Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Presseschau

Begonnen von Boetti, Montag, 26 November 2007, 08:34:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

France Beckenpower

" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

Manu

Zitat von: patte am Freitag,  4 April 2014, 13:25:04

Nach sieben Jahren ProA mit den Platzierungen 15-7-7-3-3-10-11 (durchschnittlich 8.) ...

Als es noch keine Playoffs gab und damit auch nicht Kalkuliert werden musste, hätte es doch durchaus auch für die ersten 8 Plätze gereicht...Bin da eigentlich bei Mad, es sollte nur damit kalkuliert werden was sicher ist und nicht was sein könnte, gerade die Niners die Finanziell am unteren Ende stehen können es sich doch nicht leisten in der Folgesaison einer Lücke aus den vorherigen Spielzeiten hinterher zu laufen. Ich sehe da jetzt noch nicht so den Unterschied zu den Zeiten wo es keine Playoffs gab. Dazu würde mich auch mal Interessieren wie die Verträge der Spieler gemacht werden. Hat es für einen Spieler finanzielle folgen wenn die Playoffs verpasst werden ? Sprich bekommen Sie nun nur Gehalt bis März (unser Saisonende) oder doch bis Ende April (Ende der Playoffs). Sollte es so sein das es für die Spieler keinen Unterschied macht bis wann Sie Spielen, würde ich das persönlich als kleinen "Motivationsanreiz" mal ändern. 

patte

#4322
Zitat von: Manu am Freitag,  4 April 2014, 15:43:59
...gerade die Niners die Finanziell am unteren Ende stehen können es sich doch nicht leisten in der Folgesaison einer Lücke aus den vorherigen Spielzeiten hinterher zu laufen...

Die NINERS können es sich bei sportlichem Misserfolg aber auch nicht leisten, 300 Zuschauer weniger pro Spiel zu haben oder Nachverpflichtungen zu tätigen, was dann ein ebenso großes oder noch größeres Loch hinterließe. ;)


Zitat von: Manu am Freitag,  4 April 2014, 15:43:59
...sehe da jetzt noch nicht so den Unterschied zu den Zeiten wo es keine Playoffs gab...

Gerade die Einführung der Playoffs bewirkte durch die Chance auf zusätzliche Heimspiele, größere Kontaktzahlen und höhere Spannung doch ligaweit einen Zuwachs an Zuschauern, Sponsoren, aber auch medialem und fanseitigem Druck. Hinzu kommt, dass sukzessive das Niveau der 2. Bundesliga steigt, immer öfter potente Absteiger aus der BBL nach unten kommen (Göttingen, Gießen, demnächst vielleicht Tübingen), die nicht wie vor einigen Jahren noch insolvent in der Versenkung verschwanden und obendrein auch manch Mäzenen-gepushter Club emporsteigt, weil sich Einzelpersonen den Traum von Livespielen gegen den großen FC Bayern, ALBA oder Bamberg erfüllen wollen (Vechta, Gotha, Nürnberg, demnächst Hamburg und Köln). Also wird es von Jahr zu Jahr immer schwerer, die gesteckten Ziele zu erreichen, wenn kein Oettinger, Miavit, Igeko, Mitogas, Science City oder ähnliches hinter einem stehen, man sich nicht mittels Insolvenz mal schwupdiwups entschulden kann und so letztlich geringere Etatwachstumsraten als viele Konkurrenten hat. Gleichzeitig bleibt die Erwartungshaltung des Umfeldes aber gleich oder nimmt durch manche Platz-3-Traumsaison sogar noch zu, weshalb eben die Chemnitz', Cuxhavens, Essens, Paderborns und Kirchheims dieser Liga stets sehr knapp kalkulieren müssen.

Eine andere Alternative wäre, von Vornherein mit 1400 Zuschauern pro Partie, ohne Playoffs, aber natürlich inklusive einer schweren Verletzung eines Leistungsträgers zu planen und dann eben schlimmstenfalls auch den sportlichen Abstieg billigend in Kauf zu nehmen. Letzteres hat Karlsruhe diese Saison sogar mit dem doppelten Mitteleinsatz geschafft, Kirchheim und Gotha letztes Jahr, die Braves eine Saison zuvor, was wohl nirgendwo auf große Begeisterung stieß.

Grundsätzlich müssen Vereine, die nicht über ausreichende Mittel verfügen, um ihre Wunschziele spielend leicht zu erreichen, immer knapp kalkulieren und Risiken eingehen, die sich in manch guten Jahren auszahlen, aber auch in manch schlechteren Jahren zur Bürde werden. Das gilt übrigens sportartübergreifend für so ziemlich alle Vereine, wie man quasi jede Woche aufs Neue in einschlägigen Medien nachlesen kann. Wichtig ist dann nur, dass man das Risiko im kontrollierbaren Rahmen hält und nicht, wie an vielen anderen Standorten geschehen, wirklich existenzbedrohende Schuldenberge anhäuft.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Manu

Erstmal Danke für deine Ausführliche Antwort. Bedeutet aber auch das bei dieser Kalkulation schon fast ein kleiner Playoffrun her müsste, was bei Platz 7 oder 8 schon schwer wird. Ein Heimspiel mehr bei 2 Awayfahrten  würde sicher auch nicht viel weiterhelfen.

Werde ich wohl doch heute den Eurojackpot knacken müssen und den Niners mal was zukommen lassen  :party:

patte

#4324
Zitat von: Manu am Freitag,  4 April 2014, 17:24:24
Ein Heimspiel mehr bei 2 Awayfahrten  würde sicher auch nicht viel weiterhelfen.

Zunächst einmal ist es laut Statistik wahrscheinlicher, dass man zwei statt nur ein Heimspiel hätte, gerade bei relativ heimstarken Teams wie es die NINERS mit ihrer Hartmann-Hölle im Regelfall sind. Aber auch wenn man hier ein Fragezeichen stehen lässt, halten sich unsere Zusatzkosten für Auswärtsfahrten und Heimspielausrichtungen glücklicherweise derart in Grenzen, dass man selbst mit einer Sweep-Niederlage noch im Plus wäre. Unabhängig davon sollte man nicht vergessen, dass eine halbwegs erfolgreiche Saison mit Playoffqualifikation und ehrenhaftem Ausscheiden gegen einen Topgegner (bspw. Göttingen) oder Derbyrivalen (bspw. Jena) auch noch andere kurzfristige Einnahmen als nur die Ticketerlöse bringen kann (Erfolgsprämien, Fanartikel, Catering, höhere Zuschauerzahlen in der regulären Saison) sowie obendrein auch langfristig eher positiv wirkt (Dauerkartenverkauf für die kommende Saison, Sponsorenakquise, mediale Berichterstattung, Verhandlungsposition bei Neu- und Weiterverpflichtungen, Mitarbeitermotivation, etc. pp.).

Unterm Strich kann man also schon davon ausgehen, dass eine Spielzeit mit Playoffs die in der Freien Presse angesprochene Etatlücke verhindern würde, was sonst nur mit einer finanziellen Low-Risk-Saison inklusive sehr wahrscheinlichem sportlichen Misserfolg möglich wäre. Deshalb läuft es also auf die grundsätzliche Frage hinaus, ob man mit einer schwarzen Null vielleicht 7. werden möchte und das Risiko von Platz 11 in Kauf nimmt, oder ob man lieber mit einer schwarzen Null nur 13. wird und gleichzeitig das ständige Risiko des Abstiegs hat. Ich glaube, da werden die Meinungen hier nicht weit auseinander gehen, welche Variante die sinnvollere ist. ;)


Zitat von: Manu am Freitag,  4 April 2014, 17:24:24
Werde ich wohl doch heute den Eurojackpot knacken müssen und den Niners mal was zukommen lassen  :party:

Na dann drücke ich dir mal ganz fest die Daumen. 8)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Roman

hmm

noch zweimal playoffs verpasst und wir sind also pleite?


wurde denn der gestiegene zuschauerschnitt trotz bescheidenem spielplan auch vorhergesagt?
42,195 in 4:31

vitaminbonbon

Vielleicht mal etwas anders: Die verpassten PO-Teilnahme 2012/2013 und die damit nicht gekommenen (nicht geplanten!) Einnahmen hatten zur Folge, dass der Spielerkader der aktuellen Saison (2013/2014) so aussah, wie er aussah. Wir konnten nicht wie gewünscht in den (neuen) Kader investieren. Das setzt sich nun - für die neue Saison - fort. Und potenziert sich damit irgendwie. Es ist ne Spirale, die sich allerdings nicht nach oben dreht. Wir werden wohl logischerweise die Kaderplanung anpassen müssen - wobei hier aber die Zuschauereinnahmen (höher als geplant! Danke!) etwas ausgleichen. Trotzdem wird es dadurch natürlich immer schwieriger, einen Kader zusammenzustellen, der dann auch sicher die PO schaffen kann. Fakt ist aber auch, dass Kosten in der vergangenen Saison gestiegen sind - machts alles nicht einfacher.
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

patte

Zitat von: Roman am Freitag,  4 April 2014, 19:16:14
noch zweimal playoffs verpasst und wir sind also pleite?

Diese Rechnung entnimmst du jetzt genau welchen Aussagen? Und Mindereinnahmen auf der einen Seite durch Mehreinnahmen auf anderen Seiten oder künftige Ausgabenverringerungen aufzufangen, ist wohl gänzlich unmöglich? Wesentlich schöner und sportlich vielversprechender wäre es aber allemal, wenn man zusätzliche Einnahmen aus Playoffs in die Etatplanungen für das kommende Spieljahr einbeziehen könnte, statt eben auf sie verzichten zu müssen. Ich kann mich ja auch täuschen, aber meinen mathematischen Kenntnissen nach ist die Summe aus X + Y definitiv größer als X ohne Y... ::)


Zitat von: Roman am Freitag,  4 April 2014, 19:16:14
wurde denn der gestiegene zuschauerschnitt trotz bescheidenem spielplan auch vorhergesagt?

Zumindest ließ sich angesichts des deutlich vergrößerten Einsatzes absatzsteigender Marketinginstrumente (Onlineticketing, Dauer- und Einzelkartenaktionen, VVK-Werbung, Webseite, Facebook, medienwirksame Auftritte, etc.) sowie der spürbaren Neugier auf ein neues Team und voraussichtlich ähnlichem sportlichen Abschneiden wie im Vorjahr durchaus vorhersagen, dass der Zuschauerschnitt nicht sinken wird, was sich letztlich auch absolut bestätigte. Der eher bescheidene Spielplan hätte dies aller eigenen Voraussicht und den Erfahrungen anderer Vereine nach nicht gänzlich zunichte machen können, wenngleich ein besserer Spielplan und/oder größerer sportlicher Erfolg sehr wahrscheinlich sogar Zuschauerzuwächse von mehr als zehn Prozent ermöglicht hätte. Unabhängig davon muss man es rückblickend sogar als kleinen Glücksfall bezeichnen, dass wir alle 15 Heimspiele mit noch bestehenden Playoffchancen bestreiten durften, sprich die vorhandene Spannung einige Zuschauer mehr anlockte als wenn man bspw. am 29. oder 30. Spieltag halt schon völlig raus aus dem Rennen gewesen wäre.

Ansonsten noch eine kleine Anmerkung: Ich habe auf Dauer wenig Lust, mir nur polemische Zweizeiler mit fragwürdigen Andeutungen oder Unterstellungen um die Ohren hauen zu lassen und darauf seriös zu antworten. Also entweder spüre ich, dass der jeweilige Gegenüber tatsächlich an einer sachlichen und fairen Diskussion interessiert ist oder ich lasse es halt ganz bleiben. Konversationen auf SD-Niveau sind jedenfalls nicht so meins. ;)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

05031998

#4328
So nun ist erst einmal gut, beruhigt Euch alle und schaut am Sonntag um 15.00 Uhr in der Hartmannhölle vorbei. Das Team der JBBL braucht jede Unterstützung um gegen den Großen Favoriten aus Langen vielleicht ein drittes Spiel im Playoff-Achtelfinale zu erreichen.  :)  Die Jungs freuen sich über jede Unterstützung und für das leibliche Wohl sollte auch gesorgt sein.  :)  Vielleicht können auch ein paar von den Trommlern helfen um so etwas zur Stimmung beitragen.
Der Eintritt ist frei und befindet sich am Sportlereingang am Parkplatz an der Hartmannhalle.


Roman

@ patte

deine langen ausführungen lesen sich halt immer so, als wenn wir kurz vorm abgrund stehen und  morgen nen schritt weiter sind   ;)

so rein gefühlsmäßig   :-[ :)




42,195 in 4:31

Fan1309

@ Roman

Sorry, dann leg dir mal eine Brille zu oder lass dich noch mal in Interpretation schulen.

dio

Trotzdem hat er nicht Unrecht. Patte kann und will das schon so schreiben, dass wir alle mit dem zufrieden sein sollen, wie es ist, weil X oder Y, vllt. auch mal Z zutreffen.


Sagt ja keiner was gegen, aber damit sind eben nicht alle, Jahr für Jahr, zufrieden zu stellen ;)


p.s. schmälert die Arbeit der Leute natürlich nicht, aber ständige Stagnation, wenigstens gefühlte Stagnation, ist auf Dauer leider auch ermüdend.

tom

Thema Etat: Von Außen betrachtet, kommen ja auch "kaum" neue Sponsoren für die GmbH hinzu. Dass aber schon sehr viel Arbeit darin steckt wegfallende Sponsoren bzw. höhere Kosten durch andere zu ersetzen ist auch klar. Und ja wir sind auch nicht in einer Region der Wirtschaftsgroßmächte ansäßig und trotzdem fragt man sich manchmal warum nicht mehr Firmen aus dem Mittelstand am Start sind bzw. stärker präsent sind. Ich hätte zum Beispiel gedacht, dass die Hartmannsdorfer zu einem höheren Engagement zu überzeugen wären. Oder der Lebensmittelhändler mit der blauen Schrift auf gelbem Grund bei dem ich so gern einkaufen gehe. :-) Oder oder oder ...
Aber ich möchte auch ein großes Lob in Bezug auf die Steigerung der Zuschauerzahlen los werden. Sehr gut gemacht!
Zum Thema Sponsorenakquise und Pflege fällt mir wieder das Thema "Business-Online-Netzwerk" ein.  :-*   
What's wrong with number 11?

Manu

Hab neulich irgendwo gelesen das der Chemnitzer Icehockey Club Insolvenz angemeldet hat !? Ist da jetzt Schluss mit Leistungssport ? Vlt kann man sich ja da mal bei den Sponsoren vorstellen...

Mephistopheles

Zitat von: Manu am Mittwoch,  9 April 2014, 17:06:35
Hab neulich irgendwo gelesen das der Chemnitzer Icehockey Club Insolvenz angemeldet hat !? Ist da jetzt Schluss mit Leistungssport ? Vlt kann man sich ja da mal bei den Sponsoren vorstellen...

Dort hat man einen Insolvenzantrag gestellt, nachdem die Liga irgendwelche Gebühren für einen Nachwuchsspieler-Pool wollte. Die Forderung war wohl deutlich höher ausgefallen, als man zuvor dachte, sodann wohl ein fünfstelliger Betrag jetzt offen ist.

Ich vermute, dass man die Lizenz auf einen anderen, neuen Verein übertragen wird und dieser dann antreten wird. Glaube kaum,  dass man da Sponsoren "abwerben" könnte. Und überhaupt: Wer sollte das denn auch konkret tun? Sehe da leider niemanden, der dafür im Verein/der GmbH die Zeit aufbringen kann.

Es wurde ja noch nicht einmal geschafft, in irgend einer Form eine Abschlussveranstaltung für die Fans zu veranstalten. Insbesondere das JBBL-Spiel  am vergangenen Sonntag hätte dafür meiner Meinung nach großartig gepasst, selbst wenn nicht mehr die gesamte Mannschaft da sein sollte. Aber man hätte die Spieler-Trikots versteigern können und auch ein paar Merchandising-Artikel unters Volk bringen können (z.B. die Saison-T-Shirts hätte man so noch für wenige Euro zu Geld machen können) und vielleicht hätte man auch noch ein paar Mannschaftsbilder mit Unterschriften für seine Fans da haben können.

Allein die Trikotversteigerung hätte um die 1.000,00 € eingebracht und die JBBL hätte vor noch ein bisschen mehr Fans gespielt. Solange man solche Möglichkeiten nicht nutzt, kann es eigentlich finanziell nicht so schlecht stehen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=