Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Neuer BBL-Übertragungspartner DYN

Begonnen von Ciliatus, Mittwoch, 22 März 2023, 14:11:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ciliatus

So, heute wurden die Preise für ein DYN-Abo veröffentlicht.
14,50 € kostet ein Monats-Abo.

DYN ist ab kommender Saison für die Übertragung aller BBL-Spiele verantwortlich, da Magenta Sport die Rechte nicht mehr hat und ab dann nur noch Euroleague überträgt.

https://dynmedia.tilda.ws/dynmediastartetlivebetriebam23august

Zitat"Bei der Preisgestaltung setzen wir auf ein einfaches, transparentes und faires Modell: Kunden können zwischen einem monatlich kündbaren Abo und einem vergünstigten Jahresabo wählen. Ein Jahresabo mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten wird 12,50 Euro pro Monat kosten, ein monatlich kündbares Abo 14,50 Euro", erläuterte der CEO von Dyn Media, Andreas Heyden, am Mittwoch vor Journalisten. Das Dyn Abo umfasst den Zugang zu allen Live-Spielen, Highlights und redaktionellen Formaten aller Ligen und wird ab Sommer auf der Webseite www.dyn.sport angeboten. Im Juli wird eine Werbekampagne starten.
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

Hendrik

Tja, dass es billiger würde, hat wohl auch niemand erwartet, oder?

Tamer Arik Ultra

Mal schauen auf wie viel devices man schauen kann ;)
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Kayhawaii

Also ich muss sagen, dass ich mir nach den Interviews und Ankündigungen, noch dazu dem doch recht schmalem Programm eher was Richtung 7.99 Euro versprochen hatte.
14.50 ist schon ein Ansage unter dem Aspekt, dass man ja neu ist, somit ja erstmal Kunden ziehen muss, noch dazu eine Minipalette an Randsportarten hat und sich preislich direkt auf Magenta Niveau oder etwas unter DAZN eingliedert.

Da möchte der Start natürlich vorallem technisch direkt problemlos laufen, Berichterstattung aus der Halle und nicht ausm Studio und es sollte ein breites drum herum angeboten werden. Sonst fände ich es schon recht straff.

flitzy

Zumal man aktuell für monatlich 9.99 € noch die Euroleague schauen konnte.   :motz:

MaximumPower

Finde 14,50 € bzw. 12,50 € im Jahresabo für den Umfang nicht gerechtfertigt.
Bei Magenta zahle ich 9,99 € bzw. im Jahresabo für 5€ im Monat. Dafür habe ich Basketballtechnisch interessanteren Umfang. Muss ehrlich zugeben, dass nur für die BBL 12,50 € zu viel sind. Da ist der NBA League Pass günstiger :D

Mal sehen wie sich das ganze entwickelt. Preislich aber ein Schock und vorerst zu viel.

Ciliatus

#6
Weiß nicht was für Erwartungshaltungen hier einige hatten :suspect:

Zudem möchte ich hier mal aus SD zitieren:
ZitatWer vernünftig nachrechnet: Basketball wird von Oktober bis Mai gespielt. Das sind 8 Monate. Diese kosten 116 Euro, d.h. das sind weniger als die 10 Euro, die man bislang bei Magenta im Jahresabo (also Nichtkunde) bezahlt hat.
 (Im Monatsabo wars ja noch teurer)

Magenta hat ab kommender Saison nur noch Euroleague, von Basketball-technisch interessanterem Umfang kann also keine Rede sein.


Um es nochmal runterzubrechen:
1 Jahr Magenta (Jahresabo) = 119 €
1 Saison Basketball (8 Monate) bei Dyn = 116 €
Seht es in der Relation und schon fällt auf, dass es mitnichten teuerer für die wird, die sich bei den Angeboten nur für die BBL interessieren ;)
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

Nic

Was habt ihr hier denn ernsthaft erwartet? Basketball für 5 oder 7 Euro im Monat? Sorry, aber sowas ist utopisch. Magenta wird nun mal zu großen Teilen subventioniert, völlig klar dass man da keine Abopreise von 7 Euro anbieten kann. Ich wäre einfach froh, wenn's eine gescheite TV App geben würde. 
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Freakster

ZitatAufbau des Dyn Media Network erhöht mediale Reichweite der Partnerligen

Wenn man wie Tischtennis, Hockey und Volleyball eh nie im Fernsehen zu sehen ist, ist im Grunde fast alles eine Erhöhung der Reichweite. Bloß wenn man hinter der Bezahlschranke verschwindet, hat man als Randsportart eigentlich doch verloren  :noahnung:  :noahnung:

Allerdings:
ZitatIndem wir mehr frei empfangbare Inhalte bereitstellen als jemals zuvor, steigern wir die Sichtbarkeit der Ligen und Wettbewerbe deutlich.

Deute ich erst mal nicht so, dass es auch komplette Spiele zu sehen gibt, sondern eher Highlights, Interviews, etc.


- BBL
- BBL-Pokal
- Handball 1. und 2. Liga
- Handball EHF (Champions und European League) die deutschen Spiele (Männer und Frauen), "Spitzenspiele" und die Final 4-Turniere
- Tischtennis
- Hockey
- Volleyball


Klingt für mich (vorerst) nach einem Abstieg für die BBL. Einzig die wohl deutlich erweiterten Nutzungsrechte bzgl. des von Dyn erstellten Materials klingen erst mal vorteilhaft. Wenn man es denn nutzt, was bisher kaum ein BBL-Club tut. Mad - das wäre doch ein optimaler Zeitpunkt für dein Comeback  ;D  :clap:

ZitatDas Dyn Abo umfasst den Zugang zu allen Live-Spielen, Highlights und redaktionellen Formaten aller Ligen

Kann man das auch so interpretieren, dass es Relive geben wird?


ZitatUnter dem Claim Move Your Sport werden die Fans bei Abschluss ihres Vertrages gefragt, welche der Dyn Sportarten sie besonders unterstützen wollen. Zehn Prozent des Netto-Abopreises fließen dann ohne Extrakosten für den Fan direkt an die entsprechende Liga.

Wenn dann 98% der Nutzer HBL oder BBL angeben, bekommen die anderen Ligen ja dementsprechend weniger, oder?


Dr. Stefan Holz spricht auf jeden Fall von einem "Aufmerksamkeits-Turbo" für die BBL: Klick

Letzten Endes werden wir wohl erst im Mai/Juni 2024 ein entsprechendes Urteil bilden können. Aber im Moment bin ich eher skeptisch, dass es der BBL helfen wird...


C_town

Natürlich wäre es schön, wenn auch die Euroleague und DBB mit dabei wären für den Preis. Aber ganz ehrlich: ich hab schon meinen 10er bezahlt da hieß das Ganze noch Telekom Basketball und war qualitativ von dem jetzigen Magenta Sport meilenweit entfernt. Ich finde man sollte dem Projekt durchaus die Chance geben, sich zu entwickeln. Ich hoffe ebenfalls auf ne hübsche Apple-TV-App. 
Werde trotzdem Magenta weiter zusätzlich abonnieren. 

Tamer Arik Ultra

In Anbetracht aller Preisentwicklungen der letzten Monate habe ich hier mit noch mehr gerechnet :suspect:
Manche leben wohl in einer kleinen Traumwelt.
Bei dem Preis werden die keinen großen Gewinn erwirtschaften  :nono:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Kayhawaii

Zitat von: Nic am Mittwoch, 22 März 2023, 17:38:33Was habt ihr hier denn ernsthaft erwartet? Basketball für 5 oder 7 Euro im Monat? Sorry, aber sowas ist utopisch. Magenta wird nun mal zu großen Teilen subventioniert, völlig klar dass man da keine Abopreise von 7 Euro anbieten kann. Ich wäre einfach froh, wenn's eine gescheite TV App geben würde.
Bin mit den realistischen Argumenten komplett bei dir, aber dann muss der Laden eben im Sinne der Kundengewinnung, des Neuaufbaus und des schmalen Portfolios im ersten Jahr mit Verlust oder +/- 0 Laufen.

Klar ist auch, dass umso kleiner und umso weniger Lizenzen, das alles trotzdem kosten muss, eben um das Grundgerüst zu zahlen. Aber das machts für den Nutzer eben fürs erste nicht lukrativer, egal ob man sichs auf 6 Monate rechnet oder schön redet, dass MagentaSport von der Telekom gefördert wird.

Hier gehts leider um ein unvollständiges Basketballprodukt und wenn ich Otto Normalverbraucher her nehme, ziemlich öden Beifang.
Das ist in erster Linie keine Kritik an den anderen Sportarten, aber wären sie beliebter, würden sie sicher auch mehr sehen wollen.

Mir fehlen da einfach die Klassiker neben her. Einfach was, dass, wo man sagt, ach komm, das bezahlt man halt mit.

Bei Dazn zB neben Fussball und NBA bissl Wrestling, bei MagentaSport wenigstens bissl Drittligafussball.

Wo ich hoffe, wo am Ende der Preis sich rechtfertigen könnte, wäre wenn das ganze Drumherum auf ein ganz neues Niveau gehoben wird.
Das solche Formate wie aktuell bei Magenta: einen Tag bei den Niners oder sowas noch viel umfangreicher kommt. Wenn zB Bildmaterial freigegeben wird und sich da auf Youtube ähnlich wie KobeBjöen, MaxxSport oder Justakidfromgermany Formate für die BBL etablieren. Dann wäre ich schon wieder geneigt zu sagen, ja klar, in Summe sind das 15 Euro, die man gern bezahlt. 

MaximumPower

#12
Für mich ist es halt so, dass ich als Telekomkunde monatlich nur 5€ bezahle. Dafür erhalte ich als Basketball Fan BBL, EuroCup, EuroLeague sowie DBB, WM, EM. Da lief bei mir in der Saison fast jeden Abend ein Spiel nebenbei.

Jetzt erhalte ich für das 2,5 fache nur die BBL was mich als Basketball Fan interessiert. Natürlich für mich ein downgrade. Das es nicht günstiger werden kann ist klar. Bin hier aber DAZN geschädigt und habe schon die Erwartung, dass es in 2 Jahren 19,99€ kostet ;)
Ich kann mich Kay nur anschließen. Ich wünsche mir mehr drum herum mehr Deep Dives und Videos. Was hat man als BBL Fan groß auf YouTube oder als Podcast? Gibt es eine Handvoll. Leider. Ohne regelmäßige Spiele im Free TV und auch einer gesunden Menge (Bitte mehr als eines am Wochenende) wird die BBL nicht interessanter.

Ich will nicht den Teufel an die Wand malen. Ich gebe DYN eine Chance, sehe da aber kein Wachstumspotenzial im Vergleich zu Magenta. Für mich sind die Kommentare dazu klares Marketing-Gewäsch. Die Zahlen halt mehr für die Lizenz an die BBL und gut ist. Die Zuschauerzahlen in den Streams werden zeigen wie viel man wirklich zugewinnt.

Freakster

Zitat von: MaximumPower am Mittwoch, 22 März 2023, 20:15:55Die Zahlen halt mehr für die Lizenz an die BBL und gut ist

Es wurde meine ich gesagt, dass DYN weniger zahlt...
Und den Pokal bekommst du ja bei DYN auch.

Sheed

Zitat von: MaximumPower am Mittwoch, 22 März 2023, 16:08:06Finde 14,50 € bzw. 12,50 € im Jahresabo für den Umfang nicht gerechtfertigt.
Bei Magenta zahle ich 9,99 € bzw. im Jahresabo für 5€ im Monat. Dafür habe ich Basketballtechnisch interessanteren Umfang. Muss ehrlich zugeben, dass nur für die BBL 12,50 € zu viel sind. Da ist der NBA League Pass (fast) günstiger :D

Mal sehen wie sich das ganze entwickelt. Preislich aber ein Schock und vorerst zu viel.

Das war auch gleich mein 1. Gedanke und noch dazu Qualitativ (im Vergleich zu Magenta) viel geiler :buck:
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Mephistopheles

Die Frage wird auch sein, was Magenta Sport zukünftig für Preise aufrufen wird. Ich selbst schau mir gern auch mal ein Eishockeyspiel oder Frauen-BBL-Spiel an, aber ohne die BBL wäre der aktuelle Preis schon sportlich.

Bei DYN stört mich eher das Springer-Umfeld. Zudem werde ich mir da sicherlich manches Handball-Spiel anschauen. Hockey finde ich zwar auch eine tolle Sportart, die ich mir sehr gern bei Länderspielen anschaue, allerdings fehlt mir da jeglicher Bezug zu den Bundesliga-Mannschaften. Naja, und dass ich mir mal Tischtennis anschauen werde, glaube ich eher nicht.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Freakster

DYN hat mittlerweile mehrere Kooperationen abgeschlossen. So wird man mit DAZN (DYN darf internationale Spiele der deutschen Handball-Mannschaften zeigen, sowie die Final Fours), Magenta (DYN empfangbar über Magenta TV - zählt da auch Sport dazu?), BildTV (jeweils ein Spiel pro Spieltag von BBL und HBL), Sport1 und sportdeutschland zusammenarbeiten. Auch ARD und ZDF sind dabei, die bis zu 12 Spiele der BBL und der HBL zeigen werden.


Wenn das so weiter geht, braucht man vielleicht gar kein DYN abonnieren :buck:

MaximumPower

Der Ex-Captain als Experte bestätigt.
Malte wird ab nächster Saison bei DYN kommentieren


Ilse Igel

Aber leider kein Benni Zander unter den Kommentatoren :-(

Ciliatus

Zitat von: Ilse Igel am Donnerstag,  1 Juni 2023, 10:01:41Aber leider kein Benni Zander unter den Kommentatoren :-(
Ernsthaft?
Das ist tatsächlich ein mega Downer mMn. Benni war/ist ein fantastischer Kommentator.

Malte hingegen kann ich mir da einfach null vorstellen. Schon allein von Tonalität und Sprechweise nicht.
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

Ilse Igel

Na zumindest ist Benni nicht mit aufgelistet in dem Artikel, den BIG gepostet hat:

𝙈𝙤𝙙𝙚𝙧𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣: Anett Sattler, Kevin Gerwin Sebastian Meichsner (C-Bas) und Paula Menzel. 
𝙀𝙭𝙥𝙚𝙧𝙩𝙚𝙣: Patrick Femerling, Malte Ziegenhagen, Basti Doreth, Sergio Kerusch und Paul Gudde. 
𝙆𝙤𝙢𝙢𝙚𝙣𝙩𝙖𝙧: Chris Schmidt, Michael Körner, Stefan Koch, Fabrice Kao, Johannes Hülstrung, Markus Herwig, Tobias Schimon, Henning Kuhl, Florian von Stackelberg, Arne Malsch, Florian Pertsch, Holger Sauer, Christoph Knieper und Svenja Brunckhorst.

maximiser

Und auch kein Alex Vogel. Höre ihn auch gern als Experten. Also wenn Dyn nicht mit dem Preis runtergeht, kann ich mir momentan nicht vorstellen, dass ich den Spaß kaufen werde. Finde es momentan preislich, quantitativ und qualitativ (fehlende Experten/Kommentatoren) ein Mega-Downgrade.

Nic

Ehrlich gesagt ist mir ziemlich Latte wer dort in irgendeiner Kammer sitzt, die Spiele gibt's ja eh nicht mehr live aus der Halle. Ich will die Spiele meiner Mannschaft sehen und dafür zahl ich gern. 

Einige Kommentatoren/Experten wollen wohl nicht für Springer arbeiten. Kann ich auch verstehen. 
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

David2410

Bei Rostock und DHfK Leipzig bekommen die Dauerkartenbesitzer Rabatt auf ein Dyn Abo. Ich denke, es wird bei uns ähnlich sein.

Ilse Igel

Ach ist das so, dass die Kommentatoren dann nicht mehr live vor Ort sind? Das ist natürlich schäbig, zumindest empfinde ich das so. Die persönlichen Interviews mit den Trainern / Spielern sowie die selbst erlebten Eindrücke sind ja doch was anderes als das Kommentieren aus der Ferne.

Mit dem Rabatt für Dauerkarteninhaber bin ich auch gespannt, das wäre eine gute Sache. Angeblich hat ja jeder Club wohl die Option. Lassen wir uns also überraschen.

Tamer Arik Ultra

Zitat von: Ilse Igel am Donnerstag,  1 Juni 2023, 12:24:22Ach ist das so, dass die Kommentatoren dann nicht mehr live vor Ort sind? Das ist natürlich schäbig, zumindest empfinde ich das so. Die persönlichen Interviews mit den Trainern / Spielern sowie die selbst erlebten Eindrücke sind ja doch was anderes als das Kommentieren aus der Ferne.

Mit dem Rabatt für Dauerkarteninhaber bin ich auch gespannt, das wäre eine gute Sache. Angeblich hat ja jeder Club wohl die Option. Lassen wir uns also überraschen.

das ist doch bei vielen Sportarten schon so.
Ging vor allem mit so einem komischen zeug aus asien einher :buck:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Kayhawaii

Paar gute fehlen, gute neue kommen hinzu, das ist halt so, wenn was neues ist. Genau wie auch paar schlechte fehlen, und andere vorallem emotionslose(Koch), weiter dabei sind.

Ich glaube den Moderatoren/Experten, gerade den neuen, sollte man eine Chance geben.

Mitgehen würde ich aber wie schon von Anfang an beim Preis. Sollte es da keine Rabatte geben, finde ich es, vorallem mit Blick auf das dünne Programm, eigentlich zu teuer. Aber schauen wir mal, was da auch drum rum kommt, vielleicht werden wir ja auch positiv überrascht.

Quarry

Die Frage ist ja auch auf wie vielen Geräten man gleichzeitig schauen kann :lol:

siggi

Die ist beantwortet: 2 gleichzeitige Streams, 6 zu registrierende Geräte. Damit halbiert sich der Preis ja quasi und dann ist das doch schon wieder günstig. 6,25 im Jahresabo oder 5,44 wenn man 9 Monate abonniert und es auf 12 Monate umrechnet.

Tamer Arik Ultra

ich bezahle dann 2,50 oder 4,50 mehr im monat :suspect:
wenn ich es auf 2 geräten schauen kann ist die rechnung hinfällig.
ich erkenne das problem noch nicht.

"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Hendrik

Naja, dann haben wir wohl häufiger Marcus Herwig als Kommentator. Benni Zander wäre mir da deutlich lieber.

flitzy

Für Dauerkarteninhaber gibt es lt. der Homepage von Dyn auch Rabattcodes vom jeweiligen Verein. Also abwarten bis der DK-Verkauf läuft.

Freakster

Basti Ullrich definitiv nicht bei DYN dabei. Sehr schade, für mich einer der angenehmsten und besten Kommentatoren.