So, Samstag 19:30 19:00 Uhr steht schon das nächste Spiel an. Da der Aalmon ja weiter meint, es liegt an mir - sollte ich also definitiv eine Vorschau machen.
Wollte eigentlich wieder auf den Hinspielthread verweisen - aber da hatte ich auch schon kaum Zeit :-\ .
Trainer in Baunach ist Felix Czerny, der vorher die Porsche Academy in Ludwigsburg geleitet hat - sehr erfolgreich. Fand es dennoch überraschend, dass Dugandzic nach der Rückrunde letztes Jahr wieder zurück zum Co Trainer ging. Der Kader ist blutjung, aber extrem talentiert - und das auch obwohl mehrere der am weitesten entwickelten Spieler langfristig ausfallen. Eddy Edigin erlitt noch vor Saisonbeginn einen Kreuzbandriss, William McDowell White (für mich besser als Nikolic, der mittlerweile Euroleague spielt) fällt wohl auch für den Rest der Saison aus und Kay Bruhnke erlitt kürzlich einen Mittelfussbruch. Dazu wurde Kratzer an Frankfurt abgegeben. Und der zwischenzeitlich verpflichtete Tautvydas Slezas (der Litauer der im Hinspiel keine Freiwürfe konnte) ist schon wieder weg. Dafür hat man mit Adam Pechacek einen 23 jährigen Tschechen vom MBC geholt, der die letzten 2 Spiele eine 26er und 32er Effektivität hingelegt hat.
Aber der Reihe nach.
Guards:
Elias Baggette (deutsch), Marvin Heckel (deutsch), Matej Jelovcic, Henri Drell, Kristian Kullamäe, Moritz Plescher (deutsch), Nicholas Tischler (deutsch), Brandon Tischler (deutsch), Nicolas Wolf (deutsch), Heinrich Ueberall (deutsch)
Wie man sieht, an Guards mangelt es nicht ;D. Und da fehlen ja eigentlich noch Bruhnke (ok, der ist eher Forward) und McDowell White. Ueberall, Wolf, Plescher und Brandon Tischler (ja, die beiden sind Zwillinge) spielen nur sporadisch. Elias Baggette ist die Entdeckung der Saison, wobei Entdeckung das falsche Wort ist. Er hat letztes Jahr die JBBL gerockt und ging dann dieses Jahr nach Bamberg. Mit 1,83m ein relativ kleiner Guard, aber wohlgemerkt, der Kerl ist 16 (!). Natürlich fehlt ihm die Physis (er kann ja auch noch nach dieser Saison zwei Jahre NBBL spielen), aber für sein Alter unglaublich abgezockt und ruhig. Natürlich sind da auch öfter Fehler dabei, aber wenn er vielleicht noch paar cm wächst, könnte das wieder ein weiterer sehr interessanter deutscher Guard werden.
Heckel kam vor der Saison aus Leverkusen und ist "schon" 21. Mit 1,90m Gardemaß für nen PG. Ob er enttäuscht weiß ich nicht, aber ich denke man hatte sich mehr von ihm versprochen. Mit ner Gesamt FG % von 35,5 % weiß man woran es hapert - dabei geht der Dreier mit fast 29 % eigentlich sogar noch. 2,6 TO im Schnitt sind das eigentliche Problem - und auch der Punkt an dem wir ansetzen sollten. Jelovcic ist ein 20 jähriger Kroate der aus Ludwigsburg kam - und sporadisch spielt - er hatte aber auch schon ein super Spiel mit 17 Punkten - gegen uns im Hinspiel. Drell ist ein super interessanter Spieler, auch erst 18, glaube seine dritte Saison in Baunach und mit 2,04m sehr groß für einen Guard. 13,5 Punkte zeigen auch wo seine Stärke ist - die nur 1,3 Assists aber auch seine Schwäche. Er ist ein mMn ein Egozocker, Scorergen sagen andere. Das Problem ist nur, dass mit Kullamäe genau so ein Typ auch noch in der Mannschaft ist, auch er erst 19, 1,90m groß und letztes Jahr mit einigen BBL Einsätzen in Erfurt. Ich denke ja auch, dass man Kullamäe Einsätze in der BBL bei Bamberg angeboten hat - um ihn eigentlich als "Retter" in Baunach zu haben. Wirklich glücklich scheint Kullamäe jedenfalls nicht zu sein, seine Stats gehen kontinuierlich nach unten und es gab schon mehrfach Unmutsbekundungen von ihm zu sehen. Schade eigentlich, der Spieler hatte mir vor 2 Jahren bei Erfurt schon gut gefallen. Wer immer so ein wenig unter dem Radar läuft ist Nicolas Tischler. Das ist aus meiner Sicht ein hochinteressanter Spieler. 18 Jahre, 1,96m groß und aus meiner Sicht mit nem hohen Basketball IQ. Er spielt auch kontinuierlich, bei ihm bin ich auf den Weg in den nächsten Jahren gespannt. Ist er klug und geht vielleicht mal eine Saison mit viel Spielzeit in die ProB, danach ProA könnte er in ein paar Jahren auch mal in der BBL auftauchen.
Insgesamt eine extrem tiefe Rotation, die mit wahnsinnig viel Talent ausgestattet ist. Natürlich fehlt die Erfahrung, aber was aus meiner Sicht nicht wirklich passt ist die Zusammenstellung. Zuviele sehr ähnliche Spielertypen, die sich nicht wirklich gut ergänzen. Dennoch, diese Tiefe hat kein anderes ProA Team.
Forwards:
Louis Olinde (deutsch), Felix Edwardsson, Daniel Keppeler (deutsch), Adam Pechacek, Mateo Seric (deutsch)
Olinde hat bisher nur ein Spiel in der ProA gemacht. Halte es aber (leider) für möglich das er Samstag spielt. Würde das Niveau von Baunach extrem anheben, da er in der ProA quasi von eins bis fünf alles verteidigen kann und auch offensiv den Stempel aufdrücken. Leider leider hat er sich mit seinem Wechsel nach Bamberg/Baunach keinen Gefallen getan. Spielt diese Saison viel zu wenig (bzw. fast gar nicht) dabei hat er unglaubliche Anlagen. War bei der U20 EM mMn der beste deutsche Verteidiger - das wäre einer, den ich im BBL Fall unglaublich gerne bei uns für 25+x Minuten sehen würde. Edwardsson ist auch erst 19, mit 2,05m Paradegröße, seit 3 Saisons in Baunach und lässt irgendwie keine Schritte vorwärts erkennen. Spielt sporadisch und wenig. Gehört auch zu den Spielern die ihren Wechsel nach Bamberg/Baunach sicherlich bereuen. Keppeler "schon" 21 und die Konstante im Frontcourt diese Saison. Allerdings wirft er kaum Dreier und trifft sie noch seltener. Dazu extrem schlechte FW Quote (unter 50 %). Pechacek ist mittlerweile der Go to Guy. Mittwoch gegen Schalke wurde er permanent im Low Post gesucht - da gilt es die Pässe zu verhindern. Ich glaube aber, dass wir mit Jonas, Robin und Ivan auch gute Matchups gegen ihn haben. Scheint auch foulanfällig zu sein - schaffen wir es ihn in Foultrouble zu bringen, wäre das jedenfalls nicht verkehrt. Seric war für mich so ein wenig die Enttäuschung der U20EM. Sehr sehr gute Anlagen, aber damals aus meiner Sicht zu "weich". Spielt aber bisher eine sehr ordentliche ProA Saison. Kann den 3er und hat einen guten Zug zum Korb. Bin gespannt, ob Jonas hauptsächlich ihn verteidigen wird. Ist aber auf der anderen Seite extrem foulanfällig (3,6 Fouls im Schnitt) - auch dies sollten wir nutzen.
Auch hier, eine tiefe Rotation, die durch Pechacek auch qualitativ sehr ordentlich ist.
C: keiner ;D
Ist kein Scherz. Gibt zwar zwei sehr junge im Kader die aber praktisch nicht spielen. Damit müssen die Forwards eben auch hauptsächlich Center spielen und es wird sehr oft mit 4 Guards gespielt. Genau deshalb ist es auch so wichtig ob Olinde spielt - mit ihm ist die große Rotation eben viel viel tiefer.
Ich erwarte ein sehr schweres Spiel. Hoffentlich wird es nicht so brutal wie das Hinspiel, als die Baunacher extrem physisch gespielt haben (und wir zwei Langzeitverletzte zu beklagen hatten). Schaffen wir es konzentriert zu bleiben und vor allem wenig TO zu produzieren könnte es ein souveräner Sieg werden. Schaffen wir das aber nicht, kann es auch ganz schnell nach hinten losgehen...... Also, bitte konzentrieren.
Und gespannt bin ich wieviele Chemnitzer dort sind. Wenn schon in der Woche gut 100 nach Nürnberg reisen, was wird denn dann erst am Wochenende in Baunach gehen? 8)
Das Spiel darf man dort einfach nicht abgeben, egal ob Olinde spielen wird oder nicht. Wir haben in diesem Spiel extreme Größenvorteile und sollten uns dadurch sehr viele Rebounds erkämpfen, was uns im Angriff wiederholt zweite und dritte Chancen bringen sollte.
Wäre eigentlich ein ideales Spiel, mal wieder den Dreier zu fokussieren und ggf. anschließend den Offensivrebound zu holen.
Baunach wird sicherlich noch ein paar Siege holen, aber bitte nicht gegen den Tabellenführer, der in drei Monaten um den Aufstieg spielen will.
Das Duell auf den Rängen wird an die Chemnitzer gehen. Die ChemnitzCrew bietet die Mitfahrt im Fanbus an. Für diesen gibt es übrigens noch vier oder fünf Plätze. Wer mitfahren möchte, ist mit 20,00 € dabei. ChemnitzCrew-Mitglieder zahlen sogar nur 15,00 €. Abfahrt ist pünktlich 15:15 Uhr an der Hartmannhalle. Bei Interesse kann man sich hier noch schnell sein Mitfahrticket buchen: www.chemnitzcrew.de (https://www.chemnitzcrew.de/ausw%C3%A4rtsfahrten-1/anmeldung-f%C3%BCr-den-fanbus/)
Allen, die - egal ob mit dem Fanbus oder anderweitig - nach Bamberg zum Auswärtsspiel fahren möchten, sei noch empfohlen, die Tickets vorab online zu holen. Zwar ist keinesfalls damit zu rechnen, dass ausverkauft sein könnte, aber die letzten Jahre haben gezeigt, dass man beim Ticketverkauf vor Ort schlicht mit so vielen zusätzlichen Fans überlastet ist und man ewig auf sein Ticket warten musste. Hier ist der Link zum Ticketshop (https://www.eventimsports.de/ols/pikes/de/tickets/channel/shop/areaplan/venue/event/95635).
Großen Dank an den Sportler für die wie immer tolle Einschätzung :great: Demnach müsste es ja eigentlich mit einem Sieg klappen.
Das Spiel beginntt allerdings meines Wissens um 19 Uhr anstatt 19.30 Uhr.
Gehe mal davon aus das für Gäste die Stehplatztickets zählen? ???
Wir kaufen die Tickets in Block A. Die Halle ist immer rel. leer. Von daher geselle dich einfach zu den anderen Fans.
Zitat von: NY2001 am Freitag, 18 Januar 2019, 08:38:02
Großen Dank an den Sportler für die wie immer tolle Einschätzung :great: Demnach müsste es ja eigentlich mit einem Sieg klappen.
Das Spiel beginntt allerdings meines Wissens um 19 Uhr anstatt 19.30 Uhr.
Gehe mal davon aus das für Gäste die Stehplatztickets zählen? ???
Gern geschehen - und Spiel beginnt 19 Uhr - wird es gleich ändern, danke fürs aufpassen :great:
Ich denke, irgendwie werden wir das Spiel schon ziehen. Wie hängt immer davon ab, wie wir unser 3er treffen. Dies ist momentan eigentlich eines der größten Probleme. Wenn man jetzt mal zurück denkt, hätte man die Niederlagen mit einer allenfalls durchschnittlichen 3er Quote verhindern können, ausgenommen sei vielleicht Rostock. Eigentlich positiv soweit, vorrausgesetzt das glückliche Händchen kehrt zurück, sonst wird es diese Saison doch recht eng für den ganz großen Wurf...
Sollten wir gegen Baunach gut von außen treffen wird es deutlich, wenn nicht kann es auch wieder ein knapper "Ekelsieg" werden...
So, heute geht's auf nach Baunach und ich hoffe, viele weitere folgen.
Alles andere als ein sieg kommt für mich garnicht in Frage... Da ist es egal, ob ein Olinde spielt oder nicht
92:75 für die Guten, weil das Wurdglück wieder da ist
150 Chemnitzer hoffentlich vor Ort
Blowout und hoffentlich ohne Verletzungen. :suspect:
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Samstag, 19 Januar 2019, 10:02:52
Blowout und hoffentlich ohne Verletzungen. :suspect:
Das ist das wichtigste, dass sie keiner unserer Spieler verletzt.
Ansonsten ungefährdeter Sieg für unsere NINERS mit +15
Kgt derzeit auch mit reichlich scheiße an den fingern...
überhaupt in der Offense viele Unkonzentriertheiten... ::)
"Die Chemnitzer wissen um Ihre Dreierstärke." :lol: :lol: :lol:
Wieder nicht souverän aber gewonnen! Glückwunsch ans Team!!!
Allen Away Fahrern eine gute Heimfahrt - genialer Support. Am Stream hat man euch durchweg gehört, nur euch! :great: :great:
Ich hab halt einfach keine Ahnung... Heute mal gute 3er Quote und trotzdem mit einem Ekelsieg. Trotz des Sieges bin ich irgendwie nicht glücklich. Gegen so eine Mannschaft muss das mit unseren Ambitionen besser aussehen. Unser Setplay sieht aktuell zT grauenvoll aus...
Achso, das UFFTA war heute das lustigste an der Auswärtsfahrt
Eher so lala... Bis zu dem Playoffs sollte man wieder zu alter stärke zurückfinden...
An Nic... Noch nie so ein lustiges, betrunkenes Uffta gesehen ;D ;D ;D
Komische Sachen werden hier spekuliert... :suspect: 8)
@Nic... Ich hoffe für dich, jemand hat das Uffta festgehalten. Ist ein großer Schritt für deine Auswärtskarriere ;D
Ich fand das UFFTA jetzt ne so dolle... ???
Gab es wenigstens was zu lachen, wenn schon das Spiel nicht so pralle war :baeh:
Mir persönlich waren bei dem Uffta ein bisschen zu viele "Scheiß-Breitengüßbach" & Co dabei. Fand das nicht wirklich niveauvoll oder lustig, aber ich bin ja auch schon alt. :) Putzig finde ich lediglich, dass solche Rufe erfolgen, obwohl kaum einer der Anwesenden bei der Fahrt seinerzeit nach Breitengüßbach dabei gewesen ist. Diese Rufe waren dann übrigens auch genau der Zeitpunkt, als der eine Ordner zu unserem Fanblock kam und dann auf ein zügiges Gehen unsererseits drängte. Wer weiß, vielleicht wohnt der ja in Breitengüßbach oder Bayreuth.
Das Spiel gab meiner Meinung nach auch überhaupt keinen Anlass, eine große Uffta mit der Mannschaft zu feiern, denn so überragend war das nun nicht, was man da zu sehen bekam. Eher traurig, dass man gegen so eine Bande bis in die Schlusssekunden zittern muss, ob es überhaupt zu einem Sieg reichen wird.
Dabei nahm uns Baunach genau die Vorteile, über die im Vorfeld hier diskutiert wurde. So schafften es unsere Helden ausweislich des Scoutings (https://live.2basketballbundesliga.de/g/104870) genau einmal, um einen Offensivrebound zu holen. Das ist nun gegen eine Mannschaft ohne klassischen Center eher mau.
Zudem hatten wir unglaubliche Probleme im Setplay. Das haben die jungen Hechte echt gut verteidigt. Die Passwege wurden gut zugestellt, die Laufwege mit Blöcken verhindert. So blieb häufig nur das 1:1 und genau mit dieser individuellen Stärke haben wir das Spiel dann auch gewonnen. Hervorzuheben ist dabei Jonas, der immer wieder von der Birne aus rechts an der Freiwurflinie entlang zum Korb zog und per Layup punktete. Ganz, ganz wichtig waren auch Maltes beide Dreier kurz hintereinander, als wir gerade dabei waren, das Spiel an Baunach abzugeben. Ansonsten wurde lange außen am Perimeter herum gespielt, bis dann irgendwann jemand abschloss. Daher täuscht meiner Meinung nach auch die hohe Assistzahl (25) etwas über das Spiel hinweg.
Den schönsten Assist spielte übrigens Fortune, der den Ball schön zum in die Zone sprinteten Wank passte, der sodann per Dunking vollenden konnte. Auch ein Pass von Fortune hinter dem Rücken zu Malte sah sehr gut aus. Leider wollte der anschließende Dreier dann aber nicht durch die Reuse.
Leider blieb Josh nach seinem Einsatz vor und nach der ersten Viertelpause dann aber auf der Bank. Vielleicht würde er mit mehr Spielminuten doch besser ins Team finden und auch mehr Motivation zeigen, als wenn er weiß, dass es eh wieder nur für wenige Minuten Einsatzzeit reichen wird. Da wäre viel Garbagezeit gestern mal schön gewesen, aber die bekam man nicht.
Anteil an diesem knappen Spielausgang hatten meiner Meinung nach gestern auch die Referees, die wiederholt ihr Herz für den Underdog zeigten, indem vergleichbare Spielsituationen auf beiden Seiten des Spielfeldes unterschiedlich bewertet wurden. Insbesondere bei unseren Abschlüssen waren immer wieder Hände an den Armen unserer Spieler, ohne dass es hierfür Freiwürfe gab. Auch die Frage, ob ein unsportliches Foul vorlag oder nicht, wurde nicht einheitlich bewertet.
Nichtsdestotrotz hätten die NINERS das Spiel frühzeitiger im Sack haben müssen. Es ist zwar schön zu wissen, dass man enge Spiele gewinnen kann, aber Selbstvertrauen gibt ein solch knappes Spiel gegen eine Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt, nicht.
Ich war gestern nicht dabei und bin in der Regel auch nicht zart besaitet - aber ich teile die Meinung, dass nach dem fünften "scheiß Bayreuth, scheiß Breitengüßbach, scheiß MBC, scheiß auf alles" irgendwann mal gut sein sollte. Dafür ist ein UFTA eigentlich nicht gedacht... :suspect:
Werde mir die Kritk natürlich annehmen und demnächst nur 1x scheiß Breitengüßbach einbauen. :baeh: Ningelforum :P
So schlimm fande ich unser Spiel ehrlich gesagt nicht, ich würde eher sagen, dass das die Baunacher zu großen Teilen einfach gut gemacht haben und auch gut eingestellt waren, daher auch die Probleme im Setplay. Wie Pitti auf der Hinfahrt schon angemerkt hat, schaffen es die Baunacher in Heimspielen oftmals die Partien relativ Punktearn und defensivorientiert zu halten, mit niedrigem Tempo. Wenn da ein Olinde noch mitspielen würde oder der McDowell White fit wäre, würden die in ganz anderen Tabellenregionen spielen. Nächste Woche spricht aber eh keiner mehr über dieses Spiel und wir brauchen unseren besten Basketball erst in einigen Wochen, nicht Mitte Januar in Baunach. ;)
Wie habt ihr eigentlich die dreier von baunach gesehen?
Am Stream habe ich 3 mal gedacht der Spieler stand locker auf der Linie. :noahnung:
Ansonsten muss man sagen baunach hat wirklich gut gespielt und wir hatten auch mehrfach den korbleger mit deutlicher Berührung. Da kann man ruhig öfter pfeifen :P
Ps: HH hat sich auch schwer getan, Hanau gewinnt in Hagen... ;)
Einfach weiter hart arbeiten!
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Sonntag, 20 Januar 2019, 15:08:17
Wie habt ihr eigentlich die dreier von baunach gesehen?
Am Stream habe ich 3 mal gedacht der Spieler stand locker auf der Linie. :noahnung:
Den Eindruck hatte ich in der Halle insgesamt dreimal, zweimal bei Baunach und einmal bei einem Dreier von uns. Ebenso gab es viele Schrittfehler auf beiden Seiten, die nicht geahndet wurden. Bei der Ballaufnahme wurden häufig noch kleine Schritte gemacht, dann angehalten und dann wurde ein weiterer Schritt gemacht, bevor gedribbelt wurde. Da das aber auf beiden Seiten gleich durchgelassen wurde, war es hinnehmbar.
Bei KGT fällt mir auf dass er nicht den gleichen Einsatz zeigt wie zu Saisonbeginn...bei ihm wirkt alles verlangsamt, er trifft oft nicht optimale Entscheidungen...kann gefühlt gar nicht mit dem Ball umgehen. Trifft hin und wieder mal einen schweren Wurf, aber was er momentan spielt ist sehr finster.
Ich hoffe er findet langsam wieder zur alten Form. So wie wir die letzten 3 Spiele gewonnen haben, spielen uns Rostock, Hamburg und vielleicht auch Trier an die Wand...
Wank war schon etwas besser gegenüber dem Nürnbergspiel, dass wird langsam wieder.
Bei KGT habe ich eher das Gefühl das er aktuell unbedingt will. Einsatz ist mmn schon da, nur eben sehr unglücklich aktuell.
Etwas lethargisch sieht er schon immer aus! Das würde ich in dem fall nicht überbewerten.
Das war nicht wirklich gut - aber wir haben gewonnen.
Dennoch, die TO und auch die allein 3 verstopften Dunks - das zeigt einen Mangel an Konzentration. Die Defense war zu Beginn irre stark, dann (leider ab dem Zeitpunkt als Fortune kam) war die Intensität deutlich runtergeschraubt. Dennoch, die Defense ist deutlich besser als in den Spielen kurz vor Weihnachten.
Derzeit haben wir aber mMn ein Problem auf unseren Ausländerpositionen. Virgil spielt mir zuviel - ok, dadurch das KGT derzeit unterirdisch ist und auch Wank noch sehr große Probleme hat, nachvollziehbar. Scott kriegt nicht so wirklich viel Spielzeit, gefällt mir aber eigentlich noch am besten. KGT ist in einem tiefen Loch. So ähnlich hab ich ihn in der Vorbereitung gesehen - hoffen wir, dass er da wieder raus findet. Zumal Rodrigo an ihm einen Narren gefressen hat, anders kann ich mir nicht erklären, wieso KGT gestern fast genauso viel spielte wie Jonas. Elliott merkt man die Verletzung immer noch an, aber in der Defense ist er schon fast wieder auf dem Level wie vor seiner Verletzung. Ja und Fortune - der hat Anlagen ohne Ende, aber was soll das eigentlich werden, wenn Matt Vest wieder da ist? Dürfte dann sehr sehr schwer für ihn werden, überhaupt noch Spielzeit zu bekommen. Gestern hatten wir 26 Punkte von 5 Amerikanern - das ist ausbaufähig und zeigt auch, dass uns derzeit Malte, Robin und vor allem Jonas richtig den Arsch retten (Lukas kommt auch wieder, aber defensiv fehlt da noch ganz viel im Vergleich zu der Zeit vor seiner Verletzung). Andererseits, Basketball ist ein Teamsport und da gehört es auch dazu, dass alle die anderen auffangen. Jeder kann mal ein Leistungsloch haben und letztlich kommt es nur darauf an, ob das Team erfolgreich ist - und das ist es wieder.
Drücken wir also die Daumen, dass alle gesund bleiben und erfreuen uns an dieser Saison - ist ja irgendwie schon paradox, dass wir bei einer Bilanz von 16:3 sehr sehr kritisch sind (da schließe ich mich selbst ein). Zeigt aber eben auch, wie die Ansprüche wachsen.
Zum Spiel und dem Uffta hat der Mephi schon alles richtig geschrieben. Meine persönliche Meinung zum Fanverhalten. Auch wenn viele es als Jammern bezeichnen. Aber Niveau hatte es teilweise überhaupt nicht und manche sollten sich vielleicht überlegen wieviel Bier jeder verträgt. Baunach hat uns freundlich empfangen und es gab keinen Grund verbal aggressiv zu sein, sich mit Ordnern anzulegen oder niveaulose Sprüche zu rufen. Teilweise hatte ich den Eindruck ich wäre beim Fußball anstatt beim Basketball. Und wenn ich auf der Heimfahrt meinem 7 jährigen Sohn sämtliche Wörter erklären soll was da so gerufen wurde, fühle ich mich fehl am Platz. Ist meine persönliche Meinung, aber ich habe mich teilweise schon sehr fremdgeschämt...
Zitat von: NY2001 am Sonntag, 20 Januar 2019, 18:58:00
Zum Spiel und dem Uffta hat der Mephi schon alles richtig geschrieben. Meine persönliche Meinung zum Fanverhalten. Auch wenn viele es als Jammern bezeichnen. Aber Niveau hatte es teilweise überhaupt nicht und manche sollten sich vielleicht überlegen wieviel Bier jeder verträgt. Baunach hat uns freundlich empfangen und es gab keinen Grund verbal aggressiv zu sein, sich mit Ordnern anzulegen oder niveaulose Sprüche zu rufen. Teilweise hatte ich den Eindruck ich wäre beim Fußball anstatt beim Basketball. Und wenn ich auf der Heimfahrt meinem 7 jährigen Sohn sämtliche Wörter erklären soll was da so gerufen wurde, fühle ich mich fehl am Platz. Ist meine persönliche Meinung, aber ich habe mich teilweise schon sehr fremdgeschämt...
Ich sehe es auch so.
Nach einem Sieg, sollte man sein TEAM feiern und nicht auf anderen rum haken oder in der Vergangenheit hängen bleiben.
Also wenn wir schon feiern, dann bitte unsere NINERS!!
Aber für die Leistung hatte die Mannschaft eigentlich kein UFFTA verdient....
Aber was mich beruhigt, Ist, dass die Hamburger bei SD auch immer etwas zu kritisieren haben an ihrem Spiel ;) man scheint sich immer sehr schnell an die Tabellensituation zu gewöhnen :lol:
Zitat von: Jerry am Sonntag, 20 Januar 2019, 21:14:15
Aber für die Leistung hatte die Mannschaft eigentlich kein UFFTA verdient....
In den letzten Jahren haben wir solche ekligen Spiele mit Ansage verloren. Baunach war nie ein Gegner der den Niners gut gelegen hat und insbesondere in Baunach muss man sich die Punkte schon hart erarbeiten. Für eine gute kämpferische Leistung und einen passablen Support können sich Spieler und Fans auch gegenseitig feiern.
Zitat von: Flo99 am Sonntag, 20 Januar 2019, 21:47:54
Aber was mich beruhigt, Ist, dass die Hamburger bei SD auch immer etwas zu kritisieren haben an ihrem Spiel ;) man scheint sich immer sehr schnell an die Tabellensituation zu gewöhnen :lol:
Bei mir ist es eher so, dass ich es wirklich für realistisch halte, dass wir in dieser Saison aufsteigen könnten. Es wäre einfach bitter, wenn wir diese Chance liegen lassen. Mit den zuletzt gezeigten Leistungen kommt bei mir die Angst auf, dass wir im Halbfinale an Heidelberg scheitern könnten. Darauf habe ich keine Lust und daher sehe ich die Leistungen kritischer, als es vielleicht gerechtfertigt war. Naja, und wenn Elliott in den Spielen am Dienstag und gestern nicht die wichtigen Würfe in der Crunchtime trifft, hätten auch beide Partien verloren gehen können.
Hinzu kommt, dass ich den Eindruck habe, dass unsere ersten Spiele viel harmonischer gewesen sind. Sicherlich liegt das auch daran, dass sich die Gegner mittels Video-Scoutings nun besser auf unsere Angriffsysteme vorbereiten können.
Aber ja, es ist Jammern auf einem sehr hohen Niveau und Fakt ist halt, dass wir die Spiele am Ende halt gewonnen haben.
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 20 Januar 2019, 22:05:03
Hinzu kommt, dass ich den Eindruck habe, dass unsere ersten Spiele viel harmonischer gewesen sind. Sicherlich liegt das auch daran, dass sich die Gegner mittels Video-Scoutings nun besser auf unsere Angriffsysteme vorbereiten können.
Das ist ein ziemlich interessanter Punkt.
Tatsächlich ist es ja definitiv so, dass die Spiele jüngst nicht wirklich rund laufen, es irgendwie (rein subjektiv) unharmonisch und eben nicht flüssig läuft.
Da kann man (vielleicht auch zurecht?) natürlich schnell sagen, dass es an Reibereien und teaminternen Unstimmigkeiten liegt. Dass die Gegner aber nun ein viel besseres Verständnis von uns als Mannschaft/ Gegner haben, weil es nun massenhaft Analysematerial gibt und natürlich auch, weil nun jeder schon mal gegen uns gespielt hat, sollte man auch beachten.
Zum Glück haben wir die letzten drei Spiele alle irgendwie gewinnen können und letztlich zählt nur das. Allerdings waren das allesamt auch Spiele, wo ich mir durchaus vorstellen könnte, dass da mal was nach hinten los geht, wenn man best of five spielt... Das Spiel am Samstag sah nun nicht wirklich so aus, als würde das der Tabellenerste gegen den Vorletzten spielen...
Vielleicht haben wir aber auch in der Hinrunde mit einer gewissen Leichtigkeit gespielt (Euphorie/Unbekümmertheit + guter Start), wo wir vielleicht einfach auch etwas über unseren Möglichkeiten gespielt haben (wenn´s läuft dann läuft´s). Hinzu kommt dass wir jetzt die gejagten sind, jeder Gegner mehr als nur 100% gibt und der Druck/die Erwartungshaltung im Umfeld steigt.
Es sind sicher viele Faktoren die da zusammen kommen. Ich bin mal auf die PO´s gespannt, erst da wird man wirklich sehen ob wir soweit sind. Etwas Bauchschmerzen habe ich nach den letzten Spielen schon :suspect: aber ich will nicht den Teufel an die Wand malen, es sind ja noch genügend Spiele und es ist auch nur mein Bauchgefühl. ;D
Man könnte die Momentane Situation auch mal positiv formulieren und sagen.
Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es unbedingt muss.
Am Ende fragt keiner mehr, wie die Siege aus den einzelnen Spiele zu stande gekommen sind.
Wichtig sind die Po und da wird sich zeigen, wie gut das Team und der Trainerstab wirklich sind.
Wir sollten auch nicht vergessen, dass uns zur Zeit mit M. Vest ein wichtiger Spieler fehlt.
Bei aller berechtigter Kritik sollte man auch positiv erwähnen, dass wir in der Crunchtime in der laufenden Saison bislang keine Nerven zeigten und am Ende mit wichtigen 3ern oder an der Freiwurflinie den Sieg fix gemacht haben. Genau das ist der Unterschied zur letzten Saison, als wir solche Spiele wie gegen Schalke, Kirchheim oder zuletzt Nürnberg und Baunach verloren hätten.
Ich denke, das Interview im WochenENDspiegel mit Rodrigo zeigt nun auf, was hier der ein oder andere vermutete. Es ist die Mentalität, die "Team-First-Mentalität", die ein wenig flöten ging und die es jetzt gilt, wieder voll zu "leben". Daher würd ich den Gedanken mit dem springenden Pferd, der sicher auch eine Rolle hätte spielen können, verwerfen.
Man hat viele Gespräche geführt und führt sie noch weiter, um diese Mentalität wieder rauszukitzeln (meine Wortwahl). Das hat man gegen Trier bereits gesehen, denk ich.
Mein Gedanke daher, wenn alle mental an einem Strang ziehen und diesen Biss, der sicher bei jedem grundsätzlich vorhanden ist, zeigen, dann werden die Skillz wieder richtig krass aufn Court gebracht...
Daran arbeiten sie täglich hart und jedes der noch verbleibenden Spiele dient dazu, es zu festigen.
Für mich noch interessant jetzt bereits vorausschauend, wie sich eben so ein "Kopfding" auch auswirkt, wenn man schnell die 5 Siege zur Playoffquali einfährt, man weiß man ist drin und es dann einen Step weiter hoch geht, den Heimvorteil zu erreichen. Ich hoffe, zu diesem Zeitpunkt dann ist man wieder im Modus der Spiele 1-12 8)
Gibt es denn schon irgendwo nen Rahmenspielplan für die Playoffs? Dass man sich schon mal bissl die möglichen Termine safen kann :)
https://www.2basketballbundesliga.de/wp-content/uploads/2018/01/1819_RTP_ProA.pdf
Können die ganzen Ningelfranken mal bitte den Saal verlassen?
Aber mal ehrlich, wir gewinnen nach einem kleinen Durchhänger gegen Trier, in Nürnberg und in Baunach! Es war nicht alles supi gut, aber nun auch nicht so viel schlecht um von fehlender Teamchemie oder sonst was zu reden.
Intern werden die Dinge angesprochen und sollten dann umgesetzt werden!
Zum Thema Ufta: Ja es war ein, zweimal Sch... Breitengüßbach, Kackhure oder MBC zu viel. Aber damit anzufangen nicht so sehr in der Vergangenheit zu wühlen ist doch Quatsch. Z.B. haben sehr sehr viele dem netten Herrn Oehle am Dienstag nix gutes gewünscht und das ist nun auch schon wieder mehr als eine Saison her.
Ein Fan-Leben besteht nun mal nicht nur aus dem hier und jetzt, man schwelgt in Erinnerungen, diskutiert über aktuelle Themen und feiert auf Auswärtsfahrten auch mal nur sich selbst. :suspect:
Zitat von: atcf22 am Montag, 21 Januar 2019, 18:28:19
Ich denke, das Interview im WochenENDspiegel mit Rodrigo zeigt nun auf, was hier der ein oder andere vermutete. Es ist die Mentalität, die "Team-First-Mentalität", die ein wenig flöten ging und die es jetzt gilt, wieder voll zu "leben". Daher würd ich den Gedanken mit dem springenden Pferd, der sicher auch eine Rolle hätte spielen können, verwerfen.
Man hat viele Gespräche geführt und führt sie noch weiter, um diese Mentalität wieder rauszukitzeln (meine Wortwahl). Das hat man gegen Trier bereits gesehen, denk ich.
Mein Gedanke daher, wenn alle mental an einem Strang ziehen und diesen Biss, der sicher bei jedem grundsätzlich vorhanden ist, zeigen, dann werden die Skillz wieder richtig krass aufn Court gebracht...
Daran arbeiten sie täglich hart und jedes der noch verbleibenden Spiele dient dazu, es zu festigen.
Für mich noch interessant jetzt bereits vorausschauend, wie sich eben so ein "Kopfding" auch auswirkt, wenn man schnell die 5 Siege zur Playoffquali einfährt, man weiß man ist drin und es dann einen Step weiter hoch geht, den Heimvorteil zu erreichen. Ich hoffe, zu diesem Zeitpunkt dann ist man wieder im Modus der Spiele 1-12 8)
Das Teamgefüge sehe ich als den größten Faktor. Das muss sich wieder akklimatisieren, sonst gehen unsere Ambitionen schneller flöten als wir schauen können.
Das ergibt ja nun auch ein Bild und erklärt die Veränderungen der letzten Wochen.
Allerdings kann ich so direkt nicht nachvollziehen, woher dieses Ungleichgewicht gekommen sein soll.
Normalerweise hätte doch der Zusammenhalt enger werden müssen, als es zu den Verletzungen von Wank/Vest und Elliot kam.
Zumindest haben sie das da eigentlich auch gezeigt, dass das Team die Ausfälle kompensieren kann.
Und dann kam kurz vor Weihnachten der Bruch rein. Aber warum... mich treiben solche Fragen extrem um. ???
Ich hoffe der Trainer-Stab hat dafür diese Saison ein besseres Händchen, als es letztes Jahr der Fall war.
Da konnte man sich nicht aus dem Tief rausziehen.
Also schicken wir die Mannschaft vielleicht mal zu einer teambildenden Maßnahme :lol:
Zitat von: Fan1309 am Dienstag, 22 Januar 2019, 12:04:51
Zitat von: atcf22 am Montag, 21 Januar 2019, 18:28:19
Ich denke, das Interview im WochenENDspiegel mit Rodrigo zeigt nun auf, was hier der ein oder andere vermutete. Es ist die Mentalität, die "Team-First-Mentalität", die ein wenig flöten ging und die es jetzt gilt, wieder voll zu "leben". Daher würd ich den Gedanken mit dem springenden Pferd, der sicher auch eine Rolle hätte spielen können, verwerfen.
Man hat viele Gespräche geführt und führt sie noch weiter, um diese Mentalität wieder rauszukitzeln (meine Wortwahl). Das hat man gegen Trier bereits gesehen, denk ich.
Mein Gedanke daher, wenn alle mental an einem Strang ziehen und diesen Biss, der sicher bei jedem grundsätzlich vorhanden ist, zeigen, dann werden die Skillz wieder richtig krass aufn Court gebracht...
Daran arbeiten sie täglich hart und jedes der noch verbleibenden Spiele dient dazu, es zu festigen.
Für mich noch interessant jetzt bereits vorausschauend, wie sich eben so ein "Kopfding" auch auswirkt, wenn man schnell die 5 Siege zur Playoffquali einfährt, man weiß man ist drin und es dann einen Step weiter hoch geht, den Heimvorteil zu erreichen. Ich hoffe, zu diesem Zeitpunkt dann ist man wieder im Modus der Spiele 1-12 8)
Das Teamgefüge sehe ich als den größten Faktor. Das muss sich wieder akklimatisieren, sonst gehen unsere Ambitionen schneller flöten als wir schauen können.
Also schicken wir die Mannschaft vielleicht mal zu einer teambildenden Maßnahme :lol:
Also nochmal das Flugzeug chartern :P oder mal alle statt nur ein paar Sonntags zum Bäcker gehn und gemeinsam frühstücken. ;D
Nein Spaß beiseite. Ich glaube die Gespräche, die intern geführt werden und die Trainingseinheiten tragen sicher Früchte. Rodrigo findet ja sehr sehr sehr oft richtige Worte :)
[size=78%] Und das Gleiche denke ich mal über die beiden Co´s. Und ich denke auch, hier sind die Heimspiele und die Stimmung in der Hölle wichtige Bausteine.[/size]Wird ja nicht umsonst auch in den Spielerinterviews gesagt, was alles im Training klappt. ;) Sie haben noch genug Spiele um das wieder zu festigen. Wird schon, hoffe ich. Und es stimmt ja auch, dass nicht alles schlecht ist. :great: Hach ich freu mich auf Samstag... :clap: wieder Höllenfeeling...
Zitat von: Fan1309Allerdings kann ich so direkt nicht nachvollziehen, woher dieses Ungleichgewicht gekommen sein soll.
Normalerweise hätte doch der Zusammenhalt enger werden müssen, als es zu den Verletzungen von Wank/Vest und Elliot kam.
Zumindest haben sie das da eigentlich auch gezeigt, dass das Team die Ausfälle kompensieren kann.
Also ich verstehe das vollkommen. Zum Trainingsauftakt/Saisonbeginn stehen die individuellen Wünsche und Ziele jedes Spieler verständlicherweise hinten an. Da kommt es erst einmal darauf an, zusammenzufinden und ein funktionierendes System aufzubauen. Erfolg schweißt in dieser Phase zusammen und stärkt das Teamgefüge. Schwimmt man aber erst einmal eine Weile auf der Welle des Erfolges, spielen auch die persönlichen Dinge wieder eine Rolle. Das kann sich dann durchaus auch auf die Mannschaftsleistung auswirken, zumal sich durch die Verletzungen vielleicht eine Verschiebung der "Machtverhältnisse" ergeben hat. Da haben selbst kleine Details einen großen Effekt und die Mannschaft liefert eben nur dann souverän, wenn alles stimmt...
Zitat von: Matze am Dienstag, 22 Januar 2019, 07:19:45
https://www.2basketballbundesliga.de/wp-content/uploads/2018/01/1819_RTP_ProA.pdf (https://www.2basketballbundesliga.de/wp-content/uploads/2018/01/1819_RTP_ProA.pdf)
Danke, Hase! :-*
Mobil lässt sich das irgendwie ne finden :noahnung:
Zitat von: Enermehc am Dienstag, 22 Januar 2019, 08:43:57
Können die ganzen Ningelfranken mal bitte den Saal verlassen?
Aber mal ehrlich, wir gewinnen nach einem kleinen Durchhänger gegen Trier, in Nürnberg und in Baunach! Es war nicht alles supi gut, aber nun auch nicht so viel schlecht um von fehlender Teamchemie oder sonst was zu reden.
Intern werden die Dinge angesprochen und sollten dann umgesetzt werden!
Zum Thema Ufta: Ja es war ein, zweimal Sch... Breitengüßbach, Kackhure oder MBC zu viel. Aber damit anzufangen nicht so sehr in der Vergangenheit zu wühlen ist doch Quatsch. Z.B. haben sehr sehr viele dem netten Herrn Oehle am Dienstag nix gutes gewünscht und das ist nun auch schon wieder mehr als eine Saison her.
Ein Fan-Leben besteht nun mal nicht nur aus dem hier und jetzt, man schwelgt in Erinnerungen, diskutiert über aktuelle Themen und feiert auf Auswärtsfahrten auch mal nur sich selbst. :suspect:
Verstehe nicht was das mit Ningelfranken zu tun hat? Glaube dies hier ist ein Forum wo man sachlich diskutieren kann. Keiner schreibt die Mannschaft nieder, beleidigt einen Spieler oder oder oder. Es wird einfach festgestellt, dass man das Gefühl hat, mit der aktuellen Leistung in den Playoffs nicht weit zu kommen. Deswegen finde ich den plumpen Spruch, einfach den Saal zu verlassen, wenn man was vielleicht nicht rosarot sieht, daneben!
Also doch Ningelfranken :lol:
Zitat von: NY2001 am Mittwoch, 23 Januar 2019, 08:27:14
Glaube dies hier ist ein Forum wo man sachlich diskutieren kann.
:party: :party: :party: :lol:
Zitat von: Aalejandro am Mittwoch, 23 Januar 2019, 00:08:16
Zitat von: Matze am Dienstag, 22 Januar 2019, 07:19:45
https://www.2basketballbundesliga.de/wp-content/uploads/2018/01/1819_RTP_ProA.pdf (https://www.2basketballbundesliga.de/wp-content/uploads/2018/01/1819_RTP_ProA.pdf)
Danke, Hase! :-*
Mobil lässt sich das irgendwie ne finden :noahnung:
Die voraussichtlichen Playofftermine stehen übrigens seit ein paar Wochen auch im
Kalender dieses Forums (https://www.bv99.de/forum/index.php?action=calendar).
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 23 Januar 2019, 16:18:38
Die voraussichtlichen Playofftermine stehen übrigens seit ein paar Wochen auch im Kalender dieses Forums (https://www.bv99.de/forum/index.php?action=calendar).
Sorry, dass ich den Thread nochmal ausgrabe... Aber hier kam das Thema schon auf...
Interpretiere ich das richtig, dass wir - gesetzt dem Fall wir bleiben Tabellenerster und kommen in Runde 2 - am 28.04. auswärts spielen würden?
Für den Tag hab ich Tickets Alba VS Bayern, aber würde die natürlich umtauschen, wenn wir an dem Tag die Chance auf den Aufstieg hätten :suspect:
Wie jetzt? Wir brauchen 4 Spiele im Halbfinale? so ein Pessimist :baeh: :baeh:
Spaß beiseite, ich deute das so, dass ein 4.Spiel am Sonntag und eins am Montag stattfindet. Wenn du in meinen Link auf der Vorseite gehst steht da auch "(A bzw. B) = Halbfinalpaarung A bzw. B - wird ausgelost"
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 23 Januar 2019, 16:18:38
Die voraussichtlichen Playofftermine stehen übrigens seit ein paar Wochen auch im Kalender dieses Forums (https://www.bv99.de/forum/index.php?action=calendar).
Wie geschrieben- die Termine für Spiele 3bis5 deute ich als offen damit jeden Tag ein Spiel stattfindet
Jetzt bin ich noch verwirrter :lol:
Ich deute B eigentlich als ProB - geht dann auch mit unserem Kalender auf. Also Spiel 4 am 28.04. und Spiel 5 am 30.04. (Dienstag).
Und Heimrecht ergibt sich doch aus der Platzierung, oder?
Also starten wir doch in Runde 2 in Chemnitz, Spiel 2 auswärts, Spiel 3 bei uns, Spiel 4 auswärts und Spiel 5 ggf wieder bei uns.
Oder versteh ich hier komplett was falsch? :buck:
Zitat von: Ciliatus am Montag, 4 Februar 2019, 17:05:36
Jetzt bin ich noch verwirrter :lol:
Ich deute B eigentlich als ProB - geht dann auch mit unserem Kalender auf. Also Spiel 4 am 28.04. und Spiel 5 am 30.04. (Dienstag).
Und Heimrecht ergibt sich doch aus der Platzierung, oder?
Also starten wir doch in Runde 2 in Chemnitz, Spiel 2 auswärts, Spiel 3 bei uns, Spiel 4 auswärts und Spiel 5 ggf wieder bei uns.
Oder versteh ich hier komplett was falsch? :buck:
Das verstehst du falsch - aber nur bezüglich des ersten Teiles ;)
Es ist genau wie Matze schrieb:
A bzw B steht für jeweils eine Halbfinalpaarung, bei der eigentlich ausgelost werden soll, wann welche stattfindet. Man will damit vermutlich an zwei verschiedenen Tagen Livestream und Medienaffinität generell erzeugen. Ob das dann mit den verfügbaren Hallenzeiten funktioniert weiß man frühestens, wenn man die Halbfinalteilnehmer kennt. Wer also wirklich schon planen will oder muss, sollte sich jeweils beide Termine vorblocken - wir könnten an beiden spielen (also eigentlich muss man sich, wenn man auch ein Auswärtsspiel mitnehmen möchte (vorausgesetzt wir werden 1. oder 2. nach der Hauptrunde und überstehen die erste Playoffrunde) vom 26. 04. bis 01.05.19 jeden Abend, freihalten... ).
Zitat von: Ciliatus am Montag, 4 Februar 2019, 17:05:36
Ich deute B eigentlich als ProB - geht dann auch mit unserem Kalender auf. :buck:
Nein, wie die Überschrift des von Matze verlinkten Kalenders (
klick (https://www.2basketballbundesliga.de/wp-content/uploads/2018/01/1819_RTP_ProA.pdf)) zeigt, geht es hier tatsächlich nur um die ProA. (Dass man dann darin noch auf das ProB-Finale in kleiner Schrift hinweist, soll wohl ein Gimmick sein.)
Die neuen Alternativ-Termine, also A-Spiel und B-Spiel, sind neu. Daher steht auch oben links auf dem Kalender, dass er den Stand Januar hat. als die Termine in den Forums-Kalender eingetragen wurden, gab es diese Pläne so noch nicht. Die Alternativ-Termine wurden im Forumskalender aber inzwischen noch ergänzt.
Ok, langsam (also gaaanz laaangsam :buck: ) dämmert mir wie das läuft.
Ab den potentiellen Aufstiegsspielen - also Spiel 3, 4 und 5 der Runde 2 - werden die Termine der Ansetzungen gelost. In Ansetzung A und B. Je nachdem sind unsere Spiel 3, 4 und 5 also
- bei A : 26. / 28. / 30. April
- bei B : 27. / 29. April / 01. Mai
Richtig so? Wenn ja, wann wird gelost bzw. ab wann stehen die Termine fix fest? Erst unmittelbar vorher?
Dann wird es verdammt schwierig einen Abnehmer für so ein Alba-Ticket zu finden :buck:
Ich würde an Deiner Stelle jetzt schon versuchen, dass ALBA-Ticket loszuwerden. Ich glaube auch nicht, dass das Spiel ausverkauft sein wird, so dass Du im Zweifel dann immer noch eine Karte für das ALBA-Spiel bekommen dürftest. Ohne jetzt nachgesehen zu haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Mercedes Benz-Arena bei ALBA-Spielen ausverkauft bekommt.
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 4 Februar 2019, 20:07:13so dass Du im Zweifel dann immer noch eine Karte für das ALBA-Spiel bekommen dürftest.
Aber nicht mehr in Reihe 4 :buck:
Und wenn die die Hütte voll bekommen, dann doch wohl gegen Bayern, oder? Hab aber natürlich keinen Plan. Ich war ein einziges mal bei Alba - als Dallas da war. Da war die Bude voll ;D
Generell wäre nach wie vor interessant, wann nun die Auslosung stattfindet.
Gab es das System letztes Jahr schon? Hab da die PlayOffs nicht so verfolgt...
Zitat von: Ciliatus am Montag, 4 Februar 2019, 20:22:01
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 4 Februar 2019, 20:07:13so dass Du im Zweifel dann immer noch eine Karte für das ALBA-Spiel bekommen dürftest.
Aber nicht mehr in Reihe 4 :buck:
Und wenn die die Hütte voll bekommen, dann doch wohl gegen Bayern, oder? Hab aber natürlich keinen Plan. Ich war ein einziges mal bei Alba - als Dallas da war. Da war die Bude voll ;D
Generell wäre nach wie vor interessant, wann nun die Auslosung stattfindet.
Gab es das System letztes Jahr schon? Hab da die PlayOffs nicht so verfolgt...
Nein, letztes Jahr fanden die beiden Halbfinal-Begegnungen (Crailsheim-Trier und Vechta-Karlsruhe) immer parallel zueinander statt (am 21.04, 24.04., 27.04. und 29.04.).
Wann die Liga gedenkt, die Spiele auszulosen, ist mir nicht bekannt.
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 4 Februar 2019, 20:38:18
Wann die Liga gedenkt, die Spiele auszulosen, ist mir nicht bekannt.
Ich habe mal bei der Zweiten Liga über deren Kontaktformular nachgefragt wann die Auslosung sein wird und habe auch promt eine Antwort erhalten:
"Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir das zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehen können.
Eine eventuelle Auslosung kann erst nach dem Viertelfinale stattfinden und ist ferner abhängig von Hallenverfügbarkeiten."Wird man also wohl wirklich vorsorglich mit zwei Terminen planen müssen, was natürlich insbesondere hinsichtlich der eventuellen Auswärtsfahrt ausgesprochen ärgerlich ist, da es schon ein Unterschied ist, ob man Sonntags (28.04.) oder Montags (29.04.) auswärts ran muss. ::)
Da man aber von einer "eventuellen" Auslosung spricht, scheint wohl auch noch gar nicht klar zu sein, ob es eine solche geben wird.
Ah ok. Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast.
Ist jetzt natürlich wirklich doof für alle Auswärtsfahrer (und natürlich auch für Alba-Ticket-Besitzer :buck: )
Macht jetzt auch nicht gerade einen professionellen Eindruck, wenn die Liga nicht nur nicht weiß, wann sondern auch ob überhaupt eine Losung stattfindet.
Dass die Losung erst nach dem Viertelfinale stattfinden kann ist doch irgendwie auch nicht schlüssig mMn. Naja, wir können es nicht ändern und nur auf Entscheidung der Liga warten.