Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Chemnitzer FC

Begonnen von Explorer, Mittwoch, 23 Februar 2011, 12:50:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Matze

wenn man mit mehr als 9 Punkten Meister wird ist die Lösung doch einfach 

Mephistopheles

Zitat von: Matze am Samstag, 20 Oktober 2018, 14:53:45
wenn man mit mehr als 9 Punkten Meister wird ist die Lösung doch einfach

:lol: :lol: :lol:

Aber traurig ist das alles schon.

Es ist bitter, dass man es zur Abfederung der Stadionkosten nie (bitte korrigiert mich, wenn ich da etwas übersehen habe) geschafft hat, eine andere Veranstaltung in dem Stadion abzuhalten. Wenn ich sehe, wie häufig in Dresden bspw. Konzerte in dem Stadion stattfinden, dann frage ich mich, warum man das in Chemnitz nicht schafft. Gerade in Chemnitz sollten doch im Sommer OpenAir-Konzerte mit Volksmusik-Bands oder Schlager funktionieren. Roland Kaiser, Helene Fischer usw. würden doch die Stadien füllen.

Klappt aber vielleicht auch deshalb nicht, weil das Stadion sehr ungünstig liegt. Ein großer Fehler war meiner Meinung nach, dass man das neue Stadion auf die Fischerwiese gebaut hat, anstatt dafür ins Sportforum zu gehen. Die Infrastruktur um die Gellertstraße ist leider schlecht, insbesondere die An- und Abreise bei einem vollen Haus stets ein Chaos. Das Sportforum ist stattdessen ideal an den Südring angebunden, Parkplätze könnten noch hinzugebaut werden. Selbst eine Anreise per Zug wäre über den Südbahnhof machbar.

Bin gespannt, wie das jetzt weitergeht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Stadt bereit ist, dauerhaft da jetzt jedes Jahr diese Unsummen beizusteuern, während man es parallel bspw. nicht schafft, für einen Bruchteil dieses Geldes die Sitzplatzkapazität der Hartmannhalle zu erhöhen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Freakster

Zitat von: Mephistopheles am Samstag, 20 Oktober 2018, 15:53:21
Zitat von: Matze am Samstag, 20 Oktober 2018, 14:53:45
wenn man mit mehr als 9 Punkten Meister wird ist die Lösung doch einfach

:lol: :lol: :lol:

Aber traurig ist das alles schon.

Es ist bitter, dass man es zur Abfederung der Stadionkosten nie (bitte korrigiert mich, wenn ich da etwas übersehen habe) geschafft hat, eine andere Veranstaltung in dem Stadion abzuhalten. Wenn ich sehe, wie häufig in Dresden bspw. Konzerte in dem Stadion stattfinden, dann frage ich mich, warum man das in Chemnitz nicht schafft. Gerade in Chemnitz sollten doch im Sommer OpenAir-Konzerte mit Volksmusik-Bands oder Schlager funktionieren. Roland Kaiser, Helene Fischer usw. würden doch die Stadien füllen.

Klappt aber vielleicht auch deshalb nicht, weil das Stadion sehr ungünstig liegt. Ein großer Fehler war meiner Meinung nach, dass man das neue Stadion auf die Fischerwiese gebaut hat, anstatt dafür ins Sportforum zu gehen. Die Infrastruktur um die Gellertstraße ist leider schlecht, insbesondere die An- und Abreise bei einem vollen Haus stets ein Chaos. Das Sportforum ist stattdessen ideal an den Südring angebunden, Parkplätze könnten noch hinzugebaut werden. Selbst eine Anreise per Zug wäre über den Südbahnhof machbar.

Bin gespannt, wie das jetzt weitergeht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Stadt bereit ist, dauerhaft da jetzt jedes Jahr diese Unsummen beizusteuern, während man es parallel bspw. nicht schafft, für einen Bruchteil dieses Geldes die Sitzplatzkapazität der Hartmannhalle zu erhöhen.


Hat das Bürgergespräch nicht im Stadion statt gefunden  ???

Mephistopheles

Zitat von: Freakster am Samstag, 20 Oktober 2018, 17:24:07
Hat das Bürgergespräch nicht im Stadion statt gefunden  ???




Ja, aber das wird nicht sonderlich viele Einnahmen gebracht haben.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Hendrik

#1369
Letztlich ist es Aufgabe des IV, den Verein auf ein solides wirtschaftliches Fundament zu stellen. Dass er dabei auch vor schwierigen Themen nicht zurückschreckt finde ich positiv. Natürlich kann es sein, dass die Stadt "nein" sagt. Das scheint mir sogar wahrscheinlich. Aber so lange es die Möglichkeit gibt, dass etwas Positives rauskommt, muss er das sogar versuchen.
Und wenn ich im CFC Forum lese, dass die Stadt die Theater jährlich mit 27 Mio Euro unterstützt, dann darf der CFC zumindest mal fragen. Gleiches gilt übrigens für die BV. Zumindest als "Bollwerk gegen Rechts" würden sich die Niners nämlich besser eignen.

Abgesehen davon könnte man ja relativ einfach eine Gegenleistung konstruieren, indem die Stadt den CFC verpflichtet, einen karitativen Block einzurichten, für den jeden Spieltag 2000 Freitickets für sozial Bedürftige, Schüler, Flüchtlinge und Menschen mit Behinderungen einzurichten.

Gerechnet mit 20 Euro kommt man da auf 2000x20x17=680.000 Euro. Was für die gewünschte Summe schon fast reichen würde.

atcf22

Ich find die Formulierung ansich, "Bollwerk" gegen...irgendwen oder irgendwas, komplett übertrieben. Das Ganze wird seit der Zeit der Tat von allen Seiten aufgebauscht. Jeder versucht, einen Nutzen draus zu ziehen. Sowas brauchts nich, von keiner Seite. Erst recht nicht mit finanzieller Unterstützung vom Steuerzahler. Der Steuerzahler in Form der ChemnitzCrew hat ein Banner, was allein in Trier mehrfach  :great:  erwähnt wurde, selbst finanziert. Es ist bereits auf Auswärtsfahrten dabei und wird sehr wohlwollend wahrgenommen! Für solch eine Geschichte/Idee/Umsetzung sollte man den Fans Geld geben! Aber nicht einem viertklassigen Verein! Selbst die Niners haben ein kostengünstigeres und in meinen Augen ausreichendes Statement abgegeben! Wissen tu ichs nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass auch seitens der CFC-Fans was gemacht wurde?! :noahnung:


Der IV MUSS nunmal aber dafür sorgen, dass ein Unternehmen (im besten Falle) weiter läuft und genug Insolvenzmasse vorhanden ist/generiert wird. Da sind natürlich die Interessen der Fans erst einmal zweitrangig, die der Gläubiger erstrangig. Immerhin muss der IV ja bei seinem Auftraggeber nachweisen...dem Gericht. Daher hat er so seine Ideen, aber oben genanntes ...naja...ist hoffentlich eher der Wunsch der Vater des Gedanken. Ist nicht die Stadt Gläubiger?? Jetzt soll ein Gläubiger zahlen??
Recette en ligne viagrasansordonnancefr.com avantages des medicaments

HobbesTheOne 99

Wenn man die Zahlen für die Kultur immer als Vergleich mit ins Spiel bringt, sollte man fairerweise auch alle Zahlungen für den Sport in der Stadt dem gegenüber stellen. Diese Rechnung würde mich tatsächlich mal interessieren - vollkommen unvoreingenommen. Natürlich wäre es großartig, wenn sich die Stadt noch stärker im Sport engagieren würde, aber ich denke, man könnte mit den kolportierten Summen bei sehr vielen Vereinen gute Dinge anstellen - oder eben einem einzigen Verein helfen, der in den letzten Jahren nicht mit Geld umzugehen wusste. Der CFC hat hier einzig das Glück, dass König Fussball medial alles dominiert und viele andere Sportarten ein Schattendasein fristen, sei es dauerhaft oder zumindest immer 3,9 Jahre lang.

Der CFC hat meiner Meinung nach durch den Stadionbau auch einen gewissen Vorteil (modern, überdacht, bessere Sponsorenräumlichkeiten,...) erlangt, hat sich aber mit prognostizierten Zuschauerzahlen extrem verkalkuliert. Bloß weil dort ein neues Stadion steht, kommen nicht auf einmal dauerhaft 50% mehr Zuschauer. Dass der CFC sich als "Bollwerk gegen Rechts" verkaufen will, ist auch in nicht unerheblichen Maße Eigennutz. Glaube kaum, dass es den Sponsoren gefällt, wenn immer wieder und überregional Teile der Fanszene als Verursacher für die Problemdemos genannt werden und sich der Verein dann nicht davon distanziert.

Aus der Ferne betrachtet ist es jedenfalls ein einziges Trauerspiel und mittlerweile ist mir der Club doch recht egal geworden :suspect:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Rivertilt

Falls jemand etwas zum Haushalt der Stadt bzw. den Jahresabschlüssen der letzten Jahre lesen möchte (ein wenig Sachverstand in Buchführung / Bilanzierung vorausgesetzt  :buck: ):
https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/rathaus/haushalt/index.html
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass Chemnitz mit Abstand die vermögendste Stadt im Freistaat ist (wohlgemerkt bei 200+x Mio. € Rücklagen).

Sheed

Selbst wenn wir die vermögendste Stadt Deutschlands wären, würde der Verein keinen Cent mehr von mir sehen...
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut


Mephistopheles

Mich würden da auch mal die Hintergründe interessieren, wie es zu dieser Gedenkminute kam.

Nicht nur, dass der Verein offiziell mit Videoleinwand und Trauerminute einem offenen Rassisten und Neonazi huldigt, nein, auch die gesamte Südtribüne macht da mit, indem es keinerlei Fanbanner zu sehen gibt.

Während man bei den aktuellen Vereinsoberen um den Insolvenzverwalter vielleicht noch Unwissenheit und Naivität unterstellen kann (wobei ja zumindest die CFC-Fanbeauftragte sehr gut wusste, um wen es da geht), fehlt mir hinsichtlich der Fanszene jegliches Verständnis. Denn entweder stehen die tatsächlich alle hinter dieser Aktion und trauern um den Tod eines Rechtsradikalen (und dass dem Gott sei Dank nicht so ist, kann man den Diskussionen auf der CFC-Fanpage entnehmen) oder aber sie "durften" ihre eigenen Banner nicht zeigen, weil... ja, warum eigentlich? Hätte es sonst Repressalien gegeben? Und ist diese Vorstellung nicht mindestens ebenso verstörend?

Man kann es drehen und wenden, wie man will. Aber wer auch immer hinter dieser Aktion stand, hat entweder nicht zu Ende gedacht oder ihm waren der Ruhm für diese Nazigröße wichtiger als der Verein und die Stadt. Denn es nun von allen Seiten auf den CFC einprasseln wird (insbesondere Verbandsstrafen und Sponsorenrückgänge), hätte jedem einleuchten müssen. Und dabei ist der CFC bislang noch nicht einmal gefragt worden, was denn Haller eigentlich so Tolles für den CFC gemacht hat, dass man ihm huldigen hätte müssen. Da sind schon ganz andere Vereinsmitglieder in den vergangenen Jahren verstorben, die wirklich mit Herzblut für diesen Verein oder den Fußballsport lebten und im Aufsichtsrat, als Jugendtrainer oder im Verband jahrelang wichtige Arbeit leisteten, ohne dass sie auch nur erwähnt worden sind.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

tobsn

Das die Security-Firma des Typen jahrelang im Stadion tätig war hat doch auch noch nie jemanden interessiert...Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber ein nicht kleiner Teil der "Fangruppen" hat mit der Gesinnung des Herrn H. doch sicherlich kein Problem gehabt...Dass das ganze jetzt wieder dem Chemnitzer FC passiert kommt nach all dem Trubel im letzten Jahr den Medien recht und wird bei Spiegel online auch schön oben eingeblendet, wirklich wundern sollte das aber doch alles keinen mehr...

Mephistopheles

Ja, man kann sich natürlich fragen, warum die Medien (wie heute Abend übrigens 22:00 Uhr auch die ARD in den Tagesthemen) nicht auch über solche Vorfälle bei anderen Vereinen berichtet, wenn man dort einem bekennenden gewaltbereiten Rassisten in einer öffentlichen Veranstaltung vor mehreren Tausend Menschen nachtrauern würde.

Eine Antwortmöglichkeit ist, weil die alle nur aus reiner Boshaftigkeit die armen Ostdeutschen und die Chemnitzer im Speziellen in die rechte Ecke stellen wollen.

Eine andere Antwortmöglichkeit ist, dass es solche Vorfälle anderswo halt einfach schlicht nicht gibt.

Was Haller-Security angeht, wurde diese Truppe wohl seinerzeit deswegen engagiert, weil man im Gegenzug die Garantie erhielt, dass es im Stadion zu keinen gewalttätigen Auseinandersetzungen kommen wird. Und ja, das hat dann auch so geklappt und Haller-Security haben die Leute definitiv unter Kontrolle gehalten und es war über Jahrzehnte hinweg Ruhe im Block. Das änderte sich erst, nachdem Haller in der Fußballzeitschrift "rund" ein Interview gab und dort u.a. auch auf seine Hoonara-Vergangenheit hinwies. Dann waren die seinerzeitigen CFC-Obrigen auf einmal überrascht und es wurde die Security ausgetauscht. Durchaus denkbar, dass sonst auch heute noch Haller Security als Sicherheitsdienst bei CFC-Spielen im Einsatz wäre.

In diesem Zusammenhang darf man aber auch durchaus kritisch darauf hinweisen, dass auch die Freie Presse bei ihrem Pressefest in der Vergangenheit auf jenen Securitydienst zurückgegriffen hat. Auch das gehört zur Wahrheit dazu.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

99-fan

Es ist noch Haller Security bei den Spielen im Einsatz, nur sind das jetzt halt Subunternehmer. Wichtige Frage wäre noch: War Olaf der Stadionsprecher? Denn so sehr ich Olaf schätze, aber dann sollte der Verein über Maßnahmen nachdenken.  "feine Geste?!"
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

smoove

Ich finde Mephi stellt die richtigen Fragen, die ich mir halt auch stelle. Ich habe persönlich mit dem CFC eigentlich sehr wenig am Hut hat, aber ich kenne einige Kumpels die gerne mal auf der Fischerwiese sind und mit normalem Menschenverstand durch das Leben gehen - und die der gestrigen Aktion auch negativ gegenüber stehen. Es ist halt absolut naiv gewesen wie der Verein CFC mit dieser Situation umgegangen ist - regelrecht amateurhaft. Bildhaft ist halt auch, wie es bei Facebook hergeht. Beispielsweise gibt es bei "Sport im Osten" unter den dementsprechenden Posts über das gestrige Ereignis überwiegend befürwortende Kommentare aus Dresden, Magdeburg, Cottbus, währenddessen bei Spiegel, SZ, etc. die übliche Ossi-Keule geschwungen wird. Das Problem des Rechtsradikalismus hat der CFC leider nicht exklusiv, da habe ich selbst auch schon in Dresden, Aue, etc ähnliche Dinge vernommen. Aber es passt bzgl. des CFCs halt überhaupt nicht zu der kürzlich ausgerufenen Parole zum "Bollwerk gegen Rechtsradikalismus" werden zu wollen, was ja irgendwie zu Beginn an jeglicher Grundlage entbehrte.
Wenn man diesem ganzen Mist, der momentan nun wieder auf Chemnitz einprasselt, irgendetwas Gutes abgewinnen will dann vielleicht die Tatsache, dass die Sparkasse den NINERS zukünftig vielleicht ein paar Tausender extra zukommen lassen wird. Das ist aber ein sehr schwacher Trost.
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie passieren,
dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn ihr seid nicht wie wir.