Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt? Wer geht? Wer bleibt? - 2011/2012

Begonnen von Chris, Sonntag, 24 April 2011, 09:50:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

SRB Chemnitz

Lieber Vitaminbonbon,

- stetz dich mit den Gesellschaftern der GmbH zusammen, wer zu welchen potentiellen Sponsoren geht und nicht ohne Sponsorenvertrag wieder kommt...... ;)
- haltet das Team zusammen bzw. verstärkt es punktuell. :great: :clap:
- haltet Torsten und Felix! :great:
- verstärkt das Team der Geschäftsstelle.....wie es ein Hr. L. mal in einem Winter angekündigt hatte.... ;) .
- erhöht die eintrittspreise um 50 ct bzw. 1 € ...jeder versteht das,..... :)


so und nun genieße den Sommer.....Viel Erfolg an der "Front"!! ;D

Kämpfe mit Leidenschaft in der Defense.
Werf mit Verstand.
Spiele als Team.
So kannst du Spiele gewinnen!

Walter Frosch 99

ich war auch Befürworter der letzten Preiserhöhung, aber da würde ich momentan nicht rangehen. Der Zuschauerschwund ist mit Sicherheit auch ein Stück darauf zurückzuführen. Unser diesjähriger Schnitt ist vom sportlichen Erfolg getragen, das wird sich kaum wiederholen lassen und schon sind wir wieder irgendwo bei 1.2xx im Schnitt. Dann noch eine Preiserhöhung und Du wirst einige Spiele unter 1.000 haben. In 1-2 Jahren kann man sicher mal wieder drüber reden, aber momentan sehe ich da keine Möglichkeit. Eventuell könnte man für die Spiele in der Arena etwas mehr verlangen, wenn etwas drumherum extra geboten wird.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

SRB Chemnitz

ja das mag sein aber man sollte über ein Top-Spielzuschlag nachdenken.....von 0,50€ oder 1€ ......oder nicht? ???
Kämpfe mit Leidenschaft in der Defense.
Werf mit Verstand.
Spiele als Team.
So kannst du Spiele gewinnen!

Matze

sehe es so wie Steffen - eher da ansetzen daß man noch mehr macht in Bezug auf Zuschauergewinnung um den Schnitt zu erhöhen. Da waren die Schulaktionen schon ein guter Start

Walter Frosch 99

Zitat von: SRB Chemnitz am Montag, 25 April 2011, 20:08:05
ja das mag sein aber man sollte über ein Top-Spielzuschlag nachdenken.....von 0,50€ oder 1€ ......oder nicht? ???

gegen wen? Kann man gegen die Bayern machen, da man sowieso weiß das die Hütte voll ist. Und zu einem Topspiel gehören auch immer 2 Mannschaften. Wenn man selbst im Mittelfeld ist (ist ja nicht so unrealistisch für uns), dann kann man das den Leuten schwer verkaufen.

Die Preise bei uns sind guter Ligaschnitt, aber die Einkommen ganz unten. Wenn es nach mir gänge, würde ich doppelte Preise verlangen und die Hütte wäre immer ausverkauft...leider ist nicht jeder so positiv bekloppt wie die meisten hier.

Die Zuschauer stellen jetzt schon den mit Abstand größten Sponsor dar. Wenn man mal unseren Etat sieht und dort die Zuschauereinnahmen abzieht, gibt der Rest ein trauriges Bild ab :( . Wenn man dann mal den Etat der Cats sieht, dann scheinen selbst die mehr Sponsorengelder zu ziehen. Es muss sich an der Sponsorenfront was tun um weiterzukommen. Das es schwer ist, dass ist klar. VB hat ja auch mehrmals schon aufgezählt, welche Firmen man schon vergeblich abgeklappert hat. Unmöglich ist es auch nicht, denn wenn ich schon wieder lese das der MBC mit 1,x Mio in die ProA geht, dann muss auch bei uns mehr gehen. Mir kann keiner erzählen das es in WSF eine so viel geilere Sponsorenlandschaft gibt. Naja vielleicht kann man ja (hoffentlich) aus der geilen Saison auch Kapital schlagen und ein paar Sponsoren begeistern. Es muss ja nicht die Mio vom MBC sein, aber alleine wenn Torsten zum diesjährigen Team nur 100k mehr zur Verfügung hätte....was da vielleicht gehen würde? ::)
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

jolu

Wer kommt:   definitiv eine Scheideweg
Wer geht:     vermutlich Chacha  :'( und hoffentlich nicht TL (auch wenn noch Vertrag ist)
Wer bleibt:    die Eintrittspreise ! (Gründe sind von Steffen benannt)

Freakster

Zur Eintrittspreiserhöhung hat Steffen ja im Grunde schon alles geschrieben.  :great:

Topspielzuschlag...hmmm...wenn ich mir mal anschaue,wer da nächstes Jahr in der ProA spielt, gibtesaufden ersten Blick auch kein wirkliches "Topspiel". Ob Düsseldorf wirklich antritt, bleibt abzuwarten...Jena und MBC als Derbies - schön und gut, aber gegen Jena hat man dieses Jahrauch keinen Topzuschlag verlangt, also warum nächstes Jahr? Nürnberg will doch glaube angreifen a la Würzburg  ??? Außerdem werden die "Topspiele" dann ja vermutlich in der Arena ausgetragen und dort dürfte es dann auch ein bissel mehr sien...


b2t:
Nach den Aussagenvon ChaCha in dem Interview mit diesem Basketballblog/-magazin glaube ich nicht, dass er hier bleiben wird :( Ist aberauch verständlich - als Basketballspieler in Deutschland verdient man nun mal nicht die Welt (es sei denn man spielt bei Alba, Bamberg, Oldenburg, Bayern); da können eben 500€ mehr bei einem anderen Verein eben durchaus den Ausschlag geben. Auch wenn sich die Spielzeit/die Spiellust dannvielleicht eher negativ entwickelt...

Wie sieht dasdenn bei Ty mit dem beruflichen Ausbildung aus? Eventuell wäre es ja auch möglich, ihm eine Perspektive für nach der sportlichen Karriere zu bieten?

Vieles hängt sicherlich davon ab, ob und in welcher Größenordnung man den Etat steigern kann. Und damit dann auch, ob die deutschen SPielergehalten werden können- denn nach den deutschen Verpflichtungen richten sich ja dann auch die Ami-Spots.

Grundsätzlich sollte aber auch frisches Blut in die Mannschaft kommen - denn diese Mannschaft wird es wohl schwer haben,noch einmal eine derart geile Saison zu spielen. Auch braucht es eben frisches Blut, damit die Hierarchie in der Mannschaft sich ändert. Denn eine Mannschaft, die isch nicht ändert, kann zwar am Anfang der Saison sicherlich punkten, da sie bereits eingespielt sind. Aber wie wir in unserer Mike Smith Saison gesehen haben und auch dieses Jahr an Kirchheim - es kann auch mächtig nach hinten losgehen...aber ToLo wird da schon wieder ein tolles Team zusammenstellen  :great:

HobbesTheOne 99

Preiserhöhung kann man getrost als Schuss nach hinten prognostizieren, lasst bloß die Finger davon oder es gibt ein böses Erwachen! Wir hatten auch jetzt mau besuchte Spiele dabei, die nächste Saison ganz schnell die Regel sein können, wenn es mal nicht so super läuft, weil vielleicht einer nicht einschlägt, eine schwere Verletzung hinzukommt oder der Funke nicht so genial überspringt wie heuer. Solche Spiele wie jetzt gegen Würze, Bayern oder die Braves zum Abschluss haben unseren Schnitt mehr als positiv beeinflusst, ein Derby wie gegen Jena mal so gut wie gar nicht. Der MBC kommt runter, die bringen vielleicht paar Fans mit, aber ansonsten? Düdo soll zwar nach Aussagen mancher am Samstag einen ordentlichen Etat haben, aber ob dort was dran ist und die namhafte Spieler haben werden?  :noahnung: Hier spielen mir zu viele Faktoren rein, die dieses Jahr sehr zu unseren Gunsten waren, aber ganz fix ins Gegenteil kippen können. Schnell haben wir allein dadurch bloß noch 1400-1500 Zuschauer, haut dort noch eine Preiserhöhung rein, sind ganz schnell weitere 100-200 Leute weg.

Bei aller Liebe und allen schon genannten Aspekten (VB nannte Versicherung/Berufsgenossenschaft, Hallenmiete,...), wäre dies in meinen Augen der falsche Weg. Wir müssen einfach mal weg davon, so extrem von den Zuschauerzahlen abhängig zu sein. Letzte Saison hatten wir da ja glaube schon paar Probleme, weil der Schnitt nicht so ganz passte. Dieses Jahr kamen 25.638 Zuschauer in die RHH, geh ich dort mal von einem durchschnittlich gezahlten Betrag von 6€ aus, haben wir fast 154.000€ als Einnahme. Wir haben natürlich viele, die mehr gezahlt haben, aber eben auch paar Dauerkartenbesitzer, Kinder oder Schulgruppen, die weniger gezahlt haben oder die Zusatzplätze gegen die Bayern. Neben paar anderen Dingen, die ich hier vereinfachend vernachlässigt habe. Jeder hier kennt den Etat, lässt leider tief blicken, wo wir ein Defizit haben  :-\

Steffen schrieb es, die Cats sind da wohl auch auf diesem Level was Sponsoring angeht und da geht gelinde gesagt kaum eine Sau hin  :suspect: Leider wird es nicht leichter werden, sofern der Club tatsächlich den Aufstieg schafft. Dann gibts ja noch Sponsoren, die eben lieber bei den Schachtern ne klitzekleine Werbetafel haben wollen. Und auf die Stadt - wie Fan1309 schrieb - würde ich keine Hoffungen setzen. Dort scheint man bei der Zusammenarbeit mit der Messe/Arena bereits geholfen zu haben und auf mehr sollte keiner hier setzen. Die Hallenmiete wird man nicht senken wollen, Geld is ja prinzipiell für die Kultur in Massen da, aber nicht für den Sport. Außerdem wird der Club Hilfe bei der Stadionmodernisierung brauchen, mehr ist nicht da. Auch wenn es natürlich geil wäre, wenn beispielsweise Eins als großer Sponsor bei den Niners einsteigen würde. Im Erzgebirge sponsort die Sparkasse ja mittlerweile das Schachterstadion  :kotz:

WSF ist natürlich kein großes Nest, aber dort haste auch keine Konkurrenz wie hier oder? Dort gibts doch gar nix anderes
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

pizzapasta


Bei den Eintrittspreisen sehe ich ehrlich gesagt auch nicht viel Spielraum. Ein wichtiges Feld, das die BV bisher weitestgehend brachliegen lässt, sind Angebote für Unternehmen außerhalb des klassisches Sponsorings. Andere Vereine haben da inzwischen ein großes Unternehmensnetzwerk aufgebaut, dem sie rund um das Spiel ausgiebige Möglichkeiten zum Kontakt untereinander bieten. Wir haben unseren Firmenblock in der o2world beispielsweise einzig und allein zum Networking mit anderen Unternehmen vor und nach dem Spiel. Da werden ähnlich effektiv Geschäfte angebahnt, wie auf dem Golfplatz.  ;)


Genau damit kann man aber auch die Chemnitzer Mittelständler ansprechen, denen ein Sponsoring für ihre B2B-Geschäfte nur wenig bringt. Solche Möglichkeiten wissen dann auch die nicht selten westdeutschen Chefs der Maschinenbauer zu schätzen - zumal die für "Akquise" mal eher noch ein Budget haben als fürs "Sponsoring/Spenden". Es ist klar, dass das einen ordentlichen Organisationsaufwand bedeutet und man auch die entsprechenden Räumlichkeiten haben muss. Aber für letztere bietet die Arena definitiv große Chancen. Ersteres steht und fällt mit mehr bezahlter Manpower in der Geschäftsstelle.

Walter Frosch 99

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 25 April 2011, 21:22:59
WSF ist natürlich kein großes Nest, aber dort haste auch keine Konkurrenz wie hier oder? Dort gibts doch gar nix anderes

die großen Sponsoren wie Mitgas und Erdgas haben ihren Focus sicher eher auf dem Großraum Leipzig / Halle und damit hat der MBC nicht weniger Konkurrenz. DHL, Total, Commerzbank, Deutsche Bank, enviaM und Tönnies Fleisch...nur um mal einige zu nennen, stehen als überregionale Sponsoren zur Verfügung. Wieso hat der MBC mehr als ein halbes Dutzend davon, während es bei uns stets heißt: "Was, 2.Liga? Kein Interesse....". Und das sind größtenteils Sponsoren die hatte der MBC schon vor BBL Zeiten. Also irgendwas müssen die bei der Sponsorenaquise anders machen und es zeigt auch, dass es irgendwie geht.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

HobbesTheOne 99

Zitat von: Steffen 99 am Montag, 25 April 2011, 21:59:17
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 25 April 2011, 21:22:59
WSF ist natürlich kein großes Nest, aber dort haste auch keine Konkurrenz wie hier oder? Dort gibts doch gar nix anderes

die großen Sponsoren wie Mitgas und Erdgas haben ihren Focus sicher eher auf dem Großraum Leipzig / Halle und damit hat der MBC nicht weniger Konkurrenz. DHL, Total, Commerzbank, Deutsche Bank, enviaM und Tönnies Fleisch...nur um mal einige zu nennen, stehen als überregionale Sponsoren zur Verfügung. Wieso hat der MBC mehr als ein halbes Dutzend davon, während es bei uns stets heißt: "Was, 2.Liga? Kein Interesse....". Und das sind größtenteils Sponsoren die hatte der MBC schon vor BBL Zeiten. Also irgendwas müssen die bei der Sponsorenaquise anders machen und es zeigt auch, dass es irgendwie geht.

ok, das die solche Sponsoren haben war mir gar nicht bewusst. DHL hat sein Drehkreuz aufm Flughafen, Total gehört doch die Raffinerie Leuna oder? Wie der Rest zum MBC kommt wäre wirklich interessant, grade bei den Banken erschließt sich mir das gar nicht  :noahnung:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

patte

#41
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 25 April 2011, 22:06:22
Zitat von: Steffen 99 am Montag, 25 April 2011, 21:59:17
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 25 April 2011, 21:22:59
WSF ist natürlich kein großes Nest, aber dort haste auch keine Konkurrenz wie hier oder? Dort gibts doch gar nix anderes

die großen Sponsoren wie Mitgas und Erdgas haben ihren Focus sicher eher auf dem Großraum Leipzig / Halle und damit hat der MBC nicht weniger Konkurrenz. DHL, Total, Commerzbank, Deutsche Bank, enviaM und Tönnies Fleisch...nur um mal einige zu nennen, stehen als überregionale Sponsoren zur Verfügung. Wieso hat der MBC mehr als ein halbes Dutzend davon, während es bei uns stets heißt: "Was, 2.Liga? Kein Interesse....". Und das sind größtenteils Sponsoren die hatte der MBC schon vor BBL Zeiten. Also irgendwas müssen die bei der Sponsorenaquise anders machen und es zeigt auch, dass es irgendwie geht.

ok, das die solche Sponsoren haben war mir gar nicht bewusst. DHL hat sein Drehkreuz aufm Flughafen, Total gehört doch die Raffinerie Leuna oder? Wie der Rest zum MBC kommt wäre wirklich interessant, grade bei den Banken erschließt sich mir das gar nicht  :noahnung:

Das muss man dann aber schon differenzieren. Wie Hobbes bereits andeutete, ist das für DHL mit dem Luftfahrt-Drehkreuz in Leipzig, für Total mit der Raffinerie in Leuna und auch für Tönnies mit großem Firmensitz in Weißenfels mehr oder weniger Standortsponsoring. Bei Commerzbank und Deutsche Bank sind es die lokalen bzw. regionalen Filialen und nicht etwa die Mutterunternehmen, weshalb gerade diese beiden auch nicht bei den Premium- oder Co-Sponsoren auftauchen. EnviaM ist dagegen eine interessante Geschichte, aber wenn man jetzt in Chemnitz mal anfragt, bekommt man eben zu hören, dass die im Basketball ja schon den MBC sponsorn. Mitgas, Erdgas und Medipolis sind top - da musst du deinen Fuß erstmal in die Tür bekommen. Ansonsten sehe ich noch einen wesentlichen Unterschied darin, dass bspw. die Sparkasse Burgenlandkreis oder die Stadtwerke Weißenfels als Co-Sponsoren deutlich mehr Geld auf den Tisch legen werden als bei uns eben die Sparkasse Chemnitz bzw. die Stadtwerke respektive Eins Energie Sachsen. Und die Mitteldeutsche Zeitung wird beim MBC ebenfalls als Co-Sponsor, sprich als einer der 15 größten Gönner gelistet. Konkrete Zahlen kenne ich zwar nicht, aber ich glaube kaum, dass dies nur die reine Sportberichterstattung in der MZ umfasst, sondern sicherlich auch Geld- oder wenigstens Sachleistungen (bspw. im Printbereich - Poster, Flyer, etc.) fließen. Wie war das da nochmal mit der Freien Presse bei uns...? ::) ;)

Also teilweise hat der MBC einfach Sponsoren, an die wir lagebedingt gar nicht herankommen können (DHL, Total, Tönnies) und andererseits geben vergleichbare Partner (Banken, Sparkassen, Versicherungen, sonstige Dienstleister, städtische Unternehmen, etc.) in Weißenfels einfach deutlich mehr Geld als in Chemnitz. Darüber hinaus wird der MBC auch von viel mehr kleinen Unternehmen unterstützt, obwohl es dort nicht einmal ansatzweise so viele wie hier in unserer Region gibt. Warum aber gerade in Weißenfels mehr Partner und größere Sponsorensummen akquiriert werden, hat neben der Ligenzugehörigkeit, Tradition (Stichwort Europapokalsieger) und bisweilen fehlender Konkurrenz meiner Meinung nach einen ganz entscheidenden Grund: ZEIT!!!

Beim MBC wird schlicht und ergreifend vielfach mehr Zeit in Sponsorenakquise- und betreuung investiert als bei den NINERS. Und wenn man übers Jahr gesehen an zehn mal so vielen Türen klingelt, kommt man logischerweise auch eher mal mit einem unterschriebenen Vertrag zurück. Teilweise machen uns das ja sogar die Cats und Wild Boys direkt hier in Chemnitz vor. So lange dir die Sponsoren nicht die Türe einrennen, geht es eben nur über Fleiß, Fleiß und noch mehr Fleiß - und wenn dir am Ende halt irgendeine Firma mal 5.000 Euro rüberschiebt, nur damit du denen eben nicht mehr auf die Nerven gehst. :buck:  Nein, Spaß beiseite, aber mit unseren Strukturen, sprich lauter Leuten in der Vereinsführung, die neben Job, Familie und sonstigen Ehrenämtern pro Monat eben nur ein paar wenige Stunden Zeit für die NINERS aufbringen können oder wollen, werden wir uns auf Dauer nicht weiterentwickeln können. Insofern schlagen die Kommentare hier im Forum wie auch die aktuellen Presseartikel in die absolut richtige Kerbe. Auf lange Sicht muss sich daran etwas ändern - und sei es Schritt für Schritt. Sofort von hier auf jetzt geht es ohnehin nicht. Das sehen manche hier im Forum bekanntermaßen zwar etwas anders, aber ich glaube, diesbezüglich doch noch den besseren Einblick zu haben, welche Sprünge im strukturellen Bereich möglich sind, wenn man den sportlichen Erfolg nicht total gefährden will. Insofern sind also erstmal die ehrenamtlichen Vereinsbosse, die bereits bezahlten Mitarbeiter und eben auch die lokalen Unternehmen gefragt, ein paar kleine Schritte in die richtige Richtung zu machen, um so Strukturen aufzubauen, die irgendwann hoffentlich größere Sprünge zulassen.

...just my 2 cents...
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

pizzapasta

Gibt es inzwischen eigentlich die Möglichkeit stiller Mitgliedschaften bei der BV mit der man die Grundfinanzierung des Vereins (JBBL, Geschäftsstelle etc...) unterstützen kann, ohne aktives Mitglied zu sein?

patte

Zitat von: pizzapasta am Dienstag, 26 April 2011, 15:06:07
Gibt es inzwischen eigentlich die Möglichkeit stiller Mitgliedschaften bei der BV mit der man die Grundfinanzierung des Vereins (JBBL, Geschäftsstelle etc...) unterstützen kann, ohne aktives Mitglied zu sein?

Die gibt es schon seit vielen Jahren.

Hier der Mitgliedsantrag als PDF: KLICK

Und hier die Beitragsordnung: KLICK

Was du vermutlich mit "stiller Mitgliedschaft" meinst, nennt sich bei uns "fördernde Mitglieder", die pro Halbjahr 30 Euro Mitgliedsbeitrag sowie eine einmalige Aufnahmegebühr von 10 Euro bezahlen.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Profi82

Zitat von: patte am Dienstag, 26 April 2011, 14:43:06
Insofern schlagen die Kommentare hier im Forum wie auch die aktuellen Presseartikel in die absolut richtige Kerbe. Auf lange Sicht muss sich daran etwas ändern - und sei es Schritt für Schritt. Sofort von hier auf jetzt geht es ohnehin nicht. Das sehen manche hier im Forum bekanntermaßen zwar etwas anders, aber ich glaube, diesbezüglich doch noch den besseren Einblick zu haben, welche Sprünge im strukturellen Bereich möglich sind, wenn man den sportlichen Erfolg nicht total gefährden will. 

Aber Patte, seit wann diskutieren wir denn hier im Forum darüber? Doch nicht erst seit vergangenen Sommer. Mensch es tut sich seit Jahren nichts. In der Parra-Saison wurde RL als Teammanager installiert, in der darauf folgenden Saison zum Geschäftsstellenleiter (wobei hier das Wort Leiter mMn zuviel impliziert  ::) ) degradiert. Keine Sau weiß, was er macht. Wirklich förderlich für Außenauftritt und Finanzkraft des Vereins scheint es nicht zu sein.  :suspect:  Was befähigt ihn eigentlich für diesen Job?  ::)  Wenn ich mich recht entsinne, dann sitz in der GS von BT ein Chemnitzer mit Abschluss und hält da die Zügel in der Hand. Mit Hoyzer gibts hier im Forum jemanden, der im Verein schon tätig war und einen Abschluss in der Richtung Sportmanagement hat. Und nicht zuletzt hat mian mit dir jemanden, an dessen Auswirkung man zwar noch feilen muss  :buck: , aber bei dem man weiß, dass dort ein gewisser  :buck:  Sachverstand da ist und der auch bereit ist, Zeit für diesen Job zu investieren (weil er einfach sonst keinen Sinn in seinem traurigen Leben hat  ;D   ;) ).

Wir drehen uns seit Jahren im Kreis. Und langsam ist die Kacke am dampfen. Wir fordern alle seit Jahren Strukturen im Verein und es tut sich nichts. Aus Mangel an Mitteln oder Alternativen oder einfach aus Unfähigkeit.  :noahnung:  Mensch, wenn man so nach vorn schaut, dann kann einem ja ganz schummrig werden. Und das nach der besten Saison der Vereinsgeschichte mit dem knapp verpassten Erstligaaufstieg und nicht etwa mit dem beinahe Abstieg in die ProB. Sicher werden wir nicht den Laden zu speren können, auch nicht, wenn TL gehen sollte. Aber die Entwicklung wäre wieder auf Jahre gebremst und ein Absturz in die Bedeutungslosigkeit der ProA wäre vorprogrammiert. Das hatten wir schon mal und wollen es wohl nicht wieder haben.