Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Kurioses aus dem Web

Begonnen von Walter Frosch 99, Donnerstag, 8 Januar 2009, 15:58:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Herr_Rausragend

Pattes Feldzug gegen die Stadt - wir schlagen zurück ;)


Und zum Thema: Mit den Freunden von der Bußgeldstelle hatte ich letztes Jahr auch mehrfach zu tun. War auch eine wie von Mephi beschriebene strittige Situation dabei, Radarblitzer in einer Kurve. War kein allzu hoher Betrag, aber auch nach Abzug von 5-8km/h wäre ich noch deutlich zu schnell gewesen. Und das ist auch irgendwie der Punkt - bei allem (Un-)Verständnis über den Vorwurf der "Abzocke" von Autofahrern, in 99% der Fälle trifft es keine Unschuldigen. Und dass der Südring früher auch gern mal wirklich als Rennstrecke benutzt worden ist, ist denk ich kein Geheimnis. Klar sollen die lieber vor Schulen etc. blitzen, aber die 70 stand auch vor dem Blitzer schon und das nicht ganz ohne Grund. Wie gesagt - mich hats auch schon paarmal erwischt und ich kenns von mir selbst, halte mich auch nicht immer daran...letztendlich hat das aber durchaus seinen Sinn. Das Verkehrsaufkommen ist ja nun nicht gerade  gesunken und Chemnitz ist ja auch schon fast eine "Autofahrerstadt", ich glaub wir hatten sogar hier im Forum mal einen Artikel der sich mit dem vergleichsweise gering frequentierten ÖPNV beschäftigte (viele Parkplätze in der Stadt etc). Da wundert mich das gleich weniger, dass wir hier angeblich die größten Abzocker im Freistaat sind. 

Bei ~10km/h ist das sicherlich lächerlich und es mag da jede Menge (berechtigte) Beispiele für Abzocke geben, aber glaub da sind wir hier in Dtl. noch richtig gut dran. Ich hab von Blitzern aufm Südring gehört, da waren Leute schneller unterwegs als in anderen europ. Ländern überhaupt (auf der Autobahn!) gefahren werden darf und wenn man sich mal die versch. Bußgeldkataloge der Länder ansieht ist das halt auch erstmal alles wieder relativ...Wobei wir uns da wohl auch angleichen.

Wie auch immer, wenn man mit nachgewiesenen Temposündern die Stadtkasse (kommt letztendlich allen zugute) aufbessern kann, ist das sicher nicht der schlechteste Weg. Nur in sinnlose Abzocke darfs halt wirklich nicht abgleiten.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

pizzapasta

Grundsätzlich hast du schon recht. Aber wie du schon selbst sagst, ist alles unter 10 km/h drüber lächerlich und "früher" wurde meiner Meinung nach meist auch erst ab 11 km/h geblitzt. In letzter Zeit scheint sich das aber bei vielen Kommunen geändert zu haben.

Mein persönlicher Rekord liegt bei 5 km/h drüber auf der Straße des 17. Juni in Berlin an einem Sonntagmorgen. 3-streifig in jede Richtung und zu der Tageszeit kaum ein Auto unterwegs... Das kann man noch nicht einmal Abzocke nennen, weil die Verwaltung damit garantiert nichts "verdient".  ::)

Bubitzzz


Mephistopheles

Zitat von: pizzapasta am Mittwoch,  9 Februar 2011, 19:42:08
Mein persönlicher Rekord liegt bei 5 km/h drüber auf der Straße des 17. Juni in Berlin an einem Sonntagmorgen. 3-streifig in jede Richtung und zu der Tageszeit kaum ein Auto unterwegs... Das kann man noch nicht einmal Abzocke nennen, weil die Verwaltung damit garantiert nichts "verdient".  ::)

Das ist übrigens in Berlin kein Einzelfall. Dort werden regelmäßig bereits kleinste Übertretungen geblitzt.

Zitat von: Herr_Rausragend am Mittwoch,  9 Februar 2011, 19:20:56

Und dass der Südring früher auch gern mal wirklich als Rennstrecke benutzt worden ist, ist denk ich kein Geheimnis.


Diejenigen, die den Südring als Rennstrecke missbraucht haben, waren sicherlich zu einem überwiegenden Teil Einheimische. Diese aber wissen aber alle, wo die Blitzer stehen. Mithin kann von diesen Experten davor und danach wieder ordentlich auf Gaspedals getreten werden.

Diejenigen, die völlig schmerzbefreit sind, könnten auch weiterhin mit überhöhter Geschwindigkeit an der Messstelle entlang fahren, wenn sie nur an der Messstelle ordentlich auf Bremspedal treten. Die Messanlage funktioniert nämlich (vereinfacht beschrieben) wie folgt:

In der Fahrbahn befinden sich an der Messstelle pro Fahrstreifen drei Sensoren, die quer zur Fahrbahn verlaufen (und die man auch sehen kann). Die Abstände zwischen diesen Sensoren betragen einen Meter. Fährt ein Fahrzeug über diese Sensoren, wir die Dauer ermittelt, wie lange das Fahrzeug vom ersten bis zum zweiten Sensor braucht. Mittels einer Weg-Zeit-Berechnung wird so die Geschwindigkeit ermittelt.

Dann wird gemessen, wie lange das Fahrzeug vom zweiten bis zum dritten Sensor braucht und es wird wieder die Geschwindigkeit berechnet. Außerdem wird in einer dritten Berechnung die Dauer vom ersten bis zum dritten Sensor gemessen und erneut die Geschwindigkeit berechnet.

Weichen die so ermittelten Werte um maximal 1 km/h voneinander ab, ist die Messung erfolgreich. Beträgt dagegen die Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Wert mehr als 1 km/h, so wird die Messung verworfen.

Es nützt also durchaus, wenn man im Falle eines Falles noch auf die Bremse geht. Selbst wenn es dann noch blitzt, kann man Glück haben und das Gerät verwirft die Messung. (Das Foto wird also ausgelöst, aber auf das Foto wird kein gültiger Geschwindigkeitswert eingeblendet.) Noch effektiver ist es aber, den rechten Ellenbogen nach oben zu ziehen, um das eigene Gesicht nicht auf dem Foto zu haben. Kann der Fahrer nämlich nicht ermittelt werden, gibt's auch kein Verwarn- oder Bußgeld. Dann droht maximal eine Fahrtenbuchauflage für den Fahrzeughalter, wenn die Geschwindigkeit um mehr als 20 km/h überschritten wurde.  ;)

Am besten ist aber natürlich, die vorgeschriebene Geschwindigkeit einzuhalten.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

nello

aber am genialsten der satz vom patte: "da bin ich etwas zu schnell drübergerollt"  ;D :lol:
,,Wissenschaft ist wie Sex – manchmal kommt etwas Nützliches dabei heraus, aber das ist nicht der Grund, warum wir es betreiben." (Richard P. Feynman)

wenn hinter fliegen fliegen fliegen, fliegen fliegen fliegen nach

Bruno Borelli

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch,  9 Februar 2011, 23:23:14
...Noch effektiver ist es aber, den rechten Ellenbogen nach oben zu ziehen, um das eigene Gesicht nicht auf dem Foto zu haben. Kann der Fahrer nämlich nicht ermittelt werden, gibt's auch kein Verwarn- oder Bußgeld. Dann droht maximal eine Fahrtenbuchauflage für den Fahrzeughalter, wenn die Geschwindigkeit um mehr als 20 km/h überschritten wurde.  ;)

Könnte gut gehen. Könnte aber auch einen KO-Treffer beim Beifahrer verursachen oder eine Konterattacke des Partners/Arbeitskollegen/Fahrgasts zur Folge haben.  ;D
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

France Beckenpower

Also fungiere ich wieder als vorbild, weil ich noch nie geblitzt worden bin? :buck:
" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

pizzapasta

Zitat von: stephano am Mittwoch,  9 Februar 2011, 23:42:43
Also fungiere ich wieder als vorbild, weil ich noch nie geblitzt worden bin? :buck:


Aber sicher auch nur, weil die Dinger über 250km/h nicht mehr auslösen.  :buck:

Mephistopheles

Zitat von: stephano am Mittwoch,  9 Februar 2011, 23:42:43
Also fungiere ich wieder als vorbild, weil ich noch nie geblitzt worden bin? :buck:

Wirklich bitter, dass Dich noch nicht einmal die Radarfallen fotografieren wollen.  :-\
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Aalejandro

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch,  9 Februar 2011, 23:52:10
Zitat von: stephano am Mittwoch,  9 Februar 2011, 23:42:43
Also fungiere ich wieder als vorbild, weil ich noch nie geblitzt worden bin? :buck:

Wirklich bitter, dass Dich noch nicht einmal die Radarfallen fotografieren wollen.  :-\

:lol: :lol: :lol: :buck: :buck: :buck: :clap: :clap: :clap:
Warum bistn du so?!? :buck:

Walter Frosch 99

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch,  9 Februar 2011, 23:23:14
Noch effektiver ist es aber, den rechten Ellenbogen nach oben zu ziehen, um das eigene Gesicht nicht auf dem Foto zu haben. Kann der Fahrer nämlich nicht ermittelt werden, gibt's auch kein Verwarn- oder Bußgeld. Dann droht maximal eine Fahrtenbuchauflage für den Fahrzeughalter, wenn die Geschwindigkeit um mehr als 20 km/h überschritten wurde.  ;)

ist bei mir (nach meiner zweimaligen "Lauferfahrung") schon ein Standardreflex geworden. Seitdem keinerlei Probleme mehr  ;D
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Roman

wie wärs mal mit vorgeschriebener geschwindigkeit zu fahren  ?     :baeh:
42,195 in 4:31

Ref

Zitat von: Roman am Donnerstag, 10 Februar 2011, 11:47:26
wie wärs mal mit vorgeschriebener geschwindigkeit zu fahren  ?     :baeh:

hä? :noahnung:






;D
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

Walter Frosch 99

"Vorgeschriebene Geschwindigkeit" ist was für Luschen und Franken! 8) :buck:
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

BBallfreak

Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 10 Februar 2011, 12:57:29
"Vorgeschriebene Geschwindigkeit" ist was für Luschen und Franken! 8) :buck:


Ist das nicht das Gleiche? :noahnung: ;D
http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."