Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Presseschau

Begonnen von Boetti, Montag, 26 November 2007, 08:34:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 22 Gäste betrachten dieses Thema.

patte

Du darfst bei Google-Maps nicht vergessen, dass das Dach der Hartmannhalle wesentlich größer ist, als der Innenraum. Auch an den Seiten wird durch Geräteräume, Aufgänge, etc. viel Platz verschenkt.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

zeDude

Verstehe die Euphorie überhaupt nicht. Für den Breiten- und/oder Schulsport respektive Verteilung "Trainingszeiten" mag das ja eine tolle Sache sein, für die BV bringt das mittel- bis langfristig gar nichts. Früher oder später kommt der 5000er Standard in der BBL - dann können wir uns mit zwei "similar sized" Hallen schön schwarz ärgern...vor allem wenn man bedenkt was dann beide in Summe gekostet haben. Sollte dieses Projekt gestemmt werden, nimmt in den nächsten 15-20 Jahren niemand (Stadt) mehr Geld für irgend eine neue Halle dieser Dimension in die Hand.

piTTi

Zitat von: zeDude am Donnerstag, 18 Dezember 2008, 18:43:56
Sollte dieses Projekt gestemmt werden, nimmt in den nächsten 15-20 Jahren niemand (Stadt) mehr Geld für irgend eine neue Halle dieser Dimension in die Hand.

Bräuchte doch auch niemand. Für höhere Standards gäbe es ja immer noch die Chemnitz Arena.

Walter Frosch 99

und setzt ja auch auch erstmal vorraus, dass wir uns für die BBL qualifizieren und die Rahmenbedingungen (außer der Halle), insbesondere Sponsoren dafür haben. Ganz ehrlich, das sehe ich in den nächsten 3-4 Jahren nicht...was aber auch nicht schlimm ist.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

jolu

Die Diskussionen um die Markthalle waren ja schon mal da. April 2008, hier im Fred Seite 34 mit den schönen Bildern vom Steffen und dann weiter ab Seite 41 ff.
Es gab mal eine Skizze/techn. Zeichnung in einer lokalen Zeitung, in denen man die Reihen zählen konnte, daher die 6 Reihen zum Spielfeld. Leider ist dieser Artikel nicht eigefügt, oder  wir  haben ihn nicht gefunden. Aber definitiv war ersichtlich mehr Zuschauer hinter den Körben (in der Ecke, an der Bar  ;D).

BETMASTER

Zitat von: jolu am Freitag, 19 Dezember 2008, 00:04:47
Die Diskussionen um die Markthalle waren ja schon mal da. April 2008, hier im Fred Seite 34 mit den schönen Bildern vom Steffen und dann weiter ab Seite 41 ff.
Es gab mal eine Skizze/techn. Zeichnung in einer lokalen Zeitung, in denen man die Reihen zählen konnte, daher die 6 Reihen zum Spielfeld. Leider ist dieser Artikel nicht eigefügt, oder  wir  haben ihn nicht gefunden. Aber definitiv war ersichtlich mehr Zuschauer hinter den Körben (in der Ecke, an der Bar  ;D).

Wann ist endlich der Spatenstich  :sagja: :sagja: :sagja:




lapp-ron james

Zitat von: BETMASTER am Freitag, 19 Dezember 2008, 00:09:02
Zitat von: jolu am Freitag, 19 Dezember 2008, 00:04:47
Die Diskussionen um die Markthalle waren ja schon mal da. April 2008, hier im Fred Seite 34 mit den schönen Bildern vom Steffen und dann weiter ab Seite 41 ff.
Es gab mal eine Skizze/techn. Zeichnung in einer lokalen Zeitung, in denen man die Reihen zählen konnte, daher die 6 Reihen zum Spielfeld. Leider ist dieser Artikel nicht eigefügt, oder  wir  haben ihn nicht gefunden. Aber definitiv war ersichtlich mehr Zuschauer hinter den Körben (in der Ecke, an der Bar  ;D).

Wann ist endlich der Spatenstich  :sagja: :sagja: :sagja:


gibt doch genügend andere lokalitäten zum trinken... du alte saufschnauze... ;D

BETMASTER

40 Minuten Basketball in Chemnitz ist aber Entzug angesagt,das geht doch so nicht   :motz:

Freakster

@jolu:
War wohl dieser Beitrag hier:

Zitat von: DaVinci am Mittwoch, 23 April 2008, 08:11:21
gefunden in der heutigen Freien Presse:

Neue Pläne für die Markthalle

Eigentümer Peter Waldvogel will Handelshaus zu einem Sportzentrum in der Innenstadt umbauen


Chemnitz. Die Chemnitzer Markthalle soll womöglich zu einem Sport- und Kulturzentrum umgebaut werden. Das sagte Eigentümer Peter Waldvogel der "Freien Presse". Waldvogel, der den Gebäudekomplex nach der Wende gekauft und für zehn Millionen Euro saniert hatte, erarbeitet gegenwärtig Pläne für die mögliche neue Nutzung. Hintergrund der Überlegungen ist der von der TU erarbeitete Sportentwicklungsplan. Demnach gebe es in der Chemnitzer Innenstadt noch Bedarf für eine derartige Halle. Waldvogel, der als Architekt in Chemnitz arbeitet, ist zugleich Präsident des Chemnitzer Athleten-Clubs ist. Das ursprüngliche Konzept, in der Markthalle kleine Händler, Geschäfte und Gaststätten anzusiedeln, war gescheitert. Seit Januar steht das Gebäude leer.

Und so sehen die Pläne konkret aus: In einem Teil der Halle soll eine Dreifeld-Sportanlage mit über 3000 Zuschauerplätzen und einer 1300 Quadratmeter großen Spielfläche entstehen. Zur benachbarten Hartmannhalle soll ein Steg über die Chemnitz führen und beide Sportstätten verbinden. Das Gebäude biete laut Waldvogel zudem Platz für einen zweiten Veranstaltungsraum für große Sport- oder Kulturereignisse. Dort soll es etwa 1200 Sitz- oder 3000 Stehplätze geben.

Auf der Seite des Chemnitz-Flusses könnte eine Art Balkon entstehen - zum Beispiel für eine gastronomische Nutzung. Er habe ebenso an eine Lounge in der Kuppel gedacht, so Waldvogel. "Mit der filigranen Stahlkonstruktion könnte eine der schönsten Sporthallen Deutschlands entstehen", ist er überzeugt. Damit Stahlträger nicht stören, sieht sein Konzept vor, Masten zu kürzen und die Statik mit Seilen zu sichern. Sollte es im Rathaus Interesse an den Plänen geben, sei er als Investor auch für unterschiedliche Betreibermodelle offen, sagte der Architekt.

Die Sporthallen-Idee sei nach der Schließung des Gebäudes entstanden. Zunächst habe er auf einen Neuanfang als Handelseinrichtung gesetzt, sagt der Eigentümer. "Doch die Markthalle wäre nur ein Anziehungspunkt geworden, wenn der Seeberplatz, so wie ursprünglich mal geplant, eine Chance als Chemnitzer Marktplatz gehabt hätte. Das war aber von der Stadt nicht gewollt", bedauert Waldvogel.

Auch Pläne für einen Bio-Markt seien nicht umsetzbar gewesen. Es gebe in Chemnitz zu viele Handelsflächen und zu wenig Kaufkraft. Zudem fehlten der Markthalle Parkplätze und eine bessere Anbindung an die City.

Quelle mit Zeichnung der Arena:
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/REGIONALES/CHEMNITZ/1275892.html

Allerdings ist der Artikel nicht mehr verfügbar :(

jolu

JAAA ! So isses. Leider findet man die Zeichnungen wirklich nicht mehr. Leider.
Max. in der Bibliothek und dann abfotografieren oder so. Aber wer ist da schon, wenn alle in Bayreuth sind. ;)

vitaminbonbon

Ich habe die Projektmappe  8) :baeh: :-X

Aber derzeit nicht greifbar, weil im Büro....
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

Miro

Freie Presse - 22.12.08 - Chemnitz bzw. Plauen
Zuviele Menschen wissen zwar nichts,
aber dafür alles besser...

Mephistopheles


Danke fürs Reinstellen!

Das Lesen der Artikel ist halt nur ein bissl schwierig, wenn die eingestellten Dateien so groß sind. Vielleicht beim nächsten mal eine etwas geringere Auflösung verwenden.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Freakster

Öffne die doch einfach in einem neuen Tab ;) Dort kann man die dann ohne Probleme lesen :)

Alley-Oop

Zitat von: freakster1979 am Montag, 22 Dezember 2008, 10:49:40
Öffne die doch einfach in einem neuen Tab ;) Dort kann man die dann ohne Probleme lesen :)

Hey, auf die Idee bin ich auch noch nie gekommen..... :buck:
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....