Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

BBL 2015/2016

Begonnen von tom80, Samstag, 4 Juli 2015, 11:47:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tamer Arik Ultra

irgendwie habe ich vor jeder saison zuletzt gelesen "das beste was ulm je gesehen hat". ;)  :buck:

bin gespannt wo es diese saison hingeht! :great:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

tom80

Zitat von: Smash am Donnerstag, 30 Juli 2015, 16:14:37
irgendwie habe ich vor jeder saison zuletzt gelesen "das beste was ulm je gesehen hat". ;)  :buck:

bin gespannt wo es diese saison hingeht! :great:

Letzlich war es faktisch ja auch so. Zeigt eben die Entwicklung in der BBL, die stetig voranschreitet. Kennt Chemnitz ja auch in der ProA.  ;) Wenn Bryants, Wanamakers, Renfroes, Strelnieks, Morgans in der Liga bleiben, Zisis, Melli in die Liga kommen, das sind die letzten Jahre einfach Quantensprünge gewesen. Zu Ulmer Aufstiegszeiten war es ja noch Normalzustand, dass Topstars gar gen Belgien abgewandert sind...

Der Unterschied bei Ulm 15/16 im Vergleich zu den Vorjahren ist, dass man Hochkaräter aus der BBL verpflichtet hat. Morgan war MVP-Kandidat, bekam nicht zufällig die Chance bei den grünen Athenern zum Saisonende. Rubit war unter den Top4-5 PFs der Liga. Neumann zuletzt Center-Starter in Oldenburg. Über Brown muss man kaum sprechen... Die Jahre zuvor kamen die Neuzugänge eben aus dem Ausland, bzw. waren Borderline-Spieler wie z.B. Harris oder gar Rookies. Einen Profi-Neuling gibt es diese Saison bspw. gar nicht. Daher ist das Ganze auf dem Papier schon sehr beeindruckend.

Aber: Defensiv sehe ich im Kader traditionelle Ulmer Probleme. Der Frontcourt ist eher dünn besetzt und kurz gewachsen. Und ob TL es schafft, ein komplett neues Spiel entgegen der letzten Jahre zu entwickeln? Und ob all die Häuptlinge (Günther, Brown, Rubit, Butler, Morgan) zu einen Team zusammenfinden und sich am Ende nicht gegenseitig um den Ball beneiden, das bleibt eben alles abzuwarten.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Tamer Arik Ultra

"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Nic

Kane hat mich nochmal umgehauen. Hätte ich nicht erwartet. Hab Bei Iowa St. viel von ihm gesehen, sein ex Teammate Melvin Ejim spielt ja jetzt glaube für Bayreuth. Zu Kane kann man Ulm nur gratulieren. Der Wurf ist etwas waklig, aber sonst hat der das komplette Paket. Ich denke da wird nächstes Jahr viel geswitcht  ;)
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

tom80

Och nein... Da stellt man eine Truppe zusammen auf die man wahrlich gespannt sein kann, die dürfen alle auch noch Mercedes fahren... Und dann steckt man die in so ein Trikot...  :-X :kotz:
Erinnert sehr an das als Müllabfuhr in die Geschichte eingeganges Teil aus einer recht bitteren Zweitliga-Saison... Be Orange ist der Slogan, schön und gut. Bei der Teampräsentation versinkt die Halle auch in ein grelles und recht cooles Orange. Aber da hatte ratiopharm wohl was dagegen... Schade, aber Geld stinkt eben nicht.

Ach ja, Lamonte Ulmer ist von Würzburg verpflichtet worden. Gleich am 1.Spieltag wird das für ihn wohl das Spiel seines Lebens, wenn 5800 Leute die ganze Zeit "ULMER" schreien.  ;D :lol:
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

tom80

Das Spiel Ulm-Bamberg am 30.08. auf dem Münsterplatz gibt es im Livestream bzw. auch noch im Anschluss on demand. Wer Lust hat...

ZitatLivestream: Produziert mit drei Kameras und kommentiert von Julius Richter bietet das SWR Fernsehen einen Livestream an, der im Anschluss ,,on demand" sieben Tage lang online in der SWR Mediathek abrufbar ist."
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Matze

da kann man schon mal reinschauen

Hab leider leine Zeit mehr für Ulms-Corner : Wie ist die allgemeine Erwartungshaltung für die Saison in der Fanszene?

tom80

Zitat von: Matze am Mittwoch, 26 August 2015, 12:56:36
da kann man schon mal reinschauen

Hab leider leine Zeit mehr für Ulms-Corner : Wie ist die allgemeine Erwartungshaltung für die Saison in der Fanszene?

Das ist jetzt Ulms- und Bambergs-Corner.  ;)
Meisterschaft, Eurocup-Finale, Pokalsieg. Das wird schon.  ;D Nein, Optimismus ist schon da, man sieht aber auch die Risiken. Bestätigung der Vorjahre plus minus und alles ist jut.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

fairerSportler

Zitat von: tom80 am Mittwoch, 26 August 2015, 13:24:13
Zitat von: Matze am Mittwoch, 26 August 2015, 12:56:36
da kann man schon mal reinschauen

Hab leider leine Zeit mehr für Ulms-Corner : Wie ist die allgemeine Erwartungshaltung für die Saison in der Fanszene?

Das ist jetzt Ulms- und Bambergs-Corner.  ;)
Meisterschaft, Eurocup-Finale, Pokalsieg. Das wird schon.  ;D Nein, Optimismus ist schon da, man sieht aber auch die Risiken. Bestätigung der Vorjahre plus minus und alles ist jut.

Mehr geht ja auch nicht - diese "gläserne Decke" hat man sich mit der Größe des Arenabaues ja selbst gesetzt. Ich hoffe in Chemnitz lernt man draus..... ;D :buck:

tom80

#24
Zitat von: fairerSportler am Mittwoch, 26 August 2015, 13:41:07
Zitat von: tom80 am Mittwoch, 26 August 2015, 13:24:13
Zitat von: Matze am Mittwoch, 26 August 2015, 12:56:36
da kann man schon mal reinschauen

Hab leider leine Zeit mehr für Ulms-Corner : Wie ist die allgemeine Erwartungshaltung für die Saison in der Fanszene?

Das ist jetzt Ulms- und Bambergs-Corner.  ;)
Meisterschaft, Eurocup-Finale, Pokalsieg. Das wird schon.  ;D Nein, Optimismus ist schon da, man sieht aber auch die Risiken. Bestätigung der Vorjahre plus minus und alles ist jut.

Mehr geht ja auch nicht - diese "gläserne Decke" hat man sich mit der Größe des Arenabaues ja selbst gesetzt. Ich hoffe in Chemnitz lernt man draus..... ;D :buck:

Die Arenagröße in Ulm ist ideal, 6250, was will man mehr. Dazu modernste VIP-Logen für die "wirtschaftlichen Gäste". Ist doch keine Weltstadt hier an der Donau.  ;) Bamberg wird auch nicht Serienmeister weil sie ein paar Hanseln mehr in ihre Halle bekommen. Das hat eher andere Gründe.
Oder verstehe ich dich gerade nicht? Wenn Teva (Mama von ratiopharm) morgen sagen würde, dem Zwergen-Autozulieferer zeigen wir es mal, wir machen die Portokasse auf und ihr bekommt 20Mios, dann könnte man auch wieder auf den Kuhberg gehen und würde trotzdem Meister.  :buck:

Im Ernst. Eine Decke hat man sich in Ulm nicht gesetzt. Bei Arena-Eröffnung lag der Etat bei 3,8-4Mios, das war Herbst 2011. Knapp 4 Jahre später dürfte man derzeit an den 7Mios kratzen. Hat das EK mehr als verdoppelt. Ulm wächst auch weiterhin.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

fairerSportler

@ Tom

hast mich schon richtig verstanden. mMn setzt man sich mit einer Arenagröße von 6000 - 6500 Zuschauern eine gläserne Decke. Kann man natürlich mit VIP Logen bissl kaschieren, aber irgendwo ist da Ende der Fahnenstange, das ist einfache Mathematik.... Ist im Basketball derzeit vielleicht noch nicht ganz so schlimm, aber wenn die Entwicklung so weitergeht, halte ich diese Arenagröße für zu klein. Hat man erstmal eine solche Halle, kriegt man die nächsten 30 - 40 Jahre keine neue, und automatisch hat man diese gläserne Decke. So eine Halle ist nunmal DIE Grundbezugsgröße für alles. Hab jetzt leider keine Zeit das weiter auszubauen, aber genau aus dem Grund bin ich zum Beispiel sehr froh, dass die Markthalle nicht umgebaut wurde. Mit den 3000 + Plätzen dort, wäre die untere BBL Hälfte die gläserne Decke in Chemnitz gewesen. So bleibt Raum.....  :buck: ;D 8)

tom80

Eine größere Arena ist in einer Stadt mit 140k Einwohnern weder darstellbar, betreibbar noch sinnvoll. Eine solche Halle braucht mehr als den Kunden Basketball zum Überleben. Und nach Ulm kommen nun mal keine Weltstars um Taylor Swift oder Madonna, die mehrmals jährlich 12-14k Zuschauer eintreiben.
Die Bamberger Halle ist nun wahrlich keine KölnArena oder Mercedes-Benz-Arena. Ebenso eher übersichtlich. Die gläserne Decke dort hängt aber doch recht hoch. Keinen Sponsor der Welt (abseits von Stadtwerken...) juckt es, ob nun 1500 Hanseln mehr oder weniger bei Spielen hocken. Da geht es um Markenbildung, Sexyness, überregionale Erscheinung etc pp.

Solange Bayern Bayern ist, und solange der Mäzen in Bamberg richtig gute Laune hat, und solange Teva nicht richtig gute Laune bekommt, wird Ulm nicht dorthin kommen. Hat aber nichts mit der Arena zu tun, die die wohl schönste Basketball-Halle der Republik ist. Ich war schon in vielen, und keine bekommt diese Mischung aus gewisser Size, Moderne, VIP-Fresslogen und Stimmung(sakustik) so hin. Passt also alles, und dass man in Ulm jemals in Richtung Alba-Etat (und das mit deren Giganten-Arena...) angreift, unfassbar. Zehn Jahre ists gerade her, da hat man noch gegen Chemnitz gespielt.  ;) ;D

Trotzdem, ich freu mich schon Chemnitz in 3 Jahren in der BBL zu begrüßen. Wird ein Fest.  :D

PS: Gestern erster Aufgalopp der Familie. 98-68 gegen Weißenhorn. Nettes Spielchen, und beeindruckendes Talent das Ulm da versammelt. Der neue NBBLer PF Pape scort 18 und versetzt teils ins Staunen. Der neue 18jährige Ungar Pongo mit manch netter Aktion gegen Günther/Kane. Die Centerriege Alte, Rohwer. Krämer. Macht Laune.  :)
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

HobbesTheOne 99

Das mit der Hallengröße ist doch Schmarrn, außer der Zuschauer ist der mit Abstand größte Sponsor des Vereins (wie bei den Niners :suspect: ). Die Bayern spielen momentan auch vorne, obwohl sie in einer Halle der 1970er Jahre spielen. Die auch bloß 6700 Plätze bietet. Und die Halle soll wie ich gehört habe auch weiter genutzt werden, wenn der Hallenneubau kommt. Wenn man sich mit den Red Bulls vom Eishockey (oder anderen Veranstaltungen) überschneidet, will man im Audi Dome spielen. Ob das tatsächlich so kommt, ob die Stadt eine Weiternutzung genehmigt usw wird man sehen.

Um in Deutschland um den Titel zu spielen, brauchst du viel Kohle von Sponsoren oder einem Mäzen. Die Zuschauer sind nettes Beiwerk, eine gefüllte Halle ein Grund für Sponsoren einzusteigen, aber von dort kommt nicht der Großteil des für Titel notwendigen Geldes. Wenn Ulm 2000 Plätze mehr hätte, im Schnitt 25 Euro für eine Karte verlangt wird, würde man 50.000 Euro pro Heimspiel mehr einnehmen(können - wenn es voll ist). 20 Spiele in der Saison sind das 1 Million. Darfst aber noch Kosten etc. abziehen, auch zu bedenken die Mehrkosten beim Hallenbau, der höhere Unterhalt für die größere Halle usw. Was bleibt dann übrig? 1 Topspieler?
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

tom80

Nur um auch die Kosten einer solchen Halle mal grob zu umrahmen: ratiopharm Ulm bezahlt, laut Angabe Offizieller, pro Saison round about 900k-1Mio€, um in der ratiopharm Arena spielen zu dürfen.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Tamer Arik Ultra

schlecht verhandelt ;D :buck:
danke für die infos Tom! :great:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"