Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Sonic

There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

France Beckenpower

Zitat von: Kindersonic am Dienstag, 16 März 2010, 18:54:14
Zitat von: Asozi-Aal am Dienstag, 16 März 2010, 13:26:33
Zitat von: Alley-Oop am Dienstag, 16 März 2010, 11:23:31
Aber schönes Titelbild:

:buck: :-X

noch garkein Kommentar?!?  :o ;) :buck:

Will ja niemand deine Freundin beleidigen. ;D :baeh: :buck:

ach? das is wohl der gringo off dem bild? mit der neuen frisur habsch das gar nicht erkannt!  :o :buck: :-*
" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

Sonic

Zitat von: eure Angie 99 am Dienstag, 16 März 2010, 18:56:05
Zitat von: Kindersonic am Dienstag, 16 März 2010, 18:54:14
Zitat von: Asozi-Aal am Dienstag, 16 März 2010, 13:26:33
Zitat von: Alley-Oop am Dienstag, 16 März 2010, 11:23:31
Aber schönes Titelbild:

:buck: :-X

noch garkein Kommentar?!?  :o ;) :buck:

Will ja niemand deine Freundin beleidigen. ;D :baeh: :buck:

ach? das is wohl der gringo off dem bild? mit der neuen frisur habsch das gar nicht erkannt!  :o :buck: :-*

Lag wahrscheinlich auch daran, dass der Ingo extra für das Fotoshooting abgenommen hat. :buck:
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Ref

"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

Gringo

bitter...wie traurig mich das macht :'(

France Beckenpower

Zitat von: Gringo am Dienstag, 16 März 2010, 19:43:29
bitter...wie traurig mich das macht :'(

ach komm, isst ehm jetzt noch 3 bratwurst und guggst dir ne schöne wrestling dvd an und alles ist wieder gut! der aal nimmt dich bestimmt och ma in arm!  ;) :-*
" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."


Alley-Oop

 :buck: :buck: :lol: :lol:

Nach dem ganzen Geleime hier mal wieder 2 sehr interessante Artikel aus meiner, zugegebenermaßen, Lieblingszeitung.  ;D :buck:

Zunächst wollen die USA ein Gesetz erlassen, welches chinesische Importe mit "Strafzöllen" belegt(gabs doch irgendwann schon mal  ::) )

http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E250FECA91FCD44C0B9B3BA6D1652BF87~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Und hier noch der recht interessante Hintergrund dazu. Wie Staaten ihr Geld ranschaffen. Da erscheinen unsere 80 Mrd. Neuverschuldung wie Peanuts  ::)

http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B149538ABC24D0E82A6266/Doc~E41A846A759AA42E9BCEA5F0BF3611DE9~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

pizzapasta

Zitat von: Alley-Oop am Mittwoch, 17 März 2010, 10:02:04
Und hier noch der recht interessante Hintergrund dazu. Wie Staaten ihr Geld ranschaffen. Da erscheinen unsere 80 Mrd. Neuverschuldung wie Peanuts  ::)

http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B149538ABC24D0E82A6266/Doc~E41A846A759AA42E9BCEA5F0BF3611DE9~ATpl~Ecommon~Sspezial.html


Sarrazin beispielsweise hat in Berlin immer versucht, den Haushalt ausgeglichen zu gestalten, wenn man die zu bedienenden Alt-Schulden rausrechnet - für die hat er sich nämlich nicht zuständig gefühlt. Solange Politiker so denken (und das tun sie hierzulande wie im Ausland) kann sich jeder an 2 Händen abzählen, worauf das (wieder) hinausläuft und was ein hoher Exportüberschuss auf Dauer wert ist.  ::)

Alley-Oop

Und Obama hat seine Gesundheitsreform denkbar knapp durch das Repräsentantenhaus gebracht.
Schon bedenklich, dass sich das vermeintlich reichste und fortschrittlichste Land der Welt so schwer an einem, aus unserer Sicht, so essentiellem System der Solidarität tut.  ::)
Sicherlich wird der Obama-Weg nicht der alleinig heilbringende sein und wenn das System in Kraft tritt gibt es, wie immer wohl, eine Menge nachzukorrigieren. Aber es ist ein erster Schritt und man kann denke ich vor Obama dahingehend den Hut ziehen, dass er sich auch gegen Teile der eigenen Partei und Wähler gestellt hat.

Vielleicht können die Amerikakenner(Tom80 et al.) hier mal ein Wort dazu verlieren.... :)
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

pizzapasta

Das liegt meiner Meinung nach einfach an der Mentalität nach dem Motto "Jeder sollte frei sein, das zu tun, was er für richtig hält und jeder ist seines eigenen Glückes Schmied".
Es ist ja klar, dass die Besserverdiener nun die Krankenversicherung der Geringverdiener mitzahlen - deshalb finden die das nicht so prickelnd. Auf der anderen Seite müssen die Geringverdiener, die bisher bewusst auf eine Krankenversicherung verzichtet haben, sich nun pflichtversichern und dafür natürlich auch zahlen - das finden die auch nicht so prickelnd, obwohl sie unter dem Strich (also auf lange Sicht) natürlich davon profitieren. Beide Seiten sehen oberflächlich ihre Freiheit eingeschrenkt - unterschwellig ist es wohl dieses "Mir gehts doch gut, warum soll ich für andere zahlen?"-Denken und die tief verwurzelte Ablehnung gegen alles, was nur einen Hauch "Sozialismus" trägt.

Alley-Oop

Zitat von: pizzapasta am Montag, 22 März 2010, 11:11:56
Das liegt meiner Meinung nach einfach an der Mentalität nach dem Motto "Jeder sollte frei sein, das zu tun, was er für richtig hält und jeder ist seines eigenen Glückes Schmied".
Es ist ja klar, dass die Besserverdiener nun die Krankenversicherung der Geringverdiener mitzahlen - deshalb finden die das nicht so prickelnd. Auf der anderen Seite müssen die Geringverdiener, die bisher bewusst auf eine Krankenversicherung verzichtet haben, sich nun pflichtversichern und dafür natürlich auch zahlen - das finden die auch nicht so prickelnd, obwohl sie unter dem Strich (also auf lange Sicht) natürlich davon profitieren. Beide Seiten sehen oberflächlich ihre Freiheit eingeschrenkt - unterschwellig ist es wohl dieses "Mir gehts doch gut, warum soll ich für andere zahlen?"-Denken und die tief verwurzelte Ablehnung gegen alles, was nur einen Hauch "Sozialismus" trägt.

Genau das haben die Republikaner ja auch ins Feld geführt, nur an die 40 Mio Nichtversicherten scheinen die nicht zu denken (bleibt die Frage wieviel davon wahlberechtigt sind  ::) ). Für einen Europäer klingt das wie,"Wenn jemand krank sein will, soll er auch die Freiheit geniesen das selber entscheiden zu können" :buck:

Bei solchen Vorgängen kommt mir immer das Sonett "Vom pythagoreischem Lehrsatz" in den Sinn:

Die Wahrheit, sie besteht in Ewigkeit,
Wenn erst die blöde Welt ihr Licht erkannt;
Der Lehrsatz nach Pythagoras benannt
Gilt heute, wie er galt zu seiner Zeit.

Ein Opfer hat Pythagoras geweiht
Den Göttern, die den Lichtstrahl ihm gesandt;
Es taten kund, geschlachtet und verbrannt,
Einhundert Ochsen seine Dankbarkeit.

Die Ochsen seit dem Tage, wenn sie wittern,
Daß eine neue Wahrheit sich enthülle,
Erheben ein unmenschliches Gebrülle;

Pythagoras erfüllt sie mit Entsetzen;
Und machtlos sich dem Licht zu widersetzen
Verschließen sie die Augen und erzittern.


Mal ein bissi Kultur hier, pfui  :buck:
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Freakster

Wenn man sich mal anschaut, was wegen der Gesundheitsreform alles in den USA durch die Medien gegangen ist. Da wurde Obama mit Hitler und Stalin verglichen, Rush Limbaugh (ein sehr weit rechts außen stehender) und Glen Beck (ein Moderator des republikanischen Propagandasenders Fox News) sehen Amerika nun über dem Abgrund schweben und predigen, dass Amerika nun nicht mehr sei. Glen Beck hat sogar eine seiner Shows mehr oder minder abgebrochen, als ein Kritiker der Gesundheitsreform in seiner Sendung zu Gast war und durchaus durchblicken hat lassen, dass das ganze soo schlecht nun nicht sei, es aber noch Verbesserungsbedarf gäbe...

Die berichterstattung in den USA über die Gesundheitsreform war auf allen Sendern geprägt von Propaganda. Da ging es von den "Death camps" rüber zu Ärzten, die die Alten töten und was weiß ich nicht alles. Da war es kein Wunder, dass das volk dagegen ist  ::) Dabei haben zB Hawaiianer gesagt (in Hawaii zB gibt es bereits die krankenversicherung für alle), dass sie von dieser Reform profitieren werden.

Mal schauen, was sich der Nigerianer nun als nächstes einfallen lässt  :buck: :buck:

Walter Frosch 99

Zitat von: freakster1979 am Montag, 22 März 2010, 11:59:43
Wenn man sich mal anschaut, was wegen der Gesundheitsreform alles in den USA durch die Medien gegangen ist. Da wurde Obama mit Hitler und Stalin verglichen, Rush Limbaugh (ein sehr weit rechts außen stehender) und Glen Beck (ein Moderator des republikanischen Propagandasenders Fox News) sehen Amerika nun über dem Abgrund schweben und predigen, dass Amerika nun nicht mehr sei. Glen Beck hat sogar eine seiner Shows mehr oder minder abgebrochen, als ein Kritiker der Gesundheitsreform in seiner Sendung zu Gast war und durchaus durchblicken hat lassen, dass das ganze soo schlecht nun nicht sei, es aber noch Verbesserungsbedarf gäbe...

Die berichterstattung in den USA über die Gesundheitsreform war auf allen Sendern geprägt von Propaganda. Da ging es von den "Death camps" rüber zu Ärzten, die die Alten töten und was weiß ich nicht alles. Da war es kein Wunder, dass das volk dagegen ist  ::) Dabei haben zB Hawaiianer gesagt (in Hawaii zB gibt es bereits die krankenversicherung für alle), dass sie von dieser Reform profitieren werden.

Mal schauen, was sich der Nigerianer nun als nächstes einfallen lässt  :buck: :buck:

Nie war es offensichtlicher wie gewisse politische Kreise und die Medien in der USA denken und welche Methoden sie nutzen. Das gleiche Spielchen wird auch in anderen Bereichen gespielt, nur sind die meisten schon so indoktriniert und abgestumpft, dass sie es gar nicht mehr merken ::)
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Herr_Rausragend

Zum Ami-Gesundheitssystem: Ich bin gespannt was passiert wenn nach Obama der nächste (republikanische?) Präsident im weißen Haus sitzt. Könnte ein teures Experiment werden. (hoffentlich wirds nich die Palin -.-) Der Widerstand begründet sich denk ich vor allem auch auf die fehlenden Erfahrungen der Amerikaner mit größeren staatlichen (!) Solidarsystemen und der Mentalität was die öffentliche Hand und die Finanzlage insgesamt angeht.

Zur Diskussion: Grade das Gesundheitssystem eignet sich doch perfekt für politische Querelen, auch das hiesige wird nicht wirklich sachlich diskutiert. Man schau sich doch mal an wie zB grade die Kopfpauschale (teils unberechtigt) durch den politischen Kakao gezogen wird. Da sind Akteure am Werk die kein Interesse an einer wirklich sachlich-fundierten Auseinandersetzung haben, da wird auch nicht nach Vernunft entschieden - sondern bereitwillig jedes Mögliche sich bietende Argument herbeigezogen um den "Gegner" damit eins überzubraten. Und grade soziale Themen bieten da doch ne Menge Fettnäpfchen in die man treten kann...Aber natürlich, in den Staaten ist das mit den Vorwürfen natürlich hemmungslos übertrieben und ist nicht wirklich der Vergleich.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)