Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Pro A 2021 / 2022

Begonnen von Tamer Arik Ultra, Freitag, 24 September 2021, 20:11:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kayhawaii

Immerhin scheinen Jena und Rostock ja beide die Lizenz beantragt zu haben. So ist wohl wenigstens die Gefahr vom Tisch, dass es am Ende vielleicht garkeinen sportlichen Aufsteiger gibt.

Es bleibt das ewige Thema: welchen Sinn haben Playoffs, wenn du am Ende nicht aufsteigen kannst und willst.
Und wenn es für Rostock dumm läuft und sie aus der Quarantäne raus jetzt im Kaltstart rausfliegen, zieht eben auch das Argument nur bedingt: Wenn dus in den Playoffs ne packst, hast du es eben nicht verdient.

Wir hier haben es ja paarmal erlebt, wie schwer wir aus der Quarantäne immer wieder reingekommen sind.

Freakster

Wildcard
Gießen darf nicht, weil die letztes Jahr schon bekommen haben, oder?

Nic

Zitat von: Freakster am Mittwoch, 20 April 2022, 11:23:50Wildcard
Gießen darf nicht, weil die letztes Jahr schon bekommen haben, oder?
Richtig, Frankfurt wird sich aber bestimmt bemühen falls es eine WC gibt.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Kayhawaii

So der erste Aufstiegsplatz ist ja damit wohl verschenkt und Frankfurt kann etwas aufatmen. Paderborn macht den Ausgleich gegen Jena. Der absolute Hammer wäre doch, wenn Paderborn die Serie und die Serie gegen Rostock gewinnt. Dann gibts garkeinen sportlichen Aufsteiger und der Witz wäre wiedermal perfekt. 
Das gabs doch schon mal vor paar Jahren mit Bremerhaven und Nürnberg glaub ich. 

Für mich ist und bleibt das der größte Hohn schlechthin. Schade, dass die Rahmenbedingungen für die BBL so sind wie sie sind und das es für manche nicht machbar ist, aber dann sollte das alles nicht zu Lasten eines klassischen Auf und Abstiegs gehen. 

Denn wenns dann nur noch mit Bezahlen und Wildcard geht, dann find ich das den größten Schrott überhaupt. 

Auch wenn es uns sicher entgegen kommt, wenn ein Verein schon Summe x für die Wildcard bezahlt und der dann für den Kader fehlt. Aber da denke ich nicht zuerst an uns sondern an den Sport an sich. 

Nic

Zitat von: Kayhawaii am Samstag, 30 April 2022, 15:22:26So der erste Aufstiegsplatz ist ja damit wohl verschenkt und Frankfurt kann etwas aufatmen. Paderborn macht den Ausgleich gegen Jena. Der absolute Hammer wäre doch, wenn Paderborn die Serie und die Serie gegen Rostock gewinnt. Dann gibts garkeinen sportlichen Aufsteiger und der Witz wäre wiedermal perfekt.
Das gabs doch schon mal vor paar Jahren mit Bremerhaven und Nürnberg glaub ich.

Für mich ist und bleibt das der größte Hohn schlechthin. Schade, dass die Rahmenbedingungen für die BBL so sind wie sie sind und das es für manche nicht machbar ist, aber dann sollte das alles nicht zu Lasten eines klassischen Auf und Abstiegs gehen.

Denn wenns dann nur noch mit Bezahlen und Wildcard geht, dann find ich das den größten Schrott überhaupt.

Auch wenn es uns sicher entgegen kommt, wenn ein Verein schon Summe x für die Wildcard bezahlt und der dann für den Kader fehlt. Aber da denke ich nicht zuerst an uns sondern an den Sport an sich.

Es bringt aber auch nichts wenn Vereine in der BBL sind die es dann wirtschaftlich einfach nicht packen. Sei es durch einen nicht konkurrenzfähigen Kader, eigene Selbstüberschätzung und damit verbundene finanzielle Probleme oder gar frühzeitiges Ausscheiden während der Saison per Insolvenz. Daran sind doch in den letzten Jahren schon x-Vereine zu Grunde gegangen, da hat am Ende gar keiner was von. Und während der Pandemie hat die BBL schon ihre Vorgaben angepasst, wenn das dann trotzdem nicht zu stämmen ist, dann ist's wohl einfach besser so.

Ich hätte auch gerne jedes Jahr einen geregelten Auf-und Abstieg. Das ist aber leider außerhalb des Fußballs nur Sportromantik.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Kayhawaii

Bei all dem was du sagst bin ich bei dir. 
Es gibt aber doch trotzdem einen Teil der Vereine, die aufsteigen wollen. Dann sollte irgendeine Lösung gefunden werden, dass die Playoffs geändert, Aufstiegsplätze nachrücken, was weiß ich. 

Ich versteh auch das Argument, wers sportlich nicht schafft, hat es nicht verdient bis zu einem gewissen Punkt. Dennoch machts den Basketballsport in Deutschland nicht besser wenn Auf und Abstieg so ein Krampf sind. 

Und da rede ich nicht von jemanden zwingen, dass er aufsteigen muss, sondern, dass es eben unten denen ausgespielt werden sollte, die aufsteigen. 

Ob es sportlich besser ist sei dahingestellt, aber ich fände es moralisch zB besser einem ProA PO Halbfinalist aufsteigen zu lassen und dafür steigt zB Frankfurt nach so einer dünnen Saison ab. 

99-fan

Es könnten auch einfach nur Vereine die aufsteigen wollen zu den Playoffs zugelassen werden.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Kayhawaii

Zitat von: 99-fan am Sonntag,  1 Mai 2022, 05:30:14Es könnten auch einfach nur Vereine die aufsteigen wollen zu den Playoffs zugelassen werden.
Da hab ich letztens das Argument gehört, dass man da vielen Spielern die geilste Zeit der Saison nimmt, weil sie eben bei Teams sind, die nicht aufsteigen wollen oder können. Kann ich sogar auch ein Stück weit verstehen. 
Aber in Summe sollte es doch in aller Parteien Interesse sein, einen Auf- und Abstieg sportlich zu regeln und nicht über Wildcards. Den finanziellen Aspekt mal ausgeklammert, denn ich denke die Liga kommt ohne diese Zahlung auch über die Runden. 
Was passiert denn wenn jetzt tatsächlich 2 Vereine ins Finale kommen, die nicht aufsteigen wollen oder zB Jena nen Rückzieher macht. 
Dann kauft wohl Frankfurt eine Wildcard, Giessen kann ne nochmal, und entweder ein ProA Verein kauft dann eine, was finanziell wohl aber Harakiri wäre, da da ja eh alle schon mit dem BBL Mindestetat kämpfen oder wir haben ne BBL mit 17 Mannschaften. Braucht wiederum auch kein Mensch. Auch wenn wir uns an verschobene Tabellen wegen Corona/EuroLeague/... gewöhnt haben, hoffe ich da als heimlicher Traditionalist auf irgendwann wieder einen halbwegs normalen Ablauf. EuroLeague wirste halt haben, aber der Rest spielt und das ohne Geeier, das heute Team x spielfrei hat und morgen Team z. 

Abdiel

Meinesachtens würde es doch schon ausreichen, den Top Four das prinzipielle Aufstiegsrecht zu gewähren und dann nach Plazierung und Bereitschaft zu entscheiden. Da sollten sich sowohl sportlich als auch finanziell doch in den meisten Fällen zwei Kandidaten finden lassen.

Kayhawaii

Zitat von: Abdiel am Sonntag,  1 Mai 2022, 15:05:06Meinesachtens würde es doch schon ausreichen, den Top Four das prinzipielle Aufstiegsrecht zu gewähren und dann nach Plazierung und Bereitschaft zu entscheiden. Da sollten sich sowohl sportlich als auch finanziell doch in den meisten Fällen zwei Kandidaten finden lassen.
Oder man spielt die PlayOffs durch und je nach Platzierung dort wird das Aufstiegsrecht vergeben. Im Notfall gibts eben nochmal Hin-und Rückspiel um bei gleicher Runde ausgeschieden oder wenn zB ein Finalist aufsteigt und 2 weitere "Willige" im Halbfinale rausfliegen, bekommt der Bessere aus der Hauptrunde das Aufstiegsrecht. 

So würde man bei aller Wichtigkeit der PlayOffs auch die Hauptrunde noch etwas aufwerten, da man bis zum Ende der PlayOffs vielleicht nicht weiß, wie wichtig die eigene Hauptrunde noch werden könnte. 

Tamer Arik Ultra

Geldstrafen für Schiribeleidigungen  :suspect:  :suspect:  :suspect:

Wäre interessant was da so gefallen ist :P
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

ichwersonst

" Bereits am 17.12.2022 hatte sich Trainer Hans-Jürgen Gnad (Leverkusen) öffentlich kritisch zur Schiedsrichter-Leistung im Rahmen der Pressekonferenz des Spiels Bayer Giants Leverkusen – RASTA Vechta geäußert."

Natürlich kommt es drauf an was er denn wirklich gesagt hat, aber ich fände es ziemlich schade wenn man Schiedsrichter nicht auch kritisieren darf. Das würde sie unantastbar machen und da bin ich mir nicht sicher, ob das so gut ist... die kochen schließlich auch nur mit Wasser.

KarP

Ja, keine Frage, Kritik muss sein, wenn sie berechtigt ist. Allerdings darf man bei solchen Beispielen, wie sie letztens hier in Bezug auf unsere eigenen "Experten" diskutiert wurden (u.a. die "Schieber"-Rufe 50 Sekunden vor Schluss bei +15 gegen ALBA im vergangenen Jahr...) sich nicht wundern, wenn von offizieller Seite bei nächster Gelegenheit auch zurückgeschossen wird...

der Aysche

Zitat von: KarP am Dienstag, 17 Januar 2023, 12:41:10Ja, keine Frage, Kritik muss sein, wenn sie berechtigt ist. Allerdings darf man bei solchen Beispielen, wie sie letztens hier in Bezug auf unsere eigenen "Experten" diskutiert wurden (u.a. die "Schieber"-Rufe 50 Sekunden vor Schluss bei +15 gegen ALBA im vergangenen Jahr...) sich nicht wundern, wenn von offizieller Seite bei nächster Gelegenheit auch zurückgeschossen wird...
Ach doch, bei den mittlerweile harmlosen Sachen die gerufen werden würde ich mich schon wundern, wenn die offizielle Seite zurück schiesst... Wo fängt man da an?
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

Tamer Arik Ultra

Neben Schwenningen melden nun auch die White wings Hanau Insolvenz an :suspect:
Bruno Albrecht als ehemaliger niners Spieler unter anderem davon betroffen.
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"