Auch wenn die Playoffs noch laufen...die ersten Personalentscheidungen werden schon getroffen.
Los geht es mit Vechta, die sich von Pat Elzie verabschieden. Sicher auch ein heißer Trainerkandidat für einige ProA Vereine! :suspect:
Zitat von: Smash am Dienstag, 7 April 2015, 15:08:54
Auch wenn die Playoffs noch laufen...die ersten Personalentscheidungen werden schon getroffen.
Los geht es mit Vechta, die sich von Pat Elzie verabschieden. Sicher auch ein heißer Trainerkandidat für einige ProA Vereine! :suspect:
Nicht für Chemnitz oder?
Mich macht etwas stutzig das er außer Vechta immer nur 1, maximal 2 Jahre im selben Team gearbeitet hat ...
Was denkt Ihr?
So, der nette Andreas Wagner hat nach 2 Jahren Bayern wohl genug davon, das 3.Trainer-Rädchen zu spielen. Er wird neuer Vechta-Coach. Ich denke für Rasta ein gute Wahl. Die Finanzen stimmen, und in diesem Rahmen hat Wagner ja durchaus mit Nördlingen und Bayreuth schon bewiesen die ProA gut zu beherrschen.
Außerdem werden wir wohl nächste Saison die White Wings Hanau in der Pro A begrüßen (http://www.hanauer.de/ha_51_110894132-29-_Die-Hanau-White-Wings-steigen-in-die-2-Bundesliga-auf.html) dürfen. Sie haben es immerhin halbwegs sportlich geschafft.
Hmmm na ja ob das was werden kann... :-X
Das Finale ist doch noch garnicht fertig gespielt! Kann mich aber erinnern, das ja Oldenburg letztes Jahr nicht aufgestiegen und wohl dieses Jahr auch nicht wird und Wedel war glaube im Halbfinale gescheitert! Theoretisch könnten die ja auch aufsteigen :noahnung: Sportlich sind ja zumindest Wedel und Oburg die Aufsteiger erstmal!
Keine Ahnung ob da in Hanau Potenzial da ist :noahnung:
ARTLAND DRAGONS ziehen sich aus dem Profibasketball zurück
Die Beko BBL hat sich enorm weiterentwickelt, und die Gesamtetats der Konkurrenten sind gestiegen, so dass es für die Dragons nicht mehr möglich ist, den gewachsenen Ansprüchen gerecht zu werden. Vom Rückzug der Dragons nicht betroffen ist der Dragons-Kooperationspartner, der Quakenbrücker TSV, dessen Basketball-Abteilung weitergeführt wird, insbesondere die erfolgreiche Jugendarbeit.
Der Standortnachteil (zu kleine Halle, zu wenig Top-Sponsoren), den Quakenbrück und die Dragons gegenüber anderen Basketball-Klubs haben (Berlin, München, Frankfurt, Bamberg, Bonn, Ulm), hat nun zum Ende des Bundesliga-Basketballs im Artland geführt.
(offizielle News der BBL)
so schnell kann es gehen :-(((
Bin gespannt wie es sich auf die Aufstiegsregelung auswirkt und wie somit die Zusammensetzung der ProA nächstes Jahr aussieht.
Zurück zur ProA: Die letzten Minuten der Saison laufen gerade in Gießen. Diese führten schon mit mehr als 10 Punkten, um nun ca. 5 Minuten vor Spielende in Rückstand zu geraten.
Hier geht's zum Livestream. (http://sportdeutschland.tv/zweite-basketball-bundesliga/live-giessen-46ers-vs-s-oliver-baskets)
Am Ende ziehen die Hessen also auch das Rückspiel und sweepen sich so durch die gesamte Playoff-Serie. Hätte ich vorher nicht gedacht, freut mich aber sehr, gerade auch für Eric und Chacha.
wenn man dieser Meldung glauben darf, dann haben wir nächste Saison wieder ein kurzes Auswärtsspiel mehr
http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/sportliche-aufsteiger-in-die-proa/ (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/sportliche-aufsteiger-in-die-proa/)
Zitat von: fairerSportler am Mittwoch, 6 Mai 2015, 18:03:48
wenn man dieser Meldung glauben darf, dann haben wir nächste Saison wieder ein kurzes Auswärtsspiel mehr
http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/sportliche-aufsteiger-in-die-proa/ (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/sportliche-aufsteiger-in-die-proa/)
Eigentlich wollte ich Jorge nie gegen uns sehen.
Falls das mit Leipzig so kommt, dann sollen die bitte dieses Mal ihr Heimspiel gegen uns nicht auf einen Wochentag, sondern schön auf 'nen Samstag terminieren. 8)
Zitat von: piTTi am Mittwoch, 6 Mai 2015, 20:42:31
Falls das mit Leipzig so kommt, dann sollen die bitte dieses Mal ihr Heimspiel gegen uns nicht auf einen Wochentag, sondern schön auf 'nen Samstag terminieren. 8)
Aber da spielen ja schon die Sixers, da wäre ja dann gar keine Stimmung... :suspect:
Im Ernst: Habe mir das letzte Saisonspiel der Leipziger angesehen, da ich mal wieder Ty erleben und Jorge und Sascha spielen sehen wollte. Leider ging gerade die Grippe in Leipzig um, so dass der Kader der Sachsen ziemlich ausgedünnt war (auch Sascha konnte nicht spielen :( ).
Traurig war, dass trotz des Do-or-Die-Spieles kaum eigene Fans für Stimmung sorgten, sondern dafür Fans der BSW Sixers (einschließlich ihrer BSW-Outfits) hinter dem Korb auf der Fantribüne die Leipziger Mannschaft anfeuerten. Für mich kaum nachvollziehbar, warum so eine große Stadt nur so wenig Basketball-Anhänger findet.
Also so wie damals gegen uns, als sich ein paar Red Bull-Fans in die Halle verirrt hatten? :P
Hier findet eigentlich keine Werbung statt. Gut in der Straßenbahn läuft mal Werbung, aber wie viele Studenten (die man dafür begeistern könnte) fahren da mit? Recht wenig, weil der Großteil mit dem Rad unterwegs ist. Plakate sehe ich auch keine. Mit den paar Freikarten die es immer mal bei den Studenten gibt scheint man kaum neues Publikum zu finden :noahnung: Handball ist hier beliebter und mittlerweile gehen auch paar Leutchen zum Dosenfußball. Mit dem MBC hat man diese Saison glaube 2 mal die Bundesliga nach Leipzig geholt, keine Ahnung wie das besucht wurde. Aber Werbung für die Uni-Riesen sehe ich hier nur sehr selten.
Der MBC hatte gegen Bayern eine ausverkaufte Halle und gegen Alba und Braunschweig war es sehr voll. Damit hat der MBC den Zuschauerschnitt extrem erhöht. Dies waren sogenannte Eventspiele um Leipziger publikum für den MBC zu begeistern. Die Uni-Riesen sind zwar da, aber eben nur da. Man konzentriert sich dort wirklich eher auf Damen Bundesliga Handball und evtl. zukünftig auch die Männer und eben RB.
Aber trotzdem schön für uns, da sich die Benzinkosten in Grenzen halten. Und wahrscheinlich ein Gegner der hinter uns bleibt.
Cuxhaven ohne Lizenz für die ProA und ProB. Aus Leverkusen hört man ja auch Töne, dass es evtl. auch ohne ProA weitergehen könnte. Ob Hanau und Leipzig hochkommen muss man wohl noch abwarten.
Wenn es so weitergeht, sind wir kommende Saison ja vielleicht schon automatisch für die Playoffs qualifiziert ;D
Tut mir echt leid für Cuxhaven. Gehören irgendwie zur ProA. Gab dort aber sehr interessante Spieler, die ja nun andere Optionen prüfen müssen.
Hanau ware mir als kurze Auswärtsfahrt extrem willkommen! :great:
Bin extrem überrascht, dass Cuxhaven die Lizenz für die ProA und noch nicht einmal für die ProB erhalten hat! Das kann ich kein bisschen nachvollziehen. Warum hat man denn dann überhaupt erst den Kader kurz vor dem Ende der Wechselfrist derart verstärkt, um noch die sportliche Qualifikation zu erhalten, wenn dann die wirtschaftlichen Grundlagen für die Lizenz der Folgesaison fehlen?
Umso bitterer ist dies für Paderborn, deren sportlicher Abstieg aufgrund der Spielwertung ja Cuxhaven überhaupt erst sportlich in der Liga hielt.
Zitat von: fairerSportler am Mittwoch, 6 Mai 2015, 18:03:48
wenn man dieser Meldung glauben darf, dann haben wir nächste Saison wieder ein kurzes Auswärtsspiel mehr
http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/sportliche-aufsteiger-in-die-proa/ (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/sportliche-aufsteiger-in-die-proa/)
Zitat: "Da die ProB-Finalisten,Baskets Akademie Weser-Ems/Oldenburger TB und SC Rist Wedel, auf einen Aufstieg in die ProA verzichten, geht die sportliche Teilnahmeberechtigung auf die HEBEISEN WHITE WINGS Hanau und die Uni-Riesen Leipzig über. Diese beiden Clubs sind die bestplatzierten Bundesligisten, die einen Antrag auf Erteilung einer Lizenz für die ProA aufrecht erhalten haben."
Haben die Titans keinen Antrag auf Erteilung einer Lizenz für die ProA gestellt? Die Titans waren 4. in der ProB Nord. In den Play-Offs sind beide im Viertelfinale gescheitert.
Wechselbörse 11.05.2015
Radi Tomasevic geht von Kirchheim zu Ehingen
Max Rockmann von Hamburg zu Heidelberg
Kapitän Nico Adamczak verlässt Heidelberg
UNI Riesen Leipzig ziehen Lizenzantrag für die ProA zurück.
Somit rückt Dragons Rhöndorf als nächster sportlicher Aufsteiger in die ProA.
Es stehen nun 15 Teams für die kommende Saison fest. Über Trier wird noch entschieden.
Zitat von: Orange County Chemnitz am Dienstag, 12 Mai 2015, 11:10:30
UNI Riesen Leipzig ziehen Lizenzantrag für die ProA zurück.
Somit rückt Dragons Rhöndorf als nächster sportlicher Aufsteiger in die ProA.
Es stehen nun 15 Teams für die kommende Saison fest. Über Trier wird noch entschieden.
Das mit Leipzig finde ich gut. Leipzig mag Fußball und Handball - Basketball da gibt es in Sachsen nur Chemnitz ;) Sieht man ja auch am Zuschauerzuspruch ;D
Rhöndorf ist trotzdem überraschend. Hauptsache die Liga wird voll
Hallo Jungs! :buck:
:lol: welcome back
Huhu Li!
Wenngleich es mich freut, dass mit Rhöndorf ein würdiger Standort in die ProA kommt, ist es doch insgesamt ein Armutszeugnis für den Basketballsport in Deutschland, dass so viele sportlichen Aufsteiger den Gang in die höhere Liga nicht antreten wollen oder können.
Leipzig hätte mir durchaus gefallen, nicht nur wegen dem Auswärtsspiel vor der Tür, sondern auch wegen des Wiedersehens mit den vielen alten Bekannten. Nunja, man kann's halt nicht ändern.
treffen wir das erste mal wieder auf rhöndorf, nachdem sie uns in der liga gehalten haben oder? :D
Nö.
Der freiwillige Rückzug war 2008. Damit sicherte man den Niners den Klassenerhalt, nachdem wir sportlich abgestiegen waren. Seinerzeit durfte Parra (jetzt bei ALBA Handtuch- und Taktikboard-Träger) eine Mannschaft nach seinem Gutdünken zusammenbasteln. Es folgten legendäre Spiele wie das in Bayreuth.
Jedenfalls ging Rhöndorf überraschend runter in die ProB, nachdem sie Dritter oder Vierter geworden sind.
Ein paar Jahre später stiegen die Dragons dann wieder auf, stiegen aber gleich wieder ab. Das müsste die Saison gewesen sein, als wir am sportlichen Aufstieg kratzten und zum letzten Spiel nach Würzburg mussten.
Tja, und nun sind sie wieder da, die Rand-Bonner. :P
hat rhöndorf nicht auf den aufstieg verzichtet? ???
Nein- glaube als 5.platzierter zurückgezogen vor einer bestimmten Frist und somit sportlicher Absteiger geworden.
Pressemitteilung vom 13.05.2015
Bayer Giants Leverkusen haben die nötigen Sponsorengelder zusammen und kann in der proA 2015/16 starten.
Kenne mich mit der ganzen Insolvenzgeschichte und Gründung von neuen Gesellschaften nicht aus, aber sehe ich das richtig das der TBB Trier das "Göttinger Modell" gewählt hat und schuldenfrei nächste Saison in der Pro A antreten kann ?
Zitat von: Manu am Samstag, 16 Mai 2015, 13:53:28
Kenne mich mit der ganzen Insolvenzgeschichte und Gründung von neuen Gesellschaften nicht aus, aber sehe ich das richtig das der TBB Trier das "Göttinger Modell" gewählt hat und schuldenfrei nächste Saison in der Pro A antreten kann ?
Wenn es stimmt, was bei SD geschrieben wird, dann hat/will Trier eine UG gründen, auf welche das Teilnahmerecht übertragen werden soll.
Das würde dann bedeuten, dass eine "neue" juristische Person entsteht, die bis auf die Gründungskosten zunächst einmal keine Verbindlichkeiten hat. Bedeutet aber auch, dass die UG keinerlei Inventar hat und alles vom Insolvenzverwalter erwerben müsste - da dürfte eine Anfrage für LED Banden etc. beim Insolvenzverwalter hilfreich sein, der muss nämlich für die Gläubiger das meiste Geld rausholen und nicht dafür sorgen, dass der Basketball in Trier weiterbetrieben wird ;).
Inwiefern da der Insolvenzverwalter der alten AG mitspielt (die ja das Teilnahmerecht hat) und auch die anderen Vereine zustimmen, ist wohl noch unklar.
Bin gespannt, ob man noch einmal den "Göttinger Weg" erlaubt....
Bei den Liga-Konkurrenten wird schon kräftig verpflichtet:
http://www.kirchheim-knights.de/nachricht997_5_5.htm (http://www.kirchheim-knights.de/nachricht997_5_5.htm)
Naja, was heißt denn "kräftig"? Transfermeldungen sind bislang Mangelware...
wenn Kronhardt bei Kirchheim Centre wird.....wird wohl Enosch Wolf frei.. :-)
Pavic nicht mehr Trainer von Baunach.
http://courtreview.de/2015/05/paukenschlag-bei-baunach-ivan-pavic-nicht-mehr-coach/ (http://courtreview.de/2015/05/paukenschlag-bei-baunach-ivan-pavic-nicht-mehr-coach/)
Zitat von: Fan1309 am Dienstag, 19 Mai 2015, 13:08:21
Bei den Liga-Konkurrenten wird schon kräftig verpflichtet:
http://www.kirchheim-knights.de/nachricht997_5_5.htm (http://www.kirchheim-knights.de/nachricht997_5_5.htm)
kann mich da dem gecko nur anschließen, bis jetzt sind eine handvoll spielerverpflichtungen fürnächste saison bekanntgegeben worden und es dürfte wenige teams geben, bei denen wie bei uns schon 4 plätze an pro a taugliche deutsche spieler vergeben sind ;)
Zitat von: Beckl am Dienstag, 19 Mai 2015, 19:46:30
Pavic nicht mehr Trainer von Baunach.
http://courtreview.de/2015/05/paukenschlag-bei-baunach-ivan-pavic-nicht-mehr-coach/ (http://courtreview.de/2015/05/paukenschlag-bei-baunach-ivan-pavic-nicht-mehr-coach/)
das ist für mich eine absolute sensation. stellen wir uns mal bitte vor, ein trainer hätte chemnitz in der pro a auf dem letzten platz zur halbserie übernommen, dann zum aufstieg geführt und in der nächsten saison mit 17-21 jährigen und 3 amerikanern in der bbl fast in die playoffs und dann wird er entlassen - kann mir das einer erklären?? ??? ??? ???
hatte ja schon mehrfach geäußert das ich einen pavic sehr sehr gerne als trainer sehen würde. :engel028: ;D
Ich brauch Pavic hier nicht.
Zum Einen finde ich es unmöglich, wenn man trotz eines Vertrages den Verein verlassen will (so geschehen vor einem Jahr wegen Differenzen mit Fleming). Zum anderen dürfte noch das Strafverfahren wegen des "Wettskandales" über ihm schweben, bei dem man nicht weiß, wie sehr ihn dieses und seine Trainertätigkeit belastet (Beides auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ivan_Pavi%C4%87#Beteiligung_an_Fu.C3.9Fball-Wettskandal) nachzulesen).
Könnte er doch mit dem betmaster gut zusammenarbeiten :noahnung: :buck:
Danke Mephi für den Hinweis. Das mit dem Vertrag finde ich persönlich nicht soooo schlimm, die andere Sache dagegen schon sehr. Hatte mich da nicht weiter mit beschäftigt, die reinen Ergebnisse von ihm fand ich einfach beeindruckend ;).
Wenn man jemanden mal den Führerschein weg nimmt, weil r bei rot gefahren ist, heißt das ja nicht das er nie wieder Auto fahren darf.
Entscheidend sind doch die Ergebnisse und die Arbeit und da sprechen Pavic´s Ergebnisse für sich.
Zitat von: Orange County Chemnitz am Mittwoch, 20 Mai 2015, 13:37:19
Wenn man jemanden mal den Führerschein weg nimmt, weil r bei rot gefahren ist, heißt das ja nicht das er nie wieder Auto fahren darf.
Entscheidend sind doch die Ergebnisse und die Arbeit und da sprechen Pavic´s Ergebnisse für sich.
einer der nachweislich auf die werte des Sports geschissen hat, kann gerne irgendwo anders ne Mannschaft trainieren, ich brauche so einen hier nicht.
Dann müssten wir Reyes-napoles 40min auspfeifen...in Jena jubelt man ihm auch zu.
Bälle flach halten...jeder macht mal Fehler.
Kirchheim Knights...
verpflichten Tim Koch aus Ludwigsburg.
Soll dort ein Führungsspieler werdenn und ist sicher einer der besten deutschen Spieler in der nächsten Saison.
Respekt. Kirchheim scheint in der Kaderplanung recht weit zu sein und hat aus meiner Sicht gute Entscheidungen getroffen.
Immer mit der Ruhe. Kirchheim hat jetzt 2 deutsche Spieler für nächste Saison unter Vertrag. Ja, die kommen aus der BBL, aber haben dort nur sehr sehr wenig Spielzeit gehabt und wie so ein Spieler auch spielen kann, haben wir ja selber letztes Jahr erlebt. Außerdem dürfte das eine ziemlich normale Entwicklung die nächsten Jahre werden. Aus der NBBL kommen immer besser ausgebildete Spieler nach, die den Pool und die Qualität der deutschen Spieler deutlich vergrößern - ergo werden einige die jetzt noch BBL spielen erstmal in die Pro A gehen und dort vielleicht auch sehen, dass die Qualität stark gestiegen ist.
Die Kader können wir doch frühestens Ende August halbwegs einschätzen, zumal doch mindestens bis Ende des Jahres fleißig nachverpflichtet wird..... ;)
Edith wirft ein:
Gibt doch ein Wildcard Verfahren in der BBL http://www.beko-bbl.de/de/n/news/2015/5-mai/wildcardverfahren-2015-16/ (http://www.beko-bbl.de/de/n/news/2015/5-mai/wildcardverfahren-2015-16/)
ich sehe es schon kommen, dass wir Anfang August noch nicht wissen, wer in der Pro A spielt..... ::) :-X
übrigens Pat Elzie....
"
Der neue Coach für die Sport-Club Itzehoe Eagles steht fest. Und es ist ein Trainer mit einem großen Namen: Der Amerikaner Pat Elzie wird das Team in die zweite Saison in der 2. Basketball-Bundesliga ProB führen." (Internetseite)
RASTA Vechta ...
....darf sich auf eine weitere Saison mit Chase Griffin freuen. Vechtas Topscorer zog jetzt seine Option auf eine einjährige Vertragsverlängerung. Auch im Trainerstab gibt es Vollzug zu melden. Neuer Co-Trainer von Head Coach Andreas Wagner wird Pedro Calles von den Artland Dragons.
Saison 2015/16: Beko BBL-Klubs sprechen sich mehrheitlich für ein Wildcardverfahren aus Interessenten können ihre Unterlagen bis zum 16. Juni bei der BBL GmbH einreichen / Entscheidung fällt am 2./3. Juli in Braunschweig Auf der heutigen Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Basketball Bundesliga in Stuttgart beschlossen die Vertreter der Beko Basketball-Bundesligisten mehrheitlich die Eröffnung eines Wildcardverfahrens für die Saison 2015/2016. Nach Abschluss des Lizenzierungsverfahrens nehmen aktuell 17 Mannschaften an der 50. Spielzeit teil. Die Klub-Vertreter sprachen sich jedoch für eine Liga mit 18 Teams aus. An wen die Wildcard geht, entscheidet sich auf der nächsten AG-Sitzung. Diese findet am 2./3. Juli in Braunschweig statt.
Mal sehen ob sich das auf die Zusammensetzung der ProA auswirkt. Gibt sicher den einen oder anderen Interessenten.
Nürnberg, Crailsheim.....?
Crailsheim hat doch bekannt gegeben dass die sich auf eine Wildcard bewerben und sich nochmal die BBL antun wollen...Sehen wir sie halt dann die Saison darauf wieder ;D
Zitat von: Herr_Rausragend am Freitag, 22 Mai 2015, 09:37:38
Crailsheim hat doch bekannt gegeben dass die sich auf eine Wildcard bewerben und sich nochmal die BBL antun wollen...Sehen wir sie halt dann die Saison darauf wieder ;D
Da wäre ich mir nicht so sicher. Könnte mir vorstellen, dass die Merlins auch nächste Saison absteigen.
...
...
:suspect: :buck:
#AufbruchsstimmungbeidenNiners
:lol: :great:
für die Vollständigkeit der ProA ist das natürlich weniger schön und man hat erst wieder recht spät Planungssicherheit.
Eine weitere Verpflichtung:
Oettinger Rockets Gotha verpflichten: Maximilian Lewis DiLeo den jüngeren Bruder von Anthony DiLeo aus Gießen ...... :great:
http://www.big-gotha.de/40.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1620&cHash=eddd526cdd3cbb3602754ed51a1f8751 (http://www.big-gotha.de/40.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1620&cHash=eddd526cdd3cbb3602754ed51a1f8751)
und weiter geht´s in der Wechselwelt...
Heidelberg holt Kristian Kuhn (Center 2,08m) vom MBC
Kirchheim holt Besnik Bekteshi (Guard) aus Gießen
Essen verlängert mit Marco Buljevic
und Pascal roller tritt als Geschäftsführer bei den Hamburg Towers zurück
http://www.hamburgtowers.de/roller (http://www.hamburgtowers.de/roller)
:o :o
Na hoffentlich spielt Hamburg dann wenigstens Pro A- sonst kommen wir ja gleich so in die Playoffs nächste Saison :buck: :lol: ;D
Zitat von: fairerSportler am Mittwoch, 27 Mai 2015, 14:57:42
und Pascal roller tritt als Geschäftsführer bei den Hamburg Towers zurück
http://www.hamburgtowers.de/roller (http://www.hamburgtowers.de/roller)
:o :o
Na hoffentlich spielt Hamburg dann wenigstens Pro A- sonst kommen wir ja gleich so in die Playoffs nächste Saison :buck: :lol: ;D
Wer weiß. In Hamburg war zwar die Halle voll und alles recht professionell aufgezogen, aber man hat in der Halle kaum Werbung für Unternehmen gesehen. Das ist schon aufgefallen. :noahnung:
Tübingen hat den Vertrag mit Jönke aufgelöst... Ich nehme an so ziemlich jedes ProA-Team versucht gerade schon dessen Agenten zu erreichen. :buck: ;D
Edith meint, soviele Teams sind es Stand 28.05. wohl gar nicht mehr... :buck:
Trier erhält vorbehaltlich die Lizenz mit Auflagen für die ProA.
WildCard Verfahren auch für die ProA eröffnet.
Sollte ein freier Platz frei sein, kann dieser durch ein WildCard Team besetzt werden.
Es gibt nur einen Bewerber: RHEIN STARS KÖLN.
Die RheinStars Köln sind eine Basketball-Gemeinschaft der SG Köln 99ers und des MTV Köln, die im Juni 2013 gegründet wurde. Ziel dieser Gemeinschaft ist es, den Profibasketball in Köln nach der Insolvenz der Köln 99ers wieder zu etablieren. Um dieses Projekt angehen zu können, wurde eine GmbH gegründet. Geschäftsführer und Gesellschafter der RheinStars Basketball GmbH ist Stephan Baeck.
Hängt da nicht auch Prinz Poldi mit drin ?
Generell geht mir das Gemauschel um die Ligen voll zu bekommen ziemlich auf den Keks, irgendwie jedes Jahr das selbe. Hoffentlich wird die BBL mal auf 16 Teams reduziert, das würde die ganze Situation sicher etwas entschärfen.
Trier spielt also jetzt definitiv bei uns!
10 Pro A Vereine haben sich dafür ausgesprochen.
http://www.schoenen-dunk.de/news_a76052_ProA_Trier-spielt-2015-2016-in-der-2-Basketball-Bundesliga.htm (http://www.schoenen-dunk.de/news_a76052_ProA_Trier-spielt-2015-2016-in-der-2-Basketball-Bundesliga.htm)
Zitat von: Manu am Sonntag, 31 Mai 2015, 12:50:46
Generell geht mir das Gemauschel um die Ligen voll zu bekommen ziemlich auf den Keks, irgendwie jedes Jahr das selbe.
Ja, man ist es gewohnt, aber so schlimm wie diese Sommerpause war es doch noch nie, oder? Mir geht das alles einfach nur noch auf den Sack und meine Vorfreude auf die neue Saison ist so gering wie nie. Von unten kommen mal wieder zwei Aufsteiger, die es sich nicht sportlich verdient haben. Von oben kommt einfach mal ein frisch entschuldeter Bundesligist - Göttingen lässt grüßen. Als Krönung dürfen wir wohl nach Hamburg schon wieder das nächste Projekt aus einer Großstadt begrüßen, das sich einfach in die Liga einkauft.
Die Standards sind in den letzten 10 Jahren extrem schnell gestiegen. Schneller als es einige Teams haben bewerkstelligen können. Professionalisierung in allen Ehren, aber das ist nicht gesund gewachsen. Es fördert einfach nur die, die reichlich Geld mitbringen.
Hauptsache es gibt 16 Teams. Denn jedes Heimspiel, jede Zuschauereinnahme zählt. Umso besser kann man den Etat planen.
Dass die Schere zwischen arm und reich immer weiter auf geht, sieht man im Fußball, sieht man in der BBL (die großen "B´s" und sonst nicht viel) und natürlich auch in der ProA. Wenn man sich so aufstellt wie in den vergangenen Jahren, spielt man im Vergleich zu den anderen Teams immer nur um Play-Off Platz 7 oder 8. Wenn man Erfolg oder zumindest Konstanz will, kommt man an mehr Professionalisierung gar nicht vorbei. Das dies momentan viel zu schnell geht...das ist definitiv so. Da heißt es nur Kräfte bündeln und alle Ideen prüfen sie Sinn machen.
Zitat von: Orange County Chemnitz am Sonntag, 31 Mai 2015, 16:44:05
Hauptsache es gibt 16 Teams. Denn jedes Heimspiel, jede Zuschauereinnahme zählt. Umso besser kann man den Etat planen.
Dass die Schere zwischen arm und reich immer weiter auf geht, sieht man im Fußball, sieht man in der BBL (die großen "B´s" und sonst nicht viel) und natürlich auch in der ProA.
Leider geht bei dieser Entwicklung der sportliche Gedanke flöten. Geht das bspw. im Fußball so weiter, wird es in 10 Jahren keine "Paderborns" oder "Darmstadts" mehr geben. Hingegen kann man dann neben den großen Vereinen (Bayern, Dortmund) nur noch Truppen wie VW-Wolfsburg, SAP-Hoffenheim, Bayer Leverkusen, RB-Leipzig, AUDI-Ingolstadt usw. beobachten.
Die BBL entwickelt sich aber auch immer mehr zum closed shop, wenn die sportlichen Absteiger immer wieder Dank eines Wildcard-Verfahrens in der Liga bleiben können.
Die gesamten Lizenzierungsvorgaben finde ich unmöglich, zumal sie meiner Meinung nach eh nur wenig bringen. Andernfalls hätte es doch keine Insolvenzen während der Saison geben können, was aber immer wieder passierte (Göttingen, Osnabrück, Düsseldorf, Trier). Ich hätte jedenfalls kein Problem mit einem ProA-Aufsteiger, der bspw. nur eine Halle für 1.300 Zuschauer* hat, sofern er nur sportlich die Qualifikation schaffte.
*(Ja ich weiß, dass es das Punktesystem für die Lizenzen gibt. Wollte nur ein plastisches Beispiel nehmen.)
Beim Fussball gibt es da ja auch Voraussetzungen. Nur gibt es eben Übergangsregelungen, grade was die Stadien angeht
Rhein Stars Köln erhalten grünes Licht!
Die RheinStars Köln haben grünes Licht für den Start in der ProA, der zweithöchsten deutschen Spielklasse.
Am Wochenende stimmten die Klubs der 2. Bundesliga für eine Aufnahme der RheinStars zur Saison 2015/2016.
"Wir sind bereit dazu, in der Lage für den nächsten Schritt und wir haben Lust drauf", sagte der geschäftsführende Gesellschafter Stephan Baeck.
Voraussetzung für den direkten Aufstieg des Regionalliga-Meisters in die Pro A ist der gleichzeitige Verbleib der Crailsheim Merlins in der Beko BBL (http://www.sport1.de/basketball/beko-bbl).
Crailsheim soll als sportlicher Absteiger den Platz der abgemeldeten Artland Dragons einnehmen. Das wollen die Klubs der ersten Liga am 2. Juli endgültig beschließen.
"Wir werden dann nachrücken können", erklärte Baeck.
Der Geschäftsführer hatte an der Tagung teilgenommen und den Vereinen das Bundesliga-Projekt der RheinStars erläutert.
Auch hatten Vertreter der Liga-Leitung vor dem Ligatreffen in Oberhausen persönlich das Umfeld und die Spielstätten der RheinStars begutachtet.
Also bis Anfang Juli keine Planungssicherheit... :(
Der erste Spieler von Köln wird wohl Will Gregg Maingat von Leverkusen.
Außerdem:
Jetzt auch fix (laut Eurobasket (https://www.facebook.com/OfficialEurobasket)): Die Dragons Rhöndorf (https://www.facebook.com/dragonsrhoendorf) verpflichten Sterling Carter von der Purdue University (https://www.facebook.com/PurdueUniversity)!
Mit Geld kann man halt ganz viele Dinge bewirken. Ob diese Entwicklung dem Sport guttut, lässt sich bezweifeln, aber Parrallelen hierfür gibts in rauen Mengen. Angefangen bei den o.g. Fußballclubs, dem ständig steigenden Ablösesummen der Spieler (keiner ist 100 Mio "wert") usw. Ein Beispiel für den Fakt: "Kaufe Mannschaft für Geld" war zur Handbll-WM Kathar! Selbst in der Politik sprechen wir immer mehr von Milliarden, gegenüber Millonen aus der Vergangenheit!
Aus unserer Sicht der Dinge war die Million zur Nachwuchsförderung ein Glücksfall. Mal ehrlich, würden wir uns ärgern, wenn sich VW entschließt am Standort seines Motorenwerkes die örtliche Basketball-Mannschaft zu fördern?
Die Liga will die großen Städte mit entsprechendem Zuschauerpotential.
Also die Trierer katapultieren sich nach ihrer Insolvenz und dem Neustart mit einer neuen UG ja gleich mal zum neuen Saisonliebling:
"Die TBB Trier plant für die kommende ProA-Saison mit einem Etat von 1,4 Millionen Euro und einem Zuschauerschnitt von 1.800 Zuschauern pro Spiel. Diese Zahlen sind laut Arena-Geschäftsführer Wolfgang Esser "bewusst sehr konservativ" berechnet. Von dem Gesamtbudget sollen 500.000 Euro für den sportlichen Bereich (Mannschaft und Trainerstab) zur Verfügung stehen. Dies reicht allerdings nach Aussagen der Verantwortlichen nicht aus, um eine Mannschaft zu formen, die in der ProA um den Aufstieg mitspielen kann."
:o :suspect: ::) :kotz:
Quelle (http://courtreview.de/2015/06/tbb-trier-mit-etat-von-14-millionen-euro-und-neuem-konzept-fuer-die-proa/)
Zitat von: Mephistopheles am Donnerstag, 4 Juni 2015, 23:29:08
Also die Trierer katapultieren sich nach ihrer Insolvenz und dem Neustart mit einer neuen UG ja gleich mal zum neuen Saisonliebling:
"Die TBB Trier plant für die kommende ProA-Saison mit einem Etat von 1,4 Millionen Euro und einem Zuschauerschnitt von 1.800 Zuschauern pro Spiel. Diese Zahlen sind laut Arena-Geschäftsführer Wolfgang Esser "bewusst sehr konservativ" berechnet. Von dem Gesamtbudget sollen 500.000 Euro für den sportlichen Bereich (Mannschaft und Trainerstab) zur Verfügung stehen. Dies reicht allerdings nach Aussagen der Verantwortlichen nicht aus, um eine Mannschaft zu formen, die in der ProA um den Aufstieg mitspielen kann."
:o :suspect: ::) :kotz:
Quelle (http://courtreview.de/2015/06/tbb-trier-mit-etat-von-14-millionen-euro-und-neuem-konzept-fuer-die-proa/)
ach mephi, dass du immer so spitzfindig auftreten musst - ist doch das normalste der Welt eine AG pleite gehen zu lassen und dann mit quasi denselben Personen (gibt nur einen neuen GEschäftsführer - gut der alte dürfte wahrscheinlich aufgrund von Insolvenzverschleppung nicht mehr (und ja ich weiß, dass das ein Vorstand war) eine UG zu gründen und dann weiterzumachen. :buck: :suspect: :-X ::)
Ich frage mich da nur immer, wieso das Insolvenzgericht und die Gläubiger (da gehört mit Sicherheit die Krankenkassen dazu) so etwas mitmachen. Denn ein Betriebsübergang liegt hier mMn nicht sehr fern. Also, wer von uns macht mal ne Anzeige ans Insolvenzgericht ;D
Aber eines Frage ich mich ernsthaft - wofür braucht Trier 900.000 € im Jahr neben den Kaderkosten??? :o Das ist ja mehr als unser gesamter Etat letztes Jahr für Kaderkosten und das Drumherum??? Verbindlichkeiten dürften die ja keine haben....... ::) :-X
Noch interessanter fand ich folgende Passage unter diesem
LINK (http://lokalo.de/artikel/92463/tbb-trier-der):
ZitatBei den Lizenzierungsanträgen für die ProA und die BBL hatte die TBB einen Saisonetat von 1,4 Millionen Euro angesetzt. Ronny Höpfner, der Geschäftsführer der TBB UG (*neu) und seine Mitstreiter hatten dazu alle mit der TBB AG (*alt) geschlossenen Sponsor- und Bartering-Verträge gesichtet. Die Überprüfung ergab, dass Verträge in einer Gesamtsumme von 1.050.000 Euro auch Gültigkeit für die 2. Liga haben. Die Cash-Verträge haben ein Volumen von rd. 700.000 Euro, die Bartering-Verträge decken die Restsumme ab. Die reinen Sponsorzahlungen entfallen dabei mit rund 50 Prozent auf fünf bis sechs Großsponsoren, die anderen 50 Prozent werden von einer Vielzahl an Werbepartnern abgedeckt.
Die Barteringverträge haben einen Umfang von 350.000 Euro. Große Positionen sind Fahrzeuge und Medialeistungen. Diese Beträge, ergänzt durch kalkulierte Zuschauereinnahmen von rund 320.000 Euro (Ansatz: 1.800 Besucher im Schnitt), ergeben den Etatansatz von 1,4 Millionen Euro.
Also entweder ist das in diesem Artikel etwas missverständlich formuliert oder ich verstehe das Insolvenzrecht falsch. Wenn man aus für die 2. Liga gültigen Sponsorenverträgen und zu erwartenden Zuschauereinnahmen bereits jetzt nahezu sicher rund 1.4 Millionen Euro generieren kann, die Verbindlichkeiten aber je nach Quelle "nur" 350.000 bis 800.000 Euro betragen, wäre meiner Meinung nach eine Fortführung und Sanierung der alten AG doch möglich. Dann hätte man in der neuen Saison eben nur irgendwas zwischen 500.000 und einer Million zur Verfügung, während rund die Hälfte der restlichen ProA-Ligisten mit ähnlich viel oder gar weniger Geld auskommen müsste. Und einige dieser ProA-Clubs betreiben neben der Profimannschaft noch mehr als die vier Nachwuchsteams, welche es unter der alten TBB Trier gab.
Kann aber auch sein, dass der Sachverhalt in dem Artikel tatsächlich falsch formuliert ist und die alte AG eben nicht schon 1.000.000 € aus Sponsoringverträgen für die neue Zweitligasaison sicher hatte. Egal, die ProA-Lizenz ist erteilt, das Teilnahmerecht übertragen und somit dürfen wir uns erstmals seit den Pokalspielen 2006 und 2008 wieder mit einer Trierer Basketballmannschaft messen.
Wie man es dreht und wendet - irgendwie ists mir generell unverständlich und ein Dorn im Auge wie man sich nach dem "Göttinger Modell" die alte Gesellschaft und damit verbundene Verbindlichkeiten elegant entsorgen kann und dann - zwar eine Liga tiefer - aber mit einem planmäßigem Etat von immerhin 1,4 Millionen Euro neustarten kann. Mit solchen Größenordnungen (auch wenn "nur" 500 T€ Mannschaftsetat sind - gleich das nächste Rätsel...) liegt man in der Pro-A ja sehr wohl im oberen Bereich der Skala und darf sich berechtigte Hoffnungen auf einen baldigen Wiederaufstieg machen...
Solang ja scheinbar genug Kohle da ist (oder zumindest potenziell nachgewiesen werden kann :suspect: ) lässt sich wohl alles regeln...
Zitat von: Herr_Rausragend am Freitag, 5 Juni 2015, 17:01:31
Wie man es dreht und wendet - irgendwie ists mir generell unverständlich und ein Dorn im Auge wie man sich nach dem "Göttinger Modell" die alte Gesellschaft und damit verbundene Verbindlichkeiten elegant entsorgen kann und dann - zwar eine Liga tiefer - aber mit einem planmäßigem Etat von immerhin 1,4 Millionen Euro neustarten kann. Mit solchen Größenordnungen (auch wenn "nur" 500 T€ Mannschaftsetat sind - gleich das nächste Rätsel...) liegt man in der Pro-A ja sehr wohl im oberen Bereich der Skala und darf sich berechtigte Hoffnungen auf einen baldigen Wiederaufstieg machen...
Solang ja scheinbar genug Kohle da ist (oder zumindest potenziell nachgewiesen werden kann :suspect: ) lässt sich wohl alles regeln...
Ich verstehe schon nicht, wie man durch Gründung einer neuen Gesellschaft die ganzen Schulden los sein kann (kein Rechtsnachfolger ?), alte Sponsorenverträge aber widerum noch gültig sein können (doch Rechtsnachfolger ?). Was denn nun ? Und was ist mit der ganzen Hardware (Werbebanden, Körbe etc.) die ich als neu gegründeter Club erst mal kaufen muss, da nimmt man doch sicher gleich das was schon da ist. :suspect:
Jeramie Woods geht von Cuxhaven zu Gotha
Der Kölner Express puscht die Rhein Stars zumindest schon mal in den Medien. Gehandelt werden dort Bundesligaveteranen Grünheid, Schwethelm oder Idbihi.
Sollte Köln tatsächlich dabei sein, kommt Prominenz in die Hölle.
Boar, da freue ich mich aber!
Nicht.
Damit wäre dann wieder ein PO-Platz weg.
Grünheid kann sehr gut sein, aber Idbihi und Schwethelm gehen doch nicht in die ProA
Zitat"Ich habe Philipp und Yassin zuletzt häufig gesehen. Und natürlich sprechen wir auch über die RheinStars", verrät Baeck. ,,Über die Frage einer Rückkehr nach Köln lachen sie sich aber kaputt. Wir sind noch nicht so weit, das neue Bayern München des Basketballs zu sein."
Das sagt Baeck über das Thema Schwethelm und Idbihi im Express. ;)
Interview von Stephan Baeck zur Situation:
https://www.youtube.com/watch?v=Ir1xS7TNkgQ (https://www.youtube.com/watch?v=Ir1xS7TNkgQ)
Dragons Rhöndorf holen Antoine Davis von Sechtem Toros.
Braydon Hoobs verlässt Nürnberg und geht zu Aufsteiger Gießen
dafür kommt A2 Nationalspieler Mario Blassing von Upstate Spartans
Johannes Lischka setzt seine Karriere bei den Heidelbergern fort.
Nachwuchsnationalspieler Johannes Joos wechselt von Ludwigsburg nach Kirchheim.
Außerdem kommt der Deutsch-Amerikaner Steffen Harvey aus Portland.
Heidelberg scheint weiter Risiko zu gehen. Was ich vor einigen Tagen hörte, brodelt nun auch in manchen Foren. Tommy Mason-Griffin spielt ab sofort bei den Akademikern.
Noch aber nur Gerücht. Keine Gewähr. ;)
Edith meint, jetzt ist es doch schon offiziell. :buck:
Fetzt. Wenn der wieder auf Level kommt ist es ein krasser Spieler.
Aktuelles:
TBB Trier wird sich umbenennen und ein neues Logo bekommen. Außerdem hört Coach Hendrik Rödl auf.
Sascha Leutloff verlässt Jena Richtung Leipzig. Dafür kommt Oliver Clay vom MBC.
Laut Court Review spielt der Slowenische Nationalspieler Aleksej Nikolic für die Brose Baskets soll aber überwiegend für Bike-Cafe Messingschlager Baunach in der ProA auflaufen
Alex Foster von der Emory University wechselt nach Köln.
Paul Albrecht geht von Paderborn nach Essen. Dafür kommt Phillip Daubner von den BSW Sixers.
Eines von so manchen Sommerloch-Gerüchten:
Köln soll sich intensiver mit McElroy beschäftigen. Als Köder versucht man es wohl mit einem 2-Jahresvertrag.
Dunbar wechselt zu den Rastas.
Sehr interessantes Interview mit Jenas Geschäftsführer Lars Eberlein:
http://jena.otz.de/web/jena/startseite/detail/-/specific/Fuer-die-Korbjaeger-von-Science-City-Jena-ist-der-Aufstieg-nicht-das-primaere-Zi-1397145324Hier mal auszugsweise ein paar sehr interessante Passagen:
ZitatDen vierten Platz wollen wir bestätigen und diesmal ins Playoff-Halbfinale einziehen. Dafür ziehen wir die Zügel an, haben den Personaletat um zehn Prozent erhöht, auch wenn der Gesamtetat bei einer Millionen Euro bleibt.
ZitatGotha hat mit der Oettinger Brauerei einen Sponsor, der mich an Red Bull und Leipzig erinnert. Sie haben den dreifachen Etat von uns. Perspektivisch ist Gotha für mich ein Erstliga-Team.
ZitatWir haben die mündliche Zusage eines echten Krachers aus der Bundesliga. Ein US-Amerikaner, von dem keiner denken würde, dass er zu Science City Jena kommt.
ZitatWeil sich die großen Firmen wenig engagieren und die Öffentlichen nicht können, kommt es auf die Mittelständler vor Ort an. So gesehen ist Jena vergleichbar mit einer 30 000-Einwohner Stadt in Bayern oder Baden-Württemberg.
Gerade die ersten Aussagen zeigen recht deutlich auf, wohin sich die 2. Basketball-Bundesliga finanziell entwickelt und welchen Rückstand wir da noch aufzuholen haben. Andererseits steht eben auch Jena in Sachen Sponsorenakquise vor ähnlichen Herausforderungen wie wir. Jedenfalls geht es standortübergreifend betrachtet mit dem Basketball in Deutschland hinsichtlich Sponsoren-, Zuschauer- und Medieninteresse stetig bergauf, was letztlich auch für uns keine schlechte Basis ist.
Jena 1Mio, Gotha dreimal soviel, sprich... 3 Millionen? Das ist ja letztlich in etwa Bayreuth-Würzburg-Braunschweig-BBL-Niveau. Wird dort Geld verbrannt, oder landet ab und zu gar mal etwas in nem Oettinger-Fläschchen? :buck:
Auf den Kracher-BBL-Ami bei einem Spieleretat ~500k bin ich ja mal gespannt... Und dann auch noch 2 Jahre. Bekommt jemand einen Rentenvertrag?
Da muss ich dir Recht geben...was geht da nur ab.
Ich bin gespannt ob wir unseren Etat irgendwann auf so eine Summe anheben können :engel028:
@Tom: Ich gehe mal davon aus, dass Lars Eberlein hinsichtlich Gotha ein bisschen übertreibt - auch aus thüringischer Rivalität heraus. Rein gefühlt wird es eher das Doppelte sein, vielleicht auch nur bzgl. Team-Etat mit Trainerstab, denn so ein Duo Ensminger-Esterkamp bekommt man sicher nicht für einen Apfel und ein Ei. Ansonsten halt das gleiche Spiel wie in der BBL - die, die viel Geld haben, betonen immer, dass andere noch reicher sind und die, die im Etat-Mittelfeld liegen, verkaufen sich gern als ärmste Kirchenmaus der Liga. Business as usual. Da müssen wir für uns wohl langsam eine neue Kategorie erfinden. ;) ;D
Kirchheim verpflichtet Richie Williams und ist nach Heidelberg-Mason Griffin der nächste Verein der "zockt".
Standhardinger gerüchteweise nach Vechta... Wenn das so kommt der Brüller schlechthin. Als er noch in Ehingen/Urspring war meinte der Christian nach dem College direkt in die Euroleague zu wechseln. Wurde dann der MBC, und nun die ProA... :lol:
Standhardinger fand ich beim MBC gar nicht sooo schlecht...
Der ist eine echte Hausnummer in der Liga.
da mag der Tom sagen was er will, das ist ne Hammerverpflichtung für die Pro A. Damit dürfte der Liga Krösus dieses Jahr auch feststehen.
Und @ patte, welche Kategorie meinst du denn? Ich hätte kein Problem wenn die Niners mal der Krösus der Liga wären ;) ;D.
Was basketballerische Fähigkeiten angeht, klar, für die ProA und auf dem Papier für Vechta ein guter Fang. Ob das aber der Anspruch von Standhardinger selbst sein kann, oder anders gefragt: Wieso verpflichtet der MBC direkt Haukohl, und macht Standhardinger nicht mal ein Angebot? Wieso gab es scheinbar auch sonst keine (ernsthaften) Angebote aus der BBL?
Letztlich ist der Kerl eben neben eigenen Verfehlungen (die jedem zustehen) leider auch lange falsch beraten gewesen, hat viel zu lange in einem drittklassigen College gezockt und Hawaii genossen. Fazit ist dass somit das wohl größte Talent seines Jahrgangs nie mehr als BBL-Rollenspieler werden wird, jenseits von großen Vereinen. Mit der ProA entscheidet er sich letztlich wieder für einen recht bequemen Weg, individuell stark sein und dominieren zu können, und nicht einen Schritt wagen, jenseits der eigenen großen Rolle. Finde es für den dt. Basketball eben schade. Er hatte Talent ohne Ende, und wer weiß wo er heute stehen könnte, wäre er nach Ehingen/Urspring zumindest zeitnah in Ulm, Frankfurt gelandet.
@ Tom
da ist vieles richtig dran, bis auf eines. Er hätte frühzeitig nach Chemnitz gehen müssen. Die Bedingungen für junge Spieler sind hier grandios. Internat, Schule, viele, sehr gut ausgebildete Trainer, ein Verein der zum einen gewillt ist, auch sehr jungen Spielern wichtige Minuten in der Pro A zu geben und zum anderen, anders als Rhöndorf, auch einen Profivertrag. Vielleicht erkennen es ja andere, jüngere Talente, was hier gerade am Entstehen ist.... 8)
Und letztlich zeigt dieses Beispiel nur wieder einmal, dass Talent nicht alles ist ;)
Zitat von: tom80 am Freitag, 26 Juni 2015, 14:10:40
Was basketballerische Fähigkeiten angeht, klar, für die ProA und auf dem Papier für Vechta ein guter Fang. Ob das aber der Anspruch von Standhardinger selbst sein kann, oder anders gefragt: Wieso verpflichtet der MBC direkt Haukohl, und macht Standhardinger nicht mal ein Angebot? Wieso gab es scheinbar auch sonst keine (ernsthaften) Angebote aus der BBL?
Letztlich ist der Kerl eben neben eigenen Verfehlungen (die jedem zustehen) leider auch lange falsch beraten gewesen, hat viel zu lange in einem drittklassigen College gezockt und Hawaii genossen. Fazit ist dass somit das wohl größte Talent seines Jahrgangs nie mehr als BBL-Rollenspieler werden wird, jenseits von großen Vereinen. Mit der ProA entscheidet er sich letztlich wieder für einen recht bequemen Weg, individuell stark sein und dominieren zu können, und nicht einen Schritt wagen, jenseits der eigenen großen Rolle. Finde es für den dt. Basketball eben schade. Er hatte Talent ohne Ende, und wer weiß wo er heute stehen könnte, wäre er nach Ehingen/Urspring zumindest zeitnah in Ulm, Frankfurt gelandet.
kann man so sehen, muss man aber nicht.
hat er jetzt den richtigen berater, kann er ihm nochmal klar machen, das pro a eine chance ist einen schritt zu machen. als teamplayer dominieren und ein team führen. vielleicht ist das besser als 10min bbl und rest auf der bank :noahnung:
und Jena verpflichtet McElroy. Klar fortgeschrittenes Alter, aber trotzdem schon krass was mittlerweile in der ProA so an Spielern verpflichtet wird. Williams dazu bei Kirchheim fix...mit seiner alten Form dürfte auch Kirchheim ganz oben anklopfen.
Playoffs wird jedenfalls schwer.... ::)
Habs auch grad gelesen! Eine Hausnummer, kein Zweifel.
Puh, ich hoffe wir bekommen auch was ordentliches zusammen...hab doch so Bock auf Playoffs :lol: :buck:
@fairerSportler
Ich würde Chemnitz ja niemals schlecht reden... Zu Standhardingers "Zeit" waren die 99er aber in der Beziehung nicht so wirklich weit. Daher, und natürlich nur daher meine Nennung zweier anderer Vereinsnamen. ;)
PS: Angehängt mal das was in Ulm für den Nachwuchs entsteht ("Orange Campus"), ein nettes und kostspieliges Unterfangen direkt an der Donau.
@Smash
Jetzt halte ich Standhardinger für ordentlich beraten. Hat ja letzten Sommer gewechselt, nachdem er scheinbar ewig zu utopischen Preisen angeboten wurde. Der neue Agent hat ihn dann immerhin beim MBC vernünftig untergebracht, und nun... mal sehen, ich halte den Weg für falsch. Aber vielleicht wollte er auch einfach Sicherheit nach dem Ringen letztes Jahr. Noch sind viele Deutsche ohne Job und Vertrag...
Und @McElroy... War meine Vermutung mit jemandem Reifen der einen Rentenvertrag bekommt gar nicht so falsch. Hätte aufgrund der Vergangenheit eher mit Köln gerechnet, aber egal. Für IMAC Sicherheit, kann in Deutschland bleiben, und wird der ProA sicher auch viel Spass bringen. Er versteht das Spiel schon sehr gut, gibt es IQ-technisch so kaum nochmal in der ProA.
@ Tom
aus der Grafik entnehme ich, dass das 3 Einfeldhallen sind - dann darf ich mal kurz diesen Smiley hier verwenden :sleep4:
In Chemnitz gibt es allein im Sportforum 2 Sporthallen mit je 3 Feldern, eine Sporthalle direkt an der Schule (Gymnasium und Oberschule), dazu direkt daneben ein Sportinternat und riesige Freiflächen. Da ist die Hartmannhalle (welche eine 4 Feldhalle ist) noch nicht einmal dabei (und noch dazu sind die andern beiden Hallen hochwassersicher :buck: ). Zeigt aber nur mal wieder, wie sehr im Westen unserer Republik immer gedacht wird, dass man selbst ganz vorn dabei ist, aber eigentlich nur dabei ist den Rückstand, den es gibt, halbwegs aufzuholen :-* . Ist halt nur schade, dass dies viele der talentierten jungen Spieler sicherlich auch denken - wenn sie dann aber mal sehen, was es hier in Chemnitz gibt, Bauklötze staunen (wie übrigens die allermeisten Geschäftsführer aus dem Westen der Republik, wenn sie dann einmal sehen, welche Bedingungen bei den Firmen hier in Sachsen herrschen..... ;) ).
@fairerSportler
Ich glaube es handelt sich um ein Missverständnis. Das oben gezeigte Projekt ist von ratiopharm Ulm, nicht von der Stadt. Natürlich gibt es öffentliche Zuschüsse, Bauherr ist aber der Verein, dem der Schuppen dann auch auch letztlich gehört. Etwas anderes als Jugend/JBBL/NBBL/Profis der Basketballer (ratiopharm Akademie / Weißenhorn Youngstars/ ratiopharm Ulm) findet dort nicht statt. ;)
Städtische Sporthallen gibt es in Ulm auch noch viele andere. Ihr kennt doch noch die dolle Kuhberghalle. :buck: Keplergymnasium. Listhalle, besonders schön, da quasi ein Keller und immer schon stickig. Uni, usw. und so fort. Aber trotzdem schön zu sehen dass der Soli funktioniert (hat). ;D
Aber ehrlicherweise muss man schon sagen, dass so ein Komplex wie er in Ulm entsteht, doch ziemlich genial ist. Da wird alles von der Geschäftsstelle über die Trainingshallen, Fitnessbereich und Spielerwohnungen an einem Ort in sehr schicker Lage vereint - viel besser kann man es gar nicht machen. Und wenn dort hauptsächlich Basketball betrieben wird, tun es eben auch Ein- oder Zwei-Felder-Hallen. Was mich noch interessieren würde, ob dieser Komplex dann ratiopharm Ulm oder der Stadt gehört, also wer was wann, wie und wo nutzen darf...? Hier in Chemnitz müssen wir uns ja die gute Halleninfrastruktur am Sportforum, das Internat und auch die Hartmann-Halle mit vielen anderen Vereinen bzw. Sportarten teilen.
Edith meint, dass Tom meine Fragen schon im vorherigen Post beantwortet hat. Danke. Bleibe deshalb bei meinem Urteil, dass so ein Gesamtkomplex sehr beeindruckend ist. Hatte mir sowas in Chemnitz immer mit der Kombination aus Hartmann-Halle eins und zwei (was jetzt die Döner-Halle ist) plus Markthalle erträumt, aber bislang scheiterte es noch am fehlenden 30-Millionen-Erbe. :buck:
Zitat von: patte am Montag, 29 Juni 2015, 14:36:12
Aber ehrlicherweise muss man schon sagen, dass so ein Komplex wie er in Ulm entsteht, doch ziemlich genial ist. Da wird alles von der Geschäftsstelle über die Trainingshallen, Fitnessbereich und Spielerwohnungen an einem Ort in sehr schicker Lage vereint - viel besser kann man es gar nicht machen. Und wenn dort hauptsächlich Basketball betrieben wird, tun es eben auch Ein- oder Zwei-Felder-Hallen. Was mich noch interessieren würde, ob dieser Komplex dann ratiopharm Ulm oder der Stadt gehört, also wer was wann, wie und wo nutzen darf...? Hier in Chemnitz müssen wir uns ja die gute Halleninfrastruktur am Sportforum, das Internat und auch die Hartmann-Halle mit vielen anderen Vereinen bzw. Sportarten teilen.
Siehe oben. ;)
Dort findet ausschließlich Basketball statt, ausschließlich von ratiopharm Ulm und "Abzweigern".
Nur vom Spielerhaus nicht verwirren lassen. Dort wohnen die Jungen von der ratiopharm Akademie. Nachwuchs. Profis wären von so einer Einkasernierung neben der Geschäftsstelle bestimmt nicht begeistert. ;D
Zitat von: tom80 am Montag, 29 Juni 2015, 14:32:55
@fairerSportler
Ich glaube es handelt sich um ein Missverständnis. Das oben gezeigte Projekt ist von ratiopharm Ulm, nicht von der Stadt. Natürlich gibt es öffentliche Zuschüsse, Bauherr ist aber der Verein, dem der Schuppen dann auch auch letztlich gehört. Etwas anderes als Jugend/JBBL/NBBL/Profis der Basketballer (ratiopharm Akademie / Weißenhorn Youngstars/ ratiopharm Ulm) findet dort nicht statt. ;)
Städtische Sporthallen gibt es in Ulm auch noch viele andere. Ihr kennt doch noch die dolle Kuhberghalle. :buck: Keplergymnasium. Listhalle, besonders schön, da quasi ein Keller und immer schon stickig. Uni, usw. und so fort. Aber trotzdem schön zu sehen dass der Soli funktioniert (hat). ;D
Nö, das ist kein Missverständnis. Mir ist der Unterschied schon komplett klar, keine Sorge. Nur, für den Nachwuchs und um den geht es hier, finde ich das nicht weiter beachtlich. Eher im Gegenteil. Wo ist denn die Schule für die Nachwuchsspieler in Ulm? Selbst bei den Fussballern vom VfB Stuttgart werden da die Nachwuchssportler kilometerweit in verschiedenste Schulen gekarrt - wird beim Basketball wohl kaum anders sein. In Chemnitz gibt es das Internat plus zweigleisige Schule mit direkt angeschlossener Dreifelderhalle, plus weiterer Dreifelderhalle in unmittelbarer Nähe, plus Leichtathletikhalle, plus Sportforum, plus Schwimmhalle, plus zweimal Turnhalle, plus mehrerer Fußballfelder plus Krafträume bester Ausstattung etc.... alles direkt an einem Ort. Besser geht es kaum - da verliert man keinerlei Zeit mit hin und herfahren. Und zum Thema Soli. Hm, tut mir leid dich enttäuschen zu müssen. Stand fast alles schon zu DDR Zeiten (bis auf die 3 Felder Halle direkt an der Schule (da gab es nur ne Einfeldhalle und die Leichtathletikhalle) :P . Solche Bedingungen wird es auch im goldenen Westen in den nächsten 30 Jahren fast nirgendwo geben - manchmal sollte man einfach auch mal sehen, dass auch zu DDR Zeiten hier im Osten nicht nur in der Nase gepoppelt wurde (und der Medaillenspiegel nicht allein Ergebnis der Dopingpraktiken war, die es genauso auch im Westen gab). Und vom Schulsystem reden wir lieber gar nicht erst...... ;)
PS: Das ich auch eine Trainingshalle für die Profis der Niners toll finden würde, und als richtigen strukturellen Mangel sehe, steht auf nem anderen Blatt ;).
ZitatNur, für den Nachwuchs und um den geht es hier, finde ich das nicht weiter beachtlich.
Also solch ein Komplex für die Nachwuchsarbeit, der einem Basketball-Verein und keiner Stadt gehört, findet sich selbst in der BBL nicht so schnell. Nicht weiter beachtlich? Wenn ich richtig informiert bin steht hier ein Betrag von ~5Mio Euro im Raum der zu schultern ist, der achtfache Chemnitzer Jahresetat? Nein, der Patte wird mich auf zehnfach korrigieren. ;)
Wenn die 99ers jetzt das Internat und die Dreifelderhalle von der Stadt Chemnitz käuflich erwerben, dort dann Hausrecht haben und Schul- Hallenzeiten selbst festlegen können und keine "Vereinsfremden" mehr dulden müssen... Ja dann nehme ich die Ulm-Bilder wieder raus, ziehe den Hut und empfehle jedem Kid in unserem Land in Chemnitz Basketball zu lernen. Das wird aber noch etwas dauern. ;) Und oh, puh, bei Internat, da denke ich ja gleich wieder an Urspring. Gänsehaut. Horror. :suspect:
PS: Chemnitz halte ich, von meinem Kenntnisstand her, in Bezug auf die Nachwuchsarbeit, in der ProA für vorbildlichst und beeindruckend. Dort hat man in den letzten Jahren Tolles aufgebaut und man muss sich wahrlich vor keinem Liga-Konkurrenten verstecken, im Gegenteil, man ist Vorbild.
PPS: fairerSportler, du solltest manche Smilies auch als Smilies wahrnehmen. Stichwort Soli. Verstehen Sie Spass...? ;)
Finde lediglich die Standortwahl nicht die cleverste, wie fairerSportler schon schrieb, Hochwasser gibt es ja doch immer mal. Wobei ich auch nicht weiß, wie oft die Donau dort über die Ufer tritt bzw dort eine Flutmauer/Deich steht. Ansonsten beachtliches Projekt der Ulmer :great:
Is denn das Internat in Chemnitz mittlerweile komplett saniert? Vor paar Jahren war das noch nicht gerade ein Leckerbissen :suspect: :buck: Ebenso wenig die alte Drei-Felder-Halle im Sportforum :suspect: Das Sportforum an sich ist schon ein nettes Pfund, aber einiges auch marode und es müsste Geld investiert werden, um diesen Standortvorteil für den Sport zu wahren.
Zitat von: tom80 am Montag, 29 Juni 2015, 18:50:12
PS: Chemnitz halte ich, von meinem Kenntnisstand her, in Bezug auf die Nachwuchsarbeit, in der ProA für vorbildlichst und beeindruckend. Dort hat man in den letzten Jahren Tolles aufgebaut und man muss sich wahrlich vor keinem Liga-Konkurrenten verstecken, im Gegenteil, man ist Vorbild.
wo wir grad bei Nachwusarbeit sind, es wurden wieder Vereine für Ihre Nachwuchsarbeit prämiert. Chemnitz ist leider wieder nicht dabei :-( Was wird da alles so in die Bewertung mit einbezogen ?
http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/praemierung-beste-nachwuchsarbeit-innerhalb-der-2-basketball-bundesliga/ (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/praemierung-beste-nachwuchsarbeit-innerhalb-der-2-basketball-bundesliga/)
Zitat von: tom80 am Montag, 29 Juni 2015, 18:50:12
ZitatNur, für den Nachwuchs und um den geht es hier, finde ich das nicht weiter beachtlich.
Also solch ein Komplex für die Nachwuchsarbeit, der einem Basketball-Verein und keiner Stadt gehört, findet sich selbst in der BBL nicht so schnell. Nicht weiter beachtlich? Wenn ich richtig informiert bin steht hier ein Betrag von ~5Mio Euro im Raum der zu schultern ist, der achtfache Chemnitzer Jahresetat? Nein, der Patte wird mich auf zehnfach korrigieren. ;)
Wenn die 99ers jetzt das Internat und die Dreifelderhalle von der Stadt Chemnitz käuflich erwerben, dort dann Hausrecht haben und Schul- Hallenzeiten selbst festlegen können und keine "Vereinsfremden" mehr dulden müssen... Ja dann nehme ich die Ulm-Bilder wieder raus, ziehe den Hut und empfehle jedem Kid in unserem Land in Chemnitz Basketball zu lernen. Das wird aber noch etwas dauern. ;) Und oh, puh, bei Internat, da denke ich ja gleich wieder an Urspring. Gänsehaut. Horror. :suspect:
PS: Chemnitz halte ich, von meinem Kenntnisstand her, in Bezug auf die Nachwuchsarbeit, in der ProA für vorbildlichst und beeindruckend. Dort hat man in den letzten Jahren Tolles aufgebaut und man muss sich wahrlich vor keinem Liga-Konkurrenten verstecken, im Gegenteil, man ist Vorbild.
PPS: fairerSportler, du solltest manche Smilies auch als Smilies wahrnehmen. Stichwort Soli. Verstehen Sie Spass...? ;)
@ Tom wir reden aneinander vorbei. Das ist ganz sicher ein tolles Projekt da in Ulm. Ja, es ist sicherlich in der BBL fast einmalig, aber ich sehe eben FÜR den Nachwuchs leider fast gar keinen Mehrwert im Vergleich zu den Bedingungen in Chemnitz. Und ich kann dir das auch begründen ;D. Im Nachwuchsbereich ist nun einmal eine Verzahnung mit der Schule zwingend, d.h. im Laufe des vormittags/frühen Nachmittags findet immer die Schule statt - Vergleich Ulm/Chemnitz: In Ulm gibt es keine Schule direkt an den Hallen, d.h. es ist maximal am frühen Nachmittag das erste Training möglich. In Chemnitz Ist die Schule (Gymnasium und Oberschule) mit einem überdachten Gang mit einer Dreifeldhalle verbunden. Aus meiner Sicht klarer Vorteil für Chemnitz, zumal man dort die Trainingsarbeit auch in der Schule (Profilsport) bzw. noch vor dieser durchführen kann, ergo bessere Trainingsbedingungen. Das Internat in Chemnitz ist komplett saniert (@Hobbes) und stellt ein großes Internat für fast alle Sportarten dar - da gibt es also nicht so ein in der eigenen Suppe kochen wie in Urspring. Dazu kommen noch die anderen Einrichtungen direkt in der Umgebung im Sportforum (alle oben bereits genannt), welche auch nach der Baumaßnahme in Ulm nicht vorhanden sein werden. Bleibt für mich unter dem Strich, das heute und auch wenn dieses Projekt in Ulm mal fertig gestellt ist die deutlich besseren Bedingungen in Chemnitz vorhanden sind. Auch wenn die Hallen im Eigentum der Stadt sind und mit anderen Sportarten geteilt werden müssen - was die Niners gerade wieder beim Vereinsfest zu spüren bekommen haben.
PS: Zum Thema Soli erlaube mir bitte auch spitzfindige Bemerkungen, wenn du selber solche anbringst, aber mir ist auch bewusst, dass das natürlich ne Umstellung bedeutet, wenn nunmehr "im Osten" Personen mit derselben Ausbildung wie "im Westen" vorhanden sind und diese eben nicht mehr alles einfach so unkommentiert lassen ;D ;). Wer Humor einfordert, sollte auch selber solchen haben ;).
Da geht's dann direkt zum humorvollen Themenwechsel...
Filmore Beck, unser liebes, regelmäßig Skandale auslösendes Ex-Riesentalent, zuletzt mit "durchschlagendem" Erfolg in Langen, spielt kommende Saison bei mir um die Ecke in der ProB. Oberelchingen. Und bekommt beim Namenssponsor ScanPlus einen Ausbildungsplatz. ;D ;D 8) ::)
Köln spielt nun endgültig Pro A und hat auch schon sehr respektable Amerikaner verpflichtet.
Nürnberg verpflichtet in Marin den dritten (!) U 20 Nationalspieler, dazu haben sie den letztjährigen NBBL MVP verpflichtet, schon beachtlich, was dort für Geld vorhanden sein muss - andererseits aber mMn auch fraglich, was sich die ganzen Spieler denken, denn mehr Spielzeit wird da sicherlich nicht bei rausspringen. Bin mal gespannt, wieviel Amerikaner dann noch verpflichtet werden.
Trier verpflichtet mal eben nen ehemaligen BBL Headcoach - also das wird schon wieder eine sehr interessante Saison werden. Und wir sollten zu Beginn mit dem Trumpf unserer Eingespieltheit hoffentlich etwas mehr Spiele als letztes Jahr gewinnen können.
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 7 Juli 2015, 08:27:39
... Und wir sollten zu Beginn mit dem Trumpf unserer Eingespieltheit hoffentlich etwas mehr Spiele als letztes Jahr gewinnen können.
::) :buck: :lol:
Zitat von: Ref am Dienstag, 7 Juli 2015, 08:58:10
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 7 Juli 2015, 08:27:39
... Und wir sollten zu Beginn mit dem Trumpf unserer Eingespieltheit hoffentlich etwas mehr Spiele als letztes Jahr gewinnen können.
::) :buck: :lol:
eine kleine Erklärung der Smileys wäre hilfreich. Kurze Hilfestellung für dich: Aus dem spielenden Kader der letzten Saison bleiben Stand jetzt: Cardenas, Bellscheidt, Richter, Mixich, Matthews, Wilson. Laut öffentlicher Ankündigungen sollen noch ein deutscher Spieler und 2 weitere ausländische Spieler kommen. Selbst wenn kein Spieler mehr bleibt, macht dies 2/3 des alten Teams, dann sollte eine gewisse Eingespieltheit schon da sein....
sehe ich auch so!
Ich hoffe das wir gut starten werden...wer weiß was noch für kracher nach Chemnitz wechseln :clap: :party:
Aber eins ist gewiss...von alleine werden die Playoffs nicht kommen :-X
Das macht 3 € fürs Phrasenschwein !!! :clap:
Nee ... 5€
<--------- her damit! ;D
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 7 Juli 2015, 10:43:02
Zitat von: Ref am Dienstag, 7 Juli 2015, 08:58:10
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 7 Juli 2015, 08:27:39
... Und wir sollten zu Beginn mit dem Trumpf unserer Eingespieltheit hoffentlich etwas mehr Spiele als letztes Jahr gewinnen können.
::) :buck: :lol:
eine kleine Erklärung der Smileys wäre hilfreich. Kurze Hilfestellung für dich: Aus dem spielenden Kader der letzten Saison bleiben Stand jetzt: Cardenas, Bellscheidt, Richter, Mixich, Matthews, Wilson. Laut öffentlicher Ankündigungen sollen noch ein deutscher Spieler und 2 weitere ausländische Spieler kommen. Selbst wenn kein Spieler mehr bleibt, macht dies 2/3 des alten Teams, dann sollte eine gewisse Eingespieltheit schon da sein....
erklärung der smilies: dieser spruch wurde früher immer von den verantwortlichen bemüht und es hat nie funktioniert!
Zitat von: Phrasenschwein am Dienstag, 7 Juli 2015, 15:38:27
Nee ... 5€
<--------- her damit! ;D
Seit wann bist Du das Phrasenschwein? ???
Wahnsinn, wie Nürnberg den ganzen deutschen Spielermarkt abgrast:
Bright (Frankfurt), Marin (Bayern), Borekambi (Cuxhaven), Blessing (USC Upstate), Hujic (Hagen) und dazu noch Oehle, Fleischmann, Land, Schröder sowie Ghotra aus dem letztjährigen Kader. Damit könnte man auch völlig problemlos die Deutschquote in zwei ProA-Teams erfüllen. Oder ist das etwa Ralph Junges neuer Masterplan? Mit einer fast komplett deutschen Mannschaft aufsteigen? :buck: Bislang steht mit Oppland jedenfalls erst ein Ausländer in Nürnberg unter Vertrag. Mal sehen, wie viele noch hinzu kommen. Scheint aber ein äußerst spannendes Projekt zu werden.
Ja, sehr interessant, zumal die meisten ja noch sehr jung sind. Weniger Geld als ein Ami werden die aber alle nicht nehmen - Nürnberg dürfte damit zu den absoluten Geldspitzenreitern der Liga gehören.
Mich würde aber mal viel eher interessieren, ob die alle von einem Junge erzählt bekommen haben, dass soviele Deutsche kommen werden, wenn ja, könnte ich zumindest die Entscheidung eines Hujic überhaupt nicht mehr nachvollziehen. ::)
Die Pillenmannschaft verpflichtet den Pro B Spieler des Jahres Diante Watkins! Nicht schlecht!
Obi und Donald bleiben in Vechta
Derrick Allen wechselt von den Basketball Löwen Braunschweig zu RASTA Vechta in die ProA.
Allen hat sicherlich seine besten Tage hinter sich...ist für mich aber auch eine kracher-Verpflichtung!
Malik Müller wechselt von Virginia zu Baunach.
tinnon jetzt auch noch zu den knights... da scheint ja ganzschön kohle frei geworden zu sein nach dem abgang von radi ;D
Zitat von: L.A. OOP am Dienstag, 21 Juli 2015, 13:02:56
tinnon jetzt auch noch zu den knights... da scheint ja ganzschön kohle frei geworden zu sein nach dem abgang von radi ;D
Klar, nachdem im sd-Knights-Threads von einem User behauptet wird dass der Kirchheim-Coach hauptberuflich als Mitgliederanwerber für Scien... (ahm, eine amerikanische Sekte) arbeitet... ;D :buck:
Im Ernst, Kirchheim macht es eben ähnlich wie Heidelberg (Mason-Griffin, Lischka). Va Banque. Williams letztlich letzte Saison verletzt, dann in Vechta sehr mau. Tinnon ebenso schwer erkrankt gewesen, und dann auch in Vechta kaum überzeugt. Solche Akteure bekommt man schon recht günstig, zumal wenn man ihnen die Rolle gibt, als Schlüsselspieler schöne Stats zu sammeln.
Ähnliches gibt's bei uns in Ulm, der Carlon Brown letzte Saison komplett verletzt raus. Dann gibt's das Ulmer Angebot, gutes BBL-Team, Eurocup-Präsenz, große Rolle, dominieren und Stats sammeln für 16/17. Dann unterschreibt selbst so jemand mal, obwohl er scheinbar erstmal seinem Agenten geschockt mitteilte, dass er seit dem College-Abgang ja noch nie so wenig verdient hätte. :buck:
Nürnberg hat ja mal eine interessante Vorbereitung http://www.n-bc.de/index.php?id=18&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bnews%5D=491&cHash=3aac2dcb623547630622fed50488b95e (http://www.n-bc.de/index.php?id=18&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bnews%5D=491&cHash=3aac2dcb623547630622fed50488b95e)
Mich würde ja interessieren, ob die ganzen hoffnungsvollen deutschen Talente, die nach Nürnberg gegangen sind, wussten, dass sie mal eben die ganze Saisonvorbereitung nicht in eigener Halle trainieren können ::) :-X. Jaja, im goldenen Westen gibt es schon tolle Zustände...... :buck:
Die Gladiators Trier verpflichten Justin Raffington, Brandon Spearman und Dwayne Evans. Das Trio erhält einen 1-Jahres-Vertrag an der Mosel und verstärkt das Team um Headcoach Marco van den Berg, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive.
Trier. Der Kader der Gladiators Trier wächst weiter. Justin Raffington wird Teil des neuen Teams und verstärkt die Offensive der Trierer. Der 24-jährige deutsche Center kommt aus der NCAA nach Trier. Er überzeugte letzte Saison bei den Florida Atlantic Owls mit 9 Punkten, 8 Rebounds und einem Assist pro Spiel. Neben Raffington wechselt auch Dwayne Evans in die Moselstadt. Der 23-Jährige aus Bolinbrook (Illinois) spielte von 2010-2014 bei den Saint Louis University Athletics und kam in der Saison 2013/2014 auf 14 Punkte, 1 Assist und 7 Rebounds bei einer durchschnittlichen Spielzeit von 30 Minuten pro Spiel. In dieser Spielzeit war Evans der Top-Scorer und Top-Rebounder seines Teams. Aufgrund einer Verletzung konnte er in der vergangenen Saison nicht am Spielbetrieb teilnehmen. Nach einer einjährigen Pause meldet sich der Forward fit im Profi-Basketball zurück und unterstützt die Gladiatoren auf ihrer Mission. Brandon Spearman macht das neue Trio der Trierer komplett. Der 24-Jährige kommt vom SC Rist Wedel aus der ProB und erhält wie seine beiden Mitspieler einen 1-Jahres-Vertrag. Spearman spielte vor seiner Zeit beim SC Rist an der University of Hawaii.
Verstärkung für Essen
Tre Bowman
Position: Shooting Guard
Größe und Gewicht: 1,96 Meter, 93 kg
Letzte Vereine: Zornotza Saskibaloi Taldea, Iona College
Statistiken 2014/2015: 16 Punkte, 3,5 Rebounds, 1,3 Steals, 1,5 Assists, 52% 2er, 30,8 Prozent 3er
Auch die Vorbereitung von Gotha klingt gut:
http://www.schoenen-dunk.de/news_a76714_ProA_Rockets-Fahrplan-fuer-die-Vorbereitung-steht.htm (http://www.schoenen-dunk.de/news_a76714_ProA_Rockets-Fahrplan-fuer-die-Vorbereitung-steht.htm)
Und auch Hamburg testet erstklassig:
http://www.schoenen-dunk.de/news_a76715_ProA_Hamburg-Towers-geben-Testspiel-Gegner-bekannt.htm (http://www.schoenen-dunk.de/news_a76715_ProA_Hamburg-Towers-geben-Testspiel-Gegner-bekannt.htm)
Da ist das warten auf die Saison nicht ganz so quälend...... :-\
Vorallem wenn keine news kommen! :-[ :-\
neue neue neue
Dilhan Durant wechselt von medi bayreuth zu den Oettinger Rockets Gotha
Neuzugang für die White Wings Hanau: Kruize Pinkins von der University of San Francisco Dons wechselt nach Hessen.
Die Hamburg #Towers verpflichten das Kraftpaket Jonathon ,,John" Williams.
John Dickson verstärk die ETB Wohnbau Baskets
Dritter US-Amerikaner für die Gladiators Trier / TBB Trier:
Eric Anderson kommt mit der Empfehlung des "besten Rebounders der NCAA II" in die Römerstadt!
Jena verhandelt angeblich mit Grünheid http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/Transfer-Coup-fuer-Science-City-Jena-verhandelt-mit-37-fachem-Nationalspieler-G-368757913 (http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/Transfer-Coup-fuer-Science-City-Jena-verhandelt-mit-37-fachem-Nationalspieler-G-368757913).
Haben die nen Goldesel im Keller stehen, oder woher kommt plötzlich das Geld? Ein IMac spielt auch nicht nur für n Appel und n Ei.....
Unser Auftaktprogramm scheint jedenfalls sehr schwer zu werden...... :-\
Bleibt nur zu hoffen dass unsere Verantwortlichen bei den noch anstehenden Verpflichtungen ins Schwarze treffen.
Wenn man sich auf dem Papier anschaut welche Spieler uns diese Saison in der Harti besuchen kommen, nicht übel. Die Qualität der Liga in Sachen Spielermaterial nimmt von Jahr zu Jahr stetig zu.
Bleibt nur zu hoffen dass wir auch ohne vermeintlichen Goldesel im Keller Schritt halten können.
Zitat von: Rivertilt am Donnerstag, 30 Juli 2015, 12:03:56
Bleibt nur zu hoffen dass unsere Verantwortlichen bei den noch anstehenden Verpflichtungen ins Schwarze treffen.
Wenn man sich auf dem Papier anschaut welche Spieler uns diese Saison in der Harti besuchen kommen, nicht übel. Die Qualität der Liga in Sachen Spielermaterial nimmt von Jahr zu Jahr stetig zu.
Bleibt nur zu hoffen dass wir auch ohne vermeintlichen Goldesel im Keller Schritt halten können.
vielleicht haben wir auch einen und du weißt es nur noch nicht?! kann ja sein er ist noch in zeugung, daher auch die formulierung "die miliion ist am horizont zu erkennen" :buck:
bin aber bei dir...da sollten noch 3 gute kommen :suspect: ::)
Die Gladiators Trier (https://www.facebook.com/GladiatorsTrier) bleiben weiterhin auf dem Spielermarkt aktiv und verpflichten Simon Schmitz von medi bayreuth (https://www.facebook.com/medibayreuth) (Beko Basketball Bundesliga (https://www.facebook.com/BekoBBL)).
Die RheinStars Köln Basketball (https://www.facebook.com/RheinstarsKoeln) verstärken sich mit Brettspieler Jonathan Malu der zuletzt für die GIESSEN 46ers (https://www.facebook.com/GIESSEN46ers) tätig war.
In Essen wachsen die Amis fast gen Himmel...........
...der Link fehlt noch : http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/baskets-beenden-kaderplanung-mit-einer-absoluten-rebound-maschine/ (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/baskets-beenden-kaderplanung-mit-einer-absoluten-rebound-maschine/)
Zitat von: bernd am Samstag, 1 August 2015, 15:28:43
...der Link fehlt noch : http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/baskets-beenden-kaderplanung-mit-einer-absoluten-rebound-maschine/ (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/baskets-beenden-kaderplanung-mit-einer-absoluten-rebound-maschine/)
Nach dem Lesen des ersten Satzes bekam ich kurz eine Gesichtslähmung. Aber weiter unten klärt sich der Zahlendreher dann ja doch auf. Puh!
:buck: :buck: :buck:
Adamczak nach Trier. Ich sehe patte schon als center auflaufen ;D
Neuzugänge für die MLP Academics Heidelberg (https://www.facebook.com/MLPAcademicsHeidelberg)
Laut unserer Informationen verstärken Aaron Thomas (Florida State / 14,8 Punkte pro Spiel - siehe Foto) und T.J Sapp (Murray State University / 12,4 PpS) die Heidelberger!
(Foto: Rushthecourt.com (http://rushthecourt.com/))
Und Jena soll das Eselchen im Keller auch nochmal bemüht haben:
Neuzugang für Jena fix! Nach unseren Informationen wechselt Jelani Hewitt von der Georgia Southern University (https://www.facebook.com/GeorgiaSouthern) zu Science City Jena (https://www.facebook.com/sciencecityjena).
In der NCAA I kam Hewitt im Schnitt auf 17,6 Punkte pro Spiel und 4,2 Rebounds pro Begegnung. Ebenfalls beeindruckend sind die 2,5 Steals je Partie!Qulle: ProA Transfers, Gerüchte, Spielfakten (FB)
Liest sich erstmal auch nicht ganz übel.
Sicherlich kein schlechter, aber die Stats würde ich nicht überbewerten. Die Sun Belt Conference (http://realtimerpi.com/rpi_sbelt_Men.html) ist recht schwach. Hat man ja z.B. an Daryl Cohen gesehen (etwa gleichstarke Conference), der ähnliche Stats hatte und mit knapp 4 Dreiern pro Spiel sogar der beste Distanzschütze der ganzen Collegeliga war.
Vlt. ist er ja auch "nur" als Backup geplant. Sollte den Freunden aus Gera-West trotzdem weiter helfen.
Anthony "Tony" Canty verstärkt die Hamburg Towers (https://www.facebook.com/HamburgTowers) in der Spielzeit 2014/15 und verlässt damit die Gladiators Trier (https://www.facebook.com/GladiatorsTrier)!
Laut Court Review (https://www.facebook.com/CourtReview) läuft Daniel Schmidt in der kommenden Saison nur für Bike-Cafe Messingschlager Baunach (https://www.facebook.com/BaunachBasketball) auf.
Zuletzt spielte der Deutsche auch für die Brose Baskets (https://www.facebook.com/BroseBaskets)!
Die ETB Wohnbau Baskets (https://www.facebook.com/ETBWohnbauBaskets) beenden ihre Kaderplanungen mit Brian Wenzel (früher DRUFF Baskets Braunschweig (https://www.facebook.com/basketsbraunschweig)) und dem U18ner Yannick Tauch
mason-griffin hat seinen flug "verpasst" (http://www.mlp-academics-heidelberg.de/mason-griffin-doch-nicht-teil-des-kaders-der-mlp-academics-21483/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=facebook) :buck: :suspect: :P
bitter wenn er wirklich schon im Vorfeld Kohle kassiert hat :lol:
Bitter, weil man ihn in Ulm lange anders kannte. Dann plötzlich seine untrainierte Rückkehr im Sommer 14, seine Flucht und Vertragsauflösung...
Ich hoffe er bekommt nochmal die Kurve und zerstört nicht mutwillig sein junges Leben. Keinerlei College-Abschluss, aus armer Gegend und Familie, wo da mancher US-Weg hinführt ist leider bekannt... :-X :-\
Ist der Nürnberger Kader eigentlich fertig ? 1 Ami und 13 Deutsche ? Find das ja eigentlich nicht schlecht aber als Aufstiegskandidat sehe ich Sie nun nicht gerade...
Die Niners wollen sich das am 05.09. wohl mal anschauen...
Bryan Smithson (früher Kirchheim Knights) ersetzt Tommy Mason-Griffin bei den MLP Academics Heidelberg!
Robin Christen wechselt von den ETB Wohnbau Baskets zu den White Wings Hanau!
Rückschlag für die Kirchheim Knights: Steffen Harvey kommt nicht nach Kirchheim unter Teck
Die RheinStars Köln Basketball verpflichten ihren dritten US-Amerikaner: Aaron Jones von der University of Mississippi ~ Ole Miss kommt an den Rhein!
Die Kirchheim Knights (https://www.facebook.com/KirchheimKnights) ersetzen Steffen Harvey mit Dennis Nawrocki.
Nawrocki war zuletzt für die Cuxhaven BasCats (https://www.facebook.com/pages/Cuxhaven-BasCats/141267509230347) (Rot-Weiss Cuxhaven (https://www.facebook.com/RotWeissCuxhaven)) aktiv und soll die Kirchheimer beim Vorhaben in die Playoffs einzuziehen unterstützen.
Will Barnes nach Weißenhorn.
http://www.eurobasket.com/Germany/news/418415/Will-Barnes-(Weissenhorn-Youngsters)-Germany-Is-All-I-Know-Professionally-And-I-Really-Do-Love-Playing-Here (http://www.eurobasket.com/Germany/news/418415/Will-Barnes-(Weissenhorn-Youngsters)-Germany-Is-All-I-Know-Professionally-And-I-Really-Do-Love-Playing-Here)
Klingt ziemlich sympathisch und bodenständig, aber insgeheim hat er wohl die stille Hoffnung mit der Zeit in der größeren Arena zu spielen. :buck:
Nach Informationen die wir erhalten haben wechselt Justin Baker zu den White Wings Hanau in die ProA!
Baker spielte zuletzt in Australien für Gladstone und kam dort auf 21,6 Punkte pro Spiel und 10,3 Rebounds je Begegnung.
Der Swingman spielte bis 2011 für die Utah Valley Wolverines (NCAA I)
Ein ehemaliger Bundesligaspieler für rent4office Nürnberg: Dylan Talley war 2013/14 für den SC Rasta Vechta in der Beko Basketball Bundesliga aktiv nun geht es ins Frankenland!!!!
Die RheinStars Köln Basketball richten sieben ihrer Heimspiele in der LANXESS arena aus!
Leider nicht bei dem Spiel gegen uns.
Zum Markt der deutschen Spots: der ProA Topspieler Nico Adamczak geht zu Lok Bernau. Also scheinen doch nicht alle unter zu kommen. Vielleicht doch unsere Chance für noch einen Guten.
Der Esel in Jena wurde nochmal angeworfen:
Guido Grünheid kommt !
http://www.eurobasket.com/Germany/news/419706/Guido-Gruenheid-Returns-Home-Joining-Science-City-Jena (http://www.eurobasket.com/Germany/news/419706/Guido-Gruenheid-Returns-Home-Joining-Science-City-Jena)
Zitat von: Orange County Chemnitz am Mittwoch, 2 September 2015, 17:32:49
Der Esel in Jena wurde nochmal angeworfen:
Guido Grünheid kommt !
http://www.eurobasket.com/Germany/news/419706/Guido-Gruenheid-Returns-Home-Joining-Science-City-Jena (http://www.eurobasket.com/Germany/news/419706/Guido-Gruenheid-Returns-Home-Joining-Science-City-Jena)
Das war schon lange im Umlauf! Hatten also genug Zeit zum Drucken.
Enosch Wolf ist dann erstmal vom Markt, vorrübergehend in BT untergekommen. mal schauen ob er länger als 2 Monate bleiben darf.
Mist :'(
na für uns sicher kein option gewesen. glaube der kostet 3€ zu viel :)
vechta wird auch nochmal aktiv und verpflichtet mal eben Josh Young der letzte Saison in Nürnberg gespielt hat!!!
Ersatz für Daquan Holiday: Die Dragons Rhöndorf (https://www.facebook.com/dragonsrhoendorf) verpflichten Will Ohuaregbe.
Der Brite unterschreibt einen Vertrag bis Ende Dezember 2015!
Die MLP Academics Heidelberg (https://www.facebook.com/MLPAcademicsHeidelberg) verpflichten Trent Wiedeman von der Georgia Southern University (https://www.facebook.com/GeorgiaSouthern) (NCAA I).
Der US-Amerikaner kam in der Saison 2014-15 im Schnitt auf 11.6 Punkte pro Spiel und 5.6 Rebounds je Partie.
Die White Wings Hanau (https://www.facebook.com/pages/White-Wings-Hanau/288535773879) verpflichten Miles Jackson-Cartwright.
Zuletzt war Jackson-Cartwright in der 1.Liga der Niederlande aktiv und kam dort auf knapp 16 Punkte pro Spiel!
Neuzugang für die Baunach Young Pikes (https://www.facebook.com/BaunachBasketball):
Jordan Dumars, Sohn von NBA-Legende Joe Dumars, wechselt ins Frankenland
Justin Baker zu den White Wings Hanau (https://www.facebook.com/pages/White-Wings-Hanau/288535773879). nun ist der "Deal" fix!
Der letzte Neuzugang soll bis Samstag unter "Dach und Fach" sein
Vechta (!) hat nochmal nachverpflichtet - ist ja auch nur ein deutscher der regelmäßig in der BBL gespielt hat Acha Njei
http://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/nachverpflichtung-rasta-holt-acha-njei/ (http://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/nachverpflichtung-rasta-holt-acha-njei/).
Also, was sich Vechta da für einen Kader zusammengestellt hat, nötigt allergrößten Respekt ab. Wenn man damit aber nicht aufsteigt, ist man auch selbst schuld:
PG Medlock - Young
SG Griffin - Young - Njei/Dunbar
SF Njei/Dunbar - Franke - Standhardinger - Obiango - Weber
PF Standhardinger - Allen - Obiango - Weber
C Lawson - Mackeldanz - Allen
Hamburg gewinnt das erste Saisonspiel gegen Essen, obwohl ihr Amerikaner Robinson und Canty (Ex BBL Spieler) nicht mitspielen können, gegen Essen 72:61. Überragender Spieler, Bazouma Kone mit 27 Punkten.
Ist für mich schonmal die erste Überraschung des Spieltages.
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 25 September 2015, 10:31:08
Vechta (!) hat nochmal nachverpflichtet - ist ja auch nur ein deutscher der regelmäßig in der BBL gespielt hat Acha Njei
http://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/nachverpflichtung-rasta-holt-acha-njei/ (http://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/nachverpflichtung-rasta-holt-acha-njei/).
Also, was sich Vechta da für einen Kader zusammengestellt hat, nötigt allergrößten Respekt ab. Wenn man damit aber nicht aufsteigt, ist man auch selbst schuld:
PG Medlock - Young
SG Griffin - Young - Njei/Dunbar
SF Njei/Dunbar - Franke - Standhardinger - Obiango - Weber
PF Standhardinger - Allen - Obiango - Weber
C Lawson - Mackeldanz - Allen
wird schwer die alle bei Laune zu halten. eventuell geht ja da noch einer.
Kirchheim reagiert auf die Tinnon Verletzung und verpflichtet einen weiteren Ami
http://kirchheim-knights.de/nachricht3054_119_581.htm (http://kirchheim-knights.de/nachricht3054_119_581.htm)
Schade, ich hatte gehofft, dass wir nächste Woche Freitag gegen Kirchheim ohne Tinnon und ohne Ersatz spielen könnten. Immerhin dürfte Rodrigo Pastore den neuen Spieler gut kennen, spielte er doch letzte Saison in der Schweiz- in Lugano.
ganz herber Rückschlag für Leverkusen, ihr Kapitän Matthias Goddek muss seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen beenden
http://www.giants-leverkusen.de/news/matthias-goddek-muss-karriere-beenden/ (http://www.giants-leverkusen.de/news/matthias-goddek-muss-karriere-beenden/)
Alles Gute ihm, vor allem gute Besserung.
Heidelberg holt anscheinend Shy Ely zurück. Habe jetzt zwar keine Stats zur Hand, aber ich glaube der war vorletzte Saison einer der dominierenden Spieler in der ProA. Muss man als Chemnitzer jetzt nicht so geil finden, aber irgendwie auch cool dass solche Spieler wieder in die ProA zurückkommen.
Zitat von: Smoove am Freitag, 2 Oktober 2015, 17:26:50
Heidelberg holt anscheinend Shy Ely zurück. Habe jetzt zwar keine Stats zur Hand, aber ich glaube der war vorletzte Saison einer der dominierenden Spieler in der ProA. Muss man als Chemnitzer jetzt nicht so geil finden, aber irgendwie auch cool dass solche Spieler wieder in die ProA zurückkommen.
Und macht heute 22Pkt & 25eff beim +1 vs. Essen :o :o
Leverkusen reagiert auf das Karriereende von Goddek und verpflichtet einen Ami
http://www.giants-leverkusen.de/news/bayer-giants-leverkusen-verpflichten-james-hulbin/ (http://www.giants-leverkusen.de/news/bayer-giants-leverkusen-verpflichten-james-hulbin/)
Gerade schöner Krimi in Gotha (gegen Jena). 61:61 und noch 60 Sekunden zu spielen...
Am Ende ja doch recht deutlich mit +10, scheint eine lustige letzte Minute gewesen zu sein.
Und Rasta verliert gegen Kirchheim...
Williams dabei mit Fabelstats und einer scheinbaren Demontage von Medlock... War wohl jemand ganz besonders motiviert im alten Wohnzimmer. ;D
Zitat von: Smoove am Freitag, 2 Oktober 2015, 17:26:50
Heidelberg holt anscheinend Shy Ely zurück. Habe jetzt zwar keine Stats zur Hand, aber ich glaube der war vorletzte Saison einer der dominierenden Spieler in der ProA. Muss man als Chemnitzer jetzt nicht so geil finden, aber irgendwie auch cool dass solche Spieler wieder in die ProA zurückkommen.
war wohl nur ein offener Vertrag - er ist jetzt zu unserem Farmteam in die BBL gewechselt
an sich ist das doch aber Wettbewerbsverzerrung pur. Da kommt einer für 3 spiele, geht dann wieder, da werden sich die drei Teams richtig freuen, die gegen ihn spielen durften ::)
Vechta verliert in Hamburg :lol: . Bei dem Hamburgs, welches vor einere Woche in Lebkuchen verloren hat. Ich denke die sollten unbedingt nachverpflichten ;) . Unfassbar was dort für Kohle verbrannt wird.
da wird schon fließig diskutiert, dass man auf der 2 und 5 nachverpflichten sollte... die sind doch nicht ganz knusper...
wer tätigt dort eig die spielerverpflichtungen... das kommt immer so rüber als werden die nach namen getätigt...
Vechta ist für mich weiterhin Aufstiegskandidat Nummer 1.
Bei Topteams mit Ansammlung von "Häuptlingen" ist das Herausarbeiten einer Hiercharie und Rollenverteilung des A und O. Wie ich gehört habe war die Vorbereitung mit vielen Verletzten schwierig, sprich man war kaum komplett und schon hat man das Problem am A und O schwer arbeiten zu können. Dann sagt auch noch ein als Defense-Indianer geplanter Theus kurz vor Saisonstart good-bye, Young wird als Ersatz geholt, der aber nun auch verletzt zusieht. Schwierig. Insbesondere wenn man mit Griffin und Standhardinger zwei Akteure hat, die wohl offensiv, im Sinne von Wurfanzahl, sich als Häuptlinge unter Häuptlingen sehen.
Sieht man auch anderswo. Siehe z.B. Bamberg, wo es derzeit noch manches Hiercharchie-Problem gibt. Letzte Saison war Wannamaker der Cheffe und Tonangeber, jetzt kommt ein Star wie Zisis auf "seiner" Position dazu, und schon sind die Rollen einfach noch nicht klar definiert. In Ulm konnte man das Anfangs bei Rubit gut sehen, der jedesmal wenn er den Ball bekam direkt meinte den Abschluss suchen zu müssen, vielleicht aus "Furcht", neben den Morgans, Butlers, Browns und Günthers sonst den Ball nicht mehr zu sehen. Solche Geschichten brauchen Zeit.
Ich persönlich finde den Vechta-Kader ganz ordentlich zusammengestellt. Ursprünglich mit Theus war er vielleicht stimmiger. Aber wenn die Einzelspieler zueinander finden, dann gibt es kein Team mit größerem Talent als Rasta in der ProA. Das ist die Aufgabe von Wagner, und das kann er eigentlich ganz gut. In Sachen Taktik und In-Game-Coaching halte ich ihn für beschränkter.
Für mich ist Vechte auch Aufstiegskandidat No. 1- so ist das nun nicht. Aber ist doch schön zu sehen, dass Geld allein keine Tore schießt und bissel Schadenfreude ist natürlich auch dabei :lol: .
Baunach fügt Gotha die erste Niederlage zu...
Vechta gewinnt gegen Nürnberg mit 91:60!!! uiuiui
Leverkusen schlägt Trier und Essen gewinnt gegen Kirchheim.
Dadurch jetzt ein sehr großes Feld an Teams mit 3:3 und unsere beiden Siege
gegen Kirchheim und Baunach lassen uns in dem Vergleich ganz oben stehen.
Gewinnt morgen Jena in Heidelberg, dann sind wir Sechster!
also, wenn man solche interviews aus Trier liest, freut man sich ja, dass die schon anfang Dezember nach Chemnitz kommen ...... ::) :-X :suspect:
http://www.volksfreund.de/nachrichten/sport/basketball/gladiators_trier/Gladiators-Trier-Gladiators-Manager-Hier-wird-zu-viel-gegeneinander-geschossen;art161260,4354652 (http://www.volksfreund.de/nachrichten/sport/basketball/gladiators_trier/Gladiators-Trier-Gladiators-Manager-Hier-wird-zu-viel-gegeneinander-geschossen;art161260,4354652)
"Ein Unterschied im Vergleich zur vergangenen Saison ist, dass die Fans von diesen Summen offiziell aus der Zeitung erfahren." :lol: Absolut professionelle Einstellung dort...
ZitatWas für Altlasten sind das denn?
Lang: ,,40 000 Euro mussten wir zahlen, um der TBB Trier die Lizenz für die Pro A abzukaufen – das Geld musste an den Insolvenzverwalter gezahlt werden. Weitere 40 000 Euro mussten an die Liga gezahlt werden, um die Spielberechtigung für die Zweite Liga zu erhalten."
Altlasten? Kann ihm jemand erklären, dass diese beiden Positionen fest zum Business Case für die laufende Saison gehört haben sollten? :suspect:
ZitatAltlasten? Kann ihm jemand erklären, dass diese beiden Positionen fest zum Business Case für die laufende Saison gehört haben sollten? :suspect:
Willst Du etwa die Aussagen von Didin II. in Frage stellen? :o
@ abdiel
Also, ich glaube ein Michael Lang ist wirklich eine komplett andere Kategorie als Didin.
Pizzapasta hat schon recht, rein bilanztechnisch stimmt das nicht mit den Altlasten, was er aber wohl meinte ist, dass dieser Betrag über mehrere Jahre abgestottert werden sollte und teilweise eine Zahlung von dem Verein erfolgen sollte (wofür auch immer). Was mich bei Trier halt so skeptisch macht, sind die enormen Ansagen die dort gemacht werden- der Etat liegt laut veröffentlichter Aussagen bei über ner Million, bzw. genau bei einer Million, davon sollen aber mehr als die Hälfte für den Spielbetrieb, also nicht den kader draufgehen. Das ist schon wirklich sehr viel, dürfte aber wohl durch die besondere Situation mit Halle und LED Bande (steht ja immer noch da, wird also wohl nicht der insolventen Gesellschaft gehört haben, sondern von irgendwoher gemietet/geleast) etc. bedingt sein.
So lange wie die Anfang Dezember noch spielen können (wovon ich ganz sicher ausgehe), ist für uns doch alles ok......
Natürlich war das nur ein ironischer Seitenhieb, völlig weltfremd waren die Äußerungen ja nicht. Dennoch ist mancher Kommentar zur aktuellen Finanzsituation schon relativ naiv. Am Ende bringt es doch rein gar nichts, wenn man als Manager die Verantwortung für bestimmte Zahlungen kategorisch von sich weist oder als Altlasten bezeichnet. Natürlich steht kein gesicherter Etat zum Saisonbeginn bereit und ebenso können sich im Laufe der Saison auch die Geschäftszahlen unerwartet entwickeln, von daher gehe ich auch streng davon aus, dass die Trierer weniger blauäugig an das Thema herangehen, als es in dem Interview den Eindruck macht...
Paderborn verpflichtet mal so nebenbei Nick Schneiders (2,21m) von den Eisbären Bremerhaven.
Zitat von: PapaGecko am Freitag, 6 November 2015, 11:41:29
Paderborn verpflichtet mal so nebenbei Nick Schneiders (2,21m) von den Eisbären Bremerhaven.
Eher vom Markt der Vertragslosen. ;) Aber Schneiders ist cool. Hat was von Shawn Bradley. Rumpfmuskulatur leider Fehlanzeige. Werde das Matchup Schneiders-Matt Howard (geschätzte 2 Köpfe kleiner) nicht vergessen, als Schneiders den Ulmer Aufposten wollte und dabei abprallte wie an einer Wand. :buck:
Ach ja, Bowman auch mit großem Spiel gestern. Eine FG von 0-11 oder hat schon was. Eigentlich sollte bei 11 Versuchen doch zumindest einer oder zwei irgendwie reinkullern. Dank 5 Reb reichts wohl noch zur ner gnädigen Eff von ("nur") -6.
http://www.sport1.de/basketball/2015/11/basketball-johannes-lischka-von-den-mlp-academics-heidelberg-beendet-karriere (http://www.sport1.de/basketball/2015/11/basketball-johannes-lischka-von-den-mlp-academics-heidelberg-beendet-karriere)
Lischka hört auf
wichtig für unser nächstes Heimspiel:
Nürnberg löst Vertrag mit Kendall Williams auf....er wird in Amerika am Knie operiert.
Aktuell wird nach Ersatz gesucht.
http://www.dein-team.net/goodbye-kendall-rent4office-nuernberg-und-kendall-williams-loesen-vertrag-auf/ (http://www.dein-team.net/goodbye-kendall-rent4office-nuernberg-und-kendall-williams-loesen-vertrag-auf/)
Zitat von: Matze am Mittwoch, 11 November 2015, 17:05:14
http://www.sport1.de/basketball/2015/11/basketball-johannes-lischka-von-den-mlp-academics-heidelberg-beendet-karriere (http://www.sport1.de/basketball/2015/11/basketball-johannes-lischka-von-den-mlp-academics-heidelberg-beendet-karriere)
Lischka hört auf
Für Lischka kommt mit Devin White ein alter Bekannter zurück (http://www.mlp-academics-heidelberg.de/die-nummer-15-kehrt-zurueck-nach-heidelberg-21844/#more-21844). Außerdem wird TJ Sapp durch den Ex-Baunacher Marcos Knight ersetzt. (http://www.mlp-academics-heidelberg.de/spielerwechsel-auf-position-zwei-heidelberg-gelingt-transfercoup-21851/) Individuell hat sich HD dadurch sicherlich nicht verschlechtert, wobei sie auf den deutschen Spots nun nicht besonders tief besetzt sind.
10,5 Punkte pro Spiel waren zu wenig: Eric Anderson und die Gladiators Trier (https://www.facebook.com/GladiatorsTrier/) gehen in Zukunft getrennte Wege.
Vertrag wurde aufgelöst...
"Bester Spieler des 9.Spieltag"
Dylan Talley (rent4office Nürnberg (https://www.facebook.com/NBCbasketball/))
Wer bei 39 Punkten in einem Spiel als erstes an Stephen Curry von den Golden State Warriors denkt muss sich nicht schämen aber Augen auf: Dylan Talley legte die oben genannten Zähler gegen die Dragons Rhöndorf (https://www.facebook.com/dragonsrhoendorf/) auf.... Der US-Amerikaner traf 14 seiner 27 Würfe und kam am Ende auf eine Effektivität von 30!
Wir gratulieren dem Guard zu dieser tollen LeistungMehr anzeigen (https://de-de.facebook.com/ProA2BasketballBundesliga#) (https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-xtp1/v/t1.0-0/p480x480/12239754_784855244957778_416442077836591004_n.jpg?oh=e57ed185db8c2c29ff0a17857038344a&oe=56B71B6C) auf den müssen wir wohl am Samstag aufpassen :( :sagja:
Trier legt nach:
http://basketball.de/news/john-jack-eggleston-wechselt-nach-trier (http://basketball.de/news/john-jack-eggleston-wechselt-nach-trier)
Zitat von: Orange County Chemnitz am Mittwoch, 25 November 2015, 12:35:05
Trier legt nach:
http://basketball.de/news/john-jack-eggleston-wechselt-nach-trier (http://basketball.de/news/john-jack-eggleston-wechselt-nach-trier)
Naja nachgelegt ist nicht ganz richtig, sie haben einen ihrer Amerikaner getauscht ;)
Rhöndorf macht mal eben tabularasa. Holiday und Davis müssen gehen, dafür kommen zwei neue Amerikaner
http://www.dragons.de/rhoendorf-reagiert/ (http://www.dragons.de/rhoendorf-reagiert/) .
Wenn ich ehrlich bin, manchmal gefällt mir das Basketballgeschäft nicht so wirklich...... :noahnung:
... vorallem denk ich, dass die neuen amis nicht das erwünschte upgrade sind... bin mal gespannt...
Leverkusen entlässt mit Knipp den Topscorer und mit Nicklas Behler ein Talent
http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/timmy-knipp-und-nicklas-behler-verlassen-die-giants/ (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/timmy-knipp-und-nicklas-behler-verlassen-die-giants/)
Schon interessant wieviele Wechsel es diese Saison gibt.
Beim Durchsehen der heutigen Ergebnisse fiel mir auf, dass es an diesem Spieltag nur sieben Spiele gibt. Wie ich sodann auf sd gelesen habe, fiel das Spiel von Heidelberg gegen Vechta aus, weil Vechta einen Antrag auf Verlegung des Spieles wegen zu vieler Verletzter gestellt habe. ??? Diesem Antrag sei auch stattgegeben worde, weshalb das Spiel verlegt wurde.
Ich kann das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Sportliche Fairness hin oder her, aber es ist meiner Meinung nach Sache der Vereine dafür Sorge zu tragen, genügend Spieler zu einem Pflichtspiel zur Verfügung zu haben. Wenn ich mein Budget aber halt bspw. "nur" in 10 "Kracher" und zwei weitere solide Spieler stecke und bei der Verletzung von bspw. 6 Spielern ein arges Problem habe, dann habe ich halt Pech. Aber es kann doch nicht sein, dass hingegen andere Teams, die ihr Geld auf 10 solide ProA-Spieler und JBBL- und NBBL-Teams stecken, bei sechs Verletzten auf den eigenen Nachwuchs zurückgreifen "müssen" und somit mit qualitativ schlechteren Mannschaften antrittsfähig bleiben.
Ich bin der Meinung, dass es zum allgemeinen Risiko des Spielbetriebs gehört, dass sich Spieler verletzen können oder erkranken. Da muss ich eben vorsorgen oder ggf. in der Lage sein - insbesondere vor Schließung des Transferfensters - nachzuverpflichten. Die Spielverlegung ist daher in meinen Augen nicht korrekt und führt dazu, dass sich andere Teams in Zukunft zweimal überlegen, ob sich nicht nach drei oder vier Verletzungen von Stammspielern nicht auch noch schnell zwei weitere Spieler spielunfähig melden. :suspect: Kontrollieren kann das doch kein Mensch und - mit Verlaub - von vielen Ärzten wird man doch problemlos arbeitsunfähig krankgeschrieben, wenn man das möchte.
Gab es nicht auch vor ein paar Jahren die Situation, dass Freiburg (?) damals noch mit Zazai nur mit 4 Spielern irgendwo antreten musste? ???
Ja, in Kalrsruhe.
Meines Wissens ist da aber im Frühjahr eine Regelgänderung erfolgt, der die Vereine zugestimmt haben. So ist es jetzt möglich, wenn der Gegner zustimmt, das Spiel wg. Krankheit zu verlegen. Das war damals im Freiburg-Karlsruhe Fall noch anders.
Zitat von: Boetti am Sonntag, 6 Dezember 2015, 10:09:04
Meines Wissens ist da aber im Frühjahr eine Regelgänderung erfolgt, der die Vereine zugestimmt haben. So ist es jetzt möglich, wenn der Gegner zustimmt, das Spiel wg. Krankheit zu verlegen. Das war damals im Freiburg-Karlsruhe Fall noch anders.
Achso. Danke für die Aufklärung :great:
Macht auch Sinn finde ich. Wenn deine komplette Manschaft mit Norovirus im Bett liegt, kannst du als Verein nichts dafür und wurdest bisher bestraft.
Bei Krankheit macht so eine Regelung Sinn und ist begrüßenswert. Bei Verletzungen hingegen mMn überhaupt nicht, da bin ich ganz bei Mephi :suspect:
boetti hat recht.nach Ziffer 9.2.4.1 und 2 der Ausschreibung gilt folgendes:
Zitat
9.2.4.1 Auf Antrag eines beteiligten Bundesligisten kann die Spielleitung ein Spiel verlegen, wenn [/font]a) mehr als fünf Stammspieler akut erkrankt bzw. verletzt sind und dieses durch ärztliches Attest [/font]nachgewiesen ist, oder[/font]b) ein Spieler [/font]zu DBB[/font]-[/font]Maßnahmen einer Nationalmannschaft der Altersklassen U18 oder älter abgestellt [/font]wird. Hierzu gehören auch das Albert[/font]-[/font]Schweitzer[/font]-[/font]Turnier (AST) und der Beko[/font]-[/font]BBL[/font]-[/font]All[/font]-[/font]Star[/font]-[/font]Day (NBBL[/font]-[/font]All[/font]-[/font]Stars); der Antrag ist binnen einer Woche nach Einladung des Spieler[/font]s zur Maßnahme und spätestens [/font]jedoch drei Wochen vor dem angesetzten Termin zu stellen[/font].[/font]9.2.4.2 Stammspieler im Sinne von 9.2.4.1 lit. a) ist ein Spieler, wenn er zum Zeitpunkt der Antragstellung an [/font]mindestens der Hälfte der Spiele seines Bundesligisten t[/font]eilgenommen hat und dabei durchschnittlich mehr [/font]als 10 Minuten eingesetzt wurde.
[/font][/size]
Da Heidelberg zugestimmt hat, dürfte das Ermessen der Spielleitung gen Null gegangen sein. Und eine Unterscheidung ob verletzt oder krank, kennt das deutsche Arbeitnehmerrecht nicht - ich wüsste auch nicht, wie man das formulieren bzw. kontrollieren sollte. Von heidelberg ist es ne große Geste. Vechta hat aber ein Problem, wenn die angegebenen Gründe stimmen, dürfte maximal Reid vor Weihnachten wieder fit sein.....[/font]
ZitatVechta hat aber ein Problem, wenn die angegebenen Gründe stimmen, dürfte maximal Reid vor Weihnachten wieder fit sein.
Problem gelöst :lol:
http://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/suche-erfolgreich-rasta-verpflichtet-travis-warech/ (http://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/suche-erfolgreich-rasta-verpflichtet-travis-warech/)
Zitat von: Rakete am Mittwoch, 9 Dezember 2015, 22:20:20
ZitatVechta hat aber ein Problem, wenn die angegebenen Gründe stimmen, dürfte maximal Reid vor Weihnachten wieder fit sein.
Problem gelöst :lol:
http://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/suche-erfolgreich-rasta-verpflichtet-travis-warech/ (http://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/suche-erfolgreich-rasta-verpflichtet-travis-warech/)
die müssen einen etat haben......
aber rakete, wie sieht es denn mit paar gotha fans zum weihnachtsspiel aus? schafft ihr es die 2 blöcke voll zu machen, oder seid ihr schlechter als Jena und so richtige erfolgsfansund kommt nur mit 100 Leutchen?
Zitataber rakete, wie sieht es denn mit paar gotha fans zum weihnachtsspiel aus? schafft ihr es die 2 blöcke voll zu machen, oder seid ihr schlechter als Jena und so richtige erfolgsfansund kommt nur mit 100 Leutchen?
hier ein update:
ZitatBereits jetzt sind schon über 300 Tickets an die Fans der OeTTINGER ROCKETS Gotha verkauft und somit wird die Unterstützung zum letzten Hinrundenspiel der Saison 2015/16 großartig !!!!!!
Chemnitz wir kommen!
:clap: :clap: :clap: :party: :party: :party: .......
@ rakete
1. 300 sind aber deutlich weniger als 400, soviel stand zumindest mal in irgendeiner pm, das die euch zugeschickt wurden.
2. wenn ihr richtig gut wärt, hättet ihr längst auch den block f komplett gekauft :P ;D ;)
3. woher stammt das zitat?
Ich würde mich ja freuen, wenn ihr wirklich soviele seid, das gäbe dem ganzen noch mehr Derbystimmung :great:
edith: wirft ein, dass Block G jetzt auch wieder im Verkauf ist - und da sind noch sehr viele leere Plätze, also irgendwie hatte ich mir da von Gotha doch erhofft, dass sie 2Blöcke vollbekommen....... :baeh: ::)
Zitat von: Rakete am Mittwoch, 9 Dezember 2015, 22:20:20
ZitatVechta hat aber ein Problem, wenn die angegebenen Gründe stimmen, dürfte maximal Reid vor Weihnachten wieder fit sein.
Problem gelöst :lol:
http://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/suche-erfolgreich-rasta-verpflichtet-travis-warech/ (http://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/suche-erfolgreich-rasta-verpflichtet-travis-warech/)
Ich wünsche mir vom Basketball-Gott, dass Warech beim Spiel gegen Heidelberg ein Triple-Double (wahlweise Punkte, Rebounds, Assists, Blocks, Steals) auflegt. Kann weiterhin nicht nachvollziehen, wie man dort einer solchen Terminsabsage zustimmen konnte.
Leverkusen verpflichtet einen neuen Ami. http://www.giants-leverkusen.de/news/roderick-camphor-verstaerkt-die-bayer-giants/ (http://www.giants-leverkusen.de/news/roderick-camphor-verstaerkt-die-bayer-giants/)
Heidelberg verliert in Aaron Thomas den Topscorer: http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/die-mlp-academics-muessen-auch-aaron-thomas-ziehen-lassen/ (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/die-mlp-academics-muessen-auch-aaron-thomas-ziehen-lassen/)
Schon irre, wieviel diese Saison an den Kadern geschraubt wird.
Das ist ja unglaublich, welches Pech die Heidelberger diese Saison mit ihren Spielern haben. Da wird's mit dem Sieg gegen ein volles Hamburger Team nicht einfacher. :suspect:
Zitat von: Mephistopheles am Donnerstag, 10 Dezember 2015, 22:10:47
Das ist ja unglaublich, welches Pech die Heidelberger diese Saison mit ihren Spielern haben. Da wird's mit dem Sieg gegen ein volles Hamburger Team nicht einfacher. :suspect:
Dabei ist Heidelberg eine so schöne Stadt :buck: :buck: :buck:
Vechta hat auch noch mal nachgelegt!
Devin Gibson , zwei Jahre in Frankfurt in der BBL gespielt........
http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/naechster-neuer-rasta-holt-guard-devin-gibson/ (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/naechster-neuer-rasta-holt-guard-devin-gibson/)
Schade um Thomas... Klasse Basketballer, ohne seine gesundheitlichen Probleme und dem folglichen College-Aus im letzten Jahr wäre der diesen Sommer als 2nd-Round-NBA-Pick gezogen worden. Hätte er jetzt in Heidelberg bei 100% Fitness die Rückrunde gespielt, hätte er die Liga ziemlich vernichtet (seine Stats mit wackliger Gesundheit sind ja bereits sehr ansehlich) und wäre nächste Saison in der BBL oder der franz. ProA gelandet und hätte ernsthaft Geld verdient. Wäre schade wenn er aus familären Gründen die Karriere beenden müsste.
Als Ersatz hat man in Heidelberg Hrovje Kovacevic geangelt. Trainierte wohl schon länger mit. Ex-Eurocup-Spieler, letzte Saison noch beim MBC in der BBL. Dort aber dann doch für einen Ausländerspot zu schwach. Völlig anderer Spielertyp als Thomas, mal sehen ob man das fehlende Scoring im Team auffangen kann.
Irre Crunchtime gerade in Köln beim Spiel der RheinStars gegen Rhöndorf.
Die Kölner sahen zur Halbzeit schon wie der klarer Sieger aus (48:32), auch nach drei Vierteln lag man komfortabel vorn (69:57).
Im Schlussviertel dann drehten aber die Gäste auf und lagen nur sechs Minuten später plötzlich mit 78:73 in Führung.
60 Sekunden vor dem Spielende führten die Drachen noch mit 82:78. In der Schlussminute trifft aber Foster dann noch zwei Dreier für die Hausherren und so stehen die Rhöndorfer am Ende trotz der beachtlichn Aufholjagd doch wieder nur mit leeren Händen da (Endstand 84:83).
Bei Heidelberg:
Man hätte sicher lieber Shyron Ely behalten.....der hat am WE gegen Hagen 31 Punkte gemacht.
Wahrscheinlich ist der Sprung in die BBl gar nicht mehr so groß.
Zitat von: Orange County Chemnitz am Montag, 28 Dezember 2015, 12:57:40
Bei Heidelberg:
Man hätte sicher lieber Shyron Ely behalten.....der hat am WE gegen Hagen 31 Punkte gemacht.
Wahrscheinlich ist der Sprung in die BBl gar nicht mehr so groß.
Ely macht 11P/2Reb/2As/Eff 9.6 (besagtes Spiel gegen das stets Defense-lose Hagen ist da mit drin). Ich würde Ely, der letztlich solide BBL spielt, aber weniger als ProA-Mann bezeichnen. Letzte Saison spielte er bei einem sehr prominenten Vertreter der franz. Eliteliga, Le Mans Sarthe. Die Rückkehr nach Heidelberg war natürlich nur ein Kurzzeit-Stint, bis wieder höherklassige Angebote vorlagen.
Für den Unterschied BBL-ProA empfehle ich einfach telekombasketball.de. Alle Spiele live und auch als Aufzeichnung verfügbar. ;)
So, Trier nimmt einen neuen Ami guard unter Vertrag: http://www.volksfreund.de/nachrichten/sport/basketball/gladiators_trier/Gladiators-Trier-Basketball-Gladiators-verpflichten-frueheren-Bundesligaspieler;art161260,4403067 (http://www.volksfreund.de/nachrichten/sport/basketball/gladiators_trier/Gladiators-Trier-Basketball-Gladiators-verpflichten-frueheren-Bundesligaspieler;art161260,4403067)
Richtig interessant ist die Verpflichtung allerdings vor dem Hintergrund, dass am 23.12.2015 öffentlich geäußert wurde, dass man ein Etat-"Loch" von 150.000,00 € hat http://www.volksfreund.de/nachrichten/sport/basketball/regional/Basketball-Regional-Gladiators-denken-ueber-Verstaerkung-nach;art165681,4400508 (http://www.volksfreund.de/nachrichten/sport/basketball/regional/Basketball-Regional-Gladiators-denken-ueber-Verstaerkung-nach;art165681,4400508) - zum Glück war Trier schon bei uns..... ::)
http://www.rnz.de/sport/mlpacademics_artikel,-MLP-Academics-Guard-Marcos-Knight-will-Jena-Wechsel-mit-Streik-erzwingen-_arid,160123.html (http://www.rnz.de/sport/mlpacademics_artikel,-MLP-Academics-Guard-Marcos-Knight-will-Jena-Wechsel-mit-Streik-erzwingen-_arid,160123.html)
Tja... Schon krass was Heidelberg diese Saison so durchmachen muss. :buck:
Ich kenn mich ja da ganz und gar nicht aus. Aber ein paar Fragen kommen mir da gleich in den Kopf.
Ist da irgendwie eine Ablösezahlung im Hintergrund? Wäre das erste Mal, dass ich so was höre, weiß aber auch nicht, ob das überhaupt vorgesehen ist in den Verpflichtungsregeln.
Eigentlich kann sich dieser Spieler doch mit so einem Vorgehen auch keinen Gefallen tun. Mir hat er auch gefallen und ich dachte, der wäre auch mal einer für uns. Aber nachdem ich den Link oben gelesen hatte waren meine Gedanken eher so: Bloß nie diesen Knight anheuern.
Vielleicht hat er auch nur einen halbseidenen Agenten.
Jedenfalls wirft das kein gutes Licht auf den Spieler und auf Jena.
Alles Meinungen, die natürlich nur auf dem basieren, was öffentlich an Infos verfügbar ist.
Bin bei solchen Geschichten immer froh, dass die Niners von sowas Krassem einigermaßen verschont werden. Und wenn es mal Probleme gibt (Ceihan Pfeil?), werden sie jedenfalls in der Außendarstellung ziemlich professionell gehandhabt.
Knight kam ja sehr spät unter und sicher nicht zu den besten Konditionen.
Wenn jena jetzt paar Scheine drauf legt kann ich ihn schon verstehen. ;)
Damit muss man bei den Jungs irgendwie auch rechnen. Wäre auch nicht das erste Mal...
Mir fehlt da das Verständnis für so ein Verhalten. Er hat seine Konditionen ja gekannt, bevor er unterzeichnet hat. Sollte er tatsächlich mutwillig nicht mehr für Heidelberg spielen, so würde ich es befürworten, wenn er vom Verband langfristig gesperrt wird. Gern auch von der FIBA.
Ich verstehe aber auch Jena nicht so recht. Mit Hewitt haben die ja schon einen Top-Guard.
Jena kann man eigentlich keinen Vorwurf machen. Die haben ein Angebot für einen Spieler gemacht. Wenn der andere Verein und der Spieler zustimmt alles ok und wenn nicht, dann gibt es halt keinen Wechsel. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Jena gesagt hat, er soll dort nicht mehr beim Training erscheinen...
Ich finde Jena kann man schon einen Vorwurf machen. Sauber wäre es gewesen ich Frage zuerst beim Verein an ob ich dem Spieler XY ein Angebot machen darf da ich an Ihm interessiert bin. Dann mache ich bei der Genehmigung und evtl vereinbarter Ablöse dem Spieler ein Angebot. So sieht es für mich danach aus also ob man mit dem Agenten und Spieler einig ist und danach dem bisherigen Verein sozusagen die Pistole an die Brust setzt, gib mich frei oder du hast kein Vergnügen mehr mit dem Spieler. Diesen Weg kann man meiner Meinung nach nur gehen wenn der Spieler so clever war und sich, wenn er schon einen für Ihn schlechten Vertrag unterschreibt, eine Austiegsklausel in den Vertrag schreiben lässt.
So hat Heidelberg aber sowas von die Arschkarte weil Ihnen nun so oder so ein Spieler fehlt. Ist aber nun mit der Fanbrille nicht das Schlechteste für die Niners.
...naja...aber spielen wir nicht noch einmal gegen Jena und nicht mehr gegen Heidelberg ?! ....
Problem ist einfach dass die Sanktionen in der Regel völlig ausbleiben. Das wissen auch die Agenten, die Geld verdienen wollen, und so können diese recht gefahrlos solche Geschichten anleiten. Mir teilweise auch unklar. Die "abgebenden" Verbände müssen ja eine Freigabe für Spieler X an den neuen Verband/Verein erteilen, nicht immer verstehe ich wie diese dann zustande kommen können. Eigentlich muss dazu der aktuelle Klub letztlich doch zuerst den Vertrag auflösen/kündigen und diese Tatsache dann dem Verband/Liga vermelden. Siehe bspw. den Ulmer Coup mit Vougioukas letzte Saison, als die Gerüchte schon brodelten und TS zunächst dann die Nachricht vom türkischen Verband postete: "Keine Freigabe möglich, Spieler unter gültigem Vertrag bei Galatasaray".
Immerhin scheint Knight ja noch etwas "human" zu sein. Ich erinnere mich noch an die Geschichte Weißenhorn - Lorenzo Williams (damals Rookie, letzte Saison und aktuell in Bremerhaven/BBL). Der bekam ein Angebot aus der Slowakei und wollte weg. Weißenhorn lehnte das ab. Am nächsten Tag war der Junge verschollen. Man öffnete dann seine Wohnung, war erstmal vom katastrophalem Zustand geschockt, und sah dann dass sie offensichtlich verlassen war. Williams hatte sich einfach über Nacht gen Slowakei aufgemacht (allerdings gerüchteweise entgegen dem Rat des Agenten). :buck:
Rasta hat heute mal wieder richtig Laune. Nach 25 Min führen sie mit 61:40 gegen Gotha. Das ist schon eine herausragende Truppe. D-Lawson hat noch keine einzige Sekunde gespielt, in den letzten sechs Spielen auch lediglich 8 Minuten pro Spiel auf der Platte gestanden, scheint unter Wagner einen schweren Stand zu haben.
Warum ist das Ergebnis Heidelberg - Vechta nicht (mehr) in der Tabelle? Weiß das jemand? Gabs da einen Einspruch?
Finke Baskets holen Steven Bennett
http://www.eurobasket.com/Germany/news/434007/Steven-Bennett-Headed-To-The-Finke-Baskets (http://www.eurobasket.com/Germany/news/434007/Steven-Bennett-Headed-To-The-Finke-Baskets)
Zitat von: PapaGecko am Sonntag, 10 Januar 2016, 20:18:27
Warum ist das Ergebnis Heidelberg - Vechta nicht (mehr) in der Tabelle? Weiß das jemand? Gabs da einen Einspruch?
Das ist doch gewertet?
Jetzt ja... Gestern Abend jedoch nicht.
Knight`s Wechsel nach Jena jetzt wohl offiziell durch.
und Nürnberg wird sogar 3 neue Spieler, vermutlich alles amis, neu verpflichten :o :o :o
http://www.dein-team.net/volle-kraft-voraus-rent4office-nuernberg-verpflichtet-drei-neue-spieler/ (http://www.dein-team.net/volle-kraft-voraus-rent4office-nuernberg-verpflichtet-drei-neue-spieler/)
also, in Trier sollte echt ein sieg her......
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 12 Januar 2016, 15:33:49
und Nürnberg wird sogar 3 neue Spieler, vermutlich alles amis, neu verpflichten :o :o :o
http://www.dein-team.net/volle-kraft-voraus-rent4office-nuernberg-verpflichtet-drei-neue-spieler/ (http://www.dein-team.net/volle-kraft-voraus-rent4office-nuernberg-verpflichtet-drei-neue-spieler/)
also, in Trier sollte echt ein sieg her......
verstehe ich nicht nicht so recht... oder die planen wirklich noch um einen möglichen aufstieg mitzuspielen...
sonst sehe ich das eher als geld zum fenster rauswerfen...
Nürnberg hat doch die letzten Spielzeiten immer nochmal kräftig nachverpflichtet wenn ich mich recht erinnere!
mal schauen ob die rechnung irgendwann aufgeht :suspect:
Zitat von: Smash am Dienstag, 12 Januar 2016, 16:59:37
Nürnberg hat doch die letzten Spielzeiten immer nochmal kräftig nachverpflichtet wenn ich mich recht erinnere!
Exakt das war auch mein erster Gedanke. War vor zwei Jahren ähnlich extrem, als man so noch den Weg in die Playoffs schaffte.
Allerdings wird man abwarten müssen, ob alle Neuverpflichteten auch wirklich gut einschlagen werden.
Was Knight angeht, so hoffe ich, dass dieser Kunde ligaweit ausgepfiffen wird. In Jena macht man sich mit dieser Verpflichtung sicherlich keine Freunde. Spätestens nachdem Heidelberg publiziert hat, dass Knight eigenmächtig dem Training und den Spielen fern bleibt, wäre es meiner Meinung nach richtig gewesen, die Offerte zurückzuziehen.
Zitat von: Mephistopheles am Dienstag, 12 Januar 2016, 18:41:15
Zitat von: Smash am Dienstag, 12 Januar 2016, 16:59:37
Nürnberg hat doch die letzten Spielzeiten immer nochmal kräftig nachverpflichtet wenn ich mich recht erinnere!
Exakt das war auch mein erster Gedanke. War vor zwei Jahren ähnlich extrem, als man so noch den Weg in die Playoffs schaffte.
Allerdings wird man abwarten müssen, ob alle Neuverpflichteten auch wirklich gut einschlagen werden.
Was Knight angeht, so hoffe ich, dass dieser Kunde ligaweit ausgepfiffen wird. In Jena macht man sich mit dieser Verpflichtung sicherlich keine Freunde. Spätestens nachdem Heidelberg publiziert hat, dass Knight eigenmächtig dem Training und den Spielen fern bleibt, wäre es meiner Meinung nach richtig gewesen, die Offerte zurückzuziehen.
Ach was, er kriegt sogar noch die Option BBL dazu. In der ersten Liga kennt man es ja. Hire and fire. ::)
Man kann ihm sicher keinen Vorwurf machen für sich das Beste herausholen zu wollen, aber die Art und Weise stößt dann doch sehr auf. Aber so sind sie eben, die Schattenseiten des Söldnersports Basketball...So einen Knight bzw. eine ähnlich geartete Verpflichtung würde ich bei uns nie sehen wollen :kotz:
Punktabzug und Nachlizenzierung für Essen
http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/punktabzug-und-nachlizenzierung-fuer-essen/ (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/punktabzug-und-nachlizenzierung-fuer-essen/)
Und hier noch die Mitteilung von Essen:
http://www.etb-wohnbau-baskets.de/home/news-detail/info/nachlizenzierung-und-punktabzug-fuer-die-etb-wohnbau-baskets-essen/8ca9ac239dfc4efbf1d74b830693c922/ (http://www.etb-wohnbau-baskets.de/home/news-detail/info/nachlizenzierung-und-punktabzug-fuer-die-etb-wohnbau-baskets-essen/8ca9ac239dfc4efbf1d74b830693c922/)
scheint nicht nur in Trier Probleme zu geben ::)
Ich wünsche vor allem Gary, dass er nicht das zweite Mal eine Insolvenz erleben muss...... :-\
Edith:
Und Essen akzeptiert die Strafe :o http://www.etb-wohnbau-baskets.de/home/news-detail/info/nachlizenzierung-und-punktabzug-fuer-die-etb-wohnbau-baskets-essen/8ca9ac239dfc4efbf1d74b830693c922/ (http://www.etb-wohnbau-baskets.de/home/news-detail/info/nachlizenzierung-und-punktabzug-fuer-die-etb-wohnbau-baskets-essen/8ca9ac239dfc4efbf1d74b830693c922/)
http://www.hamburgtowers.de/160115news (http://www.hamburgtowers.de/160115news)
Kay Gausa ab sofort in Hamburg. Schön dass er wieder gesund ist und wieder zocken kann, nach 2 Kreuzbandrissen in Folge nicht unbedingt selbstverständlich. Hoffentlich ist sein Verletzungspech nun aufgebraucht. Gerade Nummer 1 in Ulm/Weißenhorn war bitter, in den Wochen davor hat er sich in die BBL-Rotation gespielt und sich dabei durchaus bewiesen, inkl. beste Aussichten auf feste 8-10min/Spiel.
Mal sehen auf welchem Niveau er nach der ewigen Pause unterwegs sein wird.
je nachdem, wie ernst man den liveticker nehmen kann, verliert nürnberg in den letzten sekunden gegen vechta. werden mit ihren aminachverpflichtungen in der rückrunde auch noch ein ordentliches wörtchen um die PO's mitreden. :hmpf:
in Rhöndorf ist der Trainer zurückgetreten und einen Nachfolger der ein Uhr(!)Gestein ist, gibt es auch schon :buck:. http://www.dragons.de/kaminski/ (http://www.dragons.de/kaminski/)
Nicht direkte Konkurrenz, aber doch auch interessant:
http://www.artland-dragons.de/saison/news/news-detail/article/isaiah-hartenstein-freigestellt.html (http://www.artland-dragons.de/saison/news/news-detail/article/isaiah-hartenstein-freigestellt.html)
Da dürfte auch so manches vorgefallen sein im Vorfeld. Der Papa wurde an Weihnachten bekanntlich "degradiert", dann noch ein neuer Bigman verpflichtet. Da hat Kaunas wohl bei seinem Aufenthalt gesagt, "Ach komm doch einfach gleich zu uns und nicht erst im Sommer". :buck:
Hartenstein ist immerhin ein langjähriges Artland-Eigengewächs, und nicht nur irgendeines, sondern derzeit ein prognostizierter Top10-Pick im NBA-Draft 2017. Ob man diese "Begründung" nun unbedingt in der PM veröffentlichen muss...?
Zitat von: tom80 am Samstag, 23 Januar 2016, 11:34:37
Nicht direkte Konkurrenz, aber doch auch interessant:
http://www.artland-dragons.de/saison/news/news-detail/article/isaiah-hartenstein-freigestellt.html (http://www.artland-dragons.de/saison/news/news-detail/article/isaiah-hartenstein-freigestellt.html)
Da dürfte auch so manches vorgefallen sein im Vorfeld. Der Papa wurde an Weihnachten bekanntlich "degradiert", dann noch ein neuer Bigman verpflichtet. Da hat Kaunas wohl bei seinem Aufenthalt gesagt, "Ach komm doch einfach gleich zu uns und nicht erst im Sommer". :buck:
Hartenstein ist immerhin ein langjähriges Artland-Eigengewächs, und nicht nur irgendeines, sondern derzeit ein prognostizierter Top10-Pick im NBA-Draft 2017. Ob man diese "Begründung" nun unbedingt in der PM veröffentlichen muss...?
Hab das gestern auch gelesen und war ob der PM bissl sprachlos.Zumal Artland immer so gerne betont, so super professionell zu sein. Gibt ja mittlerweile auch eine Aussage von Hartenstein selber zu dieser Sache, die mMn extrem professionell ist.
Wer das nicht verfolgt hat, kurz zur Erklärung Isiah Hartenstein ist wohl eines der größten deutschen PF-Talente. Spielt seit Jahren im Artland Nachwuchs, wird von seinem eigenen Vater, der früher selbst Basketballer war, seit Jahren gefördert (und Artland ist z.B. JBBL Sieger geworden). Vor der Saison wechselte Hartenstein nach Kaunas, erklärte sich aber bereit noch ein Jahr ProB im Artland zu spielen. Sein Vater wurde Co Trainer der ProB. Als 17 Jähriger hat er 11,6 Pkt (bei über 40 % Dreierquote), 8,9 Rebounds und 2,1 Steals in nicht mal 25 Minuten durchschnittlicher Spielzeit hingelegt :o . Beim kürzlich stattgefundenen Adidas Next Generation Turnier in Kaunas wurde er als glaube erster Deutscher zum MVP gewählt und wird derzeit als ganz sicherer Top10 Pick im nächstjährigen Draft gesehen - manche sehen ihn sogar als Top3 Pick. Da ist es mMn schon ein richtiger Hammer so eine PM zu veröffentlichen. Selbst wenn da was war, man sieht sich doch immer wieder im Leben, das kann man viel viel viel geräuschloser klären. Ich kann mir jedenfalls sehr gut vorstellen, dass in Deutschland in 10Jahren jeder Isiah Hartenstein kennt, und im Gegenzug dazu ein Marius Kröger nur für diese PM bekannt ist.......
Baunach zerstört heute Rhöndorf so richtig, dabei ein Kratzer mit 34Punkten, 16 Rebounds (und für ihn guten 2/6FW :buck: ), mit einer 46er Effizienz :o :o
http://live.zweite-basketball-bundesliga.de/g/101545?s=boxscore (http://live.zweite-basketball-bundesliga.de/g/101545?s=boxscore)
Essen vor dem Aus? (http://www.etb-wohnbau-baskets.de/home/news-detail/info/es-ist-eins-vor-zwoelf-etb-wohnbau-baskets-vor-dem-aus/7a5aa26620c5e8a96aa0ebfb7e1d4340/)
Bis zum Monatsende hat man wohl noch Geld um Gehälter und Dienstleister zu bezahlen, danach siehts wohl erstmal mager aus. Demnach deutet alles auf einen Insolvenzantrag im Februar hin, hat der GF ja selbst schon eingeräumt. Der Ball liegt wohl nun erstmal bei der Liga, soweit ich weiß droht ein Zwangsabstieg.
Gleichzeitig aber hat man mündliche und schriftliche Zusagen für die kommende Saison eingeholt, scheint als bleiben die bisherigen Partner an der Stange - sind aber nicht bereit sich jetzt zusätzlich zu engagieren.
Unser Heimspiel gegen Essen ist natürlich erst im März, vorletzter Spieltag...
Das wäre natürlich Schade wenn Essen nicht zu Ende spielen könnte. Aber wenn nicht, würde Chemnitz dann 2 Punkte mehr bekommen ?
Zitat von: Manu am Dienstag, 26 Januar 2016, 19:30:59
Das wäre natürlich Schade wenn Essen nicht zu Ende spielen könnte. Aber wenn nicht, würde Chemnitz dann 2 Punkte mehr bekommen ?
Keine Ahnung wie das dann läuft, wäre aber dennoch ärgerlich weil son Heimspiel ja schließlich auch ein paar Einnahmen für den Verein generiert.
Sollte Essen nicht weiterspielen dann denke ich, das es adequat gehändelt wird wie beim HSV Hamburg ( Handball ), die Spiele werden annuliert, damit hätten wir auch eine Niederlage weniger ....
Zitat von: Chef99 am Mittwoch, 27 Januar 2016, 11:50:11
Sollte Essen nicht weiterspielen dann denke ich, das es adequat gehändelt wird wie beim HSV Hamburg ( Handball ), die Spiele werden annuliert, damit hätten wir auch eine Niederlage weniger ....
Naja, laut dem Lizenzstatut § 14 Ziffer 3 http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/08/Lizenzstatut.pdf (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/08/Lizenzstatut.pdf) ist es so:
ZitatDer Bundesligist nimmt bis zum Eintritt der Rechtskraft der Entscheidung am laufenden Wettbewerb der DJL teil. Die Spiele unter seiner Beteiligung werden wie ausgetragen gewertet, es sei denn, es liegt ein Grund vor, der die Spielleitung zu einer anderen Entscheidung berechtigt und/oder verpflichtet. Das Recht zur Teilnahme am laufenden Wettbewerb entfällt mit Eintritt der Rechtskraft der Entscheidung.
Solange also Essen alle Spiele zu Ende spielt und ihnen erst danach rechtskräftig die Lizenz entzogen wird, werden die Spiele ganz sicher so gewertet wie sie stattgefunden haben. Sollte ihnen eher die Lizenz entzogen werden - dann dürfte wohl die Ausnahmevorschrift gelten...... ;)
Essen ist eine Fristerweiterung bis zum 03.02.2016 gewährt worden um die Saison finanziell nachweislich absichern zu können, nur mal so am Rand.
Hey Leut. Passt zwar nicht ganz hier rein. Habe aber eben bei Instagram ein Bild von Stacy aus Atlanta gesehen. Dachte er is bald wieder fit und trainiert wieder mit. Oder habe ich was verpasst?
Also ich habe Stacy letzten Samstag beim Abklatschen in der Hölle von Karl- Marx Stadt gesehen, paßt zwar nicht hierher, aber mitteilen wollte ich es trotzdem :-* .
Essen konnte wohl die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für den laufenden Spielbetrieb der aktuellen Saison nachweisen und ist demnach gerettet: Klick (http://www.etb-wohnbau-baskets.de/home/news-detail/info/etb-wohnbau-baskets-gerettet/007c434265ecfc40f46faf0e402cb450/)
http://www.bblprofis.de/index.php/2016/02/09/schwere-verletzung-towers-basketballer-muss-karriereende-hinnehmen/ (http://www.bblprofis.de/index.php/2016/02/09/schwere-verletzung-towers-basketballer-muss-karriereende-hinnehmen/)
Bitter bitter für den Ex-Ulmer.
Heute und morgen sind auch die anderen Hallen interessant.
Kirchheim entführt die Punkte aus Hamburg. Morgen dürfen gerne
Jena in Nürnberg, Vechta in Köln und Baunach gegen Trier gewinnen.
Leverkusen hatte in den letzten beiden Spielen gegen Gotha und Jena
beide am Rand der Niederlage, gegen Heidelberg dürfen sie es gern besser machen.
Das wird noch ein spannendes Playoffrennen...
:great:
Optimal gelaufen...
Hellseher? Das Spiel in Leverkusen ist ja jetzt erst vorbei und die Pillenheinis gewinnen tatsächlich mit 2 Punkten.
Also dieser Spieltag hätte durchaus schlechter für uns laufen können. 8)
Stimmt (hihi) und dank direkter Vergleiche Rang 7 :D :great: und den holen wir Freitag auch mit mindestens 8 Pkten Vorsprung gegen Hamburg! 8)
Rechenspielchen:
Restprogramm noch 8 Spiele, realistische Siege fettgedruckt.
Heidelberg: Baunach, @Jena, Essen, @Vechta, @Gotha, Kirchheim, @Paderborn, Hamburg
Hamburg: @Chemnitz, Leverkusen, @Hanau?, Nürnberg?, @Rhöndorf, Gotha, @Trier, @Heidelberg
Nürnberg: @Gotha, Chemnitz, Baunach, @Hamburg, @Hanau, Leverkusen, @Kirchheim, Trier
Köln: @Paderborn?, Gotha, @Trier, Hanau, @Baunach, Chemnitz, @Rhöndorf, @Essen
Chemnitz: Hamburg, @Nürnberg, Vechta, @Jena, Paderborn, @Köln, Essen, @Leverkusen
Trier: @Kirchheim, @Essen, Köln, @Rhöndorf, @Jena, Hanau, Hamburg, Nürnberg
Heidelberg: aktuell 11 Siege am Ende 15
Hamburg: aktuell 12 Siege am Ende 15
Nürnberg: aktuell 12 Siege am Ende 18
Köln: aktuell 10 Siege am Ende 15
Chemnitz: aktuell 11 Siege am Ende 15
Trier: aktuell 11 Siege am Ende 16
Ich hoffe, dass die Manschaft auf Platz 6 oder besser einläuft.
Playoffs gegen Vechta oder Jena könnten sehr ernüchternd werden ::)
Uns würde ein Sieg entweder in Nürnberg oder in Köln sehr weiterhelfen.
Am ehesten noch in Köln, da ich Nürnberg mit den Nachverpflichtungen als viel stärker
als noch in der Hinrunde einschätze. Oder doch ein Heimsieg gegen Vechta? :buck:
Da haben die Jungs noch was gut zu machen.
In Leverkusen muss man aber auch erstmal gewinnen :-X :-\
Ich hoffe die sind bis dahin entweder gerettet oder schon abgestiegen.
So, Asche auf mein Haupt, das Team was aktuell auf Platz 8 steht ist Baunach,
und deren Spiele habe ich gar nicht mit aufgezählt. Vielleicht sollte man die besser
mit auf dem Schirm haben, siehe gestern beim Überraschungserfolg im Frankenderby.
Klauen die doch tatsächlich eins in Nürnberg.
Es folgen noch: Leverkusen Köln @Vechta @Gotha Paderborn
Sind also noch 3 Siege. Wir müßten also noch 4 Spiele gewinnen, wenn wir sie einholen
wollen, da sollte man sich mal tatsächlich einen Fanbus nach Köln überlegen.
Chemnitz: @Jena, Paderborn, @Köln, Essen, @Leverkusen -> 15 Siege
Baunach: Leverkusen Köln@Vechta @GothaPaderborn -> 15 Siege
Heidelberg:@Vechta, @Gotha, Kirchheim, @Paderborn,Hamburg->13 Siege
Ich denke Hanau und Köln haben keine Chance mehr und Nürnberg ist save.
In der Konstellation (und der Hoffung das Vechta und Gotha nicht nachlässig werden) würden wir dank des direkten Vergleiches als 8. in die Playoffs einziehen. Schaunmermal.
Mad das unterschreibe ich! Bitte organisier das mal. :great: :party: :party:
Zitat von: MAD am Donnerstag, 3 März 2016, 10:46:28
Chemnitz: @Jena, Paderborn, @Köln, Essen, @Leverkusen -> 15 Siege
Baunach: Leverkusen Köln@Vechta @GothaPaderborn -> 15 Siege
Heidelberg:@Vechta, @Gotha, Kirchheim, @Paderborn,Hamburg->13 Siege
Ich denke Hanau und Köln haben keine Chance mehr und Nürnberg ist save.
In der Konstellation (und der Hoffung das Vechta und Gotha nicht nachlässig werden) würden wir dank des direkten Vergleiches als 8. in die Playoffs einziehen. Schaunmermal.
Hm, also ich würde weder Köln noch Nürnberg da raus nehmen.
Nürnberg spielt noch: @Hamburg, @Hanau, Leverkusen, @Kirchheim, Trier - sie haben zwar schon 13 Siege, aber leicht ist das Programm nicht gerade, Schlüsselspiel könnte für sie heute in Hamburg sein
Köln spielt noch: Hanau, @Baunach, Chemnitz, @Rhöndorf, @Essen - da ist also von den bisherigen Playoffplätzen nur eine Mannschaft dabei, und Rhöndorf hat ja quasi aufgegeben indem sie zwei Amis nicht mehr spielen lassen.
Hanau sehe ich auch nicht mehr drin, die spielen noch: @Köln, Nürnberg, @Trier, Jena und @Vechta - das ist schon ein Hammerprogramm, wobei ich hoffe, dass sie morgen in Köln und nächste Woche zu Hause gg Nürnberg gewinnen.
Letztlich müssen wir aber erstmal unsere Hausaufgaben machen - und das wird schwer genug ;).
Ich würde auch Köln noch nicht abschreiben, die haben ein relativ einfaches Restprogramm.
Das Auswärtsspiel dort wird meiner Meinung nach das Schlüsselspiel...
Blöd, dass es das Sonntagsspiel vom nächsten Doppelspieltag ist.
so, hamburg gewinnt gegen nürnberg - wochenende fängt also schon gut an für uns :engel028: , damit muss nürnberg auch noch mindestens 2 siege aus vier spielen holen, verlieren sie nächste woche in hanau wird das schon sehr schwer.....
übrigens, kleine randnotiz: hamburg wird ca 30 sekunden vor schluss ein fw weggepfiffen, weil canty deutlich länger als 5 sekunden für dessen ausführung braucht - hach, bei unserm spiel konnte er sich 11 sekunden zeit lassen, ohne das etwas passierte..... :-X ::)
Köln verliert tatsächlich gegen Hanau.
Zitat von: PapaGecko am Samstag, 5 März 2016, 22:45:49
Köln verliert tatsächlich gegen Hanau.
Hab ich doch gesagt ;-) .
Ein wenig hoffe ich heute auch auf leverkusen, das würde uns extrem helfen...
Ich hoffe ein wenig auf uns, das würde uns auch helfen.
http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/tabellenrechner/ (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/tabellenrechner/)
Ich komm am Ende auf 7 für die NINERS (vorrausg. wir gewinnen alles) und damit Derby in der ersten Runde. Das wäre ein Spaß. ;D :clap:
Halbfinale Kirchheim wäre nur bißchen stressig :engel028:
Aber dafür haste Vechta erst im Finale... ;)
Zitat von: Matze am Dienstag, 8 März 2016, 13:34:53
Halbfinale Kirchheim wäre nur bißchen stressig :engel028:
:lol: :lol: :lol: Müss mer zu weit fahren XD
Zitat von: Kame Hame Ha am Dienstag, 8 März 2016, 13:49:48
Zitat von: Matze am Dienstag, 8 März 2016, 13:34:53
Halbfinale Kirchheim wäre nur bißchen stressig :engel028:
:lol: :lol: :lol: Müss mer zu weit fahren XD
Ich denke eher er meinte, dass der Mad sich mit Kirchheim auf 3 vertan hat, da steht Gotha und im Halbfinale gehen wir dann noch zweimal in die Arena ;D :engel028: 8)
Heidelberg verliert in Gotha, Baunach zu Hause gegen Köln und Nürnberg in Hanau. Lief ganz gut der spieltag für uns. ;D
Übrigens, in Kirchheim mussten die Refs von acht (!!!) Security Menschen aus der Halle begleitet werden - Gegner war? Richtig, Vechta. Foulstatistik am Ende 26:17 für Kirchheim, zwischendurch mal 24:10 für Kirchheim, hach, wie würde ich mich auf ein Playoffheimspiel gegen Vechta freuen....... 8) ;D :-X :suspect: :engel028:
veröffentlichte Zahlen zum Etat von Vechta
Zitat von sd
"Für alle, die es interessiert und keine OV haben:
Der Gesamtetat beträgt für diese Saison 2,134 Millionen Euro. Vergangene Saison waren es ca. 1,7 Millionen Euro. Der Etat gliedert sich wie folgt auf:
- 409.000 Euro Dauerkarten
- 319.000 Euro Einzelkarten
- 129.000 Euro VIP-Tickets
- 25.000 Euro Catering
- 1.252.000 Euro Sponsoren
Niemeyer und Miavit stellen bei den Sponsoren den größten Posten mit einem mittleren sechsstelligen Betrag dar.
Die Kosten werden gegliedert in:
- 1.220.000 Euro Mannschaft & Trainer inkl. Wohnungen und Autos
- 200.000 Euro Organisation (Hauptamtliche, FSJler, 450-Euro-Kräfte, weiteres Personal)
- 540.000 Euro Sonstige Kosten (Reisekosten, VIP, GEMA, Security, 2. Herren, Schul-AGs, Jugendtrainer etc.)
- 135.000 Euro Rasta-Dome (laufende Kosten & Renovierungen)
- 42.000 Euro Trainingshalle (laufende Kosten & Renovierungen)"
Kann man irgendwo die Chemnitzer Zahlen finden?
ganz schöner Krimi in Heidelberg... 2.OT :o :o :o Wäre schön für uns, wenn die Knights das auch noch ziehen.... :-X ;D
Bei mir läuft auch der Ticker (http://live.zweite-basketball-bundesliga.de/g/101617). Sieht auch gut aus. Schon bitter für Heidelberg, wie die kurz vor Ende der ersten Verlängerung das Spiel noch wegschenkten (bei 2 Punkte-Führung und 2 Freiwürfen beide Freiwürfe verworfen und im Gegenzug macht Richard Williams den Ausgleich).
Edith freut sich, dass Kirchheim tatsächlich gewonnen hat, weil Heidelberg auch in der zweiten Verlängerung kaum Freiwürfe trifft.
noch 7 sec. zu spielen und HD mit 2 hinten und die Knights haben den Ball... wahnsinnig eng...
Und auch HD verliert ganz knapp nach 2. OT
läuft für uns 8)
Und Heidelstein vergeigts!!!!!!!! :party: :party: :party:
Und da entweder Nürnberg in Kirchheim oder Baunach in Gotha verliert, reicht uns bereits ein Heimsieg gegen Essen.
Mit dem wäre auch Leverkusen gesichert und die haben gegen uns am letzten Spieltag keinen Druck mehr.
Also besser hätte es wohl gar nicht laufen können. :great:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=173&v=AH6hIPOTpxE (https://www.youtube.com/watch?time_continue=173&v=AH6hIPOTpxE)
Ralph Junge scheint ratlos. Gut so. ;D
Zitat von: PapaGecko am Sonntag, 13 März 2016, 19:37:49
Und da entweder Nürnberg in Kirchheim oder Baunach in Gotha verliert, reicht uns bereits ein Heimsieg gegen Essen.
Mit dem wäre auch Leverkusen gesichert und die haben gegen uns am letzten Spieltag keinen Druck mehr.
1. Leverkusen hat mMn den direkten Vergleich gegen Essen verloren - demnach müssten sie nächste Woche gegen Vechta zu Hause gewinnen und wir gegen Essen, ansonsten kann Essen am letzten Spieltag mit einem Sieg gegen Köln zu Hause noch mit Leverkusen nach Punkten gleichziehen und damit diese auf den Abstiegsplatz befördern.
2. Mir fehlen in deiner Rechnung Hanau und Heidelberg. Hanau hat zwar ein extrem schweres Restprogramm mit Jena und Vechta, aber die haben einen unglaublichen Lauf gerade, ausgeschlossen ist da nichts. Heidelberg spielt noch in Paderborn und zu Hause gegen Hamburg (die wohl komplett ohne C auskommen müssen, da beide schwere Verletzungen haben). Auch da sind zwei Siege möglich - wobei dann Heidelberg (vorausgesetzt wir gewinnen ein spiel) nur gleich viele Siege hätte - ich hab aber bisher nicht diese ganzen Minitabellen gebildet und weiß nicht wo wir dann rauskämen....
3. An den letzten zwei Spieltagen können alle möglichen Ergebnisse rauskommen, da würde ich nichts drauf geben, dass irgendwer irgendwo ganz sicher verliert....
Fazit für mich: Zweimal gewinnen und wir sind in den Playoffs - alles andere ist aus unserer Sicht unnötig. ;)
Heidelberg hat einen Sieg weniger als wir und wir haben beide Spiele gegen die gewonnen.
In einer möglichen Minitabelle stehen wir somit immer oben.
Bei allem Respekt vor der kämpferischen Leistung von Hanau, aber Jena und Vechta sind meines Erachtens ein, zwei
Nummern zu groß.
Sofern uns wünschenswerter Weise tatsächlich noch 2 Siege gelingen sollten und Trier zu Hause gg. Hamburg und im letzten Spiel in Nürnberg verlieren sollte - was derzeit durchaus möglich erscheint - , ist für die Niners sogar noch Platz 6 drin... Sehr hypothetisch, aber sollte Ansporn sein... ;D :engel028:
Zitat von: siLVersurger am Sonntag, 13 März 2016, 22:09:36
Sofern uns wünschenswerter Weise tatsächlich noch 2 Siege gelingen sollten und Trier zu Hause gg. Hamburg und im letzten Spiel in Nürnberg verlieren sollte - was derzeit durchaus möglich erscheint - , ist für die Niners sogar noch Platz 6 drin... Sehr hypothetisch, aber sollte Ansporn sein... ;D :engel028:
Wenn die Wahl aus Kirchheim/Gotha oder Jena/Vechta besteht, würde ich definitiv Jena oder Vechta bevorzugen :)
Also, beide Spiele gewinnen, Vechta verliert noch gegen Hanau und "freuen" sich dann darauf, nochmals nach Chemnitz zu müssen :D
Ich denke auch, 7. Platz und PlayOffs gg. Jena wäre am besten für uns, so hätten wir wenigstens 3 Heimspiele... :buck: und kurze Wege 8) .
Aber erst einmal die beiden Abstiegskandidaten schlagen!!! (aber bissl Spekulieren fetzt auch...)
Gotha möchte ich auch lieber aus dem Weg gehen. Die liegen uns einfach nicht...
Lieber Jena, volle Hölle garantiert und zumindest die Chance auf ein 2. Heimspiel.
Ist denn der 15. Tabellenplatz (derzeit Essen) wirklich ein Abstiegsplatz? In der Tabelle auf unserer Homepage ist der Strich zwischen Platz 15 und 16. Oder ist das nur ein "grafischer" Fehler?
Zitat von: Matze am Samstag, 12 März 2016, 10:19:18
veröffentlichte Zahlen zum Etat von Vechta
Zitat von sd
"Für alle, die es interessiert und keine OV haben:
Der Gesamtetat beträgt für diese Saison 2,134 Millionen Euro. Vergangene Saison waren es ca. 1,7 Millionen Euro. Der Etat gliedert sich wie folgt auf:
- 409.000 Euro Dauerkarten
- 319.000 Euro Einzelkarten
- 129.000 Euro VIP-Tickets
- 25.000 Euro Catering
- 1.252.000 Euro Sponsoren
Niemeyer und Miavit stellen bei den Sponsoren den größten Posten mit einem mittleren sechsstelligen Betrag dar.
Die Kosten werden gegliedert in:
- 1.220.000 Euro Mannschaft & Trainer inkl. Wohnungen und Autos
- 200.000 Euro Organisation (Hauptamtliche, FSJler, 450-Euro-Kräfte, weiteres Personal)
- 540.000 Euro Sonstige Kosten (Reisekosten, VIP, GEMA, Security, 2. Herren, Schul-AGs, Jugendtrainer etc.)
- 135.000 Euro Rasta-Dome (laufende Kosten & Renovierungen)
- 42.000 Euro Trainingshalle (laufende Kosten & Renovierungen)"
Teilweise bemerkenswerte Zahlen. Insbesondere die sehr frühzeitig kalkulierbaren Einnahmen wie Dauerkarten und VIP Karten (über eine halbe Mio!!!), die deutlich mehr als die Hälfte der gesamten Eintrittsgelder ausmachen!
Auf der Ausgabenseite stechen vor allem die Kosten für Orga und sonstige Kosten heraus. Ich glaube nicht, dass die 450 EUR Kräfte, die Security, VIP Bewirtung, GEMA und Reisekosten für Profi- und 2. Mannschaft viel mehr als 100-125 TEUR im Jahr ausmachen. Das heißt, dass sie für ihren Verwaltungsstruktur, Unterbau, Nachwuchs und Schulbetreuung um die 600 TEUR ausgeben (können). Hausnummer!
Und all diese Kosten decken die im Prinzip allein die Zuschauereinnahmen. Mitgliedsbeiträge sind in der Aufstellung gar nicht mit aufgeführt, m.E. haben keine ausgegliederte Gesellschaft für den Profibetrieb.
Laut veröffentlichter Satzung sind die auch ein e.V. der komplett ehrenamtlich geführt wird.
Ich weiß nicht wie die Besitzverhältnisse des "Rasta-Domes" sind, aber auch hier stechen die Ausgaben für laufende Kosten und Instandhaltung heraus. Das ist ein zig-faches was so mancher andere ProA Ligist an Stadt oder andere Betreiber hinblättern muss.
Um das Thema Kirchheim - Hanau nicht weiter im Leverkusen-Spieltagsthread zu diskutieren, schreibe ich mal hier weiter dazu.
Der Protest der Hanauer ist heute abgewiesen worden. Die - in meinen Augen auch korrekte - Begründung lautet, dass der Regelverstoß nicht spielentscheidend gewesen sei.
Falls jemanden der Fall noch nicht bekannt sein sollte, sei kurz erklärt, dass nachweislich im ersten Viertel wegen eines technischen Fehlers der Spieluhr (wie auch immer das geschehen kann) nur 7 anstatt 10 Minuten gespielt wurden. Wer es sich mal ansehen will, nachfolgend der Link zum Video des Spiels. Die Zeit wird unmittelbar nach dem Freiwurf zum 8:11-Zwischenstand "verschluckt":
http://sportdeutschland.tv/zweite-basketball-bundesliga/proa-vfl-kirchheim-knights-vs-hebeisen-white-wings-hanau (http://sportdeutschland.tv/zweite-basketball-bundesliga/proa-vfl-kirchheim-knights-vs-hebeisen-white-wings-hanau)
(Videozeit 9:00 min; Spielzeit noch 4:13 im ersten Viertel zu spielen)
Dass erst jetzt abschließend entschieden wurde, liegt offenbar an Jochen Böhncker, immerhin der Spielleiter der Zweiten Liga. Im Kirchheimer "Teckbote" heißt es hierzu:
"Jochen Böhmker gibt unumwunden zu, dass er den Protest der Hanauer vom Oktober viel früher hätte abweisen müssen, als erst im Februar. Damit wäre dem Schiedsgericht eine Berufung der White Wings auch deutlich vor dem letzten Spieltag zur Entscheidung vorgelegen. ,,Das ist ein Fehler von mir, ganz klar. Da habe ich die Prioritäten falsch gesetzt", bekennt Böhmker, ,,solche Dinge haben einfach nicht so lange zu dauern."" (Link zur Quelle (http://www.teckbote.de/nachrichten/sport_artikel,-Hickhack-um-Hanau-_arid,92267.html))
Bin gespannt, ob das personelle Konsequenzen nach sich ziehen wird.
Bin auch überhaupt nicht über die Entscheidung überrascht, höchstens das man sogar in der Sache entschieden hat. Die Liga selbst und Hanau (wobei man denen nicht wirklich vorwerfen kann einen Protest zu verfolgen) haben da dem Basketball in Deutschland keinen Gefallen getan.
So nun auch für Euch die Info :kotz: das ist meine Meinung als Gothaer
http://www.bblprofis.de/index.php/2016/04/06/neue-spielstaette-fuer-die-oettinger-rockets-gotha/ (http://www.bblprofis.de/index.php/2016/04/06/neue-spielstaette-fuer-die-oettinger-rockets-gotha/)
Der richtige Schritt, wenn man wirklich Ambitionen hat, mal BBL zu spielen. Wenn man jetzt noch den Namen ändert (z.B nur noch "Rockets"), schafft man es vielleicht, auch für mehr Erfurter Zuschauer und mögliche Sponsoren interessant zu werden. Das ist notwendig, da wohl schwer abzuschätzen ist, wie lange von Oettinger noch so viel Geld kommen wird wie bislang. Der einstige Mäzen ist ja leider bereits verstorben und wie lange seine Rechtsnachfolger da noch in den Basketball investieren wollen, weiß man halt nicht.
Entfernungstechnisch ist der neue Standort auch keine zehn Kilometer entfernt, das passt schon, um die alten Fans nicht zu vergraulen.
Trier und Hamburg klauen Spiel 1
Hier passt es vielleicht am besten rein;
In der ProB finden derzeit ja auch die Playoffs statt. Dort ist man aber schon in der Runde 2. U.a. besiegte heute Dresden auswärts die BG Karlsruhe.
Bemerkenswerter aber der Erfolg von Weißenhorn gegen die Juniors der Frankfurt Skyliners: Letztere wurden mit einem derben 107:38 aus der Halle geprügelt. Die Gesamteffektivität aller Weißenhorner betrug in der Summe sagenhafte 157 - die Gästespieler kommen in der Summe gerade mal auf einen Wert von 2!!! :o (Boxscore (http://live.zweite-basketball-bundesliga.de/g/102194))
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 10 April 2016, 00:34:00
Hier passt es vielleicht am besten rein;
In der ProB finden derzeit ja auch die Playoffs statt. Dort ist man aber schon in der Runde 2. U.a. besiegte heute Dresden auswärts die BG Karlsruhe.
Bemerkenswerter aber der Erfolg von Weißenhorn gegen die Juniors der Frankfurt Skyliners: Letztere wurden mit einem derben 107:38 aus der Halle geprügelt. Die Gesamteffektivität aller Weißenhorner betrug in der Summe sagenhafte 157 - die Gästespieler kommen in der Summe gerade mal auf einen Wert von 2!!! :o (Boxscore (http://live.zweite-basketball-bundesliga.de/g/102194))
Ist eine ziemlich lange Geschichte. Frankfurt weilt(e) in London (daher auch bspw. das BBL-Spiel in Würzburg schon vergangenen Mittwoch), daher fehlten die Doppellizenzler (um Kiel, Richter, Merz...). Faktisch war das wohl eine etwas bessere JBBL-NBBL-Truppe auf Frankfurter Seite. Weißenhorn schonte dann auch mal den Ex-BBL-Teampapa Mittmann. Frankfurt fragte in Zuge dessen in Ulm auch an bzgl. Änderung Heimrecht. Ulm stimmte zu (NBBL-Spiel am Sonntag, Abi-Zeit...) und so spielte Weißenhorn zuhause. Die Spiele 2 und (falls nötig 3) sind dann in Frankfurt, dann sollten die auch wieder voll besetzt sein.
Ist eben immer etwas doof, wenn sich zwei Farmteams ohne Aufstiegsambition in einer VF-Paarung treffen.
Seit Weihnachten steht in Dresden dir BB- Welt auf dem Kopf. Damals noch in der Abstiegszone, dann kam Steven Clauss und nun noch zwei Siege und man spielt in der Pro A !! Es wäre zwar etwas früh denn die wunderbare Margon Arenea hat kein Parkett und die neue Halle wird erst gebaut aber mal sehen, eine Lösung würde es schon geben. Übrigens alles im Live- Stream !
Kurze Anreise...Derby...Genial :great:
Da gilt es dann die Titelverteidigung zu holen. Bestes BBTeam in Sachsen. ;D
Nicht vergessen dass neben Clauss auch noch Randal Holt kam, der letzte Saison in Weißenhorn einer der besten PGs der ProB war. Mit dem Kader (Holt, Krause, Jones, Simon, Sturner...) sollte man dann auch mehr abliefern können als Abstiegskampf.
Mal sehen gegen welches Farmteam es jetzt geht. Frankfurt und Weißenhorn stehen zur Auswahl. Oder: Es sieht gut aus mit dem sportlichen Aufstieg (Stichwort Terminüberschneidungen beim Gegner in NBBL/BBL).
Zitat von: Orange County Chemnitz am Montag, 18 April 2016, 09:48:57
Kurze Anreise...Derby...Genial :great:
Da gilt es dann die Titelverteidigung zu holen. Bestes BBTeam in Sachsen. ;D
Naja, das könnte dann perspektivisch schwer werden :-X. Im Nachwuchsbereich bei den Kleinsten ist Dresden mMn schon ein (bin fast geneigt ganzes zu sagen) Stück vorbeigezogen. Und wenn Dresden ProA spielt, dann werden die zukünftig wohl auch gerne nen NBBL Team stellen wollen - wäre zwar nicht wirklich gut, aber in der JBBl sind da ja schon gewisse Spannungen erkennbar gewesen (alle Dresdner Spieler haben dieses Jahr in Leipzig gespielt und nicht in Chemnitz).
Ob das so wirklich ein Derby wird - bin ich auch gespannt. Letztlich zeigt das aber auch mal wieder, dass so ein vermeintlicher Status ("bestes Team in Sachsen") sehr schnell verloren gehen kann.....
Und nebenbei gesagt, mit dem Team was Dresden da hat, war es schon ein Wunder wie schlecht die zum Ende letzten Jahres in der Tabelle standen..... ;)
Zitat von: Orange County Chemnitz am Montag, 18 April 2016, 09:48:57
Kurze Anreise...Derby...Genial :great:
Hm, ich sehe das ein bisschen weniger euphorisch. Könnte nämlich auch sein, dass man uns da in Dresden schnell den Rang abläuft was den Titel "Sachsens beste Korbjäger" angeht.
Bemerkenswert ist durchaus, dass man es in Dresden schafft, zu einem Playoffspiel 3.000 Zuschauer in die Halle zu bekommen. Zur Erinnerung, wir haben das - noch dazu in
dem Derby überhaupt - nicht geschafft. Da sollte man mal schauen, ob da in Chemnitz Fehler gemacht worden sind, wenn man doch noch im Winter die doppelte Zuschauerzahl zum Kommen in die Arena begeistern konnte.
Und um es gleich ganz deutlich zu sagen: Nein, ich bin keineswegs davon überzeugt, dass hier Fehler unterlaufen sind. Denn eine gute Kalkulation der Eintrittspreise wird wohl immer dazu führen, dass die Halle geradeso nicht ausverkauft ist. Andererseits lief die Bewerbung des Heimspiels gegen Jena vielleicht auch nicht ideal. So war ich zum Beispiel an dem Sonntag des Heimspiels vor dem Spiel (und nach dem NBBL-Spiel) noch einmal kurz an einer Eisdiele. Dort wurde ich aufgrund der Niners-Bekleidung von jemanden angesprochen, ob ich wissen würde, wie das Spiel am Freitag in Jena ausging und ob nun die Saison vorbei sei. Auf den Hinweis, dass heute das zweite Spiel in Chemnitz stattfinden würde, zeigte derjenige sich überrascht, da er hiervon nichts wusste.
Denkbar, dass es da Verbesserungspotential gibt. Jedenfalls wäre es nicht so prall, wenn man in Dresden uns nun nicht nur beim Fußball, Eishockey und Damenvolleyball überholen würde.
Ist doch gut wenn man Konkurrenz aus der Nähe bekommt.
Da muss man nämlich mal loslegen....immerhin gibt es das Ziel BBL.
Und außerdem wenn paar Gästefans mitkommen, ist es doch in der Halle stimmungsvoller.
Sicher ist der Standort DD von Vorteil. Im Fussball wird Chemnitz denen mittelfristig nicht das Wasser reichen können.
Aber im Basketball sind und bleiben wir die Nummer 1.
Wir brauchen uns nicht verstecken.
Ich hoffe nur von der angekündigten Proffesionalität wird endlich mal was umgesetzt.
Ich warte.... >:(
Zitat von: Orange County Chemnitz am Montag, 18 April 2016, 17:40:52
Ist doch gut wenn man Konkurrenz aus der Nähe bekommt.
Da muss man nämlich mal loslegen....immerhin gibt es das Ziel BBL.
Und außerdem wenn paar Gästefans mitkommen, ist es doch in der Halle stimmungsvoller.
Sicher ist der Standort DD von Vorteil. Im Fussball wird Chemnitz denen mittelfristig nicht das Wasser reichen können.
Aber im Basketball sind und bleiben wir die Nummer 1.
Wir brauchen uns nicht verstecken.
Ich hoffe nur von der angekündigten Proffesionalität wird endlich mal was umgesetzt.
Ich warte.... >:(
für mich in 2 Jahren...in 4 Jahren und auch in 10 Jahren utopisch...
Schön das man sich sowas als Ziel nimmt...aber ich finde es ist und bleibt utopisch für Chemnitz
Warum ist die BBL in Chemnitz für Dich utopisch?
Also in den letzten Jahren haben wir uns schon in einigen Bereichen entwickelt...keine Frage.
Aber ich sehe nicht das wir eine ganze Saison in der Arena Spielen, den nötigen Etat seh ich irgendwie auch nicht bzw. kann ich mir nicht vorstellen das sich da irgendwann mal was signifikant entwickelt.
Ich lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen! :great:
Ich finde schon dass man gerade im Marketing gute Fortschritte sieht und einige neue Sponsoren dazugekommen sind. Die Größenordnungen kann ich natürlich nicht beurteilen.
Man sollte bei den 3.000 Zuschauern bedenken, dass wohl einige (viele) Freikarten dabei waren. Weiterhin kostet ein Ticket für ermäßigte 5 Euro und für Erwachsene 8 Euro(m.E keine Preisunterschiede bei der Platzwahl). Von daher ist Dresden noch weit weg von uns entfernt.
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 18 April 2016, 17:03:17
Bemerkenswert ist durchaus, dass man es in Dresden schafft, zu einem Playoffspiel 3.000 Zuschauer in die Halle zu bekommen. Zur Erinnerung, wir haben das - noch dazu in dem Derby überhaupt - nicht geschafft. Da sollte man mal schauen, ob da in Chemnitz Fehler gemacht worden sind, wenn man doch noch im Winter die doppelte Zuschauerzahl zum Kommen in die Arena begeistern konnte.
Hört doch endlich mit dem einen Spiel in der Arena auf ::) das war lange geplant, angekündigt, als Event vermarktet, da sind viele Auswärtige in heimische Gefilde gekommen, dazu Weihnachten vor der Tür, viele sonst nicht Niners-Besucher sind zu dem einen Spiel gegangen um "dabei zu sein",... Hört auf daran irgendwas festzumachen. Das Spiel taugte als Probelauf für Organisation, Ablauf, Technik,... besagt aber mMn genau gar nix darüber aus, wie wir die Halle regelmäßig gefüllt bekommen würden, wenn wir jedes Heimspiel dort spielen oder meinetwegen auch nur Playoffs. Einmalig ist was ganz anderes.
Wie mein Vorredner schon schrieb, muss man auch die Preisstruktur in Dresden sehen. Dazu ist die Stadt um einiges größer (und jünger :-X ), hat deutlich mehr Studenten = mehr potenzielle Zuschauer, trotz Fussball. Auch über Freikarten weiß man nix genaues. Dieses Mittel wurde bei den Niners ja auch schon im dreistelligen Bereich genutzt. Nur mal ein paar Faktoren zu nennen, die man eben nicht außer Acht lassen sollte.
Stichwort Damenvolleyball: ich denke nicht, dass "überholt" der richtige Ausdruck ist. Die Dresdnerinnen sind da schon immer vor uns.
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 18 April 2016, 20:34:57
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 18 April 2016, 17:03:17
Bemerkenswert ist durchaus, dass man es in Dresden schafft, zu einem Playoffspiel 3.000 Zuschauer in die Halle zu bekommen. Zur Erinnerung, wir haben das - noch dazu in dem Derby überhaupt - nicht geschafft. Da sollte man mal schauen, ob da in Chemnitz Fehler gemacht worden sind, wenn man doch noch im Winter die doppelte Zuschauerzahl zum Kommen in die Arena begeistern konnte.
Hört doch endlich mit dem einen Spiel in der Arena auf ::) das war lange geplant, angekündigt, als Event vermarktet, da sind viele Auswärtige in heimische Gefilde gekommen, dazu Weihnachten vor der Tür, viele sonst nicht Niners-Besucher sind zu dem einen Spiel gegangen um "dabei zu sein",... Hört auf daran irgendwas festzumachen. Das Spiel taugte als Probelauf für Organisation, Ablauf, Technik,... besagt aber mMn genau gar nix darüber aus, wie wir die Halle regelmäßig gefüllt bekommen würden, wenn wir jedes Heimspiel dort spielen oder meinetwegen auch nur Playoffs. Einmalig ist was ganz anderes.
Genau aus den Gründen sollte man aber auch nicht die 3.000 in Dresden so hochjubeln. ;)
Habe gestern auch von einem Bekannten etwas per Facebook gelesen, der dort zum Spiel war und auch noch meinte, dass er noch vier Freikarten hätte. Habe ihn vorher noch nie von Basketball reden hören.
Also was ich sagen will, ich sehe bei Dresden noch lange keine knapp 2.000 Zuschauer im Schnitt bei mäßig sportlicher Leistung in die Halle kommen. Schöne Momentaufnahme ist es für sie aber auf jeden Fall.
Ansonsten hätte ich auch nichts gegen Dresden in der Pro A. Jena verabschiedet sich wohl und Weißenfels bzw. Bayreuth wollen ja nicht so recht absteigen. Und nur Gotha? Naja...
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 18 April 2016, 20:34:57
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 18 April 2016, 17:03:17
Bemerkenswert ist durchaus, dass man es in Dresden schafft, zu einem Playoffspiel 3.000 Zuschauer in die Halle zu bekommen. Zur Erinnerung, wir haben das - noch dazu in dem Derby überhaupt - nicht geschafft. Da sollte man mal schauen, ob da in Chemnitz Fehler gemacht worden sind, wenn man doch noch im Winter die doppelte Zuschauerzahl zum Kommen in die Arena begeistern konnte.
Hört doch endlich mit dem einen Spiel in der Arena auf ::) das war lange geplant, angekündigt, als Event vermarktet, da sind viele Auswärtige in heimische Gefilde gekommen, dazu Weihnachten vor der Tür, viele sonst nicht Niners-Besucher sind zu dem einen Spiel gegangen um "dabei zu sein",... Hört auf daran irgendwas festzumachen. Das Spiel taugte als Probelauf für Organisation, Ablauf, Technik,... besagt aber mMn genau gar nix darüber aus, wie wir die Halle regelmäßig gefüllt bekommen würden, wenn wir jedes Heimspiel dort spielen oder meinetwegen auch nur Playoffs. Einmalig ist was ganz anderes.
Wie mein Vorredner schon schrieb, muss man auch die Preisstruktur in Dresden sehen. Dazu ist die Stadt um einiges größer (und jünger :-X ), hat deutlich mehr Studenten = mehr potenzielle Zuschauer, trotz Fussball. Auch über Freikarten weiß man nix genaues. Dieses Mittel wurde bei den Niners ja auch schon im dreistelligen Bereich genutzt. Nur mal ein paar Faktoren zu nennen, die man eben nicht außer Acht lassen sollte.
Stichwort Damenvolleyball: ich denke nicht, dass "überholt" der richtige Ausdruck ist. Die Dresdnerinnen sind da schon immer vor uns.
Auch wenn das ein Event war (nebenbei, ein richtig grandioses) man muss auch erstmal über 5000 Menschen dazu bewegen, sich ein Zweitligabasketballspiel (und dort auch kein Topspiel) anzuschauen. Ich gehe auch davon aus, dass dieses Event nächste Saison wieder stattfindet (und hoffe ehrlich gesagt auf 2 Spiele - vielleicht die offizielle Saisoneröffnung der 2. Liga und das Weihnachtsspiel :engel028: ) und wenn es stattfindet dann ausverkauft sein wird. Und nur mal so, da sieht man auch, was ein Event ausmacht, das wären dann nämlich über dreimal soviele Zuschauer wie unser diesjähriger Zuschauerschnitt ;) .
Und was ich dem Hobbes noch sagen wollte - Chemnitz ist nicht so alt wie viele denken. Die Geburtenstatistiken steigen seit Jahren, haben mittlerweile fast Vorwendeniveau erreicht - was dazu führen wird, dass Chemnitz sehr viele neue Kindergärten und Schulen bauen muss (das wird in 5-6 Jahren sehr sehr wichtig für die weitere Entwicklung der Stadt sein) - ich hoffe nur, dass die Kommunalpolitik dort mal rechtzeitig reagiert (@ Bonbon ;) ) und nicht ganz plötzlich merkt, dass ja in Chemnitz mittlerweile konstant über 3000 Kinder geboren werden.....
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 19 April 2016, 10:57:09
Und was ich dem Hobbes noch sagen wollte - Chemnitz ist nicht so alt wie viele denken. Die Geburtenstatistiken steigen seit Jahren, haben mittlerweile fast Vorwendeniveau erreicht - was dazu führen wird, dass Chemnitz sehr viele neue Kindergärten und Schulen bauen muss (das wird in 5-6 Jahren sehr sehr wichtig für die weitere Entwicklung der Stadt sein) - ich hoffe nur, dass die Kommunalpolitik dort mal rechtzeitig reagiert (@ Bonbon ;) ) und nicht ganz plötzlich merkt, dass ja in Chemnitz mittlerweile konstant über 3000 Kinder geboren werden.....
...von 2 - zwei (Schulen) berichten die Medien. Hier könnte man maximal noch von "ein paar" schreiben, weil dies verschieden interpretiert werden kann, aber nicht "sehr viele".
Aber ich sehe es auch so, wir müssen uns nicht schlechter machen, sondern auf das Potential aufbauen was vorhanden ist ...und da ist es schon ein Stück voran gegangen. :great:
@Sportler: Nicht so alt wie viele denken, aber immer noch alt. Von "jung" ist es auf jeden Fall weit entfernt. Wenn du durch andere Städte in Deutschland gehst, fällt dir das einfach auf. Vielleicht wird es ja wieder besser in den kommenden Jahren, zu wünschen wäre es. Und nicht falsch verstehen: ich verteidige Chemnitz immer gegen überhebliche Sprüche aus z.B. Dresden.
Zitat von: piTTi am Montag, 18 April 2016, 21:16:18
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 18 April 2016, 20:34:57
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 18 April 2016, 17:03:17
Bemerkenswert ist durchaus, dass man es in Dresden schafft, zu einem Playoffspiel 3.000 Zuschauer in die Halle zu bekommen. Zur Erinnerung, wir haben das - noch dazu in dem Derby überhaupt - nicht geschafft. Da sollte man mal schauen, ob da in Chemnitz Fehler gemacht worden sind, wenn man doch noch im Winter die doppelte Zuschauerzahl zum Kommen in die Arena begeistern konnte.
Hört doch endlich mit dem einen Spiel in der Arena auf ::) das war lange geplant, angekündigt, als Event vermarktet, da sind viele Auswärtige in heimische Gefilde gekommen, dazu Weihnachten vor der Tür, viele sonst nicht Niners-Besucher sind zu dem einen Spiel gegangen um "dabei zu sein",... Hört auf daran irgendwas festzumachen. Das Spiel taugte als Probelauf für Organisation, Ablauf, Technik,... besagt aber mMn genau gar nix darüber aus, wie wir die Halle regelmäßig gefüllt bekommen würden, wenn wir jedes Heimspiel dort spielen oder meinetwegen auch nur Playoffs. Einmalig ist was ganz anderes.
Genau aus den Gründen sollte man aber auch nicht die 3.000 in Dresden so hochjubeln. ;)
Vollkommen richtig :great:
Mit Dresden könnte man ein Derby dazubekommen. Ob die Dresdner auf kurze Sicht schon soweit sind uns zu überholen, kann ich nicht beurteilen. Ich hoffe nur, dass dann nicht der Fussballpöbel die Spiele nutzt um anderswo auf sich aufmerksam zu machen
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 19 April 2016, 10:57:09
Und was ich dem Hobbes noch sagen wollte - Chemnitz ist nicht so alt wie viele denken. Die Geburtenstatistiken steigen seit Jahren, haben mittlerweile fast Vorwendeniveau erreicht - was dazu führen wird, dass Chemnitz sehr viele neue Kindergärten und Schulen bauen muss (das wird in 5-6 Jahren sehr sehr wichtig für die weitere Entwicklung der Stadt sein) - ich hoffe nur, dass die Kommunalpolitik dort mal rechtzeitig reagiert (@ Bonbon ;) ) und nicht ganz plötzlich merkt, dass ja in Chemnitz mittlerweile konstant über 3000 Kinder geboren werden.....
Insgesamt 7 neue Kitas und (vorerst) 2 neue Oberschulen mit jeweils 3-4 Zügen. Ein kompletter Oberschulneubau an der Hartmannstraße und die komplette Reaktivierung des ehemaligen Heisenberg-Gymnasiums an der Arno-Schreiter-Straße als Oberschule. Letzten Mittwoch beschlossen.
Playoff Halbfinals Spiel 1: Jena: Trier 66:47 und Vechta führt kurz vor beginn des 4. viertel 67:48 gegen gotha
Zitat von: Beckl am Donnerstag, 21 April 2016, 20:22:37
Playoff Halbfinals Spiel 1: Jena: Trier 66:47 und Vechta führt kurz vor beginn des 4. viertel 67:48 gegen gotha
Vechta am Ende 94:57 gewonnen - da bin ich auf Spiel 2 gespannt.
Das Jenaer Ergebnis zeigt aber mMn auch, was wir in der Serie doch geleistet haben - bedenkt man insbesondere unsere Leistung aus Spiel 1 und Anfang Spiel 3 - und das obwohl uns unser Topscorer gefehlt hat.
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 22 April 2016, 07:23:16
Zitat von: Beckl am Donnerstag, 21 April 2016, 20:22:37
Playoff Halbfinals Spiel 1: Jena: Trier 66:47 und Vechta führt kurz vor beginn des 4. viertel 67:48 gegen gotha
Vechta am Ende 94:57 gewonnen - da bin ich auf Spiel 2 gespannt.
Das Jenaer Ergebnis zeigt aber mMn auch, was wir in der Serie doch geleistet haben - bedenkt man insbesondere unsere Leistung aus Spiel 1 und Anfang Spiel 3 - und das obwohl uns unser Topscorer gefehlt hat.
Wie so oft in der Saison. Bekommst du nur nicht mal einen keks dafür! ::)
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 19 April 2016, 10:57:09
Und was ich dem Hobbes noch sagen wollte - Chemnitz ist nicht so alt wie viele denken. Die Geburtenstatistiken steigen seit Jahren, haben mittlerweile fast Vorwendeniveau erreicht - was dazu führen wird, dass Chemnitz sehr viele neue Kindergärten und Schulen bauen muss (das wird in 5-6 Jahren sehr sehr wichtig für die weitere Entwicklung der Stadt sein) - ich hoffe nur, dass die Kommunalpolitik dort mal rechtzeitig reagiert (@ Bonbon ;) ) und nicht ganz plötzlich merkt, dass ja in Chemnitz mittlerweile konstant über 3000 Kinder geboren werden.....
Das stimmt so nicht ganz. Schau dir mal die pdf der Staatskanzlei an
Zitat von: Quizmaster am Freitag, 22 April 2016, 14:34:13
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 19 April 2016, 10:57:09
Und was ich dem Hobbes noch sagen wollte - Chemnitz ist nicht so alt wie viele denken. Die Geburtenstatistiken steigen seit Jahren, haben mittlerweile fast Vorwendeniveau erreicht - was dazu führen wird, dass Chemnitz sehr viele neue Kindergärten und Schulen bauen muss (das wird in 5-6 Jahren sehr sehr wichtig für die weitere Entwicklung der Stadt sein) - ich hoffe nur, dass die Kommunalpolitik dort mal rechtzeitig reagiert (@ Bonbon ;) ) und nicht ganz plötzlich merkt, dass ja in Chemnitz mittlerweile konstant über 3000 Kinder geboren werden.....
Das stimmt so nicht ganz. Schau dir mal die pdf der Staatskanzlei an
Hab ich gemacht - [klugscheißermodus an] und du schau dir mal bitte an, bis wann diese geht ;) . Richtig bis 2011, die großen Steigerungen bei den Geburtenraten (besonders in Chemnitz) kamen aber seit 2012 - allein 2015 gab es über 3200 Geburten in Chemnitz ;) [klugscheißermodus aus]- und daher kommt auch meine Anregung mit den Kindergärten und Grundschulen - auch wenn die Kommunalpolitiker da der Meinung sind, dass noch genug "Platz" da wäre.
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 22 April 2016, 16:45:48
Zitat von: Quizmaster am Freitag, 22 April 2016, 14:34:13
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 19 April 2016, 10:57:09
Und was ich dem Hobbes noch sagen wollte - Chemnitz ist nicht so alt wie viele denken. Die Geburtenstatistiken steigen seit Jahren, haben mittlerweile fast Vorwendeniveau erreicht - was dazu führen wird, dass Chemnitz sehr viele neue Kindergärten und Schulen bauen muss (das wird in 5-6 Jahren sehr sehr wichtig für die weitere Entwicklung der Stadt sein) - ich hoffe nur, dass die Kommunalpolitik dort mal rechtzeitig reagiert (@ Bonbon ;) ) und nicht ganz plötzlich merkt, dass ja in Chemnitz mittlerweile konstant über 3000 Kinder geboren werden.....
Das stimmt so nicht ganz. Schau dir mal die pdf der Staatskanzlei an
Hab ich gemacht - [klugscheißermodus an] und du schau dir mal bitte an, bis wann diese geht ;) . Richtig bis 2011, die großen Steigerungen bei den Geburtenraten (besonders in Chemnitz) kamen aber seit 2012 - allein 2015 gab es über 3200 Geburten in Chemnitz ;) [klugscheißermodus aus]- und daher kommt auch meine Anregung mit den Kindergärten und Grundschulen - auch wenn die Kommunalpolitiker da der Meinung sind, dass noch genug "Platz" da wäre.
Das Ausschalten des klugscheissermodus ist eigentlich unnötig. ::) :-*
Zum letzten Mal Offtopic
Mir ging es nur darum zu zeigen das wir noch lange nicht auf Vor bzw. Wendeniveau sind.
3.023 Lebengeburten 2014
3.025 Lebengeburten 1990
Klingt erstmal gut. Aber man sollte nicht vergessen wer jetzt Kinder bekommt. Das sind die letzten geburtenstarken Jahrgänge. Danach wird's dünn. Wie soll aus der Hälfte der mehr werden. Speziell wenn man noch die Mehrmenge der Jungs zu Mädchen in Relation setzt.
Meine Meinung. Wer Recht behält wird man in zehn Jahren sehen.
Schluss mit Offtopic
Zitat von: QuizmasterWie soll aus der Hälfte der mehr werden. Speziell wenn man noch die Mehrmenge der Jungs zu Mädchen in Relation setzt.
Einfach mal machen... :suspect: ;D
2. Halbfinalbegegnungen an diesem Abend Jena gewinnt 69:59 gegen Trier und Vechta gewinnt 68:63 gegen die Rockets.
Irgendwie hat jeder knappe Sieg von Vechta ein Geschmäckle...
Am Ende wieder so lächerliche Pfiffe gegen die Zeltstadt... :suspect:
Ich gönne Donald den Erfolg, aber sogar ich als Unbeteiligte fühlte mich verarscht...
Und man beschwert sich ernsthaft über eine offene Türe und damit verbundenen Zug im Zelt.
Nach der Niederlage in Bremerhaven, stehen die Crailsheim Merlins als Absteiger fest.
Also war die Wildcardgebühr umsonst.
Wir sehen uns wieder in der ProA
Wieso war die Wildcard-Gebühr umsonst? Man hat doch ein Extrajahr BBL gespielt. Ausgehend von dem Kader, der vorwiegend aus ProA-Spielern bestand, wird man sich kostentechnisch auch nicht übernommen haben.
Interessant wird nun, ob der MBC nach seiner zwischenzeitlich guten Phase doch noch den Abstieg antreten muss. Meinetwegen könnten das auch gern die Lilaweißen sein.
De Graukappen gewinnen gegen Bonn. Bonn ein Schatten seienr selbst!!! :o
Gratulation an Vechta und Jena zum Aufstieg in die BBL :great: .
Zitat von: fairerSportler am Montag, 25 April 2016, 20:59:30
Gratulation an Vechta und Jena zum Aufstieg in die BBL :great: .
verdientermaßen, muss man anerkennen. :great:
Dominant über die Saison. Glückwunsch.
Na dann bis in 2 Jahren... :baeh:
Von mir auch Glückwunsch. Aber ob wir Jena so schnell wiedersehen ? Die werden nach der nächsten Saison doch wieder einen Insolvenzantrag stellen.
Zitat von: Chef99 am Dienstag, 26 April 2016, 11:47:41
Von mir auch Glückwunsch. Aber ob wir Jena so schnell wiedersehen ? Die werden nach der nächsten Saison doch wieder einen Insolvenzantrag stellen.
:lol: :lol: :buck: :buck: 8) 8) ;D ;D
Zitat von: Chef99 am Dienstag, 26 April 2016, 11:47:41
Von mir auch Glückwunsch. Aber ob wir Jena so schnell wiedersehen ? Die werden nach der nächsten Saison doch wieder einen Insolvenzantrag stellen.
Hab ich irgendetwas verpasst? Meines Erachtens war die Lage nach der ersten und einzigen Jenaer BBL-Saison finanziell zwar kritisch ein Insolvenzantrag wurde aber nie gestellt. u.a. begründete man damals die schlechte Finanzlage mit den horrenden (Heiz-) Kosten der Hallen- ....ähm Zeltlösung. Gotha berichtet ja aktuell Gleiches, hat aber einen potenten Sponsor in der Hinterhand, der das übernimmt.
Ich drücke die Daumen, dass Jena ein glückliches Händchen bei der Spielerverpflichtung beweist und ein paar Akteure auch in der BBL halten kann. IMac ist ja bereits "safe".
ich denke auch dass der Aufstieg ja geplant war und keine Überraschung wie damals ist. Jena ist solide gewachsen, hat endlich eine Halle hingesetzt bekommen (glaube von Sponsoren gestemmt) und hat allerdings auch eine solide Unterstützungvon der Stadt in Form des Namenssponsorings.
Ich vermute mal, dass da 3,50Mark mehr fließen als bei Chemnitz zieht an ;)
Zitat von: Matze am Dienstag, 26 April 2016, 14:42:09
Ich vermute mal, dass da 3,50Mark mehr fließen als bei Chemnitz zieht an ;)
Kann ich mir nicht vorstellen :buck:
Ich sehe auch nicht, warum Jena in die Insolvenz schlittern sollte. Im Übrigen muss man den Saalestädtern anerkennen, dass sie ihr finanzielles Loch, welches die BBL-Saison 2007/08 riss, selbst wieder gefüllt haben. Der Blick nach Göttingen bspw. zeigt, dass diesen Weg nicht jeder gegangen ist und mancher Gläubiger anderswo sitzen gelassen wurde.
Jena ging nach dem Abstieg in die ProA durch ein tiefes Tal, schaffte dennoch jeweils sicher den Klassenerhalt und nun den erneuten Aufstieg. Ich finde das durchaus anerkennenswert.
....dem ist nichts hinzuzufügen!
Absolut verdient und über mehrere Jahre "vorbereitet "!
Solide gewachsen und uns in den entscheidenden Bereichen 2,5 Schritt voraus!
Die Derbys werden mir fehlen!
Unser Freund Herr Ensminger:
Hat aber wohl diesmal keinen Protest eingelegt :baeh:
Ärger um Trainer Zum Ende der Partie gegen Gotha kam es zu unschönen Aktionen. Nach einigen überharten Aktionen der Gäste flogen Münzen auf das Spielfeld. Kurz danach bekam Gästecoach Chris Ensminger sein zweites technisches Foul und wurde der Halle verwiesen. Dieser Aufforderung kam er aufreizend langsam nach, indem er seine Spieler einzeln auf dem Parkett verabschiedete. Beim Passieren des Fanblocks flog ein Gegenstand Richtung Ensminger und verfehlte ihn nur knapp. Auf Nachfrage erklärte Rasta-Sprecher Jörn Bente, Ensminger habe sich nach dem Spiel in einem Gespräch mit ihm nicht weiter zu den Vorfällen geäußert.
Habe jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, wo wir zuletzt über die ProB geschrieben haben. Jedenfalls hat Dresden heute sein zweites Playoff-Halbfinal-Spiel gehabt (best-of-three-Serie). Das Hinspiel bei den Skyliners juniors ging verloren, heute musste man also gewinnen, wenn man sportlich aufsteigen will.
Ausweislich des Livetickers kamen die Mainstädter aber besser ins Spiel, nachdem die Dresdener in den ersten Minuten noch mithalten konnten und auch teilweise mal knapp in Führung lagen.
Bis zum Ende des dritten Viertels war das Spiel aber faktisch entschieden, führten die Gäste da doch bereits mit 85:64.
Auch im Schlussviertel dauerte es fast 2 Minuten, bis Dresden die ersten Punkte (per Freiwurf) machten.
Aber dann werkelten die Sachen an der Sensation: Binnen einer Minute verkürzte man auf 72:85 und zwang Frankfurt zur Auszeit.
Aus dieser starteten die Hessen mit einem Dreier (72:88) und konnten 6 Minuten vor Spielende wieder auf 73:90 davonziehen.
Aber Dresden gab nicht auf: Vier Minuten vor dem Spielende stand es noch 82:94, eine Spielminute später 85:94.
Knapp zwei Minuten vor dem Spielende waren die Titans auf nur noch 5 Punkte ran: 89:94.
34 Sekunden vor Schluss verkürzt der einstige Chemnitzer Nachwuchspieler Max von der Wippel zum 94:96! Die Frankfurter zeigen nun Nerven und verlieren den Ball per Turnover (Tritt auf die Auslinie), so dass die Sachsen tatsächlich mit dem letzten Angriff im Spiel per Zweier ausgleichen oder gar per Dreier gewinnen können!
Man wartet mit dem Wurf bis zur Schlusssekunde, ...
... wirft dann den Dreier ...
... und ...
vergibt diesen.
Endstand somit 94:96 und Frankfurt steht somit im Finale. Bitter für die Dresdner, die mit diesem Endspurt sicherlich einige Spontanbesucher als Fans dazu gewinnen konnten. Für die Entwicklung der Niners vielleicht nicht das schlechteste Ergebnis... :suspect:
Mal vom spielverlauf abgesehen, bist du dir sicher, dass frankfurt einen lizenzantrag für die pro a gestellt hat? wenn nicht, ist dresden bereits sportlich aufgestiegen.....
Habe den Beitrag von gestern Nacht auf SD auch gelesen, dass wohl keine ProA-Lizenz beantragt worden sein soll.
Wir werden sehen, ob das stimmt.
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 1 Mai 2016, 22:38:27
Habe den Beitrag von gestern Nacht auf SD auch gelesen, dass wohl keine ProA-Lizenz beantragt worden sein soll.
Wir werden sehen, ob das stimmt.
http://www.dnn.de/Sport/Regionalsport/Dresden-Titans-verpassen-das-Play-off-Finale-traeumen-aber-weiter-von-der-Pro-A (http://www.dnn.de/Sport/Regionalsport/Dresden-Titans-verpassen-das-Play-off-Finale-traeumen-aber-weiter-von-der-Pro-A)
Zumindest die Weltpresse von Dresden notiert dies ebenso.
Laut Artikel stehen die Titans als Aufsteiger aber noch nicht fest.
Heute fand das erste Final-Spiel zwischen Jena und Vechta statt. Beide Aufsteiger spielen in insgesamt zwei Spielen um die Meisterschaft.
Ich hatte erwartet, dass Vechta in beiden Spielen gewinnen wird. Tatsächlich aber hat Jena heute den GRundstein für die ProA-Meisterschaft gelegt: Mit einem überdeutlichen 80:54-Heimsieg wurden die Gäste zurück in den Norden geschickt. :o
Insbesondere Standhardinger, einer der wohl besten Spieler der Hauptrunde, bekam heute gar kein Bein aufs Parkett und beendete das Spiel mit 0 / 7 aus dem Feld und einer Effektivität von -4.
Jena ballerte hingegen von draußen Vechta ab: Ganze 14 Dreier (bei 32 Versuchen) landeten im Korb der Gäste. Sehr beeindruckend und es regt zum Nachdenken an, wenn man sich vor Augen hält, dass die Niners in Jena im Spiel 1 fast den Sieg geholt haben...
Link zum Scoreboard (http://live.zweite-basketball-bundesliga.de/g/102267)
Zitat von: m42 am Donnerstag, 5 Mai 2016, 10:34:21
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 1 Mai 2016, 22:38:27
Habe den Beitrag von gestern Nacht auf SD auch gelesen, dass wohl keine ProA-Lizenz beantragt worden sein soll.
Wir werden sehen, ob das stimmt.
http://www.dnn.de/Sport/Regionalsport/Dresden-Titans-verpassen-das-Play-off-Finale-traeumen-aber-weiter-von-der-Pro-A (http://www.dnn.de/Sport/Regionalsport/Dresden-Titans-verpassen-das-Play-off-Finale-traeumen-aber-weiter-von-der-Pro-A)
Zumindest die Weltpresse von Dresden notiert dies ebenso.
Laut Artikel stehen die Titans als Aufsteiger aber noch nicht fest.
In dem Artikel steht aber auch, dass Frankfurt und Nördlingen beide keine Lizenz beantragt haben. Nach den Regeln der Jungen Liga, siehe hier http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/04/1516_Ausschreibung_ProA.pdf (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/04/1516_Ausschreibung_ProA.pdf) unter 11., steht damit Dresden als sportlicher Aufsteiger fest - also, nichts mit "wenn uns die Liga fragt". Richtiger ist "wenn wir wollen, steigen wir auf". Interessant auch, dass man beim alles entscheidenden Heimspiel gegen Frankfurt trotz enormer Freikarten (haben hier ja schon einige geschrieben) und sehr moderater Preise keine ausverkaufte Halle hinbekommen hat. Ich denke, Dresden wird aufsteigen, passt zum Ehrgeiz der Macher dort und auch zum Selbstverständnis von Dresden - ob sie dann einen Etat auf die Beine bekommen, der ihnen ein besseres Schicksal als Rhöndorf dieses Jahr beschert, da bin ich sehr gespannt ;) .
Übrigens, dieser Holt, würde mir als Backup Guard gut gefallen, sehr solide Stats, guter Rebounder und sehr starke Dreierquote - und dem Tom80 hat er auch gefallen :buck:.
@ mephi
Dieses Quervergleichen bringt halt nur wenig. Klar, mit einem Nate Buss wären wir noch stärker gewesen, aber letztlich haben wir nen ganz glatten Sweep bekommen, das sollten wir dann auch mal anerkennen - und vielleicht kommen ja auch ein, zwei Spieler von Jena zu uns - gerade so ein Julius Wolf, Georg Voigtmann oder Oli Clay kann ich mir kaum in der BBL vorstellen - sehr interessant wäre auch ein Lukas Wank, da könnten sich dann Jonas Richter und Lukas Wank gegenseitig pushen......
die aufgezählten Jenaer würde ich sofort nehmen...
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 6 Mai 2016, 08:04:27
Zitat von: m42 am Donnerstag, 5 Mai 2016, 10:34:21
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 1 Mai 2016, 22:38:27
Habe den Beitrag von gestern Nacht auf SD auch gelesen, dass wohl keine ProA-Lizenz beantragt worden sein soll.
Wir werden sehen, ob das stimmt.
http://www.dnn.de/Sport/Regionalsport/Dresden-Titans-verpassen-das-Play-off-Finale-traeumen-aber-weiter-von-der-Pro-A (http://www.dnn.de/Sport/Regionalsport/Dresden-Titans-verpassen-das-Play-off-Finale-traeumen-aber-weiter-von-der-Pro-A)
Zumindest die Weltpresse von Dresden notiert dies ebenso.
Laut Artikel stehen die Titans als Aufsteiger aber noch nicht fest.
In dem Artikel steht aber auch, dass Frankfurt und Nördlingen beide keine Lizenz beantragt haben. Nach den Regeln der Jungen Liga, siehe hier http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/04/1516_Ausschreibung_ProA.pdf (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/04/1516_Ausschreibung_ProA.pdf) unter 11., steht damit Dresden als sportlicher Aufsteiger fest - also, nichts mit "wenn uns die Liga fragt". Richtiger ist "wenn wir wollen, steigen wir auf". Interessant auch, dass man beim alles entscheidenden Heimspiel gegen Frankfurt trotz enormer Freikarten (haben hier ja schon einige geschrieben) und sehr moderater Preise keine ausverkaufte Halle hinbekommen hat. Ich denke, Dresden wird aufsteigen, passt zum Ehrgeiz der Macher dort und auch zum Selbstverständnis von Dresden - ob sie dann einen Etat auf die Beine bekommen, der ihnen ein besseres Schicksal als Rhöndorf dieses Jahr beschert, da bin ich sehr gespannt ;) .
Mich freut's :) ... also das mit dem Aufstieg ... .
Wie voll war die Halle, als Chemnitz aufgestiegen ist? Gibt's Zeitzeugen? :buck:
Schließen wir die Saison ab:
Jena ist ProA Meister und wir sind nur knapp an denen gescheitert 😆😈😤!
Glückwunsch an Jena, bis bald!😂😄😆
Zitat von: Orange County Chemnitz am Freitag, 6 Mai 2016, 09:43:14
die aufgezählten Jenaer würde ich sofort nehmen...
Hauptsache der Hallenquietscher bleibt dort :lol: ;D .
Zitat von: m42 am Freitag, 6 Mai 2016, 20:51:30
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 6 Mai 2016, 08:04:27
Zitat von: m42 am Donnerstag, 5 Mai 2016, 10:34:21
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 1 Mai 2016, 22:38:27
Habe den Beitrag von gestern Nacht auf SD auch gelesen, dass wohl keine ProA-Lizenz beantragt worden sein soll.
Wir werden sehen, ob das stimmt.
http://www.dnn.de/Sport/Regionalsport/Dresden-Titans-verpassen-das-Play-off-Finale-traeumen-aber-weiter-von-der-Pro-A (http://www.dnn.de/Sport/Regionalsport/Dresden-Titans-verpassen-das-Play-off-Finale-traeumen-aber-weiter-von-der-Pro-A)
Zumindest die Weltpresse von Dresden notiert dies ebenso.
Laut Artikel stehen die Titans als Aufsteiger aber noch nicht fest.
In dem Artikel steht aber auch, dass Frankfurt und Nördlingen beide keine Lizenz beantragt haben. Nach den Regeln der Jungen Liga, siehe hier http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/04/1516_Ausschreibung_ProA.pdf (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/04/1516_Ausschreibung_ProA.pdf) unter 11., steht damit Dresden als sportlicher Aufsteiger fest - also, nichts mit "wenn uns die Liga fragt". Richtiger ist "wenn wir wollen, steigen wir auf". Interessant auch, dass man beim alles entscheidenden Heimspiel gegen Frankfurt trotz enormer Freikarten (haben hier ja schon einige geschrieben) und sehr moderater Preise keine ausverkaufte Halle hinbekommen hat. Ich denke, Dresden wird aufsteigen, passt zum Ehrgeiz der Macher dort und auch zum Selbstverständnis von Dresden - ob sie dann einen Etat auf die Beine bekommen, der ihnen ein besseres Schicksal als Rhöndorf dieses Jahr beschert, da bin ich sehr gespannt ;) .
Mich freut's :) ... also das mit dem Aufstieg ... .
Wie voll war die Halle, als Chemnitz aufgestiegen ist? Gibt's Zeitzeugen? :buck:
Waren wohl um die 1100 + die welche nicht mehr rein kamen. Man beachte dann noch in Relation die durchschnittlichen Zuschauerzahlen der 2. Liga. Warum fragst du?