Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2010/11?

Begonnen von piTTi, Montag, 26 April 2010, 10:53:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

pizzapasta

So, Düsseldorf ist sportlich aus der BBL abgestiegen... Paderborn scheint die WC nicht finanzieren zu können/wollen und Düsseldorf hat scheinbar nicht einmal den Mindestetat zusammen, dürfte also auch nicht für eine WC in Frage kommen.


Wer also sonst? Nicht unwahrscheinlich einer aus der ProA - womit wir auch On-Topic in diesem Thread wären. Die Braves und Karlsruhe haben (zumindest offiziell) abgewunken und am wahrscheinlichsten ist wohl der FCB, nachdem die Hallenfrage dort nun geklärt ist und man künftig offensichtlich richtig klotzen will. Easydisplay wird die BBL nicht stemmen können und das Würzburg den bisherigen Erfolg durch eine übersprungene Liga riskiert, glaube ich nicht. Eventuell kommt noch Leverkusen in Frage, wenn man Sponsoren zurückgewinnen kann, nachdem sich Düdo nun zu erledigen scheint.

Mephistopheles

Bayern München Dank Wildcard in die BBL?

Also ich muss ehrlich sagen, mich kotzen diese Wildcard-Geschichten übelst an. Eigentlich kannste dann ja auch in der ProA nach dem sicheren Lizenzerhalt Deine ganzen Spieler rausschmeißen und den Laden für ein halbes Jahr dicht machen und eine Sternchenwertung nach der anderen kassieren, um dann genug Kohle für die kommende Saison in der BBL zu haben.

Ja ich weiß, dass das sehr überspitzt ist, aber mit solchen Aufstiegsgeschenken macht man doch auf lange Sicht den sportlichen Wettbewerb völlig kaputt. Eigentlich kannste da ja spielen wie Du willst, wichtiger als sportlicher Erfolg ist dann der Erfolg nach dem zahlungskräftigsten Sponsor. Finde ich Rotz.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

DragonLi

Zitat von: pizzapasta am Dienstag, 27 April 2010, 20:52:04
am wahrscheinlichsten ist wohl der FCB, nachdem die Hallenfrage dort nun geklärt ist und man künftig offensichtlich richtig klotzen will.

Ist dem so?  :noahnung: Quelle?  :)

Nur weil man bei Semmler auf der Seite sich an die Statuten des DBB nicht mehr erinnern kann und Bauermann als Trainer für die Bayern ins Spiel bringt? Dass sie aus ihrer Halle an der Säbener Strasse raus müssen, war doch nach den neuen festen Standards klar. In die Halle bringt man doch niemals 1500 Leute rein und dass die Hallenauswahl in München nicht wirklich berauschend ist wurde ja schon öfter thematisiert.  Ohne ne neue Halle würde es nächste Saison in München noch nicht mal Pro A geben, daher würde ich den Hallenwechsel nicht unbedingt als Indiz für eine BBL Wildcard nehmen.

Allgemein fehlt mir bei den Bayern seit dem Weggang von Seile einer der sich wirklich im Basketball auskennt. Ohne so jemanden gibt dass doch nur wieder nen neuen Schiffbruch.... ::) :suspect:

Quarter

 
Allgemein fehlt mir bei den Bayern seit dem Weggang von Seile einer der sich wirklich im Basketball auskennt. Ohne so jemanden gibt dass doch nur wieder nen neuen Schiffbruch.... ::) :suspect:




Es soll da so einen Fuchs geben der als Co- Trainer versauert. :-X
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

pizzapasta

Zitat von: DragonLi am Mittwoch, 28 April 2010, 10:54:47
Zitat von: pizzapasta am Dienstag, 27 April 2010, 20:52:04
am wahrscheinlichsten ist wohl der FCB, nachdem die Hallenfrage dort nun geklärt ist und man künftig offensichtlich richtig klotzen will.

Ist dem so?  :noahnung: Quelle?  :)

Nur weil man bei Semmler auf der Seite sich an die Statuten des DBB nicht mehr erinnern kann und Bauermann als Trainer für die Bayern ins Spiel bringt? Dass sie aus ihrer Halle an der Säbener Strasse raus müssen, war doch nach den neuen festen Standards klar. In die Halle bringt man doch niemals 1500 Leute rein und dass die Hallenauswahl in München nicht wirklich berauschend ist wurde ja schon öfter thematisiert.  Ohne ne neue Halle würde es nächste Saison in München noch nicht mal Pro A geben, daher würde ich den Hallenwechsel nicht unbedingt als Indiz für eine BBL Wildcard nehmen.

Allgemein fehlt mir bei den Bayern seit dem Weggang von Seile einer der sich wirklich im Basketball auskennt. Ohne so jemanden gibt dass doch nur wieder nen neuen Schiffbruch.... ::) :suspect:

Die Hallenlösung heißt für mich "klotzen". Die Presseartikel nach dem Abgang von Kämpf über das derzeitige Budget kennst du ja und mit den 300k für das Profiteam ist das bestimmt nicht finanzierbar. Laut SD soll ja über eine Mitgliederbefragung entschieden werden, was mit den Basketballern passiert. Da wird dann wahrscheinlich die Wahl zwischen Etatsteigerung und ProB stehen.  :suspect:

Ob eine Etatsteigerung dann automatisch auch dazu führt, dass der FCB die Finger nach der WC ausstreckt, weiß man natürlich nicht. Ich habe sie ja auch nur in den Kreis möglicher Bewerber geschoben.  :)

Freakster

Die Fussballer vom FC bayern ahben ja jetzt schon mind. 50 mio eingenommen - da dürften doch dann 2 mio für die basketballer rausspringen ^^

nachdem Schneekoppe nicht bei den Düsseldorfern einsteigen durfte (mit kolportierten 400k €) - wollten die da nicht zu den Bayern gehen  ???

HobbesTheOne 99

jetzt gibts erst recht kein geld für die basketballer, dafür kommt luca toni zurück und wird ins basketballteam abgeschoben, da haben die auch ihren 10mio-etat  :buck: :buck: :buck:

"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Herr_Rausragend

Also wenn der FC Bayern jetzt auch noch beim Basketball seine Finanzmacht spielen lässt, macht ihn das jetzt nicht beliebter...Zumindest nicht bei mir.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

HobbesTheOne 99

die werden als verein keine x-millionen dort reinbuttern, auch wenn sie es vielleicht könnten.

von den fussballmillionen haben die basketballer doch eh nix oder? die fussballer sind ja als ag ausgegliedert
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

pizzapasta

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 28 April 2010, 14:15:22
die werden als verein keine x-millionen dort reinbuttern, auch wenn sie es vielleicht könnten.

von den fussballmillionen haben die basketballer doch eh nix oder? die fussballer sind ja als ag ausgegliedert


Wenn dann ist das ja eh eine Entscheidung des Vereins und der hat unabhängig von der Profi-Abteilung selbst auch nicht unbeträchtliche Einnahmen durch die hohe Mitgliederzahl und eigene Sponsoren (Zumindest für Basketball-Verhältnisse). Außerdem besitzt der Verein 90% der Anteile an der AG. Von daher wäre schon ein Weg, wo ein Wille ist. Über den Willen wird aber sicher wieder lange gerätselt werden. Mit ausführlichen PMs haben es die FCB Basketballer ja nicht so.  :buck:

tom80

Der Uli hat zu seinen AG-Manager-Zeiten mal geäußert dass er sich hochklassigen Basketball bei Bayern durchaus vorstellen könne, man dazu auch eine Anschubfinanzierung zu leisten bereit wäre, aber mit der klaren Vorgabe dass sich die Geschichte mittelfristig selbst finanziert.

Mal sehen was kommt, jetzt da er Präsident eben dieses zuständigen e.V.s ist.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

pizzapasta

Chavis verlängert in Nürnberg für 3 Jahre - egal für welche Liga - und wird dabei nebenbei wohl das JBBL-Team coachen.

Quelle: klick

atcf22

hmm...jetz wirds also spannend an der Säbener Straße, wohin der Weg führt...


Quelle: http://www.fcbayern.t-home.de/de/verein/ev/nebenabteilungen/00163.php
Recette en ligne viagrasansordonnancefr.com avantages des medicaments

pizzapasta

Herten wurde die Lizenz scheinbar verweigert. Das Vorgehen klingt in der PM aber bisschen komisch und Einspruch wurde/wird wohl eingelegt.

Quelle: klick

patte

Interessant in diesem Zusammenhang sicherlich auch der folgende WAZ-Artikel: KLICK

Hierin wird u.a. Nico Grundmann von der AG 2. Liga zitiert:

Zitat
Im übrigen sind die Hertener Löwen nicht der einzige Verein, der ein Einschreiben mit negativem Bescheid erhalten hat. ,,Es gibt mehrere Klubs, die eine Pro-A- und Pro-B-Lizenz beantragt haben und denen die Lizenz für die Pro A verweigert wurde", sagt Liga-Geschäftsführer Niklas Grundmann.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!