Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Olympia-"Vorbereitung" der DBB-Auswahl

Begonnen von MAD, Samstag, 5 Juli 2008, 11:50:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fairerSportler

mal ne frage hier an die experten (ich hab da nicht so wirklich die ahnung).

weshalb spielt denn bitte ein jagla so wenig ne rolle in den überlegungen von bauermann und euch. aus meiner sicht wäre es doch nach kamans "transfer" durchaus mal möglich das man mit nem frontcourt nowe-jagla-kaman aufläuft - oder kann ein nowitzki keine 3 spielen? auf der fünf seh ich ihn ja gar nich, vom ganzen bewegungsablauf her- da passt er viel eher auf die drei- oder seh ich das völlig falsch?

kann mir außerdem einer erklären, weshalb der bauermann an spielern festhält, die sowohl dieses jahr als auch die letzten jahre so gut wie nichts gezeigt haben? A la Garrett, schultze, green, hamann, femerling? ??? ???

Aalejandro

Zitat von: fairerSportler am Montag,  7 Juli 2008, 21:51:15
mal ne frage hier an die experten (ich hab da nicht so wirklich die ahnung).

weshalb spielt denn bitte ein jagla so wenig ne rolle in den überlegungen von bauermann und euch. aus meiner sicht wäre es doch nach kamans "transfer" durchaus mal möglich das man mit nem frontcourt nowe-jagla-kaman aufläuft - oder kann ein nowitzki keine 3 spielen? auf der fünf seh ich ihn ja gar nich, vom ganzen bewegungsablauf her- da passt er viel eher auf die drei- oder seh ich das völlig falsch?

kann mir außerdem einer erklären, weshalb der bauermann an spielern festhält, die sowohl dieses jahr als auch die letzten jahre so gut wie nichts gezeigt haben? A la Garrett, schultze, green, hamann, femerling? ??? ???

tja, weil halt grad garrett, green und hamann nun mal "seine Jungs" sind...und bei dem großen Patrick...nunja, der ist halt groß.. ;) :buck: :lol:
Warum bistn du so?!? :buck:

kuala

die 3 für nowitzki wird ja tatsächlich überlegt. offensiv sicher ne gute alternative, aber defensiv ein risiko! nowitzki ist schon auf der 4 kein defense-gott, was macht er gegen einen sf, der 10-15 cm kleiner ist?? hinterherlaufen.  ;)

dio

wenn die team- und help-defense stimmt, gänge das auch, oder man macht einfach vorn mehr als der gegner :P:P

piTTi

Wenn dann Jagla auf die 3. Das geht besser. Nowe würde ich nicht als SF auflaufen lassen.

Jedoch schaut die beste S5 zurzeit so aus:

1: Roller
2: Greene
3: Wysocki
4: Nowitzki
5: Kaman

Mit den drei großen Leuten hätten wir auf jeden Fall eine ordentliche Reboundüberlegenheit (theoretisch)...

HobbesTheOne 99

Zitat von: fairerSportler am Montag,  7 Juli 2008, 21:51:15
mal ne frage hier an die experten (ich hab da nicht so wirklich die ahnung).

weshalb spielt denn bitte ein jagla so wenig ne rolle in den überlegungen von bauermann und euch. aus meiner sicht wäre es doch nach kamans "transfer" durchaus mal möglich das man mit nem frontcourt nowe-jagla-kaman aufläuft - oder kann ein nowitzki keine 3 spielen? auf der fünf seh ich ihn ja gar nich, vom ganzen bewegungsablauf her- da passt er viel eher auf die drei- oder seh ich das völlig falsch?

kann mir außerdem einer erklären, weshalb der bauermann an spielern festhält, die sowohl dieses jahr als auch die letzten jahre so gut wie nichts gezeigt haben? A la Garrett, schultze, green, hamann, femerling? ??? ???

Dirk hat sich dazu selber schon geäußert: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2292058.html
Halte ich persönlich auch für eine Option, kann man aber erst probieren wenn Kaman da ist. Aus meiner Sicht ist Jagla im Moment in einer besseren Verfassung als es ein Femerling ist. Dieser wiederum hat den Vorteil erfahrener zu sein. Jagla hat vielleicht das Problem, eine ähnliche Spielanlage wie Nowe zu haben.
Nowe spielt die 5 doch bloß aushilfsweise, weder hat er sie gelernt noch fühlt er sich dort heimisch. Mit einem Kaman glaube ich kaum, dass er noch als Center aufläuft (auch nicht wenn ein Femerling auf der Bank sitzt, wie ich es in Bamberg gesehen habe). Kaman spielt die 5, Nowe und Jagla für mich auf den beiden Forwardpositionen, dazu noch ein Roller und ??? In der Abwehr muss dann halt die Zone her, wegen mir auch noch die beiden besten Verteidiger auf 1 und 2 - offensiv sollten die 3 großen es ja richten können. Vermute aber fast das ein Femerling und Hamann spielen werden, sind halt "Lieblinge"  ::)
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

patte

#21
Zitat von: fairerSportler am Montag,  7 Juli 2008, 21:51:15
weshalb spielt denn bitte ein jagla so wenig ne rolle in den überlegungen von bauermann und euch.

Weil er einfach das Problem hat, auf der selben Position wie Deutschlands allerbester Basketballer - "Uns-Dirk" - zu spielen. Da bleibt nun mal nur die Backuprolle.

Zitat
aus meiner sicht wäre es doch nach kamans "transfer" durchaus mal möglich das man mit nem frontcourt nowe-jagla-kaman aufläuft - oder kann ein nowitzki keine 3 spielen?

Auch wenn sich bei SD dutzende User diese Variante wünschen und offensichtlich auch Bauermann und Co darüber nachdenken - ich hoffe, dass wir nicht oder nur sehr selten mit dieser Formation spielen werden. Diese ganzen Argumentationen mit "großer Reboundüberlegenheit" und "vorn mehr Punkte machen als man hinten bekommt", sind doch reine Milchmädchenrechnungen. Wen würde Jagla denn dafür aus der Starting-Five kicken? Richtig - den Konrad Wysocki. Also den bislang drittbesten Scorer und zweitbesten Rebounder der Länderspiele, den reboundstärksten und effektivsten Deutschen der abgelaufenen BBL-Saison (insgesamt #7 in Rebounds, #16 in Effektivität), den zweitbesten deutschen BBL-Scorer (insgesamt #29), den besten und defensiv engagiertesten "neuen" Nationalspieler. Den Energizer.

Wieviele Punkte und Rebounds mehr soll ein Jagla denn bitteschön holen, um die vielen offenen Dreier, die ein ultralangsamer Frontcourt Kaman-Nowitzki-Jagla zwangsläufig kassieren würde, auszugleichen? Wo sollen überhaupt die zusätzlichen Punkte und Rebounds herkommen? Kaman, Nowitzki, Jagla sind nun mal alle drei echte Big-Man - sie leben offensiv also hauptsächlich von ihren Postmoves oder weil sie dank ihrer Größe dem Gegenspieler auch mal ins Gesicht werfen können - Nowe und Jagla sogar vom Perimeter. Doch keiner der Drei kann mal mit einem schnellen ersten Schritt am Gegenspieler vorbei kommen und dann von der Dreierlinie aus gefährlich zum Korb ziehen - wenn sie es doch zu oft probieren, hagelt es bei der Olympia-Quali gegen die Topteams Turnover und Offensivfouls. Außerdem würden wir mit dieser Aufstellung absolut berechenbar und eigentlich recht simpel zu verteidigen sein. Also selbst wenn ein Jagla dank seiner Klasse und seiner Größe ein paar Würfe mehr verwandeln könnte als ein Wysocki in selber Position, so würde das sich im Spielverlauf dennoch mit jenen Chancen ausgleichen, in denen ein Wysocki dank Schnelligkeit und energischem Zug zum Korb zu Punkten kommt, die ein Jagla nicht machen könnte. Außerdem ist der Platz unter dem Korb nun mal begrenzt. Wo will ich dort drei Große sinnvoll positionieren, ohne, dass sie sich selbst im Weg stehen. Ergo - Nowitzki und/oder Jagla würden oft nach außen rücken, wo sie wiederum hauptsächlich ihren Dreier haben. Ob uns aber ein starker Postspieler, der am Perimeter versauert, wirklich den Vorteil gegenüber Wysocki bringt? ::) Ähnlich sehe ich es bei den Rebounds. Alles was in Korbnähe zu holen ist, werden ein Kamann und Nowitzki schon abräumen. Und alles was weiter weg fliegt oder dort runter kommt, wo gerade nicht Kaman oder Nowe stehen, kann ein Wysocki wohl mindestens genau so gut abräumen wie ein Jagla - der Geschwindigkeitsvorteil gleicht bei langen Rebounds wohl den Größennachteil nahezu aus.

Fazit: Der Frontcourt kann über weite Strecken nur Kaman-Nowitzki-Wysocki heißen. Und von mir aus soll dann stets ein superfrischer Jagla Option Nummer 1 für Nowitzki und Kaman sein - muss dann halt einer der beiden Powerforwards auch mal den Center mimen - schlechter als Femerling werden Nowe oder Jagla in den paar Minuten nicht aussehen. Gelegentlich von mir aus auch die Variante mit einem der beiden als Smallforward. Wysocki brauch ja auch seine Pausen, Zwiener fehlt noch etwas die Klasse oder er wird gecuttet - bleibt also nur noch Garrett als Aushilfs-SF. Da kann man dann auch Nowe, Jagla oder Schultze für ein paar Minuten dort hin stellen.


Zitat
kann mir außerdem einer erklären, weshalb der bauermann an spielern festhält, die sowohl dieses jahr als auch die letzten jahre so gut wie nichts gezeigt haben? A la Garrett, schultze, green, hamann, femerling? ??? ???

Aus Mangel an Alternativen?

Femerling - sicherlich weit über seinen Zenit hinaus, aber defensiv immer noch zu gebrauchen und offensiv jemand, der auch mal passen kann - scoren muss er nicht unbedingt. Hinter Kamann, Nowitzki, Jagla werden eh nicht viele Minuten übrig bleiben - und die muss er sich dann auch noch mit einem Ohlbrecht oder Schultze teilen. Wenn wir also gegen die Topteams spielen und sich der Foultrouble in Grenzen hält, dann wird Femerling vielleicht 5-10 Minuten bekommen - und dafür kann man ihn gern mitnehmen. Zumal Ohlbrecht zwar nach oben strebt - noch ist er aber nicht in jeder Situation wirklich besser als Femerling.

Hamann - da können alle meckern wie sie wollen. Neben Roller ist und bleibt Hamann nun mal der beste deutsche Pointguard. Und er ist der einzige PG, der mit 1.94m auch mal die großen Guards vom Balkan oder aus Griechenland effektiv verteidigen kann. Wen hätte man denn sonst mitnehmen sollen? Geib - der kommt ja als Nummer 3 vermutlich sowieso mit. De Mello? Riesentalent und er wird seinen Weg gehen - momentan fehlt ihm aber noch etwas die Klasse. Ohnehin entwickelt er sich mehr zum SG als zum PG. Strasser? Vielleicht der bessere Distanzschütze, aber er hat in 6 Jahren in Köln und zuletzt einer Saison bei Bonn nicht mal ansatzweise jene Werte (pts, ast, reb, stl, eff, spielzeit) erreicht, die ein Hamann über Jahre in Bamberg mit meist vergleichsweise stärkerem Kader erzielte. Schaffartzik? Mister-ich-bin-sowieso-der-Geilste-und-kiffe-gern-mal-einen? Nein danke!

Garrett/Green - auch hier fehlen die deutlich besseren Alternativen. Roessler hatte seine Chance, konnte sich aber in den Testspielen auch nicht wirklich aufdrängen. Kolodziejski? Hätte man mal probieren können, aber ganz ehrlich gesagt: Abgesehen von den Bonner Fans, die ihn sowieso vergöttern, sollte ein 15-Minuten-BBL-Rollenspieler, der bald 29 wird, für das Nationalteam keine ernsthafte Option sein. De Mello? Siehe oben - wenn er seinen Weg geht, wird er bald zum NT gehören - Olympia (bzw. die Quali) kommt für ihn aber einfach noch ein Jahr zu früh. Seggelke? Der wäre nach der starken Saison im allerdings schwächsten BBL-Team vielleicht noch eine Option gewesen - guter Distanzschütze, starker Verteidiger, sicherer Freiwurfschütze. Ali's Problem war aber wohl, dass er jetzt erst ein Jahr wieder in der BBL spielte und seine Leistungen bei Jena schwer in einen Vergleich zu Garrett und Green bei Bamberg zu setzen sind. Darüberhinaus ist Ali mit 28 auch kein junges Talent mehr. Ergo - vielleicht hätte man ihn mal mit zu den Testspielen nehmen können - aber er ist eben so wenig ein Muss wie Kolodziejski oder Schaffartzik.

PS: Für die nächsten Jahre bin ich mal gespannt, wie sich ein Betz und Günther in Ulm, ein Stückemann in Quakenbrück, ein Simon wenn er von ALBA weggeht oder auch ein Staiger in der NCAA entwickeln - das könnte dann mit de Mello die nächste deutsche Guard-Generation werden. Aber dieses Jahr ist noch keiner von denen wirklich NT-tauglich.

Schultze - kann man als 12. Mann sicherlich mitnehmen - muss man aber nicht. Je nachdem, wie sich Kamann einfügt, ob sich Nowe oder Jagla als Not-SF bewähren und was Zwiener noch zeigt, steht Schultze eben als Bankwärmer im Team oder wird gecuttet. Ohne Zweifel aber eine Nominierung von der unser Schicksal weiß Gott nicht abhängt.


Just my 2 cents... ::)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

HobbesTheOne 99

Deine Vorlesung war wohl zu langweilig?  ;D ;)

Gibts denn Neuigkeiten im Fall Kaman? Gestern sollten ja die Versicherungsfragen mit den Clippers geregelt werden...



"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

nello

Der Patte ist wieder da! Dem gibt man mal 7 Minuten Freizeit und dann sowas! ;D

Im Ernst: schöne Analyse. Ich persönlich seh im Moment Wysocki und Ohlbrecht als die großen Hoffnungen für die Zukunft. Mal schauen, ob sich Kaman schnell ins Team einfügt. Wichtig wär´s ja.
,,Wissenschaft ist wie Sex – manchmal kommt etwas Nützliches dabei heraus, aber das ist nicht der Grund, warum wir es betreiben." (Richard P. Feynman)

wenn hinter fliegen fliegen fliegen, fliegen fliegen fliegen nach

fairerSportler

jaja, kaum kitzelt man den patte...... ;D ;)

aber so ganz überzeugt bin ich nicht..... ::) ;)

die defense schnelligkeitsnachteile sind logischerweise vorhanden - nur dann muss man eben mit ner zone spielen - die noch dazu bei drei so großen leuten recht effektiv sein kann- zumal ein nowitzki meiner Meinung nach sowieso ein sehr mieser verteidiger ist.

Und das jagla primär auf derselen position wie nowitzki spielt kann doch nicht wirklich ein argument sein- jagla ist aus meiner sicht wesentlich besser als ein femerling- deshalb sollte der ja auch lieber gecutted werden als ein ohlbrecht - im übrigen muss man ja fast diese variante bringen, denn auch ein wysocki hält es nicht durch fünf spiele in sechs tagen über vierzig minuten zu gehen...... ::)

Klar, Alternativen mag man jetzt so groß nicht sehen, nur wenn manche leute teilweise seit jahren nicht überzeugt haben, dann hätten andere auch mal ne chance verdient - ist halt meine meinung, aber manche halten halt lieber an ihren lieblingen fest - wozu das führt hat ein rehhagel bei der em eindrucksvoll bewiesen..

Aber trotzdem danke patte- war wieder mal beeindruckend zu lesen ...... ;)

piTTi

#25
Christopher Kamann ist schon so gut wie losgeflogen

Mal schauen ob er schon morgen oder Freitag spielen kann. Habe sowieso noch 4 Euro auf meinem sportdigital-Konto, die ich dann für die Übertragung des jeweiligen Spieles investieren könnte.

tom80

Gute Gedankengänge die der Patte da hat.
Nur ein kleiner Einwand: Nach Wysocki wird Ulm nicht nur Betz und Günther zu Nationalspielern machen, sondern natürlich auch die 130kg-Tonne Schröder (exklusive Quelle TS). Da wird der Ohlbrecht vor Angst wegrennen.  ;)

Ach ja... Ich bin morgen in Hamburg dabei.  :baeh:
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

nello

Zitat von: tom80 am Dienstag,  8 Juli 2008, 18:56:33
Gute Gedankengänge die der Patte da hat.
Nur ein kleiner Einwand: Nach Wysocki wird Ulm nicht nur Betz und Günther zu Nationalspielern machen, sondern natürlich auch die 130kg-Tonne Schröder (exklusive Quelle TS). Da wird der Ohlbrecht vor Angst wegrennen.  ;)

Ach ja... Ich bin morgen in Hamburg dabei.  :baeh:

Wir wollen aber dann auch nen Detailbericht in Patte-Manier!  :)
,,Wissenschaft ist wie Sex – manchmal kommt etwas Nützliches dabei heraus, aber das ist nicht der Grund, warum wir es betreiben." (Richard P. Feynman)

wenn hinter fliegen fliegen fliegen, fliegen fliegen fliegen nach

tom80

Da hat man mal ein Länderspiel quasi vor der Haustüre, und dann meinen drei Idioten, vor einem in Sichtweite nen Unfall bauen zu müssen.  :motz: :motz: :motz:
Ehrliche Deppen wie ich halten dann eben an und spielen den Zeugen vor den lieben Ordnungshütern.
Zum Glück hab ich mir wenigstens keine Karte im Vorverkauf geholt, wohl wissend, dass in Hamburg sowieso nicht voll werden wird.
Hat jemand das Spiel auf BBL.tv gesehen?  ::)
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Sonic

Scheinst ja auch keinen dt. Sieg verpasst zu haben. Deutschland - noch ohne Kamann - verliert mit 86:91 gegen Kanada.
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.