Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

19. Spieltag Saison 16/17 Niners - Köln

Begonnen von fairerSportler, Donnerstag, 19 Januar 2017, 11:26:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fairerSportler

So, das nächste Heimspiel steht an - und ich hoffe trotz oder gerade wegen der eisigen Temperaturen auf eine sehr stimmungsvolle Hölle  8)

Karten gibt es hier: https://shop.qtixx.com/online/index.php3?wes=empty_session_281&language=1&query_pos=0&query_rows=100&set_query_pos=0&houseid=926&performanceid=5801&state=3&nextstate=4

und das sieht doch schon sehr sehr gut aus.

Gegner sind die Rheinstars Köln. Vorbericht zum Hinspiel findet sich hier: http://www.bv99.de/forum/index.php/topic,5186.0.html

Köln ist zwar derzeit "nur" Neunter, hat aber nur drei Siege weniger als wir (bei einem absolvierten Spiel mehr). Ich halte Köln mittlerweile für eine der stärksten Mannschaften der Liga. Aus folgendem Grund:
Sie hatten extreme Verletzungsprobleme und haben den ohnehin schon starken Kader noch mit 2 weiteren Erstligaspielern verstärkt. Aus Hagen kam Richard Williams - einer der besten ProA Spieler der letzten Jahre und ein unglaublich guter Combo Guard.

Dazu hat man mit Anthony King einen ehemaligen BBL Allstar geholt - was wohl mittlerweile dazu führt, dass selbst im 12er Kader kaum noch Platz ist. David Downs kann wohl noch nicht wieder spielen, aber Leon Baeck ist wohl auch wieder einsatzbereit. Köln hat damit 6 Amerikaner im Kader, von denen 5 spielen können - und die gehören ganz sicher nicht zu den schlechteren der ProA.

Mit Baeck, Steffen, Foster, Christen, Heinzmann und Wenzl stehen auch sehr gute bis gute deutsche Spieler im Kader. Insbesondere Heinzmann scheint mittlerweile zu seiner Form von letzter Saison zurückzufinden. Mit Heinzmann, Wenzl und King hat Köln drei richtige Brocken unter dem Korb zu bieten - ich bin extrem gespannt, wie wir damit klarkommen werden.

Bei uns wird sehr wichtig sein, ob Jonas Richter wieder spielen kann. Nicht unbedingt offensiv, aber defensiv. Da sehe ich so einige Matchups die uns ohne ihn Kopfzerbrechen bereiten werden - und wenn man Craig letzte Woche gesehen hat, nunja, der beste Verteidiger scheint er nicht gerade zu sein....... ;D :-X ::) - ich hoffe aber, dass die Abstimmung da deutlich besser passt als letzte Woche.

Sollten wir Samstag gewinnen, hätten wir einen riesigen Schritt Richtung Playoffs gemacht - allerdings sehe ich uns ehrlich gesagt eher als Außenseiter. Das wird extrem schwer und deswegen kommt es auch auf die Fans an, dass wir wirklich jederzeit da sind und absolutes Höllenfeeling verbreiten. Dann kann vielleicht auch ein Sieg gelingen.

Delphi

 :great: - gute Analyse, Sportler, sehe ich genauso. Wird eine enge Kiste, gleichzeitig aber die Chance zu beweisen, das der Anspruch auf das Heimrecht für die Playoffs zurecht besteht. Gewinnt man gegen Köln, halte ich das sogar für eine Vorentscheidung in dieser Richtung: Sieg heißt für mich, mindestens Platz 4 ist sehr wahrscheinlich, eine Niederlage würde die Psyche in die Richtung drehen, dass es gegen die Topteams eben doch nicht ganz reicht. Das wir noch aus den Play-off-Rängen rutschen, mag zwar rechnerisch möglich sein, kann ich mir aber ganz und garnicht vorstellen. :nono:

Mephistopheles

Kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wieso die NINERS beim Heimspiel gegen Köln Außenseiter sein sollen? Sofern unsere Mannschaft vollständig ist, sollten die besseren Siegchancen durchaus bei uns liegen.


Sicherlich sind die Kölner stärker als zu Beginn der Saison. Beim Hinspiel waren wir aber auch noch nicht so gefestigt wie jetzt.


Wir haben derzeit eine Mannschaft, die mit den Spitzenteams der Liga mithalten kann und als Spitzenteam sehe ich die Kölner nicht an. Wichtig wird sein, beim Reboundkampf wach zu sein und die Dreier zu verhindern. Letztere sind wirklich eine Waffe bei den Kölnern. Lieber sollte man da mal das eine oder andere Foul mehr machen, da die Rheinstädter alles andere als sicher von der Freiwurflinie sind. Unterm Korb ist King schon eine Granate, Heinzmann hingegen ist einfach nur groß und recht schwerfällig in seinen Bewegungen. Da sehe ich Seiferth durchaus mit guten Chancen, mit dem einen oder anderen Move abschließen zu können.


Das Spiel wird eine harte Prüfung werden, aber die größeren Chancen auf einen Sieg sehe ich bei der Orange Army. Ich tippe daher auf einen 82:77-Erfolg vor 1.920 Zuschauern.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

bernd

...ich bin da auch bei Mephi, wir sind eine starke und gefestigte Truppe, spielen zu Hause!
Heimsieg!

GWBasti

#4
Man muss meines Erachtens dem Sportler schon eingestehen, dass die Kölner den wohl individuell besseren Kader haben. Da jedoch die reine individuelle Klasse nicht ausreicht, um sich oben festzusetzen, sondern viel mehr die entsprechende Spielphilosophie, die auf den Kader zugeschnitten ist, sehe ich uns vor heimischen Publikum mindestens gleichgestellt, wenn nicht gar leicht favorisiert.


Wenn man am Ende der Saison das Heimrecht innehaben möchte, muss man das Spiel irgendwie gewinnen, da man sonst Gefahr läuft, dass nicht nur Erfurt, sondern vllt. auch noch Köln am Ende der Saison vor uns landen könnte. Ich denke zumindest, dass diese zwei Mannschaften neben Hanau unsere stärksten Konkurrenten um Platz 3-4 sind, da ich persönlich vermute das Kirchheim irgendwann ein wenig einbrechen wird.


Wie oben angedeutet erwarte ich ein Spiel auf Augenhöhe, was lange Zeit spannend bleiben wird. Eigentlich hätte ich auch mal wieder richtig Bock auf eine Verlängerung, sofern es am Ende den richtigen Sieger gibt. Ich denke entscheidend für das Spiel ist, dass wir die erstarkten Kölner Frontcourt-Spieler einiger Maßen im Zaum halten können. Da muss Seiferth zeigen, dass er einer der besten deutschen Center in der Liga ist. Ich hoffe auch, dass er dieses Mal häufiger angespielt wird. Das hat mir im Spiel gegen Ehingen nicht so gefallen. Da stand er relativ häufig frei und würde nicht angespielt.


Ansonsten sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass der Fanstand wohl nicht wie geplant, unten im Foyer in der Nähe der Pressekonferenz aufgebaut wird, den genauen Standort bekommen wir heute Abend mitgeteilt. Wahscheinlich wird sich dieser dann im Obergeschoss des Foyers, bei dem Zugang zu den Zuschauerplätzen befinden. Für das Auswärtsspiel nach Baunach gibt es derzeit noch 10 freie Plätze im Bus, welche am Fanstand erworben werden können. Der Preis für die Busfahrt beträgt 20 Euro. Die Karten für das Spiel müssen selbstständig erworben werden. Da die Spielstätte nicht ausgelastet ist, ist ein Kauf in Bamberg unproblematisch. Für weitere Informationen stehen wir euch heute Abend am Fanstand gerne zur Verfügung. Da nur noch 10 Plätze zur Verfügung stehen, empfehle ich an dieser Stelle auch die Buchungsmöglichkeit über unsere homepage https://www.chemnitzcrew.de/ ,
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

Kame Hame Ha

Weiß gar nicht was manche hier für lange Texte schreiben...es wird sowieso ein BLOWOUT :party: :party: :party:
great Ray for threeee *Bannng*

Sheed

"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

L.A. OOP

1700 und ein paar... GEILES SPIEL VOM SPANNUNGSBOGEN HER!

flowe

Köln schon sensationell stark individuell...das Zusammenspiel der Amis. Williams- robertson - hewitt - King. krass! Ganz bitter, wie heinzmann immer wieder schieben durfte beim Block. sorry Leute, aber tendenzielle heimschiries waren das heute auch nicht...

aber: egal, denn: SIEG!!!!!  :party: :clap: :party:  geile Stimmung,  geiler Ausgang! (auch wenn wir den Bock vermeintlich spät erst umstoßen konnten)  NINERS- Geil!

Tamer Arik Ultra

Schönes ding, Köln in der ersten Hälfte mit einer krassen Quote.
Da hatte ich aber ein gutes Gefühl, das konnte so nicht weiter gehen und siehe da...der beton zog in hz 2 richtig an und Köln nur noch 26 Punkte :great:

Und was bitte hat seiferth gemacht?  :o dem riesen baby ins gesicht gestopft und dann noch abgeräumt :o :party: :party: :party:
Fand ihn allgemein deutlich verbessert. Teilweise pflückte er da gegen drei kölner den rebound  :great:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Bubitzzz


Mephistopheles

Jonas lief zwar mit ein, war aber wohl von Anfang an nicht für einen Einsatz geplant. Beim Einlauf wurde sein Video-Einlauf zumindest nicht mit eingespielt.

Das Spiel begann aus Sicht der Gäste sehr gut. Man traf munter von draußen, holte sich viele Rebounds und schaffte es mit einer sehr aggressiven und engen Verteidigung, dass wir unser Setplay nicht aufziehen konnten. So kam es zu sehr vielen Turnovern auf unserer Seite und schwierigen Würfen, die dann auch nicht fallen wollten. Hinzu kam, dass überhaupt unsere Pässe recht schlecht waren. Anspiele z.B. auf Seiferth zum Alley Oop waren häufig zu kurz oder zu lang, so dass Martin die Bälle nicht unter Kontrolle bekam. Aber auch kurze Durchsteck-Pässe in der gegnerischen Zone landeten mitunter auf Schienbeinhöhe und konnten vom Angespielten dann nicht kontrolliert werden. Sehr unclever agierte man auch in den letzten Sekunden des ersten Spielabschnitts: Obwohl wir erst zwei (oder drei) Teamfouls hatten, gestattete man dem Gegner das Ausspielen des letzten Angriffs, der zu einem freien Dreier führte. Zum Glück fand dieser nicht den Weg in den Korb, aber hier wäre ein cleveres Foul (natürlich vor dem Wurf) vielleicht die bessere Alternative gewesen.

Positiver Höhepunkt des ersten Viertels war ein sehr schöner Steal von Mixich gegen Hewitt, der zu zwei sicheren Punkten durch unseren Youngster führte.

Unsere allgemeinen Probleme mit dem Spiel auf beiden Seiten des Courts gingen abe über das gesamte erste Viertel bis weit in den zweiten Spielabschnitt hinein. Dort stand es dann rund 4 Minuten vor der Halbzeit 22:35. Sodann schafften es die NINERS zumindest langsam, die Offensiv-Plays der Rheinstädter besser zu stören. Insbesondere verteidigte man jetzt sehr eng am Perimeter und gab hierfür Platz in der Zone frei. So gelang den Gästen zwar ab und an ein relativ offener Korbleger nach Anspiel in die Zone, aber die Dreier wurden so verhindert.

Leider stellten wir uns offensiv aber immer wieder selbst sprichwörtlich ein Bein, so beispielsweise kurz vor dem Ende der zweiten Halbzeit, als man nach einem Steal von Carter einen 2:1-Fastbreak hatte und bei diesem zu blöd war, den Ball im richtigen Moment zum mitgelaufenen Mitspieler zu passen und stattdessen mit dem Ball im Aus landete. So ging es mit 32:41 in die Kabinen.

Dann aber kam es zum vielleicht entscheidenden "Spielabschnitt" des heutigen Abends, nämlich eben der Halbzeitpause. In dieser gelang es unserem Trainerteam nämlich erneut, die Mannschaft sehr gut für die zweiten 20 Minuten einzustellen. Dafür muss man Rodrigo einfach mal ein ganz großes Lob aussprechen! Denn es dauerte nur eine reichliche Minute, bis der Coach der Gäste in der zweiten Halbzeit eine Auszeit nahm. Bis dahin hatten die NINERS einen kleinen 4:0-Lauf erreicht und kamen also auf 5 Punkte heran.

Aber auch die Auszeit wollte den Gästen nicht viel helfen, denn auch die nächsten vier Punkte wurden uns auf das Scoreboard geschrieben und so war man nach nur ca. 3 Minuten in der zweiten Halbzeit auf nur noch 1 Punkt heran.

In den nun noch folgenden 17 Minuten entwickelte sich ein sehr spannendes Spiel, bei denen es zunächst die Gäste immer wieder schafften, sich etwas abzusetzen. Zwar gingen auch die NINERS mal mit einem Punkt in Führung, aber dann konnte man den Schwung nie nutzen, um sich mal einen Vorsprung herauszuspielen. Im Gegenteil: Angeführt vom Williams, der nun immer wieder in die Zone zog und dann stark auf Robertson ablegte, konnten die Gäste immer wieder kontern. In diesen Momenten fehlte uns Lawson, der mit drei Fouls nun häufig von der Bank aus zusehen musste.

Als er dann aber im Schlussabschnitt wieder auf dem Court stand und nun auch Seiferth und Matthews (gegen Heinzmann!) Blocks gelangen, knackte man dann doch die Gäste, die nun auch von draußen einfach nichts mehr treffen konnten.

So endete ein wirklich spannendes Spiel mit sicheren Freiwurfschützen in der Crunchtime beim Stop-the-clock mit einem Sieg der NINERS. Hat im Großen und Ganzen trotz ein paar verlorener Nervenzellen Spaß gemacht.

Ach, und was die Referees angeht: Ehrlich gesagt fand ich die heute gar nicht so übel. Ja, die bewegten Blöcke von Heinzmann wurden nicht unterbunden und ja, auch nicht alle Schrittfehler wurden geahndet. Aber eine Linie gegen die NINERS habe ich nicht gesehen. Wenn man sich allein vor Augen hält, wie viele Blocks von uns als korrekt angesehen worden sind (und die manch anderer abpfeift, weil vielleicht doch ein bisschen die Hüfte des Gegners berührt wurde), dass eben auch mehrere Offensivfouls gegen die Gäste gepfiffen wurde (einmal übrigens stark angenommen von Malte, nachdem man ihm erst kurz zuvor wegen vermeintlichen Floppings verwarnte und ihm ein T androhte) und dass man beim harten Stop-the-Clock-Foul an Matthews ein unsportliches Foul gegen Christen verhängte (was auch nicht jedes Referee-Team so entscheidet), dann sieht man, dass die nicht parteiisch für Köln gewesen sein können.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

tom

Klasse Nerven bewahrt und am Ende schön gezogen. Sehr wichtig.
Und was sagt ihr zur letzten Spielaktion von Matthews ???:party: :clap: :party: :clap: :party:
Er kann es also doch noch!!! :great:
What's wrong with number 11?

Yflash

Old man can jump... Mega tolles Spiel gestern, auch wenn der Start mehr als holprig war...


Aber eines muss ich noch loswerden... nicht nur, dass die Mannschaft von Spiel zu Spiel immer besser gefällt! Ein dickes Lob geht auch an Karli... Karli ist ne richtig coole Sau geworden... Die Aktion mit dem Blindenstock war ja schon episch,aber es ist auch cool wenn er voll am mit-/abdancen ist... Mal sehen was noch kommt... vielleicht wirft er bald ja paar Körbe oder tanzt bei den Glovers mit 😂😂😂!



PapaGecko

Here to stay!