Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

BBL 2015/2016

Begonnen von tom80, Samstag, 4 Juli 2015, 11:47:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tom80

Geil. Der John P. bricht eigene Rekorde. 3 Tage Training, und schon wird mit Harper Kamp der Erste aussortiert. Mal sehen wann die nächsten folgen. ;D :lol: :buck:
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

tom80

Zitat von: tom80 am Freitag, 28 August 2015, 12:01:50
Geil. Der John P. bricht eigene Rekorde. 3 Tage Training, und schon wird mit Harper Kamp der Erste aussortiert. Mal sehen wann die nächsten folgen. ;D :lol: :buck:

Inzwischen ist also mit Dillard der nächste geflogen. So kann man Scouting eben auch betreiben. Jeden Sommer 16 Leute holen, dann werden schon 8-9 Passende dabei sein.  ;D

Ulm beeindruckt mich gerade ziemlich. Vorbereitungsturnier am Wochenende.
Spiel 1 83-74 gegen Kapfenberg aus Austria. Ohne Braun und Brown, Neumann nach 14 bzw. Rubit nach 9min verletzt raus. Morgan 24/9, Butler 14, Ferner 13, und Kane haut mit 12/12/8 fast ein Triple Double raus.
Krönung dann Finale gegen Bonn. Ohne Braun, Brown, Rubit, Neumann, Brembly 8min. 8-Mann Kader, darunter Rohwer und Dorsch aus Weißenhorn. Bonn ohne den polnischen SG und Philmore, dafür mit dem 7.Ausländer Beverly. Und Ulm gewinnt 93-87.  ;D :buck:
Butler 22/11, Kane 20, Morgan 19, Ferner 18  :o .

Läuft. Wenn man da an die Katastrophen-Vorbereitung letzten Sommer denkt macht das doch optimistisch.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

tom80

#32
Als Höhepunkt der bisher starken Vorbereitung schlägt Ulm im Rahmen des Trainingslagers in Spanien das Topteam aus Gran Canaria in deren Arena mit 66-51 (man beachte insbesondere die 51).  :o :) Wieder einmal stechen besonders Kane und Butler heraus, mit denen man vielleicht richtig dicke Volltreffer gelandet haben könnte. Butler beeindruckte ja scheinbar schon direkt nach Ankunft. Mit die erste Frage war scheinbar die nach Möglichkeiten vor Ort Deutsch zu lernen. Nach wohl beeindruckenden Werten beim Medi-Check soll er TS locker gesagt haben, dass er natürlich auch im Urlaub nicht nur in der Halle war bzw. etwas Ausdauer gemacht habe, sondern bei einem Personal Trainer auch tägliches Cardio-Training.  :buck:

Carlon Brown heute einmal mehr nicht im Einsatz. Und die aktuelle Verlautbarung zu dieser Thematik (bisher spielte Brown nur einige Minuten beim Münster-Spass-Zock)
ZitatAuf Wasserstandsmeldungen wollen wir verzichten. News gibt's sobald der Medical Staff Infos zur Verfügung stellt. Derweil: Gute Besserung wünschen.
macht leider nicht gerade sehr viel Mut. Aber ganz ohne Probleme wäre es wohl auch zu langweilig. Mal sehen wann es Genaueres gibt, bzw. ob man im Fall der Fälle nochmal qualitativ ordentlich nachverpflichten könnte...
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

tom80

Das für fairerSportler nicht allzu beeindruckende Projekt OrangeCampus kostet also 11,5 Mios.  ;)

http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/sport/basketball/Ein-Leben-lang-ein-Ulmer-id35599632.html
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

fairerSportler

Zitat von: tom80 am Mittwoch, 30 September 2015, 08:17:09
Das für fairerSportler nicht allzu beeindruckende Projekt OrangeCampus kostet also 11,5 Mios.  ;)

http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/sport/basketball/Ein-Leben-lang-ein-Ulmer-id35599632.html

Da kannst du mal sehen, was die Ossis alles schon geschaffen haben - aber schön wenn Ulm dann in 4-5 Jahren auch mal an die Infrastruktur in Chemnitz heranreichen wird :buck: Freu mich über alles, was dem Basketball hilft :buck: ;)

tom80

Zitat von: fairerSportler am Mittwoch, 30 September 2015, 09:54:01
Zitat von: tom80 am Mittwoch, 30 September 2015, 08:17:09
Das für fairerSportler nicht allzu beeindruckende Projekt OrangeCampus kostet also 11,5 Mios.  ;)

http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/sport/basketball/Ein-Leben-lang-ein-Ulmer-id35599632.html

Da kannst du mal sehen, was die Ossis alles schon geschaffen haben - aber schön wenn Ulm dann in 4-5 Jahren auch mal an die Infrastruktur in Chemnitz heranreichen wird :buck: Freu mich über alles, was dem Basketball hilft :buck: ;)

Du musst mal den Fleming in den Osten einladen, bzw. nach Chemnitz. In einem Interview in der vorletzten OrangeZone beschreibt er das Konzept und Projekt als in Deutschland völlig neu und einzigartig. Bei einem solch uninformierten Nationaltrainer wundert dann auch das Vorrunden-Aus zuletzt nicht mehr.  :buck: ;)

So, morgen geht es los. Ulm gastiert in Berlin, zum vorgezogenen 6.Spieltag. Bei Alba nach dem Demirel-Abgang, der Trennung von Aska (nur 5 Ausländer), und der nicht optimalen Vorbereitung (viele EM-Teilnehmer) noch einige Fragezeichen. Bei Ulm lief es fast zu rund. Dann noch das Spielchen um Brown, der laut Leibenath seit dem Trainingslager in Spanien stark trainiert, aber doch nie in Testspielen auflief. Fazit, die Vorzeichen für einen Sieg in Berlin waren selten so gut. Und doch haben die teils deftigen Pleiten in der Hauptstadt eigentlich zuviel Tradition um von Schönerem zu träumen.  ;D
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

HobbesTheOne 99

Beim DFB hatten sie ja auch irgendwann mal erkannt, dass die DDR-Sportschulen nicht komplett verkehrt waren und mittlerweile ist so eine Fussballschule für die Lizenz nicht ganz unwichtig
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

fairerSportler

ach Tom, aus dir spricht, wie aus so vielen westdeutschen Mündern, die vermeintliche Arroganz, es alles besser machen zu können. Frag mal bei dir in der Region paar Unternehmer, wie sie reagiert haben, als sie die Firmensitze im Osten in letzter Zeit gesehen haben - da ist vieles hier viel viel moderner. Was dem Osten fehlt, sind die Großkonzerne, oder besser, die Firmensitze der Großkonzerne, da gibt es im ganzen Osten genau einen, die VNG  ;).

Und der Flemming hat doch recht, das Konzept ist neu. Wir haben hier halt jeweils 2 große Hallen (mindestens 3 Felder), die extrem nah beinander liegen, klar, die sind im Eigentum der Stadt, aber da sehe ich nicht den riesen Unterschied. Hauptsache man kann trainieren (frag mal in Nürnberg nach ;) ). Es gibt ein Internat, das frisch saniert ist. Es gibt einen Campus mit Oberschule und Sportgymnasium. Und das wird Ulm auch nach Errichtung dieses Projektes nicht haben ;). Aber keine Sorge, wir laden den Fleming mal ein, ich beziehe mich dann mal auf dich ;D - in wessen Namen soll ich das dann tun? Tom80? Wobei, der Fleming wird ja wohl eher in den USA weilen, oder glaubst du, der wird über die Saison mal nach Deutschland fliegen ::)

Wenn Ulm morgen nicht in Berlin gewinnt, wann denn dann? Und nochmal, allergrößten Respekt vor der Leistung in Ulm - Ulm und Chemnitz waren vor 10 Jahren gleichauf, wo Ulm heute steht und wo Chemnitz wissen wir ;).

Legendlover

@fairersportler:
Wenn man Deine Beiträge so liest könnte man meinen, Du bist der Direktor des Sportgymnasiums. So verliebt wie Du von der Schule und seinen Einrichtungen immer schreibst.  ;)

Und ich denke wenn man tom80 unter Anbetracht seiner jahrelangen Foren-Treue eines nicht zusprechen kann, dann ist es westliche Arroganz.  ;)
""Glückwunsch nach Chemnitz, an die tollen Fans! Da können unsere nicht mithalten"
(Manfred Schöttner, Geschäftsführer BBC Bayreuth, 20.12.2008)

tom80

#39
ZitatWir haben hier halt jeweils 2 große Hallen (mindestens 3 Felder), die extrem nah beinander liegen, klar, die sind im Eigentum der Stadt, aber da sehe ich nicht den riesen Unterschied.
Nicht? Also ich empfinde es schon als meilenweiten Unterschied, dass ich in meinem Eigentum wohne und nicht zur Miete. Da kann ich eben tun und lassen was ich will. Habe noch nebenbei finanzielle Sicherheit. Und in dem Fall geht es nur um das Schicksal meiner Wenigkeit.
In einem Fall eines Unternehmens (das auch ratiopharm ulm und die 99ers darstellen) geht die Wertschöpfung aus soetwas dann noch minimal darüber hinaus. Bilanztechnisch einerseits, praktisch andererseits. Da braucht es eben keine Abstimmungen für Trainingszeiten. Nebenbei gibt es noch die "Halle 1" mit über 500 Zuschauerplätzen. Sprich, eigene Spielstätte für JBBL, NBBL. Und wer weiß, vielleicht eines Tages auch die ProB-Truppe. Jugendspieler werden im Eigentum untergebracht. Von Synergieeffekten mal ganz abgesehen, da sowohl der "Freizeitpark" (inklusive BB-Freiplatz, Skating und Co., Natur) als auch das Fitness-Center für die Allgemeinheit zugänglich sind.
Letztlich aber auch egal, mit etwas Glück hat Ulm ja dann infrastrukturell pünktlich zu Chemnitz aufgeschlossen, wenn sich beide in der BBL wiedersehen.  :buck: ;D ;) Im Ernst, es bezweifelt doch niemand dass in Chemnitz nicht gut gearbeitet wird, gerade im Nachwuchsbereich. Für ein ProA-Team sprechen die Erfolge von den Jugendteams doch eine klare Sprache. Dass ein Verein wie Ulm, mit einem Gesamtetat von wohl um die 7 Millionen Euro ganz andere Möglichkeiten hat, von Rekrutierung bis hin zum reinen Spiel-Trainingsbetrieb, ist doch schlicht normal und schmälert die Leistungen Anderer nicht.

Zitatach Tom, aus dir spricht, wie aus so vielen westdeutschen Mündern, die vermeintliche Arroganz, es alles besser machen zu können.

Leider lese ich bei solchen Kommentaren immer gewisse Komplexe heraus. Ich bin seit Jahren in diesem Forum aktiv dabei, und ich wage zu bezweifeln dass du von mir arrogante Anti-Ost-Posts finden wirst. Zumal die mir auch völlig fern liegen. Nach 25 Jahren Einheit ist es schon traurig genug, überhaupt noch Worte wie Ossi und Wessi überall zu lesen. Ein Viertel-Jahrhundert. Oder anders ausgedrückt, round about 20% der deutschen Bevölkerung sind gar erst nach der Wende geboren und kennen ein geteiltes Deutschland nur mehr von Mama und Papa und dem Geschichtsunterricht.
Auch meine realen Erinnerungen daran als heute 35jähriger sind nun nicht mehr sehr gegenwärtig. Nachrichten und Presse verfolgt man zwischen 0 und 10 eher weniger. Erinnern tut man sich an noch weniger. Letztlich die einzigen lebendigen Bruchstücke im Kopf stammen aus einem Familien-Besuch in Weißenfels, '86 oder '87. Beim Grenzübergang und unserem kräftigen Gefilzt-Werden hatte ich Schiss, und ich fand die Wurst, die es bei einem Abendessen gab, einfach nur furchtbar. Die Wurst im Westen musste also tatsächlich für meinen Gaumen besser gewesen sein.  :lol:
Schade dass die geistige Einheit wohl eine ähnlich unendliche Geschichte wie der Soli ist.  :noahnung: ;)

So, das war soviel off-topic. Bei sd wäre ich dafür wohl für einige Zeit gesperrt worden.  :buck:
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Sheed

Zitat von: tom80 am Mittwoch, 30 September 2015, 11:52:00

So, morgen geht es los. Ulm gastiert in Berlin, zum vorgezogenen 6.Spieltag. Bei Alba nach dem Demirel-Abgang, der Trennung von Aska (nur 5 Ausländer), und der nicht optimalen Vorbereitung (viele EM-Teilnehmer) noch einige Fragezeichen. Bei Ulm lief es fast zu rund. Dann noch das Spielchen um Brown, der laut Leibenath seit dem Trainingslager in Spanien stark trainiert, aber doch nie in Testspielen auflief. Fazit, die Vorzeichen für einen Sieg in Berlin waren selten so gut. Und doch haben die teils deftigen Pleiten in der Hauptstadt eigentlich zuviel Tradition um von Schönerem zu träumen.  ;D

Bleibt also alles beim alten...  ;D
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

tom80

So ist es. Traditionen müssen gepflegt werden.

Trotzdem natürlich ein bitterer Dämpfer. Zieht Alba durch geht das -35 aus.  ::) Wenn ein Brown, ohne jede Spielpraxis in der Vorbereitung, letztlich derjenige ist der am meisten versucht und auch beißt, puh... Passend der Neumann-Kommentar nach dem Spiel, "die Einstellung hat nicht gestimmt." Respekt, beim 1.Saisonspiel.
Jetzt schütteln, und am Sonntag Würzburg schlagen.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

fairerSportler

Zitat von: tom80 am Freitag,  2 Oktober 2015, 07:26:17
So ist es. Traditionen müssen gepflegt werden.

Trotzdem natürlich ein bitterer Dämpfer. Zieht Alba durch geht das -35 aus.  ::) Wenn ein Brown, ohne jede Spielpraxis in der Vorbereitung, letztlich derjenige ist der am meisten versucht und auch beißt, puh... Passend der Neumann-Kommentar nach dem Spiel, "die Einstellung hat nicht gestimmt." Respekt, beim 1.Saisonspiel.
Jetzt schütteln, und am Sonntag Würzburg schlagen.

Klingt so, als hätte Ulm doch noch manches mit Chemnitz gemein ;D

Wenn wir am Ende auf nem gleichen Tabellenplatz in der ProA wie Ulm in der BBL landen, würde ich das glatt mitnehmen :buck: ;)

99-fan

Tom erzähl mal was zu dem Ulm Spiel. Was war denn da los?
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

tom80

#44
Zitat von: 99-fan am Montag,  5 Oktober 2015, 15:10:18
Tom erzähl mal was zu dem Ulm Spiel. Was war denn da los?

a) Start komplett verschlafen. Sehr seltsam wie das nach dem Erlebnis Berlin passieren kann. Macht Kane nicht den Buzzer-3er von der Mittellinie nothing but net, den er nie wieder treffen wird, ist zum Viertelende bereits Totenstimmung in der Halle.
b) Pick And Roll, das Brot und Butter im heutigen Basketball, findet nicht statt. Man hat mit Günther - Rubit und Morgan zwar Paradespieler dafür, aber lässt sich die Option von einer darauf fokussierten Würzburger Defense recht simpel nehmen, bzw. erkennt die dadurch entstehenden anderen Optionen kaum.
c) Freiwürfe. Immer auch ein Zeichen innerer Unsicherheit, insb. wenn ein Günther, der gefühlte 90% trifft, gleich beide zu Beginn klarst liegen lässt.
d) Das Switchen in der Defense klappt nicht immer, und so kassiert man teils leichteste Punkte. Das war aber schon von Beginn an klar, das braucht Zeit und Automatismus. Schreibe ich noch nicht ganz ab.
e) Unkonzentriertheit. Nur ein Beispiel, Viertel 2. Aus einem 1m weiten Würzburg-Einwurf wird ein offenster 3er gefressen. Unerklärlich.
f) Es wird nicht verstanden das Spiel in einen der Situation angepassten Rythmus zu bringen. Beispiel Ende 2.Viertel, plötzlich liegt man sogar in Führung. Und es folgt eine 2-3 Minuten-Phase in der man in einen reinen Offensiv-Schlagabtausch einwilligt, zwar gut scort, aber die zuvor einigermaßen gefundene Defense wieder im Pseudo-Modus spielt und den Gegner wieder mit aufbaut.
g) Ausstieg aus Systemen. Funktioniert begrenzt. Oft geht dann beim in dem Moment den Ball in Händen Haltenden die Scheuklappe zu. Bestes Beispiel Brembly, der 6-7sek vor Shotclock-Ende den Ball hat, direkt symbolisiert "ich mach das", dann noch mehrere Dribblings auf sich nimmt, und in all der Zeit ein Mitspieler (ich glauble Butler) seelenallein an der Baseline auf Bremblys Seite gestikuliert bis Brembly sinnfrei den Zirkuswurf nimmt (wurde dank Morgans Off-Reb und Korbleger nicht bestraft).
h) Verunsicherung. Trotz (ergebnismäßig) guter Vorbereitung. Vielleicht hat das Berlin-Spiel manches in die Köpfe gebracht? Man führt mit 8, um dann in den letzten 5:16min 0(!) Punkte zu erzielen. In der Phase null Plan und Panik pur.
i) Ein unterirdischer Günther. Ein +/- von -20(!) sagt alles.
j) Ein starker Gegner. Bringt auch nicht jeder Aufsteiger 3 ehemaliger Ulmer mit. Joyce-Long-Stuckey-Ulmer-Tuttle-Lane, da läuft schon Qualität mit Playoff-Potential auf.

Aber mal sehen. Vom Ansatz her ist es eine geile Truppe, die schon Erlebnisse beschert. Der Brown ist nicht bei 100%, aber man sieht schon die Klasse. Tolles 1-1, spielt u.a. im Fastbreak einen Alley-Oop-Pass aus der eigenen Hälfte (!) auf Morgan. Braucht noch Automatismen. Neumann noch ziemlich neben sich. Butler und Braun nicht wirklich integriert bisher. Und Brembly, da sollte auch noch mehr gehen. Kane ist eine Granate und könnte der Steal der Saison werden. Morgan macht Spass. Bisher eben wenig System, offensiv. Und defensiv noch teils große Switch-Probleme.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson