Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt? Wer geht? Wer bleibt? - 2009/2010

Begonnen von Iak, Mittwoch, 25 März 2009, 17:50:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Walter Frosch 99

Zitat von: piTTi am Freitag, 24 Juli 2009, 09:20:18
Ich pack's mal hier rein:

ZitatAufgrund der zur kommenden Saison
neu eingeführten Musikrichtlinie der AG 2. Liga kann der Fanblock
leider nicht auf seiner angestammten Position auf der Gegengerade
verbleiben (,,Musikinstrumente (z.B. Trommeln) dürfen während eines
Spiels gespielt werden. Sie sind erlaubt an den Seiten hinter den
Endlinien und auf der Seite, die gegenüber dem Kampfgericht und den
Mannschaftsbankbereichen liegt.")

Quelle

Bedeutet dies nun, dass unsere Gästefans nicht mehr trommeln dürfen? :buck:


lol @ "Musikrichtlinie" :lol:

ich wundere mich aber sowieso über nichts mehr ::)
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

MAD

absolut absolut absolut lächerlich was hier passiert...  ::)

DragonLi

Zitat von: piTTi am Freitag, 24 Juli 2009, 09:20:18
Ich pack's mal hier rein:

ZitatAufgrund der zur kommenden Saison
neu eingeführten Musikrichtlinie der AG 2. Liga kann der Fanblock
leider nicht auf seiner angestammten Position auf der Gegengerade
verbleiben (,,Musikinstrumente (z.B. Trommeln) dürfen während eines
Spiels gespielt werden. Sie sind erlaubt an den Seiten hinter den
Endlinien und auf der Seite, die gegenüber dem Kampfgericht und den
Mannschaftsbankbereichen liegt.")

Quelle

Bedeutet dies nun, dass unsere Gästefans nicht mehr trommeln dürfen? :buck:

Was ist denn das für ein Schwachsinn?  :sagja: :sagja: :sagja:

Kommt dann demnächst die Kleiderrichtlinie und wir dürfen nur noch in Pink in die Basketballhallen?  ::) ::) :-X

piTTi

Zitat
RICHTLINIE MUSIK (STAND 05.07.2009)

Musik-Richtlinien

Durch Musikeinspielungen wird der Show- und Unterhaltungseffekt eines Basketballspiels wesentlich gesteigert. Dabei müssen alle Handlungsweisen im Geist sportlicher Haltung und des "Fair Play" geschehen. Es ist insbesondere darauf zu achten, dass kein am Spiel Beteiligter in irgendeiner Art und Weise benachteiligt wird. Aufrichtige Zusammenarbeit aller am Spiel Beteiligter wird erwartet. Um den ordnungsgemäßen Ablauf eines Spiels der 2. Basketball-Bundesliga zu gewährleisten, ist die Anwendung folgender Grundsätze zu gewährleisten:

1. Musikinstrumente (z.B. Trommeln) dürfen während eines Spiels gespielt werden. Sie sind erlaubt an den Seiten hinter den Endlinien und auf der Seite, die gegenüber dem Kampfgericht und den Mannschaftsbankbereichen liegt. Erfolgt keine Beeinträchtigung der Trainer und Auswechselspieler während des Spiels oder z.B. in Auszeiten so ist auch der Einsatz auf der Tribünenseite hinter den Mannschaftsbankbereichen zulässig.

2. Musikeinspielungen über die offizielle Lautsprecheranlage sind vor dem Spiel, während der Halbzeitpause, in den Pausen vor Beginn von Verlängerungen, während der offiziellen Auszeiten und bei Spielunterbrechungen, die durch die Schiedsrichter gewährt werden, zulässig.

3. Ist eine Spielunterbrechung aufgrund einer Verletzung notwendig, ist eine den Umständen entsprechende Handlungsweise zu empfehlen.

4. Ist während eines laufenden Spiels die Spieluhr gestoppt (Art. 17 der Regeln), sind Musikeinspielungen bis zu folgenden Zeitpunkten zuzulassen: Bei einem Sprungball: Wenn der Schiedsrichter mit dem Ball den Kreis betritt, um den Sprungball ausführen zu lassen. Bei einem Einwurf: Wenn der Ball dem Spieler zum Einwurf zur Verfügung steht. Bei einem Freiwurf bzw. mehreren Freiwürfen: Wenn ein Schiedsrichter mit oder ohne Ball den Freiwurfraum betritt, um den ersten oder einzigen Freiwurf ausführen zu lassen.

5. Läuft das Spiel und die Spieluhr ist nicht gestoppt, sind Musikeinspielungen z. B. in folgenden Situationen zulässig: Während eines laufenden Angriffs bis der Ball die Mittellinie überquert. Nach einem Korberfolg (z. B. Einspielen eines Jingles). Nach einem erfolgreichen Block (z. B. Einspielen eines Jingles). Nach einem erfolgreichen Freiwurf u. a.

6. Musikeinspielungen dürfen nicht dazu benutzt werden, den Gegner lächerlich zu machen, zu irritieren oder zu verunsichern (z. B. nach erfolglosen Würfen oder Freiwürfen).

7. Frühzeitig vor Spielbeginn sollte die Gastmannschaft und der Kommissar - wenn eingesetzt - bzw. der 1. Schiedsrichter über die geplanten Aktionen informiert werden.

8. Bei Unstimmigkeiten trifft der Kommissar - wenn eingesetzt - oder der 1.Schiedsrichter die Entscheidung und informiert ggf. die Spielleitung.

;D

Vader privat


nur ein fan

Würde mich nicht wundern, wenn diese Richtlinie auch n bisschen mit Blick nach Crailsheim geschaffen wurde...
Wo Musik und trommeln so stark auf Schiedsgericht und Ref's wirken, dass das Abgelaufen sein der Shotclock gern mal um 10sec verpasst wird...
Es war ja nicht nur bei uns so, dass das passiert ist...
Und es gibt auch so viele Hallen, wo Offizielle gern mal mit musikalischer Untermalung ins Spielgeschehen "eingreifen"...

DragonLi

Zitat von: piTTi am Freitag, 24 Juli 2009, 09:38:09
Zitat
RICHTLINIE MUSIK (STAND 05.07.2009)

blubb

1. Musikinstrumente (z.B. Trommeln) dürfen während eines Spiels gespielt werden. Sie sind erlaubt an den Seiten hinter den Endlinien und auf der Seite, die gegenüber dem Kampfgericht und den Mannschaftsbankbereichen liegt. Erfolgt keine Beeinträchtigung der Trainer und Auswechselspieler während des Spiels oder z.B. in Auszeiten so ist auch der Einsatz auf der Tribünenseite hinter den Mannschaftsbankbereichen zulässig.

blubb

;D

Na dann müssen bei euch die Gäste wohl doch nicht die Tribünenseite wechseln.  ;)

Zitat von: Hustle-Hafi am Freitag, 24 Juli 2009, 09:38:29
würde dir ja nichts ausmachen... :-X ;D

Meinst Du mich?  :o :o

Tamer Arik Ultra

"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

ChemnitzCrew

Zitat von: DragonLi am Freitag, 24 Juli 2009, 09:48:10
Zitat von: piTTi am Freitag, 24 Juli 2009, 09:38:09
Zitat
RICHTLINIE MUSIK (STAND 05.07.2009)

blubb

1. Musikinstrumente (z.B. Trommeln) dürfen während eines Spiels gespielt werden. Sie sind erlaubt an den Seiten hinter den Endlinien und auf der Seite, die gegenüber dem Kampfgericht und den Mannschaftsbankbereichen liegt. Erfolgt keine Beeinträchtigung der Trainer und Auswechselspieler während des Spiels oder z.B. in Auszeiten so ist auch der Einsatz auf der Tribünenseite hinter den Mannschaftsbankbereichen zulässig.

blubb

;D

Na dann müssen bei euch die Gäste wohl doch nicht die Tribünenseite wechseln.  ;)

Zitat von: Hustle-Hafi am Freitag, 24 Juli 2009, 09:38:29
würde dir ja nichts ausmachen... :-X ;D

Meinst Du mich?  :o :o


Er hat ja nicht gesehen das du in UNBLAU  :kotz: in der Halle warst... :buck:

DragonLi

Zitat von: ChemnitzCrew am Freitag, 24 Juli 2009, 09:51:15
Zitat von: DragonLi am Freitag, 24 Juli 2009, 09:48:10
Zitat von: piTTi am Freitag, 24 Juli 2009, 09:38:09
Zitat
RICHTLINIE MUSIK (STAND 05.07.2009)

blubb

1. Musikinstrumente (z.B. Trommeln) dürfen während eines Spiels gespielt werden. Sie sind erlaubt an den Seiten hinter den Endlinien und auf der Seite, die gegenüber dem Kampfgericht und den Mannschaftsbankbereichen liegt. Erfolgt keine Beeinträchtigung der Trainer und Auswechselspieler während des Spiels oder z.B. in Auszeiten so ist auch der Einsatz auf der Tribünenseite hinter den Mannschaftsbankbereichen zulässig.

blubb

;D

Na dann müssen bei euch die Gäste wohl doch nicht die Tribünenseite wechseln.  ;)

Zitat von: Hustle-Hafi am Freitag, 24 Juli 2009, 09:38:29
würde dir ja nichts ausmachen... :-X ;D

Meinst Du mich?  :o :o


Er hat ja nicht gesehen das du in UNBLAU  :kotz: in der Halle warst... :buck:

Ich habe aber eine Allergie gegen Pink... sowas zieh ich nicht an.  ::) ::)

Lila ist toll, aber bei meinem nächsten Besuch in Chemnitz werde ich euch zu Liebe drauf verzichten.  ;D ;) :-*

tom

Wann steht denn endlich Patte auf und klickt auf den "SCHREIBEN" Button?
Die BV sollte sich mal schnell trocknende Tinte besorgen!
What's wrong with number 11?

Tingeltangel-Bob99

 :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ist ja gleich wieder was sinnloses zum aufstehen... Musikrichtlinie wird für mich das Wort des Jahres :buck:
Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung.

Mr. Bumma

*gröl on*

Patte, wir hören nüschd!  ;D

*gröl off*



:buck:
Lieber dumm gestellt, als dumm gelaufen.

HobbesTheOne 99

Zitat von: piTTi am Freitag, 24 Juli 2009, 09:38:09
Zitat
RICHTLINIE MUSIK (STAND 05.07.2009)

Musik-Richtlinien

Durch Musikeinspielungen wird der Show- und Unterhaltungseffekt eines Basketballspiels wesentlich gesteigert. Dabei müssen alle Handlungsweisen im Geist sportlicher Haltung und des "Fair Play" geschehen. Es ist insbesondere darauf zu achten, dass kein am Spiel Beteiligter in irgendeiner Art und Weise benachteiligt wird. Aufrichtige Zusammenarbeit aller am Spiel Beteiligter wird erwartet. Um den ordnungsgemäßen Ablauf eines Spiels der 2. Basketball-Bundesliga zu gewährleisten, ist die Anwendung folgender Grundsätze zu gewährleisten:

1. Musikinstrumente (z.B. Trommeln) dürfen während eines Spiels gespielt werden. Sie sind erlaubt an den Seiten hinter den Endlinien und auf der Seite, die gegenüber dem Kampfgericht und den Mannschaftsbankbereichen liegt. Erfolgt keine Beeinträchtigung der Trainer und Auswechselspieler während des Spiels oder z.B. in Auszeiten so ist auch der Einsatz auf der Tribünenseite hinter den Mannschaftsbankbereichen zulässig.

2. Musikeinspielungen über die offizielle Lautsprecheranlage sind vor dem Spiel, während der Halbzeitpause, in den Pausen vor Beginn von Verlängerungen, während der offiziellen Auszeiten und bei Spielunterbrechungen, die durch die Schiedsrichter gewährt werden, zulässig.

3. Ist eine Spielunterbrechung aufgrund einer Verletzung notwendig, ist eine den Umständen entsprechende Handlungsweise zu empfehlen.

4. Ist während eines laufenden Spiels die Spieluhr gestoppt (Art. 17 der Regeln), sind Musikeinspielungen bis zu folgenden Zeitpunkten zuzulassen: Bei einem Sprungball: Wenn der Schiedsrichter mit dem Ball den Kreis betritt, um den Sprungball ausführen zu lassen. Bei einem Einwurf: Wenn der Ball dem Spieler zum Einwurf zur Verfügung steht. Bei einem Freiwurf bzw. mehreren Freiwürfen: Wenn ein Schiedsrichter mit oder ohne Ball den Freiwurfraum betritt, um den ersten oder einzigen Freiwurf ausführen zu lassen.

5. Läuft das Spiel und die Spieluhr ist nicht gestoppt, sind Musikeinspielungen z. B. in folgenden Situationen zulässig: Während eines laufenden Angriffs bis der Ball die Mittellinie überquert. Nach einem Korberfolg (z. B. Einspielen eines Jingles). Nach einem erfolgreichen Block (z. B. Einspielen eines Jingles). Nach einem erfolgreichen Freiwurf u. a.

6. Musikeinspielungen dürfen nicht dazu benutzt werden, den Gegner lächerlich zu machen, zu irritieren oder zu verunsichern (z. B. nach erfolglosen Würfen oder Freiwürfen).

7. Frühzeitig vor Spielbeginn sollte die Gastmannschaft und der Kommissar - wenn eingesetzt - bzw. der 1. Schiedsrichter über die geplanten Aktionen informiert werden.

8. Bei Unstimmigkeiten trifft der Kommissar - wenn eingesetzt - oder der 1.Schiedsrichter die Entscheidung und informiert ggf. die Spielleitung.

;D

Ähm ja  :lol: ::) :clap: :lol: :lol: :lol:

Schön das die Liga für solche Sachen Zeit hat, gibt ja auch nix wichtigeres  ::) Wenn ich an manche Hallen denke, sind gewisse Dinge aber in Ordnung. Irgendwann kommt bestimmt auch noch das Schrei-Klatsch-Steh-Verbot  ::)

Punkt 6 ist natürlich der Beste, dazu brauchen wir ja keine Musikeinspielungen  ;D ;D ;D
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Roman

punkt 5 und 6 wiedersprechen sich aber teilweise

man darf den gegner nicht lächerlich machen, aber nach nem block kann man rumjingeln
42,195 in 4:31