Aus Zeitgründen keine riesige Einleitung, aber ich denke der Schlüssel zum Erfolg liegt heute in der Defense. Russell legt gute Stats auf und ist sicher einer der besseren PGs der Liga, eine Show wie von Shorts sollte man verhindern. X-Faktor ist für mich zudem Trey Drechsel, der zuletzt richtig stark spielte. Ansonsten definiert sich Oldenburg eher über die eigene Defense, so wie es Calles halt sehen will.
Wäre ein super wichtiger Sieg gegen einen direkten Konkurrenten. Sonntag kommt dann LuBu, zumindest einen Sieg aus diesen beiden Spielen würde ich schon gern nehmen!
Schwierig einzuschätzen. Ich denke schon das wir Chancen haben. Oldenburg spielt gute Defensive, aber wenn bei uns der Ball gut läuft und der 3er gut fällt haben wir gute Karten. Umgekehrt müssen wir defensiv wachsam sein und ganz offene Sachen verhindern und dann gut Rebounden. Wes wäre wichtig um die Offensive zu strukturieren und Arnas zu entlasten, aber die nächsten Wochen werden anstrengend, also lieber 100% auskurieren und eine erneute Verletzung vermeiden!
Oldenburg ist schon ein starkes Team. Ich sehe sie als abgeklärter als unser Team, das hat sich auch beim Sieg gegen Hamburg gezeigt. Bei uns gibt es die übliche Keys: kommt Wes zurück? Hat Filipo einen guten Tag? Ist Kevin einen besseren Tag als in Bonn? Mit einer guten Dreierquote haben wir wir gegen jede Mannschaft gute Chancen. Wes wäre aufgrund seiner Ruhe schon wichtig.
Mit Oldenburg heute und LuBu am Sonntag geht es gegen zwei direkte Konkurrenten. Nach der Woche wissen wir wo wir leistungsmässig stehen. Der Kommentator bei MagentaSport meinte gerade das er sich sicher sei das wir das Spiel gegen Bonn gegen jede andere Mannschaft gewonnen hätten. :great: Mann zollt uns Respekt.
Schön wäre mindestens ein Sieg aus den 2 Partien.
Was ist nur mit Nelson los? Auch unsere Großen Jungs Kevin und Jonas haben einen gebrauchten Tag.
Nach schönem Start flutscht das offensiv irgendwie nicht mehr.
Zitat von: schubkarr am Dienstag, 3 Januar 2023, 21:00:20Was ist nur mit Nelson los? Auch unsere Großen Jungs Kevin und Jonas haben einen gebrauchten Tag.
Nach schönem Start flutscht das offensiv irgendwie nicht mehr.
Sehr ärgerlich, wir lagen mit 7 vorn und jetzt mit 9 hinten. Offense und Defense gleichzeitig mies und bei Oldenburg fällt alles.
Wenn Arnas auf der Bank ist spielen wir gefühlt ohne PG und das sieht einfach nicht gut aus.
Ohne Clark haben wir genau einen Guard mit BBL Niveau.
Das zweite Viertel war schon schwere Kost. Da lief wenig bis kaum was, vor allem offensiv.
Bleibt zu hoffen, dass die Jungs gut durchschnaufen können.
Das Imperium ist in Oldenburg aktiv... :lol:
2tes Viertel war nix, aber noch alles möglich und ob die so die 3er weiter treffen wie im 2ten? Fraglich...
Zitat von: Nic am Dienstag, 3 Januar 2023, 21:10:31Ohne Clark haben wir genau einen Guard mit BBL Niveau.
Auch bisl übertrieben. Jason macht es heute super, Dominic ist solide und auch Nelson das bbl Niveau abzusprechen ist Käse, bei aller liebe. Er will es gerade erzwingen, was im bball halt ne geht und dann sieht das dann so aus...
Ich weiß nicht so recht was mit Nelson los ist. Das ist mir zu viel mit dem Kopf durch die Wand und dazu sehr sehr wilde Pässe. Wieso Rodrigo ihm im letzten Spielzug den Ball überlässt und nicht George weiß auch nur er. Als es +7 stand, dachte ich noch dass das ein guter Abend wird, aber dann war der Faden abgeschnitten. Clark wird wohl nicht mitspielen, schade. Hoffentlich kommt bald ein Big, der fehlt an allen Ecken und Enden.
Mit Nelson muss bald was passieren. Mit ihm kam der Bruch ins Spiel. Es ist echt schade ihn so zu sehen.
Heute sieht man auch deutlich wie wichtig eine Verstärkung auf der grosen Position ist.
Marko auch absolut nicht im Spiel.
Zitat von: Aalmon am Dienstag, 3 Januar 2023, 21:14:01Zitat von: Nic am Dienstag, 3 Januar 2023, 21:10:31Ohne Clark haben wir genau einen Guard mit BBL Niveau.
Auch bisl übertrieben. Jason macht es heute super, Dominic ist solide und auch Nelson das bbl Niveau abzusprechen ist Käse, bei aller liebe. Er will es gerade erzwingen, was im bball halt ne geht und dann sieht das dann so aus...
Die meine auch nicht mit Guards. Ich meine unsere Ballhandler und da haben wir nur Velicka momentan.
Nelson spielt ja leider bisher eine recht gebrauchte Saison und die Tendenz zeigt ja, wenn man die letzten Spiele nimmt, sogar eher noch mehr nach unten. Und umso schlechter es läuft, umso mehr will er es erzwingen. Das ist menschlich verständlich, weil er eben heiß ist, hilft anscheinend aber nicht wirklich.
Leider brauchen wir seine Minuten aber ja trotzdem, da Wes fehlt und Arnas ja nicht immer 40min spielen kann.
Ich hoffe nur, dass Wes bald zurückkommt und dann halbwegs verletzungsfrei bleibt. Etwas Sorgen mache ich mir da leider schon, zumal er ja schon vorher hier und da kleinere Sachen hatte.
Verstärkung würde uns wie schon oft erwähnt weiter mehr als gut tun. Sowohl auf der 1 als auch auf den großen Positionen.
Oh man, was ist mit dem Team los?! Wir spielen wieder wie vor Clark. Kommen auf 2 ran und sind wieder mit 9 hinten wegen eines dummen TO. :noahnung:
Habe aber auch noch nie so eine lahme Halle gehört. 6000 Leute und keine Stimmung.
Trotzdem gibt es nix zu holen. Es müssen halt alle am Optimum spielen um so ein Spiel gewinnen zu können.
Konstanz kostet halt. Daher wird es natürlich immer Spiele geben, wo gefühlt nichts geht.
Zudem weiß man auch nicht, wie der Gesundheitszustand der Spieler ist. Da kann es durchaus sein, dass der ein oder andere Spieler Erkältungs- bzw. Grippegeschwächt ist. Da ist ja derzeit einiges im Umlauf.
Nee, ich denke die Grippe sollte heute für nichts herhalten müssen.
Wie sagte der Kommentator, der Emotionalste ist der Coach bei den Niners.
Dies sieht man irgendwie auch, auch wenn wir gerade führen.
Der Spielstand ist doch nahezu ein Wunder, wenn man sieht, dass mit Jonas, Marko und Kevin 3 absolute Leistungsträger zusammen bei 3 Punkten stehen.
Und ja, Konstanz konstet. Aber schau dir die Liga doch mal an. Wer von Alba, Berlin und Bonn kann sich denn auf BBL Level diese Konstanz überhaupt leisten?
Unsere Probleme haben am Ende doch 2/3 aller Teams, Verletzungen, zu kleine oder halbfertige Kader, ...
Es gilt da einfach, das möglichst Beste draus zu machen.
Icj denke es ist genug Geld da.
Tja, dieses Jahr können wir keine Crunshtime. Ist wohl genau die Erfahrung mit Massenat und Atkins, die dieses Jahr nicht unter Vertrag steht.
Trotzdem war das letztlich kein schlechter Auftritt. Wir müssen nur aufpassen, dass wir nicht zu oft nach passablen Spielen mit leeren Händen dastehen.
Deshalb hoffe ich sehr auf einen fitten Wes Clark und einen weiteren Spieler für den Frontcourt.
Klaasen stand mit dem Fuß auf der Linie :motz:
Ein verlorenes Viertel kostet uns da ganze Spiel. :motz:
Zitat von: schubkarr am Dienstag, 3 Januar 2023, 22:20:47Klaasen stand mit dem Fuß auf der Linie :motz:
Nachdem er gefoult wurde ;)
Zitat von: Iak am Dienstag, 3 Januar 2023, 22:27:29Zitat von: schubkarr am Dienstag, 3 Januar 2023, 22:20:47Klaasen stand mit dem Fuß auf der Linie :motz:
Nachdem er gefoult wurde ;)
Nope - der Fuß hat sich beim Foul nicht bewegt.
Warum haben wir eigentlich eine so schlechte Freiwurfquote?
Sinnlose Niederlage, wirklich gut war Oldenburg nicht. Aber wir haben einfach mehrere Totalausfälle, so kannste halt nicht gewinnen. Wahrscheinlich hätte schon ein Clark gereicht. Wobei ich ehrlich gesagt nicht verstehe wieso er dann überhaupt dabei ist.
Hat Pastore eigentlich schon mal diese Challenge genutzt? Wäre mir neu.
Sinnlose, unnötige Niederlage. Und ein absolut unsympathisches Publikum, Friedhofstimmung und dann auf einmal aufmucken beim klarsten U in der Geschichte des Basketballs. Lächerlich.
Erstaunlich wie gut wir mitgehalten haben, wenn man die Umstände betrachtet. Aber das bringt halt unterm Strich trotzdem nichts.
https://www.niners360.de/ausgabe-102/
Damals gab es noch 3 Freiwürfe für ein Foul in der ,,Wurfbewegung" ;D . Müsste so bei Minute 9 sein. Keine Linie bei den Schiedsrichtern zu erkennen. Gerade Oehlmann, eine Koryphäe unter den Schiedsrichtern, weiß, wie man die Pfeife zu bedienen hat. Das waren noch Zeiten, als Schiedsrichter die Eier in der Hose hatten und auch mal einen, ich nenne es mal ,,fragwürdigen" Pfiff gegen ein aufgestacheltes Publikum zu geben. :lol:
Zitat von: Hendrik am Dienstag, 3 Januar 2023, 22:15:22Tja, dieses Jahr können wir keine Crunshtime. Ist wohl genau die Erfahrung mit Massenat und Atkins, die dieses Jahr nicht unter Vertrag steht.
Das habe ich mir letztens schon mal gedacht. :suspect:
Wie du schon geschrieben hast, bedenkt man die Umstände, war das kein schlechter Auftritt. Auch wenn ich irgendwie nie das Gefühl hatte, dass wir das Spiel gewinnen können.
Also Nelson gefällt mir diese Saison immer weniger....
Er hatte einen guten Start bei uns in der letzten Saison, baut diese jedoch von Spiel zu Spiel ab. Hatte gehofft er wird der Vocal-Leader des Teams. Dieser fehlt einfach. Wie schon erwähnt null Emotionen im Team. Die Fans werden bei Heimspielen kaum abgeholt eingebunden. Warum nicht? Ich kann mit keinem Spieler oder Spielerduo diese Saison sympathisieren. Ist echt schade, da wir gute Spieler im Team haben. Chemie scheint keine da zu sein.
Bin gespannt wie die Saison noch läuft.Ein Sieg war meiner Meinung nach gestern auch ohne Wes beim direkten Tabellennachbarn Pflicht. Schlussendlich wollen wir in den Playoffs ja auch gewinnen.
Ausgerechnet Rodrigo war gestern der mit den meisten Emotionen. ??? das sagt eigentlich alles aus.
Aber gewinnen wir das Ding mit Buzzerbeater sind die Diskussionen hier und heute ganz andere. Denkt immer daran die Jungs sind noch ziemlich jung. Woher diese Leistungsschwankungen zb. Bei Jonas oder Marko kommen wird der Trainerstab schon wissen.
Zitat von: MaximumPower am Mittwoch, 4 Januar 2023, 08:05:33Also Nelson gefällt mir diese Saison immer weniger....
Er hatte einen guten Start bei uns in der letzten Saison, baut diese jedoch von Spiel zu Spiel ab. Hatte gehofft er wird der Vocal-Leader des Teams. Dieser fehlt einfach. Wie schon erwähnt null Emotionen im Team. Die Fans werden bei Heimspielen kaum abgeholt eingebunden. Warum nicht? Ich kann mit keinem Spieler oder Spielerduo diese Saison sympathisieren. Ist echt schade, da wir gute Spieler im Team haben. Chemie scheint keine da zu sein.
Bin gespannt wie die Saison noch läuft.Ein Sieg war meiner Meinung nach gestern auch ohne Wes beim direkten Tabellennachbarn Pflicht. Schlussendlich wollen wir in den Playoffs ja auch gewinnen.
Also von einem Pflichtsieg auswärts gegen einen Top-4-Kandidaten der BBL zu sprechen, ist schon etwas fragwürdig. Um Oldenburg, Bonn, Bayern und München (eigentlich auch Ulm und Bamberg) nach einer Saison hinter sich zu lassen, muss bei uns schon nahezu alles perfekt funktionieren. Ludwigsburg war vor der Saison in der Tat schwer einzuschätzen. Einzig Göttingen hätte man wohl nicht so stark eingeschätzt. Dafür schwächeln halt Bamberg, Hamburg und Ulm.
Sollten wir am Ende auf Platz 7 landen, wäre doch alles in Butter. Ich vermute mal, dass sich Göttingen und/oder Würzburg am Ende noch aus den PO-Rängen verabschieden werden.
In der BBL ist doch letzten Endes eigentlich nur die Niederlage zu Hause gegen Bamberg unerwartbar gewesen. Die Niederlage gegen Würzburg war m. E. den Corona-Erkrankungen und dem damals eher schmalen Kader zurückzuführen. Die Niederlagen gegen Bayern, Bonn und Oldenburg (allesamt auswärts und bis auf Bayern auch durchaus knapp) sind nun definitiv kein Beinbruch. Vielleicht unterschätze ich auch die finanziellen Mittel der NINERS, aber zwischen uns und den 3 Genannten sollte wohl doch eine erhebliche Etatlücke klaffen.
Wenn man manche Kommentare liest, könnte man meinen, dass man kurz vor dem Abstieg steht und nicht mitten im PlayOff-Rennen steckt.
Dann muss man noch lesen, dass die Chemie nicht stimmt. Ich habe keinen persönlichen Kontakt zu den Spielern und kann das daher nicht einschätzen. 23 Assists je Spiel (2ter in der BBL) sprechen jedoch eine andere Sprache.
Wahrscheinlich war die überragende Saison im Vorjahr auch einfach zu früh für manch ein Fan. Zumindest hat man hier das Gefühl, dass der Anspruch vieler Fans unseren derzeitigen finanziellen Möglichkeiten deutlich enteilt ist.
Natürlich wäre es schön, wenn man noch einen emotionalen Leader hätte. Eigentlich war das durchaus von Nelson zu erwarten, welcher nun in der Tat in einem massiven Tief steckt. Das hatte er aber m. E. auch im vergangenen Jahr und hat sich dort nach seiner Verletzung herausgekämpft. Wenn Wes Clark wieder für den Spielaufbau zur Verfügung steht und Weidemann auch mal häufiger auf die 2 rutscht, wird das auch wieder werden.
Jason hat auch gezeigt, dass er Emotionen kann. Ich denke, hier hat man einen richtigen Steal gelandet.
Zitat von: GWBasti am Mittwoch, 4 Januar 2023, 17:24:14Zitat von: MaximumPower am Mittwoch, 4 Januar 2023, 08:05:33Also Nelson gefällt mir diese Saison immer weniger....
Er hatte einen guten Start bei uns in der letzten Saison, baut diese jedoch von Spiel zu Spiel ab. Hatte gehofft er wird der Vocal-Leader des Teams. Dieser fehlt einfach. Wie schon erwähnt null Emotionen im Team. Die Fans werden bei Heimspielen kaum abgeholt eingebunden. Warum nicht? Ich kann mit keinem Spieler oder Spielerduo diese Saison sympathisieren. Ist echt schade, da wir gute Spieler im Team haben. Chemie scheint keine da zu sein.
Bin gespannt wie die Saison noch läuft.Ein Sieg war meiner Meinung nach gestern auch ohne Wes beim direkten Tabellennachbarn Pflicht. Schlussendlich wollen wir in den Playoffs ja auch gewinnen.
Also von einem Pflichtsieg auswärts gegen einen Top-4-Kandidaten der BBL zu sprechen, ist schon etwas fragwürdig. Um Oldenburg, Bonn, Bayern und München (eigentlich auch Ulm und Bamberg) nach einer Saison hinter sich zu lassen, muss bei uns schon nahezu alles perfekt funktionieren. Ludwigsburg war vor der Saison in der Tat schwer einzuschätzen. Einzig Göttingen hätte man wohl nicht so stark eingeschätzt. Dafür schwächeln halt Bamberg, Hamburg und Ulm.
Sollten wir am Ende auf Platz 7 landen, wäre doch alles in Butter. Ich vermute mal, dass sich Göttingen und/oder Würzburg am Ende noch aus den PO-Rängen verabschieden werden.
In der BBL ist doch letzten Endes eigentlich nur die Niederlage zu Hause gegen Bamberg unerwartbar gewesen. Die Niederlage gegen Würzburg war m. E. den Corona-Erkrankungen und dem damals eher schmalen Kader zurückzuführen. Die Niederlagen gegen Bayern, Bonn und Oldenburg (allesamt auswärts und bis auf Bayern auch durchaus knapp) sind nun definitiv kein Beinbruch. Vielleicht unterschätze ich auch die finanziellen Mittel der NINERS, aber zwischen uns und den 3 Genannten sollte wohl doch eine erhebliche Etatlücke klaffen.
Wenn man manche Kommentare liest, könnte man meinen, dass man kurz vor dem Abstieg steht und nicht mitten im PlayOff-Rennen steckt.
Dann muss man noch lesen, dass die Chemie nicht stimmt. Ich habe keinen persönlichen Kontakt zu den Spielern und kann das daher nicht einschätzen. 23 Assists je Spiel (2ter in der BBL) sprechen jedoch eine andere Sprache.
Wahrscheinlich war die überragende Saison im Vorjahr auch einfach zu früh für manch ein Fan. Zumindest hat man hier das Gefühl, dass der Anspruch vieler Fans unseren derzeitigen finanziellen Möglichkeiten deutlich enteilt ist.
Natürlich wäre es schön, wenn man noch einen emotionalen Leader hätte. Eigentlich war das durchaus von Nelson zu erwarten, welcher nun in der Tat in einem massiven Tief steckt. Das hatte er aber m. E. auch im vergangenen Jahr und hat sich dort nach seiner Verletzung herausgekämpft. Wenn Wes Clark wieder für den Spielaufbau zur Verfügung steht und Weidemann auch mal häufiger auf die 2 rutscht, wird das auch wieder werden.
Jason hat auch gezeigt, dass er Emotionen kann. Ich denke, hier hat man einen richtigen Steal gelandet.
Danke :great:
Was haben denn 23 Assists zwingend mit der Teamchemie zu tun? Es gibt ja auch was zwischen das Team liebt sich und das Team hasst sich. Wenn alle halbwegs ihren Job machen und die Spielweise umsetzen können durchaus solche Assistzahlen kommen auch wenn die Chemie nicht perfekt ist, sondern eben so normal.
Ich glaube, man sollte hier nicht immer nur schwarz oder weiß sehen. Nicht jede Kritik von jedem sollte immer gleich versucht werden, als übertrieben hingestellt zu werden. Genau sollte nicht immer ganz schwarz gesehen werden.
Fakt ist doch, dass egal ob man es an der letzten Saison misst oder nicht, in einigen Punkten Luft nach oben ist.
Glücklich können wir alle wiederum sein, dass wir genug Luft nach hinten haben.
Was wir uns wohl alle wünschen und gern hätten, wären wohl ein paar mehr Emotionen. Sei es von Spielern die die Fans mitnehmen, wie es Malte oft gemacht hat. Sei es aber auch durch wilde Dunks wie die von Isiaha, wo die Bude gekocht hat.
Aktuell fehlen da irgendwo noch paar Prozent. Ob die kommen, dass kann man nie sagen. Erfolg ist das eine, Charakter und wie sich da Sachen entwickeln das andere. Vielleicht kommt Nelson aus seinem Leistungsloch und kann auch wieder mehr die "Rampensau" machen, vielleicht knallt Aher irgendwann paar AirCanada Dinger rein. Vielleicht wirds aber eben auch mal eine weniger emotionale, aber trotzdem sportlich gute Saison.
Zitat von: Kayhawaii am Mittwoch, 4 Januar 2023, 17:44:30Was haben denn 23 Assists zwingend mit der Teamchemie zu tun? Es gibt ja auch was zwischen das Team liebt sich und das Team hasst sich. Wenn alle halbwegs ihren Job machen und die Spielweise umsetzen können durchaus solche Assistzahlen kommen auch wenn die Chemie nicht perfekt ist, sondern eben so normal.
Ich glaube, man sollte hier nicht immer nur schwarz oder weiß sehen. Nicht jede Kritik von jedem sollte immer gleich versucht werden, als übertrieben hingestellt zu werden. Genau sollte nicht immer ganz schwarz gesehen werden.
Fakt ist doch, dass egal ob man es an der letzten Saison misst oder nicht, in einigen Punkten Luft nach oben ist.
Glücklich können wir alle wiederum sein, dass wir genug Luft nach hinten haben.
Was wir uns wohl alle wünschen und gern hätten, wären wohl ein paar mehr Emotionen. Sei es von Spielern die die Fans mitnehmen, wie es Malte oft gemacht hat. Sei es aber auch durch wilde Dunks wie die von Isiaha, wo die Bude gekocht hat.
Aktuell fehlen da irgendwo noch paar Prozent. Ob die kommen, dass kann man nie sagen. Erfolg ist das eine, Charakter und wie sich da Sachen entwickeln das andere. Vielleicht kommt Nelson aus seinem Leistungsloch und kann auch wieder mehr die "Rampensau" machen, vielleicht knallt Aher irgendwann paar AirCanada Dinger rein. Vielleicht wirds aber eben auch mal eine weniger emotionale, aber trotzdem sportlich gute Saison.
Hast du in der Schule mal irgend eine mannschaftssportart gemacht und hattest einen im Team der Dich oder den du nicht leiden konntest? Dem haste den Ball auch weniger gern gegeben :P
Oder auf Arbeit, haste da kollegen mit denen es nicht passt, dann hilft man sich da auch nicht so gut. Ich finde da kann man schon was anhand der assists ableiten.
Deshalb meine Aussage, dass es nicht nur lieben und hassen gibt. Es kann auch einen gesunden Mittelweg geben, wo es soweit trotzdem passt, ohne das alle gleich Best Friends sind.
Ansonsten weiß ich was du meinst und bin da ganz bei dir.
Hab grad nochmal was geschaut:
Würzburg spielt aktuell eine super Saison. Wieviele Assists spielen die? 14,5 pro Spiel (18.)
Bamberg spielt eine eher maue Saison. 19.6 pro Spiel (5.)
Es ist also schon auch ne Frage des Systems, was da für ein Wert steht. Klar hilft es, wenn sich die Truppe gefunden hat, aber es ist nicht der allesentscheidende Grund.
Zitat von: Kayhawaii am Mittwoch, 4 Januar 2023, 17:54:34Deshalb meine Aussage, dass es nicht nur lieben und hassen gibt. Es kann auch einen gesunden Mittelweg geben, wo es soweit trotzdem passt, ohne das alle gleich Best Friends sind.
Ansonsten weiß ich was du meinst und bin da ganz bei dir.
Hab grad nochmal was geschaut:
Würzburg spielt aktuell eine super Saison. Wieviele Assists spielen die? 14,5 pro Spiel (18.)
Bamberg spielt eine eher maue Saison. 19.6 pro Spiel (5.)
Es ist also schon auch ne Frage des Systems, was da für ein Wert steht. Klar hilft es, wenn sich die Truppe gefunden hat, aber es ist nicht der allesentscheidende Grund.
Es hat auch niemand geschrieben, dass sich alle Spieler Lieben bzw. miteinander befreundet sind. Das ist im Arbeitsleben praktisch nie der Fall. Die Aussage, dass keine Chemie da zu sein scheint, empfand ich in dem von mir zitierten Beitrag doch schon ein wenig überzogen. Wie sich "keine Chemie" auswirkt, hat man vor allem im Weißenfels gesehen. Ebenso die Erwartungshaltung, dass ein Sieg in Oldenburg Pflicht ist, empfand ich als befremdlich.
Gegen Kritik ist per se nichts einzuwenden
Bei überzogener Kritik ist es meiner Meinung nach jedoch durchaus angebracht, diese mal zu relativieren. Mit so einer Erwartungshaltung wird der entsprechende Fan in den kommenden Jahren wohl keine Freude an den NINERS haben. Auswärts-Pflichtsiege bei einem Top4-Anwärter wird es auf absehbare Zeit jedenfalls nicht geben.
Das sehe ich wie du mit dem Auswärtssieg. Ich hoffe ja, er hat es nicht ernst gemeint.
Wir haben einfach ein Team wo ein bissl die Seele fehlt. Es sind viele mit sich selbst zu sehr beschäftigt.
Es wurde am Anfang der Saison von Heimrecht gesprochen (ob als Wunsch oder reales Ziel weiß ich nicht). Und gerade Rodrigo gibt sich nicht mit weniger zufrieden als letztes Jahr. Warum auch. Der Etat ist höher das internationale Geschäft lockt andere Spieler.
Es hat sicherlich keiner damit gerechnet das Yebo so einschlägt (auch wenn er gerade etwas überspielt wirkt). Das Nelson gerade so schlecht ist hatte wohl auch keiner erwartete.
Es gibt also schon einige Punkte die nicht ganz so laufen wie gewünscht (was normal ist).
Kritik ist wichtig und auch berechtigt und sollte nicht immer wieder verunglimpft werden.
Ich bin kein Hardcore Fan, weiß daher nicht aus jeder Saison der vergangenen Jahre jedes Detail, aber unter anderem an eine Sache erinnere ich mich, wie es bei den Niners aussieht, wenn die Teamchemie wirklich nicht stimmt, denn dies war vor dem Aufstieg der Fall, weiß eben nicht mehr genau welche Saison (🙈 man möge es mir verzeihen, Link habe ich auch keinen :D ), glaube die, in denen wir es nicht einmal in die Playoffs geschafft haben vs. Saison davor und danach ... und dann folgte ... der Aufstieg.
Im Übrigen wurde damals auch kein Hehl daraus gemacht und offen kommuniziert, dass es menschlich irgendwie nicht so passt, bereits innerhalb besagter Saison... . Dieses Gefühl, was auch ich damals hatte hinsichtlich des sich nicht einstimmen wollenden Teams, hab ich aktuell nicht ... eher ist vielleicht eine zu hohe Anspannung, Konzentration ersichtlich, fehlende Leichtigkeit, was für mich jedoch aufgrund der Umstände nachvollziehbar ist.
Es ist ein (sehr) junges Team, welches von einem erfahrenen Trainer geformt wird - ich finde das spannend und mutig. Und: sind wir auf den absteigenden Plätzen?? Neee!! Warum wird dann bei manchen, auch auf Facebook, bei einer Niederlage oft sofort massiv die "TeamTaugtNix"-Leier gedreht??, verstehe ich nicht. Hier im Forum zum Beispiel gibt es auffallend bei Niederlagen mehr (kritische) Beiträge, als bei Siegen positive. Na, das motiviert ja ungemein. ;)
Zitat von: GWBasti am Mittwoch, 4 Januar 2023, 19:02:46Zitat von: Kayhawaii am Mittwoch, 4 Januar 2023, 17:54:34Deshalb meine Aussage, dass es nicht nur lieben und hassen gibt. Es kann auch einen gesunden Mittelweg geben, wo es soweit trotzdem passt, ohne das alle gleich Best Friends sind.
Ansonsten weiß ich was du meinst und bin da ganz bei dir.
Hab grad nochmal was geschaut:
Würzburg spielt aktuell eine super Saison. Wieviele Assists spielen die? 14,5 pro Spiel (18.)
Bamberg spielt eine eher maue Saison. 19.6 pro Spiel (5.)
Es ist also schon auch ne Frage des Systems, was da für ein Wert steht. Klar hilft es, wenn sich die Truppe gefunden hat, aber es ist nicht der allesentscheidende Grund.
Es hat auch niemand geschrieben, dass sich alle Spieler Lieben bzw. miteinander befreundet sind. Das ist im Arbeitsleben praktisch nie der Fall. Die Aussage, dass keine Chemie da zu sein scheint, empfand ich in dem von mir zitierten Beitrag doch schon ein wenig überzogen. Wie sich "keine Chemie" auswirkt, hat man vor allem im Weißenfels gesehen. Ebenso die Erwartungshaltung, dass ein Sieg in Oldenburg Pflicht ist, empfand ich als befremdlich.
Gegen Kritik ist per se nichts einzuwenden
Bei überzogener Kritik ist es meiner Meinung nach jedoch durchaus angebracht, diese mal zu relativieren. Mit so einer Erwartungshaltung wird der entsprechende Fan in den kommenden Jahren wohl keine Freude an den NINERS haben. Auswärts-Pflichtsiege bei einem Top4-Anwärter wird es auf absehbare Zeit jedenfalls nicht geben.
Vielleicht bin ich überkritisch. Aber keinesfalls ein Fan der nach paar miesen Spielen wieder abtaucht. Dafür liebe ich diesen Verein zu sehr.
Für mich war das gestern einfach ein Spiel was gewonnen werden musste. Zum einen war die Chance mehr als da (trotz das Wes fehlte) & zum anderen wollen wir es doch spätestens in den POs. Letzte Saison hat es übrigens am ersten Spieltag geklappt (auch wenn es nur ein Punkt war ;) ).
Ich bin jemand der stark kritisieren kann. Denke auch, dass Wir ein gutes Team haben. In meinen Augen fehlt dem Team (zumindest nach außen) ein Anführer der Takt gibt und das Team pusht. Kann mir das aktuell nicht vorstellen, dass hier einer Ansprachen in der Umkleide hält. Vielleicht wurden Wir auch mit Freundschaften zwischen den Spielern in den letzten beiden Jahren verwöhnt. Das Miteinander auf dem Feld vor oder nach dem Spiel sieht halt nicht so eng und emotional aus wie letztes Jahr. Daher meine Anmerkung mit der Chemie.
Vielleicht wirkt dass mit der "Chemie" auch nur nach außen so, weil der Großteil der Jungs eher ruhige Spielertypen sind, die sich einfach auf ihre Arbeit konzentrieren. :noahnung:
Sinnlose Diskussion, ganz ehrlich. Die Jungs machen nen guten Job auch wenn mich die Niederlage gg Oldenburg auch geärgert hat. Ich brauch da aber keinen der bei -12 nach dem getroffenen 3er Rumschreit. Wichtig ist doch, dass sie sich wieder ran und ins Spiel rein gekämpft haben. Daran sieht man doch das es Charakterlich stimmt und die Truppe zusammenhält. Am Ende reicht es nicht ganz, schade, aber kein Grund hier alles in Frage zu stellen...
Zitat von: Aalmon am Donnerstag, 5 Januar 2023, 08:21:08Sinnlose Diskussion, ganz ehrlich. Die Jungs machen nen guten Job auch wenn mich die Niederlage gg Oldenburg auch geärgert hat. Ich brauch da aber keinen der bei -12 nach dem getroffenen 3er Rumschreit. Wichtig ist doch, dass sie sich wieder ran und ins Spiel rein gekämpft haben. Daran sieht man doch das es Charakterlich stimmt und die Truppe zusammenhält. Am Ende reicht es nicht ganz, schade, aber kein Grund hier alles in Frage zu stellen...
Sehe ich auch so. Wir haben Luft nach unten und Potential nach oben. Wir sind auf nem guten Weg in unserem 3.Jahr in der BBL. Als dauerhaften Playoff-Contender sehe ich uns mit dem aktuellen Etat noch nicht, aber auf dem Weg dahin sind wir. Das ist eine mehr als positive Entwicklung von der wir vor 5-20 Jahren beim Halbzeit-Tee vor der Harti nur geträumt hätten.
Die einzige Frage die sich mir stellt ist, warum, himmelhergottnochmal :noahnung: , nutzt Rodrigo nicht die Möglichkeit der Coach-Challenge. Es waren mindestens 3 Situationen dabei die Laut Regel zur Überprüfung beantragt werden können.
Also warum nutzt Rodrigo dieses Werkzeug nicht?
Hier nochmal kurz erklärt wann und für was die Challenge genutzt werden kann:
https://basketball.de/bbl/regelupdate-2022-2023-einwurffoul-coaches-challenge-auszeiten-laenge-instant-replay/ (https://basketball.de/bbl/regelupdate-2022-2023-einwurffoul-coaches-challenge-auszeiten-laenge-instant-replay/)
Die Vorteile, das in jedem Spiel zu nutzen, liegen doch klar auf der Hand.
1. Du kannst dem Team ne zusätzliche "Auszeit" geben und nachjustieren. Speziell wenn man keine Auszeiten mehr hat ;)
2. Du kannst fragwürdige Pfiffe kontrollieren lassen und die Entscheidung zu deinen Gunsten bekommen. Speziell wenn der IRS dann den Fehler/falschen Pfiff bestätigt. Klar kann das auch andersrum laufen, aber dafür hast du ja dann den Vorteil aus Punkt 1.
Dann schauen wir mal was am Sonntag gegen LuBu geht. Mit Wes auf der Platte rechne ich uns durchaus Chancen aus, die LuBuer zu ärgern.
"Was genau ist ein Forum?
Forum bezeichnet eigentlich einen Ort, an dem Leute zusammenkommen - zum Beispiel, um dort zu diskutieren. Auch im Internet kann so eine Diskussion stattfinden. In einem Internet-Forum kann jeder Besucher Beiträge zu einem bestimmten Thema veröffentlichen oder Antworten auf solche Beiträge schreiben. Geeigneter Personenkreis, der eine sachverständige Erörterung von Problemen oder Fragen garantiert."
Das wirft jedenfalls das Internet aus. Warum kann man in einem Forum nicht Schreiben, dass wir in dieser Saison ein eher ruhiges Team haben und eine richtige Type fehlt? Nein, da kommt der alte und mittlerweile ausgelutschte Spruch von den "Ningelfranken"? :sleep4: Wir haben doch hier das Glück, dass keiner Beleidigend wird oder Sprüche unter der Gürtellinie kommen. Aber sollte mal jemand einen zarten Ansatz von Kritik oder was negatives Schreiben, wird gleich vom Ningelfranken geschrieben bzw. ist abgehoben und kann die Entwicklung nicht wertschätzen/ einschätzen.
Also ich finde, dass das Team durchaus emotional ist und eine gute Teamchemie hat. Die Jungs sind halt konzentriert bei der Sache und versuchen jedes Spiel abzuliefern. Das man derzeit weniger Zeit hat rumzukaspern verstehe ich vollkommen und das ist mir auch lieber so.
Letztes Jahr, als die Mannschaft im Flow war und bei den Spielen immer eine gewisse Leichtigkeit herrschte, gingen die Leute auch mal mehr aus sich heraus. Genau das gleiche haben wir auch diese Saison schon erlebt, nur halt (noch) nicht so oft. Sollte alles noch etwas besser ins Rollen kommen, sehen wir sicher auch ein entspannteres und kommunikativeres Team. ;)
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Mittwoch, 4 Januar 2023, 17:50:59Hast du in der Schule mal irgend eine mannschaftssportart gemacht und hattest einen im Team der Dich oder den du nicht leiden konntest? Dem haste den Ball auch weniger gern gegeben :P
Oder auf Arbeit, haste da kollegen mit denen es nicht passt, dann hilft man sich da auch nicht so gut. Ich finde da kann man schon was anhand der assists ableiten.
Also eigentlich habe ich das immer so gemacht, dass ich solche Leute tendenziell sogar mehr einbeziehe um eben auch eine Bereitschaft zu zeigen. Nützt ja nix, die Kluft immer größer werden zu lassen, wenn man eh nur gemeinsam ans Ziel kommt. Naja, versteh einer die Menschen...
Zitat von: NY2001 am Donnerstag, 5 Januar 2023, 10:21:55"Was genau ist ein Forum?
Forum bezeichnet eigentlich einen Ort, an dem Leute zusammenkommen - zum Beispiel, um dort zu diskutieren. Auch im Internet kann so eine Diskussion stattfinden. In einem Internet-Forum kann jeder Besucher Beiträge zu einem bestimmten Thema veröffentlichen oder Antworten auf solche Beiträge schreiben. Geeigneter Personenkreis, der eine sachverständige Erörterung von Problemen oder Fragen garantiert."
Das wirft jedenfalls das Internet aus. Warum kann man in einem Forum nicht Schreiben, dass wir in dieser Saison ein eher ruhiges Team haben und eine richtige Type fehlt? Nein, da kommt der alte und mittlerweile ausgelutschte Spruch von den "Ningelfranken"? :sleep4: Wir haben doch hier das Glück, dass keiner Beleidigend wird oder Sprüche unter der Gürtellinie kommen. Aber sollte mal jemand einen zarten Ansatz von Kritik oder was negatives Schreiben, wird gleich vom Ningelfranken geschrieben bzw. ist abgehoben und kann die Entwicklung nicht wertschätzen/ einschätzen.
Genau dazu ist ein Forum da. Zu einer Diskussion gehört aber auch, dass man Argumente austauscht, sofern man anderer Meinung ist. Wenn man in einem Forum etwas postet, ist das wie in einem Gespräch. Solange man keinen Monolog hält, sollte man damit rechnen, dass ein anderer im Gespräch Beteiligter (im Forum halt anderer User) auf das gesagte/geschriebene näher eingeht. Das dies natürlich möglichst auf sachlicher Ebene erfolgen sollte ist klar. Am Ende merkt man meist, dass man gar nicht soweit voneinander entfernt ist.
In diesem Thread hatte ich das Totschlag-Argument "Ningelfranken" überhaupt nicht vernommen. ;)
Speziell in diesem Thread war es doch so, dass wie in einer guten Diskussion üblich, auf die Beiträge gezielt eingegangen wurde. Das hatte zur Folge, dass der eine oder andere Kommentar von den einzelnen Beteiligten nochmals näher erläutert wurde, sodass meiner Meinung nach auch eher ein gegenseitiges Verständnis erzielt werden konnte. Das man letzten Endes nie in allen Punkten eine Übereinstimmung mit dem Diskussionspartner erlangt, ist auch klar.
Sachliche Diskussionen, die hier eigentlich weitestgehend vorhanden waren, bereichern meiner Meinung nach dieses Forum ungemein und sorgen ggf. auch dafür, dass das Forum wieder mehr belebt wird.
Zitat von: GWBasti am Donnerstag, 5 Januar 2023, 12:43:11Zitat von: NY2001 am Donnerstag, 5 Januar 2023, 10:21:55"Was genau ist ein Forum?
Forum bezeichnet eigentlich einen Ort, an dem Leute zusammenkommen - zum Beispiel, um dort zu diskutieren. Auch im Internet kann so eine Diskussion stattfinden. In einem Internet-Forum kann jeder Besucher Beiträge zu einem bestimmten Thema veröffentlichen oder Antworten auf solche Beiträge schreiben. Geeigneter Personenkreis, der eine sachverständige Erörterung von Problemen oder Fragen garantiert."
Das wirft jedenfalls das Internet aus. Warum kann man in einem Forum nicht Schreiben, dass wir in dieser Saison ein eher ruhiges Team haben und eine richtige Type fehlt? Nein, da kommt der alte und mittlerweile ausgelutschte Spruch von den "Ningelfranken"? :sleep4: Wir haben doch hier das Glück, dass keiner Beleidigend wird oder Sprüche unter der Gürtellinie kommen. Aber sollte mal jemand einen zarten Ansatz von Kritik oder was negatives Schreiben, wird gleich vom Ningelfranken geschrieben bzw. ist abgehoben und kann die Entwicklung nicht wertschätzen/ einschätzen.
Genau dazu ist ein Forum da. Zu einer Diskussion gehört aber auch, dass man Argumente austauscht, sofern man anderer Meinung ist. Wenn man in einem Forum etwas postet, ist das wie in einem Gespräch. Solange man keinen Monolog hält, sollte man damit rechnen, dass ein anderer im Gespräch Beteiligter (im Forum halt anderer User) auf das gesagte/geschriebene näher eingeht. Das dies natürlich möglichst auf sachlicher Ebene erfolgen sollte ist klar. Am Ende merkt man meist, dass man gar nicht soweit voneinander entfernt ist.
In diesem Thread hatte ich das Totschlag-Argument "Ningelfranken" überhaupt nicht vernommen. ;)
Speziell in diesem Thread war es doch so, dass wie in einer guten Diskussion üblich, auf die Beiträge gezielt eingegangen wurde. Das hatte zur Folge, dass der eine oder andere Kommentar von den einzelnen Beteiligten nochmals näher erläutert wurde, sodass meiner Meinung nach auch eher ein gegenseitiges Verständnis erzielt werden konnte. Das man letzten Endes nie in allen Punkten eine Übereinstimmung mit dem Diskussionspartner erlangt, ist auch klar.
Sachliche Diskussionen, die hier eigentlich weitestgehend vorhanden waren, bereichern meiner Meinung nach dieses Forum ungemein und sorgen ggf. auch dafür, dass das Forum wieder mehr belebt wird.
Dazu gehört hier aber auch mal ein gepflegter Käfigkampf, das ist hier quasi Tradition! :buck:
Ansonsten bringst du es natürlich auf den Punkt und ich denke, jeder hier will nur das Beste für den Verein. :great:
Am Ende leben Diskussionen doch auch von den unterschiedlichen Meinungen, teils sogar von den Extremen. Wichtig, und das habe ich hier immer das Gefühl, ist doch letztendlich der ordentliche Ton, der herrschen sollte.
Sehe auch viele Diskussionen, egal in welche Richtungen diskutiert wird, selten als total weltfremd und falsch, auch wenn der eine manches vielleicht etwas zu schwarz oder der andere zu rosarot sieht.
Der eine denkt halt anders und sieht Sachen aus einem anderen Winkel, so ist das nun mal. Ich z.B. sehe wenn das Team(welches Potential hat) an Tag x gegen Gegner y einen Saure Gurken - Auftritt abliefert eben diesen dünnen Auftritt und bewerte ihn für sich isoliert. Ich kann dann wenn es um dieses Spiel geht auch keine Argumente hören wie: Überleg doch mal, wo wir vor 5 Jahren noch waren...
Da hat für mich das eine nichts mit dem anderen zu tun. Andere sehen das halt wieder anders - aber so ist es nunmal.
Von daher sind wir doch hier eine nette Gemeinschaft, die in Summe doch eins gemeinsam hat - den Wunsch nach einer guten Zukunft für unsern Verein.
Ich war die letzten Tage nicht im Forum, daher jetzt etwas verspätet ein paar Worte von mir. Zum Spiel und der Erwartungshaltung mancher Anhänger gegenüber dem Team mag ich mich nicht äußern, da wurde schon genug geschrieben und mein Standpunkt diesbezüglich ist ohnehin den meisten Lesern des Forums bekannt. Ich finde es jedenfalls stark, dass wir auswärts mit einem der Top5-Teams Deutschlands gleichwertig bis in die Schlusssekunden mithalten können und das, obwohl wir ohne unseren Starting-Pointguard gespielt haben.
Was mir in der Crunchtime des Spiels aber ebenfalls aufgefallen ist und von Nic kurz und dem Quizmaster etwas ausführlicher hier schon angesprochen wurde, ist die (Nicht-)Nutzung der Coaching Challenge. Insbesondere die Situation, bei der Velicka noch in der eigenen Hälfte schnell gefoult wurde, hätte sich meiner Meinung nach dazu geeignet, um den Call auf ein mögliches unsportliches Foul upgraden zu lassen. Zugegeben, ich halte es wahrscheinlicher, dass es kein Upgrade gegeben hätte und es beim normalen persönlichen Foul geblieben wäre. Aber die Chance war da und hätte man in der Schlussminute nutzen können, eben auch um dadurch quasi eine weitere Auszeit zu bekommen.
Vielleicht sollte das Thema vereinsintern mal angesprochen werden, auch im Hinblick darauf, wer hierauf achten sollte. Dass Rodrigo, Gjorgji und Virgil jeweils einen ganz anderen Blick auf das Spiel und einzelne Spielsituationen haben, kann ich nachvollziehen. Daher könnte ich mir vorstellen, dass hierfür vielleicht Fabrizzio sensibilisiert werden könnte, auf solche Aktionen, die zu einer Challenge führen könnte, gerade in der Crunchtime zu achten.
Genau! genau!!
Es gab ja auch in Bonn kurz vor ultimo die Szene wo Velicka beim Dreier gefoult wird und er das T bekommt oder war es ein U ? , dazu gerade in einer Phase wo wir dran waren Druck auszuüben.
Nimmste die Challenge hat Rodrigo Zeit die Gemüter wieder runterzufahren , dsa Selbstvertrauen aufzubauen und die Konzentration auf das wesentliche zu fokussieren. Gerade wo die Jungs noch sehr ungestühm und noch nicht abgeklärt genug sind.
Leider kann Rodrigo bei seinem T nicht die Challenge ziehen da das Picknik von Klassen unterm Korb eh nicht gepfiffen wurde. ;D ;D ;D
Zitat von: Bulldog am Samstag, 7 Januar 2023, 10:35:49Leider kann Rodrigo bei seinem T nicht die Challenge ziehen da das Picknik von Klassen unterm Korb eh nicht gepfiffen wurde. ;D ;D ;D
Das war Kratzer und tatsächlich eine sehr ärgerliche Situation. Wenn der beim Rückspiel in Chemnitz wieder so in der Zone parkt, sollten wir als Fans vielleicht mal die Refs beim Zählen unterstützen...
Brose Bamberg hat Oldenburg recht deutlich geschlagen... das hatten wir dieses Saison ja schonmal dass wir verlieren und danach Bamberg die wegputzt.