Die neue Saison in der Jugendbasketballbundesliga hat endlich begonnen und gleich am ersten Spieltag konnte sich unser U16-Team mit einem 68:60-Auswärtssieg in Jena für die kürzliche Derbyniederlage der "großen NINERS" revanchieren. Bester Scorer auf Chemnitzer Seite war Jonas Richter mit 23 Punkten. Der Shootingguard wurde übrigens ebenso wie sein Mannschaftskamerad und amtierender "JBBL-Rookie of the Year" Franz Leonhardt als einziger Vertreter des "Teams Mitteldeutschland" zum nächsten DBB-Leistungscamp nach Heidelberg eingeladen.
Hier der Vollständigkeit halber mal noch beide Pressemitteilungen:
Zitat
JBBL - Auftaktsieg in Jena (17.10.2011)
Die U16-Mannschaft der BV Chemnitz 99 ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Am ersten Spieltag der Jugendbasketballbundesliga gewann das Team von Cheftrainer Christian Meichsner beim alten Rivalen Science City Jena mit 68:60 (34:27) und übte somit eine kleine Revanche für die kürzliche Derbyniederlage der großen NINERS. Ausschlaggebend für den Sieg war vor allem die gute Verteidigung der jungen BV-Korbjäger, auch wenn es immer wieder kleinere Abstimmungsprobleme gab und bei einigen freien Bällen die letzte Konsequenz fehlte.
Offensiv hingegen blieben die NINERS-Youngster eher blass. Viele Ballverluste und eine schwache Wurfquote verhinderten es, den Sieg früher in trockene Tücher zu bringen. "Auch wenn Jena sehr aggressiv verteidigte, darf man den Ball nicht 30 mal verlieren!", bemängelte Trainer Christian Meichsner und ergänzte: "Wir müssen in Zukunft noch konzentrierter abschließen. Nur 46% unserer Würfe fanden in Jena ihr Ziel. Das ist zu wenig."
So blieb das Spiel zur Freude der zahlreichen Jenaer Fans bis zum Ende spannend und wurde mit einem Freiwurfmarathon beendet. Zwar vergaben die Chemnitzer auch hier viele Chancen, aber Jena schaffte es in den entscheidenden Momenten nicht, den Ball im Korb zu versenken. Angeführt von Jonas Richter, der mit 23 Punkten bester Werfer der Partie war, konnte der BV-Nachwuchs die stets knappe Führung schlussendlich über die Zeit bringen und sich über den ersten Saisonsieg freuen.
Am nächsten Sonntag, den 23.10., empfängt das Chemnitzer JBBL-Team dann den Staffelfavoriten aus Breitengüßbach, der sich wie jedes Jahr mit Toptalenten aus dem In- und Ausland verstärkt hat. Unter anderem erwarten die kleinen NINERS einen der besten europäischen Nachwuchscenter, den 2,11m großen Slowaken Patrick Boloz. Wie sich die BV-Youngster dieser hünenhaften Präsenz mit Einsatz und Leidenschaft entgegenstellen, kann jedermann ab 12:00 Uhr kostenlos in der Richard-Hartmann-Halle verfolgen.
STATISTIK: Richter (23 Punkte / 5 Rebounds), Grundmann (16/3), Ulbricht (8/1), Sihal (5/10), Bassl (5/7) Matthes (4/8), Markert (3/2), Leonhardt (2/0), Wienandt (2/0), Philipp, Päßler (0/1)
TERMIN: BV Oettinger Chemnitz 99 – TSV Tröster Breitengüßbach, Sonntag, 23.10.2011, 12:00 Uhr
Zitat
BV-Nachwuchs überzeugt beim Bundesjugendlager (06.10.2011)
Am vergangenen Wochenende traten die Chemnitzer Nachwuchskorbjäger Franz Leonhardt und Jonas Richter gemeinsam mit dem Team Mitteldeutschland in Heidelberg zur nationalen Sichtung des Jahrgangs 1997 an. Beide Sportler überzeugten die Auswahltrainer mit hoher Einsatzbereitschaft sowie großem Kampfgeist und erhielten anschließend eine Einladung zum Leistungscamp des Deutschen Basketballbundes vom 27. bis 30. Dezember 2011 - wohlgemerkt als einzige Vertreter der mitteldeutschen Mannschaft.
Franz Leonhardt, seines Zeichens amtierender JBBL-Rookie, und Jonas Richter trainieren bereits seit vielen Jahren bei der BV Chemnitz 99 und erhielten letzte Saison als jüngste Jahrgänge schon reichlich Einsatzzeit in der U16-Bundesliga. Die aktuelle Berufung zum DBB-Leistungscamp verdeutlicht die gute Nachwuchsarbeit der NINERS und die kontinuierliche Entwicklung der jungen Talente. "Dies ist aber nicht nur eine Auszeichnung für die beiden, sondern auch der Auftrag, weiter hart an sich zu arbeiten", fordert Trainer Christian Meichsner, der gemeinsam mit seinen Schützlingen in gut zwei Wochen zur ersten JBBL-Partie der Chemnitzer U16-Mannschaft nach Jena aufbricht.
PS: Die offizielle Webseite der JBBL mit Ergebnissen, Tabellen, Teams, Statistiken, etc. findet ihr hier:
KLICK (http://www.nbbl-basketball.de/staticsite/staticsite.php?menuid=106&topmenu=106&keepmenu=inactive)
Sehr schön :great:
Heute wurde Güßbach deklassiert... Ich hab gestaunt wie abgezockt sich schon so manch einer der 96er Jahrgänge präsentiert.
Gute Verteidigung, gut gereboundet, gut gespielt...
sehr schön :great:
wurde güßbach nicht als staffelfavorit genannt? :noahnung:
Jap, aber war am Ende sehr deutlich. 69:46. Das Scouting findet ihr HIER (http://statistik.basketball-bundesliga.de/nbbl/stats/game/print_game.php?spiel_id=11985).
Wenn es schon bei den großen NINERS nicht ganz optimal läuft, aber auf unser JBBL-Team ist dieses Jahr wirklich Verlass. Dritter Sieg im dritten Spiel bei den bis dato ebenfalls ungeschlagenen s.Oliver Baskets Würzburg. Mit 79:65 fiel der Sieg sogar relativ deutlich aus und das, obwohl wie gegen Güßbach erneut Jonas Richter fehlte, der noch am ersten Spieltag gegen Jena mit 23 Punkten unser bester Scorer war. Da man jetzt mit Würzburg, Güßbach und Jena die vermeintlich stärksten Kontrahenten in der JBBL-Staffel Mitte/Ost schon einmal geschlagen hat, scheint das angestrebte Erreichen der Zwischenrunde tatsächlich machbar. Aber die Jungs müssen natürlich weiterhin Vollgas geben und dürfen nicht leichtsinnig werden - sonst verlierst du gerade im Jugendbasketball gegen eine Mannschaft, die du vor einigen Wochen noch dominiert hast beim nächsten Duell auch mal ganz schnell mit 20. Obwohl ich Headcoach Christian Meichsner natürlich zweifellos zutraue, dass er seine JBBL-Jungs weiterhin auf dem Boden hält.
PS: Die aktuellen Ergebnisse, Scoutings und Tabellen findet ihr hier: KLICK (http://www.nbbl-basketball.de/linkit.php?menuid=125&topmenu=106&keepmenu=inactive)
Unsere JBBL hat übrigens auch heute wieder gewonnen. Gegen Bayreuth gabs einen klaren Heimsieg :great:
Sehr ansehnliches Spiel mit bissiger Verteidigung, vielen forcierten Turnovern der Gäste und schön vorgetragenen Schnellangriffen. Nur im letzten Viertel hat man nen Gang rausgenommen so dass Bayreuth nochmal von -30 auf -21 rankommen konnte. Endstand war soweit ich weiß 87:66.
Wer Sonntag mittags nix besseres zu tun hat, kann sich so ein JBBL Spiel ruhig mal reinziehen!
Schönes Highlight gleich im ersten Viertel: 2 Freiwürfe für den Bayreuther Center. Beides Airbälle. Der zweite sogar noch kürzer als der erste...
Sieht man selten. Hartmannhölle eben... :great:
Hier mal noch der offizielle Spielbericht vom Wochenende:
Zitat
JBBL - Vier gewinnt!
Die U16-Mannschaft der BV Chemnitz 99 bleibt in der Jugendbasketballbundesliga weiterhin ungeschlagen! Am Sonntag feierten die Nachwuchs-NINERS gegen den alten Rivalen Bayreuth ihren vierten Sieg im vierten Saisonspiel. Nach einer spannenden Startphase legte das Team von Cheftrainer Christian Meichsner ab Mitte des ersten Viertels richtig los und setzte sich letztlich souverän mit 87:66 (47:24) durch. Bester Werfer auf Chemnitzer Seite war Christoph Ulbricht, der unter anderem fünfmal trocken vom Perimeter einnetzte und insgesamt 19 Zähler markierte. Für die fränkischen Gäste punkteten Leon Kratzer (23) und Dilhan Durant (21) zweistellig.
Bayreuth startete hellwach in die Partie und erzielte bereits nach zwei Sekunden die ersten Punkte, während sich der BV-Nachwuchs wohl gerade noch mit der Sprungballaufstellung beschäftigte. Auch im Anschluss legten die Gäste immer wieder vor und behaupteten nach vier Minuten eine knappe 9:7-Führung. Doch dann erweckte Tony Matthes mit einer starken Einzelleistung das Chemnitzer Team und leitete so einen 10:0-Lauf ein. Beim Stand von 24:15 ging es schließlich in die erste Viertelpause und aus dieser kamen die jungen NINERS hochmotiviert zurück. In fünf furiosen Minuten zauberten die Chemnitzer Youngster einen beeindruckenden 23:3-Zwischenspurt aufs Parkett, der fast schon einer Vorentscheidung gleichkam. "Wir waren in dieser Phase hellwach und haben vor allem die Bayreuther Innenspieler kaum noch in Ballbesitz kommen lassen", zeigte sich Christian Meichsner insbesondere von der Verteidigungsleistung seiner Schützlinge hoch erfreut.
Dank der 47:24-Pausenführung erhielten in der zweiten Halbzeit alle Spieler reichlich Einsatzzeit und trugen sich in die Scorerliste ein. "Ich freue mich, dass jeder unserer elf Akteure punkten konnte. Wir haben in Angriff und Verteidigung gut als Team funktioniert", benannte Meichsner die wichtigsten Eckpfeiler des jüngsten Sieges. Mit diesem Erfolg bleibt Chemnitz weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der JBBL-Division Mitte/Ost. Mit nunmehr vier Siegen im Gepäck, reisen die NINERS nächsten Sonntag zum Abschluss der Hinrunde nach Nürnberg. "Wir brauchen jetzt eine konzentrierte Trainingswoche. Nürnbergs Innenspieler gehören zu den größten der Liga. Da müssen wir uns in der Verteidigung wirklich enorm strecken", blickt Meichsner voraus.
STATISTIK: Ulbricht (19 Punkte / 2 Rebounds), Richter (11 / 1), Bassl (10 / 6), Philipp(10 / 0), Leonhardt (8 / 0), Matthes (7 / 1), Markert (6 / 5), Sihal (6 / 7), Tischer (6 / 1), Grosse ( 2 / 1), Grundmann (2 / 0)
TERMIN: Nürnberger BC - BV Oettinger Chemnitz 99, Sonntag, 13.11.2011, 11 Uhr, Bertolt-Brecht-Schule
Inzwischen hat man also gegen jedes Team einmal gewonnen, das sich voraussichtlich wie unser Nachwuchs für die JBBL-Zwischenrunde qualifizieren könnte. Das ist sehr gut, schließlich nimmt man diese Punkte mit und steigert so die Chancen, auch in der nächsten Runde nicht ganz unerfolgreich abzuschneiden. :)
Unsere U16-Mannschaft bleibt auch nach dem 5. Spieltag in der Jugendbasketballbundesliga, Division Mitte/Ost, ungeschlagen. Heute gab es in Nürnberg einen 74:66-Erfolg, obwohl man vor dem Schlussviertel noch 46:51 hinten lag. Dadurch können sich unsere Youngster mit einem Heimsieg gegen Jena in zwei Wochen (Sonntag, 27.11., 13 Uhr, Hartmannhalle) bereits vorzeitig für die Hauptrunde qualifizieren, wo man dann auf die drei besten Teams der Südost-Staffel treffen würde (voraussichtlich Bayern, Urspring/Ehingen und Nördlingen).
Feine Sache. :great:
Unsere JBBL hat heute unglücklich per Gamewinner gegen Jena verloren. Wobei die Schiedsrichter teilweise richtig blind waren. Aber darauf kann man die Niederlage nicht schieben, bei einer katastrophalen FW-Quote von 30% ...
coach meichsner hat gesagt, ich soll mal vorbeikommen. hat er ja jetzt gesehen, was er davon hat (nach dieser souveränen vorrunde). :buck:
Ui, mit 99:64 in Breitengüssbach böse unter die Räder gekommen.
Unser JBBL-Team gewinnt heute mit 62:45 gegen Nürnberg.
Nach der 43-Punkte-Hinspiel-Niederlage in Ehingen stand heute das entscheidende Spiel um den Einzug in die nächste Runde an. Ziel: man musste mit 44 Punkten gewinnen...
und am Ende war es "nur" ein 38-Punkte-Sieg. Sehr sehr schade, aber großartiger Kampf und gute Saison der Jungs!
Wie man gegen die Herde so verlieren konnte? Die konnten ja mal gar nix! Mitte des zweiten Viertels hatten die gerade mal 9 Punkte erzielt....