Hallöchen,
ich nutze mal die Gelegenheit und mach für Morgen einen Thread auf. Es geht nach Paderborn wo wir auf die ehemaligen Chemnitzer Martin Seiferth und Daniel Mixich treffen. Martin spielt ne gute Rolle in Paderborn und auch Daniel kam nach seiner Verletzung zu Saisonbeginn seit dem Jahreswechsel besser in Fahrt. Allerdings verpasste er das letzte Spiel in Rostock bereits wieder, welches Paderbon in der OT gewinnen konnte. Ich habe auf die schnelle nichts zu Daniels fehlen gefunden, wird also nichts ernstes sein und er kann hoffentlich wieder mit dabei sein.
Das Paderborner Team ist zum Hinspiel unverändert (https://www.bv99.de/forum/index.php/topic,5395.0.html (https://www.bv99.de/forum/index.php/topic,5395.0.html)), allerdings war damals neben Daniel, der sein erstes Spiel nach der Verletzung bestitt, auch Joseph Benzinger verletzt. Er spielt nun seit 4 Spielen mit und ist noch kein großer Faktor für Paderborn. Insgesamt liefert die Mannschaft aber eine gute Saison ab. Den Playoff-Platz 6, auf dem sie aktuell stehen, hätten ihnen vor der Saison wohl die wenigsten zugetraut. Der Höhenflug geht zu guten Stücken auf Kendale McCullum, ihren 23j PG. 18 Punkte, 7 Ass und 6 Rebounds bei einer 24er Effektivität zaubert der Amerikaner pro Partie auf die Platte. Zuletzt erlegte er Rostock und erzielte um ein Haar ein TD (27/13/9 - 42Eff).
Ich freue mich auf ein gutes Spiel gegen eine spielstarke Mannschaft, hoffe das sowohl Daniel bei Paderborn, als auch Jonas bei uns wieder mit von der Partie sind und wir das Doppelspieltags-Wochenende erfolgreich beginnen.
Viele Grüße Aalmon
Ich würde dir insofern widersprechen, dass ich Benzinger durchaus eine gute Rolle zutraue. Momentan spielt er nicht so viele Minuten, war aber letztes Jahr der beste Spieler in Paderborn. Die Guardrotation ist schon sehr gut für die ProA.
Paderborn ist uns insofern ähnlich, dass die viele Assists spielen und vor allem von der 3er Linie extrem gut abschließen. Paderborn spielt eigentlich ein klassisches Drive-and-Kick Game, sollte man also den Drive wegnehmen, besonders McCullum, dann gibt's auch wenig offene Dreier. Klingt nach einer Aufgabe für Harris und Figge.
Das sehe ich garnicht als Widerspruch, Nic, da ich einfach nur darauf hingewiesen habe, dass er in den ersten 4 spielen seit seiner Verletzung, noch kein großer Faktor ist. Er muss ja morgen auch nicht unbedingt damit anfangen ;)
Kann mir bitte nochmal jemand die Playoff-Termine nennen? Finde sie gerade nicht.
https://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2019/01/1920_Rahmenterminplan_ProA.pdf
Vielen Dank. Wer hätte im Finale zuerst Heimrecht?
Zitat von: Twentysix am Donnerstag, 5 März 2020, 21:16:34
Vielen Dank. Wer hätte im Finale zuerst Heimrecht?
Die Mannschaft der beiden Finalisten, die in der regulären Saison weiter unten in der Tabelle stand, hat im ersten Heimspiel Heimrecht. Sehr wahrscheinlich würden die NINERS also beim zweiten Endspiel das Heimrecht haben, wenn es dieses Jahr mit dem Sieg im Halbfinale klappt.
Im übrigen stehen die Playofftermine allesamt im
Kalender dieses Forums (https://www.bv99.de/forum/index.php?action=calendar).
Kann es sein das es nur noch in zwei Blöcken Karten gibt? :great:
Das wären ja wieder dicke über 4000 Zuschauer.
Ja so sieht's wohl aus und das an nem Sonntag und noch dazu gegen Kirchheim die ja eigentlich nicht so ein Zuschauermagnet sind würde ich denken....echt krass :great: :great:
Na vielleicht bringen die paar Fans mit...
Kurz vor dem Heimspiel vor wieder nahezu voller Hütte möchte ich gern einmal ein zwar in letzter Zeit schon etwas über strapaziertes, aber dennoch wichtiges Thema einbringen: Wie wollen wir zukünftig mit dem Thema ,,Corona" in Bezug auf unsere Heimspiele umgehen?
Ich möchte keinesfalls, dass wir die Spiele absagen oder ohne Zuschauer stattfinden lassen müssen. Daher sollten wir uns im Vorfeld schon einmal ein paar Regeln aufstellen, an die wir uns dann auch halten sollten und die dann auch vor dem Spiel am Sonntag irgendwie bekannt gemacht werden müssten (@Patte??).
Auch wenn es fester Bestandteil der Tradition ist, würde ich es zum Schutz der Spieler und der Zuschauer befürworten, wenn wir bis auf weiteres auf das Abklatschen der Spieler nach Spielende verzichten. Die Spieler können und sollen bitte trotzdem Ihre Runde laufen, aber wir müssen uns ja nicht alle ,,anfassen", wir können es ja auch bei verbalen Glückwünschen belassen.
Weiterhin würde ich natürlich an die Vernunft aller Zuschauer appellieren, dass keiner mit eindeutigen Krankheitssymptomen oder der irgendwie in Risikogebieten unterwegs war zum Spiel kommt. Weitere allgemeine Regeln wie Hände waschen, ,,Nies-Etikette" usw. verstehen sich natürlich von selbst...
Ich sehe das Corona Thema noch völlig gelassen. Der einzige Fall in Sachsen ist in Pirna, da finde ich ist kein Grund für irgendwelche Maßnahmen.
Wer krank ist sollte grundsätzlich zuhause bleiben und das abklatschen kann auch jeder selber entscheiden.
Zumindest sehe ich das so.
Was ist mit Ivan? Nicht dabei?
Da sind schon wieder ein paar Pfiffe gegen uns dabei...
Zitat von: BV99K am Freitag, 6 März 2020, 20:33:42
Da sind schon wieder ein paar Pfiffe gegen uns dabei...
Sehe ich auch so.
Auch war Johnson bei seinem dreier nicht im aus gewesen.
Zitat von: Aalmon am Freitag, 6 März 2020, 18:49:43
Ich sehe das Corona Thema noch völlig gelassen. Der einzige Fall in Sachsen ist in Pirna, da finde ich ist kein Grund für irgendwelche Maßnahmen.
Wer krank ist sollte grundsätzlich zuhause bleiben und das abklatschen kann auch jeder selber entscheiden.
Zumindest sehe ich das so.
Gestern Greta, heute Corona, morgen...? Alles nur medial sinnlos aufgebraucht, wie immer. Covid-19 ist nichts anderes als Grippe, die wie die "normale" Gruppe die nahezu gleiche Anzahl an Toten fordert(Ältere, Babys und Vorerkrankte). Nicht schön, aber normal. Vielleicht sollte man auch mal erwähnen, dass ein Mundschutz überhaupt nichts bringt!
Was sind denn das für Schiri Entscheidungen? Unglaublich
Uns ergeht es wie Liverpool. Aber ich erhoffe mir trotzdem Erleichterung, auch wenn das von den Grauen nicht das beste Spiel war.
Die Pfiffen waren streckenweise ganz schön dünn.
Trotzdem haben wir uns selbst geschlagen. Wir haben zu viele einfache Punkte liegen gelassen.
Wenn auch nicht schön, so verkehrt ist die niederlage vielleicht gar nicht :suspect:
Und so riss die Serie... :(
Glückwunsch an Paderborn...
Einem geschenktem Gaul guckt man nicht ins Maul...
Unfassbare Entscheidungen das ganze Spiel über!
Paderborn mit richtig starken Treffern...das war heute sicherlich eine Ausnahme :buck:
Trotzdem ist das die angenehmste Niederlage...Hauptsache Rostock nicht in den Playoffs ;D
Hab ehrlich gesagt noch nie so gelassen eine Niederlage hingenommen.
Paderborn ist trotzdem für mich ein Geheimtipp für die Playoffs. Finde, das ist offensiv phasenweise echt stark.
Besser jetzt mal wieder verlieren als in den PO und dann anfangen mit grübeln.
Was die Grauen da geliefert haben war schon mehr als dünn und neben den teilweise wilden Treffern von Paderborn sicher sein Übriges getan.
Das wie ist sicher schade aber an sich eine Niederlage zur rechten Zeit beim richtigen Gegner...
Zitat von: Twentysix am Freitag, 6 März 2020, 21:37:23
Alles nur medial sinnlos aufgebraucht, wie immer. Covid-19 ist nichts anderes als Grippe, die wie die "normale" Gruppe die nahezu gleiche Anzahl an Toten fordert(Ältere, Babys und Vorerkrankte). Nicht schön, aber normal. Vielleicht sollte man auch mal erwähnen, dass ein Mundschutz überhaupt nichts bringt!
Angst habe ich persönlich davor auch nicht. Es wäre nur Schade wenn einer unserer Spieler wegen Corona oder aber auch wegen einer normalen Grippe jetzt ausfällt. Daher wäre es m.E. schon eine Überlegung wert, ob man die Hände von ein paar Hundert Leuten anfassen muss...
Für das Spiel heute haben die aber wohl die Gotha-Gedächtnis-Schiedsrichter zurückgeholt...
Abstand zu BHV bleibt aber wenigstens gleich.
Das Thema Corona nervt...bitte jetzt nicht noch hier im Forum damit anfangen. Ich habe jetzt auch verstanden, vorher Hände zu waschen, niemanden zu nahe zu kommen und ganz wichtig, KEINEN Körperkontakt.
Unnötige Niederlage. Mund abputzen und am Sonntag Kirchheim klar schlagen, um ja keine Zweifel aufkommen zu lassen.
Zitat von: NY2001 am Freitag, 6 März 2020, 22:13:20
Das Thema Corona nervt...bitte jetzt nicht noch hier im Forum damit anfangen. Ich habe jetzt auch verstanden, vorher Hände zu waschen, niemanden zu nahe zu kommen und ganz wichtig, KEINEN Körperkontakt.
Unnötige Niederlage. Mund abputzen und am Sonntag Kirchheim klar schlagen, um ja keine Zweifel aufkommen zu lassen.
Vor dem Mund abputzen aber bitte Hände waschen :buck:
Ja, Oehlmann & Co haben heute tendenziell sehr heimlastig gepfiffen. Da waren einige unsportliche Fouls gegen uns geahndet worden, die ich so nicht gesehen habe (z.B gegen Virgil). Andersherum blieben diese Calls dann aber aus (z. B. die Fastbreakunterbindung bei Figge).
Waren auch noch andere Pfiffe, die ich anders gesehen habe. So soll einmal Virgil als Passempfänger aus dem Aus gekommen sein, hatte aber vor dem Ballempfang bereits seinen Fuß im Spielfeld. Bitte war auch ein nicht gegebener Korb nach einem Offensivrebound, weil angeblich jemand am Korb gezogen hätte.
Muss mir das alles nochmal im Relive ansehen, aber rein gefühlsmäßig waren da viele zweifelhafte Pfiffe gegen uns dabei. Wenn der Gegner fast doppelt so oft an die Freiwurflinie darf (23:12), dann ist das irgendwie seltsam.
Glück hatten wir indes beim Schlag von Terrell in das Gesicht eines Gegners. Das wurde nur als einfaches Foul geahndet, sah für mich aber durchaus heftiger aus.
Seltsam ist die Stimmung in der Maspernhalle. Die kann echt laut werden, aber meist nur kurzzeitig und dann ist da wieder Ruhe. Auch Figge wurde nicht sonderlich begrüßt.
Das Spiel haben wir trotz der seltsamen Pfiffe zurecht verloren. Was wir heute für Bälle weggeworfen haben... unfassbar! Ärgerlich waren auch andere Entscheidungen im beim eigenen Angriff. Malte war on fire und bekam zum Ende hin keine Systeme mehr, bei denen er hätte abschließen können. Zudem hat man nach Offensivrebounds zu häufig gegen drei Verteidiger den sofortigen Layup versucht, anstatt den Ball rauszukicken. Gerade in der Crunchtime, als man knapp führte, hätte man da durchaus gern noch einmal paar Sekunden von der Uhr nehmen können.
Weiß auch nicht, ob es wirklich sinnvoll ist, wenn sich Rodrigo häufig technische Fouls abholt. Heute gab es wieder eins, dass zu einem Punkt für den Gegner führte. Der Endstand ist bekannt.
Defensiv haben mir die NINERS über weite Teile gefallen. Man war oft dicht am Gegner dran, der heute aber viele schwere Würfe traf. Auch den Reboundkampf nahm man gut an (38:27 gewonnen!). Aber okay, lieber jetzt so eine Gurke als in den Playoffs.
Das ist es eben, aus so einer Niederlage kann man viel mitnehmen und lernen.
Beruhigt für mich ist nur, dass man mehr oder weniger selbst Schuld an der Niederlage war. Wir haben zu viele einfache Punkte liegen gelassen.
Weiß man mittlerweile, was mit Ivan ist? Muss ja kurz vor dem Spiel passiert sein, andernfalls wäre er doch gar nicht erst mitgefahren, oder?
Irgendwann musste es ja dazu kommen..... trotzdem kein schönes Gefühl zu verlieren ... :-\
Jetzt gibt es aber zusätzlichen Ansporn für die nächsten Spiele.
Zitat von: Aalmon am Freitag, 6 März 2020, 18:49:43
Ich sehe das Corona Thema noch völlig gelassen. Der einzige Fall in Sachsen ist in Pirna, da finde ich ist kein Grund für irgendwelche Maßnahmen.
Wer krank ist sollte grundsätzlich zuhause bleiben und das abklatschen kann auch jeder selber entscheiden.
Zumindest sehe ich das so.
Da aber zu den Spielen der Niners nachweislich nicht nur Zuschauer aus Chemnitz kommen und die heiße und alles entscheidende Phase bevor steht, sollte der Handschlag und das Abklatschen definitiv unterbleiben. Das wird jeder verstehen, egal wie hoch man das Risiko für sich und andere einschätzt.
Unsere Jungs sind eben keine Terminatoren/Cyborgs - daher verlieren sie auch mal ein Spiel, können krank werden.
Das erste passiert besser vor den Playoffs, wie schon mehrfach hier auch argumentiert wurde, das zweite besser gar nicht, was natürlich wenig wahrscheinlich ist, generell gesehen. Ob Corona oder etwas anderes, vernünftige Hygiene, Verhaltensregeln bei Erkrankung etc. sollten generell auf der Tagesordnung stehen.
Wenn ich das mitbekomme, wie wenig Leute sich nach dem zum Beispiel Toilettengang die Hände waschen - pfui Teufel. Da kann man sich das generelle Sauberkeitsverhalten zusammenreimen und abhaken. Diese schreien jetzt wahrscheinlich am lautesten in unserer Bevölkerung.
Ich denke, die Spieler bzw. der Stab dahinter werden entsprechende Entscheidungen, Maßnahmen treffen - und wer halt abklatschen will, der soll das tun. In so einer Umgebung kommt es darauf, so denke ich zumindest, nicht an. Da müsste der Ball immer wieder gereinigt werden, die Leute um die Bank herum und so weiter.
Spätestens vor dem Essen, rumgrabschen am Mund ordentlich Hände waschen, wenn jemand unterhalb einem Meter Abstand offen herumhustet, niest, kränkelt: diesen wegschubsen oder selbst einen Verschwindibus machen, fertsch. ;)
Musste ja mal kommen, juckt den Fuchs, darf aber nicht in die Köpfe rein. Was mich gestört hat, wir hatten keinen vernünftigen Plan für das letzte Play. 3er von Jonas kanns eigentlich nicht sein obwohl der natürlich frei war. Ein Anspiel über Ringniveau für Niklas hätte auch was gehabt. Hätte maximal Martin verteidigen können und der ist foulanfällig. Oehlmann war natürlich wieder ne Wucht. Kann der nicht besser oder hat der ein Problem mit den Niners?
Zitat von: Quarter am Samstag, 7 März 2020, 13:37:16
Oehlmann war natürlich wieder ne Wucht. Kann der nicht besser oder hat der ein Problem mit den Niners?
Ich habe das Gefühl, dass der den Malte nicht mag. Nicht nur, dass er ihm in den Spielen gern T's androht, nachdem Malte gefoult wurde und kein Pfiff erfolgte, auch gestern gab es wieder so eine Szene; Malte verteidigt den ballführenden Spieler, es kommt zum Kontakt zwischen beiden - so wie schon hundertmal zuvor in diesem Spiel der ballführende Spieler mit seinem Verteidiger in Kontakt kam (insbesondere beim Duell Virgil gegen Mixich) - aber nun gab es den Pfiff. Als ob er darauf gewartet hätte.
Zu Oehlmann: der kann tatsächlich einfach nicht besser. Die Us waren alle keine klaren Dinger, dazu hätte es beim Foul gegen Figge eins geben müssen (Fastbreak gestoppt). Auch die Offensive Interference als Niklas ganz minimal das Netz touchiert, war mMn kein Goaltending. Sonst müsste man ja auch immer abpfeifen wenn jemand gegen das Brett schlägt und das wird auch nicht immer gemacht. :noahnung: Man sagt ja, dass man auswärts 10 Punkte besser sein muss als zu Hause und das waren wir am Freitag halt nicht. Ist aber auch nicht so wild, es gilt jetzt die weiße Weste in der Arena zu behalten. Auswärts kann man auch mal was abgeben, auch in den Playoffs. Dazu darf man nicht vergessen, dass Elliott nicht gespielt hat und Jonas nach seiner Verletzung weit weg von Normalform war. Man hat auch zum ersten Mal in dieser Saison einen Unterschied zwischen S5 und Bank gemerkt in meinen Augen, da hat halt einfach ein Elliott gefehlt, der zuletzt wirklich gut drauf war.
Abgesehen davon macht Esterkamp schon eine guten Job dort und Paderborn hat inzwischen eine klare Identität. Denen kann man, im Gegensatz zu Banden wie Rostock, durchaus zuschauen beim Basketball spielen. :)