Was war das heute für ein geiler Abend. Die Stadt hat sich selbst übertroffen. Selbst unsere OB, eine Rede, kurz, prägnant und toll ! (Wo ich sonst ihr gegenüber so kritisch bin.) :clap: :clap: :clap:
Und dann das hier:
"Carmina Burana" - oberaffengeil - 90 Philharmoniker, mehr als 100 Chorsänger, dazu der Kinderchor des Opernhauses - ein Traum. Zu den Schlussakkorden ein intoniertes Feuerwerk - und geschätzt deutlich mehr Zuschauer als bei den Niners. Mindestens 3000 - vielleicht auch 5000 Leute - natürlich war Eintritt frei - gut für die Rentner und die Schüler. Und wie bestellt: ein Ideal-Wetter. Und das Bier danach war lecker.
Keine BB-Nasen von hier gesehen: Sicher nur, weil so viele Leute da waren.
Allerdings: Das war so gut, das hätte in einen Livestream gehört, oder der MDR hätte übertragen können. Wenn Chemnitz will, geht was ! :great: - Das sollten wir uns merken !
Ganz sicher wegen den vielen Leuten hast du keine BB-Nasen gesehen . :buck:
Könnte aber auch BB-EM gewesen sein und die gewöhnungsbedürftige Musik ! ;)
Wenigstens war mal was los für die armen Rentner !!!
mich hats auch sehr gereizt, aber ich hab mir halt doch lieber den Deutschland-Hader angeschaut... :motz:
Wobei ich sagen muss dass Chemnitz schon die ganze Woche (Stadtfest eingeschlossen) keine schlechte Figur macht. Auch das neue Konzept fand ich gut (bis auf diesen Chemnitztalershit und die zugebaute Hoteleinfahrt vom Mercure). Von daher gibts auch von mir mal einen Daumen :great:
chemnitztalershit? leider war ich in südosteuropa unterwegs, also erklär mir das einer mal :D
Welches neue Konzept? ???
Zitat von: TheS am Montag, 5 September 2011, 11:58:58
Welches neue Konzept? ???
mehr regionales, regionalbezug. weniger allerwelt-kirmes-rummel-dingensbummens. war zwar nur samstagabend, aber so merklich was geändert hatte sich kaum, abgesehen von der geänderten räumlichen aufteilung. ok, bissl weniger 0815-verkaufsbuden waren, aber für samstagabend wars auch deutlich schlechter besucht als/wie/... (bitte selbst vervollständigen) die jahre zuvor, mmn.
Zitat von: dio am Montag, 5 September 2011, 10:45:07
chemnitztalershit? leider war ich in südosteuropa unterwegs, also erklär mir das einer mal :D
bier bzw cola kostete 2,50€. beim ersten kauf musstest du 4,50€ zahlen, bekamst dafür diesen taler. war aber nicht etwa ein pfandsystem und zum später zurückgeben, nein, damit sollte man dann rabatte bei ikea, media/saturn, ... in chemnitz bekommen. begründet wurde es mit kostendeckung und müllvermeidung. im prinzip war es unausgegoren und eine verdeckte eintrittspreisabkassierung bei den "säufern".
Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als Als
besser? :buck:
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 5 September 2011, 12:15:42
bier bzw cola kostete 2,50€. beim ersten kauf musstest du 4,50€ zahlen, bekamst dafür diesen taler. war aber nicht etwa ein pfandsystem und zum später zurückgeben, nein, damit sollte man dann rabatte bei ikea, media/saturn, ... in chemnitz bekommen. begründet wurde es mit kostendeckung und müllvermeidung. im prinzip war es unausgegoren und eine verdeckte eintrittspreisabkassierung bei den "säufern".
aso, ok. dachte schon von der chemnitztalstraße hat die fortuna oder das ajz irgendwelchen mist gemacht ^^
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 5 September 2011, 12:15:42
begründet wurde es mit kostendeckung und müllvermeidung. im prinzip war es unausgegoren und eine verdeckte eintrittspreisabkassierung bei den "säufern".
So verdeckt war die Eintritt-Kassierung mittels des Talers gar nicht. Das Problem war für die Stadt einfach, dass man zur Finanzierung des Festes Eintritt erheben musste, da es sonst ein finanzielles Desaster geworden wäre.
Das Problem am Eintritt war aber, dass es nahezu unmöglich gewesen wäre, die Innenstadt einzuzäunen. Anders aber wäre eine Eintrittserhebung aber nicht möglich gewesen.
Die Kosten für die Miete eines so großen Zaunes, dessen Auf- und Abbau sowie das Personal an den Eingängen wären aber so hoch gewesen, dass diese den kalkulierten Eintritt überstiegen hätte. Also kam man auf die Idee, den Eintritt beim Getränkeverkauf zu verlangen.
Blöd nur, dass dies nicht richtig kommuniziert wurde, so dass die Getränkeverkäufer die Probleme mit ihren Kunden bekamen, da viele den Sinn des Talers nicht kannten und dachten, sie würden den "Pfand" bei der Abgabe des Talers mit dem Becher am Bierstand zurückerhalten.
Bin gespannt, wie man das im nächsten Jahr lösen will.
Zitat von: BETMASTER am Sonntag, 4 September 2011, 23:41:39
Könnte aber auch BB-EM gewesen sein und die gewöhnungsbedürftige Musik ! ;)
Wenigstens war mal was los für die armen Rentner !!!
Geiles Spiel vorm TV/PC. Hättets Du echt was verpasst, wie ich beim Heimkommen leider feststellen musste. :-*
Und Rentner waren auch da, gefühlt auf den Sitzplätzen 60% ! Aber ringsherum nochmals fast 1000 <30, also jünger als Deine Wenigkeit.
Und hier zum Gewöhnen an die Klassik:
Rammstein tribute featuring O Fortuna by Therion.flv (http://www.youtube.com/watch?v=xvvHxd61b2k#)
Michael Jackson Carmina Burana (http://www.youtube.com/watch?v=FsFywoG-eMo#)
Und hier die Rentnerversion speziell für Dich zum Gewöhnen, da Du Dich auch annäherst an diese Generation :buck: :
André Rieu - O Fortuna "Carmina Burana" (Amsterdam Arena 2009) (http://www.youtube.com/watch?v=FQXsQfph4Do#)
Entschuldigung. Bin ja schon still. (Schade, dass es von Chemnitz scheinbar keinen Stream gibt.)
Da gewöhne ich mich nicht dran,da bluten meine Ohren! Reicht schon immer wenn der Patte meine Ohren quält :buck:
Hauptsache dir und der BaBaLu gefällt das Gefidel und singen ohne Eier ! ;D
@ AdS: Liegt vielleicht auch einfach daran, dass es hier niemanden interessiert!? :noahnung: ;) Is nicht jedermanns Sache, gerade, wenn BB als Alternative kommt. Und auch, wenn es ne Abreibung gab, bereue ich nicht, die Veranstaltung verpasst zu haben. 8)
Apropos Rentner und Hard Rock :buck: : Geht hier jemand am 20.10. zu Alice Cooper? Explorer vielleicht?
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 5 September 2011, 22:51:30
Apropos Rentner und Hard Rock :buck: : Geht hier jemand am 20.10. zu Alice Cooper? Explorer vielleicht?
Zum Glück bin ich in der Woche gar nicht im Lande, das erspart mir jetzt das Farbe bekennen :buck:
Im Ernst: Der Cooper Alice war nie so mein Ding. Ich mag auch z. B. Judas Priest nicht. Ich glaub dafür bin ich dann doch noch zu jung :buck: 8)
50 Euro sind dann auch nicht gerade wenig. Hab mir im Juli das Frührentner-Quartett Metallica, Slayer, Megadeth und Anthrax angeschaut/gehört, passt dann schon eher - wird es wohl aber in Chemnitz nie geben (war in diesem Fall auf Schalke).
wo warst du eigentlich gegen offenbach? da hätten wir mal wieder radlern können? ;)
Zitat von: dio am Mittwoch, 7 September 2011, 14:53:21
wo warst du eigentlich gegen offenbach? da hätten wir mal wieder radlern können? ;)
???
----
Die Edith hat´s gerafft ...
Mal ne Frage - was kann man denn in Chemnitz so schönes machen, an einem Dienstag, im Februar? Werde in der Beta-Bar ein Konzert besuchen, aber vielleicht noch einen Tag oder zwei ranhängen... Tips tips tips .... bitte ;)
Zitat von: nbc-forum am Mittwoch, 16 November 2011, 17:49:59
Mal ne Frage - was kann man denn in Chemnitz so schönes machen, an einem Dienstag, im Februar? Werde in der Beta-Bar ein Konzert besuchen, aber vielleicht noch einen Tag oder zwei ranhängen... Tips tips tips .... bitte ;)
Wir haben die zweitgrößte Porträtbüste der Welt. Muss man gesehen haben. :buck:
im windkanal scherbelts dienstags auch regelmäßig! 8)
Und die Übernachtung idealerweise im Mercure Hotel Kongress im DZ zu 74,-€ inkl. Frühstück und der besten Sicht über die Stadt im 26. stock ;)
Dann am nächsten Tag in die Straßenbahn einsteigen und die Museen unsicher machen, Li 1 Richtung Schönau > Industriemuseum, Fahrzeugmuseum, Gunzenhauser, DAStietz!
Viel Spaß! :buck:
Schloss Augustusburg und Schloss Lichtenwalde. Paar Meter außerhalb von Chems.
bis mittwoch bleiben und den fux besuchen! topseriös dort! nur zu empfehlen! :great:
Mit bissl Glück kann man im Februar auch hervorragend Skifahren und boarden. 8)
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 17 November 2011, 09:56:14
Mit bissl Glück kann man im Februar auch hervorragend Skifahren und boarden. 8)
Im Contiloch?
anreise am bequemsten über jahnsdorf international airport und dann rein in die citybahn richtung chemnitz-zentrum ;D
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 17 November 2011, 10:11:11
Zitat von: der Aysche am Donnerstag, 17 November 2011, 10:10:04
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 17 November 2011, 09:56:14
Mit bissl Glück kann man im Februar auch hervorragend Skifahren und boarden. 8)
Im Contiloch?
:great:
mit viel glück direkt auf der straße, auf dem kaßberg zum bleistift :buck:
Abends kann man gern mal "subway to peter" vorbei schaun wenn mans rock und punk lastig mag. normale bierhäuser und bars findest du dann direkt im zentrum. ansonsten geht er der woche eher wenig. frag dich in der beta bar mal durch und mit glück ist doch gerade ein geheimtipp an dem tag unterwegs. :)
Wat fürn Ding? :buck:
Vielen Dank schonmal für alle Antworten :) :)
ich seh grad, das grandiose schwalben bräu kommt ja aus chemnitz :o da muss ich dringend mal 'n kasten mitnehmen :)
Reichenbrander Kellerbier, Einsiedler Zwickel, Kappler Festbier.
Das sind so meine 3 heimischen Favoriten...Solltest du unbedingt mal probieren. Ihr im Frankenland wisst ja ein gutes Bier durchaus auch zu schätzen...
Zitat von: Herr_Rausragend am Samstag, 19 November 2011, 11:29:00
Reichenbrander Kellerbier, Einsiedler Zwickel, Kappler Festbier.
Das sind so meine 3 heimischen Favoriten...Solltest du unbedingt mal probieren. Ihr im Frankenland wisst ja ein gutes Bier durchaus auch zu schätzen...
:nono:
Nix gegen das Zwickel! Wir reden hier ja net vom klassischen Landbier. :-X
Und NBC, ich glaube du meinst das Bier aus Ingolstadt mit ähnlichem Namen (Schwalbenbräu). Einsiedler macht kein Schwalbe-Bräu mehr. Kann mir auch kaum vorstellen, dass du dass dort unten jemals bekommen haben solltest. Ich glaube von dem Bier hat Einsiedler lediglich in ihrem eigenen Getränkeladen ein paar Kästen abgesetzt.
Hier wird nur Braustolz und Vita-Cola getrunken :P
;)
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 19 November 2011, 13:10:39
Hier wird nur Braustolz und Vita-Cola getrunken :P
;)
Das meinte ich. :great:
Zitat von: nbc-forum am Mittwoch, 16 November 2011, 17:49:59
Mal ne Frage - was kann man denn in Chemnitz so schönes machen, an einem Dienstag, im Februar? Werde in der Beta-Bar ein Konzert besuchen, aber vielleicht noch einen Tag oder zwei ranhängen... Tips tips tips .... bitte ;)
Musst vielleicht noch konkretisieren, was Dich interessiert. Auf alle Fälle solltest Du Dir natürlich das "
Karl-Marx-Monument (http://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Marx-Monument)" ansehen, welches in der Innenstand an der Brückenstraße steht. Wie hier schon geschrieben, ist dies die zweitgrößte Büste der Welt.
Wenn Du Kunst magst, biste hier eigentlich richtig. Wir hätten da zwei sehenswerte Galerien. Ideal wäre auch, wenn Du Volksmusik magst. :buck: Die Chance, dann hier einen Deiner Helden am Wochenende in der Stadthalle zu treffen, ist dann recht groß.
Ansonsten gibt es in Chemnitz versteinerte Baumstämme, die man sich durchaus mal ansehen sollte. Ich will nicht gleich von einem Weltwunder reden, aber es gibt nur eine Handvoll Orte in der Welt, wo es derartige Stämme zu sehen gibt (
Übersicht bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Versteinerter_Wald)).
Falls Du Dich für Museen interessierst, könntest Du Dir bei uns auch einiges ansehen. Kurioser Weise ähnelt sich da die Auswahl wie in Nürnberg. So gibt es bei uns wie auch bei Euch ein
Schulmuseum (http://www.ebersdorfer-schulmuseum.de/)und ein
Spielzeugmuseum (http://www.deutsches-spielemuseum.eu/). Sehr umfangreich ist das
Industriemuseum (http://www.saechsisches-industriemuseum.de/_html/www/chemnitz/home.htm), falls Du Dich dafür interessieren solltest. Falls Dich Eisenbahnen interessieren (was für einen Nürnberger wohl eine Frage der Ehre ist) könnte Dich auch das
Eisenbahnmuseum (http://www.sem-chemnitz.de/)interessieren.
Du bist eher naturinteressiert? Dann besuche vielleicht die
Felsendome Rabenstein (http://www.felsendome.de/), gehe ins
Naturkundemuseum (http://www.naturkunde-chemnitz.de/)oder in unseren
Tierpark (http://www.tierpark-chemnitz.de/).
Bei der Anreise / Rückfahrt könntest Du übrigens noch an der Autobahnabfahrt "Reichenbach" die A72 verlassen und nach Netzschkau fahren, wo sich die größte aus Ziegelsteinen gebaute Brücke der Welt befindet, die
Göltzschtalbrücke (http://www.goeltzschtalbruecke.de).
Falls Dir das alles nicht reicht, melde Dich nochmal. Gibt noch einiges mehr hier und in der Umgebung zu sehen. :)
Übrigens: Habe den heutigen Ausflug nach Nürnberg genutzt, um mir mal das Albrecht-Dürer-Haus nebst Führung anzusehen. War durchaus interessant.
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 20 November 2011, 01:02:50
Zitat von: nbc-forum am Mittwoch, 16 November 2011, 17:49:59
Mal ne Frage - was kann man denn in Chemnitz so schönes machen, an einem Dienstag, im Februar? Werde in der Beta-Bar ein Konzert besuchen, aber vielleicht noch einen Tag oder zwei ranhängen... Tips tips tips .... bitte ;)
Musst vielleicht noch konkretisieren, was Dich interessiert. Auf alle Fälle solltest Du Dir natürlich das "Karl-Marx-Monument (http://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Marx-Monument)" ansehen, welches in der Innenstand an der Brückenstraße steht. Wie hier schon geschrieben, ist dies die zweitgrößte Büste der Welt.
Wenn Du Kunst magst, biste hier eigentlich richtig. Wir hätten da zwei sehenswerte Galerien. Ideal wäre auch, wenn Du Volksmusik magst. :buck: Die Chance, dann hier einen Deiner Helden am Wochenende in der Stadthalle zu treffen, ist dann recht groß.
Ansonsten gibt es in Chemnitz versteinerte Baumstämme, die man sich durchaus mal ansehen sollte. Ich will nicht gleich von einem Weltwunder reden, aber es gibt nur eine Handvoll Orte in der Welt, wo es derartige Stämme zu sehen gibt (Übersicht bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Versteinerter_Wald)).
Falls Du Dich für Museen interessierst, könntest Du Dir bei uns auch einiges ansehen. Kurioser Weise ähnelt sich da die Auswahl wie in Nürnberg. So gibt es bei uns wie auch bei Euch ein Schulmuseum (http://www.ebersdorfer-schulmuseum.de/)und ein Spielzeugmuseum (http://www.deutsches-spielemuseum.eu/). Sehr umfangreich ist das Industriemuseum (http://www.saechsisches-industriemuseum.de/_html/www/chemnitz/home.htm), falls Du Dich dafür interessieren solltest. Falls Dich Eisenbahnen interessieren (was für einen Nürnberger wohl eine Frage der Ehre ist) könnte Dich auch das Eisenbahnmuseum (http://www.sem-chemnitz.de/)interessieren.
Du bist eher naturinteressiert? Dann besuche vielleicht die Felsendome Rabenstein (http://www.felsendome.de/), gehe ins Naturkundemuseum (http://www.naturkunde-chemnitz.de/)oder in unseren Tierpark (http://www.tierpark-chemnitz.de/).
Bei der Anreise / Rückfahrt könntest Du übrigens noch an der Autobahnabfahrt "Reichenbach" die A72 verlassen und nach Netzschkau fahren, wo sich die größte aus Ziegelsteinen gebaute Brücke der Welt befindet, die Göltzschtalbrücke (http://www.goeltzschtalbruecke.de).
Falls Dir das alles nicht reicht, melde Dich nochmal. Gibt noch einiges mehr hier und in der Umgebung zu sehen. :)
Übrigens: Habe den heutigen Ausflug nach Nürnberg genutzt, um mir mal das Albrecht-Dürer-Haus nebst Führung anzusehen. War durchaus interessant.
Vielen Dank für den sehr informativen + hilfreichen Post :) :)
Kunst kann mich durchaus interessieren, wenn auch eher die Moderne mein Interesse weckt, mit Alten meistern verjagt man den Jungen interessierten!
Scheint ja durchaus so einiges zu geben in der Umgebung das es sich lohnt anzusehen! Mein bisher einziger Besuch in Chemnitz hat sich darauf beschränkt, ein Konzert in einer runtergekommenen Industriebaracke anzusehen, um danach direkt wieder nach Hause zu düsen ;) (Ich weiß nicht mal mehr wie dieser Club hieß....)
Oh schön, ja, das Dürerhaus ist sehr interessant, war ich auch schon drin - ist ja nicht selbstverständlich, man sieht sich ja als Einwohner viel seltener die Sehenswürdigkeiten an als wäre man ein "Tourist" :)
Warstdu dann auch schön auf der Burg und hast den Blick über das diesige Nürnberg genossen?
Und dein Angebot werde ich gerne annehmen und mich zu gegebener Zeit melden um weitere Highlights herauszufinden :)
Ansonsten interssieren mich vom nightlife eher alternative Kneipen & Clubs, in denen gediegener IndiePop, Britpop und dergleichen läuftm falls es sowas gibt? Schade eigentlich dass das Konzert welches ich besuche sich nicht mit dem Auswärtsspiel des nbc kombinieren lässt :)
Zitat von: piTTi am Samstag, 19 November 2011, 12:33:56
Nix gegen das Zwickel! Wir reden hier ja net vom klassischen Landbier. :-X
Und NBC, ich glaube du meinst das Bier aus Ingolstadt mit ähnlichem Namen (Schwalbenbräu). Einsiedler macht kein Schwalbe-Bräu mehr. Kann mir auch kaum vorstellen, dass du dass dort unten jemals bekommen haben solltest. Ich glaube von dem Bier hat Einsiedler lediglich in ihrem eigenen Getränkeladen ein paar Kästen abgesetzt.
Oohhhhh ok, ich habe gerade mal noch recherchiert, das ist tatsächlich das Bier aus Ingolstadt - ich bin da auf einen kleiner disclaimer auf der schwalbe seite hereingefallen.. :)
Zitat von: nbc-forum am Sonntag, 20 November 2011, 02:58:45
Kunst kann mich durchaus interessieren, wenn auch eher die Moderne mein Interesse weckt, mit Alten meistern verjagt man den Jungen interessierten!
Nun, derzeit gibt es eine Ausstellung von Otto Dix in einer Chemnitzer Gallerie (
Gunzenhauser (http://kunstsammlungen-chemnitz.justexpertise.de/index.php?loc=ghm&content=exposition_detail&xid=9&id=87)). Weiß nicht, was Du unter "Moderne" verstehst. Unsere Stadtoberen meinen ja, Chemnitz sei
die Stadt der Moderne (steht so jetzt auf jedem Briefkopf der Stadt), was viele von hier als Scherz ansehen.
(http://www.freiepresse.de/DYNIMG/93/03/3369303_W300.jpg)
Zitat von: nbc-forum am Sonntag, 20 November 2011, 02:58:45
Oh schön, ja, das Dürerhaus ist sehr interessant, war ich auch schon drin - ist ja nicht selbstverständlich, man sieht sich ja als Einwohner viel seltener die Sehenswürdigkeiten an als wäre man ein "Tourist" :)
Warst du dann auch schön auf der Burg und hast den Blick über das diesige Nürnberg genossen?
Naja, die Führung von "Agnes Dürer" begann 15 Uhr und wir sind erst gegen 16:30 Uhr aus dem Dürerhaus raus. Als wir beim Eingang des Burggartens waren, stellten wir fest, dass dieser ab 16 Uhr geschlossen war. Aufgrund des Nebels wäre die Sicht aber wohl eh nicht so der Hit gewesen.
Zitat von: nbc-forum am Sonntag, 20 November 2011, 02:58:45
Und dein Angebot werde ich gerne annehmen und mich zu gegebener Zeit melden um weitere Highlights herauszufinden :)
Tu das.
Zitat von: nbc-forum am Sonntag, 20 November 2011, 02:58:45
Ansonsten interssieren mich vom nightlife eher alternative Kneipen & Clubs, in denen gediegener IndiePop, Britpop und dergleichen läuftm falls es sowas gibt?
Nunja, da haben ja meine Vorschreiber schon paar Ecken genannt. Gerade im
Subway to Peter (http://www.subwaytopeter.de/) sind immer wieder verschiedene Bands. Da einfach vor der Reise die Homepage checken, wer gerade da ist. Wenn Dich eher Dark Wave anspricht, wäre der Südbahnhof zum Beispiel eine Adresse. Aktuelle Events findet man hier:
Schwarzes Chemnitz (http://www.schwarzes-chemnitz.com/index.php/topic,4012.0.html).
Aber ist ja noch ein bissl hin bis zur Revanche.
Zitat von: nbc-forum am Sonntag, 20 November 2011, 02:58:45
Scheint ja durchaus so einiges zu geben in der Umgebung das es sich lohnt anzusehen! Mein bisher einziger Besuch in Chemnitz hat sich darauf beschränkt, ein Konzert in einer runtergekommenen Industriebaracke anzusehen, um danach direkt wieder nach Hause zu düsen ;) (Ich weiß nicht mal mehr wie dieser Club hieß....)
Sicherlich die Sanitätsstelle, oder? ;)
Zitat von: nbc-forum am Sonntag, 20 November 2011, 02:58:45
Ansonsten interssieren mich vom nightlife eher alternative Kneipen & Clubs, in denen gediegener IndiePop, Britpop und dergleichen läuftm falls es sowas gibt? Schade eigentlich dass das Konzert welches ich besuche sich nicht mit dem Auswärtsspiel des nbc kombinieren lässt :)
Falls dich ein Livebandauftritt oder ein Karaoke-Abend ;D interessiert bist du sicherlich auch im FlowerPower im Stadtzentrum gut bedient.
Zitat von: nbc-forum am Sonntag, 20 November 2011, 02:58:45
Ansonsten interssieren mich vom nightlife eher alternative Kneipen & Clubs, in denen gediegener IndiePop, Britpop und dergleichen läuftm falls es sowas gibt? Schade eigentlich dass das Konzert welches ich besuche sich nicht mit dem Auswärtsspiel des nbc kombinieren lässt :)
Atomino oder Weltecho wären da die richtigen Adressen. Ist aber unter der Woche eher schwierig.
vielleicht war er ja auch im cube!? atom bzw. weltecho sind für die gewünschte musikrichtung sicher die besten anlaufstellen - also besser als mephis vampire clubbing! :buck:
Danke nochmal für alle Vorschläge, leider hats ja dann nicht geklappt, Das Konzert auf das ich gehen wollte (Future Islands) Fand übrigens in der Beta Bar statt - naja, das nächste mal :)
haben sich de kollegen die mühe jetzt umsonst gemacht, na toll :buck:
Zitat von: Red Devil am Sonntag, 4 März 2012, 00:29:29
haben sich de kollegen die mühe jetzt umsonst gemacht, na toll :buck:
ha ha... tut mir ja auch Leid - aber ich musste meine Geburtstagsfeier verschieben! :party:
bringste bissl Bier mit bzw gibst welches aus und dann sind dir die (meisten) Kollegen nicht mehr böse ;D :buck:
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 4 März 2012, 17:49:39
bringste bissl Bier mit bzw gibst welches aus und dann sind dir die (meisten) Kollegen nicht mehr böse ;D :buck:
ja pffff das nehmen mir doch die securitys gleich wieder ab ;)
Komische Nasen in der Freien Presse :buck:
http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Club-Atomino-eroeffnet-artikel7926203.php (http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Club-Atomino-eroeffnet-artikel7926203.php)
Zitat von: Iak am Donnerstag, 8 März 2012, 12:36:26
Komische Nasen in der Freien Presse :buck:
http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Club-Atomino-eroeffnet-artikel7926203.php (http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Club-Atomino-eroeffnet-artikel7926203.php)
also meine mama hat sich sehr gefreut! ;D
https://www.facebook.com/events/358838350824725/ (https://www.facebook.com/events/358838350824725/)
Für alle spontanentschlossenen Personen 8)
Zitat von: Iak am Freitag, 6 April 2012, 17:41:22
https://www.facebook.com/events/358838350824725/ (https://www.facebook.com/events/358838350824725/)
Für alle spontanentschlossenen Personen 8)
wie aufgeregt heute alle sind....lustig :)
War schon ne ziemlich geile Aktion, das muss man sagen. Wenngleich die Akustik eher mies war und es leider auch sehr schnell vorbei war. Aber sowas mal im Sommer zu bringen, mit vllt. etwas mehr Boxen und vllt. nun nicht gerade an einem religiösem Feiertag wo die Ausgangssituation von vornherein eher schwierig ist - das wäre dann richtig Mega!
Das des gut angenommen wird zeigt ja auch die extrem hohe Resonanz - und da kamen auch Leute aus Leipzig, Dresden und sogar aus Berlin sind extra Leute heruntergefahren.
(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/531048_340565675992512_100001172462059_935821_465789073_n.jpg)
trotzdem kann nicht jeder machen was er will und mal eben die innenstadt lahmlegen. sollen sie es wenigstens anmelden, zumal es ja nicht so spontan war, wie es manche meinen ;)
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 7 April 2012, 10:27:25
trotzdem kann nicht jeder machen was er will und mal eben die innenstadt lahmlegen. sollen sie es wenigstens anmelden, zumal es ja nicht so spontan war, wie es manche meinen ;)
hast doch gesehen, dass sie können ;)
ach pizza...
minden, h-over, münchen, berlin...war schon ne hausnummer...
Meiner Meinung nach ein ziemlich guter Freie-Presse-Kommentar (http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Geraeusch-artikel8484083-1.php) zur Innenstadtbelebung.
Ich finde den Artikel auch echt klasse. Er regt definitiv zum Nachdenken an!