Hallöchen in die Runde,
morgen Abend gehts wieder in die Messe Chemnitz. Die Seawolves aus Rostock sind zu Gast und ich erwarte erneut eine gut gefüllt Halle. Rostock wurde als Derby nochmal etwas mehr beworben, es könnten also über 4000 Zuschauer werden.
Zum Kader der Rostocker könnte man auf unsere Auswärtspartie Ende Dezember verweisen, allerdings hat die Mannschaft nicht mehr viel mit der ursprünglichen in Rostock zu tun. Neben Tony Hicks, der recht schnell Nachverpflichtet wurde und im Hinspiel auch schon mit von der Partie war, ist seit 3 Spieltagen auch ein weiterer Amerikaner neu dabei: Zach Lofton. Der 1.93 m große SG hat bisher in 3 Partien 82 Punkte erzielt, 11 Assist verteilt und 15 Rebounds eingesammelt. Das nenne ich mal Stats. Leverkusen und Tübingen hat er dabei mit je 30 Punkten im Alleingang abgeschossen. Der Spielertyp passt irgendwie auch zum neuen Trainer Bauermann, der die Offensive schon zu Nationalmannschaftszeiten gerne über 1gg1 Aktionen lösen lässt.Fakt ist aber auch, dass die bisherigen Stützen im Team, was Punkte angeht, seither auch stark nachgelassen haben. Im letzt Spiel gegen Tübingen erzielte Rostock trotz der 30 Punkte von Lofton insgesamt eben nur 66 Punkte. Bisherige Leistungsträger in Rostock bauen offensiv stark ab, oder verlassen sich eben auf Lofton. Beispielsweise Tony Hicks kommt in den letzten 3 Spielen auf gerade noch 9 Effektivitätspunkte. Nicht pro Spiel, addiert über 3 Spiele! Der traurige Rekord sicher gegen Tübingen mit einer Effektivität von -8 !!! in 21 Min. In den 13 Spielen für Rostock zuvor hatte er eine Effektivität von 168, das heißt fast 13 pro Spiel.
Die Strategie von Rostock ist also klar, unsere somit auch. Lofton gut Verteidigen und Offensiv guten Teambasketball. Dann sehe ich Rostock nicht mit den Mitteln und Fähigkeiten und zu gefährden.
Bis morgen in der Halle!
Zitat von: Aalmon am Freitag, 14 Februar 2020, 09:07:57
Die Seawolves aus Rostock sind zu Gast und ich erwarte erneut eine gut gefüllt Halle. Rostock wurde als Derby nochmal etwas mehr beworben [...]
Zum Glück geschah das nur einmal am Anfang der Woche. In der PM ist vom Derby nicht mehr die Rede, was ich auch gut finde. Denn mit einem Derby hat dieses Duell mit Rostock nun wirklich absolut gar nichts zu tun. Nicht nur, dass die regionale Distanz von über 450 km gegen einen Derbycharakter sprechen, auch fehlt es an jeglicher historischer Brisanz, ist es doch erst die vierte Pflichtspielbegegnung beider Mannschaften.
Wenn man hier also von einem Derby sprechen würde, dann sind auch die Begegnungen gegen Paderborn, Kirchheim oder Tübingen Derbys. Ist also Quark.
Und bevor mir jetzt jemand mit einem "Ost-Derby" kommt; 30 Jahre nach dem Mauerfall braucht solche geschichtlichen Hintergründe kein Mensch. Zumal ich auch nicht gelesen habe, dass man vor diesem Spieltag in Leverkusen (spielen gegen Ehingen), Paderborn (spielen gegen Trier), Tübingen (spielten gegen Quakenbrück), Schwenningen (spielen gegen Bremerhaven), Nürnberg (spielen gegen Gelsenkirchen) oder Heidelberg (spielen gegen Hagen) ein (West-)Derby ausgerufen hätte.
Zum Spiel:
Freue mich sehr auf diese Begegnung, da sie ein sehr guter Gradmesser für die Playoffs sein wird. Ich halte Rostock für brandgefährlich und traue denen eine Rolle wie seinerzeit Gotha zu. Die hatten damals mit Mitchell eine Nachverpflichtung, der im eins gegen eins nicht zu halten war und eine Mannschaft abschießen konnte und Rostock hat nun mit Lofton auch so einen Typen, der in der Lage ist, an einem guten Tag ein Spiel allein für seine Mannschaft zu entscheiden. Mit Teambasketball hat das dann wenig zu tun, aber leider kann so eine Spielphilosophie halt dennoch funktionieren.
Ich hoffe, dass man es schafft, ihm schnell den Spaß am Spiel zu nehmen. Das kann meiner Meinung nach auch gern zu Lasten des einen oder anderen Fouls geschehen. Kann man vielleicht Jorge Schmidt noch nachverpflichten? :buck:
Das Spiel wird also alles andere als ein Selbstläufer werden, die Tabellensituation spiegelt bei weitem nicht wieder, wie eng beide Teams inzwischen sportlich aneinander stehen. Dennoch sind wir Favorit und werden das Spiel - hoffentlich auch mit einer lauten Messe - am Ende gewinnen können, wenn wir nicht mehrere Totalausfälle haben.
Zitat von: Aalmon am Freitag, 14 Februar 2020, 09:07:57
Hallöchen in die Runde,
morgen Abend gehts wieder in die Messe Chemnitz. Die Seawolves aus Rostock sind zu Gast und ich erwarte erneut eine gut gefüllt Halle. Rostock wurde als Derby nochmal etwas mehr beworben, es könnten also über 4000 Zuschauer werden.
Zum Kader der Rostocker könnte man auf unsere Auswärtspartie Ende Dezember verweisen, allerdings hat die Mannschaft nicht mehr viel mit der ursprünglichen in Rostock zu tun. Neben Tony Hicks, der recht schnell Nachverpflichtet wurde und im Hinspiel auch schon mit von der Partie war, ist seit 3 Spieltagen auch ein weiterer Amerikaner neu dabei: Zach Lofton. Der 1.93 m große SG hat bisher in 3 Partien 82 Punkte erzielt, 11 Assist verteilt und 15 Rebounds eingesammelt. Das nenne ich mal Stats. Leverkusen und Tübingen hat er dabei mit je 30 Punkten im Alleingang abgeschossen. Der Spielertyp passt irgendwie auch zum neuen Trainer Bauermann, der die Offensive schon zu Nationalmannschaftszeiten gerne über 1gg1 Aktionen lösen lässt.Fakt ist aber auch, dass die bisherigen Stützen im Team, was Punkte angeht, seither auch stark nachgelassen haben. Im letzt Spiel gegen Tübingen erzielte Rostock trotz der 30 Punkte von Lofton insgesamt eben nur 66 Punkte. Bisherige Leistungsträger in Rostock bauen offensiv stark ab, oder verlassen sich eben auf Lofton. Beispielsweise Tony Hicks kommt in den letzten 3 Spielen auf gerade noch 9 Effektivitätspunkte. Nicht pro Spiel, addiert über 3 Spiele! Der traurige Rekord sicher gegen Tübingen mit einer Effektivität von -8 !!! in 21 Min. In den 13 Spielen für Rostock zuvor hatte er eine Effektivität von 168, das heißt fast 13 pro Spiel.
Die Strategie von Rostock ist also klar, unsere somit auch. Lofton gut Verteidigen und Offensiv guten Teambasketball. Dann sehe ich Rostock nicht mit den Mitteln und Fähigkeiten und zu gefährden.
Bis morgen in der Halle!
Interessante Präspielzsf., danke!
Natürlich werden wir morgen die Erfolgsserie fortsetzen. Freue mich, dass es immer mehr und mehr Besucher bis hin Fans in der Halle werden. Das hatte ich ehrlich gesagt so nicht erwartet. Andererseits muss konstatiert werden, dass ab einer gewissen Altersgrenze in Chemnitz nicht allzu viel los ist, es immer weniger wird, die Messe zudem natürlich "schicker" ist, als die Hartmannhalle, ... nun ja, so lange uns das in die Karten spielt ... die Jungs erfolgreich bleiben, könnte das zu dauerhaftem Fanzuwachs mit Herzblut führen. ;)
Lofton ist halt ein Zocker, der sieht Rostock auch nur als absolute Durchgangsstation. Und den Eindruck hatte man in den Spielen auch durchaus, denn solange seine Stats stimmten war die Teamleistung relativ egal. Mitchell wusste halt ganz genau was er konnte und wollte auch gewinnen. Zudem sind wir inzwischen auch auf einem ganz anderen Level. Nichtsdestotrotz motiviert so ein Spiel natürlich auch die Rostocker, hat man ja im Hinspiel gesehen, da hatten die Rostocker über 60% Trefferquote von Downtown. Allerdings hat es auch 5 Minuten der Refs gebraucht um Rostock wieder ins Spiel zu bringen. Früher hätten wir solche Spiele aber definitiv noch verloren.
Bauermann hat tatsächlich quasi kein offensives Konzept. Ohne den besten deutschen Basketballer aller Zeiten wäre der auch nie so lange Nationaltrainer geblieben. Für mich völlig unverständlich, wie man es nicht schafft für Spieler wie Sitton offenen Würfe zu kreieren. Ist halt nicht jeder ein Pastore. :engel028:
Für Lofton haben wir doch Luis, der wird ihn schon in die Schranken weisen bzw an die Kette legen.
Ansonsten denke ich, dass sich am Ende unser Teambasketball durchsetzen wird.
Lofton wird für Luis zu schnell sein, dazu spielt Figge ja keine 30 Minuten. Da rechne ich stark mit Terrell Harris als Defender. Harris hat sich mMn inzwischen eh als unser "go-to-Guy" entwickelt. Mal schauen wie viel Motivation gegen das ex-Team dabei ist.
Wir spielen doch gegen Rostock, oder? Was machen denn dann die MBCler in voller Montur mit Trommeln hier ???
Die Graukappen unterstützen die Wölfe von der See... vermutlich haben die noch nie gegeneinander gespielt!
Zitat von: L.A. ATEA 99 am Samstag, 15 Februar 2020, 19:26:45
Die Graukappen unterstützen die Wölfe von der See... vermutlich haben die noch nie gegeneinander gespielt!
Die Fan Respect Dödels aus Weisenfels machen sich ja gern lächerlich :-X
Rostock ist echt eine unsportliche Bande! Weit werden die nicht kommen.
Sehr geiler Sieg :great:
Was für eine Trümmertruppe! Lächerlicher Haufen. Lofton ist in 2 Monaten eh wieder weg!
Der kann schon werfen, denkt aber eben auch er sei Seth Curry. Kann ich mir gut vorstellen das das dem Rest der Mannschaft keinen Spaß macht. Aber wir auch so gut getroffen und dadurch von viertel 2 an ungefährdet gewonnen.
Luis heute ein extra Kompliment, wie er bis zum Ende aggressiv Verteidigt hat und den lofton entnervt hat, sehr sehr gut!
Auf deren Facebook-Seite sind wir die bösen Assi-Chemnitzer. :clap:
Was war denn los, worüber die sich so aufregen?
Unsere Fans wären unverschämt, nicht bundesligareif, nur abgedroschene Fussballgesänge, wir wären neidisch, dass wir keinen Lofton haben (im Leben nicht), Patte wäre ein schlechter Kommentator, die Spieler würden nur schauspielern und überhaupt wäre in den Playoffs ja eh Schluß, da Karma immer wieder kommen würde.
Zitat von: Twentysix am Samstag, 15 Februar 2020, 22:23:50
Unsere Fans wären unverschämt, nicht bundesligareif, nur abgedroschene Fussballgesänge, wir wären neidisch, dass wir keinen Lofton haben (im Leben nicht), Patte wäre ein schlechter Kommentator, die Spieler würden nur schauspielern und überhaupt wäre in den Playoffs ja eh Schluß, da Karma immer wieder kommen würde.
Tja...so ist das wenn man Chemnitz einfach nicht ansatzweise gewachsen ist. Mein neues Ningelfranken da oben im Norden :buck:
::) ::) ::)
Waren die in der gleichen halle?
Ist bauermann eigentlich schon wieder abgetreten? ???
Wissen die, dass die sich gerade 109 Pkt gefangen haben und die Niners dabei im vierten schon den Fuß vom Gas genommen haben!? Die sollten sich Mal mit ihrer Trainerlegende beschäftigen. Das Geld was Bauermann verdient hätte man wohl besser investieren können.
Zumindest bei sd sind einige mit verstand :great:
Im Übrigen wurde behauptet Lofton wäre mit Hicks im Privatauto unterwegs gewesen. Die wurden bei Burger King gesichert. Tolle Teamspieler. :great:
Naja, Teamplay ist etwas anderes, als was da Rostock zusammengurkt. Ist das in der Offensive bereits offensichtlich, so hat aber auch defensiv in Rostock nur wenig gestimmt. So fällt beim Blick auf den Statistikbogen (https://live.2basketballbundesliga.de/g/105863?s=boxscore) auf, dass von den 37 Abprallern vom Rostocker Brett die Hälfte wieder in den Händen der NINERS landeten (18 Offensivrebounds der NINERS, 19 Defensivrebounds der Seawolves). Da wir nun nicht unbedingt die besten Rebounder der Liga in unseren Reihen haben und uns zudem noch der leicht verletzte Jonas fehlte, zeugt das von dem größeren Einsatz der NINERS.
Noch beeindruckender ist aber die Assist-Statistik: So haben die NINERS 38 Würfe aus dem Feld getroffen (also ohne Freiwürfe). Zugleich haben wir insgesamt 36 Assists!!! Das ist unfassbar und man wird lange, lange suchen müssen, um einen Statistikbogen mit einer vergleichbaren Statistik zu finden. Zum Vergleich: Den 25 Feldtreffern der Gäste gingen 13 Assists voraus.
Schlussendlich haben die NINERS Lofton heute nicht stoppen können. Einzig Figge schien eng genug an ihm zu sein und verhinderte freie Würfe von ihm. Andererseits hat es den NINERS vielleicht auch gar nicht so sehr geschadet, dass Lofton so viele Abschlüsse suchte, sorgte das doch wohl auch dazu, dass diese Spielweise der Teamchemie der Seawolves nicht unbedingt gut tat.
Gut gefallen hat mir heute die erste Halbzeit der NINERS, die in diesen 20 Minuten weit am Maximum spielten. Auch die Atmosphäre in der Messe war da großartig. In der zweiten Halbzeit flachte das dann alles etwas ab, bis dann die Referees noch ihre Auftritte hatten. Diese schienen dem Spiel am Ende irgendwie nicht mehr gewachsen zu sein. Zumindest sollte man sich als Referee die Frage stellen, was der Grund dafür sein kann, dass ein Trainer, der meiner Erinnerung nach noch nie mit zwei technischen Fouls die Halle verlassen musste, das ausgerechnet dann tun muss, wenn seine eigene Mannschaft mit rund 30 Punkten im Schlussviertel führt. Da hat man vielleicht im Vorfeld als Schiri auch nicht alles richtig gemacht. Klar, war alles nicht spielentscheidend heute und es würde mich nicht wundern, wenn wir beim nächsten Heimspiel die nächsten technischen Fouls sehen werden. So ist dann gegen Kirchheim mal wieder Tamer Arik in Chemnitz an der Pfeife aktiv, nachdem nur zwei Tage zuvor in Paderborn Oehlmann sein Können bei einem NINERS-Spiel zeigen darf.
Moin Chemnitzer, ich hoffe doch einmal sehr für euch, dass ihr die (insbesondere anfänglichen) Rostocker Kommentare auf der Seawolves Facebookseite nicht wirklich als Maßstab für den Rostocker Basketball oder deren Anhänger nehmt. Das sind regelmäßig die gleichen Nasen, die dort unsägliche Kommentare posten, aber vom Basketball nur bedingt Ahnung haben. Wenn ich die Kommentare lese, haben nur wenige Leute das gleiche Spiel gesehen wie ich. Mittlerweile mehren sich zum Glück die vernünftigen Stimmen von Rostocker und Chemnitzer Seite. Das war feiner Teambasketball gegen eine One- Man- Show. Würde mich übrigens wirklich interessieren, wie sich ein Lofton im Chemnitzer Team machen würde. Untergehen? Einer von vielen sein? Oder das Spiel auf Kosten der anderen an sich reißen?
Eine Bemerkung noch am Rande: Ich lese seit einiger Zeit hier immer mal wieder mit. Ihr seid diese Saison das ,,Überteam" der Pro A, spielt tollen Basketball, könnt stolz darauf sein und wenn ihr diese Saison nicht aufsteigt, ist den Niners auch nicht mehr zu helfen. Aber manche Posts in diesem Forum tropfen in dieser Saison von einer Arroganz, die einen unangenehmen Beigeschmack hinterlassen. ;)
Zitat von: Rostocker am Sonntag, 16 Februar 2020, 00:39:27
Moin Chemnitzer, ich hoffe doch einmal sehr für euch, dass ihr die (insbesondere anfänglichen) Rostocker Kommentare auf der Seawolves Facebookseite nicht wirklich als Maßstab für den Rostocker Basketball oder deren Anhänger nehmt. Das sind regelmäßig die gleichen Nasen, die dort unsägliche Kommentare posten, aber vom Basketball nur bedingt Ahnung haben. Wenn ich die Kommentare lese, haben nur wenige Leute das gleiche Spiel gesehen wie ich. Mittlerweile mehren sich zum Glück die vernünftigen Stimmen von Rostocker und Chemnitzer Seite. Das war feiner Teambasketball gegen eine One- Man- Show. Würde mich übrigens wirklich interessieren, wie sich ein Lofton im Chemnitzer Team machen würde. Untergehen? Einer von vielen sein? Oder das Spiel auf Kosten der anderen an sich reißen?
Eine Bemerkung noch am Rande: Ich lese seit einiger Zeit hier immer mal wieder mit. Ihr seid diese Saison das ,,Überteam" der Pro A, spielt tollen Basketball, könnt stolz darauf sein und wenn ihr diese Saison nicht aufsteigt, ist den Niners auch nicht mehr zu helfen. Aber manche Posts in diesem Forum tropfen in dieser Saison von einer Arroganz, die einen unangenehmen Beigeschmack hinterlassen. ;)
Hut ab, schönes Statement. Wie auch das von Dirk Bauermann auf der PK nach dem Spiel! :great: :great: :great:
Und auch den letzten Part finde ich persönlich ok. Unser Team hat dieses Jahr ein großes Motto: ,,Stay humble". Scheint nicht das Schlechteste zu sein, wenn man auf den Track-Record schaut. :)
Hatte noch jemand das Gefühl, dass Ivan gestern nochmal eine ordentliche Schippe motivierter war als sonst?
Sicher weil er durch den Ausfall von Jonas starten durfte und (gefühlt) wesentlich mehr Spielzeit bekam. Hat überdurchschnittlich gescored und bis zum Ende gehustled.
Glaube er wollte mal zeigen, dass er durchaus öfters mal starten könnte ;D Mich hat's jedenfalls sehr gefreut.
Generell war das gestern - wie schon oft geschrieben - einfach ein Spiel "Niners VS Lofton". Immer ein bisschen schade, sowas im Teamsport zu sehen. Zumal der gute Lofton gestern ja auch mehr als angefressen zu sein schien :buck: Für Rostock ist es auch etwas schade. Glaube nicht, dass sie sich mit den beiden großen Namen unbedingt einen Gefallen getan haben. Denn auch von der Coaching Zone heraus kam gestern kein positiver Impuls.Hat mich sehr ein eine Folge aus "The Fresh Prince of Bel Air" erinnert. Da war Will der Überstar seines Basketball-Teams und die einzigen Ansagen des Trainers waren immer "Pass zu Will!!!" :lol:
Siehe https://youtu.be/LhcTLYBiKHE (https://youtu.be/LhcTLYBiKHE) und https://youtu.be/LEfj7b6WQ6Y (https://youtu.be/LEfj7b6WQ6Y)
Erschreckende Parallelen.
Zitat von: Rostocker am Sonntag, 16 Februar 2020, 00:39:27
Aber manche Posts in diesem Forum tropfen in dieser Saison von einer Arroganz, die einen unangenehmen Beigeschmack hinterlassen. ;)
Danke erst mal für deine Aussagen! :great:
Zu dem zitierten, frag mal wie unsere Finalspiele um den Aufstieg ausgingen. ;) ich denke hier ist keiner so arrogant und sagt wir sind schon bei Alba in der halle. In den PO gehts bei null los und das weiß hier jeder...(gut vielleicht gibt es 1-2-3 ausnahmen :buck: )
Ich denke vielmehr das hier jeder mächtig stolz drauf ist was da in den letzten Jahren zusammengewachsen ist, im Umfeld, im Team und auf der Tribüne! :great: :great: :great:
Und da sind wir dann auch schon beim nächsten Dankeschön.
Danke an die CC für die schöne Choreo! :great:
In Chemnitz ist sicherlich keiner so überheblich zu denken, dass wir schon quasi aufgestiegen sind. Das hat uns schon die bittere Erfahrung der letzten Playoff-Jahre gelehrt...
Allerdings fühlt sich hier dieses Jahr vieles unheimlich richtig und bereit dafür an!!!
Dazu kommt dann ja auch noch das Feedback von Außenstehenden wie z.B. in den Pressekonferenzen mit Jena, Bremerhaven oder auch gestern eben von Dirk Bauermann. Wer es verpasst hat kann es sich auch online noch einmal anschauen: https://www.airtango.live/de-int/playerpage/112224 (https://www.airtango.live/de-int/playerpage/112224)
Und auch von mir noch einmal ein dickes DANKE an die ChemnitzCrew für die Choreo gestern!
Erst am Ende der Playoffs singen wir: ... und JETZT fahren wir zu ALBA ....
Zitat von: Sander am Sonntag, 16 Februar 2020, 10:48:01
In Chemnitz ist sicherlich keiner so überheblich zu denken, dass wir schon quasi aufgestiegen sind. Das hat uns schon die bittere Erfahrung der letzten Playoff-Jahre gelehrt...
Allerdings fühlt sich hier dieses Jahr vieles unheimlich richtig und bereit dafür an!!!
Dazu kommt dann ja auch noch das Feedback von Außenstehenden wie z.B. in den Pressekonferenzen mit Jena, Bremerhaven oder auch gestern eben von Dirk Bauermann. Wer es verpasst hat kann es sich auch online noch einmal anschauen: https://www.airtango.live/de-int/playerpage/112224 (https://www.airtango.live/de-int/playerpage/112224)
Und auch von mir noch einmal ein dickes DANKE an die ChemnitzCrew für die Choreo gestern!
Erst am Ende der Playoffs singen wir: ... und JETZT fahren wir zu ALBA ....
Wirklich saustarkes Statement in der Pressekonferenz hinsichtlich uns und seinem Team, wusste bisher noch gar nicht, dass auch die PK über Airtango angesehen werden kann, danke!
Noch eine kleine regelfrage.
Bei 8sek violation gehts mit 14sek und Einwurf Mittellinie weiter?
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Sonntag, 16 Februar 2020, 11:14:03
Noch eine kleine regelfrage.
Bei 8sek violation gehts mit 14sek und Einwurf Mittellinie weiter?
IMHO Einwurf Rückfeld & 14sek, da der Gegner ja noch im Rückfeld war.
Zum Spiel, wie gut/schlecht das Teamplay beider Mannschaften war erkennt man auch gut an des Assists, 10/10 Niners haben mind. 1 Assist (Gesamt 36) und 5/11 Seewölfen haben mind. 1 (Gesamt 13).
Wirklich ein starkes Spiel und ein starkes Statemant von DB bei der PK.
Also so deutlich hätte ich es ehrlich gesagt nicht erwartet,aber das es ein Spiel Lofton gegen alle wird hatte ich schon im Gefühl.
Also der Junge spielt wohl nur für seine Stats und ist nach Saisonende eh wieder weg da bin ich mir sicher... :P :-X
Klar ein krasser Typ Spieler der aus allen Lagen trifft und wirklich wieselflink ist aber das der das Spiel überhaupt "überlebt" ist mir ein Rätsel für das ganze Gemeckere und Aufgerege hätte der schon in HZ 1 fliegen müssen... :sagja: und er wirkte meist so als ob er gleich vorm ausrasten ist.....
Klar, mit Teamspiel hat das nix zu tun und das ist schade für Rostock die doch eigentlich nen guten Kader haben aber die wirkten dann halt alle wie gehemmt da lief nicht viel zusammen....
Wir haben wie immer stark getroffen und stark verteidigt...wie der Ball durch die Reihen lief war schon schön anzusehen.. :great:
Ach und was noch die Reichweite der Niners Fan angeht,bin ich echt erstaunt,da hab ich jetzt schon Autos mit zum Beispiel Kennzeichen HAL,SK,DD oder irgendwo im tiefsten Bayern gesehen die hatten alle Niners Aufkleber drauf find ich einfach geil :great: :great:
Auch in der Stadt haben wir dem CFC bestimmt schon den Rang abgelaufen,was da an jeder Ecke teilweise an Autos mit 99 Aufklebern zu sehen sind,find ich echt sensationell :clap: :party:
Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Sonntag, 16 Februar 2020, 12:51:28
und er wirkte meist so als ob er gleich vorm ausrasten ist.....
... oder auch schon drüber, wenn er auf die Bank kommt und die Wasserflaschen mit dem Fuß wegtritt...
Achsooo noch die Frage.
Warum hat Pastore die Ts bekommen? Anhand seiner Gesten mit dem Beifall klatschen ist mir ja klar,aber was ging dem Vorraus?
Die Aktion davor war ja als ein Rostocker das U bekommen hat beim Foul an Figge und dann war mir ja klar das es FW für uns gibt und weiter geht's,aber dann muss sich ja irgendwas hochgeschaukelt haben sonst hätte Pastore ja nicht so reagiert.... ???
Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Sonntag, 16 Februar 2020, 13:49:36
Achsooo noch die Frage.
Warum hat Pastore die Ts bekommen? Anhand seiner Gesten mit dem Beifall klatschen ist mir ja klar,aber was ging dem Vorraus?
Die Aktion davor war ja als ein Rostocker das U bekommen hat beim Foul an Figge und dann war mir ja klar das es FW für uns gibt und weiter geht's,aber dann muss sich ja irgendwas hochgeschaukelt haben sonst hätte Pastore ja nicht so reagiert.... ???
Soweit ich das mitbekommen habe, weil er zuvor beim "Agieren" zu weit auf das Spielfeld getreten ist, bin mir da allerdings nicht sicher.
Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Sonntag, 16 Februar 2020, 13:49:36
Achsooo noch die Frage.
Warum hat Pastore die Ts bekommen? Anhand seiner Gesten mit dem Beifall klatschen ist mir ja klar,aber was ging dem Vorraus?
Die Aktion davor war ja als ein Rostocker das U bekommen hat beim Foul an Figge und dann war mir ja klar das es FW für uns gibt und weiter geht's,aber dann muss sich ja irgendwas hochgeschaukelt haben sonst hätte Pastore ja nicht so reagiert.... ???
Zitat von: --absolut-- am Sonntag, 16 Februar 2020, 14:01:58
Soweit ich das mitbekommen habe, weil er zuvor beim "Agieren" zu weit auf das Spielfeld getreten ist, bin mir da allerdings nicht sicher.
Dafür gab es das erste technisches Foul, korrekt.
Die Situation war sehr unübersichtlich und begann mit einem Layup von Figge, der anschließend, nachdem der Ball längst seine Hand verließ, unnötig hart von hinten von Hicks gefoult wurde. Das war klares Frustfoul und wurde zurecht sofort als unsportliches Foul geahndet. Im gleichen Moment gerieten weit abseits des Ballgeschehens in der Nähe des Kampftisches Virgil und ein Rostocker Spieler aneinander. Das war so eine Art leichtes gegenseitiges Stoßen und man erzählte sich einiges.
Die Chemnitzer Bank sprang aufgrund dieser Geschehnisse auf und Rodrigo kam da wohl auch ein paar Schritte auf den Court, wohl um dafür zu sorgen, dass keine Spielertraube um Virgil und seinen Gegenspieler entsteht.
Ob Virgil und seinem Gegenspieler ein "T" gegeben wurde, kann ich nicht sagen. Ich dachte aber, dass so etwas über den Hallensprecher gesagt wurde. Da die Stimmung auf den Rängen aber recht laut war, konnte ich das nicht richtig verstehen. (Diese Ts hätten sich dann bei den Freiwürfen gegenseitig aufgehoben.) In der Folge hat Rodrigo dann provozierend den Referees Applaus geklatscht. Das hatte er kürzlich schon einmal irgendwo bei einem Spiel gemacht, gestern gab es dafür dann das zweite "T", was schon so korrekt ist.
Es ist halt schade, dass es erst so weit gekommen ist. Da hätte man sich gewünscht, dass die Referees schon mal früher eingegriffen hätten, denn es gab zuvor ja schon mehrere unsportliche Aktionen von Rostocker Spieler, die ungeahndet blieben (bspw. der Wurf des Balles von Lofton unmittelbar nach der Halbzeitsirene in Richtung der Pressetische neben dem Korb).
Zitat von: Rostocker am Sonntag, 16 Februar 2020, 00:39:27Moin Chemnitzer, ich hoffe doch einmal sehr für euch, dass ihr die (insbesondere anfänglichen) Rostocker Kommentare auf der Seawolves Facebookseite nicht wirklich als Maßstab für den Rostocker Basketball oder deren Anhänger nehmt. Das sind regelmäßig die gleichen Nasen, die dort unsägliche Kommentare posten, aber vom Basketball nur bedingt Ahnung haben. Wenn ich die Kommentare lese, haben nur wenige Leute das gleiche Spiel gesehen wie ich. Mittlerweile mehren sich zum Glück die vernünftigen Stimmen von Rostocker und Chemnitzer Seite. Das war feiner Teambasketball gegen eine One- Man- Show. Würde mich übrigens wirklich interessieren, wie sich ein Lofton im Chemnitzer Team machen würde. Untergehen? Einer von vielen sein? Oder das Spiel auf Kosten der anderen an sich reißen?
Eine Bemerkung noch am Rande: Ich lese seit einiger Zeit hier immer mal wieder mit. Ihr seid diese Saison das ,,Überteam" der Pro A, spielt tollen Basketball, könnt stolz darauf sein und wenn ihr diese Saison nicht aufsteigt, ist den Niners auch nicht mehr zu helfen. Aber manche Posts in diesem Forum tropfen in dieser Saison von einer Arroganz, die einen unangenehmen Beigeschmack hinterlassen. ;)
Danke für Deinen Beitrag.
Zu Lofton: Ich würde gern das Spiel noch einmal spielen lassen, nur ohne einen Lofton im Team der Rostocker. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir auch dann mit 27 Punkten Differenz gewonnen hätten. Er führt mit seiner Spielweise, den Ball fast nie weiterzupassen, dazu, dass auch andere Spieler dann lieber mal einen schlechten Wurf nehmen, als gar nicht auf dem Scoreboard zu landen, anstatt den Ball auf den besser platzierten Spieler weiterzupassen. Außerdem kommt keiner von denen in seinen Rhythmus.
Wie es viel besser geht, zeigt bei uns Malte Ziegenhagen. Der Junge trifft in dieser Saison über 50% (66/131) seiner Dreier, was ein unfassbar guter Wert ist. Trotzdem nimmt er nicht mehr als vielleicht 12 Abschlüsse pro Spiel und sorgt damit dafür, dass er regelmäßig nicht der Topscorer ist, obwohl er das locker in fast jedem Spiel sein könnte. Aber darauf kommt es bei uns halt nicht an. Wir wollen lieber die Spiele gewinnen.
Folglich denke ich, dass uns Lofton im Moment nicht helfen würde, sondern er im Gegenteil das Teamgefüge zerstören würde. Was man so hört soll Rodrigo bei der Wahl seiner Spieler auch sehr darauf geachtet haben, welche Charaktere er sich ins Team holt. Da hätte Lofton also wohl auch keine Chance bei ihm gehabt, wenn er beispielsweise zu Beginn der Saison zu den selben Konditionen wie Harris oder Carter verfügbar gewesen wäre.
Ins Konzept von Bauermann passt er hingegen wie die Faust aufs Auge. Ihm genügt es, einen Go-to-guy zu haben, der für die Punkte sorgt. Wichtig wäre nun nur dafür zu sorgen, dass dann die Verteidigung nicht mehr als ca. 75 Punkte zulässt. Dann kann man so Spiele gewinnen. Aber davon war Rostock gestern weit entfernt. Spielerisch war das wirklich sehr schwach, was da die Seawolves gezeigt haben.
Hab mir eben nochmal das Spiel re-live angeschaut und will erstmal mit den positiven Dingen anfangen. Die Stimmung war wirklich gut, man hat durchaus gemerkt dass keiner wie letztes Jahr daheim gegen Rostock verlieren wollte. Natürlich hat da die Mannschaft einen großen Anteil, denn so eine TEAMleistung sieht man wirklich selten. Fast 40(!) Assists, absolute Dominanz in allen Bereichen und das obwohl Jonas ja nicht spielen konnte. Da muss man einfach immer wieder Pastore erwähnen, dass er es geschafft hat so ein Team zusammenzustellen. Jeder kennt seine Rolle, jeder weiß wo der Stärken und Schwächen der Mitspieler liegen und jeder gibt pausenlos 100%. Mich wundert es immer wieder, dass dieses Team in jedem Spiel rauskommt und man einfach spürt, dass die Jungs richtig Bock haben. Beispielhaft war da gestern Elliott, der wohl gegen Saisonende nochmal aufdrehen will. Jeder möchte seine Minuten nutzen, aber niemand vergisst dabei das große Ziel. Das ist schon sensationell was Rodrigos und sein Staff da machen.
Das komplette Gegenteil war dagegen bei Rostock zu sehen, vor allem bei Kollege Lofton. Toller Basketballer, geiler Drive, geiler Wurf, aber zwischen den Ohren scheinen nur viele bunte Murmeln zu sein und etwas Knete, damit's nicht so laut klappert. Echt unfassbar was der sich erlauben durfte. Luftschläge in der Nähe des Refs, Tritte gegen die Bande, dem Ref den Ball hinterherwerfen, Handtücher werfen, abwinken, gestikulieren und dann noch den Ball in die Zuschauer werfen (und das nicht mit wenig Druck...). Wenn das ein Luis Figge machen würde, wäre der nach zwei Minuten in der Kabine. Man kann wirklich nur hoffen, dass die Story mit Hicks und ihm nicht stimmt, das wäre nochmal ein neuer Tiefpunkt. Er macht kein Team besser. Da ist mir jemand wie Harris 100x lieber.
Rostock war die ersten rund 8 Minuten gut im Spiel. Warum? Weil sie als Team agierten. Danach gab es nur noch Einzelaktionen und so schlägt man die Niners halt nicht. Dass dann Leute wie Hicks, Bogdanov oder der schon früh gefrustete und ausgefoulte Marin sich zu kleinen Unsportlichkeiten hinreißen lassen, wundert auch nicht. Das ist einfach das Ergebnis der ganzen Vorgeschichte. Schade, dass das die Refs überhaupt nicht im Griff hatten.
Lustig finde ich dann diverse Kommentarspalten bei Facebook, dass wir ja schlechte Gewinner wären etc. Keine Ahnung wie man so eine Wahrnehmung haben kann. Bauermann hatte sich ja dann auch entschuldigt und mit seinen Worten über Pastore und den Standort Chemnitz hat er doch einige Pluspunkte gesammelt. Trotzdem hat Rostock gestern insgesamt ein desaströses Gesamtbild abgegeben. Und die Niederlage hätte auch noch höher ausfallen können, wenn wir nicht 5 Minuten vor Ende 2 Gänge rausgenommen hätten und Lofton nicht die Hälfte seiner Punkte in der unbedeutenden Garbagetime gemacht hätte.
Eigentlich sollte man die MBC Menschen nicht erwähnen, ich mach es trotzdem noch: ich werde nie verstehen, wie man sich so verkaufen kann. Aber naja, wenn's Daheim nicht so läuft ...
Zitat von: Nic am Sonntag, 16 Februar 2020, 15:39:48
Hab mir eben nochmal das Spiel re-live angeschaut und will erstmal mit den positiven Dingen anfangen. Die Stimmung war wirklich gut, man hat durchaus gemerkt dass keiner wie letztes Jahr daheim gegen Rostock verlieren wollte. Natürlich hat da die Mannschaft einen großen Anteil, denn so eine TEAMleistung sieht man wirklich selten. Fast 40(!) Assists, absolute Dominanz in allen Bereichen und das obwohl Jonas ja nicht spielen konnte. Da muss man einfach immer wieder Pastore erwähnen, dass er es geschafft hat so ein Team zusammenzustellen. Jeder kennt seine Rolle, jeder weiß wo der Stärken und Schwächen der Mitspieler liegen und jeder gibt pausenlos 100%. Mich wundert es immer wieder, dass dieses Team in jedem Spiel rauskommt und man einfach spürt, dass die Jungs richtig Bock haben. Beispielhaft war da gestern Elliott, der wohl gegen Saisonende nochmal aufdrehen will. Jeder möchte seine Minuten nutzen, aber niemand vergisst dabei das große Ziel. Das ist schon sensationell was Rodrigos und sein Staff da machen.
Das komplette Gegenteil war dagegen bei Rostock zu sehen, vor allem bei Kollege Lofton. Toller Basketballer, geiler Drive, geiler Wurf, aber zwischen den Ohren scheinen nur viele bunte Murmeln zu sein und etwas Knete, damit's nicht so laut klappert. Echt unfassbar was der sich erlauben durfte. Luftschläge in der Nähe des Refs, Tritte gegen die Bande, dem Ref den Ball hinterherwerfen, Handtücher werfen, abwinken, gestikulieren und dann noch den Ball in die Zuschauer werfen (und das nicht mit wenig Druck...). Wenn das ein Luis Figge machen würde, wäre der nach zwei Minuten in der Kabine. Man kann wirklich nur hoffen, dass die Story mit Hicks und ihm nicht stimmt, das wäre nochmal ein neuer Tiefpunkt. Er macht kein Team besser. Da ist mir jemand wie Harris 100x lieber.
Rostock war die ersten rund 8 Minuten gut im Spiel. Warum? Weil sie als Team agierten. Danach gab es nur noch Einzelaktionen und so schlägt man die Niners halt nicht. Dass dann Leute wie Hicks, Bogdanov oder der schon früh gefrustete und ausgefoulte Marin sich zu kleinen Unsportlichkeiten hinreißen lassen, wundert auch nicht. Das ist einfach das Ergebnis der ganzen Vorgeschichte. Schade, dass das die Refs überhaupt nicht im Griff hatten.
Lustig finde ich dann diverse Kommentarspalten bei Facebook, dass wir ja schlechte Gewinner wären etc. Keine Ahnung wie man so eine Wahrnehmung haben kann. Bauermann hatte sich ja dann auch entschuldigt und mit seinen Worten über Pastore und den Standort Chemnitz hat er doch einige Pluspunkte gesammelt. Trotzdem hat Rostock gestern insgesamt ein desaströses Gesamtbild abgegeben. Und die Niederlage hätte auch noch höher ausfallen können, wenn wir nicht 5 Minuten vor Ende 2 Gänge rausgenommen hätten und Lofton nicht die Hälfte seiner Punkte in der unbedeutenden Garbagetime gemacht hätte.
Eigentlich sollte man die MBC Menschen nicht erwähnen, ich mach es trotzdem noch: ich werde nie verstehen, wie man sich so verkaufen kann. Aber naja, wenn's Daheim nicht so läuft ...
unterschreibe ich!
Lustig auf Facebook auch, wie die Rostocker meinten...wir wären so neidisch einen Lofton nicht zu haben...ok?!? Neine Danke?!?
Ivan gestern mit ner Top-Leistung, genau wie letztes Jahr dreht er zum Saisonende auf... :great:
Am besten war für mich aber Maltes (sehr beruhigender 8) ) Kommentar beim Abklatschen auf die Aussage, dass es gut sei, dass man Rostock besiegt hat und dass wir die in den Playoffs nicht unbedingt haben wollen: "Die kommen sowieso nicht in die Playoffs, die gehen in gut 3 Wochen in den Urlaub"... :buck: :-*
Meine Szene des Spiels, irgendwann in HZ 2, der lustige Lofton schon mit 4 Fouls belegt und es gibt einen Pfiff unter deren Korb. Die Schieries beraten noch und Donte Nicolas zeigt deutlich auf Lofton. :o Hab ich so noch nie gesehen, war aber bezeichnend für die Harmonie im Team.
:lol: bei 2:05:45 airtango
Ist es eigentlich schon fix, dass die Heimspiele in den POs am 19. , 25. und evtl. am 29.4. stattfinden?
Zitat von: Freakster am Montag, 24 Februar 2020, 16:43:45
Ist es eigentlich schon fix, dass die Heimspiele in den POs am 19. , 25. und evtl. am 29.4. stattfinden?
Ja. Die Heimspiel-Termine sind so, wie im
Kalender des Forums (https://www.bv99.de/forum/index.php?action=calendar) eingetragen.
Danke :great: