Naja, wir haben doch kommende Saison wieder Bedarf an einem neuen Guard. vielleicht sollte man heute schonmal bei Gary bzw. dessen Berater nachfragen....
Oder hat der etwa in Düdo mehr als 1 Jahr Vertrag?
Von meiner Seite aus kein Interesse, haben doch dann noch den Schaffartzik (;
Stimmt, der hatte ja sehr deutlich Interesse gezeigt.
Wer braucht einen Schaffartzik? Nur weil der mal gegen uns einigermaßen getroffen hat?!
Durchschnittlich 9 Pkt, 2 Reb, 2 Ass, 6 Eff
Da stell ich mir für unsere 1 was besseres vor. ;)
Vielleicht werden nächste Saison auch wieder mal paar Scorer geholt!!
Zitat von: Hendrik am Dienstag, 5 März 2013, 10:00:38
Naja, wir haben doch kommende Saison wieder Bedarf an einem neuen Guard. vielleicht sollte man heute schonmal bei Gary bzw. dessen Berater nachfragen....
Oder hat der etwa in Düdo mehr als 1 Jahr Vertrag?
Also Gary sehen wir im Niners Dress bestimmt nicht mehr. Habe da auch kein Interesse, da ich von seinem Abgang nach DüDo schon ziemlich entsetzt war und noch immer bin, nachdem er zuvor immer wieder meinte, in kein anderes ProA-Team wechseln zu wollen.
Hinzu kommt, dass er ja nach DüDo wollte, um dort eine Perspektive in der BBL zu haben und außerdem wohnt im Ruhrgebiet ja auch seine Herzensdame. Folglich wird wohl auch Gary kein Interesse daran haben zurück zu kommen. (Weiß eigentlich inzwischen jemand, warum er nicht gespielt hat am Wochenende?)
Zitat von: dio am Dienstag, 5 März 2013, 11:23:27
Von meiner Seite aus kein Interesse, haben doch dann noch den Schaffartzik (;
:great:
ich muss den hier auch nicht mehr sehen...
Zitat von: MAD am Dienstag, 5 März 2013, 11:34:40
Wer braucht einen Schaffartzik? Nur weil der mal gegen uns einigermaßen getroffen hat?!
Durchschnittlich 9 Pkt, 2 Reb, 2 Ass, 6 Eff
Da stell ich mir für unsere 1 was besseres vor. ;)
Abwarten, gib dem Vertrauen, ein (hoffentlich wieder) besseres Teamgefüge und dann sehen wir weiter. Mir geht es nicht um die Offense, defensiv war das schon teilweise ganz stark. So einen kannst du auch mal auf die 2 stellen, den 3er hat er drauf, wenn es auf der 1 mal wieder einen potenten Scorer gibt. Dazu Phil und Ishi in der zweiten Reihe. Wieso nicht. Wird wohl keine Millionen kosten und ist einen Versuch wert ;) Zur Not spart man da ein paar Taler für die Aufstiegssaison :p
Zitat von: MAD am Dienstag, 5 März 2013, 11:34:40
Wer braucht einen Schaffartzik? Nur weil der mal gegen uns einigermaßen getroffen hat?!
Durchschnittlich 9 Pkt, 2 Reb, 2 Ass, 6 Eff
Da stell ich mir für unsere 1 was besseres vor. ;)
Naja, um Assists zu produzieren, müssen die anderen vier auch mal was treffen..... ;)
Ansonsten.... zur Diskussion um "zu keinem andern Club in der Pro A wechseln".... DüDo spielt doch eh in einer eigenen Liga.m Lizenztechnisch kann das ja niemals die Pro A sein....
aber wer nimmt denn ernsthaft an das er zurückkommen würde? der drops ist gelutscht... war ne coole zeit aber jetzt ist jetzt und da muss man ihm ja nicht ewig nachlaufen... auspfeiffen wiederum wäre ziemlich sinnfrei...
Ich würde mich auch freuen wenn Gary hier wieder spielen würde, aber das passiert sicher nicht.
Vlt gibts aber nen neuen Helden nächste Saison, wäre wünschenswert.
Ich glaub auch nicht das ein ishi bleiben wird...
War eine schöne Zeit mit Garry, aber das ist Vergangenheit. Auspfeiffen ist das nicht angebracht, egal was er mal gesagt hat.
Alles andere gehört ja schon fast in Wer kommt? Wer geht??.... 2013/ 2014
Zitat von: MAD am Dienstag, 5 März 2013, 13:07:34
Aber wir werden Mr. Johnson trotzdem gebührend empfangen, oder wollt ihr dann am Samstag ein Pfeifkonzert starten? Das fände ich, milde ausgedrückt, unter aller Sau.
Und KEINER von uns weiß, wieso Gary und der Verein nicht mehr zusammen gefunden haben. Wenn dann kein Erstligist anklopft, was soll er machen? Dann lieber die Kariere beenden, "weil ich in paar Interviews gesagt hab, ich würde nirgendwo anders in der ProA spielen wollen"?
Ich hoffe er bekommt einen Klasse Empfang in der Harti. ;)
Und ich für meinen teil würde ihn liebend gern wieder hier sehen. :great:
:great:
der Zug Gary und die BV wird abgefahren sein, aber trotzdem wird es einen ordentlichen Empfang geben wie für jeden Ex-Spieler der sich für uns den Hintern aufgerissen hat.
Ich glaub Kendric Brooks kommt wieder
Ich denke gute Guards gibts wie Sand am Meer. Wichtiger wäre für nächstes Jahr ein echter Leader. Letzte Saison hatten wir mit Gary und Ty 2 Leute im Team die immer bis zum Schluss gekämpft haben. So einen Kämpfer brauchen wir wieder!
Zitat von: 99-fan am Dienstag, 5 März 2013, 16:28:44
Ich denke gute Guards gibts wie Sand am Meer. Wichtiger wäre für nächstes Jahr ein echter Leader. Letzte Saison hatten wir mit Gary und Ty 2 Leute im Team die immer bis zum Schluss gekämpft haben. So einen Kämpfer brauchen wir wieder!
Weder das eine, noch das andere ist derzeit ein Problem, denn an Kämpfern mangelt es im Team nicht und an Leadern ebenso (das müssen nicht zwangsläufig die Scorer sein). Ich sehe das Problem darin das von unseren derzeit 8 Spielern aus der Rotation (die ausreichend Spielzeit bekommen), 6 Spieler ihre Stärken klar in der Defense haben. Es fehlt einfach die Balance zwischen Defense und Offense. Generell bin ich dafür das Defensivkonzept der letzten Jahre weiterzuverfolgen, aber ein paar Scorer brauchts dann auch. Und bitte kommt mir jetzt keiner und zählt Punkte von Jorge, Donald oder Robse zusammen. Die Punkte brauchst Du auch wenn Du 3 potentielle (und regelmäßige) 15+ Scorer im Team hast. Das Team so wie es jetzt ist, muss man gar nicht so groß verändern. Das sind alles gute Spieler und Charaktere, nur insgesamt offensiv zu limitiert. 2-3 (wenn Takumi geht) ordentliche Scorer dazu und schon ist das ein solides Playoffteam.
Zitat von: 99-fan am Dienstag, 5 März 2013, 16:28:44
Ich denke gute Guards gibts wie Sand am Meer. Wichtiger wäre für nächstes Jahr ein echter Leader. Letzte Saison hatten wir mit Gary und Ty 2 Leute im Team die immer bis zum Schluss gekämpft haben. So einen Kämpfer brauchen wir wieder!
:great: Das stimmt es fehlt dieses Jahr so ein Typ wie Ty eben der sich immer reingehauen hat und einfach mal das Heft in die Hand nimmt oder auch das Publikum mitreist. Die Jungs sind alles super Typen aber in dieser Sache wohl alle zu "nett"..
Was hier so alles reinpasst ;D .
Definitiv war der Untergang in Ehingen keine gute Werbung und auch kein Push auf das Düdo Spiel. Schade Schade Schade !!!
Wie man Gary empfangen will wurde bereits heiß (natürlich mit viel Enttäuschung im Bauch , aber auch berechtigtem Respekt ihm gegenüber) diskutiert. Soweit ich mich erinnern kann war das Fazit, dass man alle anderen auspfeifft, aber nicht Gary, der sollte wohl mit gehörigem Beifall empfangen werden, eben wegen dieser geilen Zeit, die er uns und den Niners mit bescherte.
Es geht um Platz 8. FS wird heute dazu heute in einem lokalen Blatt zitiert. Es bedarf noch 3 Siege.
Ich habe überhaupt nichts dagegen wenn die vs. Düdo, vs. Nürne und zum Schluß vs. Gotha eingefahren werden. Gegen noch mehr Siege hätte ich auch nichts. Aber....... wenn die Jungs unter Druck stehen wird leider auch ....... sehr wenig. Was anderes wollte ich jetzt nicht schreiben.
Zitat von: MAD am Dienstag, 5 März 2013, 13:07:34
Aber wir werden Mr. Johnson trotzdem gebührend empfangen, oder wollt ihr dann am Samstag ein Pfeifkonzert starten? Das fände ich, milde ausgedrückt, unter aller Sau.
Und KEINER von uns weiß, wieso Gary und der Verein nicht mehr zusammen gefunden haben. Wenn dann kein Erstligist anklopft, was soll er machen? Dann lieber die Kariere beenden, "weil ich in paar Interviews gesagt hab, ich würde nirgendwo anders in der ProA spielen wollen"?
Ich hoffe er bekommt einen Klasse Empfang in der Harti. ;) Und ich für meinen teil würde ihn liebend gern wieder hier sehen. :great:
:great: :great: :great:
Ich stimme da eher dem Frosch zu, Typen, Kämpfer haben wir alles. Das spreche ich einem Donald oder Jorge beispielsweise schon zu. Ty hatte zum einen Erfahrung und schon sehr viel erlebt, zum anderen hatte er einfach ein ganz anderes Standing bei den Refs. Bei Donald ist das auch nicht mehr so mies wie zu Beginn seiner Zeit bei uns, da musste er bloß einmal husten und es gab FW für den Gegner. Er hat andere Stärken.
Unser Problem ist ganz klar unser offensive Limitiertheit. Man kann natürlich Ishi jede zweite Woche kritisieren, weil er wenig wirft bzw Punkte macht, aber wie einfach haben es denn unsere Gegner auch? Jorge nicht frei stehen lassen, reicht. Den eigenen Wurf kreiert er sich eher nicht. Das trifft auch auf nahezu alle anderen zu. Das sind eben alles keine wirklichen dauerhaften 13P+ Scorer. Also Ishi festmachen, die anderen solide zustellen und schon läufts oft recht gut gegen uns. Ishi ballert dann eben auch nicht einfach von 10m drauflos, wie das andere machen würden. Das war auch schon mit JB so, der eben auch mehr oder weniger nur noch seinen Zug zum Korb hatte. So haben wir offensiv immer wieder unsere Probleme. Zu Hause können wir das vielleicht noch kompensieren, weil uns die Halle hilft, wir dank Heimvorteil auch mal etwas bessere Quoten erzielen (und sei es nur zu Beginn des Spiels),... In Garys erster Saison bei uns hatten wir ihn auch nicht immer so stark gesehen, da fehlten ihm auch zuverlässige Scorer an der Seite.
Also wir brauchen schon noch einen starken Scorer. Da hatte man sich sicher von JB auch bissl was erhofft, neben den Führungsqualitäten, die aber vermutlich nicht so zum Vorschein kamen, wie man sich das gewünscht hat bzw wollte Bynum eben für sich eine andere Rolle. Denke darüber gab es intern Krach und später die Trennung :suspect:
Sportlich würde uns Gary gut zu Gesicht stehen, aber es wird aus privaten und finanziellen Gründen keine Rückkehr geben vermute ich.
@valcio: ich hab das Spiel komplett im Livestream gesehen..... Ishi allein die Schuld anzuhängen wäre m.E. komplett falsch aber es fällt schon auf das er in manchen Spielen fast unsichtbar ist. Das jeder mal einen gebrauchten Tag erwischt ist ok doch bei der Konstanz ist bei ihm noch Luft nach oben.
Zitat von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 5 März 2013, 16:53:20
Zitat von: 99-fan am Dienstag, 5 März 2013, 16:28:44
Ich denke gute Guards gibts wie Sand am Meer. Wichtiger wäre für nächstes Jahr ein echter Leader. Letzte Saison hatten wir mit Gary und Ty 2 Leute im Team die immer bis zum Schluss gekämpft haben. So einen Kämpfer brauchen wir wieder!
Weder das eine, noch das andere ist derzeit ein Problem, denn an Kämpfern mangelt es im Team nicht und an Leadern ebenso (das müssen nicht zwangsläufig die Scorer sein). Ich sehe das Problem darin das von unseren derzeit 8 Spielern aus der Rotation (die ausreichend Spielzeit bekommen), 6 Spieler ihre Stärken klar in der Defense haben. Es fehlt einfach die Balance zwischen Defense und Offense. Generell bin ich dafür das Defensivkonzept der letzten Jahre weiterzuverfolgen, aber ein paar Scorer brauchts dann auch. Und bitte kommt mir jetzt keiner und zählt Punkte von Jorge, Donald oder Robse zusammen. Die Punkte brauchst Du auch wenn Du 3 potentielle (und regelmäßige) 15+ Scorer im Team hast. Das Team so wie es jetzt ist, muss man gar nicht so groß verändern. Das sind alles gute Spieler und Charaktere, nur insgesamt offensiv zu limitiert. 2-3 (wenn Takumi geht) ordentliche Scorer dazu und schon ist das ein solides Playoffteam.
Ich gebe dir ja größten Teils recht. Wir haben dieses Jahr sehr viele harte Arbeiter, aber ich denke vom Typ her sind es alles Indianer und keine Häuptlinge oder wen siehst du zur Zeit als emotionalen Führer im Team?
Zitat von: 99-fan am Dienstag, 5 März 2013, 20:12:54
Zitat von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 5 März 2013, 16:53:20
Zitat von: 99-fan am Dienstag, 5 März 2013, 16:28:44
Ich denke gute Guards gibts wie Sand am Meer. Wichtiger wäre für nächstes Jahr ein echter Leader. Letzte Saison hatten wir mit Gary und Ty 2 Leute im Team die immer bis zum Schluss gekämpft haben. So einen Kämpfer brauchen wir wieder!
Weder das eine, noch das andere ist derzeit ein Problem, denn an Kämpfern mangelt es im Team nicht und an Leadern ebenso (das müssen nicht zwangsläufig die Scorer sein). Ich sehe das Problem darin das von unseren derzeit 8 Spielern aus der Rotation (die ausreichend Spielzeit bekommen), 6 Spieler ihre Stärken klar in der Defense haben. Es fehlt einfach die Balance zwischen Defense und Offense. Generell bin ich dafür das Defensivkonzept der letzten Jahre weiterzuverfolgen, aber ein paar Scorer brauchts dann auch. Und bitte kommt mir jetzt keiner und zählt Punkte von Jorge, Donald oder Robse zusammen. Die Punkte brauchst Du auch wenn Du 3 potentielle (und regelmäßige) 15+ Scorer im Team hast. Das Team so wie es jetzt ist, muss man gar nicht so groß verändern. Das sind alles gute Spieler und Charaktere, nur insgesamt offensiv zu limitiert. 2-3 (wenn Takumi geht) ordentliche Scorer dazu und schon ist das ein solides Playoffteam.
Ich gebe dir ja größten Teils recht. Wir haben dieses Jahr sehr viele harte Arbeiter, aber ich denke vom Typ her sind es alles Indianer und keine Häuptlinge oder wen siehst du zur Zeit als emotionalen Führer im Team?
Meiner Meinung nach ist Lawson auf einen guten Weg zu einer Führungspersönlichkeit zu werden. Ich denke das Problem liegt auch nicht unbedingt daran, dass wir zu schwache Offensivspieler haben, sondern das bereits im Aufbau erhebliche Schwächen zu sehen sind. Wenn der Pass nicht sauber kommt oder die nötigen Spielsysteme fehlen, um Spieler frei zu spielen, kann auch ein Ishi nur wenig machen.
Ich würde mich persönlich auf eine Verpflichtung von Kai Barth freuen. Vermute jedoch eher das es ein Ami aus der ProB oder aus dem College wird
Unser neuer PG sollte mit Sicherheit auch wieder der Topverdiener sein, den kleinen Heiko kann man als Backup gebrauchen, falls Phil nicht verlängert, aber mehr auch nicht. Für mehr fehlen ihm die (körperlichen) Anlagen. Die PG Position wird wieder die mit Abstand wichtigste Position der Liga sein und von Amis dominiert werden, da kommt man mit einem KS nicht sehr weit, egal wie viel Vertrauen man ihm gibt. Und außerdem muss man jetzt auch nicht steif werden auf den, weil der mal 3 Worte über die fans gesagt hat. Ein Adonte Parker oder Christopher Jones aus der ProB sind sicherlich gute Kandidaten, aber wohl eher nicht zu bezahlen, besonders Parker wird wohl Richtung BBL schauen.
Und warum werden die Spieler dann genannt?
Zitat von: dio am Dienstag, 5 März 2013, 22:55:55
Und warum werden die Spieler dann genannt?
Um zu beweisen, dass man genauso viele Statistiken wie der Patte kennt :buck:
Patte hat das Team für nächste Saison doch schon zusammen. Zumindest auf dem Papier. 8)
Zum Thema: Ich denke auch, daß sich prinzipiell etwas ändern muss in der nächsten Saison. Wieviel Punkte hatten wir auf der 1-3 nochmal in Ehingen? Das geht in der ProA einfach nicht und auf Dauer fährt man so gegen den Baum. Ich glaube auch nicht an eine weitere Saison von Ishi bei uns. Zwei starke Amis brauchen wir also dringend. Dann wird das wieder was. Abhängig natürlich von dem, was der Geldbeutel hergibt... ::)
Ich denke es wäre fahrlässig Ishi nicht zu halten, zumindest es zu versuchen. Er kennt das Team und die Stadt, bei ihm gibt es wahrscheinlich wie die letzten 2 Jahre wieder die Möglichkeit das Gehalt von einem Sponsor übernehmen zu lassen und mit einem starken Scorer auf der 1 kann er sich denke noch mehr entfalten. Wie vorher schon jemand gesagt hat ist es für ihn einfach unglaublich schwierig wenn ihm immer der beste Verteidiger auf den Füßen steht.
Für mich stellt sich die Frage, wer überhaupt zur nächsten Saison mit an Bord ist.
Cardenas: Ich glaube er hat einen 2. Jahresvertrag und ich denke er würde auch gerne bleiben.
Endig: Durch seine Arbeit wird es schwierig sein. Vermutlich ohne ihn.
Takumi: Ich denke zu 50/50 steht die Möglichkeit das er bleibt.
Jones: Ich würde mich freuen wenn er noch ein Jahr bleibt und sich weiter entwickelt. Aber irgendwie habe ich so das Gefühl, dass er geht.
Lawson: Da er sich Jahr für Jahr weiter entwickelt hat. Vermute ich jetzt, dass er den nächsten Schritt bei einem anderen Verein machen möchte.
Obiango: Ich gehe mal davon aus, dass er gerne bleiben möchte.
Rosenthal, Schmidt & Stachula: Ich glaube alle drei sind mit ihrem Studium so gut wie fertig. Nun weiß man nicht wie ihr weiter werte Gang ist. Es wäre auf jeden Fall schade.
Red Bee studiert nicht. Und eine Ausbildung macht er soweit ich weiß auch nicht.
Zitat von: arnie am Mittwoch, 6 März 2013, 10:49:23
Rosenthal, Schmidt & Stachula: Ich glaube alle drei sind mit ihrem Studium so geht wie fertig. Nun weiß man nicht wie ihr weiter werte Gang ist. Es wäre auf jeden Fall schade.
Hier ist meiner Meinung nach zunächst der Knackpunkt, bevor man sich um die Ausländer-Spots kümmert. Insbesondere bei Jorge und Alex würde mich nicht wundern, wenn die demnächst den Weg von Andi Worenz einschlagen und sich nach abgeschlossenem Studium wieder in Richtung Heimat orientieren und den Schwerpunkt stärker auf den Beruf legen. Sobald nicht mehr die Angebote eines anderen Vereins, sondern die Einstiegsgehälter in der (westdeutschen) Wirtschaft die Referenz sind, haben die NINERS (wie die meisten anderen ProA-Teams) ja finanziell nix mehr zu melden. Und wenn das so kommen sollte, wird der Umbau diesmal wohl wieder größer werden. :-\
herrliche diskussion anfang märz... ::)
Zitat von: Tigerblood Foreverwinning am Mittwoch, 6 März 2013, 12:43:40
herrliche diskussion anfang märz... ::)
eine gute zeit, um sich besonders um die begehrten einheimischen spieler zu kümmern...und auch um selbige importler ;)
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 6 März 2013, 20:31:58
Zitat von: Tigerblood Foreverwinning am Mittwoch, 6 März 2013, 12:43:40
herrliche diskussion anfang märz... ::)
eine gute zeit, um sich besonders um die begehrten einheimischen spieler zu kümmern...und auch um selbige importler ;)
dann kümmere dich mal drum, du birne... ::)
JB auf facebook:
ZitatNew blog coming next week:"The real experience in Chemnitz"
Na da bin ich ja gespannt ::) :suspect:
Oho, schmutzige Wäsche ick hör dir trapsen. :lol: ::)
Glaube bzw. hoffe ich nicht, denn es gibt wohl wenige Vereine, welche eine Trennung in dieser Phase und bei der bekannten Vorgeschichte so sauber, lautlos und korrekt wie wir vollziehen.
Chemnitz muss ja auch nicht gleich NINERS heißen :suspect:
kommt hier der nächste Platten-Ronny?
... und es hieß: "es wurde Stillschweigen vereinbart". Eine Vereinbarung ist kein Vertrag und selbst dieser kann gebrochen werden. Da wird es also spannend bleiben, was der eine oder andere noch dazu zu sagen hat. Förderlich ist es definitiv nicht und damit einfach MIST.
Ich glaub das geht mehr in Richtung Fans, da hatter ja schon was zu geschrieben:
Zitat
[...] the way I was treated and never accepted. I was talked about so negative in the fan forum on many occasions [...]
Jetzt einen Angriff auf die (offizielle) BV zu reiten wäre wohl in vielerlei Hinsicht nicht so schlau - auch und erst Recht nicht wenn er hier in Deutschland noch Trainer werden will. Jetzt öffentlich Dreck auspacken - damit ist doch keinem geholfen.
Ach Gott, was zumindest die Aussagen hier im Forum betrifft, war das doch noch halbwegs human. Wenn ich da an die Posts über Blake Shelton oder Christian Simmons von damals denke - ein völlig anderes Kaliber. :buck:
Der Typ ist so ein Lappen, unglaublich. Einen auf richtig dicke Hose machen und dann im Internet heulen und auf die Pussydrüse drücken..
Bin ich froh, dass der weg ist..
wieso seid ihr auf fb mit dem befreundet? :buck:
auch wenn er nicht über den verein herzieht, über die fans herzuziehen steigert seine chancen auf ein engagement in deutschland auch nicht. auch das wird registriert und will kein verein gerne sehen, denn andere vereine haben ebenfalls fans, die sich kritisch über spieler oder eben den trainer äußern, wenn ihnen was nicht passt. soll er sich das eigentor halt schießen ::)
Zitat von: patte am Donnerstag, 7 März 2013, 15:25:38
Glaube bzw. hoffe ich nicht, denn es gibt wohl wenige Vereine, welche eine Trennung in dieser Phase und bei der bekannten Vorgeschichte so sauber, lautlos und korrekt wie wir vollziehen.
mir unbekannt, mach sie mir mal bekannt :-* :)
JB gerade bei Facebook:
ZitatJust wanted to say thank you to the Chemnitz fans for all of the support this past season and I never did get the chance to say good bye but I just want to say thank you for the support and I also want to wish my teammates good luck against Dusseldorf tomorrow. I am rooting for you guys #orangearmyallday
Geht doch, wird er im Alter noch gescheit.
??? ..so ambivalent kann man doch nur sein, wenn das Teein zu stark ist 8) .
dann mal los mit dem spekulatius! :buck:
schon mal viel erfolg bei der spielersuche!!!!!!! :great:
stand letztens mal in der MoPo das erste gespräche laufen aber sich abzeichnen würde das mehrere spieler den verein verlassen
Cardenas hat einen Vertrag für zwei Jahre, oder? Bei Rosi und Phil bin ich auch optimistisch. Von den anderen 5 aus der Rotation bleiben maximal 2, würde ich tippen.
Ich denke es wird einen größeren Umbruch geben, viele werden wir nicht wiedersehen...
ich würde mir wünschen, dass nich immer die MVP´s gehn...also Jorge...bleib Kapitän (2013/2014)!!
Donald holt sich die meisten Rebs aller Spieler der Liga und das bei 3-4 Spielen weniger. Wird wohl nicht zu halten sein :-\
AJ sah hier auch nicht immer so glücklich aus - wird auch schwer, ihn zu halten.
Jorge hat ja angedeutet, dass er wieder Richtung Göttingen möchte...
AE mit kaum noch Einsatzzeit die letzten Spiele - wird wohl (falls überhaupt) noch mehr 'standby' werden...
Obi - ist wohl die Frage, wieviel er kostet. Ist aber selbst als Backup mMn zu schwach...
Ishi - reizt sein Potential zu selten aus. Dürfte nicht viel teurer werden...und wohl auch nicht so viele Angebote anderer Clubs bekommen. Ist die Frage, ob er noch ein Jahr hier bleiben will.
Robse - 2Jahresvertrag?
Stachel - wie schon jemand schrieb: maximal Backup, aber wird wohl nicht bleiben.
Rosi - keine Ahnung, wie es bei ihm jobmäßig aussieht? Und ob er diesbezüglich noch weiter BB spielen will. Wenn ja, so bleibt er sicherlich in C (es sei denn, er will in tieferen Klassen weiterspielen)
Wie sieht es eigentlich bei FS aus? Hatte er nicht auch einen 2jahresvertrag unterschrieben?
Ich befürchte, dass es dieses Jahr einen großen Umbruch geben wird. Wir werden - abgesehen von den Youngstern - maximal 3 Spieler wiedersehen...dann wäre die Frage, wieviel Geld frei wird. Und ob man den Etat weiter aufstocken kann. Eine 9er Rotation wäre schon wichtig...
Mal schauen, was wird. Bis die kommende Saison beginnt, gibt es eh schon fast wieder Spekulatius ^^
Ich wünsche mir, dass unsere Center-Amis bleiben...Ishi und Jorge,Rosi wäre nett. Cardenas haben wir eh an der Backe :buck: und bei dem Rest wäre es vielleicht auch sinnvoll, das man ein paar Talente organisiert.
Man darf gespannt sein!
Vielleicht will radi weiter pro a spielen :buck:
Diese Spekulation haben wir im Bus gestern auch gehabt :clap:
Na zwei Jahren muss man sich doch einfach eingestehen, dass ishizaki zu schwach is um eine Mannschaft auch mal als go-to-Guy zu tragen. Auf seiner Position gibts Amis, wie sand am mehr. Da würde ich wohl auf die College-Lotterie setzen. Auf der 1 muss einer her, bei dem man weiß, was man hat. Einer, der die Mannschaft traten kann. Schmidt wäre sicher wichtig. Wäre auch schön, wenn cardenas bleibt. Der Rest is aus meiner Sicht ersetzbar. Lawson hinten und im rebound sicher sehr wichtig. Dafür vorn aber unkonstant und limitiert. Bei Jones is es anders rum. Vielleicht sollte man sie deswegen halten, weil sie sich als Duo gut ergänzen. Über obiango und Rosenthal darf man aus meiner Sicht nur wegen dem deutschen Pass nachdenken. Aber da findet man hoffentlich beseres. Beide haben für mich kein Pro A niveau. Alles in allem muss einfach ein gutes scorer geholt werden, der eben mal 20+ raushaut, wenn ishizaki mal wieder nen braunen Streifen in der schlüpper hat.
Also...Robse bleibt, Rosi bleibt, Jones bleibt, Phil bleibt...beim Rest könnte ich mir gut vorstellen, dass sie gehen :'(
Zitat von: Kanister am Sonntag, 31 März 2013, 12:34:32
Also...Robse bleibt, Rosi bleibt, Jones bleibt, Phil bleibt...beim Rest könnte ich mir gut vorstellen, dass sie gehen :'(
Leider nein :'( , nach eigenem Bekunden gestern Abend will er sich künftig auf sein Studium konzentrieren. Robert Cardenas bleibt dafür wohl definitiv (Vertrag und auch Zusage), könnte ja vielleicht auch seine letzte Saison werden?
Zitat von: Smash am Sonntag, 31 März 2013, 10:53:58
Vielleicht will radi weiter pro a spielen :buck:
das wäre zu geil ;D
ansonsten sollte man vielleicht versuchen die deutschen zu halten (da weiß man was man hat und ein guter teamgeist ist uns fast sicher). dann würde ich wohl donald ersetzen, offensiv kommt da mmn einfach viel zu wenig, bzw. könnte er sich wirklich gut mit jones (den ich gern wiedersehen würde) ergänzen. naja... ist ja eh erstmal nur kaffeesatzleserei...
Donald ersetzen? Noch harte von gestern? Klar - wenn man hinter Jorge Schmidt (leider!) ein Fragezeichen setzen muss wegen der Verbundenheit zu Göttingen lasst doch auch gleich unseren nächstbesten defensiven Anker tauschen ::)
Der spielt die beste Saison im Ninersdress und hier steht so ein Leim :sagja: Offensiv limitiert hin oder her - da ist diese Saison generell nicht viel zusammengelaufen. 50% ND und 11 Punkte im Schnitt, also bitte...
Alex und Donald auf Center ist ne klasse Kombination, mager wirds nur wenn einer von beiden mal verletzt ausfallen sollte. Da wäre ein zusätzlicher großer Mann unterm Korb schon was wert- hat man ja anfang dieser Saison gesehen. Unsere größte Baustelle seh ich aber bei den Guards, da brauchs einfach nen Leader um den man das Team formen kann. Da wär ich auch froh wenns nicht unbedingt ein Experiment wird, da sollte man schon den Schwerpunkt setzen.
Rest ist Spekulatius, wird sich zeigen wer gern bleiben will (oder muss :buck: ) und wer ersetzt wird...
Seh ich ähnlich :great:
Haben wir einen überragenden (Point) Guard (und da muss das Geld mMn zuerst hin, nachdem man sich um die deutschen Spots gekümmert hat), fallen die fehlenden Offensivmoves bei Donald schon deutlich weniger auf, weil der Gegner eben keine Zone zumauern kann. Defensiv ist er bärenstark, seine Reboundstatistik wird ihn aber für uns zu teuer machen, denke ich. Jones hatte irgendwann mal in einem Interview (zum Thema wie er nach Chemnitz kam) gesagt, dass ihm sein Agent dazu geraten hat, weil er hier Spielzeit bekommt und Stats liefern kann. Das klang klar nach nur Übergangsstation. Denke so wird es auch werden. Offensiv ist er klasse aufgrund seiner Moves, defensiv und bei der Reboundarbeit fehlts ihm mMn u.a. an Masse. Wäre für eine reine Offensetruppe Gold wert und denke zu irgendsoeiner Mannschaft wird er auch gehen. Ansonsten ist ein Duo Lawson/Jones nahezu ideal, verschiedene Stärken, aber denke gemeinsam zu teuer für uns.
Jorge wäre wichtig, aber denke ihn zieht es näher zu Ehefrau und Familie. Sollte Göttingen nicht aufsteigen, geht er dahin, sofern sie ihm ein Angebot unterbreiten. Naja, Jorge und ein neuer PG sind wohl die wichtigsten und ersten Baustellen, erst danach kommt der Rest vermute ich :suspect:
Zitat von: Smash am Sonntag, 31 März 2013, 10:53:58
Vielleicht will radi weiter pro a spielen :buck:
Oder vielleicht hat ChaCha auch mal wieder Lust auf ´ne Saison ProA in Chemnitz :D , wenn er in der BBL nich unterkommen sollte...
Also an D-Law glaub ich irgendwie leider gar nicht mehr. . :suspect: bin gespannt wie das neue Team aussehen wird
Zur Diskussion D-Law- Alex Jones. Ich hoffe wir können Jones halten, der ist Offensiv unterm Brett eine Waffe, Defensiv kann er sich durchaus noch weiterentwickeln und wird es sicherlich auch. Lawson ist wahrscheinlich weg, aber vom Gefühl her würde ich behaupten, dass man Ihn mit einem athletischen College-Center noch eher ersetzen kann.
Robse sicherlich nächste Saison noch hier. Freuen würde ich mich über eine weitere Saison von Jorge als Defense-Leader. Und da wir Takumi wohl nicht mehr sehen werden, rechne ich fest mit einem neuen Ami-SG.
Zitat von: nate the great am Sonntag, 31 März 2013, 21:39:22
Zur Diskussion D-Law- Alex Jones. Ich hoffe wir können Jones halten, der ist Offensiv unterm Brett eine Waffe, Defensiv kann er sich durchaus noch weiterentwickeln und wird es sicherlich auch. Lawson ist wahrscheinlich weg, aber vom Gefühl her würde ich behaupten, dass man Ihn mit einem athletischen College-Center noch eher ersetzen kann.
Robse sicherlich nächste Saison noch hier. Freuen würde ich mich über eine weitere Saison von Jorge als Defense-Leader. Und da wir Takumi wohl nicht mehr sehen werden, rechne ich fest mit einem neuen Ami-SG.
Glaub nicht das Jorge hier bleiben wird, das sah alles (Donnerstag und gestern) sehr nach Abschied aus :'( :'( Das wird wohl dieses Jahr wieder ein größeren Umbruch geben :'( :'( Ich hoffe es wird öfters mal Neuigkeiten geben in Sache Personalplanung und verkürzt die lange Basketball leidenszeit :'(
Die fehlenden Playoff-Einnahmen werden wohl für lange Gesichter sorgen: Erst beim Schatzmeister, später beim Coach und dann bei uns wenn wir das neue Team erfahren. ::)
Lawson hat sich genial bei uns entwickelt. Nicht nur sportlich auf dem Court, sondern auch wie er seine Mitspieler antreibt.
Er hat sich defensiv sehr stark entwickelt und es würde mich nicht wundern, dass er sich nunmehr unter einem anderen Coach weiterentwickeln möchte. Für seine Entwicklung wäre das nur konsequent. Sein Abgang wäre aber für uns sehr schmerzhaft.
Da FS ein sehr guter Defense-Coach ist, könnte dies vielleicht Jones dazu bewegen, hier zu bleiben. Dafür könnte auch seine bisherige Vita sprechen, die ja nicht so der Hit war. Durchaus möglich, dass er sich hier erstmals richtig gut aufgehoben und von den Fans geliebt fühlte. Insbesondere bei einem Abgang von Donald (und der damit verbundenen längeren Spielzeit) glaube ich, dass man ihn halten könnte.
Dass Cardenas bleiben wird, scheint ja fix zu sein. Finde ich auch gut.
Bleibt sodann festzuhalten, dass wir mit unserem Team das Ziel "Playoffs" nicht erreichen konnten. Das selbe Ziel wird auch nächste Saison wieder bestehen. Schon wahrscheinlich, dass somit ein großer Umbruch zu erwarten sein wird. Vor unserem Coach stehen also schwierige Wochen, in denen er sich nach vielen Spielern umsehen muss.
Zitat von: Herr_Rausragend am Sonntag, 31 März 2013, 14:05:04
Donald ersetzen? Noch harte von gestern? ...blablabla...
musst nicht von dir auf andere schließen... :-*
wenn andere scorer kommen kann donald gern bleiben, ansonsten find ich ihn offensiv nicht nur "limitiert". meine meinung! du kannst gern eine andere haben...
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 31 März 2013, 23:35:51
Die fehlenden Playoff-Einnahmen werden wohl für lange Gesichter sorgen: Erst beim Schatzmeister, später beim Coach und dann bei uns wenn wir das neue Team erfahren. ::)
Wer weiß, ob das wirklich so ist. Rein durch die Zuschauereinnahmen wäre so ein knappes Erreichen der Playoffs sicherlich ein Minusgeschäft gewesen. Realistisch wäre doch nach einem Heimspiel und zwei Auswärtsspielen Schicht im Schacht. Ich glaube nicht, dass es da nach allen Kosten (einschließlich Gehältern und Playoff-Prämien für die Spieler) einen nennenswerten Überschuss gegeben hätte. Die Frage ist natürlich, ob jetzt Zahlungen von Sponsoren verloren gehen, die bei einer Playoff-Teilnahme gekommen wären.
Frei aus dem Bauch heraus habe ich das Gefühl, dass es schon viel wäre, wenn wir überhaupt drei Spieler aus der 8er Rotation wieder in Chemnitz sehen. Eher weniger. Daher bin ich gespannt, was für neue Spieler man so zu den NINERS locken kann.
Zitat von: piTTi am Montag, 1 April 2013, 10:02:08
Frei aus dem Bauch heraus habe ich das Gefühl, dass es schon viel wäre, wenn wir überhaupt drei Spieler aus der 8er Rotation wieder in Chemnitz sehen. Eher weniger. Daher bin ich gespannt, was für neue Spieler man so zu den NINERS locken kann.
sehe ich auch so
Zitat von: pizzapasta am Montag, 1 April 2013, 09:48:21
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 31 März 2013, 23:35:51
Die fehlenden Playoff-Einnahmen werden wohl für lange Gesichter sorgen: Erst beim Schatzmeister, später beim Coach und dann bei uns wenn wir das neue Team erfahren. ::)
Wer weiß, ob das wirklich so ist. Rein durch die Zuschauereinnahmen wäre so ein knappes Erreichen der Playoffs sicherlich ein Minusgeschäft gewesen. Realistisch wäre doch nach einem Heimspiel und zwei Auswärtsspielen Schicht im Schacht. Ich glaube nicht, dass es da nach allen Kosten (einschließlich Gehältern und Playoff-Prämien für die Spieler) einen nennenswerten Überschuss gegeben hätte. Die Frage ist natürlich, ob jetzt Zahlungen von Sponsoren verloren gehen, die bei einer Playoff-Teilnahme gekommen wären.
Ist leider so. :-\
Im Vergleich zur vergangenen Saison fehlt durch die verpassten PO ein recht beachtlicher fünfstelliger Betrag.
Ist natürlich mühseelig darüber zu spekulieren, ob wir nun bei PO-Quali eines der 3 PO-Spiele gewonnen hätten um ein 2. Heimspiel austragen zu dürfen, aber wenn man mal den Eindruck des letzten Heimspiels weglässt, hätte man das von unserem Team dass bis zum letzten Spieltag in der Tabelle immer auf einem Playoffplatz stand und aus der Top4 der Liga zuhause 3 besiegt hat und eine Mannschaft am Rande der Niederlage hatte, schon erwarten können.
Aber um das nochmal ganz klar zu sagen, weil ich hier kürzlich oft las, dass "es gut ist so keine PO spielen zu müssen":
Auch nur ein Heimspiel hätte uns ordentliche Einnahmen gebracht. Die Gehälter habe mit den PO nix zu tun. Die müssen so oder so bezahlt werden.
Ist man als Gastmannschaft nicht sogar an den Einnahmen der Karten beteiligt? Dann wäre ja Vechta zuschauertechnisch viel einträglicher gewesen als Düsseldorf!
nein- das war mal im Pokal
Danke, is halt ein Bildungsforum!
Zitat von: silversurger am Sonntag, 31 März 2013, 19:42:35
Zitat von: Smash am Sonntag, 31 März 2013, 10:53:58
Vielleicht will radi weiter pro a spielen :buck:
Oder vielleicht hat ChaCha auch mal wieder Lust auf ´ne Saison ProA in Chemnitz :D , wenn er in der BBL nich unterkommen sollte...
An ChaCha glaube ich nicht. Der wird schon irgendwo in der BBL oder einem zahlungskräftigen ProA-Team unterkommen. Aber wenn man einen Blick auf Ex-Spieler wirft, wäre Terren sicher ein Kandidat - in Abhängigkeit von den deutschen Positionen.
Zitat
Die Gehälter habe mit den PO nix zu tun. Die müssen so oder so bezahlt werden.
Das verwundert mich jetzt aber doch ein wenig. Keine Ahnung ob es so gemacht werden muss um überhaupt bestimmte Spieler zu bekommen/ zu behalten aber v.a. bei dem diesjährigen Spielplan und dem Abschluss Ende März wäre es denn nicht möglich gewesen eine Klausel einzubauen ala "Bei Erreichen der PO verlängert sich der Vertrag automatisch um einen Monat." Zumindest bei den Spielern die einen Einjahresvertrag (die ja normal von August - April bezahlt werden) erscheint das imo sinnvoll.
Zudem hätte es auch nochmal einen Extra-Motivation in Bezug auf das Erreichen der PO gegeben (wenn der finanzielle Anreiz hoffentlich auch eher nachgeordnet sein sollte).
Jetzt werden doch die Spieler bezahlt ohne das sie noch irgendwas tun für den Verein oder? Abgesehen von vielleicht einen Sponsorenauftritt o.ä. wo man auch noch die hinschicken kann die noch da sind/ 2-Jahresvertrag haben/ Trainer etc.
Ich versuch mal ne kleine Einschätzung, wer denn bleiben könnte.
Phil Bee: Die Chancen dürften hier ziemlich gut stehen, sein Wert wird sich auch nicht wirklich verändert haben und als Backup auf der 1 sicher auch keine schlechte Variante.
Ishi: Hmmm, könnte wohl wieder mit einem bestimmten Sponsor zusammenhängen, der da 1,50€ beisteuert? Wenn er bleibt, muss da aber meiner Meinung nach mehr kommen, für mich versteckt er sich zu sehr. Bei manchen Aktionen denk ich mir, man, der könnte die ganze Liga zu Kleinholz spielen und dann gibts wieder Spiele, da frag ich mich, welcher neue Nachwuchsspieler bei uns im Ishizaki Trikot gespielt hat.
Jorge: Hängt wohl vom Abschneiden von Göttingen ab? Wäre natürlich wichtig, aber so ein wirklich gutes Gefühl hab ich nicht.
D-Law: Defensiv vllt der beste Center der Liga, dessen Standing bei den Refs auch riesig gestiegen ist, wenn man mal seine Rookiesaison zum Vergleich nimmt. Klar wird er wahrscheinlich nie ein 15 PpG Spieler, aber ihn zu halten, wäre ein großer Schritt. Wird aber mit großer Sicherheit seine Angebote aus der Liga bekommen, also wohl eher Abschied.
Alex J.: Die Überraschung. Offensiv kann er der beste Big Man der Liga sein, Potential ist auf jeden Fall da. Ich denke er fühlt sich hier wohl, wird zwar seinen Wert extrem gesteigert haben, aber defensiv nicht der große Bringer. Aber auch da hat er sich im Laufe der Saison gesteigert, wie ich finde (am Anfang der Saison konnten wir mit ihm die Zone eigentlich gar nicht spielen). Ihn zu halten wäre super. Mein Gefühl sagt 60/40 - dass er bleibt.
Rosi: Siehe Phil Bee, hat für mich super wieder reingefunden. Ich denke und hoffe er bleibt.
Obi: Auch hier denke und hoffe ich, dass er bleibt. Nach den letzten Jahren weiß er hoffentlich das Vertrauen in ihn zu schätzen.
Robse hat ja noch Vertrag, was ich gut finde, ich hätte vor der Saison nicht so viel von ihm erwartet.
Dazu muss der passende PG her, damit steht und fällt die Leistung in dieser Liga, siehe Nixon/Smith in Nürnberg oder Williams in Vechta. Klar kann man sich sicher keinen dieser Spieler leisten, aber da brauch man vllt auch mal ein glückliches Händchen. Vielleicht wäre ja auch Japhet McNeil aus Sandersdorf einer? War ja schon mal bester Assistgeber der ProA, der aber wohl nicht bei vielen auf der Rechnung steht bei seinen jetzigen Stats. Oder vllt auch ein anderer Spieler aus der ProB, die Amis dort sind ja teilweise nicht schlechter als wie in der ProA, teilweise (zB Adonte Parker) sehr gehobenes ProA Niveau (rein von den Stats). Wir werden sehen ...
Zitat von: Hoyzer am Montag, 1 April 2013, 15:00:26
Das verwundert mich jetzt aber doch ein wenig. Keine Ahnung ob es so gemacht werden muss um überhaupt bestimmte Spieler zu bekommen/ zu behalten aber v.a. bei dem diesjährigen Spielplan und dem Abschluss Ende März wäre es denn nicht möglich gewesen eine Klausel einzubauen ala "Bei Erreichen der PO verlängert sich der Vertrag automatisch um einen Monat." Zumindest bei den Spielern die einen Einjahresvertrag (die ja normal von August - April bezahlt werden) erscheint das imo sinnvoll.
ich denke bei den Agenten geht es um Summen die pro Saison verdient werden. Und wenn die Summe bis März plus Summe X für Playoffs woanders gesamt als garantiert gezahlt wird...... kennst ja die Mechanismen.
Zitat von: Matze am Montag, 1 April 2013, 16:25:28
Zitat von: Hoyzer am Montag, 1 April 2013, 15:00:26
Das verwundert mich jetzt aber doch ein wenig. Keine Ahnung ob es so gemacht werden muss um überhaupt bestimmte Spieler zu bekommen/ zu behalten aber v.a. bei dem diesjährigen Spielplan und dem Abschluss Ende März wäre es denn nicht möglich gewesen eine Klausel einzubauen ala "Bei Erreichen der PO verlängert sich der Vertrag automatisch um einen Monat." Zumindest bei den Spielern die einen Einjahresvertrag (die ja normal von August - April bezahlt werden) erscheint das imo sinnvoll.
ich denke bei den Agenten geht es um Summen die pro Saison verdient werden. Und wenn die Summe bis März plus Summe X für Playoffs woanders gesamt als garantiert gezahlt wird...... kennst ja die Mechanismen.
Perfekt interpretiert. :great: :)
Ich denke es wird ein großer Umbruch werden, wo wir nicht mehr wie 2 oder 3 Spieler wiedersehen werden.
ZitatNaja, mal schauen was die Sommerpause so bringt...Vielleicht kommt jetzt einfach die Zeit wo wir nicht mehr hoffnungslos über unserem finanziellen Rahmen spielen. Die Konkurrenz in der ProA und die damit einhergehenden Etatgrößen werden größer, wenn es uns nicht gelingt da mitzuziehen muss man dem wohl Tribut zollen und sich eingestehen dass man eben nicht mehr zwangsläufig in die vordere Hälfte der Tabelle gehört.Zitat
Das bleibt zu hoffen, das sehe ich genauso (Ansonsten spielen wir dann wirklich bald in der unteren Tabellenhälfte...) Die Zeiten soliden Wirtschaftens müssen sich einfach auch ´mal auszahlen. Die Messlatte würde dann wohl Jena oder sogar Gotha :o sein müssen, will man seine mittelfristigen Ziele nicht gänzlich aus den Augen verlieren. Und dementsprechend müssten dann die Neu- Verpflichtungen aussehen. Ob das allerdings machbar ist - große Zweifel! :suspect:
Deswegen ist da sicher ´was dran:
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 31 März 2013, 23:35:51
Die fehlenden Playoff-Einnahmen werden wohl für lange Gesichter sorgen: Erst beim Schatzmeister, später beim Coach und dann bei uns wenn wir das neue Team erfahren.
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 31 März 2013, 19:06:48
Seh ich ähnlich :great:
Haben wir einen überragenden (Point) Guard (und da muss das Geld mMn zuerst hin, nachdem man sich um die deutschen Spots gekümmert hat), fallen die fehlenden Offensivmoves bei Donald schon deutlich weniger auf, weil der Gegner eben keine Zone zumauern kann. Defensiv ist er bärenstark, seine Reboundstatistik wird ihn aber für uns zu teuer machen, denke ich. Jones hatte irgendwann mal in einem Interview (zum Thema wie er nach Chemnitz kam) gesagt, dass ihm sein Agent dazu geraten hat, weil er hier Spielzeit bekommt und Stats liefern kann. Das klang klar nach nur Übergangsstation. Denke so wird es auch werden. Offensiv ist er klasse aufgrund seiner Moves, defensiv und bei der Reboundarbeit fehlts ihm mMn u.a. an Masse. Wäre für eine reine Offensetruppe Gold wert und denke zu irgendsoeiner Mannschaft wird er auch gehen. Ansonsten ist ein Duo Lawson/Jones nahezu ideal, verschiedene Stärken, aber denke gemeinsam zu teuer für uns.
Jorge wäre wichtig, aber denke ihn zieht es näher zu Ehefrau und Familie. Sollte Göttingen nicht aufsteigen, geht er dahin, sofern sie ihm ein Angebot unterbreiten. Naja, Jorge und ein neuer PG sind wohl die wichtigsten und ersten Baustellen, erst danach kommt der Rest vermute ich :suspect:
Völlig richtig! Und genau das ist der entscheidende Punkt, gab ja für diese Saison nicht einmal Gespräche mit, geschweige denn ein Angebot für ihn, insofern hängt vieles vom Ausgang der PO´s ab und dann sollte er von uns zügig ein gutes Angebot bekommen, sofern man weiter mit ihm planen sollte.
also, ich denke man muss bei den kaderplanungen zuerst die deutschen quote beachten. wenn man dann weiß, wen man dort verpflichten kann, dann wird es schon einfacher bezgl. der weiteren positionen.
da robert cardenas ja noch einen vertrag für eine weitere spielzeit hat, brauchen wir hier noch einen weiteren spieler als backup oder besser einen der neben ihm spielen kann, denn auch robert hatte aus meiner sicht so seine probleme in den letzten spielen. Alex rosenthal ist hierfür ein guter mann, aber auch z.b. ein Walter Simon aus Leipzig würde mir da sehr gut gefallen, aber für alles was ich hier an spekulatius abgebe gilt letztlich, dass dies der trainer viel besser weiß als ich :buck: ;)
die frage die sich stellt ist eher die, ob wir nächstes jahr eine zweite reine deutsche position machen, oder wieder so eine ungewöhnliche kaderplanung wie diese saison haben. wenn jorge schmidt bleiben will (das der verein ihn gerne halten würde, davon gehe ich einmal aus), dann würde mir neben ihm als backup ein scorer sehr gut gefallen, einer der sich auch mal seinen eigenen wurf kreieren kann. obi passt hierzu nicht so wirklich und wenn man ehrlich ist, hat er diese saison auch keine großen bäume ausgerissen. hier würde ich mir einmal einen jungen deutschen aus der nbbl wünschen (wie ich dies überhaupt sehr gut fände, gerade auch im hinblick auf diese wirklich grandiose leistung der vereinsspitze drei trainerstellen für gleich 10 Jahre zu sichern).
von den restlichen spielern sind wir uns bei den beiden centern alle einig, dass sowohl donald als auch alex gerne bleiben können, aber das wird unseren etat bei weitem sprengen...
alex ist zwar offensiv wirklich sehr sehr gut (und im übrigen ein wirklich herausragendes scouting von felix schreier gewesen :great: ), aber defensiv, puh, da reißt er geradezu alles ein, was er offensiv kann. da würde ich donald viel lieber behalten, auch wenn er offensiv sicher nur für max 8-10 punkte im schnitt gut ist, aber dafür ist das defensive mehrere ebenen besser....
ich glaube auch, dass hier eine lösung mit nur donald und daneben mit robert cardenas und einem weiteren deutschen c/pf mit einem alex der zwischen der 3 und 4 rotieren kann, eine sehr gute lösung wäre.
Auf den guard positionen ist es wirklich schwierig. The Red Bee wird es meiner Meinung nach schwer haben, zukünftig (damit meine ich in 3 bis 4 jahren) in der pro a zu bleiben, vor allem wenn die nächsten jahre eine wirkliche flut an gut oder sehr gut ausgebildeten spielern aus der nbbl kommen wird. als backup pg wird er aber nächstes jahr noch gute dienste verrichten können. hier stellt sich allein die frage, ob er finanzierbar ist, da man an ihm weiß was man hat.
ishi, da bin ich sehr gespalten. von torsten loibl ist er als pg geholt worden. das ist er schlicht nicht. für einen sg taucht er mir viel zu oft ab und übernimmt auch zu wenig verantwortung. dies haben gerade die letzten spiele wieder gezeigt. da es nun als guards aber gerade wirklich jede menge gibt, ist es auch hier wieder die frage, ob er finanzierbar ist - neben einem pg der scoren kann (und auch dreier werfen kann), da passt er gut dazu, aber generell würde ich eine 4er rotation bei den guards schon als besser empfinden.....
da felix schreier aber bereits letztes jahr aus meiner sicht ein wirklich gutes scouting betrieben hat, hoffe ich, dass er wieder ein solches händchen haben wird und sich dann nächstes jahr manches positiver entwickeln wird. in diesem jahr hat sich ja im nachwuchsbereich sehr sehr viel positiv entwickelt, jetzt müssen die jbbl und nbbl teams eigentlich "nur" noch die klasse halten. auch im event bereich hat sich dieses jahr doch einiges positiv entwickelt (öfters eine halbzeit show, wobei ich dies gerne an jedem spieltag sehen würde, dazu die niners lounge und ab und zu eine schulklasse eingeladen). hier gibt es zwar immer etwas zu verbessern, aber ich hoffe einfach, dass diese entwicklung so weitergeht. und ich finde hierfür haben sich alle verantwortlichen ein lob verdient :great: .
wir werden sehen, wohin die reise führt.
Also ich würde ehrlich gesagt den AJ gerne nochmal ein Jahr hier sehen! Da man sich in Chemnitz gut entwickeln kann (siehe Gary, Chacha, DLaw, Jorge usw) könnte dies ja ein guter anreiz sein noch ein jahr Defenseschule bei uns zu durchlaufen...
Auch hoffe ich das Donald bleibt - nicht nur wegen den Rebounds sondern auch weil er für mich der nächste Kapitän wäre, sollte Jorge gehen... Ich brech jetzt auch noch ne Lanze für ihn was die Pts. angeht! Leute, wenn ein Ishi zum Beispiel viel konstanter wäre und dadurch mehr Gefahr ausstrahlen würde sollten sich unterm Korb eigentlich mehr Räume ergeben... So ist sehr viel Stückwerk dabei, wo Alex klare Vorteile gegenüber Donald besitzt...
Bei Jorge und Rosi scheinen lt. einiger hier im Forum, die Zeichen auf Abschied zu stehen... Warten wir einfach ab!
Ishi - möchte ich eigentlich nur wieder sehen wenn es uns gelingt einen PG mich dicken Eiern zu holen der eben das Heft jederzeit in die Hand nehmen kann und ihm somit ein wenig den Druck nimmt was das Punkten angeht! - Sehr doofe Mischung der Wunsch und wahrscheinlich unfinanzierbar. Collegelotterie würde ich bei der Position nicht machen wollen!
Robse bleibt. Punkt! Und das ist gut so!
Red bee - keine Ahnung ob wir ihn wieder sehen! Hängt vielleicht auch davon ab wer der neue PG wird bzw welchem Land er angehört!
Obi - siehe Red bee...
War trotzdem geil diese Saison - wann darf ich die DK für 13/14 bestellen? :clap:
@fairer Sportler: Einen Scorer aus der NBBL als Backup? Na dann such mal ... ;) Die NBBL ist teilweise noch weit weg von der ProA und talentierte Scorer haben wir nun auch nicht wirklich welche in der NBBL.
Zitat von: Nic am Montag, 1 April 2013, 19:50:30
@fairer Sportler: Einen Scorer aus der NBBL als Backup? Na dann such mal ... ;) Die NBBL ist teilweise noch weit weg von der ProA und talentierte Scorer haben wir nun auch nicht wirklich welche in der NBBL.
ich habe nie gesagt, dass das von unserem eigenen nbbl team sein muss. ;)
ich habe da wirklich zu wenig einblick, aber eigentlich müsste die pro a, für die wirklich guten leute der nbbl zumindest als backup ein gutes bis sehr gutes sprungbrett sein- kann mich aber auch irren. war nur so eine fixe idee...
Zitat von: fairerSportler am Montag, 1 April 2013, 20:04:44
Zitat von: Nic am Montag, 1 April 2013, 19:50:30
@fairer Sportler: Einen Scorer aus der NBBL als Backup? Na dann such mal ... ;) Die NBBL ist teilweise noch weit weg von der ProA und talentierte Scorer haben wir nun auch nicht wirklich welche in der NBBL.
ich habe nie gesagt, dass das von unserem eigenen nbbl team sein muss. ;)
ich habe da wirklich zu wenig einblick, aber eigentlich müsste die pro a, für die wirklich guten leute der nbbl zumindest als backup ein gutes bis sehr gutes sprungbrett sein- kann mich aber auch irren. war nur so eine fixe idee...
Spieler aus anderen NBBL Teams zu holen wäre doch schwachsinn, wobei da auch sonst höchstwahrscheinlich keiner dabei wäre, der als Backup spielen kann und sich auf ProA Niveau scoren kann, da fehlt es an allen Ecken und Enden, da ist Obi Luxus dagegen.
Zitat von: fairerSportler am Montag, 1 April 2013, 19:19:22
also, ich denke man muss bei den kaderplanungen zuerst die deutschen quote beachten. wenn man dann weiß, wen man dort verpflichten kann, dann wird es schon einfacher bezgl. der weiteren positionen.
da robert cardenas ja noch einen vertrag für eine weitere spielzeit hat, brauchen wir hier noch einen weiteren spieler als backup oder besser einen der neben ihm spielen kann, denn auch robert hatte aus meiner sicht so seine probleme in den letzten spielen. Alex rosenthal ist hierfür ein guter mann, aber auch z.b. ein Walter Simon aus Leipzig würde mir da sehr gut gefallen, aber für alles was ich hier an spekulatius abgebe gilt letztlich, dass dies der trainer viel besser weiß als ich :buck: ;)
die frage die sich stellt ist eher die, ob wir nächstes jahr eine zweite reine deutsche position machen, oder wieder so eine ungewöhnliche kaderplanung wie diese saison haben. wenn jorge schmidt bleiben will (das der verein ihn gerne halten würde, davon gehe ich einmal aus), dann würde mir neben ihm als backup ein scorer sehr gut gefallen, einer der sich auch mal seinen eigenen wurf kreieren kann. obi passt hierzu nicht so wirklich und wenn man ehrlich ist, hat er diese saison auch keine großen bäume ausgerissen. hier würde ich mir einmal einen jungen deutschen aus der nbbl wünschen (wie ich dies überhaupt sehr gut fände, gerade auch im hinblick auf diese wirklich grandiose leistung der vereinsspitze drei trainerstellen für gleich 10 Jahre zu sichern).
von den restlichen spielern sind wir uns bei den beiden centern alle einig, dass sowohl donald als auch alex gerne bleiben können, aber das wird unseren etat bei weitem sprengen...
alex ist zwar offensiv wirklich sehr sehr gut (und im übrigen ein wirklich herausragendes scouting von felix schreier gewesen :great: ), aber defensiv, puh, da reißt er geradezu alles ein, was er offensiv kann. da würde ich donald viel lieber behalten, auch wenn er offensiv sicher nur für max 8-10 punkte im schnitt gut ist, aber dafür ist das defensive mehrere ebenen besser....
ich glaube auch, dass hier eine lösung mit nur donald und daneben mit robert cardenas und einem weiteren deutschen c/pf mit einem alex der zwischen der 3 und 4 rotieren kann, eine sehr gute lösung wäre.
Auf den guard positionen ist es wirklich schwierig. The Red Bee wird es meiner Meinung nach schwer haben, zukünftig (damit meine ich in 3 bis 4 jahren) in der pro a zu bleiben, vor allem wenn die nächsten jahre eine wirkliche flut an gut oder sehr gut ausgebildeten spielern aus der nbbl kommen wird. als backup pg wird er aber nächstes jahr noch gute dienste verrichten können. hier stellt sich allein die frage, ob er finanzierbar ist, da man an ihm weiß was man hat.
ishi, da bin ich sehr gespalten. von torsten loibl ist er als pg geholt worden. das ist er schlicht nicht. für einen sg taucht er mir viel zu oft ab und übernimmt auch zu wenig verantwortung. dies haben gerade die letzten spiele wieder gezeigt. da es nun als guards aber gerade wirklich jede menge gibt, ist es auch hier wieder die frage, ob er finanzierbar ist - neben einem pg der scoren kann (und auch dreier werfen kann), da passt er gut dazu, aber generell würde ich eine 4er rotation bei den guards schon als besser empfinden.....
da felix schreier aber bereits letztes jahr aus meiner sicht ein wirklich gutes scouting betrieben hat, hoffe ich, dass er wieder ein solches händchen haben wird und sich dann nächstes jahr manches positiver entwickeln wird. in diesem jahr hat sich ja im nachwuchsbereich sehr sehr viel positiv entwickelt, jetzt müssen die jbbl und nbbl teams eigentlich "nur" noch die klasse halten. auch im event bereich hat sich dieses jahr doch einiges positiv entwickelt (öfters eine halbzeit show, wobei ich dies gerne an jedem spieltag sehen würde, dazu die niners lounge und ab und zu eine schulklasse eingeladen). hier gibt es zwar immer etwas zu verbessern, aber ich hoffe einfach, dass diese entwicklung so weitergeht. und ich finde hierfür haben sich alle verantwortlichen ein lob verdient :great: .
wir werden sehen, wohin die reise führt.
woher weißt Du diese Dinge? :noahnung:
Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Montag, 1 April 2013, 19:46:23
Auch hoffe ich das Donald bleibt - nicht nur wegen den Rebounds sondern auch weil er für mich der nächste Kapitän wäre, sollte Jorge gehen... Ich brech jetzt auch noch ne Lanze für ihn was die Pts. angeht! Leute, wenn ein Ishi zum Beispiel viel konstanter wäre und dadurch mehr Gefahr ausstrahlen würde sollten sich unterm Korb eigentlich mehr Räume ergeben... So ist sehr viel Stückwerk dabei, wo Alex klare Vorteile gegenüber Donald besitzt...
Reden wir es nicht schön, offensiv kannst du Donald stehen lassen. Er hat keinen sicheren MD-Wurf, Postmoves sind Fehlanzeige, mehr als ein überhastetes Dribbeln, drehen und den Backstein werfen, ist es nicht. Dass er dann noch Dunks, Tipdunks etc. völlig übermotiviert oder sich überschätzend irgendwo ans Brett oder den Ring hämmert, Schwamm drüber. Klar geht auch mal einer rein, aber machen wir uns nichts vor.
Er wird kein Offensivfaktor werden, schon gar nicht bei uns. Muss er auch nicht, wenn er den Laden hinten zusammen hält UND Leute da sind, die scoren. Letztes haben/hatten wir nicht und da muss er eine Rolle füllen, die er nicht kann. 11 Punkte im Schnitt reichen und sind seinem Talent auch angemessen. Putbacks, Durchstecker kann er verwerten, Freiwürfe fallen auch ganz gut, passt, aber mehr wird nicht kommen.
so... mit niners360 ist es jetzt nun amtlich das rosi & endig aufhören... bei zweiterem war es wohl klar aber bei rosi ist schon bisschen wehmut meiner seits dabei...
Rosi ist echt schade, der war für mich neben Jones der beste Mann in den letzten Spielen, zumindest macht er aber keine Punkte gegen uns ...
Rosi :'(
Puh, bei Rosenthal war ich jetzt beim Ansehen von Niners 360 auch ein bissl geschockt. Da hat sich der Junge nach seinem Kreuzbandriss nun über ein halbes Jahr lang wieder so stark herangekämpft und jetzt ist Schicht im Schacht. Sehr schade, da er mit seinen doch sicheren Dreiern (40% im Saisonschnitt, letzte Saison sogar über 48%) ein Top-Backup gewesen ist.
Auch vom Typ her ein Verlust für Chemnitz. :-\
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 1 April 2013, 23:19:57
Da hat sich der Junge nach seinem Kreuzbandriss nun über ein halbes Jahr lang wieder so stark herangekämpft und jetzt ist Schicht im Schacht.
Auch vom Typ her ein Verlust für Chemnitz. :-\
Sehr richtig :-\
Wird wohl nicht einfach einen ähnlich soliden Backup für die Mannschaft zu finden der sich dann auch noch so wunderbar in den gesamten Chemnitzer Teamspirit einfügt und diesen auch maßgeblich mit prägt - und das auch noch bezahlbar. Ihm alles Gute für den weiteren Lebensweg und wer weiß - vllt. sieht man sich ja doch nochmal wieder :)
Dass Andreas Endig gleichfalls seine Karriere beendet ist gleich die zweite schlechte Nachricht. Ihn kann man ja schon fast als Chemnitzer Basketballurgestein bezeichnen, da werden so einige Spiele im Chemnitzer Trikot zusammenkommen...Ich finds auch einfach schade dass wir diese Saison so wenig von ihm gesehen haben, er ist ja nun auch fast jedes zweite WE mit quer durch Deutschland gefahren, saß die meisten Heimspiele mit auf der Bank und ist dennoch selten über ein paar Kurzeinsätze hinausgekommen. Wer bei den Titans 17 Punkte pro Spiel wirft hätte auch in der ProA in unserem Kader für wichtige Entlastung sorgen können. Gerade zum Ende hin hat man ja sehr deutlich gemerkt dass wir die dringend hätten brauchen können. Mit der Verkündung seiner Rückkehr hätte ich mir in der Richtung mehr erhofft und ich glaube wirklich, dass Andreas mehr Vertrauen auch hätte rechtfertigen können. Auch ihm alles Gute auf dem weiteren Lebensweg!
Hm, auch wenn mich die Aussagen von Patte nicht wirklich positiv stimmen, würde ich es sehr bedauern, wenn es keinen Saisonabschluss geben würde. Aber gut, schaumerma...
Bei Andi war es ja abzusehen und wird wohl für ihn auch die beste Entscheidung sein. Auch wenn ich ihn gern noch auf 10 oder 11 gesehen hätte. Aber sollte kein Beinbruch sein. Danke Andi!
Das Ende von Rosi ist ganz bitter, auch wenn es nicht so überraschend kommt. Wie er zu ersetzen sein soll, weiß ich noch nicht. Deutsche Minuten, immer eine Gefahr, Teamplayer, solider Verteidiger, Energizer, "Chemnitzer"...das wird schwer.
Danke Rosi! :clap: :clap: :clap: Viel Erfolg auf deinem Weg! :great:
Bei dem Rest muss man wohl einfach abwarten...
Nur noch 6 Monate! :buck:
Schade um Rosi und Andi
Aber an beite ein ganz großes Dankeschön und lasst euch trotzdem mal in der Halle sehen :great:
:clap: :clap: :clap:
Vor allem war Rosi immer ein Mann der klaren Worte. Einer, der die Sprache des "Volkes" gesprochen hat. Sein Dreier trotz Kreuzbandriss, der ihm sicherlich einen Platz in den Chemnitzer Geschichtsbüchern sichern wird, sagt eigentlich alles über seine Einstellung und Arbeitsmoral aus.
Es tut immer wieder weh, solche Leute aus der NINERS-Familie gehen zu lassen. Das war bei Jay so, bei Andi Worenz, Terren Harbut oder Gary Johnson. Ich fürchte, Jorge wird der nächste sein.
Goodbye Rosi, alles Gute für die private und berufliche Zukunft! Vielleicht sehen wir ihn ja irgendwann mal als Zuschauer in der Halle wieder!
Puh das sind ja mal Nachrichten :-\ :-\ Ich wünsche beiden für ihren weiteren Werdegang alles Beste und ich hoffe man sieht sie in der Hölle wieder. Es ist schon sehr schmerzhaft das Rosi geht, ich hätte ihn sehr gerne hier behalten :-[ Er war ein richtiger Energizer und ein richtiger "Chemnitzer" :-[ Echt Schade
Den beiden Aufhörenden alles Gute für die Zukunft und Danke für alles :party: :'(
Zitat von: dio am Montag, 1 April 2013, 21:24:32
Er wird kein Offensivfaktor werden, schon gar nicht bei uns. Muss er auch nicht, wenn er den Laden hinten zusammen hält UND Leute da sind, die scoren. Letztes haben/hatten wir nicht und da muss er eine Rolle füllen, die er nicht kann. 11 Punkte im Schnitt reichen und sind seinem Talent auch angemessen. Putbacks, Durchstecker kann er verwerten, Freiwürfe fallen auch ganz gut, passt, aber mehr wird nicht kommen.
:great: Dick markiert der mMn entscheidende Punkt.
Schade. Mit Beiden verlassen Chemnitz zwei Starke "Chemnitzer" Typen und vor allem Niners Idenditäten. Doch in beiden Fällen kommt es nicht ganz überraschend und ich befürchte leider,daß das noch nicht alles ist und noch der eine oder andere Spieler folgt.
Danke Andi und Rosi für euer Engament für die Niners und für tolle Spiele. Für die Zukunft alles Gute.
Die erste Neuverpflichtung für die nächsten beiden Jahre ist perfekt. Allerdings handelt es sich nicht um einen Spieler, sondern um einen neuen hauptamtlichen Assistenztrainer für die NINERS, der wohlgemerkt nicht zu Lasten der kürzlich medial sehr umfangreich dargestellten neuen Jugendtrainerstellen geht. Sein Name: Kai Buchmann, zuletzt Cheftrainer beim ProB-Ligisten RSV Eintracht Stahnsdorf, alles weitere dann in Kürze auf unserer Homepage, bei Facebook und jetzt schon mal hier im Forum mittels unserer offiziellen Pressemitteilung:
Zitat
Kai Buchmann wird neuer Assistenztrainer der NINERS
Bis zum Start der Basketballsaison 2013/14 sind es noch fünf Monate, doch die Vorbereitungen auf das neue Spieljahr laufen bei der BV Chemnitz 99 bereits auf Hochtouren. So können Sachsens erfolgreichste Korbjäger schon jetzt die Verpflichtung des neuen Assistenztrainers Kai Buchmann verkünden. Der 32-Jährige Berliner war in der abgelaufenen Saison Headcoach des ProB-Ligisten RSV Eintracht Stahnsdorf, mit dem er am letzten Spieltag der Playdownrunde den Klassenerhalt schaffte. Buchmann unterschrieb bei den NINERS einen Vertrag über zwei Jahre und wird Anfang Juli nach Chemnitz ziehen. ,,Kai bringt viel Erfahrung als Co- und Cheftrainer auf Nachwuchs- sowie ProB-Ebene mit. Deshalb hoffen wir, dass er Headcoach Felix Schreier bei dessen täglicher Arbeit maßgeblich unterstützen und uns zudem im Bereich des Individualtrainings weiter voranbringen kann. Nachdem wir letzte Saison keinen Assistenztrainer hatten, ist dies ein wichtiger Schritt der kontinuierlichen Professionalisierung", betont BV-Geschäftsführer Rayk Lorz.
Buchmann kam als Jugendlicher vom Schwimmen zum Basketball und machte dort seine ersten Schritte beim ehemaligen DDR-Serienmeister ADW Berlin. Schon frühzeitig zeichnete sich eine Trainerlaufbahn ab, als er die Landesauswahl Brandenburgs coachte. Im Jahr 2002 übernahm der Berliner schließlich die U16-Mannschaft des RSV Eintracht Stahnsdorf und wurde schon ein Jahr später Assistenztrainer des Herrenteams. In dieser Funktion feierte Buchmann 2005 und 2006 den Durchmarsch von der 2. Regionalliga bis zur ProB, wo die RSV-Senioren seit nunmehr sieben Jahren spielen und dabei auch zweimal die Playoffs erreichten. Parallel war der B-Lizenz-Inhaber auch als Cheftrainer für verschiedene U16- und U19-Teams der Talentschmiede IBBA Berlin tätig, mit denen er mehrere Final-Four-Teilnahmen errang. Im Seniorenbereich durfte Buchmann lange Zeit vom erfahrenen RSV-Coach Vladimir Pastushenko lernen, bis die Stahnsdorfer letzten Herbst einen echten Fehlstart in der 2. Basketballbundesliga ProB hinlegten. Nach fünf Niederlagen aus den ersten fünf Partien wurde Buchmann zum Cheftrainer der Randberliner befördert und konnte trotz einer durchwachsenen Saison immerhin noch den Klassenerhalt feiern.
Erste Kontakte zu BV-Coach Felix Schreier entstanden bereits als dieser 2011 Torsten Loibl auf dem Chemnitzer Trainerstuhl beerbte und wurden in der Folge weiter vertieft. Am 15. Spieltag der abgelaufenen Saison war Buchmann dann schließlich auch in der Richard-Hartmann-Halle zu Gast und durfte den emotionalen 77:65-Heimsieg der NINERS gegen Gotha miterleben. ,,Das war eine beeindruckende Atmosphäre und auch sonst habe ich beispielsweise von Berlinern wie Alexander Rosenthal viel Gutes über Chemnitz gehört", nennt Buchmann einige Gründe, warum er sich für den Wechsel zur BVC entschied. Darüber hinaus seien auch die familiären Verhältnisse innerhalb des Vereins und das Potential entscheidend gewesen: ,,Ich glaube, dass man in Chemnitz noch viel bewegen kann und auf diese Herausforderung freue ich mich. Ebenso wie auf die Arbeit mit Felix. Wir haben uns menschlich sofort gut verstanden, ich schätze seine fachliche Kompetenz und hoffe, mit ihm gemeinsam an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen zu können."
Auch Schreier selbst sieht der Zusammenarbeit äußerst positiv entgegen: ,,In der ProA kann man als Coach auf lange Sicht nicht alles allein bewältigen. Deshalb war es immer unser Ziel, noch einen Assistenztrainer zu holen. Kai und ich passen auf fachlicher und menschlicher Ebene gut zusammen. Er wird mich bei all meinen Aufgaben unterstützen, bringt Erfahrung sowie neue Ideen mit und soll außerdem gerade im Bereich des Individualtrainings intensiv mit jüngeren Spielern oder US-Rookies zusammenarbeiten." Hinsichtlich der langfristigen Professionalisierung im Herren- und Nachwuchsbereich ist es besonders erfreulich, dass Buchmanns Verpflichtung nicht zu Lasten einer der drei neu geschaffenen hauptamtlichen Jugendtrainerstellen geht. ,,Wir brauchen Coaches, die explizit Nachwuchsteams betreuen, aber auch Trainer, die im Profibereich talentierte Spieler zielgerichtet weiterentwickeln und den Headcoach entlasten", begründet Lorz den Entschluss, in beiden Bereichen der BV Chemnitz 99 personell aufzustocken. Daneben gilt es aber auch, eine schlagkräftige ProA-Mannschaft aufzustellen. Deshalb befinden sich die Verantwortlichen der NINERS aktuell in Gesprächen mit alten Spielern und neuen Kandidaten. Erste Unterschriften sollen nach Wunsch bereits in einigen Wochen erfolgen.
Herzlich willkommen Kai! :)
Neuer Post von Patte im "Wer kommt? Wer Geht? Wer bleibt?"-Thread? Herzschlag sofort nach oben ;D
Neuer Assistenzcoach also, ein weiterer Schritt zur breiteren Aufstellung des Vereins und eine Entlastung für Felix. Der Werdegang vom Cheftrainer in der ProB hin zum Assistenztrainer unter Felix und der Altersunterschied zwischen beiden kann sich natürlich noch als schwierig erweisen, aber da sind die Fronten hoffentlich im Vorfeld geklärt worden und da wird man sich ja sicher auch Gedanken dazu gemacht haben. Der Zeitpunkt noch relativ frühzeitig in der Sommerpause ist auch glücklich, da darf man gespannt sein was die beiden sich für Überraschungen ausdenken.
Herzlich willkommen & gutes Gelingen :)
Stahnsdorf? Sind wir gegen die nicht mal im Pokal rausgeflogen, als nahezu alle PorA-Teams seltsamerweise gegen unterklassige Teams in der ersten Runde die Segel strichen? :buck: Bin mir nicht sicher, könnte auch eine andere Mannschaft aus dem Berliner Raum sein.
Der Schritt vom Headcoach zum Assistenzcoach klingt tatsächlich seltsam, andererseits kann das auch ein Zeichen dafür sein, dass ihm die Sache wichtiger ist als die eigene Präsenz.
Dass man jemand aus der ProB holt ist insofern vorteilhaft, da er jene Liga und vielleicht dort vorhandene Rohdiamanten kennt.
Schön zu sehen, wie sich der Verein immer mehr professionalisiert. :great:
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 22 April 2013, 17:24:21
Stahnsdorf? Sind wir gegen die nicht mal im Pokal rausgeflogen, als nahezu alle PorA-Teams seltsamerweise gegen unterklassige Teams in der ersten Runde die Segel strichen? :buck: Bin mir nicht sicher, könnte auch eine andere Mannschaft aus dem Berliner Raum sein.
Nein, das war tatsächlich Stahnsdorf und Kai Buchmann damals schon Co-Trainer.
In meinen Auge eine gute Verpflichtung! Ich denke es gibt schlechtere Co-Trainer, als eine ProB-Headcoach. Ich bin auch wie Mephi der Meinung, dass es uns hinsichtlich etwaiger Neuverpflichtungen nur gut tun kann, einen ProB-Insider im Trainerstab zu haben.
Eine Frage habe ich allerdings noch: Wenn Felix davon spricht, bislang keinen Co-Trainer gehabt zu haben, welche Rolle hat dann Yasunori Ueda letzte Saison gespielt, und was wird nun mit ihm?
Ueda hat ein Jahr Auslandsstudium (na gut, vielmehr Sprachkurse) hier in Deutschland verbracht und parallel bei den NINERS hospitiert. Aber allein wegen der Sprachbarriere konnte er ja quasi kein echter Co-Trainer sein und er hatte auch nicht die selbe Trainervorbildung /-erfahrung wie jetzt ein Kai Buchmann. Noch ist Ueda zwar hier in Chemnitz, aber ihn wird es wohl wie ein Jahr zuvor schon Kohei Shimanoe auch wieder zurück nach Japan ziehen.
Na da sag ich nur herzlichen willkommen in Chemnitz Kai!!!! :great:
Auf das Ihr uns die nächste Saison oft positiv überrascht!!! :clap:
P.S. Warum gab es denn bei uns die letzten Jahre nie einen Assi an der Linie?? ???
Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Montag, 22 April 2013, 21:33:34
P.S. Warum gab es denn bei uns die letzten Jahre nie einen Assi an der Linie?? ???
Weil auch ein (qualifizierter) Assistenztrainer im Regelfall Geld kostet. ;)
Ah ja das leuchtet natürlich ein... ;D
Zitat von: patte am Montag, 22 April 2013, 17:26:28
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 22 April 2013, 17:24:21
Stahnsdorf? Sind wir gegen die nicht mal im Pokal rausgeflogen, als nahezu alle PorA-Teams seltsamerweise gegen unterklassige Teams in der ersten Runde die Segel strichen? :buck: Bin mir nicht sicher, könnte auch eine andere Mannschaft aus dem Berliner Raum sein.
Nein, das war tatsächlich Stahnsdorf und Kai Buchmann damals schon Co-Trainer.
Ja das war ein witziges Spielchen. Ich erinnere mich noch, wie doof die am Einlass geschaut haben als wir Karten für den Gästebereich wollten - nach dem Motto: "Was ist ein Gästebereich?". :buck:
Kai herzlichen willkommen in Chemnitz :clap: :clap: :clap:
passt wohl hier am besten! :buck:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=If7Hrcf04Dw#! (https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=If7Hrcf04Dw#!)
Zitat von: Tigerblood Foreverwinning am Donnerstag, 25 April 2013, 13:52:53
passt wohl hier am besten! :buck:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=If7Hrcf04Dw#! (https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=If7Hrcf04Dw#!)
nee falsch...damit musst du indn JBBL-Thread :buck:
Ich hätte da mal 3 Vorschläge für die kommende Saison um die Diskussionen mal wieder etwasn anzuregen :)
Nderim Pelaj (BG Dorsten/PG/D) 13,5 PPS/3 RPS/2 APS
Christopher Jones (BG Dorsten/PG/USA) 13,9 PPS/5 RPS/7,5 APS/3 STPS
Blake Poole (BG Dorsten/PF,C/USA) 15,7 PPS/13 RPS/2 APS/2,6 STPS
Spieler 1 kann ich leider nicht gross was sagen, hat gute stats, hat nen Deutschen Pass, aber auf der Position haben wir ja eig. schon The Red Bee falls er verlängern sollte. (sollte PS gehen, wäre er durchaus eine alternative)
Spieler 2 ist von der Art zu spielen ein Typ wie GJ, guten Zug zum Korb, sehr gutes Auge für seine Mitspieler, kann klauen, kann Rebounden, wäre nicht abgeneigt. (könnte sich mit Takumi die 2 Teilen, mit dem guten Auge könnte er gut passen)
Spieler 3 wurde meines Wissens hier im Forum schon einmal diskutiert letzte Saison, Ist einfach ein Tier unter dem Korb, fightet mit allen kniffeln und Bandagen um jeden ball, wühlt sich zum Korb durch, kann auch MD und nimmt zur Not auch mal ein vom Perimeter, Freiwurf qoute ist Solide, sieht auch mal sein Mitspieler, klaut auch gerne mal. vom Typ her ein Jeff Gibbs, Ehemals Ratiopharm Ulm, Publikumslieblingsfaktor 130% :) (wäre mein Absoluter Wunschspieler :clap: :clap: :clap: und würde uns definitiv helfen, sollte einer unserer 2 Ami spots auf der grossen Position in andere Gewässer über Siedeln wollen)
Spieler 2 "wäre nicht abgeneigt"? Woher weißt du das?
Und selbst wenn - welchen Wert hat das hier ein paar Namen ins Forum zu schreiben? Jeder Fan der sich ein bisschen mit Basketball in Deutschland beschäftigt hat wüsste 2-3 Namen die er gern in orange sehen würde - letztendlich ists aber doch Felix der sein Team zusammenstelllt...
Auch wenn er nicht bezahlbar sein wird, ich würde den Stockton von Kackhure gern bei uns sehen ;)
Ich weiß nicht, ob es ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, dass man bis jetzt noch keine einzige Information vom Verein bezüglich Kader bekommen hat.
Normalerweiße müssten Vertragsverlängerungen doch schon unter Dach und Fach sein, wenn von Spieler- und Vereinsseite das Interesse da ist.
Bei Neuverpflichtungen habe ich da schon mehr Geduld.
Aber mal iiiiiiiiiiiirgendwas???
anfang mai! ANFANG MAI! A N F A N G M A I!
Da hat er Recht, der Fritz! ;D
Ketzerisch könnte man sogar sagen: Erst mal abwarten, ob wir überhaupt eine Lizenz für die ProA bekommen. :buck:
Apropos: Wnn ich es richtig im Kopif habe, hat die Liga immer so Mitte Mai die Lizenzvergabe den Vereinen mitgeteilt. Ich gehe mal davon aus, dass DüDo keine bekommen wird. Ulkig, dass ausgerechnet die GIANTS aus Leverkusen nun sportlich aufgestiegen sind. Ob der Murat da eine Allianz anstreben wird... ;D
das lustige ist ja, dass soweit ich mich zurück entsinnen kann, genau jene Lizenz von Leverkusen vor einigen Jahren nach Düdo gewandert ist, weil Bayer sich damals zurück gezogen hat und Leverkusen wieder klein angefangen hat in der Regio oder so :lol: ;D
ich denke genau darauf spielte der mephi an! ;)
Ein mittelständiges Blatt mit vier Buchstaben als Kürzel, feuert den Spekelatius endlich in den Ring. Man bezieht sich auf Aussagen von FS.
2 deutsche Spieler aus einem Team der Pro A kurz vor Unterzeichnung (mein Spekelatius: Leipsch ??)
1 ausländischer Spieler wird unsere Reihen verlassen, Quelle der Presse: Samurai (mein Spekelatius: die Quelle könnte stimmen)
manche haben den Marktwert gesteigert und könnten auch nicht wieder kommen (hier muss ich nicht spekulieren, dies kann nur DL und AJ sein, da wird es nochmal richtig weh tun, dass uns das Finale der Saison ordentlich Kohle graubt hat)
Tja wir werden hören und lesen. Im Juni möchte der Coach Urlaub machen und bis dato das Team nahezu aufgestellt haben. Also werden die nächsten 14 tage nicht langweilig ;D .
Wer sollte da aus L. kommen? Schaffartzik ok, aber hoffentlich nur als Backup. Damit wäre Phil Bee dann Geschichte, außer man stellt Schaff. auf die 2 als Backup. Und sonst Walter Simon wäre natürlich geil, kann aber nicht daran glauben, der wird genug Angebote bekommen.
Ich hoffe einfach, dass das Team uns nicht komplett verlässt. Meistens kommen ja zunächst die Weiterverpflichtungen, mal sehen was das wird.
Zitat von: jolu am Mittwoch, 8 Mai 2013, 13:59:06
manche haben den Marktwert gesteigert und könnten auch nicht wieder kommen (hier muss ich nicht spekulieren, dies kann nur DL und AJ sein, da wird es nochmal richtig weh tun, dass uns das Finale der Saison ordentlich Kohle graubt hat)
Naja, also ich hab jetzt den Artikel & den genauen Wortlaut nicht gelesen, aber so wie es da oben steht ist das ja nichts neues. Donald hat ne Hammersaison hingelegt und ist sicher nicht billiger geworden, Alex ist halt in seiner ersten richtigen Saison eingeschlagen wie ne Bombe. Die werden beide mit Angeboten von unserem Verein verabschiedet worden sein und aber sicher auch genug andere bekommen. Soweit ist das ja nun bekannt...Wird sich zeigen inwiefern wir da mit anderen Vereinen konkurrieren können bzw. was darüber hinaus für die Spieler noch geboten wird. Mit dem neuen Assistenzcoach kann beispielsweise auch mehr Individualtraining gemacht werden, profitieren können da sicher beide.
Zitat von: jolu am Mittwoch, 8 Mai 2013, 13:59:06
Tja wir werden hören und lesen. Im Juni möchte der Coach Urlaub machen und bis dato das Team nahezu aufgestellt haben. Also werden die nächsten 14 tage nicht langweilig ;D .
Bin mir nicht so sicher, ob man so schnell den Kader vollbekommen muss. Es sit kein Geheimnis, dass die Spieler mit dem Ende der Saisonpause günstiger werden. Aufgrund der Wirtschaftskrise (ne, nicht nur die in Düsseldorf :buck: ) sehe ich die ProA als ein ganz ordentliches Pflaster in Sachen europäischen Basketball. Ich denke, dass viele Vereine in Griechenland, Italien oder Spanien viel größere Probleme haben werden, was das Finden und Halten von Sponsoren angeht. Wo also sollen die ganzen Spieler denn hin?
Da werden im August / September noch einige Hochkaräter auf dem Markt zu haben sein. Wie gut deren Qualitäten sein kann, hat man in der vergangenen Saison in der Partnerstadt gesehen. Ehrlich gesagt hätte ich auch nicht gedacht, dass das funktionieren kann, so ein nicht eingespieltes Team zum Saisonstart zu haben. Aber es reichte für Didins Mannen dann eben doch locker für die Playoffs.
Ganz so lange zu warten halte ich auch für falsch. Aber man könnte doch zumindest mal abwarten, was aus dem Lizenzierungsverfahren eben jener Truppe wird. Wenn dann auch das Schiedsgericht in Sachen ProA-Lizenz DüDo die Lizenz verweigern sollte, dürften schnell einige interessante Spieler auf dem Markt sein, die dann vielleicht doch einen soliden Verein schätzen würden.
Kann natürlich auch blauäugig sein und sicherlich kann man im Urlaub besser entspannen, wenn man weiß, dass der Kader steht. Aber mit so ein, zwei offenen Spots könnte ich durchaus noch bis Ende August gut leben.
Zitat von: jolu am Mittwoch, 8 Mai 2013, 13:59:06
Im Juni möchte der Coach Urlaub machen und bis dato das Team nahezu aufgestellt haben. Also werden die nächsten 14 tage nicht langweilig ;D .
Weil ich momentan nicht in Chemnitz bin, habe ich den Artikel leider noch nicht gelesen, aber steht da wirklich
Juni?
Wie auf der Saisonabschlussfeier und in einigen früheren Presseartikeln erwähnt, fährt Felix erst im
Juli in den Urlaub und bis dahin soll das Team zu großen Teilen stehen. Sind also nach unserer internen Planung noch gut zwei Monate Zeit. Zudem wird Felix nicht nur zu Erholungszwecken in den USA sein, sondern dort auch das eine oder andere Basketball-Summer-Camp besuchen und da vielleicht auch ein paar potentielle Kandidaten sichten. Insofern darf man also davon ausgehen, dass selbst im Juli noch ein, zwei Spots im Team frei sind - je nachdem, wie die Verhandlungen mit anderen Spielern bis dahin laufen. Ansonsten kann ich euch aber schon mal verraten, dass zu 99,9 % keine zwei deutschen Akteure von einem Team zu uns wechseln werden. Keine Ahnung, wo die Mopo das aufgeschnappt hat, aber das ist Quatsch - und der Rest eher Spekulatius. Aber klar, das müssen und sollen Medien, Fans, etc. während der Sommerpause auch gern machen. Bleiben wir etwas im Gespräch bis wir dann demnächst mit den ersten harten Fakten rauskommen können. :)
Donald wurde zum Defensive Player of the Year in der ProA gewählt.
Verdient! :great:
Obwohl es uns das für die Vertragsverlängerung nicht einfacher machen wird.
Zitat von: Sheed am Dienstag, 14 Mai 2013, 09:59:50
Verdient! :great:
Obwohl es uns das für die Vertragsverlängerung nicht einfacher machen wird.
:clap: :clap: :clap:
Das läßt natürlich sofort die Vermutung aufkommen, dass er für seine Mühe auch be(ent)-lohnt werden möchte. Da wird es wirklich nochmals schwerer, wenn nicht unmöglich, ihn zu halten.
Hat ja aber auch ne feine Entwicklung hingelegt. :great:
Unmöglich sollte es nicht sein, ihn dennoch zu halten.
Für die BBL wird's nicht reichen und sooo viele andere ProA-Ligisten sollten dann auch nicht in Frage kommen. Hier weiß er, was er hat. Insbesondere die hauptamtliche Co-Trainerstelle sollte auch etwa Gewicht mit sich bringen um ihm zu zeigen, dass er sich hier weiterentwickeln kann.
Am 10.05. hat die DJL die Anzahl der Lizenzen mit bzw. ohne Auflagen/aufschiebende Bedingungen für die Pro A/B bekanntgegeben. Ich hoffte hier eine Information zu bekommen, wie es um die BV in diesem Zusammenhang bestellt ist. Falsche Erwartungshaltung meinerseits ??? ? Einige Vereine haben sich diesbezüglich bereits geoutet.
Zitat von: m42 am Mittwoch, 15 Mai 2013, 18:00:39
Einige Vereine haben sich diesbezüglich bereits geoutet.
Und wir eben noch nicht. Schon gar nicht kurz und fix alá FB. Wird ne ordentliche PM dazu geben mit anderen, wichtigen Neuigkeiten.
brauch ja auch keine aufregung aufkommen. ist doch auf garantie wie jedes jahr. ;)
Zitat von: vitaminbonbon am Mittwoch, 15 Mai 2013, 22:09:44
Zitat von: m42 am Mittwoch, 15 Mai 2013, 18:00:39
Einige Vereine haben sich diesbezüglich bereits geoutet.
Und wir eben noch nicht. Schon gar nicht kurz und fix alá FB. Wird ne ordentliche PM dazu geben mit anderen, wichtigen Neuigkeiten.
...und bietet bitte keine Grundlage hier wiederkehrende Eintrittspreiserhöhungsdiskussionen zu entfachen. Danke ;D ! :great: ;)
Zitat von: Pommes Fritz am Donnerstag, 16 Mai 2013, 07:29:57
brauch ja auch keine aufregung aufkommen. ist doch auf garantie wie jedes jahr. ;)
Zumal in der PM der Liga ja auch drin stand dass es keine Ablehnung gegeben hat. 8) Wobei man Düsseldorf sicher eine gewünscht hätte. :engel028:
Lizenz ist da, mit Auflagen, wie jedes Jahr halt. PM dazu morgen inklusive ein paar weiterer Infos bzgl. Dauerkartenvorverkauf, Onlineticketing, etc. pp.
Zitat von: patte am Donnerstag, 16 Mai 2013, 15:10:00
Lizenz ist da, mit Auflagen, wie jedes Jahr halt. PM dazu morgen inklusive ein paar weiterer Infos bzgl. Dauerkartenvorverkauf, Onlineticketing, etc. pp.
:o :o :o :o isn hier los?
oder is es nur die mitteilung, dass es erst nächstes jahr kommt? :buck: ;)
Anscheinend kommt heut nochwas.
Zitat von FS auf Facebook:
"Wir waren fleißig, heute kommen die ersten Neuigkeiten..."
Ruhe vor dem sturm ??? ???
bis Patte die PM zusammengebastelt hat, vergehen schon mal 3-8 Stunden... ;D
Spätestens in einer Stunde werde ich die Neuigkeiten hier verkünden. ;)
Zitat von: patte am Dienstag, 21 Mai 2013, 17:59:20
Spätestens in einer Stunde werde ich die Neuigkeiten hier verkünden. ;)
Solange können wir ja alle ein bissl auf der [F5]-Taste rumhämmern. ;D
Zitat von: Mephistopheles am Dienstag, 21 Mai 2013, 18:15:36
Zitat von: patte am Dienstag, 21 Mai 2013, 17:59:20
Spätestens in einer Stunde werde ich die Neuigkeiten hier verkünden. ;)
Solange können wir ja alle ein bissl auf der [F5]-Taste rumhämmern. ;D
Ist schon kaputt :-\
26 minuten...
Jetz mache Eier :sagja:
:buck:
Ich tippe auf die Vertragsverlängerung von Jonas Gröning. :great:
Zitat von: patte am Dienstag, 21 Mai 2013, 17:59:20
Spätestens in einer Stunde werde ich die Neuigkeiten hier verkünden. ;)
Man muss die Frist natürlich auch bis zum letzten ausreizen... :sagja: Ist ja wie bei Anwälten... :-X ::)
:buck:
Ist rum... was nun
Herr Pattloch, der CFC hat vorgelegt mit Neuigkeiten, bitte Nachziehen :clap: :clap: :clap: :party:
Ne arabische stunde kann auch ein tag sein...
patte is schon am schreiben, kann sich ja nur noch um Stunden handeln, also geht alle erstmal schlafen und morgen zum Frühstück isses soweit ;D :P
Akademisches Viertel und so.......
Wenn ihr nicht ständig nen neuen Post reinhauen würdet, könnte ich das Ding ja auch endlich mal abschicken. :buck:
Zitat
NINERS begrüßen Guy Aud und verabschieden Takumi Ishizaki
Die erste Neuverpflichtung der BV Chemnitz 99 ist unter Dach und Fach. Der deutsch-israelische Pointguard Guy Aud wechselt vom Ligakonkurrenten Paderborn nach Südwestsachsen und soll künftig die Fäden im Spielaufbau der NINERS ziehen. ,,Er war letzte Saison einer der besten Passgeber der Liga, hat sehr viel Übersicht im Pick&Roll-Spiel, kann gut werfen und verteidigt mit viel Engagement", nennt BV-Cheftrainer Felix Schreier die wichtigsten Stärken des 24-Jährigen und ergänzt: ,,Gerade sein deutscher Pass macht uns mit Hinblick auf die Quotenregelung flexibler bei der weiteren Kaderzusammenstellung." Gleichzeitig müssen die NINERS aber auch einen Abgang verkraften. Takumi Ishizaki, der in den letzten beiden Jahren insgesamt 806 Punkte im Chemnitzer Dress erzielte, wird den Verein verlassen und aller Voraussicht nach in eine erste europäische Liga wechseln. Schreier: ,,Ich möchte Ishi für all seine Leistungen herzlich danken. Er war bei uns ein absolut vorbildlicher Profi und wir rechnen es ihm sehr hoch an, dass er bereits frühzeitig kommunizierte, sich nach einer neuen sportlichen Herausforderung umsehen zu wollen."
Diese suchte auch Neuzugang Guy Aud und stieß bei Felix Schreier auf viel Gegenliebe. Der BV-Coach sieht in dem 1.88m großen Athleten einen neuen Taktgeber für sein Team: ,,Guy bringt viel Spielübersicht mit und ist aufgrund seines Alters durchaus noch entwicklungsfähig. Er hat letzte Saison oft sein Können aufblitzen lassen, muss insgesamt aber noch konstanter werden, um als Pointguard mein verlängerter Arm auf dem Feld zu sein." Das nötige Auge für den Mitspieler stellte Aud in Paderborn mit durchschnittlich 5.5 Assists pro Partie unter Beweis, was ihn hinter Richard Williams, Ahmad Smith und Derek Coleman zum viertbesten Passgeber der gesamten ProA-Liga machte. Daneben verzeichnete der gebürtige Israeli in durchschnittlich 31 Minuten Spielzeit knapp zehn Punkte, drei Rebounds und einen Ballgewinn. Außerdem erwies sich Aud mit 82.4 Prozent Trefferquote als äußerst sicherer Freiwerfer, was den NINERS wohl ganz gut zu Gesicht stehen wird, nachdem sie letzte Saison in dieser Kategorie doch einige Schwächen offenbarten.
Seine basketballerischen Anfänge machte der neue BV-Spielmacher bereits im Alter von drei Jahren beim israelischen Traditionsverein Hapoel Jerusalem, bevor er es ihn über Maccabi Hod Hasharon zum Zweitligisten Hapoel Afula zog, bei dem er 2010/11 durchschnittlich 4.7 Punkte und 2.0 Assists erzielte. Anschließend wechselte Aud erstmals in die Heimat seiner Vorfahren zum hessischen ProB-Club Lich, wo er mit 10.6 Punkten auf Anhieb zum Leistungsträger avancierte und im Folgejahr nach Paderborn ging. Dort zunächst nur als Backup geplant, profitierte er vom Verletzungspech des Amerikaners Jason Jamerson, rückte in die Startformation und konnte sich beispielsweise mit 29 Punkten in Kirchheim oder deren 27 gegen Jena schnell ins Rampenlicht spielen. ,,Solche Highlights darf man nicht als Maßstab nehmen, aber wir trauen Guy zu, dass er ein ProA-Team führen kann", hofft Schreier für die wichtige Pointguardposition den richtigen Akteur gefunden zu haben. Nicht zuletzt könnte Aud in Chemnitz an eine gute Tradition anknüpfen, verlebte einst doch schon sein Landsmann Avi Kazarnovski eine sehr erfolgreiche Zeit im BV-Trikot. Nach der Verkündung des ersten Neuzugangs könnte es bei den NINERS in den nächsten Wochen nun Schlag auf Schlag gehen. Schließlich soll zumindest der Großteil des Kaders bis Anfang Juli stehen und die Saisonvorbereitung im August dann mit komplettem Team beginnen.
VIELEN DANK UND ALLES GUTE ISHI!!! UND HERZLICH WILLKOMMEN MR. GUY AUD!!! :great: :great: :great:
Mmh eine schöne Nachricht aber mit negativem Beigeschmack Ischi alles gute...
gute Verpflichtung :great: hatte nach seinem Auftritt hier nicht die schlechteste Meinung von ihm. Alles Gute takumi
Ich finde der Guy Aud ist kein schlechter. :great: Also wird noch `n Shooter für die 2 verpflichtet... Bye bye Ishi :'(
Schade um Ishi, aber er ist einfach viel zu sehr abgetaucht, besonders wenn man ihn wirklich mal gebraucht hat. Mit Aud bzw. Ishi hat sich nun also das eeein oder aaaandere Gerücht bestätigt. Bin da ehrlich gesagt noch skeptisch, die Spielweise von Pader produziert halt viele gute Stats. Hoffe er wird kein Flop als Starter, aber Felix wird beim Try-Out hoffentlich schon das Richtige gemacht haben ... ne faire Chance hat er auf jeden Fall verdient :)
Hoffe auf der 2 mal auf einen richtigen Scorer. Vllt ja aus der ProB, da läuft nun nicht so viel schlechtes rum ...
Ich sehs eher positiv. Eine wirklich gute Verpflichtung mit deutschem Pass kommt, ein guter Spieler ohne deutschen Pass geht.
Alles Gute Ishi für seine weitere Karriere. Bin mal gespannt in welcher europ. Liga er unter kommt. :-[ Hätte ihn gerne noch bei uns gesehen. UNd Guy ist kein schlechter, er hat paar mal letzte Saison bewiesen das er was kann und er hat ein Deutschen Pass ;) . UNd die deutschen Positionen gut zu besetzen sind erstmal ernom wichtig. Herzlich Willkommen Guy :great:
Genau, erstmal alles Gute für Ishi. Wenns ihm bei uns nicht gefallen hätte, hätte er kein zweites Jahr bei uns unterschrieben und in der Zeit gabs mit ihm viele schöne Momente - auch wenn man sich manchmal mehr Präsenz gewünscht hätte. Alles Gute für ihn und wer weiß, vllt. sieht man sich ja wieder (in der Euroleague oder so :lol: ).
Zu Guy Aud: Wie es aussieht wird er hier wohl eine Menge Vertrauen bekommen, wird man sehen wie das funktioniert. Mit dem richtigen Team und nem soliden Mann dahinter lasse ich mich gern überraschen. Der Haken ist nur: Wenn das alles so hinhaut wird Guy Aud nächsten Sommer definitiv nicht billiger ;D
Schaun wir mal welches Team um ihn herum gebaut wird 8)
Ich hatte Guy Aud beim Pro-A-Managerspiel im Kader und habe daher durchaus genau seine Stats Spiel für Spiel verfolgt. Da gab's durchaus schlechtere Spieler auf der Position.
Seine Verpflichtung macht die Weiterverpflichtung von Stachula nicht gerade unwahrscheinlicher, da man wohl sicherlich mit einem deutschen PG-Backup planen wird. Fände ich gut.
Takumis Abschied kommt wohl zum richtigen Zeitpunkt für beide Seiten. Für Ishi wird es wichtig sein, auch noch woanders Dinge zu lernen, um weiterhin für die Nationalmannschaft erste Wahl zu sein. In Chemnitz wäre ein weiterer Fortschritt wohl nicht zwingend zu erwarten gewesen. Da es wohl eh einen großen personellen Umbruch geben wird, ist es auch wichtig, relativ frühzeitig mit der Mannschaft arbeiten zu können. Ich könnte mir vorstellen (ohne jetzt nachgekuckt zu haben) dass es auch in diesem Jahr wieder eine Asien-Meisterschaft gibt, so wie das vor 2 Jahren war. Damals stieß Takumi erst relativ spät zu uns ins Team. Auch dies wäre jetzt nicht unbedingt von Vorteil für die Niners.
Sein schneller Wurf wird unvergessen sein. War schon klasse, ihn in Chemnitz zwei Jahre spielen zu sehen.
Ich bin sehr gespannt, wo er in der kommenden Saison spielen wird. Dass er in der BBL auflaufen wird, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Mal kucken, vielleicht wird's ja eine Liga in Großbritannien.
Ich frag' mich gerade ob sich Ishis Weggang (wegen seiner Flagge) eigentlich negativ auf die Werbeeinnahmen auswirkt? :noahnung:
Zitat von: Hendrik am Mittwoch, 22 Mai 2013, 09:38:55
Ich frag' mich gerade ob sich Ishis Weggang (wegen seiner Flagge) eigentlich negativ auf die Werbeeinnahmen auswirkt? :noahnung:
Ach Du Sch.......! Da hat bisher keiner dran gedacht! :o :o :o :o Danke für den Hinweis, vielleicht kann man noch was retten....
Zitat von: Bruno Borelli am Mittwoch, 22 Mai 2013, 09:52:52
Zitat von: Hendrik am Mittwoch, 22 Mai 2013, 09:38:55
Ich frag' mich gerade ob sich Ishis Weggang (wegen seiner Flagge) eigentlich negativ auf die Werbeeinnahmen auswirkt? :noahnung:
Ach Du Sch.......! Da hat bisher keiner dran gedacht! :o :o :o :o Danke für den Hinweis, vielleicht kann man noch was retten....
Irgendwie finde ich diese Antwort auf Hendriks Frage ziemlich
dumm irreführend!!! ;D :noahnung:
Zitat von: ChemnitzCrew am Mittwoch, 22 Mai 2013, 10:09:05
Zitat von: Bruno Borelli am Mittwoch, 22 Mai 2013, 09:52:52
Zitat von: Hendrik am Mittwoch, 22 Mai 2013, 09:38:55
Ich frag' mich gerade ob sich Ishis Weggang (wegen seiner Flagge) eigentlich negativ auf die Werbeeinnahmen auswirkt? :noahnung:
Ach Du Sch.......! Da hat bisher keiner dran gedacht! :o :o :o :o Danke für den Hinweis, vielleicht kann man noch was retten....
Irgendwie finde ich diese Antwort auf Hendriks Frage ziemlich dumm!?! :noahnung:
Also ich find' sie ziemlich richtig. ;D
Und wenn Dun unter deinem Profilbild so einen kleinen, orangefarbenen Ball hättest, wüsstest Du auch, warum.... :baeh:
Zitat von: Hendrik am Mittwoch, 22 Mai 2013, 10:15:09
Zitat von: ChemnitzCrew am Mittwoch, 22 Mai 2013, 10:09:05
Zitat von: Bruno Borelli am Mittwoch, 22 Mai 2013, 09:52:52
Zitat von: Hendrik am Mittwoch, 22 Mai 2013, 09:38:55
Ich frag' mich gerade ob sich Ishis Weggang (wegen seiner Flagge) eigentlich negativ auf die Werbeeinnahmen auswirkt? :noahnung:
Ach Du Sch.......! Da hat bisher keiner dran gedacht! :o :o :o :o Danke für den Hinweis, vielleicht kann man noch was retten....
Irgendwie finde ich diese Antwort auf Hendriks Frage ziemlich dumm!?! :noahnung:
Also ich find' sie ziemlich richtig. ;D
Und wenn Dun unter deinem Profilbild so einen kleinen, orangefarbenen Ball hättest, wüsstest Du auch, warum.... :baeh:
:great:
Ach Leute, nicht so dünnhäutig. Also durch Ishis Abgang gehen uns keine Sponsoreneinnahmen verloren. Glücklicherweise, denn das Verpassen der Playoffs wog schon schwer genug. In diesem Sinne *Daumen drücken* für die nächsten Vertragsverhandlungen. Wir brauchen noch ein, zwei Steals - auch in finanzieller Hinsicht. ;-)
Tja, Patte, auch Dir fehlt einfach dieser kleine, orangefarbene Ball, um meine Frage richtig zu verstehen!
Zitat von: Hendrik am Mittwoch, 22 Mai 2013, 11:17:43
Tja, Patte, auch Dir fehlt einfach dieser kleine, orangefarbene Ball, um meine Frage richtig zu verstehen!
:lol: ;D :clap:
@Hendrik: Das ist ja das Problem bei Patte, er verschließt sich der Welt des kleinen orangenen Balles völlig. Ich hab schon viel versucht, aber der ist so stur! Mein Wunsch, dass er für die Nussknacker mal eine Pressemitteilung schreibt wird wohl ein ewiger Traum bleiben. :-\ ;)
Aber wer sich ein wenig auskennt, Hendrik, der weiß, dass die Werbeeinnahmen wieder klettern, wenn beim diesjährigen Draft paar gute Leute dabei sind und die langfristig gebunden werden können.
8) ;D ;) ;) ;) ;)
Klar, aber leider draften wir ja erst an siebenter Stelle... da von "ein paar" ordentlichen Spielern auszugehen, ist ein bissl optimistisch. Zumal es ja im Saisonverlauf eher so aussah, dass wir noch deutlich später draften und deshalb sicher nicht die maximalen 40k ins Scouting investiert haben.... gelle?! :lol:
Ansonsten kann ich Patte gut verstehen, würde ein Scheitern in der Welt des kleinen orangenen Balles doch Fragen aufwerfen, wie jemand, der schon im Fiktiven keinen gescheiten Erstligisten zustande bekommt, das im Real Life fertigbringen soll..... ;D
Buzzerbeater-Rotz !!!!!!!!!!!! :lol:
Na, damit geht der heutige Blitzmerker-Preis ganz klar an Dich! ;D
:sleep4:
Zitat von: Hendrik am Mittwoch, 22 Mai 2013, 13:25:37
Na, damit geht der heutige Blitzmerker-Preis ganz klar an Dich! ;D
Lieferung mit Geschenk-Schleife bitte auf den Kaßberg ;D
allgemein zur PM: Neuverpflichtung finde ich klasse, solider deutscher Starter der für die restliche Teamzusammenstellung ja auch noch einige neue Optionen ermöglicht.
zu Ishi- alles Gute, danke für 2 tolle Jahre. Die Nicht-Weiterverpflichtung bereitet mir aber von unseren restlichen Nicht-Deutschen die wenigsten Bauchschmerzen.
Zitat
Felix Schreier (https://www.facebook.com/felix.schreier.52?hc_location=stream) Und da geht es heute gleich schwungvoll weiter...
PATTE!!! Wann kommt die PM? ;)
;) :buck:
Jetzt! ;D
Na dieser Neuzugang könnte wohl für einige Diskussionen sorgen, aber nachdem Akeem Vargas leider abgesagt hat, wollten wir nun wenigstens mit der Verpflichtung von Ceyhan Pfeil mal etwas Stimmung in die Bude bringen. ;) :buck:
Zitat
Ceyhan Pfeil wechselt von Düsseldorf nach Chemnitz
Die Kaderplanungen der NINERS für die Basketballsaison 2013/14 schreiten weiter voran. Nach Robert Cardenas und Guy Aud konnte die BV Chemnitz 99 mit Ceyhan Pfeil jetzt bereits den dritten deutschen Spieler verpflichten. Der 1.91 Meter große Verteidigungsspezialist kommt aus Düsseldorf nach Chemnitz und soll vor allem auf der Shootingguard- und Smallforwardposition für viel Energie von der Bank sorgen. ,,Ceyhan war letzte Woche zum Probetraining hier und konnte mich dabei sowohl sportlich als auch menschlich überzeugen. Er ist im Backcourt sehr variabel einsetzbar, hat einen soliden Wurf von außen und spielt mit viel Leidenschaft. Zudem glaube ich, dass er als gerade erst 22-Jähriger noch einiges Entwicklungspotential besitzt", sagt BV-Coach Felix Schreier über den Neuzugang. Pfeil erhält bei den NINERS zunächst einen Vertrag über ein Jahr und soll in dieser Zeit regelmäßig die Chance bekommen, sich auf dem Feld zu beweisen.
Der ursprünglich aus Hessen stammende Flügelspieler durchlief einst das Nachwuchsprogramm der Eisbären Bremerhaven und durfte 2010 erstmals in Cuxhaven Zweitligaluft schnuppern. Zum Jahreswechsel 2011/12 heuerte der Deutsch-Türke dann beim ProA-Topteam Düsseldorf an, wo er umgehend eine wichtige Rolle einnahm und in durchschnittlich 20 Minuten Einsatzzeit auf fünf Punkte, zwei Rebounds und eine Korbvorlage kam. Gerade in den Playoffs legte der 22-Jährige dann nochmal eine Schippe drauf und hatte so einen großen Anteil am 3:1-Viertelfinaltriumph der Giants über die BV Chemnitz 99. Vielen NINERS-Anhängern wird dabei noch das zweite Spiel der Serie in Erinnerung sein, als ausgerechnet Pfeil einen Buzzerbeater-Dreier zum 75:72-Endstand verwandelte. ,,Zudem stellte er in dieser Serie seine Defensivqualitäten gegen Gary Johnson und Takumi Ishizaki unter Beweis", betont Schreier.
Gemeinsam mit Johnson erreichte Pfeil dann in der abgelaufenen Saison sogar das Playoff-Finale der 2. Basketballbundesliga, wenngleich es für ihn persönlich sportlich nicht mehr ganz so gut lief. Im qualitativ und quantitativ hochwertig besetzten Düsseldorfer Team schrumpfte seine Einsatzzeit auf zehn Minuten pro Partie und folgerichtig die statistischen Werte auf zwei Punkte und einen Rebound. ,,Wenn Ceyhan so wie im Probetraining weitermacht und hart an sich arbeitet, wird seine Rolle bei uns sicherlich größer werden. Vor allem aber gibt er uns die notwendige Tiefe, welche uns gerade im Backcourt diese Saison etwas gefehlt hat", weiß Schreier. Darüber hinaus können die NINERS dank Pfeils deutschem Pass nun bei der weiteren Kaderzusammenstellung noch variabler agieren und auch ausländische Alternativen prüfen. So könnte die nächste Verpflichtung bereits aus Übersee kommen, wobei das BV-Management sowohl mit Akteuren des alten Teams als auch potentiellen Neuzugängen in Kontakt steht. Wenn alles nach Plan verläuft, ist bereits in den nächsten zwei bis drei Wochen mit weiteren Unterschriften zu rechnen.
Mache dein freiwilliges soziales Jahr bei den NINERS!
Du willst mit Kindern und Jugendlichen im Sportbereich arbeiten? Du kannst Basketball spielen oder es Anderen beibringen? Du möchtest dich in Sachen Korbjagd fortbilden und gegebenenfalls sogar eine Trainerlizenz erwerben? Dann mache doch einfach ein freiwilliges soziales Jahr bei den NINERS!
Die BV Chemnitz 99 bietet jungen und talentierten Basketballern vom 1. September 2013 bis zum 31. August 2014 eine FSJ-Stelle an. Im Rahmen dieses freiwilligen sozialen Jahres sollen vorwiegend Nachwuchsteams und Schul-AG's betreut werden. Neben rein sportlichen Punkten umfasst der Arbeitsumfang auch die Organisation von Veranstaltungen im Freizeit- und Leistungsbereich. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, für die Nachwuchs- oder Herrenteams der NINERS aktiv auf Korbjagd zu gehen, beispielsweise in der U19-Bundesliga. Im Gegenzug erhält der FSJ'ler erste Einblicke in das wirkliche Berufsleben, verbunden mit einem monatlichen Taschengeld. Außerdem können innerhalb des freiwilligen sozialen Jahres die Trainer-C-Lizenz erworben oder weiterbildende Kurse absolviert werden. Für auswärtige Interessenten wird die BV Chemnitz 99 in Sachen Unterbringung natürlich hilfreich zur Seite stehen.
Das Interesse am Basketball sowie dem aktiven und pädagogischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen sind Grundvoraussetzungen für ein freiwilliges soziales Jahr bei den NINERS. Zudem sollte jeder Bewerber gewillt sein, sich zwölf Monate ähnlich wie im Berufsleben zu engagieren. Vorerfahrungen als Trainer oder aktiver Basketballer auf höherem Niveau sind erwünscht, aber kein Muss. Weitere Informationen können in der Geschäftsstelle der BV Chemnitz 99 telefonisch (0371-50340201), per Fax (0371-50340200) oder Email (kontakt@chemnitz99.de) erfragt werden. Interessenten richten ihre Bewerbung ab sofort bitte schriftlich an die BV Chemnitz 99 e.V., Augustusburger Straße 13, 09111 Chemnitz.
Meine persönliche Meinung: Gerade letzte Saison hätte ich mir öfters eine weitere Alternative im Backcourt gewünscht und wer bei Düsseldorf zehn Minuten plus X gehen kann, wird für unsere Verhältnisse sicher auch als Backup taugen. Ansonsten lasse ich mich gern überraschen, was Ceyhan Pfeil zu leisten imstande ist, wenn er mal in einem stabilen Umfeld und vor vollen Zuschauerrängen antreten darf. Ach so, und hier noch der schmerzliche Buzzer aus den 2012er Playoffs:
Die Junge Liga - Ceyhan Pfeil for the win (http://www.youtube.com/watch?v=FIWzlf1-VoA#ws)
du meinst doch eigentlich petric oder?? :buck:
Ach wer will schon Petric? Der war uns viel zu billig. Aber wer weiß, vielleicht sparen wir uns eine Passgebühr und verstecken die beiden einfach mal abwechselnd unter dieser Carbonmaske. ;D
tschüß...
Hab jetzt ehrlich gesagt längere Zeit gedacht, dass das für 'nen Fake ziemlich gut geschrieben ist. :suspect:
...is doch nicht der ernst... hier hat dem fs doch jemand schnaps in seinen schnaps getan... :suspect:
Hmm...erstmal schön zu lesen, dass hinter den Kulissen bereits vorbildlich Vertragsvordruckunterlagen gedruckt und bekrakelt werden!! :great: :buck:
Umso mehr machts mir bissl unwohl, dass nich unser verschmitzte Gäbbdn mit dem ersten gekrakel aufm Papier voran geht...schauts da dann doch aus wie befürchtet??? :-\
Oder lasst ihr die Tinte grad bis zur nächsten PM trocknen??? :engel028:
Zitat von: Mephistopheles am Donnerstag, 23 Mai 2013, 19:18:26
Hab jetzt ehrlich gesagt längere Zeit gedacht, dass das für 'nen Fake ziemlich gut geschrieben ist. :suspect:
Danke! ;D
Nun seid mal nicht so ningelig. Letzte Saison waren wir im Backcourt extrem dünn besetzt, dann ein Ausfall und schon ging es steil bergab - bis hin zum finanziell schwer wiegenden Verpassen der Playoffs. Da finde ich die zusätzlich gewonnene Tiefe eher beruhigend. Und was besseres als einen soliden Backup eines ProA-Topteams werden wir für unsere Backup-Positionen garantiert nicht verpflichten können. Oder hatte irgendjemand für solche Spots ernsthaft mit irgendwelchen ProA-Startern oder so gerechnet?
Ich finde die Verpflichtung nicht verkehrt. Wer trotz dessen, dass er in Chemnitz ausgepfiffen wurde, hier spielen möchte, muss schon dicke Eier haben. Des Weiteren denke ich, dass er für einige Punkte gut sein wird. Wichtige Würfe scheint er ja nicht zu scheuen (siehe Buzzer).
mh, vor allem sympathisch wie bolle der typ ... und nächste woche unterschreibt noch j.raffington und das glück ist perfekt :kotz:
gefällt mir sehr gut zur zeit aber bitte auch unsere Jungs halten
Solide Verpflichtung! :great:
Kann gern so weiter gehen! 8)
Zwei Solide Verstärkungen.
Aud Guy top Verpflichtung. :great:
Wenn er ohne Verletzung durch die Saison kommt, werden wir viel Spaß mit ihm haben.
Ceyhan Pfeil guter Back Up. (Vieleicht mehr?)
Wird es am anfang bei den Fan´s schwer haben.
Zwei Verpflichtungen mit Deutschem Pass plus Robert Cardenas, wir stehen nicht schlecht da.!!! :clap:
Jetzt noch mit zwei -drei Jungs aus dem letzten Jahr verlängern.
Hoffe in der nächsten PM auf Vertragsverlängerungen. (D-Law, AJ, JS)
Den wirbt uns doch der Murat bestimmt wieder ab. Der lässt doch nicht einfach so seine zukünftigen Nationalspieler ziehen...
Wenn jetzt noch so viele (wie oft gefordert) aus dem vorjahr unterschreiben, dann is ja wieder kein Platz und Geld für Scorer!? :noahnung:
Good move or bad move? Ich hab keine Ahnung. Der könnte uns alle überraschen und wenn dann ein ordentlicher Starter auf der 2 kommt auch von der Bank aufblühen. Auf der anderen Seite kann ich absolut verstehen, wenn den keiner sehen will.
Also ich bin überzeugt davon, dass Pfeil wie jeder Spieler, der in unseren Farben aufläuft, eine faire Chance vom besten Publikum der Liga bekommt und am Ende werden halt seine Leistungen auf dem Platz entscheidend sein. Manchmal ist es auch ein Vorteil, wenn jemand zunächst etwas kritischer betrachtet und nicht mit zu vielen Vorschusslorbeeren überhäuft wird.
Ansonsten @ Profi: Aller Voraussicht nach werden ja noch sechs feste Rotationsspieler verpflichtet, von denen vier vermutlich US-amerikanischer Herkunft sind. Da wird sicher einiges Scoringpotential dabei sein, wenngleich wir bestimmt niemals Heidelberg-Run-&-Gun-Ball in Chemnitz sehen werden. Deshalb dürfen auch durchaus noch ein, zwei Defender (gern auch aus dem alten Team) dabei sein, aber mal abwarten, wie sich die nächsten Verhandlungen so entwickeln.
bei dem Pfeil muss ich immer an 2 Sachen denken, die 1. ist der hässliche Buzzer :sagja: und die 2. als Düsseldorf in Leipzig gespielt hat, wie der aus der Kabine kam und sich scheinbar freute, dass er starten darf. Wie so ein kleines Kind, köstlich :lol: ;D :buck:
Unser Starting SG muss auf jeden Fall scoren können, da hoffe ich einfach mal auf mehr als ein Daryl Cohen oder Christian Simmons gezeigt haben :lol: Dazu entweder ein Ami oder Phil Bee als PG Backup, aber ich tippe da auf die erste Variante. Jorge und Donald wären natürlich sensationell für die Defense, aber die wird man nicht zum gleichen Gehalt verpflichten können wie letztes Jahr. Bei AJ mache ich mir schon keine Hoffnungen mehr. Dazu fehlt dann für die 3/4 auch noch was, vllt ja Obi.
Bin besonders auf den Starter auf der 2 gespannt. Einer der mal 15+ PpS machen kann, wäre schon sehr hilfreich und fast ein Muss.
Also bei zwei Unterschriften und einem laufenden Vertrag sehe ich noch keine Tiefe, aber wenn noch minimum 6 Leutchen dazu kommen sollen, könnte dies noch werden.
Unzufrieden sollte man keinesfalls sein, im Gegenteil. Bei Pfeil sollte Entwicklung nach oben möglich sein. Wenn er so drauf ist, wie Tingelbob ihn hier erwähnt, sollte dies in Chemnitz überhaupt kein Problem sein.
Leistung bringt Anerkennung, Anerkennung motiviert, Motivation bringt Leistungssteigerung.
Hallo zusammen, ich bin neu hier und bin gerade auf die Facebook Seite unseres Neuzugangs Guy Aud gestoßen. Scheint sehr sympathisch zu sein, immer nette Fotos und tolle Beiträge dabei. Bin mal gespannt auf ihn!
https://www.facebook.com/GuyAudBBall
Zitat von: Tingeltangel-Bob99 am Donnerstag, 23 Mai 2013, 22:19:13
bei dem Pfeil muss ich immer an 2 Sachen denken, die 1. ist der hässliche Buzzer :sagja: und die 2. als Düsseldorf in Leipzig gespielt hat, wie der aus der Kabine kam und sich scheinbar freute, dass er starten darf. Wie so ein kleines Kind, köstlich :lol: ;D :buck:
Mir kam hingegen das in den Sinn:
The Big Bang Theory - Sheldon und Kripke beim Sport *german* (http://www.youtube.com/watch?v=63VTH_VAhC8#ws)
:buck:
So, ich höre jetzt auf. Er wird seine Unterstützung hier von den Rängen bekommen. Möge er seine Chance bekommen und die Macht mit ihm sein. Viel Macht... ;)
Zitat von: Mephistopheles am Samstag, 25 Mai 2013, 14:43:05
Zitat von: Tingeltangel-Bob99 am Donnerstag, 23 Mai 2013, 22:19:13
bei dem Pfeil muss ich immer an 2 Sachen denken, die 1. ist der hässliche Buzzer :sagja: und die 2. als Düsseldorf in Leipzig gespielt hat, wie der aus der Kabine kam und sich scheinbar freute, dass er starten darf. Wie so ein kleines Kind, köstlich :lol: ;D :buck:
Mir kam hingegen das in den Sinn:
The Big Bang Theory - Sheldon und Kripke beim Sport *german* (http://www.youtube.com/watch?v=63VTH_VAhC8#ws)
:buck:
So, ich höre jetzt auf. Er wird seine Unterstützung hier von den Rängen bekommen. Möge er seine Chance bekommen und die Macht mit ihm sein. Viel Macht... ;)
:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
Mephi guckt die Nerds an - so kann man sich täuschen :lol: :lol: :great: :great: :great:
Zitat von: patte am Donnerstag, 23 Mai 2013, 18:52:37
Jetzt! ;D
Na dieser Neuzugang könnte wohl für einige Diskussionen sorgen, aber nachdem Akeem Vargas leider abgesagt hat, wollten wir nun wenigstens mit der Verpflichtung von Ceyhan Pfeil mal etwas Stimmung in die Bude bringen. ;) :buck:
Zitat
Ceyhan Pfeil wechselt von Düsseldorf nach Chemnitz
Die Kaderplanungen der NINERS für die Basketballsaison 2013/14 schreiten weiter voran. Nach Robert Cardenas und Guy Aud konnte die BV Chemnitz 99 mit Ceyhan Pfeil jetzt bereits den dritten deutschen Spieler verpflichten. Der 1.91 Meter große Verteidigungsspezialist kommt aus Düsseldorf nach Chemnitz und soll vor allem auf der Shootingguard- und Smallforwardposition für viel Energie von der Bank sorgen. ,,Ceyhan war letzte Woche zum Probetraining hier und konnte mich dabei sowohl sportlich als auch menschlich überzeugen. Er ist im Backcourt sehr variabel einsetzbar, hat einen soliden Wurf von außen und spielt mit viel Leidenschaft. Zudem glaube ich, dass er als gerade erst 22-Jähriger noch einiges Entwicklungspotential besitzt", sagt BV-Coach Felix Schreier über den Neuzugang. Pfeil erhält bei den NINERS zunächst einen Vertrag über ein Jahr und soll in dieser Zeit regelmäßig die Chance bekommen, sich auf dem Feld zu beweisen.
Der ursprünglich aus Hessen stammende Flügelspieler durchlief einst das Nachwuchsprogramm der Eisbären Bremerhaven und durfte 2010 erstmals in Cuxhaven Zweitligaluft schnuppern. Zum Jahreswechsel 2011/12 heuerte der Deutsch-Türke dann beim ProA-Topteam Düsseldorf an, wo er umgehend eine wichtige Rolle einnahm und in durchschnittlich 20 Minuten Einsatzzeit auf fünf Punkte, zwei Rebounds und eine Korbvorlage kam. Gerade in den Playoffs legte der 22-Jährige dann nochmal eine Schippe drauf und hatte so einen großen Anteil am 3:1-Viertelfinaltriumph der Giants über die BV Chemnitz 99. Vielen NINERS-Anhängern wird dabei noch das zweite Spiel der Serie in Erinnerung sein, als ausgerechnet Pfeil einen Buzzerbeater-Dreier zum 75:72-Endstand verwandelte. ,,Zudem stellte er in dieser Serie seine Defensivqualitäten gegen Gary Johnson und Takumi Ishizaki unter Beweis", betont Schreier.
Gemeinsam mit Johnson erreichte Pfeil dann in der abgelaufenen Saison sogar das Playoff-Finale der 2. Basketballbundesliga, wenngleich es für ihn persönlich sportlich nicht mehr ganz so gut lief. Im qualitativ und quantitativ hochwertig besetzten Düsseldorfer Team schrumpfte seine Einsatzzeit auf zehn Minuten pro Partie und folgerichtig die statistischen Werte auf zwei Punkte und einen Rebound. ,,Wenn Ceyhan so wie im Probetraining weitermacht und hart an sich arbeitet, wird seine Rolle bei uns sicherlich größer werden. Vor allem aber gibt er uns die notwendige Tiefe, welche uns gerade im Backcourt diese Saison etwas gefehlt hat", weiß Schreier. Darüber hinaus können die NINERS dank Pfeils deutschem Pass nun bei der weiteren Kaderzusammenstellung noch variabler agieren und auch ausländische Alternativen prüfen. So könnte die nächste Verpflichtung bereits aus Übersee kommen, wobei das BV-Management sowohl mit Akteuren des alten Teams als auch potentiellen Neuzugängen in Kontakt steht. Wenn alles nach Plan verläuft, ist bereits in den nächsten zwei bis drei Wochen mit weiteren Unterschriften zu rechnen.
Mache dein freiwilliges soziales Jahr bei den NINERS!
Du willst mit Kindern und Jugendlichen im Sportbereich arbeiten? Du kannst Basketball spielen oder es Anderen beibringen? Du möchtest dich in Sachen Korbjagd fortbilden und gegebenenfalls sogar eine Trainerlizenz erwerben? Dann mache doch einfach ein freiwilliges soziales Jahr bei den NINERS!
Die BV Chemnitz 99 bietet jungen und talentierten Basketballern vom 1. September 2013 bis zum 31. August 2014 eine FSJ-Stelle an. Im Rahmen dieses freiwilligen sozialen Jahres sollen vorwiegend Nachwuchsteams und Schul-AG's betreut werden. Neben rein sportlichen Punkten umfasst der Arbeitsumfang auch die Organisation von Veranstaltungen im Freizeit- und Leistungsbereich. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, für die Nachwuchs- oder Herrenteams der NINERS aktiv auf Korbjagd zu gehen, beispielsweise in der U19-Bundesliga. Im Gegenzug erhält der FSJ'ler erste Einblicke in das wirkliche Berufsleben, verbunden mit einem monatlichen Taschengeld. Außerdem können innerhalb des freiwilligen sozialen Jahres die Trainer-C-Lizenz erworben oder weiterbildende Kurse absolviert werden. Für auswärtige Interessenten wird die BV Chemnitz 99 in Sachen Unterbringung natürlich hilfreich zur Seite stehen.
Das Interesse am Basketball sowie dem aktiven und pädagogischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen sind Grundvoraussetzungen für ein freiwilliges soziales Jahr bei den NINERS. Zudem sollte jeder Bewerber gewillt sein, sich zwölf Monate ähnlich wie im Berufsleben zu engagieren. Vorerfahrungen als Trainer oder aktiver Basketballer auf höherem Niveau sind erwünscht, aber kein Muss. Weitere Informationen können in der Geschäftsstelle der BV Chemnitz 99 telefonisch (0371-50340201), per Fax (0371-50340200) oder Email (kontakt@chemnitz99.de) erfragt werden. Interessenten richten ihre Bewerbung ab sofort bitte schriftlich an die BV Chemnitz 99 e.V., Augustusburger Straße 13, 09111 Chemnitz.
Meine persönliche Meinung: Gerade letzte Saison hätte ich mir öfters eine weitere Alternative im Backcourt gewünscht und wer bei Düsseldorf zehn Minuten plus X gehen kann, wird für unsere Verhältnisse sicher auch als Backup taugen. Ansonsten lasse ich mich gern überraschen, was Ceyhan Pfeil zu leisten imstande ist, wenn er mal in einem stabilen Umfeld und vor vollen Zuschauerrängen antreten darf. Ach so, und hier noch der schmerzliche Buzzer aus den 2012er Playoffs:
Die Junge Liga - Ceyhan Pfeil for the win (http://www.youtube.com/watch?v=FIWzlf1-VoA#ws)
Ihr habt bei ihm aber nicht wirklich angefragt, oder? (wollte das eigentlich vorschlagen, aber der empfiehlt sich sicher für höhere Aufgaben und würde sicher auch kaum hier spielen wollen, von seiner Finanzierung ganz zu schweigen - mir allerdings hätte das (wie sagten wir früher?) total gefetzt nach dem ganzen Ärger um ihn 8) :buck: )
Zu Ceyhan Pfeil: ich mag Typen, die polarisieren, und sicher hat er noch Potential und möchte Spielzeit. Hätte ich nicht erwartet, aber finde es stark, dass er hierher nach Chemnitz kommt. Dafür schon erst ´mal :great: Und wer weiß, in 1-2 Jahren ist er ein zweiter Tom Lipke und alle lieben ihn, den Trainer hat er ja jetzt bereits "menschlich" überzeugt...
Ist ja wohl völlig normal das der arme Junge bei uns erstmal argwöhnisch betrachtet wird. Hat er doch schon viele epische Spiele gegen uns bestritten und uns mit diesem beschissenen Buzzerbeater ganz schön einen mit gegeben.
Aber was soll's. Ich sehe durchaus Potenzial in ihm und bin guter Dinge.
Bei vier Ami-Verpflichtungen sollte doch bitte ein DL oder AJ dabei sein. Und bei den Deutschen nehm ich gern den Schmidt ;D
Aber realistisch betrachtet denke ich, dass Schmidt nicht bleibt. Nicht weil er hier nicht mehr spielen will, aber gab ja genug Andeutungen, dass es ihn aufgrund seiner familiären Situation gen Heimat zieht.
Man darf gespannt bleiben!
Ceyhan Pfeil ist ja auch bei NumberSports, der Agentur in der auch so manch anderer Düsseldorfer Spieler (u.a. auch Gary) zu finden ist. Geleitet wird die von einem gewissen Cüneyt Üngör, der auch selbst schon für die Düsseldorf Magics gespielt hat und auch sonst sicher gut mit Murat Didin vernetzt ist...Ob das jetzt wirklich eine Absetzbewegung und Vorbote von Größerem in Düsseldorf ist? :noahnung: Weiß man nicht bzw. wird man sehen, aber aus der Warte heraus find ich den Transfer schon interessant...
Ansonste hoffe ich natürlich auf die in der PM erwähnten sportlichen und insbesondere aber auch menschlichen Qualitäten die Felix ihm zuschreibt. Die Chance sich hier zu beweisen hat er auf jeden Fall verdient :)
Patte ... looooooooooooooooos, sag mal zumindest wann es die nächsten News gibt ;) ;D
Ich sehe beide Verpflichtungen als positiv, auf denen man ein solides Team aufbauen kann. Hauptsache wir sehen einige vom letzten Jahr wieder, so wie JS, DL und AJ.
Ich will kobeeee hier sehen :buck: :lol: 8)
https://www.facebook.com/questions/637861019577014/?qa_ref=qd (https://www.facebook.com/questions/637861019577014/?qa_ref=qd)
Zitat von: MAD am Dienstag, 28 Mai 2013, 12:49:04
https://www.facebook.com/questions/637861019577014/?qa_ref=qd (https://www.facebook.com/questions/637861019577014/?qa_ref=qd)
geht das auch für "nicht Facebookler zu machen???^^
Wollt ich auch grad fragen!! :-[ ;D
Bei SD wird über ein Comeback von Obi nach Crailse spekuliert. Kanns mir aber auch nicht vorstellen, er müsst ja gelernt haben, dass er dort quasi nicht spielt, Crailsheim wird sicher auch nächste Saison nen großen Kader haben. Würde ihn gerne weiter hier als Backup sehen.
nuja, so viel mehr hat er hier nun auch nicht gespielt
Klick (http://statistik.basketball-bundesliga.de/zweite/stats/player/index.php?saison=2012&team=485&spieler_id=6888)
Spielzeit wäre nun also nicht unbedingt ein Entscheidungsgrund
Crailsheim wird es nicht, aber Obi wird die NINERS tatsächlich verlassen und zu einem anderen ProA-Club wechseln: KLICK (http://www.chemnitz99.de/niners-news-161/items/2214.html)
Danke Obi und bis zum nächsten Spiel in der Hartmann-Hölle - auch wenn du dann das falsche Trikot trägst. ;)
überraschend und schade.
...kann ja eigentlich nur das liebe geld sein, oder?
danke und alles gute weiße taube! :great:
Zitat von: Pommes Fritz am Freitag, 31 Mai 2013, 19:09:47
überraschend und schade.
...kann ja eigentlich nur das liebe geld sein, oder?
danke und alles gute weiße taube! :great:
nun ja, ich seh beides anders.
Seine Highlights waren genau so spektakulär wie seine Übermotivation.
Alles gute Obi und hau gegen uns dann nicht gerade ein Superspiel raus.
Herr Schreier lies verkündet dass man mit einer guten Nachricht in den tag startet.
Ich denke da hat der nächste Spieler angebissen. :) ich bin gespannt
Hmm, jetzt würde ja mal ein ausländischer Spieler passen. So zur Abwechslung. ;)
Die Vertragsverlängerung vom Käptn würde ich auch nehmen :D
bin sehr gespannt... ich denke ja, es hat diesmal jemand seinen vertrag verlängert... aber ich glaube nicht der jorge ;)
Wir haben 2 Deutsche also würden ja 2 Amis passen, gerne eine Verlängerung... :noahnung:
Los Patte wann kommen die good NEws :buck: 8)
Zitat von: jolu am Freitag, 31 Mai 2013, 19:34:37
Zitat von: Pommes Fritz am Freitag, 31 Mai 2013, 19:09:47
überraschend und schade.
...kann ja eigentlich nur das liebe geld sein, oder?
danke und alles gute weiße taube! :great:
nun ja, ich seh beides anders.
Seine Highlights waren genau so spektakulär wie seine Übermotivation.
Alles gute Obi und hau gegen uns dann nicht gerade ein Superspiel raus.
Ich stimme jolu zu.
Obi hat uns sportlich einfach nicht weiter gebracht und seine Entwicklung im Basketball war stagniert.
Ich denke es ist für beide Seiten die beste Lösung.
Ich denk mal Dlaw bleibt...und vlt noch nen ami dazu :great: :clap:
Ich werd hier noch irre :buck:
Müssen ja nun nicht unbedingt Basketball News sein ... denke er hat auch noch bisschen was anderes zu tun im Leben ... nur so ne Vermutung ;D
...und dann ist in 2 wochen das team fertig und ihr ningelt übern sommer rum, weil nix passiert....tz... :buck:
Ich stimme jolu zu.
Obi hat uns sportlich einfach nicht weiter gebracht und seine Entwicklung im Basketball war stagniert.
Ich denke es ist für beide Seiten die beste Lösung.
Derselben Meinung bin auch schade das er uns nicht richtig weiterhelfen konnte!!! Vielleicht kann er ja in seiner neuen Mannschaft seine Rolle besser ausfüllen!
:great:
Hauptsache er feiert dann gegen uns nicht Geburtstag! ;)
Mit dem SG/SF Hendrik Bellscheidt, der vom ProB-Club Wulfen kommt, steht der nächste BV-Neuzugang fest:
Zitat
Allroundtalent Hendrik Bellscheidt kommt aus Wulfen
Seit nunmehr vier Jahren gilt in der 2. Basketballbundesliga ProA die Regel, dass jedes Team zu jedem Zeitpunkt zwei deutsche Spieler aufbieten muss. Diese Vorgabe trieb die Entwicklung einheimischer Akteure spürbar voran und wird auch nächste Saison richtigerweise Bestand haben. Deshalb ist die BV Chemnitz 99 äußerst glücklich, dass man jetzt mit Hendrik Bellscheidt einen weiteren jungen, talentierten Deutschen verpflichten konnte. Der 1.93m große Flügelspieler kommt vom ProB-Absteiger BSV Wulfen und einigte sich mit den NINERS zunächst auf einen Ein-Jahres-Vertrag. Parallel wird Bellscheidt, der erst vor einem Monat seinen 23. Geburtstag feierte, sein in Duisburg begonnenes BWL-Studium an der Technischen Universität Chemnitz fortsetzen. ,,Ich freue mich sehr, dass sich Hendrik trotz anderer Angebote für uns entschied und traue ihm ohne Zweifel den Sprung in die ProA zu", sagt BV-Coach Felix Schreier über den jüngsten Neuzugang.
Der aus dem Ruhrpott stammende Hendrik Bellscheidt erlernte beim Essener Club Adler Frintrop das Basketball-ABC und wechselte später zur Talentschmiede von Bayer Leverkusen. Nach einem Auslandsjahr an der Westminster Highschool in Georgia spielte er noch eine Saison im NBBL-Team des Werksclubs und ging anschließend zum Regionalligisten Elephants Grevenbroich. Dort folgten zwei erfolgreiche Spielzeiten, die mit dem sportlichen Aufstieg in die ProB gekrönt wurden. Diesen konnte Grevenbroich allerdings nicht wahrnehmen, woraufhin Bellscheidt zum Nachrücker Wulfen wechselte und im ersten Jahr durchschnittlich sieben Punkte und drei Rebounds auflegte. Letzte Saison gelang dem 91kg schweren Shootingguard dann ein echter Leistungssprung. In rund 35 Minuten Einsatzzeit pro Partie markierte Bellscheidt für die Münsterländer 14.4 Punkte, 5.1 Rebounds, 1.4 Ballgewinne und 1.3 Korbvorlagen. Wenngleich seine offensiven Stärken im Zug zum Korb liegen, stellte er mit 38.5 Prozent Dreierquote auch seine Gefährlichkeit vom Perimeter unter Beweis. ,,Hendrik ist offensiv ein echter Allrounder und zudem ein engagierter Verteidiger. In Sachen Physis und Athletik sehe ich noch Verbesserungspotential, weil man diesbezüglich in der ProA doch mehr als in der ProB gefordert wird", weiß Schreier, erhofft sich hier aber auch von der Zusammenarbeit mit dem neuen BV-Assistenztrainer Kai Buchmann wichtige Fortschritte.
Dieser konnte Bellscheidt in der Schlussphase der zurückliegenden Saison genauer unter die Lupe nehmen, trafen doch ihre jeweiligen Clubs Stahnsdorf und Wulfen in den ProB-Playdowns aufeinander. Dort offenbarte sich ein weiterer interessanter Fakt: In den letzten acht Partien, welche Wulfen durchweg gegen die Abstiegskonkurrenten Hannover, Dorsten und eben Stahnsdorf bestritt, musste der angeschlagene Bellscheidt dreimal verletzt passen. Alle Spiele ohne den 1.93m-Hüne verloren die Münsterländer, während man vier von fünf Begegnungen mit Bellscheidt gewann. ,,Das unterstreicht Hendriks Siegeswillen. Außerdem war er kürzlich zum Probetraining hier in Chemnitz und überzeugte mich dabei vor allem mit seiner Variabilität. Er kann als Shootingguard und als Smallforward eingesetzt werden, was uns viele Optionen für die weitere Kaderplanung lässt", so Schreier. Nachdem die NINERS mit Bellscheidt, Robert Cardenas, Guy Aud und Ceyhan Pfeil jetzt bereits vier deutsche Spieler unter Vertrag haben, könnten laut BV-Geschäftsführer Rayk Lorz demnächst die ersten ausländischen Akteure hinzukommen: ,,Wir stehen in engem Kontakt mit alten wie neuen Spielern und hoffen, dass die nächsten Unterschriften bald folgen."
Ich bin sehr gespannt, wie sich Bellscheidt in der ProA schlägt, nachdem er in der ProB definitiv zu den besseren Deutschen zählte, wenngleich natürlich bei einem Absteiger. Dürfte in seinem Alter aber noch einiges Potential haben, welches er hoffentlich hier unter besseren Trainingsbedingungen auch ausreizen kann. In diesem Sinne: "Herzlich Willkommen Hendrik". :)
Schöne Sache.
Und nen guten Start an meinen Namensvetter.
Klingt für mich nach einem eventuellen neuen Rosenthal, wenngleich der eher auf der 3/4 spielte. So einen Allrounder im zweiten Glied zu haben, der - noch dazu mit deutschem Pass - immer in der Hinterhand ist, wird nicht verkehrt sein, zumal er schon aufgrund des Studiums vielleicht auch noch in zwei, drei oder vier Spielzeiten das Niners-Trikot überwerfen wird (wenngleich er sich dann für die BBL natürlich noch steigern muss :buck: ).
Klingt solide. :great:
Mach's gut jorge... :-\
Klingt für mich nicht nach zweitem Glied, dafür wechselt er sicher nicht in die ProA ... je nachdem ob er die 2 oder 3 spielt (tippe stark auf die 2) kommt dann ein Ami Starter auf der anderen Position. Also bye bye Jorge ... schade, jetzt wo wir für Obi ja auch noch Ersatz brauchen.
erstmal finde ich es sehr gut, dass wir anfang juni bereits vier gute deutsche spieler unter vertrag haben :great:
schließe mich aber der chemnitzcrew an, denke kaum, dass jetzt noch geld für jorge übrig ist.
interessant wird nun die weitere kaderplanung, wir haben nen pg, nen pg/sg, einen sg/sf und einen pf. jetzt würden wir ja theoretisch nen sf/sg benötigen und zwar einen der ordentlich scoren kann. wir dürfen weiter gespannt sein.
Obi nach Cuxhaven
http://www.cuxhaven-bascats.de/index.php/news/602-bascats-verpflichten-blanchard-obiango (http://www.cuxhaven-bascats.de/index.php/news/602-bascats-verpflichten-blanchard-obiango)
Hm, da muss er aber ein großer Fan von langen Busfahrten sein. ::)
Wünsche ihm dort natürlich viel Erfolg. :great:
Laut der PM soll er dort starten?!
Jezze würd ich mal gern News um nen Starter hören... :baeh:
-
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass man letzte Saison schön kleckerweise News bekannt gab um das Sommerloch zu füllen. Obwohl das Team dann doch recht "zeitig" zusammen gestellt war.
Wir haben Anfang Juni, der ist noch zu überbrücken, der Juli auch, im August wird man Verträge verkünden, die ggf. schon sicher sind. Ich bin der Meinung, dass man auf Grund, der verlustigen Tausender Ende der letzten Saison, auch darauf bauen wird / oder muss ein Schnäppchen kurz vor Toresschluss zu ziehen.
Es ist auch wichtig, den Sommer über regelmäßig im Gespräch / Medien zu bleiben.
Unter uns, ich wäre ja für ihn als 2 Sekunden Restzeitfüller ;D ;D ;D :lol: :lol: :lol: :clap: :clap: :clap:
Unglaublicher Buzzerbeater in Recklinghausen (http://www.youtube.com/watch?v=QJMoZDhlYag#noexternalembed-ws)
Eine gute und eine schechte Nachricht:
Zitat
Hightower Donald Lawson bleibt, doch Kapitän Jorge Schmidt geht von Bord
Die Kaderplanung der BV Chemnitz 99 schreitet weiter voran und sorgt bei den Verantwortlichen aktuell für ein lachendes als auch ein weinendes Auge. Zur Freude aller Beteiligten unterschrieb Centerhüne Donald Lawson einen Vertrag für die kommende Spielzeit und wird somit bereits in seine vierte Saison bei den NINERS gehen. Auf der anderen Seite muss die BVC künftig allerdings ohne ihren letztjährigen Kapitän Jorge Schmidt auskommen, welcher die Chemnitzer Korbjäger nach drei Jahren verlassen wird. ,,Donald hatte zuletzt einen großen Leistungssprung gemacht und so auch Begehrlichkeiten anderer Teams geweckt. Deshalb bin ich umso glücklicher, dass er uns als Leistungsträger, Führungsspieler, Identifikationsfigur für die Fans und Integrationshilfe für neue Spieler weiter erhalten bleibt. Auf der anderen Seite wiegt der Verlust von Jorge natürlich schwer. Er war in den drei Jahren bei uns ein absoluter Musterprofi und ich wünsche ihm für seine private und sportliche Zukunft alles Gute", kommentiert Trainer Felix Schreier die jüngsten Entwicklungen.
Als Donald Lawson zum Jahreswechsel 2010/11 gerade die ersten Monate fernab seiner Heimat Chicago im dagegen vergleichsweise beschaulichen Chemnitz verbracht hatte, konnte noch keiner ahnen, dass er einmal zum dienstältesten BV-Akteur heranwachsen würde. Am wenigstens er selbst, befürchtete Lawson doch angesichts seiner zunächst überschaubaren Leistungen noch vor Saisonende ausgetauscht zu werden. Doch der damalige NINERS-Coach Torsten Loibl sprach dem 2.08m-Riesen viel Mut zu und hielt weiter an ihm fest. Daraufhin konnte Lawson schon in der Rückrunde zulegen und setzte seine positive Entwicklung auch im Spieljahr 2011/12 fort. Dennoch stand er zumeist im Schatten solch starker Innenspieler wie Ty Shaw, Joleik Schaffrath oder Terren Harbut – bis ihn Felix Schreier dann vor der letzten Saison zum ,,Starting-Center" berief. Dieses Vertrauen zahlte der heute 24-Jährige eindrucksvoll zurück und legte als einziger ProA-Spieler neben Düsseldorfs Chris Gadley im Schnitt ein ,,Double-Double", also zweistellige Werte bei Punkten (11.0) und Rebounds (10.3) auf. Zudem machte er sich mit 1.3 Blocks und 1.4 Steals ligaweit einen Ruf als exzellenter Verteidiger und wurde folgerichtig vom angesehen Internetportal ,,Eurobasket.com" zum besten Defensivspieler der gesamten 2. Basketballbundesliga gekürt. ,,Aber auch offensiv hat sich Donald weiter verbessert und ich bin überzeugt, dass er hier nächste Saison nochmals einen drauf packen kann", glaubt Schreier an das Potential seines größten Akteurs.
Gerade Lawsons Defensivqualitäten werden in der neuen Spielzeit allerdings noch mehr gefragt sein, verlieren die NINERS mit Jorge Schmidt doch einen echten Verteidigungsspezialisten. Über drei Jahre hinweg war der 1.93m große Modellathlet immer dann zur Stelle, wenn es gegnerische Flügelspieler kalt zu stellen galt und so werden sich die Chemnitzer Fans wohl noch lange an Schmidts intensive Duelle mit Rouven Roessler, Nikita Khartchenkov oder Kevin Wysocki erinnern. Daneben strahlte der gebürtige Göttinger stets viel Gefahr vom Perimeter aus und hatte mit seinen Dreiern großen Anteil an zahlreichen BV-Erfolgen. Nicht zuletzt war es aber vor allem Schmidts ehrliche und humorvolle Art, oftmals im Videomagazin Niners360 unter Beweis gestellt, die ihn bei Fans, Sponsoren und Verantwortlichen der Chemnitzer Basketballer so beliebt machte. Deshalb wünscht die gesamte NINERS-Familie dem heute 28-Jährigen und seiner ebenso sympathischen Ehefrau Sarah nur das Beste für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg und hofft, dass sie Chemnitz ebenso in guter Erinnerung behalten werden. Mach's gut Jorge!
Ich kann mich dem Grundtenor der PM logischerweise nur anschließen. Sehr schön, dass Donald ein weiteres Jahr bleibt. Aber schade, dass Jorge uns verlässt. Das waren drei tolle Jahre und ich werde seine Spielweise sehr vermissen. Defense, Leidenschaft und Siegeswille haben einfach wunderbar nach Chemnitz gepasst. Danke dafür Jorge und alles Gute für die Zukunft!!!
PS: Wenn du nächste Saison im gegnerischen Trikot unsere neuen Flügelspieler am Rande der Legalität bearbeitest, müssen wir dich natürlich trotzdem gnadenlos auspfeifen Jorge - auch wenn gerade das dich dann vermutlich nur noch mehr motiviert. ;) ;D
jürgen wird leider gegen uns immer verletzt sein :-\ :buck:
Das Jorge sich verabschiedet ist sehr schade, aber irgendwo hat man das wohl auch so kommen sehen - ihm alles Gute für seine Zukunft. Ihn möglicherweise in Lila in der RHH zu begrüßen wird wehtun :'( . Umso wichtiger für unsere Defense dass Donald bei uns bleibt, das hätte ich nicht zwangsläufig so gesehen. Da wird der Verein "bisschen" draufgelegt haben und ich denke dennoch hat er bestimmt auch genug andere Angebote gehabt...Sehr schön dass es geklappt hat! :clap:
jetzt bitte noch AJ! ;D
DANKE Jorge! :great:
Alles Gute Jorge - wer versorgt uns denn ab jetzt mit "verschmidtst-Witzen"? :lol:
Donald bleibt :clap: - hätte ich fast nicht vermutet- klasse
Ich nehm mein letzten Post freiwillig zurück ;D .
DL :clap: .
Jorge war fast klar, war ja auch der Einzigste, der zur Trikotversteigerung gesagt hat, dass er gern bleiben will (nicht im offiziellen Interview mit Patte) .
Ja nun noch AJ - das wäre schon mal super.
sollte Patte´s Ami-English nicht reichen ;) darf gern D-Law ein wenig zureden, dass es für Alex´ Entwicklung gut wäre, mindestens noch ein Jahr 3 Jahre hier zu bleiben!!! :clap: :clap: :engel028:
Alles gute auch von meiner Seite an unsren Kapitano :'(
Hab eine schöne Zeit im neuem Verein :party: (nur gegen uns bitte nicht dein bestes Spiel :nono: )
DL super das er bleibt ;D und so nicht die ganze Verteidigung neu wird???
Auch ein großes :great: :great: :great: :great: :great: :great: an die Verantwortlichen die DL hier halten konnten.
Donald ist auf jeden Fall die wichtigste Verpflichtung für die Defense. Von daher absolut klasse. Da haben wir nun mit Donald und Robse wieder unseren Starting Frontcourt, den ja auch viele wieder hier haben wollten. Gleichzeitig können wir uns aber auch fast schon von AJ verabschieden ... Donald wird sicher mit seinen Leistungen (Defensive Player of the Year + bester Rebounder der Liga?) einiges mehr kassieren. Und AJ hat ja wahrscheinlich nur fürn Äppel undn Ei hier gespielt. Sehe da keine wirkliche Chance und auch für AJs Entwicklung wäre eine Rolle von der Bank in dieser Liga schwachsinn.
Jorge ist natürlich schade, aber war auch fast zu erwarten. Da wird wohl nun ein Ami auf seiner Position spielen. Was macht eigentlich der Herr Christian Simmons? :lol:
Stühle verteidigen :noahnung:
Hmm wirklich schade das unser alter Kapitän uns verlässt. Dennoch überwiegt meine Freude das (unser wahrscheinlich neuer Kapitän) Donald bleibt :-). Respekt an die Vereinsspitze sowie unseren Trainer das sie ihn ein weiteres Jahr an Chemnitz binden konnten. Damit sollten wir mit dem Abstieg schon mal nichts mehr zu tun haben ;) .
Alles Gute Jorge für seine weitere Karriere und danke für die geile Zeit im NinersDress :great: :-[ UNd Donalds weiterverpflichtung :great: :great: :great: :great:
Donald :great: Jorge :'( Alles Gute und bleib so wie du bist :D
Glaube nicht, dass wir AJ wiedersehen. Denke eher da wird ein bissl Lotterie gespielt und jemand billiges verpflichtet, sei es vom College oder einer der sich verspekuliert hat :suspect:
Jorge Einfach nur DANKE für die GEILE Zeit! :clap: ! :clap: ! Ist Schade aber trozdem alles Gute... und hole nicht die besten Spiele gegen uns raus... :nono: :nono: :nono:
DL der Wahnsin das wir dich noch ein Jahr hier bei uns sehen dürfen! :great: ! :great: !
Was vielleicht noch erwähnt werden sollte, ist, dass Jorge - zumindest gerade in der letzten Saison - einer der sichersten, wenn nicht der sicherste Freiwerfer der Niners war. Auch das macht seinen Abgang nochmal schmerzlich. Ansonsten ist das eingetreten, was ich - wie viele - befürchtet hatte, aber nach 3 Jahren auch o.k. ist. Einer mehr von denen, die gegangen sind, an die man sich wirklich gern zurückerinnert, weil man sich mit ihm identifizieren konnte und er genau hierher passte(wie früher Andi Worenz). Töchterchen ist traurig, weil ihr Liebling nich mehr da ist, und wenn, dann vielleicht im falschen Trikot aufläuft, sie wird schon darüber hinwegkommen.
Wer tritt die Nachfolge in der Kapitänsrolle an? DLaw (freue mich über seine Weiterverpflichtung) oder Rob Cardenas?
Leistungstechnisch für mich ganz klar DLaw, aber ob er charakterlich dazu taugt!? Robse ist wiederum von der Art her ein Leader..das ist zumindest meine Einschätzung.
donald hat sich diesbezüglich auch entwickelt... gerade in der defensive organisiert her schon viel verbal... weiss allerdings nicht was er für ein standing neben dem court hat... bzw. wie er sich da gibt... aber ich denke donald wäre leistungsbezogen und kämpferisch durchaus ein guter käpt´n
Schade Jorge, wir (meine Mädels und ich) hätten dich gern noch eine (oder mehr) Saison hier gesehen. Wir wünschen dir alles Gute für die nächste Zeit (nicht nur unterm Korb) und haben volles Verständnis für deine "erkältungsbedingte" zurückhaltende Spielweise beim nächsten Spiel gegen Chemnitz. Nur für den Fall, daß du nächste Saison in lila aufläufst, schließlich planen die dortigen Fans in SD schon mit dir.
Um so mehr freuen wir uns auf ein weiteres Jahr D-Law in Chemnitz. Toll. Vielen Dank an ihn und die Vereinsleitung.
Aber wer wird Kapitän (fände Robse eher geeignet)?
Und verläßt er Chemnitz dann nächstes Jahr auch als MVP (extrem dämliche Tradition)?
Übrigens wer ist nach der Saison 2013/14 noch in Chemnitz (lese überall nur von 1 Jahres-Verträgen bzw. Restlaufzeit nächste Saison)?
So und nun bleibt noch RedBee und AJ und vielleicht schickt ja der TL auch noch einen Samurai auf Reisen. Okay, das ist nur Wunschdenken, aber man wird ja noch träumen dürfen.
??? ??? Warum hat Jorge eigentlich erst gar kein Angebot bekommen?! ??? ???
Zitat von: Isidor am Dienstag, 11 Juni 2013, 11:23:38
??? ??? Warum hat Jorge eigentlich erst gar kein Angebot bekommen?! ??? ???
das hab ich auch gehört, wollte aber nicht der erste sein. schien der gmbh/dem verein doch nicht soviel an jorges vergangener zeit hier zu liegen!? ???
Rums !! Da ist doch schon mal der erste ordentliche Sommerlochfüller :clap: .
Stellt den die gmbh das Team zusammen ??
Na wenn ich weiß, dass ich nur Geld für nen Opel Corsa in der Tasche habe, brauche ich nicht zum BMW-Händler gehen und nach nem Dreier fragen. ;)
Beim 3er könnte ein Profi doch bestimmt was machen :p
Zitat von: dio am Dienstag, 11 Juni 2013, 12:17:46
Beim 3er könnte ein Profi doch bestimmt was machen :p
der wäre doch schon froh, wenn er mal was bei einem 2er machen könnte... ::) :buck:
Zitat von: patte am Dienstag, 11 Juni 2013, 12:13:33
Na wenn ich weiß, dass ich nur Geld für nen Opel Corsa in der Tasche habe, brauche ich nicht zum BMW-Händler gehen und nach nem Dreier fragen. ;)
das wäre aber erschreckend, wenn dann offensichtlich nur geld für einen spieler (donald) da gewesen ist! oder spielen die anderen (deustchen) alle zusammen für 500 euro? ::)
Tja, wir haben nicht umsonst zig mal gesagt, dass uns das Verpassen der Playoffs eine Menge Kohle gekostet hat. Zudem musste man bei Donald schon drauflegen und hat einen echten Co-Trainer engagiert. Macht in Summe aber ganz locker einen fünfstelligen Betrag, den man anderswo einsparen muss. Das ist nicht erschreckend sondern einfachste Mathematik. ;)
Zitat von: patte am Dienstag, 11 Juni 2013, 12:47:10
Tja, wir haben nicht umsonst zig mal gesagt, dass uns das Verpassen der Playoffs eine Menge Kohle gekostet hat. Zudem musste man bei Donald schon drauflegen und hat einen echten Co-Trainer engagiert. Macht in Summe aber ganz locker einen fünfstelligen Betrag, den man anderswo einsparen muss. Das ist nicht erschreckend sondern einfachste Mathematik. ;)
das mag ja sein, nur glaub ich nicht, dass die bisher verpflichteten deutschen hier spielen, weil die luft hier so sauber ist. ;)
edit: und dann hätte man ja auch sagen können, man plant nicht mehr mit jorge (und den anderen)?!
Ach Ref, den preislichen Unterschied auf vielen Positionen wirst auch du erahnen können, wenn der Kader feststeht. Betrifft ja bei weitem nicht nur Jorge. Und was wir wann und wie veröffentlichen, ist a) davon abhängig, wann bestimmte Entscheidungen fallen und b) wann wir es aus unterschiedlichsten Gründen für richtig halten. Muss nicht immer jedermanns Geschmack sein, aber so läuft das seit Jahren hier - und bei so ziemlich jedem anderen Sportverein auch. Recht derer, die das Geld zahlen. ;)
Soweit zu den sachlichen Fakten. Auf den sonstigen persönlichen Kram habe ich wenig Lust, weil es halt jedes Jahr das gleiche mit Halbwissen oder Polemik behaftete Gedöns ist, wenn wir uns einen beliebten Leistungsträger nicht mehr leisten können. Deshalb verabschiede ich mich jetzt aus dieser Diskussion. :)
Aber Patte, "Wir haben eh keine Kohle - also versuchen wirs gar nicht erst" - ist jetzt irgendwie nicht das, was man als Fan lesen will :-/
Ich will jetzt lieber mal vermuten, dass in Vorgesprächen schon sondiert wurde dass man sich hier nicht für noch eine Saison finden wird/die Vorstellungen zuweit auseinandergingen. Klingt irgendwie besser als der hier kommunizierte Opel/BMW-Vergleich, auch wenns letztendlich aufs Selbe hinauskommt Die Tatsache dass wir finanziell jetzt eher nicht der Krösus der Liga sind, es letzte Saison wahrscheinlich schon ein kleines Wunder war dass Jorge geblieben ist und dass es nun aktuell vor 2013/2014 mit oder ohne den PO-Erlösen schwer gewesen wäre Jorge in Chemnitz zu halten sollte soweit ja auch den Meisten bekannt sein. In der PM steht ja auch was von gemeinsamen Lebensweg mit seiner Frau und Andeutungen bzgl. seiner Heimat gabs ja auch schon. Das hätte ja jeder verstanden, aber hier durch die Blume zu sagen "wir habens gar nicht erst versucht" ist halt eine andere Botschaft/kommt halt anders an als es vermutlich gemeint ist.
Man wird sich sicher unterhalten haben, aber eben keine offiziellen Verhandlungen geführt haben. Kann mir nicht vorstellen, dass Jorge begeistert reagiert hätte, wenn man ihm zwar ein Angebot gemacht hätte (erfreulicher Punkt, siehe Wertschätzung usw), dieses aber auf dem Niveau einer College-Wundertüte gelegen hätte. Das wäre doch dann nur lächerlich und Verarsche gewesen, reden bei Jorge ja immerhin von einem der besten Defensivspieler auf seiner Position in der Liga, noch dazu deutscher Pass und guter Schütze. Da machste dich mit einem solchen Angebot einfach nur lächerlich. Warum sollte man das dann also machen, bloß um den Fans dann in einer PM sagen zu können "wir haben ihm ein Angebot gemacht, er hat es aber nicht angenommen"? :lol: Dann kommt ein Ref o.ä. daher und postet wie lächerlich dieses Angebot war und schon haben wir wieder die Diskussion mit dem böser Verein, guter Verein, Insiderwissen, Antipathie gegenüber bestimmten handelnden Personen usw. :suspect: ::)
Reine Spekulation: Vielleicht hat Jorge auch in den Gesprächen schon gesagt, er will in die Nähe seiner Frau, um einfach mal keine dauerhafte Fernehe zu führen. Verdenken kann man ihm das nicht.
persönlicher kram? :sleep4: hab ich kein wort geschrieben. da nehmt ihr euch vielleicht bisschen wichtig und interpretiert in meine zeilen zuviel rein.
@hobbes: na genau, jetzt ist die alte schuld (was sie nicht ist), dass keiner mit ihm redet! :lol:
Zustimmender Applaus für die Zeilen von Herrn Ref. :clap
Mir ist auch total Bockwurst ob es jetzt Halbwissen oder Gedöns ist, Fakt ist Halbwissen ist immer noch besser als Nichtwissen! Ich bin der Meinung das die Dichter und Denker an den wichtigen Positionen im Verein alles tun damit es gut wird! : ;)
Denksch auch so :)
Egal wer kommt und geht...ich werde mich auf die Heimspiele und Auswärtsfahrten freuen :great:
Ich denke auch, dass zumindest Worte gewechselt worden, aus der Inhalt dann eine klare Richtung ersichtlich war. vielleicht auch deshalb der Hinweis beim Abschlusstreffen in der Halle von Jorge, dass er gern bleiben hätte wollen. Da war vl aber bereits das ein oder andere Wort mit den Verantwortlichen gewechselt.
Sollten uns D-Law, Robse, Petric Pfeil und Co. in die Playoffs schießen next season (jaja wunschdenken sei erlaubt) und gleichzeitig vielleicht wie durch ein Wunder eine Wohnung in geeigneter Größe vorhanden sein, könnte man ihn ja dann zurück holen...aber gleich mit Family. ;D 8)
Lila steht ihm eh nich, das weiß er sicher auch! :baeh: ;)
Wenn sich dann evtl doch noch ein Sponsor findet wie bei Ishi oder JB nun im Elefantenstall, dann wird doch alles tutti!! :clap:
Zitat von: Isidor am Dienstag, 11 Juni 2013, 16:04:57
...Fakt ist Halbwissen ist immer noch besser als Nichtwissen! ...
Nach dem Motto arbeitet die BILD-Zeitung jeden Tag :-X
Thema Jorge:
Vielleicht wurde vom Spieler ja auch signalisiert das er deutlich mehr haben möchte... Und wenn dann der Geldbeutel es eh nicht her gibt warum soll ich ihm ein konkretes Angebot machen? :noahnung:
Wenn ein Personaler in ner Firma dem Bewerber sagt das 15€ die Stunde drin sind, und der Bewerber 25€ haben will wird er sich auch nicht die Arbeit machen und einen Vertrag aufsetzen, oder?
Nur so ne Vermutung...
Bin ich der einzige, der Lawson deutlich leichter zu ersetzen sieht, als Jorge!? :noahnung:
Nein ;)
Donald ist für unsere Team Defense wesentlich wichtiger. Jeder Gegner hat Respekt, wenn Donald zur Helpside kommt. Dazu schnappt er sich noch über 10 Rebounds. Don redet unglaublich viel, sogar von der Bank aus. Sowas kann halt ein Jorge nicht, klar ist er ein guter Defender im 1 on 1, weil er halt auch einige "Kniffe" hat, aber D-Law bringt defensiv alles mit. ;) Gibt kaum einen besseren Defender in der Liga als Lawson, man sieht auch bei SD, dass ihn einige gern in ihrem Team hätten. So einen Center findet man nicht so schnell. Jorge hat mit seinen Skills sicherlich super gepasst, aber auch er war offensiv ziemlich limitiert, vllt will Felix da auf was anderes setzen.
Zudem wird die Position von Jorge eh amerikanisch. Da wird man wohl auf einen Scorer setzen ... ;)
Inwieweit ist diese Diskussion denn jetzt der Sache dienlich?
Dass ein Jorge Schmidt in den letzten drei Jahren sein ganzes Herz auf dem Parkett gelassen hat steht doch außer Frage. Und dass er stets den gegnerischen Topscorer an die Ketten gelegt hat ebenso. Wenn man sich seine Stats nüchtern betrachtet, dann stehen da 10 Punkte & 3 Rebounds bei Wurfquoten von 45% FG (29,1 3er bei 151 Versuchen) auf dem Papier. Dass die Dinge abseits des Parketts nicht hineinzählen ist mir klar, aber ich denke in diesem Bereich hat ein Lawson auch einen großen Sprung gemacht. Ich traue ihm in der kommenden Saison definitiv noch mehr Führungsqualitäten zu übernehmen.
Ich bin mit unseren bisherigen Verpflichtungen wirklich zufrieden und sehe es wie FS. Das Ziel wurde in der letztjährigen Saison verfehlt und man hat sich Gedanken gemacht. Ein Donald Lawson war in meinen Augen für die Defense nicht weniger wichtig als Jorge Schmidt. Und wenn man mit Aud, Pfeil, Bellscheidt & Cardenas bereits vier Deutsche von Format hat, dann verschieben sich die Prioritäten nun einmal. Ich hätte Jorge auch gern noch ein weiteres Jahr bei uns gesehen, aber die Entscheidung Pro Lawson als kompletten Schwachsinn hinzustellen, ist meiner Meinung nach ebenso falsch.
Zitat von: Herr_Rausragend am Dienstag, 11 Juni 2013, 14:00:29
Aber Patte, "Wir haben eh keine Kohle - also versuchen wirs gar nicht erst" - ist jetzt irgendwie nicht das, was man als Fan lesen will :-/
Ich will jetzt lieber mal vermuten, dass in Vorgesprächen schon sondiert wurde dass man sich hier nicht für noch eine Saison finden wird/die Vorstellungen zuweit auseinandergingen. Klingt irgendwie besser als der hier kommunizierte Opel/BMW-Vergleich, auch wenns letztendlich aufs Selbe hinauskommt Die Tatsache dass wir finanziell jetzt eher nicht der Krösus der Liga sind, es letzte Saison wahrscheinlich schon ein kleines Wunder war dass Jorge geblieben ist und dass es nun aktuell vor 2013/2014 mit oder ohne den PO-Erlösen schwer gewesen wäre Jorge in Chemnitz zu halten sollte soweit ja auch den Meisten bekannt sein. In der PM steht ja auch was von gemeinsamen Lebensweg mit seiner Frau und Andeutungen bzgl. seiner Heimat gabs ja auch schon. Das hätte ja jeder verstanden, aber hier durch die Blume zu sagen "wir habens gar nicht erst versucht" ist halt eine andere Botschaft/kommt halt anders an als es vermutlich gemeint ist.
hätte da noch etwas aus dem Gedöns aus Halbwissen und Polemik:
Bereits unmittelbar nach dem verlorenen Auswärtsspiel in Gotha am Ostersamstag quittierte Jorge meine Frage nach einem evtl. Verbleib bei den Niners und meiner etwaigen Hoffnung auf ein Angebot für ihn mit dem bissigen Kommentar: "Sag das ´mal dem Verein!" Und da stand die Nichtteilnahme der Niners an den PlayOffs erst wenige Minuten fest... Mag sich jeder selbst seinen Teil denken, und ja, das war unmittelbar nach einem bitteren und emotional schwierigen Spiel für ihn, auf jeden Fall passt dazu aber seine Aussage zur Trikotversteigerung, dass er schon gern bleiben würde. Manchmal ändern sich die Dinge auch noch´mal, aber hier - Achtung: Vermutung! - stand offenbar schon sehr zeitig fest, dass es wohl (aus welchen Gründen jetzt ´mal außen vor) kein Angebot für ihn geben wird. (Notfalls nehme ich das wieder zurück und bestreite das Ganze mit Nichtwissen :buck: .)
Naja aber reflexartig (und aus Gewohnheit heraus ;D ) jetzt auf den Verein zu schießen ists halt auch nicht, ich kann mir nicht vorstellen dass es von Anfang an (!) klar war, dass Jorge nicht wieder kommt/er kein Angebot erhält - und wenn doch dann vertrau ich darauf dass das auch seine Gründe haben wird. Felix wird unter Garantie auch schon lange vor den PO-Spielen und dem gar nicht mal so tollen Finish in Gotha mal mit seinen Spielern über die kommende Saison geredet und ein Gefühl für die Lage bekommen haben und die Vereinsführung wird sicher zu einem gewissen Zeitpunkt auch mitgeteilt haben mit welchem Spieleretat er planen darf. Wenn man in so ner Situation schon merkt dass man da einfach nicht zusammenfinden wird, dann ists halt schade und man kann nichts machen...Der Verein kann sich ja auch nicht für jeden Spieler bis an die finanziellen Leistungsgrenzen - oder sogar darüber hinaus - lang machen, mit dem letzten Angebot an Gary hätten wir dem Vernehmen nach wohl auch noch einen Rotationsspieler der letzten Saison eingebüßt, hätte das mit Jorge genauso laufen sollen? Kann man unterschiedlich bewerten, vielleicht hat er zu dem von dir beschriebenen Zeitpunkt auch gehofft dass sich der Verein sich noch ein wenig in seine Richtung strecken wird? Keine Ahnung. Irgendwie so denk ich wirds wohl gewesen sein und ich hoffe Patte hat sich da nur etwas mißverständlich ausgedrückt mit seinem Opel Corsa-3er BMW-Vergleich der wirklich nach "wir habens gar nicht erst versucht" klingt.
Unterm Strich steht jedenfalls für den Profibereich und gerade für den Söldnersport Basketball die gar nicht mal so ungewöhnliche Tatsache dass man sich hier nicht für eine Verlängerung zusammengefunden hat und Jorge lässt sich nun im Göttinger Tageblatt zitieren dass er "keinen Hehl aus seinem Interesse an der BG macht". Die genauen Gründe dafür gehören ja auch nicht hier öffentlich für jeden einsehbar ins Forum, da find ich gehört dem Verein eben auch ein gewisser Vertrauensvorschuss. Denn letztlich sollte man als Fan doch dem Verein und nicht einzelnen Spielern die Treue halten und darauf vertrauen dass die Leute dort schon am Besten wissen werden was sie tun.
Ich glaub auch dass so eine Diskussion grundsätzlich ganz normal ist wenn man sieht welcher Umbruch hier wohl gerade stattfindet. Mit Jorge, Gary, Takumi, Ty und nicht zuletzt auch Andi und Rosi haben uns nun einige Spieler und Leistungsträger verlassen, die nicht unerheblich den Ninersspirit der letzten Jahre geprägt haben und großen Rückhalt bei den Fans hatten. Nun gibts ein größtenteils neues Team, klar dass da mal eine Frage aufgeworfen wird. Hätte man vllt. anders aufgreifen können, aber gut.
Hier die nächste Neuverpflichtung, aber auch der nächste Abgang.
Zitat
NINERS verpflichten Trevor Noack
Die BV Chemnitz 99 hat sich nach Donald Lawson die Dienste eines weiteren amerikanischen Innenspielers gesichert. Der 2.01 Meter große Powerforward Trevor Noack wechselt von der Belmont Universität nach Sachsen und unterschrieb bei den NINERS einen Vertrag für die kommende Spielzeit plus Option auf ein weiteres Jahr. ,,Trevor ist offensiv sehr variabel und kann sowohl am Brett als auch von der Dreierlinie punkten. Zudem hat er mich mit seiner höchst agilen Verteidigung und seinem Blick für Helpside-Situationen überzeugt. Trevor wird bei uns vorrangig auf Position 4 zum Einsatz kommen, kann im Bedarfsfall aber auch auf der 5 aushelfen", beschreibt BV-Coach Felix Schreier den 22-Jährigen. Mit Noacks Verpflichtung steht allerdings auch fest, dass Alex Jones nicht mehr zu den NINERS zurückkehren wird. Die BV Chemnitz 99 wünscht dem sympathischen Centerhüne, der seine Profikarriere höchstwahrscheinlich in Europa fortsetzen wird, alles Gute für die Zukunft und bedankt sich sehr für seinen Einsatz in der abgelaufenen Spielzeit.
Neuzugang Trevor Noack wuchs in der texanischen Kleinstadt Keller auf und ging 2009 nach Nashville, Tennessee, an die dortige Belmont Universität. Mit dieser spielte er zunächst drei Jahre in der Atlantic-Sun-Conference der höchsten College-Liga NCAA 1, wobei Noack vorwiegend als Backup für die großen Positionen von der Bank kam. In seinem vierten Studienjahr wechselte Belmont von der A-Sun in die Ohio-Valley-Conference und Noack selbst stand fortan regelmäßig in der Startaufstelllung. Dabei legte der 109-kg-Brocken in durchschnittlich 28 Minuten Spielzeit 11.7 Punkte sowie 5.4 Rebounds auf. Zudem verwandelte Noack fast 41 Prozent seiner Dreipunktwürfe. ,,Trevors Fähigkeiten, auch aus größerer Distanz zu treffen, machen ihn für uns äußerst wertvoll", sagt Schreier. Daneben war es dem Chemnitzer Trainer sehr wichtig, einen Spieler zu verpflichten, der aus einem ,,Gewinnerteam" kommt und dies ist bei Belmont definitiv der Fall. In den letzten drei Jahren gewannen die ,,Bruins" zweimal das Atlantic-Sun- sowie einmal das Ohio-Valley-Turnier, wodurch man sich stets für die sogenannte ,,March Madness", also das Finalturnier um die amerikanische College-Meisterschaft qualifizierte. Dort musste sich Belmont dann aber jeweils in der ersten Runde den Topteams aus Georgetown, Wisconsin und Arizona geschlagen geben.
Wie alle anderen BV-Spieler wird auch Trevor Noack Ende Juli nach Chemnitz kommen, um dann gemeinsam Anfang August in die Saisonvorbereitung zu starten. Ihr erstes Pflichtspiel bestreiten die NINERS schließlich am letzten Septemberwochenende, wobei der genaue Termin und Gegner noch nicht feststehen. Ebenso herrscht weiterhin Unklarheit über die finale Zusammensetzung der ProA. Denn während einerseits Düsseldorf noch versucht, die BBL-Lizenzverweigerung vor dem Schiedsgericht abzuwenden und somit doch in die höchste deutsche Spielklasse aufzusteigen, hat andererseits mit Leverkusen nur ein einziger ProB-Ligist sein Aufstiegsrecht wahrgenommen. Die dadurch frei gewordenen Plätze könnten unter anderem von den sportlichen Absteigern Kirchheim und Leipzig oder sogar eventuellen Wildcard-Kandidaten eingenommen werden. Unabhängig jener Fragen konzentrieren sich die NINERS momentan aber darauf, das eigene Team zu komplettieren. Denn nach den Wünschen von Felix Schreier sollen spätestens bis zum Trainingsauftakt noch ein Spieler für die großen sowie zwei Akteure für die kleinen Positionen verpflichtet werden und zudem eine Entscheidung darüber fallen, welche eigenen Talente den Kader letztlich vervollständigen.
Erstmal "Auf Wiedersehen" Alex - wünsche dir alles Gute für die Zukunft! Von Neuzugang Noack hier mal noch ein Highlight-Video, wobei das eher etwas komisch geschnitten ist (erst lauter Dreier, dann ein paar Moves am Brett und schließlich Pässe). Zur Defense gab's auch noch irgendwo ein Video, aber das finde ich gerade nicht. Ansonsten scheint Trevor Noack so ein Mittelding zwischen Alex Jones und Alex Rosenthal zu sein. Gute Moves, aber auch ein ernstzunehmender Dreier und positionsmäßig wohl ein reiner Powerforward. Dennoch wird es für ihn natürlich seine erste Saison außerhalb der USA und man muss abwarten, wie er sich hier als Rookie schlägt. Der 1+1-Vertrag zeigt aber schon, dass Felix ihm einiges Potential zutraut.
2012-13 Highlights (http://www.youtube.com/watch?v=NPvaxtLKjUk#ws)
sicher eine bessere Wundertüte, aber Felix hat ja auch bei AJ ein gutes Händchen gehabt.
Alles Gute Alex
Alles Gute an AJ!
Herzlich willkommen Noack! :clap:
Hui, da bin ich gespannt. Belmont ist ein doch recht gutes College. Dort war Noack zuletzt Starter mit ordentlichen Quoten. Als ziemliches Paket lässt er sich auch in der Defense sicher nicht so leicht wegschieben. Auf dem Papier also durchaus ein guter Move. Mal sehen, wie er sich in D zurecht findet. Hier noch ein Defense-Video von ihm:
Trevor Noack Defensive on Vimeo (http://vimeo.com/64455248)
Schade aber um Jones, mal sehen, wo er landet.
Alles Gute Alex.
Herzlichst Willkommen Trevor!
Auf dem ersten Video gefällt mir seine Geradlinigkeit in den Aktionen.
Hoffen wir, dass der gute erste Eindruck sich im Trikot der Orange-Army
bestätigt.
Damit schaut die Kaderzusammenstellung doch schonmal ganz gut aus :great:
Interssant wird wie bei Jones das Standing bei den Schiedsrichtern und die damit verbundene Foulanfälligkeit sein. Lassen wir uns mal positiv überraschen :)
*Spekulatius on*
Denke unser Line-up könnte sich vlt. wie folgt zusammen setzen:
1 Aud / US1 (könnte auch eine rein deutsche Position werden ??? )
2 Bellscheidt / US1 / Pfeil
3 US 3 / Pfeil / Bassl
4 Noack / Cardenas / DE4
5 Lawson / Noack / DE4 / Cardenas
*Spekulatius off*
Es könnte aber auch alles ganz anders kommen :buck:
Denke ein Ami-Comboguard von der Bank (oder als Starter auf der 2, wenn Robse startet) wird noch gebraucht. Kann dann auch einer vom College sein.
Dann noch ein Ami für die 3, der auch auf 4 kann. Das sollte dann allerdings schon möglichst ein starker, bekannter Spieler mit Erfahrung und Scoringfähigkeiten sein. Wenn es eng wird, will ich da nicht unbedingt auf die 3 jungen Deutschen setzen....und auch nicht wirklich auf Robse und Donald.
Was Noack betrifft ist das sicherlich schon die gehobene Kategorie an Collegespielern die man sich leisten kann. Der Junge scheint ähnlich fix wie AJ auf den Füßen zu sein. Denke der ist solide...
Die Konsequenzen des Nichterreichens der PO`s sind enorm. So ein Aderlass hätte ich dann doch nicht erwartet.
Schade Alex J. nicht noch ein Jahr bei uns zu sehen.
Bleibt zu hoffen, dass FS bei den Neuverpflichtungen Glücksgriffe gelungen sind. AJ war letzte Saison definitiv einer !! Alles Gute !!
gefällt mir ehrlich gesagt besser als AJ...
Zitat von: Pommes Fritz am Donnerstag, 13 Juni 2013, 14:11:16
gefällt mir ehrlich gesagt besser als AJ...
und spielerisch? ;D
Aber wer hatte denn wirklich mit einem Verbleib von Alex gerechnet? ... der kann locker ein Starter auf der 5 sein in der ProA, da wird er sich nicht wieder bei uns auf die Bank setzen, zumal wir ja die PO verpasst haben.
Steve Novak Trevor Noack gefällt mir gut :great: Fix auf den Beinen, super Jumper und auch ein gutes Auge. Wenn er dann wirklich auch so ein guter Defender ist, ist es umso besser. Denke aber auch er wird erstmal von der Bank kommen, was ja nicht heißt, dass er wenig Minuten spielt. Für mich auch typisch Collegewundertüte, man weiß nicht so recht was man bekommt. Vom Spielertyp so ein Scott Thomas, wobei natürlich keiner solche Leistungen erwartet.
Was jetzt natürlich noch fehlt, ist unser Starter auf der 3. Von dieser Personalie könnte viel abhängen.
Wie erwartet also der Abschied von AJ. Seine offensiven Moves haben mir gefallen aber wenn man schon den Aderlass machen muss, wie es Jolu nicht ganz unpassend ausgedrückt hat, ist mir die Personalie AJ noch mit am liebsten. Ein Jorge Schmidt tut da ungleich mehr weh.
Nichts desto trotz stimmen mich die gesehenen Videos von Trevor durchaus positiv. Offensiv scheint er variabel und defensiv clever. Also eher eine Kombination aus Jones-Rosenthal und Endig. :buck: Holt er jetzt noch 8 Rebounds im Schnitt und kann seine Leistung konsequent abrufen, hat er Potential zum Publikumsliebling.
Gibt es solche Videos auch von unseren anderen Neuzugängen? 8)
Auch von mir alles Gute AJ!!
Als ich die PM gelesen hab kam mir sofort die Frage: Geburtsort Keller, Name Noack, die Familie von Trevor hatte doch bestimmt mal nen Deutschen Schäferhund? ;D
ZitatDann noch ein Ami für die 3, der auch auf 4 kann. Das sollte dann allerdings schon möglichst ein starker, bekannter Spieler mit Erfahrung und Scoringfähigkeiten sein.
Zwar ohne große Erfahrung, auch kein Ami, aber ich würde durchaus einmal bei Myles Hesson nachfühlen. Hat die ProB auf der 3/4 ziemlich dominiert, bekam dafür die Belohnung und durfte noch als Stand-By für Ulm so manches BBL-Spiel bestreiten, wobei er sich nicht schlecht anstellte. Verteidigt gut, reboundet für einen 3er sensationell, trifft auch den 3er, und eine Athletik die einen staunen lässt.
Durch die 6+6 wohl noch nicht interessant für die BBL, auch viel zu schade für die ProB... Ein Jahr weitere Ausbildung in der Mitte wäre sicher nicht verkehrt.
Highlights ProB
Myles Hesson Weissehorn Youngstars (http://www.youtube.com/watch?v=sHyJ4JCxcE0#ws)
Highlights BBL
Myles Hesson Beko BBL Highlights (http://www.youtube.com/watch?v=CHp3MN0AWcQ#ws)
Zitat von: Rivertilt am Donnerstag, 13 Juni 2013, 11:52:53
1 Aud / US1 (könnte auch eine rein deutsche Position werden ??? )
2 Bellscheidt / US1 / Pfeil
3 US 3 / Pfeil / Bassl
4 Noack / Cardenas / DE4
5 Lawson / Noack / DE4 / Cardenas
Das würde bedeuten, wir hätten eine 9er Rotation (Bassl, Gröning, und Leuteritz mal außen vor). Mit den Nichteinnahmen aus den PO und dem festen Co würde es mich wundern, sollte es so kommen
Laut PM sollen noch 2-3 Spieler verpflichtet werden, würde hinkommen. :)
Durch die verpassten PO's fehlt bestimmt ein nicht gerade geringer Betrag in der Kasse der Niners. Jedoch spielt ein Noack seine erste Saison in Europa und ist vlt. noch erschwinglicher als ein Jones es gewesen wäre ( bei etwaiger Verlänergung seines Vertrages). Ein Jorge Schmidt hätte vlt. auch so viel gekostet wie Aud und Bellscheidt zusammen ??? ??? ???
Also unterm Strich möchte ich sagen dass es vlt. möglich ist eine 9er Rotation zu haben, die preiswerter ist als unsere 8er Roatition vom Ende der letzten Saison. Diese Behauptung würde ich einfach mal so in den Raum stellen.
Der Patte soll außerdem auch seinen Spaß beim lesen von dem ganzen Spekulatius hier haben ;D
Ach, so weit weg von der Realität ist der Spekulatius gar nicht. Aber hängt natürlich auch noch alles ein bisschen davon ab, welche Spieler man zu welchem Preis für die nächsten zwei Spots bekommt und was dann noch im Täschl bzw. auf dem Markt ist. ;)
Heißt der Wunsch nach ner 9er Rota ist da, die Kohle nicht :( .
Je nach Verhandlungsgeschick der Niners GmbH bei den nächsten 2 Verpflichtungen wird es zum Transferschluss ne Überraschung (wie jener Zeit Nikita) geben oder auch nicht.
Wird man denn mit Jonas G. nächste Saison sicher rechnen können ??
Zitat von: tom80 am Donnerstag, 13 Juni 2013, 18:05:08
ZitatDann noch ein Ami für die 3, der auch auf 4 kann. Das sollte dann allerdings schon möglichst ein starker, bekannter Spieler mit Erfahrung und Scoringfähigkeiten sein.
Zwar ohne große Erfahrung, auch kein Ami, aber ich würde durchaus einmal bei Myles Hesson nachfühlen. Hat die ProB auf der 3/4 ziemlich dominiert, bekam dafür die Belohnung und durfte noch als Stand-By für Ulm so manches BBL-Spiel bestreiten, wobei er sich nicht schlecht anstellte. Verteidigt gut, reboundet für einen 3er sensationell, trifft auch den 3er, und eine Athletik die einen staunen lässt.
Durch die 6+6 wohl noch nicht interessant für die BBL, auch viel zu schade für die ProB... Ein Jahr weitere Ausbildung in der Mitte wäre sicher nicht verkehrt.
Highlights ProB
Myles Hesson Weissehorn Youngstars (http://www.youtube.com/watch?v=sHyJ4JCxcE0#ws)
Highlights BBL
Myles Hesson Beko BBL Highlights (http://www.youtube.com/watch?v=CHp3MN0AWcQ#ws)
Nett...
Nett...
aber ggf. außerhalb unseres Budgets :(
Zitat von: Quarter am Freitag, 14 Juni 2013, 11:04:50
Nett...
aber ggf. außerhalb unseres Budgets :(
Und ich denke fast, dass Felix hier im Falle einer 9er-Rotation eher nach einem reinen SF mit noch ernstzunehmenderem Distanzwurf sucht. Hesson, der ohnehin vielleicht über dem Budget liegt, hat zwar in den wenigen BBL-Einsätzen als Rollenspieler gut von draußen getroffen, aber als Go-to-Guy in der ProB waren es dann über 20 Spiele hinweg auch nur 20 Dreier bei 27 % Trefferquote. Ein paar Prozent mehr wären aber doch schon ganz schön, weil wir ja insgesamt nicht sooo viele richtige Scharfschützen haben - eher mehrere Spieler, die den Dreier passabel bis gut treffen und das sollte dann auch der neue Smallforward bei größerer Wurfanzahl können, damit es in Summe als Team halt mit der Gefährlichkeit von draußen passt und nicht wieder jede Mannschaft gegen uns eine "Mauer-Zone" spielen kann.
Aber gut, ist eh alles Spekulatius, weil wir ja nicht nach dem einen bestimmten Spieler suchen können, sondern eine Entscheidung hinsichtlich individueller Qualität, Variabilität und Tiefe des Kaders immer basierend darauf getroffen werden muss, welche Spieler man insgesamt für die verbliebenen zwei oder drei Spots bekommen kann. Abstriche bei der Qualität und dafür mehr Tiefe oder doch eher ein kleinerer Kader, der zwar höhere individuelle Qualität ermöglicht, aber auch größere Variabilität der Spieler erfordert, um alle Positionen ausreichend abzudecken...? Spannende Geschichte.
Zitat von: jolu am Freitag, 14 Juni 2013, 06:43:45
Heißt der Wunsch nach ner 9er Rota ist da, die Kohle nicht :( .
Je nach Verhandlungsgeschick der Niners GmbH bei den nächsten 2 Verpflichtungen wird es zum Transferschluss ne Überraschung (wie jener Zeit Nikita) geben oder auch nicht.
Wird man denn mit Jonas G. nächste Saison sicher rechnen können ??
Hab letztes Wochenende mit Jonas gesprochen, er hat vor ca. einer Woche das erste mal wieder richtig trainieren können. Der Fuß fühlt sich wohl ganz gut an. Hat auch letztens beim 3-3 Tunier in der Harti schon wieder gespielt. Insgesamt hat er seinen Körper natürlich noch nicht auf dem Niveau eines Leistungssportler, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er es bis zum September schafft (vllt das ein oder andere Kilo runter und die Kondition wird wohl auch erstmal nicht so dolle sein). Ob er dann auch ins Team kommt, ist eine andere Frage. Ich gehe aber davon aus.
Beim Rumstöbern gerade noch ein Kurzinterview mit Trevor Noack gefunden (KLICK (http://belmont.prestosports.com/information/student-athleteoftheMonth/msaom_feb2013)).
Zitat
Who is your favorite athlete and why?
Dirk Nowitzki. He plays for my favorite team (Mavs). He is 7 feet tall and shoots the ball from anywhere.
Na wer den Dirk als Lieblingsspieler hat, darf doch gern mal nach Chemnitz kommen. 8)
Hier ist er, unser neuer Scorer auf dem kleinen Flügel:
Zitat
Brandon Robinson kommt nach Chemnitz
Die NINERS sind auf der Suche nach einem gefährlichen Scorer fündig geworden und haben für die neue Saison den 24-jährigen US-Amerikaner Brandon Robinson verpflichtet. Der 1.98 Meter große Flügelspieler wechselt vom kanadischen Vizemeister Summerside Storm zur BV Chemnitz 99 und soll auf den Außenpositionen vor allem jene Lücken schließen, die nach den Abgängen von Jorge Schmidt und Takumi Ishizaki entstanden waren. ,,Brandon ist ein hochtalentierter Junge, der gerade offensiv viel Gefahr ausstrahlt und extrem variabel spielt. Bei uns wird er vorrangig als Smallforward zum Zuge kommen, kann bei Bedarf aber auch mal auf die Shootingguardposition ausweichen", sagt Cheftrainer Felix Schreier über den Neuzugang. Mit Robinson, Donald Lawson, Trevor Noack, Guy Aud, Robert Cardenas, Hendrik Bellscheidt und Ceyhan Pfeil haben die NINERS nunmehr sieben Akteure für die am letzten Septemberwochenende beginnende Spielzeit 2013/14 unter Vertrag und auch die nächsten Unterschriften sollen laut Schreier nicht mehr lange auf sich warten lassen: ,,Wenn alles nach Plan läuft, ist unser Team zum Trainingsauftakt Anfang August komplett."
Brandon Robinson erblickte am 25. März 1989 das Licht der Welt und wuchs 80 Kilometer südlich von Orlando, Florida, in der Kleinstadt Lake Wales auf. Nach seiner Highschoolzeit und zwei Jahren am Seminole Community College ging der wendige Forward 2009 an die Clayton State Universität, deren Basketballteam allerdings nur in Amerikas zweithöchster Hochschulliga, der NCAA-2, spielte. Dennoch sorgte Robinson für Furore, trug sich in seinem Abschlussjahr 2011 mit 20.4 Punkten pro Spiel als zweitbester Punktesammler aller Zeiten in die Annalen der Clayton Universität ein und erhielt von der NCAA-2-Kommission eine der begehrten ,,All-American-Ehrungen". Anschließend wechselte der 1.98m-Hüne in die neugegründete kanadische Profiliga NBL zu Oshawa Power. Dort avancierte Robinson mit durchschnittlich 20 Punkten zum ligaweit besten Scorer, wurde als Rookie des Jahres ausgezeichnet und obendrein zum MVP des Allstar-Games gekürt. Es folgte der Wechsel zum kanadischen Vizemeister Halifax Rainmen, bei dem der 90 Kilogramm schwere Athlet jedoch nicht ganz an seine Vorjahresleistungen anknüpfen konnte und ,,nur" 15 Zähler pro Partie beisteuerte. Im Dezember 2012 ging Robinson dann zum Ligakonkurrenten Summerside Storm, wo er wieder zu alter Stärke fand und mit durchschnittlich fast 23 Punkten zu beeindrucken wusste.
,,Man darf solche Zahlen nicht überbewerten, weil die Partien der NBL genauso wie in der NBA über 48 Minuten ausgetragen werden und dort ein viel schnellerer, auf Scoring ausgelegter Basketball gespielt wird als hier in Europa. Außerdem ist die NBL-Kanada durch ein größeres Leistungsgefälle gekennzeichnet, wenngleich sich Brandon dort auch gegen Deutschland-erfahrene Profis wie Nick Okorie, Osvaldo Jeanty, Morgan Lewis oder Quinnel Brown sowie viele NCAA-1-Spieler beweisen musste. Daher glaube ich, dass er sich hier in der ProA ebenso durchsetzen kann", betont Schreier. Immerhin gehörte Robinson in der abgelaufenen Saison zu den absoluten Topstars der NBL. Über 46 Spiele hinweg legte der US-Boy für Summerside und Halifax bei durchschnittlich 34 Minuten Einsatzzeit satte 20.7 Punkte, 7.2 Rebounds, 3.3 Assists, 1.5 Ballgewinne und 0.7 Blocks auf, was nicht nur seine Allroundfähigkeiten unterstrich sondern ihm auch die Ehrung zum NBL-Forward des Jahres, den vierten Platz der Scorerliste und eine weitere Berufung ins Allstar-Team einbrachte.
Robinson, der diese Saison mit 46.7 % Trefferquote aus dem Zweierbereich, 30.9 % bei den Dreiern und 79.9 % von der Freiwurflinie durchweg gute Werte erreichte, lebt allerdings nicht nur von seiner offensiven Stärke. Vielmehr gilt er dank langer Arme, großer Sprungkraft und enormer Schnelligkeit auch als unangenehmer Verteidiger und führte Summerside Storm mit diesen Qualitäten bis ins Finale um die kanadische Meisterschaft, wo man sich erst dem Titelverteidiger London Lightning geschlagen geben musste. ,,Ebenso war Brandon vorher mit der Clayton Universität sehr erfolgreich und ich hoffe natürlich, dass er diese Siegermentalität bei uns einbringen kann. Er traut sich nach zwei Jahren in Kanada den Sprung nach Europa zu und ist hoch motiviert, sich in Deutschland zu beweisen. Wenn er sich hier schnell akklimatisieren kann, wird Brandon für uns ein echter Gewinn sein", ist BV-Coach Schreier überzeugt. In diesem Sinne: ,,Herzlich Willkommen Mr. Robinson!"
Habe auch noch ein paar Videos gefunden. Allerdings sind die ersten beiden Filmchen nur aus zwei Spielen zusammengeschnitten, weshalb sich deren Aussagekraft doch etwas in Grenzen hält. Im zweiten Video gibt es aber noch ein paar Szenen vom NBL-Slamdunk-Contest und ein Kurzinterview. Der dritte Film ist ein reines Interview. Wohlgemerkt stammen die Videos alle aus Robinsons erster NBL-Saison 2011/12 bei Oshawa Power. Wer ein paar aktuellere Szenen sehen will, wird auf der Webseite seiner Agentur fündig, wo man zwei komplette Spiele von ihm bei Summerside Storm aus der abgelaufenen Saison sehen kann:
http://slansportsmanagement.com/brandon-robinson (http://slansportsmanagement.com/brandon-robinson)Insgesamt erinnert mich Robinson von seinem schlanken Körperbau und seiner Spielweise her etwas an Jaivon Harris, scheint aber nicht ganz so gefährlich von draußen, dafür jedoch etwas athletischer zu sein. Dennoch, und da brauchen wir uns nichts vormachen, bleibt Robinson eine Wundertüte. Wenn er sich hier schnell zurecht findet, ins Teamgefüge passt und den europäischen Basketball adaptieren kann, könnte er ein echter Steal werden. Wenn nicht, dann läuft's auf die Daryl-Cohen-Nummer hinaus. Also "Daumen drücken", dass es die erste Variante wird. :)
Brandon Robinson Highlights (http://www.youtube.com/watch?v=hBGD0u5OkqE#ws)
Who Is Brandon Robinson? (http://www.youtube.com/watch?v=d-1Uvb4yRJ8#)
Brandon Robinson (http://www.youtube.com/watch?v=HNxFmiJ2rH4#ws)
Ach so, und hier noch drei Fotos. Weiß gar nicht, welches mir am besten gefällt. Würde aber fast zum zweiten tendieren. ;) 8)
Klingt erstmal gut! :great:
Also nach Betrachtung der Videos denke ich, dass auf garkeinen Fall ein Cohen werden kann, dafür spielt der doch zu variabel. Ist denke ich genau der Typ, den wir auf der 3 brauchen :great:
Die NBL-Kanada existiert ja erst seit zwei Jahren und gilt als ziemlich wilde Run-and-Gun-Liga. Die Teams dort setzen nicht selten 15+X Spieler pro Saison ein und man findet zahlreiche Wandervögel, die zwar teilweise schon reichlich Profi-Erfahrung, auch in Europa und Asien haben, aber nicht unbedingt aus den absoluten Topligen kommen, vereinzelt mal ein Eurochallenge-Team oder NCAA-Sweet-Sixteen-College. Insgesamt wird die NBL aber extrem durch US-Amerikaner dominiert, die sicher 90 Prozent aller Spieler ausmachen und so zumindest für einen sehr athletischen Basketball sorgen. Unterm Strich kann ich aber, wie sicherlich die meisten hier, kaum einschätzen, was Brandon Robinsons Zahlen dort wirklich wert sind. Also hatte ich mir mal die Mühe gemacht und alle aktuellen NBL-Spieler rausgesucht, die bereits in Deutschland aktiv waren und deren statistische Werte aus diesem Jahr und ihrer letzten Spielzeit in BBL/ProA/ProB/Regionalliga gegenübergestellt (nach Punkten geordnet):
Zitat
Brandon Robinson
2012/13 für Summerside & Halifax (NBL): 46 Spiele, 34min, 20.7pts, 7.2reb, 3.3ast, 1.5stl, 0.7bl, 19.0eff
2013/14 für Chemnitz (ProA): ??
Kenny Jones
2012/13 für St.John (NBL): 17 Spiele, 29.3min, 22.6pts, 8.4reb, 1.5ast, 23.3eff
2011/12 für Dachau (RL): 26 Spiele, 27.4pts, 12.5reb, 1.6ast
Nick Okorie
2012/13 für Oshawa (NBL): 39 Spiele, 34min, 19.0pts, 3.4reb, 4.3ast, 18.3eff
2011/12 für Saar-Pfalz (ProA): 13 Spiele, 25min, 13.2pts, 3.0reb, 2.3ast, 9.6eff
Chris Commons
2012/13 für Windsor (NBL): 34 Spiele, 34min, 17.4pts, 5.6reb, 1.2ast, 16.1eff
2009/10 für Wulfen (RL): 4 Spiele, 24.4pts
Mike Helms
2012/13 für Windsor (NBL): 45 Spiele, 32min, 17.0pts, 3.3reb, 2.3ast, 11.1eff
2006/07 für Gießen (BBL): 6 Spiele, 21min, 7.8pts, 1.0reb, 1.2ast, 3.2eff
Quinnel Brown
2012/13 für Halifax (NBL): 33 Spiele, 30min, 16.0pts, 7.0reb, 2.1ast, 16.8eff
2011/12 für Cuxhaven (ProA): 18 Spiele, 32min, 14.6pts, 5.9reb, 1.9ast, 14.3eff
Morgan Lewis
2012/13 für London (NBL): 30 Spiele, 25 min, 11.1pts, 4.9reb, 2.9ast, 12.6eff
2010/11 für Essen (ProA): 16 Spiele, 33min, 18.1pts, 8.6reb, 2.3ast, 22.3eff
Chris Cayole
2012/13 für Summerside (NBL): 43 Spiele, 22min, 9.6pts, 2.1reb, 1.0ast, 7.9eff
2010/11 für Bochum (RL): 23 Spiele, 22.5pts
Trayvon Lathan
2012/13 für Halifax (NBL): 13 Spiele, 20min, 8.8pts, 5.9reb, 1.9ast, 15.2eff
2012/13 für Gotha (ProA): 12 Spiele, 17min, 8.4pts, 3.1reb, 1.6ast, 8.5eff
Ayodokun Akingbade
2012/13 für Summerside (NBL): 8 Spiele, 20min, 7.3pts, 4.9reb, 1.9ast, 5.9eff
2011/12 für Düsseldorf (ProA): 9 Spiele, 5min, 1.9pts, 1.2reb, 0.2ast, 1.4eff
Victor Morris
2012/13 für Windsor (NBL): 32 Spiele, 19min, 6.6pts, 1.6reb, 2.3ast, 6.0eff
2008/09 für Göppingen (RL): 8 Spiele, 15.5pts
Osvaldo Jeanty
2012/13 für London (NBL): 13 Spiele, 14min, 4.5pts, 1.6reb, 1.1ast, 4.8eff
2012/13 für Weißenfels (BBL): 13 Spiele, 21min, 7.5pts, 1.0reb, 1.7ast, 4.9eff
Deilvez Yearby
2012/13 für London (NBL): 4 Spiele, 10min, 4.3pts, 2.5reb, 0.3ast, 3.0eff
2010/11 für Cuxhaven (ProA): 29 Spiele, 31min, 17.0pts, 9.9reb, 1.3ast, 15.7eff
Stan Bufford
2012/13 für Windsor (NBL): 9 Spiele, 12min, 3.8pts, 2.0reb, 0.8ast, 4.8eff
2009/10 für Chemnitz (ProA): 30 Spiele, 31min, 14.8pts, 3.6reb, 2.4ast, 9.6eff
Antonio Anderson
2012/13 für St.John (NBL): 3 Spiele, 15min, 1.7pts, 0.7reb, 1.3ast, 2.0eff
2011/12 für Weißenhorn (ProB): 4 Spiele, 17min, 2.5pts, 0.8reb, 0.5ast, 0.0eff
Da Robinson zwar 2011 eine All-American-Ehrung der NCAA-2 erhielt, aber eben nur in der zweithöchsten Division spielte, hatte mich mal interessiert, welche aktuellen ProA-Spieler ebenfalls von einem Team aus der NCAA-2 oder einer noch schlechteren Collegeliga kamen. Hier meine Recherche-Ergebnisse nach Effektivitätswerten geordnet:
Zitat
Logan Stutz (21.3eff, 2008 bis 2011 NCAA-2)
Kenny Barker (16.1eff, 2004 bis 2009 NCAA-2)
Michael Stockton (15.5eff, 2007 bis 2011 NAIA)
Jeremy Black (15.0eff, 2004 bis 2008 NCAA-2)
Jonathan Moore (14.9eff, 2003 bis 2005 NCAA-2)
Jacob Luke Doerksen (14.6eff, 2005 bis 2010 CIS)
Monyea Pratt (14.4eff, 2005 bis 2007 NCAA-2)
John Redder Bynum (13.3eff, 1998 bis 2000 NCAA-2)
Ronald Thompson (12.9eff, 1999 bis 2004 NCAA-2)
Dewayne Richardson (12.8eff, 1998 bis 1999 NCAA-2)
Jason Jamerson (12.3eff, 2004 bis 2008 NCAA-2)
Nick Livas (12.1eff, 2005 bis 2009 NAIA)
Ryan De Michael (11.7eff, 1995 bis 1996 NCAA-2)
Sullivan Phillips (11.5eff, 1998 bis 2002 NCAA-2)
Jason Adams (11.3eff, 2008 bis 2012 NCAA-2)
Scott Dennis (11.3eff, 2008 bis 2012 NCAA-2)
Nick Freer (10.4eff, 2007 bis 2008 NCAA-2)
Haakim Johnson (9.7eff, 2007 bis 2009 NCAA-2)
Jeremy Dunbar (9.6eff, 2009 bis 2011 NCAA-2)
Sanijay Watts (9.6eff, 2008 bis 2010 NCAA-2)
Trayvon Lathan (8.5eff, 2003 bis 2007 NCAA-2)
Cory Abercrombie (8.3eff, 2006 bis 2008 NCAA-2)
Cedric Brooks (8.0eff, 2001 bis 2003 NCAA-2)
Taylor Rohde (7.3eff, 2010 bis 2012 NCAA-2)
Ryan Aquino (7.1eff, 2008 bis 2012 NCAA-2)
Dustin Mitchell (7.0eff, 2005 bis 2010 NCAA-3)
Tim Burnette (5.0eff, 2003 bis 2004 NCAA-2)
Algirdas Macevicius (4.6eff, 2010 bis 2012 NCAA-2)
Mychal Henderson (2.0eff, 2006 bis 2007 NCAA-2)
Menephta Darden (1.9eff, 2011 bis 2012 NAIA)
Daniel Bailey (1.7eff, 2007 bis 2012 NCAA-2)
Jerome Lagrange (1.3eff, 2001 bis 2003 NCAA-3)
Liki Turner (0.3eff, 2007 bis 2012 NCAA-2)
Die Interpretation der Zahlen überlasse ich mal jedem selbst, aber mein persönlicher Eindruck wurde eher verfestigt: Wer aus der NCAA-2 bzw. aus der NBL-Kanada kommt und dort jeweils zu den Topspielern gehörte, KANN hier in der ProA einschlagen, MUSS es aber nicht. Bin jedenfalls sehr gespannt und freue mich jetzt schon auf die ersten Trainingseinheiten und Testspiele. :)
Gefällt mir :great: Auch die Situation, dass der Großteil des Kaders jetzt steht ;)
was ich mich so frage, wird in kanada unter ausschluss der öffentlichkeit sport betrieben? ;D
Die sind doch alle beim Eisstockschießen oder Eisfischen ;D
:buck:
Die haben in der NBL teilweise richtig schmucke Hallen, aber die Ränge sind leider fast immer ziemlich leer. Denke, dahingehend wird es Robinson bei uns schon deutlich besser gefallen. Ist halt zuschauertechnisch doch eher wieder so wie am College.
PS: Falls ich mich jetzt nicht ganz täusche, wird in der NBL abgesehen von der Spielzeit nach FIBA-Regeln gespielt. Meine das auch auf den Videos so erkannt zu haben. Insofern sollte Robinson zumindest mit unseren Schrittfehler- und Defense-Regeln schon ganz gut klarkommen.
Die Videos zeigen schon einiges an Potential. Lange Arme, gute Sprungkraft und wenn der Wurf fällt, dann ist der wohl auch in der ProA ziemlich schwer zu stoppen. Wenn er sich hier einlebt, wird er sicher kein Cohen, weil der nun mal ein völlig anderer Spielertyp war. Und ein Simmons wird er mit den Anlagen wohl auch nicht. :)
Fehlt also wahrscheinlich noch ein kleiner und ein großer Spieler. Finde es echt gut, dass das Team schon zu großen Teilen steht :)
ZitatUnd ich denke fast, dass Felix hier im Falle einer 9er-Rotation eher nach einem reinen SF mit noch ernstzunehmenderem Distanzwurf sucht. Hesson, der ohnehin vielleicht über dem Budget liegt, hat zwar in den wenigen BBL-Einsätzen als Rollenspieler gut von draußen getroffen, aber als Go-to-Guy in der ProB waren es dann über 20 Spiele hinweg auch nur 20 Dreier bei 27 % Trefferquote.
Hm... Hätte ich lieber Hesson genommen und auf 3% verzichtet. ;)
ist derzeit ja vieles spekulation was man dort zur kaderplanung sagen kann, zumal man nun, so ehrlich muss man sein, 2 wundertüten verpflichtet hat. je nachdem ob noch ein oder zwei weitere spieler kommen, hängt von diesen beiden schon sehr viel ab. da können wir nur hoffen, das felix schreier wieder so ein super händchen zeigt, wie bei aj.
top finde ich aber, dass wir jetzt schon sieben spieler haben (und zwar solche die auch wirklich spielen werden) und es ist gerade mal mitte juni :great:
bin jetzt sehr gespannt welche weiteren verpflichtungen es geben wird und ob es diese saison vielleicht einmal ein youngster schafft sich dauerhaft in die rotation (für 2-5 minuten) vorzuarbeiten.
@ Tom: a) Frage des Geldes und b) Frage der Position. Brauch ja keinen SF/PF, wenn ich eigentlich einen SF/SG suche. Haben wir letzte Saison deutlich gemerkt, als wir mit Rosenthal, Obiango, Cardenas und Co reichlich Flügel hatten, dann aber nach dem Abgang von Bynum auf PG/SG quasi mit zwei Spielern rotieren mussten. Sind hier ja leider nicht in Ulm, wo man jede Position doppelt besetzen und im Verletzungsfalle einfach mal noch einen Jönke oder Hesson aus der ProB hochziehen kann. ;)
Zitat von: patte am Montag, 17 Juni 2013, 15:34:30
@ Tom: a) Frage des Geldes und b) Frage der Position.
zu b) Hesson ist in meinen Augen für Ligen jenseits des ProB-Niveaus ein reiner SF.
zu a) Du klingst fast schon wie der TS der ProA. ;) ;)
Ich fühle mich geehrt. Ansonsten mal sehen, wo ein Hesson (und ungefähr drölfundachtzighundert andere Amis, die Chemnitz weiterhelfen würden) nächstes Jahr landen. Wir haben jetzt jedenfalls Robinson und der könnte auch ein ganz guter Griff sein. ;)
Nachdem die Starting Five steht, mal ein paar Anmerkungen von mir:
Zunächst ist es phantastisch, dass man Lawson halten konnte. Für ich der klare Anwärter für die Kapitänsbinde, da er inzwischen das richtige Standing bei den Refs hat, seine Emotionen (bei Fehlentscheidungen der Refs) unter Kontrolle hat und schon in der vergangen Saison zeigte, dass er seine Mitspieler gut positionieren kann.
Möge mit seinem Alter nun auch die Reife hinzukommen, dass diese Saison nicht mehr so viele Dunkingversuche an den Ring prallen.
Auf der PF-Position sehe ich - zumindest in den ersten Spielen - Robse als Starter. Somit hat man einen Frontcourt, der offensiv und defensiv gut aufeinander abgestimmt ist. Da kann es einen auch schlechter treffen.
Noack ist da ein wahrer Edel-Backup auf diesen beiden großen Positionen. Es würde mich wundern, wenn seine Spielzeit sich sehr von der von Robse unterscheiden sollte. Den Videos und Stats nach zu urteilen ist da dem Verein ein großartiger Mann ins Netz gegangen und es ist klasse, dass man sich wohl eine Verlängerungsoption in den Vertrag schreiben ließ.
Während man auf den Positionen 4 und 5 wohl ähnlich solide wie im letzten Jahr dasteht, sehen die Positionen 1 bis 3 auf dem Papier zumindest nicht stärker aus als in der Vorsaison:
Aud bekommt da noch die größten Vorschusslorbeeren von mir, aber auch er wird es gegen die vielen Amerikaner, die in den anderen Teams regelmäßig auf der Pointguard-Position spielen, nicht einfach haben.
Noch schwerer wird es wohl Bellscheid als Starting-SG haben. Die Qualität zwischen ProA und einem durchschnittlichen ProB-Team ist schon gewaltig. Ich drücke ihm sehr die Daumen, dass er diesen Sprung gut schaffen wird. Jedenfalls wird es wichtig sein, dass er das Vertrauen seiner Mitspieler, des Trainers und vor allen Dingen aber auch des Publikums behalten wird, auch wenn mal einige Aktionen nicht so erfolgreich verlaufen sollten. Diesbezüglich ist es aber vielleicht ganz gut, dass er von einem Team kommt, bei dem es in der Vorsaison nicht so rosig lief. Da sollte er mit aufkommenden Druck umzugehen wissen.
Sehr wichtig wird daher meiner Meinung nach auch sein, dass man noch einen soliden Comboguard verpflichten als Backup kann. Auf den Colleges tummeln sich bestimmt ein paar. Dennoch wäre mir da jemand lieber, der in Dtl. schon Fuß gefasst hat. Ob vielleicht Stachula diese Rolle ausfüllen wird? Für mich kaum vorstellbar. Phil würde ich einen Top-Club in der Regionalliga wünschen, wo er als Führungsspieler den Aufstieg schaffen und ein Jahr später seine Mannschaft in der ProB führen kann.
Bleibt noch Robinson: Der hat den Statistiken nach schon sehr schicke Allrounder-Fähigkeiten und für einen SF auch eine schöne Größe. Dass dürfte auch wichtig sein, da Noack mit 2.01m nicht immer der Größte unter den PFs sein wird und es nicht schlecht ist, wenn da noch jemand da ist, der um die Rebounds kämpfen kann.
Alles in allem eine Mannschaft, die kämpfen werden muss, um erfolgreich zu sein. Da bin ich insbesondere auf unsere neuen Amerikaner gespannt, ob sie so einen Willen haben werden, auch einen -20-Zwischenstand Anfang des dritten Viertels nicht zum Anlass zu nehmen, das Spiel innerlich schon abzuschenken.
Viel Verantwortung wird meiner Meinung nach auch Cardenas haben, der die Halle und das Umfeld schon kennt und von dem ich mir erhoffe, dass er zum emotionalen Antreiber wird, wenn es eben mal nicht so läuft.
Auf alle Fälle freue ich mich schon auf die Saison und ich bin stolz auf den Trainer und die Führungsebene, dass man schon so schnell mit einem so vollen Kader aufwarten kann. Wird also Zeit, sich langsam mal um ein paar öffentliche Testspiele zu bemühen. :buck:
Steht denn fest das Bellscheid Starter auf der Zwei ist? Habe ich das überlesen? Das wäre m.M. nach keine Option. Auf der Zwei muss ein nächste Saison ein wirklich guter und konstanter Scorer spielen.
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 17 Juni 2013, 19:55:47
...bei dem es in der Vorsaison nicht so rosig lief. ...
Schlechte Wortwahl
Zitat von: Uwe Mais am Montag, 17 Juni 2013, 20:22:48
Steht denn fest das Bellscheid Starter auf der Zwei ist? Habe ich das überlesen? Das wäre m.M. nach keine Option. Auf der Zwei muss ein nächste Saison ein wirklich guter und konstanter Scorer spielen.
das habe ich mich auch gerade gefragt.
ansonsten bin ich mit den neuen bis jetzt sehr zufrieden (laut papier und videos :suspect: ). auf robinson und vorallem noack bin ich schon gespannt. ;D
Wer soll denn sonst auf der 2 starten? Es wird kein Geld mehr für einen Starter da sein. Und wer 15 Punkte bei einem ProB Club macht, kann wohl auch in der ProA ein paar Punkte machen. Es wird sicher noch ein Backup für die 1 kommen für kleines Geld und Pfeil macht den Backup auf der 2. Pfeil ist auch keine 1, dass man noch einen Sg verpflichten würde.
PG: Aud / Backup 1 (US?)
SG: Bellscheidt / Pfeil
SF: Robinson / Bellscheidt / Pfeil
PF: Noack / Robse /Backup 2
C: Lawson / Backup 2
Der Backup auf der 1 sollte sicher auch mal auf der 2 helfen können, aber noch einen Starter seh ich wirklich nicht, vor allem nicht wenn noch ein Backup auf Groß kommt. Wird wohl ne 9er Rotation + Co Coach und es soll ja der ein oder andere Spieler nun wirklich nicht billiger geworden sein.
Stimmt auch wieder...
Kann Pfeil wirklich als SF auflaufen? Ich hab den irgendwie nur als kräftigen Einser/Zweier in Erinnerung.
Ich könnte mir vorstellen, dass noch ein junger deutscher BigMan mit Perspektive kommt, der auch mal 5-10 Minuten auf der Platte stehen wird. Dazu noch einen ballsicheren Ami, dass man auf der 1 & 2 komplett deutsch besetzt kann ich mir nicht vorstellen. Was ist eigentlich mit Max von der Wippel, ist der für die kommende Saison bereits irgendwo untergekommen? Spielt der nächste Saison nochmal NBBL oder ist er dafür zu alt?
Denke der Verein wird noch bissl warten und eventuell auf einen verspekulierten US-Guard hoffen oder eben eine Wundertüte vom College nehmen (wenn die Finanzen nur noch minimal sind, was ich nicht hoffe, aber irgendwie denke :-X ), der im schlechtesten Fall nur paar Verschnaufpausen für die Deutschen von der Bank bringt, im Bestfall selbst zum Starter wird. Eine reine deutsche Guardbesetzung kann ich mir nur schwer vorstellen und wenn doch, werden wir wohl viele Punkte von unserem neuen SF (Herzlich Willkommen!) brauchen :suspect:
einige scheinen noch zu träumen.
wenn ich so sehe wen wir als deutsche haben(Aud, Robse, Bellscheidt und Pfeil) und wen andere teams haben + Abgänge aus der ProA...da ist Bellscheidt kein verkehrter Spot zum starten.
Ein dt. Back up auf 4/5 und ein Ami-Combo-Guard wären jetzt noch schick.
Bis jetzt :great: :great: :great:
Gerade auf Noack und Robinson bin ich gespannt! :D :D :D
Pfeil ist doch so groß wie Jorge, Körperbau auch ähnlich. Und viele Teams spielen eh mit 3 Guard - Lineups.
Zitat von: Smoove am Montag, 17 Juni 2013, 21:14:39
Was ist eigentlich mit Max von der Wippel, ist der für die kommende Saison bereits irgendwo untergekommen? Spielt der nächste Saison nochmal NBBL oder ist er dafür zu alt?
Der spielt doch sicherlich noch in Dresden weiter, studiert ja auch dort.
Zum Thema Starter-Backup: Da haben von Vornherein wohl einzig und allein Donald und Robinson so etwas wie eine "Starter-Garantie". Alles andere ist komplett offen und wird einzig nach dem Leistungsprinzip vergeben. Wenn sich die Wünsche der Fans hier bewahrheiten und noch ein Ami-Guard kommt, welcher dann vielleicht trotz überschaubarer Vita gut einschlägt, während irgendein deutscher Guard, sei es nun Aud oder Bellscheidt, hinter den Erwartungen zurückbleibt, dann starten wir vielleicht mit zwei US-Boys auf 1-3 und dazu Robse auf der 4. Oder halt doch andersrum mit Noack/Lawson im Frontcourt und zwei deutschen auf den kleinen Positionen, wobei ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht einmal ausschließen würde, dass Robse nicht auch mal ein paar Minuten auf SF sieht. Das hat er schließlich in früheren Jahren regelmäßig gespielt.
Grundsätzlich denke ich auch, dass wir am Ende eine sehr variable Minutenverteilung sehen. Sprich, dass irgendein Starter vielleicht nur 20+X spielt und dafür ein Backup die selbe Zeit kassiert und je nach Spielverlauf auch mal in der Crunchtime auf dem Feld steht. Schließlich dürfen in der ProA bis zu 120 Minuten an ausländische Akteure vergeben werden und selbst wenn es nur 110 sind, macht das immer noch zwei Spieler á 30 Minuten plus zwei Akteure á 25, während gleichzeitig vielleicht kein Deutscher großartig über 25 Minuten sieht. Unterm Strich wird wohl jeder seine Chancen auf Spielzeit erhalten und dann entscheidet die Leistung, wer wann gegen wen wieviele Minuten bekommt und am Anfang oder Ende auf der Platte stehen darf.
PS: Max von der Wippel bleibt wohl höchstwahrscheinlich in Dresden und ist nicht mehr für die NBBL spielberechtigt. Aber so ein Spieler in der Kategorie - jung, talentiert, mit Perspektive und erstmal auch mit 5 bis 10 ProA-Minuten zufrieden - wäre schon ganz passend.
Ich bin sehr auf das neue Team gespannt :great:
Davon mal abgesehen, dass ich ja wie alle hier keine Ahnung habe :buck: , finde ich das Team sehr schwer einzuschätzen. Die Videos sehen ja vielversprechend aus aber Robinsons schmaler Körperbau lässt mich etwas befürchten, dass er sowohl in der Offence aber vor allem in der Defence Probleme bekommen könnte. Hoffen wir, dass die frühe Zusammenstellung dazu führt, dass das Team sich gut aufeinander einspielen kann. Wir werden es brauchen...
Klingt ja als wäre das Team komplett, ich denke da kommen noch zwei ;D .
Denke ich auch ;)
Ich denk es kommt noch der vierte Ami und dann wird man wohl schauen wofür das Geld noch reicht, ob da vllt noch was deutsches kommt? Patte hat ja geschrieben wie das mit der Spielerplanung läuft... Flügel haben wir ja soweit, daher tippe und hoffe ich auf einen möglichst treffsicheren Ballermann auf SG, vielleicht gibts aber auch noch einen gelernten Center der es irgendwie schaffen könnte Donald unterm Brett zu entlasten und möglichem Foultrouble auf 4/5 besser zu begegnen.
Da kommt ganz sicher noch was. Einer für 40 % + x vom Perimeter wäre fein...
Stachula nach Paderborn (http://www.nw-news.de/sport/lokalsport/sport_paderborn/lokalsport_paderborn/8722686_Der_Bessermacher.html)
Danke Stachel für die Zeit mit dir! :great:
Hmm, er wollte unbedingt bei einem Verein starten. Ob Paderborn ihm dazu die Möglichkeit gibt? Zumindest scheinen die finanziell nun nicht so super aufgestellt zu sein. Aud gegen Stachel klingt erstmal nach solidem Trade.
Danke und alles Gute Phil. Ist ja auch ein ganzes Stück näher an der Heimat.
Aber nach Starter klingt der Artikel auch nicht unbedingt
Menschlich und charakterlich natürlich ein Verlust! War schon dufter Typ de Biene! :great: Dann alles Gute und viel Erfolg dort! Ausser gegen uns natürlich!! ;)
Viel Glück in Paderborn, Red Bee. Danke für die tolle Zeit hier
Viel Erfolg in Paderborn, und nicht gerade in den zwei Spielen gegen uns einen Sahnetag haben ;)
Nachdem Paderborn den Neuzugang mehr oder weniger offiziell verkündet hat, ist Patte vlt. auch schon am schreiben unserer PM?! Vielleicht auch gleich mit der Ersatzverpflichtung für Phil?????? Wäre auf jeden Fall schick. Es ist auch schon Ende Juni und wir haben unser Team noch nicht vollständig
:buck: :buck: :buck:
Phil, alles gute in Paderborn! Viel Erfolg dort!
Schade das du uns verlässt, war wirklich eine schicke Zeit und einige crazy shots dabei! 8) :great:
Ja, Phil ist jetzt auch offiziell weg und wir haben tatsächlich schon einen Ersatz parat:
Zitat
US-Boy Eric Palm ersetzt Philipp Stachula
In Sachen Teamzusammenstellung für das Spieljahr 2013/14 schreitet die BV Chemnitz 99 weiter mit Siebenmeilenstiefen voran und hat jetzt den US-Amerikaner Eric James Palm verpflichtet. Der 26-jährige Comboguard wechselt vom isländischen Erstligisten IR Reykjavik zu den NINERS und unterschrieb einen Kontrakt für die kommende Saison. ,,Eric ist sehr variabel auf den kleinen Positionen einsetzbar. Er gilt als guter Freiwurf- sowie Dreierschütze, kann dank seines kräftigen Körperbaus aber auch aggressiv den Korb attackieren und verteidigt zudem mit hoher Intensität", beschreibt Felix Schreier den bulligen 1.88m-Mann. Palm soll unter anderem jene Rolle ausfüllen, die Philipp Stachula in den letzten drei Spielzeiten einnahm. Der sympathische Aufbau verlässt Chemnitz und schließt sich dem Zweitligakonkurrenten Paderborn an. ,,Phil spielte stets mit viel Leidenschaft, hatte großen Anteil an unseren Erfolgen und war ein Gesicht der NINERS. Deshalb wünschen wir ihm für die Zukunft alles Gute", sagt Schreier im Namen der gesamten BV-Familie.
Neuzugang Palm verbrachte seine Kindheit im 20.000-Einwohner-Städtchen Machesny Park und feierte an der dortigen Harlem-Highschool erste Erfolge als Basketballer. Daraufhin ging es für vier Jahre an die ebenfalls im Bundesstaat Illinois gelegene McKendree-Universität, wo der athletische Guard schnell von sich reden machte. Schon in seiner zweiten Saison schaffte er den Sprung in die Starting-Five der ,,Bearcats" und qualifizierte sich mit diesen fortan jede Spielzeit für das NAIA-Turnier. Hier erreichte McKendree in Palms letzten beiden Studienjahren sogar das Viertelfinale, wobei der Scharfschütze jeweils ins NAIA-First-Team berufen wurde, 2008 die Ehrung als größter Kämpfer der Liga einheimste und 2009 bester Scorer der Finalrunde war. Trotz starker 21 Punkte pro Partie musste er sich bei der Wahl zum Spieler des Jahres allerdings einem gewissen Devin Uskoski geschlagen geben, der Basketballfachleuten aus seiner Zeit in Kirchheim und Weißenfels durchaus bekannt sein dürfte. Weil Palm derlei Ehrungen aber nur in der unterklassigen NAIA zuteil wurden, die lange nicht das Niveau der NCAA-Ligen hat, hielt sich nach seiner Collegezeit das Interesse professioneller Clubs eher in Grenzen. So heuerte er letztlich beim isländischen Zweitligisten Thor Thorl an, wo Palm trotz kleinerer Verletzungsprobleme mit durchschnittlich 23.5 Zählern maßgeblichen Anteil am Aufstieg hatte. 2011/12 bestätigte das Kraftpaket jene Leistung und legte beim vormaligen Ligarivalen Thor AK sogar 26 Punkte pro Partie auf. Dies brachte Palm dann endlich ein Engagement in Islands höchster Spielklasse ein, wo er diese Saison für den Hauptstadtclub IR Reykjavik im Schnitt auf 26.5 Zähler, 4.3 Rebounds, 3.3 Assists und 1.6 Steals bei 36 Minuten Einsatzzeit sowie 41 % Dreierquote und stolze 94 % von der Freiwurflinie kam.
,,Man muss jedoch festhalten, dass in Island nur zwei Ausländer pro Team spielen dürfen, weshalb die wenigen Amerikaner durchweg viele Würfe bekommen und sehr hoch scoren. Außerdem steht harte Verteidigung dort nicht unbedingt im Mittelpunkt und das Niveau liegt deutlich unter dem der ProA", bremst BV-Coach Felix Schreier die Erwartungen, sagt gleichzeitig aber auch: ,,Wir wollten unbedingt einen Guard, der es gewohnt ist, offensiv Verantwortung zu übernehmen und der bereits FIBA-Basketball gespielt hat. Ein weiterer Grund für Erics Verpflichtung war, dass er in unseren Gesprächen geradezu darauf brannte, sich in Deutschland zu beweisen." Dies gilt laut Schreier aber nicht nur für den jüngsten Neuzugang: ,,Alle Akteure, die wir jetzt haben, verstehen Chemnitz als Chance und zeigten vom ersten Tag an großes Interesse hier zu spielen. Das war uns wichtig, weil wir einerseits mit komplettem Kader in die Vorbereitung starten möchten und andererseits niemanden unter Vertrag nehmen wollten, der die NINERS dann kurz vor Saisonbeginn nur als Notnagel sieht. Insgesamt sind wir trotz gesunkenem Spieleretat mit der Teamzusammenstellung sehr zufrieden und durchaus guter Dinge, die Mannschaft bald komplettieren zu können."
10 Prozent Rabatt bei Käse-Maik!
Diesen Samstag und am kommenden Montag gibt es bei unserem langjährigen Partner Käse-Maik zehn Prozent Rabatt auf alle Leckereien gegen Vorlage des Coupons. Diesen können Sie sich einfach von unserer Homepage oder Facebookseite (www.facebook.com/chemnitz99 (http://www.facebook.com/chemnitz99)) herunterladen, ausdrucken und dann beim Einkauf kräftig sparen. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Schulberg im Stadtteil Borna momentan wegen Bauarbeiten gesperrt ist. Nutzen Sie deshalb bitte die ausgeschilderten Umleitungen über das Chemnitztal oder die Leipziger Straße.
Zunächst natürlich ein Dankeschön an Phil und viel Glück in Paderborn. Mit seinem Ersatzmann Eric Palm, der aber doch eher ein echter Comboguard statt wie Stachel ein reiner Aufbauspieler ist, kommt finanziell bedingt die nächste Wundertüte nach Chemnitz. College also nur in der NAIA. Hmm, da darf man schon mal skeptisch sein, schließlich spielten in der abgelaufenen Saison mit Karlsruhes Michael Stockton, Göttingens Nick Livas und Düsseldorfs Menephta Darden sowie Devin Uskoski vom MBC nur vier ehemalige NAIA-Akteure in Deutschlands höchsten beiden Spielklassen. Zusätzlich noch ein paar in der ProB und Regionalliga. Der Großteil amerikanischer Importe kommt aber aus den NCAA-Ligen. Übrigens spielte Palm am College ein Jahr zusammen mit Nick Livas, der ja auch nächste Saison wieder in Göttingen auflaufen wird. Dennoch reichten mir diese Informationen noch nicht und deshalb wagte ich mal den Blick nach Island. Während seiner ersten Saison 2010/11 traf Palm dort übrigens in der zweithöchsten Klasse auf einen gewissen Konrad Tota, die beide auch direkt hintereinander auf Platz 3 und 4 der Topscorerliste landeten, wenngleich das Spielniveau doch stark begrenzt scheint.
Etwas optimistischer stimmt dann schon der Blick in die erste isländische Liga, wo Palm ja jüngst mit 26.5 Punkten pro Spiel drittbester Scorer wurde. Denn dort sprangen in der Vergangenheit bereits einige Akteure rum, die später auch in Deutschland bestehen konnten. Hier eine kleine Auswahl (nach Punkten in Island geordnet):
Zitat
Eric Palm
2012/13 für Reykjavik: 26.5pts, 4.3reb, 3.3ast
2013/14 für Chemnitz: ??
Kelly Beidler
2010/11 für Reykjavik: 21.7pts, 11.7reb, 3.8ast
2012/13 für Weißenfels: 9.3pts, 4.8reb, 1.6ast
Jonathan Moore
2010/11 für Nardvik: 18.8pts, 6.2reb, 2.4ast
2012/13 für Crailsheim: 14.0pts, 6.8reb, 1.6ast
Hoerdur Vilhjalmsson
2010/11 für Keflavik: 16.5pts, 5.3reb, 7.3ast
2012/13 für Weißenfels: 9.6pts, 2.1reb, 3.0ast
Djordje Pantelic
2009/10 für Stjarnan: 14.1pts, 10.8reb, 1.7ast
2012/13 für Weißenfels: 7.2pts, 4.9reb, 1.1ast
Joey Henley
2011/12 für Thor Thorl: 13.9pts, 7.9reb, 1.3ast
2012/13 für Essen: 11.5pts, 7.4reb, 1.3ast
Robert Ferguson
2011/12 für Reykjavik: 13.9pts, 7.9reb, 2.0ast
2012/13 für Vechta: 5.8pts, 4.5reb, 0.5ast
Lässt das jetzt irgendwelche Rückschlüsse auf Palms Leistungsvermögen zu? Schwierig, ich mag es nicht beurteilen und für mich bleibt er eine Wundertüte. Wenn es schlecht läuft, hat er so eine Rolle wie Patrick Carney vor zwei Jahren in Essen, der als Regionalligatopscorer in der ProA dann nur solider Backup für beide Guardpositionen war. Wenn es sehr gut läuft, macht uns Palm den Garrett Sim von Jena im abgelaufenen Spieljahr. Dazwischen scheint alles möglich und wir dürfen uns überraschen lassen.
Wie immer zum Abschluss noch ein paar Videos (Palm ist stets an seinen "Stützstrümpfen" gut zu erkennen ;D ). Achtung, nicht erschrecken - das hat alles so ein bissl Schloßteichhallenfeeling, ist aber wirklich Islands erste Liga. Wer sich noch mehr von Palm anschauen will, findet auf seinem eigenen Youtube-Kanal unzählige weitere Videos: http://www.youtube.com/user/ejp2103 (http://www.youtube.com/user/ejp2103)
Eric Palm- IR vs Snaefell/Njardivik/KR 2012-13 Highlights (http://www.youtube.com/watch?v=UydVuZ_EOzs#ws)
Eric Palm- IR vs KFI 2013 Highlights (http://www.youtube.com/watch?v=KMcX3rftk8w#ws)
Eric Palm- Steal and Dunk 2 times (http://www.youtube.com/watch?v=A8t8pMctxQ4#)
Eric's dunks vs. Snæfell 8.10.2012 (http://www.youtube.com/watch?v=psXSpLr7Bwc#ws)
Ach so, im Bildanhang noch der Coupon vom Käsemaik, den ihr euch einfach ausdrucken und damit am Samstag und Montag beim Einkauf zehn Prozent sparen könnt. :)
Danke an Phil und MC Palm...der muss mal Freiwürfe üben! Da is noch bissl Luft bis zu den 100% :clap: :great:
Da isser doch, der Ballermann :clap: :great:
Die Betonung auf die Offensivverantwortung find ich gar nicht schlecht - und wenn in Island die beiden einzigen Amis hauptsächlich fürs Scoren verantwortlich waren ist er das ja auch gewohnt. Wird man sehen ob er auch in der Pro-A sein lockeres Händchen findet, aber sagt mir erstmal sehr zu.
Zu Stachula: Naja, eine wirkliche Überraschung wars ja nun irgendwie nicht mehr. Ihm alles Gute :)
Alles Gute und Danke für alles Phil :)
Die Stats bei 3ern und FW von Palm klingen erstmal gut, können wir sicher gebrauchen. Herzlich Willkommen in Chemnitz :clap:
alles gute an phil.
und wir verpflichten einen spieler der über 90 % seiner freiwürfe trifft :o :buck: , na, die harti wird schon ihres tun, damit die quote bissl sinkt :lol:
Letztlich ist der kader eine ganz schöne wundertüte. drei unbekannte amis, schauen wir mal und hoffen auf das händchen von felix schreier.
Bissel knuffig aber ordentlich mit Power wie es ausieht :great: . Wird uns schön die FW-Quote zur Schnecke machen, wir haben da einen Ruf zu verlieren. Vielen Dank und viel Glück Red Bee
Zitat von: Quarter am Donnerstag, 20 Juni 2013, 11:08:11
Bissel knuffig aber ordentlich mit Power wie es ausieht :great: . Wird uns schön die FW-Quote zur Schnecke machen, wir haben da einen Ruf zu verlieren. Vielen Dank und viel Glück Red Bee
Dieser Punkt hat uns in den vergangenen beiden Spieljahren durchaus immer wieder Nerven gekostet. Wenn man sich die FW-Quoten der Neuzugänge ansieht, bekommt man durchaus den Eindruck, dass FS hierauf auch geachtet hat.
Das ist sicherlich auch nicht dumm, da man so "leicht" 5 Punkte mehr pro Spiel machen kann, was ja oft schon ausreicht, um ein Spiel zu gewinnen oder zumindest in der Crunchtime noch in Schlagdistanz zu sein.
Alles Gute Bee. Viel Glück in der Zukunft und danke an alles.
Was man jetzt genau von Eric erwarten kann, ist sicher offen, aber wenn er Backup für die 1-2 sein soll, dann ist das imo schon ne richtige Hausnummer, kann ich mir aber kaum vorstellen. Ich finde, man sieht, dass hinter den Verpflichtungen ein Konzept steht und Felix aus den letzten Spielzeiten gelernt hat. Er schein, wie schon angesprochen auf bessere FW zu setzen, mehr Leute ins Boot zu holen, die schon Verantwortung in anderen Teams übernommen haben, scoren können und, was ich nicht unerheblich finde, darauf brennen, in Chemnitz zu spielen. Wenn ich an die letzte Saison zurück denke, war da wohl zumindest einer dabei, bei dem das nicht so war. Wie schnell das dir die ganze Saison zerstören kann, haben wir gesehen.
Bin gespannt auf die neue Saison. Wird spannend... :great:
Gabs da jetzt auch 10 % Rabatt auf Palm? Oder ist das alles Käse? ;D Was der Patte hier alles in einer PM verpackt /-packen muss... :buck:
Im Ernst: Es wird auf jeden Fall eine spannende Vorbereitung. Bleibt abzuwarten, ob alle Neuen auch den Ansprüchen gerecht werden.
Aber unser neues Coach-Duo wird sich da schon seine Gedanken gemacht haben. Wir werden wohl wieder mehr scoren und sicherer von der FW-Linie agieren. Schon mal gut.
Mal schauen, ob alle auch Defense können. Und nicht zuletzt wird die Pro A auch noch mal bissl stärker. Da werden sich einige Rookies ganz schön strecken und dann erst mal beweisen müssen.
Aber letztlich zählts eh erst im Frühjahr...
Hatte mir schon mal ein paar Videos angeschaut und da fällt neben seinem klasse Wurf auch seine Aggressivität auf. Der geht auch mal wirklich mit 100% zum Korb und hat keine Angst vor größeren Gegnern. Und sein Offensivspiel ist wirklich breit, was ich so gesehen hab. Wenn er die Aggressivität bei weniger Spielzeit auch in der Defense zeigen kann (was echt Wundertüte ist, weil die Gegenspieler schon was anderes hier sind) und dazu mit der Harti brennt ... na dann kann der auch gut zum Publikumsliebling werden. :)
Danke und alles alles Gute Red Bee !!!
Für mich in der ewigen Liste auf Platz zwei der sensationellsten Umfaller . :clap: :clap: :clap:
War einfach geil, wie er manch Off-Foul gezogen hat.
Platz eins behält natürlich dieser Brösel, der bei Warmtrinken in Gayreuth (war doch dort ??) beim senkrecht fallen kein Schluck Bier verschütten wollte und auch hat ;D .
Welcome Mister Palm !!
Ist schon ein ordentlicher Umbruch. ..... und manchmal quält mich die Frage, wenn die zwei, die einen Zweijahresvertrag inne haben, den nicht hätten, ob sie dann nicht auch....... ???
Zitat von: Valcio am Mittwoch, 19 Juni 2013, 23:37:05
Stachula nach Paderborn (http://www.nw-news.de/sport/lokalsport/sport_paderborn/lokalsport_paderborn/8722686_Der_Bessermacher.html)
Danke Stachel für die Zeit mit dir! :great:
War ja fast zu erwarten, er hatte sich zuletzt mit seinen Leistungen leider nicht extrem aufgedrängt (obwohl es ihm wohl jeder gewünscht hätte) und sah gerade nach dem letzten Spiel in Gotha aus, als sei er der unglücklichste Mensch überhaupt.
Seine provozierten Offence-"Fouls" werden mir aber irgendwie fehlen, obwohl es zuletzt von den Refs immer seltener gepfiffen wurde und ins Turmbrauhaus wird D-Law nun ohne Stachel gehen müssen... findet sich vielleicht ein anderer.
Mach´s gut Red Bee :'( und viel Glück in Paderborn
Bang, bang !!! 8)
Na dann: Herzlich willkommen Eric Palm
Ich habe bei dem Team ein gutes Gefühl und bin der Überzeugung, dass es uns viel Freude bereiten wird. Wir werden in der Hölle spannende Spiele erleben, die natürlich mit einem Sieg der Guten enden, dass die Hölle wieder zur Recht ihren Namen trägt.
Und wir werden bestimmt mal wieder die 100 voll machen 8) :great:
Zitat von: Kanister am Montag, 24 Juni 2013, 21:35:44
Und wir werden bestimmt mal wieder die 100 voll machen 8) :great:
Vorne oder Hinten? :buck:
Zitat von: nate the great am Dienstag, 25 Juni 2013, 07:27:55
Zitat von: Kanister am Montag, 24 Juni 2013, 21:35:44
Und wir werden bestimmt mal wieder die 100 voll machen 8) :great:
Vorne oder Hinten? :buck:
Beides zusammengerechnet, natürlich! :buck:
Mit Max Massing hat heute der letzte Neuzugang unterschrieben. Das 20-jährige Talent erhielt zuletzt in Essen nur Garbagetime und will sich jetzt bei uns einen festen Rotationsplatz erkämpfen. Je nachdem, wie sich der Junge macht, könnten im Frontcourt schon fünf bis zehn Minuten hinter Lawson/Noack/Cardenas abfallen. Ich drücke ihm und uns natürlich die Daumen. Alle weiteren Infos gibt's in der offiziellen PM:
ZitatNINERS angeln sich Max Massing
Die BV Chemnitz 99 ist noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und hat für das neue Spieljahr den 2.03 m großen sowie 98 kg schweren Powerforward Max Massing verpflichtet. Der 20-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten ETB Essen, bei dem er letzte Saison elf Kurzeinsätze auf ProA-Ebene bestritt und zudem für das zweite Herrenteam in der Regionalliga zum Einsatz kam. ,,Max ist äußerst talentiert und hat noch viel Entwicklungspotential. Wenn er bei uns den nächsten Schritt macht, können wir uns sehr gut vorstellen, ihn durchaus länger als ein Jahr hier in Chemnitz zu halten. Wir wissen aber auch, dass wir intensiv mit ihm arbeiten müssen, damit er künftig Donald Lawson, Trevor Noack und Robert Cardenas auf den großen Positionen entlasten kann", kündigt BV-Coach Felix Schreier einen kontinuierlichen Aufbau des talentierten ,,Big Man" an.
Massing, dessen Mutter aus Deutschland und der Vater aus Kamerun stammt, lebte bis zu seinem fünften Geburtstag in Düsseldorf, ehe die Familie in die Heimat seines Vaters übersiedelte. Zehn Jahre später kehrte er ohne Eltern zurück, um am Internat Schloß Hagerhof das Abitur zu machen und gleichzeitig für die Nachwuchsteams der Rhöndorf Dragons zu spielen. Zwischen 2010 und 2011 besuchte Massing die renommierte Basketballakademie auf Grand Canaria und wechselte anschließend in seine Heimat Düsseldorf. Mit durchschnittlich 18.4 Punkten, 8.9 Rebounds und 1.1 Blocks trug der athletischen Flügelspieler seinerzeit entscheidend zum souveränen Klassenerhalt der Rheinländer in der U19-Nachwuchsbasketballbundesliga bei und durfte zudem regelmäßig im ProA-Team mittrainieren. Dort lernte er auch seinen neuen Chemnitzer Teamkollegen Ceyhan Pfeil kennen. ,,Wir verstehen uns sehr gut und ich freue mich schon darauf, in Zukunft gemeinsam mit Ceyhan für die NINERS auf Korbjagd zu gehen", blickt der 20-Jährige hoffnungsvoll voraus.
Mit seinen guten NBBL-Leistungen empfahl sich Massing 2012 für einen Profivertrag in Essen und wurde darüber hinaus zu verschiedenen Lehrgängen der deutschen U20-Auswahl eingeladen. Doch weder bei den Baskets noch im Nationalteam gelang ihm der finale Durchbruch. ,,Max hatte in Essen mit Logan Stutz, Joseph Henley sowie Terren Harbut drei starke US-Amerikaner vor sich und erhielt demzufolge nur wenig Einsatzzeit. Ich traue ihm aber zweifellos zu, bei uns den Sprung in die feste Rotation zu schaffen. Obwohl er eigentlich ein Powerforward ist, kann Max dank seiner Athletik und einer beeindruckenden Armspannweite von 2.13 Meter sicher einige Minuten auf der Centerposition aushelfen", ist Schreier überzeugt, dass Massing letztlich auch seine statistischen Werte aus Essen von durchschnittlich 1.3 Punkten sowie 1.1 Rebounds steigern wird. Alternativ könnte zudem Neuzugang Trevor Noack, der am College regelmäßig die ,,5" spielte, dem einzigen echten Chemnitzer Center Donald Lawson weitere Erholungspausen verschaffen.
Mit der Vertragsunterschrift von Max Massing sind die Planungen der BV Chemnitz 99 insofern abgeschlossen, als dass man keine Spieler von außerhalb mehr verpflichten wird. Allerdings soll sich in den kommenden Wochen noch entscheiden, welche Talente aus dem eigenen Nachwuchs die NINERS-Rotation künftig ergänzen. Wenn alles nach Plan verläuft werden die BV-Korbjäger letzten Endes am 31. Juli mit der Leistungsdiagnostik beim Physiopartner ADMEDIA offiziell in die Saisonvorbereitung 2013 starten und bereits zwei Wochen später ihr erstes Testspiel absolvieren.
Insofern könnte die Rotation momentan also folgendermaßen aussehen:
PG: Aud / Palm / Pfeil
SG: Bellscheidt / Palm / Pfeil
SF: Robinson / Bellscheidt / Pfeil
PF: Noack / Cardenas / Massing
CE: Lawson / Noack / Massing
Alternativ wäre es natürlich auch möglich, dass Robse startet und Bellscheidt zunächst nur von der Bank kommt, also:
PG: Aud / Palm / Pfeil
SG: Palm / Bellscheidt / Pfeil
SF: Robinson / Bellscheidt / Pfeil
PF: Cardenas / Noack / Massing
CE: Lawson / Noack / Massing
Selbst ein Aud von der Bank oder Cardenas mal einige Minuten auf SF sind bisweilen denkbar, aber das wird sich alles in der Saisonvorbereitung zeigen. Ich denke, dass Felix da momentan noch sehr offen rangeht und letztlich nach Leistung entscheidet. Ach ja, und dann sollten wir natürlich unseren Nachwuchs nicht vergessen. Habe schon das Gefühl, dass sich der eine oder andere zumindest im Saisonverlauf für regelmäßige (Kurz)-Einsätze empfehlen kann - positionsbedingt natürlich eher im Backcourt, weil wir leider momentan keine 2m+X Leute in den älteren Jahrgängen haben. Deshalb war die Verpflichtung von Massing letztlich auch notwendig und ich hoffe, dass Felix bzw. Kai noch einiges aus ihm rauskitzeln können und er uns so ein paar sinnvolle Frontcourt-Minuten geben kann.
Bin schon sehr auf unsere ersten Testspiele und die restlichen Verpflichtungen der Konkurrenz gespannt. Denke jedenfalls, dass man erst Mitte September ernsthaftere Prognosen über unsere Ziele und Chancen abgeben kann.
sehr schön, dass man schon "fertsch" ist mit der Kaderplanung (bis auf eben unsere eigenen Jungspunde) :D gibt einen fetten :great: an Felix, Kai und die Vereinsführung :great:
kann aber langsam mal losgehen mit den Spielen :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: ;D auf den Ronny freu ich mich schon wie Sau :clap: ;D
"...dem einzigen echten Chemnitzer Center Donald Lawson..."
...eingebürgert ??
Für mich klingt das nach einer Runden Sache mit dem Team und ich kann den Start in die Saison kaum warten.
Der Ronny freut sich bestimmt auf die Hölle ;D
Im letzten Zeitungsinterview hatte es Felix bereits angedeutet, jetzt ist es auch offiziell safe, dass Dominic Bassl und Christoph Ulbricht fest in den Zweitligakader der NINERS aufrücken, parallel aber natürlich auch noch in der NBBL sowie zweiten und dritten Herrenmannschaft zum Einsatz kommen. Alles weitere wie immer in der offiziellen PM:
ZitatZwei Talente aus eigenem Nachwuchs ergänzen ProA-Kader
In Sachen Kaderplanung sind bei der BV Chemnitz 99 die nächsten Entscheidungen gefallen. Mit Dominic Bassl und Christoph Ulbricht werden zwei Talente aus der NBBL-Mannschaft kommende Saison fest in den ProA-Kader aufrücken. "Beide sind ja als '96er' noch sehr jung und können die nächsten beiden Jahre auch in der Nachwuchsbasketballbundesliga spielen. Dennoch wollen wir sie schon jetzt in das Profiteam einbauen und sukzessive an den Männerbereich heranführen. Sie sollen sich so auf hohem Level weiterentwickeln und uns natürlich gerade im Trainingsbetrieb die notwendige Tiefe verschaffen. Die richtige Entwicklung vorausgesetzt, können Dominic und Chris aber vielleicht auch schon einige Minuten auf dem Zweitligaparkett erhalten", sagt BV-Cheftrainer Felix Schreier, der momentan noch seinen Sommerurlaub in den USA verbringt.
Der 1.88 Meter große und 87 Kilogramm schwere Bassl gehörte bereits im abgelaufenen Spieljahr zum erweiterten Kreis der ProA-Mannschaft. Dort zeichnete er sich durch großen Trainingseifer und hohe Lernbereitschaft aus, was letztlich mit acht Kurzeinsätzen auf Zweitligaebene belohnt wurde. Gerade seine ersten Punkte gegen Leipzig und der blitzsaubere Dreier beim Saisonfinale in Gotha dürften "Bobo", wie der 17-Jährige von allen genannt wird, noch in positiver Erinnerung sein. Daneben gehörte Bassl als einer der jüngsten Akteure bereits zu den festen Leistungsträgern des Chemnitzer U19-Teams in der Nachwuchsbasketballbundesliga. In 20 Partien kam der gebürtige Leipziger bei durchschnittlich 25 Minuten Einsatzzeit auf fünf Punkte, fünf Rebounds sowie zwei Assists. Künftig soll er eine noch tragendere Rolle in der NBBL erhalten und bisweilen auch für das zweite sowie dritte BV-Herrenteam auflaufen. Folgerichtig steht dem variablen Comboguard ein anspruchsvolles Jahr bevor. Schließlich beginnt Bassl, der gerade seinen Realschulabschluss an der hiesigen Sportmittelschule gemacht hat, am 1. September auch eine Lehre zum Elektroniker für Betriebstechnik. Doch Bassl scheint hoch motiviert für dieses Mammutprogramm: "Ich möchte mich stetig weiterentwickeln und die Erfahrung aus den Trainingseinheiten im Profikader vor allem in der NBBL sowie Regionalliga umsetzen und mir zusätzlich einige ProA-Einsätze erkämpfen."
Ähnlich ambitioniert äußert sich auch Christoph Ulbricht: "Ich will meinen Teil dazu beitragen, mit dem NBBL-Team den Klassenerhalt zu schaffen und vielleicht kann ich auch ein paar Minuten auf Zweitligaebene ergattern." Erste ProA-Luft schnupperte der 16-Jährige bereits gegen Ende der letzten Saison, als er bereits ein Mal pro Woche mit den großen NINERS trainierte, und auch am nächsten Schritt wird schon kräftig gefeilt. Nahezu täglich steht Ulbricht, ebenso wie Bassl, Kilian Leuteritz und Jonas Gröning, mit dem neuen BV-Assistenztrainer Kai Buchmann in der Halle und versucht sich über diese Individualeinheiten zu verbessern. Neben basketballspezifischen Inhalten steht auch Athletik- und Krafttraining auf dem Plan. "Chris bringt mit 1.96 Meter Körpergröße und einem guten Distanzwurf perfekte Voraussetzungen für die Smallforwardposition mit, muss aber noch ein paar Kilo drauflegen, um im physisch sehr anspruchsvollen Männerbereich mithalten zu können", betont Schreier. Die harte Arbeit soll sich für Ulbricht natürlich auch auf NBBL-Ebene auszahlen. Dort kam er letzte Saison in allen 20 Pflichtspielen für durchschnittlich 16 Minuten zum Einsatz, markierte dabei sieben Punkte sowie zwei Rebounds und netzte immerhin 27 Dreier ein. Neben der Entwicklung seiner basketballerischen Fähigkeiten liegt Ulbrichts Fokus künftig aber auch im schulischen Bereich, wo er gerade in die elfte Klasse des Chemnitzer Sportgymnasiums kommt und natürlich auf ein erfolgreiches Abitur hinarbeitet.
"Sowohl für Chris als auch für Bobo wird es nicht leicht, Schule beziehungsweise Ausbildung und Basketball unter einen Hut zu bringen. Aber sie sind beide sehr motiviert und bringen das nötige Talent mit. Zunächst müssen sie natürlich im NBBL-Team zu Führungsspielern reifen, aber wenn ihnen der nächste Schritt gelingt, werden sie auch in der ProA ihre Chance erhalten", macht Schreier den beiden Youngstern Mut, sagt gleichzeitig aber auch, "dass Bassl und Ulbricht zwei Projekte mit langfristiger Perspektive sind, die Stück für Stück an das Zweitliganiveau herangeführt werden und sich erst einmal ohne Druck weiterentwickeln sollen." Insgesamt hat die BV Chemnitz 99 jetzt bereits elf Spieler für die neue Saison unter Vertrag. Gegebenenfalls werden noch ein bis zwei Talente aus dem eigenen Nachwuchs hinzustoßen, wenngleich die letzten Entscheidungen hier noch nicht gefallen sind.
:clap: :clap: :clap:
So, mit Kilian Leuteritz bleibt uns ein weiteres Eigengewächs für das neue Spieljahr erhalten. Da Kili fortan für die NBBL zu alt ist, wird er ausschließlich im Männerbereich zum Einsatz kommen - und muss sich dort natürlich gegen die Großen beweisen. Bin sehr gespannt, wie er sich schlagen wird. :)
ZitatKilian Leuteritz bleibt den NINERS treu
Die BV Chemnitz 99 hat ihren Kader für das Spieljahr 2013/14 um einen zwölften Spieler ergänzt. Youngster Kilian Leuteritz, der letzte Saison bereits zwei Kurzeinsätze für die NINERS in der ProA bestritt, wird erneut in das Zweitligateam aufrücken und möchte dort noch einmal richtig angreifen. ,,Ich habe beschlossen, meinen Studienbeginn um ein Jahr aufzuschieben und will mich in dieser Zeit voll auf Basketball konzentrieren. Gerade durch die Teilnahme an allen Trainingseinheiten der Profis erhoffe ich mir einen entscheidenden Schritt nach vorn", sagt der 19-Jährige, welcher von Kindesbeinen an die BV-Nachwuchsschule durchlief. NINERS-Headcoach Felix Schreier sieht in dieser Situation ebenso einige Vorteile: ,,Wir wollen nächste Saison sehr intensiv und temporeich spielen. Deshalb brauchen wir im Training und auch bei den Spielen einen tiefen Kader. Wenn sich unsere jungen Spieler weiterentwickeln, werden sie auch die Chance auf Einsatzzeiten erhalten."
Kilian Leuteritz kam bereits in der dritten Klasse zum Basketball, als einige BV-Profis seine Schule besuchten und sofort die Begeisterung für Basketball weckten. Schnell fokussierte er sich auf die Pointguardposition und eiferte in den letzten Jahren BV-Akteuren wie Gary Johnson nach. In der abgelaufenen Saison gehörte Leuteritz mit durchschnittlich neun Punkten, zwei Assists und zwei Rebounds zu den festen Leistungsträgern der Chemnitzer U19-Mannschaft in der landesweiten Nachwuchsbasketballbundesliga. Daneben war er auch für das zweite sowie dritte BV-Herrenteam aktiv und durfte zusätzlich in den Partien gegen Paderborn sowie Crailsheim erstmals ProA-Luft schnuppern. In den letzten Wochen trainierte der 1.82 Meter große und knapp 80 Kilogramm schwere Aufbauspieler bereits regelmäßig mit dem neuen Chemnitzer Co-Trainer Kai Buchmann. Bevor Anfang August dann aber der Startschuss für die offizielle Vorbereitung fällt, gönnt sich Leuteritz gerade noch einen Urlaub in Amsterdam mit seinem alten Teamkollegen Cliff Goncalo, der nächste Saison eine Liga tiefer mit den Dresden Titans um die ProB-Playoffs spielen will.
Neben dem nun feststehenden Verbleib von Kilian Leuteritz haben ebenso drei langjährige Partner aus der Wirtschaft ihr Engagement bei den NINERS verlängert. So kann die BV Chemnitz 99 auch künftig auf die Unterstützung der Sparkassenversicherung Sachsen, Agentur Gehlert und Wilhelm (www.gehlert-wilhelm.de (http://www.gehlert-wilhelm.de)), der Harald Liebers Behälter- und Apparatebau GmbH (www.liebers-behaelterbau.de (http://www.liebers-behaelterbau.de)) sowie der RAC Rohrleitungsbau Altchemnitz GmbH (www.rac-bau.de (http://www.rac-bau.de)) zählen. ,,Wir möchten uns für die Treue unserer Sponsoren herzlich bedanken und wollen gemeinsam den Basketball in Chemnitz, sowohl im Profi- als auch Nachwuchsbereich, kontinuierlich voranbringen", zeigte sich BV-Geschäftsführer Rayk Lorz sehr erfreut, die Chemnitzer Unternehmen weiter an seiner Seite zu wissen. Nichtsdestotrotz hoffen die NINERS darauf, in Zukunft auch neue Partner zu gewinnen, um das bisherige sportliche Niveau im Vergleich zur stärker werdenden Konkurrenz zu halten oder gar zu verbessern und eine erfolgreiche Saison 2013/14 bestreiten zu können. Diese beginnt mit einem Doppelspieltag am letzten Septemberwochenende sowie dem Tag der deutschen Einheit (03.10.2013). Die Gegner stehen noch nicht fest, doch laut Informationen der Ligaleitung sollen die finalen Ansetzungen in der ersten Augustwoche verkündet werden.
Wieso zieht es die Jugend oft nach Amsterdam, wo man doch dort gar nicht so gut baden kann :noahnung: ??? .
Jorge geht nach Leipzig ::) ::) ::) Ich glaube da hat sich jmd richtig verzockt ... :suspect:
http://uni-riesen.de/index.php?id=80&tx_ttnews%5Btt_news%5D=851&tx_ttnews%5BbackPid%5D=218 (http://uni-riesen.de/index.php?id=80&tx_ttnews%5Btt_news%5D=851&tx_ttnews%5BbackPid%5D=218)
Zitat von: Dre am Dienstag, 6 August 2013, 18:30:35
Jorge geht nach Leipzig ::) ::) ::) Ich glaube da hat sich jmd richtig verzockt ... :suspect:
http://uni-riesen.de/index.php?id=80&tx_ttnews%5Btt_news%5D=851&tx_ttnews%5BbackPid%5D=218 (http://uni-riesen.de/index.php?id=80&tx_ttnews%5Btt_news%5D=851&tx_ttnews%5BbackPid%5D=218)
Denk eher dass in Leipzig gut Kohle losgemacht wurde, geschenkt gibts den Vierneisel und den Jorge bei der Deutschen-Situation in den Ligen sicher nicht...Immerhin ist es Leipzig geworden, kein direkter Konkurrent und gott sei Dank spielt er zukünftig auch nicht im Castello auf, gerüchteweise brauchen die nämlich auch noch ein Team...oder doch nicht? :buck: :lol:
Alles Gute in Leipzig - schön dass es ein ambitioniertes Team geworden ist wenn es schon in Richtung ProB geht. Finanziell wird es wohl keine größeren Einbußen bedeuten.
Vom Pro A Starter in die Pro B soll es keine Einbußen geben? Ich glaube kaum.
Eigentlich egal, ich freu mich, dass er in der Nähe geblieben ist und wünsche Ihm und seiner Familie alles Gute.
Dresden gegen Leipzig, da werden zwei mal viele Chemnitzer in den Hallen sein. Leipzig will sicher wieder schnell nach oben, bei Dresden wird es noch etwas länger dauern - aber Hauptsache es bewegt sich was im sächsischen Basketball. Dies gilt auch für den Nachwuchs, Dresden hat es auch in die JBBL geschafft.
Haben Robinson und Aud wie die anderen auch 1-Jahresverträge bzw. wie bei Noack 1 Jahr plus Option?
Zitat von: Big F am Dienstag, 3 September 2013, 12:30:53
Haben Robinson und Aud wie die anderen auch 1-Jahresverträge bzw. wie bei Noack 1 Jahr plus Option?
Vertragsdauer stand eigentlich bei allen Spielern (zumindest den Profis) in der offiziellen Verpflichtungsmitteilung. Robinson und Aud mit Ein-Jahres-Vertrag, Noack quasi zwei. Alles andere mal bitte im Detail auf unserer Homepage unter NINERS-News nachlesen:
http://www.chemnitz99.de/niners-news.html (http://www.chemnitz99.de/niners-news.html)
:)
Hiobsbotschaft für die NINERS - Robert Cardenas fällt nun doch mit Kreuzbandriss für die voraussichtlich komplette Saison aus. :-\
Nichtsdestotrotz sind wir froh, mit Steven Monse zeitnah einen Ersatz gefunden zu haben, der einerseits auch einen deutschen Pass hat und andererseits mit etwas Anlaufzeit wohl durchaus einige gute Minuten in der ProA liefern kann. Dennoch darf man jetzt fast davon ausgehen, dass unsere Starting-Five erst einmal Aud-Bellscheidt-Robinson-Noack-Lawson heißen wird und Eric Palm zunächst nur von der Bank kommt. Vom Prinzip her scheint es aber dank Monses Verpflichtung trotzdem möglich, dass all unsere Amis am Ende an die 30 Minuten bekommen können. Schaun 'mer mal, wie schnell Steven integriert werden kann und wie er sich dann auf dem ProA-Parkett schlägt. :)
PS: Neuer Kapitän ist laut Mannschaftswahl Donald Lawson, sein Stellvertreter Robert Cardenas. Alles weiter in der offiziellen PM:
Zitat
Nach Saisonaus für Cardenas kommt Monse als Ersatz
Eine Woche vor dem Start in die neue Basketballsaison muss der Zweitligist BV Chemnitz 99 eine echte Hiobsbotschaft verdauen. Beim zuletzt bereits pausierenden Robert Cardenas wurde nun doch ein Kreuzbandriss diagnostiziert, welcher eine Operation unumgänglich macht. Der absolute Leistungsträger hatte sich die Verletzung vor vier Wochen bei der Testpartie gegen Trier (76:72) zehn Sekunden vor Spielende zugezogen. Anfangs bestand noch Hoffnung, dass eventuell keine längere Pause notwendig wäre, doch mehrere Untersuchungen und Belastungstests ließen jenen Traum zerplatzen. Aller Voraussicht nach wird Cardenas in dieser Saison nicht mehr aufs Parkett zurückkehren und so mussten die NINERS personell reagieren. Als Ersatz für den 31-jährigen Routinier holte man Powerforward Steven Monse, der in Chemnitz einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieb. ,,Robert ist natürlich kaum zu ersetzen, doch in dieser schwierigen Situation kurz vor Saisonstart können wir sehr froh sein, einen Akteur wie Steven bekommen zu haben. Er ist jetzt schon einige Tage in der Stadt, hat bereits mit der Mannschaft trainiert und wird wohl auch beim heutigen Testspiel gegen Prag die ersten Minuten sehen", sagt BV-Cheftrainer Felix Schreier.
Monse ist mit zwei Meter Körpergröße sowie 101 Kilogramm Gewicht von ähnlicher Statur wie Cardenas und ebenso auf der großen Flügelposition beheimatet. ,,Robert war zwar noch etwas explosiver, aber Steven ist durchaus ein ähnlicher Spielertyp. Er hat seine Stärken vor allem im Rebound, verteidigt gut und agiert sehr clever", sagt Schreier über den 23-jährigen Neuzugang. Außerdem sei es für den BV-Coach wichtig gewesen, ,,dass unser Assistenztrainer Kai Buchmann ihn schon seit vielen Jahren aus Berlin kennt, wir Steven so also besser einschätzen konnten, und dass er wirklich darauf brennt, sich endlich bei einem höherklassigen Verein mit Spielzeit zu beweisen." Vergangene Saison ging Monse noch hauptsächlich für die Reserve von ALBA Berlin in der Regionalliga auf Korbjagd und markierte dort im Schnitt 15.3 Punkte, 9.0 Rebounds sowie 2.4 Assists. Zusätzlich gehörte er zum festen Trainingskader des Erstligateams, kam in der Beko BBL allerdings nur auf drei Kurzeinsätze. Ähnlich sah es in der Spielzeit 2011/12 aus, als Monse bei den Brose Baskets Bamberg lediglich dreimal aktiv an einer Erstligapartie teilnehmen durfte und im Saisonverlauf zum damaligen Regionalligisten und heutigen ProA-Club Magdeburg wechselte.
Nahe der sachsen-anhaltinischen Landeshaupstadt liegt auch Monses Geburtsort Wolmirstedt. Den Großteil seiner Basketballkarriere verbrachte der sympathische Hüne dann aber in Berlin, wo er 2006 mit den Marzahner Basket Bären die deutsche U16-Meisterschaft errang. Drei Jahre später holte er sich im Trikot von ALBA Berlin den gleichen Titel im U19-Bereich und gehörte dabei mit durchschnittlich 9.9 Punkten sowie 5.5 Rebounds zu den absoluten Leistungsträgern des Teams. Ohnehin galt Monse in Jugendjahren stets als großes Talent und durchlief deshalb auch sämtliche Nachwuchsnationalmannschaften. Seinen letzten Auftritt im DBB-Trikot hatte er 2010 bei der U20-EM in Kroatien, wo er pro Partie 6.3 Punkte und 3.9 Rebounds erzielte. Doch der anschließende Sprung in den Männerbereich wollte nicht so recht gelingen und so folgte eine holprige Odyssee über Hannover, Leverkusen, Bamberg, Magdeburg und Berlin, die jetzt in Chemnitz ihr Ende finden soll. ,,Steven war in den letzten Jahren oft in Situationen, die für seine eigene Entwicklung nicht gerade optimal waren. Wir sind aber fest davon überzeugt, dass er einfach mal eine feste Rolle im Team sowie Spielzeit braucht und schenken ihm deshalb das Vertrauen. Wenn er sein Potential ausschöpft, kann Steven in der ProA mithalten", ist sich BV-Assistenztrainer Kai Buchmann sicher.
Parallel zu seinem Engagement bei den NINERS wird Monse in Dresden eine Ausbildung zum Versicherungsfachmann aufnehmen und jeden Tag pendeln. ,,Am Abendtraining wird Steven immer teilnehmen können. Nur bei den Einheiten am Vormittag müssen wir meist ohne ihn auskommen, wie das auch bei manch anderen Studenten, Schülern oder Auszubildenden der Fall ist", sieht Schreier darin aber kein großes Problem, sondern freut sich vielmehr, einen weiteren hungrigen Spieler im Team zu haben: ,,Durch den bedauerlichen Ausfall von Cardenas und die Verpflichtung Monses haben wir jetzt einen Altersschnitt von 21,8 Jahren und sind neben Ehingen die jüngste Mannschaft der Liga. Da fehlt uns sicher etwas Erfahrung, aber dafür sind die Spieler wirklich hoch motiviert und extrem wissbegierig." An Begeisterung scheint es auch dem neuesten Mitglied der ,,Orange Army" nicht zu mangeln. ,,Chemnitz ist ein sehr ambitionierter Verein mit professionellem Trainerstab und Management. Deshalb bin ich sehr glücklich, hier eine Chance zu bekommen. Außerdem habe ich gehört, dass die NINERS-Fans die Richard-Hartmann-Halle regelmäßig zum Überkochen bringen sollen. Das stellt für jeden Sportler einen zusätzlichen Ansporn dar und macht die Vorfreude noch größer", fiebert Monse dem ersten Heimspiel entgegen. Dann wird übrigens Donald Lawson die BVC als neuer Kapitän aufs Feld führen, wie die Wahl der Mannschaft ergab, während Robert Cardenas trotz seines Ausfalls zum stellvertretenden ,,Captain" gekürt wurde.
TERMINE:
Testspiel: BV Chemnitz 99 – USK Prag, Samstag, 22.09.2013, 19:00 Uhr, Richard-Hartmann-Halle
ProA: USC Heidelberg – BV Chemnitz 99, Sonntag, 29.09.2013, 17:00 Uhr, OSP Rhein-Neckar
ProA: BV Chemnitz 99 – Giessen 46ers, Donnerstag, 03.10.2013, 18:00 Uhr, Richard-Hartmann-Halle
Schöne Schei.. ! :(
Alles Gute und dann gute Besserung Robert !!! :great:
Nun erfüllt ja lediglich FS seinen noch gültigen Vertrag aus dem Team der Niners aus der letzten Saison. Hätte ich nie gedacht, dass dies so kommt.
Nachtrag: Ich hab DL vergessen, wie konnte das nur passieren. :-[
Steven ein Herzlich Willkommen !!
Möge man hoffen, dass er seine Odysee beenden kann, sich wohl fühlt und dies mit Energie, Einsatz und Kampfeswillen zurückzahlt. :clap:
Steven Monse 2010/11 (http://www.youtube.com/watch?v=5Wg0tR95hbQ#)
Werfen kann er :) Wenn er sich defensiv anpasst, kann er uns sicherlich ein paar solide Minuten geben.
Schöne Sch..... - alles Gute Robse.
absolutes worst cast szenario...unfassbar!
Oh man das ist unglaubhaft bitter -.-
Ich hoffe das Rob wieder der alte wird und nen neuen Vertrag bekommt und auch nächstes Jahr an Bord bleibt.
Zitat von: Pommes Fritz am Samstag, 21 September 2013, 13:26:28
absolutes worst cast szenario...unfassbar!
Sehe ich ähnlich. Cardenas ist wohl der Spieler, der unter Beachtung der Staatsangehörigkeit am wenigsten zu ersetzen ist. Bin da auch jetzt einbissl geschockt.
Und dennoch: Besser jetzt Klarheit als in der Saison. Dann wäre ein Ersatz noch schwerer zu finden gewesen.
Muss halt die Halle dafür sorgen, dass die Heimspiele gewonnen werden. :sagja:
Schon ne schöne Scheiße. :kotz:
Aber irgendwann waren wir wohl auch mal dran mit so einer Hiobsbotschaft. :hmpf:
An dieser Stelle auch nochmal Gute Besserung an Robse und herzlich willkommen Steve!
Alles Gute für Robse :-\ und viel Erfolg Steve!!! :great: (Für die Zukunft vielleicht keine sooo schlechte Verpflichtung!?)
Gute Besserung Robse! Herzlich Willkommen Steve!
Gute Besserung Robse :-[ und ich hoffe Steven kann unsere Großen etwas Freiminuten verschaffen :great: Herzlich Willkommen :great:
Schöne Sch....zum :kotz:
Aber so lange wie Robse geschont wurde, musste man leider fast davon ausgehen, das es was ernsteres ist!!
Auf jeden Fall besser jetzt Klarheit zu haben!
Herzlich willkommen in Chemnitz Steve :party:
Herzlichen Willkommen :) und gute Besserunge Robse, ganz bitteres Ding :-\
Gute Besserung an Robse. Das ist wirklich äußerst bitter.
Herzlich willkommen in Chemnitz, Steven. Wie hat er sich im Testsiel geschlagen?
Wirkte sehr ambitioniert und versuchte sich ins Team einzugliedern (war z.B. sofort zur Stelle, um Hendrik auf und zur Bank zu helfen). In Anbetracht des kurzfristigen Einsatzes sah das schon mal nicht schlecht aus...