Chemnitz 99'ers

Basketball => Chemnitz 99'ers => Thema gestartet von: GWBasti am Samstag, 14 März 2015, 14:26:10

Titel: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: GWBasti am Samstag, 14 März 2015, 14:26:10
Die Woche der Wahrheit neigt sich dem Ende zu und der bis dato absolute Supergau ist eingetroffen. Nicht nur das wir beide Spiele verloren haben, sondern auch der Sieg von Leverkusen über Hamburg kann sich noch als schwerwiegend erweisen. Dadurch sind wir 3 Spieltage vor Schluss erstmals auf einen Abstiegsplatz. Die sogenannte Woche der Wahrheit schließt am morgigen Spieltag gegen Cuxhaven, die uns im Hinspiel richtig eins auf den Deckel gegeben haben. Wie im Spieltagsthread gegen Leverkusen erwähnt, gibt es nicht soviel Hoffnung auf einen Sieg gegen die zuletzt stark aufspielenden Cuxhavener. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Mannschaft besonders in den verbleibenden 2 Heimspielen von den Fans gepusht wird. wenn es sein muss, müssen wir halt Cuxhaven aus der Halle pfeifen. Wir müssen keinen Fairnesspreis gewinnen, sondern den Abstieg verhindern.

Die Situation im Tabellenkeller stellt sich folgendermaßen dar:

Paderborn 10 Siege 12. Platz
Leverkusen 9 Siege 13. Platz
Cuxhaven 9 Siege 14. Platz
Chemnitz 9 Siege 15. Platz

Ergebnisse untereinander im Falle des direkten Vergleichs:

Cuxhaven - Paderborn 60:75
Niners - Paderborn 90:96
Cuxhaven - Niners 90:75
Paderborn - Leverkusen 79:90
Niners - Leverkusen 87:78
Cuxhaven - Leverkusen 68:94
Leverkusen - Paderborn 75:62
Leverkusen - Cuxhaven 80:90
Leverkusen - Niners 85:78
Paderborn - Niners 69:62

Nach diesen 10 Partien sieht der direkte Vergleich unter den Vieren bei Punktgleichheit stark vereinfacht folgendermaßen aus:

Leverkusen 4 Siege / 2 Niederlagen
Paderborn 3 Siege / 2 Niederlagen
Cuxhaven 2 Siege / 2 Niederlagen
Chemnitz 1 Sieg / 4 Niederlagen!

Bis auf den direkten Vergleich mit Leverkusen sieht es ganz düster aus bei den Vergleichen, da ich nicht daran glaube, dass wir Cuxhaven mit + 15 schlagen können. Demnach müssen im Falle eines Leverkusen-Sieges 2 Siege her, da wir dann mit Sicherheit in einen Dreiervergleich mit Leverkusen und Cuxhaven bzw. Paderborn (einer von beiden wird mit 11 Siegen am Ende dastehen) geraten würden, falls es nur für einen Sieg reichen sollte.

Restspielplan:

28. Spieltag:


Essen - Paderborn
Würzburg - Leverkusen
Chemnitz - Cuxhaven

Hierbei würde ich mir natürlich einen Chemnitzer Sieg und einen Sieg von Paderborn wünschen, da wir bei einem etwaigen Dreiervergleich stets den kürzeren ziehen würden und ich zwei Siege unsererseits für unrealistisch halte. Realistisch betrachtet wird wohl Paderborn in Essen verlieren, Leverkusen in Würzburg verlieren und Cuxhaven bei uns den Sieg abstauben, vorausgesetzt wir spielen so wie in den letzten Spielen.

Dann würde sich m.E. folgende Tabelle ergeben

Paderborn 10 Siege Platz 12
Cuxhaven 10 Siege Platz 13
Chemnitz 9 Siege Platz 14
Leverkusen 9 Siege Platz 15

Spieltag 29:

Gießen - Paderborn
Cuxhaven - Ehingen
Leverkusen - Essen
Heidelberg - Chemnitz

Meines Erachtens für uns einer der interessantesten Spieltage. An diesem Spieltag findet das einzige Spiel statt, wo ich den Leverkusenern einen Sieg zutrauen würde. Weiterhin wird wohl Cuxhaven Sieg Nummer 10 bzw. 11 holen. Ob wir Auswärts beim in den vergangenen Wochen/Monaten verletzungsgebäutelten Heidelberg einen Sieg holen, wage ich zu bezweifeln. Wir MÜSSEN unsere Hausaufgaben, wie früher in der Schule, zu Hause erledigen. Paderborn rechne ich gegen Gießen keine großen Siegchancen zu.

Dann würde sich m.E. folgende Tabelle ergeben (worst Case -> Sieg Leverkusen)

Cuxhaven 11 Siege Platz 12
Leverkusen 10 Siege Platz 13
Paderborn 10 Siege Platz 14
Chemnitz 9 Siege Platz 15

Erwartete Tabelle:

Cuxhaven 11 Siege Platz 12
Paderborn 10 Siege Platz 13
Chemnitz 9 Siege Platz 14
Leverkusen 9 Siege Platz 15

Spieltag 30:

Paderborn - Cuxhaven
Jena - Leverkusen
Chemnitz - Hamburg

An diesem Spieltag müssen wir einfach gewinnen und werden es auch! Und das vor ausverkaufter Halle mit Zusatztribünen, da es um alles geht! Leverkusen wird wohl erwartungsgemäß gegen Jena verlieren. Das Spiel Paderborn - Cuxhaven wird m.E. nur wichtig werden, falls Leverkusen eins der drei Spiele gewinnen sollte und wir gegen Cuxhaven am 28. Spieltag erwartungsgemäß verlieren sollten. Falls Cuxhaven bei uns gewinnen sollte, wäre es schön, wenn Paderborn gewinnt und somit beide 11 Siege haben und wir mit 10 Siegen und direkten Vergleich gegenüber Leverkusen mit einem blauen Auge davon kommen. Sollte Paderborn indes verlieren und wir in dem Szenario zweier Niederlagen gegen Cuxhaven und Heidelberg am Ende mit 10 Siegen dastehen, würden wir durch den Dreiervergleich im Falle eines weiteren Sieges von Leverkusen dennoch absteigen. Will man den 14. Platz sichern, sind demnach noch 2 Siege notwendig. Ansonsten müssen wir hoffen, dass die Gegner für uns spielen und nicht die ein oder andere Mannschaft die sicher in den Play-Offs ist, nur mit halber Kraft gegen Leverkusen antritt.

erwartete Tabelle:

Cuxhaven 12 Siege Platz 12
Paderborn 10 Siege Platz 13
Chemnitz 10(9) Siege Platz 14
Leverkusen 9 Siege Platz 15

Sieg Leverkusen in einem Spiel

Cuxhaven 12 Siege Platz 12
Leverkusen 10 Siege Platz 13
Paderborn 10 Siege Platz 14
Chemnitz 10(9) Siege Platz 15

Schön wäre natürlich ein Sieg von den Niners gegen Cuxhaven und eine Niederlage Cuxhavens in Paderborn, sodass wir am Ende gar auf dem 13. Platz landen würden. Dieses Szenario halte ich aber irgendwie in der Verfassung, in der sich die einzelnen Mannschaften befinden für unrealistisch.

Fazit:

Wir brauchen 2 Siege um sicher auf Platz 14 oder besser zu landen. In allen anderen Konstellationen wird es m.E. sehr eng mit dem Klassenerhalt, da man es bis dato nicht geschafft hat, sich gegen die direkten Konkurrenten durchzusetzen.

Die Frage lautet als können wir noch die notwendigen Siege einfahren? Wenn ja wie? Oder verliert Leverkusen alle drei Spiele und wir kommen mit einem blauen Auge davon?

Meines Erachtens wird es mit Kai Buchmann schwer werden noch ein Spiel zu gewinnen. So Leid mir Kai Buchmann in der Situation auch tut. Mir ist es gelinde gesagt scheiß egal ob er den Posten wollte oder nicht. Hier muss etwas passieren. Welches Signal soll sonst noch an die Mannschaft erfolgen um diese wach zu rütteln?

Sollte es am letzten Spieltag noch um irgendetwas gehen, wovon ich ausgehe, wäre es schön wenn wir Fans noch eine Aktion starten würden. Ein Plakat oder ein spezielles Lied (you'll never walk alone bspw.) wären vllt. nicht schlecht. Irgendwie müssen wir die Mannschaft erreichen und zum Nichtabstieg pushen. Wenigstens würde es im Falle eines Nichtabstiegs im letzten Spiel gegen Hamburg sicherlich Freibier geben ;D . Man sollte ja stets das positive in allem sehen.

Im Falle einer Niederlage am morgigen Sonntag wäre vllt. auch ein Fanbus nach Heidelberg interessant.


Für die Richtigkeit der Tabellen wird aufgrund mangelnder Sachkenntnisse kein Anspruch erhoben  ;D .
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Kame Hame Ha am Samstag, 14 März 2015, 14:44:03
Danke für die ausführliche Lagebeschreibung! :great:

So wie ich verstanden habe, gewinnen wir einfach alle 3 Spiele und dann ham wa unsere Ruhe 8)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 14 März 2015, 15:33:53
Ich sehe uns im Spiel morgen gegen Cuxhaven nicht als Riesen-Außenseiter.

Zwar haben wir seinerzeit in Cuxhaven verloren, dies aber auch ohne Knutson, Wilson und Osborne. Da es in Cuxhaven auch personelle Veränderungen gab, kann man diese Spiele kaum miteinander vergleichen.

Unser großer Vorteil ist meiner Meinung nach, dass wir im Moment 26 Stunden Zeit haben, um uns auf das Spiel vorzubereiten. Diese Zeit hat Cuxhaven so nicht, da man den morgigen Tag bis zum Tipp Off im Bus verbringen wird. Kann mir nicht vorstellen, dass da noch groß Taktiken besprochen werden können.

Ich bin sogar der Meinung, dass man morgen von Anfang an mit dem Ziel in das Spiel gehen sollte, mit +16 zu gewinnen (Hinspiel 75:90). Wenn das in den Köpfen der Spieler ist, wird man bei einem Zwischenstand von +8 wenigstens weiterhin Gas geben, als wieder in Larifari-Basketball zu verfallen.

Was Heidelberg dann nächste Woche angeht, so kann ich mir nicht vorstellen, dass man dort etwas holen kann.

Das Duell gegen Hamburg wäre dann wieder ein Spiel, was man gewinnen kann, zumal bei denen auch nicht viel läuft zuletzt. Kann aber halt sein, dass die dann noch um die Playoff-Teilnahme kämpfen, was entsprechende zusätzliche Kräfte freisetzen könnte.

Wenigstens ist es ein schleichender drohender Abstieg, mit dem man sich über Wochen hinweg beschäftigen kann. Das meiner Meinung nach für uns Fans einfacher, als wenn man plötzlich am letzten Tag auf dem Abstiegsplatz landet. Ich denke auch nicht, dass es für den Verein ein Riesenproblem wäre, mal eine Saison in der ProB zu spielen. Wir hätten sicherlich auch dann eine volle Halle, zumal wir wohl gute Chancen hätten, viele Heimsiege zu erleben. Mit Mixich, Cardenas, Richter, Bellscheidt und Heide (?) hätte man auch einen mehr als brauchbaren deutschen Spielerstamm. Vielleicht könnte man sogar einen Ehemaligen aus dem Leipziger Umfeld zurückholen (Ahnsehl, Schmidt)?

Hinzu käme, dass man oft kurze Auswärtsfahrten hat und vielleicht endlich mal wieder in Chemnitz einen Aufstieg feiern könnte. Crailsheim hat es ja vorgemacht, dass man für kurze Zeit die ProB durchaus gut verkraften kann.

Naja, ich gebe zu, es ist ein bisschen Schönrederei dabei und natürlich will ich den Klassenerhalt dieses Jahr erleben. Die Welt würde aber andernfalls nicht untergehen.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 14 März 2015, 16:23:33
setzt aber alles ein ungekürztes Sponsoring voraus :suspect:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Freakster am Samstag, 14 März 2015, 16:31:00
Und Verträge, die auch für Liga 3 gelten
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: L.A. OOP am Samstag, 14 März 2015, 17:29:12
KB ist raus.... Wer übernimmt jetzt?
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: GWBasti am Samstag, 14 März 2015, 17:32:06
Keine Ahnung. Prötzig wäre das naheliegendste. Jetzt muss ich meine Aussage oben revidieren und gehe von einem Sieg gegen Cuxhaven aus.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Subi am Samstag, 14 März 2015, 17:36:19
Gegangen oder gegangen worden? ???
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 14 März 2015, 18:27:00
Im Profisport is es doch fast immer "beiderseitiges Einvernehmen"
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Beckl am Samstag, 14 März 2015, 18:42:10
Jens Künze wäre ganz schick für die letzten Spieltage ::)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Miss H am Samstag, 14 März 2015, 23:22:10
Zunächst dem neuen Trainer natürlich viel Erfolg für die letzten Saisonspiele.

Dennoch muss ich mal loswerden, dass ich sehr verwundert darüber bin, dass das Präsidium seit (gefühlten) Wochen nichts zum aktuellen Spielgeschehen äußert (gut, ich habe nicht jede Internetseite o.Ä. Durchforstet,  aber in PMs oder Interviews sieht oder hört man nie mal einen Kommentar oder sonstiges).

Ohne jetzt den Quervergleich zu stark zu anderen Ballsportarten ziehen zu wollen, aber da hört man dann doch mal, dass Tacheles vom Vereinsvorsitz auch gerade der Öffentlichkeit gegenüber gesprochen wird... Gehört meiner Meinung nach zu den Aufgaben enges Präsidiums.

Aber um nicht alles negativ zu sehen oder nur zu kritisieren: auf geht's, hoffentlich von Null in die letzten Spiele. Und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Matze am Sonntag, 15 März 2015, 09:03:43
so etwas gehört ja auch intern.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: GWBasti am Montag, 16 März 2015, 22:06:19
Nach dem gestrigen Spieltag, der nahezu perfekt für uns verlief, sieht der Vierervergleich folgendermaßen aus:

Paderborn 10 Siege (12. Platz)
Chemnitz 10 Siege (13. Platz)
Leverkusen 9 Siege (14. Platz)
Cuxhaven 9 Siege 15. Platz)

Demnach wäre Stand Heute wieder Cuxhaven abgestiegen. Wie aber bereits im ersten Post angedeutet, spielt Cuxhaven am 29. Spieltag gegen Ehingen und wird wohl ihren 10. Saisonsieg einfahren.

Leverkusen 10 Siege (12 Platz)
Paderborn 10 Siege (13 Platz)
Cuxhaven 10 Siege (14 Platz)
Chemnitz 10 Siege (15 Platz)

Aber das wäre an sich auch nicht wild, da wir es aufgrund des Sieges gegen Cuxhaven dennoch in der eigenen Hand haben und mit einem Sieg gegen Hamburg oder vllt. doch schon auswärts in Heidelberg Platz 13 klar machen könnten, da wohl ein Sieg von Leverkusen in Jena am 30. Spieltag nahezu auszuschließen ist. Nach dem gestrigen Erfolg unserer Niners bin ich recht optimistisch gestimmt, dass es auch im kommenden Jahr ProA-Basketball in Chemnitz, auch außerhalb der Livestreams auf Sportdeutschland.tv auf dem PC ;D , zu sehen gibt. Grundsätzlich kann man wohl sagen, dass es der wohl spannendste Abstiegskampf der bisherigen ProA-Geschichte ist.

Durch den Sieg gegen Cuxhaven gehe ich nach dem 30. Spieltag von folgender Abschlusstabelle aus:

Cuxhaven 11 Siege (Platz 12)
Chemnitz 11 Siege (Platz 13)
Leverkusen 10 Siege (Platz 14)
Paderborn 10 Siege (Platz 15)

Und dann heißt es am Samstag, den 28 März: "Freibier für ALLE, wie wollen Freibier für ALLE,..."

Zuvor ist es jedoch wichtig, dass jeder Fan mit freien Kapazitäten die Möglichkeit des KOSTENFREIEN Fanbus nach Heidelberg wahrnimmt und die Mannschaft in einem der schwersten Kämpfe der Vereinsgeschichte unterstützt.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Mephistopheles am Dienstag, 17 März 2015, 00:45:26
Zitat von: GWBasti am Montag, 16 März 2015, 22:06:19

Durch den Sieg gegen Cuxhaven gehe ich nach dem 30. Spieltag von folgender Abschlusstabelle aus:

Cuxhaven 11 Siege (Platz 12)
Chemnitz 11 Siege (Platz 13)
Leverkusen 10 Siege (Platz 14)
Paderborn 10 Siege (Platz 15)


Mir erschließt sich bei dieser Abschlusstabelle nicht, wo Leverkusen seinen 10. Sieg geholt haben soll.


Ich vermute (hoffe  :suspect: ), dass der Rekordmeister weder zu Hause gegen Essen noch auswärts in Jena punkten wird. Somit dürften die nach meiner Rechnung hinter uns bleiben, egal wie wir noch spielen.

Mein Tipp der Abschlusstabelle sieht so aus:

12. Cuxhaven 11 Siege
13. finke baskets 10 Siege
14. NINERS Chemnitz 10 Siege
15. Leverkusen 9 Siege
16. Ehingen 6 Siege

Natürlich hätte ich aber auch nichts dagegen, wenn Chemnitz am Ende 11 oder 12 Siege hätte.  :)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: GWBasti am Dienstag, 17 März 2015, 06:51:24
Wie gesagt gehe ich von einem Sieg der Leverkusener gegen Essen aus, da Essen zuletzt durchaus schwankende Leistungen zeigte und zudem schon sicher in den play-offs ist. Weiterhin sollte Leverkusen aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen durchaus mit breiter Brust zu Hause antreten. Das könnte durchaus für eine Überraschung reichen.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Kame Hame Ha am Dienstag, 17 März 2015, 15:10:43
Ich finde sogar, dass man gegen Essen und Jena eine Chance hat!
Essen zuletzt wackelnd und Jena finde ich auch nicht so extrem überzeugend...frag mich, wie die nur auf dem 5. Platz stehen können!

Ein weiterer Ninerssieg ist daher sehr wichtig!
Im Basketball kann ja immer alles passieren  :-X :nono:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Herr_Rausragend am Mittwoch, 18 März 2015, 11:08:01
Aus der BBL wird gemeldet dass Trier mit akuten Finanzierungssorgen dasteht...im Falle eines Zwangsabstieges, welche Auswirkungen hat das für uns? Steigt dann in der Pro-A noch jemand zusätzlich ab?

Interessant könnte in diesem Zusammenhang auch die kommende Lizensierung von Paderborn werden, wo sich wohl der Hauptsponsor finke zurückziehen wird.

Könnte ein spannender Sommer werden...
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Quarter am Mittwoch, 18 März 2015, 11:59:12
Thema Trier: Die Pro A Lizenz haben die dann auch nicht sicher bei 0,8Mio Finanzierungslücke.
Thema 29. Spieltag Pro A: Ich hoffe ja, dass sich Essen strafft und Leverkusen bügelt. Gary hat auch  noch einen gut bei uns.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: fairerSportler am Donnerstag, 19 März 2015, 17:16:22
ich denke die frage von herr rausragend war anders gemeint:

nämlich, was passiert eigentlich, wenn die insolvent gehen und aus der kompletten wertung genommen werden - gibt es dann dennoch zwei (weitere) absteiger aus der bbl und ist Trier dann eventuell ein drittes Team was aus der bbl in die pro a kommt - natürlich vorausgesetzt, dass Trier eine pro a Lizenz erhält.

Hab mich mal ein wenig durchgewühlt:

Nach der BBL Ausschreibung http://www.beko-bbl.de/?proxy=redaktion/Beko%20BBL/Regelwerk PDFs/Beko BBL-Ausschreibung DM 2014-2015.pdf (http://www.beko-bbl.de/?proxy=redaktion/Beko%20BBL/Regelwerk%20PDFs/Beko%20BBL-Ausschreibung%20DM%202014-2015.pdf) für diese Spielzeit, Punkt 5. 3. verlieren die beiden Tabellenletzten das Teilnahmerecht.  Dort ist widerum ein Verweis auf § 2 Abs. 2 der BBL Spielordnung  http://www.beko-bbl.de/?proxy=redaktion/Beko BBL/Regelwerk PDFs/Beko BBL-Spielordnung 2014-2015.pdf (http://www.beko-bbl.de/?proxy=redaktion/Beko%20BBL/Regelwerk%20PDFs/Beko%20BBL-Spielordnung%202014-2015.pdf) enthalten. Demnach kann einem Team das Teilnahmerecht auch wirksam gekündigt werden. Zur Kündigung muss man dann wieder in § 16 Ziffer 6. des Lizenzstatutes der BBL schauen http://www.beko-bbl.de/?proxy=redaktion/Beko%20BBL/Regelwerk PDFs/Beko BBL-Lizenzstatut 2014-2015.pdf (http://www.beko-bbl.de/?proxy=redaktion/Beko%20BBL/Regelwerk%20PDFs/Beko%20BBL-Lizenzstatut%202014-2015.pdf) . Demnach kann also gekündigt werden, wenn die Lizenz entzogen wird.

Was sagt uns dieses hin- und herverweisen nun, außer, dass ich mich frage, welche vertragsjuristen dort am werk waren  :buck: :-X ::) ?
Also, Egal wann Trier nen Insolvenzantrag stellt, ob vor oder nach Beendigung der Saison und egal wann ihnen die Lizenz entzogen würde, sie wären entweder Letzter oder Vorletzter der Tabelle und würden damit das Teilnahmerecht an der BBL verlieren. Es gibt aber keinen zusätzlichen Absteiger, so lese ich das bei diesen irrsinnigen Querverweisen zumindest raus -- bitte korrigieren, wenn ich es falsch sehe.

Also, kurz gesagt:
Die Situation von Trier beeinflusst die unsere nicht.  ;)

Nebenbei gesagt, schon interessant das der ominöse Satz 3 aus Punkt 11.3 der Ausschreibung der Pro A für diese Saison, http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/01/1415_Ausschreibung_ProA.pdf (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/01/1415_Ausschreibung_ProA.pdf) , in der nächsten Saison nicht mehr zu finden ist:
http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/01/1516_Ausschreibung_ProA.pdf (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/01/1516_Ausschreibung_ProA.pdf)

:-X ::) ???
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: flip am Samstag, 21 März 2015, 08:46:30
...sollte Leverkusen beide spiele verlieren , da sind wir mind. 13. , auch wenn wir beide spiele verlieren...
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: quasi am Samstag, 21 März 2015, 09:05:48
Zitat von: flip am Samstag, 21 März 2015, 08:46:30
...sollte Leverkusen beide spiele verlieren , da sind wir mind. 13. , auch wenn wir beide spiele verlieren...
Die Rechnung erschließt sich mir gerade gar nicht?! Zum Bsp. würde ich heute auf einen Cuxhavener Sieg in Deren Heimspiel gegen Ehingen tippen. Schon ist man heute Abend auf dem wackeligen14.!


Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: flip am Samstag, 21 März 2015, 09:20:17
huch.....hast recht...die cuxhavener sollte man nicht vergessen....erst schauen - dann schreiben....war bestimmt noch die nach-euphorie unseres letzten spieles !!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Antihero08 am Montag, 23 März 2015, 12:05:26
wie sieht es jetzt aus? Könnten wir trotz einer eventuellen Niederlage kommenden Samstag noch die Klasse halten? Oder ist ein Sieg Pflicht da wir mit einer Niederlage abgestiegen sind?
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Rivertilt am Montag, 23 März 2015, 12:07:16
Falls wir verlieren wäre ein Klassenerhalt (14. Platz - trotzdem noch wackelig...) möglich wenn:

Paderborn UND Jena ihre Spiele gewinnen
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Antihero08 am Montag, 23 März 2015, 12:15:36
oh je, darauf würde ich mich nicht zu 100 % verlassen  :nono:  Pflichtsieg zuhause!

Ich hab mal in diesem Rechner rum gespielt. Selbst wenn wir gewinnen können wir 14ter werden. Wieso ist dieser Platz über dem Tabellenstrich noch wackelig? 
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 23 März 2015, 14:14:37
wenn es keine 2 sportlichen Aufsteiger in die BBL gibt, aber 2 Teams runterkommen
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Antihero08 am Montag, 23 März 2015, 14:55:55
Wieso darf dann nicht Platz 3 oder 4 zum Aufstieg nachrücken? Werden in den PO's nicht ausgespielt oder?


Als 14ter abzusteigen wäre doppelt bitter.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 23 März 2015, 17:03:52
eine wildcard bringt der BBL mehr Geld
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Dre am Montag, 23 März 2015, 17:24:20
Weiß denn jemand bis wann klar ist, wer die Lizenzunterlagen für die BBL eingereicht hat.


Vom Gefühl her würde ich sagen, dass bis auf Heidelberg alle für die BBL melden werden. (bei Gotha und Essen hätte ich auch noch Bedenken)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Herr_Rausragend am Montag, 23 März 2015, 20:37:16
Danke erstmal an den Sportler der sich die Mühe gemacht hat das mit der Trierer Lizensierung mal rauszusuchen.

Zum Thema Abstiegskampf:

So oder so - ein Neuanfang muss her. In den letzten Jahren haben wir gesehen, dass wir sportlich in einer stetig stärker besetzten Liga zunehmend ins Hintertreffen geraten sind. Für den Basketball in Deutschland ist eine solide zweite Liga eine gute Sache, ob auch wir nach wie vor dazugehören können wird sich zeigen. In einer neuen Saison haben wir organisatorisch einige Stützen mehr und sind was die Mannschaftsplanung angeht auch um einige Erfahrungen reicher (vorsichtig formuliert). Gefühlt bin ich mit dieser Saison ehrlich gesagt durch, Hauptsache vorbei.

Und wenn ich ganz ehrlich bin könnte ich mich auch mit einem Abstieg anfreunden. Auch in einer solchen Gurkensaison wie jetzt gelingt es immer mehr Menschen in die Halle zu locken. Die Leute strömen auch bei Niederlagen erfreulicherweise in die Halle und unterstützen ihre Mannschaft, genau das würde ich auch eine Liga tiefer erwarten. Es locken zahlreiche interessante Derbys (Dresden, Leipzig, Magdeburg) und allgemein dürfte die Siegesausbeute auch höher ausfallen - für manchen Zuschauer sicher auch nicht unwichtig. Zusätzlich könnte man die Youngsters in der Pro-B sicher auch öfter einsetzen und hätte generell mehr Spielraum für gewisse Experimente, der Konkurrenzdruck in der Pro-A wächst stetig. Für einen längerfristigen Aufbau fände ich das gar nicht verkehrt, es wird sicher auch seine Zeit brauchen bis sich gewisse Sachen eingespielt haben und auch der zu erwartende neue Trainer (samt sportlichem Direktor) muss erstmal richtig Fuß fassen. Eine Saison in der Pro-B hätte in meinen Augen also nicht nur Nachteile, könnte zur Abwechslung mal durch einen möglichen Wiederaufstiegs-Schwung sogar auch positiv emotional beflügeln. Lieber eine solide Saison und sportliche Festigung in der Pro-B als ständig in der Pro-A verprügelt zu werden. Natürlich bleibt die Attraktivität für die Sponsoren - aber ist diese auf unserem Niveau wirklich direkt von der Ligazugehörigkeit abhängig? Ich vermute bei vielen eher ein emotionales Bekenntnis zum Chemnitzer Basketball sowie eine lokale Sportförderung allgemein als den Drang nach Öffentlichkeit und eine entsprechende Darstellung im Profisport. Wenn nur letzteres zählen würde erreicht man anderswo sicher mehr Menschen.

Zurück zur Ausgangsthese: Meiner Meinung nach müssen im Sommer Weichen für einen sportlichen Neuanfang gestellt werden. Unterm Strich klingt Pro-A sicher besser als Pro-B, aber wie beschrieben - es hätte auch sein Gutes. Ich glaube jedem der regelmäßig zu den Spielen geht und sich sogar darüber hinaus noch hier im Forum engagiert liegt der Chemnitzer Basketball so oder so am Herzen, unabhängig davon wie das Spiel am Samstag nun ausgeht.

Das soll natürlich nicht heißen dass mans nun vergeigen soll, selbstverständlich erwarte auch ich einen Kampf bis aufs Messer. Aber wenn es eben doch nicht sein sollte geht die Welt auch nicht unter.

Hoffentlich zumindest ;D
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Bruno Borelli am Montag, 23 März 2015, 21:05:13
Zitat von: Herr_Rausragend am Montag, 23 März 2015, 20:37:16
Danke erstmal an den Sportler der sich die Mühe gemacht hat das mit der Trierer Lizensierung mal rauszusuchen.

Zum Thema Abstiegskampf:

So oder so - ein Neuanfang muss her. In den letzten Jahren haben wir gesehen, dass wir sportlich in einer stetig stärker besetzten Liga zunehmend ins Hintertreffen geraten sind. Für den Basketball in Deutschland ist eine solide zweite Liga eine gute Sache, ob auch wir nach wie vor dazugehören können wird sich zeigen. In einer neuen Saison haben wir organisatorisch einige Stützen mehr und sind was die Mannschaftsplanung angeht auch um einige Erfahrungen reicher (vorsichtig formuliert). Gefühlt bin ich mit dieser Saison ehrlich gesagt durch, Hauptsache vorbei.

Und wenn ich ganz ehrlich bin könnte ich mich auch mit einem Abstieg anfreunden. Auch in einer solchen Gurkensaison wie jetzt gelingt es immer mehr Menschen in die Halle zu locken. Die Leute strömen auch bei Niederlagen erfreulicherweise in die Halle und unterstützen ihre Mannschaft, genau das würde ich auch eine Liga tiefer erwarten. Es locken zahlreiche interessante Derbys (Dresden, Leipzig, Magdeburg) und allgemein dürfte die Siegesausbeute auch höher ausfallen - für manchen Zuschauer sicher auch nicht unwichtig. Zusätzlich könnte man die Youngsters in der Pro-B sicher auch öfter einsetzen und hätte generell mehr Spielraum für gewisse Experimente, der Konkurrenzdruck in der Pro-A wächst stetig. Für einen längerfristigen Aufbau fände ich das gar nicht verkehrt, es wird sicher auch seine Zeit brauchen bis sich gewisse Sachen eingespielt haben und auch der zu erwartende neue Trainer (samt sportlichem Direktor) muss erstmal richtig Fuß fassen. Eine Saison in der Pro-B hätte in meinen Augen also nicht nur Nachteile, könnte zur Abwechslung mal durch einen möglichen Wiederaufstiegs-Schwung sogar auch positiv emotional beflügeln. Lieber eine solide Saison und sportliche Festigung in der Pro-B als ständig in der Pro-A verprügelt zu werden. Natürlich bleibt die Attraktivität für die Sponsoren - aber ist diese auf unserem Niveau wirklich direkt von der Ligazugehörigkeit abhängig? Ich vermute bei vielen eher ein emotionales Bekenntnis zum Chemnitzer Basketball sowie eine lokale Sportförderung allgemein als den Drang nach Öffentlichkeit und eine entsprechende Darstellung im Profisport. Wenn nur letzteres zählen würde erreicht man anderswo sicher mehr Menschen.

Zurück zur Ausgangsthese: Meiner Meinung nach müssen im Sommer Weichen für einen sportlichen Neuanfang gestellt werden. Unterm Strich klingt Pro-A sicher besser als Pro-B, aber wie beschrieben - es hätte auch sein Gutes. Ich glaube jedem der regelmäßig zu den Spielen geht und sich sogar darüber hinaus noch hier im Forum engagiert liegt der Chemnitzer Basketball so oder so am Herzen, unabhängig davon wie das Spiel am Samstag nun ausgeht.

Das soll natürlich nicht heißen dass mans nun vergeigen soll, selbstverständlich erwarte auch ich einen Kampf bis aufs Messer. Aber wenn es eben doch nicht sein sollte geht die Welt auch nicht unter.

Hoffentlich zumindest ;D


:great:


Finde ich eine sehr gute Einschätzung. Sehe das meiste genauso wie Du.


Eines dürfte man im Verein und im Umfeld im Falle eines Abstieges allerdings nicht erwarten: nämliche einen sofortigen Wiederaufstieg. Um den sicher planen zu können (wenn man überhaupt sportlichen Erfolg in einer so kurzen Zeit planen kann...) müsste man wohl wenigstens einen vergleichbaren Mannschaftsetat wie aktuell in der ProA investieren - wenn nicht sogar mehr.
Aber wenn das Umfeld den Niners etwas mehr Zeit in der ProB geben würde, muss das aus meiner Sicht mittel- und langfristig kein Nachteil sein. War schon immer meine persönliche Meinung - im Vergleich zu einem Klassenerhalt um jeden Preis.


Allerdings nehme ich den einen Sieg am Samstag nun auch gern mit.  :)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: der Aysche am Montag, 23 März 2015, 21:17:26
Über die Pro B kann man diskutieren wenn es soweit sein sollte. Meiner Meinung nach gehören wir in die Pro A. Wir bekommen schon kaum genug Geld für die Pro A, wird in der Pro B nicht besser sein und regionale Konkurrenz kann an uns vorbei ziehen. Ich will ehrlich gesagt potentiell keine Liga tiefer als L, DD oder eventuell auch HRO spielen. Abstiegskampf bis zur letzten Sekunde!!!!!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Kame Hame Ha am Montag, 23 März 2015, 21:23:18
Zitat von: der Aysche am Montag, 23 März 2015, 21:17:26
Über die Pro B kann man diskutieren wenn es soweit sein sollte. Meiner Meinung nach gehören wir in die Pro A. Wir bekommen schon kaum genug Geld für die Pro A, wird in der Pro B nicht besser sein und regionale Konkurrenz kann an uns vorbei ziehen. Ich will ehrlich gesagt potentiell keine Liga tiefer als L, DD oder eventuell auch HRO spielen. Abstiegskampf bis zur letzten Sekunde!!!!!

WORD!!!
KÄMPFEN UND SIEGEN IST DAS MOTTO!!!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Legendlover am Montag, 23 März 2015, 22:01:43
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man sich mit unserem Umfeld ernsthaft mit der ProB anfreunden kann. Im Hintergrund werden akribisch und auch erfolgreich professionelle Strukturen aufgebaut, die Jugendarbeit ist erfolgreich wie nie zuvor, die ProA immer attraktiver - und man kann sich ernsthaft damit anfreunden, nächstes Jahr in die Drittklassigkeit zu gehen? Dresden, Leipzig, Magdeburg - alles schön und gut. Zu diesen Vereinen habe ich aber nicht mal halb soviel Beziehung, wie zu Jena, Crailsheim oder Gotha.

Ich hoffe, die Jungs denken nicht ähnlich wie manche hier und freuen sich, in der nächsten Saison 5 Rebounds mehr pro Spiel zu holen, weil sie nicht mehr so hoch springen müssen wie in der ProA.  ::)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 23 März 2015, 22:52:42
ProB wäre kein Zuckerschlecken. Weiß auch nicht, ob die jungen Talente auch noch gerne nach Chemnitz kommen wenn hier "nur" die ProB bei der ersten Männermannschaft steht
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Mephistopheles am Montag, 23 März 2015, 23:23:27
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 23 März 2015, 22:52:42
Weiß auch nicht, ob die jungen Talente auch noch gerne nach Chemnitz kommen wenn hier "nur" die ProB bei der ersten Männermannschaft steht

Das denke ich schon, da dann die Chancen noch größer sind, auch tatsächlich zum Einsatz zu kommen.

Überhaupt teile ich die Einschätzung von Herr_Rausragend. Auch ich werde nicht in ein monatelanges Tief fallen, falls es nächstes Jahr in der ProB weitergehen sollte. Mit Sicherheit würden wir dort in die Playoffs kommen. Der Etat würde sich nicht spürbar verringern, da die meisten unserer Sponsoren aus der Region kommen und sich mit ihrer Werbung ausschließlich an das Heimpublikum richten. Dem Käse Maik (als Beispiel) dürfte ziemlich egal sein, ob wir gegen Hamburg, Crailsheim oder Rostock spielen, da seine potentielle Kunden aus Chemnitz kommen.

Ebenso dürfte das bei vielen Sponsoren sein, falls diese überhaupt einen Werbeeffekt erwarten. Andere wiederum haben einfach ein Herz für den hiesigen Sportstandort im Allgemeinen (z.B. eins energie) oder die Niners im Speziellen (z.B. Harald Liebers Behälter- Apparatebau). Lediglich von einigen wenigen erwarte ich deutliche Kürzungen, so zum Beispiel bei Vita Cola, denen vielleicht tatsächlich die Spielklasse wichtig ist. Im Gegenzug spart man aber bei den Fahrtkosten.

Der Kader steht Dank unserer Langzeitverplichteten (u.a. Cardenas und Bellscheidt) bzgl. der wichtigen deutschen Spots zu weiten Teilen und Spieler wie Mixich und Richter hätten richtig gute Chancen, viel, viel Spielzeit zu erhalten.

Aber genug dieser Aussichten. Fakt ist nämlich - und auch das wurde vom Herr_Rausragend deutlich gesagt - dass der Klassenerhalt die bessere der beiden Alternativen ist. Ich gehe weiterhin fest davon aus, dass der Klassenerhalt auch geschafft wird. Wir haben mehr als die Hälfte unserer Heimspiele gewonnen und Hamburg hat zuletzt selbst bei Leverkusen deutlich Federn gelassen (53:74).

Es wird ein geniales Spiel werden mit einer stimmungsvollen Halle, wie selten erlebt. Selbst Schuld, wer da nicht dabei ist.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: lunatic am Dienstag, 24 März 2015, 08:50:54
Ich seh' das so wie der Legendenliebhaber, kann das ganze ProB- Gelaber(entschuldigt bitte meine Wortwahl) unmittelbar vor dem alles entscheidenden Spiel überhaupt nicht nachvollziehen. Nur, damit es hinterher nicht so schwer fällt? Sorry, aber für mich liest sich das - trotz mancher richtiger Fakten - bissl wie Schönreden. Seit wann sind wir Chemnitzer mit weniger zufrieden? Mittelfristig hatte man ja ganz andere Ziele, zumindest regelmäßige PlayOffs, die ganze positive Entwicklung der Strukturen folgt ja auch einem Ziel... Ein Abstieg passt da für mich nicht rein! Für mich wäre der Abstieg schon eine Art Super GAU, und ich weiß, dass es einigen auch so geht. Ich für meinen Teil hab einfach Null bock auf ProB und das kann mir die Aussicht auf Derbies mit DD, L und MD auch nicht schmackhaft machen. Wir gehören einfach in diese ProA. Das müsste man den Spielern vermitteln. Wenn's am Ende dann eben doch so kommt, nuja dann ist es immer noch Sport und kann nach so einer Saison durchaus passieren, aber bis es soweit ist...? :noahnung:
Ich seh' übrigens durchaus die Gefahr, dass wir im Falle eines Abstieges nicht sofort wieder aufsteigen... Von wegen "Aufstiegsschwung" und so (und da gibt's sicher ne Menge ambitionierte Teams, die das auch wollen/können)
Also: noch ist es Samstag aus eigener Kraft möglich. Nie war für mich die Bezeichnung "do or die" treffender!
Meine Meinung.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: fairerSportler am Dienstag, 24 März 2015, 09:05:37
Ich bin auch total erschrocken was hier manche erzählen.   :o und vor allem noch zu welchem Zeitpunkt. :noahnung: :suspect:

Hab selten (ok, außer im Politikthread  ;D ) mit dem Bruno total divergierende Meinungen, aber hier kann ich nur widersprechen.

Wir müssen die Pro A halten. In Gesprächen mit Sponsoren ist das einfach eine total andere Hausnummer, wenn man von der "Zweiten Liga" sprechen kann. Auch sollten wir doch nicht so blauäugig sein und denken, dass alle Sponsoren im selben Umfang in der Pro B ihre Verpflichtungen aufrecht erhalten ::). Auch ist es IMMER einfacher eine Liga zu halten, als wieder aufzusteigen. Und selbst wenn wir absteigen sollten, Sorry, aber dann kann es nur das Ziel sofortiger Wiederaufstieg geben. Was soll denn sonst das Ziel sein? Mit den ganzen Ausbildungsvereinen in einer Liga spielen? Und entgegen der Meinung von Mephi gibt das natürlich auch der Academy einen riesen Schlag. Wenn du einem Toptalent sagen kannst, "schau, bei uns spielen auch schon 17 Jährige in der Pro A, 18 Jährige gehören fest zum Stamm, wenn sie richtig gut sind" dann haben die doch ganz andere Perspektiven. Pro A Clubs gibt es nunmal nur 16, von denen 5-6 schon fast rausfallen, weil sie kaum auf 17 jährige setzen.....

Nein, es kann nur das Ziel geben, nicht abzusteigen und selbst wenn, dann sofort wieder aufzusteigen. So schlecht liegen wir nun auch wieder nicht im Vergleich der Pro A Mannschaften. Unser Kader diese Saison ist mMn nicht so schlecht wie der Tabellenplatz, oder zumindest sind die Ausgaben ganz sicher nicht auf dem Vorletzten Platz. Was da diese Saison verkehrt gelaufen ist, wird ganz sicher ausgewertet werden, aber deshalb zu sagen, dass die Pro B für uns viel besser ist - ganz ehrlich, da fehlt mir jedes Verständnis für.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Chef99 am Dienstag, 24 März 2015, 09:30:23
Für meinen Teil geht mir die ganze Alibi-Diskutiererei um die Pro B gehörig auf den Sack. Mag die Saison für uns beschissen gelaufen sein - wir sind doch noch UNABSTEIGBAR, das sollte sich mal jeder vor Augen führen. Am Samstag wird die Gurke gezogen - wie auch immer. Wir als Ninersfamilie sind bereit und ich hoffe, das die Spieler Arsch in der Hose haben, und auch mental in der Lage sind, die Grätenschädel aus der Halle zu ballern. Was anderes gibt es nicht. Die Luschen aus Leverkusen haben es ja vor gemacht, wie die Towers zu einem Türmchen gemacht wurden. Also, Auf gehts Chemnitz kämpfen, siegen und die Pro A halten !!!!!!!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Kame Hame Ha am Dienstag, 24 März 2015, 09:42:59
Zitat von: Chef99 am Dienstag, 24 März 2015, 09:30:23
Für meinen Teil geht mir die ganze Alibi-Diskutiererei um die Pro B gehörig auf den Sack. Mag die Saison für uns beschissen gelaufen sein - wir sind doch noch UNABSTEIGBAR, das sollte sich mal jeder vor Augen führen. Am Samstag wird die Gurke gezogen - wie auch immer. Wir als Ninersfamilie sind bereit und ich hoffe, das die Spieler Arsch in der Hose haben, und auch mental in der Lage sind, die Grätenschädel aus der Halle zu ballern. Was anderes gibt es nicht. Die Luschen aus Leverkusen haben es ja vor gemacht, wie die Towers zu einem Türmchen gemacht wurden. Also, Auf gehts Chemnitz kämpfen, siegen und die Pro A halten !!!!!!!

Du hörst dich an wie mein Vater  :lol: :buck: 8) ;D :baeh:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Chef99 am Dienstag, 24 März 2015, 09:58:14
Du Pfeife hast wohl in Würzburg nichts zu tun ??? Vergiß den Reifenwechsel am Freitag ne, Großer !
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: quasi am Dienstag, 24 März 2015, 09:58:53
Schließe mich vollumfänglich den Meinungen der Abstiegsgegner an!!
Ich finde den Zeitpunkt eine solche Diskussion loszutreten subobtimal. In dieser Woche zählt ausschliesslich ein Heimsieg!  :motz:
Wenn ich die vergangenen Jahre revue passieren lasse, war eher ein mitelfristiger Aufstieg, denn der Gang in die Pro-B unser Ziel.
Hier nochmals die Frage an Jene, die sich besser auskennen: Was wird mit der Acadamy wenn wir nicht mehr zweite Liga spielen? Laufen die Förderungen so weiter? Ist der standort dann noch so attraktiv?
Insgesamt wollen wir in Chemnitz einen Zweitligastandort halten und ausbauen. Da werden junge Talente gebraucht und auch gefördert, richtig. Wenn ich aber nur noch mit Nachwuchsspielern in der dritten Liga auftrete wird sich der oft gerühmte Großsponsor: Zuschauer bei weitem nicht mehr so zahlreich in der Halle einfinden. Gerade im Bereich der Zuschauerentwicklung haben wir in der laufenden Saison gut nachgelegt. Mit einem hauptamtlichen Sportdirektor (würde der überhaupt für die 3. Liga bleiben?) gehen wir einen Schritt weiter in Sachen Professionalität.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Kame Hame Ha am Dienstag, 24 März 2015, 10:05:11
Zitat von: Chef99 am Dienstag, 24 März 2015, 09:58:14
Du Pfeife hast wohl in Würzburg nichts zu tun ??? Vergiß den Reifenwechsel am Freitag ne, Großer !

Würzburg? Reifenwechsel? Ich weiß nicht was SIE meinen :nono:

Es wäre echt schön nichts mehr von Pro B lesen zu müssen...bekommt man doch bis Samstag spät Abends hin oder?^^
Wir gehören in die Pro A...mit einem gut zusammengestellten Kader, können wir auch mal wieder um Platz 8 mitspielen!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Chef99 am Dienstag, 24 März 2015, 10:11:07
Hab ich da was falsch gemacht in der Erziehung ???  :noahnung:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Quarter am Dienstag, 24 März 2015, 10:49:57
 Jetzt mal ehrlich, die Konstellation hat schon was. Wir haben Heimspiel, können es aus eigener Kraft schaffen, sind nicht auf Schützenhilfe angewiesen und der Gegner ist durchaus schlagbar. Dort haben wir ohne Levi auch nur knapp verloren. Wenn wir es jetzt nicht schaffen haben wir es auch nicht verdient. Ich gehe einfach von einem Sieg aus und hoffe auf ein Saisonfinale das uns für eine Grottensaison entschädigt.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Bruno Borelli am Dienstag, 24 März 2015, 10:54:20
Ich bitte aber schon darum, die getroffenen Aussagen etwas gewissenhafter und genauer zu betrachten - wenn man sich darauf beziehen möchte - und nicht so zu "verändern" wie man sie für die eigene Argumentation braucht. Sonst verlässt die Diskussion schnell den Weg der Sachlichkeit.  ;)

Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 24 März 2015, 09:05:37
... Was da diese Saison verkehrt gelaufen ist, wird ganz sicher ausgewertet werden, aber deshalb zu sagen, dass die Pro B für uns viel besser ist - ganz ehrlich, da fehlt mir jedes Verständnis für.

Hier macht ja keiner eine Tugend aus einem möglichen Abstieg in die Pro B! Ich glaube Du wirst hier keinen finden der vor dem letzten Spieltag der Saison an dem es um den Klassenerhalt geht, hier sagt, dass die Pro B besser für den Basketball-Standort Chemnitz wäre. Das sind auch nicht die Worte von Herrrausragend, Mephi oder auch von mir. Selbstverständlich wäre ein Abstieg ein nicht schön zuredender Miserfolg, der sicher viele Gründe hätte und erst einmal alle Verantwortliche, Fans und Sponsoren ziemlich ernüchtern und traurig stimmen würde.
Ob und wie konkret sich die Entscheidungsträger mit dem Szenario "ProB" auseinandersetzen, weiß ich gar nicht und es ist ja auch etwas anderes dies außerhalb einfach mal zu diskutieren. Ich denke aber dass es im Profisport schon so sein sollte (und bei drohenden Abstiegen ist das sicher auch so üblich) dass man bei ungewissem Saisonausgang durchaus 2 Szenarien für die unmittelbare Zukunft durchdenkt und auch so plant.
Und in der Richtung geht es mir so, dass ein "Szenario ProB" einfach nicht den großen Schrecken verbreiten sollte, wie manche befürchten. Wenn in Falle eines Abstieges danach die richtigen Entscheidungen getroffen werden, kann - abgesehen von der sportliche Dekradierung durch die niedrigere Spielklasse - durchaus ein stragegisch positiver Effekt erzielt werden. Aber wie gesagt bitte nicht verwechseln: ich würde dass auch nicht aus einer Leidenschaft heraus unbedingt ausprobieren wollen!  ;)
Aber Mephi hat auch völlig Recht wenn er sagt, dass in Chemnitz die Spielklasse nicht zwingend einen Einfluss auf Zuschauerzahlen (der Zusammenhang Zuschauerzahlen in Chemnitz und Spielergebnisse/gezeigte Leistungen ist für mich nach wie vor das größte Rätsel!) und Sponsorenengagement hat. Keiner weiß es natürlich genau, was passiert. Ist halt nicht alles planbar. Muss aber wie gesagt, keinen deutlichen Wettbewerbsnachteil mit sich bringen.
Ja und was die Attraktivität als Nachwuchsstandort angeht, ist das auch so eine zweideutige Geschichte. Sicher leidet die Attraktivität darunter, wenn man längere Zeit in der Drittklassigkeit verweilen WÜRDE. Völlig richtig, dann wird es schwieriger junge Nachwuchstalente nach Chemnitz zu locken. 10 Jahre sollte diese Phase dann sicher nicht dauern.
Auf der anderen Seite, ist die Spielklasse der 1. Männermannschaft auch nicht das einzige Kriterium, nach dem sich ein junger Spieler orientiert wenn es um die Vereinswahl geht. Der nationale Ruf des Chemnitzer Basketballstandorts ist inzwischen sehr gut und vor allem der Grundbau mit den lückenlosen Ligaspielbetrieb an allen Alterklassen (vor allem JBBL/NBBL) ist ein starkes Pfund. Das Produkt "NINERS Basketball" mit 2.000 Zuschauern in einer tollen Atmosphäre + der Unterbau mit den ganzen Nachwuchstrainern und Projekten wäre noch immer ein großer Anreiz sich in Chemnitz ausbilden zu lassen.
Und wie schwer es ist den jungen Talenten in der ProA die notwendige Einsatzzeit und Verantwortung zu geben, die sie für ihre Entwicklung benötigen, sieht man nicht erst seit dieser Saison. Es ist ständig ein schwieriges Abwägen von Perspektive und aktuelle Leistungsfähigkeit des Teams. Vor allem als Trainer muss du ständig mit diesem extremen Gewissenskonflikt (mir fällt jetzt kein besseres Wort dafür ein...) umgehen und leben. Am Ende hängt ja auch der eigene Job und die eigene persönliche Perspektive dran! Auch dies wäre in der Pro B vorübergehend etwas einfacher zu handeln.

@fairersportler: Du solltest auch nicht den Fehler machen, die Leistungsfähigkeit der Spitzenteams der Pro B zu unterschätzen! Dort ist kein Gemüse unterwegs, dass Du dort im Vorbeigehen verputzen kannst. Wenn es zu Abstieg käme, dann ist das Thema sofortiger Wiederaufstieg definitiv kein Selbstläufer, es sei denn dass man den Mannschaftsetat in der Pro B komplett halten oder noch besser sogar ausbauen könnte. Das halte ich dann auch auch für utopisch. Klar kann/muss man das Ziel sofortiger Wiederaufstieg ausgeben, aber das allein sichert ja noch nicht das Erreichen des Ziels.  ;) Ich habe schon in der Vergangenheit das ein oder andere Gespräch zu dem Thema sportliche Aufstellung in der ProB (für den Fall der Fälle) geführt und da war einhellige Aussage: wenn Du in der ProB ganz sicher oben mitspielen willst - sparst Du nicht zwangsläufig Geld..." Ich glaube sogar dass in ProB einige Vereine unterwegs sind, die mehr in den Kader investieren können als wir in Chemnitz.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: lunatic am Dienstag, 24 März 2015, 11:08:18
Zitat von: Bruno Borelli am Montag, 23 März 2015, 21:05:13
Zitat von: Herr_Rausragend am Montag, 23 März 2015, 20:37:16
Danke erstmal an den Sportler der sich die Mühe gemacht hat das mit der Trierer Lizensierung mal rauszusuchen.

Zum Thema Abstiegskampf:

So oder so - ein Neuanfang muss her. In den letzten Jahren haben wir gesehen, dass wir sportlich in einer stetig stärker besetzten Liga zunehmend ins Hintertreffen geraten sind. Für den Basketball in Deutschland ist eine solide zweite Liga eine gute Sache, ob auch wir nach wie vor dazugehören können wird sich zeigen. In einer neuen Saison haben wir organisatorisch einige Stützen mehr und sind was die Mannschaftsplanung angeht auch um einige Erfahrungen reicher (vorsichtig formuliert). Gefühlt bin ich mit dieser Saison ehrlich gesagt durch, Hauptsache vorbei.

Und wenn ich ganz ehrlich bin könnte ich mich auch mit einem Abstieg anfreunden. Auch in einer solchen Gurkensaison wie jetzt gelingt es immer mehr Menschen in die Halle zu locken. Die Leute strömen auch bei Niederlagen erfreulicherweise in die Halle und unterstützen ihre Mannschaft, genau das würde ich auch eine Liga tiefer erwarten. Es locken zahlreiche interessante Derbys (Dresden, Leipzig, Magdeburg) und allgemein dürfte die Siegesausbeute auch höher ausfallen - für manchen Zuschauer sicher auch nicht unwichtig. Zusätzlich könnte man die Youngsters in der Pro-B sicher auch öfter einsetzen und hätte generell mehr Spielraum für gewisse Experimente, der Konkurrenzdruck in der Pro-A wächst stetig. Für einen längerfristigen Aufbau fände ich das gar nicht verkehrt, es wird sicher auch seine Zeit brauchen bis sich gewisse Sachen eingespielt haben und auch der zu erwartende neue Trainer (samt sportlichem Direktor) muss erstmal richtig Fuß fassen. Eine Saison in der Pro-B hätte in meinen Augen also nicht nur Nachteile, könnte zur Abwechslung mal durch einen möglichen Wiederaufstiegs-Schwung sogar auch positiv emotional beflügeln. Lieber eine solide Saison und sportliche Festigung in der Pro-B als ständig in der Pro-A verprügelt zu werden. Natürlich bleibt die Attraktivität für die Sponsoren - aber ist diese auf unserem Niveau wirklich direkt von der Ligazugehörigkeit abhängig? Ich vermute bei vielen eher ein emotionales Bekenntnis zum Chemnitzer Basketball sowie eine lokale Sportförderung allgemein als den Drang nach Öffentlichkeit und eine entsprechende Darstellung im Profisport. Wenn nur letzteres zählen würde erreicht man anderswo sicher mehr Menschen.

Zurück zur Ausgangsthese: Meiner Meinung nach müssen im Sommer Weichen für einen sportlichen Neuanfang gestellt werden. Unterm Strich klingt Pro-A sicher besser als Pro-B, aber wie beschrieben - es hätte auch sein Gutes. Ich glaube jedem der regelmäßig zu den Spielen geht und sich sogar darüber hinaus noch hier im Forum engagiert liegt der Chemnitzer Basketball so oder so am Herzen, unabhängig davon wie das Spiel am Samstag nun ausgeht.

Das soll natürlich nicht heißen dass mans nun vergeigen soll, selbstverständlich erwarte auch ich einen Kampf bis aufs Messer. Aber wenn es eben doch nicht sein sollte geht die Welt auch nicht unter.

Hoffentlich zumindest ;D


:great:


Finde ich eine sehr gute Einschätzung. Sehe das meiste genauso wie Du.


Eines dürfte man im Verein und im Umfeld im Falle eines Abstieges allerdings nicht erwarten: nämliche einen sofortigen Wiederaufstieg. Um den sicher planen zu können (wenn man überhaupt sportlichen Erfolg in einer so kurzen Zeit planen kann...) müsste man wohl wenigstens einen vergleichbaren Mannschaftsetat wie aktuell in der ProA investieren - wenn nicht sogar mehr.
Aber wenn das Umfeld den Niners etwas mehr Zeit in der ProB geben würde, muss das aus meiner Sicht mittel- und langfristig kein Nachteil sein. War schon immer meine persönliche Meinung - im Vergleich zu einem Klassenerhalt um jeden Preis.


Allerdings nehme ich den einen Sieg am Samstag nun auch gern mit.  :)
Gegenthese: Wir haben noch ein alles entscheidendes Heimspiel vor der Brust, keine Auswärtsfahrt, keine mögliche Nachverpflichtung mehr, der Trainer ist gewechselt... Welche Mehrkosten kommen auf uns zu, wenn wir einfach alles noch mögliche tun, um in der Liga zu bleiben??? :noahnung: ;)
Natürlich kann es da nur heißen: Klassenerhalt um jeden Preis!!! - um sogar noch einen drauf zu setzen: Klassenerhalt koste es, was es wolle!!! (Das sollte übrigens das Motto für Samstag werden!) - und wenn's am Bierstand ist... :buck:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Bruno Borelli am Dienstag, 24 März 2015, 11:38:04
@silversurger:

Na ja gut, einen Spieltag vor Schluss kann man ja als Entscheidungsträger nun auch nicht mehr viel machen in Sachen Teambudgetierung und Kaderzusammenstellung.  ;)
Da steht der Spruch "Klassenerhalt um jeden Preis" in einem etwas anderem Zusammenhang. Außer einer versprochenen Truhe voller Gold für die Mannschaft im Falle eines Sieges und unbegrenztem Freibier für die Fans kann man da nicht mehr viel machen.
Freibier? Ist es das was Du willst? Interpretiere ich Dich richtig?  :buck: ;) 8)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: fairerSportler am Dienstag, 24 März 2015, 11:53:26
@ Bruno

die Aussage von Herr rausragend war "das ein Abstieg auch etwas gutes hätte". Dem kann ich eben nicht beipflichten.

Und in deiner Argumentation widersprichst du dir ja selbst. Also, wenn man das Ziel Wiederaufstieg ausgeben muss, dann kann ich ja schlecht vom Umfeld erwarten das sie geduldig sind, oder?

Das sich die Verantwortlichen damit beschäftigen müssen, steht außer Frage. Aber nach außen, in dieser Woche, sollten wir die Diskussion genau hier und jetzt beenden.

Und ich hab nie gesagt, dass ein Aufstieg leicht wird - nie im Leben, gerade deshalb ist es ja so wichtig in der Pro A zu bleiben. Und bezüglich der Integrierung von Nachwuchsspielern in der Pro A - ich glaube ja, dass dies ab nächster Saison deutlich einfacher wird. Mit Mixich und Richter haben wir nächstes Jahr zum ersten Mal Spieler, die im "ältesten" Jahrgang der NBBL sind. Und danach sollte es eben das Ziel der Academy sein, da jedes Jahr 2,3 Spieler im "ältesten" Jahrgang zu haben, die Minuten in der Pro A abgreifen können. Ob wir noch oft 17 Jährige sehen, wage ich auch zu bezweifeln, nur sind wir eben ab nächster Saison da in einer anderen Situation.  ;)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: lunatic am Dienstag, 24 März 2015, 11:58:57
Zitat von: Bruno Borelli am Dienstag, 24 März 2015, 11:38:04
@silversurger:

Na ja gut, einen Spieltag vor Schluss kann man ja als Entscheidungsträger nun auch nicht mehr viel machen in Sachen Teambudgetierung und Kaderzusammenstellung.  ;)
Da steht der Spruch "Klassenerhalt um jeden Preis" in einem etwas anderem Zusammenhang. Außer einer versprochenen Truhe voller Gold für die Mannschaft im Falle eines Sieges und unbegrenztem Freibier für die Fans kann man da nicht mehr viel machen.
Freibier? Ist es das was Du willst? Interpretiere ich Dich richtig?  :buck: ;) 8)
Nein, keineswegs- das siehst du völlig falsch, wollte nur deine Abneigung gegen "Klassenerhalt um jeden Preis" bissl ins Lächerliche ziehen (ist vielleicht sogar gelungen und du hast es nicht übel genommen :great:), wollte nur sagen, dass man in der Vergangenheit ja einige Maßnahmen ergriffen hat, um die Klasse zu halten- dann muss das jetzt "auf Biegen und Brechen" ;D durchgezogen werden...!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: flip am Dienstag, 24 März 2015, 12:19:51
...es ist wohl erst mal besser , wir reden jetzt nicht über ProB oder Abstieg , sondern erst NACH dem Spiel.... ??? :great: ;)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Chef99 am Dienstag, 24 März 2015, 12:35:58
Dazu wird es nicht kommen,denn Sieg - Freibier- Sonntag Kopfschmerzen und keene Stimme mehr . Aber das soll auch egal sein, denn für einen Sieg kann man die Stimmbänder nicht schonen !!! :party:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: flip am Dienstag, 24 März 2015, 13:11:14
....ich meinte, wir reden erst nach dem Spiel wohin es geht !!! sorry  :party: :party: :party:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Quadriot am Dienstag, 24 März 2015, 13:15:20
Richtig, erst ab Samstag sollte man sich mit der Perspektive ProB beschäftigen, oder eben hoffentlich auch nicht.


Trotzdem kann ich die entspannten Sichtweisen Vieler zur Pro B  hier nicht verstehen. Wenn ich mir anschaue, wie schwer sich unsere alten Weggefährten dort unten tun, wird mir Angst und Bange. Sicher ist Scheißkarlsruhe unter finanziellem Getöse runter, sicher haben Langen und Schalke nicht unsere Infrastruktur und Breitengßbach und Lich hingen irgendwie immer am Arm von Bamberg bzw. Gießen - aber wo sind sie denn alle abgeblieben, die alten 2.Ligisten? Hannover und Bremen (?) gibts gar nicht mehr, Leitershofen und Nördlingen spielen Regionalliga, mir wird himmelangst.
Und in DD steht ein solider Verein mit prima Arena in den Startlöchern. Dann ist der Ofen hier aber ganz schnell aus.


Dazu kommt, dass die Playoffs in der ProB immer die übelsten Wundertüten sind, da rutscht dann eben Baunach ins Finale und so mancher Favorit streicht schon in der ersten Runde die Segel.


Sorry, aber DAS sollten wir am Samstag unbedingt verhindern! Also, straffen und drinbleiben!!!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: flip am Dienstag, 24 März 2015, 13:20:15
...so ist es....ich kann dem hundertprozentig zustimmen und sehe es genau-so  :great:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: piTTi am Dienstag, 24 März 2015, 13:22:38
Die Roosters sind doch gar nicht mal abgestiegen. Die haben doch einfach so den Laden zugemacht. Und diese Vereine mit nicht mal 500 Zuschauern im Schnitt wie Langen, Schalke, Breitengüßbach und Lich kann man mal nun wirklich nicht mit uns vergleichen.  ::) Die sind genau in den Ligen, in denen sie auch gehören.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Nic am Dienstag, 24 März 2015, 13:44:21
Ich muss auch ehrlich sagen, ich kann nicht verstehen inwiefern ein Spiel gegen die Titans, Leipzig etc. ein Derby sein soll? Mir gehts schon auf den Sack, wenn diese Zeltübernachter aus Gotha jedes Spiel gegen Chemnitz, Jena als Derby anschreiben. Für mich bringt erst die Tradition den echten Derbyfaktor. Aber evtl. definiere ich das auch einfach anders. Als wir hier mal Leipzig vermöbelt haben, hat mich das gar nicht tangiert.

Für mich gibt es eigentlich nur ein wahres Derby und das ist gegen Jena. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das einige in Jena auch so sehen.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Kame Hame Ha am Dienstag, 24 März 2015, 14:38:35
Zitat von: Nic am Dienstag, 24 März 2015, 13:44:21
Ich muss auch ehrlich sagen, ich kann nicht verstehen inwiefern ein Spiel gegen die Titans, Leipzig etc. ein Derby sein soll? Mir gehts schon auf den Sack, wenn diese Zeltübernachter aus Gotha jedes Spiel gegen Chemnitz, Jena als Derby anschreiben. Für mich bringt erst die Tradition den echten Derbyfaktor. Aber evtl. definiere ich das auch einfach anders. Als wir hier mal Leipzig vermöbelt haben, hat mich das gar nicht tangiert.

Für mich gibt es eigentlich nur ein wahres Derby und das ist gegen Jena. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das einige in Jena auch so sehen.

Seh ich genauso!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 24 März 2015, 14:44:12
Derbys sind auch die Spiele gegen Bayreuth ;D aber dafür müssen wir eine Liga hoch und nicht runter (oder BT eben runter und wir bleiben) :suspect:

Zitat von: siLVersurger am Dienstag, 24 März 2015, 11:08:18
Gegenthese: Wir haben noch ein alles entscheidendes Heimspiel vor der Brust, keine Auswärtsfahrt, keine mögliche Nachverpflichtung mehr, der Trainer ist gewechselt... Welche Mehrkosten kommen auf uns zu, wenn wir einfach alles noch mögliche tun, um in der Liga zu bleiben??? :noahnung: ;)
Natürlich kann es da nur heißen: Klassenerhalt um jeden Preis!!! - um sogar noch einen drauf zu setzen: Klassenerhalt koste es, was es wolle!!! (Das sollte übrigens das Motto für Samstag werden!) - und wenn's am Bierstand ist... :buck:


Bruno bezog es sicher eher auf mögliche Nachverpflichtungen kurz vor der Deadline und da würde ich mich auch nicht massiv verschulden wollen, um evtl doch die Klasse noch zu halten. Aber sei es drum, ist nicht unsere Ausgangssituation. Wir gewinnen am Samstag und fertig!!!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: flip am Dienstag, 24 März 2015, 14:48:37
...dann ein Aufruf an Jena : Bitte schenkt uns ein paaaaaar Punkte !!!  :) ;) :D
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Rivertilt am Dienstag, 24 März 2015, 15:15:42
Die Punkte aus Jena könnten uns helfen^^ aber was ist denn mit Punkten am grünen Tisch aus Leverkusen  ??? Das Spiel ging doch zu spät los, wurde da Protest eingelegt? #AbteilungSternchenwertung#
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: flip am Dienstag, 24 März 2015, 15:18:22
....ich glaube, da wurde kein protest eingelegt...außerdem muss man es eigentlich auch spielerisch schaffen , alles andere sollte man nicht nötig haben ; desweiteren sind wir ja schon mal (genau genommen) abgestiegen....
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: PapaGecko am Dienstag, 24 März 2015, 15:26:36
Das war außerdem Paderborn, nicht Leverkusen!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Rivertilt am Dienstag, 24 März 2015, 15:35:02
Dann war es Paderborn, man möge mir meinen Fauxpas verzeihen  :suspect:
Ich bin auch dafür den Klassenerhalt sportlich zu klären, ohne Frage. Nichtsdestotrotz war mir dieser Verzug vor Spielbeginn in Erinnerung geblieben.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Mephistopheles am Dienstag, 24 März 2015, 19:10:58
Die Prob-Diskussion ist mir hier inzwischen auch zu blöd, da einige offenbar nur die Hälfte eines Postings lesen. Kein Mensch hat hier geschrieben, dass ein Abstieg geil wäre oder man gar die ProB der ProA vorziehen würde.

Das Wissen aber, dass der Verein im Falle eines Abstiegs nicht zugrunde geht, könnte vielleicht dafür sorgen, dass unsere Spieler nicht völlig verunsichert in das Spiel gehen. Aber klar, wir können natürlich auch den Weltuntergang herbeischreiben, wenn das Spiel am Sonnabend in die Brüche geht. Damit nimmt man unseren Spielern, die hier vielleicht auch mal in den Thread kucken, natürlich jegliche Last.  ::)

Zitat von: Quarter am Dienstag, 24 März 2015, 10:49:57

Wir haben Heimspiel, können es aus eigener Kraft schaffen, sind nicht auf Schützenhilfe angewiesen und der Gegner ist durchaus schlagbar. Dort haben wir ohne Levi auch nur knapp verloren.


Damit sprichst Du etwas an, was mir letztens nochmal so richtig aufgefallen ist: Ausgehend von unserem jetzigen Kader (also mit Wilson und Osborne) haben wir von allen unseren Saisonspielen doch allenfalls eine Handvoll Spiele gehabt, bei denen wir mit voller Kapelle angetreten sind. Anfangs fehlten die beiden "neuen" Amerikaner, später war immer mal Knutson verletzt, dann ca. 6 Spiele Calvin, und zwischendurch immer mal ein deutscher Spieler.

Aber auch in den anderen Teams gab es diese Saison meiner Meinung nach viele Langzeit-Verletzte. Manigat, Adamczak, Christen und natürlich Gadley fallen mir da spontan ein. Da frag ich mich, woran das liegt.

Jedenfalls sollten ja zum Saisonfinale endlich mal alle Spieler (einschließlich dem zuletzt starken Richter) alle an Bord sind. Schon dieses Wissen, dass wir mal mit voller Kraft antreten können (in der vergangenen Woche waren ja auch Matthews und Knutson angeschlagen), stimmt mich zuversichtlich.

Ich hoffe dennoch, dass wir das Spiel am Sonnabend nicht erst in der Crunchtime entscheiden müssen, sondern da schon mit etwa 10 Punkten in Front liegen. Hoffentlich geben die Zuschauer also auch dann noch alles, wenn wir bspw. Mitte des dritten Viertels mit 15 Punkten oder so führen.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: PapaGecko am Mittwoch, 25 März 2015, 10:03:06
Sooooo, rivertilt, nur für dich... deinem Protest wurde stattgegeben und Paderborn wurden die Punkte abgezogen.
Auf der Jungen Liga Seite sieht man die korrigierte Tabelle. Ehingen und Paderborn stehen somit als Absteiger fest.

Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Lomax am Mittwoch, 25 März 2015, 10:04:21
Ihr seid save... Glückwunsch!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: piTTi am Mittwoch, 25 März 2015, 10:05:09
Hmm, da dürfen wir aber nie wieder etwas gegen Karlsruhe sagen.  :-X Zum zweiten Mal dem Abstieg auf "interessante" Art und Weise entgangen. :buck: Die uneingeschränkte Freude über diese Meldung mag sich bei mir gerade nicht wirklich einstellen. Es hat halt einen sehr faden Beigeschmack.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: smoove am Mittwoch, 25 März 2015, 10:14:05
Also so wirkliche Freude kommt da bei mir gerade nicht auf. Einzig und allein wegen der Verzögerung wurde das Spiel für uns gewertet? Oder waren während des Spiels Anzeigetafel und 24Sek-Uhr ebenfalls noch defekt?
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Abdiel am Mittwoch, 25 März 2015, 10:17:28
Zitat von: piTTi am Mittwoch, 25 März 2015, 10:05:09
Hmm, da dürfen wir aber nie wieder etwas gegen Karlsruhe sagen.  :-X


Gegen Karlsruhe darf man IMMER etwas sagen!  :baeh:


Ansonsten... wohl nochmal Schwein gehabt. Und auch wenn das jetzt nicht zu Jubelstürmen anregt, gefällt es mir persönlich besser als so ein scheiß-ekliges Allesodernichts-Spiel am Sonnabend.  :suspect:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 25 März 2015, 10:18:48
steht halt in den Regeln, dass du für pünktlichen Spielbeginn zu sorgen hast. Du kannst sowas ja auch "bewusst" machen, um den Gegner in seiner Spielvorbereitung zu stören. Prinzipiell, nicht auf diesen Fall bezogen.

Zitat von: piTTi am Mittwoch, 25 März 2015, 10:05:09
Hmm, da dürfen wir aber nie wieder etwas gegen Karlsruhe sagen.  :-X Zum zweiten Mal dem Abstieg auf "interessante" Art und Weise entgangen. :buck:

:great: :-X oder über Ensminger schimpfen, weil er immer gleich Protest einlegt wenn was nicht passt :-X

dann heißt es Platz 13 zu sichern, um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen. Für das Nervenkostüm unserer Spieler ist das natürlich auch gute Nachricht - und für Pattes Herz auch ;D :buck:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: France Beckenpower am Mittwoch, 25 März 2015, 10:18:57
nun also doch. das regelwerk is eindeutig, so what...
nicht unbedingt schön, aber ich kann damit leben ;)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: piTTi am Mittwoch, 25 März 2015, 10:21:02
Es gibt ja noch die Möglichkeit zur Berufung, die Paderborn sicherlich auch wahrnehmen wird. Also besser trotzdem am Samstag gewinnen.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: L.A. OOP am Mittwoch, 25 März 2015, 10:25:32
Zitat von: piTTi am Mittwoch, 25 März 2015, 10:21:02
Es gibt ja noch die Möglichkeit zum Einspruch, den Paderborn sicherlich auch wahrnehmen wird. Also besser trotzdem am Samstag gewinnen.
die werden da aber nicht weit kommen...


irgendwie bitter aber dafür gibt es eben regeln... mir persönlich wäre das gefühl nach einem sieg gegen die towers auch lieber gewesen aber ist dieser garantiert!?
bleibt nur zu hoffen, dass aus dem ganzen dusel etwas gelernt wird und wir nächstes jahr von diesen plätzen da hinten verschont bleiben...

der 13. platz wäre bereits sicher wenn jena gegen leverkusen gewinnt... egal wie alle anderen spielen...
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Kame Hame Ha am Mittwoch, 25 März 2015, 10:48:31
Ach das juckt mich nicht...wir haben trotzdem ein Endspiel am Samstag!

Das letzte Saisonspiel!!!
Und da kann man den Klassenerhalt "aus eigener Kraft untermauern" :baeh:

...dafür können wir das "UNSPORTLICHE" ausgepfeife lassen und schön D-E-F-E-N-S-E anstimmen  :great: :clap:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Tommi am Mittwoch, 25 März 2015, 10:55:52
Zitat von: Frongk Reibéreì 99 am Mittwoch, 25 März 2015, 10:18:57
nun also doch. das regelwerk is eindeutig, so what...
nicht unbedingt schön, aber ich kann damit leben ;)

:great:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 25 März 2015, 10:58:26
Zitat von: L.A. OOP am Mittwoch, 25 März 2015, 10:25:32
Zitat von: piTTi am Mittwoch, 25 März 2015, 10:21:02
Es gibt ja noch die Möglichkeit zum Einspruch, den Paderborn sicherlich auch wahrnehmen wird. Also besser trotzdem am Samstag gewinnen.
die werden da aber nicht weit kommen...


bei der Karlsruhe Geschichte hatten wir doch auch erst das Urteil gegen uns und später - als es egal war - gab man uns doch noch Recht :suspect: oder waren die Regeln da nicht so (scheinbar) eindeutig wie hier?

lieber am Samstag gewinnen :suspect:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: France Beckenpower am Mittwoch, 25 März 2015, 11:27:52
in meinen augen zwei völlig verschiedene sachlagen. hier gibt es, für mich, keinen spielraum.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Rivertilt am Mittwoch, 25 März 2015, 11:40:54
Zitat von: PapaGecko am Mittwoch, 25 März 2015, 10:03:06
Sooooo, rivertilt, nur für dich... deinem Protest wurde stattgegeben und Paderborn wurden die Punkte abgezogen.
Auf der Jungen Liga Seite sieht man die korrigierte Tabelle. Ehingen und Paderborn stehen somit als Absteiger fest.

Also ich habe keinen Protest eingelegt, weiß nicht wie dud arauf kommst  :buck:

Nichtsdestotrotz am Samstag gewinnen, dann kann zumindest niemand sagen wir hätten nur wegen dem erfolgreichen Protest den Klassenerhalt geschafft.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Antihero08 am Mittwoch, 25 März 2015, 11:48:28
Gestern hieß es noch, Klassenerhalt um jeden Preis, auch zum Preis der Sympathie, Ehre oder wie man den bitteren Beigeschmack noch nennen möchte.


Kann jemand nochmal genau erklären was dort los war? Die Anzeigetafel ging nicht und das Spiel ging deshalb 15 Minuten später los!? Oder war es noch was anderes?


Und gestern hieß es auch noch das der 14te Platz auch etwas wackelig sei!? Heute ist das nicht mehr so, wenn alle vom sicheren Klassenerhalt reden?
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Quarter am Mittwoch, 25 März 2015, 11:55:01
Nach meinem Kenntnisstand wurde dort noch umnmittelbar vor Spielbeginn ein Update des Computers gestartet. Das dauerte dann eben so lange. Clever ist anders ::)

Trotzdem sollte Chemnitz und Cux am WE gewinnen, wobei natürlich klar ist, dass das jetzt andere Voraussetzungen (in den Spielerköpfen) sind als vor der Entscheidung.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Enermehc am Mittwoch, 25 März 2015, 12:04:00
Schön ist anders, aber Klassenerhalt ist Klassenerhalt!

Regelung ist klar geregelt und wurde so umgesetzt, über die Sinnhaftigkeit kann diskutiert werden.

Mir aber egal!!!

14. können wir doch auch nicht mehr werden, da ja Leverkusen, dank des direkten Vergleiches, hinter uns bleibt. Oder?
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Ref am Mittwoch, 25 März 2015, 12:06:17
jepp, bleibt die entscheidung bestehen, sind wir auf jeden fall 13. und damit komplett entspannt. 10 siege reichen halt doch immer... :buck: :-X :suspect:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Quadriot am Mittwoch, 25 März 2015, 12:06:34
Zitat von: Quarter am Mittwoch, 25 März 2015, 11:55:01
Nach meinem Kenntnisstand wurde dort noch umnmittelbar vor Spielbeginn ein Update des Computers gestartet. Das dauerte dann eben so lange. Clever ist anders ::)


Auch daraus können wir lernen. Nicht, dass bei uns auch mal jemand auf die Idee, Updates im letzten Moment draufzuspielen.
Prinzipiell ist Schadenfreude da unangebracht, denn die Technik kann es vermutlich jedem Verein mal verhageln. Und das Strafmaß finde ich auch ziemlich hart. Spielwertung okay, aber der zusätzliche Abzug ist heftig. Aber das Herten in der ProB ja auch so getroffen, nur dass dort nicht die Technik sondern er Einkaufsbummel im Nike-Outlet dran Schuld war...


Eine Spitze habe ich trotzdem:
Praktiziert man in Paderborn eigentlich auch Ufftas? Und haben wir dort jetzt einen festen Platz drin gefunden?  :buck:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Rivertilt am Mittwoch, 25 März 2015, 12:07:50
Es gibt keine Konstellation mehr die uns auf den 14. Platz rutschen lässt. Allerdings hat Paderborn 3 Tage Zeit um in Berufung zu gehen. Wie gesagt, Samstag das Ding ziehen und Höllenstimmung erzeugen um allen Diskussionen aus dem Weg zu gehen.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Quarter am Mittwoch, 25 März 2015, 12:08:12
Zitat von: Enermehc am Mittwoch, 25 März 2015, 12:04:00
Schön ist anders, aber Klassenerhalt ist Klassenerhalt!

Regelung ist klar geregelt und wurde so umgesetzt, über die Sinnhaftigkeit kann diskutiert werden.

Mir aber egal!!!

14. können wir doch auch nicht mehr werden, da ja Leverkusen, dank des direkten Vergleiches, hinter uns bleibt. Oder?


Nein, weil 2-ter im möglichen 3-er Vergleich.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Rakete am Mittwoch, 25 März 2015, 12:12:59
So dann gerade nochmal Glück gehabt, einen Abstieg von Chemnitz wäre echt schade gewesen,
weil Wir eine geile Auwärtsfahrt weniger gehabt hätten!!!!

Ich kann nur sagen " Glückwunsch zum Klassenerhalt " aus Gotha  :great:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: France Beckenpower am Mittwoch, 25 März 2015, 12:14:47
windows also...


https://m.facebook.com/paderborn.baskets/posts/977461595604805


mit der meldung brauchste auch keine berufung einlegen...
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 25 März 2015, 12:16:36
wie oft ich das automatische Windows Update (https://www.facebook.com/paderborn.baskets/posts/977461595604805) schon verflucht habe. Ab sofort wird jedes Update von einem breiten grinsen begleitet. Manchmal taugt Windows halt doch zu was.... ;D

Trotz Regeln aber natürlich eine ganz bittere Entscheidung, die dann doch nicht wirklich Freude aufkommen lässt. Ich hoffe wir klären das am Samstag trotzdem noch sportlich, denn auf diese Art will man den Klassenerhalt nicht wirklich erreichen.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Bruno Borelli am Mittwoch, 25 März 2015, 12:20:19
Weiß nicht ob sich jemand erinnert, wir hatten genau das gleiche Problem als bei uns das neue Anzeigesystem gestartet wurde. War das erste Heimspiel der Saison 2013/2014 oder 2012/2013. Damals dauerte das laut meiner Erinnerung mindestens eine halbe Stunde und wir freuten uns damals darüber, dass der Gegner keinen Protest einlegte.
Gegner am 1. Spieltag in der Saison 13/14: Gießen
Gegner am 1. Spieltag der Saison 12/13: Paderborn!  :-[ :-X

Ich hoffe ganz, ganz sehr, dass es das Spiel gegen Gießen in 13/14 war.....  :suspect:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: L.A. OOP am Mittwoch, 25 März 2015, 12:23:17
ich weiss nur das gegen paderborn der ring beim warm up kaputt gegangen wurde... durch nick freer...
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Antihero08 am Mittwoch, 25 März 2015, 12:40:08
haben wir auf Grund der 30 Minuten Verspätung Einspruch eingelegt?  ???
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: flip am Mittwoch, 25 März 2015, 12:42:56
...ich dachte , wir hätten gar keinen Einspruch eingelegt  :noahnung: :noahnung: kann mir das mal einer bitte erklären.... :-*
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Bruno Borelli am Mittwoch, 25 März 2015, 12:48:58
Na wenn niemand Protest einlegt, dann gibt es auch keine andere Spielwertung. Und Paderborn wird es nicht gewesen sein, die vor Spielbeginn formal Protest eingelegt haben.  ;)
Mit Sicherheit hat es einen Chemnitzer Protest vor Spielbeginn gegeben.

Ich weiß, dass solche Verzögerungen (auch über die 15 Minuten hinaus) in der Vergangenheit in einigen Hallen der Pro A passierten. Bisher verzichteten aber die Gäste in vergleichbaren Fällen auf einen Protest, weil ja nicht wirklich jemand was dafür kann und das bewusst macht und sicher auch weil ja beiden Teams in der Situation im Ablauf der Spielvorgereitung gleichermaßen gestört werden.
Nun gut, kleine Ahnung, ob mal ein Spiel dabei war, in dem es kurz vor Saisonende für beide Teams gegen den Abstieg ging. Sehr spekulativ, ob in einer vergleichbaren Situation ähnlich oder anders gehandelt worden wäre....
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: flip am Mittwoch, 25 März 2015, 13:05:18
naja...ist schon klar....bloß dies wurde damals schon hier im Forum diskutiert und da hieß es, dass irgendwie die niners die bestimmte Zeit des Prostesteinlegens nicht eingehalten hatte  :sleep4: ,  so dass nichts gemeldet wurde ???  :noahnung: :noahnung:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Mephistopheles am Mittwoch, 25 März 2015, 13:38:00
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 25 März 2015, 10:18:48

:-X oder über Ensminger schimpfen, weil er immer gleich Protest einlegt wenn was nicht passt :-X


Der Witz ist ja nur der, dass Gotha tatsächlich fast in jedem Spiel mindestens einen Protest einlegt und damit noch nie erfolgreich war, während die Niners gleich mit ihrem ersten Antrag auf Spielwertung Erfolg haben.

Nichtsdestotrotz darf aber eins nicht vergessen werden: Die Niners haben meiner Meinung nach nur einen Zwischensieg errungen. Von daher finde ich die Aussage in der Pressemitteilung der ProA (Abstieg steht fest) schon sehr mutig. Paderborn kann und wird wohl am Sonnabend Abend in die Berufung gehen (sofern sie nicht gegen Cuxhaven verlieren und wir gegen Hamburg gewinnen). Was dann das Schiedsgericht entscheidet, weiß hier noch keiner. Seinerzeit wurden uns beim Karlsruhespiel auch erst die Punkte ab- und später wieder zuerkannt. Die Regularien haben sich zwar inzwischen geändert, aber sicher darf sich hier wirklich niemand sein. Die Crunchtime in diesem sportrechtlichen Verfahren kommt erst noch und wir haben in dieser Saison schon einige Spiele nach einer zwischenzeitlichen Führung noch abgegeben. Das kann hier auch noch passieren.

Daher sollten wir diese Entscheidung der ProA meiner Meinung nach nur als Rettungsanker sehen und definitiv weiterhin davon ausgehen, dass es am Sonnabend um Alles geht!

Zur Erinnerung daher lieber nochmal anbei die Tabelle vor dieser Entscheidung der Liga.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: quasi am Mittwoch, 25 März 2015, 13:59:28
 :great: mehpi
Am Samstag bleibt es beim Pflichtsieg. Selbst wenn die Entscheidung fest bleiben würde, hätten wir ohne eigenen Sieg ein "Gschmäckle". Ausserdem haben wir ja lauter harte Kerls in der mannschaft, die die Türmchen eh umschubsen...
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: fairerSportler am Mittwoch, 25 März 2015, 14:19:47
Also, ich kann dem mephi nur beipflichten.

Hier ist nichts entschieden. Und wenn es dabei bleibt, ganz ehrlich, das hat für mich kein Geschmäckle. Mag jetzt komisch klingen, weil ich gerade über Ensminger immer so geschimpft habe - nur sind dessen Proteste ja wirklich hanebüchen gewesen immer. Hier mussten die Niners ja quasi Protest einlegen, nur mal zur Klarstellung, so ein Protest muss sofort eingelegt werden, hier also noch vor Spielbeginn und zu dem Zeitpunkt, wo keiner wusste, wie lange das mit der Anzeigetafel dauern würde. Nach einem Spiel muss es dann weiterverfolgt werden - und hier mussten die Niners das ja fast schon tun. Kurz zur Erinnerung, wir standen auf nem Abstiegsplatz und mit ner Niederlage gegen Cuxhaven wären wir abgestiegen gewesen.....

Bei einer GmbH geht es nunmal nicht nur um Moral, sondern auch um die Frage einer ordnungsgemäßen Geschäftsführung und da gehört so ein Protest nun einmal dazu, auch wenn ich Brunos Ansicht verstehe.

Dennoch, Samstag bleibt ein Pflichtsieg, denn was in der nächsten Instanz passiert, weiß keiner  ;)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: lunatic am Mittwoch, 25 März 2015, 15:19:55
Konnte ja keiner ahnen, dass "Klassenerhalt um jeden Preis" in diesem Kontext natürlich ein "Geschmäckle" hat. So war das natürlich nich gemeint/ gewollt. ;)
Natürlich sollten wir das sportlich klären(alleine schon wegen der Eventualität, dass Paderborn die 3 Pkte. im Sommer in der nächsten Instanz zurückbekommt, auch wenn die Chancen dafür vielleicht nicht gut stehen, wissen kann das keiner), aber die Regeln sind so... Tut mir für die finke baskets wirklich leid. Ganz bitter. Wer legt üblicherweise einen Protest ein? In anderen Sportarten der Trainer!
Bei Gotha auch der Ensminger...
Sollte die Entscheidung der Liga auch nach einem etwaigen Berufungsverfahren der Paderborner Bestand haben, hätte der Kai Buchmann letztendlich doch den Klassenerhalt "geschafft"... ;D :clap: :nono:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Bruno Borelli am Mittwoch, 25 März 2015, 15:24:11
Zitat von: fairerSportler am Mittwoch, 25 März 2015, 14:19:47

Bei einer GmbH geht es nunmal nicht nur um Moral, sondern auch um die Frage einer ordnungsgemäßen Geschäftsführung und da gehört so ein Protest nun einmal dazu, auch wenn ich Brunos Ansicht verstehe.


???

Ich habe doch meine Ansicht dazu doch gar nicht mitgeteilt? Du liest wieder nicht richtig und interpretierst mich erneut falsch.  ::)  :noahnung:
Ich habe nur Fakten wiedergegeben.
Bin mir bis jetzt noch nicht sicher, für was ich mich ausgesprochen hätte wenn ich mit Entscheidungsträger wäre. Da bin ich ganz ehrlich. Keine einfache Frage! Einfach weil sich hier Verantwortung für die Gesellschaft/Verein und der Fairplay Gedanke extremst gegenüber stehen.


Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: flip am Mittwoch, 25 März 2015, 15:24:54
 :baeh: ...dann können wir ihn ja wieder zurückholen...  :baeh: :clap: :party:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Theees99 am Mittwoch, 25 März 2015, 15:57:26
Zitat von: Bruno Borelli am Mittwoch, 25 März 2015, 15:24:11
Bin mir bis jetzt noch nicht sicher, für was ich mich ausgesprochen hätte wenn ich mit Entscheidungsträger wäre. Da bin ich ganz ehrlich. Keine einfache Frage! Einfach weil sich hier Verantwortung für die Gesellschaft/Verein und der Fairplay Gedanke extremst gegenüber stehen.

Oh man... ich möchte das auch nicht entscheiden. Abstieg abwenden ist für die mittelfristige sportliche Entwicklung extrem wichtig aber man macht sich in der Liga damit auch keine Freunde und nach dem ganzen Hickhack in Karlsruhe damals steht man schön als Fähnlein im Wind da. Da dürfen wir uns bei Protesten der Gegner in Zukunft nicht beschweren... :suspect:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Quadriot am Mittwoch, 25 März 2015, 16:06:57
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 25 März 2015, 13:38:00

Daher sollten wir diese Entscheidung der ProA meiner Meinung nach nur als Rettungsanker sehen und definitiv weiterhin davon ausgehen, dass es am Sonnabend um Alles geht!


Richtig so. Vor allem, weil der Klassenerhalt sportlich legitimiert mehr Spaß macht.Allerdings muss ich mittlerweile auch feststellen, dass der "fade Beigeschmack" nicht ganz so "fad" ist, wenn man bedenkt, dass schon im Februar im Paderborn-Forum auf SD der Ärger um die Anzeigetafel alles Sportliche überdeckte. Das war also die ganze Zeit schon ein Ritt auf der Rasierklinge und es ist natürlich bitter, wenn es dann im Endspiel zum Supergau kommt. Aber es offenbar war das nicht völlig überraschend. (Im Gegensatz zum "Monsterstau anno 2008")

Für die Fans in Paderborn tut es mir leid, zumal die es ja meistens (wenn nicht sogar immer) auf die Reihe bekommen haben, einen kleinen Gästeblock zu stellen.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Alley oop 99ers am Mittwoch, 25 März 2015, 16:40:09

Naja, der faireSportler hat es ja schon gesagt. Es ist ja nicht NUR der Sport der zählt.
Ohne das Business rundrum funktionieren auch die besten Spieler/Fans der Liga nicht. Regeln sind da, um eingehalten zu werden. Und Gründe für diese 15Min. Regel fallen mir auf Anhieb ein.
Aber ja, wahrscheinlich hätten die sOlivers an unserer Stelle keinen Protest eingelegt, da man hätte "großzügig" sein können. KB oder Patte hatten da leider keinen Grund zu.
Aber, nächstes Jahr kontrollieren wir die Tabelle auch von OBEN  :clap: , dann pfeifen wir auf Proteste  :baeh:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: fairerSportler am Mittwoch, 25 März 2015, 17:11:37
Bruno,

ich hab deinen post halt so verstanden, zumal mit dem Verweis auf die frühere Situation bei uns. Nochmal, immer in die Situation versetzen. Paderborn, Freitag Abend, ne sehr lange Anreise, alles steht auf dem Spiel - was alle Beteiligten wissen. Dann streikt die Technik, wieso auch immer - nur wenn man sofort Protest einlegt, hat man ne Chance - immer im Hinterkopf behalten, dass wir keine 2 Wochen vorher in Kirchheim wirklich betrogen worden sind  ::) :-X :sagja: :nono: - was macht man denn da? Also, da gibt es nur die Entscheidung Protest einlegen. Weiß auch nicht was das mit Fairplay zu tun haben soll - wozu gibt es denn dann noch die Regeln?  ???
Und direkt nach dem Spiel muss man dann entscheiden ob man den Protest weiterverfolgt. Wir haben verloren, waren kurz vor dem Abstieg, da gibt es für mich im Profisport keine andere Wahl als einen Protest weiterzuverfolgen. Zumal Paderborn wohl schon mehrfach dieses Problem hatte.

Dennoch, sicher ist bei Schiedsgerichten nichts, für mich gilt immer noch die Tabelle die Mephi geposted hat und daran, dass wir alle Samstag Abend gegen 21:30 Uhr keine Stimme mehr haben werden  :buck: ;D
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Bubitzzz am Mittwoch, 25 März 2015, 18:37:34
Die Geschichte geht mittlerweile nicht nur durch alle Sportportale, sondern auch durch Die Welt und Co.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Mittwoch, 25 März 2015, 19:43:17
Mein Gefühl sagt mir, dieses Urteil wird keinen Bestand haben.
Denkt immer daran...wir haben hier die größte Bananen Liga der welt ;D :buck: :suspect:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Sheed am Mittwoch, 25 März 2015, 19:48:51
Für mich wäre es ein Armutszeugnis deswegen nicht abzusteigen aber das würde ja zu dieser Saison passen!

Ich hoffe wir prügeln am Samstag Hamburg aus der Halle...
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Matze am Mittwoch, 25 März 2015, 19:54:47
wir werden Samstag gewinnen und die Cuxis auch!!!  Basta   :great:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: tom80 am Mittwoch, 25 März 2015, 20:29:36
Ich kann hier nun wahrlich weder die hier teils leichte bzw. anderswo heftiger formulierte Kritik am Protest nachvollziehen, noch auch nur irgendeinen Ansatz der einen "Verstoss" gegen das Fair Play wiederspiegelt.

Besagter Grundsatz/Regelung/Bestrafung in dieser Thematik steht nun einmal eindeutig im Regelwerk / Teilnahmebedingungen der Liga. Und dies steht dort aus gutem Grund. In der ProA befinden wir uns nicht in einer Hobby- Feierabend- Liga, sondern in der zweiten deutschen Basketball-Liga, die einer Profi-Liga entspricht. Dass hier ein taugliches und funktionstüchtiges technisches Equipment bereit gestellt wird ist selbstverständlich und wird eben auch durch solche Straf-Androhung mit gewährleistet. Nachdem Paderborn diese Ausstattung wiederholt (!) nicht entsprechend den Ligavorgaben stellen konnte bzw. zum Laufen brachte ist sowohl der Protest als auch das nun verkündete Urteil nur logisch und korrekt. Es wird hier auch kein Umfallen der Liga mehr geben, da Paderborn den Tatbestand des Nicht-zu-vertreten-habens schlicht nicht belegen kann und können wird (siehe oberes Ausrufezeichen, kein einmaliger Vorfall).

Sollte Paderborn nicht in der (finanz.?) Lage sein, ordentliche Technik an Spieltagen in der Halle bereit zu stellen, ist die zweite deutsche Spielklasse wohl auch nicht unbedingt das richtige Zuhause. Ich habe schon zahlreiche Spiele in der ProB, Regionalliga Südwest, bzw. gar in der 2.Regionalliga Südwest-Süd (sprich 5.Liga) gesehen, und selbst dort hat eine Anzeigetafel und eine 24sek-Uhr stets ihren Dienst getan.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Manu am Mittwoch, 25 März 2015, 21:20:28
Wenn bei Paderborn Finke tatsächlich zur kommenden Saison aussteigt, hätte ich da sowieso die Pro A Lichter ausgehen sehen. So hätte ich auch bei einem Chemnitzer Team auf Rang 15 noch nicht zwangsläufig die Pro B für nächste Saison gesehen. Bei Cuxhaven bin ich auch mal gespannt ob Sie nächste Saison Pro A schaffen, gibt's wieder Fanaktien ?

Neuer Paderborner Name für mich nächste Saison ist zwangsläufig : Windows Baskets Paderborn
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: A-Team am Mittwoch, 25 März 2015, 21:48:40
... und bei uns Chemnitz Windows 99

Blöde aktion. Hatte mich richtig auf das "Alles oder Nichts-Spiel" gefreut... Nun wird es wohl ein normales BB-Spiel... Ich finde es Schade so die Klasse zu halten (auch wenn ich froh bin)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: flowe am Mittwoch, 25 März 2015, 22:19:19
Zitat von: L.A. ATEA 99 am Mittwoch, 25 März 2015, 21:48:40
... und bei uns Chemnitz Windows 99


vielleicht hat der l.a. ryder auch seine finger im spiel?  :noahnung:

wir ziehen einfach die partie gegen hamburg und haben uns sportlich wie auch moralisch nichts vorzuwerfen. scheinbar war so ein technischer knall in paderborn eher eine frage der zeit und nicht völlig überraschend, wie einige verlauten lassen.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Dre am Mittwoch, 25 März 2015, 23:32:32
Zitat von: Manu am Mittwoch, 25 März 2015, 21:20:28
Wenn bei Paderborn Finke tatsächlich zur kommenden Saison aussteigt, hätte ich da sowieso die Pro A Lichter ausgehen sehen. So hätte ich auch bei einem Chemnitzer Team auf Rang 15 noch nicht zwangsläufig die Pro B für nächste Saison gesehen. Bei Cuxhaven bin ich auch mal gespannt ob Sie nächste Saison Pro A schaffen, gibt's wieder Fanaktien ?

Neuer Paderborner Name für mich nächste Saison ist zwangsläufig : Windows Baskets Paderborn
So weit ich weiß hab ich in einer offiziellen Info vor paar Tagen gelesen, dass finke noch ein allerletztes Jahr dran hängen wird.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: bibuwitsch am Mittwoch, 25 März 2015, 23:41:53
Ich freu mich :party: :party: :party: .
Und in Paderborn gab es immer mal Probleme mit der Tafel.

Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Mittwoch, 25 März 2015, 23:59:57
Zitat von: bibuwitsch am Mittwoch, 25 März 2015, 23:41:53
Ich freu mich :party: :party: :party: .
Und in Paderborn gab es immer mal Probleme mit der Tafel.

Als wäre die letzte Messe schon gelesen  ::)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: France Beckenpower am Donnerstag, 26 März 2015, 00:00:14
Zitat von: bibuwitsch am Mittwoch, 25 März 2015, 23:41:53
Ich freu mich :party: :party: :party: .
Und in Paderborn gab es immer mal Probleme mit der Tafel.

und anscheinend haben da auch manche lack gesoffen und besitzen die.volle.wahrheit... :-X ;D ;D ;D ;D ;D ;)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: bibuwitsch am Donnerstag, 26 März 2015, 00:04:32
Ja Frongk da verstehen es einige nicht :clap:
Ich hoffe ja das ihr Hamburg schlagt und dann auch in "echt" in der Pro A bleibt. Weil irgendwie mag ich ich Euch ja ::)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: piTTi am Donnerstag, 26 März 2015, 00:05:07
Ich kann mich zwar immer noch net so recht über die Entscheidung freuen, aber alleine für die Tatsache, dass sich dieser Vogel (der hat auch in der Vergangenheit schon ziemlich viel Schmarrn auf SD gepostet - und das mag was heißen) jetzt so schön aufregt, finde ich es dann doch schon etwas geil.  :buck:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: France Beckenpower am Donnerstag, 26 März 2015, 00:06:09
Zitat von: bibuwitsch am Donnerstag, 26 März 2015, 00:04:32
Ja Frongk da verstehen es einige nicht :clap:
Ich hoffe ja das ihr Hamburg schlagt und dann auch in "echt" in der Pro A bleibt. Weil irgendwie mag ich ich Euch ja ::)

das kannste dir echt sparen  :kotz: :kotz: :kotz: :buck:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Mephistopheles am Donnerstag, 26 März 2015, 00:35:29
Ich frag mich die ganze Zeit, ob ich bei sd mal darauf hinweisen sollte, dass Paderborn ja noch eine Chance hat, in der Liga zu bleiben; Dazu müssten die Cuxis bloß später als 15 Minuten vor dem geplanten Tipp Off in der Halle sein und Paderborn erfolgreich Protest einlegen. Dann hätten beiden 19 Punkte und der direkte Vergleich ginge an Paderborn.

Ich wäre gespannt, ob bei einem solchen Szenario diejenigen Paderborn-Fans, die gerade so sehr auf das FairPlay pochen, sich auch noch gegen die Einlegung des Rechtsmittels einsetzen würden.

Aber im Ernst: So richtig dolle ist es nicht, wenn wir so in der Liga bleiben. Ich hoffe daher sehr, dass wir unser Spiel gegen Hamburg gewinnen und auch Cuxhaven das Spiel in Paderborn gewinnt.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: flip am Donnerstag, 26 März 2015, 03:22:21
.....am besten wäre es gewesen, die Meldung / Ergebnis / Festlegung wäre erst nach dem letzten Spieltag erschienen ; so wird nämlich der ganze jetzige Spielbetrieb verfälscht und auf den Kopf gestellt -- denn wie gehen jetzt viele Spieler der davor abstiegsgefährdeten Vereine zu Werke , auch wenn Paderborn noch das Recht der Berufung besitzt (und die dann letztendliche Entscheidung noch im Raume steht) und die Trainer jener Vereine ihren Spielern eintrichtern, trotzdem alles zu geben (ohne Hintergedanken zu agieren, schon gerettet zu sein) ??? Also Niners -- straffen , ziehen und gewinnen --- denkt an Platz 12,13 --- jetzt kann man doch auch wie befreit und entfesselt aufspielen ???!!! Zeigt allen Kritikern und der Liga, dass ihr diese Entscheidung nicht gebraucht hättet !!!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: quasi am Donnerstag, 26 März 2015, 07:16:51
Heute morgen hat es der Fall sogar auf die Startseite der Telekom-Plattform in die Schlagzeilen geschafft. Nun werden wir berühmt...
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Theees99 am Donnerstag, 26 März 2015, 08:19:10
Steht mittlerweile auch auf Sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/digital/zweite-basketball-bundesliga-wenn-ein-windows-update-zum-abstieg-fuehrt-1.2410410)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Kame Hame Ha am Donnerstag, 26 März 2015, 08:24:00
Tja sowas macht nu schonmal ne Welle...stört mich aber nicht. Regeln sind am Ende auch dazu da eingehalten zu werden. Klar ist das bitterst!

Wie schon gesagt, Samstag gewinnen und dann ist "Arschlecken" angesagt :clap: :party: :baeh:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Donnerstag, 26 März 2015, 08:30:55
Zitat von: Theees99 am Donnerstag, 26 März 2015, 08:19:10
Steht mittlerweile auch auf Sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/digital/zweite-basketball-bundesliga-wenn-ein-windows-update-zum-abstieg-fuehrt-1.2410410)

na gut...also wenn die ersatzanlage vorhanden ist, dann wirklich selber schuld :-X :suspect:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Kame Hame Ha am Donnerstag, 26 März 2015, 08:39:33
Zitat von: Smash am Donnerstag, 26 März 2015, 08:30:55
Zitat von: Theees99 am Donnerstag, 26 März 2015, 08:19:10
Steht mittlerweile auch auf Sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/digital/zweite-basketball-bundesliga-wenn-ein-windows-update-zum-abstieg-fuehrt-1.2410410)

na gut...also wenn die ersatzanlage vorhanden ist, dann wirklich selber schuld :-X :suspect:

EBEN :nono:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Sheed am Donnerstag, 26 März 2015, 11:35:46
Zitat von: Kame Hame Ha am Donnerstag, 26 März 2015, 08:39:33
Zitat von: Smash am Donnerstag, 26 März 2015, 08:30:55
Zitat von: Theees99 am Donnerstag, 26 März 2015, 08:19:10
Steht mittlerweile auch auf Sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/digital/zweite-basketball-bundesliga-wenn-ein-windows-update-zum-abstieg-fuehrt-1.2410410)

na gut...also wenn die ersatzanlage vorhanden ist, dann wirklich selber schuld :-X :suspect:



EBEN :nono:

Man hat ja aber (angeblich) mit Rücksprache gewartet.  ;)
"In Absprache mit den Schiedsrichtern habe man sich entschieden, auf die Aktualisierung zu warten. "Wir hätten auch manuelle Ersatzanlagen in der Halle gehabt, die hätten auf jeden Fall funktioniert", sagt Seidel"


Mal sehen wie das weitergeht... Am besten Gewinnen und gut ist.

Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: fairerSportler am Donnerstag, 26 März 2015, 12:14:07
Zitat von: Sheed am Donnerstag, 26 März 2015, 11:35:46
Zitat von: Kame Hame Ha am Donnerstag, 26 März 2015, 08:39:33
Zitat von: Smash am Donnerstag, 26 März 2015, 08:30:55
Zitat von: Theees99 am Donnerstag, 26 März 2015, 08:19:10
Steht mittlerweile auch auf Sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/digital/zweite-basketball-bundesliga-wenn-ein-windows-update-zum-abstieg-fuehrt-1.2410410)

na gut...also wenn die ersatzanlage vorhanden ist, dann wirklich selber schuld :-X :suspect:



EBEN :nono:

Man hat ja aber (angeblich) mit Rücksprache gewartet.  ;)
"In Absprache mit den Schiedsrichtern habe man sich entschieden, auf die Aktualisierung zu warten. "Wir hätten auch manuelle Ersatzanlagen in der Halle gehabt, die hätten auf jeden Fall funktioniert", sagt Seidel"


Mal sehen wie das weitergeht... Am besten Gewinnen und gut ist.

Ich hab selten einen schlechteren Artikel bei der sueddeutschen gelesen...... ::) :-X :suspect:.

Ich denke, dass Paderborn hier versucht ne kleine Legende zu stricken. Vermutlich wird es so gewesen sein, dass die Refs gesagt haben "Ohne Anzeige können wir nicht spielen - also, wie lang dauert es" - Antwort Paderborn: "Wir müssen nen Neustart machen, ist in 2-3 Minuten durch." Dann haben die Refs vielleicht gesagt, "OK". Das es dann eben länger gedauert hat, als Paderborn selbst gedacht hat (geben sie ja in jeder eigenen Erklärung selbst zu) haben sie vielleicht 7-8 Minuten nach dem eigentlichen Spielbeginn richtig kapiert. Dann sind sie wieder zu den Refs oder diese zu Ihnen und es wurde nochmal gefragt, wie lange es dauert, sind ja nun schon einige Minuten vorbei. Darauf Paderborn "Wissen wir nicht, Windows spielt Updates ein." Dann haben die Refs vielleicht auf die 15 Minuten hingewiesen und dann wollte Paderborn schriftlich haben, dass die Refs doch gesagt haben, der Neustart der großen Tafel wäre in Ordnung. Das mögen die Refs ja gesagt haben, nur sicher nicht unter der Prämisse, dass das dann noch 25 Minuten dauert. Die Refs werden eher gesagt haben, ja wenn es 2-3 Minuten dauert, dann macht mal. Und als Paderborn dann gemerkt hat, dass es eben doch länger dauert, wollten sie etwas schriftlich haben, was die Refs nie gesagt haben - und schwupps bastel ich mir meine Legende.

Sorry, das ist doch alles simpel. Die Spielordnung ist glasklar. Selbst verschuldete Spielverzögerung von mehr als 15 Minuten und Protest = Spielverlust mit 0:20 und Abzug eines Wertungspunktes. Und alles was Paderborn bisher auch noch öffentlich sagt, bestätigt ja nur, dass die Spielverzögerung selbst verursacht war und auch selbst zu vertreten. Das dies nicht schön für Paderborn ist, ja, das ist richtig, aber Regeln sind nun einmal Regeln, sonst brauchen wir auch keine mehr. Nebenbei gesagt, sicher ist immer noch nichts und wir müssen Samstag gewinnen. Nur zur Erinnerung, auch Platz 14 ist nicht sicher  ;)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: bernd am Donnerstag, 26 März 2015, 12:16:15
Interessant sind ja die  Kommentare der Paderborner auf ihrer eigenen Homepage:
die haben die ganze Sache schon lange kommen sehen......
Nichts ist zu lesen von "bösen Chemnitzern, moralisch verwerflich,........."
http://www.paderborn-baskets.de/schocknachricht-aus-dem-buero-der-2-liga/#comments (http://www.paderborn-baskets.de/schocknachricht-aus-dem-buero-der-2-liga/#comments)

Wenn man den Kommentaren glauben darf, sind die Probleme hausgemacht, mehrfach wiederholt,  dumm , unprofessionell und auch in der Bestrafung eindeutig!
Interessanterweise hatte unser Freund C.E. aus Gotha auch schon den Protest auf dem Zettel!

Sicher ist eine sportliche Entscheidung immer die beste Lösung,  aber im Profisport gibt es klare Regeln.
Trotzdem hoffe ich, das der Basketballstandort Paderborn, mit seiner tollen Jugendarbeit, sich von den Schwierigkeiten ( die es ja auch unabhängig von den technischen Problemen geben soll) schnell erholt.
Wer will schon nur "Retortenteams" in der Liga???

Ach so :
Wir gewinnen einfach am Samstag,  trinken danach ein schönes Freibier und ersteigern die Dresse, zum Wohle unserer Nachwuchses!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Antihero08 am Donnerstag, 26 März 2015, 13:17:02
Zitat von: Theees99 am Donnerstag, 26 März 2015, 08:19:10
Steht mittlerweile auch auf Sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/digital/zweite-basketball-bundesliga-wenn-ein-windows-update-zum-abstieg-fuehrt-1.2410410)


Die Entscheidung würde den Abstieg besiegelnDiese Strafen besiegeln wohl den Abstieg der Finke Baskets, die nun bereits vor dem letzten Saisonspiel gegen den momentanen Tabellensiebten Hamburg keine Chance mehr auf den Klassenerhalt haben. Zwar hat Paderborn Berufung eingelegt, doch die Erfolgsaussichten stehen nicht allzu gut. "Wir werden sämtliche juristische Möglichkeiten ausschöpfen", sagt Geschäftsführer Seidel, "das sind wir der Mannschaft und den Fans schuldig."[/font][/color][/font][/size]
[/color][/font]
[/size][/color]Gegen Hamburg? Dünne für eine Zeitung wie die SZ!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Herr_Rausragend am Donnerstag, 26 März 2015, 14:15:19
Aus dem Westfalen-Blatt vom 28.02.2015:

ZitatDie Baskets versuchen sich auch deshalb für alle Szenarien abzusichern, da sie unter besonderer Beobachtung der Liga-Führung stehen. Für die technischen Probleme in den jüngsten beiden Heimspielen wurden sie schon zur Kasse gebeten. Gegen Gotha galten sie bereits als Wiederholungstäter und mussten 750 Euro Strafe zahlen. Sollte die Technik in dem seit 2006 von Pro Leistungssport an die Baskets vermieteten Modell erneut streiken, droht sogar ein Punktabzug. »Man stelle sich vor, wir verlieren wegen der Anzeigetafel Punkte und steigen deswegen ab«, malte Seidel einen Worst Case aus, der alles andere als unrealistisch ist

:lol:


Sehenden Auges in die Katastrophe gerannt...Tja, was soll man dazu groß noch sagen.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Biggi am Donnerstag, 26 März 2015, 18:22:13
Es hat doch nur so einen faden Beigeschmack weil beide Teams gegen den Abstieg kämpfen, wenn beide im Mittelfeld wären würde es keine Sau interessieren, dafür gibt es nun mal Regeln. Also Schluss mit dem Geningel und die Jungs am Samstag zum Sieg puschen...

LETS GO NINERS!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Kame Hame Ha am Donnerstag, 26 März 2015, 18:25:38
Zitat von: Biggi am Donnerstag, 26 März 2015, 18:22:13
Es hat doch nur so einen faden Beigeschmack weil beide Teams gegen den Abstieg kämpfen, wenn beide im Mittelfeld wären würde es keine Sau interessieren, dafür gibt es nun mal Regeln. Also Schluss mit dem Geningel und die Jungs am Samstag zum Sieg puschen...

LETS GO NINERS!

Absolut. Wäre dem so, würde die Medien sicherlich nicht so "viel" darüber berichten.
Freu mich schon mega auf ÜBERMORGEN!!! noch 49h :clap:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: jolu am Donnerstag, 26 März 2015, 19:44:20
Zitat von: Kame Hame Ha am Donnerstag, 26 März 2015, 08:24:00
Tja sowas macht nu schonmal ne Welle...stört mich aber nicht. Regeln sind am Ende auch dazu da eingehalten zu werden. Klar ist das bitterst!

Wie schon gesagt, Samstag gewinnen und dann ist "Arschlecken" angesagt :clap: :party: :baeh:

Ich denke es gibt dann Freibier und Dresse gegen bares. Irritiert die Leute nicht so !!  :lol: :lol:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: lunatic am Donnerstag, 26 März 2015, 21:03:21
Zitat von: flip am Donnerstag, 26 März 2015, 03:22:21
.....am besten wäre es gewesen, die Meldung / Ergebnis / Festlegung wäre erst nach dem letzten Spieltag erschienen ; so wird nämlich der ganze jetzige Spielbetrieb verfälscht und auf den Kopf gestellt -- denn wie gehen jetzt viele Spieler der davor abstiegsgefährdeten Vereine zu Werke , auch wenn Paderborn noch das Recht der Berufung besitzt (und die dann letztendliche Entscheidung noch im Raume steht) und die Trainer jener Vereine ihren Spielern eintrichtern, trotzdem alles zu geben (ohne Hintergedanken zu agieren, schon gerettet zu sein) ??? Also Niners -- straffen , ziehen und gewinnen --- denkt an Platz 12,13 --- jetzt kann man doch auch wie befreit und entfesselt aufspielen ??? !!! Zeigt allen Kritikern und der Liga, dass ihr diese Entscheidung nicht gebraucht hättet !!!
Das mag für uns zutreffen, aber sieh´s mal aus Paderborner Sicht!:

Zitat von Wolfgang von der Paderborner homepage:
"Wieso ist der Zeitpunkt ein Skandal?Das Spiel war vor zwei Wochen, fristgerechter Einspruch von Chemnitz, Verhandlung vor dem ProA-Gremium. Und Verkündung des Urteils. Da ist der Zeitpunkt nun mal jetzt ...Sicher hat das jetzt Einfluss auf die sportliche Einstellung und den Einsatz der einen oder anderen Mannschaft, aber das läßt sich nun mal bei Protesten gegen Spiele an den letzten zwei drei Spieltagen nicht verhindern.Aber man stelle sich vor, die ProA wartet aus sportlichen Überlegungen bis nach dem letzten Spieltag mit der Bekanntgabe des Urteils – die Baskets gewinnen gegen Cuxhaven, und wir feiern den Klassenerhalt. Und am nächsten Morgen steht in der Zeitung dann April April ..."
Oder? ;)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: bernd am Freitag, 27 März 2015, 18:05:31
lt. Homepage Paderborn haben sie fristgerecht Einspruch erhoben!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: tom am Freitag, 27 März 2015, 18:18:21
Zitat von: bernd am Freitag, 27 März 2015, 18:05:31
lt. Homepage Paderborn haben sie fristgerecht Einspruch erhoben!
Keine Überraschung würde ich sagen. Und da wir morgen die Nordischen Türme erobern und abreißen interessiert uns das ja eh alles nicht!!!!  :sagja:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: piTTi am Freitag, 27 März 2015, 18:55:19
Wäre von Paderborn fahrlässig gewesen, wenn sie das nicht getan hätten.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Antihero08 am Montag, 30 März 2015, 07:42:29
Thread können wir schließen, oder? :D
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Abdiel am Montag, 30 März 2015, 08:24:49
Definitiv! "gewonnen -> closed" ;D
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Herr_Rausragend am Montag, 30 März 2015, 14:20:14
Zitat von: Antihero08 am Montag, 30 März 2015, 07:42:29
Thread können wir schließen, oder? :D

Glaub man könnte schon noch abwarten bis das Einspruchsverfahren von Paderborn durch ist und dieses ggf. dann hier diskutieren. Wobei alles andere als eine Bestätigung der getroffenen Entscheidung mich doch sehr überraschen würde...
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Alley oop 99ers am Dienstag, 31 März 2015, 10:26:42
Was glaubt ihr, werden die 99ers den Protest zurücknehmen?
Um des lieben Friedens (mit Paderborn) willen?
Und dafür Cuxhaven abschießen...

Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Matze am Dienstag, 31 März 2015, 10:39:22
warum sollte man (davon abgesehen dass ich nicht weiß ob das überhaupt geht)?
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Bubitzzz am Dienstag, 31 März 2015, 11:57:58
Geht das denn, einen Protest zurueckziehen, ueber welchen schon entschieden wurde?  ???
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: fairerSportler am Dienstag, 31 März 2015, 12:02:10
Ich glaube, da wird schön ne Legende gebastelt in Paderborn - vielleicht ganz clever um so vielleicht für die ProB mehr Sponsoren zu ködern (nach dem Motto "Wir haben ja die Klasse gehalten und nur weil die andern so unsportlich waren, sind wir Armen jetzt in der Pro B...." usw. usf. ).

Manchmal sollte man vielleicht auch mal nachlesen:

Daher nochmal die Spielordnung: http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/01/Spielordnung.pdf (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/01/Spielordnung.pdf)

und die Rechtsmittel- und Schiedsgerichtsordnung der Jungen Liga:
http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2014/06/Schiedsgerichtsordnung.pdf (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2014/06/Schiedsgerichtsordnung.pdf)

Wichtig dabei schon einmal. Es geht hier um ein Verfahren nach § 22 der Spielordnung, damit ein Antragsverfahren, kein Protestverfahren. Dieses Antragsverfahren ist mMn abgeschlossen, da es hierüber eine Entscheidung gab.

In § 28 der Rechtsmittel- und Schiedsgerichtsordnung steht auch drin, dass Rechtsbehelfe nur bis zur Verkündung einer Entscheidung zurückgenommen werden können. Passt zwar alles nicht so ganz hundertprozentig, weil der Antrag nach § 22 Spielordnung, zumindest nach flüchtigem überfliegen, kein Rechtsbehelf ist, aber analog kann man das dann schon ranziehen, eine Entscheidung wurde aber bereits verkündet, womit der Antrag nicht so wirklich zurückzuziehen wäre. Selbst wenn es aber gehen würde, kommen dazu aber noch die möglichen Konsequenzen - nämlich die Kostentragung, die schon happig wäre (allein an die Liga 1.000 € ......). Ich wüsste nicht, wieso wir einen Antrag zurückziehen sollten. Es gibt Regeln, die sind halt einzuhalten. Wenn man das nicht schafft, muss man die Konsequenzen tragen.

Richtig traurig finde ich dann aber, wenn man versucht nun Chemnitz den Schwarzen Peter zuzuschreiben. Ursache und Wirkung und so..... :-X
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Herr_Rausragend am Dienstag, 31 März 2015, 13:20:39
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 31 März 2015, 12:02:10
Ich glaube, da wird schön ne Legende gebastelt in Paderborn

Richtig traurig finde ich dann aber, wenn man versucht nun Chemnitz den Schwarzen Peter zuzuschreiben. Ursache und Wirkung und so..... :-X

Genau das regt mich auf SD so auf und habe ich auch so geschrieben, was dort für Gedanken niedergeschrieben werden ist absolut gruselig. Da findet keinerlei kritische Auseinandersetzung mit den eigenen Verantwortlichen statt, Hauptsache es sind immer die anderen Schuld...

Der Einspruch wurde regelkonform eingelegt und von der Liga ebenso korrekt bearbeitet, da gibts eigentlich nichts mehr zu diskutieren. Und falls nun wirklich die Möglichkeit einer Rücknahme besteht - wovon ich gleichfalls keineswegs überzeugt bin - dann sehe ich absolut keine Gründe warum man diesen zurückziehen sollte.

Davon unabhängig bin ich richtig froh dass wir unseren Klassenerhalt aus eigener Kraft gegen Hamburg geschafft haben und in diesem Sinne nicht auf derlei Regelungen zurückgreifen mussten. Das war ja auch das Echo hier im Thread als die Entscheidung der Liga bekannt gegeben wurde.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Bruno Borelli am Dienstag, 31 März 2015, 13:29:25
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 31 März 2015, 12:02:10
Ich glaube, da wird schön ne Legende gebastelt in Paderborn - vielleicht ganz clever um so vielleicht für die ProB mehr Sponsoren zu ködern (nach dem Motto "Wir haben ja die Klasse gehalten und nur weil die andern so unsportlich waren, sind wir Armen jetzt in der Pro B...." usw. usf. ).

Manchmal sollte man vielleicht auch mal nachlesen:

Daher nochmal die Spielordnung: http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/01/Spielordnung.pdf (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2015/01/Spielordnung.pdf)

und die Rechtsmittel- und Schiedsgerichtsordnung der Jungen Liga:
http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2014/06/Schiedsgerichtsordnung.pdf (http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/wp-content/uploads/2014/06/Schiedsgerichtsordnung.pdf)

Wichtig dabei schon einmal. Es geht hier um ein Verfahren nach § 22 der Spielordnung, damit ein Antragsverfahren, kein Protestverfahren. Dieses Antragsverfahren ist mMn abgeschlossen, da es hierüber eine Entscheidung gab.

In § 28 der Rechtsmittel- und Schiedsgerichtsordnung steht auch drin, dass Rechtsbehelfe nur bis zur Verkündung einer Entscheidung zurückgenommen werden können. Passt zwar alles nicht so ganz hundertprozentig, weil der Antrag nach § 22 Spielordnung, zumindest nach flüchtigem überfliegen, kein Rechtsbehelf ist, aber analog kann man das dann schon ranziehen, eine Entscheidung wurde aber bereits verkündet, womit der Antrag nicht so wirklich zurückzuziehen wäre. Selbst wenn es aber gehen würde, kommen dazu aber noch die möglichen Konsequenzen - nämlich die Kostentragung, die schon happig wäre (allein an die Liga 1.000 € ......). Ich wüsste nicht, wieso wir einen Antrag zurückziehen sollten. Es gibt Regeln, die sind halt einzuhalten. Wenn man das nicht schafft, muss man die Konsequenzen tragen.

Richtig traurig finde ich dann aber, wenn man versucht nun Chemnitz den Schwarzen Peter zuzuschreiben. Ursache und Wirkung und so..... :-X

Nun, wenn die Interpretation so klar und eindeutig ist, wieso hätte man da aus unserer Sicht denn überhaupt noch Angst haben müssen vor einer Nachverhandlung aufgrund der Berufung?  ;)
Die wenigsten Gesetze, Rechtsverordnungen bzw. Spielordnungen sind in jedem Punkt so eindeutig, dass sie nicht unterschiedlich ausgelegt und interpretiert werden können. Sonst gege es ja auch nie einen Grund einen Schuldspruch oder ein Urteil anzufechten.
Und nochmal zum Verständnis: Es ist nicht so, dass der Spielverlust für Paderborn automatisch eintritt oder von der Spielleitung (Schiedsrichter) in diesem vorliegenden Fall entschieden werden kann! Voraussetzung ist immer der Protest des Spielpartners, sprich durch Chemnitz. Ich war mir auch unsicher, ob dieser Protest, wieder zurückgezogen werden kann, nachdem die Verhandlung schon begonnen hat oder abgeschlossen wurde bzw. nachdem schon die Entscheidung auf Spielverlust getroffen wurde. So wie ich mich aufklären ließ, geht das aber solange, bis das Urteil rechtskräftig ist. Und da das Rechtsmittel der Berufung hier eingelegt wurde, ist es das noch nicht.
Unmittelbar nach dem Spiel ging mir auch durch den Kopf, dass man jetzt den Protest zurücknehmen sollte, wenn es noch geht. Allerdings würde man damit, obwohl man damit eigentlich nur den sportlichen Ergebnissen wieder zur Wertung verhelfen würde, extrem unsportlich handeln. Cuxhaven würde sofort die Frage aufwerfen, ob man in Chemnitz denn ach den Protest zurückgenommen hätte, wenn der letzte Spieltag komplett anders verlaufen wäre. Dieser unsportliche Vorwurf wäre dann kaum zu entkräften. Aber klar man könnte es tun - irgendwie sehr makaber - die Entscheidung ob Cuxhaven oder Paderborn absteigt liegt noch vor dem Schiedsgericht in der Hand der Chemnitzer Verantwortlichen. Muss man sich aber nicht drüber freuen....

Freuen würde ich mich dennoch über eine "Korrektur" des Urteils. Nicht unbedingt weil mich die Begründung der Paderborner im Bezug auf die angebliche Kommunikation mit den Schiedsrichtern vor Ort so überzeugt. Klar dass hier auch Dialoge erfunden oder entsprechend konstruiert werden um die eigene Verhandlungsposition zu verbessern. Nein, ich sehe vielmehr, die Tatsache, dass es in den letzten Jahren ca. ein Dutzend ähnlicher Situationen gab, in denen vom Spielgegner kein Protest eingelegt wurde - hatte ich ja letztens schon geschrieben, dass wir selbst in der vergangenen Saison am 1. Spieltag in der gleichen Situation waren. Blöd für Paderborn, dass es hier im Saisonfinale passierte, wo beiden Teams sprichwörtlich das Wasser bis zum Hals stand. Da hätte wohl jeder andere auch Protest eingelegt und diesen nach der Niederlage auch beibehalten.
Und man kann auch mal drüber nachdenken, wer von uns nicht schon mal "Opfer der Technik" war bei einem Vortrag, einer Veranstaltung, einer Präsentation, einer Dienstberatung oder einer privaten Bilderschau mit dem Notebook vor Freunden. Dabei ist es dann doch immer recht angenehm wenn der Gegenüber Verständnis dafür aufbringt ohne die Androhung von rechtliches Schritten.  ;) ;) ;)
Die einzige realistische Chance für Paderborn sehe ich aber in der Auslegung der Punkte 1 und 5 des §22 - Verursachen und Vertreten der Verzögerung sowie unvorhersehbares und unabwendbares Ereignis. Das ganze in Verbindung mit der Argumentation ob es einen angemessenen, zumutbaren Aufwand darstellt, genaues Wissen über den Zeitpunkt der Durchführung eines Windows Updates zu erlangen. Ich kann mir vorstellen, dass es in genau diesem Punkt unterschiedliche Ansichten von Menschen (unterschiedliche Affinität im Umgang mit Technik) gibt und damit einen gewissen Interpretationsspielraum des Richters.
Mit mir als Richter hätte Paderborn ausgesprochenes Glück. Ich versuche Windows Updates durch Nichtherunterfahren meines Rechners Monate hinauszuzögern und empfinde jegliche automatische Update und Aktualisierungsaktivitäten in meinem privaten sowohl beruflichen Umfeld als extreme Belästigung! Diese Meldungen treten bei mir IMMER unvorhersehbar, plötzlich und stets falschen Zeitpunkt auf  :buck: ;) 8) .... und eine Vorab-Info hat mir Bill Gates noch nie geschickt!  :noahnung:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Abdiel am Dienstag, 31 März 2015, 15:46:10
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 31 März 2015, 12:02:10Wichtig dabei schon einmal. Es geht hier um ein Verfahren nach § 22 der Spielordnung, damit ein Antragsverfahren, kein Protestverfahren.
§22 Abs. 3 sagt da aber etwas anderes. :nono:  Ansonsten hast Du natürlich vollkommen recht.

Sollen sie halt rumningeln, der Fehler liegt trotzdem nicht bei uns. Und mal ehrlich: Hätten wir keinen Protest eingelegt, wären wir ja schön blöd gewesen. So oder so ist das Ding durch...
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: patte am Dienstag, 31 März 2015, 17:28:48
Zitat von: Bruno Borelli am Dienstag, 31 März 2015, 13:29:25
...Nein, ich sehe vielmehr, die Tatsache, dass es in den letzten Jahren ca. ein Dutzend ähnlicher Situationen gab, in denen vom Spielgegner kein Protest eingelegt wurde - hatte ich ja letztens schon geschrieben, dass wir selbst in der vergangenen Saison am 1. Spieltag in der gleichen Situation waren...

Ich weiß, du hattest das schon mal geschrieben, aber es ist meiner Erinnerung nach schlichtweg falsch. Ich kann mich wirklich nicht entsinnen, dass es letzte Saison gegen Gießen bei uns zu einem mehr als 15 Minuten verspäteten Spielstart kam und mir fällt ehrlich gesagt auch keine einzige andere ProA-Partie in jüngerer Vergangenheit ein, bei der es zu einem derart verspäteten Start kam und jener Verein, der dies zu vertreten hatte, auch noch gewann. Denn wenn sich stattdessen der jeweilige Spielpartner durchsetzte, wurde der Protest (bzw. das Antragsverfahren) ja schon allein aus Kostengründen bzw. weil es nichts weiteres "zu gewinnen" gab, nicht weiter verfolgt. Selbst der seinerzeit bei uns durch den Paderborner Gästespieler Nick Freer abgebrochene Korb führte dank unserer Hallencrew nicht zu einer derartigen Verzögerung und es wäre dann auch immer noch die Frage geblieben, wer dies zu vertreten gehabt hätte.

Will da auch gar keine Detaildiskussion lostreten Bruno und vielleicht täuscht mich hier mein sonst recht gutes Basketballgedächtnis, aber kannst du wirklich einen einzigen Fall sicher benennen und mit irgendeiner Quelle belegen, in dem es in jüngerer Vergangenheit zu einem übermäßig verspäteten Beginn kam und der dies zu vertretende Club auch noch gewonnen hat...?
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Bruno Borelli am Dienstag, 31 März 2015, 19:47:02
@Patte: Von wem ich was genau weiß, schreibe oder sage ich Dir mal persönlich.  :buck:


Bei uns war es definitiv das erste Spiel nach Einrichtung der neuen Anzeigetafel und dazugehöriger Technik. Wand war plötzlich schwarz und musste neu gestartet werden. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob es an einem 1. Spieltag war oder ob das Ding paar Spieltage später in Betrieb genommen wurde. Daher ist der Gegner nur eine Vermutung von mir. Aber ich erinnere mich definitiv, dass damals ein Protestgrund vorlag (15 Minuten überschritten). In einem Gespräch "unter offiziellen Amtsträgern der BV bzw. NINERS GmbH"  8) ;)  im Kabinengang gab es nach dem Spiel daher auch die Frage ob den der Gegner protestiert hat und wir um die Punkte fürchten müssen. Dies wurde dann verneint, wo jemandem der es definitiv wissen musste, und es kam der Hinweis, dass dies schon häufiger in anderen Hallen vorgekommen sei und dabei nie offiziell Protest eingelegt würde, da ja nicht wirklich jemand etwas dafür könne.
Von einem anderen der die letzten Jahre häufig bei Auswärtsspielen dabei war, weiß ich auch dass das gelegentlich mal vorkam, 4-5 mal pro Saison. Ich weiß jetzt aber nicht um welche Zeitdauer es sich dort handelte und wie die Spiele ausgegangen sind. Selbst hab ich einfach zu wenig Auswärtsspiele miterlebt um das bezeugen zu können. Erscheint mir aber sehr plausibel, weil oft einzelne Spiele auch im Liveticker verspätet beginnen. Wobei ich das bei der Zuverlässigkeit des Tickers der Liga allein nicht als "Beweis" anerkennen würde.  :lol:
Dem Vernehmen nach soll man unter Trainerkollegen auch über das Verhalten des Kollegen Ensminger etwas "verärgert" gewesen sein.
Könnte auch damit zusammenhängen, der ja jede Kleinigkeit zum Protest nutzt. Und ein ähnliches Problem wie in Paderborn soll es auch eine Saison zuvor in Gotha gegeben haben. Zur Ehrenrettung des Herrn Ensminger aber noch vor seiner Zeit. Kann er also nicht gewusst haben!  ;)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: patte am Dienstag, 31 März 2015, 21:14:56
Lieber Bruno, nach eifriger Recherche bleibe ich dabei, dass deine Aussagen allesamt so nicht stimmen.

Das von dir angesprochene Heimspiel nach der Erstinstallation der neuen LED-Anzeigen war weder gegen Gießen noch gegen Paderborn, sondern mitten in der Saison gegen Vechta. Dieses Spiel ging pünktlich los, musste aber nach wenigen Minuten beim Stand von 6:2 für längere Zeit unterbrochen werden, weil die Anzeige wie gesagt ausfiel. Mir egal, ob es damals irgendeinen Vechtaer Protest bzw. Antrag gab oder was dir irgendein Chemnitzer Offizieller im Kabinengang erzählte, aber es gab seinerzeit schlichtweg keine Grundlage für eine Spielwertung, weil die Partie pünktlich begann. Unabhängig davon hatte Vechta jenes Match gewonnen und es bestand auch keine Gefahr mehr, dass die Rastaner mit uns in einen direkten Vergleich kommen könnten, weshalb Vechta mit irgendeinem Protest überhaupt rein gar nichts hinzugewinnen konnte - bestenfalls nur Geld verlieren, wenn man die Regeln nicht kennt. Kann man übrigens auch im damaligen Spielbericht nachlesen: http://www.chemnitz99.de/index.php/niners-150/grosser-kampf-wird-nicht-belohnt.html (http://www.chemnitz99.de/index.php/niners-150/grosser-kampf-wird-nicht-belohnt.html)

Es wundert mich allerdings nicht, dass darüber seinerzeit Diskussionen entstanden, weil eben schlichtweg nicht jeder Offizielle jedes Vereins jede einzelne Regel zu jedem Zeitpunkt ganz genau kennt. Das führte wohl damals zur Fehlinformation dir gegenüber und jetzt vielleicht auch zur Problematik in Paderborn. ;)

In Gotha war ich bei allen bisherigen Auswärtsspielen live vor Ort und kann mich ebenso wenig an einen mehr als 15 Minuten verspäteten Spielbeginn erinnern. Auch lässt sich weder in den damaligen Spielberichten beider Clubs noch in den entsprechenden Threads hier im Forum irgendein Hinweis darauf finden, obwohl die Partien teilweise sogar im kostenlosen Livestream liefen. In Summe spricht das alles eher gegen deine Erinnerungen (die zudem wohl vermehrt auf Hörensagen beruhen) als vielmehr für meine Erinnerungen als Livezeuge.

Was das Thema "verspätete Liveticker" angeht, kann ich als jemand, der in den letzten zehn Jahren ca. 70 Prozent der Chemnitzer Auswärtsspiele gesehen hat und auch oft genug an unserem eigenen Kampfgericht rumspringt, mit Gewissheit sagen, dass deren Ursache zumeist in Fehlfunktionen bzw. -bedienungen liegen, sprich die Partien haben bereits längst begonnen, der Liveticker streikt aber und dann wird irgendwann alles nachgetragen oder eben einfach zu einem späteren Zeitpunkt mit aktuellem Spielstand in die Livetickerschaltung eingestiegen. Ein um mehr als 15 Minuten verspäteter Spielbeginn ist mir jedenfalls nie als Grund für einen verspäteten Ticker im Gedächtnis geblieben (Ausnahme das Match in Paderborn vor zwei Wochen und halt die damalige Karlsruhe-Nummer, auf deren Grundlage übrigens der Wortlaut besagter Regel geändert wurde, wir sozusagen die aktuelle Entscheidung durch unseren damaligen Widerspruch überhaupt erst selbst möglich machten).

Ansonsten sind deine Informationen ja sehr dürftig und wenn ich dann noch höre, dass dies angeblich vier- bis fünfmal pro Saison vorkommen soll und ausgerechnet ICH davon überhaupt gar nichts mitbekomme, wird es für mich hanebüchen. Ganz ehrlich Bruno, keine Ahnung wer deine Quellen sind, aber es gibt in ganz Chemnitz keine einzige Person, auch keinen aktuellen oder ehemaligen NINERS-Offiziellen, der in den letzten zehn Jahren auch nur ansatzweise so viele Zweitliga-Spiele (eigene und fremde) live gesehen hat wie ich, zudem durchweg am engsten mit Technikern bzw. Sportamt bzgl. Anzeigetafel zusammenarbeitet und sich obendrein aus Eigeninteresse auch mal ohne Notwendigkeit intensiver mit gewissen Regularien befasst - übrigens vielfach in unterschiedlichsten Diskussionen hier und auf SD nachzulesen.

Dass Ensminger schlichtweg auch mal wegen Bullshit Proteste einlegt (aber ohnehin nicht verfolgt), die niemals nie zu einem Urteil oder gar einer Spielwertung zu Gothas Gunsten führen würden, ist hinlänglich bekannt, vielleicht für manche auch nervig, mir persönlich immer völlig egal und es spielt halt in der aktuellen Diskussion auch mal überhaupt gar keine Rolle.

Bruno, bitte nicht falsch verstehen, aber ich finde es etwas fahrlässig, wenn jemand, der bis vor kurzem noch ein offizielles Amt bei uns innehatte, auf Basis früherer Fehlinformationen, Hörensagen und getrübter Erinnerungen hier in einem öffentlichen Forum mehrfach schreibt, dass sowas ja auch bei uns schon einige Male vorgekommen wäre und es in der Liga gar grundsätzlich zum absoluten Alltag gehören würde, aber ganz allein die NINERS in zig Jahren Zweitligageschehen der einzige Verein wären, der bei einer äußerst bedeutsamen Niederlage zu den zur Verfügung stehenden rechtlichen Mitteln gegriffen hätte. Ich sehe schon die Schlagzeile (oder zumindest das, was in manchen Köpfen hängen bleibt): "Ehemaliger Würdenträger XY bestätigt mehrfache Spielbeginnsverzögerungen außerhalb des zulässigen Rahmens bei Heimpartien der Chemnitzer..." --> Und das basierend auf deiner extremst dünnen Informationslage. Hmm... ::)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: SHAQ am Dienstag, 31 März 2015, 21:26:29
Als wir die Anlage neu hatten gab es mal in den ersten Spielen ein Problem. K.a. mehr gegen wen das war. Auf alle Fälle haben wir es dann noch in Gang bekommen nach 1-2 Neustarts. Das Hallenpersonal hatte in der Zeit auch eine Ersatzanlage aufgebaut. Und das alles in weniger als 15 Minuten. Man muss eben nur eine 2. Anlage da haben  ::) Paderborn is doch selber Schuld, sollen mit dem Geningel aufhören, in einem Jahr wären doch dort eh die Lichter ausgegangen.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Dienstag, 31 März 2015, 21:41:46
Ich bin für forenverbot für Bruno...wie der sich erdreisten kann :nono:





:buck:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Bruno Borelli am Dienstag, 31 März 2015, 22:59:33
Ohne Deinen letzten Absatz, lieber Patte, hätte ich für mich diese Diskussion an der Stelle beendet. Aber die letzten Zeilen ärgern mich wirklich, weil dort wieder unsachlich, falsch zitiert (EINIGE Male in Chemnitz vorgekommen, Liga-Alltag...) und mit einigen teilweise recht arroganten Phrasen (Fehlinformationen, Hörensagen, getrübte Erinnerung....) meine erklärte Sichtweise völlig verzerrt wiedergegeben wird! So hab ich einfach keinen Bock mehr auf irgendwelche besch.... Diskussionen.


Ich will mich da wirklich nicht länger öffentlich herum streiten, wann was wo passiert ist. Zumal ich ja auch zu keinem Zeitpunkt den Chemnitzer Protest als falsch hingestellt habe. Mehrfach diskutiert - brauchen wir nicht weiter thematisieren. Ging mir nur darum, zu verdeutlichen, wie bitter das Ganze für Paderborn ist in dieser Situation und das mir das echt Leid tut für die, weil es eben - und das ich MEINE EIGENE Ansicht, für die ich mich auch nicht entschuldigen oder maßregeln lassen muss - weil es eben sehr gut jeden anderen Verein in der Liga hätte treffen können. Vielleicht nicht unbedingt die gleiche Story mit einem Windows Update, aber vielleicht mit einem Systemabsturz, einem Virus, beschädigter Hardware oder irgendeinem anderen technischen Problem, für das keiner auf dieser Welt zu gescheit ist, um es immer in einem vorgegebenen Rahmen zu beheben oder auszuschließen. Egal, wie gesagt, ich kann mich in der Erinnerung trügen oder auch einfach falsch liegen mit meiner "rechtlichen oder technischen Schlussfolgerung". Ich will hier nur einen Meinungsaustausch und eine Diskussion aber keinen endlosen Streit, der sich wieder von Satz zu Satz im Umgangston steigert.


Zitat von: Smash am Dienstag, 31 März 2015, 21:41:46
Ich bin für forenverbot für Bruno...wie der sich erdreisten kann :nono:

:buck:


:D :buck: :great: [size=78%] [/size]
[/size]
[/size]Da hast Du ganz recht, mein Lieber, das Verbot habe ich mir aber auch redlich verdient. Ich akzeptiere die Verbannung (zeitlich befristet?) wenn es das Tribunal denn so entscheidet. [size=78%]
[/size]Ich gehöre im Übrigen auch zu denjenigen, die nach dieser Saison über die halbjährige Sommerpause gar nicht soooo unglücklich sind, nach den ganzen Begleiterscheinungen der abgelaufenen Spielzeit. [size=78%]
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: patte am Dienstag, 31 März 2015, 23:58:47
Ach Bruno, nun reagiere doch nicht gleich so dünnhäutig. Du hast zweimal gepostet, dass sowas auch bei uns sicher vorgekommen wäre - ohne irgendeine Einschränkung, und auf explizite Nachfrage von mir sogar ein drittes Mal. Da muss ich reagieren, weil ich es so nicht stehen lassen kann, wenn es nicht der Realität entspricht. Also hänge dich nicht an meinem letzten Absatz auf und drehe mir einen Strick draus, nur weil ich einen Standpunkt klar vertrete, den ich durchaus mit einiger Mühe recherchiert habe. Meine zwischenzeitliche Nachfrage kam ja nicht von ungefähr. ;)

Mein Gott, du hast halt eine bestimmte Ansicht mehrfach geäußert, die aus meiner Sicht schlichtweg falsch ist, was ich angesichts des laufenden Verfahrens sowie deiner früheren Position als umso unglücklicher empfinde und wenn ich dir dann entgegen trete, musst du dich nicht gleich persönlich angegriffen fühlen. Dass mein Ton etwas rauher ausfiel, lag schlichtweg daran, dass du meiner ersten Nachfrage doch recht abkanzelnd und kleinredend mit einer wirklichen Phrase begegnet bist ("...ein Gespräch unter offiziellen Amtsträgern... | ...weiß ich von jemandem, der es definitiv wissen muss..."). Das hast du sicher (oder hoffentlich) nicht böse gemeint, aber wenn es diese Quelle damals eben einfach nicht richtig wusste und darauf beruhend meine Aussage als falsch hingestellt wird, dann reagiere ich entsprechend. Dennoch musst du daraus jetzt nicht so ein sinnloses Grundsatz-Ding machen. Das war nie meine Intention und du kennst mich lange genug, um zu wissen, dass ich bisweilen mal in überspitzter Form antworte bzw. nicht immer die Samthandschuhe auspacke - erst Recht nicht dann, wenn mein Gegenüber sie gerade auch nicht anhat.

Zum restlichen Teil deiner letzten Antwort: Ich habe bislang nirgendwo öffentlich meine persönliche Meinung hinsichtlich aktueller ProA-Regeln, deren Auslegung oder jüngerer Urteile geäußert und werde dies auch in Zukunft nicht tun. Deshalb überlasse ich die Diskussion über Sinn und Unsinn, Recht und Unrecht gern allen anderen. Du kannst dir aber sicher sein, dass sich in manchen Beiträgen hier und/oder auf SD irgendwo auch meine persönliche Meinung wiederspiegelt. :)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: France Beckenpower am Mittwoch, 1 April 2015, 00:47:26
käfigkampf! käfigkampf! käfigkampf!  :clap: :clap: :clap:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: PapaGecko am Mittwoch, 1 April 2015, 09:16:37
Anzeigetafel ist ja meins... Und ich bin da voll beim Patte, kann mich an kein Spiel erinnern wo es mal Probleme gegeben haben soll und es deswegen später anfing. Und mein Gedächtnis ist noch ganz in Ordnung.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: MAD am Mittwoch, 1 April 2015, 09:30:24
Zitat von: Smash am Dienstag, 31 März 2015, 21:41:46
Ich bin für forenverbot für Bruno...wie der sich erdreisten kann :nono:





:buck:

Diese Einzeiler bringen uns hier wirklich nicht weiter! Was soll das?
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Quadriot am Mittwoch, 1 April 2015, 11:00:24
Zitat von: PapaGecko am Mittwoch,  1 April 2015, 09:16:37
Anzeigetafel ist ja meins... Und ich bin da voll beim Patte, kann mich an kein Spiel erinnern wo es mal Probleme gegeben haben soll und es deswegen später anfing. Und mein Gedächtnis ist noch ganz in Ordnung.


Ja, später los ging es deshalb nicht. Ein Fehler zieht sich aber schon durch die letzten Saisons. Bei den Derbys gegen Gera steht mittlerweile "Jena" auf der Anzeige. Da wünsche ich mir mehr Sorgfalt.
:baeh:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Antihero08 am Mittwoch, 1 April 2015, 11:56:01
Zitat von: MAD am Mittwoch,  1 April 2015, 09:30:24
Zitat von: Smash am Dienstag, 31 März 2015, 21:41:46
Ich bin für forenverbot für Bruno...wie der sich erdreisten kann :nono:





:buck:

Diese Einzeiler bringen uns hier wirklich nicht weiter! Was soll das?


:o ??? :noahnung:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Fan1309 am Mittwoch, 1 April 2015, 14:20:25
Zitat von: Antihero08 am Mittwoch,  1 April 2015, 11:56:01
Zitat von: MAD am Mittwoch,  1 April 2015, 09:30:24
Zitat von: Smash am Dienstag, 31 März 2015, 21:41:46
Ich bin für forenverbot für Bruno...wie der sich erdreisten kann :nono:





:buck:

Diese Einzeiler bringen uns hier wirklich nicht weiter! Was soll das?


:o ??? :noahnung:

Hängt vielleicht langsam auch mal anderen Leuten zum Hals raus, was der Smash immer so von sich gibt  :suspect:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: dio am Mittwoch, 1 April 2015, 15:00:25
Vielleicht nehmt ihr euch auch einfach mal nicht wichtiger als ihr seid :)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: piTTi am Mittwoch, 1 April 2015, 15:03:37
Immer dieses komplizierte Ding mit der Ironie.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Quarter am Mittwoch, 1 April 2015, 15:09:29
Zitat von: piTTi am Mittwoch,  1 April 2015, 15:03:37
Immer dieses komplizierte Ding mit der Ironie.

:great:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Abdiel am Mittwoch, 1 April 2015, 15:37:39
Zitat von: Quarter am Mittwoch,  1 April 2015, 15:09:29
Zitat von: piTTi am Mittwoch,  1 April 2015, 15:03:37
Immer dieses komplizierte Ding mit der Ironie.
:great:
Iro-was? :suspect:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Donnerstag, 2 April 2015, 08:25:03
eins kann man festhalten...einige sind hier sehr zart besaitet.
und wenn mal eine kritische frage kommt ist man gleich staatsfeind nummer 1.

wer weiß...jedenfalls eine komische tendenz seit dem saisonbeginn :P
können wohl einige doch besser reden als gedacht :D :great:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Iak am Donnerstag, 2 April 2015, 09:47:04
Ich konnte den smash seit den Tennis-Threads noch nie leiden  :buck: :buck:

:noahnung: :engel028: 8)
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Biggi am Montag, 4 Mai 2015, 20:42:22
Auch wenn sich die Gemüter beruhigt haben und alle froh sind das wir es aus eigener Kraft geschafft haben in der Pro A zu bleiben, gibt es zum Einspruch von Paderborn schon eine Entscheidung von der Liga?
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Orange County Chemnitz am Montag, 11 Mai 2015, 15:50:35
PADERBORN BLEIBT DRIN! PUNKTE WEG!

Laut den heutigen News der ProA hat der Einspruch von Paderborn dazu geführt, dass Sie nun doch die Punkte gegen usn bekommen. Somit steigt Cuxhaven nun auch sportlich ab. Lizenz war ja eh schon weg.
Zum Glück haben wir alles sportlich entschieden.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Matze am Montag, 11 Mai 2015, 15:59:08
 :lol: :lol: :lol: - sonst wäre das Urteil sicher nicht geändert worden. Ist doch praktisch so für die Liga
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Montag, 11 Mai 2015, 16:20:46
Ich Bau mir die welt wie sie mir gefällt. :buck:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: piTTi am Montag, 11 Mai 2015, 16:33:09
Es ist schon interessant zu sehen, dass Entscheidungen meistens dann gekippt werden, wenn sie eh keine Auswirkungen mehr haben. Siehe damals unser Zwist mit Karlsruhe.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Kame Hame Ha am Montag, 11 Mai 2015, 16:43:28
Wie Sinnlos!
Aber egal. Passt ja so.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: der Aysche am Montag, 11 Mai 2015, 19:15:07
Da spielt Radi ja jetzt Pro B
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: quasi am Dienstag, 12 Mai 2015, 06:27:37
So schön wie diese Entscheidung für die Betroffenen ist, wir bleiben die Deppen in Paderborn.
Solche im Nachgang gebeugten Entscheidungen sind für den Sport nicht gut. Entweder es gibt klare Regelungen, oder wir würfeln in Zukunft um den Ligaverbleib...
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: 99-fan am Dienstag, 12 Mai 2015, 07:25:03
Ich bin gut im Würfeln!
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Alley oop 99ers am Dienstag, 12 Mai 2015, 07:30:42
Ich finde es ist eine "praktikable" Entscheidung, da es bei einer sportlichen bleibt.
Aber klar, ich bin trotzdem neugierig welche "neuen Erkenntnisse" es gab.
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Abdiel am Dienstag, 12 Mai 2015, 09:09:37
Zitat von: Alley oop 99ers am Dienstag, 12 Mai 2015, 07:30:42
Ich finde es ist eine "praktikable" Entscheidung, da es bei einer sportlichen bleibt.
Aber klar, ich bin trotzdem neugierig welche "neuen Erkenntnisse" es gab.

Na das Cuxhaven aussteigt, selbstverständlich... :engel028:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: Quarter am Dienstag, 12 Mai 2015, 11:12:43
Zitat von: 99-fan am Dienstag, 12 Mai 2015, 07:25:03
Ich bin gut im Würfeln!

Klar, weil´s ein Glücksspiel ist :party:
Titel: Re: Abstiegskampf 2014/2015
Beitrag von: 99-fan am Dienstag, 12 Mai 2015, 13:54:29
Tritt mal auf die Bremse!  ;D