Standortbestimmung die 2te!
Nachdem an Spieltag 6 die Tigers Tübingen mit 4-1 Siegen nach Chemnitz gekommen sind und wir alle nicht so genau wussten was die bisherigen Siege wirklich wert waren. Sind nun die Academics Heidelberg in der Messe zu Gast. Heidelberg hat wie Chemnitz eine 6-1 Statistik und wir erleben also das erste von 2 Spitzenspielen an diesem langen Wochenende (Nummer 2 am 03.11. 17:30 in Bremerhaven).
Heidelberg hat bisher knapp (75:77) gg Bremerhaven verloren und sich den Frust über die knappe Heimniederlage am folgenden Spieltag in Jena von der Seele geschossen (68:88 Auswärtssieg). Die Heidelberger haben eine richtig gute Truppe zusammen und formulieren ebenfalls den Wunsch bald in der BBL antreten zu wollen. Einzig die Heimspielstätte und die Zuschauerresonanz in Heidelberg sind nicht Erstligawürdig. Ich denke das wird am Donnerstag in der Messe ganz anders aussehen. Ich erwarte eine sehr gut gefüllte Arena, ein spannendes Spitzenspiel und vielleicht das erste mal soetwas wie Höllenstimmung!
Zum Kader der Academics:
PG:
Sebastian Schmitt (D), 23J, 1.84m
Niklas Würzner (D), 25J, 1.96m
Heidelberg spielt mit einer relativ klaren 2er Rotation auf der 1. Würzner trägt dabei die Hauptlast mit etwa 28 min Spielzeit, Schmitt übernimmt die restlichen Minuten. Würzner macht seine Sache ganz gut, erzielt 9 Punkte pro Spiel (2er: 42%, 3er: 37%) dazu 4.4 Ass und 2.6 Reb. Schmitt mit fast identischen Wurfquoten, 4.4 PpS, 1.7 Ass, 1 Reb. Durch die Entwicklung von Schmitt eine ordentliche aber immernoch keine Überragende Besetzung der PG Position. Würzner ist auch für unsere Guards mal was neues, soviele noch größere Gegenspieler werden Sie diese Saison wohl nicht bekommen. Ich würde versuchen hier anzusetzen mit aggressiver Defence, Würzner wird dann den ein oder anderen Ballverlust produzieren.
SG:
Shy Ely (USA), 32J, 1.94m
Frederick Zamal Nixon (USA), 30J, 1.85m
Grant Teichmann (D), 23J, 1.91m
Vorneweg, Ely wird als SG gelistet, spielt aber vorwiegend als SF. Ich beginne hier trotzdem mit ihm, denn er ist der absolute Schlüsselspieler bei Heidelberg. Bisher 21.6 PpS (2er: 49%, 3er: 43%, FT: 91%), 3.3 Ass, 4.1 Reb. Eigentlich nicht zu Verteidigen, er spielt schon paar Jahre in Deutschland, jeder weiß um seine Qualitäten, trotzdem ist er kaum zu stoppen. Ich bin sehr gespannt wer sich probieren darf. Eigentlich wäre das ne schöne Aufgabe für Luis Figge. Johnson ist denke ich etwas zu langsam... alternativ würde ich fast Chris auf ihn ansetzen und Harris, Malte usw auf Würzner und Nixon ansetzen. Zudem gilt es zu verhindern, dass er in aussichtsreicher Position den Ball bekommt, bedeutet Druck auf die Aufbauspieler! Wird auf jeden Fall super Spannend wie Rodrigo das Sieht und was er sich ausdenkt, ich gehe zumindest von einer "Sonderaufgabe Ely" aus.
Zu Nixon gibt es zu sagen, dass auch er richtig gut in Heidelberg angekommen ist. 10 PpS mit guten Quoten, 3.1 Ass und Reb bei seiner Größe sind auch gut. An den Assists von Würzner Ely und Nixon sieht man auch wie variabel das Setplay der Heidelberger ist. Nixon gilt es definitv auch gut zu Verteidigen, aufgrund seiner geringen Größe könnte er zudem eine schwachstelle in der Heidelberger Defensive sein.Teichman spielt 15 Minuten und bringt die nötige Breite, damit Nixon und Ely sich auch mal Erholen können.
SF:
Wie schon angedeutet hat Heidelberg keinen nominellen SF im Kader. Die Position wird von Ely ausgefüllt der hier auch 36 min pro Spiel geht. den Rest übernimmt PF Jelks.
PF:
Adam Eberhart (USA), 22J, 2.02m
Stephon Jelks (USA), 23J, 1.98m
Marc Liyanage (D), 29J, 1.98m
3er Rotation auf der Power Forward position bei Heidelberg. Eberhard spielt 25 min, Jelks 18 min und Liyanage 9 min. Die Jungs haben ne ähnliche Größe um die 2 Meter. Trotzdem sind das gute Rebounder, vorallem Eberhard mit 5.3 Reb und Jelks mit 4 Reb pro Partie. Jelks wirft sehr gerne und gut den 3er (57%) aber auch Eberhard und Liyanage können das (je 35%). Eberhard punktet aber häufiger in Korbnähe aus dem 2er Bereich. Also eine gute Mischung bei den PFs.
C:
Philipp Heyden (D), 31J, 2.06m
Armin Trtovac (D), 22J, 2.12m
2er Rotation auf der Center Position. Heyden 24 min, Trtovac 18 min. Beide 10 Punkte und 4-5 Reb pro Spiel. Heyden hat die Spiele 4-6 verletzt verpasst, ist aber gegen Rostock wieder mit dabei gewesen, wenn auch noch nicht mit 100%. Gegen uns wird er aber wieder eine Rolle spielen. Heyden ist ein ganz erfahrener und guter Center, er wird mit der Geschwindigkeit von Jonas probleme haben, aber er weiß wie er seine Punkte macht und auch wie er Defensiv agieren muss. Starker Spieler der uns fordern wird, wenn er fit ist. Trtovac war die ersten 3 Spiele klarer Ersatz von Heyden und auch noch mit Problemen. Er hat die Verletzung von Heyden und die dadurch bekommene Spielzeit aber genutzt und sehr starke Leistungen gezeigt. Hat in den letzten 4 Spielen bei 26 min Spielzeit 14 PpS und fast 7 Reb geholt. Die Centerposition ist jetzt also auch qualitativ Doppelt besetzt bei Heidelberg.
Insgesamt fällt auf, das Heidelberg ganz klar Positionsgetreu spielt. Eine insgesamt sehr gute 10er Rotation aus der Shy Ely heraussticht. Ihn müssen wir versuchen so gut es geht zu Kontrollieren, ohne dabei jedoch den Rest frei stehen zu lassen. Wird schwer, insgesamt fast ein 50:50 Spiel mit leichtem "Heim"-Vorteil für uns!
Wie auch immer...BLOWOUT 8)
Hoffe auf ein richtig spannendes Spiel mit dem richtigen Ende.
Ely werden wir nicht komplett rausnehmen können und unter dem Korb werden wir gegen Heyden und Trvotac ganz schön zu ackern haben.
Sollte Würzner ne Show abziehen muss der an die Kette gelegt werden,das könnte Luis machen.
Hoffe wir sehen auch Leon im Spiel mit Einsatzzeit.
83 zu 80 mit Buzzer von Chris 8)
Spannend muss es jetzt nicht unbedingt sein, mir würde auch ein +20 gefallen. Ely ist definitiv der Schlüsselspieler. Vielleicht wäre es sogar gar nicht so schlecht, wenn der seine 20-25 Punkte macht, aber dafür der Rest nicht ins Spiel kommt. Würzner bekommt hoffentlich von Carter heute ordentlich eingeschenkt, der Typ ist einfach mega unsympathisch. Am Brett hatten wir in den letzten Spielen eigentlich keine Probleme, hoffentlich bleibt das so.
Würzner muss umgerastet werden :buck:
Enge Kiste...denke es gibt eine ot und ein +1 am Ende
Am Ende souverän gezogen! :great:
Glückwunsch ans Team!!!!!
Beste Nachricht:
Jonas hat bis 2021 verlängert :great: :great:
Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Donnerstag, 31 Oktober 2019, 15:15:46
Hoffe auf ein richtig spannendes Spiel mit dem richtigen Ende.
Ely werden wir nicht komplett rausnehmen können und unter dem Korb werden wir gegen Heyden und Trvotac ganz schön zu ackern haben.
Sollte Würzner ne Show abziehen muss der an die Kette gelegt werden,das könnte Luis machen.
Hoffe wir sehen auch Leon im Spiel mit Einsatzzeit.
83 zu 80 mit Buzzer von Chris 8)
Ich zweifel an deinem Basketballsachverstand ;) :party: :party: :party:
Tolle Leistung heute, wobei wir es hätten noch konzentrierter zu Ende spielen können...
Überragend gute Leistung vom Team heute, anfangs paar Ballverluste zu viel, aber dann doch häufig zu guten Körben gekommen. Ely doch fast komplett ausgeschaltet, Würzner weggepfiffen, Nixon und Trtovac fand ich stark aber am Ende reicht das nicht. Sehr beeindruckend und auch sehr stimmungsvolles Spiel. Schauen wir was Sonntag geht!
Fast 3500 Zuschauer! Neben dem Sieg auch ganz Stark!
Im Schnitt 900 mehr als die Graukappen in der BBL... :great:
25/29 aus dem Zweipunktbereich. :o Kann mich nicht errinnern so etwas schon mal gesehen zu haben. :party: Dazu noch 19/20 von der Freiwurflinie.
Das find ich auch unfassbar krass! :o :o
Uns Jonas mit 9/9 100%, wenn man den 3er mal :party: :clap:
Zitat von: Dre am Donnerstag, 31 Oktober 2019, 22:48:21
25/29 aus dem Zweipunktbereich. :o Kann mich nicht errinnern so etwas schon mal gesehen zu haben. :party: Dazu noch 19/20 von der Freiwurflinie.
Das war auch mein Gedanke. Das Team ist echt stark und ausgeglichen. Einfach nur der Wahnsinn.
Jonas einfach nur geil. :great: :great: :great:
Aber er hätte sich ruhig selber mal das Mikro schnappen können. ;)
Zitat von: maximiser am Donnerstag, 31 Oktober 2019, 23:16:00
Jonas einfach nur geil. :great: :great: :great:
Er muss eben noch 3 Spiele mehr als unsere Nummer 4 machen :lol:
4 Fehlwürfe aus dem Zweierbereich sind sensationell gut. Da hatten wir gestern mit Carter, Harris und Elliott drei ziemlich schwache Ami Spots und gewinnen das Spiel trotzdem ungefährdet. Und das liegt nicht nur an der individuellen Qualität der deutschen Spots, sondern vor allem an Pastore. Der Pep Guardiola der Niners :buck: Das ist einfach toller Teambasketball.
Zu Jonas braucht man nichts mehr sagen, was für ein geiler Typ! :clap:
Jetzt also Bremerhaven, die haben zwar Jena geschlagen, aber wohl Goodwin verletzungsbedingt verloren. Wäre kein schlechter Zeitpunkt um die Tabellenspitze zu übernehmen, BHV ist auch keine Übermannschaft.
Ist ja schon viel geschrieben worden und morgen geht's ja auch schon wieder weiter. Dennoch noch ein paar Worte von mir.
Zunächst wieder ein großes Dankeschön an Aalmon für den Eingangspost! Toll geschrieben! :great:
Ich hatte mich sehr auf das Spiel gefreut, eben auch, weil mit Ignatovic einer der besten Coaches der Liga auf der Gegenseite war. Zudem warteten mit Heyden und Trvotac zwei ziemliche Brecher unter den Körbe, denen wir körperlich eigentlich nicht viel zuzusetzen hatten. Daher vermutete ich, dass wir unser Glück aus der Ferne suchen müssen. Fallen dann die Dreier wären die großen Spieler von Heidelberg gezwungen gewesen mit weiter draußen zu verteidigen, wodurch Platz fürs Cutten oder den ersten schnellen Schritt geschaffen worden wäre.
Tatsächlich tun wir uns anfangs auch schwer (schon drei Turnover in den ersten 5 Minuten), die Würfe wollen nicht fallen, während Heidelberg solide (wenngleich nicht überragend) spielt und sich somit etwas absetzen konnte. Und was macht Pastore? Er vertraut seinem Gameplan, agiert nicht schnell mit einer Auszeit sondern hat das Vertrauen in seine Spieler, dass sie schon noch ihre Würfe treffen würden.
Und tatsächlich: Johnson öffnet mit einem Dreier den Reigen und so holen wir uns in der zweiten Hälfte des ersten Viertels Stück für Stück die Führung, die wir sodann über das gesamte Spiel nicht mehr hergegeben haben.
Überragend dabei Richter, der am Donnerstag unglaublich treffsicher war. Ich würde mir zwar bei ihm oft wünschen, dass er anstatt des (oft sehr flachen) Floaters lieber einen Schritt mehr gehen würde um dann zu dunken, aber wenn die Bälle so versenkt wie am Donnerstag, dann kann man da nicht meckern.
Was mich bei Jonas aber noch viel mehr beeindruckt ist seine Verteidigungsarbeit gegen die großen Spieler des Gegners. Es ist unglaublich, wie er es immer wieder schafft die Gegner vom Korb fernzuhalten. Egal welchen Postmove der Gegner versucht, Jonas geht den Schritt rechtzeitig mit. Das geht solange, bis der Gegner schließlich den Fehler macht, den Ball in beide Hände zu nehmen und in den Sternschritt zu gehen. Dann ist Jonas so eng am Gegner, dass er diesen häufig sogar noch weiter weg vom Korb treibt, bis dieser entweder nach außen passt oder in einem verzweifelten Wurf über Jonas' lange Arme den Korb zu treffen. Häufig trifft er dann noch nicht einmal den Ring. Das ist echt klasse! Umso größer meine Freude, dass Jonas verlängert hat.
Ansonsten: Würzner ist so ein Spieler, den man sich mit seiner etwas sehr kantigen Art und seinen versteckten Fouls gern für seine Mannschaft wünscht (wobei er mir als Starting-PG nicht athletisch genug wäre). Dass er nach seinem ungeahndeten Ellenbogenschlag dann konsequent ausgepfiffen wurde, war durchaus angebracht.
Ely wurde sehr hart und konsequent verteidigt. Das ging bei den Referees am Donnerstag gut. Mit einem Arik an der Seite hätten wir das so wohl nicht machen können. Ein bisschen schade fand ich, dass die Referees, die mir zunächst sehr gut gefielen, mit der Zeit ihre Linie verloren haben. Insbesondere die Frage, wann nach einem Foul beim Dribbling Freiwürfe gegeben werden oder nicht, wurde doch sehr unterschiedlich bewertet. Alles in allem hat mir die Leistung der Drei aber gut gefallen, denn es wird nicht viele SR-Teams geben, bei denen bei einem so hart umkämpften Spiel kein einziger Spieler mehr als 3 persönliche Fouls hat. Das ist mir deutlich lieber, als dass am Ende 4 Spieler mit dem 5. Foul draußen sitzen müssen und auch dadurch das Spiel entschieden wird.
Überragend war das Zuschauerinteresse; Ja, es war der Tabellenzweite gegen den Tabellendritten und ja, mit Heidelberg kam auch eine Traditionsmannschaft nach Chemnitz. Aber mal ehrlich: Das hat doch vor drei, vier Jahren auch nicht dazu geführt, dass mehr als 2.000 Leute gekommen wären. Nun waren da aber 3.435 Zuschauer in der Messe. Das muss man sich mal vor Augen führen, wie viele Leute das sind. Man fragt sich schon, wo diese zusätzlichen Leute jetzt eigentlich alle herkommen. Ich hätte das so im Vorfeld der Saison nicht erwartet, dass schon so früh in der Saison so viele Leute in die Halle kommen. Das freut mich für die Organisation, aber auch für die vielen Verkaufsstände, was ja schlussendlich alles Leute aus unserer Stadt und Umgebung sind, die davon profitieren. Echt klasse!