15. Spieltag - Saison 17/18 // NINERS Chemnitz - PSK Lions Karlsruhe

Begonnen von BV99K, Mittwoch, 20 Dezember 2017, 10:56:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BV99K

So, da es ja letztens nach meiner Threaderöffnung so gut geklappt hat, probiere ich nochmal mein Glück. Ich denke nicht, dass es ein ähnlicher Blowout wird, aber mein Gefühl sagt mir eigentlich, dass wir als Sieger vom Parkett gehen und mit 2 Punkten als Geschenk nach Hause gehen.

Karlsruhe ist zweifelsohne für mich ein starkes Team, welches sich vorallem durch gute Schützen & Kampf auszeichnen. ( schon mehrmals 100 Pkt in dieser Saison)

Aber trotzalledem sollte gerade auch die Partie gegen Ehingen für positive Gefühle gesorgt haben und das wirklich gute am Spiel von letzter Woche ist, dass bei Spielern, die sonst enormes Wurfpech hatten, der Ball mal wieder durch die Reuse flutschte.

Die Analyse überlasse ich dem Sportler, das kann der besser.

Vorverkauf sieht schon in Ordnung aus, also ich denke da an min. 4.500 Zuschauer auf den Rängen.


Delphi

#1

Gibt einen neuen Wettbewerber in Sachen Zuschauerrekord. Die Rostock Seawolves haben mal eben 4.059 Zuschauer im Nord-/Ostseeduell gegen Cuxhaven abgeliefert, die zocken immerhin nur in der Pro-B. Machen augenscheinlich einen guten Job, die Fischköppe. Und sind mit ihrer extremen Randlage nicht grade in einer bevorzugten Situation. Also die Latte sollte am Samstag übersprungen werden.


Und ich bleib dabei: klar sind die Niners in der aktuellen Tabellenlage nicht der Favorit, aber Chemnitz wird sich doch nicht von einem Aufsteiger seinen in den letzten zwei Jahren hart erarbeiteten Ruf als potentielles Top-Team der Pro-A zerstören lassen - in einer voll besetzten Arena vor eigenem Publikum!? Sorry, Krise kann man ja mal haben, aber am Samstag ist Schluss mit unlustig - Karlsruhe bleibt bis ins dritte Viertel dran, dann ist Weihnachten und Chemnitz siegt mit 10+X! :great: :great: :great:

Nic

Die Schlüsselspieler sind sicherlich Williams und Reischel. Sollte man besonders Williams kontrollieren, sehe ich ganz gute Chancen. Und so schwierig der Start war, kommen jetzt durchaus machbare Gegner in den nächsten Spielen (vs Karlsruhe, @Baunach, vs Ehingen, @Hanau, vs Paderborn). Falls man diese Spiele wirklich alle gewinnen könnte, wären das 7 Siege in Folge. Selbst mit 3 oder 4 Siegen aus den nächsten Spielen kann man in der Tabelle den ein oder anderen Sprung machen.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Freakster

Fährt jemand von Limbach aus zum Spiel und hat noch einen Platz im Auto frei?

fairerSportler

Da ist es also wieder - das Weihnachtsspiel in der Arena.

Karten gibt es hier: https://shop.qtixx.com/online/index.php?wes=empty_session_281&language=1&query_pos=0&query_rows=250&set_query_pos=0&houseid=837&performanceid=7050&state=3&nextstate=4

Sieht ganz ordentlich aus, dürften mehr als 4000 Zuschauer werden - aber irgendwie schade, dass es wohl nicht ganz 5000 werden. Liegt vielleicht auch am Termin, zwischen Weihnachten und Silvester ist anscheinend der bessere Termin.

Andererseits, blickt man mal so ein wenig zurück, finde ich die Entwicklung schon atemberaubend. Es ist gerade mal 2 Jahre her, dass die Niners das erste Mal in der Arena gespielt haben (19.12.2015). Was gab es damals für ein Bohei und auch viele kritische Stimmen. Und nun, nichtmal zwei Jahre später, ist es, anders kann man es gar nicht ausdrücken, schon Routine geworden in der Arena zu sein. Es sind die infrastrukturellen Voraussetzungen da (Korbanlage, Parkett - musste man früher das irgendwo herkarren (Leipzig, Dresden) gibt es das nun in Chemnitz. Einziger Kritikpunkt wird sicherlich wieder die Anzeigetafel sein - aber auch die muss ja nach fast 2 Jahrzehnten irgendwann auch mal für andere Events der Arena auf ein besseres Niveau gehoben werden...... Auch sollten wir schon mal ein bissel mit Freude und Selbstbewusstsein auf die Zuschauerzahlen blicken. Über 4000 Zuschauer, in der zweiten Liga, sind fast einmalig (ja, Rostock gibt es da noch, aber ansonsten nirgendwo, und das obwohl die Hallen teilweise vorhanden sind). Allen die damals den Mut hatten, dieses Wagnis Arena anzugehen daher von mir ein großer Dank - ohne Sie würden wir jetzt nicht dort stehen wo wir sind.

Kommen wir aber zum sportlichen. Ich verstehe nicht ganz, wieso wir plötzlich heute Favorit sein sollen.... Aber schauen wir uns erstmal PS Karlruhe an. Der Verein hat nichts mit dem früheren Karlsruher Basketballverein BG Karlsruhe zu tun (obwohl sie bis 2016 mit diesem in der Jugend kooperierten). Er kommt von Poststadt Süd (daher das PS) und ist so etwas wie der Gegenentwurf zu Dischlers Basketballtruppe. Welch Potential in Karlsruhe als Basketballstadt steckt, zeigt die Tatsache, dass es letztes Jahr drei (!) Vereine gab, die ProB oder 1. Regio spielten und diese Saison einen in der ProA und einen der ProB (Dischlers Verein lasse ich bewusst weg).

Vor dieser Saison gab es eigentlich enorme Unruhe im Verein, da dieser keine ProA taugliche Halle hatte. Das Zelt aus Gotha wollte man anschaffen, scheiterte aber am Baurecht in Karlsruhe (obwohl die Stadt Karlsruhe 850.000 € (!) als einmaligen Zuschuss für das Zelt schon bereitgestellt hatte) , so dass es ne Ausnahmegenehmigung der Liga gab und man seit letzter Woche mit ner Ausnahmegenehmigung der Stadt in der eigentlich wegen Brandschutzbedenken gesperrten Europahalle spielt. Dazu verabschiedete man kurz vor Saisonbeginn der Erfolgstrainer Aleksandar Scepanovic zum MBC (dort Co-Trainer) und holte ebenso kurzfristig Michael Mai aus Kirchheim. Der Verein hat aber zum einen wohl schon ein ordentliches Budget, zum anderen aber auch sportliche Kompetenz - immerhin ist es gelungen dreimal in Folge aufzusteigen (in 2014 spielten sie noch 2. Regio (!) ).
Das setzt sich diese Saison fort, für mich auch nicht allzu überraschend, wenn man mal auf den Kader schaut.


Guards:
Dmitrij Kreis (deutsch), Richard Williams , Craig Taylor Bradshaw, Roland L'Amour Nyama (deutsch), Jarelle Alexander Reischel (deutsch), Patrick Teka (deutsch)

Kreis ist Backup PG und extrem erfahren mit seinen 29 Jahren. Williams spielte bereits mehrfach erste Liga und gehört zu den Top Guards der ProA. Bradshaw ist ein richtig toller Spieler - defensiv mit extremem Hustle und er hat sein größtes Problem abgestellt - er trifft jetzt Dreier (über 43% gegenüber gerade mal 20% bei uns.....). Nyama ist mit 1,98 m ein extrem großer und athletischer Guard, der aber bisher eher underperformed. Reischel ist mit 2,00m nochmal ein Stück größer und athletischer, spielt hauptsächlich die drei und ehrlich gesagt sehe ich ihn als Problem für uns - sehe eigentlich nur Jonas, vielleicht noch Joe oder Arne, die ihn verteidigen können. Parker ist viel zu langsam für ihn :-\. Teka ist ein junger (19 Jahre) Guard, der leider fast nie spielt.

Das ist schon ne sehr sehr gute Guardrotation, tiefer als unsere und vor allem wesentlich athletischer. Hoffnung könnte uns machen, dass Bradshaw angeschlagen ist (hat sich vor 2 Wochen einen Finger ausgekugelt und ist letzte Woche gegen die Korbanlage geknallt), andererseits ist Bradshaw ein Typ der immer spielen wird, so lange ihm nicht zwei Beine fehlen...

Besonders gespannt bin ich, ob Andy gegen die Intensität von Karlsruhe dagegenhält und Daniel es schafft wenige TO zu fabrizieren. Insgesamt sehe ich Karlsruhe als eine der wenigen Mannschaften die qualitativ sogar einen besseren Backcourt als wir haben.

Forwards:
Toni Orlovic (deutsch), Jeramie Bernell Woods (deutsch), Orlando Isaiah Parker

Orlovic spielt quasi nie. Woods kam aus Crailsheim und spielte davor in Gotha und Cuxhaven. Dürfte den älteren  :buck: noch bekannt sein. Hat nämlich im ersten Weihnachtsspiel überhaupt damals für Gotha ein Feuerwerk abgebrannt und in Cuxhaven gegen die Niners damals auch. Das waren die beiden besten Spiele seiner Karriere  ::) :hmpf:. Auf ihn sollten wir also gefasst sein..... Parker ist ein klassischer vierer, sehr solider Spieler, der ab und zu auch mal die fünf spielt- angesichts des Kaders in Karlsruhe aber eher mal auf die 3 rutscht.

Sieht sehr dünn aus die Forward Position - das relativiert sich aber, wenn man weiß, dass Reischel fast ausschließlich die 3 spielt. Andererseits war Woods zuletzt verletzt - das würde uns sicherlich helfen, wenn er nicht spielen kann. Schaffen wir es aber z.B. einem Reischel ein paar Fouls anzuhängen, sehe ich die Position drei und vier als mögliche Schwachstelle von Karlsruhe. Schafft es Reischel umgedreht Jonas schnell Fouls anzuhängen (was leider Jonas Problem ist...) haben wir ein großes Problem.

C:
Maurice Pluskota (deutsch), Cyrus Lamont Tate, Denis Vrsaljko

Pluskota spielte jahrelang BBL - zwar in ner sehr kleinen Rolle, aber immerhin. Musste diese Saison schon einmal wegen disziplinarischer Gründe aussetzen, spielt ansonsten aber eine sehr sehr gute Saison. Spielt ab und zu auch die 4- ist dafür aber relativ langsam auf den Beinen. Hier bin ich gespannt, ob es uns gelingt ihm wenn er auf der 5 spielt Robin entgegenzusetzen, der für ihn zu schnell sein dürfte und wenn er auf der 4 spielt Micha. Tate ist ein extrem erfahrener Spieler, der mich im Vorbereitungsspiel schon beeindruckt hat. Ein richtiger Brocken - spielt sehr oft die 4 und ab und zu die 5. Da kann Joe mal zeigen, dass die Minuten letzte Woche nicht nur ein kurzes Comeback waren. Vrsaljko ist mit 35 der "Opa" der Truppe, spielt sporadisch mal.

Eine extrem tiefe und erfahrene C Rotation - mMn von der Tiefe her die deutlich beste der gesamten Liga. Bin gespannt, wie sich unser Frontcourt dort schlägt.

Alles in allem ist Karlsruhe eine extrem gut besetzte Mannschaft - die stehen nicht ohne Grund auf Platz 5. Sie sind in fast jeder Statistik besser als wir - also ganz ehrlich, wir sind Außenseiter heute. Sicherlich nicht chancenlos, aber wir müssen schon am oberen Level spielen um eine Chance zu haben. Sollte Woods ausfallen, müssen wir es ausnutzen, dass Karlsruhe nur ne Achterrotation spielt und ich wünsche mir, dass z.B. Arne paar Minuten bekommt - und sei es nur um einige Fouls zu geben und harte Defense zu spielen und anderen zwei, drei Minuten Verschnaufpause zu geben.

Abschließend noch ein Wunsch an Olaf:

Bitte wieder das generelle Einklatschen durchführen - fände ich eine schöne Fortsetzung der Weihnachtstradition 8)

jolu


flowe

#6
der aufsteiger gibt sich heute also die ehre. karlsruhe sehe ich als favorit, da sie auf frontcourt wie backcourt gut besetzt sind.
sie schmeißen als team 36% dreier und holen verdammt viele steals.  von daher bitte keine zirkusanspiele in unserer offense.


im spiel letzte woche gegen kirchheim wirkte die lions-defense jedoch immer fahrig. wenn wir karlsruhe nicht gut ins spiel kommen lassen und wir hinten beton anrühren könnten, wäre das ein großer schritt.


niederlage 76:81 vor 5023 zuschauern.  :hmpf:
topscorer wieder mal malte. craig bradshaw darf sich heute bitte zurückhalten und das tun, was er bei uns leider zu oft gemacht hat: unauffällig bleiben


ach und im übrigen folgende besetzung an den pfeifen- bittner auch ein bekannter, den ich als fairen SR in erinnerung habe.
riek der kleine homofürst zum glück nur noch in der rolle des beobachters:


SR1 Steve Bittner
SR2 Thomas Hofmann
SR3 Dr. Markus Aichele
KOM Ronny Wegner
COA Axel Riek

Delphi

@Sportler, an dieser Stelle fettes  :great: :great: :great: für ein Jahr Top-Threat-Eröffnungen und Gegner-Präsentationen! Sehe ich bei keinem Gegner bei SD o.ä. in annähernd gleicher Konstanz und Qualität.
Gehört definitiv zu den erstligareifen "Tools" bei den Niners.

atcf22

...ticketing Reihe 2 Block F hinterkorb angeklickt...Reihe 23..also vorletzte Reihe bekommen...zum kotzen wenn man sich jetzt auch noch das Ticket explizit anschauen muss...statt dem eigenen Klick vertrauen zu dürfen...Naja man lernt nie aus... :kotz:
Recette en ligne viagrasansordonnancefr.com avantages des medicaments

atcf22

...stell dir vor es is Opening und du hörst nur diese widerlich lauten Lautsprecher gemixt mit den 3 Karlsruher Hanseln...diese Plätze überhaupt anzubieten is totaler blödsinn...naja da hilft nur ein Sieg...
Recette en ligne viagrasansordonnancefr.com avantages des medicaments

Quarter

,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

schrittfehler

Nachdem alle Spieler ihr letztes Hemd gegeben haben versagt das Trainerteam in nur 28 sek. Da fehlen einem die Worte.  :sleep4: :sleep4: :sleep4:

NY2001

Zitat von: schrittfehler am Samstag, 23 Dezember 2017, 21:08:26
Nachdem alle Spieler ihr letztes Hemd gegeben haben versagt das Trainerteam in nur 28 sek. Da fehlen einem die Worte.  :sleep4: :sleep4: :sleep4:


Glückwunsch ans Team...aber was  haben sich die Trainer gedacht?


Bitter

Quarter

Alle relevanten  Quoten sind besser bei uns und wir verlieren. Begreif ich  nicht. Warum haun wir nicht mal drauf bei 10sec. Pastore ist einfach zu nett und das ist einfach saudoof in der Situation. Die muessen auch erst mal die Wuerfe treffen und dann haben wir den letzten  Ball. Am Bildschirm sah das letzte Viertel schiedsrichtermaessig auch sehr seltsam aus. Was sagt die Halle dazu?
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Sheed

Zitat von: schrittfehler am Samstag, 23 Dezember 2017, 21:08:26
Nachdem alle Spieler ihr letztes Hemd gegeben haben versagt das Trainerteam in nur 28 sek. Da fehlen einem die Worte.  :sleep4: :sleep4: :sleep4:

Vorher hat sich aber auch Andy 2x schön in der offense festgerannt... den seine Spielweise kann ich zum Teil absolut nicht nachvollziehen...
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut