Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

20. Spieltag Saison 2014/2015 Niners -Baunach

Begonnen von fairerSportler, Dienstag, 27 Januar 2015, 13:43:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fairerSportler

20. Spieltag.

Niners gegen Baunach. Wird wohl das entscheidende Spiel werden, um zu sehen, ob wir irgendwie noch ne Chance auf die Playoffs haben, oder nur noch gegen den Abstieg spielen.

Tickets gibt es hier: http://www.etix.com/ticket/online/venueSearch.jsp?venue_id=9757&performance_id=1826872&cobrand=etixOnline&language=de&country=DE

das wird hoffentlich noch besser, sonst haben wir diesmal unter 1500 Zuschauern.... :-\

PM der Vereine sind noch nicht draußen, die würde ich später noch einfügen.

Zum Spiel:

Ich gehe davon aus, dass bei uns Calvin und Simon nicht spielen können. Gerade Calvin hatte im Hinspiel Baunach riesige Probleme bereitet. Daher wird uns sein Ausfall sehr schaden.

Zu Baunachs Kader:

PG: Da ist zunächst mal Steffen Hamann zu nennen. Der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft dürfte jedem Basketballfan ein Begriff sein. Angesichts des Abgangs von Logan Stutz zu Essen, vermute ich, dass er auch mehr spielen wird. Zwar sind seine Wurfquoten aus dem Dreierbereich mit gut 27 % bekannt schwach. Dennoch zeigt er einen sehr soliden und ruhigen Spielaufbau und bringt mit fast 6 Assists im Schnitt (bei kaum 25 Minuten Spielzeit) sehr starke Werte mit. Dazu bin ich gespannt, ob es Matthews schafft, mal keine TO am Fließband zu produzieren, im Hinspiel und auch in den letzten Spielen war das teilweise richtig gruselig - und dann gegen einen herausragenden Defender wie Hamann.
Backup ist Alexander Engel (deutsch). Auch er mit schlechten Quoten aus dem Dreierbereich und solidem Aufbauspiel.

SG: Marcos Knight. Den Amerikaner erwarte ich eher primär als SG. Kleine Wurfmaschine, wobei er vom Dreierbereich auch nicht so herausragende Quoten hat (gut 31 %). Dafür aber im 2er Bereich umso besser. Seinen Zug zum Korb müssen wir unterbinden. Hat für einen Guard hervorragende Reboundwerte - hier wird es darauf ankommen, diese niedrig zu halten.
Backups sind allesamt sehr junge Spieler. Andi Obst, spielt seit kurzem vermehrt in Baunach, vom Kooperationspartner Bamberg abgegeben und insbesondere letzte Woche mit starkem Auftritt. Im Gegensatz zu den anderen ein guter 3er Schütze und kein guter 2er Schütze. Ihn sollte man also nicht so offen stehen lassen. Dino Dizdarevic auch ein junger Deutscher, der wohl vermehrt Einsatzzeit sehen wird. Aber mit gut 10 Minuten immer noch genug um ihm Beachtung zu schenken.

SF: Anthony Dewayne Lee. Der Amerikaner ist nominell SF ich erwarte ihn aber eher öfter auf der 4, gerade weil wir ja auch nicht gerade groß aufgestellt sind. Auch kein guter 3er Schütze (29 %). Die 2er Quote ist dafür gut. Ihn sollten wir definitiv kontrollieren, sonst wird es sehr schwer.
Backup ist Steffen Walde, der gleichzeitig Mannschaftkapitän ist und ein sehr mannschaftsdienlicher Spieler ist. Dennoch sollte man ihm kein Spiel mit mehr als zehn Punkten gestatten.
Eventuell spielt auch noch Jörg Dippold, wobei dieser nur sporadisch eingesetzt wird.

PF/C: Ich fasse die zwei Positionen gleich mal zusammen, denn viele Spieler hat Baunach da nach dem Abgang von Stutz nicht mehr. Da wären Leon Kratzer, angeblich eines der größten deutschen Centertalente. Ist 17, spielt aber schon viele Minuten. Nur seine größte Schwäche sind die FW. Seine Quote sind dort 18,9 % (!!!!) über die gesamte Saison (!). Also, ich weiß welche Taktik ich anwenden würde, wenn wir zurückliegen, ne lange Bank haben wir ja und dann heißt es eben "Hack a Kratzer" ;).
Weiterhin ist da noch Johannes Thiemann. 20 Jahre alt.In den letzten Spielen mit starken Stats - das dürfte die Aufgabe von Cardenas und Co sein, ihn nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.
Außerdem hat bisher noch Daniel Keppler, 18 Jahre, ein paar Minuten gesehen. Mehr Spieler sind nicht da, im kader steht zwar noch Moritz Sanders, aber der hat bisher nicht gespielt.

Trainer ist Ivan Pavic. Und wenn man diese Truppe mal anschaut, dann hab ich allerhöchsten Respekt vor diesem. Da spielten bisher schon nur 3 Amerikaner und nun nur noch 2. Dennoch steht Baunach vor uns in der Tabelle und vor allem sind die Spielergebnisse fast immer extrem eng gewesen. Meine absolute Hochachtung was dieser Trainer aus dieser Truppe rausholt  :great:.

Also, auch wenn wir zwei Verletzte haben, nominell sind wir ganz sicher nicht schlechter besetzt als Baunach. Noch dazu ist das eine extrem junge Truppe. Lediglich Hamann, Knight und Lee sind über 23 Jahre alt. Alle anderen sind 22 oder deutlich jünger. Und da sind wir beim nächsten Punkt. Samstag muss die Hölle brennen. Wenn wir es schaffen ne richtige Hartmannhölle darzustellen, dann kann ich mir gut vorstellen, dass einigen der sehr jungen Spieler das Händchen flattert.

Kurz und knapp. Das Ding wird für mich über 2 Dinge entschieden. Die Trainerposition und die Fans. Am Ende gibt es einen sauengen, extrem schlecht anzusehenden 69:68 Erfolg der Niners, vor leider nur 1523 Zuschauern, welche aber umso frenetischer die Mannschaft anfeuern.

der Aysche

Ich weiß leider nich warum man immer wieder darüber sinniert, ob wir um die Playoffs oder um den Klassenerhalt spielen...
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

Bubitzzz

Sympathische Truppe auf jeden Fall, diese Bauncaher. Der Leon Kratzer hat ja mit der NBBL unsere NBBL zerstoert und dort allgemein ja auch ne mega Trefferquote von 85%  :o  So ein (Center)-Talent mal wieder in Chemnitz....


Nichtsdestotrotz: Siech muss her!

fairerSportler

#3
Zitat von: der Aysche am Dienstag, 27 Januar 2015, 13:54:30
Ich weiß leider nich warum man immer wieder darüber sinniert, ob wir um die Playoffs oder um den Klassenerhalt spielen...

weil wir zwei siege hinter einem playoffplatz liegen und vier vor einem abstiegsplatz, also mittendrin  ;). Aber vielleicht magst du ja noch ein wenig mehr zur Diskussion als einen einzeiler beitragen.

Edith ruft noch rein:
wenn wir mal auf unseren Spielplan schauen, haben wir dort noch 11 spiele, davon 5 zu Hause. Was aber wichtiger ist. Mit Ausnahme von den Spielen gegen Würzburg und Vechta, geht es noch gegen folgende Gegner:
Ehingen, Cuxhaven, Jena, Kirchheim, Hamburg, Baunach, Leverkusen, Paderborn und Heidelberg. Allesamt Teams die zumindest unsere Kragenweite sind (mMn). Daher halte ich die Playoffs, wie gesagt, wenn wir Samstag gewinnen, noch nicht für völlig ausgeschlossen ;)

patte

Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 27 Januar 2015, 14:23:51
Mit Ausnahme von den Spielen gegen Würzburg und Vechta, geht es noch gegen folgende Gegner:
Ehingen, Cuxhaven, Jena, Kirchheim, Hamburg, Baunach, Leverkusen, Paderborn und Heidelberg. Allesamt Teams die zumindest unsere Kragenweite sind (mMn). Daher halte ich die Playoffs, wie gesagt, wenn wir Samstag gewinnen, noch nicht für völlig ausgeschlossen ;)

So würde ich das leider momentan sehen, wenn man sich die Entwicklungen der einzelnen Teams so anschaut. Auch Jena und Kirchheim sind für uns auswärts eher gaaaanz schwere Nummern. Sprich, selbst wenn du ein Spiel davon sowie eine Partie gegen Hamburg/Vechta/Heidelberg und den gesamten Rest außer Würzburg irgendwie gewinnen solltest, obwohl uns Simon und Calvin augenscheinlich noch mindestens ein, zwei Matches fehlen, käme man maximal auf sieben Siege, also 14 insgesamt und damit würde man die Playoffs garantiert verpassen.

Insofern richte ich persönlich den Blick eher nach unten, weil ich obendrein glaube, dass wir die einzige der letzten sechs Mannschaften sind, die noch nicht ganz verstanden hat, in welcher Lage man sich befindet. Beispielsweise beträgt unser tatsächlicher Vorsprung auf die Abstiegsplätze eben nur drei Siege, weil wir uns nur drei Niederlagen mehr leisten können als Cuxhaven und Ehingen. Schließlich wäre für den Fall, dass wir unser Auswärtsspiel in Ehingen verlieren (und nur dann würde es knapp werden) der direkte Vergleich durch unser mageres 58:57 im Hinspiel ebenso weg wie wohl der gegen Cuxhaven durch die deutliche 75:90-Hinspielpleite. Ich will nicht übertriebenerweise schwarz malen, aber wenn man sich durch Niederlagen, Verletzungen und Formschwächen einmal im Abwärtstrend befindet, kann es bei etwas ungünstigen Spielergebnissen gegen die hinter uns stehenden Teams plötzlich deutlich enger werden als es der jetzige Tabellenstand vermuten lässt. Mal ganz davon abgesehen, dass wir alle wohl keinen Bock darauf haben, von den noch elf ausstehenden Partien nur eine oder zwei zu gewinnen.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Quarter

Nicht zu vergessen, dass immerhin theoretisch die Möglichkeit besteht das 3 Mannschaften absteigen. (2 Teams wollen und können hoch in die Pro A und nur eine von da nimmt Ihr Aufstiegsrecht in die BBL wahr). Dann kommt eine wochenlange Hängepartie wg. Wildcards für die BBL für deren sportliche Absteiger und das braucht keiner.
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld


smoove

Ich denke der Zuschauerschnitt ist dieses Jahr unser kleinstes Problem. Erst recht wenn man ihn in Relation zu den bislang gebotenen Leistungen und dem Tabellenplatz sieht. Knapp 1900 Zuschauer pro Spiel (immerhin Platz 5 in dieser Kategorie) und mit Würzburg, Vechta und Hamburg zum Saisonabschluss stehen noch drei potenzielle 2000er Spiele an. Baunach ist ja nun auch wahrlich kein Name, der die Gelegenheitszuschauer in die Halle lockt.
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie passieren,
dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn ihr seid nicht wie wir.

fairerSportler

laut einem user bei sd hätte baunach noch einmal nachverpflichtet.

würde ich komplett gar nicht verstehen, denn was will ein farmteam denn jetzt besseres machen, als in den verbleibenden spielen den jungen deutschen die einsatzzeiten zu geben  ???


sind wir mal gespannt, ob da am samstag jemand neues bei baunach spielt....

Rivertilt

Wenn man bei SD ein bissl weiter liest fällt auch noch der Name Suput. In Anbetracht seines Alters (37) halte ich das für gar nicht mal so unwahrscheinlich. Würde der jungen Truppe sicherlich helfen und hat sicherlich auch im "hohen" Alter das Potential uns zu zerlegen. Man darf gespannt sein...
Wäre dennoch schick solch einen Spieler in der Hartmann-Halle begrüßen zu dürfen.

patte

Samuel Muldrow heißt der neue US-Center von Baunach. Mal sehen, ob er morgen schon spielen wird.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

fairerSportler

Zitat von: patte am Freitag, 30 Januar 2015, 19:42:47
Samuel Muldrow heißt der neue US-Center von Baunach. Mal sehen, ob er morgen schon spielen wird.
Scheint ein sehr guter shot blocker zu sein
en.m.wikipedia.org/wiki/Sam_Muldrow

www.gamecocksonline.com/sports/m-baskbl/mtt/muldrow_sam00.html] [url=http://www.gamecocksonline.com/sports/m-baskbl/mtt/muldrow_sam00.html]www.gamecocksonline.com/sports/m-baskbl/mtt/muldrow_sam00.html [/url]

Ich versteh den transfer aber überhaupt nicht.baunach hat keine abstiegssorgen, paar richtig gute talente und ist ausdrücklich ein farm team.wer wissen will was im deutschen basketball falsch läuft, schau sich diesen transfer an.....

smoove

Auf die Beweggründe der Verpflichtung wird hier nochmal etwas genauer eingegangen. Macht irgendwo schon Sinn.

Zitat von: http://www.infranken.de/regionalsport/bamberg/Die-Baunacher-Korbjaeger-verpflichten-Sam-Muldrow;art287,937349Coach Ivan Pavic erklärt: "Nach dem Weggang von Logan Stutz waren wir auf den großen Positionen sehr dünn besetzt. Eine Verletzung unserer Leistungsträger, des erst 17-jährigen Leon Kratzer oder des ebenfalls erst 20-jährigen Johannes Thiemann, hätten wir vermutlich nicht so einfach kompensieren können. Wir haben Samuel Muldrow nicht verpflichtet, weil wir unseren Centertalenten, zu denen auch Daniel Keppeler gehört, nicht zutrauen, die Saison erfolgreich zu Ende zu spielen, sondern wir haben die Verpflichtung getätigt, um sie vor Überbelastung zu schützen, die mit den vielen kommenden Spielen in der ProA, Regionalliga und NBBL absehbar ist."
Mit Daniel Keppeler, Tibor Taras, Leon Kratzer und Andi Obst stehen vier Spieler im ProA-Kader, die mit Beginn der Play-offs auch in der Nachwuchs-Bundesliga (NBBL) vermehrt eingesetzt werden sollen. Auch die Trainingssituation werde durch einen zusätzlichen Spieler deutlich verbessert, da es auch hier einen ständigen Austausch zwischen Regionalliga, ProA und NBBL-Team gibt. Andi Obst steht ohnehin im normalen Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung, da er ein fester Bestandteil des Bundesligakaders der Brose Baskets ist. Auch Johannes Thiemann, Dino Dizdarevic und Tibor Taras trainieren regelmäßig mit den Profis von Trainer Andrea Trinchieri.

Laut dem Zeitungsartikel ist auch noch unklar, ob er morgen auflaufen kann. Kann man nur hoffen, dass die Mühlen der Zweiten Liga etwas langsam mahlen. Ansonsten könnte ein weiterer starker BigMan unserer dünnen Rotation schon sehr wehtun.
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie passieren,
dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn ihr seid nicht wie wir.

Mephistopheles

Viel besser als jetzt kann die Ansetzung für die Niners kaum sein. Logan Stutz ist weg und Muldrow ist zumindest noch nicht in die Systeme eingebunden, falls er überhaupt spielen darf.

Heute muss daher einfach zu einem Heimsieg reichen. Wichtig wird sein, im Falle einer frühen Führung nicht wieder auf Larifari umzuschalten, sondern einfach mal konsequent den Lauf zu nutzen, um eine Führung auszubauen. Gotha hat das in unserem Auswärtsspiel im dritten Viertel gut vorgemacht, wie so etwas geht. Wenn man den Sack in so einer Phase nicht zu macht, kann Baunach auch mal schnell wieder zurück kommen, wie in der Vorwoche Leverkusen feststellen musste.

Inwiefern unsere Hartmannhölle die jungen Spieler beeindrucken kann, würde ich nicht überbewerten. Immerhin sind einige im Kader der Brose Baskets dabei und haben so schon einige Hallen in der BBL erlebt. Andi Obst stand vor drei Tagen zum Beispiel erst im Bamberger Trikot in Dijon auf dem Parkett, wo Brose im Eurocup spielte. Die können schon alle ein bissl was.

Die Frage ist aber halt auch, wie wichtig solchen Spielern die Erfolge für Baunach sind. Ich vermute, dass dort manchen die Erfolge in der NBBL oder halt bei Brose wichtiger sind als ein Sieg mit Baunach in der ProA. Sofern es ein ekliges Spiel für sie werden sollte, könnten die also vielleicht schnell den Spaß und Ehrgeiz  am Spiel verlieren. Wäre irgendwie ein Fall für Jorge.  ;D

Da der nicht da ist, ist es vielleicht Sache der Fans, den Jungs den Zahn zu ziehen. Machen wir also Höllenstimmung, vielleicht hilft uns der Einsatz von Ronny Wegner dabei.  :buck:

Ich freue mich jedenfalls auf das Spiel und sehe einem 76:71-Sieg entgegen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

France Beckenpower

" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."