Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Champions League 11/12

Begonnen von Explorer, Mittwoch, 17 August 2011, 20:54:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sheed

#90
Zitat von: Red Devil am Mittwoch, 28 September 2011, 21:49:39

spielbestimmend, mehr chancen, dazu die weitaus besseren chancen
dem gegenüber steht ein ausrutscher von subotic, kopfballvorlage von hummels und ein elfer.


und dann triffste halt selbst in der 87min beim stand von 0:3 nur die latte.


gomez hätte hier in diesem dortmunder system eigentlich null sinn denk ich mal.


das gleiche bild wie letzte saison in der euroleague.
aber wie sagte watzke im ASS, mit dieser chancenverwertung ist man letztes jahr meister geworden.
mit 5-10% mehr chancenverwertung und man hätte diese saison bislang alles gewonnen.


und das ganze "zu jung" und "zu unerfahren" gerede kann ich ne mehr hören.
also wer die spiele so aufziehen kann und chancen ohne ende heraus spielt kann ne unerfahren sein. und das nun über nen längeren zeitraum.

war ja auch mehr oder weniger nur so gemeint, dass dortmund noch einen torgefährlichen stürmer braucht. wenn barios verletzt ist kann der gegner ohne torwart spielen. dortmund war doch in fast jeden spiel (buli + cl) überlegen und bringt sich selbst um den lohn, nur weil sie die buden nicht machen.


naja, spätestens beim heimspiel gegen piräus muss es ein sieg geben, die karten sind schon da!  :clap:   :party:   :clap:

"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

HobbesTheOne 99

Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 29 September 2011, 08:58:28
Zitat von: Explorer am Mittwoch, 28 September 2011, 23:21:32
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 28 September 2011, 22:08:23
gomez wird von vielen falsch eingeschätzt, klar staubt er oft ab, aber er ist eben da. er verstümpert auch gerne mal einen und macht mich wahnsinnig. jedoch ist er mittlerweile viel besser ins spiel integriert, was grade am anfang bei den bayern das riesenproblem war. auch eine rückwärtsbewegung ist inzwischen existent, ein punkt den klose ihm lange voraus hatte.

Vielleicht wird er mittlerweile falsch eingeschätzt. Sein "Ruf" kommt schließlich nicht von ungefähr; den hat er sich selbst eingebrockt. Mich stört ja auch nicht die Person Gomez, sondern die Art Stürmer, die er verkörpert. Ich kann das einfach ni leiden, wenn die Leistung eines Stürmer "nur" darin besteht, vorne rumzustehen und (oder um) im richtigen Moment zu knipsen. Klar befindet sich der Arbeitsbereich des Stürmers nicht am eigenen Sechzener, allerdings auch nicht ausschließlich am oder im gegnerischen! Den Ball erkämpfen, behaupten, 30 Meter über´n Platz rennen (mit Ball), auch mal dribbeln, auch mal aus ungewöhnlichen Lagen abziehen (und treffen); all das gehört für mich genauso zu den Fähigkeiten eines guten Stürmers. Imho ist es schlicht so, dass der FCB als Mannschaft immer besser funktioniert (war ja nicht immer so (z. B. Abwehr)), und davon profitiert Gomez in besonderem Maß. Ich sag ja nicht, dass Gomez das alles nicht kann; er muss es nicht können, weil der Rest der Mannschaft die Drecksarbeit mehr als ordentlich erledigt - mein Punkt bezüglich Gomez ist ja schlicht auch nur der, dass er für das, was er leistet, viel zu viel Lob und Ruhm erntet (und dass er den schwulsten Torjubel der Welt hat  :buck: ); für mich wird er überbewertet. Robben und Ribbery sind mMn immer noch die Hauptgaranten für den Erfolg beim FCB. Und was den Erfolg in der Liga (derzeit) angeht, muss man auch mal sehen, welche Gegner die bisher hatten (nicht vom Namen her, sondern vom jeweiligen Auftreten). Nimm nur zuletzt das Spiel gegen Leverkusen: Ich würde dazu nie sagen "Überragende Leistung der Bayern". Leverkusen fand schlicht nicht statt. Da hätte auch der HSV gewonnen. Der FCB stößt sich gerade an kränkelnden Konkurrenten gesund. Das ist ja auch ok, aber bitte immer schön die Bälle flach halten.

Robben war in den letzten Spielen überhaupt nicht auf dem Platz. ;) Und gerade da hat Gomez noch mal richtig geknipst. ;) ;) Kann deine Argumentation überhaupt nicht nachvollziehen.  :noahnung:  Es ist absolut scheiß egal, wie ein Tor fällt. Ob das die Messi-Art is, wo er vorher 5 Mann aussteigen lässt oder eben die Gomez Methode, wo er einfach am richtigen Platz für den Abstauber steht, is völlig wurscht. wichtig is nur, dass er dort steht, dass er ihn über die Linie schiebt und das er das möglichst oft macht. Nen mir einen Bundesligastürmer der letzten 20 Jahre, der die Quote von Gomez in den letzte 50 - 60 Spielen hat.  :noahnung:  Robben vielleicht. ;) Klar trifft Gomez auch so viel, weil seine Mitspieler überragende Fähigkeiten haben und ihm damit Platz verschaffen. Aber glaut hier einer, dass Messi bei Levante oder Ronaldo bei Osasuna so überragend spielen würde?  :nono:  Ein Topspieler lebt ganz klar auch von seinen Mitspielern. Und ich denke, Gomez hat in der letzten Saison gezeigt, dass er auch dieser Knipser sein kann, wenn es bei Bayern einfach Scheiße läuft! ;)

Bei dir is es einfach so, dass du die Person Gomez offensichtlich einfach nicht leiden kannst. Kann ich auch verstehen, geht mir mit Ronaldo so. Wobei der, anders als Gomez, ja auch noch ein arrogantes, selbstverliebtes Arschloch is. ;) Trotzdem muss man sagen, dass er ein überragender Spieler is. Und Gomez schießt sich gerade auch ganz nach oben in die europäische Stürmergilde. ;)

BTW: Ein Elber, Makaay und auch ein van Nistelrooy waren auch nicht Übertechniker, die reihenweise Trickschüße und Jahrhunderttore erzielt haben, Aber, sie haben sie erzielt und hatten riesige Quoten. Da hat dann keiner diskutiert. ;)

:great:

Im übrigen ist Gomez nicht mehr nur der Spieler, der vorne rumsteht, da hat er an sich gearbeitet. Hat mich gleichfalls verblüfft. Ebenso muss man einfach sagen, Gomez kann 30m mit'm Ball dribbeln, aus 20m aufs Tor schießen - schau dir alte Stuttgarter Spiele an. Aber, das ist der springende Punkt, Bayern spielt anders und die Gegner auch, darum geht das für ihn als vordersten Stürmer fast nicht bzw braucht er es nicht, weil da immer paar andere mitlaufen und bessere Räume haben. Das ist halt sein Vorteil bei den Bayern, diese Mitspieler, die ein Cisse beispielsweise nicht hat. Aber Gomez war auch letzte Saison Torschützenkönig und da lief es bei Bayern über weite Strecken nochmal wie?  ::)

Schau dir die Mittelstürmer der Liga an, die regelmäßig treffen, deren Teams das Spiel machen und zeige mir den, der komplett anders spielt im Vergleich zu Gomez.

Die Aussage mit den schwachen Gegnern kann ich teilweise nachvollziehen. Der HSV is kein Maßstab, hat man schon bei Dortmund gesehen. Auch paar andere Gegner aus der Buli sollten und dürfen kein Maßstab sein, aber sie haben beispielsweise auch auf Schalke den Gegner schwach gehalten und dominiert. Das erinnerte schon an was großes, wie sie dort auftraten. Denn hier muss man einfach mal so sagen, die Bayern waren nicht so stark, weil Schalke so schwach war, sondern Schalke war so schwach, weil die Bayern so dominant waren. Spätestens die CL-Spiele sollten aber gezeigt haben, dass die Bayern derzeit wirklich gut drauf sind und nicht bloß auf die Schwäche der Gegner angewiesen sind. Bei Dortmund letztes Jahr/Mannschaft XYZ hätten alle gejubelt und sie in den Himmel gelobt, bei Bayern is es "Dusel" und unfähige Gegner  ;) ::) :P Aber damit kann ich leben, ist das Los eines Bayernfans  :)
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Sheed

#92
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 29 September 2011, 10:46:54
...

Bei Dortmund letztes Jahr/Mannschaft XYZ hätten alle gejubelt und sie in den Himmel gelobt, bei Bayern ... is es "Dusel" und unfähige Gegner  ;) ::) :P

...erwartet man es (mit diesem kader) einfach!  ;)


in der bl spielen sie diese saison ohne konkurrenz, da wird sich sicher jeder andere fan über eine niederlage freuen. bei dortmund hat sich letzte saison fast jeder (außer schalke und bayern) fan gefreut, dass es mal ein "außenseiter-team" schafft meister zu werden.

meine meinung  :suspect:
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Theees99

Gomez macht seit er bei Bayern das Vertrauen hat einen richtig guten Job bei Bayern. Es sieht manchmal gestümpert aus aber der Junge bringt alles mit und arbeitet auch nach hinten ordentlich. Warum soll er Soli zeigen und aus 30m abziehen? Bayern ist keine Kontermannschaft, wo man so einen Stürmer braucht. Wenn er den Ball erobert, schaut er, wo er den Ball erst einmal hinspielen kann. Z.B. auf die schnellen Flügel, die Bayern hat. Dafür bindet er lieber im Strafraum die gegnerischen Spieler, damit aus der 2. Reihe Kroos, Robben, Schweinsteiger, etc. abziehen können. Die haben alle nen guten Schuss und Gomez ist dazu da, sich durchzusetzen, wenn der Torwart (oft genug) prallen lässt oder eben Flanken von außen zu verwerten.

Profi82

Zitat von: TheS am Donnerstag, 29 September 2011, 19:44:05
Gomez macht seit er bei Bayern das Vertrauen hat einen richtig guten Job bei Bayern. Es sieht manchmal gestümpert aus aber der Junge bringt alles mit und arbeitet auch nach hinten ordentlich. Warum soll er Soli zeigen und aus 30m abziehen? Bayern ist keine Kontermannschaft, wo man so einen Stürmer braucht. Wenn er den Ball erobert, schaut er, wo er den Ball erst einmal hinspielen kann. Z.B. auf die schnellen Flügel, die Bayern hat. Dafür bindet er lieber im Strafraum die gegnerischen Spieler, damit aus der 2. Reihe Kroos, Robben, Schweinsteiger, etc. abziehen können. Die haben alle nen guten Schuss und Gomez ist dazu da, sich durchzusetzen, wenn der Torwart (oft genug) prallen lässt oder eben Flanken von außen zu verwerten.

Bitter, dass es jetzt so weit is, dass TheS auch noch seinen Senf zum Fussball dazu gibt/geben darf.  ::)   :buck:

Ref

@profi: hab ich mir auch grad so gedacht. :lol:
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

Theees99


Explorer

Zitat von: Explorer am Mittwoch, 28 September 2011, 23:21:32
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 28 September 2011, 22:08:23
gomez wird von vielen falsch eingeschätzt, klar staubt er oft ab, aber er ist eben da. er verstümpert auch gerne mal einen und macht mich wahnsinnig. jedoch ist er mittlerweile viel besser ins spiel integriert, was grade am anfang bei den bayern das riesenproblem war. auch eine rückwärtsbewegung ist inzwischen existent, ein punkt den klose ihm lange voraus hatte.

Vielleicht wird er mittlerweile falsch eingeschätzt. Sein "Ruf" kommt schließlich nicht von ungefähr; den hat er sich selbst eingebrockt. Mich stört ja auch nicht die Person Gomez, sondern die Art Stürmer, die er verkörpert. Ich kann das einfach ni leiden, wenn die Leistung eines Stürmer "nur" darin besteht, vorne rumzustehen und (oder um) im richtigen Moment zu knipsen. Klar befindet sich der Arbeitsbereich des Stürmers nicht am eigenen Sechzener, allerdings auch nicht ausschließlich am oder im gegnerischen! Den Ball erkämpfen, behaupten, 30 Meter über´n Platz rennen (mit Ball), auch mal dribbeln, auch mal aus ungewöhnlichen Lagen abziehen (und treffen); all das gehört für mich genauso zu den Fähigkeiten eines guten Stürmers. Imho ist es schlicht so, dass der FCB als Mannschaft immer besser funktioniert (war ja nicht immer so (z. B. Abwehr)), und davon profitiert Gomez in besonderem Maß. Ich sag ja nicht, dass Gomez das alles nicht kann; er muss es nicht können, weil der Rest der Mannschaft die Drecksarbeit mehr als ordentlich erledigt - mein Punkt bezüglich Gomez ist ja schlicht auch nur der, dass er für das, was er leistet, viel zu viel Lob und Ruhm erntet (und dass er den schwulsten Torjubel der Welt hat  :buck: ); für mich wird er überbewertet. Robben und Ribbery sind mMn immer noch die Hauptgaranten für den Erfolg beim FCB. Und was den Erfolg in der Liga (derzeit) angeht, muss man auch mal sehen, welche Gegner die bisher hatten (nicht vom Namen her, sondern vom jeweiligen Auftreten). Nimm nur zuletzt das Spiel gegen Leverkusen: Ich würde dazu nie sagen "Überragende Leistung der Bayern". Leverkusen fand schlicht nicht statt. Da hätte auch der HSV gewonnen. Der FCB stößt sich gerade an kränkelnden Konkurrenten gesund. Das ist ja auch ok, aber bitte immer schön die Bälle flach halten.

Für alle Foristen, die sich sichtlich jeden Abend in ihre Gomez-Bettwäsche einkuscheln  :buck: :-* , nochmal in fetten Buchstaben das, worum es mir beim Fall Gomez geht. Ich finde es einfach nur überzogen, wie der in den Himmel gelobt wird. Ja, er schießt viele Tore. Und ja, es ist auch nichts dabei, wenn ein Großteil Abstauber- oder Fußhinhaltetore sind. Und ja, andere Stürmer verrichten ihre Arbeit genauso. Aber keiner von denen wird deswegen als "Stürmer der Extreme" bezeichnet oder dergleichen.

Zitat von: TheS am Donnerstag, 29 September 2011, 19:44:05
Warum soll er Soli zeigen und aus 30m abziehen? Bayern ist keine Kontermannschaft, wo man so einen Stürmer braucht.

Genau das habe ich ja auch geschrieben. Siehe oben.

Zitat von: TheS am Donnerstag, 29 September 2011, 19:44:05
... und Gomez ist dazu da, sich durchzusetzen, wenn der Torwart (oft genug) prallen lässt oder eben Flanken von außen zu verwerten.

Eben, ein Stürmer der Extreme  ::)

Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 29 September 2011, 08:58:28
Robben war in den letzten Spielen überhaupt nicht auf dem Platz. ;) Und gerade da hat Gomez noch mal richtig geknipst. ;) ;) Kann deine Argumentation überhaupt nicht nachvollziehen.  :noahnung:  Es ist absolut scheiß egal, wie ein Tor fällt. Ob das die Messi-Art is, wo er vorher 5 Mann aussteigen lässt oder eben die Gomez Methode, wo er einfach am richtigen Platz für den Abstauber steht, is völlig wurscht. wichtig is nur, dass er dort steht, dass er ihn über die Linie schiebt und das er das möglichst oft macht. Nen mir einen Bundesligastürmer der letzten 20 Jahre, der die Quote von Gomez in den letzte 50 - 60 Spielen hat.  :noahnung:  Robben vielleicht. ;) Klar trifft Gomez auch so viel, weil seine Mitspieler überragende Fähigkeiten haben und ihm damit Platz verschaffen. Aber glaut hier einer, dass Messi bei Levante oder Ronaldo bei Osasuna so überragend spielen würde?  :nono:  Ein Topspieler lebt ganz klar auch von seinen Mitspielern. Und ich denke, Gomez hat in der letzten Saison gezeigt, dass er auch dieser Knipser sein kann, wenn es bei Bayern einfach Scheiße läuft! ;)

Bei dir is es einfach so, dass du die Person Gomez offensichtlich einfach nicht leiden kannst. Kann ich auch verstehen, geht mir mit Ronaldo so. Wobei der, anders als Gomez, ja auch noch ein arrogantes, selbstverliebtes Arschloch is. ;) Trotzdem muss man sagen, dass er ein überragender Spieler is. Und Gomez schießt sich gerade auch ganz nach oben in die europäische Stürmergilde. ;)

Bei dem Vergleich mit Messi stimme ich Dir zu. Das ist aber eben auch genau das, was ich in Sachen Gomez zu sagen versuche. Er profitiert vom Rest der Mannschaft, und da kommen eben Ribbery und Robben (schon klar, dass der jetzt oft nicht dabei war) als Hauptakteure ins Spiel (meine Meinung). Was der Ribbery arbeitet geht gar ni. Mit der Einschätzung, ich könne Gomez nicht leiden, liegst Du falsch. Ich kann nicht leiden, was alle Welt aus ihm macht. Er ist zur Zeit so erfolgreich, weil er in einer Mannschaft spielt, die ihm das ermöglicht (könnte man zu Neuer übrigens auch sagen. Das ganze Gelaber, Neuer ist soundsoviel Minuten ohne Gegentor. Das hat er auch ganz alleine hingegkriegt... ).

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 29 September 2011, 10:46:54
Spätestens die CL-Spiele sollten aber gezeigt haben, dass die Bayern derzeit wirklich gut drauf sind und nicht bloß auf die Schwäche der Gegner angewiesen sind. Bei Dortmund letztes Jahr/Mannschaft XYZ hätten alle gejubelt und sie in den Himmel gelobt, bei Bayern is es "Dusel" und unfähige Gegner  ;) ::) :P Aber damit kann ich leben, ist das Los eines Bayernfans  :)

Das habe ich doch auch gar nicht behauptet und wollte es auch nicht durch die Blume sagen. War nur ne Feststellung dahingehend, dass die bisherigen Gegner in ihrer jeweiligen Tagesform gute Aufbaukanditaten waren.


I think I spider.

Der Mensch wird gelegentlich über die Wahrheit stolpern, aber meistens wird er wieder auf die Beine kommen und weitermachen. (Churchill)

Profi82

Um ehrlich zu sein, weiß ich ne, was du willst?  :noahnung:  Nochmal: Mit der Quote, die er derzeit hat (in einer der besten europäischen Ligen) gehört er sicher zur absoluten Stürmerelite in Europa. Und für die Tore darf man ihn doch durchaus loben. Macht man mit Messi, Rooney, Aguero, Ronaldo etc. doch auch.  ;)  Wie er von der Presse bezeichnet wird, das is doch ne sein Ding. Sucht sich doch keiner aus, wie er von den Medien dargestellt oder gar betitelt wird.  :noahnung:

Zitat
Bei dem Vergleich mit Messi stimme ich Dir zu. Das ist aber eben auch genau das, was ich in Sachen Gomez zu sagen versuche. Er profitiert vom Rest der Mannschaft, und da kommen eben Ribbery und Robben (schon klar, dass der jetzt oft nicht dabei war) als Hauptakteure ins Spiel (meine Meinung). Was der Ribbery arbeitet geht gar ni. 

Und weiter? Regt es dich dann auch auf, was man über Messi, Rooney und Ronaldo schreibt? Die leben alle von ihren Mitspielern. Und gerade in den (neumodischen ::) ) Systemen mit einem Mittelstürmer bist du noch viel mehr auf die effektiven Flügelspieler angewiesen, die mit Dribblings und Flanken Lücken reißen.

Also ich hab echt keine Ahnung, was du sagen willst?

Vielleicht mal zusammenfassend:

Wir sind beide der Meinung, dass Gomez ne super Quote?
Wir sind beide der Meinung, dass er aktuell einer der Topstürmer in Europa is?
Dich stört nicht Gomez, sondern die Medien, die Ihn hypen, andere Stürmer in der Liga (gibts da einen, der so effektiv is?) aber nicht!?
Also is eigentlich nicht Gomez der doofe, sondern die Medien!?

Helf mir mal, mir erschließt sich deine Argumentation irgendwie gar ne.  ???

HobbesTheOne 99

 :buck: :buck: :buck:

:great:

Zitat von: Explorer am Donnerstag, 29 September 2011, 22:15:11
Aber keiner von denen wird deswegen als "Stürmer der Extreme" bezeichnet oder dergleichen.


Oh, was is an der Aussage so schlimm für dich? Sie schmeichelt Gomez ja nichtmal, im Gegenteil  :suspect: Er macht wichtige Tore, hat eine starke Quote und lässt trotzdem immer wieder mal 100%-ige weg - beide Extreme in einem  :)

Eigentlich regen dich in der Tat, wie Profi sagt, die Medien auf. Die sind halt so "bescheuert" und jubeln im Frühjahr den Neuer bei jeder 0815-Parade mit "Weltklasse" zu, aktuell nennen sie Götze bei jedem Ballkontakt "brilliant...wie Messi...ein Genuss, auch wenns nicht geklappt hat". Ja, so sind sie halt. Ist in Spanien und Italien aber noch schlimmer, weil dort die Sportgazetten öfters erscheinen und der Markt größer ist, die spinnen wirklich  :buck:

PS: Ich hab keine Gomez-Bettwäsche, früher hatte ich mal welche von den Bayern  :buck: aber keine Bange, Gomez ist mit Abstand der Bayernspieler den ich am meisten hate und den ich regelmäßig verfluche  ;D
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

HobbesTheOne 99

"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Aalejandro

sieht ne so aus...  ;D :buck:

aber der Schiri/das Gespann war ja mal wieder einer/s der unterirdischeren Sorte...  ::) :-X :sagja:
Warum bistn du so?!? :buck:

Sheed

nach dem handelfmeter ging dem ordentlich der stift...  :buck:
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Red Devil

Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

Iak

es ist irgendwie immer das gleiche in der CL - der BVB hat die scheiße gepachtet...
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)