Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 18/19

Begonnen von fairerSportler, Montag, 7 Mai 2018, 15:34:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fairerSportler

So, wird Zeit für den neuen Thread.

Rostock lässt seinen Aufstiegstrainer für einen "Wunschkandidaten" ziehen: http://seawolves.de/2018/05/seawolves-gehen-ohne-ralf-rehberger-in-die-proa/

Schon interessant welche unterschiedlichen Philosophien es beim Trainer gibt.

In Hamburg verlängert Freese - nicht gerade der schlechteste deutsche Center.....

Ich bin der Meinung, dass dies die härteste ProA Saison aller Zeiten wird - und wer auch immer die Playoffs erreicht, könnte sich durchaus bis kurz vorher in Abstiegsgefahr befinden. Bin sehr gespannt auf die nächste Saison.

Delphi

Die Spatzen pfeifen von den Dächern, dass Köln auf die ProA verzichtet und Quakenbrück nachrückt.  ??? Und noch ein paar Reisekilometer mehr! Dafür ist die Halle im Artland cooler.

PapaGecko

Jetzt ist es auch offiziell! Köln verzichtet auf eine weitere ProA Saison.
Here to stay!

BREAKDANCE-STEINI

Müsste da jetzt nicht Schalke nachrücken? Die hatten doch zumindest eine Lizenz gestellt oder?
Frage mich warum alle reden das Artland jetzt hochkommt... :noahnung:
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

Delphi

Schalke dürfte kommen, wenn der Verzicht von Elchingen auf den Aufstieg offiziell ist. Und Artland war schon lange geil auf den Aufstieg, sportlich aber wenig erfolgreich,  und würde dann jetzt gerne die Chance durch den Rückzug von Köln nutzen. Geld genug ist wohl vorhanden, die Halle sowieso. Und andere Hobbys hat in der Einöde dort auch keiner. Also sollen sie es doch machen.

BREAKDANCE-STEINI

Stimmt,Schalke würde ja für Elchingen nachrücken das hatte ich vergessen! ;)
Stimmt ausser Basketball gibts ja doch nix nur Bauern!!! :buck:
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

Hendrik

#6
Habe mir heute mal die Skyliners gegen Bayern angeschaut. Ein wirklich sehr ordentliches Spiel der Skyliners. Wenige Ballverluste, gute Arbeit am Brett und ein wenig Glück... Definitiv hat sich das nicht angefühlt wie Achter gegen Erster. Barthel und Zirbes eher blass. Dafür bei den Skyliners der junge Bonga mit einem guten Spiel.
Interessanter Nebenaspekt der späten Playoffquali.... Die Tickets heute habe ich für 12 Euro (Vollzahler) bzw. 8 Euro (Ermäßigt) bekommen. Und für Spiel vier gilt 2 Tickets zum Preis von einem, d.h. ab 7,50 Euro. Das kann man sich dann durchaus mal vor Ort anschauen....

Delphi


Zitat von: Hendrik am Mittwoch,  9 Mai 2018, 22:08:14
Habe mir heute mal die Skyliners gegen Bayern angeschaut. Ein wirklich sehr ordentliches Spiel der Skyliners. Wenige Ballverluste, gute Arbeit am Brett und ein wenig Glück... Definitiv hat sich das nicht angefühlt wie Achter gegen Erster. Barthel und Zirbes eher blass. Dafür bei den Skyliners der junge Bonga mit einem guten Spiel.
Interessanter Nebenaspekt der späten Playoffquali.... Die Tickets heute habe ich für 12 Euro (Vollzahler) bzw. 8 Euro (Ermäßigt) bekommen. Und für Spiel vier gilt 2 Tickets zum Preis von einem, d.h. ab 7,50 Euro. Das kann man sich dann durchaus mal vor Ort anschauen....


Gut für dich, spricht trotzdem nicht für die große Basketballbegeisterung in Frankfurt. Immerhin arbeitet man ja das ganz Jahr auf die Playoffs hin. Ist mir bei der Liveübertragung schon aufgefallen, gut das die da diese bunten Stuhlreihen haben, da muss man immer zweimal hinschauen bis man es bemerkt. In Oldenburg war die Halle bei Spiel 2 gegen Alba auch nicht voll, zumindest war einiges an Lücken zu sehen. Okay, war ein normaler Dienstag um 18.30 Uhr, aber hätte schließlich das letzte Spiel der Saison sein können, und die Truppe hat sich ja übers Jahr  nicht schlecht geschlagen.

Hendrik

Naja, die Stimmung war schon top. Und man darf halt nicht vergessen, dass es lange so aussah, als würden die Playoffs verpasst werden. Da wundert es mich nicht, dass der eine oder andere möglicherweise gerade in der Brückentagswoche was anderes vor hat. Und nächste Woche... naja, Dienstag Abend... passt schon. Ich finds gut, dass der Club lieber auf ein paar Einnahmen verzichtet, dafür aber ne proppevolle Halle bekommt.

Big F




Delphi

#12
Vielleicht werden es die Tübinger doch etwas schwerer haben in der ProA, die Firma Walter steigt wohl als Namens- und Hauptsponsor aus. Vielleicht machen sie doch nicht gleich auf Wiederaufsteiger. Macht nix. Find ich sowieso langweilig.

PapaGecko

Here to stay!

tom80


Wie schon länger erwartet ist Mike Taylor der neue Coach in Hamburg.


http://www.hamburgtowers.de/taylormadebasketball/
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson