Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, wer geht, wer bleibt 2007/08

Begonnen von Aalejandro, Freitag, 6 April 2007, 11:27:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

patte

Meiner Meinung nach wird das kommende Team eher so aussehen:

PG  -  Sascha A. / ?? Nr.1 / Sascha E. / Stefan
SG  -  ?? Nr.1 / ?? Nr.2 / Andi / Hanno
SF  -  Tony / Andi / ?? Nr.2 / Hanno
PF  -  Jermain <-> ?? Nr.3 (je nach Leistungsstärke)
CE  -  ?? Nr.4 / ?? Nr.5

Wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe, dann kommen noch 5 neue Spieler (es sei denn Andi und Hanno machen mit ihren Trainingsleistungen "?? Nr.2" überflüssig).
Unter den 4-5 neuen Spielern werden 2-3 Starter sein.
Die 4-5 neuen Spieler werden zusammen auf ca. 100-110 Minuten (von 200 möglichen pro Spiel) kommen und sicherlich mehr als die Hälfte unserer Punkte machen.
Dazu kommen dann noch ca. 80-90 Minuten von Tony, Jermain, Andi und Sascha.
Es bleiben also irgendwas um die 10-15 Minuten für Sascha E., Stefan und Hanno - was man also getrost unter "5 Minuten Garbagetime" verbuchen kann.
Wir haben mit Sascha A., Sascha E., Jermain, Hanno und Stefan bereits 5 Deutsche im Kader - der 6. Deutsche soll bald kommen.
Damit könnten wir die 4 offenen Kaderpositionen also auch mit Ausländern besetzen und dass da keiner von der Bank kommt, möchte ich mal nicht ausschließen - denn auch ein Tota, Virijevic oder eben Worenz kamen als Ausländer von der Bank.

Ob man also in der Summe jetzt schon sicher sagen kann, wo wir am Ende mitspielen werden, möchte ich einfach mal stark bezweifeln - eure Fachkenntnis in allen Ehren.

Woran sich die Meisten hier aber aufhängen, ist letztlich die Tatsache, dass Sascha starten soll. Fälschlicherweise wird dieser Fakt zu sehr mit zwanghaften 35 Minuten Spielzeit gleichgesetzt. Keine Frage, wenn Sascha diesen Sprung schafft, dann bekommt er auch die entsprechende Spielzeit. Genau so wahrscheinlich ist es aber auch, dass sich aus der möglichen 4-fach-Besetzung der Pointguard-Position (2 x Sascha, Stefan, US-Combo), der möglichen 5-fach-Besetzung der Shootingguard-Position (US-Combo, "?? Nr.2", Andi, Tony, Hanno) und der wahrscheinlichen 3-fach Besetzung der Smallforward-Position (Tony, Andi, Hanno) letztlich bloß 25 Minuten Spielzeit für Sascha ergeben. Ob die ihm jemand von euch zutraut, ist dabei eher zweitrangig, denn die Entscheidung liegt letztlich bei einer Person - Mauricio Parra. Deshalb will ich bloß mal eine persönliche Aussage von ihm anführen:
"Ich werde mir nicht ins eigene Fleisch schneiden und ein Team zusammenstellen, von dem ich nicht überzeugt bin, dass damit unsere sportlichen Ziele erreichbar sind." ;)

Außerdem gibt es vielleicht auch die Möglichkeit, anhand von Trainingsleistungen, Testspielergebnissen und dem Saisonverlauf auf bestimmten Positionen nachzubessern. Aber das muss die Zukunft zeigen und bis dahin bekommen erstmal all die Sascha's, Andi's, Hanno's und Jermain's ihre Chance.

Unser aktueller Kader lässt nahezu keine Prognose zu, aber WENN Mauro's Konzept aufgeht, dann werden wir einige Teams hinter uns lassen, die hier Manche momentan noch Längen vor uns sehen.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

jolu

...rischdisch !!! Nicht nur der CFC hat mit der Krabbelgruppe positiv überzeugt, auch der FC Sachsen leipzig hat mit seinen potientiellen "Krachern" richtig eingeschlagen !

Freakster

@Patte:
:great: :great: :great: Mal wieder :)

Leutz...wartet doch erst mal ab, bis ALLE Mannschaften ihren KOMPLETTEN Kader stehen haben. Und selbst dann kann man nur Prognosen abgeben, wie die Saison EVENTUELL verlaufen wird. Denn gute/große Namen sagen nicht zwangsläufig etwas über die Qualität der MANNSCHAFT aus (siehe zB Chelsea und Barcelona im Fussi...wahnsinniges Potential, wenn man die Spieler sich ansieht, aber als Mannschaft letzten Endes total versagt!!!). Also lasst uns doch erst mal die ersten 5 Spieltage abwarten...danach gibt es immer noch 25 weitere Spieltage, an denen dann über die (mögliche) fehlende Qualität des Kaders diskutiert werden kann...


PS:
Die die jetzt so "meckern"...was würdet ihr denn sagen, wenn zB ein Spieler des Formates Griffin auf einmal hier auftauchen sollte  ::)

Walter Frosch 99

Zitat von: freakster1979 am Mittwoch,  4 Juli 2007, 17:05:26
@Patte:
:great: :great: :great: Mal wieder :)

Leutz...wartet doch erst mal ab, bis ALLE Mannschaften ihren KOMPLETTEN Kader stehen haben. Und selbst dann kann man nur Prognosen abgeben, wie die Saison EVENTUELL verlaufen wird. Denn gute/große Namen sagen nicht zwangsläufig etwas über die Qualität der MANNSCHAFT aus (siehe zB Chelsea und Barcelona im Fussi...wahnsinniges Potential, wenn man die Spieler sich ansieht, aber als Mannschaft letzten Endes total versagt!!!). Also lasst uns doch erst mal die ersten 5 Spieltage abwarten...danach gibt es immer noch 25 weitere Spieltage, an denen dann über die (mögliche) fehlende Qualität des Kaders diskutiert werden kann...


PS:
Die die jetzt so "meckern"...was würdet ihr denn sagen, wenn zB ein Spieler des Formates Griffin auf einmal hier auftauchen sollte  ::)

was soll man schon dazu sagen? Nach derzeitigem Kaderstand brauchen wir mindestens 2 Spieler solchen Formates...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Alley-Oop

#1309
Zitat von: freakster1979 am Mittwoch,  4 Juli 2007, 17:05:26

PS:
Die die jetzt so "meckern"...was würdet ihr denn sagen, wenn zB ein Spieler des Formates Griffin auf einmal hier auftauchen sollte  ::)

Kann Griffin die 1 spielen  ??? ;D

Jugend forscht also, ich dacht eigentlich wir hätten mit Sascha, Jermain, Hanno und Stefan schon genug Talente im Kader, jetzt also noch Eppler. Richtig leben kann ich damit,v.a. mit der Aussage Parras was die 1 angeht, nicht. Wie schon erwähnt werden andere Teams im Backcourt richtige Geschütze auffahren und da sehe ich, mit Verlaub gesagt, diese Jungspunde leider überfordert. Man sollte sich sicher auch nicht der Illusion hingeben das für die 2 ein Spieler des Formats besserer BBL-Starter verpflichtet, wird der pro Spiel 30 Pts, 6 Rebs und 6 Ass in der ProA macht. Von daher sehe ich uns zur Zeit was den Backcourt angeht nicht gut aufgestellt, ist aber nur meine persönliche Meinung und die ist ja zum Glück nicht entscheidend.
Hinzu kommt das die 3? "Top"-Spieler die noch verplichtet werden sollen, dann auch einschlagen müssen. Und was passieren würde wenn das Kind einmal in den Brunnen gefallen ist möchte ich erst gar nicht wissen....

edit:Epplers Statistiken in der NBBL
zum Vergleich dazu die Top-Leute dieser Nachwuchs-Liga
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

fairerSportler

@ alley oop, danke für die links! :great: :great:

@ steffen, wenn ´deine vermutungen zutreffen würden, dann wäre ich auch eher deiner meinung, aber die betonung liegt auf wenn.....

Und lest euch doch mal die Presemitteilung genauer durch. Klar, da steht, das der Mauro dem Sascha keinen ami vor die Nase setzen will- aber da steht nicht, dass er nur auf sascha, seinen bruder stefan und den herrn eppler setzt. Außerdem ist ja wohl die Aussage von Eppler selber mehr als eindeutig, der sich im Verlauf der Saison auf 5-10 minuten Einsatzzeit hocharbeiten will. Das klingt eher so, als hätte ihm der Mauro gesagt, dass er wohl noch stark an sich arbeiten muss um mehr als zwei, drei Minuten Einsatzzeit zu erhalten.

Aber eines finde ich schonmal sehr gut. Wenn die bisher vorhandenen Spieler wirklich alle schon mit dem Trainer ein Trainingsprogramm "abarbeiten", spricht das meines Erachtens dafür, dass alle hochmotiviert sind und sich verbessern wollen. Ich finde, dass das wirklich ne wichtige Neuigkeit ist.

Ach ja, noch etwas. Was macht eigentlich alle hier so sicher, dass es so viele irre gute Spieler auf der eins geben wird? Irgendwo ist der Finanzkuche bei allen Teams ja nicht endlos groß und es wurde ja mal bereits erwähnt, wieviel ein Ami wirklich kostet. Ich bezweifle, dass sich alle Mannschaften auf derselben Position mit überirdischen Spielern verstärken werden. Es wird wohl eher wie immer in einer Mannschaftssportart laufen. Die Teams werden unterschiedliche Schwerpunkte setzen und am Ende entscheidet die mannschaftsleistung- irgendwie scheinen mir das manche hier doch stark zu vergessen. Angemerkt sei hier nur, dass ich es für sehr schwierig erachte, wenn eine Mannschaft, z.b. sechs sehr starke Amis verpflichtet, und die deutschen nur Spielberichtsbogenfüllende Leute sind- glaube kaum das dies ne Leistungssteigernde Sache darstellt..... ::) ::) ::)

Walter Frosch 99

Zitat von: fairerSportler am Mittwoch,  4 Juli 2007, 18:46:27
Ach ja, noch etwas. Was macht eigentlich alle hier so sicher, dass es so viele irre gute Spieler auf der eins geben wird?

Von den 16 ProA Teams haben im letzten Jahr (habe es gerade durchgezählt) 13 Teams die Position 1 mit einem Ausländer besetzt. Da die ProA noch einmal eine halbe Liga besser ist, nehme ich mal an das sich daran nicht viel ändern wird. Mich würde es nicht einmal wundern, wenn wir das einzige Team wären was auf der 1 nicht mit einem Ausländer startet.

Weiteres Argument, warum fast alle Teams auf der 1 einen Ausländer haben: Auf dieser Position gibt es mit Sicherheit die meisten guten Spieler, da Gott nicht jeden Basketballer mit ausreichend Wachstumshormonen segnet und somit ein großes Angebot an ProA tauglichen Spielern zur Verfügung steht. Das die Gehälter hier dann wohl um einiges niedriger liegen als bei guten Centern dürfte ja auch klar sein. Jedes Team kann also diese Position eigentlich am leichtesten und preiswertesten besetzen...und das es fast jedes Team auch tut, zeigen ja die Zahlen. Auch die Vereine die weniger Geld haben, versuchen wohl am ehesten diese Position am stärksten zu besetzen, da mit dem Einser ein Spiel steht oder fällt. Ein guter Guard hebt auch mittelmäßige Spieler auf ein anderes Niveau....wozu ein starker PF oder SF viel weniger in der Lage ist. Meiner Meinung nach eben die absolute Schlüsselposition im Spiel. Ich habe eben ein mulmiges Gefühl bei der Sache, was ich z.B. bei Raffington als Starter nicht so hätte....weil auf dieser Position viel weniger anbrennen kann.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Profi82

Zitat von: Hoyzer am Mittwoch,  4 Juli 2007, 09:28:35

Mal zusammengefasst:
Position - Starter          Backups
1 -          Sascha A.      Stefan und Sascha E.
2 -          offen             Hanno
3 -          Tony             Andy
4 -          Jermaine        
5 -          offen             offen


also bei einem bin ich mir sicher! Hanno wird definitiv nicht der back-up auf der 2 werden. Zumindest nicht die erste Wahl. Sicher wird er seine 2-3 Minuten bekommen, mehr aber wohl nich.

Zitat von: fairerSportler am Mittwoch,  4 Juli 2007, 18:46:27
...
Ach ja, noch etwas. Was macht eigentlich alle hier so sicher, dass es so viele irre gute Spieler auf der eins geben wird? Irgendwo ist der Finanzkuche bei allen Teams ja nicht endlos groß und es wurde ja mal bereits erwähnt, wieviel ein Ami wirklich kostet. Ich bezweifle, dass sich alle Mannschaften auf derselben Position mit überirdischen Spielern verstärken werden. Es wird wohl eher wie immer in einer Mannschaftssportart laufen. Die Teams werden unterschiedliche Schwerpunkte setzen und am Ende entscheidet die mannschaftsleistung- irgendwie scheinen mir das manche hier doch stark zu vergessen. ...


Die 1 ist die wichtigste Position im spiel. Dort wird die Offense geleitet. Sicher werden die einen mehr über die Flügel spielen wollen und die Big Men müssen vorrangig "nur" Rebounden und andere Teams werden überwiegend über ihre Großen spielen wollen, aber die Aufbauposition ist der Dreh- und Angelpunkt. Und es wird sicher nicht viele Teams in der Liga geben, die dort mit einem Deutschen beginnen.

Trotz allem sehe ich einen Starting Backcourt bestehend aus den Spielern Ahnsehl PG, Mr. X vorwiegend SG aber auch mal PG und McCrory als SF als nicht so problematisch, wie einige andere hier. Sicher muss der Unbekannte einer sein, der konstant punktet und eben in die Fußstapfen von Harris tritt und die Fähigkeit haben, das Spiel zu machen, wenn Sash mal nicht so gut drauf ist oder eben vom Gegener dominiert wird. Und auf der 2 brauchen wir dann einen absolut zuverlässigen Back-up, der seine Rolle kennt, damit kein Problem hat, in der Lage ist auch 25-30 Minuten zu spielen und mal 20+X Punkte raushauen kann (verdammt langes Anforderungsprofil oder?  ;D). So eine Art Igor Pletnev schwebt mir da vor.  ;D

Freakster

@fairerSportler:

Das Problem ist, dass keiner weiß, wie die Saison laufen wird und wohl alle Clubs auch nächstes Jahr in der ProA spielen wollen. Dass da der eine oder andere Club vielleicht Angstreaktionen zeigt und mehr Geld ausgibt (weil er ja nächstes jahr auch wieder ProA spielen wird) als er asugeben sollte könnte ich mir durchaus vorstellen. Ebenso das einige Vereine dieses Jahr als "das" Jahr sehen und unbedingt jetzt aufsteigen wollen (und dafür vielleicht auch das eine oder andere finazielle Wagnis eingehen) dürfte nachvollziehbar sein...und deswegen wird gerade auf der 1 mächtig geklotzt werden. Und ich stimme Steffen da zu...es gibt sicherlich ein größeres Angebot an guten bis sehr guten PGs - insofern sind die recht günstig zu haben (Angebot und Nachfrage), während gute bis sehr gute Center/PFs bei weitem nicht so zahlreich gesät sind.
Ich stimme dir aber zu, dass es sicher Vereine geben wird, die sich - neben dem PG - vielleicht auf eine Position konzentrieren...
Ebenfalls stimme ich dir zu, dass die MANNSCHAFT es reißen muss...und da muss sich eben jeder Kader erst mal beweisen...siehe mein vorheriger Post etwas weiter oben :)

@Alley-Oop:
Wenn die 1 die Position unterm korb ist kann der Griffin auch die 1 spielen  ;D ;D

@all:
Ich traue es Sascha absolut zu, dass er auf der 1 bestehen kann, WENN ihm genügend geholfen wird von 2/3. Aber wie schon gesagt - erst mal abwarten, wie der Kader letztendlich aussehen wird. :)

patte

#1314
Zitat von: Alley-Oop am Mittwoch,  4 Juli 2007, 17:33:24
...
Man sollte sich sicher auch nicht der Illusion hingeben das für die 2 ein Spieler des Formats besserer BBL-Starter verpflichtet, wird der pro Spiel 30 Pts, 6 Rebs und 6 Ass in der ProA macht. Von daher sehe ich uns zur Zeit was den Backcourt angeht nicht gut aufgestellt, ist aber nur meine persönliche Meinung und die ist ja zum Glück nicht entscheidend.
...

Jetzt brauchen wir also schon einen Shootingguard der 30 Punkte, 6 Rebounds und 6 Assists erzielen wird? Aha... ::)
Also mir würde ja einer reichen, der auf Jay-Niveau scoren kann und zusätzlich defensiv noch etwas besser ist. ;)
Zusammen mit McCrory, einem verbesserten Andi, einem starken Frontcourt und letztlich 10 Pointguard-Punkten sollte das für eine ordentliche Punktausbeute reichen.

Wenn man überhaupt schon einen Backcourt-Vergleich aufstellt, dann stellt sich für mich nur die Frage, ob Sascha an die durchschnittlichen Leistungen eines David Doubley heranreichen kann. Keine Frage - bisher konnte er dies noch nicht. Aber gerade in den letzten Saisonspielen hat er angedeutet, dass er mit entsprechender Spielzeit, dem Vertrauen des Trainers, der Unterstützung der Fans und auf ihn abgestimmten Systemen durchaus in naher Zukunft zu diesem Sprung fähig ist. Darüberhinaus sehe ich Sascha bereits jetzt als Verbesserung auf der Pointguard-Position im Defensivbereich - aber Defensivstärken scheinen gegen irgendwelche Punktstatistiken wenig zu zählen. Ein Risiko bleibt zweifellos, aber hoffentlich will mir hier keiner erzählen, dass DD am Saisonende noch deutlich besser war...? ::)

Ansonsten: Natürlich darf hier jeder gern schreiben, was er will. Aber hoffentlich zeigt ihr auch dann, wenn es darauf ankommt, dass ihr noch Fans seid. Denn gerade für Spieler wie Sascha wäre es besonders wichtig, dass sie spätestens in den Punktspielen die entsprechende Unterstützung von den Zuschauerrängen bekommen - und dass sie als Youngster vielleicht auch mal einen Fehler machen dürfen. Also wenn ihr schon jetzt massiv an ihm herumkritisiert, dann sollte auch jeder Sascha-Punkt doppelt so laut bejubelt werden, wie die Treffer irgendwelcher US-Vollprofis.


Zitat von: Steffen am Mittwoch,  4 Juli 2007, 19:09:34
Ein guter Guard hebt auch mittelmäßige Spieler auf ein anderes Niveau....wozu ein starker PF oder SF viel weniger in der Lage ist. Meiner Meinung nach eben die absolute Schlüsselposition im Spiel.

Kling verdammt gut - höre ich immer wieder - halte ich aber gelinde gesagt für etwas übertrieben.
Wenn deine Theorie absolut stimmen würde, dann hättest du letztes Jahr vehement die Trennung von David Doubley fordern müssen - dann hätte Ulm nicht mit Martin Thuesen aufsteigen dürfen - genau so wenig, wie Jena mit Al Elliott oder Göttingen mit Grimaldi und Douloudis - und dass Bamberg mit Hamann Meister geworden ist, wäre demnach fast undenkbar (etwas Übertreibung sei mir gestattet).
Zweifelsohne ist die Pointguard-Position sehr wichtig, aber letztlich macht ein Pointguard allein noch lange kein Team und mit entsprechenden Systemen und Taktiken, sowie starken Spielern auf anderen Positionen und einer guten Chemie kann man auch ohne einen Über-Pointguard sehr erfolgreich Basketball spielen.
Außerdem - und da können wir gern eine weitere Wette abschließen - werden nicht alle 15 Teams einen Ty Harrelson haben - und sollten sie es doch, dann weiß ich schon jetzt, wie die Hälfte meiner Matchups aussehen werden (Topteams ausgenommen): Nachteile auf der 1 und dafür Vorteile auf mindestens 3 anderen Positionen.
Viel wahrscheinlicher ist aber, dass wir einige Pointguards auf dem Niveau von Doubley, vom Russell der abgelaufenen Saison, von Elliott, Grimaldi, Douloudis oder Vergleichbaren sehen werden - und Sorry, Sascha ist zwar noch nicht ganz auf deren Level, aber riesige Sorgen muss ich mir bei solchen Vergleichen nicht machen, wenn der Rest unseres Kaders stimmt. Und der US-Pass allein ist nicht immer ein Qualitätsmerkmal. ;)

Unabhängig davon sollte wohl eine Sache klar sein:
Wir werden diese Saison wenig mit dem Aufstieg zu tun haben. Wann bietet sich also eine bessere Chance, junge Spieler ins kalte Wasser zu werfen - und welche Möglichkeiten könnte dies eröffnen? Nämlich, dass wir dann vielleicht nächste Saison entscheidend weiterentwickelte, gute, junge, deutsche Spieler haben werden, während sich andere Vereine wieder nach irgendwelchen X-Y-Ami's umschauen müssen - inklusive aller Risiken - von Anpassungsproblemen bis zum heimlichen Kiffer.
Eure Skepsis sei berechtigt, aber mit einem Top-Center (der wird kommen), einem Top-Shootingguard (auch der wird kommen), sowie sehr ordentlich besetzten Forward-Positionen (McCrory, Worenz, Raffington, Ami) werden wir auch mit einem Sascha Ahnsehl als vermeintlichen Starting-Pointguard definitiv NICHTS mit dem Abstieg zu tun haben.



Zitat von: freakster1979 am Mittwoch,  4 Juli 2007, 19:46:37
Ebenso das einige Vereine dieses Jahr als "das" Jahr sehen und unbedingt jetzt aufsteigen wollen...

Eben das ist der springende Punkt: EINIGE Vereine - aber weißgott nicht alle und das wissen die Clubs auch ganz gut einzuschätzen, wenn sie auf ihre Finanzen schauen. Deshalb ist mein Maßstab in dieser Saison auch nicht Karlsruhe, Bayreuth, Düsseldorf oder der MBC - und bei vielen anderen Teams möchte ich erstmal sehen, wie sie dann zu Saisonbeginn in der SUMME aufgestellt sind - ein besserer Pointguard hin oder her.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

fairerSportler

patte, ich sehe wir verstehen uns. Übrigens, mal so ein kleiner Hinweis. Wenn irgendwann mal die gesamten Kader feststehen, dann könnte man vieleicht mal so in ein paar Pressemitteilungen deutlich machen, dass dann drei chemnitzer und weitere deutsche Nachwuchsspieler durchaus Verantwortung übernehmen sollen bei den Niners- ich glaube persönlich, dass das allgemine Basketballpublikum dann etwas entspannter ist wenns mal nicht so läuft und irgendwo auch die Identifikation mit den Spielern größer.. und somit letztlich die Zuschauerzahlen.....

Walter Frosch 99

Zitat von: fairerSportler am Mittwoch,  4 Juli 2007, 20:17:54
patte, ich sehe wir verstehen uns. Übrigens, mal so ein kleiner Hinweis. Wenn irgendwann mal die gesamten Kader feststehen, dann könnte man vieleicht mal so in ein paar Pressemitteilungen deutlich machen, dass dann drei chemnitzer und weitere deutsche Nachwuchsspieler durchaus Verantwortung übernehmen sollen bei den Niners- ich glaube persönlich, dass das allgemine Basketballpublikum dann etwas entspannter ist wenns mal nicht so läuft und irgendwo auch die Identifikation mit den Spielern größer.. und somit letztlich die Zuschauerzahlen.....

es wäre ja schön wenn es so wäre...bloß glaube ich realistisch gesehen daran nun überhaupt nicht. Ich persönlich identifiziere mich mit einem Jaivon Harris sicher nicht weniger als mit dem Tübinger Sascha Eppler (wertungsfrei). Es kommt doch heutzutage überhaupt nicht mehr auf Alter und Nationalität an um sich mit Spielern zu identifizieren. Man braucht sich nur mal die Artland Dragons anschauen....ein reines Amiteam was wohl diese Saison wie kein anderes Team (deutschlandweit) geliebt wurde. Das waren zwar Amis....aber das waren Typen! Typen mit denen man sich als Basketballfan identifizieren kann.

Generell fände ich natürlich eine stärkere Förderung der Jugend auch besser, aber dafür sehe ich Verbände und Ligen verantwortlich und nicht nur uns als Verein. Hätte man beschlossen, dass in jedem Team 10 Deutsche sein müssen, dann hätte ich damit kein Problem. Nun ist es aber anders und irgendwie muß man sehen wo man bleibt. Ist ja schön wenn wir auf auf Zuschauereinnahmen, Sponsoreneinnahmen (denen ist die Platzierung wohl auch nicht so unwichtig) und einer besseren Platzierung zugunsten der Jugendförderung verzichten. Diese besseren Spieler muß man dann auch erstmal halten können! Die Vereine in der 1.Liga freuen sich natürlich immer über gute Spieler (Abschweife zum Fußball: Michael Ballack lässt grüßen :sagja:).

Ok das ganze jetzt mal als generelle Aussage auf das Thema Identifikation bezogen (nicht auf unseren Verein direkt). Aber ich glaube eben nicht, dass die Identifikation zwischen Publikum und jungen deutschen Spielern stärker ist als bei ausländischen Spielern. Man braucht sich ja nur mal anschauen wie das Interesse an der NBBL ist...nämlich praktisch null.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Dr. Uhan

schon traurig, wie unser team in den letzten Tagen von sogenannten Fans totgeredet wird :sagja: es steht gerade mal der halbe kader, wobei die entscheidenden positionen noch nicht besetzt sind, es wird über abstiegskampf gesprochen, obwohl andere teams nichtmal die hälfte ihres kaders haben. Die meisten die sich hier aufregen werden wohl nichtmal 50 % der spieler kennen gegen die wir nächstes jahr spielen und urteilen schon. WIESO ??? wenn wir diese diskussion im dezember oder januar führen, wenn man ein bild der liga hat, ist es ja absolut berechtigt, ABER NICHT wenn immer noch ca 40% der spielerpositionen in der liga zu vergeben sind.

Manche sollten sich vielleicht auch mal überlegen wo das Selbstvertrauen der jungen spieler hingeht, wenn man diese schon von anfang totredet bzw das ganze team in ein abstiegsteam redet! Erreicht man als fan richtig viel!

Wir sollten froh sein, ein eigengewächs und talent wie sascha bei uns zu haben. Endlich hat er die chance auf mehr spielzeit und KANN einen schritt nach vorn machen.

patte

#1318
Zitat von: Steffen am Mittwoch,  4 Juli 2007, 20:50:38
Ist ja schön wenn wir auf auf Zuschauereinnahmen, Sponsoreneinnahmen (denen ist die Platzierung wohl auch nicht so unwichtig) und einer besseren Platzierung zugunsten der Jugendförderung verzichten.

Steffen - das ist schon etwas unfair, weil du hier einfach mal eine vollkommen falsche Realität suggerierst.
Wir verzichten NICHT auf einen megastarken Ami-Pointguard, weil wir lieber unbedingt auf Krampf junge deutsche Spieler integrieren wollen!
Wir verzichten auf einen megastarken Ami-Pointguard, weil wir das dafür notwendige Geld lieber in einen starken Shootingguard, einen starken Center, einen weiteren ordentlichen Powerforward und einen brauchbaren Center-Backup investieren wollen - und weil wir auf der Pointguardposition nunmal am ehesten Perspektivspieler haben, deren Förderung sich lohnen könnte.

Du kannst von mir aus liebendgern eine andere Basketballphilosophie bevorzugen, aber du kannst Keinem vorwerfen, dass man nicht versucht, mit den vorhandenen Mitteln den bestmöglichen Kader zusammen zu stellen, der dann auch noch in Mauro's Philosophie passt.

Und komme jetzt bitte nicht wieder mit irgendwelchen Aufrechnungen, wer wohl was gekostet hat und welche anderen Spieler was kosten. Ich kann dir versichern, dass alle zur Verfügung stehenden Mittel auch in den Kader investiert werden. Und ich kann dir versichern, dass keiner unserer aktuellen Spieler, gemessen an seinen Fähigkeiten, überbezahlt ist - nein, da könnte wohl jeder woanders mehr verdienen - bei 3 Spielern weiß ich es sogar ganz konkret. Ich kann dir auch versichern, dass man trotz gestiegener Rahmenkosten einen ähnlichen Betrag wie bisher für das Team übrig hat. Aber zum Team gehört eben auch ein Trainer. ;) Ein Trainer, der eben im Endeffekt mehr ZÄHLBARES aus dem Team herausholen kann/soll, als seine Vorgänger aus vermeintlich größeren Namen.

Wenn dich das ENDERGEBNIS nicht zufrieden stellt - bitteschön - aber mehr wird dann mit unseren finanziellen Möglichkeiten einfach nicht drin gewesen sein - und NUR an denen lassen wir uns messen.
Also wenn deine Kritik schon passen soll, dann sag doch einfach offen und ehrlich, dass du Mauro's Philosophie für vollkommen falsch hältst oder dass du der festen Überzeugung bist, dass wir im Gegensatz zur gesamten Konkurrenz zu doof sind, ordentliche Spieler für adäquate Preise zu verpflichten. Aber deute bitte nicht so unterschwellig an, dass wir unser Budget bewusst nicht nutzen und freiwillig sportliche Risiken eingehen.

Und soweit ich mich erinnern kann, warst du einer der ersten, die Verbesserungen auf der Trainerposition und bei den Vereinsstrukturen gefordert haben. Diese wurden getätigt und kosten eben auch Geld. Also kann man nicht noch gleichzeitig Verbesserungen auf Position X oder Y, sowie vom Namen her (denn den bezahlt man ;)) gleichwertigen Ersatz auf allen anderen Postionen fordern. Irgendwo geht die Entwicklung bei uns eben auch nur in kleinen Schritten voran und da willst du vielleicht zu viel auf einmal...? ::)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Walter Frosch 99

hmm ich dachte ich hätte extra darunter geschrieben, dass ich dies als generelle Aussage zum Thema Identifikation gesagt haben wollte und nicht auf unseren Verein speziell beziehe  ::). Das Quote war jetzt zwar als "wir" geschrieben, betrifft aber eigentlich jeden Verein. Du hast schon mind. wieder doppelt soviel aus meinem Posting herausgedeuted, als ich überhaupt geschrieben habe  ;D.

War lediglich meine Meinung zum Thema Identifikation und Fans. Ich denke eben nicht das die Zuschauerzahl mit der Anzahl junger deutscher Spieler korreliert....nirgendwo in Deutschland. Ist meine Ansicht, wenn jemand das anders sieht, ist doch auch ok ;).

Ich weiß auch gar nicht wo ich bisher Neuzugänge oder Konzepte kritisiert habe? Habe bisher lediglich gesagt, dass noch 2 richtige "Topspieler" kommen müssen und ich Sascha gerne in einer 3er Rotation sehen würde (momentan ist der Einser incl. Backups imho nicht stark genug besetzt) und lieber jetzt noch einen guten Einser holen als später nachverpflichten. Soweit liegen wir sicher nicht auseinander  ::)
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D