Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

ProA Saison 2017/2018

Begonnen von fairerSportler, Montag, 3 Juli 2017, 14:14:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mephistopheles

Heute gab es nun also endlich die Möglichkeit, die NINERS 17/18 live in einem Spiel zu erleben. Beim "Thüringer Mediencup" traf man in Jena auf die Hausherren.

Quasi als Appetizer konnte man sich zuvor noch ansehen, wie sich Erfurt gegen eine BBL-Mittelmaß-Mannschaft (Würzburg) schlägt. Nun, nicht besonders, könnte man sagen. So gab es eine herbe 40-Punkte-Klatsche (ich glaube 92:52) für die Mannschaft ohne eigene Identität. Das wird noch traurig enden in Erfurt, zumal das Zuschauerinteresse dort wohl alsbald verfliegen wird, wenn es eine herbe Niederlage nach der anderen gibt.

17 Uhr begann dann das Spiel von Science City Jena gegen die NINERS Chemnitz. Rodrigo schickte Mazurczak, Mixich, Johnson, Fleischmann und Lodders als Starting 5 auf das Parkett, während bei den Saalestädtern vier Amerikaner (u.a. Spearman, der letzte Saison noch bei unserem Playoff-Gegner Trier spielte) starteten. Auch in der Folge achtete Rodrigo auf die in der ProA geltende Ausländerregel, was natürlich auch sinnvoll für ein Vorbereitungsspiel ist.

Wie diese Startaufstellung dem eingefleischten Fan bereits verrät, waren also Lawson und Richter heute nicht aktiv mit dabei. Offenbar sind die Verletzungen der beiden noch nicht hundertprozentig abgeklungen, so dass man ohne die beiden spielte.

Björn Harmsen ließ in den ersten Minuten seine Spieler häufig pressen, womit wir sehr starke Probleme hatten. So kam es frühzeitig zu Ballverlusten beim Spielaufbau und schnellen Fastbreakpunkten der Jenenser. Insbesondere unsere Pässe wurden immer mal wieder abgefangen, indem einfach häufig die Arme hochgehalten wurden beim Verteidigen. Außerdem wurde die Zone gut von Jena zugemacht, so dass wir unser Glück anfangs immer mal wieder vom Perimeter versuchten. Da war Daniel Mixich auch erfolgreich und sorgte mit seinen ersten beiden Würfen gleich mal zu 6 Punkten.

Leider waren wir auch defensiv unserem Gegner nicht gewachsen. Zwar wurden keine freie Würfe gestattet, aber die Thüringer trafen dennoch hochprozentig. Wir hingegen spielten recht hastig (was auch der Ganzfeldpresse und dem häufigen Doppeln geschuldet war) und trafen dementsprechend kaum unsere Würfe.

So stand nach 10 Minuten bereits ein deutliches 30:13 auf dem Scoreboard. Zu diesem Zeitpunkt hatte Mazurczak bereits zwei Fouls (u.a. ein Offensivfoul) und Johnson ein unsportliches Foul (Foul beim Fastbreak). Jedenfalls wechselte Rodrigo dann Andrew Jones ein, also eben jenen Spieler, der ja gar nicht in unserem Roster ist und von dem es immer wieder heißt, seine Verpflichtung sei nicht geplant. Ich finde es seltsam, dass er dann dennoch selbst zwei Wochen vor dem Saisonbeginn so viele Minuten Spielzeit bekommt (heute waren es über 16 Minuten) und mit drei direkten Vorlagen sogar zum Top-Assistgeber im NINERS-Dress wurde (zum Vergleich: Mazarczak mit 25 Minuten und 2 Assists; Mixich mit knapp 29 Minuten und 1 Assist).

Überhaupt fand ich Jones insbesondere in der ersten Halbzeit gar nicht so schlecht. Er ist relativ schnell, vielleicht manchmal aber zu hastig.

Fakt ist jedenfalls, dass sich die NINERS plötzlich zurück ins Spiel kämpften. Zum Einen spielte Jena jetzt keine Presse mehr, so dass wir im Setplay unsere Würfe kreieren konnten, zum anderen trafen wir jetzt die Würfe und Jena halt nicht. So kamen wir auf 37:34 wieder heran und lagen zur Halbzeit nur 40:36 hinten.

In der zweiten Halbzeit aber konnten wir nur noch wenige Minuten mithalten, dann zerfielen wir scheinbar, ohne dass dafür ein Grund ersichtlich gewesen ist. Es kam zu vielen Turnovern (insbesondere Fehlpässe, aber auch relativ viele Offensivfouls) und in der Verteidigung waren wir oft nun zu langsam. Mitunter wurde auch komplett geschlafen und der freie Layup gewährt, weil man den cuttenden Spieler nicht rechtzeitig bemerkte. Aber auch offensiv hatten wir keine richtigen Ideen und verloren uns oft im 1 gegen 1.

War der Rückstand nach 30 Minuten noch erträglich (60:51), so sah die Niederlage auf dem Scoreboard nach 40 Minuten schlimmer aus, als sie sich anfühlte: Mit 89:58 Punkten ging das Spiel an Jena.

Schlimm waren die vielen Ballverluste: Insgesamt 26 Turnover wurden vom Anschreiber gezählt, die zu 16 Fastbreakpunkten führten. Alles andere war eigentlich in Ordnung.

Man darf halt nicht vergessen, dass wir ohne zwei sehr wichtige Spieler gespielt haben und Jena mit vielen Amerikanern gleichzeitig auf dem Parkett stand. Diese Erschwernisse gibt es ja im Ligaspielbetrieb nicht.

Ach apropos Ligaspielbetrieb: Auf Nachfrage teilte mir einer der Referees zwischen den Spielen heute mit, dass die neue Regel mit dem einen Schritt mehr vor dem ersten Dribbling bereits ab dem ersten Saisonspiel gelten wird und nicht erst zum Stichtag 01.10., was ich auch vernünftig finde.

Morgen nun spielen unsere NINERS um Platz 3 gegen Erfurt. Beginn ist 14:30 Uhr in der Sparkassen-Arena in der Kesslerstraße 28 in 07745 Jena (Eintritt: 12,00 €, ermäßigt 10,00 €).
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Nic

Neu ist übrigens auch, dass es bei einem T-Foul und einem unsportlichen Foul eine Disqualifikation gibt. Es braucht also nicht mehr zwei T oder U Fouls. Also Fastbreak stoppen und was blödes dazu sagen, kann schnell mal mit einer schnellen Dusche bestraft werden.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

BREAKDANCE-STEINI

Das ist natürlich eine krasse Änderung,da müssen sich dann manche ganz schön zurückhalten :o :o
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

fairerSportler

mal meine eindrücke vom zweiten Testspiel gegen Erfurt.

Wir haben unglaublich gut begonnen, Erfurt quasi auseinandergenommen - mussten dann allerdings dem hohen Tempo Tribut zollen und uns letztlich verdient geschlagen geben, auch weil da defensiv noch extrem viel Arbeit vor dem Trainerteam liegt.

Andy ist mMn ein unglaublicher Steal, der wird uns riesige Freude bereiten und ist ein deutliches Upgrade zu Virgil.

Jajuan Johnson ist jederzeit in der Lage offensiv zu explodieren - allerdings defensiv ein riesiges Downgrade zu Chris Carter.

Parker gefällt mir persönlich nicht wirklich. Offensiv natürlich jederzeit gefährlich, gerade von der Dreierlinie, aber defensiv auch maximal passabel.

Lodders hat mir auch nicht wirklich gefallen, das war defensiv fast wie bei Martin Seiferth und offensiv dafür ungefährlicher.

Was ich persönlich auch nicht nachvollziehen kann, ist diese Sache mit dem Testspieler Andrew Jones - was soll das, einem Spieler den man nicht verpflichten will, sooo viele Minuten zu geben? Klar ist es saublöd, wenn 2 extrem wichtige Spieler ausfallen, aber das kann uns ja auch in zwei Wochen drohen (zumal Joe Lawsons Bewegungen eher danach aussahen, als würde das noch ne Weile dauern mit der Genesung) - wäre es da nicht besser, wenn ein Leon Hoppe mehr spielen würde? Zumal ich Jones nicht für Pro A tauglich halte.

Ansonsten war es wieder mal traurig zu sehen, was für Schiedsrichterleistungen es da zu bestaunen gab (wobei ich da Tamer Arik ausdrücklich von ausnehmen würde  :o , was die beiden anderen da fabriziert haben......  ::) :-X ). Kam zwischendurch sogar bissl Hitze auf, einfach weil die Refs das Spiel wirklich null im Griff hatten.

Was gab es sonst noch? Einen völlig überforderten Hallensprecher (seine Lieblingsphrase scheint "und damit....." zu sein  ;D :buck: ::) ). Erstaunlich viele Zuschauer (grob geschätzt gute 100 aus Chemnitz und ähnlich viele aus Erfurt), einen Ralph Junge der Scouting betrieben hat und Cheerleader mit einem komischen Namen.

Basketballtechnisch scheinen wir eine Truppe zu haben, die jederzeit ein Offensivfeuerwerk abbrennen kann - allerdings defensiv noch riesige Schritte vor sich hat...... Ich vermute, dass wir dieses Jahr öfters die 100er Marke fallen sehen werden - ist jetzt persönlich nicht so meines, aber attraktiv für die Gelegenheitszuschauer ist es sicherlich.

Nic

Zitat von: fairerSportler am Montag, 11 September 2017, 08:30:09
mal meine eindrücke vom zweiten Testspiel gegen Erfurt.

Wir haben unglaublich gut begonnen, Erfurt quasi auseinandergenommen - mussten dann allerdings dem hohen Tempo Tribut zollen und uns letztlich verdient geschlagen geben, auch weil da defensiv noch extrem viel Arbeit vor dem Trainerteam liegt.

Andy ist mMn ein unglaublicher Steal, der wird uns riesige Freude bereiten und ist ein deutliches Upgrade zu Virgil.

Jajuan Johnson ist jederzeit in der Lage offensiv zu explodieren - allerdings defensiv ein riesiges Downgrade zu Chris Carter.

Parker gefällt mir persönlich nicht wirklich. Offensiv natürlich jederzeit gefährlich, gerade von der Dreierlinie, aber defensiv auch maximal passabel.

Lodders hat mir auch nicht wirklich gefallen, das war defensiv fast wie bei Martin Seiferth und offensiv dafür ungefährlicher.

Was ich persönlich auch nicht nachvollziehen kann, ist diese Sache mit dem Testspieler Andrew Jones - was soll das, einem Spieler den man nicht verpflichten will, sooo viele Minuten zu geben? Klar ist es saublöd, wenn 2 extrem wichtige Spieler ausfallen, aber das kann uns ja auch in zwei Wochen drohen (zumal Joe Lawsons Bewegungen eher danach aussahen, als würde das noch ne Weile dauern mit der Genesung) - wäre es da nicht besser, wenn ein Leon Hoppe mehr spielen würde? Zumal ich Jones nicht für Pro A tauglich halte.

Ansonsten war es wieder mal traurig zu sehen, was für Schiedsrichterleistungen es da zu bestaunen gab (wobei ich da Tamer Arik ausdrücklich von ausnehmen würde  :o , was die beiden anderen da fabriziert haben......  ::) :-X ). Kam zwischendurch sogar bissl Hitze auf, einfach weil die Refs das Spiel wirklich null im Griff hatten.

Was gab es sonst noch? Einen völlig überforderten Hallensprecher (seine Lieblingsphrase scheint "und damit....." zu sein  ;D :buck: ::) ). Erstaunlich viele Zuschauer (grob geschätzt gute 100 aus Chemnitz und ähnlich viele aus Erfurt), einen Ralph Junge der Scouting betrieben hat und Cheerleader mit einem komischen Namen.

Basketballtechnisch scheinen wir eine Truppe zu haben, die jederzeit ein Offensivfeuerwerk abbrennen kann - allerdings defensiv noch riesige Schritte vor sich hat...... Ich vermute, dass wir dieses Jahr öfters die 100er Marke fallen sehen werden - ist jetzt persönlich nicht so meines, aber attraktiv für die Gelegenheitszuschauer ist es sicherlich.


Hmm, na da muss ich mal meine Meinung dazu abgeben.


Andy war gegen Jena noch sehr unauffällig,gestern gegen Oettingen aber super stark. Butterweicher Jumper, geile Pässe rausgehauen, super ballhandling, allerdings defensiv kein Stopper. Aber das war Virgil sicher auch nicht. War jetzt defensiv aber auch kein Schwachpunkt in meinen Augen.


Johnson hat in beiden Spielen Anlaufzeit gebraucht - defensiv sehe ich das aber wirklich anders. Da Chris eigentlich immer gegen den 1er verteidigt hat und Johnson eher 2 und noch mehr 3 verteidigen musste, kann man das eigentlich schon gar nicht vergleichen. Im 1-1 defensiv ist das noch ausbaufähig, für mich zählt aber zu dem Zeitpunkt viel eher was er im Teamverbund macht - und da war er oftmals am Ende der Roationskette und konnte da kaum noch was machen. Wenn zwei Starter ins Team zurückkommen und die Beine nach der Vorbereitung wieder leichter sind, kann das ganz anders aussehen. Für ein finales Fazit ist es aber eh noch zu früh.


Parker hat mir im Rebound gefallen, da hatten wir trotz den Ausfällen in beiden Spielen eigentlich keine Probleme. Werfen kann er definitiv. Ich denke nach seiner Verletzung und der langen Pause fehlen da bei Parker einfach auch noch ein paar Prozent.


Lodders fand ich absolut solide - hat ja in den Preseason Spielen auch mehrmals schon zweistellig gescort - das hab ich von Martin jetzt nicht so in Erinnerung. Dazu hat er im Gegensatz zu Seiferth einen Wurf, was man zumindest von der FW Linie gesehen hat. Man muss bedenken, dass da unser Backup gegen 2 BBL Teams gespielt hat. Und Kayser nebenbei 15 Minuten spielte, was er die ganze Saison wahrscheinlich nicht machen wird.


Positiv war aber Daniel. Gegen Jena unser bester Mann, gegen Erfurt unauffälliger. Gerne so weiter.
Malte hat mir dagegen überhaupt nicht gefallen, viel zu viele Turnover. Scorte gestern fast alle seine Punkte in der Garbage Time Bzw via FW nach T-Fouls.


Jones war hoffentlich nur dabei um Jonas zu ersetzen, sonst verheizt du deine Jungs ja nach so einer Vorbeitung auch komplett und das wäre einfach sinnlos. War defensiv mMn der größte Schwachpunkt und auch offensiv zu überhastet.


Insgesamt ist eine Einschätzung in welche Richtung das defensiv geht noch gar nicht möglich mMn. Da Jonas einer der wichtigsten Defender ist und auch Joe für das switchen (was dauerhaft gemacht wurde) eine absolute Stütze ist. Und wir haben den Großteil des Kaders gehalten, der letztes Jahr das vielleicht beste Defensivteam der Liga war. Da werden wir uns dieses Jahr sicher nicht regelmäßig die Hütte vollhauen lassen.


Ich glaube Andy, JJJ, Parker und Lodders sind auch alle keine extrovertierten Typen - gebt denen mal noch ein paar Wochen. Es zählt nicht wie gut wir jetzt sind (und wir sind auf einem guten Weg), sondern wie das Ganze am Ende der Saison aussieht. Parker hatte doch gemeint, dass Chemnitz letzte Saison jedes Spiel etwas besser war und genau das muss auch das Ziel sein. Und da können wir defensiv genauso gut sein und offensiv deutlich besser. Die Truppe wird schon noch Spaß machen.

Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

fairerSportler

@ nic

ich glaube da habe ich mich vermutlich missverständlich ausgedrückt.

diese truppe wird ganz sicher offensiv extrem viel Spaß bereiten - wenn man mal bedenkt, dass bei uns zwei Spieler gefehlt haben, die zusammen für 20 -30 Punkte gut sind, sind die Ergebnisse schon echt gut (ok, Erfurt wird in der Form sicherlich nur gegen den Abstieg spielen, Jena traue ich aber sogar einen sehr sicheren Klassenerhalt zu, wenn es optimal läuft sogar mit Blick Richtung Playoffplätzen). Dafür lief es offensiv richtig gut. Allerdings hab ich halt defensiv meine Bedenken. Klar, auch da sind Joe und vor allem Jonas extrem wichtig, dennoch, dass war teilweise wirklich nicht gut - vor allem im Teamverbund. Allerdings, es sind noch 2 Wochen und natürlich wird (und sollte) sich das alles im Saisonverlauf deutlich steigern. Ich sehe halt, bis auf Jonas, derzeit nur keinen sehr sehr guten 1-1 Verteidiger im Team - das war eben letzte Saison anders.

Und das mit den Punkten - ich bezog das eher auf unsere eigene Truppe - wir haben 9 Spieler die jederzeit in der Lage sind 10+ Punkte zu machen in einem Spiel. Dazu mit Aaron Kayser, Arne Wendler (was war eigentlich mit ihm? ) zwei Spieler, die auch Punkte machen können - und mit Leon Hoppe einen extrem jungen Spieler mit einem sehr sauberen Wurf (was quasi prototypisch für Rodrigos System ist), da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die 100 Punkte Marke ab und zu fallen wird. Ob das defensiv auch der Fall ist - ich habe da Befürchtungen, hoffe es aber nicht  ;)

Mephistopheles

Dann mal mit etwas Verspätung auch von mir ein paar Worte zum Spiel am Sonntag.

Der Beginn war tatsächlich grandios, startete man doch mit einem 8:0-Lauf und konnte die Führung noch im ersten Viertel sogar auf ein 27:10 ausbauen.  :o Da sah es wirklich danach aus, als könnte man den Neuaufsteiger bezwingen. Erfurt fing sich dann aber und kam bis zur ersten Viertelpause auf 28:17 heran.

Es folgte das zweite Viertel, in dem man am Vortag gegen Jena eine Glanzleistung zeigte. Am Sonntag hingegen konnte sich Erfurt ab Mitte des zweiten Viertels Stück um Stück herankämpfen, weil wir einerseits nun unsere Würfe nicht mehr trafen, andererseits Erfurt - insbesondere zum Ende der ersten Halbzeit - gefühlt in jedem Angriff an die Freiwurflinie durfte. Aus einer 42:30-Führung wurde da ein 42:47-Rückstand. Dabei stammten nahezu die Hälfte der Punkte von Erfurt (nämlich 23 dieser 47 Punkte) aus getroffenen Freiwürfen, welche hochprozentig fielen (23/25). Die NINERS kämpften sich dann aber wieder etwas heran und so ging es aus Chemnitzer Sicht mit 46:47 Punkten in die Halbzeitpause.

Das dritte Viertel war dann ausgeglichen und sehr spannend, da es immer wieder zu Führungswechseln kam. Als Erfurt führte waren nun plötzlich auch mal deren Anhänger zu hören, die sogar ohne eine einzige Trommel auskamen.

Als dann auch noch Mitchell ein viertes Foul nach einem Allerweltskontakt erhielt und daraufhin entsetzt seine Hände vors Gesicht hielt, gab's das technische Foul von den - für ein Testspiel - arg kleinlichen Referees hinterher, so dass Erfurt also mehr als 10 Minuten ohne ihren Guard auskommen musste. Die NINERS konnten davon aber nicht profitieren, zumal die Rockets durch den Kader hindurch sehr zielsicher waren. Besonders Sava Lecic, den wir nicht zu stoppen wussten, ragte bei den Thüringern heraus (28 Punkte bei 70 % Trefferquote aus dem Feld, davon 1/1 Dreier und 13 von 14 Freiwürfen, 10 Rebounds).

Ins Schlussviertel startete Erfurt mit einer hauchdünnen Führung (69:68), konnte diese aber in der Folge immer mehr ausbauen und führte zwischenzeitlich gar mit 15 Punkten (95:80).

Rodrigo wollte aber einfach nicht verlieren und setzte nun alles auf die Dreier-Karte: Sämtliche Scharfschützen einschließlich Hoppe durften nun aufs Parkett und schlossen nahezu jeden Angriff mit einem Dreier ab - und das auch noch erfolgreich! Da aber nun auch Erfurt Dreier warf und traf, kamen wir nicht mehr ernsthaft heran, schafften aber mit einem Dreier unmittelbar vor dem Spielende noch das Knacken der magischen 100-Punkte-Marke.

Vielleicht war das Dreier-Geballere zum Spielende hin aber auch dem schlichten Umstand geschuldet, dass Lodders da bereits auf der Bank schmoren musste. Mit vier Fouls vorbelastet und entsprechend vorsichtig spielend bekam er ein Offensivfoul gepfiffen, über das er sich so sehr "freute", dass er noch ein technisches Foul hinterher bekam. Auch Daniel Schmidt auf der Seite von Erfurt und Ziegenhagen bekamen insgesamt 5 Fouls, wobei letzterer sein letztes Foul beim Stop-the-Clock in der Schlussphase erhielt, was daher unnötig war, da der ballführende Guard genau so gut von Hoppe (0 Fouls) hätte gestoppt werden können, der den Gegner indes passieren ließ. Aber besser, wenn ihm so ein kleiner Lapsus in einem unbedeutenden Testspiel passiert, als in einem Pflichtspiel. Ansonsten war sein Kurzauftritt sehenswert und fehlerlos (1/1 Dreier, 1/1 Zweier, 1 Steal).

Was die Defenseleistung insgesamt anging, so denke ich nicht, dass man uns häufig 100 Punkte einschenken wird. Ich denke, dass wird kein einziges Mal passieren. Dafür sind unsere Coaches einfach zu gut.

Dass man bei einem Testspiel aber zuvor den Gegner nicht scoutet, dürfte nachvollziehbar sein. In den Pflichtspielen wird unsere Defense entsprechend besser eingestellt sein.

Das wird dann aber auch andersherum gelten, weshalb solche Traumwurfquoten wie am Sonntag (u.a. 56% Dreierquote, 15/27) wohl nicht wieder gelingen sollten.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Kame Hame Ha

Wie war das mit dem Livestream diese Saison?
War es nicht Pflicht?
great Ray for threeee *Bannng*

Tamer Arik Ultra

Zitat von: Kame Hame Ha am Freitag, 22 September 2017, 18:29:08
Wie war das mit dem Livestream diese Saison?
War es nicht Pflicht?

Technische Probleme, daher geht es erst am 8.? Spieltag los ::) also die Probleme liegen bei der Plattform die den stream stellt...
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Kame Hame Ha

Ok.
Bin gespannt ob es dann läuft.
Und ob es die anderen Teams alle schaffen einen Stream zu stellen
great Ray for threeee *Bannng*

Mephistopheles

Das werden sie, da die Liga die Technik vermittelt. Eben daran hapert es aktuell.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=