Da das gegen Güßbach-Süd schon gut funktioniert hat, gleich nochmal.
Spieltag 3, 1. Heimspiel der Vereinsgeschichte in der BBL und keine Fans in der Halle. :-[ :-\
Ich hoffe das bis auf Stanic sich alle gut erholt haben, wobei ich da guter Dinge bin.
Bin wirklich gespannt was passiert wenn wir die gleiche Intensität wie gegen Bamberg an den Tag legen. Die BG ist auch mal anfällig für den ein oder anderen TO.
Auf jeden Fall muss die Kraft diesmal auch in der 2. Hälfte reichen um paar Rebounds zu sammeln.
Ich bin gespannt und überlasse mal den Kennern(Steffen, Fairersportler,...) die Tipps. Ein -30 würde schon reichen im vergleich zum Bamberg spiel :buck:
Schwer wird es allemal, vor allem ohne Stanic :suspect:
Obwohl ich beim Bamberg Spiel weit daneben lag (ich war total überrascht und weiß immer noch nicht ob das an uns oder Bamberg lag, vielleicht beides), würde ich trotzdem sagen das es heute Abend ungleich schwerer wird. Prinzipiell ändert es ja wenig daran, dass 4 Wochen Quarantäne und nur 1 Tag Pause zwischen den Spielen alles andere als optimal sind. Gegen Bamberg hat sich niemand eine Chance ausgerechnet und die Bamberger selbst haben es vielleicht auf die leichte Schulter genommen. Das wird Göttingen sicherlich nicht passieren. Die sind jetzt gewarnt und brauchen selbst jeden Punkt für den Klassenerhalt. Auch wir haben gegen Bamberg überhaupt nichts zu verlieren gehabt und manchmal ist es genau das was es für so ein Spiel braucht. Göttingen ist dagegen eine Truppe die man "zu Hause" durchaus schlagen sollte, wenn man genügend Punkte für den Klassenerhalt braucht. Von daher haben wir heute schon etwas zu verlieren, wobei wohl niemand der Truppe einen Vorwurf macht wenn es nicht klappt. Ich tippe nochmal gegen uns, hat ja gegen Bamberg auch geholfen ;D . 68:81 für Göttingen
Bin sehr gespannt wie wir uns gegen Odiase, Kramer und Kamp schlagen. In der zweiten Halbzeit haben wir in Bamberg ja quasi nur offene Layups kassiert, da war der Tank einfach leer. Dazu Stanic raus (oh welch wunder, eine Muskelverletzung nach 4 Wochen Quarantäne, quasi ohne Training, wie konnte das nur passieren? ::) Danke für absolut gar nichts) und Mike foultrouble hatte, musste Niklas die 5 spielen. Vom Spielstil ist Niklas ja eher noch ein 3er als ein 5er, hier brauchen wir Isiaha heute für 25-30 Minuten, der darf keine Foulprobleme haben (genau wie Jonas). Ansonsten war das natürlich ein tapferer Auftritt, wo mMn nur DJ spielerisch abgefallen ist.
Also ich freu mich schon mega auf das Spiel!
Denke wir werden heute unter die Räder kommen, da einfach zu wenig Zeit zwischen den Spielen waren.
Kann halt die Fitness im Bezug zum BBL Level nicht einschätzen.
73:86 für Göttingen...81:77 Niners :baeh: :baeh: :baeh:
Am Donnerstag hatte ich auf eine knappe Niederlage getippt (NY2001), womit ich nicht so falsch gelegen gabe.
Heute sage ich, dass die NINERS mit +3 oder +5 gewinnen.
Sie wollen nach dem ersten BBL Spiel am Donnerstag heute nachlegen und das erste Heimspiel ihrer BBL Geschichte siegreich gestalten.
Der Gegnercheck, den die Niners auf Facebook (und bestimmt auch Insta) gepostet haben ist wirklich! Tolle Idee.
Bin leider auch skeptisch, dass es mit einem leider wieder dezimierten Team heute klappen sollte, gegen im Saft stehende Göttinger zu gewinnen. Nicht nur die Corona-Zwangspause, auch das Spiel am Donnerstag ist ein großer Nachteil gegenüber den Gästen. Nur 48 Stunden Pause zwischen zwei Spielen dürften unsere Spieler nur aus den Trainingsspielen kennen und die fielen zuletzt ja auch aus.
Wie es Nic schon schrieb, wird unser Problem der Raum unter dem Korb sein. Insbesondere Odiase ist eine Granate, die heute sicherlich nicht nur einmal über Ringniveau angespielt werden wird, um dann spektakulär abzuschließen. Das bekommst Du dann halt kaum über 40 Minuten verteidigt, da Du Dir da auch schnell jedesmal ein Foul abholen kannst.
Richter wird seine Freiheiten, die er in Bamberg in den ersten 20 Minuten hatte, heute nicht wieder haben. Das wird heute schwer, leider.
Ohne das Corona-Gedöns hätte ich heute auf einen knappen Heimsieg getippt, ohne die unfassbar gute Leistung beim Bamberg-Spiel auf eine deutliche Niederlage. Es ist in meinen Augen also trotz der schlechten Vorzeichen irgendwie alles offen. Vielleicht spielen die Jungs ja doch genau so weiter, wie gegen Bamberg? Dann wäre auch heute ein Sieg drin.
Haben eigentlich malte und Luis ihre 2. negativen Tests jetzt und stehen uns für paar Min zur Verfügung?
Malte ist dabei, louis nicht
Zitat von: maximiser am Samstag, 21 November 2020, 16:29:31
Haben eigentlich malte und Luis ihre 2. negativen Tests jetzt und stehen uns für paar Min zur Verfügung?
Der
Pressemitteilung der NINERS (https://www.chemnitz99.de/news/602/Erste-Liga-hier-sind-wir) zufolge ist ein Einsatz von Luis Figge heute ausgeschlossen, während Malte möglicherweise zum Einsatz kommen wird.
Um die Zeit ein wenig zu verkürzen, bis es dann gleich das erste Niners Heimspiel in der BBL geben wird, dann doch noch ein paar Zeilen.
Trainer beim Gegner ist Roel Moors. Der letzte Saison noch Trainer in Bamberg war, dort aber entlassen wurde und quasi den Platz mit dem ehemaligen Göttinger Trainer getauscht hat. Vorher war er Trainer in Antwerpen, die er immerhin bis zu Platz 3. in der Champions League führte. Interessant auch, dass er seine Spielerkarriere ebenfalls in Antwerpen beendet hat und dort dann unmittelbar angefangen hat.
Kommen wir zum Göttinger Kader:Guards:Nelson Weidemann (D), Luke Nelson, Jorge Gutierrez, Akeem Vargas (D), Galen Robinson Jr.
Tragen sollen das Spiel dort Nelson und Gutierrez. Letzterer ist für mich ein absoluter Headcase. Rastet sehr gerne mal aus- ich persönlich würde auf ihn DJ ansetzen, da bin ich mir sicher, dass er wenigstens ein technisches bekommt.... Abgesehen davon aber ein toller Spieler. Nelson ist bisher DER Spieler in Göttingen. Wahnsinnige Assistquote, dazu sehr guter Pcik n Roll Player. Hat auch sofort eine tolle Chemnie mit Odiase entwickelt. Da bin ich sehr gespannt, was wir uns einfallen lassen um dieses Pick n Roll halbwegs zu kontrollieren. Robinson ist ein Rookie, der bisher sehr solide spielt, sehr schneller erster Schritt und ähnlich groß wie Wes Clark - das könnte ein tolles Duell werden. Weidemann dürften einige noch von der U20 EM kennen. Letztes Jahr wie Moors in Bamberg und wurde dort mMn nicht wirklich von ihm gefördert, daher für mich sehr überraschend, dass er nach Göttingen gegangen ist. Tolle Athletik, leider fehlt immer noch ein wenig die Spielübersicht - aber das wird bei ihm noch werden. Vargas ist der typische Three and D Guy, hat immer wieder seine Spiele wo er halt 3-5 Dreier einklinkt, aber ansonsten bleibt er, leider, oft blass. Dazu mMn ein sehr dreckiger Spieler, was sich u.a. letzte Woche wieder einmal zeigte, als er zunächst ein U bekam - dafür das er seinen Fuß in die Landezone des Werfers schob - und im gegensatz zu Terrels U war das sehr eindeutig, komischerweise zogen die Refs das dort zurück (da wurde der Videobeweis bemüht, warum bei Terrel nicht... tja wie so vieles ein Rätsel).
Insgesamt eine sehr ordentliche und tiefe Rotation, zumal Omuvwie und auch Mönninghoff durchaus auch Guard spielen können.
Forwards:Marvin Omuvwie (D), Mathis Mönninghoff (D), Aubrey Dawkins, Harper Kamp
Omuvwie hat den Spitznamen "Air" - was auf seine sehr sehr gute Athletik hinweist. Hat aus meiner Sicht richtig toll gearbeitet seit er aus Nürnberg kam. Mönninghoff spielt schon seit Jahren so die typische Deutschenrolle eines SF in der BBL, Defense Defense Defense und ab und zu mal paar Punkte machen. Ganz unaufgeregter Spieler, der aber aus meiner Sicht sehr wichtig für ein Team ist. Dawkins hat mMn unglaubliches Potential und da muss auf unserer Seite heute King mal zeigen, dass er Defense spielen kann. Sehr schade, dass Luis heute wohl ausfällt, das wären sehr wichtige Minuten gewesen, die er da als Terrier hätte geben können. Harper Kamp kam vor kurzem wieder dazu. Mittlerweile ein Oldie, aber hat sich sofort sehr gut eingefügt - dennoch, mit der Athletik von einem Mike kann er nicht mithalten, daher umso mehr schade, dass Mike heute fast nur auf der 5 wird spielen müssen....
Übrigens hat Göttingen sogar noch einen siebten Ami, der aber auf der Abschussliste steht und vermutlich nichtmal mit herkommt.
C:Tai Odiase, Dennis Kramer (D)
Odiase ist bisher DIE Entdeckung der Saison. Unglaublicher Athlet. Offensiv lebt er quasi über dem Ring. Mir ist aber aufgefallen, dass er defensiv eigentlich immer absinkt, da bin ich gespannt, wie wir das nutzen, zumal wir ja einige Spieler haben, die schnell nen Dreier einklinken können. Also gute Picks stellen und danach nen Dreier durch Terrel, Clark, Malte oder Thornton könnte keine so schlechte Sache sein. Zumal er letzte Woche auch Anzeichen von Müdigkeit zeigte - also ihn möglichst in jedem Angriff in zwei, drei Pick n Rolls verwickeln, viel laufen lassen und gleichzeitig hinten schön die Finger weglassen - lieber mal nen Dunk einstecken, sind nur zwei Punkte und ich hoffe vor allem, dass Mike langsam lernt wesentlich weniger Fouls abzugeben........ ::) Kramer ist schon seit 2017 in Göttingen, konnte sich bisher gut als Rollenspieler etablieren. Bisher dieser Saison blass, was aber auch an einer langen Verletzung lag, die er hatte. Kann gerne noch 2 Wochen brauchen, bis er wieder bei seiner alten Form ist.
Insgesamt hat Göttingen eine sehr tiefe Rotation, die Qualitätsmäßig gerade auf 1,3 und 5 auch sehr gut ist. Unser eigentlicher Trumpf wäre hier gewesen Mike auf der 4 einzusetzen - der fällt aber durch den Ausfall von Stanic weg. Das und vor allem der riesige Vorteil der Vorbereitung und Eingespieltheit lässt mich sehr sehr zweifeln, auch nur an einem knappen Spiel. Vor allem Mike macht mir viel zuviele dumme Fouls und das wird heute sehr entscheidend sein - wer kommt zuerst in Foulprobleme Odiase oder einer unserer nur 3 (!) Bigs. Und da bin ich sehr skeptisch - zumal wir alle Donnerstag gesehen haben, wie unser "Standing" bei den BBL Refs ist, nämlich null :nono: :-X ::) .
Auch wird wichtig sein, dass DJ ein paar Minuten auf der 4 geben kann und allgemein, dass wir gut reinkommen. Dieser Fight am Donnerstag war eigentlich das schlimmste was uns passieren konnte. Knapp Verloren, sehr sehr wichtiger Spieler verletzt und Göttingen vorgewarnt. Daher, spricht eigentlich alles gegen uns. Realistisch wird uns das Tandem Odiase/Nelson heute zerstören und ein Hawkins dazu noch seine Dreier einklinken. Da die Kulisse fehlt, fehlt auch ein Zünder für Gutierrez, den ich sonst ziemlich sicher hier hätte mit 2 Ts vom Parkett gehen sehen..... Unsere Guards müssten also theoretisch ihr Duell haushoch gewinnen (wie in Bamberg) damit wir eine Chance haben - und das sehe ich leider nicht. Auch gefällt mir King nach wie vor nicht und der hat heute defensiv mit Hawkins eine Mega-Aufgabe vor sich.
Also, ich gehe leider von einer ziemlich heftigen Niederlage aus - aber gut, dass hab ich auch Donnerstag gesagt. Vielleicht wird es nicht Minus 30, aber selbst ein knappes Spiel kann ich mir nicht vorstellen. Wir waren am Donnerstag bereits nach 25 Minuten stehend ko, wie soll das heute besser sein? Gespannt bin ich darauf wie es in der Arena am Bildschirm aussieht, die Bilder die man bisher sehen konnte, sahen sehr vielversprechend aus - da hat das Team der Geschäftsstelle anscheinend wieder ganze Arbeit geleistet. Danke hierfür :great:
Und macht die Freie Presse heute wieder einen Liveticker? Sieht leider nicht so aus - verstehe gar nicht warum? Das war sehr gelungen am Donnerstag und da ja keine Fans in die Halle dürfen könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass das viele interessieren würde - und auch der Freien Presse einiges an Traffic bringt - zumal vermutlich nicht jeder ein Magenta Sport Abo hat.
Also, keine 2 Stunden mehr bis zum ersten Heimspiel in der BBL - man, wie lange haben wir darauf gewartet....... :clap: :party: :clap: :party:
Die FP macht einen Liveticker. Das stand zumindest heute im Vorbericht in der Papiervariante.
Stimme dir zu weiten Teilen zu @Sportler, aber DJ gegen die Göttinger Guards wäre wirklich Quatsch. DJ kann leider kaum einen Guard vor sich halten in der BBL. Ich sehe ihn aber durchaus als Alternative auf der 4, wenn Göttingen zB mal mit Mönninghoff auf der 4 spielt.
puh, Göttingen nutzt unsere Probleme unter dem Korb gnadenlos aus. Wenn Filip wirklich mehrere Wochen ausfällt, wird es schwer überhaupt Spiele zu gewinnen. Die Schwäche wird in der BBL jeder Gegner ausnutzen ::)
wenigstens läufts vorn. In der Vorbereitung war der 3er nicht gerade unsere Stärke, da muss man halt erst 4 Wochen in Quarantäne um die Wurfquoten zu verbessern. Training ist wohl überbewertet ;D
Tja, Halbzeit und wieder ists ein ausgeglichenes Spiel.
Das Zwischenergebnis hätte ich auch ohne 4 Wochen Quarantäne und mit Stanic unterschrieben.
Schauen wir mal, wie es weitergeht.
Nelson darfst du nicht so frei stehen lassen, da ist in der Defensive schon noch Abstimmungsbedarf. Offensiv fällt der 3er und im Anschluss machte Göttingen die Zone auch mal bisl auf, da konnten wir da auch mal punkten.
Ordentlich bis hier hin, weiter so
Pastore wechselt gut durch. :great:
Stark wie wir uns hier reingekämpft haben! Dran bleiben und vielleicht den Göttingern paar dumme Fouls anhängen :suspect:
Also defensiv ist das teilweise schon sehr ausbaufähig... klar fehlt Stanic besonders gegen Odiase, aber da sind Aktionen dabei, die dürfen dir einfach nicht passieren. DJ fällt mMn auch ziemlich ab, Malte war dann auch nicht mehr zu sehen. Pastore macht das aber gut mit seinen Wechseln. Ich befürchte nur, dass sich die vielen leichten Punkte am Brett wiederholen werden und wir nicht so weitertreffen von draußen.
Zitat von: Nic am Samstag, 21 November 2020, 21:23:05
Also defensiv ist das teilweise schon sehr ausbaufähig... klar fehlt Stanic besonders gegen Odiase, aber da sind Aktionen dabei, die dürfen dir einfach nicht passieren. DJ fällt mMn auch ziemlich ab, Malte war dann auch nicht mehr zu sehen. Pastore macht das aber gut mit seinen Wechseln. Ich befürchte nur, dass sich die vielen leichten Punkte am Brett wiederholen werden und wir nicht so weitertreffen von draußen.
Nüscht is!
Odiase verstopft sich jetzt aber mal so richtig :buck:
Unsere Defense bricht uns heute wohl das Genick.
Was wir an Dreier einpflastern, verlegen wir aber auch an Layups. Und die Defense ist halt einfach Kacke, Quarantäne hin oder her.
Dachte immer für eine gute Defense bedarf es intensivem Mannschaftstrainings, um eine gute Abstimmung zu erreichen. Ach, hatten wir gar nicht? Na dann...
Ja, ist sicher ärgerlich, aber was will man erwarten? :noahnung:
Defence passt nicht gut. Aber jetzt mal im Ernst. Wer hätte gedacht, dass wir nach den Umständen so enge Spiele sehen??
Verlängerung, wie geil :party: :party: :party:
Egal wie es ausgeht...Clark starke Nachverpflichtung, Thornton zeigt Leaderqualitäten und King jetzt in beiden Pflichtspielen mit starken Leistungen. So holen wir genug Punkte.
Die Saison geht ja gut los... :clap:
Zitat von: Abdiel am Samstag, 21 November 2020, 22:25:53
Die Saison geht ja gut los... :clap:
Inwiefern? Ganz ehrlich wir spielen komischen Run and gun und verteidigen wie eine Schulmanschaft. Mit der Defense gewinnt man kaum ein Spiel in der Liga.
Echt schade für die Jungs!!! :-\
Defense ist halt wirklich mies, gerade unterm Korb.
Zitat von: 99-fan am Samstag, 21 November 2020, 22:37:09
Zitat von: Abdiel am Samstag, 21 November 2020, 22:25:53
Die Saison geht ja gut los... :clap:
Inwiefern? Ganz ehrlich wir spielen komischen Run and gun und verteidigen wie eine Schulmanschaft. Mit der Defense gewinnt man kaum ein Spiel in der Liga.
Scherzkeks.
Die kommen aus 4 Wochen Quarantäne, sind körperlich sicher nicht 100% fit, weshalb man vermutlich auch mal nen halben Schritt zu langsam ist.
Mit Stanic fehlt zudem ein defensiver Anker und die beiden anderen Bigs haben Foultrouble. Trotzdem liegst Du selbst in der OT zeitweise vorn.
Jetzt sollten die Jungs die beiden Wochen nutzen, um gut und diszipliniert zu trainieren, keine neue Quarantäne einfangen und dann spätestens gegen Frankfurt auf den Punkt fit sein. Dann wirds auch was mit nem Sieg.
Zitat von: 99-fanInwiefern? Ganz ehrlich wir spielen komischen Run and gun und verteidigen wie eine Schulmanschaft. Mit der Defense gewinnt man kaum ein Spiel in der Liga.
Und das nach all der Vorbereitung... ::) Aber dafür kriegen wir ja eine deutliche Klatsche nach der anderen von Mannschaften die schon lange im Saft stehen.
die leichten TO sind einfach der killer... :-\
dazu Harris in der CT 0/2 von der Linie...das macht dann eben den unterschied.
Trotzdem, mit der vorbereitung, dazu das spiel in Bamberg. Ohne Stanic(vor allem gegen diesen Odiase), ohne Figge, ohne Malte(denke das kann man so schreiben). Jetzt heißt es gesund bleiben und an der Defense arbeiten! :great:
Tut einem wirklich nur leid für die Jungs, aber sie können trotz Niederlagen viel Selbstvertrauen tanken. Man muss aber sagen es hat verdammt viel Spaß gemacht diesem Spiel zuzuschauen (beiden Teams), das war gutes Niveau auf beiden Seiten. Ja klar, Defense war nicht der Brüller unter dem Korb. Aber man hat da quasi 40 Minuten lang ein Mismatch (wofür wir nix können) und das wird auf dem Niveau eben genutzt. Jonas, Niklas und Isiah müssen sich zudem auch zurücknehmen, weil wir uns kaum Foultrouble auf den großen Positionen leisten können. Unter normalen Umständen würden wir jetzt sicher nochmal nachverpflichten, so müssen wir aber wohl erstmal damit klar kommen. Das ist schon ein großes Handicap. Heute haben uns die 3er im Spiel gehalten (mit 15/28 Dreiern zu verlieren sieht man wohl eher selten), das wird nicht immer so sein. Trotzdem bin ich guter Hoffnung...
An sich finde ich es trotzdem krass, wie man sich bis jetzt, zumindestens offensiv präsentiert. Das gefällt mir sehr. Die D ist noch nicht gut, da fehlt mir neben Stanic, wenn er spielt, generell noch jemand.
Aber im Allgemeinen, und vor allem mit ein wenig Training und Kondi, da wird das schon.
King scheint, bis auf 1-2 dumme Entscheidungen, auch allmählich anzukommen.
Und mit thorton haben wir richtig Glück gehabt, der wird noch viel mehr Spaß machen. Clark ebenso nicht schlecht
Tut halt schon weh. Wenn du so nah am Sieg bist, dann willste das Ding auch gewinnen. Mit Stanic wären die Spiele halt wirklich interessant gewesen, ich glaube ein 2:0 wäre da nicht ganz unwahrscheinlich. Nützt aber jetzt nichts, jetzt irgendwie regenerieren und gegen Frankfurt muss es dann klappen. In Oldenburg gibt's ohne Center eh auf den Sack von Mahalbasic, Boothe und Co.
Hätte man bei dem letzten Foul gegen Clark nicht sogar ein U geben können? Das ging schließlich einzig an den Mann und nicht mal annähernd Richtung Ball.
Blockfahne :great: Sympathien gewonnen :great: Spiel dann leider in der Zone verloren :-\ Jetzt zwei Wochen richtig gut arbeiten, denn dann kommen vier Spiele in neun Tagen. Und da sollte dann zumindest gegen Frankfurt ein Sieg rausspringen.
Zitat von: Freakster am Samstag, 21 November 2020, 23:09:29
Hätte man bei dem letzten Foul gegen Clark nicht sogar ein U geben können? Das ging schließlich einzig an den Mann und nicht mal annähernd Richtung Ball.
Ja, hätte man. Ist sicherlich keine Muss-Entscheidung bei einem Stop-the-clock-Foul, aber ja, da hätte man ein U geben können. Bei irgendeinem Spiel am vergangenen Wochenende (hab vergessen, welches Spiel das war) gab es bei einer Situation nach einem Rebound und dem Versuch, mittels Foul die Uhr anzuhalten, das U. Bin ich ehrlich gesagt aber auch kein Fan davon und kann mit dieser Entscheidung daher leben.
Gänzlich unverständlich ist mir hingegen, warum der spielentscheidende Layup von Wimberg, bei dem gleich zwei Spieler Fouls an ihm begehen, als Block bewertet wurde. Ich weiß auch nicht, warum man sich da nicht das Replay als Referee ansieht, aber wahrscheinlich gibt das die Regel nicht her.
Eine andere Entscheidung, die mir missfiel, waren zwei Freiwürfe für Göttingen, als die einen Angriff über die rechte Seite machen und nach dem Pfiff der Ball noch irgendwie in Richtung Brett geworfen wird. Wenn Du da die zwei Würfe gibst, hätte bei der Eingangs diskutierten Situation an Clark in der Crunchtime auch drei Freiwürfe herauskommen müssen.
Schließlich war da noch das vermeintliche 4. Foul von Richter, als sein Gegenspieler irgendwie aus der Drehung noch auf den Korb werfen will und Jonas die gesamte Zeit mit den Armen nach oben da steht, um ja ein Foul zu verhindern.
Ja, das waren heute Pfiffe, die sehr, sehr weh taten und dann eben auch spielentscheidend waren. Ebenso spielentscheidend waren aber auch eigene Fehler, die sich aber bei keinem Spiel verhindern lassen. Ärgerlich waren manche vollkommen unnötige Fouls in ungefährlichen Situationen trotz erreichter Teamfoulgrenze. Sowohl King wie auch Matthews schickten so heute Göttingen an die Linie.
Bliebe als letzter negativer Punkt die Wurfauswahl und die mangelnde Konzentration beim Abschluss. Wimberg verweigert zum Beispiel im dritten Viertel erst einen freien Dreier und der Angriff endet kurz danach als Turnover; wenige Angriffe später nimmt er den Dreier aus dem Lauf und ohne Balance und setzt den Versuch auch deutlich daneben. In anderen Situationen vergaben wir heute relativ viele Korbleger.
Dennoch werden alle diese Dinge vom Positiven überschattet: Denn trotz dieser vielen Kleinigkeiten, haben wir heute mit einer Mannschaft auf Augenhöhe gespielt, die nicht nur frei von Verletzungspech ist (bei uns fehlten mit Stanic und Figge gleich zwei Rotationsspieler), sondern zudem auch mitten im Trainingsrhythmus steckt und eine Woche Zeit hatte, sich auf Chemnitz vorzubereiten. Dass Göttingen in dieser Saison ziemlich sicher nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird, dürfte kaum jemand bezweifeln. Ergo: Es sieht sehr, sehr gut aus, dass diese Saison nicht unsere vorerst letzte in der BBL sein wird.
Nach unseren Testspielen hatte ich durchaus Zweifel, ob es diese Saison für den Klassenerhalt reichen würde. Auch die Verpflichtung von Clark sah ich skeptisch, wenngleich sich die Trennung von Bogues abzeichnete und dieser Schritt einzig richtig war. Aber Clark ist wirklich stark und das, obwohl er ja kaum Trainingseinheiten mit dem Team hatte. Da kann man der NINERS-Organisation nur Tribut zollen für diese Top-Nachverpflichtung!
Sehr bitter ist halt, dass Stanic derzeit verletzt ist. Auch für ihn selbst ist das hart, war er doch nächste Woche im Aufgebot der Nationalmannschaft vorgesehen. Jetzt bin ich gespannt, ob Rödl da jemanden auf dieser Position nachnominieren wird. Falls ja, wüsste ich da jemanden...
.... ich wüsste niemanden :noahnung: ... ;) , denn wir können jetzt kein Risiko mehr eingehen und brauchen jeden (verletzungsfreien) Mann :nono: ...
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 22 November 2020, 02:02:59
Zitat von: Freakster am Samstag, 21 November 2020, 23:09:29
Hätte man bei dem letzten Foul gegen Clark nicht sogar ein U geben können? Das ging schließlich einzig an den Mann und nicht mal annähernd Richtung Ball.
Ja, hätte man. Ist sicherlich keine Muss-Entscheidung bei einem Stop-the-clock-Foul, aber ja, da hätte man ein U geben können. Bei irgendeinem Spiel am vergangenen Wochenende (hab vergessen, welches Spiel das war) gab es bei einer Situation nach einem Rebound und dem Versuch, mittels Foul die Uhr anzuhalten, das U. Bin ich ehrlich gesagt aber auch kein Fan davon und kann mit dieser Entscheidung daher leben.
Gänzlich unverständlich ist mir hingegen, warum der spielentscheidende Layup von Wimberg, bei dem gleich zwei Spieler Fouls an ihm begehen, als Block bewertet wurde. Ich weiß auch nicht, warum man sich da nicht das Replay als Referee ansieht, aber wahrscheinlich gibt das die Regel nicht her.
Eine andere Entscheidung, die mir missfiel, waren zwei Freiwürfe für Göttingen, als die einen Angriff über die rechte Seite machen und nach dem Pfiff der Ball noch irgendwie in Richtung Brett geworfen wird. Wenn Du da die zwei Würfe gibst, hätte bei der Eingangs diskutierten Situation an Clark in der Crunchtime auch drei Freiwürfe herauskommen müssen.
Schließlich war da noch das vermeintliche 4. Foul von Richter, als sein Gegenspieler irgendwie aus der Drehung noch auf den Korb werfen will und Jonas die gesamte Zeit mit den Armen nach oben da steht, um ja ein Foul zu verhindern.
Ja, das waren heute Pfiffe, die sehr, sehr weh taten und dann eben auch spielentscheidend waren. Ebenso spielentscheidend waren aber auch eigene Fehler, die sich aber bei keinem Spiel verhindern lassen. Ärgerlich waren manche vollkommen unnötige Fouls in ungefährlichen Situationen trotz erreichter Teamfoulgrenze. Sowohl King wie auch Matthews schickten so heute Göttingen an die Linie.
Bliebe als letzter negativer Punkt die Wurfauswahl und die mangelnde Konzentration beim Abschluss. Wimberg verweigert zum Beispiel im dritten Viertel erst einen freien Dreier und der Angriff endet kurz danach als Turnover; wenige Angriffe später nimmt er den Dreier aus dem Lauf und ohne Balance und setzt den Versuch auch deutlich daneben. In anderen Situationen vergaben wir heute relativ viele Korbleger.
Dennoch werden alle diese Dinge vom Positiven überschattet: Denn trotz dieser vielen Kleinigkeiten, haben wir heute mit einer Mannschaft auf Augenhöhe gespielt, die nicht nur frei von Verletzungspech ist (bei uns fehlten mit Stanic und Figge gleich zwei Rotationsspieler), sondern zudem auch mitten im Trainingsrhythmus steckt und eine Woche Zeit hatte, sich auf Chemnitz vorzubereiten. Dass Göttingen in dieser Saison ziemlich sicher nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird, dürfte kaum jemand bezweifeln. Ergo: Es sieht sehr, sehr gut aus, dass diese Saison nicht unsere vorerst letzte in der BBL sein wird.
Nach unseren Testspielen hatte ich durchaus Zweifel, ob es diese Saison für den Klassenerhalt reichen würde. Auch die Verpflichtung von Clark sah ich skeptisch, wenngleich sich die Trennung von Bogues abzeichnete und dieser Schritt einzig richtig war. Aber Clark ist wirklich stark und das, obwohl er ja kaum Trainingseinheiten mit dem Team hatte. Da kann man der NINERS-Organisation nur Tribut zollen für diese Top-Nachverpflichtung!
Sehr bitter ist halt, dass Stanic derzeit verletzt ist. Auch für ihn selbst ist das hart, war er doch nächste Woche im Aufgebot der Nationalmannschaft vorgesehen. Jetzt bin ich gespannt, ob Rödl da jemanden auf dieser Position nachnominieren wird. Falls ja, wüsste ich da jemanden...
Das 4. Foul von Jonas war mMn unstrittig. Er streckt die Arme durchaus nach vorne und hat sie nicht komplett hochgestreckt.
Das sehe ich auch so, dann kannst (oder musst) du das Doppelfoul an Wimberg bei Minus 1 aber auch geben. Im Großen und Ganzen fand ich die Schieries nicht verkehrt aber das war schon spielentscheident.
Zitat von: Freakster am Sonntag, 22 November 2020, 10:18:42
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 22 November 2020, 02:02:59
Zitat von: Freakster am Samstag, 21 November 2020, 23:09:29
Hätte man bei dem letzten Foul gegen Clark nicht sogar ein U geben können? Das ging schließlich einzig an den Mann und nicht mal annähernd Richtung Ball.
Ja, hätte man. Ist sicherlich keine Muss-Entscheidung bei einem Stop-the-clock-Foul, aber ja, da hätte man ein U geben können. Bei irgendeinem Spiel am vergangenen Wochenende (hab vergessen, welches Spiel das war) gab es bei einer Situation nach einem Rebound und dem Versuch, mittels Foul die Uhr anzuhalten, das U. Bin ich ehrlich gesagt aber auch kein Fan davon und kann mit dieser Entscheidung daher leben.
Gänzlich unverständlich ist mir hingegen, warum der spielentscheidende Layup von Wimberg, bei dem gleich zwei Spieler Fouls an ihm begehen, als Block bewertet wurde. Ich weiß auch nicht, warum man sich da nicht das Replay als Referee ansieht, aber wahrscheinlich gibt das die Regel nicht her.
Eine andere Entscheidung, die mir missfiel, waren zwei Freiwürfe für Göttingen, als die einen Angriff über die rechte Seite machen und nach dem Pfiff der Ball noch irgendwie in Richtung Brett geworfen wird. Wenn Du da die zwei Würfe gibst, hätte bei der Eingangs diskutierten Situation an Clark in der Crunchtime auch drei Freiwürfe herauskommen müssen.
Schließlich war da noch das vermeintliche 4. Foul von Richter, als sein Gegenspieler irgendwie aus der Drehung noch auf den Korb werfen will und Jonas die gesamte Zeit mit den Armen nach oben da steht, um ja ein Foul zu verhindern.
Ja, das waren heute Pfiffe, die sehr, sehr weh taten und dann eben auch spielentscheidend waren. Ebenso spielentscheidend waren aber auch eigene Fehler, die sich aber bei keinem Spiel verhindern lassen. Ärgerlich waren manche vollkommen unnötige Fouls in ungefährlichen Situationen trotz erreichter Teamfoulgrenze. Sowohl King wie auch Matthews schickten so heute Göttingen an die Linie.
Bliebe als letzter negativer Punkt die Wurfauswahl und die mangelnde Konzentration beim Abschluss. Wimberg verweigert zum Beispiel im dritten Viertel erst einen freien Dreier und der Angriff endet kurz danach als Turnover; wenige Angriffe später nimmt er den Dreier aus dem Lauf und ohne Balance und setzt den Versuch auch deutlich daneben. In anderen Situationen vergaben wir heute relativ viele Korbleger.
Dennoch werden alle diese Dinge vom Positiven überschattet: Denn trotz dieser vielen Kleinigkeiten, haben wir heute mit einer Mannschaft auf Augenhöhe gespielt, die nicht nur frei von Verletzungspech ist (bei uns fehlten mit Stanic und Figge gleich zwei Rotationsspieler), sondern zudem auch mitten im Trainingsrhythmus steckt und eine Woche Zeit hatte, sich auf Chemnitz vorzubereiten. Dass Göttingen in dieser Saison ziemlich sicher nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird, dürfte kaum jemand bezweifeln. Ergo: Es sieht sehr, sehr gut aus, dass diese Saison nicht unsere vorerst letzte in der BBL sein wird.
Nach unseren Testspielen hatte ich durchaus Zweifel, ob es diese Saison für den Klassenerhalt reichen würde. Auch die Verpflichtung von Clark sah ich skeptisch, wenngleich sich die Trennung von Bogues abzeichnete und dieser Schritt einzig richtig war. Aber Clark ist wirklich stark und das, obwohl er ja kaum Trainingseinheiten mit dem Team hatte. Da kann man der NINERS-Organisation nur Tribut zollen für diese Top-Nachverpflichtung!
Sehr bitter ist halt, dass Stanic derzeit verletzt ist. Auch für ihn selbst ist das hart, war er doch nächste Woche im Aufgebot der Nationalmannschaft vorgesehen. Jetzt bin ich gespannt, ob Rödl da jemanden auf dieser Position nachnominieren wird. Falls ja, wüsste ich da jemanden...
Das 4. Foul von Jonas war mMn unstrittig. Er streckt die Arme durchaus nach vorne und hat sie nicht komplett hochgestreckt.
Sehe ich auch so, hat man auch gut in der Wiederholung gesehen.
Wimberg auf der 5 ist halt mMn wirklich schwierig, selbst Jonas kommt da in der Defense schnell an seine Grenzen.
Ohne Stanic haben wir gefühlt keinen vor dem man unterm Korb Angst haben muss.
Die Frage wäre ja, ob es finanziell möglich ist, sich bis Jahresende einen Big - Man zu leisten? Stanic fällt ja mindestens noch 4 Wochen aus. Dann hat er aber trotzdem noch einen immensen Trainingsrückstand.
Das Team macht einen richtig guten Eindruck. Aber die Gegner erkennen ja unsere große Baustelle. Und bis Jahresende kommen mit Frankfurt, Gießen und Würzburg Mannschaften, wo doch gepunktet werden sollte.
Zitat von: NY2001 am Sonntag, 22 November 2020, 12:50:30
Die Frage wäre ja, ob es finanziell möglich ist, sich bis Jahresende einen Big - Man zu leisten? Stanic fällt ja mindestens noch 4 Wochen aus. Dann hat er aber trotzdem noch einen immensen Trainingsrückstand.
Noch mindestens 4 Wochen? :o Das wäre mehr als bitter, da er dann bei den wichtigen Spielen gegen Frankfurt, Gießen und Würzburg fehlen würde. Das sind die Truppen, gegen die wir nach Möglichkeit einen Sieg holen sollten.
Vielleicht hat man ja Glück und die sehr couragierten Leistungen der beiden Auftaktspiele sorgen dafür, dass sich ein Brustsponsor findet. Ohne einen solchen halte ich eine weitere Nachverpflichtung für kaum vorstellbar. Andererseits dürfte Joe Lawson wohl gerade wieder verfügbar geworden sein, sofern ich den Inhalt der Webseite seines Vereins
SOLES de Mexicali (https://www.solesmexicali.com/2020/11/04/soles-se-despide-de-la-temporada/) richtig verstehe (demnach ist der letztjährige Meister im Halbfinale ausgeschieden und so wie ich das verstehe ist die Saison damit für die vorbei). Aber das ist schon sehr viel Spekulation.
Also irgendwie muss man die Kaderzusammenstellung schon hinterfragen. Mit Thornton, Clark, Harris, Ziegenhagen, Matthews, King, Figge und Johnson hat man 8 Spieler für 3 Positionen. Dagegen auf PF/C mit Mike, Wimberg, Richter hat man da aktuell nur 3 Spieler. Die Sorgen, dass es unterm Korb dünn wird wenn zB Stanic mal ausfällt, hatten wir ja auch schon vorher.
Wenn Stanic fit ist, dann passt das natürlich. Aber so ist es halt sehr dünn. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man noch einen Spieler holt, da dann ja auch jemand im Normalfall pausieren müsste.
Was ich auch interessant fande: die Amis hatten wohl alle schon Antikörper. Damit ist das Team Corona-technisch ja quasi durch :suspect:
Vielleicht wird noch auf einen günstigen Big Man spekuliert und wollte damit warten?!
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 22 November 2020, 15:01:55
Zitat von: NY2001 am Sonntag, 22 November 2020, 12:50:30
Die Frage wäre ja, ob es finanziell möglich ist, sich bis Jahresende einen Big - Man zu leisten? Stanic fällt ja mindestens noch 4 Wochen aus. Dann hat er aber trotzdem noch einen immensen Trainingsrückstand.
Noch mindestens 4 Wochen? :o Das wäre mehr als bitter, da er dann bei den wichtigen Spielen gegen Frankfurt, Gießen und Würzburg fehlen würde. Das sind die Truppen, gegen die wir nach Möglichkeit einen Sieg holen sollten.
Stanic war gestern schon mit Krücken in der Halle. Da war schon abzusehen das es nicht nur 2 Wochen sein werden... :-X
Bin mal gespannt ob es zeitnah was dazu zu lesen gibt von patte.
Zitat von: Nic am Sonntag, 22 November 2020, 15:34:09
Was ich auch interessant fande: die Amis hatten wohl alle schon Antikörper. Damit ist das Team Corona-technisch ja quasi durch :suspect:
Da die dauerhafte Immunität bei bereits erfolgter Ansteckung ein längst wiederlegtes Märchen ist, ist da niemand durch.Davon ab kannst du ja das Virus nach wie vor fröhlich weiterverbreiten, auch wenn du selbst vorübergehend immun bist.
Der Ausfall von Stanic ist überaus bitter. Lange geht das mit Richter/ Wimberg allein nämlich nicht gut.Kann man einschätzen, wie Würzburg, Frankfurt und Gießen vom Powerlevel ggü. Göttingen liegen?
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 22 November 2020, 15:01:55
Zitat von: NY2001 am Sonntag, 22 November 2020, 12:50:30
Die Frage wäre ja, ob es finanziell möglich ist, sich bis Jahresende einen Big - Man zu leisten? Stanic fällt ja mindestens noch 4 Wochen aus. Dann hat er aber trotzdem noch einen immensen Trainingsrückstand.
Noch mindestens 4 Wochen? :o Das wäre mehr als bitter, da er dann bei den wichtigen Spielen gegen Frankfurt, Gießen und Würzburg fehlen würde. Das sind die Truppen, gegen die wir nach Möglichkeit einen Sieg holen sollten.
Vielleicht hat man ja Glück und die sehr couragierten Leistungen der beiden Auftaktspiele sorgen dafür, dass sich ein Brustsponsor findet. Ohne einen solchen halte ich eine weitere Nachverpflichtung für kaum vorstellbar. Andererseits dürfte Joe Lawson wohl gerade wieder verfügbar geworden sein, sofern ich den Inhalt der Webseite seines Vereins SOLES de Mexicali (https://www.solesmexicali.com/2020/11/04/soles-se-despide-de-la-temporada/) richtig verstehe (demnach ist der letztjährige Meister im Halbfinale ausgeschieden und so wie ich das verstehe ist die Saison damit für die vorbei). Aber das ist schon sehr viel Spekulation.
Wäre ine Möglichkeit, allerdings müsste dann ja ein anderer der US-Spieler draußen bleiben.
Zum gestrigen Spiel wurde ja nun mehr als genug gesagt. Super gekämpft, knapp verloren. Auch über unsere derzeitige Achillesferse wurde schon ausreichend geschrieben. Deshalb möchte ich gar nicht weiter darauf eingehen, nur die Idee einer Nachverpflichtung geht mir nicht aus dem Kopf. Klar dafür müsste man Geld in die Hand nehmen, was ggf. nicht zur Verfügung steht, aber vielleicht können wir Fans ja auch was tun. Idee ist die von mir erstmal sogenannte "Center-Spende". Das Geld, was wir für Eintrittskarten ausgegeben hätten, könnten wir für die Verpflichtung ausgeben. Damit könnten wir die die Trierer Rückholaktion von Jermaine Bucknor toppen und zeigen, dass die Chemnitzer die besten Fans der Welt sind. Oder habt Ihr eine andere Idee? ???
Zitat von: CiliatusDa die dauerhafte Immunität bei bereits erfolgter Ansteckung ein längst wiederlegtes Märchen ist, ist da niemand durch.Davon ab kannst du ja das Virus nach wie vor fröhlich weiterverbreiten, auch wenn du selbst vorübergehend immun bist.
Gefährliches Halbwissen... Entweder man ist immun oder man infiziert. Alles andere ist Quark.
PS: Natürlich gibt es den konstruierten Fall, dass ein immuner Spieler die Viren von anderen Infizierten aufsammelt und weiter verbreitet.
Naja gegen s.Oliver wirds bestimmt wieder ne enge Kiste. Beim Paletti Cup haben wir zwar verloren aber auch erst in der Crunch Time.
Frankfurt und Giessen sind bisher ein bisserl von der Rolle. Die sollten schlagbar sein. ... :clap: mehr noch wenn wir 16ter werden wollen .... müssen wir die eigentlich schlagen.
(Es gibt dann nur noch die Graukappen und evtl. Vechta. Bonn ist zur Zeit eine Wundertüte.)
Gießen wie wir wegen Corona lange in Quarantäne und Frankfurt... Defense gibt es da zur Zeit irgendwie nicht. Bei den Beiden macht es auch nicht ganz so viel aus wenn wir keinen Stanic haben.
Aber Rodrigo wird bestimmt etwas einfallen.
Wir waren gegen Bamberg und Göttingen konkurrenzfähig. ... die Mannschaft hat Blut geleckt und Selbstvertrauen getankt und wird jetzt noch einen tick besser werden.
Weil man merkt .....bis jetzt wurde mit dem Kader alles richtig gemacht. und der Tausch Clark gegen Bounges war goldrichtig.
Aber wie können wir unseren Jungs mehr Rückenhalt geben? Auch wenns mal eng wird.
Unter normalen Umständen wäre bei Clark seinem 3er 13 sec. vor Schluß das Dach der Messe weggeflogen. So wie DJ sein 3er in der OT gegen die Knights
Zitat von: Ciliatus am Sonntag, 22 November 2020, 19:56:13
Zitat von: Nic am Sonntag, 22 November 2020, 15:34:09
Was ich auch interessant fande: die Amis hatten wohl alle schon Antikörper. Damit ist das Team Corona-technisch ja quasi durch :suspect:
Da die dauerhafte Immunität bei bereits erfolgter Ansteckung ein längst wiederlegtes Märchen ist, ist da niemand durch.Davon ab kannst du ja das Virus nach wie vor fröhlich weiterverbreiten, auch wenn du selbst vorübergehend immun bist.
Der Ausfall von Stanic ist überaus bitter. Lange geht das mit Richter/ Wimberg allein nämlich nicht gut.Kann man einschätzen, wie Würzburg, Frankfurt und Gießen vom Powerlevel ggü. Göttingen liegen?
Ich hatte zuletzt was von einer durchschnittlichen Immunität von einem 3/4 Jahr gehört, keine Ahnung wie viel Wahrheit da drin steckt. Und dass man dann wirklich ansteckend ist, bezweifel ich mal stark, das würde ja in einem endlosen Kreislauf enden.
Natürlich kann sich trotzdem jemand im Umkreis des Teams infizieren oder der Gegner muss durch eigene Fälle ein Spiel verschieben. Logischerweise ist man da nicht ,,durch", ich dachte der Smiley erklärt das. Trotzdem kann man durch die neuen Erkenntnisse bezüglich der Impfung halbwegs positiv in die Zukunft schauen.
Ich sehe alle drei Teams schwächer als Göttingen, da die Spiele aber noch viele Wochen hin sind, macht es hier keinen Sinn irgendwelche Prognosen zu geben.
Zitat von: Freakster am Sonntag, 22 November 2020, 22:34:49
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 22 November 2020, 15:01:55
Andererseits dürfte Joe Lawson wohl gerade wieder verfügbar geworden sein, ...
Wäre eine Möglichkeit, allerdings müsste dann ja ein anderer der US-Spieler draußen bleiben.
Daran hab ich beim Schreiben nicht gedacht. Aber klar, da ergibt das erst recht keinen Sinn.
Zitat von: Keine Anhung..., am Sonntag, 22 November 2020, 22:49:19
Zum gestrigen Spiel wurde ja nun mehr als genug gesagt. Super gekämpft, knapp verloren. Auch über unsere derzeitige Achillesferse wurde schon ausreichend geschrieben. Deshalb möchte ich gar nicht weiter darauf eingehen, nur die Idee einer Nachverpflichtung geht mir nicht aus dem Kopf. Klar dafür müsste man Geld in die Hand nehmen, was ggf. nicht zur Verfügung steht, aber vielleicht können wir Fans ja auch was tun. Idee ist die von mir erstmal sogenannte "Center-Spende". Das Geld, was wir für Eintrittskarten ausgegeben hätten, könnten wir für die Verpflichtung ausgeben. Damit könnten wir die die Trierer Rückholaktion von Jermaine Bucknor toppen und zeigen, dass die Chemnitzer die besten Fans der Welt sind. Oder habt Ihr eine andere Idee? ???
Nur vorsorglich klarstellend: Bei Bucknor wurde seinerzeit seitens der Fans der Kontakt zu ihm und dem Verein hergestellt, aber nicht dessen Finanzierung übernommen. Eine Spielerfinanzierung per Fanspenden halte ich in der BBL für ausgeschlossen. Selbst wenn Du 1.000 Fans finden würdest, die jeweils 10,00 € geben, dann kannst Du damit einen BBL-Spieler, der Dir auch weiterhilft, für vielleicht einen Monat finanzieren. Und nein, das ist natürlich nicht das Nettogehalt, aber der Verein muss ja auch noch Sozialabgaben, die Wohnung, das Auto, die Prämie an den Agenten, die Flüge, die Lizenzgebühren usw. usf. bezahlen.
Was würde eigentlich so ein 8 Wochenvertrag für Turudic kosten? Könnte der uns weiterhelfen? Center und deutsch würde je schon mal passen.
Schade das sich vor paar Wochen John Bryant für Paderborn entschieden hat. Glaube er wäre das perfekte Puzzleteil für die Mannschaft gewesen. Zumal er einen deutschen Pass haben dürfte...
Zitat von: Freakster am Sonntag, 22 November 2020, 22:34:49
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 22 November 2020, 15:01:55
Zitat von: NY2001 am Sonntag, 22 November 2020, 12:50:30
Die Frage wäre ja, ob es finanziell möglich ist, sich bis Jahresende einen Big - Man zu leisten? Stanic fällt ja mindestens noch 4 Wochen aus. Dann hat er aber trotzdem noch einen immensen Trainingsrückstand.
Noch mindestens 4 Wochen? :o Das wäre mehr als bitter, da er dann bei den wichtigen Spielen gegen Frankfurt, Gießen und Würzburg fehlen würde. Das sind die Truppen, gegen die wir nach Möglichkeit einen Sieg holen sollten.
Vielleicht hat man ja Glück und die sehr couragierten Leistungen der beiden Auftaktspiele sorgen dafür, dass sich ein Brustsponsor findet. Ohne einen solchen halte ich eine weitere Nachverpflichtung für kaum vorstellbar. Andererseits dürfte Joe Lawson wohl gerade wieder verfügbar geworden sein, sofern ich den Inhalt der Webseite seines Vereins SOLES de Mexicali (https://www.solesmexicali.com/2020/11/04/soles-se-despide-de-la-temporada/) richtig verstehe (demnach ist der letztjährige Meister im Halbfinale ausgeschieden und so wie ich das verstehe ist die Saison damit für die vorbei). Aber das ist schon sehr viel Spekulation.
Wäre ine Möglichkeit, allerdings müsste dann ja ein anderer der US-Spieler draußen bleiben.
hierbei könnte man ja auf virgil verzichten, denn wenn Luis wieder da ist sieht er sicherlich keine Minuten da kann man also einen spielerisch sinnvollen ami nutzen.
Zitat von: NY2001 am Montag, 23 November 2020, 10:39:28
Schade das sich vor paar Wochen John Bryant für Paderborn entschieden hat. Glaube er wäre das perfekte Puzzleteil für die Mannschaft gewesen. Zumal er einen deutschen Pass haben dürfte...
Ich glaube bevor er über die Mittellinie läuft, ist der Fastbreak schon abgeschlossen. :lol:
Wo gerade so das Thema "wer ist entbehrlich aufm Feld" aufkommt muss ich mal nachfragen welchen Mehrwert DJ hat.
Sehe bei Virgil da irgendwie mehr Mehrwert als bei ihm.
Zitat von: ichwersonst am Montag, 23 November 2020, 11:30:02
Wo gerade so das Thema "wer ist entbehrlich aufm Feld" aufkommt muss ich mal nachfragen welchen Mehrwert DJ hat.
Sehe bei Virgil da irgendwie mehr Mehrwert als bei ihm.
Und was soll das jetzt?
Möchte gerne wissen was DJ's Wert aufm Feld ist, da ich den Wert nicht sehe.
Zitat von: ichwersonst am Montag, 23 November 2020, 12:07:11
Möchte gerne wissen was DJ's Wert aufm Feld ist, da ich den Wert nicht sehe.
War geil wie er den 3er am we eingeschweißt hat. War auch eine wichtige zeit.
Und aktuell gibt er zeit auf der 4
Zitat von: NY2001 am Montag, 23 November 2020, 10:39:28
Schade das sich vor paar Wochen John Bryant für Paderborn entschieden hat. Glaube er wäre das perfekte Puzzleteil für die Mannschaft gewesen. Zumal er einen deutschen Pass haben dürfte...
:buck:
Bei unserem spielstil spielen wir offense zu viert und Defense zu 5. bis der vorne ist... :buck:
und mehr als 5min hält er das nicht durch.
Ich war echt erschüttert wie der in Paderborn aussah :-X
Zitat von: ichwersonst am Montag, 23 November 2020, 12:07:11
Möchte gerne wissen was DJ's Wert aufm Feld ist, da ich den Wert nicht sehe.
DJ bringt Körper unter dem Brett und ist in der Defense deutlich besser als Virgil. Offensive bringt DJ uns den Dreier und virgil uns den Pass, aber Virgil ist bei aggresiver Defense anfälliger für Turnover. Außerdem nimmt Virgil einen Ami platz "weg".
Sollte jemand nachverpflichtet werden (was ich nicht glaube), dann sollte man sich nicht auf einen Dauergast auf der Tribüne festnageln. Da würde ich lieber auf den Gegner schauen, was uns jeweils mehr bringt. Aber jetzt bei Virgil anzufangen... naja... in Bamberg hat er in 14 min immerhin 6 ass geliefert, was nicht so schlecht ist und zudem braucht sein Spiel eine eingespielte Mannschaft...
Da kann man jetzt anfangen, über jeden Spieler und dessen Rolle zu reden.Braucht es unbedingt einen Luis? Einen DJ? Einen Virgil? Jeder hat seine Nachteile, keine Frage. Aber jeder bringt auch in irgendeiner Form einen Mehrwert - andernfalls hätte man sie nicht mit in die BBL genommen.
Hoffen wir einfach, dass Stanic ganz schnell wieder fit wird
Hat Andi Endig Zeit? :buck:
Nach ein paar Trainingseinheiten nach 4 Wochen Pause und 2 Spielen halte ich es für eine Frechheit über den Wert eines Spielers zu urteilen. Mit Sicherheit werden es einige Spieler von uns schwer haben sich in Liga 1 durchzusetzen die letzte Saison wichtige Eckpfeiler des Aufstiegsteams waren - aber man sollte so FAIR sein mit seinem Urteil ein paar halbwegs reguläre Wochen abzuwarten.
Mensch bleibt mal ruhig.
Was ist den eigentlich passiert?-...... Wir haben zwei tolle (und am ende sehr Enge) Pflicht-Spiele unserer Niners gesehen. nach acht Monaten!! Wir haben viel Selbstvertrauen gewonnen und noch mehr l Anerkennung geerntet. :clap: :clap: :clap: Die Saison ist noch lang. Wer weiß was da noch alles auf uns zu kommt. ??? Da ist es doch besser wenn man noch einen Pfeil im Köcher hat. Der Kader ist so ok. nicht für die Playoffs aber für die Pos. 16 :baeh: Und schaut man mal überden Tellerrand sieht man kein Team ( bis auf Ulm) das nicht mit Problemen kämpft. Selbst Alba hatte wesentich mehr Schwierigkeiten aus der Quarantäne heraus wieder den Rhytmus zu finden.
Das in der BBL die Trauben höher hängen solte doch jedem bewusst sein. und das mit dem Standing haben wir auch schon geahnt.
Das Team findet sich ,
das Team wächst ,
das Team ist stark genug um das Saisonziel : "Here to stay" zu erreichen.
Unser Geld wird dann gefragt sein wenn es noch ehwig ohne Zuschauer weiter geht. :great: .. das ist wichtiger als ein Monats-center
Zitat von: Matze am Montag, 23 November 2020, 17:51:43
Nach ein paar Trainingseinheiten nach 4 Wochen Pause und 2 Spielen halte ich es für eine Frechheit über den Wert eines Spielers zu urteilen. Mit Sicherheit werden es einige Spieler von uns schwer haben sich in Liga 1 durchzusetzen die letzte Saison wichtige Eckpfeiler des Aufstiegsteams waren - aber man sollte so FAIR sein mit seinem Urteil ein paar halbwegs reguläre Wochen abzuwarten.
Danke!
Word solche Diskussionen sind jetzt vollkommen unangebracht. Gehe mal zu 100pro davon aus,das auch der ein oder andere Spieler hier mitliest,da würde ich dann sowas nicht gern lesen wollen,wenn man nach zwei Spielen schon jemand in Frage stellt.... :suspect: :nono: :-X
Jetzt atmet einfach mal locker durch die Hose. Hier wurde keiner an den Pranger gestellt, es ging einfach nur darum dass manche Spieler eben gewisse Schwächen auf BBL Niveau haben. Alles andere wäre auch komisch für einen Aufsteiger. ::) Mal nicht jedes Wort zu wörtlich nehmen und unter freiem Himmel die Maske auch mal abnehmen :-*
Also erstmal finde ich es ziemlich nice, dass hier endlich mal wieder was los ist und von mehr als viereinhalb Usern kontrovers über verschiedenste Themen diskutiert wird. So soll es sein und JA, Meinungsvielfalt ist erlaubt. Klare Worte sind es ebenso. Und weichgespülter Kuschelkurs kann gern zu Hause bleiben. Das hat dieses Forum, das hat uns doch schon immer ausgezeichnet. *gefälltmir*
Dennoch, oder gerade deshalb meine Meinung zu zwei Posts, die ich beim Lesen sehr interessant fande.
Zitat von: Nic am Sonntag, 22 November 2020, 15:34:09Also irgendwie muss man die Kaderzusammenstellung schon hinterfragen. Mit Thornton, Clark, Harris, Ziegenhagen, Matthews, King, Figge und Johnson hat man 8 Spieler für 3 Positionen. Dagegen auf PF/C mit Mike, Wimberg, Richter hat man da aktuell nur 3 Spieler. Die Sorgen, dass es unterm Korb dünn wird wenn zB Stanic mal ausfällt, hatten wir ja auch schon vorher.
Ich glaube, jeder hier im Forum stimmt dir zu, dass unser Backcourt im Vergleich zum Frontcourt recht üppig bestückt ist und uns eigentlich noch etwas Tiefe auf den großen Positionen fehlt, was sich jetzt nach der Verletzung von Filip besonders schmerzlich bemerkbar macht. Aber irgendwie ist das dann auch nur die halbe Geschichte.
Nachdem wir 2017 und 2019 schon ganz nah am Aufstieg waren, 2018 wohlgemerkt richtig verkackten, nachdem wir 2019 trotz verpasstem Aufstieg und gegen einigen Widerstand in die Messe umzogen, nachdem wir immer stärker spürten, dass hier in Basketball-Chemnitz wirklich ernsthaft etwas Richtung erste Liga geht und wir in den Vorjahren viele wichtige Erfahrungen sammeln durften, gingen wir letzten Frühsommer, also Mai/Juni 2019, voll auf Angriff. Wir konnten Lukas und KGT seinerzeit nicht halten, versuchten zugleich ein Upgrade für Matt Vest und Matt Scott zu finden, wollten den Kader auf vier Amis reduzieren, um "sorgenfreier" rotieren oder ohne "Pass-Sorgen" auf Verletzungen reagieren zu können, und suchten im Frontcourt nach noch mehr Talent mit BBL-Perspektive als Georg Voigtmann (ein tadelloser, supersympathischer Kerl, aber halt nicht ganz in unseren Zukunftsplan passend). Letztlich holten wir Chris, Terrell, DJ, Luis und Niklas für Lukas, Matt & Matt, KGT sowie Georg.
Der Plan ging am Ende auch auf, wir dominierten die ProA 2019/2020 und wurden trotz Corona-Abbruch völlig verdient zum Aufsteiger erklärt. Bis dahin brachen wir übrigens im spieler- und zuschauerstatistischen Bereich so ziemlich jeden Zweitligarekord. Nicht zuletzt aufgrund der Leistung zahlreicher Spieler, die wir im Mai/Juni 2019 nur deshalb bekommen hatten, weil wir ihnen Zwei-Jahres-Verträge oder eine automatische Vertragsverlängerung im Falle des Aufstieges anboten. Sonst wären nämlich seinerzeit die Terrells, Niklas', DJ's oder Luis' dieser Welt nicht für den bei uns vorhandenen Taler nach Chemnitz gewechselt oder hätten die Malte's, Jonas' und Rodrigo's nicht entsprechend verlängert. Und ja, falls jetzt jemand bspw. bei DJ/Luis unken mag - NEIN, wir wussten im Frühsommer 2019 nicht, wer die bessere Entwicklung bei uns nehmen würde und 16 Monate später in der BBL wertvoller für uns sein könnte. Wir wollten den Aufstieg, mit beiden, und dachten seinerzeit, dass wir auch ein zusätzliches Upgrade auf Small-Forward stemmen können, falls es in die BBL geht. Dann halt einer von den beiden Jungs auf Kaderspot 11/12. Finanziell machbar ... bis Corona kam...
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie diese Pandemie all unsere Aufstiegs- und Kaderplanungen, die wir im Frühsommer bis Herbst 2019 schmiedeten, radikal ins Gegenteil verkehrte. Plötzlich waren alle langfristigen Verträge, die man einst mit vermeintlicher Weitsicht schloss, eher ein Klotz am Bein denn ein wirklicher Vorteil. In diesem Sommer 2020 hatten wir mit Jonas, Malte, Terrell, Niklas, DJ, Luis, Leon, Rodrigo und sogar Robin oder Hutch bindende "Vor-Corona-Verträge" im Buch stehen, über die man aktuell bspw. in Weißenfels, Crailsheim, Vechta, Würzburg, Gießen oder Göttingen nur lacht, weil jene Clubs nahezu ihre kompletten Teams zu "Nach-Corona-Konditionen" zusammenstellen konnten.
Ärgern wir uns deswegen? NEIN, auf keinen Fall. Wir wissen, was wir wann warum und mit welcher Perspektive gemacht haben und JA, wir konnten Corona leider nicht voraussehen. Können oder wollen wir deshalb im Nachhinein alles umdrehen? NEIN, eher im Gegenteil. Diese Jungs, die uns letzte Saison so viel Spaß bereitet und so viel Erfolg beschert haben, verdienen die BBL. Es tat schon mehr als weh, einem Chris, Ivan, Robin oder Hutch, teils durch das Ziehen von Auflösungsoptionen "Good Bye" zu sagen (wofür wir auch in sozialen Netzwerken reichlich Kritik kassierten), nur um wenigstens etwas finanziellen Spielraum zu schaffen, damit wir eine halbwegs konkurrenzfähige Bundesligamannschaft aufstellen konnten (die leider nicht einmal ansatzweise durch Masken, Soli-Tickets oder Fan-Gesichter-Banner finanzierbar ist - dennoch kam oder kommt all das noch, weil es ebenso eine wichtige Hilfe ist).
Worauf ich jedenfalls hinaus möchte - mit Rodrigo, Jonas, Malte, Terrell, Niklas, DJ, Luis und Leon stand schon direkt nach Saisonabbruch ein guter Teil unseres Teams fest. Zudem war Virgil quasi ein No-Brainer. Einerseits hat er es als NINERS-Rekordspieler schlichtweg verdient, mit uns noch einmal in der BBL aufzulaufen. Andererseits war er realistischerweise nicht mehr als absoluter Leistungsträger auf dem Feld, aber als spielender Co-Trainer, als Mentor für die jungen Akteure, als Integrationshilfe für die Deutschland-Neulinge, als Glue-Guy im Locker-Room, als rechte Hand von Rodrigo gedacht ... und all das macht er bis heute überragend. Und JA, dafür schenk(t)en wir gern einen von sechs wertvollen Import-Spots her. Mal ganz zu schweigen von den Reaktionen, die uns diesen Sommer von Fan- und Sponsorenseite entgegen gebraust wären, wenn wir nach Chris, Robin, Ivan, Hutch (und der 2018er-Erfahrung) auch noch Virgil verabschiedet hätten
Kurzum waren bereits acht Vollprofi-Spots vergeben, bevor wir überhaupt am BBL-Kader basteln konnten. Dennoch war klar, dass wir mindestens zwei neue Guards brauchten. Letztlich Marcus Thornton und Wes Clark. JA, bei Shannon Bogues lagen wir daneben. Haben wir ja vor Saisonbeginn noch mit Clark korrigiert. Auf Small-Forward brauchte es ebenso ein Upgrade - George King, der sich allmählich zu machen scheint. Hoffentlich kann er diesen Trend fortsetzen. Im Frontcourt ersetzte Isiaha Mike den mittlerweile 34-jährigen Ivan Elliott. Und unterm Korb sollte uns eben Filip Stanic mehr geben als Robin Lodders. Fühlte sich in den Vorbereitungsspielen bis zur Quarantäne auch genau so an ... und mündete jetzt mit der Verletzung in einem bitteren Ausfall. Wäre natürlich perfekt, wenn wir nun gleich den nächsten BBL-tauglichen Big-Man auf der Bank hätten. Haben wir aber nicht. Hätten wir ihn dort haben sollen? OK, für wen? Thornton, King oder Clark? Mehr Spielraum gab es nämlich nicht.
Insofern stellt sich schon die Frage, wo genau man was in der Kaderzusammenstellung, ob im Sommer 2019 oder im Sommer 2020, hätte wirklich anders machen können/sollen/müssen, um heute entscheidend besser dazustehen. Ich persönlich sehe es auf Anhieb nicht. Aber dennoch hat Nic mit seiner Ist-Betrachtung völlig recht - unter dem Korb sind wir aktuell sehr dünn besetzt. Je nach finaler Ausfallzeit von Filip muss man hier haargenau abwägen, was in Coronazeiten finanziell überhaupt noch möglich ist und was vielleicht der restliche Kader auch so zu leisten vermag, womit ich beim nächsten bemerkenswerten Zitat bin:
Zitat von: Matze am Montag, 23 November 2020, 17:51:43Nach ein paar Trainingseinheiten nach 4 Wochen Pause und 2 Spielen halte ich es für eine Frechheit über den Wert eines Spielers zu urteilen. Mit Sicherheit werden es einige Spieler von uns schwer haben sich in Liga 1 durchzusetzen, die letzte Saison wichtige Eckpfeiler des Aufstiegsteams waren - aber man sollte so FAIR sein mit seinem Urteil ein paar halbwegs reguläre Wochen abzuwarten.
Hundertprozentige Zustimmung!!!
JA, einige unserer Jungs werden in der ersten Liga nicht den selben Impact haben wie letzte Saison in der zweiten Liga. Andere werden den Sprung schaffen und spätestens nächsten Sommer auf dem Wunschzettel vieler zahlungskräftiger Clubs stehen. Und wieder andere machen vielleicht nur noch die Hälfte ihrer Punkte aus dem Vorjahr und haben dennoch in zwei, drei Spielen genau jenen siegbringenden Einfluss, den wir brauchen, um in dieser megaverrückten Saison einen Platz über dem Strich zu landen, statt einen Platz darunter. Und wenn nicht, sind diese Jungs vielleicht nächstes Jahr wieder an Bord, um für uns den direkten Wiederaufstieg zu erkämpfen.
Ich kann letztlich auch nicht in die Zukunft blicken, aber zumindest auf unsere ersten beiden Spiele in der easyCredit Basketball Bundesliga zurückschauen. Und die sagen mir, dass wir nach vier Wochen Coronazwangspause in 80 Minuten und 31 Sekunden ohne Filip Stanic gegen Bamberg und Göttingen genau sieben Punkte mehr kassiert haben, als wir selber erzielten. Ein Defizit von knapp -3.5 Punkten pro regulärer Spieldauer ohne unseren vermeintlich einzigen echten Big-Man gegen zwei Teams, die mit dem Abstieg schlichtweg nichts zu tun haben werden. JA, sehr schade, dass noch kein Sieg heraussprang, aber NEIN, alles andere als ein Grund, jetzt schon meganervös zu werden und auf einmal alles in Frage zu stellen. Sind wir Oldenburg, Ulm, Ludwigsburg oder Bamberg, die neben den gesetzten Bayern und ALBA auf Gedeih und Verderb in die Playoffs müssen...? Oder sind wir der Neuling? Wie einst Vechta, Crailsheim, Hamburg, Jena oder die wechselhaften Rückkehrer Gießen, Göttingen und Weißenfels, welche in ihren ersten Jahren nach dem (Wieder)-Aufstieg doch reichlich zu kämpfen hatten und teils sang- und klanglos wieder abstiegen?
Viele Fragen nach zwei Spieltagen. Aber lasst uns doch einfach etwas cool bleiben und schauen, was die nächsten Wochen bringen. Wir sind ja schließlich Chemnitz und nicht, ihr wisst schon, wen ich meine... ;)
Schöner beitrag mit vielen Details und Infos. Danke dafür Patte :great:
Die einzige Sorge die ich aktuell habe ist, dass sich nun durch die ungeplante Belastung Jonas oder Niklas einem höheren Verletzungspotential ausgesetzt sehen. Und das wäre der worst case, wenn nun einer von den beiden noch zusätzlich ausfällt.
Aber ich blicke trotzdem positiv in die Zukunft. Die ersten beiden BBL Spiele waren toll anzuschauen und der Weg, den das Team spieltechnisch einschlagen will, wurde schon deutlich. Das war toll. Und jetzt haben wir endlich Zeit, richtiges Mannschaftstraining zu betreiben und Abläufe zu optimieren. Es kann also nur aufwärts gehen :)
Weiß man a) schon genaueres bzgl. Filip? Und ist Niklas nun bei der D-Auswahl dabei?
Zitat von: Ciliatus am Dienstag, 24 November 2020, 07:57:18
Und ist Niklas nun bei der D-Auswahl dabei?
Nein. Die PM vom DBB war auch irgendwo hier im Forum verlinkt.
Danke für die ausführlichen Infos Patte. Ich möchte da gar nicht genauer Nachfragen wie die Planungen ohne Corona aussahen. Fokus auf Euroleague? ;D :noahnung:
Ich werd jetzt hier nach jeder Niederlage: ,,Pastore raus!" fordern, da ist dann wenigstens mal was los :buck:
@Patte: ich glaub wir sind uns da ja einig ;) :) Ich hatte ja in meinem Post extra das Wort ,,hinterfragen" genutzt und nicht gesagt dass der Kader generell falsch zusammengestellt ist, ich hatte unser Roster ja sogar bei SD mehrfach verteidigt. Es war ja auch nicht meine Intention hier verdiente Spieler schlecht zu reden, es war halt nur sehr auffällig wie anfällig wir am Brett waren/sind. Das hat natürlich ja auch nicht nur was mit der personellen Situation zu tun. Logischerweise fehlt da auch Vorbereitung und ab und zu ein halber Schritt Schnelligkeit (im Kopf und in den Beinen). Wenn man die Hintergründe kennt (und die waren den meisten hier sicherlich bekannt), dann ist das alles keine Überraschung. Ich will auch gar nicht wissen was Vechta zB ohne einen Peno, Clifford oder Vorhees macht. Solche Probleme hätte jedes Team in dieser Tabellenregion.
Danke Patte, immer toll das du das Handeln des Vereins hier so reflektierst, dass ist keinesfalls Selbstverständlich.
Ich will mal bei der Diskusion über die großen Positionen noch zu bedenken geben, dass Rodrigo immer mit eher Spielstarken 4ern und 5ern agiert. Einen dominanten Center ala Bryant würde es in der Spielphilisophie nie geben und ich verstehe auch nicht, warum immer wieder Leute danach rufen. Ich sehe uns mit Jonas und Pilip auf der 5, sowie Isiaha und Niklas auf der 4 gut aufgestellt. Klar ist auch, aber das geht wohl den meisten BBL Clubs so, wenn sich da ein Spieler verletzt wirds eben etwas dünn, so wie bei uns jetzt aktuell. Aber frag mal Göttingen wenn der Odiase sich verletzt, da wirds da auf der 5 auch dünne. Der Kramer der aktuell 9 min sieht ist dann da der starting Center. Also entspannt bleiben, die bisherigen Auftritte waren richtig gut und haben viel Spaß gemacht, weiter so!
Pilip wird auch zurück kommen und dann sicher mit dem Messer zwischen den Zähnen. Der hat nach der Verletztung nen richtig dicken Hals gehabt. Wenn er das nutzt um sich wieder fit zu machen, dann wird er uns diese Saison noch den ein oder anderen Sieg bringen.
lg und zwei gute Trainingswochen liebe Niners!
Finde auch, dass jetzt garantiert nicht die Zeit ist einzelne Spieler oder die Kaderzusammenstellung zu hinterfragen - die kurzfristige Spielansetzung gegen Bamberg war einfach eine Katastrophe.
Selbst die eine Woche Mannschaftstraining zur Vorbereitung auf das Göttingen-Spiel wäre angesichts unsereres Trainingsrückstands knapp bemessen gewesen. So hat man noch ein Auswärtsspiel in den Knochen und darüber hinaus noch einen verletzten Spieler - in Anbetracht dieser Umstände in der Overtime knapp zu verlieren ist wie ich finde dennoch ein kleiner Achtungserfolg, auch wenn dabei nichts zählbares herumgekommen ist. Wurde seitens der Kommentatoren ja ähnlich eingeschätzt.
Spekulation ist jetzt müßig, aber ohne das Bambergspiel und mit Stanic hätten wir Göttingen sicher schlagen können. Zwar ein magerer Trost, aber immerhin. Jetzt gilts halt im Training sich was zu überlegen um die Schwäche im Frontcourt irgendwie zu kompensieren.
Erst einmal finde ich es ebenfalls sehr erstaunlich, wie offen und transparent unser Verein geführt wird.
Nicht nur Patte mit seinen zweifelsfrei direkten und offenen Kommentaren, sondern auch das neue
Ninersformat sprechen für ein aktives Vereinsleben, und nur so kann man die Community weiter vergrößern.
Zum Spiel wurde viel geschrieben. Ich finde es vor allem gut, dass die Niners als Team in der Lage sind einem King
zu vertrauen, sodass er Stück für Stück besser in das Team findet. Ebenfalls erstaunlich finde ich es, wie frech und mutig
aber auch geschlossen eine Mannschaft auftritt, die als solche noch keine 6 Wochen am Stück in persönlichem Austausch ist.
Hier wurde wieder sehr gut gescoutet und zusätzlich (auch wenn es natürlich, wie Patte schon schrieb, für den Transfermarkt nicht
so optimal war) haben wir den Vorteil, über ein Gerüst zu verfügen, welche schon ihren Charakter in der letzten Saison (oder darüber hinaus) bewiesen haben.
Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben und finde es toll, dass die Niners weiterhin in der Lage sind, nochmals auf
dem Spielermarkt aktiv zu werden und noch einen Big Man holen werden. Evtl. führten ja diese zwei öffentlichkeitswirksamen
beherzten Auftritte dazu, einen idealen Trikotsponsor zu Bezügen, die der ersten Liga würdig sind, zu finden.