Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Abstiegskampf 2014/2015

Begonnen von GWBasti, Samstag, 14 März 2015, 14:26:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GWBasti

Die Woche der Wahrheit neigt sich dem Ende zu und der bis dato absolute Supergau ist eingetroffen. Nicht nur das wir beide Spiele verloren haben, sondern auch der Sieg von Leverkusen über Hamburg kann sich noch als schwerwiegend erweisen. Dadurch sind wir 3 Spieltage vor Schluss erstmals auf einen Abstiegsplatz. Die sogenannte Woche der Wahrheit schließt am morgigen Spieltag gegen Cuxhaven, die uns im Hinspiel richtig eins auf den Deckel gegeben haben. Wie im Spieltagsthread gegen Leverkusen erwähnt, gibt es nicht soviel Hoffnung auf einen Sieg gegen die zuletzt stark aufspielenden Cuxhavener. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Mannschaft besonders in den verbleibenden 2 Heimspielen von den Fans gepusht wird. wenn es sein muss, müssen wir halt Cuxhaven aus der Halle pfeifen. Wir müssen keinen Fairnesspreis gewinnen, sondern den Abstieg verhindern.

Die Situation im Tabellenkeller stellt sich folgendermaßen dar:

Paderborn 10 Siege 12. Platz
Leverkusen 9 Siege 13. Platz
Cuxhaven 9 Siege 14. Platz
Chemnitz 9 Siege 15. Platz

Ergebnisse untereinander im Falle des direkten Vergleichs:

Cuxhaven - Paderborn 60:75
Niners - Paderborn 90:96
Cuxhaven - Niners 90:75
Paderborn - Leverkusen 79:90
Niners - Leverkusen 87:78
Cuxhaven - Leverkusen 68:94
Leverkusen - Paderborn 75:62
Leverkusen - Cuxhaven 80:90
Leverkusen - Niners 85:78
Paderborn - Niners 69:62

Nach diesen 10 Partien sieht der direkte Vergleich unter den Vieren bei Punktgleichheit stark vereinfacht folgendermaßen aus:

Leverkusen 4 Siege / 2 Niederlagen
Paderborn 3 Siege / 2 Niederlagen
Cuxhaven 2 Siege / 2 Niederlagen
Chemnitz 1 Sieg / 4 Niederlagen!

Bis auf den direkten Vergleich mit Leverkusen sieht es ganz düster aus bei den Vergleichen, da ich nicht daran glaube, dass wir Cuxhaven mit + 15 schlagen können. Demnach müssen im Falle eines Leverkusen-Sieges 2 Siege her, da wir dann mit Sicherheit in einen Dreiervergleich mit Leverkusen und Cuxhaven bzw. Paderborn (einer von beiden wird mit 11 Siegen am Ende dastehen) geraten würden, falls es nur für einen Sieg reichen sollte.

Restspielplan:

28. Spieltag:


Essen - Paderborn
Würzburg - Leverkusen
Chemnitz - Cuxhaven

Hierbei würde ich mir natürlich einen Chemnitzer Sieg und einen Sieg von Paderborn wünschen, da wir bei einem etwaigen Dreiervergleich stets den kürzeren ziehen würden und ich zwei Siege unsererseits für unrealistisch halte. Realistisch betrachtet wird wohl Paderborn in Essen verlieren, Leverkusen in Würzburg verlieren und Cuxhaven bei uns den Sieg abstauben, vorausgesetzt wir spielen so wie in den letzten Spielen.

Dann würde sich m.E. folgende Tabelle ergeben

Paderborn 10 Siege Platz 12
Cuxhaven 10 Siege Platz 13
Chemnitz 9 Siege Platz 14
Leverkusen 9 Siege Platz 15

Spieltag 29:

Gießen - Paderborn
Cuxhaven - Ehingen
Leverkusen - Essen
Heidelberg - Chemnitz

Meines Erachtens für uns einer der interessantesten Spieltage. An diesem Spieltag findet das einzige Spiel statt, wo ich den Leverkusenern einen Sieg zutrauen würde. Weiterhin wird wohl Cuxhaven Sieg Nummer 10 bzw. 11 holen. Ob wir Auswärts beim in den vergangenen Wochen/Monaten verletzungsgebäutelten Heidelberg einen Sieg holen, wage ich zu bezweifeln. Wir MÜSSEN unsere Hausaufgaben, wie früher in der Schule, zu Hause erledigen. Paderborn rechne ich gegen Gießen keine großen Siegchancen zu.

Dann würde sich m.E. folgende Tabelle ergeben (worst Case -> Sieg Leverkusen)

Cuxhaven 11 Siege Platz 12
Leverkusen 10 Siege Platz 13
Paderborn 10 Siege Platz 14
Chemnitz 9 Siege Platz 15

Erwartete Tabelle:

Cuxhaven 11 Siege Platz 12
Paderborn 10 Siege Platz 13
Chemnitz 9 Siege Platz 14
Leverkusen 9 Siege Platz 15

Spieltag 30:

Paderborn - Cuxhaven
Jena - Leverkusen
Chemnitz - Hamburg

An diesem Spieltag müssen wir einfach gewinnen und werden es auch! Und das vor ausverkaufter Halle mit Zusatztribünen, da es um alles geht! Leverkusen wird wohl erwartungsgemäß gegen Jena verlieren. Das Spiel Paderborn - Cuxhaven wird m.E. nur wichtig werden, falls Leverkusen eins der drei Spiele gewinnen sollte und wir gegen Cuxhaven am 28. Spieltag erwartungsgemäß verlieren sollten. Falls Cuxhaven bei uns gewinnen sollte, wäre es schön, wenn Paderborn gewinnt und somit beide 11 Siege haben und wir mit 10 Siegen und direkten Vergleich gegenüber Leverkusen mit einem blauen Auge davon kommen. Sollte Paderborn indes verlieren und wir in dem Szenario zweier Niederlagen gegen Cuxhaven und Heidelberg am Ende mit 10 Siegen dastehen, würden wir durch den Dreiervergleich im Falle eines weiteren Sieges von Leverkusen dennoch absteigen. Will man den 14. Platz sichern, sind demnach noch 2 Siege notwendig. Ansonsten müssen wir hoffen, dass die Gegner für uns spielen und nicht die ein oder andere Mannschaft die sicher in den Play-Offs ist, nur mit halber Kraft gegen Leverkusen antritt.

erwartete Tabelle:

Cuxhaven 12 Siege Platz 12
Paderborn 10 Siege Platz 13
Chemnitz 10(9) Siege Platz 14
Leverkusen 9 Siege Platz 15

Sieg Leverkusen in einem Spiel

Cuxhaven 12 Siege Platz 12
Leverkusen 10 Siege Platz 13
Paderborn 10 Siege Platz 14
Chemnitz 10(9) Siege Platz 15

Schön wäre natürlich ein Sieg von den Niners gegen Cuxhaven und eine Niederlage Cuxhavens in Paderborn, sodass wir am Ende gar auf dem 13. Platz landen würden. Dieses Szenario halte ich aber irgendwie in der Verfassung, in der sich die einzelnen Mannschaften befinden für unrealistisch.

Fazit:

Wir brauchen 2 Siege um sicher auf Platz 14 oder besser zu landen. In allen anderen Konstellationen wird es m.E. sehr eng mit dem Klassenerhalt, da man es bis dato nicht geschafft hat, sich gegen die direkten Konkurrenten durchzusetzen.

Die Frage lautet als können wir noch die notwendigen Siege einfahren? Wenn ja wie? Oder verliert Leverkusen alle drei Spiele und wir kommen mit einem blauen Auge davon?

Meines Erachtens wird es mit Kai Buchmann schwer werden noch ein Spiel zu gewinnen. So Leid mir Kai Buchmann in der Situation auch tut. Mir ist es gelinde gesagt scheiß egal ob er den Posten wollte oder nicht. Hier muss etwas passieren. Welches Signal soll sonst noch an die Mannschaft erfolgen um diese wach zu rütteln?

Sollte es am letzten Spieltag noch um irgendetwas gehen, wovon ich ausgehe, wäre es schön wenn wir Fans noch eine Aktion starten würden. Ein Plakat oder ein spezielles Lied (you'll never walk alone bspw.) wären vllt. nicht schlecht. Irgendwie müssen wir die Mannschaft erreichen und zum Nichtabstieg pushen. Wenigstens würde es im Falle eines Nichtabstiegs im letzten Spiel gegen Hamburg sicherlich Freibier geben ;D . Man sollte ja stets das positive in allem sehen.

Im Falle einer Niederlage am morgigen Sonntag wäre vllt. auch ein Fanbus nach Heidelberg interessant.


Für die Richtigkeit der Tabellen wird aufgrund mangelnder Sachkenntnisse kein Anspruch erhoben  ;D .
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

Kame Hame Ha

Danke für die ausführliche Lagebeschreibung! :great:

So wie ich verstanden habe, gewinnen wir einfach alle 3 Spiele und dann ham wa unsere Ruhe 8)
great Ray for threeee *Bannng*

Mephistopheles

Ich sehe uns im Spiel morgen gegen Cuxhaven nicht als Riesen-Außenseiter.

Zwar haben wir seinerzeit in Cuxhaven verloren, dies aber auch ohne Knutson, Wilson und Osborne. Da es in Cuxhaven auch personelle Veränderungen gab, kann man diese Spiele kaum miteinander vergleichen.

Unser großer Vorteil ist meiner Meinung nach, dass wir im Moment 26 Stunden Zeit haben, um uns auf das Spiel vorzubereiten. Diese Zeit hat Cuxhaven so nicht, da man den morgigen Tag bis zum Tipp Off im Bus verbringen wird. Kann mir nicht vorstellen, dass da noch groß Taktiken besprochen werden können.

Ich bin sogar der Meinung, dass man morgen von Anfang an mit dem Ziel in das Spiel gehen sollte, mit +16 zu gewinnen (Hinspiel 75:90). Wenn das in den Köpfen der Spieler ist, wird man bei einem Zwischenstand von +8 wenigstens weiterhin Gas geben, als wieder in Larifari-Basketball zu verfallen.

Was Heidelberg dann nächste Woche angeht, so kann ich mir nicht vorstellen, dass man dort etwas holen kann.

Das Duell gegen Hamburg wäre dann wieder ein Spiel, was man gewinnen kann, zumal bei denen auch nicht viel läuft zuletzt. Kann aber halt sein, dass die dann noch um die Playoff-Teilnahme kämpfen, was entsprechende zusätzliche Kräfte freisetzen könnte.

Wenigstens ist es ein schleichender drohender Abstieg, mit dem man sich über Wochen hinweg beschäftigen kann. Das meiner Meinung nach für uns Fans einfacher, als wenn man plötzlich am letzten Tag auf dem Abstiegsplatz landet. Ich denke auch nicht, dass es für den Verein ein Riesenproblem wäre, mal eine Saison in der ProB zu spielen. Wir hätten sicherlich auch dann eine volle Halle, zumal wir wohl gute Chancen hätten, viele Heimsiege zu erleben. Mit Mixich, Cardenas, Richter, Bellscheidt und Heide (?) hätte man auch einen mehr als brauchbaren deutschen Spielerstamm. Vielleicht könnte man sogar einen Ehemaligen aus dem Leipziger Umfeld zurückholen (Ahnsehl, Schmidt)?

Hinzu käme, dass man oft kurze Auswärtsfahrten hat und vielleicht endlich mal wieder in Chemnitz einen Aufstieg feiern könnte. Crailsheim hat es ja vorgemacht, dass man für kurze Zeit die ProB durchaus gut verkraften kann.

Naja, ich gebe zu, es ist ein bisschen Schönrederei dabei und natürlich will ich den Klassenerhalt dieses Jahr erleben. Die Welt würde aber andernfalls nicht untergehen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

HobbesTheOne 99

setzt aber alles ein ungekürztes Sponsoring voraus :suspect:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Freakster

Und Verträge, die auch für Liga 3 gelten

L.A. OOP

KB ist raus.... Wer übernimmt jetzt?

GWBasti

Keine Ahnung. Prötzig wäre das naheliegendste. Jetzt muss ich meine Aussage oben revidieren und gehe von einem Sieg gegen Cuxhaven aus.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

Subi


HobbesTheOne 99

Im Profisport is es doch fast immer "beiderseitiges Einvernehmen"
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Beckl

Jens Künze wäre ganz schick für die letzten Spieltage ::)

Miss H

Zunächst dem neuen Trainer natürlich viel Erfolg für die letzten Saisonspiele.

Dennoch muss ich mal loswerden, dass ich sehr verwundert darüber bin, dass das Präsidium seit (gefühlten) Wochen nichts zum aktuellen Spielgeschehen äußert (gut, ich habe nicht jede Internetseite o.Ä. Durchforstet,  aber in PMs oder Interviews sieht oder hört man nie mal einen Kommentar oder sonstiges).

Ohne jetzt den Quervergleich zu stark zu anderen Ballsportarten ziehen zu wollen, aber da hört man dann doch mal, dass Tacheles vom Vereinsvorsitz auch gerade der Öffentlichkeit gegenüber gesprochen wird... Gehört meiner Meinung nach zu den Aufgaben enges Präsidiums.

Aber um nicht alles negativ zu sehen oder nur zu kritisieren: auf geht's, hoffentlich von Null in die letzten Spiele. Und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...

Matze

so etwas gehört ja auch intern.

GWBasti

Nach dem gestrigen Spieltag, der nahezu perfekt für uns verlief, sieht der Vierervergleich folgendermaßen aus:

Paderborn 10 Siege (12. Platz)
Chemnitz 10 Siege (13. Platz)
Leverkusen 9 Siege (14. Platz)
Cuxhaven 9 Siege 15. Platz)

Demnach wäre Stand Heute wieder Cuxhaven abgestiegen. Wie aber bereits im ersten Post angedeutet, spielt Cuxhaven am 29. Spieltag gegen Ehingen und wird wohl ihren 10. Saisonsieg einfahren.

Leverkusen 10 Siege (12 Platz)
Paderborn 10 Siege (13 Platz)
Cuxhaven 10 Siege (14 Platz)
Chemnitz 10 Siege (15 Platz)

Aber das wäre an sich auch nicht wild, da wir es aufgrund des Sieges gegen Cuxhaven dennoch in der eigenen Hand haben und mit einem Sieg gegen Hamburg oder vllt. doch schon auswärts in Heidelberg Platz 13 klar machen könnten, da wohl ein Sieg von Leverkusen in Jena am 30. Spieltag nahezu auszuschließen ist. Nach dem gestrigen Erfolg unserer Niners bin ich recht optimistisch gestimmt, dass es auch im kommenden Jahr ProA-Basketball in Chemnitz, auch außerhalb der Livestreams auf Sportdeutschland.tv auf dem PC ;D , zu sehen gibt. Grundsätzlich kann man wohl sagen, dass es der wohl spannendste Abstiegskampf der bisherigen ProA-Geschichte ist.

Durch den Sieg gegen Cuxhaven gehe ich nach dem 30. Spieltag von folgender Abschlusstabelle aus:

Cuxhaven 11 Siege (Platz 12)
Chemnitz 11 Siege (Platz 13)
Leverkusen 10 Siege (Platz 14)
Paderborn 10 Siege (Platz 15)

Und dann heißt es am Samstag, den 28 März: "Freibier für ALLE, wie wollen Freibier für ALLE,..."

Zuvor ist es jedoch wichtig, dass jeder Fan mit freien Kapazitäten die Möglichkeit des KOSTENFREIEN Fanbus nach Heidelberg wahrnimmt und die Mannschaft in einem der schwersten Kämpfe der Vereinsgeschichte unterstützt.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

Mephistopheles

#13
Zitat von: GWBasti am Montag, 16 März 2015, 22:06:19

Durch den Sieg gegen Cuxhaven gehe ich nach dem 30. Spieltag von folgender Abschlusstabelle aus:

Cuxhaven 11 Siege (Platz 12)
Chemnitz 11 Siege (Platz 13)
Leverkusen 10 Siege (Platz 14)
Paderborn 10 Siege (Platz 15)


Mir erschließt sich bei dieser Abschlusstabelle nicht, wo Leverkusen seinen 10. Sieg geholt haben soll.


Ich vermute (hoffe  :suspect: ), dass der Rekordmeister weder zu Hause gegen Essen noch auswärts in Jena punkten wird. Somit dürften die nach meiner Rechnung hinter uns bleiben, egal wie wir noch spielen.

Mein Tipp der Abschlusstabelle sieht so aus:

12. Cuxhaven 11 Siege
13. finke baskets 10 Siege
14. NINERS Chemnitz 10 Siege
15. Leverkusen 9 Siege
16. Ehingen 6 Siege

Natürlich hätte ich aber auch nichts dagegen, wenn Chemnitz am Ende 11 oder 12 Siege hätte.  :)
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

GWBasti

#14
Wie gesagt gehe ich von einem Sieg der Leverkusener gegen Essen aus, da Essen zuletzt durchaus schwankende Leistungen zeigte und zudem schon sicher in den play-offs ist. Weiterhin sollte Leverkusen aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen durchaus mit breiter Brust zu Hause antreten. Das könnte durchaus für eine Überraschung reichen.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.