Chemnitz 99'ers

Basketball => Chemnitz 99'ers => Thema gestartet von: fairerSportler am Freitag, 8 Dezember 2017, 08:55:47

Titel: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: fairerSportler am Freitag, 8 Dezember 2017, 08:55:47
So, der 13. Spieltag steht an - und es geht gegen die Kaderschmiede von Bamberg, Baunach.

Tickets gibt es hier: https://shop.qtixx.com/online/index.php?wes=empty_session_281&language=1&query_pos=0&query_rows=250&set_query_pos=0&houseid=1008&performanceid=6911&state=3&nextstate=4 (https://shop.qtixx.com/online/index.php?wes=empty_session_281&language=1&query_pos=0&query_rows=250&set_query_pos=0&houseid=1008&performanceid=6911&state=3&nextstate=4)

Und es sieht doch ganz ordentlich aus, was den Zuschauerzuspruch betrifft.

Kommen wir zum Gegner. In Baunach gibt es derzeit sehr sehr viel Unruhe. Trainer ist weiterhin Fabian Villmeter, der aber extrem in der Kritik steht. Die Offseason lief nicht gut für Baunach, haben doch sehr gute Spieler den Verein verlassen (Dino Dizdarevic, Arnoldas Kulboka und Leon Kratzer) oder spielen nicht mehr in der ProA (Ali Nikolic (der immerhin Europameister mit Slowenien wurde) und Malik Müller). Gekommen sind dafür mit Christopher Fowler, William McDowell-White, Robert Lavon Ferguson, Gerard Gomila und Eddy Edigin Jr Spieler, die mMn (vielleicht bis auf McDowell White) nicht das Talent der Abgänge haben.

Baunach hat bisher nur ein Spiel gewonnen, das sehr überraschend vor 2 Wochen gegen Heidelberg. Es bleibt auch abzuwarten, wer wirklich mitkommt, spielt doch Brose nach ihrem Spiel gestern Abend gegen CSKA auch am Samstag und am Dienstag. Ich denke daher, dass ein Olinde definitiv nicht mitkommen wird. McDowell White erwarte ich dagegen, da Brose extrem viele Ausländer hat.

So, kommen wir also zum Kader:

Guards:
William McDowell-White, Kay Bruhnke (deutsch), Henri Drell, Christopher Fowler, Gerard Gomila (deutsch), Tibor Taras (deutsch), Nicholas Tischler (deutsch) 

McDowell White ist ein Australier, Jahrgang 1998, wurde mal als NBA Prospect gesehen, ist aber derzeit von den Mockdrafts bissl weg, liefert extrem starke Werte ab (16er Effizienz), auf ihn sollten wir definitiv aufpassen. Bruhnke ist neben van Slooten DAS deutsche Talent derzeit. Klare NBA Perspektive, aber er ist erst 16 (!). Stats sind daher nicht wirklich berauschend, zuletzt war er auch verletzt. Drell ist ebenso erst 17, kommt aus Estland und war mMn recht gut als Breitengüßbach letzte Woche mit der NBBL hier war, auch wenn er statistisch nicht so auffällig war. Fowler ist ein 24jähriger Ami - bei dem ich ehrlich gesagt nicht weiß, was sich die Baunacher dabei gedacht haben. Anfangs wenigstens noch mit halbwegs guten Stats, wurde das zuletzt immer schlechter. Könnte mir gut vorstellen, dass er demnächst ausgetauscht wird. Gomila spielte letztes Jahr in Erfurt, ist aber seit längerem verletzt. Tischler ist auch erst 17, hat mir bei der NBBL aber extrem gut gefallen. Taras galt mal als der nächste deutsche SG, kommt aber nicht so richtig in Baunach zurecht. Kann aber jederzeit ein richtig gutes Spiel raushauen.

Kurzum, Die Rotation ist dünn und für die ProA auch qualitativ dünn. McDowell White ist ein richtig guter, Taras auch, dann wird es aber schon dünn....

Forwards:
Louis Olinde (deutsch), Eddy Edigin Jr (deutsch), Felix Edwardsson, Robert Lavon Ferguson, Daniel Keppeler (deutsch), Andreas Nicklaus (deutsch)

Olinde spielt jetzt regelmäßig bei Bamberg auch in der Euroleague, da die gleichzeitig spielen und Verletzungsprobleme haben, denke ich das er nicht mitkommt. Edigin Jr. ist ein Kraftpaket, das bei Bayern ausgebildet wurde und sehr gute Stats in der ProB in Nördlingen hatte. Dürfte ein interessantes Matchup gegen Joe werden. Edwardsson ist ein 18 jähriger Schwede, der letzte Woche ein sehr gutes Spiel mit der NBBL in Chemnitz gemacht hat. Ferguson ist der "Opa" der Truppe mit 32. Spielte jahrelang in Hamburg, ging nach Baunach weil seine Frau dort beheimatet ist, kommt aber irgendwie bisher nicht so richtig zurecht, kann aber jederzeit ein gutes ProA Spiel machen. Keppeler spielt schon jahrelang in Baunach, hatte immer wieder Verletzungsprobleme und spielt bisher ganz ordentlich. Nicklaus ist ein 2,15m großer C, der sich aber bei der NBBL verletzt hatte - das sah auch nicht so aus, als könnte er diese Woche wieder spielen, er hat aber bisher eh noch keine ProA Minuten gesehen.

Einen richtigen C (mit Ausnahme von Nicklaus) hat Baunach nicht.

Kurzum, kommt Olinde nicht mit müssen wir dieses Spiel gewinnen. Sonst haben wir wirklich ein riesiges Problem. Auf Forward/C ist Baunach mit Edigin und Ferguson noch passabel besetzt, dahinter wird es aber echt dünn. Keppeler kann paar Minuten geben, aber ne 3er Rotation auf Forward/C? Edwardsson wird also auch viele Minuten sehen müssen - aber den sollten wir dann schon kontrollieren können. Zumal ja auch schon die Guardrotation sehr dünn ist.

Also, lasst uns unsere Mannschaft anfeuern, sie ein wenig tragen und am 13. Spieltag die Saison einfach neu beginnen.  8)
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Freakster am Freitag, 8 Dezember 2017, 13:44:31
Fährt jemand von Limbach aus zum Spiel?
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Abdiel am Freitag, 8 Dezember 2017, 21:02:58
Jetzt muss der Wurm aber auch mal platzen...  8)
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Sheed am Samstag, 9 Dezember 2017, 09:30:25
Geschmackloser Pflichtsieg, +15!
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Kame Hame Ha am Samstag, 9 Dezember 2017, 10:07:52
kackspiel...
viele To
knapper Sieg +5


und trotzdem wird die Halle wie immer on fire sein :party:
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: piTTi am Samstag, 9 Dezember 2017, 11:22:27
So richtig weiß ich nicht, ob das Spiel dazu taugen wird, um den Knoten für uns platzen zu lassen. Eigentlich können wir nur verlieren und ein Sieg ist bei einer Bande wie Baunach ein Muster ohne Wert. Aber gut, nichtsdestotrotz schadet ein Sieg natürlich nicht und ich gehe daher von einem 85:65-Heimsieg vor 1.820 Zuschauern aus.
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Honda am Samstag, 9 Dezember 2017, 12:35:42
Auch wenn es kein Selbstläufer wird, so ist doch ein Sieg Pflicht.
Für das eigene Selbstvertrauen hat es nur dann Wert, wenn die NINERS heute mit +30 oder so gewinnen.


Ich hoffe es wird ein einseitiges Spiel,wo alles bei uns klappt.
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: jolu am Samstag, 9 Dezember 2017, 13:23:47


"Ich hoffe es wird ein einseitiges Spiel,wo alles bei uns klappt."


Davon sollte man ausgehen, denn heute ist Feier 15 Jahre (offiziell) CC (und hier ist nicht das Chemnitz Center gemeint  :buck: , denn das wäre ein wenig älter  :o ).
Alles andere kann nur zur Randerscheinung werden und wenn die Jungs unten n positiven Beitrag dazu leisten wollen, wird der gern mitgenommen.
Wenn mom. das Team so kritisch gesehen wird, feiern wir uns selber !! Das hat wenigstens immer geklappt.  :great:
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Kame Hame Ha am Samstag, 9 Dezember 2017, 14:07:03
Zitat von: Honda am Samstag,  9 Dezember 2017, 12:35:42
Auch wenn es kein Selbstläufer wird, so ist doch ein Sieg Pflicht.
Für das eigene Selbstvertrauen hat es nur dann Wert, wenn die NINERS heute mit +30 oder so gewinnen.


Ich hoffe es wird ein einseitiges Spiel,wo alles bei uns klappt.


Die Saison wird es nicht ansatzweise ein Spiel geben, wo wir +30 gewinnen...
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Delphi am Samstag, 9 Dezember 2017, 15:52:42
Zweistelliger Sieg, alles andere will ich mir nicht mal vorstellen.  :great:
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 9 Dezember 2017, 16:34:24
Ich gehe auch von einem deutlichen Sieg aus. Wir gewinnen alle Viertel und das Spiel mit +12 Punkten.  :great:
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Sheed am Samstag, 9 Dezember 2017, 19:49:08
9:12 TO´s und 25:22% Dreierquote  :suspect:

Aber +12  ;D

Meinung aus der Halle?
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Kame Hame Ha am Samstag, 9 Dezember 2017, 20:59:34
War jetzt kein schönes Spiel.
Der Kampfwille war zu sehen, aber ohne Malte kann es da schon richtig dünn werden.
Parker überzeugt mich weiterhin nicht.


Wir haben wirklich richtig krasse Ballverluste...die spielen teilweise wie Anfänger ::)
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Nic am Samstag, 9 Dezember 2017, 22:25:14
Keine neuen Erkenntnisse. Parker spielt weiterhin die falsche Position. Joe nicht wirklich im Spiel, außer Jonas und Brad kaum mal ein paar gelunge Aktionen neben Malte. Hätte der heute nicht so stark gescort, wäre es eklig eng geworden. Bleibe bei der Meinung, dass wir mit der Kaderzusammenstellung kaum Sprünge nach vorn machen werden.
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Kame Hame Ha am Samstag, 9 Dezember 2017, 22:40:26
Zitat von: Nic am Samstag,  9 Dezember 2017, 22:25:14
Keine neuen Erkenntnisse. Parker spielt weiterhin die falsche Position. Joe nicht wirklich im Spiel, außer Jonas und Brad kaum mal ein paar gelunge Aktionen neben Malte. Hätte der heute nicht so stark gescort, wäre es eklig eng geworden. Bleibe bei der Meinung, dass wir mit der Kaderzusammenstellung kaum Sprünge nach vorn machen werden.


Seh ich weiterhin genauso wieder gute Nic -.-
Aber freuen wir uns über den Sieg erstemol
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 10 Dezember 2017, 03:01:21
Baunach war heute der richtige Gegner zum richtigen Zeitpunkt. Man konnte die dezimierte Mannschaft heute schlagen, ohne wirklich einmal in ersthafter Sorge gewesen zu sein, das Spiel verlieren zu müssen.

Im ersten Viertel zeigten unsere Spieler hundertprozentigen Einsatz. Da wurden viele Rebounds erkämpft, zu denen man in anderen Spielen vielleicht nicht hingegangen wäre. Auch war man sehr engagiert beim Versuch, Steals zu bekommen und generell war man in der Verteidigung flink auf den Beinen und schaffte es mitunter so, den Gegner bis zum Ablauf der Shotclock keinen Abschluss zu gewähren. Das sah wirklich gut, zumal man sich häufig den Lohn der Arbeit in Form von Fastbreakpunkten umgehend abholen konnte.

So lag man zum Ende des ersten Viertels verdient doppelstellig in Front (24:14) und hätte man so weiter gespielt, dann wäre ein sehr hoher Sieg heute möglich gewesen.

Jedoch ließ man schon im zweiten Viertel die Zügel zeitweise etwas lockerer, was aber gegen die Gäste kein Problem darstellte, da sie sowohl von der Freiwurflinie wie auch aus dem Feld nur mäßige Wurfquoten hatten. Einzig Taras und der recht flinke Center Edigin bereiteten unserer Defensive Probleme.

Mit dem Halbzeitpfiff (Stand 39:27) - und somit nach Ablauf der Spielzeit - kam es dann auch noch zu zwei technischen Fouls gegen den Trainer bzw. die Bank der Gäste, so dass wir mit einem idealen Start in die zweite Halbzeit durften. Der heute wieder sehr auffällige und richtig gut spielende Ziegenhagen (26 Punkte, 4/5 Dreier, 8/8 Freiwürfe) verwandelte auch sicher beide Freiwürfe, leider fiel aber dann der Wurf vom - heute leider erneut unglücklich spielenden - Fleischmann (1/7 aus dem Feld) nicht. Es folgte die schwächste Phase der NINERS am heutigen Tag und so verspielte man den 14-Punkte-Vorsprung (41:27) binnen 7 1/2 Minuten zu einem nur noch 3-Punkte-Vorsprung (50:47). Zum Glück kam dann aber die Halle etwas auf und, viele standen und es schien so, als habe dass der Mannschaft doch ein paar Impulse gegeben. Jedenfalls zog man nun an und Dank Treffern von Parker, Mixich, Richter und Ziegenhagen (Dreier), ging es dann doch mit einem doppelstelligen Vorsprung in Schlussviertel (59:49). Zwar steckten die Gäste nie zurück, aber der Sieg der NINERS war nicht mehr in Gefahr.

So besiegte man also die Franken deutlich mit 83:67, wobei dieser Sieg deutlicher wirkt, als er spielerisch war.

Gut gefallen haben mir heute neben Ziegenhagen die gesamte Guardriege um Mazurczak (4/5 aus dem Feld, 8 Assists), Tinsley (14 Punkte, davon 3/6 Dreier) und Mixich (4 Punkte, 5 Assists) sowie Richter (9 Punkte, 7 Rebounds).

Es ist aber bei Weitem noch Luft nach oben. Einige Ballverluste (unnötige und abgefangene hohe Zuspiele in die Zone, Dribblings mit dem Fuß auf der Linie) hätte man sich noch schenken können und auch bei den Freiwürfen (ohne Ziegenhagen, der 8/8 traf, hatten wir da 11/20) haben wir noch Luft nach oben.

Auffällig war noch, dass Wendler wieder einige Spielzeit bekam (> 7 min), ohne hier aber große Akzente setzen zu können.

Ansonsten war noch schade, dass das Hallenpersonal bei der 15-Jahr-Choreographie der ChemnitzCrew über etwa 2 Minuten lang den Lichtschalter nicht fand oder finden wollte, so dass die wochenlangen Vorbereitungen etwas verpufften. Aber was will man von jemanden erwarten, der aus Verärgerung, dass er nicht gleich an seine Leiter kommt, die Trommeln auf den Boden wirft und das dann auch noch herum erzählt.  ::)
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Legendlover am Sonntag, 10 Dezember 2017, 16:15:36
Vielen Dank an alle, die für die Choreo Zeit investiert haben!  :great:


Gibt es irgendwo Fotos von der Choreo? Die meisten von uns dürfte diese ja nur von "hinten" gesehen haben.
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: atcf22 am Sonntag, 10 Dezember 2017, 17:52:48
Zitat von: Legendlover am Sonntag, 10 Dezember 2017, 16:15:36
Vielen Dank an alle, die für die Choreo Zeit investiert haben!  :great:


Gibt es irgendwo Fotos von der Choreo? Die meisten von uns dürfte diese ja nur von "hinten" gesehen haben.


Bei FB hamses gepostet ...ganz stark!!!!!!!!! :clap: :clap: :clap:
was ich allerdings bissl enttäuschend fand war, dass bis auf Malte, der mit Blick zu den Fans einen entsprechend würdigenden Beifall spendete, keiner eine enstsprechende Geste vollbrachte! Ich hätte mir erhofft, dass die Spieler vl alle richtung Tribüne gehen/schauen und klatschen! Wäre schön gewesen...
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Kame Hame Ha am Sonntag, 10 Dezember 2017, 19:11:23
...ist halt keine Orange Army...
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Legendlover am Sonntag, 10 Dezember 2017, 19:57:38
Zitat von: atcf22 am Sonntag, 10 Dezember 2017, 17:52:48
Ich hätte mir erhofft, dass die Spieler vl alle richtung Tribüne gehen/schauen und klatschen! Wäre schön gewesen...


Ein durchaus nachvollziehbarer und legitimer Wunsch!


Schade, dass die Choreo durch die ewige Dunkelheit seine Wirkung ein wenig verfehlt hat. Vielleicht schafft es ja wenigstens ein professionelles Foto von Peter Zschake in eine der hiesigen Gazetten.
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: fairerSportler am Montag, 11 Dezember 2017, 09:37:26
vorab, tolle Choreo der Chemnitz Crew :great: - die ist auch überhaupt nicht untergegangen auch wenn es dunkel war - ich fand es sogar besonders gut, dass es dunkel war, passte irgendwie zu der choreo und ich dachte das wäre so abgemacht gewesen  ;D :buck:

Zum Spiel, irgendwie sehe ich das bissl anders als alle hier. Ja, das war nicht so prickelnd teilweise, aber letztlich dennoch sehr souverän. Im dritten Viertel dachte ich kurz, jetzt geht die Saison komplett dahin, aber dann war plötzlich die Halle da und irgendwie auch die Mannschaft.

Auch was die Aufstellungen betraf, habe ich zumindest einiges mitgenommen.
Punkt eins: wir haben riesige Probleme auf C/PF. Lodders und Micha eigentlich fast Totalausfälle. Joe kämpft wie ein Löwe, aber irgendwie will ihm nichts wirklich gelingen - dafür aber mit 11 Rebounds :great:. Parker hat öfters die 4 gespielt - gefällt mir aber trotzdem am Allerwenigsten, verweigert jeden offenen Wurf  und erzwingt dafür sinnlose Würfe, von den TO gar nicht zu sprechen. Jonas eigentlich der einzige, der mir dort gefallen hat, ich würde ihn auch lieber häufiger auf der 4 sehen.

Punkt zwei:
Arne Wendler war richtig gut! Als wir mit ihm, Jonas und Daniel gespielt haben, war eigentlich die einzige Phase, wo wir mal in fast jeder defensiven Rotation fast perfekt waren - und das obwohl Baunach immer gegen Arne punkten wollte. Das wird auch durch die Statistik belegt: Er kam bei 1:07 im ersten Viertel beim Stand von 22:16 (die zwei FW die direkt nach seiner Einwechslung getroffen wurden, zähle ich mal nicht, konnte er ja schlecht was dafür...) und ging bei 05:45 im zweiten Viertel beim Stand von 30:20 wieder. Von den vier Punkten waren zwei FW, die Taras bekam, bei einem Zug zum Korb gegen Arne, wo der Pfiff aber mMn sehr sehr diskussionswürdig war. Offensiv war das in der Phase nicht das gelbe vom Ei, das kann man aber mMn nicht von Arne Wendler erwarten (zumal er eh nie der riesige Scorer sein wird) - er hat aber den Ball sehr gut bewegt. Ich hätte in der Phase gerne mal folgende Aufstellung gesehen: Daniel, Malte, Arne, Jonas und Joe. Das hätte mit Malte ein wenig mehr zug zum Korb gegeben. Dennoch, meine Erkenntnis war, dass Arne definitiv mitwirken kann und ich wünsche mir, dass Rodrigo den Mut hat ihn öfter zu bringen - ähnliches gilt übrigens für Aaron Kayser, so wie unsere Bigs spielen, könnte er vielleicht mal ne andere Komponente reinbringen.

Punkt drei:
Wir haben ne sehr gute Guardriege. Wenn Baunach irgendwo gut ist, dann eigentlich auf den Guardpositionen - und dort waren wir wirklich richtig stark.

Bin daher derzeit echt am Überlegen, ob wir nicht eher einen starken C/PF benötigen, als einen SF :-\

Wichtig ist jetzt der nächste Sonntag. Egal wie, wir müssen in Ehingen gewinnen. Das wird nicht leicht, zumal die sich deutlich verstärkt haben. Dann sieht die Welt plötzlich ganz anders aus. Das da in den Köpfen etwas drinsteckt, hat man ja auch Samstag wieder u.a. an der Freiwurfquote gesehen. Das geht aber nicht von heute auf morgen wieder weg. Da können wir uns nur rausarbeiten, Stück für Stück. Und das Allerwichtigste dazu habe ich am Samstag bei allen gesehen - den Willen dies einfach in jedem Fall zu erreichen.
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Delphi am Montag, 11 Dezember 2017, 10:49:32

Ich gehe mal davon aus, das die Ruhe hier zeigt, das die Skeptiker den Sieg registriert haben, aber aufgrund des Gegners mal etwas gelassener abwarten, was das Jahr noch zu bieten hat. Auch Ehingen ist für mich ein Pflichtsieg, da kann man die Truppe jetzt noch so stark reden, Anflüge von Begeisterung wird es hier frühestens nach einem Heimsieg gegen den Aufsteiger im Weihnachtsspiel wieder geben. Kommt der nicht, dürfte es noch etwas länger dauern.


Den Auftritt von Arne sehe ich ähnlich wie der Sportler, der Junge ist es wert, in ihn Spielzeit zu investieren. Bei Kayser bin ich da nicht so sicher, aber in den nächsten Spielen muss das Team wieder auswärts bzw gegen bessere Gegner liefern, da kann ich mir kaum vorstellen, das Rodrigo Bock auf Ausbildungsprogramme hat. Die hat er ja schon in guten Phasen selten gehabt - von Investitionen in Jonas vielleicht mal abgesehen - deshalb bin ich da etwas skeptisch. Eigentlich sollte der Unterbau diesen Spielern eine 1. Regio-Mannschaft zur Verfügung stellen, damit sie in Spielsituationen gegen starke Senioren richtig gefordert werden und die notwendige Praxis sammeln können. Da die Pro-A sich in der Spitze immer stärker entwickelt und jeder direkte Vergleich eine Rolle spielen kann, ist das einfach auch keine Spielwiese für Ausbildungsteams mehr. Bei der Qualität der Programme (und Talente!) von Bamberg und Ulm klappt das vielleicht grade noch, aber ansonsten muss man gucken, wie man seine jungen Spielern in Kooperationsteams oder eben einer eigenen "Zweiten" ans Top-Level ranführt. Durch das nur Mit-Trainieren produziert man auch langfristig keine Starter, für echte Talente keine gute Option. Ich will hier nicht den Mehmet Scholl geben, aber 35 Systeme auswendig "..laufen und furzen zu können..." und ohne Druck im Training den Korb treffen macht noch lange keinen Pro-A-Spieler. Und schon garkeinen echten Profi.
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Sheed am Montag, 11 Dezember 2017, 11:51:12
Zitat von: Delphi am Montag, 11 Dezember 2017, 10:49:32

Ich gehe mal davon aus, das die Ruhe hier zeigt, das die Skeptiker den Sieg registriert haben, aber aufgrund des Gegners mal etwas gelassener abwarten, was das Jahr noch zu bieten hat. Auch Ehingen ist für mich ein Pflichtsieg, da kann man die Truppe jetzt noch so stark reden, Anflüge von Begeisterung wird es hier frühestens nach einem Heimsieg gegen den Aufsteiger im Weihnachtsspiel wieder geben. Kommt der nicht, dürfte es noch etwas länger dauern.


Den Auftritt von Arne sehe ich ähnlich wie der Sportler, der Junge ist es wert, in ihn Spielzeit zu investieren. Bei Kayser bin ich da nicht so sicher, aber in den nächsten Spielen muss das Team wieder auswärts bzw gegen bessere Gegner liefern, da kann ich mir kaum vorstellen, das Rodrigo Bock auf Ausbildungsprogramme hat. Die hat er ja schon in guten Phasen selten gehabt - von Investitionen in Jonas vielleicht mal abgesehen - deshalb bin ich da etwas skeptisch. Eigentlich sollte der Unterbau diesen Spielern eine 1. Regio-Mannschaft zur Verfügung stellen, damit sie in Spielsituationen gegen starke Senioren richtig gefordert werden und die notwendige Praxis sammeln können. Da die Pro-A sich in der Spitze immer stärker entwickelt und jeder direkte Vergleich eine Rolle spielen kann, ist das einfach auch keine Spielwiese für Ausbildungsteams mehr. Bei der Qualität der Programme (und Talente!) von Bamberg und Ulm klappt das vielleicht grade noch, aber ansonsten muss man gucken, wie man seine jungen Spielern in Kooperationsteams oder eben einer eigenen "Zweiten" ans Top-Level ranführt. Durch das nur Mit-Trainieren produziert man auch langfristig keine Starter, für echte Talente keine gute Option. Ich will hier nicht den Mehmet Scholl geben, aber 35 Systeme auswendig "..laufen und furzen zu können..." und ohne Druck im Training den Korb treffen macht noch lange keinen Pro-A-Spieler. Und schon garkeinen echten Profi.

Richtig  ;D

Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: bernd am Montag, 11 Dezember 2017, 17:27:10
Wir reden hier von Profisport!
Worum es da geht, brauche euch ja nicht zu erzählen!
Arne hat seine Zeit in meinen Augen gut genutzt, um zu zeigen das man ihm
bringen kann! Und auch Aron zeigt seit Wochen in der Nbbl und in der Regiomannschaft
wirklich gute Leistungen. Bei Leon ist das ähnlich!
Also, was spricht gegen eine echte Chance?

.....upps, ich vergaß :
Wir reden hier über Profisport!



Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Abdiel am Montag, 11 Dezember 2017, 17:57:59
ZitatEigentlich sollte der Unterbau diesen Spielern eine 1. Regio-Mannschaft zur Verfügung stellen, damit sie in Spielsituationen gegen starke Senioren richtig gefordert werden und die notwendige Praxis sammeln können. Da die Pro-A sich in der Spitze immer stärker entwickelt und jeder direkte Vergleich eine Rolle spielen kann, ist das einfach auch keine Spielwiese für Ausbildungsteams mehr. Bei der Qualität der Programme (und Talente!) von Bamberg und Ulm klappt das vielleicht grade noch, aber ansonsten muss man gucken, wie man seine jungen Spielern in Kooperationsteams oder eben einer eigenen "Zweiten" ans Top-Level ranführt.


Ist genau das nicht der Grund dafür, dass die Jungs sowohl in der NBBL als auch 2.Regio antreten? Und dazu sollen sie auch noch regelmäßig zwei Klassen höher eingesetzt werden, wie manch einer fordert? :suspect: Interessant...


ZitatDurch das nur Mit-Trainieren produziert man auch langfristig keine Starter, für echte Talente keine gute Option. Ich will hier nicht den Mehmet Scholl geben, aber 35 Systeme auswendig "..laufen und furzen zu können..." und ohne Druck im Training den Korb treffen macht noch lange keinen Pro-A-Spieler. Und schon gar keinen echten Profi.


Die Ansicht kann ich überhaupt nicht teilen. Jungen Talenten die Möglichkeit zu geben, gemeinsam mit den Profis zu trainieren, bedeutet schon im Training auf einen ganz anderen Level zu agieren. Trainingsumfänge, -routinen und das ganze Drumherum machen doch einen riesen Unterschied. Gerade das, finde ich, ist bei den Niners sehr gut gelöst und zeigt, wie viel Wert man auf Nachwuchsförderung legt. Man sollte das schon etwas weitsichtiger und mit Augenmaß beurteilen, gerade Jonas' aktuelle Situation verdeutlicht das sehr gut.
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Delphi am Montag, 11 Dezember 2017, 18:39:46
@Abdiel, mir ist der qualitative Unterschied zwischen Pro-A und 2. Regionalliga einfach zu groß. Und in der NBBL spielen die Jungs nur gegen Gleichaltrige, sicher eine gute allgemeine Schule und ein toller Wettbewerb. Aber auch noch ein großer Schritt zur Pro-A.


Kayser, immerhin 2,05 m groß und kräftig, spielt stark in der 2. Regio und hat eine 25 Effektivität in der NBBL. In der Pro-A in seinem zweiten Jahr, obwohl er bei jedem Training dabei ist, spielt er aber keine zwei Minuten im Schnitt. Weil er sich scheinbar nicht so durchsetzen kann, wie es der Trainer benötigt. Im Training wird er gebraucht, im Spiel kriegt er kein Vertrauen - trotz guter Stats in 2. Regionalliga und NBBL. Also muss ich doch davon ausgehen, das auch Rodrigo den Wert dieser Leistungen nicht besonders hoch einschätzt.


Ich halte das für eine schwierige Situation für die Jungs und glaube, das ihnen qualitativ höherwertige Spielzeit einfach helfen würde. 1. Regionalliga statt 2. Regionalliga wäre da ein guter Schritt. Vielleicht klappt das ja mit einem Aufstieg dieses Jahr.
Titel: Re: 13. Spieltag Saison 17/18 Niners - Baunach
Beitrag von: Abdiel am Dienstag, 12 Dezember 2017, 09:50:53
Ich sehe das mit dem Aufstieg und dem damit steigenden Anspruch genauso. Halte ich persönlich auch für den besseren Weg, als die Jungs zeitig im Ligaspielbetrieb zu "verheizen". So einfach wie das gern dargestellt, ist es nämlich nicht. Ja, es wäre schön wenn da mehr Einsatzzeit rausspringen würde und ich bin mir sicher, dass das bei einer anderen Tabellensituation auch der Fall wäre. Wird schon werden...  ;)