Um mit Staunen und Witz zu starten... Unser guter alter Bekannter, Julian Sensley mit dem chronischen Heimweh und rekordverdächtiger Wechselstatistik, steht laut Eurobasket für 14/15 bei ratiopharm Ulm unter Vertrag. :clap: :party:
Nachdem es Sensley doch nicht wurde, morgen wird folgende Verpflichtung in Ulm veröffentlicht. Zitat TS:
ZitatTipps: Eine deutsche Legende. Euroleague. Meister. Pokalsieger.
Wer möchte miträtseln? Ich wäre ja für die Steffi, aber eigentlich sind schon genug Guards im Roster. :buck: ;D
femerling? ;D
Bamberg sammelt sich also eine Truppe mit so manchem Hochkaräter zusammen. Stoschek macht die Schatulle aber mal richtig auf, anders kann man sich kaum erklären wie man einen Trinchieri als HC bekommt. Und auch nicht warum Jungs wie Brown, Mbakwe oder Thompson nach ihrer letzten Spielzeit bei einem Verein unterschreiben, der nicht Euroleague spielt.
Die Bayern haben ja bereits ein recht üppiges Konstrukt. Heute die erste Neuverpflichtung, die mit Savanovic auch mal ein Ausrufezeichen in Höhe des Olympiaturms ist. So ein Spieler in der BBL, schon beeindruckend.
Die Beiden werden sich einen schönen Schlagabtausch liefern, dahinter wird es erst mal nichts geben, dann hechelt Alba und Oldenburg daher. Das Pokal Final 4 könnte man also eigentlich jetzt schon organisieren, Oldenburg als Gastgeber gesetzt, dazu Bayern, Bamberg und Alba. Wer soll in diese Phalanx einbrechen?
Daher lohnt kaum ein Blick auf den Rest des Starterfeldes, aus Fangründen nur meine Ausführung zu den Ulmer. Eine riesige Revolution hat stattgefunden, Spieler aus dem Balkan auf einem Ulmer Parkett. Bisher eigentlich nun undenkbar. Seit heute sind es nun gar zwei der Sorte. Der slowenische Nationalspieler Klobucar, und Savovic. Interessante Lineup bisher, erinnert (vom Balkan abgesehen) an die Zeiten, als man mit nur 3 Bigmen in der festen Rotation sehr erfolgreich war:
Günther - Mason-Griffin - Fritze
Klobucar - Harris
Clyburn - Schwethelm - Hess
Savovic - Philmore - Hess
Mr. X - Savovic - Maier
So... Noch nicht ganz offiziell, aber wohl doch fix. Dass erstmals der Balkan noch Ulm Einzug erhält war wohl noch nicht Revolution genug, Ulm gibt das Chemnitz der BBL und spielt (Jonathan Maier außen vor) kommende Saison ohne Center. :buck:
Oben genannter Mr.X wurde mit Leunen (zuletzt 4 Jahre Cantu und dort Kapitän, im Moment Summerleague mit den Rockets) eine beachtliche Hausnummer, aber nun mal kein 5er. Daher sei das Lineup unerwarterweise nochmal korrigiert:
Günther - Mason-Griffin - Fritze
Klobucar - Harris
Clyburn - Schwethelm - Hess
Leunen - Philmore - Hess
Savovic - Philmore - Maier
Ist schon sehr spannend, von kann sehr gut funktionieren bis völlig in die Hose gehen ist wohl alles drin. Ulm wird schwer zu verteidigen sein, mit Ausnahme von Philmore ist jeder jenseits der 3er Linie zu beachten, dazu kommen mit Günther, Clyburn und Harris durchaus auch Akteure die den Korb attackieren. Mit Savovic, Leunen und Philmore sehr bewegliche Bigmen. Andererseits dürfte es auch für Ulm eine Herausforderung sein manchen Frontcourt zu verteidigen, und auch das Rebounding muss gelöst werden...
Wo bleibt die Expertise von Patte, auch wenn Nankivil nicht mehr dabei ist? ;)
Ist denn hundertprozentig sicher, dass Clyburn bleibt? Der hat sich zwar ganz gut entwickelt und eigentlich noch ein Jahr Vertrag, aber mit Schwethelm, Klobucar und Hess besitzt Ulm eigentlich genügend Optionen für SF, während es auf den großen Positionen relativ dünn aussieht. Wenn man dann noch bedenkt, dass mit Plaisted, Howard, Long und Nankivil einige "Besserverdiener" den Club verlassen haben, es für Theis eine ordentliche Ablöse gab und mit Mason-Griffin sowie Hess zwei Low-Budget-Lösungen im Kader stehen, rechne ich eigentlich damit, dass unterm Brett noch was passiert. Entweder ein siebter Ausländer oder halt der sechste für Clyburn oder eben doch noch ein Qualitätsdeutscher.
Ohne jetzt jeden Spieler in grausiger SD-Manier auf drei, vier Positionen zu nennen, könnte ich mir eigentlich folgende Rotation vorstellen:
Günther / Mason-Griffin
Klobucar / Harris
Schwethelm / Hess
Leunen / Philmore
X / Savovic
Alternativ halt doch mit Clyburn und zusätzlich noch einen siebten Ausländer auf Center vor oder auch hinter Savovic, quasi als Hummer-Upgrade. Glaube jedenfalls nicht, dass man die Abgänge von Plaisted, Howard, Nankivil, Theis, Long, Sosa, Hummer und Jönke letztlich "nur" mit Savovic, Leunen, Klobucar, Harris, Philmore und Mason-Griffin ersetzt. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass da noch ein bisschen was im Ulmer Tank schlummert.
Um die Ecke wurde von TS verlautbart, dass Mr.X (Leunen wurde nicht abgestritten) die letzte Verpflichtung ist. Daher gehe ich davon aus dass Clyburn zurückkommt, aber offiziell ist das tatsächlich nicht. Leunen hat wohl auch noch nicht unterschrieben, vielleicht doch noch ein last-minute-Absprung?
Jedenfalls sind Savovic und Leunen (?) für Ulmer Verhältnisse teure Verpflichtungen, insbesondere da man nur Eurochallenge spielen wird. Schaufenster Europa entfällt. Und Hess als Low-Budget-Spieler... Schön wäre es, der kam damals nach einer guten Hagen-Playoff-Saison und den legendären sieben Dreiern in der Bamberg-Serie. Mit deutschem Pass war der 2 Jahres-Vertrag damals sicher nicht billig.
ohlbrecht nach ulm.
Da hat TS mal aus dem Nichts einen rausgehauen. ;D Das Image des Tim O. ist ja hingänglich bekannt, und wird in so manchen sd-Threads nun auch zum x-ten Male wiederholt. Kurz gesagt: Ein Spieler der wie für Ulm gebacken ist. Anderswo werden die Swanns, Bryants und Co. an die Wand genagelt, in Ulm hat man sie schon immer geliebt (auch die guten alten Zeiten nicht vergessen, um Waldon, Alon Stein, Gunarsson, Gibbs...).
Faktisch bleibt nun aber festzuhalten... Eine unfassbar tiefe Rotation, und die auch noch qualitativ auf einem Papier-Niveau, das es noch nie in Ulm gab (auch nicht zur Bryant-Zeit).
Günther / Mason-Griffin
Klobucar / Harris / Hess
Clyburn / Schwethelm / Hess
Leunen / Philmore
Savovic / Ohlbrecht / Maier
Große Fragen... Kann Leibenath sein Spielsystem entsprechend anpassen / ändern? Schafft man es manche Egos im Zaum zu halten? So mancher im Kader sieht Ulm sicher eher als Durchgangsstation (Savovic, Ohlbrecht, Clyburn...) und könnte auf seine persönlichen Stats scharf sein.
Und die andere große Frage... Kann man mit diesem Kader von mehr als nur Mitmachen in Bezug auf die Eurochallenge reden?
Ick freu mich auf 14/15. :)
und was ist denn eigentlich mit dem jagla und den bayern los? ::)
die frau hat bestimmt heimweh nach der familie :buck:
Ulm (mit Ausnahme von WM-Fahrer Klobucar und Philmore in Bestbesetzung) rettet im Testspiel gegen das eigene Farmteam Weissenhorn (um Mittmann, Ferner, Maier, Fritze...) einen knappen Sieg. 3:30min vor Ende, bei +5, sah sich Leibenath zu einer letzten Auszeit gezwungen. Kann nur besser werden. :buck:
Zitat von: tom80 am Mittwoch, 3 September 2014, 22:32:15
Ulm (mit Ausnahme von WM-Fahrer Klobucar und Philmore in Bestbesetzung) rettet im Testspiel gegen das eigene Farmteam Weissenhorn (um Mittmann, Ferner, Maier, Fritze...) einen knappen Sieg. 3:30min vor Ende, bei +5, sah sich Leibenath zu einer letzten Auszeit gezwungen. Kann nur besser werden. :buck:
Schade, dass ihr den Sosa nicht halten konntet. Hat mir bei der DomRep gegen die Amis ganz gut gefallen und scheint eine ordentliche WM zu spielen. Auch im Test vor der WM im MSG gegen die USA war er schon ganz gut.
Zitat von: Nic am Mittwoch, 3 September 2014, 22:52:25
Zitat von: tom80 am Mittwoch, 3 September 2014, 22:32:15
Ulm (mit Ausnahme von WM-Fahrer Klobucar und Philmore in Bestbesetzung) rettet im Testspiel gegen das eigene Farmteam Weissenhorn (um Mittmann, Ferner, Maier, Fritze...) einen knappen Sieg. 3:30min vor Ende, bei +5, sah sich Leibenath zu einer letzten Auszeit gezwungen. Kann nur besser werden. :buck:
Schade, dass ihr den Sosa nicht halten konntet. Hat mir bei der DomRep gegen die Amis ganz gut gefallen und scheint eine ordentliche WM zu spielen. Auch im Test vor der WM im MSG gegen die USA war er schon ganz gut.
Naja, Sosa war als billiger 1er-Backup eine gute Notlösung nach dem Mason-Griffin-Ausfall. Letztlich sehe ich ihn aber weniger als PG, denn als reinen Scorer und Shooter. An manchen Tagen hat er alles getroffen und Spiele mitentschieden, an anderen aber die Hallenlichter ausgeballert. Struktur in ein Spiel bringen ist seine Sache nicht. Daher wird man einen Theis in Ulm wohl mehr missen. Trotzdem war es damals eine win-win-Geschichte für beide Seiten. Ulm hatte ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, und Sosa hat das Schaufenster genutzt und verdient jetzt richtig Geld... Und zockt Euroleague. Auch wenn ich ihn auf dem Niveau maximal als scorenden Rollenspieler sehe.
Die Telekom vergibt die Free-TV-Rechte für 2 Jahre an Sport1.
Und nun aber das Unfassbare: Sport1 gibt die ersten 8 Übertragungen bekannt... Und nur dreimal sind die Bayern dabei beteiligt. :o :o
Puh, die auf dem Papier wohl individuell beste Ulmer Truppe aller Zeiten tingelt in der Vorbereitung von Pleite zu Pleite... Knappe Niederlage gegen Gran Canaria, knapper Sieg auf der Zielgeraden gegen ProA-Würzburg, deutliche Niederlage gegen Bayreuth, 78-102 gegen Bayern, und zur Krönung gestern ein 74-82 gegen Tübingen. ::)
Am Anschluss an die gestrige Pleite (zur HZ war man knapp 20 hinten) schockte dann noch Leibenath mit der Floskel: "Ich glaube weiterhin an die Mannschaft."
Wird bestimmt ein toller Saisonauftakt... Es kommt zum Glück nur Oldenburg. ;D :-X
Sport1 ist und bleibt DER Basketball-Sender. Wieder einmal eine völlig lieblos dahingeklatschte Übertragung. Mein Highlight diesmal der Kommentator: "Auch Javi Fernandez unter den Zuschauern im Audi Dome."
Bisher hatten die ja wenigstens noch Ahnung vom Fussball... und nun das. :buck: :lol:
Jetzt auf Sport 1 Alba ZSKA schauen!!!!!
Schöner Euroleague Auftakt!!!!! :clap:
Ohlbrecht Matchwinner im Overtime-Derby Ulm-Ludwigsburg. Günther ist zurück, dafür ist jetzt Klobucar out. ::)
SF Clyburn krönt seine bisherige Granaten-Saison mit 28Pkt und 17(!) Reb. Sein zweites und leider letztes Jahr in Ulm.
Meine Freundin hat mir Karten geschenkt für Alba gegen Bayern :clap: :party: :clap: :party: :clap:
Hab ja bisher alles nur mit einem Auge und einem Ohr verfolgt.
Wie kommt es dazu das Alba und Ludwigsburg ein Speil weniger haben? Wann treffen die beiden aufeinander?
Zitat von: Antihero08 am Dienstag, 4 November 2014, 09:47:38
Meine Freundin hat mir Karten geschenkt für Alba gegen Bayern :clap: :party: :clap: :party: :clap:
Hab ja bisher alles nur mit einem Auge und einem Ohr verfolgt.
Wie kommt es dazu das Alba und Ludwigsburg ein Speil weniger haben? Wann treffen die beiden aufeinander?
Ich glaube weil Alba das Testspiel gegen die Spurs hatte.
Alba vs. Bayern war ich letztes Jahr, kann man schon mal machen. :great:
Zitat von: Sheed am Dienstag, 4 November 2014, 19:10:44
Zitat von: Antihero08 am Dienstag, 4 November 2014, 09:47:38
Meine Freundin hat mir Karten geschenkt für Alba gegen Bayern :clap: :party: :clap: :party: :clap:
Hab ja bisher alles nur mit einem Auge und einem Ohr verfolgt.
Wie kommt es dazu das Alba und Ludwigsburg ein Speil weniger haben? Wann treffen die beiden aufeinander?
Ich glaube weil Alba das Testspiel gegen die Spurs hatte.
Alba vs. Bayern war ich letztes Jahr, kann man schon mal machen. :great:
Klingt gut :-) Danke!
Überleg dir wo du sitzt und wann du jubelst...hier geht es um die Schweine bayern :P
Ganz große Auftritte der BBL-Teams in der drittklassigen Eurochallenge.
Ulm quält sich zu einem 5Pkt-Sieg in Södertälje (ist in Schweden, Niveau der Truppe erschien mir im Stream ProA-artig), und Frankfurt liegt zur Pause 28-58 bei Okapi Aalstar (Niederlande) hinten. ::) :buck:
Zitat von: Smash am Dienstag, 4 November 2014, 20:42:48
Überleg dir wo du sitzt und wann du jubelst...hier geht es um die Schweine bayern :P
Egal ob Fußball oder Basketball, in diesem Leben wirst du mich nicht mehr über diesen tollen Verein jubeln sehen! :engel028:
Bo McCalebb wechselt wohl zu den Bayern :o :o
Was der Navarro da so veranstaltet :o
Wenn Teams wie Barca ernst machen, sieht man im Vergleich zur BBL eben keinen Klassenunterschied, sondern Klassenunterschiede. Teilweise traumhafter Basketball. Athletik ist eben doch nicht alles, siehe Navarro, Lampe, Oleson, Nachbar, selbst ein Stück weit Doellman.
Letztlich wieder eine bittere Euro-Woche für die BBL, 8 Spiele, 7 Niederlagen. ::)
So, das sinnfr... ahm volle Allstar-Wochenende nähert sich. Und die Kader sind nun benannt:
Starting 5 National: Günther (Ulm), Schwethelm (Ulm), Giffey (Berlin), Theis (Bamberg), Ohlbrecht (Ulm)
Bank National: Schaffarzik (Bayern), Gavel (Bayern), Brembly (Bayreuth), Standhardinger (MBC), Harris (Bamberg), Barthel (Frankfurt), Voigtmann (Frankfurt)
Coach: Leibenath (Ulm)
Starting 5 International: Holston (Artland), Redding (Alba), Clyburn (Ulm), McLean (Berlin), Bryant (Bayern)
Bank International: Johnson (Ludwigsburg), Wanamaker (Bamberg), Richard (MBC), Taylor (Bayern), Morgan (Göttingen), Chubb (Oldenburg), McCrea (Bayreuth)
Coach: Obradovic (Berlin)
Dann warten wir mal die vielen zwickenden Muskeln ab... Immerhin: Diesmal sind so manche Athleten dabei, die für etwas mehr Spektakel als die letzten Jahre sorgen könnten.
In Ulm werden erste Rufe laut, die den Kopf von Leibenath fordern... Nicht dass er noch der erste arbeitslose Coach am Allstar Day der Geschichte wird. :buck:
http://www.t-online.de/sport/id_72294044/ehemaliger-bundesliga-basketballer-nate-fox-erschossen-aufgefunden.html (http://www.t-online.de/sport/id_72294044/ehemaliger-bundesliga-basketballer-nate-fox-erschossen-aufgefunden.html)
Tragische Geschichte. RIP Nate.
Nicht nur ein jahrelang dominanter BBL-Akteur, sondern auch einer der wenigen echten Typen der Liga.
Crailsheim verliert am grünen Tisch.
Vollsperrung der Autobahn und sie haben es nicht nach Hagen geschafft. :suspect:
So steigt man dann auch mit Recht direkt wieder ab. An Peinlichkeit nicht zu überbieten.
Jeder der Wetterbericht schaut weiß seit etwa einer Woche, dass Freitag/Samstag bei uns im Süden Schneechaos angesagt ist. Da fahre ich eben einen Tag vor dem Spiel und muss mir mal ein Hotel leisten.
Wie man bei sd liest mussten die Spieler ja bereits kurz nach Aufbruch aus Crailsheim 2km zu Fuss zur Autobahnauffahrt laufen, weil der Teambus liegenblieb und kein Durchkommen mehr war. An der Auffahrt wurde dann scheinbar in Kleinbusse umgestiegen. Nach der Anreise hätte man so oder so das Spiel verloren. Jetzt mit voraussichtlicher Sternchenwertung natürlich noch schlimmer. ::)
PS: Die BBL-Spielordnung sieht auch 50k€ Strafe für einen solchen Fall vor. Das Hotel wäre minimal billiger gewesen...
Bitter...doppelt bitter.
Aber da sieht man mal, wie eng der Etat der Crailsheimer gestrickt sein muss, wenn zu einem solch wichtigen Spiel nicht mal eine Hotelübernachtung möglich war, die hochgerechnet vielleicht rund 2 T€ gekostet hätte. Das stützt die Tendenz mehr und mehr, dass Vereine ohne Mäzentum kaum noch realisitische Möglichkeiten besitzen, in der BBL zu überleben, ohne gehörige Abstriche zu machen.
Schade, dass das so ein ehrlich gelebter Verein wie Crailsheim jetzt derart zu spüren bekommt.
ZitatUm 9.45 Uhr brachen die Crailsheim Merlins am Samstag per Bus gen Hagen auf. Laut Routenplaner braucht man für die knapp 415 Kilometer lange Strecke etwas mehr als vier Stunden.
Aktuelle Aussage auf der Merlins-Homepage. Damit disqualifiziert man sich selbst. Crailsheim-Hagen mit dem Bus (!) in 4 Stunden. Das muss ein wahrhaft magisches Gefährt sein. Dazu war wie gesagt die Schnee-Situation längst angekündigt. Wenn man überspitzt formuliert selbst dann noch ausschlafen muss, mit BBL hat das dann auch wenig zu tun. Grobst fahrlässige Planung. Die Kosten für den Einspruch kann man sich schenken, das wird so schon teuer genug. Vom Sportlichen gar nicht zu reden...
@Legendlover
Natürlich wird Geld ein Argument gewesen sein. Wenn man aber Leute wie Timberlake und Mosley, und nun ganz aktuell noch einen 4/5er mit recht solider Vita nachverpflichten kann, sollte das Geld für eine Übernachtung vor einem essentiell wichtigen Spiel (in Kombination mit der Wetterproblematik, siehe oben) noch drin sein. Und wenn ich ins Schullandheim gehe oder in eine "Absteige". Zur Not bettle ich die paar Euronen noch bei den Sponsoren zusammen.
Also 9:45 Uhr losfahren, bei Spielbeginn um 18:30 Uhr und einer Strecke von 400 km find ich jetzt nicht unbedingt fahrlässig geplant, auch nicht im Winter. Natürlich Bitter für Crailsheim, entscheidet aber am Ende nicht über den Klassenerhalt
Doch, müssen ja auch noch 60min eher da sein.
Wie schnell hast du da eine Panne? Mal abgesehen von Schnee?! ;)
Einspruch wurde im übrigen eingelegt!
Zitat von: Smash am Montag, 29 Dezember 2014, 23:31:25
Einspruch wurde im übrigen eingelegt!
Und inzwischen abgelehnt.
Hoffentlich wandert Crailsheim nach dem Abstieg nicht gleich durch.
Hat Göttingen so wesentlich mehr Geld als Crailsheim?
Göttingen hat schon mehr Kohlen im Feuer.
Aber es wurde auch in der Teamzusammenstellung wohl so manches verpasst. Göttingen hat etwas va banque gespielt, und dabei übermäßig abgesahnt. Kann eben auch passieren, kann aber auch in die Hose gehen. Siehe Morgan, siehe Pummel-PG-Opa El Amin. Bei Letzterem gab es zwei Möglichkeiten, entweder er ist noch motiviert und zeigt seine Klasse (u.a. zahlreiche Euroleague-Erfahrung), oder er nimmt noch ein Jahr Geld mit und trabt aus. Es hat mit Ersterem geklappt.
Crailsheim... Entweder es gab letztlich überhaupt keinen BBL-tauglichen Spieleretat, oder es wurde einfach mau gearbeitet und gescoutet. Wenn ich in die BBL mit einer 4 aus Moore und 1.98m-36J.-Johnson gehe... Mit einem Tubbs, der aus der kanadischen Liga kommt und Go-to-guy werden soll. Mit Sim-Saibou gleich zwei PGs aus der ProA, wobei gerade Sim dort in einem recht einzigartigen System gespielt hatte und mMn. als Starter in der BBL untauglich ist... Auf der 5 mit einem bisherigen BBL-Busfahrer Freese und einem No-Name-Rookie Otule... Da ist dann eben möglicherweise etwas zuviel va banque dabei gewesen. Bzw. teilweise auch schlicht zu wenig Qualität. Ich meine dass bei einem Verein wie Crailsheim, den begrenzten finanz. Mitteln, eigentlich die einzige Chance bestanden hätte, sich im Backcourt mit 2-3 (verhältnismäßigen) Sahneschnitten zu besetzen, die die Spiele offensiv in die Hand nehmen. Da sind Preise noch vernünftig, vielleicht holst du noch einen Rookie dazu, den du mit vielen Minuten und besten Chancen auf gute Stats für die nächste Offseason ködern kannst... Mit Timberlake und Mosley hat man ja noch im Backcourt entsprechend im Laufe der Saison reagiert, nun auch auf der 4, aber das ist dann wohl einfach zu spät.
Heute Abend Alba gegen Barcelona (mit Pleiß) live im Netz:
http://tv.sport1.de/player/player.php?id=s83683437 (http://tv.sport1.de/player/player.php?id=s83683437)
Geile Leistung von Alba. Nach den punktlosen ersten 4 Minuten Barcelona unter Kontrolle gehabt. Auch ganz gute Stimmung in Berlin :great:
schielt man in bayreuth etwa nochmal richtung PO-plätze? ... starker ersatz (http://www.medi-bayreuth.de/news/medi-bayreuth/medi-bayreuth-verpflichtet-ersatz-fuer-den-verletzten-bryan-bailey) für brian bailey :o
Wie geil ist das denn?
https://www.youtube.com/watch?v=CB7DXNO-gm4 (https://www.youtube.com/watch?v=CB7DXNO-gm4)
Unsere fränkischen Ningelfreunde ;D
Der lange belächelte, kritisierte und talentverschwendende Ohlbrecht krönt seine Granaten-Saison gestern in Hagen mit 23Pkt (80% FG, 88% FW), 13Reb, 4Bl, Eff 35 in 27min. Die Überlebensversicherung einer seltsamen Ulmer Saison, in der die Mannschaft selten überzeugt und doch in den Playoff-Plätzen bleibt. Ohne Ohlbrecht würde sich Ulm eher um Abstand zu den Abstiegsplätzen mühen, kann man ohne zu übertreiben festhalten. Der Kerl hat sich in seinen zwei harten, finanziell mauen D-League-Jahren unheimlich entwickelt, sportlich aber sichtlich auch persönlich.
Aktuell stehen im Saisonschnitt 13.4Pkt (70% 2er, 45% 3er, 85% FW), 6.4Reb, 1.5Bl, Eff 18 in gerade einmal 22 Minuten zu Buche. Da wird jemand kommende Offseason einen ganz dicken Vertrag unterschreiben können, auch außerhalb der BBL dürfte er auf manchem Zettel stehen. Heißer Kandidat in meinen Augen ist Alba, eigentlich die Idealbesetzung für die 5 bei Obradovic. Sehr beweglicher 5er, mit starkem (MD)Distanzwurf. Garniert gar mit deutschem Pass.
Unsere Lila-Weißen Freunde in Oldenburg zu Gast und bei sport1 zu sehen!
Göttingen beeindruckt. Mit El-Amin und Morgan va banque gespielt (beide letzte Saison mit Verletzung ausgesetzt), Boykin wieder in Neuseeland ausgegraben, und gewonnen.
Der Roijakkers ist dazu einfach genial. Highlight für mich neben dem bärenstarken Auftritt der Veilchen gestern war die letzte Auszeit von ihm. Zuvor versucht Ruoff im Fastbreak ein Alley-Anspiel übers Brett zu Morgan, was schief geht (bei 15-16Pkt +, 7-8Min vor Ende). Und was sagt der Coach? "It's not Showtime. This is Oldenburg, they're gonna punish us for that." Soweit so gut. Und dann: "If they wanna lose by 30, we give them 30. No Showtime." Nicht übel, als Aufsteiger bei einem Top4-Team. ;D ;D
Zitat von: tom80 am Montag, 26 Januar 2015, 13:37:17
Highlight für mich neben dem bärenstarken Auftritt der Veilchen gestern war die letzte Auszeit von ihm. Zuvor versucht Ruoff im Fastbreak ein Alley-Anspiel übers Brett zu Morgan, was schief geht (bei 15-16Pkt +, 7-8Min vor Ende).
Naja, schief gegangen ist es ja eigentlich nicht. Nur wurde der Passempfänger beim Dunkingversuch gefoult (was ja auch mit 2 Freiwürfen geahndet wurde).
Hätte mich im Übrigen über einen Heimsieg gestern mehr gefreut. Aber aus Ulmer Sicht war es so natürlich besser. :great:
Zitat von: tom80 am Montag, 26 Januar 2015, 13:37:17
Und was sagt der Coach? "It's not Showtime. This is Oldenburg, they're gonna punish us for that." Soweit so gut. Und dann: "If they wanna lose by 30, we give them 30. No Showtime."
Die Auszeitansprachen von Roijakkers waren echt Weltklasse. Und man merkt, dass sein Team ihm absolut vertraut. Oldenburg holt mal ein, zwei Offensivrebounds, er nimmt die Auszeit, kurzer Call: "They can shoot threes all night long but control the boards!" und schon macht Göttingen die Zone wieder dicht und hustlet um jeden Rebound. Überhaupt ist da richtig viel Feuer drin und im Angriff war ich schlichtweg begeistert, wie sie dort den Ball laufen lassen und selbst bei ablaufender Shotclock immer noch ein Auge für den besser postierten Mitspieler hatten. Außerdem macht Göttingen schön vor, wie man mit einer kleinen Rotation über die Runden kommt - die sechs Amis plus de Mello bekommen 189 von 200 möglichen Minuten, relative wenige Wechsel und jeder Akteur darf mal mit Viertelpause oder Auszeit drei, vier Minuten am Stück auf die Bank, um dann wieder neun Minuten durchzuspielen. Trotzdem steht insgesamt keiner außer El Amin mehr als 31 Minuten auf dem Feld. Gefällt mir sehr.
Dennoch dürfte Göttingen mit dieser kurzen Rotation eigentlich nicht in die Playoffs kommen oder scheidet dort dann halt gleich in der ersten Runde aus. Aber daran wird sich bei den Veilchen keiner stören. Sicherer Klassenerhalt, Pokalqualifikation, einige Sensationssiege gegen Bayern, Oldenburg oder Ulm. Besser kann es ja gar nicht laufen. Ich ziehe meinen Hut.
ekelhaft wie du dich anbiederst!
:buck:
Zitat von: Frongk Reibéreì 99 am Montag, 26 Januar 2015, 18:39:25
ekelhaft wie du dich anbiederst!
:buck:
Dachte ich mir auch, aber wer weiß, wozu es mal gut ist... ;D :buck:
Ulm nunmehr offiziell mit der drittschlechtesten Defense der BBL, nur Crailsheim und die schon von der Philosophie her auf Defense verzichtenden Hagener lassen sich noch mehr Körbchen einschenken.
Nur logisch, dass auch weiterhin ein negatives Korbverhältnis steht. Hatte man im ersten Saisondrittel noch 80-85 pro Spiel (gegnerunabhänig :buck: ) gefressen, geht zuletzt die Tendenz Richtung 90+. Vielleicht knackt man zum Saisonfinale hin dann auch die 100. :-X
Dazu fällt Ohlbrecht wohl 3 Wochen aus. Ohne auch nur einen athletischen Brettspieler und auch nur in etwa "Rim Protector" dürften auch die nächsten Spiele bitter werden. DIE Chance für den MBC kommenden Sonntag.
auch wenn es hier nicht wirklich reinpasst und es sicher auch im forumsarchiv wieder aufzustöbern ist, übermannt mich gerade die nostalgie. auswärtssieg bei den gaylords. war das 2010 ? :clap:
Zitat von: tom80 am Sonntag, 8 Februar 2015, 14:08:58
Ulm nunmehr offiziell mit der drittschlechtesten Defense der BBL, nur Crailsheim und die schon von der Philosophie her auf Defense verzichtenden Hagener lassen sich noch mehr Körbchen einschenken.
Nur logisch, dass auch weiterhin ein negatives Korbverhältnis steht. Hatte man im ersten Saisondrittel noch 80-85 pro Spiel (gegnerunabhänig :buck: ) gefressen, geht zuletzt die Tendenz Richtung 90+. Vielleicht knackt man zum Saisonfinale hin dann auch die 100. :-X
Dazu fällt Ohlbrecht wohl 3 Wochen aus. Ohne auch nur einen athletischen Brettspieler und auch nur in etwa "Rim Protector" dürften auch die nächsten Spiele bitter werden. DIE Chance für den MBC kommenden Sonntag.
Du behältst recht...wirklich mau was Ulm gerade abliefert.
Und bäm, nach Mason-Griffin nun die zweite Vertragsauflösung der Saison in Ulm, Savovic ist weg. Derart viele Wechselspielchen und gar Vertragsbeendigungen gab es an der Donau schon lange nicht mehr. Ein Spiegelbild der Saison eben, es läuft einfach nicht.
Mal sehen wer bis 28.02. noch dazukommt. Athletik, Masse, Rebounding wäre dringend nötig. Aber nach Ohlbrecht, Burton, und insb. vor kurzem einer Edelverpflichtung Rush (Vita u.a. 15Pkt/Spiel Euroleague; zweitbester Scorer Frankreich; 4 Jahre Geldtöpfe Russland/Astana) dürften die Euronen doch knapper sein. Ich tippe man wird Baker von Weißenhorn befördern.
Eines muss man Ulm auch lassen... Gestern zum wiederholten Male ein Sieg (zudem auswärts) mit nur 4 Ausländern. Savovic weg, Burton scheinbar krank (oder doch auch ausgemustert?), Harris 40min nur auf der Bank. Blieben also noch Klobucar, Rush, Clyburn und Leunen ohne deutscher Flagge im Einsatz über. :buck:
Da spricht der TS immer von den Weißenhorner US-Boys als Kandidaten für die letzte Nachverpflichtung, und dann verpflichtet er stattdessen nach dem Euroleague-Russland-Hochkaräter Rush mal eben noch einen Euroleague-Champion und 46fachen griechischen Nationalspieler. :o :buck:
http://www.ratiopharmulm.com/news-archiv/1325-neustart-fuer-ian-vougioukas-bei-ratiopharm-ulm (http://www.ratiopharmulm.com/news-archiv/1325-neustart-fuer-ian-vougioukas-bei-ratiopharm-ulm)
Olympiakos, Panathinaikos, Unics Kazan, Galatasaray... Jetzt Ulm. Klar, bei der letzten Station in Türkiye lief nichts, daher abwarten und gewisses Risiko. Aber für den schwäbischen Provinzverein eine Hausnummer hoch 10. Der Kerl ist noch in böser Erinnerung, als er Ulm in der Euroleague-Quali damals schön vernichtete. Trotz einem Bryant.
Sollte Vougioukas etwas in die Nähe von Normalform kommen, sollten die Ulmer Sorgen am Brett gelöst sein. Defensiv, aber auch offensiv. Ein Spieler der im LowPost spielen kann. Gabs seit Bryant nicht mehr. Alleine das zu sehen, echtes Center-Spiel. Und dann noch die möglichen In-and-Outs mit einem Leunen, Schwethelm, Rush, Hess... Mir wird ganz warm. :buck: Hoffentlich nicht zu früh, siehe Punkt Risiko. :buck:
:lol: :lol: Vougioukas, ein Mann für Chemnitz? Besser als er kann doch keiner von euch Nasen das Uffta, Humba, was auch immer einstimmen. :buck:
http://video.sport1.de/video/zwischen-gesangstalent-und-gardemass__0_9v7w81cf (http://video.sport1.de/video/zwischen-gesangstalent-und-gardemass__0_9v7w81cf)
Hahaa nicht schlecht, da kann Ref noch viel lernen :party:
TBB Trier vor dem Aus? http://www.spiegel.de/sport/sonst/basket...-a-1024043.html (http://www.spiegel.de/sport/sonst/basketball-tbb-trier-steckt-in-finanziellen-schwierigkeiten-a-1024043.html)
Gerüchte gibt es ja bereits seit Sommer, bzw. es wurde auch die gesamte Saison immer wieder gemunkelt. Nun scheinbar ein offizielles Eingeständnis? Liest man diese Spiegel-Zeilen, bzw. sollten sie der Wahrheit entsprechen, ein ziemlicher Hammer. Nicht-Zahlung von Gehältern seit Januar, Liquiditätsprobleme, gar die Möglichkeit die Saison nicht zu Ende spielen zu können? Mit Spannung kann man da die offizielle Verlautbarung abwarten.
Hoffen wir das Beste, für einen wahren deutschen Basketball-Traditions-Standort.
Insofern Trier keine solide Finanzierung für die nächste BBL-Saison nachweisen wird können - wonach es momentan aussieht - was bedeutet das für den damit vakanten BBL-Platz? Wild-Card Verfahren? Insbesondere für uns in der Tabellenkeller-Situation nicht ganz unspannend, wieviele Clubs aus der BBL absteigen hat ja auch Folgen für die Pro-A...
Wird auch interessant sein, ob Trier eine Lizenz für die ProA beantragen wird und ob sie die bekommen werden...
Und was in Crailsheim passiert. Können/wollen die eine weitere BBL-Saison stemmen?
So nun ist es raus :-X :o
www.spiegel.de/sport/sonst/basketball-tbb-trier-muss-insolvenz-beantragen-a-1024550.html (http://www.spiegel.de/sport/sonst/basketball-tbb-trier-muss-insolvenz-beantragen-a-1024550.html)
Bitter, was bei Alba gestern abging. Umso schöner, dass sie das Spiel am Ende auch gezogen haben.
Was war denn in Berlin los?? ???
Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Freitag, 20 März 2015, 19:14:11
Was war denn in Berlin los?? ???
Ach die Gala-"Fans" haben in der Halle derart randaliert dass das Spiel erst mit einer Stunde Verspätung beginnen konnte. Ist ja nichts Neues, dieser Verein gehört aufgrund der Anhänger UND seines fragwürdigen finanziellen Gebarens erstmal aus europ. Wettbewerben verbannt. Meine Meinung.
Trier bekommt nun als einen 8-Punkte-Abzug, wodurch der Klassenerhalt schwer bis unmöglich wird. 4 Punkte aufgrund des Insolvenzantrages klar, dazu noch 4 Punkte da man wohl der BBL falsche Daten im Sommer lieferte.
Bitter bitter für diesen Traditionsstandort. Daumen drücken dass es in Trier unter neuer Leitung weitergeht und man in der ProA konsolidieren kann.
Und wieso sollten wir daumen drücken, damit trier in die pro a kommt?
Ein großer konkurrent mehr, ein irrsinnig weites auswärtsspiel mehr, ein verein der von der hochverschuldeten stadt einen angeblich millionen betrag erhält?(liebe verantwortliche in chemnitz, wann versteht ihr endlich, das der basketball die sportart wäre, mit der man chemnitz bekannt machen könnte??).
Da ist es mir doch lieber, wenn dresden oder leipzig oder rostock in die pro a kommt. Was mich an trier aus unserer sicht interessieren würde, wären sachwerte wie zb die led banden, da würde ich auch nen betrag zugeben, weil das ein riesiger qualitätssprung für uns wäre.
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 20 März 2015, 21:19:12
Und wieso sollten wir daumen drücken, damit trier in die pro a kommt?
Ein großer konkurrent mehr, ein irrsinnig weites auswärtsspiel mehr, ein verein der von der hochverschuldeten stadt einen angeblich millionen betrag erhält?(liebe verantwortliche in chemnitz, wann versteht ihr endlich, das der basketball die sportart wäre, mit der man chemnitz bekannt machen könnte??).
Da ist es mir doch lieber, wenn dresden oder leipzig oder rostock in die pro a kommt. Was mich an trier aus unserer sicht interessieren würde, wären sachwerte wie zb die led banden, da würde ich auch nen betrag zugeben, weil das ein riesiger qualitätssprung für uns wäre.
Es hindert Dresden, Leipzig, Rostock doch niemand daran sportlich aufzusteigen. ??? Trier ist Tradition pur, mit einer tollen Historie, und einer Fanbasis, die es sicher nicht verdient hat dass ihr Verein und ihr Sport aus ihrer Stadt verschwindet, nur weil wenige handelnde Personen in Unfähigkeit versanken. Ich kann deren Gefühlslage etwas nachvollziehen. In Ulm wurde der Basketball von einem Stümper und Opel-Händler auch ruiniert, das Ende war nah, und nur dank zweier "Verrückter" und einem treuen Sponsor hat der Sport in einem Himmelfahrtskommando doch noch in der Stadt überlebt.
Sollte es Trier tatsächlich nicht schaffen einen Neuanfang zu starten wird es auf eine Wildcard für die ProA hinauslaufen. Was man so munkeln hört würde die kaum an Leipzig oder Co gehen. Da täten sich andere Möglichkeiten auf. Köln bspw, oder aber gar Schalke, die ein Pommer ja schon längere Zeit in die BBL reden will. Ob das nun bessere Gegner für Chemnitz wären lasse ich mal dahingestellt. Ich bin vielleicht Romantiker, aber soviele altehrwürdige Adressen wie Trier gibt es im Basketball nicht mehr. Noch ein mehr die sterben würde wäre sehr schade.
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 20 März 2015, 21:19:12
liebe verantwortliche in chemnitz, wann versteht ihr endlich, das der basketball die sportart wäre, mit der man chemnitz bekannt machen könnte??
willst du Millionen von der Stadt?
Frag mal irgendjemand, der kein eingefleischter Basketballer/Fan ist, ob er dir paar Clubs aus der BBL nennen kann. Kennt er/sie welche und ist da ein Verein dabei, der nicht aus seiner Umgebung kommt oder Alba, Bamberg, Bayern heißt?
Alter Schwede... Coming-Out-Game von Multimillionär Vougioukas in Ulm. 17Pkt (5-6 FG, 5-6FW), 2Reb, 1As in 10min (!!!!!!!!!!!!). :o ;D
Im 3.Viertel dominiert wie er wollte. Anspiel in den Low Post, und dann gigantische Head- Pump-Fakes, Hook-Shots (mit beiden Händen!!!), nicht zu verteidigen. Eine andere Liga. Wenn der noch ganz fit wird bester Center der BBL. Und so langsam weiß man warum er mal mit Kazan selbst den Bryant vorgeführt hatte.
Dazu Rush ein SG mit Qualität pur. Einfach eine solche Ruhe, Coolness. Teamplayer. Und wenn die Clutch-Moments kommen 2 Dreier in Folge und schwere Step-back 2er nothing but net.
Schade dass das ein kurzes Vergnügen wird, die in Ulm zu sehen. Geniessen solange die Saison dauert. Aber wenigstens versteht man bei diesen Anblicken dann, warum manche Spieler richtig viel Geld verdienen können. :buck:
und pommer scheint tatsächlich weg zu sein. sachen gibts...
Alba gewinnt also tatsächlich in Athen... Wahrlich eine gigantische Saison, die Berlin in der Euroleague abliefert. Nur folgerichtig, dass man nun die Chance hat in die Elite-8 Europas einzuziehen. :great:
Ebenso gigantisch ist Redding, um (unfairerweise) einen Albatross herauszupicken. In der Basketball-Hochburg Zypern Europa kennengelernt, dann 2 Jahre Tübingen, um nun in 2 Jahren Berlin eine solche Entwicklung zu nehmen, dass selbst die NBA schon fleissig Scouts zu schicken scheint. Eines ist sicher, auch wenn es nicht der NBA-Traum wird, wird der nächste Vertrag Redding mit sehr sehr vielen US-$ trösten. ;D
Schönes Spiel in Ulm.
Mit reichlich Feuer! Ohlbrecht bringt die Ulmer fast im Alleingang zurück ins Spiel!
Raffington versucht sich jetzt für Vice als Reporter: Kurz-Doku über die Artland Dragons und David Holston (https://sports.vice.com/de_de/video/vice-sport-artland-dragons)
Welcome back .....Merlins!
Wieder tolle Saison des MBC!!! Pokalsieger geschlagen! Was sie in Weißenfels auf die Beine stellen, Respekt!
http://www.sport1.de/basketball/beko-bbl/2015/04/beko-bbl-fc-bayern-verliert-gegen-frankfurt-crailsheim-merlins-abgestiegen (http://www.sport1.de/basketball/beko-bbl/2015/04/beko-bbl-fc-bayern-verliert-gegen-frankfurt-crailsheim-merlins-abgestiegen)
Ich stelle es mal hier rein, auch wenn es die Euroleague betrifft.
Ein Bericht der Schiedsrichter beim Spiel in Athen hat den Weg in die Öffentlichkeit gefunden. Man beachte insb. den letzten Absatz. Unfassbar. ::) :kotz:
https://pbs.twimg.com/media/CDL_y_FWMAA1uWr.jpg:large (https://pbs.twimg.com/media/CDL_y_FWMAA1uWr.jpg:large)
Ein Witz in meinen Augen die Reaktion der Euroleague, die dafür 150.000€ Strafe für Pana verhängt, plus etwas Taschengeld für die restlichen "Posten". Der Spieler gehört sehr lange für Euroleague-Spiele gesperrt, just my two Cents.
Das war der Besitzer. Unklar.. und das auch noch nach einem Sieg.
Krass. Die sollten lange vor leeren Rängen spielen...
Günther verlängert einmal mehr für zwei Jahre in Ulm. Doch etwas überraschend, da weder Titelchancen und wohl nicht einmal Eurocup anstehen werden.
Einerseits Freude dass der Franchise-Player und das Ulm-Gesicht erhalten bleibt. Die aber gepaart mit der Hoffnung dass es nicht zu teuer wurde und auch das restliche Team noch hochklassig besetzt werden kann. Daran haperte es ja schon teilweise 13/14 bzw. auch im Sommer 14.
Dachte gerade ich les nicht richtig: Die Artland Dragons ziehen sich aus der BBL zurück :o :o :o
Grund seien wohl die Standortnachteile bei Sponsoren und der wohl nötige Neubau einer Halle. Irgendwie komisch, dass sowas kommt, wenn man jahrelang in den Playoffs war und sie mal ein Jahr verpasst
Edit hofft noch darauf, dass sie Seite gehackt wurde und evtl eine Falschmeldung rausgegeben wurde?! :noahnung:
Auf der FB-Seite steht es auch.
http://www.lees-corner.de/board16-basketball-ligen/board67-presse-infos/board81-bbl/15641-dragons-stellen-profispielbetrieb-ein/ (http://www.lees-corner.de/board16-basketball-ligen/board67-presse-infos/board81-bbl/15641-dragons-stellen-profispielbetrieb-ein/)
Weder ist 1.April, zudem wurde die Meldung auch verteilt, sie bspw. oben zu Lees Corner.
Wenn ich nun mit vielem im deutschen Basketball rechne, damit hätte ich nicht gerechnet. Dass sich der Mäzen in Zukunft deutlich zurückhaltender zeigen wolle, das Gerücht war und ist nicht neu gewesen. Dass man die Profi-Ebene aber nun von heute auf morgen komplett platt macht, unfassbar.
Aber gut, hat Kollmann wirklich entschieden seine Privatkasse zu schliessen, wäre wohl auch nicht viel Etat übrig geblieben. Daher wird man wohl den Weg "Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende" gewählt haben.
Ein Verlust für die BBL, das sitzt schon ziemlich. Ein gallisches Dorf weg, der Run auf die Wildcard ist eröffnet. ::)
Bin auch gerade ziemlich baff. Insbesondere wenn man darüber nachdenkt, dass dort ein irres Fanpotential herrscht (ständig ausverkaufte Halle, wie ja auch "nebenan" in Vechta), dann ist das schon traurig, dass sich dennoch keine Sponsoren finden wollen, die so eine Mannschaft mittragen.
Es zeigt zugleich aber die Tendenzen im deutschen Basketball auf, wonach sich die Ligen immer weniger danach aufgestellt werden, wer sportlich erfolgreich ist. Das sieht man ja schon bei den vielen nicht aufstiegswilligen Vereinen, sei es bzgl. des Sprunges Pro B -> Pro A oder Pro A -> BBL.
Leider kann man kein Gegensteuern der Verantwortlichen erkennen. Das beste Beispiel ist ja der Pokalwettbewerb, mit dem auch nur noch die bereits finanziell fetteren Clubs weitere Einnahmen generieren können.
Für die Fanszene tut mir das irre leid! Krass vor allen Dingen ja auch, dass man wohl nicht mal mit einem Spielbetrieb in der ProA oder ProB liebäugelt, sondern komplett die Schotten dicht macht.
In solchen Momenten bin ich immer wieder dankbar über unseren ehemaligen und jetzigen Vereinsvorstand der Niners, der wohl stets auf die finanziellen Bilanzen Acht gegeben hat und Acht gibt.
Die Sache mit den Dragons ist natürlich bitter. Es gab ja immer wieder die Gerüchte, dass sich der Hauptsponsor verabschiedet,wenn man sich nicht mit dem Landkreis über die Halle einigt.
Trotzdem stehen jetzt die Playoffs an! Die unsympathische Frankenherde steht auf Platz 1 und das sogar einigermaßen verdient.
Die Begegnungen Sind:
Bamberg : Ludwigsburg
ALBA : Oldenburg
Bayern : Frankfurt
Bonn : Ulm
Mein Tipp:
Bamberg 3:0
Alba: 3:1
Bayern 3:0
Ulm 3:2
War gestern mit dem Kanister in Berlin gewesen zum Spiel Alba gegen Bamberg. Vor knapp 14000 Zuschauern ( darunter mindestens 700 aus Bamberg !!! ) gab es ein rassigen Verteidigungsspiel mit geilen Bamberger Blöcken. Der Sieg der Franken geht voll in Ordnung auch wenn es so ein manchen Knusperfan aus Berlin nicht so gesehen haben will. Nun die aberwitzige Frage, was wir dort wollten: Na klar, unsere Gegner in der übernächsten Saison begutachten - hahahaha .
:kotz: :kotz: :kotz:
Gibt noch andere die keine crunchtime können ::)
Sagenhaft, was gerade in Berlin passiert: Da führen die Oldenburger im Schlussviertel mit mehr als 10 Punkten und werfen dann in den letzten 40 Spielsekunden das Spiel weg, weil man vier mal in Folge einen Turnover fabriziert.
Wie bitter für die mitgereisten Gästefans!
https://www.telekombasketball.de/video/zusammenfassung-telekom-baskets-bonn-ratiopharm-ulm/2105 (https://www.telekombasketball.de/video/zusammenfassung-telekom-baskets-bonn-ratiopharm-ulm/2105)
Bei 0:55 vielleicht der Wurf der Saison... Vom vielleicht aktuell besten Center der BBL. :lol: ;D
Geiles Spiel gerade in Berlin!! Verlängerung!!!! :clap: :clap:
VArgas diese elende fratze!!!! :embarassed: :kotz: :kotz:
ALBA-IDIOTEN!
Das muss man doch ziehen...Bayern mit starken und vorallem irren 3ern!
Glückwunsch Bamberg zum Titelgewinn :buck: 8) ;D
Kotz Bamsstein!!!!!! :kotz:
BROOOOOOOSEEEE BAAAAAAASKETS :clap: :clap: :clap: :baeh: :great:
abwarten! Bayern hat Alba auch irgendwie rausgekegelt obwohl die Leistungen zuvor nicht unbedingt dafür sprachen
klarer fall von titelverteidigung! :clap:
Dann glei auf Sport Eins Spiel 3 in Bamsstein! :D
richtig ungewohnt einer fränkischen Mannschaft die Daumen zu drücken :lol:
Ja aber verdient hat es Bamberg alle mal...Bayern so unsympathisch!
Bin gespannt wie es ausgeht!
definitiv - vor allem wenn sie heute noch von den Schiris verarscht werden. Aber da steht schon extreme Qualität auf dem Platz
Ja definitiv! Die Bayern haben heute die Pfiffe auf ihrer Seite.
Sehr geil was Bamberg heute spielt! ;D
Ich finde ja sehr oft das Niveau der Refs in der ProA wirklich wirklich schlecht, aber wenn ich dann sehe, was die refs im BBL Playoff Finale, also dem höchsten deutschen Niveau, pfeifen - puh, dann sollte aber ganz ganz dringend an der ausbildung der refs gearbeitet werden. Und ich sollte mir überlegen, ob die Refs in der Pro A wirklich sooooo schlecht sind :buck:
Bamberg mit nem tollen Spiel, was aber auch durch eine schlechte Verteidigung der Bayern begünstigt wurde. Bin gespannt, ob Bayern das nochmal drehen kann.
Mein Pfiff-Highlight war ganz klar das "Offensivfoul", das Bryant an der 3er-Linie von Wanamaker zieht. Dabei sind seine Beine noch mitten im Spaziergang zum Supermarkt, als auf ihn aufgelaufen wird. Brüller, ich war sehr erheitert vor dem TV.
Ansonsten ist Bamberg schon eine Nummer. In der Defense mit all ihrer Athletik. Das Ballmovement in der Offense ist gigantisch und kaum zu verteidigen. Der Italiener mit der coolen Brille ist schon ein Meister seines Fachs. Verdient das ziemliche Vermögen schon zu Recht. Der Bryant dominiert HZ1 wie er gerade möchte, dann stellt Trinchieri in der Pause um und mal eben den SF/PF Tweener Miller gegen ihn, und das funzt. Respekt. Den alten Pesic ziemlich an die Wand gecoacht.
Coole Socke der Mann, wer es noch nicht gesehen hat: Trinchieri und das Getränk Vol. 1. Aus der PK in Ulm:
https://www.youtube.com/watch?v=b2NEKPZRiDQ (https://www.youtube.com/watch?v=b2NEKPZRiDQ)
Sehe ich das richtig, dass Spiel 5 nur gegen Bezahlung übertragen wird?
es sei denn du bist Telekom-Kunde- da ist es kostenfrei
Auch gerade feststellen müssen >:(
Aber gibt da ja so paar Streamin-Seiten - Spiel ist ohne Kommentar aber dadurch bekommt man ganz gut die Stimmung aus der Halle mit und flüssig läuft er auch 8)
Hast du einen Link?
nochmal ganz schön eng geworden am Ende, aber verdienter Sieger. :clap:
Wer für den 30.08. schon jetzt Ausflugslust verspürt... Am Freitag gibt es Tickets für ein cooles Event. Ulm gegen den Meister Bamberg, Open Air auf dem Ulmer Münsterplatz.
http://www.ratiopharm-ulm.com/news-archiv/1390-zu-ehren-des-groessten-ulmers-das-groesste-open-air-basketball-event (http://www.ratiopharm-ulm.com/news-archiv/1390-zu-ehren-des-groessten-ulmers-das-groesste-open-air-basketball-event)
Da spürt man mal wieder, dass die Euroleague einfach in einer eigenen Welt lebt. Zwar nicht bestätigt, aber erstmal so beabsichtigt:
http://www.euroleaguebasketball.net/euroleague-basketball/news/i/6646qt66q7ni9j7i/proposed-team-list-for-the-2015-16-turkish-airlines-euroleague-and-eurocup (http://www.euroleaguebasketball.net/euroleague-basketball/news/i/6646qt66q7ni9j7i/proposed-team-list-for-the-2015-16-turkish-airlines-euroleague-and-eurocup)
Bamberg und Bayern (Wildcard) in der Euroleague. Final-4 in Berlin, Alba Berlin lässt man aber nicht am Wettbewerb teilnehmen...
Eurocup, die fixen 3 Startplätze (Alba Halbfinalist, Ulm Halbfinalist, Bonn Viertelfinalist-4.Vorrunde). Keine einzige Wildcard. Dafür u.a. 2 Wildcards nach Griechenland (!). Kommt tatsächlich der Grexit, die deutlich abgewertete Drachme, wie sollen da Fremdwährung-Dollar-Gehälter auf hohem europ. Niveau bezahlt werden? ::) Generell, wenn ich nun auch beim Eurocup hinter gefühlt jedem 4.Teamnamen "(Wildcard)" lese bekomme ich langsam das :kotz: . Als würden das Lizenz- und Wildcard-Geklüngel in der Königsklasse Euroleague nicht schon reichen.
Die bezahlen die Ausländer mit ihrem Geld von ausländischen Konten in ausländischer Währung, die griechischen Clubbesitzer machen das schon :buck: