Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Presseschau

Begonnen von Boetti, Montag, 26 November 2007, 08:34:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 26 Gäste betrachten dieses Thema.

Iak

Anbei mal der Artikel über die Niners aus der aktuellen Forward. Neuigkeiten gibt es natürlich aber hauptsache ist, dass man präsent ist!

Noch ein kleines Schmankerl aus dem Cuxhavenartikel:
Zitat
In Chemnitz boten die Norddeutschn eine derartige Show, dass sogar das kritische sächsische Heimpublikum dem Gast beigeistert Szenenapplaus spendete.

Ich kann mich daran zwar nicht mehr erinnern, aber seit wann sind wir ein kritisches Publikum? Meines erachtens sind wir eher mit die stimmungsvollsten Fans der Liga und die Hartmann Hölle heißt ja nicht umsonst Hölle, wie man beim MBC Spiel gesehen hat. Vielleicht sollte die Forward mal einen Bericht über das Chemnitzer Publikum schreiben ;)
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Boetti

#181
Soooooo. Morgen gegen Schalke, Shice oder sonstwas 04 kommt der MDR mal wieder!  :great:
Beitrag ist für den Sonntag, 19 Uhr, im MDR-SachsenSpiegel. Also aufpassen...

Achja, und benehmt Euch!!  :lol: :lol:


Folgenden Artikel aus der FP von heute will ich hier mal noch einstellen. Das der Aufstieg der Volleyball-Damen wohl immer wahrscheinlicher wird, ist klar. Ich fürchte nur, das wird sich auch auf die NINERS auswirken. Der eh schon kleine Sponsoren-Kuchen muss dann nochmals geteilt werden. Einsiedler steht auch bei denen auf`m Trikot, die Hallenfrage ist auch noch unklar usw.

Was denkt Ihr? Ich gönne es den Mädels ja, aber "Spitzensport in der Breite" ist in Chemnitz wohl kaum möglich...  ::) ::) ::)


(Wichtiges dick markiert)

Projekt 1. Bundesliga: OB Ludwig sagt Hilfe zu
Volleyball: Management der Kängurus nach Besuch im Rathaus mit neuer Zuversicht

Von Mario Schmidt



Nicht nur auf sportlichem Gebiet wird bei den Kängurus vom Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV) hart gekämpft. Der Spitzenreiter
der 2. Bundesliga Süd hat beste Aussichten, den Sprung in die deutsche Eliteklasse zu schaffen, muss dafür jedoch einen Etat von mindestens einer Viertelmillion Euro auf die Beine stellen. "100.000 Euro sind gesichert. Die fehlenden 150.000 können wir nicht allein stemmen", sagte Manager Stephan Franke. Gemeinsam mit CPSV-Chef Christian Ott hatte er gestern Nachmittag einen Termin bei Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. Nach Aussage von Franke habe das Stadtoberhaupt den Volleyball-Vertretern Hilfe zugesagt. "Frau Ludwig will, dass wir aufsteigen und uns auf dem Weg zur Finanzierung begleiten", versprühte Franke neue Zuversicht. Die OB habe in dem Zusammenhang angekündigt, das Top-Spiel der Chemnitzerinnen am 1. März gegen Stuttgart zu besuchen. Aus dem Rathaus war gestern Abend nur ein allgemein formuliertes Statement zu erhalten. "Ja, das Gespräch mit dem Polizeisportverein hat heute stattgefunden. Nun wird geprüft, welche Möglichkeiten der Unterstützung denkbar und realisierbar sind", ließ Ludwig über ihre Pressesprecherin Katja Uhlemann ausrichten. Am 31. März müssen die Chemnitzer die (verbindliche) Meldung für die 1. Bundesliga beim Verband einreichen. "Und bis spätestens 15. April sind die Unterlagen zur Finanzierung fällig", erläuterte Stephan Franke. Als Spielstätte - auch das wurde gestern im Rathaus besprochen - wird die Richard- Hartmann-Halle ins Auge gefasst. Logischerweise in Abstimmung mit der Basketballvereinigung 99. "Auch in dieser Hinsicht brauchen wir die Unterstützung der Stadt. In der ersten Liga wird eine Spielfläche gefordert, die sich farblich deutlich abhebt. Deshalb muss vor jeder Begegnung ein transportabler Sportboden verlegt werden", sagte der Manager. Zudem müssten Trainingszeiten in dieser Halle gewährleistet sein, damit sich die Spielerinnen an das Umfeld gewöhnen. "Ansonsten würde der Heimvorteil flöten gehen", verdeutlichte Franke.
Sportlich haben die Kängurus erst einmal zwei Wochen Pause. Die nächste Zweitligapartie bestreitet das Chemnitzer Team am 16. Februar zu Hause gegen TV Wetter.

Quelle: Freie Presse Chemnitz

vitaminbonbon

Ja....wir wissen das schon länger...auch um die Gespräche, auch um die Wünsche der Volleyballerinnen. Wir werden sehen: Zunächst mal müssen die Kangaroos bisschen kalkulieren und rechnen.
Die RHH an sich ist ja realtiv teuer, was so die Hallennutzungsgebühr betrifft.
Da man da auch gern noch trainieren will....kostet das eben seinen Preis.
Der CPSV als Trägerverein hat natürlich auch noch eigene Sorgen: Die Halle an der Forststraße GEHÖRT dem CPSV. D.h. die Zuschauereinnahmen kann man zur Kredittilgung für die Halle einsetzen. Wenn die Mädchen in der RHH spielen sollten, fällt ein wichiger Beitrag zur Schuldentilgung eben aus- und geht dafür an die Stadt.
Abwarten, was passiert. Aber das Thema wird spannend.
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

Mephistopheles

Zitat von: vitaminbonbon am Freitag,  1 Februar 2008, 22:37:23
Die Halle an der Forststraße GEHÖRT dem CPSV. D.h. die Zuschauereinnahmen kann man zur Kredittilgung für die Halle einsetzen. Wenn die Mädchen in der RHH spielen sollten, fällt ein wichiger Beitrag zur Schuldentilgung eben aus- und geht dafür an die Stadt.

Irgendwie finde ich die Halle an der Forststaße nichts Halbes und nichts Ganzes. Sicherlich ist sie nach der RHH und der Schloßteichhalle die drittbeste Halle der Stadt für Mannschaftssportarten (will damit die Leichtathletikhalle im Sportforum mal herausnehmen), aber dennoch finde ich sie unterdimensioniert. Schließlich wusste man doch beim CPSV, dass die Halle nahezu ausschließlich für den Volleyball benutzt werden wird. Warum baut man sich also nicht gleich einen entsprechenden Boden ein, der den Anforderungen für die 1. Bundesliga gerecht wird? Den Fußballern der Stadtklasse wäre das für ihre Trainingsspielchen sicherlich egal gewesen und den Faustballspielern (die's jetzt wohl nicht mehr gibt?) erst recht.

Auch der Zuschauerbereich ist eher enttäuschend. Gerade einmal zwei Sitzreihen gibt es, die bereits jetzt nicht die Zuschauer bei den Punktspielen fassen können. Kann ich irgendwie nicht so recht verstehen.

Ansonsten würde ich mich auf die Bundesligaspiele der Volleyballerinnen schon freuen. Ganz sicher gäbe es auch Möglichkeiten, die Spiele dennoch gemeinsam austragen zu können, falls die Kangaroos tatsächlich in die RHH wollen. (Warum wird die Option Schloßteichhalle nicht erwägt?) Vielleicht führt das sogar zu gegenseitigen Befruchtungen der Zuschauerzahlen. Das Thema Ticket-Bundle wurde ja schon ab und an mal ins Gespräch gebracht. (Könnte mir zum Beispiel ein 3er-Ticket für 15 EUR vorstellen, mit dem man an einem Wochenende zum CFC, den Niners und den Kangaroos kann.)

Was die Trainingszeiten angeht, könnte ich mir vorstellen, dass dann die Niners gegebenenfalls auch mal in der Halle an der Forststraße trainieren. Ich denke, da gäbe es schon Möglichkeiten, wenn man will. Und schließlich sind wir doch eine Sportstadt, oder waren wir doch eher eine Inovationswerkstadt, eine Stadt mit Köpfchen oder gar die Stadt der Moderne?

Man weiß schon gar nicht mehr, wo man eigentlich wohnt.  :noahnung:
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

vitaminbonbon

Man weiß schon gar nicht mehr, wo man eigentlich wohnt.  noahnung

In der "Zukunftswerkstatt Sachsen" bzw. in der "Stadt mit Köpfchen" !    :great:

Ansonsten: Ich will jetzt nichts bewerten oder schon sagen. Eigentlich reichen unsere jetzigen Trainingszeiten in der RHH schon nicht aus- für 1., 2., 3. U 14...Mini.... Aber auch da wird es Lösungen geben können. Spieltage könnten auch lösbar sein: Eben im wöchentlichen Wechsel- natürlich abhängig vom Rahmenspielplan. Vorgeschrieben in der 1. Liga Volleyball ist Samstag zwischen 15.00 und 20.00 Uhr  :'(
Schloßteichhalle wäre sicherlich ne Alternative.... müsste der CPSV sich äußern (und sich dann mit den Cats streiten  ;) )
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

piTTi

Falls es so kommen sollte, dass die Kangaroos in der RHH spielen würden, hoffe ich, dass wir deswegen nicht so manches Spiel auf einen eher ungünstigen Tag verlegen müssten (z.B. mitten in der Woche). Denn solche Tage sind eher kontraproduktiv, was den Zuschauerzuspruch betrifft und jeder von uns weiß ja, dass die Zuschauereinnahmen sehr wichtig für unseren Etat sind.


Miguel

Zitat von: vitaminbonbon am Samstag,  2 Februar 2008, 00:13:07
Eigentlich reichen unsere jetzigen Trainingszeiten in der RHH schon nicht aus- für 1., 2., 3. U 14...Mini....

da hast du wohl leider recht, und das die nachwuchsarbeit qualtitativ jetzt schon drunter leidet kann man sich da auch ausrechnen... >:( >:( >:(

ansonsten ist wohl erstmal abwarten angesagt.................
ein pessimist ist ein optimist mit erfahrung

Sonic

Zitat von: piTTi am Samstag,  2 Februar 2008, 01:58:13
Falls es so kommen sollte, dass die Kangaroos in der RHH spielen würden, hoffe ich, dass wir deswegen nicht so manches Spiel auf einen eher ungünstigen Tag verlegen müssten (z.B. mitten in der Woche). Denn solche Tage sind eher kontraproduktiv, was den Zuschauerzuspruch betrifft und jeder von uns weiß ja, dass die Zuschauereinnahmen sehr wichtig für unseren Etat sind.

Unter der Woche sicherlich nicht, aber es könnten vermehrt Sonntagsspiele dabei sein. :kotz:
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Alley-Oop

Schwierige Sache das....

Man kann nur hoffen dass hier nicht nur nach der Höhe der Liga entschieden wird, sondern auch nach der Notwendigkeit einer doch recht großen Halle wie der RHH. Zum Beispiel waren hier in Dresden zum Europacup-Spiel der DSC-Volleyball Damen gegen Panathinaikos Athen knapp 2000 Zuschauer, das schaffen mittelmäßig platzierte Niners zu einem gewöhnlichem ProA Spiel und die DSC Damen sind hier ein durchaus etablierter Verein....Fraglich ob die Kangaroos einen höheren Zuspruch erhalten würden. Wer es besser weiß möge mich berichtigen! Was mich auch verwundert ist dass man den Etat schon kaum stemmen kann und dann will man in die teure RHH, wollen die hier umsonst Spielen oder sowas  ???

Na dann vertrauen wir mal auf die Entscheidungsträger(innen)....
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

piTTi

#189
Zitat von: Alley-Oop am Samstag,  2 Februar 2008, 10:56:36
Schwierige Sache das....

Man kann nur hoffen dass hier nicht nur nach der Höhe der Liga entschieden wird, sondern auch nach der Notwendigkeit einer doch recht großen Halle wie der RHH. Zum Beispiel waren hier in Dresden zum Europacup-Spiel der DSC-Volleyball Damen gegen Panathinaikos Athen knapp 2000 Zuschauer, das schaffen mittelmäßig platzierte Niners zu einem gewöhnlichem ProA Spiel und die DSC Damen sind hier ein durchaus etablierter Verein....Fraglich ob die Kangaroos einen höheren Zuspruch erhalten würden. Wer es besser weiß möge mich berichtigen! Was mich auch verwundert ist dass man den Etat schon kaum stemmen kann und dann will man in die teure RHH, wollen die hier umsonst Spielen oder sowas  ???

Na dann vertrauen wir mal auf die Entscheidungsträger(innen)....

Naja, die Stadt scheint ja nicht gerade abgeneigt zu sein, was eine Unterstützung für die Kangaroos anbelangt und das auch noch in einem recht großen Umfang. Bin mal gespannt, ob daraus was wird und ob die Stadt uns, wenn es irgendwann mal wieder besser läuft, auch in so einem Maße unterstützen würde.  ::)

fairerSportler

Naja, das mit den kangaroos is doch schon ziemlich lustig. Erst sagen sie: 150.000 € brauchen wir, zwei Wochen später werden dann 250.000 € verlangt, von denen sie angeblich nur 100.000 € schultern können.  Ich glaube, da will jemand möglichst viel rausholen..... ;) Ist ja aber durchaus legitim.

Was die Hallenfrage betrifft. Der CPSV war sda in nem ziemlichen Dilemma. Soweit ich weiß, wurde die Halle sehr stark mit öffentlichen Geldern bezuschusst. Voraussetzung dafür war aber, das nur ne bestimmte Zahl an Sitzplätzen installiert wird- mit dem bekannten (auch noch architektonisch sehr miserabel gelösten) Ergebnis. Dazu kommt, dass die Halle an der Forststraße wohl nicht den Anforderungen für die erste Liga Volleyball entspricht- nicht nur vom Boden, sondern vor allem von der Hallenhöhe - und die kann man halt schlecht mal einfach so ändern.

Ob es allerdings sinnvoll ist in die RHH zu gehen, ist ne andre Frage. Bei den Kangaroos sind so 500 Zuschauer. Viel mehr werden in der ersten Liga auch nich kommen - zumal vermutlich die Eintrittspreise angehoben werden. Und bei weniger als 1000 Zuschauern, ist die RHH doch wohl bissl arg überdimensioniert..... ::)

Und das mit dem Training soll mir bitte auch mal jemand erklren. Wollen die dann zwei Tage die Woche alle vier Felder der RHH belegen und den Sportboden einlegen??? Denn nur dann kann man ja wirklich trainieren wies beim Spiel aussieht- also was das mit Heimvorteil zu tun hat, versteh ich net......

Mit den Trainingszeiten zeigt sich ja wiedermal, dass in Chemnitz einfach mindestens ne reine vierfelder Trainingshalle fehlt- aber der zuständige Sportdezernent will ja lieber für 10 Millionen die Radrennbahn überdachen- auf der sich bei Wettkämpfen so 5 - 10 ersonen einfinden, oder sogar für 20 illionen das Sportforumstadion neu bauen. Kann mir einer mal sagen wann die Lathlethen mal mehr als 2000 Zuschauer in den letzten zehn Jahren hatten?

Naja, man kann sich ja mal ausrechnen wieviele reine Trainingshallen man mit 30 MIo € bauen könnte - da würde auch ne Halle für die Turner abfallen.....

Aber ich sitz ja nich im Stadtrat..... ::)

Sonic

Zitat von: Alley-Oop am Samstag,  2 Februar 2008, 10:56:36
Schwierige Sache das....

Man kann nur hoffen dass hier nicht nur nach der Höhe der Liga entschieden wird, sondern auch nach der Notwendigkeit einer doch recht großen Halle wie der RHH. Zum Beispiel waren hier in Dresden zum Europacup-Spiel der DSC-Volleyball Damen gegen Panathinaikos Athen knapp 2000 Zuschauer, das schaffen mittelmäßig platzierte Niners zu einem gewöhnlichem ProA Spiel und die DSC Damen sind hier ein durchaus etablierter Verein....Fraglich ob die Kangaroos einen höheren Zuspruch erhalten würden. Wer es besser weiß möge mich berichtigen! Was mich auch verwundert ist dass man den Etat schon kaum stemmen kann und dann will man in die teure RHH, wollen die hier umsonst Spielen oder sowas  ???

Na dann vertrauen wir mal auf die Entscheidungsträger(innen)....

Naja, beim DSC ist die Halle aber auch ab und zu mal mit ca. 3000 Zuschauern ausverkauft. Und falls die Kangaroos wirklich aufsteigen sollten, könnten dann durchaus mal 1.500 auf der Matte stehen. Und die bekommt man zum Volleyball sicherlich nicht in der Schloßteichhalle unter.


Zitat von: fairerSportler am Samstag,  2 Februar 2008, 11:44:56
Naja, das mit den kangaroos is doch schon ziemlich lustig. Erst sagen sie: 150.000 € brauchen wir, zwei Wochen später werden dann 250.000 € verlangt, von denen sie angeblich nur 100.000 € schultern können.  Ich glaube, da will jemand möglichst viel rausholen..... ;) Ist ja aber durchaus legitim.

Die Rechnung ist doch ganz einfach: 250.000€ werden gebraucht - 100.000€ davon können selbst gestemmt werden = die restlichen 150.000€ fehlen. ::)

Eigentlich wäre es schade, wenn in Chemnitz (eine angebliche Sportstadt) ein sportlicher Aufstieg am lieben Geld scheitern sollte. Zumal der Club ja nächste Saison in der neuen überregionalen Oberliga auch Dreimarkfuffzig mehr braucht. ::)
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Iak

Ich kann dem fairen Sportler nur zustimmen.

Ein weiteres Problem in der "Sportstadt" Chemnitz ist ja das marode Stadion des CFC. In vielen Städten Ostdeutschlands schießen plötzlich neue Stadien für Viertliga Clubs aus dem Boden. Ich glaube kaum, dass sich die Stadt dem Wunsch des CFCs nach einer Sanierung/Neubau des Gellertstadions auf ewig widersetzen kann.

Dass sich die Bürgermeisterin für die Kangoroos einsetzt ist logisch, denn irgendwie muss man ja Popularitätspunkte sammeln. Ich finde es schwierig, wenn wir die Halle noch teilen müssten. Im Sportforum entsteht ja jetzt eine neue 3 Feld Sporthalle beim Bau der Sportmittelschule.

Was mich verwundert ist, dass es wohl für einen Volleyballboden Geld und Lagerflächen gibt, aber ein neues Basketballparkett, was wir für die erste Liga bräuchten, nicht finanzierbar ist.

Am idealsten wäre natürlich, der Bau einer neuen 5.000 - 6.000 Zuschauer fassenden Halle für die Basket- und Volleyballer. Den Bedarf wird man nur niemanden erklären können, da wir ja noch die Chemnitz-Arena haben.
(Ich glaube TS würde ausrasten, wenn in Chemnitz die dritte Halle gebaut werden würde, während die Ulmer immer noch auf eine neue Arena warten.)
Finanzieren könnte man so etwas eh nicht, da es in Chemnitz viele Baustellen und lange Wunschlisten gibt, die nun mal vor dem Bau einer neuen Sporthalle, abgearbeitet werden müssen...
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

vitaminbonbon

@fs: "Aber ich sitz ja nich im Stadtrat....."
Kann ja noch werden! Nächstes Jahr sind ja Kommunalwahlen.Wäre ne Idee!

Ansonsten nur mal kurz:
Thema Radrennbahn (überdacht) ist lange vom Tisch.
3-Feld Halle Sportzentrum 2009 fertig- eher Training, kaum Wettkampf
CFC baggert schon ne Weile wegen neuem (reinem) Fussballstadion.
Wichtiger- Sportforum /Hauptstadion rekonstruieren: 15 Mio für Tribüne und Überdachung
Hallenthema/ Neubau steht trotzdem (4000-5000)
Basketballparkett in Arena, nicht RHH (Lagerfläche, Auf-abbau)
Halle Forststraße zu niedrig, mit Übergangsfrist vlt. trotzdem nutzbar...
usw.....
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

BBallfreak

Zitat von: vitaminbonbon am Samstag,  2 Februar 2008, 12:49:51
Hallenthema/ Neubau steht trotzdem (4000-5000)


Da wird das mit der Idee von Patte und mir mit dem Konti-Loch wohl doch noch was?? Die infrastrukturellen Gegebenheiten (Nähe zum Bahnhof bzw. zur Innenstadt, CVAG-Anbindung, Parkplatzsituation usw.) wären jedenfalls unschlagbar... ::) ::)

;D ;D ;D
http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."