Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Presseschau

Begonnen von Boetti, Montag, 26 November 2007, 08:34:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 20 Gäste betrachten dieses Thema.

99-fan

Zitat von: Kiebitze am Freitag,  1 August 2025, 16:37:18
Zitat von: Moralischer Ritter auf hohem Ross am Freitag,  1 August 2025, 15:31:40Es gibt einen neuen Podcast von Basketnews.de. Die Hosts sind Bastian Doreth und Florian Pertsch. In der ersten Ausgabe geht es zum Teil auch um Jonas und allgemein um die Niners.


Vielen Dank!, ganz nett, was dort bezüglich zum und um das Thema "Jonas" formuliert wird ... einzig, dass der abwertende Begriff "Klapse", statt psychiatrische Klinik, verwendet wird stößt mir persönlich auf.
Außerdem: es muss heißen: "Glaub nicht alles, was du denkst." und ist ursprünglich ein Zitat und Titel eines Buches von Alexandra Reinwarth (2019), Kurt Krömer bzw. sein Therpeut haben sich daran wohl angelehnt.

Solche Dinge finde ich irgendwie okay. Dafür ist es halt "nur" ein Podcast und keine ARTE Doku.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Kiebitze

#6646
Zitat von: 99-fan am Freitag,  1 August 2025, 20:00:40
Zitat von: Kiebitze am Freitag,  1 August 2025, 16:37:18
Zitat von: Moralischer Ritter auf hohem Ross am Freitag,  1 August 2025, 15:31:40Es gibt einen neuen Podcast von Basketnews.de. Die Hosts sind Bastian Doreth und Florian Pertsch. In der ersten Ausgabe geht es zum Teil auch um Jonas und allgemein um die Niners.


Vielen Dank!, ganz nett, was dort bezüglich zum und um das Thema "Jonas" formuliert wird ... einzig, dass der abwertende Begriff "Klapse", statt psychiatrische Klinik, verwendet wird stößt mir persönlich auf.
Außerdem: es muss heißen: "Glaub nicht alles, was du denkst." und ist ursprünglich ein Zitat und Titel eines Buches von Alexandra Reinwarth (2019), Kurt Krömer bzw. sein Therpeut haben sich daran wohl angelehnt.
Solche Dinge finde ich irgendwie okay. Dafür ist es halt "nur" ein Podcast und keine ARTE Doku.
Bezüglich des Zitates: kein Beinbruch.
Hinsichtlich des Wortes "Klapse": hätte ich früher wahrscheinlich auch nicht so verbissen gesehen, hat sich jedoch geändert.
In meinen Augen hat das grundsätzlich etwas mit Respekt zu tun, und der sollte meiner Meinung nach überall gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen gezeigt werden, ob in einem Podcast oder in einer Doku oder oder, ... veranschaulicht natürlich auch bilderbuchmäßig, wie die Vorstellung einer klinischen Einrichtung hinsichtlich dieses Fachbereiches in vielen Köpfen oft noch verankert ist. Der Begriff "Klapse" ist nur leider nicht nur eine umgangssprachliche, sondern eine sehr häufig diskriminierend aufgefasste Bezeichnung für eine psychiatrische Klinik.
Sprache ist eine starke Waffe.
Man stelle sich zum Beispiel vor, Jonas würde einen klinischen/stationären Aufenthalt als Beginn seiner Behandlung in Betracht ziehen - das wäre gar nicht un- bzw. außergewöhnlich - und der Aufmacher - wo auch immer - dazu wäre dann:
"Nun also doch - Jonas Richter ist in der Klapse gelandet.". Na bravo.
häufig diskriminierend aufgefasste Bezeichnung für eine psychiatrische Klinik
So hat jeder seine Ansichten, Haltungen, Einstellungen.