Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

25. Spieltag - NINERS gegen Rostock Seawolves

Begonnen von Aalmon, Freitag, 14 Februar 2020, 09:07:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Aalmon

Hallöchen in die Runde,
morgen Abend gehts wieder in die Messe Chemnitz. Die Seawolves aus Rostock sind zu Gast und ich erwarte erneut eine gut gefüllt Halle. Rostock wurde als Derby nochmal etwas mehr beworben, es könnten also über 4000 Zuschauer werden.
Zum Kader der Rostocker könnte man auf unsere Auswärtspartie Ende Dezember verweisen, allerdings hat die Mannschaft nicht mehr viel mit der ursprünglichen in Rostock zu tun. Neben Tony Hicks, der recht schnell Nachverpflichtet wurde und im Hinspiel auch schon mit von der Partie war, ist seit 3 Spieltagen auch ein weiterer Amerikaner neu dabei: Zach Lofton. Der 1.93 m große SG hat bisher in 3 Partien 82 Punkte erzielt, 11 Assist verteilt und 15 Rebounds eingesammelt. Das nenne ich mal Stats. Leverkusen und Tübingen hat er dabei mit je 30 Punkten im Alleingang abgeschossen. Der Spielertyp passt irgendwie auch zum neuen Trainer Bauermann, der die Offensive schon zu Nationalmannschaftszeiten gerne über 1gg1 Aktionen lösen lässt.Fakt ist aber auch, dass die bisherigen Stützen im Team, was Punkte angeht, seither auch stark nachgelassen haben. Im letzt Spiel gegen Tübingen erzielte Rostock trotz der 30 Punkte von Lofton insgesamt eben nur 66 Punkte. Bisherige Leistungsträger in Rostock bauen offensiv stark ab, oder verlassen sich eben auf Lofton. Beispielsweise Tony Hicks kommt in den letzten 3 Spielen auf gerade noch 9 Effektivitätspunkte. Nicht pro Spiel, addiert über 3 Spiele! Der traurige Rekord sicher gegen Tübingen mit einer Effektivität von -8 !!! in 21 Min. In den 13 Spielen für Rostock zuvor hatte er eine Effektivität von 168, das heißt fast 13 pro Spiel.
Die Strategie von Rostock ist also klar, unsere somit auch. Lofton gut Verteidigen und Offensiv guten Teambasketball. Dann sehe ich Rostock nicht mit den Mitteln und Fähigkeiten und zu gefährden.
Bis morgen in der Halle!



Mephistopheles

Zitat von: Aalmon am Freitag, 14 Februar 2020, 09:07:57
Die Seawolves aus Rostock sind zu Gast und ich erwarte erneut eine gut gefüllt Halle. Rostock wurde als Derby nochmal etwas mehr beworben [...]

Zum Glück geschah das nur einmal am Anfang der Woche. In der PM ist vom Derby nicht mehr die Rede, was ich auch gut finde. Denn mit einem Derby hat dieses Duell mit Rostock nun wirklich absolut gar nichts zu tun. Nicht nur, dass die regionale Distanz von über 450 km gegen einen Derbycharakter sprechen, auch fehlt es an jeglicher historischer Brisanz, ist es doch erst die vierte Pflichtspielbegegnung beider Mannschaften.

Wenn man hier also von einem Derby sprechen würde, dann sind auch die Begegnungen gegen Paderborn, Kirchheim oder Tübingen Derbys. Ist also Quark.

Und bevor mir jetzt jemand mit einem "Ost-Derby" kommt; 30 Jahre nach dem Mauerfall braucht solche geschichtlichen Hintergründe kein Mensch. Zumal ich auch nicht gelesen habe, dass man vor diesem Spieltag in Leverkusen (spielen gegen Ehingen), Paderborn (spielen gegen Trier), Tübingen (spielten gegen Quakenbrück), Schwenningen (spielen gegen Bremerhaven), Nürnberg (spielen gegen Gelsenkirchen) oder Heidelberg (spielen gegen Hagen) ein (West-)Derby ausgerufen hätte.

Zum Spiel:

Freue mich sehr auf diese Begegnung, da sie ein sehr guter Gradmesser für die Playoffs sein wird. Ich halte Rostock für brandgefährlich und traue denen eine Rolle wie seinerzeit Gotha zu. Die hatten damals mit Mitchell eine Nachverpflichtung, der im eins gegen eins nicht zu halten war und eine Mannschaft abschießen konnte und Rostock hat nun mit Lofton auch so einen Typen, der in der Lage ist, an einem guten Tag ein Spiel allein für seine Mannschaft zu entscheiden. Mit Teambasketball hat das dann wenig zu tun, aber leider kann so eine Spielphilosophie halt dennoch funktionieren.

Ich hoffe, dass man es schafft, ihm schnell den Spaß am Spiel zu nehmen. Das kann meiner Meinung nach auch gern zu Lasten des einen oder anderen Fouls geschehen. Kann man vielleicht Jorge Schmidt noch nachverpflichten?  :buck:

Das Spiel wird also alles andere als ein Selbstläufer werden, die Tabellensituation spiegelt bei weitem nicht wieder, wie eng beide Teams inzwischen sportlich aneinander stehen. Dennoch sind wir Favorit und werden das Spiel - hoffentlich auch mit einer lauten Messe - am Ende gewinnen können, wenn wir nicht mehrere Totalausfälle haben.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Sahra

Zitat von: Aalmon am Freitag, 14 Februar 2020, 09:07:57
Hallöchen in die Runde,
morgen Abend gehts wieder in die Messe Chemnitz. Die Seawolves aus Rostock sind zu Gast und ich erwarte erneut eine gut gefüllt Halle. Rostock wurde als Derby nochmal etwas mehr beworben, es könnten also über 4000 Zuschauer werden.
Zum Kader der Rostocker könnte man auf unsere Auswärtspartie Ende Dezember verweisen, allerdings hat die Mannschaft nicht mehr viel mit der ursprünglichen in Rostock zu tun. Neben Tony Hicks, der recht schnell Nachverpflichtet wurde und im Hinspiel auch schon mit von der Partie war, ist seit 3 Spieltagen auch ein weiterer Amerikaner neu dabei: Zach Lofton. Der 1.93 m große SG hat bisher in 3 Partien 82 Punkte erzielt, 11 Assist verteilt und 15 Rebounds eingesammelt. Das nenne ich mal Stats. Leverkusen und Tübingen hat er dabei mit je 30 Punkten im Alleingang abgeschossen. Der Spielertyp passt irgendwie auch zum neuen Trainer Bauermann, der die Offensive schon zu Nationalmannschaftszeiten gerne über 1gg1 Aktionen lösen lässt.Fakt ist aber auch, dass die bisherigen Stützen im Team, was Punkte angeht, seither auch stark nachgelassen haben. Im letzt Spiel gegen Tübingen erzielte Rostock trotz der 30 Punkte von Lofton insgesamt eben nur 66 Punkte. Bisherige Leistungsträger in Rostock bauen offensiv stark ab, oder verlassen sich eben auf Lofton. Beispielsweise Tony Hicks kommt in den letzten 3 Spielen auf gerade noch 9 Effektivitätspunkte. Nicht pro Spiel, addiert über 3 Spiele! Der traurige Rekord sicher gegen Tübingen mit einer Effektivität von -8 !!! in 21 Min. In den 13 Spielen für Rostock zuvor hatte er eine Effektivität von 168, das heißt fast 13 pro Spiel.
Die Strategie von Rostock ist also klar, unsere somit auch. Lofton gut Verteidigen und Offensiv guten Teambasketball. Dann sehe ich Rostock nicht mit den Mitteln und Fähigkeiten und zu gefährden.
Bis morgen in der Halle!


Interessante Präspielzsf., danke!


Natürlich werden wir morgen die Erfolgsserie fortsetzen. Freue mich, dass es immer mehr und mehr Besucher bis hin Fans in der Halle werden. Das hatte ich ehrlich gesagt so nicht erwartet. Andererseits muss konstatiert werden, dass ab einer gewissen Altersgrenze in Chemnitz nicht allzu viel los ist, es immer weniger wird, die Messe zudem natürlich "schicker" ist, als die Hartmannhalle, ... nun ja, so lange uns das in die Karten spielt ... die Jungs erfolgreich bleiben, könnte das zu dauerhaftem Fanzuwachs mit Herzblut führen. ;)

Nic

Lofton ist halt ein Zocker, der sieht Rostock auch nur als absolute Durchgangsstation. Und den Eindruck hatte man in den Spielen auch durchaus, denn solange seine Stats stimmten war die Teamleistung relativ egal. Mitchell wusste halt ganz genau was er konnte und wollte auch gewinnen. Zudem sind wir inzwischen auch auf einem ganz anderen Level. Nichtsdestotrotz motiviert so ein Spiel natürlich auch die Rostocker, hat man ja im Hinspiel gesehen, da hatten die Rostocker über 60% Trefferquote von Downtown. Allerdings hat es auch 5 Minuten der Refs gebraucht um Rostock wieder ins Spiel zu bringen. Früher hätten wir solche Spiele aber definitiv noch verloren.


Bauermann hat tatsächlich quasi kein offensives Konzept. Ohne den besten deutschen Basketballer aller Zeiten wäre der auch nie so lange Nationaltrainer geblieben. Für mich völlig unverständlich, wie man es nicht schafft für Spieler wie Sitton offenen Würfe zu kreieren. Ist halt nicht jeder ein Pastore.  :engel028:
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Honda

Für Lofton haben wir doch Luis, der wird ihn schon in die Schranken weisen bzw an die Kette legen.
Ansonsten denke ich, dass sich am Ende unser Teambasketball durchsetzen wird.
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

Nic

Lofton wird für Luis zu schnell sein, dazu spielt Figge ja keine 30 Minuten. Da rechne ich stark mit Terrell Harris als Defender. Harris hat sich mMn inzwischen eh als unser "go-to-Guy" entwickelt. Mal schauen wie viel Motivation gegen das ex-Team dabei ist.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Freakster

Wir spielen doch gegen Rostock, oder? Was machen denn dann die MBCler in voller Montur mit Trommeln hier  ???

A-Team

Die Graukappen unterstützen die Wölfe von der See... vermutlich haben die noch nie gegeneinander gespielt!

Kame Hame Ha

Zitat von: L.A. ATEA 99 am Samstag, 15 Februar 2020, 19:26:45
Die Graukappen unterstützen die Wölfe von der See... vermutlich haben die noch nie gegeneinander gespielt!


Die Fan Respect Dödels aus Weisenfels machen sich ja gern lächerlich :-X
Rostock ist echt eine unsportliche Bande! Weit werden die nicht kommen.
Sehr geiler Sieg :great:
great Ray for threeee *Bannng*

Twentysix

Was für eine Trümmertruppe! Lächerlicher Haufen. Lofton ist in 2 Monaten eh wieder weg!

Aalmon

Der kann schon werfen, denkt aber eben auch er sei Seth Curry. Kann ich mir gut vorstellen das das dem Rest der Mannschaft keinen Spaß macht. Aber wir auch so gut getroffen und dadurch von viertel 2 an ungefährdet gewonnen.
Luis heute ein extra Kompliment, wie er bis zum Ende aggressiv Verteidigt hat und den lofton entnervt hat, sehr sehr gut!

Twentysix

Auf deren Facebook-Seite sind wir die bösen Assi-Chemnitzer.  :clap:

Hendrik

Was war denn los, worüber die sich so aufregen?

Twentysix

Unsere Fans wären unverschämt, nicht bundesligareif, nur abgedroschene Fussballgesänge, wir wären neidisch, dass wir keinen Lofton haben (im Leben nicht), Patte wäre ein schlechter Kommentator, die Spieler würden nur schauspielern und überhaupt wäre in den Playoffs ja eh Schluß, da Karma immer wieder kommen würde.

Kame Hame Ha

Zitat von: Twentysix am Samstag, 15 Februar 2020, 22:23:50
Unsere Fans wären unverschämt, nicht bundesligareif, nur abgedroschene Fussballgesänge, wir wären neidisch, dass wir keinen Lofton haben (im Leben nicht), Patte wäre ein schlechter Kommentator, die Spieler würden nur schauspielern und überhaupt wäre in den Playoffs ja eh Schluß, da Karma immer wieder kommen würde.


Tja...so ist das wenn man Chemnitz einfach nicht ansatzweise gewachsen ist. Mein neues Ningelfranken da oben im Norden :buck:
great Ray for threeee *Bannng*