in zwei Stunden steigt nun das Wahrscheinlich letzte Spiel mit Zuschauern .... für 3 Wochen ? ... dieses Jahr? Ich hoffe das heute noch mal viele Unterstützer kommen. Obwohl es doch angesichts des Lockdown morgen schon komisch wirkt heute auf eine volle Halle zu hoffen.
Sportlich gesehen wäre ein Sieg sehr sehr wichtig um oben mit dabei zu bleiben. Denn so langsamm trennt sich nach diesem Spieltag die Spreu vom Weizen. In Anbetracht der weiteren Spiele im Dezember vielleicht sogar ein Big Point Spiel heute. Kommt es wie es kommt dann fallen unsere 4 Heimspiele im Dezember ins Wasser ( es wird dann sozusagen eine stille Messe gesungen :lol: :lol: ). Wenn dan anderswo noch Zuschauer zugelassen werden ist das schon wettbewerbsverzerrend.
Ich hoffe die Unruhe die das ganze Leben mit der Pandemie derzeit mit sich bringt ging im Feel Good Cub am Team etwas vorbei und Rodrigo konnte das Team auf den guten Aufsteiger optimal vorbereiten. Malte hatte im MDR aber schon anklingen lassen das man die Heidelberger sehr ernst nimmt.
Heidelberg muss man tatsächlich sehr ernst nehmen, da sie wie wir letztes Jahre unheimlich gut fighten!
ABER...heute sollte +7 für schon rausspringen. Ich hoffe wir sind nicht wieder übermotiviert und schmeißen dadurch den Ball zu oft weg.
Ich freu mich schon mega auf das Spiel und schau es aus der Ferne an.
Let´s go Niners :party:
Benni Zander wurde nach seinen Aussagen in N360 wohl von Magenta sanktioniert und stattdessen der Koch hergeschickt? :o :buck:
Spiel wird interessant, aber sicherlich kein Fingerzeig. Dafür ist die Saison bisher zu seltsam verlaufen...
Weidemann scheint bereit zu sein :buck:
Paar Geschenke weniger an hd wären schön und paar pfiffe mehr für würzner :P
Bisher ist das so unfassbar schlecht. Wir finden offensiv garkeinen Rhythmus. Dazu muss man ja dankbar sein, dass Heidelberg bei allen Würfen die nicht unterm Brett sind eine gefühlte Wurfquote von 0% hat.
Sowas in der Art hatte ich befürchtet.
Ich hoffe das Rodrigo in der Kabine jetzt die richtigen Worte findet und das Team den Schalter umlegt.
Turnover und Freiwürfe haben uns bis jetzt fast 12 Punkte gekostet.
3. Viertel deutlich besser. Hätte eigentlich mehr Führung dabei raus kommen können.
Sauber heimgebrüllt! :great:
Also es ist schon öfters mal enttäuschend, was die zusammenspielen.
Robinson kann keine Fouls ziehen...kann eigentlich niemand von uns.
Dazu diese dummen Fouls...meine Güte...fehlt es da an IQ, Intuition oder an allem?
Sehr ärgerlich.
Mike mal wieder sehr blass...er wirkt manchmal mit der D überfordert und dann geht in der Offensive gar nichts.
Wimberg heute super!
Ich hoffe wir können auch weiter unsere so hirnlosen Ballverluste runterschrauben.
So jetzt fühle ich mich wie ein Ningelfranke :lol:
Hässliches Spiel, aber egal, muss man auch erstmal gewinnen. Und Heidelberg ist echt keine schlechte Truppe, sehr unbequem zu spielen.
Zitat von: Kame Hame Ha am Sonntag, 21 November 2021, 17:19:20
So jetzt fühle ich mich wie ein Ningelfranke :lol:
Du bist doch auch offiziell einer oder ;D :lol: :buck:
Puh... das ging noch mal gut.
MLP war zwar schwer zu spielen aber wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht. Wir führen im 3. mit 10+ und dann geht der Schlendrian weiter. Man hat gesehen wenn wir die Defense angezogen haben dann ging es sofort gut. Irgendwie gefühlt haben es unsere Imports heute nur mit 90% gemacht und das rächt sich fast.
Thema Turnover und Freiwürfe war heute fast der Verlierer. Das ist einfach zu unkonzentriert. Da waren heute wieder ein paar haarsträubende Dinger dabei. Bloß gut das Heidelberg zum Schluss da absolut gleichwertig war und die Bälle noch wilder weg geschmissen hat. :lol: :lol: [size=78%] Unser Gewinner[/size]
Egal. Danke an die Halle :clap: :clap:
Und mal sehen wann wir uns wieder sehen ..
Ich würde sagen, die TO haben und gerettet, jedenfalls in der 2. HZ. Insgesamt haben wir 13, mind 10 davon in der 1. Hälfte. Aber die Freiwürde hätten und das Genick brechen könne. Malte war doch mal ein ziemlich sicher FW-Schütze.
Also. Wir hatten heute ein Spiel, in dem
- Gerald 2/12 aus dem Feld wirft
- Frantz 0/4 Freiwürfe trifft
- Malte 1/4 Freiwürfe und 1/7 Dreier trifft
- Isiaha 0/4 Dreier trofft und auch nur einen Zweier verwandelt
- Susinskas 0/2 aus dem Feld trifft.
Vergangene Saison wäre das ein Spiel gewesen, welches mit -30 geendet hätte.
Heute war das aber anders.
- Niklas hatte eine Sahnehalbzeit erwischt und mit ner 24-er Effektivität sein bestes Ergebnis im Niners Trikot seit langem aufs Parkett gebracht.
- Atkins hat sich von der Unruhe kaum anstecken lassen und dem Team wieder wichtige Punkte und Assists gebracht (wenngleich ein Rebound dann doch etwas wenig ist)
- Ivan 3/3 Zweier trifft und mit 4 Rebounds seine 11 Minuten Spielzeit bestens rechtfertigt
- Die insgesamt 13 Turnover (obwohl teils megawild) doch nicht soo viele waren
- Die Defense in der zweiten Halbzeit wirklich anständig war. 26 Punkte für Heidelberg sprechen da eine deutliche Sprache. Und in den letzten drei Minuten gelang den Heidelbergern nicht ein Punkt
Fazit: Das war kein rauschendes Basketballfest wir das Spiel gegen Kirchheim vor dem 2020er Lockdown. Es zeigt aber, dass die Jungs gewillt sind, Siege auch mal durch harte Defensearbeit einzufahren, wenn es offensiv nicht wirklich läuft.
Ganz schwere Kost heute. Das wir das Ding trotzdem gezogen haben ist da fast schon das einzig Positive. Gut, lieber scheiße gewonnen als in Schönheit verloren. Ab und an etwas bessere Defense und ganz laute Fans haben das Ding dann ins Ziel gebracht.
Wo ich mich nicht anschließen kann, sind Lobhymnen für Heidelberg. Klar haben die eklig gespielt und defensiv recht gut, aber das wars dann auch schon. Wenn man gegen die nicht nahezu geschlossen so einen schlechten Tag erwischt hätte, hätten wir die komplett aus der Halle verfrachtet.
Ich glaube außer zwei 3er im vierten Viertel hab ich selten eine Truppe gesehen, die so unterirdisch schlecht wirft. Das waren ja teils Fahrkarten der übelsten Sorte. Und trotzdem waren die solange im Spiel.
Die ganze erste Halbzeit konnte sie dazu aber ja auch nahe zu ungehindert in die Zone marschieren.
Über die Freiwürfe reden wir lieber nicht. Denk 0 von 3 bei Malte in der einen Sequenz ist so noch nie gewesen und wird es wohl auch nie wieder geben. Das war aber sinnbildlich für das ganze Spiel.
Wen ich mal positiv erwähnen will ist Ivan. Der ist sicher kein Topstar und wenn er bei 100% ist, ist das sicher auch max. grundsolide, aber der kniet sich so unfassbar rein, identifiziert sich komplett mit Verein, Team und seiner Aufgabe und (ganz romantisch ausgedrückt) "lebt er sein Abenteuer BBL" mit vollem Einsatz und Hingabe.
Einstellung 1+
Alles in allem, Schwamm drüber, gewonnen und nochmal unsere Helden lief gesehen.
Bleibt alle schön gesund.
Ein gesunder Nelson hätte uns heute unwahrscheinlich gut getan. Immer wenn wir 2 Guards auf dem Feld hatten lief der Ball um Welten besser und seine Energie bringt uns auf beiden Seiten sehr viel. Hoffentlich wird er wieder fit und kommt auch mental stark zurück. Wir werden Ihn noch brauchen.
Wichtiger Sieg :clap: :party:
Was mich doch etwas gewundert hat, wieviel Leute trotz der aktuellen Lage in der Halle waren. :noahnung: :suspect:
Wieviel Zuschauer waren es denn?
War leider nicht anwesend. :)
2.850
Sehe ich das also richtig, dass das nächste Heimspiel gegen Gießen am 11.12. def. erstmal flach fällt ?
Für alle weiteren Spiele bleibt es ja abzuwarten was passiert, da die neue Verordnung erstmal bis 12.12. angesetzt ist.
Vielleicht kann man ja mal mit Gießen reden und das Heimrecht tauschen? So dass wir dann in der Rückrunde Heimrecht hätten?
Zitat von: Hendrik am Montag, 22 November 2021, 08:38:52
Vielleicht kann man ja mal mit Gießen reden und das Heimrecht tauschen? So dass wir dann in der Rückrunde Heimrecht hätten?
Ich glaube selbst wenn die Liga bei sowas mitspielen würde, würde Gießen das im Leben nie machen. Da waren wir bisher einfach zu laut :-)
Da man Gießen wohl wieder zu den Abstiegskandidaten zählen sollte, sind die doch heilfroh, dass sie hier herkommen, wo keine Fans da sind.
Unschönes Spiel, bei dem sich auch die Schiedsrichter an das Niveau angepasst haben. Grade von Carsten Straube ist man eigentlich besseres gewohnt.
Zitat von: Bubitzzz am Montag, 22 November 2021, 09:58:56
Unschönes Spiel, bei dem sich auch die Schiedsrichter an das Niveau angepasst haben. Grade von Carsten Straube ist man eigentlich besseres gewohnt.
Stimmt! Aber die Leistungen der Refs bauen zunehmend ab. Damit mein ich generell...wenn ich mir andere Spiele anschaue...ist das GLEICHE überall.
Zitat von: Kame Hame Ha am Montag, 22 November 2021, 15:39:37
Stimmt! Aber die Leistungen der Refs bauen zunehmend ab. Damit mein ich generell...wenn ich mir andere Spiele anschaue...ist das GLEICHE überall.
Ja gestern bei Ulm gegen Alba wurde auch über fast jedenPfiff diskutiert. Und die Zuschauer auch :lol: :lol:
Und bei Heidelberg gegen Lubu gabs gegen Heidelberg lächerliche 2 T in der Crunchtime. Aufsteigerbonus. Kennen wir ja. :motz:
Zitat von: Kame Hame Ha am Montag, 22 November 2021, 15:39:37
Zitat von: Bubitzzz am Montag, 22 November 2021, 09:58:56
Unschönes Spiel, bei dem sich auch die Schiedsrichter an das Niveau angepasst haben. Grade von Carsten Straube ist man eigentlich besseres gewohnt.
Stimmt! Aber die Leistungen der Refs bauen zunehmend ab. Damit mein ich generell...wenn ich mir andere Spiele anschaue...ist das GLEICHE überall.
Fachkräftemangel allerorts
Aus Zeitgründen mal nur wenige Worte von mir zum Spiel und den bisherigen Kommentaren:
Ja, es gab gestern viele Fehlwürfe auf unseren Seiten und auch mancher Turnover war dabei, der vermeidbar war. Aber dennoch: Wir spielen in der ersten Bundesliga und stehen nach fast dem Viertel der Saison auf Platz 3 der Tabelle.
Wer hätte denn das im August (als es so lange keine Verpflichtung der Guards gab) gedacht? Wer hätte so etwas vor drei oder vier Jahren für möglich gehalten, wer vor acht Jahren?
Ich will sagen, dass wir alle manchmal auch wieder ein bisschen mehr Demut brauchen vor dem, was wir da gerade erleben. Wie schnell das auch wieder anders sein kann sieht man in Vechta (aktuell auf einem Abstiegsplatz in der ProA) oder im Hinterland Thüringens (2. Regionalliga, wo auch die NINERS II leider wenig erfolgreich spielen).
Wenn die Wurfquoten also so schlecht sind, dann hat das häufig auch mit guter Verteidigung zu tun.
Nunja, zweifellos war der Sieg dennoch glücklich. Gerade Lowery hatte einige In-and-Outs bei seinen Dreierversuchen und sein Turnover 8 Sekunden vor Spielende war da auch nicht unserer Defense geschuldet.
Beim Punkt Fanunterstützung pflichte ich meinen Vorrednern aber bei. Bezeichnend, dass Steffen Herhold auf diesen Punkt im Interview mit MagentaSport schon vor (!) diesem Spiel hingewiesen hat, als er auf die wirtschaftlichen Folgen für die NINERS wegen der Spiele ohne Zuschauer hingewiesen wurde; Neben den wirtschaftlichen Folgen ist es eben auch der Heimvorteil, der flöten geht und ja, gestern war diese Unterstützung wieder spürbar. An jeden der dazu mit beigetragen hat: Danke!
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 22 November 2021, 18:44:15
Ich will sagen, dass wir alle manchmal auch wieder ein bisschen mehr Demut brauchen vor dem, was wir da gerade erleben.
Mephi du hast ja soo Recht !! :great:
Weil:
1. es ist bis hier und heute eine grandiose Saison. aktuell auf platz 3 der Tabelle (mich ärgert da immer noch das BBL Spiel gegen Ulm ... ) :great:
2.Wie haben mehrere nahmhafte Gegner geschlagen!! :clap: 3. Wir stehen in Pokal Halbfinale !!!! :party:
4. Bis auf das Bayreuth Spiel haben wir immer guten Basketballl geboten! und sind diese Saison noch nicht abgeschossen worden. -14 unsere höchste Niederlage :hmpf:
5. Wir haben gegen den großen FC Bayern Basketbal vor dem Schlußviertel mit +19 geführt :baeh: ......... und dann trotzdem gewonnen ;D
6. und wir haben das kuriose Turover- / Fehlerduell :lol: gestern halt gewonnen .
7. Wir haben der BBL ein kleines Gefühl gegeben was die "Messe-Hölle" mit Fans leisten kann.
8. Wir werden bald für dieses Jahr den Auswärtsfanrekord aufstellen. :party: :party: :party:
...................................................aber gerade darum ist es auch sooooooo schön über ein gewonnes Spiel ein klein wenig Kritik auszubreiten.
Bleibt gesund bis bald .......eines Tages werdet Ihr sehen..... :clap:
So ein Fehlerfestival wie in den letzten zwei Minuten gab es wohl selten in der Hölle oder der Messe. Und wieder war es Atkins, der uns den Arsch gerettet hat. Schön auch, dass Niklas im ersten Viertel so stark aufgespielt hat. Ich hoffe, er kann die Leistung konservieren und sich in den zwei Wochen mal richtig erholen.
Wieso saß Nelson eigentlich auf der Bank? Gibt es eine Vorschrift, dass 10 Spieler auf dem Spielbericht stehen müssen? Was wäre denn gewesen, wenn sich alle ausgefoult hätten? :buck:
Ich weiß zwar, dass die NINERS ihre Sponsoren bei der Stange haöten wollen/müssen, weswegen ich es verstehe, dass man Aktionen wie die des Feel Good Clubs zulässt. Aber wie sagte es Benni Zander vor einigen Spielen im Kommentar: Die Chemnitzer sind stolz darauf, kein Klatschpappenpublikum zu sein. Da ist es irgendwie kontraproduktiv, wenn die dann ausgeteilt werden (auch wenn viele trotzdem ihre Hände benutzen). Vielleicht gibt es auch eine andere - gerne auch nachhaltigere - Möglichkeit, für den FGC Werbung zu machen? (Auch wenn mir nichts einfällt)
Natürlich ist es doof, dass das Spiel gegen Gießen ohne Fans stattfinden wird. Aber vielleicht kann die geschäftsführende Bundeskanzlerin ja noch ein gutes Wort einlegen? Sie ist doch ein Fan von uns :clap: ;D Ich denke, sie bekäme dann auch eine - personalisierte - Freikarte ;D
Zitat von: Freakster am Montag, 22 November 2021, 21:00:04
Wieso saß Nelson eigentlich auf der Bank? Gibt es eine Vorschrift, dass 10 Spieler auf dem Spielbericht stehen müssen?
Warum nicht? Nelson ist doch spielfähig, wenn vielleicht auch nicht zu hundertprozentig fit. :suspect:
So eine Vorschrift gibt es nämlich tatsächlich. Konkret findet man sie in der
Ausschreibung (https://bbl-wp-dev.azureedge.net/wp-content/uploads/migrated/redaktion/BBL/Regelwerk-PDFs/2021-2022/easyCredit-BBL-Ausschreibung-DM-2021-2022.pdf) unter Ziffer 4.3. Einigen wir uns aber einfach darauf, das nicht weiter zu diskutieren.
Zitat von: Freakster am Montag, 22 November 2021, 21:00:04
Ich weiß zwar, dass die NINERS ihre Sponsoren bei der Stange haöten wollen/müssen, weswegen ich es verstehe, dass man Aktionen wie die des Feel Good Clubs zulässt. Aber wie sagte es Benni Zander vor einigen Spielen im Kommentar: Die Chemnitzer sind stolz darauf, kein Klatschpappenpublikum zu sein. Da ist es irgendwie kontraproduktiv, wenn die dann ausgeteilt werden (auch wenn viele trotzdem ihre Hände benutzen). Vielleicht gibt es auch eine andere - gerne auch nachhaltigere - Möglichkeit, für den FGC Werbung zu machen? (Auch wenn mir nichts einfällt)
Da stimme ich hundertprozentig zu. Wirkt für mich irgendwie so, als sei dieser Sponsor an der Fankultur der NINERS nicht wirklich nah dran. Zudem halte ich Klatschpappen auch unter ökologischen Gesichtspunkten sehr fragwürdig. Dabei gäbe es so offensichtlich viel geeignetere Fanartikel für die Fans: Getränkebecher! (also gefüllte, versteht sich) :buck:
Das mit den Klatschpappen habe ich eh nie verstanden. Mag ja sein, dass es für Restdeutschand mit dem lahmen 2er-Rhythmus reicht, in der Messe ist das Ding aber doch nach 5 Minuten durch. :noahnung:
Empfinde das immer als wohltuend, dass bei uns die "Defense"-Sequenz nicht so schnarchig klingt. Da waren die ganzen Zugereisten damals bei der Euro auch erstmal ein bissl irritiert, dass hier etwas flotter mit den Händen geklatscht wird. Anfänger...
Zitat von: Abdiel am Dienstag, 23 November 2021, 00:33:50
Das mit den Klatschpappen habe ich eh nie verstanden. Mag ja sein, dass es für Restdeutschand mit dem lahmen 2er-Rhythmus reicht, in der Messe ist das Ding aber doch nach 5 Minuten durch. :noahnung:
Empfinde das immer als wohltuend, dass bei uns die "Defense"-Sequenz nicht so schnarchig klingt. Da waren die ganzen Zugereisten damals bei der Euro auch erstmal ein bissl irritiert, dass hier etwas flotter mit den Händen geklatscht wird. Anfänger...
:lol: :lol: :great:
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 22 November 2021, 23:55:20
Zitat von: Freakster am Montag, 22 November 2021, 21:00:04
Wieso saß Nelson eigentlich auf der Bank? Gibt es eine Vorschrift, dass 10 Spieler auf dem Spielbericht stehen müssen?
Warum nicht? Nelson ist doch spielfähig, wenn vielleicht auch nicht zu hundertprozentig fit. :suspect:
So eine Vorschrift gibt es nämlich tatsächlich. Konkret findet man sie in der Ausschreibung (https://bbl-wp-dev.azureedge.net/wp-content/uploads/migrated/redaktion/BBL/Regelwerk-PDFs/2021-2022/easyCredit-BBL-Ausschreibung-DM-2021-2022.pdf) unter Ziffer 4.3. Einigen wir uns aber einfach darauf, das nicht weiter zu diskutieren.
Zitat von: Freakster am Montag, 22 November 2021, 21:00:04
Ich weiß zwar, dass die NINERS ihre Sponsoren bei der Stange haöten wollen/müssen, weswegen ich es verstehe, dass man Aktionen wie die des Feel Good Clubs zulässt. Aber wie sagte es Benni Zander vor einigen Spielen im Kommentar: Die Chemnitzer sind stolz darauf, kein Klatschpappenpublikum zu sein. Da ist es irgendwie kontraproduktiv, wenn die dann ausgeteilt werden (auch wenn viele trotzdem ihre Hände benutzen). Vielleicht gibt es auch eine andere - gerne auch nachhaltigere - Möglichkeit, für den FGC Werbung zu machen? (Auch wenn mir nichts einfällt)
Da stimme ich hundertprozentig zu. Wirkt für mich irgendwie so, als sei dieser Sponsor an der Fankultur der NINERS nicht wirklich nah dran. Zudem halte ich Klatschpappen auch unter ökologischen Gesichtspunkten sehr fragwürdig. Dabei gäbe es so offensichtlich viel geeignetere Fanartikel für die Fans: Getränkebecher! (also gefüllte, versteht sich) :buck:
Danke für die Ausschreibung - sehr hilfreich :great: Interessant auch, dass die Vereine, die die POs erreichen, die BBL auch noch dafür bezahlen müssen, dass sie in den POs auch antreten dürfen :o
Das mit den ökologischen Gesichtspunkten hatte ich mit dem Zusatz 'nachhaltig' auch gemeint.