Chemnitz 99'ers

Off-Topic => Sport allgemein => Thema gestartet von: Explorer am Mittwoch, 23 Februar 2011, 12:50:08

Titel: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 23 Februar 2011, 12:50:08
So, ich nehme mein Anliegen mal zum Anlass, einen eigenen Thread für´n Club zu eröffnen  ;D .

Zur Sache:

Wer vor hat, sich heute Abend das Spiel gegen Plauen anzusehen, dies von einem Tribünen-Sitzplatz aus tun möchte und das Eintrittsgeld sparen möchte, kann mir ne PM schicken, bei mir is nämlich ein Dauerkartenplatz frei geworden.  Da ich selbst mit dem Auto hinfahre, wäre u. U. auch Mitnahme möglich.

Da hat sich schon jemand gemeldet.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Mittwoch, 23 Februar 2011, 20:21:00
Soeben fiel das 2:1 in der Verlängerung!  :clap: :party: :clap: :party: :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Mittwoch, 23 Februar 2011, 20:23:11
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 23 Februar 2011, 20:21:00
Soeben fiel das 2:1 in der Verlängerung!  :clap: :party: :clap: :party: :clap:

Verlängerung? Neue Regeln?  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Mittwoch, 23 Februar 2011, 20:25:25
scheiß egal hauptsache gewonnen :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :party: :party: :party: :party: :party: :party:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Mittwoch, 23 Februar 2011, 20:28:18
Echt mal Profi, da war noch das Adrenalin im Kopf. (Naja, wenigstens etwas, nicht wahr?  :buck: )

Meinte natürlich die Nachspielzeit, aber das hast Du Auskenner ja bestimmt schon bemerkt.

Alles in allem ein traumhafter Start in die Rückrunde, den ich so nicht erwartet habe.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Mittwoch, 23 Februar 2011, 21:00:21
hartes stück arbeit, was mit etwas mehr kaltschnäuzigkeit auch 4:1, mit etwas mehr pech auch 1:2 ausgehen können.

förster kurz vor der halbzeit und noch einmal sowas ähnliches in der 80.

sonst 3000 zuschauer, geht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Mittwoch, 23 Februar 2011, 21:21:27
gefühlte 50 Grad minus...
ein Fußballspiel ohne große Höhepunkte...
3000 Zuschauer wie immer...
Siegtreffer fast mit dem Schlusspfiff...

So steigt man auf!  :great:

Jetzt Samstag nochmal nachwaschen und dann sieht alles Prima aus!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 23 Februar 2011, 21:24:55
für die Temperaturen ist 3000 Zuschauer ok  :great: und üblich ja eh  :buck:

nun am WE Halle schlagen und es sieht gut aus  :D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 23 Februar 2011, 22:20:06
Wir hatten heute einfach das Quäntchen Glück mehr als der Gegner. Man hätte sich auch nicht über eine Niederlage beschweren dürfen. Aber genau dieses Glück brauchste halt für das "Endziel" mit dazu. Babelsberg hatte letzte Saison wesentlich mehr solche knappen "dreckigen" Siege. Was solls. Wolfsburg dazu noch unentschieden in Havelse ( :lol: :-X ). Alles perfekt  :clap: :clap: :clap: .
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Samstag, 5 März 2011, 14:31:30
Der Club scheint lt. Live-Ticker in Lübeck ganz gut unterwegs zu sein, allein das/die Tor/e fehlt/en


Zitat aus dem Live-Ticker:

"Dobry steckt gurt auf Garbuschewski durch, der scheitert beim Abschluß an einem Erdhügel"

Wenn ich sowas lese, könnt ich schon wieder  :kotz: . Aber das Rasen-Problem scheint sich ja bis in Liga 1 durchzuziehen  ::)

---------------------

Edith sagt:

Am Ende unentschieden, was zum einen für sich genommen denke ich ganz passabel ist, und zum anderen durch das Unentschieden von Wolfsburg gegen Magdeburg ( :buck: ) auch im Hinblick auf die Tabellensituation zufrieden stimmt. Außerdem verliert RB ja morgen noch  :buck: .
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 5 März 2011, 16:59:36
den ärgsten Verfolger auf Distanz gehalten  :great: die Lübecker müssen ihr Nachholspiel ja auch erstmal noch gewinnen  :suspect:

Denke aber dem Club merkt man die eher mäßigen Trainingsbedingungen in Chemnitz an  :-X Wenigstens wird der Kunstrasen dann dieses Jahr endlich mal fertig...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Mittwoch, 16 März 2011, 20:10:24
heute eine unerwartete Niederlage bei Hertha 2  ???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 16 März 2011, 23:08:07
Zitat von: Matze am Mittwoch, 16 März 2011, 20:10:24
heute eine unerwartete Niederlage bei Hertha 2  ???

Scheint, als ob die Jungs langsam Nerven zeigen. Klar, eine Wiederholung der Hinrunde war nicht zu erwarten, aber ich bin der Meinung die kleine Hertha musste (auch auswärts) schon schlagen, wenn Du aufsteigen willst. Wenn schon der Richter ne unnötige Rote Karte kriegt  ::) . Und Förster darf auch schön seine 5. Gelbe absitzen am Sonntag  :sagja: . Wird schon bis zum Schluss spannend bleiben ...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Mittwoch, 16 März 2011, 23:15:36
Naja, der CFC und die "kleine" Hertha... das passt aus himmelblauer Sicht einfach nicht zusammen. Werde dieses Spiel im Jahr 1993 nicht vergessen; Es war mein erster und einziger Besuch bisher im Olympiastadion.  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 16 März 2011, 23:31:04
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 16 März 2011, 23:15:36
Naja, der CFC und die "kleine" Hertha... das passt aus himmelblauer Sicht einfach nicht zusammen. Werde dieses Spiel im Jahr 1993 nicht vergessen; Es war mein erster und einziger Besuch bisher im Olympiastadion.  :suspect:

Oha? Was war da denn los? Man verzeihe mir mein Unwissen, aber ich war da erst 12; zum Club kam ich erst mit 14.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Mittwoch, 16 März 2011, 23:33:33
dfb pokal halbfinale..

hertha amateure - cfc 2:1
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Mittwoch, 16 März 2011, 23:34:14
Zitat von: Explorer am Mittwoch, 16 März 2011, 23:31:04
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 16 März 2011, 23:15:36
Naja, der CFC und die "kleine" Hertha... das passt aus himmelblauer Sicht einfach nicht zusammen. Werde dieses Spiel im Jahr 1993 nicht vergessen; Es war mein erster und einziger Besuch bisher im Olympiastadion.  :suspect:

Oha? Was war da denn los? Man verzeihe mir mein Unwissen, aber ich war da erst 12; zum Club kam ich erst mit 14.

DFB-Pokal-Halbfinale! Und der CFC verliert gegen Hertha II (glaub nach Verlängerung) und bringt sich um den Einzug ins Finale (gegen Werder?).
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Mittwoch, 16 März 2011, 23:35:36
ne, werder haben sie damals schon raus geworfen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 16 März 2011, 23:39:35
Alles klar, vielen Dank!

Übrigens interessant, was man unter dem ersten Google-Suchergebnis für "1993 CFC Hertha" findet  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Donnerstag, 17 März 2011, 00:44:19
Zitat von: Explorer am Mittwoch, 16 März 2011, 23:31:04
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 16 März 2011, 23:15:36
Naja, der CFC und die "kleine" Hertha... das passt aus himmelblauer Sicht einfach nicht zusammen. Werde dieses Spiel im Jahr 1993 nicht vergessen; Es war mein erster und einziger Besuch bisher im Olympiastadion.  :suspect:

Oha? Was war da denn los? Man verzeihe mir mein Unwissen, aber ich war da erst 12; zum Club kam ich erst mit 14.

Nun, die Frage ist ja schon beantwortet worden. Meiner Meinung nach war das Erreichen des Halbfinales der größte sportliche Erfolg des Chemnitzer FC (unter diesem Namen; die Meisterschaft war ja als FCK).

Damals (also 92/93) spielten bei uns Leute wie Torsten Bittermann, Dirk Barsikow, Ulf Mehlhorn, Olaf Renn, Steffen Heidrich, Ojo Tourunarigha (dessen Sohn heute gegen uns traf) und im Tor stand der Schmidt'l. Trainer war Hans Meyer und wir spielten in der 2. Bundesliga, die damals wohl so viele Mannschaften hatte wie nie sonst (waren glaube ich 22).

Jedenfalls wurde uns im Viertelfinale ein Heimspiel gegen Werder Bremen zugelost. Damals war Bremen eine irre starke Mannschaft mit Leuten wie Rune Bratseth, Andreas Herzog, Mirko Votava und Oliver Reck. Trainer war damals Otto Rehhagel.

Eigentlich war klar, dass wir keine Chance hatten. Das Spiel fand im Sportforum statt, wo auch sonst alle Spiele vom CFC statt fanden. Es waren irre viele Zuschauer da. Wie viele, weiß ich nicht mehr. Aber ich kann mich erinnern, dass die Traversen alle voll waren und man dicht an einander stand. Tja, und der Club schaffte damals tatsächlich die Sensation und gewann mit 2:1 nach Verlängerung. Nach 90 Minuten stand es noch 0:0. Kurz nach Beginn der Verlängerung gab's dann zwei Platzverweise gegen Bremen und wir machten innerhalb weniger Minuten 2 Tore. Eins hatte Olaf Renn gemacht.

Ich kann mich auch noch daran erinnern, dass ständig Morgenpost-Werbung durchgesagt wurde. Keine Ahnung, warum ich mir das gemerkt habe.  :noahnung:

Naja, jedenfalls wurde uns dann im Halbfinale die Amateure von Hertha zugelost und es war irgendwie klar, dass man damit das Finale erreicht haben würde. An dem Sieg habe ich nicht gezweifelt.

Ein Klassenkamerad gewann dann beim MDR-Fernsehen eine Karte nebst Busfahrt im Fanbus zu dem Spiel. Wir waren damals 14 und gingen noch zur Schule. Wir sind dann in die Geschäftsstelle vom CFC gegangen (damals noch auf der Carolastraße) und haben gefragt, ob wir noch eine zweite und dritte Karte (für einen weiteren Klassenkameraden) bekommen können. Und obwohl es eigentlich naiv klingt, haben wir tatsächlich noch zwei Karten geschenkt bekommen von weiteren Gewinnern des MDR-Gewinnspieles, die aber nicht fahren wollten oder konnten und die Karten daher dem CFC für seine Fans zur Verfügung stellte.

Was weiter wie ein Märchen klingt, ist der Umstand, dass wir drei schulfrei bekommen haben, um zum Spiel nach Berlin zu fahren. Vormittags waren wir noch in der Schule, durften dann aber gegen Mittag gehen.

Der Bus fuhr an der Straße der Nationen los und dann weiß ich nur noch, wie ich im Stadion im Gästeblock im Unterrang stand. Habe noch dieses ständige monotone "Ha-Ho-Hey-Hertha BSC" erinnern, das ständig gerufen wurde von den Hertha-Anhängern. Das ganze Spiel war eigentlich Scheiße, denn gleich nach paar Minuten führte Hertha nach einem Tor von Ramelow (der später jahrelang bei Leverkusen spielte). Werde nie vergessen, wie der nach dem Tor mit voneinander weggestreckten Armen jubelte. Boah, hab ich den deswegen gefressen! Naja, irgendwann fiel dann in der ersten Halbzeit auch noch das 2:0 und da hatte ich es eigentlich nur noch satt.

Der CFC schaffte noch ein Tor nach einem Elfmeter, aber das war's dann auch.

Irgendwann waren wir dann mitten in der Nacht zurück in Chemnitz und fuhren mit dem Taxi nach Hause, weil keine Bahnen mehr fuhren.

Tja, so war's. Scheiß Hertha! So!  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Donnerstag, 17 März 2011, 08:52:07
 :great:
nette geschichte!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BBallfreak am Donnerstag, 17 März 2011, 08:54:45
Hat bisl was von "Mein schönstes Ferienerlebnis"... :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Donnerstag, 17 März 2011, 09:04:40
Deshalb hasse ich die Hertha ,da gibts aber noch einiges mehr .Unser damaliger Abstieg aus Liga 2 kommt noch dazu ,dafür das sie so ein Scheißfussball spielen und die meisten Preußen kann ich generell nicht leiden.  :sagja:

Habe damals sogar einen Aufsatz über das Pokalviertelfinale gegen Werder geschrieben,da mein damaliger Klassenlehrer Fussballfan war,habe ich noch nie wieder so einfach eine 1 bekommen  :buck: :buck: :buck:

Das 2:0 gestern hat natürlich auch noch "Ojo Junior" geschossen,wie fast immer gegen uns. War früher immer lustig wie Reporter und Stadionsprecher den Nachnamen vom "Ojo Senior" gesprochen haben,da sind sicherlich so um die 20 Varianten jede Saison rausgekommen.  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Donnerstag, 17 März 2011, 09:19:06
Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 17 März 2011, 09:04:40
Habe damals sogar einen Aufsatz über das Pokalviertelfinale gegen Werder geschrieben,da mein damaliger Klassenlehrer Fussballfan war,habe ich noch nie wieder so einfach eine 1 bekommen  :buck: :buck: :buck:

zählt Hu Hu Hu Hu******  eigentlich beim Aufsatz als 4 Wörter?  8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Donnerstag, 17 März 2011, 09:25:50
Zitat von: Matze am Donnerstag, 17 März 2011, 09:19:06
Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 17 März 2011, 09:04:40
Habe damals sogar einen Aufsatz über das Pokalviertelfinale gegen Werder geschrieben,da mein damaliger Klassenlehrer Fussballfan war,habe ich noch nie wieder so einfach eine 1 bekommen  :buck: :buck: :buck:

zählt Hu Hu Hu Hu******_  eigentlich beim Aufsatz als 4 Wörter?  8)          l

Natürlich. Aber du hättest direkt einen roten Strich an die Seite bekommen, weil ein Sternchen fehlt.  :baeh:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Donnerstag, 17 März 2011, 09:33:16
 ;D  du hast och nüschd zu tun, oder?   :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Donnerstag, 17 März 2011, 13:22:31
Zitat von: Matze am Donnerstag, 17 März 2011, 09:33:16
;D  du hast och nüschd zu tun, oder?   :lol:


aber du oder was? :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Donnerstag, 17 März 2011, 13:25:42
Zitat von: Ref am Donnerstag, 17 März 2011, 13:22:31
aber du oder was? :lol:

auch schon aufgestanden?  :lol:   

nee- hat heute mal geregnet- da kann ich ne vermessen gehn  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Samstag, 26 März 2011, 01:28:59
Falls es zum Aufstieg kommen sollte lade ich schonmal alle zum Austrinken nach Wolfsburg ein (Anreise auf eigene Kosten!!!  :baeh: ) ... 28.5. !! Da überschneidet sich auch nix mit Basketball...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Samstag, 26 März 2011, 22:19:47
Zitat von: Ecke am Samstag, 26 März 2011, 01:28:59
Falls es zum Aufstieg kommen sollte lade ich schonmal alle zum Austrinken nach Wolfsburg ein (Anreise auf eigene Kosten!!!  :baeh: ) ... 28.5. !! Da überschneidet sich auch nix mit Basketball...

:great: :great: :great: (Ich verstehe die Einschränkung der eigenen Kostentragung auf die Anreise dahingehend, dass das, was ausgetrunken wird Teil der Einladung ist  :o 8) )

Hab ich mir auch schon paar Mal diese Saison gedacht, dass das bestimmt geil wär, in WB ne Auswärts-Aufstieg-Sause abzuziehen.

Man muss allerdings aufgrund der aktuellen spielerischen Darbietungen der Herren in Himmelblau wahrscheinlich die Vorfreude etwas bremsen. Hab grad den Spielbericht vom Zwickau-Spiel gelesen  :kotz: . Das Spiel gegen die Türken aus Berlin:  :kotz: . Sinnlos-Niederlage bei Hertha II  :kotz: mit Sinnlos-Rot für Richter  :kotz: . Es geht nicht um die Ergebnisse (die waren gegen Zwickau und die Türken ja ok), sondern um das "wie". Diese sinnlosen Fehlpässe und Ballverluste gehen überhaupt nicht. Und mindestens gegen RB und WB läuft das so auch nicht. Ich schätze gegen Hannover II, Kiel und Hamburg II wird das auf die Art wohl auch nicht (zum Sieg) reichen. Bleiben noch Braunschweig, Magdeburg, Wilhelmshaven und Oberneuland; da kann sich jetzt jeder seine eigene Meinung dazu bilden.

Die sollen das Ding ja ziehen  :sagja: :sagja: :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 26 März 2011, 22:28:07
Nun, uns spielt aber in die Karten, dass die Verfolger auch nicht gerade alles konstant gute Mannschaften sind. Wird schon werden, zumal man beim CFC auch in der Lage ist, auf Abgabefristen bzgl. der Lizenzunterlagen zu achten.  :)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Sonntag, 27 März 2011, 01:31:08
Deshalb hab ich ja schon auf "...sollten wir aufsteigen" eingeschränkt. Haben uns im Trainingslager bei den Terken schon ausgemalt wie Wolfsburg werden könnte. Frage:"Verdammt, wie bekommen wir ne Palette Bier da hoch??"  ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Samstag, 2 April 2011, 21:33:25
Zitat von: Explorer am Samstag, 26 März 2011, 22:19:47

Und mindestens gegen RB und WB läuft das so auch nicht. Ich schätze gegen Hannover II, Kiel und Hamburg II wird das auf die Art wohl auch nicht (zum Sieg) reichen. Bleiben noch Braunschweig, Magdeburg, Wilhelmshaven und Oberneuland; da kann sich jetzt jeder seine eigene Meinung dazu bilden.


Der erste 2-Punkte-Verlust wäre dann schon mal da  ::) ...

Wollen wir hoffen, dass sich wenigstens Lübeck und die Bullen morgen die Punkte teilen (mMn durchaus realistisch). Bloß WOB wird sich in Oberneuland wohl kaum unterkriegen lassen  :(
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Montag, 4 April 2011, 10:59:49
Zitat von: Explorer am Samstag,  2 April 2011, 21:33:25
Zitat von: Explorer am Samstag, 26 März 2011, 22:19:47

Und mindestens gegen RB und WB läuft das so auch nicht. Ich schätze gegen Hannover II, Kiel und Hamburg II wird das auf die Art wohl auch nicht (zum Sieg) reichen. Bleiben noch Braunschweig, Magdeburg, Wilhelmshaven und Oberneuland; da kann sich jetzt jeder seine eigene Meinung dazu bilden.


Der erste 2-Punkte-Verlust wäre dann schon mal da  ::) ...

Wollen wir hoffen, dass sich wenigstens Lübeck und die Bullen morgen die Punkte teilen (mMn durchaus realistisch). Bloß WOB wird sich in Oberneuland wohl kaum unterkriegen lassen  :(

was sich durch das klitzekleine 5:0(!) unterstreichen lässt... :-\ ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Sonntag, 10 April 2011, 14:19:45
CFC - H96 II 2:2 :noahnung:

Der Aufwärtstrend lässt weiter auf sich warten.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Sonntag, 10 April 2011, 14:53:16
Zitat von: piTTi am Sonntag, 10 April 2011, 14:19:45
CFC - H96 II 2:2 :noahnung:

Der Aufwärtstrend lässt weiter auf sich warten.

Der Aufwärtstrend war schon in der Hinrunde. Ist doch fast klar das jetzt jeder Gegner den Spitzenreiter schlagen will. Da gibts auch keine leichten Spiele mehr! Sieht man doch bei Dortmund auch sehr schön. Da waren es auch schon mal mehr als 10 Punkte Vorsprung! Wird sicher noch ne enge Sache bei beiden!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Sonntag, 10 April 2011, 14:57:23
Zitat von: ChemnitzCrew am Sonntag, 10 April 2011, 14:53:16
Zitat von: piTTi am Sonntag, 10 April 2011, 14:19:45
CFC - H96 II 2:2 :noahnung:

Der Aufwärtstrend lässt weiter auf sich warten.

Der Aufwärtstrend war schon in der Hinrunde. Ist doch fast klar das jetzt jeder Gegner den Spitzenreiter schlagen will. Da gibts auch keine leichten Spiele mehr! Sieht man doch bei Dortmund auch sehr schön. Da waren es auch schon mal mehr als 10 Punkte Vorsprung! Wird sicher noch ne enge Sache bei beiden!

Gilt das auch für deine Fischköppe  ??? :noahnung: :buck: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Kavkalash am Sonntag, 10 April 2011, 15:02:40
Zitat von: ChemnitzCrew am Sonntag, 10 April 2011, 14:53:16
Zitat von: piTTi am Sonntag, 10 April 2011, 14:19:45
CFC - H96 II 2:2 :noahnung:

Der Aufwärtstrend lässt weiter auf sich warten.

Der Aufwärtstrend war schon in der Hinrunde. Ist doch fast klar das jetzt jeder Gegner den Spitzenreiter schlagen will. Da gibts auch keine leichten Spiele mehr! Sieht man doch bei Dortmund auch sehr schön. Da waren es auch schon mal mehr als 10 Punkte Vorsprung! Wird sicher noch ne enge Sache bei beiden!

Der Unterschied zum BVB ist aber der, dass der BVB weiterhin spielerisch überzeugt und nur in der Rückrunde das Tor zu selten trifft. Chemnitz dagegen hat spielerisch stark abgebaut. Das war heute wieder sehr dünn in der Offensive.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Sonntag, 10 April 2011, 15:03:52
Sechs Spiele in Folge ungeschlagen!  :noahnung: :buck:

Nächste Woche noch 3 Punkte gegen Schlake und die woche drauf beim Geisterspiel, dann sollte es reichen!  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Sonntag, 10 April 2011, 15:06:54
Zitat von: Kavkalash am Sonntag, 10 April 2011, 15:02:40
Zitat von: ChemnitzCrew am Sonntag, 10 April 2011, 14:53:16
Zitat von: piTTi am Sonntag, 10 April 2011, 14:19:45
CFC - H96 II 2:2 :noahnung:

Der Aufwärtstrend lässt weiter auf sich warten.

Der Aufwärtstrend war schon in der Hinrunde. Ist doch fast klar das jetzt jeder Gegner den Spitzenreiter schlagen will. Da gibts auch keine leichten Spiele mehr! Sieht man doch bei Dortmund auch sehr schön. Da waren es auch schon mal mehr als 10 Punkte Vorsprung! Wird sicher noch ne enge Sache bei beiden!

Der Unterschied zum BVB ist aber der, dass der BVB weiterhin spielerisch überzeugt und nur in der Rückrunde das Tor zu selten trifft. Chemnitz dagegen hat spielerisch stark abgebaut. Das war heute wieder sehr dünn in der Offensive.

Dir nützt aber auch die spielerische Überlegenheit nichts wenn du die Tore nicht machst! Lass LEV heute Abend 3 Punkte holen. Ich denke das muss die junge Mannschaft von Dortmund auch erstmal "verkraften". Zumal Dortmund auch noch nach Bremen muss!  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Kavkalash am Sonntag, 10 April 2011, 15:33:10
Zitat von: ChemnitzCrew am Sonntag, 10 April 2011, 15:06:54
Zitat von: Kavkalash am Sonntag, 10 April 2011, 15:02:40
Zitat von: ChemnitzCrew am Sonntag, 10 April 2011, 14:53:16
Zitat von: piTTi am Sonntag, 10 April 2011, 14:19:45
CFC - H96 II 2:2 :noahnung:

Der Aufwärtstrend lässt weiter auf sich warten.

Der Aufwärtstrend war schon in der Hinrunde. Ist doch fast klar das jetzt jeder Gegner den Spitzenreiter schlagen will. Da gibts auch keine leichten Spiele mehr! Sieht man doch bei Dortmund auch sehr schön. Da waren es auch schon mal mehr als 10 Punkte Vorsprung! Wird sicher noch ne enge Sache bei beiden!

Der Unterschied zum BVB ist aber der, dass der BVB weiterhin spielerisch überzeugt und nur in der Rückrunde das Tor zu selten trifft. Chemnitz dagegen hat spielerisch stark abgebaut. Das war heute wieder sehr dünn in der Offensive.

Dir nützt aber auch die spielerische Überlegenheit nichts wenn du die Tore nicht machst! Lass LEV heute Abend 3 Punkte holen. Ich denke das muss die junge Mannschaft von Dortmund auch erstmal "verkraften". Zumal Dortmund auch noch nach Bremen muss!  ;D

Und Leverkusen nach München...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Sonntag, 10 April 2011, 15:38:10
bitter den sieg hergeschenkt. da malt der kackestift ordentliche bilder in der schlüpper. aber gut. was interessiert mich der gayfgay   :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Sonntag, 10 April 2011, 15:40:19
Zitat von: Beate Fischer am Sonntag, 10 April 2011, 15:38:10
bitter den sieg hergeschenkt. da malt der kackestift ordentliche bilder in der schlüpper. aber gut. was interessiert mich der gayfgay   :buck:


..."du und Fußball" ist wie der "Ref und Wasser"!  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Sonntag, 10 April 2011, 15:42:10
Zitat von: ChemnitzCrew am Sonntag, 10 April 2011, 15:40:19
Zitat von: Beate Fischer am Sonntag, 10 April 2011, 15:38:10
bitter den sieg hergeschenkt. da malt der kackestift ordentliche bilder in der schlüpper. aber gut. was interessiert mich der gayfgay   :buck:


..."du und Fußball" ist wie der "Ref und Wasser"!  :buck:

und du bist?  ??? ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Sonntag, 10 April 2011, 15:45:18
...oder haste früher mal bei der ITVK oder Modul gespielt?!  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Sonntag, 10 April 2011, 15:51:23
du bist fan von bremen und willst über fussball reden? is ja schlimmer, als wenn blinde über farben reden... ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Sonntag, 10 April 2011, 15:59:00
Zitat von: Beate Fischer am Sonntag, 10 April 2011, 15:51:23
du bist fan von bremen und willst über fussball reden? is ja schlimmer, als wenn blinde über farben reden... ::)


Dich hat wohl der Tom mit seinem HSV scheiß angesteckt?  :nono:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Sonntag, 10 April 2011, 16:07:13
Zitat von: ChemnitzCrew am Sonntag, 10 April 2011, 15:59:00
Zitat von: Beate Fischer am Sonntag, 10 April 2011, 15:51:23
du bist fan von bremen und willst über fussball reden? is ja schlimmer, als wenn blinde über farben reden... ::)


Dich hat wohl der Tom mit seinem HSV scheiß angesteckt?  :nono:


???
für mich sind alle bundesligisten schachter...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Sonntag, 10 April 2011, 16:10:56
Nee, Nee, nichts ist so schlimm wie die Schachter... ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 10 April 2011, 18:46:08
Zitat von: ChemnitzCrew am Sonntag, 10 April 2011, 16:10:56
Nee, Nee, nichts ist so schlimm wie die Schachter... ;)

:great: eigentlich aber ja nur fast, die eeeeessssss-gggggaaaaayyyyyyy-dddddaaaayyyyy is auch so ein anwärter und nicht weit weg...

bitter wie man die punkte wegschenkt, hatte zwischendurch was von 2:0 gehört und dachte läuft und dann erzählt mir ein schachter nachm spiel was von 2:2  :sagja: :sagja: :sagja: :kotz: :kotz: :kotz: die leichtigkeit fehlt total seit wochen, bei manchen spielern scheinen auch paar prozent zu fehlen, dann biste eben nicht mehr besser wie die gegner. so eine übermannschaft sind wir ne. wenns dieses jahr nix wird, wirds ganz bitter, nächstes jahr wirds durch die reform noch schwerer und rb wird nicht locker lassen, zumal manche spieler abhauen dürften. von den finanzen ganz zu schweigen, also straffen ihr länder  :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Sonntag, 10 April 2011, 20:06:11
wenns außerhalb nich stimmt, stimmts auf dem platz auch nich..
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: AdS am Sonntag, 10 April 2011, 20:12:43
Und was wird in Zukunft mit RB ?

Nach der Enlassung von Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer in Salzburg + Trainer ist "Sturm in der RB-Büchse". War so das "Fliegen" gemeint mit den verliehenen "Flügeln" ?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Sonntag, 10 April 2011, 20:39:38
kein mensch interessiert RB....

es is echt so ärgerlich, dass der club sich so anstellt....in kiel nächste woche wird auch ne viel gehen...oder jetzt erst recht?  :noahnung: :-\
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Sonntag, 10 April 2011, 22:28:23
Der CFC verzichtet auf den Aufstieg, damit die lokale Wirtschaft den Niners die BBL finanzieren kann  :-X


:buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Chris am Montag, 11 April 2011, 05:43:26
hat der CFC denn rechtzeitig die Lizenzunterlagen abgegeben?  :buck: :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Montag, 11 April 2011, 09:41:45
Zitat von: Chris am Montag, 11 April 2011, 05:43:26
hat der CFC denn rechtzeitig die Lizenzunterlagen abgegeben?  :buck: :buck:

wie jedes jahr persönlich beim DFB abgegeben.....professionell eben...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 14 April 2011, 22:59:05
Schlüpper ruhig halten, fehlen halt paar Kleinigkeiten aber das wird schon... selbst wenn in Kiel nichts geht bleiben wir vorn...! Bleibt dabei... zwei Chemnitzer Aufstiege und Meisterschaft im Pott...  8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Freitag, 15 April 2011, 06:39:07
Zitat von: Ecke am Donnerstag, 14 April 2011, 22:59:05
Schlüpper ruhig halten, fehlen halt paar Kleinigkeiten aber das wird schon... selbst wenn in Kiel nichts geht bleiben wir vorn...! Bleibt dabei... zwei Chemnitzer Aufstiege und Meisterschaft im Pott...  8)

meinst du jetzt die Lok und den Club?  ;D

Lev ist doch quasi auch im Pott, oder?!  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Sonntag, 17 April 2011, 14:18:48
so wie´s ausschaut, ziehn wir das Ding bei den Störchen mit nem ordentlichen Massel in nem scheinbar niveaulosen Spiel...(laut CFC-Ticker)

Der Felix sollte sich vl die zweite Mannschaft vor die Brust nehmen und mit denen gegen den Abstieg der BL spielen...die kämpfen wenigstens und scheinen (leider) Lübeck zu schlagen... >:(
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Sonntag, 17 April 2011, 14:34:57
Nene... jetzt 1:1 bei Wolfsburg vs. Lübeck. So darfs bleiben.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Sonntag, 17 April 2011, 14:42:39
Mist. 2:1 für Wolfsburg, kurz vor Schluss.  :'(
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Sonntag, 17 April 2011, 14:49:24
Schon wieder so ein Last-Minute-Sieg wie gegen Leipzig zuletzt. Die können vor Glück wahrscheinlich gar nicht mehr gerade laufen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Sonntag, 17 April 2011, 15:03:04
Naja, ich hoffe mal, dass sich das Glück irgendwann mal aufbraucht. Jedenfalls stimmt mich der Sieg heute wieder etwas optimistischer.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Sonntag, 17 April 2011, 16:19:43
also wenn man den Liveticker verfolgt hat, dann können WIR von Glück reden, dass die Störche solche Deppen waren bzw die zwei Szenen reichten, um hier zu gewinnen. Mal schaun, wer von den "Dreien" da oben am Ende der Glücklichste ist... 8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 17 April 2011, 16:28:28
Das Spiel kommt ja gleich bei SiO auf MDR. Der Vorschau zufolge ist aber wohl kein Bericht zum Niners-Spiel geplant, obwohl ich dachte, gestern die MDR-Kamera in der Halle gesehen zu haben.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Sonntag, 17 April 2011, 16:59:43
Naja, alles in Allem hätte sich Kiel wohl ein Tor verdient, aber wenn man sieht, dass dem Tüting noch ein klarer Elfer verweigert wird..... geht der Sieg schon klar.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Sonntag, 17 April 2011, 20:20:44
Der Sieg in Kiel dürfte besonders für die Psyche von enormer Bedeutung sein. Nächste Woche kommt mit Magdeburg eine Mannschaft ins Gellert-Stadion, die die Punkte mindestens genauso dringend braucht wie wir, da könnte dieser Sieg für uns der richtige Rückenwind sein. Ich bezweilfle, dass wir Magdeburg nochmal so abschlachten können wie im Hinspiel. Nun ja, es bleibt spannend ...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Sonntag, 17 April 2011, 20:32:42
Beim Stand von 0:1 lässt Dobry seinen Mann im 5er allein stehen und der kommt zum Kopfball, verfehlt aber zum Glück!
Das hat den Schnauz natürlich richtig begeistert, seine Reaktion:

;D ;D ;D Zitat Schädlich aus Sport im Osten:

   :sagja: Paaaavel!!! -Der is doch bekloppt!!!    :sagja:

   :sagja: Tschesche!!! Das is deiner :sagja:

:clap: :clap: :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Sonntag, 17 April 2011, 20:42:45
Ja dem SiO-Bericht nach hatten beide gute Chancen im Spiel. Dann war der Mensch am Ticker wohl bissle blind...  :lol:

Und zum Schädel...der hat viiiiel Aufmerksamkeit bekommen...da hat er sich sicher gefreut und die ein oder andere Emotion rausgelassen...

Schon lustig, dass den Reportern Schädlichs "innere Emotion", äußerlich durch das Rutschen von "10cm nach hinten auf dem Stuhl" so wichtig erscheint... ::)


Hab auch ne große Kamera neben dem Mad gesehen...und diesmal wäre eigentlich ein Bericht über das letzte Heimspiel entw im SiO oder Sachsenspiegel pflicht gewesen... :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Sonntag, 17 April 2011, 20:47:34
fand den mdr bericht eingentlich ganz gut....da gabs schon deutlich schlechtere übern club...wichtiger sieg, jetzt wieder ne kleine serie starten, dann brennt da auch nix mehr an ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Sonntag, 17 April 2011, 21:44:09
Niners: Montag, Sachsenspiegel, 19.00 Uhr  8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Sonntag, 17 April 2011, 21:49:38
Zitat von: vitaminbonbon am Sonntag, 17 April 2011, 21:44:09
Niners: Montag, Sachsenspiegel, 19.00 Uhr  8)

:great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 17 April 2011, 22:05:01
Zitat von: vitaminbonbon am Sonntag, 17 April 2011, 21:44:09
Niners: Montag, Sachsenspiegel, 19.00 Uhr  8)

Werden da auch die ersten Vertragsverlängerungen bekanntgegeben oder kommen die erst am Dienstag?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: troetenspieler am Mittwoch, 20 April 2011, 22:22:35
Zitat von: atcf22 am Sonntag, 17 April 2011, 16:19:43
also wenn man den Liveticker verfolgt hat, dann können WIR von Glück reden, dass die Störche solche Deppen waren bzw die zwei Szenen reichten, um hier zu gewinnen. Mal schaun, wer von den "Dreien" da oben am Ende der Glücklichste ist... 8)

Mal ein kleiner Nachbericht von meinem kleinen Bruder aus dem hohen Norden, http://www.holstein-block.de/holstein-kiel-chemnitzer-fc-02.html (http://www.holstein-block.de/holstein-kiel-chemnitzer-fc-02.html)  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Freitag, 29 April 2011, 17:42:40
Verrückte erste Halbzeit in Hamburg...

Nach 3 Minuten liegt der Club hinten, 2Minuten später Ausgleich per Elfer...
und in der 9. und 21. wird das 2 und 3 zu 1 für die Himmelblauen nachgelegt...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Freitag, 29 April 2011, 17:44:01
Zitat von: nur ein fan am Freitag, 29 April 2011, 17:42:40
Verrückte erste Halbzeit in Hamburg...

Nach 3 Minuten liegt der Club hinten, 2Minuten später Ausgleich per Elfer...
und in der 9. und 21. wird das 2 und 3 zu 1 für die Himmelblauen nachgelegt...

uhhhh jaaa....verrückt wie sau!  ::) ::) ::) ::) ::) :buck: :-*
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Freitag, 29 April 2011, 17:49:36
1:4      :clap:








  :P     
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Freitag, 29 April 2011, 17:51:27
eine aufregung....standard!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Freitag, 29 April 2011, 17:55:55
Schön wer da alles ne Torvorlage bekommt...

21. min Spielstand: 1:3(http://live.chemnitzerfc.de/typo3conf/ext/cfc_league_fe/res/goal.gif) Tor durch Marcel Schlosser, Dobry flankt von der Grundlinie, Torwart Meyer klärt den Ball zu Förster, der den Ball zu Schlosser durchlässt.
21. min Spielstand: 1:3 Torvorlage von Pavel Dobrý
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Samstag, 30 April 2011, 02:04:53
Die haben ne Meise, stellen nach der Pause das Spielen ein... bin ca 30 Jahre gealtert...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 30 April 2011, 02:16:14
Zitat von: Ecke am Samstag, 30 April 2011, 02:04:53
Die haben ne Meise, stellen nach der Pause das Spielen ein... bin ca 30 Jahre gealtert...

Dann musst Du ja jetzt ungefähr 75 sein.  :o
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Sonntag, 1 Mai 2011, 00:24:28
Fast...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Sonntag, 1 Mai 2011, 11:58:38
Nur mal so:
Wer hat denn eigentlich den letzten (2008/2009) Umbau des Stadions bezahlt? Des Stadions, das sich im Erbbaurecht des CFC befindet und für das lediglich ein lächerlicher Erbbauzins pro Jahr fällig wird?
Wer hat denn nun diesen Umbau (Rasenheizung, Eingangszone, Toiletten, Parkplätze...) bezahlt?
Gut geraten: Richtig! Die Stadt!
Halt, nicht vergessen: Der CFC steuerte seine vertraglich festgeschriebene Eigenbeteilligung an den knapp 5 Mio natürlich bei: Als Eigenleistung - nicht mit Geld.
Und nun machen wir mal einfach da weiter und rufen weiter nach der Stadt, nach der Stadt, nach der Stadt....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Sonntag, 1 Mai 2011, 13:28:24
Ich denke auch, dass der CFC kein wirklich gutes Beispiel ist. Der Verein hat in der vierten Liga einen Etat von 2,8 Mio. Wenn mann sich das mal überlegt, dann sind das mehr als doppelt so viel, wie zu Beginn dieses Jahrzehntes, wo man noch zweitklassig war.  ::)  Natürlich kann man gegen halten, dass damals das Jugendinternat noch nicht in dieser Form und Größe existent war. Ich bezweifel allerdings, dass dort ein Millionenbetrag reinfließt.

Der CFC ist für mich ein negatives Beispiel, in welche Richtung sich der Sport entwickeln kann. Wir reden hier von der 4. (vierten!!!!) Liga. Und selbst dort findet ein Kommerzialisierung im perversesten Sinne. Ich hatte mich in der vergangenen Woche mit einen CFC-Fan unterhalten, der bei der Nennung unseres Etats völlig irritiert war ("Wie wenig verdienen die bei euch denn da?").  ::)  Nun frage ich mich, wer da die falsche Wahrnehmung hat? Ganz ehrlich: Wenn ich höre, dass so ein paar halbstarke Rotzer bei club monatlich mit fünfstelligen Gehältern entlohnt werden, dann kommt mir das Frühstück wieder hoch. Deren größte Leistung besteht darin, dass sie viertklassigen Fussball spielen. Na super!  ::)  Sorry, aber da is der Sport auf dem falschen Weg. Das ist ein Grund, warum ich mich mit dem CFC überhaupt nicht mehr identifizieren kann.

Deswegen kann ich auch die Forderung, dass die Stadt noch mehr da rein buttern soll, nicht nachvollziehen. aus meiner Sicht kann eine Förderung aus öffentlichen Mitteln nur für den Breitensport geschehen. Das heißt zum Beispiel senkung der Mieten für Sportstätten, Unterstützung bei der Entlohnung für Wartungspersonal der sportstätten (Hallen- und Platzwarte), etc. Dies kommt dann allen Vereinen der Stadt zugute und dann auch dem Spitzensport (wenn man das Gegurke vom CFC so nennen möchte  ::) ). Ich denke, dass eine weitere Förderung des CFC durch die Stadt mindestens genauso viel Kritiker auf den Plan ruft, wie kein Förderung. Ich persönlich hätte ein großes Problem, wenn du Steuergelder eine indirekte Lohnerhöhung für Spieler möglich wäre, die in der Winterpause schon ihre Freigabe für einen Wechsel zu RB erzwingen wollen (weil es dort einen Taler mehr gibt, der Aufstieg für die Leipziger aber damals praktisch schon passé war  :kotz: ).
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Sonntag, 1 Mai 2011, 18:43:37
Zitat von: Profi82 am Sonntag,  1 Mai 2011, 13:28:24
Ich denke auch, dass der CFC kein wirklich gutes Beispiel ist. Der Verein hat in der vierten Liga einen Etat von 2,8 Mio. Wenn mann sich das mal überlegt, dann sind das mehr als doppelt so viel, wie zu Beginn dieses Jahrzehntes, wo man noch zweitklassig war.  ::)  Natürlich kann man gegen halten, dass damals das Jugendinternat noch nicht in dieser Form und Größe existent war. Ich bezweifel allerdings, dass dort ein Millionenbetrag reinfließt.

Der CFC ist für mich ein negatives Beispiel, in welche Richtung sich der Sport entwickeln kann. Wir reden hier von der 4. (vierten!!!!) Liga. Und selbst dort findet ein Kommerzialisierung im perversesten Sinne. Ich hatte mich in der vergangenen Woche mit einen CFC-Fan unterhalten, der bei der Nennung unseres Etats völlig irritiert war ("Wie wenig verdienen die bei euch denn da?").  ::)  Nun frage ich mich, wer da die falsche Wahrnehmung hat? Ganz ehrlich: Wenn ich höre, dass so ein paar halbstarke Rotzer bei club monatlich mit fünfstelligen Gehältern entlohnt werden, dann kommt mir das Frühstück wieder hoch. Deren größte Leistung besteht darin, dass sie viertklassigen Fussball spielen. Na super!  ::)  Sorry, aber da is der Sport auf dem falschen Weg. Das ist ein Grund, warum ich mich mit dem CFC überhaupt nicht mehr identifizieren kann.

Deswegen kann ich auch die Forderung, dass die Stadt noch mehr da rein buttern soll, nicht nachvollziehen. aus meiner Sicht kann eine Förderung aus öffentlichen Mitteln nur für den Breitensport geschehen. Das heißt zum Beispiel senkung der Mieten für Sportstätten, Unterstützung bei der Entlohnung für Wartungspersonal der sportstätten (Hallen- und Platzwarte), etc. Dies kommt dann allen Vereinen der Stadt zugute und dann auch dem Spitzensport (wenn man das Gegurke vom CFC so nennen möchte  ::) ). Ich denke, dass eine weitere Förderung des CFC durch die Stadt mindestens genauso viel Kritiker auf den Plan ruft, wie kein Förderung. Ich persönlich hätte ein großes Problem, wenn du Steuergelder eine indirekte Lohnerhöhung für Spieler möglich wäre, die in der Winterpause schon ihre Freigabe für einen Wechsel zu RB erzwingen wollen (weil es dort einen Taler mehr gibt, der Aufstieg für die Leipziger aber damals praktisch schon passé war  :kotz: ).

Ganz schöner Leim dabei!

...dann sind das mehr als doppelt so viel, wie zu Beginn dieses Jahrzehntes, wo man noch zweitklassig war

Und wie sind jetzt die 2.Liga-Etats? A** hat glaube so um die 5.5Mio und ist damit arm wie ne Kirchenmaus in dieser Liga!
Hier vergleichst du Äpfel mit Birnen...

dass damals das Jugendinternat noch nicht in dieser Form und Größe existent war

Teils richtig aber auch Falsch! Jetzt buttert der Schacht sein Geld auch mit rein, alleine um überhaupt die Lizenz zu bekommen!
Der Club zahlt also eher weniger wie früher (250000€ pro Verein?)

Der CFC ist für mich ein negatives Beispiel, in welche Richtung sich der Sport entwickeln kann.
...
Wenn ich höre, dass so ein paar halbstarke Rotzer bei club monatlich mit fünfstelligen Gehältern entlohnt werden, dann kommt mir das Frühstück wieder hoch. Deren größte Leistung besteht darin, dass sie viertklassigen Fussball spielen. Na super!

Du warst Bayern-Fan, oder? Der Marktwert der Bayern 2 liegt bei knapp 5Mio, die des CFC´s bei 3Mio (Q. Transfermarkt). Der Club spielt erfolgreich, die Bayern-Bubis nicht. Jede Wette das du dort mehr verdienst als beim Club!!!

wenn man das Gegurke vom CFC so nennen möchte

Das diese Aussage Leim ist weist du selber, oder? Wenn ich die Spiele des Clubs diese Saison mit den Spielen der Grubenlampen und Fahrradleuchten vergleiche, komme ich zu dem eindeutigen Fazit das Chemnitz den mit Abstand besten Fussball in Sachsen spielt... Lassen wir mal die Ligazugehörigkeit aussen vor!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Sonntag, 1 Mai 2011, 18:49:35
Versteh die Aussage nicht Profi. Völlig vom Thema weg weil es mir darum ging das dort 70 Firmenvertreter vor Ort waren. Außerdem solltest du wissen das es im Fußball nur Trinkgelder sind die hier bezahlt werden.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Chris am Sonntag, 1 Mai 2011, 18:52:49
ich denke, es ging dem Profi um den Fußball im Allgemeinen. Die Gehaltsspirale dreht sich immer weiter nach oben und wird immer unverhältnismäßiger. Ein Fußballer in der 4. Liga sollte echt nicht so mega viel verdienen ::) . Das ist halt das Problem der freien Marktwirtschaft.....ich finde den Salary-Cap der NBA sehr gut. So etwas sollte man meiner Meinung nach auch im Fußball einführen!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Sonntag, 1 Mai 2011, 19:28:07
Ist Quatsch... Dortmund ist auch Meister geworden obwohl sie nicht mal die Hälfte des Bayern-Etats haben... ! RBL zahlt Gehälter wie in der 2.Liga, Chemnitz und Lübeck sind trotzdem vorn. Passt schon so.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Sonntag, 1 Mai 2011, 20:08:11
Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Sonntag,  1 Mai 2011, 18:43:37
Ganz schöner Leim dabei!

Lustig, dass du mir bei dem Hafer den du schreibst, Leim vorwirfst.  :lol:

Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Sonntag,  1 Mai 2011, 18:43:37
...dann sind das mehr als doppelt so viel, wie zu Beginn dieses Jahrzehntes, wo man noch zweitklassig war

Und wie sind jetzt die 2.Liga-Etats? A** hat glaube so um die 5.5Mio und ist damit arm wie ne Kirchenmaus in dieser Liga!
Hier vergleichst du Äpfel mit Birnen...

Mag aus deiner Sicht der Vergleich von Äpfeln und Birnen sein oder zeigt eben, auf welchem Weg sich der Fussball befindet. Diesen Weg muss ich nicht gut finden und werde ihn auch nie gut finden. Noch mal, damit auch du es verstehst. Wir reden hier von viertklassigem Fussball. In meinen Augen ist das keine größere Leistung dort Spieler zu sein, als z.B. Metallbauer zu sein, der sich jeden morgen halb 5 aus dem Bett quält um halb 6 am Arbeitsplatz zu sein. Oder Fillialleiter eines Einzelhandels zu sein, die oftmals von früh um 8 bis abends ihre Arbeit machen. Von den Club Bubis hat doch nicht einer mal wirklich nen normalen Arbeitstag hinter sich.

Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Sonntag,  1 Mai 2011, 18:43:37
dass damals das Jugendinternat noch nicht in dieser Form und Größe existent war

Teils richtig aber auch Falsch! Jetzt buttert der Schacht sein Geld auch mit rein, alleine um überhaupt die Lizenz zu bekommen!
Der Club zahlt also eher weniger wie früher (250000€ pro Verein?)

Äh...danke für diesen Hinweis. Damit sollte doch nun noch mehr Geld für die Infrastruktur da sein oder?  ::)

Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Sonntag,  1 Mai 2011, 18:43:37
Der CFC ist für mich ein negatives Beispiel, in welche Richtung sich der Sport entwickeln kann.
...
Wenn ich höre, dass so ein paar halbstarke Rotzer bei club monatlich mit fünfstelligen Gehältern entlohnt werden, dann kommt mir das Frühstück wieder hoch. Deren größte Leistung besteht darin, dass sie viertklassigen Fussball spielen. Na super!

Du warst Bayern-Fan, oder? Der Marktwert der Bayern 2 liegt bei knapp 5Mio, die des CFC´s bei 3Mio (Q. Transfermarkt). Der Club spielt erfolgreich, die Bayern-Bubis nicht. Jede Wette das du dort mehr verdienst als beim Club!!!

Darauf hab ich gewartet, danke. ;) Das Totschlagargument schlechthin. ::) Die anderen machen es ja auch. ::) Deswegen muss es doch weder richtig sein, noch muss ich es gut finden. ManCity buttert Mio. in die Truppe und verbrennt jährlich einen Haufen Geld. Dann muss sich der Club jetzt nen reichen Gönner suchen und ebenso die Kohle verpulvern. Ach nee, das wollt ihr ja auch ne, dann is man ja wie RB.  ::)  Und ob der CFC erfolgreicher als die Bayern Amateure spielt, dass wird erst die kommende Saison entscheiden. ;)

Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Sonntag,  1 Mai 2011, 18:43:37
wenn man das Gegurke vom CFC so nennen möchte

Das diese Aussage Leim ist weist du selber, oder? Wenn ich die Spiele des Clubs diese Saison mit den Spielen der Grubenlampen und Fahrradleuchten vergleiche, komme ich zu dem eindeutigen Fazit das Chemnitz den mit Abstand besten Fussball in Sachsen spielt... Lassen wir mal die Ligazugehörigkeit aussen vor!

:lol: :lol: :lol:  Selber gemerkt?  ;)  Reine spekulation. Ich bin mir sicher, dass der CFC in der 2. Liga nicht sonderlich erfolgreich spielen würde und Aue oder Dynamo sähen wohl in der 4. Liga nicht ganz schlecht aus. ;) Wer da recht behält wird man wohl leider nicht erfahren. ;)

Zitat von: Ecke am Sonntag,  1 Mai 2011, 18:49:35
Versteh die Aussage nicht Profi. Völlig vom Thema weg weil es mir darum ging das dort 70 Firmenvertreter vor Ort waren. 

Nee, eigentlich nicht. Mir ging es darum, dass ein finanziell nicht ganz schlecht aufgestelltes Team (zumindest im Vergleich zu anderen Profi-Teams der Stadt) nach noch mehr Unterstützung schreit, um dann das freigewordene Geld dafür verwendet die Spieler weiterhin zu überzahlen.

Zitat von: Ecke am Sonntag,  1 Mai 2011, 18:49:35
Außerdem solltest du wissen das es im Fußball nur Trinkgelder sind die hier bezahlt werden.

und

Zitat von: Ecke am Sonntag,  1 Mai 2011, 19:28:07
RBL zahlt Gehälter wie in der 2.Liga, Chemnitz und Lübeck sind trotzdem vorn. Passt schon so.

Wenn das "schon passt" und du das in Ordung findest, dann unterstell ich dir einfach mal völlig Realitätsverlust in dem Bezug. Wieso hat es ein Garbuschewski verdient, dass er 10000 € + x verdient. Wo ist die Leistung, die diese Entlohnung rechtfertigt?  :noahnung:  Noch dazu, dass ihn der Club einen scheiß interessiert und er im Winter die Freigabe für RB erzwingen wollte. Klasse Identifikation mit dem Arbeitgeber.

Ecke, ich unterestelle dir einfach mal, dass du meistens für deinen AG erklassige Arbeit leistest. Dabei sind deine Arbeitstage sicher länger als die der Kicker. Wo sind deine 10 Scheine?  :noahnung:  Das mag sicher sehr polemisch klingen. Allerdings zeigt das den völligen Bodenverlust des Sports. Die Spieler in der ersten Liga sind schon völlig weit weg von der Basis und den treuen Fans. Wenn es jetzt in der unterklassigen Liga auch in die Richtung geht, dann läuft da was falsch.  ;)


Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Sonntag, 1 Mai 2011, 20:28:05
Wie schon ein paar Mal geschrieben,bleibe bitte beim Basketball Profi ,vom Fussball hast du keine Ahnung  ;) :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Sonntag, 1 Mai 2011, 20:31:22
Erklär es mir bitte Beti, wenn du soviel Ahnung hast? Warum muss ein 22 Jähriger viertklassiger Spieler dieses Gehalt bekommen?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Sonntag, 1 Mai 2011, 20:36:06
Zitat von: Profi82 am Sonntag,  1 Mai 2011, 20:31:22
Erklär es mir bitte Beti, wenn du soviel Ahnung hast? Warum muss ein 22 Jähriger viertklassiger Spieler dieses Gehalt bekommen?

Damit er nicht wie die Forenuser bis zum Ende seiner Tage studiert und von deinen Steuergeldern liebt  ;)

:buck: 8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Sonntag, 1 Mai 2011, 20:41:46
Macht er doch dann mit Mitte dreißig, wenn er stempeln gehen muss und wir die Eingliederungsmaßnahmen zahlen.  :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 1 Mai 2011, 20:49:43
Im Fussball ist das Salary Cap für mich nicht nötig, wird oft genug gezeigt, dass Geld eben nicht immer die Tore schießt und für Titel garantiert. Die derzeitige Bundesligasaison ist da natürlich ein extremes Beispiel für, aber ein Scheich bei ManCity hat in den letzten Jahren hunderte von Millionen reingebuttert, da erscheint ein Abramowitsch fast wie ein Witz, gewonnen hat er gleich nochmal was dafür? Ist halt noch nicht so wie im BB, wo die Tabelle oft genug ein recht genaues Abbild der finanziellen Verhältnisse ist.

Zurück zum Club, weil darum ging es ja eigentlich:
Das die mittlerweile nicht mehr den schönsten Fussball spielen war abzusehen, gegen uns kann halt jeder Gegner nur noch gewinnen und das sieht man auch. Neben der Kopfsache bei unseren Jungs. Wir haben keine Übermannschaft, fehlen mal 5% wird es gegen jeden Gegner schwer, das muss man auch mal dazu sagen.
Das der Club in der 2.Liga mit 1,4 Mio unterwegs war, halte ich für einen Scherz, ganz so wenig wirds nicht gewesen sein, oder? Jugendinternat und Eliteschule des Fussballs sind von Chemnitz und Aue zusammen, trotzdem hat der CFC paar Trainer, die er bezahlen muss. Im Sommer kommt dann Mehlo als Leiter vom Neubauernweg wieder zum Verein zurück. Reisekosten grade bei den älteren Jugendteams. Kommt schon bissl was zusammen.
Naja und dann sollte man auch nicht verschweigen, das der Club hier sicher eines der Teams ist, welches beste Bedingungen vorfindet. Im Sommer wars schon immer so, jetzt dann auch im Winter. Arbeiten muss dort eigentlich keiner zusätzlich, war selbst in der Oberliga nicht viel anders, da waren wir glaube so ziemlich das einzige Profiteam der Liga. Nur um mal den Luxus zu zeigen, den manche Spieler hier vorfinden, von den Gehältern für paar Stunden kicken ganz zu schweigen. Als wir vor 2 Jahren hier gegen die Dortmunder Oldies spielen durften, hab ich mich dann mal noch paar Minuten mit meinem Gegenspieler unterhalten. Der Junge war Profi, aber arbeitet mittlerweile als Bäcker und hat an diesem Tag nachts/früh noch paar Stunden in der Backstube gestanden und nachmittags gekickt. Sowas werden die heutigen Spieler irgendwann auch mal kennenlernen und dann kommen einige vielleicht mal wieder von ihrem hohen Ross runter. Wie hat es der Uli mal so schön in Bezug auf den Schweini gesagt und das gilt generell für den ganzen Fussballnachwuchs, "denen wird zuviel Puderzucker in den Arsch geblasen", kein Wunder das sich viele für was besseres halten.

Und zu VBs Aussage bezüglich des Stadions: Natürlich hat die Stadt schon was gemacht, aber immer den Vergleich zu anderen Städten ziehen und genau darum ging es ja  ;) Maggi, Halle,... wo spielen die und was haben die (bald)? Ohne eine neue Arena oder eine sanierte Fischerwiese wird es Profifussball in Chemnitz nicht geben.
Und ich persönlich schau dann halt immer auch nach Aue und sehe was dort passiert, obwohl der Erzgebirgskreis definitiv nicht mehr Geld hat wie die Stadt Chemnitz, im Gegenteil. Da ging es los mit der Stundung/Erlass von Zahlungen für die Nutzung des Stadiongeländes, ging weiter mit Geldern für die Sanierung im Stadion letztes und dieses Jahr. Weil das alles noch nicht reicht, setzen sich die Herren Politiker hin und lassen ihre Kontakte spielen, schon hat man mit der Sparkasse Erzgebirge einen Namenssponsor fürs Stadion. Nicht das mich das alles extrem freuen würde, weil ich nun echt kein Schachtfan bin und manches Geld auch lieber woanders sehen würde und auch von der Erhöhung von Nutzungsgebühren für Landkreissportstätten nicht begeistert war, aber eines ist nunmal Fakt: dort will man diesen Spitzensport, den man als Zugpferd für den Breitensport auch immer mit braucht und der öffentlichkeitswirksam ist. Folglich macht man auch und hilft. Dieses Bekenntnis zum Sport fehlt mir in der "Sportstadt Chemnitz" ( :lol: ) schon länger, gibt es unzählige Beispiele fernab vom Club, wo es hängt. Das Konzept von der Uni hätte man sich sparen können. Geld is nie welches da und wird nie welches da sein, wenn es danach geht  :-X
Wobei man natürlich auch folgendes erwähnen muss: Wenn ich die Begeisterung der Menschen in der Stadt Chemnitz für den Club sehe und dann wie sich fast das ganze Erzgebirge zu den Schachtern bekennt, wo nicht viel mehr Menschen wohnen wie in Chemnitz, dafür viel breitgestreuter, dann kann ich sowohl den Erzgebirgskreis verstehen, der anpackt, als auch die Stadt Chemnitz, die eben zuschaut  :-X


Zitat von: Profi82 am Sonntag,  1 Mai 2011, 20:08:11
Allerdings zeigt das den völligen Bodenverlust des Sports. Die Spieler in der ersten Liga sind schon völlig weit weg von der Basis und den treuen Fans. Wenn es jetzt in der unterklassigen Liga auch in die Richtung geht, dann läuft da was falsch.  ;)


Das die Summen im Sport mit dem normalen Leben nicht mehr viel zu tun haben, ist ja nun nix neues  ;) Wenn du mit treuen Fans jetzt sowas wie die Ultras meinst, dann können die Spieler gerne weit wegen von denen sein. Solche Idioten wie bei Köln, gestern Frankfurt oder ständig bei Dynamo brauch ich nicht und die sind auch ein Grund, warum ich mir mit Kindern einen Stadionbesuch zweimal überlegen würde - zumindest bei gewissen Vereinen.

PS: Meine Identifikation mit dem Club war auch schonmal deutlich besser, früher hatte ich da mal eine Dauerkarte  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Sonntag, 1 Mai 2011, 21:00:55
Zitat von: Profi82 am Sonntag,  1 Mai 2011, 20:31:22
Erklär es mir bitte Beti, wenn du soviel Ahnung hast? Warum muss ein 22 Jähriger viertklassiger Spieler dieses Gehalt bekommen?

Der Club spielt halt unter Profibedingungen. Früher in der 4.Liga unvorstellbar,das waren alles Feierabendfussballer und verdienten ihr Geld noch auf dem Bau oder im Büro. Heute gehts aber nur noch so wenn man aus der 4.Liga raus will !
Mich würde mal interessieren woher du diese fünfstellige Summe hast,denn diese Summe verdienen die wenigsten in Liga 4. Beim Club verdienen die Rotzer nicht mehr als 3-4 Mille  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Sonntag, 1 Mai 2011, 21:24:26
@ Profi:

Und warum wird den Fußballern so viel gezahlt? Weil Leute wie du und ich direkt und indirekt Geld in die Fußball-Industrie pumpen. Wem das nicht passt, darf halt kein Fußball mehr "konsumieren" - sei es im Stadion oder im TV.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Sonntag, 1 Mai 2011, 21:30:50
Zitat von: Sonic am Sonntag,  1 Mai 2011, 21:24:26
@ Profi:

Und warum wird den Fußballern so viel gezahlt? Weil Leute wie du und ich direkt und indirekt Geld in die Fußball-Industrie pumpen. Wem das nicht passt, darf halt kein Fußball mehr "konsumieren" - sei es im Stadion oder im TV.

Ich konsumiere auch keinen CFC. ;) Und nur weil ich Bayern schaue, gehen die Gehälter beim Club ne nach oben.  :buck:  Ich geh auch zu jedem Niners-Heimspiel. Steigen da die Gehälter auch?

Das es im Fussball einfach mehr Geld gibt, is mir klar. die Ausgaben für Liga vier finde ich einfach unverhältnismäßig.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Sonntag, 1 Mai 2011, 21:36:26
Zitat von: Profi82 am Sonntag,  1 Mai 2011, 21:30:50
Ich konsumiere auch keinen CFC. ;) Und nur weil ich Bayern schaue, gehen die Gehälter beim Club ne nach oben.  :buck:  Ich geh auch zu jedem Niners-Heimspiel. Steigen da die Gehälter auch?

Das es im Fussball einfach mehr Geld gibt, is mir klar. die Ausgaben für Liga vier finde ich einfach unverhältnismäßig.

Und was kann der Club dafür, dass er mehr Menschen erreicht als die BV und somit auch mehr Geld akquirieren kann?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 1 Mai 2011, 21:45:28
Zitat von: Sonic am Sonntag,  1 Mai 2011, 21:36:26
Zitat von: Profi82 am Sonntag,  1 Mai 2011, 21:30:50
Ich konsumiere auch keinen CFC. ;) Und nur weil ich Bayern schaue, gehen die Gehälter beim Club ne nach oben.  :buck:  Ich geh auch zu jedem Niners-Heimspiel. Steigen da die Gehälter auch?

Das es im Fussball einfach mehr Geld gibt, is mir klar. die Ausgaben für Liga vier finde ich einfach unverhältnismäßig.

Und was kann der Club dafür, dass er mehr Menschen erreicht als die BV und somit auch mehr Geld akquirieren kann?

erreicht er 9-10mal mehr? das ist die frage
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Sonntag, 1 Mai 2011, 21:46:15
Zitat von: Profi82 am Sonntag,  1 Mai 2011, 21:30:50
Zitat von: Sonic am Sonntag,  1 Mai 2011, 21:24:26
@ Profi:

Und warum wird den Fußballern so viel gezahlt? Weil Leute wie du und ich direkt und indirekt Geld in die Fußball-Industrie pumpen. Wem das nicht passt, darf halt kein Fußball mehr "konsumieren" - sei es im Stadion oder im TV.

Ich konsumiere auch keinen CFC. ;) Und nur weil ich Bayern schaue, gehen die Gehälter beim Club ne nach oben.  :buck:  Ich geh auch zu jedem Niners-Heimspiel. Steigen da die Gehälter auch?

Das es im Fussball einfach mehr Geld gibt, is mir klar. die Ausgaben für Liga vier finde ich einfach unverhältnismäßig.

Wer nichts wagt, der nichts gewinnt. Dieses Jahr hat man ein großes Ziel und dafür auch den Etat hochgeschraubt. Nächste Saison ist der Etat gleich, nur die Fernseheinahmen steigen. Dieses Jahr nennt man es also unverhältnismäßig, ab nächstem Jahr dann Armenhaus.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Sonntag, 1 Mai 2011, 21:48:33
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Sonntag,  1 Mai 2011, 21:45:28
erreicht er 9-10mal mehr? das ist die frage

Was kann der Club dafür, dass man bei der BV keinen vernünftigen Etat gestemmt bekommt? Wäre das der Fall, wären wir nur noch bei einem Faktor 5 bis 6. Und die erreicht der Club auf alle Fälle mehr - im Stadion und im TV. ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Sonntag, 1 Mai 2011, 21:52:00
Noch mal, der CFC kann doch Geld akquirierenso viel er will. Nur bitte nicht aus Steuergeldern. ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Sonntag, 1 Mai 2011, 22:09:39
Aber wie realistisch ist es, das hohe Niveau des DFB zu erfüllen wenn man nur 4 Millionen für den ganzen Verein hat? Das Stadion ist 1934 erbaut. Logisch das die Stadt es in Erbpacht abgibt, weil es weniger wert ist, als die Bäume die ringsherum stehen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Sonntag, 1 Mai 2011, 22:13:54
Gibt es das Problem nicht auch im Basketball? Und nicht nur in Chemnitz?

Welche Anforderungen sind denn so wahnsinnig hoch? (ehrliche Frage) Die Sitzplätze? Wieviel müssen es sein?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 1 Mai 2011, 22:21:58
2000 oder? Die Hälfte hat man. Macht dort paar Holzbänke wie früher im Sportforum hin und langt  ;D Aber ne bei den Gästefans, die reißen die raus und kloppen die aufs Feld. Oder sind die Auflagen mit den Sitzplätzen da doch etwas spezieller gefasst als nur die bloße Anzahl?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Sonntag, 1 Mai 2011, 22:29:40
Knapp 900 Sitzplätze fehlen. Und die fehlen wirklich. Ich versteh deine Richtung Profi. Du hast auch in vielen Dingen Recht. Fakt ist, das diese Stadt leistungsstark genug ist, um in JEDER Sportart eine gute Rolle zu spielen. Wenn die BV wachsen will reicht auch eine Hartmann-Halle nicht aus. Und das ist gut so. Mich freut zwar eine Werbung für Kunstsammlungen Chemnitz am Leipziger Hauptbahnhof aber ein hohes sportliches Niveau freut mich mehr.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Footbowler am Montag, 2 Mai 2011, 18:43:37
Tristen Drittligakick wird es zumindest in Thüringen bald in hochmodernen Multifunktionsarenen zu sehen geben. Es erscheint mir schon ein wenig verwunderlich, dass das Land mal eben 40 Mio. € in die Hand nimmt um die zwei abgehalfterten Spielstätten komplett auszubauen. Besonders passend ist natürlich so ein Signal, wenn eben noch 70 Millionen an Landesmitteln für den Ausbau des Uniklinikums Jena fehlen...
Vielleicht können unsere Chemnitzer Vereine ja mal in Dresden anklopfen, dort hat man ja bekanntlich immer ein offenes Ohr für südwestsächsische Befindlichkeiten.  :-X

http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/551891/artikel_neue-stadien-fuer-rot-weiss-und-carl-zeiss.html (http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/551891/artikel_neue-stadien-fuer-rot-weiss-und-carl-zeiss.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Dienstag, 3 Mai 2011, 18:46:45
Zitat von: BETMASTER am Sonntag,  1 Mai 2011, 21:00:55
Zitat von: Profi82 am Sonntag,  1 Mai 2011, 20:31:22
Erklär es mir bitte Beti, wenn du soviel Ahnung hast? Warum muss ein 22 Jähriger viertklassiger Spieler dieses Gehalt bekommen?

Der Club spielt halt unter Profibedingungen. Früher in der 4.Liga unvorstellbar,das waren alles Feierabendfussballer und verdienten ihr Geld noch auf dem Bau oder im Büro. Heute gehts aber nur noch so wenn man aus der 4.Liga raus will !
Mich würde mal interessieren woher du diese fünfstellige Summe hast,denn diese Summe verdienen die wenigsten in Liga 4. Beim Club verdienen die Rotzer nicht mehr als 3-4 Mille  ;)

Genauso sieht es aus. Und diese (richtige) Feststellung macht einen Großteil der übrigen Diskussion überflüssig. Die BV würde auch nur mit (extrem viel) mehr Geld BBL spielen können, wenngleich (wie man diese Saison gesehen hat) der sportliche Weg dahin nicht zwingend so viel Geld erfordert. Der Profi hat mMn ne Menge gute und richtige Gedanken zu dem Thema, die haben aber nicht nur Bezug allein zum CFC, die Diskussion müsste man dann schon global(er) führen. Und die Diskussion mit den Gehältern kann man auch wunderbar ohne die Fußballer führen (und wenn man die Fußballer einbezieht, sollte man in Liga eins anfangen. Möchte mal wissen, wieso der Gomez für´s Bein hinhalten so viel verdient  :-X ;) ). Wenn die Leute danach bezahlt werden würden, was sie "verdienen" (wobei hier natürlich erstmal definiert werden müsste, wann bzw. womit man sich was "verdient" hat  ;) ), kannste das gesamte Gehaltsgefüge in Deutschland umkrempeln. Ich arbeite zwischen 60 und 80 Stunden die Woche - was "verdiene" ich damit? Was "verdient" man denn so bei BMW  ;) ? Welchen Einfluss darf denn der Bildungsstand auf den Verdienst haben? So eine Diskussion kannste unendlich lang führen und kommst keinen Schritt weiter.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Mittwoch, 4 Mai 2011, 22:14:54
Ein Sportverein kann aber keine neue Halle oder ein neues Stadion finanzieren... Das kann kein Dynamo, kein Erfurt, kein Jena, kein Alba oder wer auch immer...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Mittwoch, 4 Mai 2011, 22:35:34
Dann geört die Halle/Stadion aber der Stadt und kann anderweitig genutzt werden bzw. wird abgezahlt. Kein Verein bekommt eine Spielstätte geschenkt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 5 Mai 2011, 00:14:05
Man zahlt Miete an einen Betreiber. Oder läßt die Stadt bluten wie Dynamo. Bei der Landeshauptstadt wird immer ein Auge zugedrückt. Die Halle kann man ja anderweitig nutzen. Schulsport usw.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 07:10:41
Worauf willst du eigentlich hinaus? Das die BV ne neue Halle und der Club ein neues Stadion brauch?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 08:04:37
grad im Radio gehört...der CFC möchte im Falle des Aufstiegs gern vorm Rathaus feiern. Unsere Oberbürgermeisterin stellt sich quer, da ein Aufstieg in die 3.Liga dies nicht wert und angemessen sei :lol: . Kann ich den kritischen Argumenten warum die Stadt kein Geld ins Stadion und den CFC buttern sollte noch irgendwo folgen, zeigt das eigentlich die wahre Einstellung wie man zum Sport in der Stadt steht. Kein Mensch würde sich an solch einer Feier stören (außer Frau Ludwig :noahnung: ) und die Kosten hierfür werden wohl eher marginal sein. Aber Hauptsache man macht den Spielverderber...evtl. ist der Markt an dem Tag ja aber auch mit Gemüse- oder Flohmarkt schon ausgebucht! ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Donnerstag, 5 Mai 2011, 08:09:09
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 08:04:37
evtl. ist der Markt an dem Tag ja aber auch mit Gemüse- oder Flohmarkt schon ausgebucht! ;D


Vergiss die Schlüpferstände nicht.  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 08:14:09
stimmt 8)

Was gibt's sonst noch neues? Ach ja, der Pacult ist jetzt neuer Trainer vor meiner Haustür... ;D ::) . So als Typ schon ganz witzig....Grantler eben. Glaube aber fast das damit eine weitere Ehrenrunde gedreht wird, dabei will ich doch endlich Champions League sehen! ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 08:27:25
Pacult is kein schlechter und ein Typ. Denke, dass die mit ihm schon den richtigen geholt haben. Hat auf jeden Fall mehr Charisma als Anal...äh Oral.  :buck:

Ansonsten soll der Club erstmal aufsteigen bevor schon wieder ans Feiern gedacht wird.  ;D :-*
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Donnerstag, 5 Mai 2011, 08:34:09
Da muss maan wirklich den kopf schütteln, bei der aussage von BaLu!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 08:41:00
Zitat von: Gisela am Donnerstag,  5 Mai 2011, 08:34:09
Da muss maan wirklich den kopf schütteln, bei der aussage von BaLu!

Man könnte aber auch nicken.  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 08:41:21
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 08:27:25
Pacult is kein schlechter und ein Typ. Denke, dass die mit ihm schon den richtigen geholt haben. Hat auf jeden Fall mehr Charisma als Anal...äh Oral.  :buck: 

Einige seiner Interviews sind schon legendär und für die 4.Liga ist das schon ein großer Name. Ist aber wohl auch ein Hinweis darauf das die wohl jetzt die Brechstange auspacken und da auch noch Spieler mit ähnlichem Name folgen. Kann natürlich gutgehen, aber Pacult ist jetzt für mich nicht der Trainer der da reinpasst. RB hat sich ja selbst auch Talentförderung auf die Fahne geschrieben (bauen ja gerade das 30-Mio Trainingsgelände mit Jugendinternat in LE und unterhalten Akademien im Ausland), die schließlich den Unterbau darstellt. Konzeptfußball mit jungen Wilden a la Kloppo, Tuchel, Dutt wäre gut möglich und mit dem Geld von RB sicher auch erfolgreich. Nur brauchste dann einen Trainer der die Liga bissel kennt, gleichzeitig ein guter Scout ist und ein Auge für Talente hat. Kenn Pacult da jetzt ne so gut, aber ich glaub da hätte es bessere Alternativen gegeben. Pacult ist wohl sehr autoritär und das war schon bei Oral das Problem. Der hat keine Freude am Fußball vermittelt und genau das brauchen junge Spieler. Klar brauchen die auch mal nen Arschtritt (die gibt's intern sicher auch bei Kloppo)...aber bei Oral gabs nur Arschtritte. Und bei Pacult vermute ich ähnliches. Der einzie Vorteil ist vielleicht das ältere Spieler einen Pacult ernster nehmen als einen Oral...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 08:45:06
Woebei Pacult damal bei 60 auch ein junges Team hatte (wenn ich mich recht entsinne) und in der ersten Saison nicht ganz schlecht unterwegs war. Glaube ich.  :noahnung: 
Und Thomas Linke hat ja seinen Posten schon wieder hingeschmissen. Hab gar ne mitbekommen, dass der da is.  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 09:08:42
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 08:45:06
Woebei Pacult damal bei 60 auch ein junges Team hatte (wenn ich mich recht entsinne) und in der ersten Saison nicht ganz schlecht unterwegs war. Glaube ich.  :noahnung: 
Und Thomas Linke hat ja seinen Posten schon wieder hingeschmissen. Hab gar ne mitbekommen, dass der da is.  :buck:

2 Monate oder so...übliches Haltbarkeitsdatum ;D . Er wollte Pacult nicht, Mateschitz hat sich über ihn hinweggesetzt. Konsequent und richtig das er dann das Handtuch wirft. Damit tut sich Mateschitz keinen Gefallen, da er imho wenig Ahnung von Fußball hat, aber auch keine gescheiten Leute mit sportlichen Kompetenzen finden wird, die lediglich den "Abnicker" spielen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Donnerstag, 5 Mai 2011, 09:14:45
Der Unterschied ist, die BV brauch keine und bekommt sie und der CFC brauch eins und bekommt es ne...    :noahnung: :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Donnerstag, 5 Mai 2011, 09:17:12
Zitat von: nur ein fan am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:14:45
Der Unterschied ist, die BV brauch keine und bekommt sie und der CFC brauch eins und bekommt es ne...    :noahnung: :-X

Was bekommt die BV, das sie nicht braucht?  ???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Donnerstag, 5 Mai 2011, 09:25:19
Die Stadt macht doch die Arena Basketballtauglich mit Parkett, Anzeigetafel und allen drum und dran. Oder war das nur im Falle des Aufstiegs...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 09:37:52
Zitat von: nur ein fan am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:14:45
Der Unterschied ist, die BV brauch keine und bekommt sie und der CFC brauch eins und bekommt es ne...    :noahnung: :-X

Was isn das für Saft?  :sagja:  Jetzt haltet mal alle schön den Ball flach. Der Club soll erstmal seinen Aufstieg klar machen. Denn sehe ich noch nicht als sicher an. Und dann soll sich die Bande mal in der dritten Liga etablieren. Dann können wir gern über die fehlenden 800 - 1000 (?) Sitzplätze reden. Die Herde spielt vor 3.500 Zuschauern und ihr redet von nem neuen Stadion? Das ich nicht lache.  :lol:  Ich kann dieses Geheule nicht mehr hören. Wenn sich die Hecke die dritte Liga nicht leisten kann, dann ist das so. Ihr rennt doch auch nicht los und kauf euch einen Fernseher, obwohl ihr wisst, dass ihr euch das Ding nicht kaufen könnt und der Gerichtsvollzieher in ein paar Wochen das Teil wieder abholen lässt.  ::)

Die Förderung des Sports durch öfentliche Mittel ist wichtig und richtig und kommt in unserer Stadt zu kurz. Dann aber doch bitte für alle und über Sachleistungen und mit Hilfe von Subventionen für z. B. Mietkosten. Ich hätte ein großes Problem, wenn Profisport mit Hilfe von meinen Steuern finanziert wird, wöährend auf der anderen Seite z. B. Kindergartenplätze teurer werden und Geld für den Neubau oder die Moderniesierung von Schulen oder anderen Bildungseinrichtungen fehlt. Das gilt im übrigen auch für die BV und den ERC.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 09:45:26
Zitat von: nur ein fan am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:25:19
Die Stadt macht doch die Arena Basketballtauglich mit Parkett, Anzeigetafel und allen drum und dran. Oder war das nur im Falle des Aufstiegs...

Der Unterschied ist aber, dass dies dann nicht nur dem BV oder einer Sportart zuträglich ist. Ein Argument, warum hier noch keine großen Handballveranstaltungen stattgefunden haben war, dass es keine Hallen mit entsprechender Kapazität und dem notwendigen Boden gibt. Um nur mal eine weitere Nutzungsart zu nennen. Die Anzeigentafel oder gar Videoleinwand steht dann je nach Ausführung nicht nurfür Sportveranstaltungen zur Verfügung, sondern findet sicher auch bei kulurellen Events und Messen Anwendung.

Wenn der Club dann ein Stadion mit 20.000 Sitzplätzen hat kommt der DFB trotzdem nicht mit der A-Mannschaft hierher.  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 5 Mai 2011, 09:53:21
halte von linke ne soviel, aber er wollte ja nen trainer aus der region....so wie es steffen gesagt hat, nen unverbrauchten typen, aber der mateschitz wollte lieber nen namen....pacult is ne oberwurst....freu ich mich schon, wenns dann nächste saison ne so läuft auf seine interviews, glaube tom80 hatte vor kurzem ja paar hier reingestellt...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 09:53:40
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:37:52
Ich hätte ein großes Problem, wenn Profisport mit Hilfe von meinen Steuern finanziert wird,

Das blöde ist, Du hast mit Deinen Steuern mittlerweile jedem Kaff ein neues Stadion finanziert. Thüringen spendiert Erfurt und Jena gerade für 27 und 22 Mio EUR einen kompletten Umbau und Sanierung der Stadien... (http://www.3-liga-live.de/1905/neue-stadien-fur-jena-und-erfurt/)

Ob das nun richtig oder falsch ist, sei mal dahingestellt....jedenfalls gehört Chemnitz mal wieder zu den letzten, wie üblich halt. Und das als 4.größte Stadt Ostdeutschlands... ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 09:56:20
wenn er einen aus der region wollte, dann wäre doch Mauksch einer gewesen.  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 10:02:01
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:53:40
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:37:52
Ich hätte ein großes Problem, wenn Profisport mit Hilfe von meinen Steuern finanziert wird,

Das blöde ist, Du hast mit Deinen Steuern mittlerweile jedem Kaff ein neues Stadion finanziert. Thüringen spendiert Erfurt und Jena gerade für 27 und 22 Mio EUR einen kompletten Umbau und Sanierung der Stadien... (http://www.3-liga-live.de/1905/neue-stadien-fur-jena-und-erfurt/)

Ob das nun richtig oder falsch ist, sei mal dahingestellt....jedenfalls gehört Chemnitz mal wieder zu den letzten, wie üblich halt. Und das als 4.größte Stadt Ostdeutschlands... ::)

Richtig, da sagst du es selber. Muss die Stadt jetzt Mio. rauspulvern, nur weil es andere Städte machen?  :noahnung: ???  So gut deine Argumentation im Politik-Thread und bei anderen Themen is - hier fehlen mir gerade bissel die Worte. Mal ganz davon abgesehen, dass gerade Erfurt sich in der Liga 3 etabliert hat und eher nach oben schielt. Dass es in Chemnitz keine Luftnummer wird und die Mannschaft nach der ersten Saison gleich wieder runter geht, ist nicht ausgeschlossen. Und genau davor wird sich die Stadt fürchten. Trotzdem macht es für mich die Sache nicht richtiger.

Ganz interessant is vielleicht mal der Blick nach Magdeburg. Hochmoderne Arena und die Mannschaft am Rande zur Oberliga. Klasse!  :great:   :kotz:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 10:09:53
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 10:02:01
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:53:40
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:37:52
Ich hätte ein großes Problem, wenn Profisport mit Hilfe von meinen Steuern finanziert wird,

Das blöde ist, Du hast mit Deinen Steuern mittlerweile jedem Kaff ein neues Stadion finanziert. Thüringen spendiert Erfurt und Jena gerade für 27 und 22 Mio EUR einen kompletten Umbau und Sanierung der Stadien... (http://www.3-liga-live.de/1905/neue-stadien-fur-jena-und-erfurt/)

Ob das nun richtig oder falsch ist, sei mal dahingestellt....jedenfalls gehört Chemnitz mal wieder zu den letzten, wie üblich halt. Und das als 4.größte Stadt Ostdeutschlands... ::)

Richtig, da sagst du es selber. Muss die Stadt jetzt Mio. rauspulvern, nur weil es andere Städte machen?  :noahnung: ???  So gut deine Argumentation im Politik-Thread und bei anderen Themen is - hier fehlen mir gerade bissel die Worte.

Lies nochmal genau....hab das mit keinem Wort befürwortet. Tendiere da nämlich auch eher in Deine Richtung. Ich sag ja nur, dass sich andere Städte von Deinen Steuern schon schon ein paar nette Stadien gegönnt haben, Chemnitz aber mal wieder das Nachsehen hat. Das sagt nicht aus das ich das gut finde, aber das sagt viel über Chemnitz aus... ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 10:11:56
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:56:20
wenn er einen aus der region wollte, dann wäre doch Mauksch einer gewesen.  ;D

Ich hätte eher an Achim Steffens gedacht! ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 10:12:11
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 10:09:53
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 10:02:01
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:53:40
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:37:52
Ich hätte ein großes Problem, wenn Profisport mit Hilfe von meinen Steuern finanziert wird,

Das blöde ist, Du hast mit Deinen Steuern mittlerweile jedem Kaff ein neues Stadion finanziert. Thüringen spendiert Erfurt und Jena gerade für 27 und 22 Mio EUR einen kompletten Umbau und Sanierung der Stadien... (http://www.3-liga-live.de/1905/neue-stadien-fur-jena-und-erfurt/)

Ob das nun richtig oder falsch ist, sei mal dahingestellt....jedenfalls gehört Chemnitz mal wieder zu den letzten, wie üblich halt. Und das als 4.größte Stadt Ostdeutschlands... ::)

Richtig, da sagst du es selber. Muss die Stadt jetzt Mio. rauspulvern, nur weil es andere Städte machen?  :noahnung: ???  So gut deine Argumentation im Politik-Thread und bei anderen Themen is - hier fehlen mir gerade bissel die Worte.

Lies nochmal genau....hab das mit keinem Wort befürwortet. Tendiere da nämlich auch eher in Deine Richtung. Ich sag ja nur, dass sich andere Städte von Deinen Steuern schon schon ein paar nette Stadien gegönnt haben, Chemnitz aber mal wieder das Nachsehen hat. Das sagt nicht aus das ich das gut finde, aber das sagt viel über Chemnitz aus... ;)

Da war ich zu aufgerescht.  ;D  Nämlich? Das es in meinem Sinne handelt!?  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 10:20:18
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 10:12:11
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 10:09:53
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 10:02:01
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:53:40
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:37:52
Ich hätte ein großes Problem, wenn Profisport mit Hilfe von meinen Steuern finanziert wird,

Das blöde ist, Du hast mit Deinen Steuern mittlerweile jedem Kaff ein neues Stadion finanziert. Thüringen spendiert Erfurt und Jena gerade für 27 und 22 Mio EUR einen kompletten Umbau und Sanierung der Stadien... (http://www.3-liga-live.de/1905/neue-stadien-fur-jena-und-erfurt/)

Ob das nun richtig oder falsch ist, sei mal dahingestellt....jedenfalls gehört Chemnitz mal wieder zu den letzten, wie üblich halt. Und das als 4.größte Stadt Ostdeutschlands... ::)

Richtig, da sagst du es selber. Muss die Stadt jetzt Mio. rauspulvern, nur weil es andere Städte machen?  :noahnung: ???  So gut deine Argumentation im Politik-Thread und bei anderen Themen is - hier fehlen mir gerade bissel die Worte.

Lies nochmal genau....hab das mit keinem Wort befürwortet. Tendiere da nämlich auch eher in Deine Richtung. Ich sag ja nur, dass sich andere Städte von Deinen Steuern schon schon ein paar nette Stadien gegönnt haben, Chemnitz aber mal wieder das Nachsehen hat. Das sagt nicht aus das ich das gut finde, aber das sagt viel über Chemnitz aus... ;)

Da war ich zu aufgerescht.  ;D  Nämlich? Das es in meinem Sinne handelt!?  :buck:

Vermutlich schon, aber das ändert wohl nix daran, dass sich Leipzig dann wohl eher noch ein 2., 3. und 4.Stadion von Deinen Steuern baut, bevor Chemnitz mal nen Sanitärtrakt erhält...

Find ich nicht gut, aber das ist die Realität. Andere reißen eben die Fresse mehr auf und bekommen was sie wollen...Chemnitz ist da für mich immer wie der "bescheidene Ossi". Daran ist zwar generell nix auszusetzen, aber so wird man immer das Nachsehen haben. Ist eben immer noch der alte Spruch...."In Chemnitz wird das Geld erarbeitet, in Leipzig und Dresden wirds ausgegeben". Daran wird sich wohl auch nix ändern...aber LE und DD sind Boomstädte, weil sie eben auch auf diese Art und Weise viel attraktiver für viele (vor allem junge) Menschen sind.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: jolu am Donnerstag, 5 Mai 2011, 10:23:35
Ich denke die Messehalle, oh sorry ARENA  wird zu Spitzenspielen getestet und spätestens zu den Play Offs gefüllt werden. Ich finde dies ne gute Alternative.

Mit ner Conti - Arena wirds ja nu nicht, da zuviel Altlasten sind.

Obwohl ich mir nach wie vor den Continental - Konzern (hat ja n Ableger in L-O) als Großsponsor vorstellen könnte und mit ner Namensgebung gäbe es dann auch keine Schwierigkeiten  ;D .

Zum Fussball muss und will ich Profi82 Recht geben, ertmal aufsteigen und durchhalten.
Die Fußballer wollen für die 3.Liga gleich den Rathausbalkon stürmen, während aktuell ein Weltmeisterpaar (die sich mit diesen Erfolg in die Geschichtsbücher einbrachten !!) auf der Kinoebene eines Einkaufstempels abgefertigt wurde.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 5 Mai 2011, 10:24:55
Hieß ja erst sie wären an Schmitt dran bis er verlängerte.

Das BabaLu keinen Bock auf Sport hat wissen wir ja. Denke wir bekommen auch ohne sie ne schicke Feier hin sollten wir vorn bleiben. Denk mal sie bekommt noch ihr Fett Medienwirksam weg.  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 5 Mai 2011, 10:32:48
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:37:52
Zitat von: nur ein fan am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:14:45
Der Unterschied ist, die BV brauch keine und bekommt sie und der CFC brauch eins und bekommt es ne...    :noahnung: :-X

Was isn das für Saft?  :sagja:  Jetzt haltet mal alle schön den Ball flach. Der Club soll erstmal seinen Aufstieg klar machen. Denn sehe ich noch nicht als sicher an. Und dann soll sich die Bande mal in der dritten Liga etablieren. Dann können wir gern über die fehlenden 800 - 1000 (?) Sitzplätze reden. Die Herde spielt vor 3.500 Zuschauern und ihr redet von nem neuen Stadion? Das ich nicht lache.  :lol:  Ich kann dieses Geheule nicht mehr hören. Wenn sich die Hecke die dritte Liga nicht leisten kann, dann ist das so. Ihr rennt doch auch nicht los und kauf euch einen Fernseher, obwohl ihr wisst, dass ihr euch das Ding nicht kaufen könnt und der Gerichtsvollzieher in ein paar Wochen das Teil wieder abholen lässt.  ::)

Die Förderung des Sports durch öfentliche Mittel ist wichtig und richtig und kommt in unserer Stadt zu kurz. Dann aber doch bitte für alle und über Sachleistungen und mit Hilfe von Subventionen für z. B. Mietkosten. Ich hätte ein großes Problem, wenn Profisport mit Hilfe von meinen Steuern finanziert wird, wöährend auf der anderen Seite z. B. Kindergartenplätze teurer werden und Geld für den Neubau oder die Moderniesierung von Schulen oder anderen Bildungseinrichtungen fehlt. Das gilt im übrigen auch für die BV und den ERC.

Frag mich warum du so durchdrehst. Diskutier mal auf normalen Niveau. Kein Mensch spricht von einem neuen Betontempel. Den will kein Fan. Fakt ist das in einem Stadion gespielt wird welches von 1935 ist. Da fehlt eine Haupttribüne die diesen Name überhaupt verdient und ne Gegengerade mit überdachten Sitzplätzen. Und wenn du mal die Augen aufmachst weißt du das für gute Geldgeber in der Harti auch einiges an Niveau fehlt. Das könnte man in der Arena schon wieder bieten.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Alley-Oop am Donnerstag, 5 Mai 2011, 10:38:22
Sehe das mit dem Club ähnlich, jetzt die Klappe nach nem neuen Stadion aufreißen ist verfrüht, wo noch nicht mal der Aufstieg sicher ist. Von der Stadt Unterstützung bei der Erfüllung der Auflagen für Liga 3 einfordern ist aber denke ich gerechtfertigt. Es kann ja wohl nicht an 900 Sitzschalen und ein paar leistungsstärkeren Strahlern fürs Flutlicht scheitern  ::)
Sollte sich der Club in Liga 3 etablieren, ja dann kann man mal das Thema eines Umbaus der Fischerwiese oder Neubaus dort bzw. anderswo angehen aber erst dann. Hat für mich auch nichts mit Bescheidenheit zu tun, wir reden hier immerhin von einem Club der gerade mal den Sprung aus der Regionalliga in die formell unterste Profiliga schaffen KANN. Mit Erfurt, Jena oder DD ist das nur bedingt vergleichbar, da diese Vereine in diesen Ligen (2. oder 3.) etablierter sind. Der Vergleich zu RBL und dem WM-Stadion ist sowieso hanebüchen.

Zurück zum Basketball, stand das mal irgendwo dass die Arena aufgerüstet wird? Hab auf die schnelle nichts gefunden  :)

Wie wir ja schon wussten bleibt die Lizenz ohne Auflagen da . Die entsprechende Mitteilung ist nun auch draußen >klick< (http://www.chemnitz99.de/saison_2010_11/mitteilungen/pm_05_04.php)

An die Sparkasse Chemnitz und Eins Energie  :great: :great: :great:
Werde jetzt auch mein Konto bei der Sparkasse noch nicht auflösen :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Donnerstag, 5 Mai 2011, 10:39:10
Zitat von: nur ein fan am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:25:19
Die Stadt macht doch die Arena Basketballtauglich mit Parkett, Anzeigetafel und allen drum und dran. Oder war das nur im Falle des Aufstiegs...

Da gehts um einen 5-stelligen Betrag. Und dessen Hintergrund werden auch gewisse Eigeninteressen der Event- und Messegesellschaft sein, bei der die Stadt meines Wissens nach nicht Alleingesellschafter ist. Vor allem der GF der Arena muss ja auch schauen, wo er mit seiner Auslastung bleibt. Seine Hoffnungen auf ein Kongresszentrum an der Messe musste er ja nun begraben.  ;)

Wenn es beim CFC - den Zuschauerzahlen angemessen - um das 2-3-fache der NINERS ginge, würde wohl keiner was sagen. Aber ich fürchte, da fehlt die eine oder andere Null hinten an der Zahl - selbst wenn man die Millionensubventionen (auch vom Land) durch Polizeieinsätze mal ignoriert. Ich kann den Profi jedenfalls schon verstehen.  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 5 Mai 2011, 10:55:22
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 10:11:56
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:56:20
wenn er einen aus der region wollte, dann wäre doch Mauksch einer gewesen.  ;D

Ich hätte eher an Achim Steffens gedacht! ;D

genau, sein name is mir vorhin ne eingefallen...wäre der ideale typ....muss halt immer nur genug %in der RB-brause sein :D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 10:56:37
Zitat von: Alley-Oop am Donnerstag,  5 Mai 2011, 10:38:22
Sehe das mit dem Club ähnlich, jetzt die Klappe nach nem neuen Stadion aufreißen ist verfrüht, wo noch nicht mal der Aufstieg sicher ist. Von der Stadt Unterstützung bei der Erfüllung der Auflagen für Liga 3 einfordern ist aber denke ich gerechtfertigt. Es kann ja wohl nicht an 900 Sitzschalen und ein paar leistungsstärkeren Strahlern fürs Flutlich scheitern  ::)
Sollte sich der Club in Liga 3 etablieren, ja dann kann man mal das Thema eines Umbaus der Fischerwiese oder Neubaus dort bzw. anderswo angehen aber erst dann. Hat für mich auch nichts mit Bescheidenheit zu tun, wir reden hier immerhin von einem Club der gerade mal den Sprung aus der Regionalliga in die formell unterste Profiliga schaffen KANN. Mit Erfurt, Jena oder DD ist das nur bedingt vergleichbar, da diese Vereine in diesen Ligen (2. oder 3.) etablierter sind. Der Vergleich zu RBL und dem WM-Stadion ist sowieso hanebüchen.

:great:

Zitat von: pizzapasta am Donnerstag,  5 Mai 2011, 10:39:10
Zitat von: nur ein fan am Donnerstag,  5 Mai 2011, 09:25:19
Die Stadt macht doch die Arena Basketballtauglich mit Parkett, Anzeigetafel und allen drum und dran. Oder war das nur im Falle des Aufstiegs...

Da gehts um einen 5-stelligen Betrag. Und dessen Hintergrund werden auch gewisse Eigeninteressen der Event- und Messegesellschaft sein, bei der die Stadt meines Wissens nach nicht Alleingesellschafter ist. Vor allem der GF der Arena muss ja auch schauen, wo er mit seiner Auslastung bleibt. Seine Hoffnungen auf ein Kongresszentrum an der Messe musste er ja nun begraben.  ;)

Wenn es beim CFC - den Zuschauerzahlen angemessen - um das 2-3-fache der NINERS ginge, würde wohl keiner was sagen. Aber ich fürchte, da fehlt die eine oder andere Null hinten an der Zahl - selbst wenn man die Millionensubventionen (auch vom Land) durch Polizeieinsätze mal ignoriert. Ich kann den Profi jedenfalls schon verstehen.  :suspect:

:great:

Es hat sich einfach eingebürgert, sobald was nicht zu finanzieren ist oder das Risiko dem Finanzier zu groß ist, nach dem Staat und öffentlichen Geldern zu schreien. Das ist in vielen Bereichen sicher richtig (Schulen und andere Bildungseinrichtungen, alles was mit dem Thema Gesundheit und Kinderbetreuung und -Förderung zu tun hat). Aber beim Profisport geht mir das einfach zu weit.

Für mich klaffen zwichen Forderungen und Ansprüchen der Profesionalisierung einfach zu große Lücken zur (wenig professionellen) Spielklasse.

Zur PM kann man nur sagen  :great: . Klingt ja wirklich positiv. Ich hatte schon beim Niners360-interview mit Herr Nonnen ein gutes Gefühl. Das werden sicher keine Unsummen sein, die jetzt mehr in die Kassen fließen, aber jeder Euro zählt und vielleicht decken diese größeren Zuwendungen ja auch die höheren Kosten, die jetzt wieder fällig werden um den Spielbetrieb überhaupt zu ermöglichen (Hallenmiete, Schirigebühren, Fahrtkosten etc.).
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 5 Mai 2011, 11:10:12
Sind ja mal fantastische Neuigkeiten. Hoffe es springen noch weitere Sponsoren ins Boot. Und einen Umzug Richtung Arena fände ich sofern finanzierbar den richtigen Schritt um weiter zu wachsen. Um nichts anderes gehts auch beim Fußball.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 11:12:06
Zitat von: Ecke am Donnerstag,  5 Mai 2011, 11:10:12
Und einen Umzug Richtung Arena fände ich sofern finanzierbar den richtigen Schritt um weiter zu wachsen.

Die Diskussion hatten wir schon mal. Da spar ich mir jetzt den Kommentar, sonst leuchtet mein Kopf, wie der von Patte.  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 5 Mai 2011, 11:13:56
Dann lass mal leuchten. Klar kanns nach hinten losgehen. Aber was willst du den Leuten da draußen jetzt sonst verkaufen?? Die Messegesellschaft hätte doch auch die Möglichkeit das Werbetechnisch aufzuziehen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 12:06:14
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 08:41:21

RB hat sich ja selbst auch Talentförderung auf die Fahne geschrieben


:buck: :buck: :buck: da bin ich aber gespannt, ob dies auch für die erste männermannschaft gilt. talente für die 4.liga gibt es in leipzig durchaus, die man einbinden könnte. wenn man denn will. aber mit talentförderung meinen die sicher sowas wie junge spieler von anderen clubs wegkaufen und damit dann prahlen  :suspect: von was anderem müssen sie mich erst überzeugen, vorher glaub ich das nicht. die akademie in leipzig brauchen sie ja auch für die profilizenz, wenn ich mich nicht irre.


mit pacult werden noch paar namhafte spieler kommen, die müssen nächse saison einfach hoch. ob dort außer einem bekannten namen aber auch leistung (bei spielern+trainer) hinter steckt, muss man abwarten. irgendwie hoffe ich es nicht  ;D :lol: :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 12:24:53
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 12:06:14
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 08:41:21

RB hat sich ja selbst auch Talentförderung auf die Fahne geschrieben


:buck: :buck: :buck: da bin ich aber gespannt, ob dies auch für die erste männermannschaft gilt. talente für die 4.liga gibt es in leipzig durchaus, die man einbinden könnte. wenn man denn will. aber mit talentförderung meinen die sicher sowas wie junge spieler von anderen clubs wegkaufen und damit dann prahlen  :suspect: von was anderem müssen sie mich erst überzeugen, vorher glaub ich das nicht. die akademie in leipzig brauchen sie ja auch für die profilizenz, wenn ich mich nicht irre.

Glaub schon, aber wieviele Bundesligisten kennst Du, die dafür 30 Mio ausgeben? So wie ich das einschätze ist eben die Jugendförderung auch der Eckpfeiler mit dem RB letztendlich Geld verdienen will, denn mit nem Buli-Team verdienste eigentlich kein Geld. Nicht umsonst sind ja alle Clubs bis auf wenige Ausnahmen verschuldet. Die Akademien in Ghana, Brasilien und Deutschland werden schon nicht wenig gute Spieler auf Dauer "produzieren", selbstverständlich vorher mit langjährigen Knebelverträgen ausgestattet. Die Besten werden dann in Leipzig landen, der Rest in Salzburg...wenn dann einer raus will, müssen andere ordentlich dafür bezahlen. Soweit zur Theorie...und im Prinzip auch nicht verkehrt, wenn es für alle eine Win-Win Situation ist.

Aber das ist eben wie gesagt die Theorie, die Praxis sieht zumindest bis jetzt anders aus und deswegen finde ich auch das ein Pacult da ne reinpasst.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 12:26:28
Soviel los hier, dachte schon der Patte hat eine PM rausgehauen, unser ganzer Kader bleibt uns erhalten  ;D Mist  :buck:

Die PM klingt schonmal positiv, keine Auflagen, guter Teil der Sponsoreneinnahmen bereits mit Verträgen fix  :great: Von Braustolz stand da noch nix, hoffe doch die bleiben nach der tollen Saison an Bord, die Bierschlange war zumindest immer gut gefüllt  :D Wäre schon extrem wichtig, den reinen Spieleretat mindestens auf dem bisherigen Level zu lassen. Mit dem Wechsel von Herrn Nonnen zu Eins Energie hat man doch schonmal einen Basketballfan an guter Stelle sitzen  :)


Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 11:12:06
Zitat von: Ecke am Donnerstag,  5 Mai 2011, 11:10:12
Und einen Umzug Richtung Arena fände ich sofern finanzierbar den richtigen Schritt um weiter zu wachsen.

Die Diskussion hatten wir schon mal. Da spar ich mir jetzt den Kommentar, sonst leuchtet mein Kopf, wie der von Patte.  :buck:

Die Diskussion hatten wir ja schon, die Halle dauerhaft zu füllen, dürfte sich derzeit als problematisch erweisen, wird jedem hier klar sein. Aber für Sponsoren+Netzwerkaufbau (siehe Pizzapastas Beiträge) u.a. wäre es eine gute Sache, schon allein wegen der besseren Möglichkeiten in der Arena. Allerdings bräuchte es dazu wohl auch einer zusätzlichen Arbeitskraft im Verein, um das alles überhaupt anzugehen. Viel Zukunftsmusik, schauen wir erstmal wie es kommende Saison beim Test läuft
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 12:39:05
ich glaube selbst die kleinen (finanziell) bundesligisten haben ordentlich geld in ihre nachwuchsschmieden gesteckt bzw machen es. entscheidend bei den 30mio ist doch auch, was dort alles entsteht? ich vermute nämlich mal, es wird ein allgemeines trainingszentrum werden, wo auch die männer ihre rasenplätze und umkleide+reha+... bekommen, oder?

die theorie an sich ist ok, aber ich zweifel eben noch an der umsetzung. schauen wir mal, ob das so kommt, wie es angedacht ist
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 12:50:53
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 12:39:05
ich glaube selbst die kleinen (finanziell) bundesligisten haben ordentlich geld in ihre nachwuchsschmieden gesteckt bzw machen es. entscheidend bei den 30mio ist doch auch, was dort alles entsteht? ich vermute nämlich mal, es wird ein allgemeines trainingszentrum werden, wo auch die männer ihre rasenplätze und umkleide+reha+... bekommen, oder?

die theorie an sich ist ok, aber ich zweifel eben noch an der umsetzung. schauen wir mal, ob das so kommt, wie es angedacht ist

Ja die 30 Mio sind für Trainingszentrum, sowohl für Männer und Jugend (mit Internat). Das allerdings auch nur in Leipzig. Im Gegensatz zu Leipzig gibts aber die Akademien in Brasilien  (http://redbulls.com/soccer/brasil/en/home.html)und Ghana (http://redbullghana.com/) schon eine Weile (glaube so 3-4 Jahre) und da ist sicher auch schon ordentlich investiert worden. Aber in Ghana sind z.B. die ältesten Nachwuchskicker noch U16, daher wirds mindestens noch 2-3 Jahre dauern bis die ein Niveau haben was es hier braucht. Brasilien ist glaube schon bissel weiter...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Donnerstag, 5 Mai 2011, 12:56:22
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 12:26:28
Soviel los hier, dachte schon der Patte hat eine PM rausgehauen, unser ganzer Kader bleibt uns erhalten  ;D Mist  :buck:

Die PM klingt schonmal positiv, keine Auflagen, guter Teil der Sponsoreneinnahmen bereits mit Verträgen fix  :great: Von Braustolz stand da noch nix, hoffe doch die bleiben nach der tollen Saison an Bord, die Bierschlange war zumindest immer gut gefüllt  :D Wäre schon extrem wichtig, den reinen Spieleretat mindestens auf dem bisherigen Level zu lassen. Mit dem Wechsel von Herrn Nonnen zu Eins Energie hat man doch schonmal einen Basketballfan an guter Stelle sitzen  :)

Das kann man ruhig hervorheben. Seit Braustolz Sponsor ist, hat man am Bierstand endlich das Maß an Professionalität erreicht, das die Fans schon lange im Umgang mit dem Produkt haben.  ;D :buck: 8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Donnerstag, 5 Mai 2011, 13:06:51
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 08:04:37
grad im Radio gehört...der CFC möchte im Falle des Aufstiegs gern vorm Rathaus feiern. Unsere Oberbürgermeisterin stellt sich quer, da ein Aufstieg in die 3.Liga dies nicht wert und angemessen sei :lol: . Kann ich den kritischen Argumenten warum die Stadt kein Geld ins Stadion und den CFC buttern sollte noch irgendwo folgen, zeigt das eigentlich die wahre Einstellung wie man zum Sport in der Stadt steht. Kein Mensch würde sich an solch einer Feier stören (außer Frau Ludwig :noahnung: ) und die Kosten hierfür werden wohl eher marginal sein. Aber Hauptsache man macht den Spielverderber...evtl. ist der Markt an dem Tag ja aber auch mit Gemüse- oder Flohmarkt schon ausgebucht! ;D

:sagja: :sagja: :sagja:

Hauptsache es ist angemessen, dass die Stadt von höherklassigem Fußball (zumindest indirekt) profitieren kann.

Zitat von: Ecke am Donnerstag,  5 Mai 2011, 10:24:55
Hieß ja erst sie wären an Schmitt dran bis er verlängerte.

Das BabaLu keinen Bock auf Sport hat wissen wir ja. Denke wir bekommen auch ohne sie ne schicke Feier hin sollten wir vorn bleiben. Denk mal sie bekommt noch ihr Fett Medienwirksam weg.  ;)

Ich befürchte, dass bekommt sie nicht in der gehörigen Form  >:( .



Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Donnerstag, 5 Mai 2011, 13:14:14
ums mal zusammenzufassen: dass die balu und der profi nicht sauber sind, weiss doch nun mittlerweile auch jeder! ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 13:16:59
Zitat von: Ref am Donnerstag,  5 Mai 2011, 13:14:14
ums mal zusammenzufassen: dass die balu und der profi nicht sauber sind, weiss doch nun mittlerweile auch jeder! ;D

Wenn es dann irgendwann mal soweit ist, dass auch Narren und Säufer mitreden dürfen, stehst du ganz vorn dran und hast große Chancen auf Mitspracherecht.  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Donnerstag, 5 Mai 2011, 13:17:57
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 13:16:59
Zitat von: Ref am Donnerstag,  5 Mai 2011, 13:14:14
ums mal zusammenzufassen: dass die balu und der profi nicht sauber sind, weiss doch nun mittlerweile auch jeder! ;D

Wenn es dann irgendwann mal soweit ist, dass auch Narren und Säufer mitreden dürfen, stehst du ganz vorn dran und hast große Chancen auf Mitspracherecht.  ;)


und weisste auch warum? :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Donnerstag, 5 Mai 2011, 13:19:03
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 13:16:59
Zitat von: Ref am Donnerstag,  5 Mai 2011, 13:14:14
ums mal zusammenzufassen: dass die balu und der profi nicht sauber sind, weiss doch nun mittlerweile auch jeder! ;D

Wenn es dann irgendwann mal soweit ist, dass auch Narren und Säufer mitreden dürfen, stehst du ganz vorn dran und hast große Chancen auf Mitspracherecht.  ;)

du hast also immer noch keine ahnung, wie der hase läuft...bitter  ::) :buck: :-*
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 13:19:26
Zitat von: Ref am Donnerstag,  5 Mai 2011, 13:17:57
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 13:16:59
Zitat von: Ref am Donnerstag,  5 Mai 2011, 13:14:14
ums mal zusammenzufassen: dass die balu und der profi nicht sauber sind, weiss doch nun mittlerweile auch jeder! ;D

Wenn es dann irgendwann mal soweit ist, dass auch Narren und Säufer mitreden dürfen, stehst du ganz vorn dran und hast große Chancen auf Mitspracherecht.  ;)


und weisste auch warum? :buck:

Weil ihr erst könnt, wenn andere ne mehr müssen.  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Donnerstag, 5 Mai 2011, 13:26:46
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 13:19:26
Zitat von: Ref am Donnerstag,  5 Mai 2011, 13:17:57
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 13:16:59
Zitat von: Ref am Donnerstag,  5 Mai 2011, 13:14:14
ums mal zusammenzufassen: dass die balu und der profi nicht sauber sind, weiss doch nun mittlerweile auch jeder! ;D

Wenn es dann irgendwann mal soweit ist, dass auch Narren und Säufer mitreden dürfen, stehst du ganz vorn dran und hast große Chancen auf Mitspracherecht.  ;)


und weisste auch warum? :buck:

Weil ihr erst könnt, wenn andere ne mehr müssen.  :buck:


das aber zurecht(s)! 8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Donnerstag, 5 Mai 2011, 14:33:45
Zitat von: jolu am Donnerstag,  5 Mai 2011, 10:23:35
Ich denke die Messehalle, oh sorry ARENA  wird zu Spitzenspielen getestet und spätestens zu den Play Offs gefüllt werden. Ich finde dies ne gute Alternative.

Mit ner Conti - Arena wirds ja nu nicht, da zuviel Altlasten sind.

Obwohl ich mir nach wie vor den Continental - Konzern (hat ja n Ableger in L-O) als Großsponsor vorstellen könnte und mit ner Namensgebung gäbe es dann auch keine Schwierigkeiten  ;D .

Zum Fussball muss und will ich Profi82 Recht geben, ertmal aufsteigen und durchhalten.
Die Fußballer wollen für die 3.Liga gleich den Rathausbalkon stürmen, während aktuell ein Weltmeisterpaar (die sich mit diesen Erfolg in die Geschichtsbücher einbrachten !!) auf der Kinoebene eines Einkaufstempels abgefertigt wurde.

Ich hoffe dir ist klar, dass man diesen Vergleich nicht anstellen kann und du eigentlich nur mal bissl was schreiben wolltest damit dein Post nicht so kurz aussieht.
Eine Mannschaftssportart, egal ob Fussball oder Basketball, die in Deutschland eine solche Bedeutung haben, kann man in keinster Weise mit dem WM-Titel des Eislaufpaares vergleichen. Schon allein deshalb, weil es eine ganz andere Verbundenheit besteht. Die Mannschaften kannst du aller 2 Wochen anschauen und bei den Spielen verfolgen. Wenn die Basketballdamen deutscher Meister geworden wären, hätte man sie auch maximal in die Galerie gelassen und das hat einen ganz anderen Stellenwert.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 14:50:53
Zitat von: Bino am Donnerstag,  5 Mai 2011, 14:33:45
Zitat von: jolu am Donnerstag,  5 Mai 2011, 10:23:35
Ich denke die Messehalle, oh sorry ARENA  wird zu Spitzenspielen getestet und spätestens zu den Play Offs gefüllt werden. Ich finde dies ne gute Alternative.

Mit ner Conti - Arena wirds ja nu nicht, da zuviel Altlasten sind.

Obwohl ich mir nach wie vor den Continental - Konzern (hat ja n Ableger in L-O) als Großsponsor vorstellen könnte und mit ner Namensgebung gäbe es dann auch keine Schwierigkeiten  ;D .

Zum Fussball muss und will ich Profi82 Recht geben, ertmal aufsteigen und durchhalten.
Die Fußballer wollen für die 3.Liga gleich den Rathausbalkon stürmen, während aktuell ein Weltmeisterpaar (die sich mit diesen Erfolg in die Geschichtsbücher einbrachten !!) auf der Kinoebene eines Einkaufstempels abgefertigt wurde.

Ich hoffe dir ist klar, dass man diesen Vergleich nicht anstellen kann und du eigentlich nur mal bissl was schreiben wolltest damit dein Post nicht so kurz aussieht.
Eine Mannschaftssportart, egal ob Fussball oder Basketball, die in Deutschland eine solche Bedeutung haben, kann man in keinster Weise mit dem WM-Titel des Eislaufpaares vergleichen. Schon allein deshalb, weil es eine ganz andere Verbundenheit besteht. Die Mannschaften kannst du aller 2 Wochen anschauen und bei den Spielen verfolgen. Wenn die Basketballdamen deutscher Meister geworden wären, hätte man sie auch maximal in die Galerie gelassen und das hat einen ganz anderen Stellenwert.

Trotzdem kein Grund für den CFC auf dem Rathausbalkon rumzulümmeln.  :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Donnerstag, 5 Mai 2011, 14:53:20
Das vll nicht, aber das Gegenargument, dass die Weltmeister im Paarlauf nur in der Galerie waren und es deshalb nicht gerecht wäre den CFC auf den Balkon zu lassen, weil die nur in Liga 3 aufsteigen, wollte ich etwas entkräften, da es in meinen Augen nicht relevant ist.  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 5 Mai 2011, 14:58:49
Zitat von: Bino am Donnerstag,  5 Mai 2011, 14:53:20
Das vll nicht, aber das Gegenargument, dass die Weltmeister im Paarlauf nur in der Galerie waren und es deshalb nicht gerecht wäre den CFC auf den Balkon zu lassen, weil die nur in Liga 3 aufsteigen, wollte ich etwas entkräften, da es in meinen Augen nicht relevant ist.  ;)

Nun man kann dabei sicher ausgiebig darüber diskutieren was schwerer zu erreichen ist oder höher einzuschätzen ist: In einer Sportart Weltmeister zu werden und damit zum wiederholten Male einen internationalen Titel zu gewinnen oder aus einer niedrigen Spielklasse in die nächsthöhere Aufzusteigen, die trotzdem unterklassig bleibt und von der Weltspitze weit entfernt ist. ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 5 Mai 2011, 15:04:22
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 14:58:49
Zitat von: Bino am Donnerstag,  5 Mai 2011, 14:53:20
Das vll nicht, aber das Gegenargument, dass die Weltmeister im Paarlauf nur in der Galerie waren und es deshalb nicht gerecht wäre den CFC auf den Balkon zu lassen, weil die nur in Liga 3 aufsteigen, wollte ich etwas entkräften, da es in meinen Augen nicht relevant ist.  ;)

Nun man kann dabei sicher ausgiebig darüber diskutieren was schwerer zu erreichen ist oder höher einzuschätzen ist: In einer Sportart Weltmeister zu werden und damit zum wiederholten Male einen internationalen Titel zu gewinnen oder aus einer niedrigen Spielklasse in die nächsthöhere Aufzusteigen, die trotzdem unterklassig bleibt und von der Weltspitze weit entfernt ist. ;)

man kann ja auch fragen, was interessiert mehr leute...fußball oder schlittschuhlaufen?!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Donnerstag, 5 Mai 2011, 15:05:41
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 14:58:49
Zitat von: Bino am Donnerstag,  5 Mai 2011, 14:53:20
Das vll nicht, aber das Gegenargument, dass die Weltmeister im Paarlauf nur in der Galerie waren und es deshalb nicht gerecht wäre den CFC auf den Balkon zu lassen, weil die nur in Liga 3 aufsteigen, wollte ich etwas entkräften, da es in meinen Augen nicht relevant ist.  ;)

Nun man kann dabei sicher ausgiebig darüber diskutieren was schwerer zu erreichen ist oder höher einzuschätzen ist: In einer Sportart Weltmeister zu werden und damit zum wiederholten Male einen internationalen Titel zu gewinnen oder aus einer niedrigen Spielklasse in die nächsthöhere Aufzusteigen, die trotzdem unterklassig bleibt und von der Weltspitze weit entfernt ist. ;)

Es ist sicher bewundernswerter zum wiederholten Male Weltmeister zu werden, das steht außer Frage. Aber wie viele Leute hätten vom Rathaus gestanden und wie viele würden im Falle eines Aufstiegs kommen? Ich denke das die Beachtung für die beiden Eisläufer fehlt, weil man sie nicht wahrnehmen/sehen kann. Vll lesen einige in der Zeitung immer mal was die beiden so machen, aber ich denke nicht das sich besonders viele die Kür und oder das Kurzprogramm angeschaut haben. Beim CFC ist das was anderes, jeder der sie spielen sehen will, kann aller 2 Wochen ins Stadion gehen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Donnerstag, 5 Mai 2011, 15:11:03
PM ausn Rathaus.

Zitat"entgegen heute veröffentlichter Medienberichte ist es nicht
ausgeschlossen, dass der CFC beim Aufstieg in die 3. Liga auf einem
Rathausbalkon feiern kann. Es ist jedoch nicht sicher, ob dies möglich
sein wird: Wegen der bis Ende Juni laufenden Fassadensanierung des
Rathauses sind die Balkone derzeit eine Baustelle, das Rathaus zudem in weiten Teilen verhüllt."
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Donnerstag, 5 Mai 2011, 15:14:49
Zitat von: Gringo am Donnerstag,  5 Mai 2011, 15:04:22
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 14:58:49
Zitat von: Bino am Donnerstag,  5 Mai 2011, 14:53:20
Das vll nicht, aber das Gegenargument, dass die Weltmeister im Paarlauf nur in der Galerie waren und es deshalb nicht gerecht wäre den CFC auf den Balkon zu lassen, weil die nur in Liga 3 aufsteigen, wollte ich etwas entkräften, da es in meinen Augen nicht relevant ist.  ;)

Nun man kann dabei sicher ausgiebig darüber diskutieren was schwerer zu erreichen ist oder höher einzuschätzen ist: In einer Sportart Weltmeister zu werden und damit zum wiederholten Male einen internationalen Titel zu gewinnen oder aus einer niedrigen Spielklasse in die nächsthöhere Aufzusteigen, die trotzdem unterklassig bleibt und von der Weltspitze weit entfernt ist. ;)

man kann ja auch fragen, was interessiert mehr leute...fußball oder schlittschuhlaufen?!

frag mal den laube  :engel028: xXx :engel028:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Donnerstag, 5 Mai 2011, 15:40:57
hätten sie die zwei schlittschuhfahrer mal aufn balkon gestellt (vorm leeren markt :buck: ), statt in der galerie die "moderatorin" in ein mikro bläken zu lassen, dass man sein eigenes wort nicht mehr versteh (egal in welchem teil des einkaufscenters). :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Donnerstag, 5 Mai 2011, 16:25:08
Um mal die nackten Zahlen sprechen zu lassen was ein ordentliches bestuhltes Stadion ausmachen kann:

Der Fall Magdeburg:

Hier die letzten 10 Jahre mit der Platzierung, Zuschauern und der Liga!

2000/01 4. Liga - 2.865 Zuschauer - Platz 1
2001/02 3. Liga - 4.669 Zuschauer - Platz 14
2002/03 4. Liga - 2.370 Zuschauer - Platz 10
2003/04 4. Liga - 2.826 Zuschauer - Platz 2
2004/05 4. Liga - 1.727 Zuschauer - Platz 5 -->bis hier altes Stadion (ähnelt unserem Sportforum)
2005/06 4. Liga - 3.244 Zuschauer - Platz 1 --> Ausweichstadion (ähnelt einem Sportplatz ;D )
2006/07 3. Liga - 8.064 Zuschauer - Platz 3 -->ab hier neue Arena
2007/08 3. Liga - 11.800 Zuschauer - Platz 11
2008/09 4. Liga - 8.626 Zuschauer - Platz 4
2009/10 4. Liga - 5.492 Zuschauer - Platz 6

Und nun vergleiche man deren Stadtgröße und deren Zuschauerzahl im alten Stadion mit der des CFC!
MD hat ca. 10000 Einwohner weniger wie Chemnitz!
Im selben Zeitraum hatte der CFC je nach Ligazugehörigkeit zwischen 2400 und 4600 Zuschauer im Schnitt, also relativ ähnlich dem Schnitt der MDer.

Ich denke das zeigt das ein neues Stadion auch den Zuschauerschnitt sehr positiv entwickeln kann!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Donnerstag, 5 Mai 2011, 16:37:38
Zitat von: Gringo am Donnerstag,  5 Mai 2011, 15:04:22

man kann ja auch fragen, was interessiert mehr leute...fußball oder schlittschuhlaufen?!


Das schreit ja fast nach einer Umfrage.  :D

Was würdest Du lieber sehen wollen:

1. Gringo spielt Fußball.

2. Gringo läuft mit Schlittschuhen übers Eis.

;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Donnerstag, 5 Mai 2011, 16:54:53
Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 16:25:08
Um mal die nackten Zahlen sprechen zu lassen was ein ordentliches bestuhltes Stadion ausmachen kann:

Der Fall Magdeburg:

Hier die letzten 10 Jahre mit der Platzierung, Zuschauern und der Liga!

2000/01 4. Liga - 2.865 Zuschauer - Platz 1
2001/02 3. Liga - 4.669 Zuschauer - Platz 14
2002/03 4. Liga - 2.370 Zuschauer - Platz 10
2003/04 4. Liga - 2.826 Zuschauer - Platz 2
2004/05 4. Liga - 1.727 Zuschauer - Platz 5 -->bis hier altes Stadion (ähnelt unserem Sportforum)
2005/06 4. Liga - 3.244 Zuschauer - Platz 1 --> Ausweichstadion (ähnelt einem Sportplatz ;D )
2006/07 3. Liga - 8.064 Zuschauer - Platz 3 -->ab hier neue Arena
2007/08 3. Liga - 11.800 Zuschauer - Platz 11
2008/09 4. Liga - 8.626 Zuschauer - Platz 4
2009/10 4. Liga - 5.492 Zuschauer - Platz 6

Und nun vergleiche man deren Stadtgröße und deren Zuschauerzahl im alten Stadion mit der des CFC!
MD hat ca. 10000 Einwohner weniger wie Chemnitz!
Im selben Zeitraum hatte der CFC je nach Ligazugehörigkeit zwischen 2400 und 4600 Zuschauer im Schnitt, also relativ ähnlich dem Schnitt der MDer.

Ich denke das zeigt das ein neues Stadion auch den Zuschauerschnitt sehr positiv entwickeln kann!

Ja, aber mittlerweile fehlt mir irgendwie der Bezug zum Threadtitel.  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Donnerstag, 5 Mai 2011, 16:59:43
Das werden die Mods schon richten... ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Donnerstag, 5 Mai 2011, 17:07:10
Mit dem Stadion sehe ich das prinzipiell wie der Profi. Es ist viel zu früh (selbst wenn der Aufstieg gelingt) das Thema derart anzupacken und mMn auch - zumindest in der Form - nicht erforderlich.

Eine Modernisierung (unter Berücksichtigung von DfB-Aufagen) würde mMn auch völlig ausreichen. Es wurde schon eine ordentliche Haupttribüne und eine überdachte Gegengerade angesprochen. Ich würde da mit der Überdachung vielleicht noch bissl weiter gehen, weil die Gefahr bei entsprechendem Wetter nass zu werden mMn viele Leute vom Stadionbesuch abhält (war sicherlich auch in Magdeburg ein Faktor, wobei dort vermutlich der Umstand, dass die dann ein echtes Fußballstadion hatten, den größten Anteil am Zuschauerzuwachs hatte).


Der Vergleich mit den Eiskunstläufern ist ja niedlich. Die Nachfrage bestimmt halt nun mal so einiges, und die ist bei Eiskunstlauf nunmal nicht sooooo groß. Denen, die das gucken, wäre eine Ehrung der Weltmeister im Fernsehen wahrscheinlich noch am liebsten gewesen  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: 99-fan am Donnerstag, 5 Mai 2011, 18:01:51
Kann mal bitte jemand das ganze Fussballgelaber dahin schieben wo es hin gehört.
Da guckt man mal nen halben Tag nicht hier rein, sieht dann massig neue Beiträge und denkt es wäre was interessantes passiert, dabei redet ihr hier nur über diesen merkwürdigen Frauensport.  :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Chris am Donnerstag, 5 Mai 2011, 18:12:44
Zitat von: 99-fan am Donnerstag,  5 Mai 2011, 18:01:51
Kann mal bitte jemand das ganze Fussballgelaber dahin schieben wo es hin gehört.
Da guckt man mal nen halben Tag nicht hier rein, sieht dann massig neue Beiträge und denkt es wäre was interessantes passiert, dabei redet ihr hier nur über diesen merkwürdigen Frauensport.  :noahnung:


:great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 5 Mai 2011, 19:39:38
kann man das ne in den cfc-thread machen?!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BREAKDANCE-STEINI am Donnerstag, 5 Mai 2011, 19:43:56
Bin auch Profis Meinung!
Der Club ist noch lange nicht durch! Jedes Spiel hat 90 Minuten und 4 Punkte können schnell weg sein!

Was wäre denn wenn Sie es wirklich noch versauen?? Erst hochgelobt und dann tief fallen!!! Garnicht auszudenken wenns schief geht.
Und heute wieder das hin und her ob Sie auf dem Balkon feiern dürfen oder nicht.!!!! :kotz: :kotz:

Da kommt mir das kotzen wenn ich die Ludwig labern höre!!! Aufstieg in die 2.Liga meinetwegen,aber jetzt schon?? Ich weiß nicht...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Donnerstag, 5 Mai 2011, 20:15:17
Zitat von: Gringo am Donnerstag,  5 Mai 2011, 19:39:38
kann man das ne in den cfc-thread machen?!

8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Donnerstag, 5 Mai 2011, 20:52:18
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 14:58:49

Nun man kann dabei sicher ausgiebig darüber diskutieren was schwerer zu erreichen ist oder höher einzuschätzen ist: In einer Sportart Weltmeister zu werden und damit zum wiederholten Male einen internationalen Titel zu gewinnen oder aus einer niedrigen Spielklasse in die nächsthöhere Aufzusteigen, die trotzdem unterklassig bleibt und von der Weltspitze weit entfernt ist. ;)

Nö,da kann man nicht diskutieren . Wieviele machen Paarlauf (2000 auf der Welt  :noahnung: 100 in Deutschland ) und wieviele spielen Fussball(1 Milliarde /20 Millionen ). Da wirds schon ziemlich eng bei der Weltspitze. Als 4. Ligafussballer muß man schon ein bissl gegen den Ball treten können,sonst wäre es für Pauli oder Stuttgart ein Spaziergang geworden . Ein Ballack und Kluge sind auch in der Regionalliga beim Club entdeckt wurden,die 4. Liga ist also gar nicht so weit weg von der Weltspitze. Vor 5 Jahren sind in der 4. Liga fast durchgängig nur Feierabendfussballer rumgerannt,das kann man mit heute gar nicht mehr vergleichen. Zu 100% hat es ein deutscher Basketballspieler einfacher es in die Pro A zu schaffen ,als ein junger gut ausgebildeter Fussballer in die 4. Liga. Dafür muß man schon was drauf haben.

Mit einen neuen Stadion ist man einfach konkurrenzfähiger was das liebe Geld betrifft. Der Zuschauerschnitt würde mind. verdoppelt werden. Das Potential ist einfach da,wir sind eine Großstadt und hatten in der 2.Liga auf der maroden Fischerwiese schon einen Schnitt von 6000 Zuschauern,beim Club im ganzen Verein rennen keine Blinden rum,modernes Trainingsgelände und seit Jahren zieht man durch die gute Jugendarbeit junge Leute hoch.Die jungen Leute wollen dann irgendwann 3. Liga spielen und wenn es beim Club so weitergeht ist diese Liga irgendwann utopisch. Der Zug ist dann abgefahren und man fängt jedes Jahr wieder bei null an weil die besten Leute weggehen und dann auch sicherlich die meisten Sponsoren . Bitte fangt mir nicht an dort rumzubasteln,dort paar Sitzplätze und vielleicht noch bissl überdachen. Bei einen so alten Fussballstadion ist es schon mal berechtigt nach einen Neubau zu fragen,vor allem weil es der Stadt einen enormen Imagegewinn bringt als eine Kustaustellung die vielleicht 50 Leute von außerhalb interessiert.

Der Profi hat einfach keine Ahnung vom Fussball ,genau wie die Weiber aus dem Rathaus  :sagja: :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Donnerstag, 5 Mai 2011, 22:30:20
Das Stadion is eine Sache, die mit viel Geld verbunden ist.
Aber das Feiern von 5000 Leuten auf dem Rathausplatz ein positiver Moment.
Für mich stellt sich nicht die Frage warum, sondern warum nicht?
Was is denn so schlimm, wenn die ganzen Scheintoten,
die in die Innenstadt gezogen sind,
mal für einen Nachmittag aus ihrer Lethargie gerissen werden...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Donnerstag, 5 Mai 2011, 23:17:32
Zitat von: BETMASTER am Donnerstag,  5 Mai 2011, 20:52:18
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 14:58:49

Nun man kann dabei sicher ausgiebig darüber diskutieren was schwerer zu erreichen ist oder höher einzuschätzen ist: In einer Sportart Weltmeister zu werden und damit zum wiederholten Male einen internationalen Titel zu gewinnen oder aus einer niedrigen Spielklasse in die nächsthöhere Aufzusteigen, die trotzdem unterklassig bleibt und von der Weltspitze weit entfernt ist. ;)

Nö,da kann man nicht diskutieren . Wieviele machen Paarlauf (2000 auf der Welt  :noahnung: 100 in Deutschland ) und wieviele spielen Fussball(1 Milliarde /20 Millionen ). Da wirds schon ziemlich eng bei der Weltspitze. Als 4. Ligafussballer muß man schon ein bissl gegen den Ball treten können,sonst wäre es für Pauli oder Stuttgart ein Spaziergang geworden . Ein Ballack und Kluge sind auch in der Regionalliga beim Club entdeckt wurden,die 4. Liga ist also gar nicht so weit weg von der Weltspitze. Vor 5 Jahren sind in der 4. Liga fast durchgängig nur Feierabendfussballer rumgerannt,das kann man mit heute gar nicht mehr vergleichen. Zu 100% hat es ein deutscher Basketballspieler einfacher es in die Pro A zu schaffen ,als ein junger gut ausgebildeter Fussballer in die 4. Liga. Dafür muß man schon was drauf haben.

:great:

Zitat von: BETMASTER am Donnerstag,  5 Mai 2011, 20:52:18
Zitat von: Profi82 am Donnerstag,  5 Mai 2011, 14:58:49

Mit einen neuen Stadion ist man einfach konkurrenzfähiger was das liebe Geld betrifft. Der Zuschauerschnitt würde mind. verdoppelt werden. Das Potential ist einfach da,wir sind eine Großstadt und hatten in der 2.Liga auf der maroden Fischerwiese schon einen Schnitt von 6000 Zuschauern,beim Club im ganzen Verein rennen keine Blinden rum,modernes Trainingsgelände und seit Jahren zieht man durch die gute Jugendarbeit junge Leute hoch.Die jungen Leute wollen dann irgendwann 3. Liga spielen und wenn es beim Club so weitergeht ist diese Liga irgendwann utopisch. Der Zug ist dann abgefahren und man fängt jedes Jahr wieder bei null an weil die besten Leute weggehen und dann auch sicherlich die meisten Sponsoren . Bitte fangt mir nicht an dort rumzubasteln,dort paar Sitzplätze und vielleicht noch bissl überdachen. Bei einen so alten Fussballstadion ist es schon mal berechtigt nach einen Neubau zu fragen,vor allem weil es der Stadt einen enormen Imagegewinn bringt als eine Kustaustellung die vielleicht 50 Leute von außerhalb interessiert.

So richtig überzeugend ist das aber auch nicht (jedenfalls nicht, wenn damit möglichst rasches Handeln in Sachen Stadion begründet werden soll).

Der Club könnte seinen momentanen Zuschauerschnitt verfünffachen und bräuchte kein größeres Stadion. In Chemnitz werden auf absehbare Zeit (auch nicht in der 2. Liga) nie konstant zu viele Zuschauer für die Fischerwiese sich den Club anschauen wollen. Ist ja nun nicht so, dass auf einmal 20.000 Leute kommen würden, bloß weil das Stadion neu ist. Im Übrigen mag das Stadion alt sein, auseinanderfallen tut es aber noch lange nicht.

Welchen Imagegewinn soll allein das Stadion für die Stadt bringen  ??? Wenn die das finanzieren und fußballerisch passiert nischt oder es geht wieder runter, droht wohl eher Imageverlust für die Stadt, weil sie so blöd war, das Projekt Stadion voreilig anzugehen. Ich denke, wenn sich das sportlich dahingehend entwickelt, dass man dauerhaft eine ernstzunehmende (!) Rolle im Profifußball spielt, kann man auch über das Thema Stadion reden. Und wenn es dann mal soweit ist, sollten Leute mit der Planung beauftragt werden, die was davon verstehen. Der neue Eingangsbereich Heinrich-Schütz-Straße ist ja wohl der absolute Witz; im Vergleich zu vorher weniger Kassen für mehr Leute und im Prinzip ein Nadelöhrein-/-ausgang für potentiell etwa 10.000 Zuschauer  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 5 Mai 2011, 23:46:22
Wie denn nun? Überteuerter Umbau abgelehnt? Eingangsbereich für wenig Geld abgelehnt? Entscheidet euch mal über was ihr meckert.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: jolu am Freitag, 6 Mai 2011, 00:11:30
Zitat von: nur ein fan am Donnerstag,  5 Mai 2011, 22:30:20
Das Stadion is eine Sache, die mit viel Geld verbunden ist.
Aber das Feiern von 5000 Leuten auf dem Rathausplatz ein positiver Moment.
Für mich stellt sich nicht die Frage warum, sondern warum nicht?
Was is denn so schlimm, wenn die ganzen Scheintoten,
die in die Innenstadt gezogen sind,
mal für einen Nachmittag aus ihrer Lethargie gerissen werden...

Irgendwie habe ich das Gefühl, das hier der Nerv getroffen wurde.

@ Bino. Ich kann dich verstehen, aber deine Meinung nicht teilen.

..und wenn beti nun auch noch die Kunst ins Spiel bringt, dann will ich gern aufklären:
Mir geht es um mehr Bekenntnisse seitens der Stadt zum Sport. Man nannte sich ja auch mal Sportstadt Chemnitz

Für jeden Sportler würde es eine Ehre sein auf dem Balkon zu stehen, gleich welcher Sportart.

Das Eislaufpaar hätte keine 5000 Leutchen erwartet und der CFC (sofern es gelingt) keine 500 , das ist klar.
Da sind die Sportarten im Interesse unterschiedlich.

Dennoch sollte Würdigung angemessen angebracht sein und keiner sich in "Vormachtsstellung" bringen..

Ich bin kein Eiskunstlauffan, würde aber Gringo dennoch lieber auf Kufen sehen, als am Ball  ;D .
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Freitag, 6 Mai 2011, 00:23:28
Matthias Steiner hat den Marktplatz auch voll bekommen. Bei Robin und Aljona hätte ich auch nix dagegen gehabt. Aber hier werden ja gern Äpfel mit Birnen verglichen nur um sein Contra zu stützen. So wie sich die Stadt darstellt, so argumentiert man auch hier... Erstmal zu allem Nein sagen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Freitag, 6 Mai 2011, 10:02:03
Mir fällt es auch schwer mich mit Robin und Aljona zu identifizieren, nur weil sie hier trainienren und für den Chemnitzer EC starten. Sicher, jetzt werden einige kommen und sagen, bei den Basketballern spielt bis auf die Nachwuchsleute auch keiner aus der Region, trotzdem ist das was anderes. Es ist vll schön wenn die beiden Weltmeister werden und das mit Chemnitz in Verbindung gebracht wird, schadet jedenfalls nicht. Ich seh das aber mit anderen Augen als Erfolge der Chemnitzer Basketball-, Fussball, Volleyball oder Floorballmannschaften. War das mit deinen Äpfeln und Birnen gemeint, Ecke?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: tom am Freitag, 6 Mai 2011, 11:21:36
Auch wenn ich mich in die Gefahr begebe, mir mit meiner Meinung keine Freunde zu machen aber: Die Fußballer sollten mal echt die Kirche im Dorf lassen (cooler Spruch)  ;) . Hier geht es schließlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!NUR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! um den Aufstieg in die dritte Liga!!!

Das ist zwar schön für den Club und die Fans aber nun wirklich nicht unbedingt etwas, was mit einer Feier "im" Rathaus verbunden werden sollte. Das sollte mMn nur für ganz besondere Anlässe der Fall sein. Wie zum Beispiel der Aufstieg des CFC in die Erste (oder vielleicht auch 2te) Bundesliga oder oder oder. Aber der Aufstieg in die 3te Liga ..... Nee, tut mir leid.
Ich stimme allerdings der Meinung vieler zu, dass die Stadt den Sport in Chemnitz durch viele Maßnahmen (teilweise auch ohne Einsatz großer finanzieller Mittel) unterstützen sollte. 
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Freitag, 6 Mai 2011, 11:39:37
Zitat von: Bino am Freitag,  6 Mai 2011, 10:02:03
Mir fällt es auch schwer mich mit Robin und Aljona zu identifizieren, nur weil sie hier trainienren und für den Chemnitzer EC starten. Sicher, jetzt werden einige kommen und sagen, bei den Basketballern spielt bis auf die Nachwuchsleute auch keiner aus der Region, trotzdem ist das was anderes. Es ist vll schön wenn die beiden Weltmeister werden und das mit Chemnitz in Verbindung gebracht wird, schadet jedenfalls nicht. Ich seh das aber mit anderen Augen als Erfolge der Chemnitzer Basketball-, Fussball, Volleyball oder Floorballmannschaften. War das mit deinen Äpfeln und Birnen gemeint, Ecke?

Beide leben hier und sind sehr glücklich...
Ich bin froh, dass Ingo Steuer Ajona her geholt hat...
Und Robin is glaube noch nie für nen anderen Club gelaufen...

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 6 Mai 2011, 11:57:59
Ich könnte mir vorstellen, dass unser Weltmeisterpaar durchaus auf den Balkon gelassen worden wäre, der aber nunmal noch nicht wieder freigegeben ist. Oder ist er das doch schon?

Ansonsten muss ich hier mal Einspruch erheben, die Vergleiche zwischen den einzelnen Sportarten sind schwer, aber so würde ich es auch nicht darstellen:

Zitat von: BETMASTER am Donnerstag,  5 Mai 2011, 20:52:18
Nö,da kann man nicht diskutieren . Wieviele machen Paarlauf (2000 auf der Welt  :noahnung: 100 in Deutschland ) und wieviele spielen Fussball(1 Milliarde /20 Millionen ). Da wirds schon ziemlich eng bei der Weltspitze. Als 4. Ligafussballer muß man schon ein bissl gegen den Ball treten können,sonst wäre es für Pauli oder Stuttgart ein Spaziergang geworden . Ein Ballack und Kluge sind auch in der Regionalliga beim Club entdeckt wurden,die 4. Liga ist also gar nicht so weit weg von der Weltspitze. Vor 5 Jahren sind in der 4. Liga fast durchgängig nur Feierabendfussballer rumgerannt,das kann man mit heute gar nicht mehr vergleichen. Zu 100% hat es ein deutscher Basketballspieler einfacher es in die Pro A zu schaffen ,als ein junger gut ausgebildeter Fussballer in die 4. Liga. Dafür muß man schon was drauf haben.


Du musst auch als Basketballer was drauf haben, um in die ProA zu kommen. Und was stellenweise an Fussballern in der 4.Liga rumrennt, ist nun auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Manche Clubs sind da auch noch eher Feierabendkicker denn Profis, sieht nicht bei allen Vereinen so aus wie beim Club. Ballack und Kluge in der Regio waren noch ganz andere Spieler, wie sie es später geworden sind. Auch heute finde ich in der ProA junge, talentierte Spieler (nix anderes waren Balle+Kluge früher hier), die den Sprung nach oben machen und zu "nationalen Stars" ihrer Sportart werden. Allgemein muss man auch einfach mal anerkennend sagen, um es dort hoch zu schaffen, muss in jeder Sportart Talent, Fleiß, Glück und viel harte Arbeit zusammenkommen. Das kann man auch anerkennen, ohne die Sportart geil zu finden.
Beim Paarlauf klingt es so wie das könnte jeder machen und wird schnell mal Weltmeister. Ich halte den Erfolg, den sie im übrigen jetzt zum 3.Mal feiern konnten, für einen viel größeren wie den möglichen Aufstieg vom Club in Liga 3. Auch wenn es weniger Paarläufer wie Fussballer gibt, dafür sind sie die Besten auf der Welt, die Fussballer sind dann unter den Top60 in Deutschland. Schon haben wir die von Beti aufgezeigte Relation nämlich entkräftet.


Zitat von: Bino am Freitag,  6 Mai 2011, 10:02:03
Mir fällt es auch schwer mich mit Robin und Aljona zu identifizieren, nur weil sie hier trainienren und für den Chemnitzer EC starten. Sicher, jetzt werden einige kommen und sagen, bei den Basketballern spielt bis auf die Nachwuchsleute auch keiner aus der Region, trotzdem ist das was anderes. Es ist vll schön wenn die beiden Weltmeister werden und das mit Chemnitz in Verbindung gebracht wird, schadet jedenfalls nicht. Ich seh das aber mit anderen Augen als Erfolge der Chemnitzer Basketball-, Fussball, Volleyball oder Floorballmannschaften. War das mit deinen Äpfeln und Birnen gemeint, Ecke?

Ich bin zwar großer Fussballfan, aber dank den beiden redet die Welt über Chemnitz und das sind auch nicht wenige, die von den Erfolgen unserer Eiskunstläufer hören, lesen,... Immer wird dabei der Name Chemnitz genannt. Wenn ich das jetzt mal zusammenrechne, dann registrieren diesen Erfolg auch genügend Menschen, um auf ein Level zu kommen, welches der Club mit seinen Fans, Sympathisanten erreicht. Das die Erfolge der beiden für dich was anderes sind wie die der genannten Teams liegt vermutlich einfach daran, das dich die anderen Sportarten mehr interessieren oder?  ;)

PS: Der Club soll erstmal schauen auch wirklich aufzusteigen, ein Remis gegen RB und schon haste in Wolfsburg ein nettes Endspiel und dann will ich mal sehen, wer das Ding schaukelt  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BBallfreak am Freitag, 6 Mai 2011, 12:58:36
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag,  6 Mai 2011, 11:57:59
PS: Der Club soll erstmal schauen auch wirklich aufzusteigen, ein Remis gegen RB und schon haste in Wolfsburg ein nettes Endspiel und dann will ich mal sehen, wer das Ding schaukelt  ;)


Warum soll denn Wob bis dahin unbeschadet da stehen?? Vielleicht straucheln sie ja schon morgen ( ;D ) und das Spiel in Halle am 33.ST (wo der Club gegen RB spielt) haben sie auch noch lange nicht gewonnen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Freitag, 6 Mai 2011, 13:35:13
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag,  6 Mai 2011, 11:57:59

Du musst auch als Basketballer was drauf haben, um in die ProA zu kommen.



:lol: :lol: :lol: Viele Spiele hast du noch nicht gesehen,dann schaue dir mal paar Minutenfüller diverser Vereine an !  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 6 Mai 2011, 14:32:18
Zitat von: BETMASTER am Freitag,  6 Mai 2011, 13:35:13
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag,  6 Mai 2011, 11:57:59

Du musst auch als Basketballer was drauf haben, um in die ProA zu kommen.



:lol: :lol: :lol: Viele Spiele hast du noch nicht gesehen,dann schaue dir mal paar Minutenfüller diverser Vereine an !  ;)

sicher nicht so viele wie du, dafür fehlt mir schon allein das alter  ;) aber dann schau dir paar bankspieler von havelse, oberneuland oder wilhelmshaven an und sag mir, wo die wirklich was drauf haben. da kann ich auch mitkicken und mich dort auf die bank setzen. den minutenfüller darfst du nicht mit den "stars" der 4.liga vergleichen.

und dann darf man einen umstand auch nicht ganz außer acht lassen, die deutschenquote. die sicher paar (körperlich) große bewegungslegastheniker in die liga gespült hat, die sonst nicht hier auflaufen würden.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Freitag, 6 Mai 2011, 14:48:10
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag,  6 Mai 2011, 14:32:18
Zitat von: BETMASTER am Freitag,  6 Mai 2011, 13:35:13
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag,  6 Mai 2011, 11:57:59

Du musst auch als Basketballer was drauf haben, um in die ProA zu kommen.



:lol: :lol: :lol: Viele Spiele hast du noch nicht gesehen,dann schaue dir mal paar Minutenfüller diverser Vereine an !  ;)

sicher nicht so viele wie du, dafür fehlt mir schon allein das alter  ;) aber dann schau dir paar bankspieler von havelse, oberneuland oder wilhelmshaven an und sag mir, wo die wirklich was drauf haben. da kann ich auch mitkicken und mich dort auf die bank setzen. den minutenfüller darfst du nicht mit den "stars" der 4.liga vergleichen.

und dann darf man einen umstand auch nicht ganz außer acht lassen, die deutschenquote. die sicher paar (körperlich) große bewegungslegastheniker in die liga gespült hat, die sonst nicht hier auflaufen würden.

...Frechheit... :nono: :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Freitag, 6 Mai 2011, 14:57:57
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag,  6 Mai 2011, 14:32:18
Zitat von: BETMASTER am Freitag,  6 Mai 2011, 13:35:13
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag,  6 Mai 2011, 11:57:59

Du musst auch als Basketballer was drauf haben, um in die ProA zu kommen.



:lol: :lol: :lol: Viele Spiele hast du noch nicht gesehen,dann schaue dir mal paar Minutenfüller diverser Vereine an !  ;)

sicher nicht so viele wie du, dafür fehlt mir schon allein das alter  ;) aber dann schau dir paar bankspieler von havelse, oberneuland oder wilhelmshaven an und sag mir, wo die wirklich was drauf haben. da kann ich auch mitkicken und mich dort auf die bank setzen. den minutenfüller darfst du nicht mit den "stars" der 4.liga vergleichen.

und dann darf man einen umstand auch nicht ganz außer acht lassen, die deutschenquote. die sicher paar (körperlich) große bewegungslegastheniker in die liga gespült hat, die sonst nicht hier auflaufen würden.

Das sind ja nun nicht gerade Aushängeschilder für die 4. Liga - die kämpfen um den Klassenerhalt in Liga 4  ;) . Ich denke, der Beti meinte auch, dass du was draufhaben musst, um in Liga 4 zu bestehen und/oder weiter (hoch) zu kommen. Ich habe im Übrigen bis auf Hannover II alle Heimspiele des Clubs diese Saison gesehen und muss sagen, dass ich in keines Gegners Reihen einen fußballerischeren Vollhorst ausmachen konnte. Selbst die Berliner Türken konnten Fußball spielen, als sie ihre Chance witterten, weil der Club die Arbeit einstellte. Und bei den 2. Mannschaften erübrigt sich die Diskussion von vornherein. Als der Club 1996 in die Regio abgestiegen ist, da warteten einige lustige Freizeitkicker als Gegner. Z. B. der FSV Velten; da war ein 4:0-Sieg schon fast garantiert. Aber diese Zeiten sind nun bekanntermaßen lange vorbei.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 6 Mai 2011, 15:15:30
Zitat von: Explorer am Freitag,  6 Mai 2011, 14:57:57
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag,  6 Mai 2011, 14:32:18
Zitat von: BETMASTER am Freitag,  6 Mai 2011, 13:35:13
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag,  6 Mai 2011, 11:57:59

Du musst auch als Basketballer was drauf haben, um in die ProA zu kommen.



:lol: :lol: :lol: Viele Spiele hast du noch nicht gesehen,dann schaue dir mal paar Minutenfüller diverser Vereine an !  ;)

sicher nicht so viele wie du, dafür fehlt mir schon allein das alter  ;) aber dann schau dir paar bankspieler von havelse, oberneuland oder wilhelmshaven an und sag mir, wo die wirklich was drauf haben. da kann ich auch mitkicken und mich dort auf die bank setzen. den minutenfüller darfst du nicht mit den "stars" der 4.liga vergleichen.

und dann darf man einen umstand auch nicht ganz außer acht lassen, die deutschenquote. die sicher paar (körperlich) große bewegungslegastheniker in die liga gespült hat, die sonst nicht hier auflaufen würden.

Das sind ja nun nicht gerade Aushängeschilder für die 4. Liga - die kämpfen um den Klassenerhalt in Liga 4  ;) . Ich denke, der Beti meinte auch, dass du was draufhaben musst, um in Liga 4 zu bestehen und/oder weiter (hoch) zu kommen. Ich habe im Übrigen bis auf Hannover II alle Heimspiele des Clubs diese Saison gesehen und muss sagen, dass ich in keines Gegners Reihen einen fußballerischeren Vollhorst ausmachen konnte. Selbst die Berliner Türken konnten Fußball spielen, als sie ihre Chance witterten, weil der Club die Arbeit einstellte. Und bei den 2. Mannschaften erübrigt sich die Diskussion von vornherein. Als der Club 1996 in die Regio abgestiegen ist, da warteten einige lustige Freizeitkicker als Gegner. Z. B. der FSV Velten; da war ein 4:0-Sieg schon fast garantiert. Aber diese Zeiten sind nun bekanntermaßen lange vorbei.

ich habe bewusst diese Teams gewählt, da der Beti den Vergleich zu den Minutenfüllern brachte, die wirst du ja kaum mit den besseren Spielern der Regionalliga vergleichen wollen  ;) Die Minutenfüller sind nunmal auch nicht die Aushängeschilder in der ProA. Willst du dort "bestehen und/oder weiter (hoch)" solltest du auch bissl spielen können.

Es klang nun einfach mal so, wie 4.Liga-Fussball ist was Großes, richtig geiles, was nur ganz wenige schaffen, während jeder Sesselpupser ProA-Basketball spielen kann oder sich nur mal aufs Eis begeben muss, um Weltmeister im Eiskunstlauf zu werden. Da fehlt mir einfach die Anerkennung. Die Fussballer werden für eine Allerweltsleistung gefeiert und hochgejubelt, bloß weil das unsere Sportart Nummer 1 ist. Hingegen werden großartige Erfolge in anderen Sportarten über den Kamm geschert und als Pipifax hingestellt. So habe ich es verstanden und das erachte ich einfach für falsch.

Vermutlich wollen einige auch noch den Eintrag ins Goldene Buch der Stadt für den CFC, wenn die es dann tatsächlich in Liga 3 schaffen  :o bräuchte man sich nicht wundern, wenn immer über zuviel Puderzucker in den Hintern der Fussballer geschimpft wird  ::) Nicht falsch verstehen, ich fände einen Aufstieg vom Club gut und würde das anerkennen, aber mehr auch nicht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Freitag, 6 Mai 2011, 16:46:23
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag,  6 Mai 2011, 11:57:59

Zitat von: Bino am Freitag,  6 Mai 2011, 10:02:03
Mir fällt es auch schwer mich mit Robin und Aljona zu identifizieren, nur weil sie hier trainienren und für den Chemnitzer EC starten. Sicher, jetzt werden einige kommen und sagen, bei den Basketballern spielt bis auf die Nachwuchsleute auch keiner aus der Region, trotzdem ist das was anderes. Es ist vll schön wenn die beiden Weltmeister werden und das mit Chemnitz in Verbindung gebracht wird, schadet jedenfalls nicht. Ich seh das aber mit anderen Augen als Erfolge der Chemnitzer Basketball-, Fussball, Volleyball oder Floorballmannschaften. War das mit deinen Äpfeln und Birnen gemeint, Ecke?

Ich bin zwar großer Fussballfan, aber dank den beiden redet die Welt über Chemnitz und das sind auch nicht wenige, die von den Erfolgen unserer Eiskunstläufer hören, lesen,... Immer wird dabei der Name Chemnitz genannt. Wenn ich das jetzt mal zusammenrechne, dann registrieren diesen Erfolg auch genügend Menschen, um auf ein Level zu kommen, welches der Club mit seinen Fans, Sympathisanten erreicht. Das die Erfolge der beiden für dich was anderes sind wie die der genannten Teams liegt vermutlich einfach daran, das dich die anderen Sportarten mehr interessieren oder?  ;)

PS: Der Club soll erstmal schauen auch wirklich aufzusteigen, ein Remis gegen RB und schon haste in Wolfsburg ein nettes Endspiel und dann will ich mal sehen, wer das Ding schaukelt  ;)

Das ist mit Sicherheit so und genau das ist auch der Punkt. Ich denke eben das es vielen so geht und Eiskunstlauf einfach nicht genug wahr genommen wird, weder hier in Chemitz, noch in Dtl. Klar steht in allen Zeitungen, dass ein Chemnitzer Paar Weltmeister geworden ist, aber dann war es das auch schon wieder. Die Aufmerksamkeit dafür hält sich in Grenzen, was ein Unterschied zu den anderen genannten Sportarten ist
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Freitag, 6 Mai 2011, 17:16:05
Zitat von: Bino am Freitag,  6 Mai 2011, 16:46:23
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag,  6 Mai 2011, 11:57:59

Zitat von: Bino am Freitag,  6 Mai 2011, 10:02:03
Mir fällt es auch schwer mich mit Robin und Aljona zu identifizieren, nur weil sie hier trainienren und für den Chemnitzer EC starten. Sicher, jetzt werden einige kommen und sagen, bei den Basketballern spielt bis auf die Nachwuchsleute auch keiner aus der Region, trotzdem ist das was anderes. Es ist vll schön wenn die beiden Weltmeister werden und das mit Chemnitz in Verbindung gebracht wird, schadet jedenfalls nicht. Ich seh das aber mit anderen Augen als Erfolge der Chemnitzer Basketball-, Fussball, Volleyball oder Floorballmannschaften. War das mit deinen Äpfeln und Birnen gemeint, Ecke?

Ich bin zwar großer Fussballfan, aber dank den beiden redet die Welt über Chemnitz und das sind auch nicht wenige, die von den Erfolgen unserer Eiskunstläufer hören, lesen,... Immer wird dabei der Name Chemnitz genannt. Wenn ich das jetzt mal zusammenrechne, dann registrieren diesen Erfolg auch genügend Menschen, um auf ein Level zu kommen, welches der Club mit seinen Fans, Sympathisanten erreicht. Das die Erfolge der beiden für dich was anderes sind wie die der genannten Teams liegt vermutlich einfach daran, das dich die anderen Sportarten mehr interessieren oder?  ;)

PS: Der Club soll erstmal schauen auch wirklich aufzusteigen, ein Remis gegen RB und schon haste in Wolfsburg ein nettes Endspiel und dann will ich mal sehen, wer das Ding schaukelt  ;)

Das ist mit Sicherheit so und genau das ist auch der Punkt. Ich denke eben das es vielen so geht und Eiskunstlauf einfach nicht genug wahr genommen wird, weder hier in Chemitz, noch in Dtl. Klar steht in allen Zeitungen, dass ein Chemnitzer Paar Weltmeister geworden ist, aber dann war es das auch schon wieder. Die Aufmerksamkeit dafür hält sich in Grenzen, was ein Unterschied zu den anderen genannten Sportarten ist

Ich würde sogar so weit gehen, dass insbesondere in den westlichen Bundesländern der Umstand, dass es sich um ein Chemnitzer Eislaufpaar handelt, gesteigertes Interesse von vornherein gar nicht aufkommen lässt.  :suspect: :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Freitag, 6 Mai 2011, 17:44:32
Gut, die interessiert es aber auch nicht was mit dem CFC oder den Niners passiert. Von daher ist es sowieso egal was die denken. In dem Zusammenhang, schade das wir in Würze nicht gewonnen haben, dann hätten sie sich dafür interessiert  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: patte am Freitag, 6 Mai 2011, 17:44:53
Mal kurz eine kleine Rechnung als Ergänzung zu eurer Diskussion:

Rund 6 Millionen Deutsche spielen mehr oder weniger aktiv Fußball. In den vier höchsten Ligen gibt es 110 Vereine, bei denen insgesamt ca. 2.100 Deutsche unter Vertrag stehen. Das heißt also, du musst als Fußballer zu den besten 0.03 Prozent der aktiven Deutschen gehören, um in einer der vier höchsten nationalen Ligen mithalten zu können.

Rund 200.000 Deutsche spielen mehr oder weniger aktiv Basketball (ohne Streetball und Rollstuhlbasketball). In den beiden höchsten Ligen gibt es 34 Vereine, bei denen ca. 200 Deutsche unter Vertrag stehen. Demnach musst du als Basketballer zu den besten 0.1 Prozent der aktiven Deutschen gehören, um in einer der beiden höchsten nationalen Ligen mithalten zu können.

(Da die Gesamtzahl der Aktiven allerdings Männer und Frauen beinhaltet, funktioniert die Rechnung nur, wenn das Verhältnis von Männern zu Frauen in beiden Sportarten ungefähr gleich ist. Ich gehe jedoch davon aus, dass man das durchaus mal annehmen darf.)

Unter dem Strich zeigt diese Rechnung aber deutlich, dass es in jedem Fall einer höheren Begabung, guten körperlichen Voraussetzungen und harter Arbeit bedarf, wenn man es im Fußball bis in die Regionalliga oder im Basketball bis in die ProA schaffen will. Also da würde ich persönlich jetzt keinen Unterschied zwischen den "Leistungen" der jeweiligen Sportler machen wollen. Ausnahmen wie bspw. ein Mario Nagler mal etwas ignoriert, denn da gibt es in der ProB und Regionalliga sicherlich dutzende deutsche Basketballer, die talentmäßig viel eher in die ProA gehören.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: jolu am Montag, 9 Mai 2011, 11:11:42
Etwas ü 4000 Besucher beim Heimspiel CFC wo der erhoffte Aufstieg so langsam in trockene Tücher gelegt werden sollte.  8) 

Allein 10 % dieser Zahl verrrückter BB Fans fahren an einem Feiertags-, Familien- und Eier suchen- Wochenende ins weit entferte Würzelstein, um eine 0,1 Sieg - Chance zu sehen, oder eben enfach nur einen sensationellen dritten Platz zu feiern.

Nun frage ich mich langsam, wieso die Anfrage / Diskussion an die Stadt bzgl. der Balkonbenutzung hier nicht aufgekommen ist, wenn die 0,1 Chance Richtung 1 Liga Realität geworden wäre.

Das musst ich einfach nochmal loswerden  :buck: .
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Montag, 9 Mai 2011, 11:46:26
Nach dem Spiel gestern sollten sie froh sein, wenn sie überhaupt aufsteigen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Montag, 9 Mai 2011, 11:53:29
Zitat von: Bino am Montag,  9 Mai 2011, 11:46:26
Nach dem Spiel gestern sollten sie froh sein, wenn sie überhaupt aufsteigen...

Käse...

Der Club war gestern deutlich die bessere Mannschaft. In der ersten Halbzeit machst du halt 2 100%tige Chancen nicht. Geht einer davon nach ner viertelstunde rein gewinnst du wieder 4:0. Wilhelmshaven stand das gesamte Spiel mit 11 Mann in der eigenen Hälfte. Das macht so ein Spiel nicht gerade einfach!

Am Ende zählen nur die 3 Punkte. Gewinnst du jetzt in Oberneuland muss das einfach reichen!
Und dann können sie auch gern auf dem Balkon feiern!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Montag, 9 Mai 2011, 11:59:15
gegen rattenball, wenn der aufstieg klar gemacht wird, kommen denke paar mehr als 4.000 ;)

wob hat die letzten wochen immer kurz vor schluss das das siegtor gemacht, da redet auch keiner davon, dass es nur glück war usw....es zählen jetzt nur die punkte. gegen oberneuland n sieg und dann is RB fällig....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Montag, 9 Mai 2011, 14:20:27
Zitat von: ChemnitzCrew am Montag,  9 Mai 2011, 11:53:29
Zitat von: Bino am Montag,  9 Mai 2011, 11:46:26
Nach dem Spiel gestern sollten sie froh sein, wenn sie überhaupt aufsteigen...

Käse...

Der Club war gestern deutlich die bessere Mannschaft. In der ersten Halbzeit machst du halt 2 100%tige Chancen nicht. Geht einer davon nach ner viertelstunde rein gewinnst du wieder 4:0. Wilhelmshaven stand das gesamte Spiel mit 11 Mann in der eigenen Hälfte. Das macht so ein Spiel nicht gerade einfach!

Am Ende zählen nur die 3 Punkte. Gewinnst du jetzt in Oberneuland muss das einfach reichen!
Und dann können sie auch gern auf dem Balkon feiern!

Mir ist klar das so ein Spiel verdammt schwer ist, weil es dem Gegern reicht einen Punkt mitzunehmen und sie alles dran setzen hinten die Null zu halten. Trotzdem fand ich das gestern dünn, weil einfach keine Bewegung im Spiel war. Sicher waren sie gestern die bessere Mannschaft, aber in der Hinrunde sind die Jungs noch gerannt, haben sich den Arsch aufgerissen und du hast gesehen das sie unbedingt wollen. Der Eindruck hat mir gestern gefehlt, sie haben viel zu viel gestanden. Wenn eins der beiden Tore in der 1. HZ fällt wird es leichter, ja. Du darfst aber auch nicht den Konter vergessen der fast zum Rückstand geführt hätte. Am Ende fragt keiner nach dem wie, aber sehr ansehnlich oder souverän fand ich das gestern nicht  :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 9 Mai 2011, 14:57:44
wars auch nicht. nach dem wie und weshalb fragt morgen aber keiner mehr, da zählen nur noch die drei punkte und das wars. bissl sorgen macht mir das aber auch, denn schnell lässt du so in oberneuland was liegen, von rb ganz zu schweigen und dann geht das gejammer ob des finals in wobu los  :suspect: bei denen geh ich einfach davon aus, das sie ihre punkte holen, druck haben sie keinen
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Montag, 9 Mai 2011, 14:57:49
Mir kommt es so vor, als würden die Clubberer bei den Zuschauern auch nicht ganz ehrlich sein...
Wenn das gestern 4000 waren, frag ich mich, wie mehr als das 4fache in das Stadion passen soll...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Montag, 9 Mai 2011, 18:53:24
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag,  9 Mai 2011, 14:57:44
wars auch nicht. nach dem wie und weshalb fragt morgen aber keiner mehr, da zählen nur noch die drei punkte und das wars. bissl sorgen macht mir das aber auch, denn schnell lässt du so in oberneuland was liegen, von rb ganz zu schweigen und dann geht das gejammer ob des finals in wobu los  :suspect: bei denen geh ich einfach davon aus, das sie ihre punkte holen, druck haben sie keinen

So sehe ich das auch. Mehr wollte der Bino wahrscheinlich mit seinem ersten Post auch gar nicht zum Ausdruck bringen. Was nützt mir die Feststellung, gegen Wilhelmshaven die bessere Mannschaft gewesen zu sein. Vor allem, wenn es 0:0 ausgegangen wäre (bei dem Schiri am Sonntag war der Elfmeterpfiff keine Selbstverständlichkeit!). Immerhin hatte Wilhelmshaven zwei 1000 %ige Torchancen, denen immerhin auch ganz ansehnliche Spielzüge vorausgegangen sind. Schlechte Chancenverwertung und solche Abwehrschnitzer sind nun mal normalerweise die falsche Kombination für einen Sieg. Die Bullen machen aus den 2 Chancen 2 Tore!

Gestern hat in vielen Angriffen über die Außen der Förster mit seinem Torriecher in der Mitte gefehlt. Da spielen die schon mal (wieder) über die Außen und dann ist in der Mitte keiner da.

Nun ja, die Jungs haben das Zeug dazu, alle drei verbleibenden Spiele zu gewinnen. Die müssen das einfach schaffen.

Zitat von: nur ein fan am Montag,  9 Mai 2011, 14:57:49
Mir kommt es so vor, als würden die Clubberer bei den Zuschauern auch nicht ganz ehrlich sein...
Wenn das gestern 4000 waren, frag ich mich, wie mehr als das 4fache in das Stadion passen soll...

Das frage ich mich auch jedesmal. Gerade beim Magdeburg-Spiel wirkten die Ränge schon so voll, und am Ende waren es "nur" 5000+x. Die stehen wahrscheinlich alle viel zu weit auseinander und dann wirkt es eben auch voller. Zu DDR-Zeiten waren da z. T. noch viel mehr Zuschauer drin, als heute offiziell zugelassen sind. Gegen Stuttgart war es mir auch nicht zu eng im Block, und da waren mit 17.000 Zuschauern ja eigentlich schon mehr, als offiziell rein dürfen. Das hab ich sowieso ni gerafft. Bei dem Relegationsspiel gegen Osna 1999 waren 12000+x im Stadion und es hieß, es sei ausverkauft. Hab grad nochmal auf der HP geschaut: Da steht, dass 18.700 Leute rein passen. Bin mir aber sicher, dass da mal weniger stand. Vielleicht hat das ja auch mit Fluchtwegen und sonstigen Sicherheitsmaßnahmen zu tun, die jetzt einfach besser sind  ???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Montag, 9 Mai 2011, 18:58:05
es wurden doch diese "wellenbrecher" installiert,um die kapazität zu erhöhen. odeR?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Montag, 9 Mai 2011, 19:42:31
gg stuttgart war schon kotzgrenze...
im unteren bereich der tribünen ging das noch, aber je höher man kam um so schlimmer war es.
also mehr geht da nun wirklich nicht. :P
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Montag, 9 Mai 2011, 19:52:53
Zitat von: Smash am Montag,  9 Mai 2011, 19:42:31
gg stuttgart war schon kotzgrenze...
im unteren bereich der tribünen ging das noch, aber je höher man kam um so schlimmer war es.
also mehr geht da nun wirklich nicht. :P


Hast Recht. Ich stand im unteren Bereich  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 9 Mai 2011, 19:54:50
Zitat von: dio am Montag,  9 Mai 2011, 18:58:05
es wurden doch diese "wellenbrecher" installiert,um die kapazität zu erhöhen. odeR?

ja, sind jetzt mehr wellenbrecher. damit dürfen schonmal mehr rein. weiß nicht, ob auch noch zusätzliche sicherheitstore eingebaut wurden? das würde ebenfalls dafür sorgen. ob der neugestaltete eingangsbereich ebenfalls seinen teil beiträgt, weiß ich nicht  :noahnung: mehr platz an sich ist ja nun eigentlich nicht wirklich. früher waren es auf jeden fall mal 12.500, mittlerweile dürfen ganz offiziell ~18k rein
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Donnerstag, 12 Mai 2011, 19:02:17
Löwe soll Dede-Ersatz beim Meister werden.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Freitag, 13 Mai 2011, 11:31:26
Zitat von: Matze am Donnerstag, 12 Mai 2011, 19:02:17
Löwe soll Dede-Ersatz beim Meister werden.

Hab auch gehört, dass er zu den schwarz-gelben wechseln soll. Ist irgendwie ein blöder Zeitpunkt für solche News (oder Gerüchte  ??? ). Da soll mal lieber alles auf den Aufstieg fokusiert sein  :sagja: .
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Freitag, 13 Mai 2011, 11:42:13
Ein Gerücht ist es wohl nicht mehr , für 200000€ Ablöse wechselt er zum BVB !

Riecht mir aber erstmal nach Regionalliga West ,mit Kloppo hat er aber den richtigen Trainer der auf die Jugend setzt und vielleicht  wirds ja doch was .

Auf jeden Fall ist die 4. Liga richtig schlecht,wo selbst HobbesTo99 sich auf die Bank setzen könnte bei Havelse :buck: ,war doch so oder ? (Auch so einer der denkt das er mal ein Tor in der Kreisliga geschossen hat und nun plötzlich Fusball spielen kann ,aber am Ende noch nie gegen richtige Fussballer gespielt wo man sieht was man eigentlich kann )
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Freitag, 13 Mai 2011, 11:45:20
Glaub schon das der als Backup für Schmelzer verpflichtet wurde...  8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Freitag, 13 Mai 2011, 11:52:00
Zitat von: Ecke am Freitag, 13 Mai 2011, 11:45:20
Glaub schon das der als Backup für Schmelzer verpflichtet wurde...  8)

Denke ich auch! Löwe ist technisch stark, schnell und auch jung. Glaube schlechter als ein Schmelzer ist er nicht. In einem Team wie dem BVB kommt er sicher auch zur Geltung.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Freitag, 13 Mai 2011, 12:34:14
hab ma irgendwo gelesen, dass der BVB keine 200k für nen spieler für die zweite ausgibt....wird sicher auch ma dort spielen, aber die haben ja nächste saison auch paar spiele mehr....

der zeitpunkt is sicher ungünstig, aber wurde ja auch ne von offizieller seite verbreitet, sondern eher von anderen quellen ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: MAD am Freitag, 13 Mai 2011, 12:42:32

Zitat von: ChemnitzCrew am Freitag, 13 Mai 2011, 11:52:00
Zitat von: Ecke am Freitag, 13 Mai 2011, 11:45:20
Glaub schon das der als Backup für Schmelzer verpflichtet wurde...  8)

Denke ich auch! Löwe ist technisch stark, schnell und auch jung. Glaube schlechter als ein Schmelzer ist er nicht. In einem Team wie dem BVB kommt er sicher auch zur Geltung.


ich denke schon, dass er schlechter ist. schmelzer ist mittlerweile zum nationalspieler gereift... den chris jetzt damit zu messen und auf eine stufe zu stellen ist schon etwas  ::)
;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Freitag, 13 Mai 2011, 12:50:20
Wenn Löwe sich so weiterentwickelt schafft er das in drei Jahren auch...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Freitag, 13 Mai 2011, 13:01:40
Dann hoffe ich mal sehr darauf, dass sich der Club mit X% an den künftigen Transfererlösen beteiligen lässt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Freitag, 13 Mai 2011, 13:09:10
Zitat von: ChemnitzCrew am Freitag, 13 Mai 2011, 11:52:00
Zitat von: Ecke am Freitag, 13 Mai 2011, 11:45:20
Glaub schon das der als Backup für Schmelzer verpflichtet wurde...  8)

Denke ich auch! Löwe ist technisch stark, schnell und auch jung. Glaube schlechter als ein Schmelzer ist er nicht. In einem Team wie dem BVB kommt er sicher auch zur Geltung.

und in bremen superstar!?  ???   :noahnung:   :-X   :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Freitag, 13 Mai 2011, 13:47:24
Zitat von: Sheed am Freitag, 13 Mai 2011, 13:09:10
Zitat von: ChemnitzCrew am Freitag, 13 Mai 2011, 11:52:00
Zitat von: Ecke am Freitag, 13 Mai 2011, 11:45:20
Glaub schon das der als Backup für Schmelzer verpflichtet wurde...  8)

Denke ich auch! Löwe ist technisch stark, schnell und auch jung. Glaube schlechter als ein Schmelzer ist er nicht. In einem Team wie dem BVB kommt er sicher auch zur Geltung.

und in bremen superstar!?  ???   :noahnung:   :-X   :buck:

2:0  :noahnung: ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Freitag, 13 Mai 2011, 20:42:56
Schlechter als Teamunfähige wie Arnautovic ist er sicher nicht...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 13 Mai 2011, 23:02:53
Zitat von: Hendrik am Freitag, 13 Mai 2011, 13:01:40
Dann hoffe ich mal sehr darauf, dass sich der Club mit X% an den künftigen Transfererlösen beteiligen lässt.

ist man doch automatisch mit einem festgeschriebenen betrag, je nach "ausbildungsdauer"  ;) frag mal beim club wegen ballack nach, der müsste nur nochmal für eine gescheite ablöse wechseln, so die 94mio vom ronaldo wären geil  :buck:


Zitat von: BETMASTER am Freitag, 13 Mai 2011, 11:42:13
Auf jeden Fall ist die 4. Liga richtig schlecht,wo selbst HobbesTo99 sich auf die Bank setzen könnte bei Havelse :buck: ,war doch so oder ? (Auch so einer der denkt das er mal ein Tor in der Kreisliga geschossen hat und nun plötzlich Fusball spielen kann ,aber am Ende noch nie gegen richtige Fussballer gespielt wo man sieht was man eigentlich kann )

Ach Beti, soll ich jetzt beleidigt sein ob deines unwissenden Posts? Bissl spielen kann/konnte ich schon, so als Tipp: Werni is Sponsor der Klasse und der ein oder andere mit dem ich z.T. noch in der A-Jugend gespielt habe, kickt mittlerweile 2. und 3.Liga. Das Niveau von denen hab ich dann zwar vielleicht nicht ganz, aber darum gings ja nicht  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Freitag, 13 Mai 2011, 23:24:53
Hobbes Fussballgott :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Freitag, 13 Mai 2011, 23:30:19
Zitat von: Smash am Freitag, 13 Mai 2011, 23:24:53
Hobbes Fussballgott :buck:

:buck:

Wenn es denn stimmt,dann könnte es als ehemaliger Landesligaspieler sogar reichen für die Bank von Havelse  :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Samstag, 14 Mai 2011, 07:28:31
Zitat von: BETMASTER am Freitag, 13 Mai 2011, 23:30:19
:buck:

Wenn es denn stimmt,dann könnte es als ehemaliger Landesligaspieler sogar reichen für die Bank von Havelse  :great:

Und bei Türkiyemspor sicherlich für die erste Elf.  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 14 Mai 2011, 11:49:56
 :lol:

Bin doch inzwischen nicht mehr der Jüngste, wird also eher nix mehr  :buck: Geh straff auf die 30 zu, nur der Bierbauch is noch ne da  ;D

Hör mir bitte mit Türkiyemspor auf, gegen die (oder wars eine andere türkischnamige Berliner Mannschaft?  :noahnung: ) haben wir mal bei einem Turnier gespielt, erstens hab ich kein Wort verstanden, zweitens sahen die alle ziemlich alt aus und nicht mehr wie Jugendspieler. Da will ich nich hin  :suspect: Mein persönliches Highlight, sogar noch vor dem Spiel auf St.Pauli, die auch nur mit Russen, Schweden usw antraten  :lol: , war aber bei einem Turnier in DD den Siegtreffer gegen die Dynamos zu schießen  ;D ;D ;D Naja gut, das Turnier war immer schwach besetzt, mein Dad hat da sogar Werder Bremen mit seiner Mannschaft schlagen können  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Samstag, 14 Mai 2011, 12:36:43
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 14 Mai 2011, 11:49:56
war aber bei einem Turnier in DD den Siegtreffer gegen die Dynamos zu schießen  ;D ;D ;D

brav :great:

Die Namos zeigen sich übrigens gerade wieder von ihrer feinen Seite ;D . Haben sie schonmal ein Livespiel im TV und schaffen es, dass am letzten Spieltag das Spiel jetzt erstmal nicht angepfiffen wird (evtl. später). Weiß gar nicht ob das so geht... :noahnung:

Der Gästeblock ist auch noch halbleer...die haben wohl gleich die meisten "Fans" gar ne erst ins Stadion gelassen....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 14 Mai 2011, 12:46:59
Zitat von: Steffen 99 am Samstag, 14 Mai 2011, 12:36:43
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 14 Mai 2011, 11:49:56
war aber bei einem Turnier in DD den Siegtreffer gegen die Dynamos zu schießen  ;D ;D ;D

brav :great:

Die Namos zeigen sich übrigens gerade wieder von ihrer feinen Seite ;D . Haben sie schonmal ein Livespiel im TV und schaffen es, dass am letzten Spieltag das Spiel jetzt erstmal nicht angepfiffen wird (evtl. später). Weiß gar nicht ob das so geht... :noahnung:

Der Gästeblock ist auch noch halbleer...die haben wohl gleich die meisten "Fans" gar ne erst ins Stadion gelassen....

grad erst eingeschalten....ham die gezündelt oder was?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 14 Mai 2011, 12:54:29
sind da dynamos im heimblock (hinterm OFC tor) ???

1:0 für die gays
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Samstag, 14 Mai 2011, 12:56:14
dreggsbande! die sehen dafür alle so aus, wie der junge mann in meinem avatar.  :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 14 Mai 2011, 13:15:06
wob II führt 2:0....mist, wirds doch nix mitm aufstieg morgen ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 14 Mai 2011, 14:08:05
hahaha...sind die namos bleede....wiesbaden macht das führungstor und direkt danach kassieren die gays den ausgleich.... :D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Samstag, 14 Mai 2011, 14:14:34
und stolpern umgehend zum 3:2...bande!  :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 14 Mai 2011, 14:16:54
so bitter, dass die mit ihren viereckigen füssen das ding dann doch noch machen....ausgleich in der 90. hat ja auch was :D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Samstag, 14 Mai 2011, 14:18:58
Zitat von: Gringo am Samstag, 14 Mai 2011, 14:16:54
so bitter, dass die mit ihren viereckigen füssen das ding dann doch noch machen....ausgleich in der 90. hat ja auch was :D

führung in der 92.  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 15 Mai 2011, 11:45:07
die fahrradbeleuchter und ihre fans, die sich nirgends zu benehmen wissen, brauchts eigentlich in keiner liga  :-X für die brauchst du bei jedem spiel ein großaufgebot der polizei und man lässt sich dafür auch noch feiern  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: AdS am Sonntag, 15 Mai 2011, 12:49:22
Laut Ticker brennt es vor dem Tor von Pentke, aber noch 0:0. (noch ?)


57. min:
So, da ist es leider passiert: 1:0 !°  Shit !

Halt:
58.
1:1 durch Richter !
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Sonntag, 15 Mai 2011, 13:41:37
der club is so bleede...brauchen erstma nen weckruf um dann 1 minute später den ausgleich zu machen,....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Sonntag, 15 Mai 2011, 13:45:22
Ei, ei, ei. Ein Sieg heute MUSS kommen bei dem Restprogramm.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Sonntag, 15 Mai 2011, 13:48:00
Zitat von: piTTi am Sonntag, 15 Mai 2011, 13:45:22
Ei, ei, ei. Ein Sieg heute MUSS kommen bei dem Restprogramm.

Ganz genau.

Wenn man den Live-Ticker so liest, dann kann man förmlich riechen, wie die die Hosen voll haben. Ich kann die Wortgruppe "Fehlpässe im Mittelfeld" bald ni mehr hören/lesen. Die sollen das Ding ja ziehen  :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Sonntag, 15 Mai 2011, 13:53:38
Zitat von: piTTi am Sonntag, 15 Mai 2011, 13:45:22
Ei, ei, ei. Ein Sieg heute MUSS kommen bei dem Restprogramm.

3 Unentschieden reichen auch für den sicheren Aufstieg 8)

Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn sich die Sache nicht erst am letzten Spieltag klärt, bei dem Lauf den Wolfsburg hat.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 15 Mai 2011, 13:57:11
Zitat von: Steffen 99 am Sonntag, 15 Mai 2011, 13:53:38
Zitat von: piTTi am Sonntag, 15 Mai 2011, 13:45:22
Ei, ei, ei. Ein Sieg heute MUSS kommen bei dem Restprogramm.

3 Unentschieden reichen auch für den sicheren Aufstieg 8)

Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn sich die Sache nicht erst am letzten Spieltag klärt, bei dem Lauf den Wolfsburg hat.

Wäre wohl auch 'ne heikle Taktik, bei den kleinen Wölfen dann auf 0:0 spielen zu wollen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Sonntag, 15 Mai 2011, 14:10:05
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 15 Mai 2011, 14:10:21
GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLLLLLL!!!

:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
:party: :party: :party: :party: :party: :party: :party: :party: :party: :party:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Sonntag, 15 Mai 2011, 14:10:30
Füüüüüüüüüüüüüüüüüüüüühhhhhrung !!!!!!!!!!!!!!!!!  :party: :party: :party:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 15 Mai 2011, 14:14:51
So, der Lappen ist abgepfiffen!

Meine Fresse, müssen die es denn so spannend machen?!

Jetzt genügt nächste Woche der Sieg gegen die Dosen und wir können zu Hause die Aufstiegsfeier feiern. Prima Sache!  :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Sonntag, 15 Mai 2011, 14:16:07
ja, denke das ding is jetzt durch...wenn man solche spiele gewinnt wie wir die letzten wochen, dann lässt man jetzt auch keine 2 matchbälle aus....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Sonntag, 15 Mai 2011, 14:17:03
Bayern-Dusel.  :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Sonntag, 15 Mai 2011, 14:20:48
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 15 Mai 2011, 14:14:51
So, der Lappen ist abgepfiffen!

Meine Fresse, müssen die es denn so spannend machen?!

Jetzt genügt nächste Woche der Sieg gegen die Dosen und wir können zu Hause die Aufstiegsfeier feiern. Prima Sache!  :great:

Das hatten sich ja einige ausdrücklich gegen RB gewünscht. Wollen wir hoffen, dass es so kommt und dass die Fischerwiese angemessen gefüllt sein wird.

Ach ja: Auswärtssiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieg  :party: :party: :party: :clap: :clap: :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Sonntag, 15 Mai 2011, 14:23:18
mist hab nächste woche familienfeier....also von mir aus könn die auch erst in WOB aufsteigen :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Sonntag, 15 Mai 2011, 20:27:51
Wieder um Jahre gealtert aber jetzt gibts ein feines Spielchen gegen RosenBeet...  8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Montag, 16 Mai 2011, 09:10:05
zum glück fürs richtige spiel frei genommen. :D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Montag, 16 Mai 2011, 11:04:10
Falls noch jemand Tickets braucht, bescheid geben... Muss heut noch welche holen und würde die gleich mitbringen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Montag, 16 Mai 2011, 11:40:57
ich bräuchte noch 2 ermäßigte, meiner :)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: MAD am Montag, 16 Mai 2011, 11:49:43
ich nehm eine vollzahler block 3 :)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Montag, 16 Mai 2011, 11:53:28
6 oder 7, danke meiner!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Montag, 16 Mai 2011, 11:59:55
Welchen Block Dio??

Ronny, brauch Melzi auch??  Der ist ja im Urlaub...

Mad, du wirst als Dreihunertsescher von mir hochoffziell eingeladen. Hast mich mit feinsten Bildern übers Jahr erfreut und Samstag bist du mal dran mit nem feinem Spielchen als Dankeschön...  :great: :great: :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: jolu am Montag, 16 Mai 2011, 12:26:56
Habe gerade das Tor von Gabu in der 88. gesehen. Feines Ding. Da hat man wirklich Glück gehabt.

Auch wenn ich den Niners mehr Sponsoren wünsche, als nun offensichtlich der Club zu sich zieht, die Rattenballer dürfen richtig auseinander genommen werden (fussballtechnisch gesehen !!!!).

Das darf ruhig so weh tun, dass es nächstes Jahr immer noch nicht für einen Aufstieg reicht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Montag, 16 Mai 2011, 12:29:29
block 6, sorry, ganz vergessen :D damit der paule nich allein gehen muss ^^
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Montag, 16 Mai 2011, 12:53:28
Geht klar...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Montag, 16 Mai 2011, 12:56:45
was zahlt man eigentlich , wenn man erst zu 2. hz kann? die hälfte oder kommt man da immer noch kostenlos rein?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Aalejandro am Montag, 16 Mai 2011, 13:02:54
Zitat von: Sheed am Montag, 16 Mai 2011, 12:56:45
was zahlt man eigentlich , wenn man erst zu 2. hz kann? die hälfte oder kommt man da immer noch kostenlos rein?

zur halbzeit zahlst du noch voll, glaub ich... :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Montag, 16 Mai 2011, 13:14:34
echt? vor einem jahr (oder so) konnte man noch kostenlos rein. na ich lass mich überraschen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Montag, 16 Mai 2011, 13:31:02
Ab der 60.Minute kommst du dann so rein...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Montag, 16 Mai 2011, 13:38:50
aha... danke dir!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bruno Borelli am Montag, 16 Mai 2011, 14:51:05
Im Pokal gegen St. Pauli wurde zur Halbzeit der halbe Preis verlangt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: patte am Montag, 16 Mai 2011, 15:50:26
Dem Ecke sei dank, habe ich jetzt auch meine Karte für Block 3 gesichert. Darf man beim Club eigentlich im Stadion essen und trinken? Oder besteht dort auch erhöhte Senfflecken-Gefahr...? ::) :buck:

Das nächste Aufstiegsendspiel mit Chemnitzer Beteiligung innerhalb von 4 Wochen - wird ne schöne Nummer und ansonsten klären wir es halt in Wolfsstein. Wie ist das eigentlich mit jener Partie? Findet die in der VW-Arena statt? Wo würde man Karten bekommen? Also falls es gegen Leipzig doch noch nicht klappt, wäre eine Reise nach Niedersachsen nächsten Samstag wohl Pflicht. 8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Montag, 16 Mai 2011, 15:58:26
wob spielt glaub im alten VfL-stadion, ich denke das sollte auch im falle, dass um was geht noch reichen :)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Freakster am Montag, 16 Mai 2011, 17:01:31
Zitat von: patte am Montag, 16 Mai 2011, 15:50:26
Dem Ecke sei dank, habe ich jetzt auch meine Karte für Block 3 gesichert. Darf man beim Club eigentlich im Stadion essen und trinken? Oder besteht dort auch erhöhte Senfflecken-Gefahr...? ::) :buck:


Du hast die Bierflecken auf dem ParkettRasen vergessen!!! Und das man ja nicht mit Bier und Wurst in der Hand klatschen kann. Und das man mit vollem Mund ja nicht spricht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Montag, 16 Mai 2011, 19:03:00
Um mal die Stimmung derjenigen einzufangen, die den Club seit Jahren ertragen müssen:
Zitatjahreslang haben wir gekotzt!!!  ANSCHEINEND KÖNNEN WIR AKTUELL MACHEN WAS WIR WOLLEN !  ES KLAPPT IRGENDWIE !!!!    gott  -  wie haben wir uns das verdient!!!!   wir sind einfach dran!!!
© Die Axt


Passend dazu einfach mal hier (http://chirb.it/NpFwkP) ab Minute 29:00 reinhören.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Montag, 16 Mai 2011, 19:52:04
Zitat von: Sonic am Montag, 16 Mai 2011, 19:03:00
Um mal die Stimmung derjenigen einzufangen, die den Club seit Jahren ertragen müssen:
Zitatjahreslang haben wir gekotzt!!!  ANSCHEINEND KÖNNEN WIR AKTUELL MACHEN WAS WIR WOLLEN !  ES KLAPPT IRGENDWIE !!!!    gott  -  wie haben wir uns das verdient!!!!   wir sind einfach dran!!!
© Die Axt


Passend dazu einfach mal hier (http://chirb.it/NpFwkP) ab Minute 29:00 reinhören.


In der  zweiten Hälfte.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: MAD am Montag, 16 Mai 2011, 19:53:46
Zitat von: Ecke am Montag, 16 Mai 2011, 11:59:55
Welchen Block Dio??

Ronny, brauch Melzi auch??  Der ist ja im Urlaub...

Mad, du wirst als Dreihunertsescher von mir hochoffziell eingeladen. Hast mich mit feinsten Bildern übers Jahr erfreut und Samstag bist du mal dran mit nem feinem Spielchen als Dankeschön...  :great: :great: :great:

Bestens. :) :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Montag, 16 Mai 2011, 19:59:33
Zitat von: Sonic am Montag, 16 Mai 2011, 19:03:00
Um mal die Stimmung derjenigen einzufangen, die den Club seit Jahren ertragen müssen:
Zitatjahreslang haben wir gekotzt!!!  ANSCHEINEND KÖNNEN WIR AKTUELL MACHEN WAS WIR WOLLEN !  ES KLAPPT IRGENDWIE !!!!    gott  -  wie haben wir uns das verdient!!!!   wir sind einfach dran!!!
© Die Axt

Oh ja ...

Zitat von: Sonic am Montag, 16 Mai 2011, 19:03:00
Passend dazu einfach mal hier (http://chirb.it/NpFwkP) ab Minute 29:00 reinhören.

Ich hab´s bis Minute 31 ausgehalten  :motz: .

War schon z. T. krasser Augenkrebs, was in 2011 auf dem Platz geboten wurde. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass wir von der Hinrunde ab dem Spiel in Halle ziemlich verwöhnt sind (einzig der dreckige 1:0 Sieg gegen Braunschweig fiel da etwas aus der Reihe). Ohne die Winterpause hätten wir vermutlich noch eine Weile so weiter gemacht. 

Alles egal jetzt. RB muss dran glauben und nur das ist wichtig.

Btw: Die Bullen spielen am Mittwoch im SaPo HF noch gegen Dynamo; diese Doppelbelastung könnte uns auch noch in die Karten spielen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 16 Mai 2011, 20:08:45
"hey, na wadd denn, na wadd denn, wadd denn, wadd denn"  :buck: :buck: :buck:

erinnert mich an einen ehemaligen mitspieler, der könnte das perfekt  :clap: :clap: :clap:


edit fragt noch ecke, wie es heute mit karten aussah? noch bissl was da?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Montag, 16 Mai 2011, 20:10:20
Zitat von: Explorer am Montag, 16 Mai 2011, 19:59:33

Btw: Die Bullen spielen am Mittwoch im SaPo HF noch gegen Dynamo; diese Doppelbelastung könnte uns auch noch in die Karten spielen.


Wohl kaum, da Dynamo nur mit der 3. bis 4. Garde antritt.

die erste hat am Samstag ihr Reli-Spiel gegen Osna und die zweite hat am Mittwoch selbst ein Ligaspiel...
Geschickt eingefädelt vom Verband... So ein Witz die Organisation da...

Also ein harter Kampf wird das ne... Einzig, dass sie antreten müssen... Aber die hätten da wahrscheinlich eh trainiert...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Montag, 16 Mai 2011, 20:51:12
Zitat von: nur ein fan am Montag, 16 Mai 2011, 20:10:20
Zitat von: Explorer am Montag, 16 Mai 2011, 19:59:33

Btw: Die Bullen spielen am Mittwoch im SaPo HF noch gegen Dynamo; diese Doppelbelastung könnte uns auch noch in die Karten spielen.


Wohl kaum, da Dynamo nur mit der 3. bis 4. Garde antritt.die erste hat am Samstag ihr Reli-Spiel gegen Osna und die zweite hat am Mittwoch selbst ein Ligaspiel...Geschickt eingefädelt vom Verband... So ein Witz die Organisation da...
Also ein harter Kampf wird das ne... Einzig, dass sie antreten müssen... Aber die hätten da wahrscheinlich eh trainiert...


Das mit dem Reli-Spiel wusste ich, wollte allein deswegen nur nicht gleich annehmen, dass das in Leipzig zum Trainingsspiel ausartet. Welches Ligaspiel der Zweiten meinste denn? Meines Wissen spielen die doch am Sonntag ze Heme gegen die Schacht-Bubis
Oder wurde das verschoben?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Montag, 16 Mai 2011, 20:55:07
die spielen gegen die 2. von Erfurt, Nachhole vom 17. Spieltag

http://www.mdr.de/www3/sport/ergebnisse/inhalt_f_ols_m_10.shtml (http://www.mdr.de/www3/sport/ergebnisse/inhalt_f_ols_m_10.shtml)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 16 Mai 2011, 20:57:27
Zitat von: nur ein fan am Montag, 16 Mai 2011, 20:10:20
Zitat von: Explorer am Montag, 16 Mai 2011, 19:59:33

Btw: Die Bullen spielen am Mittwoch im SaPo HF noch gegen Dynamo; diese Doppelbelastung könnte uns auch noch in die Karten spielen.


Wohl kaum, da Dynamo nur mit der 3. bis 4. Garde antritt.

die erste hat am Samstag ihr Reli-Spiel gegen Osna und die zweite hat am Mittwoch selbst ein Ligaspiel...
Geschickt eingefädelt vom Verband... So ein Witz die Organisation da...

Also ein harter Kampf wird das ne... Einzig, dass sie antreten müssen... Aber die hätten da wahrscheinlich eh trainiert...

die erste spielt doch schon am freitag 20:30?!

ansonsten ist das ja auch relativ egal für die beleuchter, außer der ehre eines weiteren landespokaltitels geht es für die um nicht viel, dfb-pokal sind sie automatisch dabei, da sie unter den ersten 4 der 3.liga sind. den rest interessiert ja auch hauptsächlich die teilnahme am lukrativen dfb-pokal. für den wettbewerb is es so einfach nur eine farce und man hätte sich das spiel sparen können. der sfv hat sich natürlich nicht mit ruhm bekleckert, aber ist ja nicht das erste mal und wird auch nicht das letzte mal sein  :-X wer kriegt eigentlich heimrecht im finale? bestimmt rb wegen dem tollen stadion oder?  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Montag, 16 Mai 2011, 20:58:54
Zitat von: nur ein fan am Montag, 16 Mai 2011, 20:10:20
Zitat von: Explorer am Montag, 16 Mai 2011, 19:59:33

Btw: Die Bullen spielen am Mittwoch im SaPo HF noch gegen Dynamo; diese Doppelbelastung könnte uns auch noch in die Karten spielen.


Wohl kaum, da Dynamo nur mit der 3. bis 4. Garde antritt.

die erste hat am Samstag ihr Reli-Spiel gegen Osna und die zweite hat am Mittwoch selbst ein Ligaspiel...
Geschickt eingefädelt vom Verband... So ein Witz die Organisation da...


Das sehe ich übrigens auch als ein übles Problem und eine absolute Frechheit vom Verband gegenüber Dynamo Dresden an. Mal vollkommen abgesehen davon, was man über Dynamo denkt, aber eine derartige schlampige Terminplanung ist das Allerletzte! Da fragt man sich schon, was dort manche eigentlich beim SFV machen, während es jeder Kreisverband mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern beim Spielausschuss schaffen, die sinnvolle Durchführung der Pflichtspiele sicherzustellen - und das trotz zahlreicher Spielabsagen wegen witterungsbedingter Absagen.  :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 16 Mai 2011, 21:02:37
die wollen das schlicht und ergreifend nicht  :-X als begründung haben sie doch den tollen erfolg von dynamo und die dadurch entstandene terminproblematik  :-X RB und damit Leipzig im DFB-Pokal wäre doch schön für die  :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Montag, 16 Mai 2011, 21:07:05
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 16 Mai 2011, 20:57:27
Zitat von: nur ein fan am Montag, 16 Mai 2011, 20:10:20
Zitat von: Explorer am Montag, 16 Mai 2011, 19:59:33

Btw: Die Bullen spielen am Mittwoch im SaPo HF noch gegen Dynamo; diese Doppelbelastung könnte uns auch noch in die Karten spielen.


Wohl kaum, da Dynamo nur mit der 3. bis 4. Garde antritt.

die erste hat am Samstag ihr Reli-Spiel gegen Osna und die zweite hat am Mittwoch selbst ein Ligaspiel...
Geschickt eingefädelt vom Verband... So ein Witz die Organisation da...

Also ein harter Kampf wird das ne... Einzig, dass sie antreten müssen... Aber die hätten da wahrscheinlich eh trainiert...

die erste spielt doch schon am freitag 20:30?!

ansonsten ist das ja auch relativ egal für die beleuchter, außer der ehre eines weiteren landespokaltitels geht es für die um nicht viel, dfb-pokal sind sie automatisch dabei, da sie unter den ersten 4 der 3.liga sind. den rest interessiert ja auch hauptsächlich die teilnahme am lukrativen dfb-pokal. für den wettbewerb is es so einfach nur eine farce und man hätte sich das spiel sparen können. der sfv hat sich natürlich nicht mit ruhm bekleckert, aber ist ja nicht das erste mal und wird auch nicht das letzte mal sein  :-X wer kriegt eigentlich heimrecht im finale? bestimmt rb wegen dem tollen stadion oder?  ::)


Wird im Falle des Weiterkommens von RB nach dem Spiel ausgelost...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Montag, 16 Mai 2011, 21:09:28
Zitat von: Tingeltangel-Bob99 am Montag, 16 Mai 2011, 20:55:07
die spielen gegen die 2. von Erfurt, Nachhole vom 17. Spieltag

http://www.mdr.de/www3/sport/ergebnisse/inhalt_f_ols_m_10.shtml (http://www.mdr.de/www3/sport/ergebnisse/inhalt_f_ols_m_10.shtml)

Merci!

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 16 Mai 2011, 20:57:27
die erste spielt doch schon am freitag 20:30?!

Das stimmt. Höchst fraglich, ob die Ansetzung zweier Spiele innerhalb von 3 Tagen überhaupt zulässig ist  ??? .

Zitat von: Mephistopheles am Montag, 16 Mai 2011, 20:58:54
Das sehe ich übrigens auch als ein übles Problem und eine absolute Frechheit vom Verband gegenüber Dynamo Dresden an. Mal vollkommen abgesehen davon, was man über Dynamo denkt, aber eine derartige schlampige Terminplanung ist das Allerletzte! Da fragt man sich schon, was dort manche eigentlich beim SFV machen, während es jeder Kreisverband mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern beim Spielausschuss schaffen, die sinnvolle Durchführung der Pflichtspiele sicherzustellen - und das trotz zahlreicher Spielabsagen wegen witterungsbedingter Absagen.  :sagja:

:great:

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 16 Mai 2011, 21:02:37
die wollen das schlicht und ergreifend nicht  :-X als begründung haben sie doch den tollen erfolg von dynamo und die dadurch entstandene terminproblematik  :-X RB und damit Leipzig im DFB-Pokal wäre doch schön für die  :-X

:great: :motz:

Nun ja, können wir RB zwei Mal schlagen  8) Im SaPo-Finale in Leipzig dann vor 10.000 Chemnitzern, weil wir sie vorher in der Liga schön geputzt haben  8) 8) 8) :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Montag, 16 Mai 2011, 23:40:17
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 16 Mai 2011, 20:08:45
edit fragt noch ecke, wie es heute mit karten aussah? noch bissl was da?

Gehen ganz gut weg... Zahlen hab ich allerdings keine gehört. Block B ist wohl ausverkauft und bei Block 3 gabs auch nicht mehr viel! Unsere Tickets hab ich, nur die von Dio bekomm ich heute erst.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: jolu am Dienstag, 17 Mai 2011, 10:10:23
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 16 Mai 2011, 21:02:37
die wollen das schlicht und ergreifend nicht  :-X als begründung haben sie doch den tollen erfolg von dynamo und die dadurch entstandene terminproblematik  :-X RB und damit Leipzig im DFB-Pokal wäre doch schön für die  :-X

Sehe ich auch so.
Dresden zieht eh ausreichend Zuschauer insgesamt, so zieht man mit irgendwelchen Spielen auch in Leipzig mal wieder paar in die Schüssel und am schluß brüstet sich der Verband, dass das Interesse gestiegen ist weil mehr Zuschauer gebunden wurden, als das Jahr zuvor oder so.

Dies habe ich in gleicher Form als Resümee vorrige Saison der proA - Verantwortlichen
gelesen und kann seit dem manche Entscheidungen besser einordnen  ;D .
Fair play predigen, Einnahmen kassieren  ;D .
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Vader privat am Mittwoch, 18 Mai 2011, 12:36:15
Zitat von: Ecke am Montag, 16 Mai 2011, 23:40:17
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 16 Mai 2011, 20:08:45
edit fragt noch ecke, wie es heute mit karten aussah? noch bissl was da?

Gehen ganz gut weg... Zahlen hab ich allerdings keine gehört. Block B ist wohl ausverkauft und bei Block 3 gabs auch nicht mehr viel! Unsere Tickets hab ich, nur die von Dio bekomm ich heute erst.

hab heut die letzte karte für block B bei der freien presse geholt  :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Mittwoch, 18 Mai 2011, 13:02:55
Zitat von: Vader privat am Mittwoch, 18 Mai 2011, 12:36:15
Zitat von: Ecke am Montag, 16 Mai 2011, 23:40:17
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 16 Mai 2011, 20:08:45
edit fragt noch ecke, wie es heute mit karten aussah? noch bissl was da?

Gehen ganz gut weg... Zahlen hab ich allerdings keine gehört. Block B ist wohl ausverkauft und bei Block 3 gabs auch nicht mehr viel! Unsere Tickets hab ich, nur die von Dio bekomm ich heute erst.


hab heut die letzte karte für block B bei der freien presse geholt  :clap:

niemand geht bei 30 Grad in Block B....  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 18 Mai 2011, 14:29:33
Zitat von: ChemnitzCrew am Mittwoch, 18 Mai 2011, 13:02:55
Zitat von: Vader privat am Mittwoch, 18 Mai 2011, 12:36:15
Zitat von: Ecke am Montag, 16 Mai 2011, 23:40:17
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 16 Mai 2011, 20:08:45
edit fragt noch ecke, wie es heute mit karten aussah? noch bissl was da?

Gehen ganz gut weg... Zahlen hab ich allerdings keine gehört. Block B ist wohl ausverkauft und bei Block 3 gabs auch nicht mehr viel! Unsere Tickets hab ich, nur die von Dio bekomm ich heute erst.


hab heut die letzte karte für block B bei der freien presse geholt  :clap:

niemand geht bei 30 Grad in Block B....  ;D

Es soll wohl Gewitter mit entsprechendem Niederschlag geben  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Mittwoch, 18 Mai 2011, 14:57:00
wo haste denn den quatsch her?  ???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 18 Mai 2011, 15:03:26
Zitat von: Ronny Danilo am Mittwoch, 18 Mai 2011, 14:57:00
wo haste denn den quatsch her?  ???


Wetterbericht im Radio (gestern). Is aber och egal; seit wann entscheidet das Wetter über den Stadionbesuch?  8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Mittwoch, 18 Mai 2011, 15:08:05
Bei stephano wird bei zu viel Wasser die Haut dünne. ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Mittwoch, 18 Mai 2011, 15:18:37
So ein quark, als ob in bier kein wasser wäre...lusche! :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Mittwoch, 18 Mai 2011, 15:37:45
Warum wäschst'n du dich, besonders deine Arme, da nie?  ???

:buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 18 Mai 2011, 18:06:40
Zitat aus dem Live-Ticker der Bullen zum heutigen SaPo-HF:

"Der RB-Block steht geschlossen auf, die Dynamo-Fans gehen mit ihren 100 Mann völlig unter."


Das zeigt eindrucksvoll, wieviel in Dresden auf den Pokal gegeben wird  ::) . Von wegen Prestige.

Der RB-Block steht geschlossen auf  :lol: . Werden wohl auch gerade so 100 Mann sein  ::) :suspect: .


Edith ergänzt noch:

weiteres Zitat aus dem Live-Ticker

"1. Minute Es sind nicht alle da. Noch immer strömen Zuschauer ins Stadion. Typische Leipziger Gemütlichkeit"

:lol: :motz: Ich würde eher sagen, die haben den Einlass wieder ni im Griff. Würde mich ni wundern, wenn die 5000 Dynamo-Anhänger, die eigentlich da sind, erst so nach 20 Minuten reinkommen  :sagja: :sagja: :sagja:

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Mittwoch, 18 Mai 2011, 18:10:11
da nur so 6000 Zuschauer im Stadion sind, könnte das sogar stimmen :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 18 Mai 2011, 18:13:12
Ziemliche Witzkobolde sind sie in Leipzig auch noch:

"Unser Trainer steht in der prallen Sonne. Wir fragen uns, wie er das aushalten kann, schließlich ist er jetzt schon an der Seitenlinie voll auf Betriebstemperatur und gibt Anweisungen."



::) ::) ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Mittwoch, 18 Mai 2011, 18:19:48
Tor für RB ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 18 Mai 2011, 18:20:39
da hat dynamo ja noch paar ordentliche spieler gefunden....laufen doch ne mit der A-jugend auf ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 18 Mai 2011, 18:51:18
2:0 für RB zur Halbzeit. Das dürfte durch sein.

Bin mal gespannt, für wann das Finale angesetzt wird. Wie wäre es denn am kommenden Sonntag, RB hat da noch spielfrei und beim Club hat die Zweite Ligaspiel  :-X :suspect: :sagja:

Ach ja, als Austragungsort wird natürlich Leipzig festgesetzt ausgelost.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 18 Mai 2011, 18:59:40
steht das jetzt fest mit Finale in Leipzig? aber was anderes würde mich wirklich wundern...

der wechsel von löwe zu dortmund scheint endgültig perfekt zu sein und nun auch bestätigt, sogar im videotext von rtl taucht das auf  :o überschrift: "nächstes talent für dortmund", club und fussballinternat werden erwähnt  :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Mittwoch, 18 Mai 2011, 19:08:45
sogar bei Sport1 stands

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_406345.html (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_406345.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 18 Mai 2011, 19:09:34
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 18 Mai 2011, 18:59:40
steht das jetzt fest mit Finale in Leipzig? aber was anderes würde mich wirklich wundern...

Soll wohl im Anschluss an das heutige Spiel ausgelost werden. Sind halt im Lostopf zwei Zettel, auf denen Leipzig steht  :-X

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 18 Mai 2011, 18:59:40
der wechsel von löwe zu dortmund scheint endgültig perfekt zu sein und nun auch bestätigt, sogar im videotext von rtl taucht das auf  :o überschrift: "nächstes talent für dortmund", club und fussballinternat werden erwähnt  :great:

Bin nach wie vor der Meinung, dass solche Meldungen, solange sich der Club im Aufstiegskampf befindet, taktisch ungünstig sind. Der Fokus sollte allein auf dem Spiel am Samstag liegen, alles andere ist erstmal zweitrangig.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 18 Mai 2011, 19:12:23
is durch, und zwar letzte woche zu dem zeitpunkt, als es bei bild.de stand ;)
warum sollten die denn irgendnen regio-spieler zum deutschen meister schreiben, wenn da nix dran gewesen wäre...

bin echt gespannt, wie er sich in der buli macht, talent hat er ja genug....wird auf jedenfall in meiner kickermannschaft nächstes jahr dabei sein :D vielleicht kommen ja noch förster und garbu dazu ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 18 Mai 2011, 19:32:47
garbu langts im kopf ne  :suspect:

löwe wird bankspieler sein und vielleicht sporadisch zum einsatz kommen, so wie jetzt dede ab und an mal. vermutlich auch spielpraxis in der zweiten bekommen. mehr wird nicht drin sein, außer bei verletzungen. an schmelzer und großkreutz müsste er erstmal vorbeikommen und da ist schon noch ein sprung von regio zu buli, den er machen muss, für möglich halt ich es aber, die mannschaft ist insgesamt jung und klopp hat gezeigt, das er talent erkennen und fördern kann
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Mittwoch, 18 Mai 2011, 20:03:18
Seh ich auch so, bei jeder anderen Mannschaft hätte ich gesagt, schade drum. In Dortmund ist er sehr gut aufgehoben, erst recht wenn man die Philosophie betrachtet die dort verfolgt wird
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Mittwoch, 18 Mai 2011, 20:10:41
angesetzt ist das Finale für den 4.6.... aber wo steht anscheinend noch nicht fest, also angeblich :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Mittwoch, 18 Mai 2011, 21:04:34
Man muss bedenken, dass die nächstes Jahr auf 3 Hochzeiten tanzen wollen...
Er wird schon zum Zug komm  :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Mittwoch, 18 Mai 2011, 22:27:08
@gringo: gibts also beim bvb auch ne schwechtel, die zum schutz der identität der bild ne info geschoben hat! :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 19 Mai 2011, 07:26:26
 ;D ;D ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Donnerstag, 19 Mai 2011, 12:51:09
Sind denn überhaupt noch Karten für Samstag verfügbar?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Donnerstag, 19 Mai 2011, 13:09:45
Zitat von: Herr_Rausragend am Donnerstag, 19 Mai 2011, 12:51:09
Sind denn überhaupt noch Karten für Samstag verfügbar?


...ich glaube nicht das 18.000 karten abgesetzt worden sind.
Wenn doch, dann  :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:  hab nämlich noch keine ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Donnerstag, 19 Mai 2011, 13:36:46
vorgestern war der stand bei 6000, also keine bange. ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Donnerstag, 19 Mai 2011, 13:37:23
Zitat von: ChemnitzCrew am Donnerstag, 19 Mai 2011, 13:09:45
Zitat von: Herr_Rausragend am Donnerstag, 19 Mai 2011, 12:51:09
Sind denn überhaupt noch Karten für Samstag verfügbar?


...ich glaube nicht das 18.000 karten abgesetzt worden sind.
Wenn doch, dann  :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:  hab nämlich noch keine ;D

Laut CFC-Homepage sind bereits mehr als 8.000 Karten verkauft (Stand: vergangener Montag!)  :o :o :o Wird schon schön kuschelig werden, wenngleich ich auch nicht an ein ausverkauftes Haus glaube.

Und selbst wenn: Zur Not dürfte in Block 2 noch Platz sein  :-* 8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 19 Mai 2011, 13:45:10
Zitat von: Explorer am Donnerstag, 19 Mai 2011, 13:37:23
Zitat von: ChemnitzCrew am Donnerstag, 19 Mai 2011, 13:09:45
Zitat von: Herr_Rausragend am Donnerstag, 19 Mai 2011, 12:51:09
Sind denn überhaupt noch Karten für Samstag verfügbar?


...ich glaube nicht das 18.000 karten abgesetzt worden sind.
Wenn doch, dann  :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:  hab nämlich noch keine ;D

Laut CFC-Homepage sind bereits mehr als 8.000 Karten verkauft (Stand: vergangener Montag!)  :o :o :o Wird schon schön kuschelig werden, wenngleich ich auch nicht an ein ausverkauftes Haus glaube.

Und selbst wenn: Zur Not dürfte in Block 2 noch Platz sein  :-* 8)

Im RB-Block fühl ich mich ja sowieso schon heimisch....also kein Problem  :buck: . Ich gehe aber auch mal davon aus, dass Samstag noch Karten für den 3er oder 7er zu haben sind. 12-13k wären natürlich sehr nice, damit wäre das Stadion abzüglich Kapazität Gästeblock zumindest optisch ausverkauft.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Donnerstag, 19 Mai 2011, 15:30:57
Ernsthaft? Insgesamt 18.000 Karten KÖNNEN die theorethisch verkaufen? Im Pokalspiel gegen Aue warens glaube nich halb soviel und das war teils schon sehr beschissen :D Aber schön dass die bei Spitzenspielen theorethisch viel Luft nach oben haben...Ist ja in der Stadt nicht überall so  :nono:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Donnerstag, 19 Mai 2011, 15:33:37
wo hast du denn jetzt die zahl her? ???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 19 Mai 2011, 15:33:50
gegen stuttgart warn über 17.000 da....bei spärlich gefüllten gästeblock....aber das is auch kein geschenk, wenn das so voll wird....vor allem wenn dann noch wie samstag die sonne so scheint.... ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Donnerstag, 19 Mai 2011, 16:00:38
Zitat von: Smash am Donnerstag, 19 Mai 2011, 15:33:37
wo hast du denn jetzt die zahl her? ???

Über die in den letzten Jahren gestiegene zulässige Zuschauerzahl hatten wir hier vor einigen Tagen schon diskutiert. Ich glaube Hobbes war es, der erwähnt hatte, dass durch den "Einbau" zusätzlicher Wellenbrecher die Kapazität erhöht werden konnte. Beim Aufstiegsspiel gegen Osnabrück vor 12 Jahren war die Bude mit 12000+x schon ausverkauft, laut CFC-Homepage passen heute offiziell 18.700 Leute rein.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 19 Mai 2011, 16:20:53
Zitat von: Gringo am Donnerstag, 19 Mai 2011, 15:33:50
gegen stuttgart warn über 17.000 da....bei spärlich gefüllten gästeblock....aber das is auch kein geschenk, wenn das so voll wird....vor allem wenn dann noch wie samstag die sonne so scheint.... ;D

:kotz:

:buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Aalejandro am Donnerstag, 19 Mai 2011, 16:50:05
Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 19 Mai 2011, 16:20:53
Zitat von: Gringo am Donnerstag, 19 Mai 2011, 15:33:50
gegen stuttgart warn über 17.000 da....bei spärlich gefüllten gästeblock....aber das is auch kein geschenk, wenn das so voll wird....vor allem wenn dann noch wie samstag die sonne so scheint.... ;D

:kotz:

:buck:

und wenn die Sonne so scheint wie vor einer halben Stunde, macht der Stadionbesuch sicher auch sehr viel Spass... ;D :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 19 Mai 2011, 18:10:05
Im Block 6 gibts genug Schatten Nachmittags...  :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 19 Mai 2011, 19:04:19
Zitat von: Ecke am Donnerstag, 19 Mai 2011, 18:10:05
Im Block 6 gibts genug Schatten Nachmittags...  :great:

da is ja auch immer am meisten platz  :baeh:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 19 Mai 2011, 19:29:09
Zum Glück... Scheiß Erfolgsfans...  ;D ;D ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Donnerstag, 19 Mai 2011, 20:24:56
Ich tippe mal auf 15000, viel Sonne und hohe temperaturen... ach wird das kuschelig.

Übrigens steht auf der off. HP des Club´s sogar:

"Bisher wurden bereits an die 9.000 Tickets verkauft – Stand vergangener Montag!"
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Donnerstag, 19 Mai 2011, 23:03:02
Zitat von: Gringo am Donnerstag, 19 Mai 2011, 19:04:19
Zitat von: Ecke am Donnerstag, 19 Mai 2011, 18:10:05
Im Block 6 gibts genug Schatten Nachmittags...  :great:

da is ja auch immer am meisten platz  :baeh:

Nö, der ist im VIP-Raum.  :baeh:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: AdS am Samstag, 21 Mai 2011, 10:50:06
Kleine Impressionen von soeben gefällig ?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Samstag, 21 Mai 2011, 13:33:06
da isses :clap: :clap: :clap: :party: :party: :party:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Samstag, 21 Mai 2011, 13:57:38
Dabei sollte es aber auch bleiben. Wob geht in Halle mal eben in Unterzahl mit 2:0 in führung.  :o Ein Endspiel sollte man sich also ersparen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Aalejandro am Samstag, 21 Mai 2011, 14:23:53
geht doch!!!  ;D :clap: :party: :clap: 8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: AdS am Samstag, 21 Mai 2011, 15:07:53
Mit Schädlichs Sicherheitskonzept zum verdienten Aufstieg !

Gratulation. Ab 18 Uhr Rathausvorplatz.

Spruch des Tages:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 21 Mai 2011, 16:27:32
das wird eine lange nacht  8)

der mdr ist auch zum vergessen  :-X sport im osten läuft mittlerweile eine stunde, zum schacht kam schon irgendein inhaltsleerer bericht, dynamo wurde nochmal massiv ausgewertet, kam ja auch bloß gestern schon den ganzen abend und nun zeigt man erstmal noch die ganzen anderen regio-spiele  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Aalejandro am Samstag, 21 Mai 2011, 16:54:55
aber der MDR-InfoLivestream war geil...guter Kommentator (mit n bissl sächsischer Schnauze  ;D ), aber Highlight waren die Rufe des Publikums,vom Livetickermensch und von Oral... :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 21 Mai 2011, 17:10:49
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 21 Mai 2011, 16:27:32
das wird eine lange nacht  8)

der mdr ist auch zum vergessen  :-X sport im osten läuft mittlerweile eine stunde, zum schacht kam schon irgendein inhaltsleerer bericht, dynamo wurde nochmal massiv ausgewertet, kam ja auch bloß gestern schon den ganzen abend und nun zeigt man erstmal noch die ganzen anderen regio-spiele  ::)


Vielleicht braucht man auch ein bissl Zeit um einen Beitrag zu schneiden? Vor allem, wenn man auch etwas von den nachfolgenden Feierlichkeiten zeigen will. Leider spuckt die Kamera net gleich den fertigen Beitrag raus. ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 21 Mai 2011, 17:17:39
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 21 Mai 2011, 16:27:32

der mdr ist auch zum vergessen  :-X sport im osten läuft mittlerweile eine stunde, zum schacht kam schon irgendein inhaltsleerer bericht, dynamo wurde nochmal massiv ausgewertet, kam ja auch bloß gestern schon den ganzen abend und nun zeigt man erstmal noch die ganzen anderen regio-spiele  ::)


Dafür konnte man aber auch jetzt noch eine Menge Bilder von der Feier nach dem Spiel sehen.  :great: Selbst das "Wer wird Sieger"-Lied wurde vollständig über den Äther gesendet!  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 21 Mai 2011, 17:25:00
Zitat von: piTTi am Samstag, 21 Mai 2011, 17:10:49
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 21 Mai 2011, 16:27:32
das wird eine lange nacht  8)

der mdr ist auch zum vergessen  :-X sport im osten läuft mittlerweile eine stunde, zum schacht kam schon irgendein inhaltsleerer bericht, dynamo wurde nochmal massiv ausgewertet, kam ja auch bloß gestern schon den ganzen abend und nun zeigt man erstmal noch die ganzen anderen regio-spiele  ::)


Vielleicht braucht man auch ein bissl Zeit um einen Beitrag zu schneiden? Vor allem, wenn man auch etwas von den nachfolgenden Feierlichkeiten zeigen will. Leider spuckt die Kamera net gleich den fertigen Beitrag raus. ::)

Sage bloß  :P die Bilder aus der Kabine kann ich aber auch am Ende zeigen, hab da vorher schon das Spiel gezeigt und lass die Sachen von gestern usw dazwischen bringen. Ist für mich kein Grund, aber man wollte sicher bloß die Zuschauer bis zum Ende zwingen, damit die die RB-Doku im Anschluss noch gucken  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 21 Mai 2011, 17:25:25
außerdem kommt das topspiel immer am schluss. bin leider ne in chemnitz aber was da grad los sein wird. und anscheinend gehts ja jetzt doch mitm rathausplatz! ich betrink mich jetzt auch :)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 21 Mai 2011, 17:26:46
Zitat von: Gringo am Samstag, 21 Mai 2011, 17:25:25
außerdem kommt das topspiel immer am schluss. bin leider ne in chemnitz aber was da grad los sein wird. und anscheinend gehts ja jetzt doch mitm rathausplatz! ich betrink mich jetzt auch :)


http://www.juwelier-roller.de/php/webcam.php (http://www.juwelier-roller.de/php/webcam.php)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 21 Mai 2011, 17:33:53
ich weiß wo die heute noch feiern werden  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Freakster am Samstag, 21 Mai 2011, 19:04:26
Wer kommt denn auf die brilliante Idee, am hellichten Tag ein Feuerwerk abzubrennen  ??? :clap: :clap: :clap: :party: :party: :party:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Samstag, 21 Mai 2011, 23:43:59
Der Sponsor??
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Montag, 23 Mai 2011, 18:16:17
Habe gerade die FP von heute gelesen und musste ziemlich laut lachen, als zu lesen war, dass der CFC den Sprung in den bezahlten Fußball geschafft hat.  :lol: :lol: :lol: :lol:


::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Montag, 23 Mai 2011, 20:02:54
Zitat von: Explorer am Montag, 23 Mai 2011, 18:16:17
Habe gerade die FP von heute gelesen und musste ziemlich laut lachen, als zu lesen war, dass der CFC den Sprung in den bezahlten Fußball geschafft hat.  :lol: :lol: :lol: :lol:


::)


:noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Montag, 23 Mai 2011, 20:09:47
Weil sie vorher schon nicht "für ein Äppel und ein Ei" gespielt haben !!! Mensch Red Devil ,du kapierst och nicht  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Montag, 23 Mai 2011, 20:22:52
Zitat von: BETMASTER am Montag, 23 Mai 2011, 20:09:47
Weil sie vorher schon nicht "für ein Äppel und ein Ei" gespielt haben !!! Mensch Red Devil ,du kapierst och nicht  :buck:


aber 3.liga gibt mehr kohle (TV) als regio und dritte liga bedeutet profifussball, regio zählt als amateur


das ein CFC in der 4.liga schon wie Profiunternehmen läuft steht ausser frage
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Montag, 23 Mai 2011, 21:17:18
Sag bloß  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Montag, 23 Mai 2011, 22:49:02
Ich fand einfach nur die Wortwahl (für einen Journalisten) blöd, zumal das heutzutage auch insgesamt (nicht nur für den Club und andere "ausgewählte" Vereine) wohl eher unzutreffend ist. Aber schön, dass ich zwei einem Mitforisten zu etwas Freude verhelfen durfte  :-* :P ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ultron / 99 am Dienstag, 24 Mai 2011, 06:16:29
ZitatAm vergangenen Wochenende ist der Chemnitzer FC unter Gerd Schädlich in die 3. Liga aufgestiegen (Glückwunsch!). Wir werfen deshalb gerne mal einen Blick auf die durchaus ungewöhnliche Trainerkarriere des 58-Jährigen.
http://stadioncheck.de/2011/05/23/gerd-schaedlich-der-weltenbummler/ (http://stadioncheck.de/2011/05/23/gerd-schaedlich-der-weltenbummler/)

(http://i55.photobucket.com/albums/g124/nonleague/sonstiges/sachsen.gif)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Dienstag, 24 Mai 2011, 11:22:23
Finale des Sachsen-Pokals findet, welch Überraschung, in Leipzig statt.  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 24 Mai 2011, 11:26:05
Notar wollte man übrigens keinen zur Auslosung bestellen, laut FP-Artikel der grade vor mir liegt  :suspect:

Wundert mich auch nicht, gibt genug Chemnitzer die auch nach Leipzsch fahren, andersrum schon weniger...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Dienstag, 24 Mai 2011, 12:25:46
PM von RB:

Zitat Sächsisches Pokalfinale steigt am Mittwoch, 1.6.2011, 19 Uhr in Leipzig!
  Toller Saisonabschluss für alle Leipziger Fußballfans: Das Finale um den Wernesgrüner Sachsen-Pokal zwischen RB Leipzig und dem Chemnitzer FC findet am Mittwoch, 1. Juni 2011, um 19 Uhr in der Leipziger Red Bull Arena statt! Das ergab die Auslosung am Dienstagvormittag in der Geschäftsstelle des Sächsischen Fußballverbandes in Leipzig-Abtnaundorf. Marie-Luise Herrmann, Fußballerin des Erstliga-Aufsteigers Lok Leipzig, agierte als Glücksfee und zog die RB-Kugel aus dem Lostopf. Die Roten Bullen werden nun alles dafür tun, um die Spielzeit gegen den Regionalliga-Meister vor den eigenen Fans mit einem Erfolg abzuschließen. Zudem winkt dem Sächsischen Pokalsieger die Teilnahme am DFB-Pokal 2011/12
Mehr warn ja auch nicht drin, demzufolge nicht so schwer. Mich würde mal der Rahmen interessieren in dem das gemacht wird, sind da Vereinsvertreter dabei?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 24 Mai 2011, 12:38:43
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 24 Mai 2011, 11:26:05
Notar wollte man übrigens keinen zur Auslosung bestellen, laut FP-Artikel der grade vor mir liegt  :suspect:

Wundert mich auch nicht, gibt genug Chemnitzer die auch nach Leipzsch fahren, andersrum schon weniger...

Peter Müller war ja persönlich bei der Auslosung dabei und die Losfee war von Lok. Lokisten hätten wohl auch lieber das Spiel in Chemnitz gesehen ;)

Ansonsten supi....5 Minuten Fußweg für mich ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Dienstag, 24 Mai 2011, 12:46:27
Es ist einfach zum  :kotz: . Dass der Austragungsort Chemnitz sein wird, damit hat ja wohl niemand ernsthaft gerechnet  :-X . Dass die das Spiel dann aber auch noch in der Woche stattfinden lassen, empfinde ich als Krönung des Ganzen. Ursprünglich hatte man den 04. oder 05.06. im Visier. Mit der Terminierung auf einen Wochentag verhindert man aber natürlich viel besser zahlreiches Erscheinen von Gäste-Fans  :sagja: :sagja: :sagja: . Wird sicher einigen Chemnitzern einen Strich durch ihre Planung machen oder selbige zumindest erschweren. Auch ich muss jetzt erstmal schauen, ob und wie ich das arbeitsmäßig geregelt kriege.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Dienstag, 24 Mai 2011, 12:47:37
Zitat von: Explorer am Dienstag, 24 Mai 2011, 12:46:27
Es ist einfach zum  :kotz: . Dass der Austragungsort Chemnitz sein wird, damit hat ja wohl niemand ernsthaft gerechnet  :-X . Dass die das Spiel dann aber auch noch in der Woche stattfinden lassen, empfinde ich als Krönung des Ganzen. Ursprünglich hatte man den 04. oder 05.06. im Visier. Mit der Terminierung auf einen Wochentag verhindert man aber natürlich viel besser zahlreiches Erscheinen von Gäste-Fans  :sagja: :sagja: :sagja: . Wird sicher einigen Chemnitzern einen Strich durch ihre Planung machen oder selbige zumindest erschweren. Auch ich muss jetzt erstmal schauen, ob und wie ich das arbeitsmäßig geregelt kriege.

obwohl es hier ja noch geht, mit dem feiertag am donnerstag.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 24 Mai 2011, 12:50:51
Zitat von: Explorer am Dienstag, 24 Mai 2011, 12:46:27
Es ist einfach zum  :kotz: . Dass der Austragungsort Chemnitz sein wird, damit hat ja wohl niemand ernsthaft gerechnet  :-X . Dass die das Spiel dann aber auch noch in der Woche stattfinden lassen, empfinde ich als Krönung des Ganzen. Ursprünglich hatte man den 04. oder 05.06. im Visier. Mit der Terminierung auf einen Wochentag verhindert man aber natürlich viel besser zahlreiches Erscheinen von Gäste-Fans  :sagja: :sagja: :sagja: . Wird sicher einigen Chemnitzern einen Strich durch ihre Planung machen oder selbige zumindest erschweren. Auch ich muss jetzt erstmal schauen, ob und wie ich das arbeitsmäßig geregelt kriege.

das liegt aber nicht am Verband, sondern die Polizei hat dem ganzen eine Absage erteilt, da an diesem WE in allen 3 sächsischen Großstädten eine große Veranstaltung abgesichert werden muss (in Chemnitz z.B. der Marathon). Von daher sicher noch der beste Termin direkt vorm Männertag.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Dienstag, 24 Mai 2011, 13:14:05
Zitat von: Steffen 99 am Dienstag, 24 Mai 2011, 12:50:51
Zitat von: Explorer am Dienstag, 24 Mai 2011, 12:46:27
Es ist einfach zum  :kotz: . Dass der Austragungsort Chemnitz sein wird, damit hat ja wohl niemand ernsthaft gerechnet  :-X . Dass die das Spiel dann aber auch noch in der Woche stattfinden lassen, empfinde ich als Krönung des Ganzen. Ursprünglich hatte man den 04. oder 05.06. im Visier. Mit der Terminierung auf einen Wochentag verhindert man aber natürlich viel besser zahlreiches Erscheinen von Gäste-Fans  :sagja: :sagja: :sagja: . Wird sicher einigen Chemnitzern einen Strich durch ihre Planung machen oder selbige zumindest erschweren. Auch ich muss jetzt erstmal schauen, ob und wie ich das arbeitsmäßig geregelt kriege.

das liegt aber nicht am Verband, sondern die Polizei hat dem ganzen eine Absage erteilt, da an diesem WE in allen 3 sächsischen Großstädten eine große Veranstaltung abgesichert werden muss (in Chemnitz z.B. der Marathon). Von daher sicher noch der beste Termin direkt vorm Männertag.
Zitat von: Ronny Danilo am Dienstag, 24 Mai 2011, 12:47:37
Zitat von: Explorer am Dienstag, 24 Mai 2011, 12:46:27
Es ist einfach zum  :kotz: . Dass der Austragungsort Chemnitz sein wird, damit hat ja wohl niemand ernsthaft gerechnet  :-X . Dass die das Spiel dann aber auch noch in der Woche stattfinden lassen, empfinde ich als Krönung des Ganzen. Ursprünglich hatte man den 04. oder 05.06. im Visier. Mit der Terminierung auf einen Wochentag verhindert man aber natürlich viel besser zahlreiches Erscheinen von Gäste-Fans  :sagja: :sagja: :sagja: . Wird sicher einigen Chemnitzern einen Strich durch ihre Planung machen oder selbige zumindest erschweren. Auch ich muss jetzt erstmal schauen, ob und wie ich das arbeitsmäßig geregelt kriege.

obwohl es hier ja noch geht, mit dem feiertag am donnerstag.

Beides natürlich richtig. Aber wieso dann nicht 20 Uhr als Anstoßzeit oder 20:30 Uhr?

Wenn ich mal das letzte Spiel in Leipzig als Maßstab nehme (war an einem Sonntag!), dann muss ich bei Anreise mit dem PKW folgende Rechnung aufmachen: 1,5 h Fahrt bis zur ersten Ampelkreuzung in Leipzig (in der Woche wegen LKW usw sicher nicht in 1 h zu schaffen); 30 min "Fahrt" von da bis zum Parkplatz, 45 min Einlasskontrolle  :-X ; zusammen: 2h45min, heißt: 16:15 Uhr Abfahrt in Chemnitz. Und das ist halt mit der Arbeit nicht unbedingt zu vereinbaren.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 24 Mai 2011, 13:20:58
Zitat von: Explorer am Dienstag, 24 Mai 2011, 13:14:05
Wenn ich mal das letzte Spiel in Leipzig als Maßstab nehme (war an einem Sonntag!), dann muss ich bei Anreise mit dem PKW folgende Rechnung aufmachen: 1,5 h Fahrt bis zur ersten Ampelkreuzung in Leipzig (in der Woche wegen LKW usw sicher nicht in 1 h zu schaffen); 30 min "Fahrt" von da bis zum Parkplatz, 45 min Einlasskontrolle :-X ; zusammen: 2h45min, heißt: 16:15 Uhr Abfahrt in Chemnitz. Und das ist halt mit der Arbeit nicht unbedingt zu vereinbaren.

ich weiß zwar nicht wie Du durch Leipzig fährst, aber von der ersten Ampel (aus Richtung B95 kommend) bis zum Stadion geht's auch in 10 - max 15 min. Einlasskontrolle wird sicher diesmal auch wesentlich schneller gehen, da es wohl nicht viel mehr als 1.000 Chemnitzer werden. Mit 17 Uhr sollte man sicher noch hinkommen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Dienstag, 24 Mai 2011, 13:54:46
Zitat von: Steffen 99 am Dienstag, 24 Mai 2011, 13:20:58
Zitat von: Explorer am Dienstag, 24 Mai 2011, 13:14:05
Wenn ich mal das letzte Spiel in Leipzig als Maßstab nehme (war an einem Sonntag!), dann muss ich bei Anreise mit dem PKW folgende Rechnung aufmachen: 1,5 h Fahrt bis zur ersten Ampelkreuzung in Leipzig (in der Woche wegen LKW usw sicher nicht in 1 h zu schaffen); 30 min "Fahrt" von da bis zum Parkplatz, 45 min Einlasskontrolle :-X ; zusammen: 2h45min, heißt: 16:15 Uhr Abfahrt in Chemnitz. Und das ist halt mit der Arbeit nicht unbedingt zu vereinbaren.

ich weiß zwar nicht wie Du durch Leipzig fährst, aber von der ersten Ampel (aus Richtung B95 kommend) bis zum Stadion geht's auch in 10 - max 15 min. Einlasskontrolle wird sicher diesmal auch wesentlich schneller gehen, da es wohl nicht viel mehr als 1.000 Chemnitzer werden. Mit 17 Uhr sollte man sicher noch hinkommen...

Ich hatte Fahrt extra in Gänsefüßchen geschrieben. Die zwei mal, die ich zu ´ner Großveranstaltung ins Leipziger Sportforum gefahren bin, hat es eben deutlich länger als 15 Minuten gedauert, weil man praktisch nach dem Abbiegen an der ersten Ampel mehr steht als fährt.

Gut, muss man hier jetzt auch nicht weiter diskutieren. Mich ärgert es halt nur, weil es für den Club zumindest mMn schon noch ein wichtiges Spiel ist; nicht so sehr wegen des DfB-Pokals an sich, sondern vielmehr wegen der damit verbundenen Fernsehgelder, die bei den laufenden/anstehenden Vertragsverhandlungen sicher nicht ungelegen kommen. Hab aber auch schon Meinungen gehört, die den Pokal rigoros ablehnen, zwecks Konzentration auf den einen Wettbewerb "Klassenerhalt".
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 24 Mai 2011, 14:23:46
Zitat von: Explorer am Dienstag, 24 Mai 2011, 13:54:46
Zitat von: Steffen 99 am Dienstag, 24 Mai 2011, 13:20:58
Zitat von: Explorer am Dienstag, 24 Mai 2011, 13:14:05
Wenn ich mal das letzte Spiel in Leipzig als Maßstab nehme (war an einem Sonntag!), dann muss ich bei Anreise mit dem PKW folgende Rechnung aufmachen: 1,5 h Fahrt bis zur ersten Ampelkreuzung in Leipzig (in der Woche wegen LKW usw sicher nicht in 1 h zu schaffen); 30 min "Fahrt" von da bis zum Parkplatz, 45 min Einlasskontrolle :-X ; zusammen: 2h45min, heißt: 16:15 Uhr Abfahrt in Chemnitz. Und das ist halt mit der Arbeit nicht unbedingt zu vereinbaren.

ich weiß zwar nicht wie Du durch Leipzig fährst, aber von der ersten Ampel (aus Richtung B95 kommend) bis zum Stadion geht's auch in 10 - max 15 min. Einlasskontrolle wird sicher diesmal auch wesentlich schneller gehen, da es wohl nicht viel mehr als 1.000 Chemnitzer werden. Mit 17 Uhr sollte man sicher noch hinkommen...

Ich hatte Fahrt extra in Gänsefüßchen geschrieben. Die zwei mal, die ich zu ´ner Großveranstaltung ins Leipziger Sportforum gefahren bin, hat es eben deutlich länger als 15 Minuten gedauert, weil man praktisch nach dem Abbiegen an der ersten Ampel mehr steht als fährt.

Gut, muss man hier jetzt auch nicht weiter diskutieren. Mich ärgert es halt nur, weil es für den Club zumindest mMn schon noch ein wichtiges Spiel ist; nicht so sehr wegen des DfB-Pokals an sich, sondern vielmehr wegen der damit verbundenen Fernsehgelder, die bei den laufenden/anstehenden Vertragsverhandlungen sicher nicht ungelegen kommen. Hab aber auch schon Meinungen gehört, die den Pokal rigoros ablehnen, zwecks Konzentration auf den einen Wettbewerb "Klassenerhalt".

das is wirklich quatsch. erste runde ist zeitig in der saison, noch dazu an einem extra-we, denke da sollte sich die belastung in grenzen halten. im gegenteil, man kann bissl was verdienen und schwung mitnehmen, im schlechtesten fall verlierste gegen den bundesligist, so what.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Dienstag, 24 Mai 2011, 14:36:29
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 24 Mai 2011, 14:23:46
Zitat von: Explorer am Dienstag, 24 Mai 2011, 13:54:46
Zitat von: Steffen 99 am Dienstag, 24 Mai 2011, 13:20:58
Zitat von: Explorer am Dienstag, 24 Mai 2011, 13:14:05
Wenn ich mal das letzte Spiel in Leipzig als Maßstab nehme (war an einem Sonntag!), dann muss ich bei Anreise mit dem PKW folgende Rechnung aufmachen: 1,5 h Fahrt bis zur ersten Ampelkreuzung in Leipzig (in der Woche wegen LKW usw sicher nicht in 1 h zu schaffen); 30 min "Fahrt" von da bis zum Parkplatz, 45 min Einlasskontrolle :-X ; zusammen: 2h45min, heißt: 16:15 Uhr Abfahrt in Chemnitz. Und das ist halt mit der Arbeit nicht unbedingt zu vereinbaren.

ich weiß zwar nicht wie Du durch Leipzig fährst, aber von der ersten Ampel (aus Richtung B95 kommend) bis zum Stadion geht's auch in 10 - max 15 min. Einlasskontrolle wird sicher diesmal auch wesentlich schneller gehen, da es wohl nicht viel mehr als 1.000 Chemnitzer werden. Mit 17 Uhr sollte man sicher noch hinkommen...

Ich hatte Fahrt extra in Gänsefüßchen geschrieben. Die zwei mal, die ich zu ´ner Großveranstaltung ins Leipziger Sportforum gefahren bin, hat es eben deutlich länger als 15 Minuten gedauert, weil man praktisch nach dem Abbiegen an der ersten Ampel mehr steht als fährt.

Gut, muss man hier jetzt auch nicht weiter diskutieren. Mich ärgert es halt nur, weil es für den Club zumindest mMn schon noch ein wichtiges Spiel ist; nicht so sehr wegen des DfB-Pokals an sich, sondern vielmehr wegen der damit verbundenen Fernsehgelder, die bei den laufenden/anstehenden Vertragsverhandlungen sicher nicht ungelegen kommen. Hab aber auch schon Meinungen gehört, die den Pokal rigoros ablehnen, zwecks Konzentration auf den einen Wettbewerb "Klassenerhalt".

das is wirklich quatsch. erste runde ist zeitig in der saison, noch dazu an einem extra-we, denke da sollte sich die belastung in grenzen halten. im gegenteil, man kann bissl was verdienen und schwung mitnehmen, im schlechtesten fall verlierste gegen den bundesligist, so what.

Meine Rede!  :great: ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Alley-Oop am Mittwoch, 25 Mai 2011, 11:20:38
Nächste Breitseite gegen BaLu, diesmal aus der Wirtschaft..... ;D :lol:

http://www.freiepresse.de/SPORT/FUSSBALL/thema-regionalliga/Aufstiegseuphorie-soll-sich-in-bare-Muenze-verwandeln-artikel7665615.php (http://www.freiepresse.de/SPORT/FUSSBALL/thema-regionalliga/Aufstiegseuphorie-soll-sich-in-bare-Muenze-verwandeln-artikel7665615.php)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Mittwoch, 25 Mai 2011, 20:00:51
Pokalfinale gegen RB wird per Livestream auf MDR.de gezeigt  !!!Wollte eigentlich fahren,aber so überlege ich es mir nochmal !
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 25 Mai 2011, 20:14:05
Zitat von: BETMASTER am Mittwoch, 25 Mai 2011, 20:00:51
Pokalfinale gegen RB wird per Livestream auf MDR.de gezeigt  !!!Wollte eigentlich fahren,aber so überlege ich es mir nochmal !

Hm, könnte auch die Lösung für mein Problem mit der zeitlichen Ansetzung sein. Allerdings wird man dann wohl auf lautlos stellen müssen, weil man den RB-lastigen Kommentar nicht ertragen kann  :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Donnerstag, 26 Mai 2011, 11:27:07
so dünne wie RB am samstag war, würde es micht nicht wundern wenn der sieger vom pokalfinale schon feststeht!  :buck:   :P   :engel028:   :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Donnerstag, 26 Mai 2011, 13:08:39
Hoffentlich nur, wenn sie uns die 100000Steine so auf den Tisch legen, die man für die erste Runde bekommt

Aber ich denke einfach, dass bei denen hier die Motivation gefehlt hat. Die wissen doch, dass die Saison nur am Mittwoch noch annähernd zu retten sein wird...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 26 Mai 2011, 13:17:03
einen Pokalsieg würden die zwar marketingtechnisch schön ausschlachten (1.Titel für RB), aber mal ganz ehrlich, das rettet deren Saison nicht im geringsten. Die wollten und sollten aufsteigen, haben sie nicht geschafft, ergo war es eine verlorene Saison. Viel Geld und Zeit verschwendet für nix...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Donnerstag, 26 Mai 2011, 13:31:46
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 26 Mai 2011, 13:17:03
einen Pokalsieg würden die zwar marketingtechnisch schön ausschlachten (1.Titel für RB), aber mal ganz ehrlich, das rettet deren Saison nicht im geringsten. Die wollten und sollten aufsteigen, haben sie nicht geschafft, ergo war es eine verlorene Saison. Viel Geld und Zeit verschwendet für nix...


Die hätten daraus aber die gleichen Vorteile, wie wir...
DFB-Pokal kann viel bringen...
Ganz besonders, weil die ja auch ne chance haben weiter zu kommen, bei der Erfahrung im Team...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Donnerstag, 26 Mai 2011, 14:18:51
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 26 Mai 2011, 13:17:03
einen Pokalsieg würden die zwar marketingtechnisch schön ausschlachten (1.Titel für RB), aber mal ganz ehrlich, das rettet deren Saison nicht im geringsten. Die wollten und sollten aufsteigen, haben sie nicht geschafft, ergo war es eine verlorene Saison. Viel Geld und Zeit verschwendet für nix...

:great: vor allem, wenn man mal bedenkt, mit welchem Abstand die das Ziel Aufstieg verfehlt haben  :o


Zitat von: nur ein fan am Donnerstag, 26 Mai 2011, 13:31:46
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 26 Mai 2011, 13:17:03
einen Pokalsieg würden die zwar marketingtechnisch schön ausschlachten (1.Titel für RB), aber mal ganz ehrlich, das rettet deren Saison nicht im geringsten. Die wollten und sollten aufsteigen, haben sie nicht geschafft, ergo war es eine verlorene Saison. Viel Geld und Zeit verschwendet für nix...


Die hätten daraus aber die gleichen Vorteile, wie wir...
DFB-Pokal kann viel bringen...
Ganz besonders, weil die ja auch ne chance haben weiter zu kommen, bei der Erfahrung im Team...

??? Erschließt sich mir nicht, welche gleichen Vorteile die daraus haben sollten.? Das Geld haben die sicher nicht nötig. Die Doppelbelastung können die sicher genauso "gut" gebrauchen wie wir. Einzig deren Ego könnte das "zugute" kommen, wobei ich bezweifle, dass RB die Chance auf ein aufpoliertes Ego der Konzentration auf den Aufstieg vorziehen würde.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 26 Mai 2011, 20:42:08
Zitat von: Explorer am Donnerstag, 26 Mai 2011, 14:18:51
Zitat von: nur ein fan am Donnerstag, 26 Mai 2011, 13:31:46
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 26 Mai 2011, 13:17:03
einen Pokalsieg würden die zwar marketingtechnisch schön ausschlachten (1.Titel für RB), aber mal ganz ehrlich, das rettet deren Saison nicht im geringsten. Die wollten und sollten aufsteigen, haben sie nicht geschafft, ergo war es eine verlorene Saison. Viel Geld und Zeit verschwendet für nix...


Die hätten daraus aber die gleichen Vorteile, wie wir...
DFB-Pokal kann viel bringen...
Ganz besonders, weil die ja auch ne chance haben weiter zu kommen, bei der Erfahrung im Team...

??? Erschließt sich mir nicht, welche gleichen Vorteile die daraus haben sollten.? Das Geld haben die sicher nicht nötig. Die Doppelbelastung können die sicher genauso "gut" gebrauchen wie wir. Einzig deren Ego könnte das "zugute" kommen, wobei ich bezweifle, dass RB die Chance auf ein aufpoliertes Ego der Konzentration auf den Aufstieg vorziehen würde.

Eben, RB brauch die 100k definitiv nicht, da lachen die bei ihrem Budget drüber  ;) DFB-Pokal ist für einen Verein wie den CFC was ganz anderes, die meisten haben noch nicht (oft) gegen einen Bundesligisten gespielt, es ist eher eine Ausnahme. Bei den erfahrenen Spielern von RB ist ein Spiel gegen Pauli  :sleep4: bzw juckt es die nicht. Deren Anspruch, v.a. als Verein, ist es jede Woche gegen einen Bundesligisten zu spielen und nicht nur das eine Mal. Den einzigen Vorteil, den ich bei RB ebenfalls sehe, ist die mediale Aufmerksamkeit bundesweit, aber die schenken ihnen auch so genug Medien  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 26 Mai 2011, 20:57:33
naja, RB wird erwähnt werden, das is schon immer gut...und entweder man bekommt nen erstligisten dann kommen da 25-40k leute...beste werbung für das konstrukt....oder mit glück spielt man gegen paderborn, da hat RB dann sogar siegchancen....also die wollen das ding schon gewinnen denk ich...allerdings is halt die frage, wie motiviert die spieler sind...allzuviele werden nächstes jahr denk ich ne mehr dort spielen und das wissen die auch....also warum den arsch aufreißen? das is vielleicht dann unsere chance
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 26 Mai 2011, 21:06:57
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 26 Mai 2011, 20:42:08
Zitat von: Explorer am Donnerstag, 26 Mai 2011, 14:18:51
Zitat von: nur ein fan am Donnerstag, 26 Mai 2011, 13:31:46
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 26 Mai 2011, 13:17:03
einen Pokalsieg würden die zwar marketingtechnisch schön ausschlachten (1.Titel für RB), aber mal ganz ehrlich, das rettet deren Saison nicht im geringsten. Die wollten und sollten aufsteigen, haben sie nicht geschafft, ergo war es eine verlorene Saison. Viel Geld und Zeit verschwendet für nix...


Die hätten daraus aber die gleichen Vorteile, wie wir...
DFB-Pokal kann viel bringen...
Ganz besonders, weil die ja auch ne chance haben weiter zu kommen, bei der Erfahrung im Team...

??? Erschließt sich mir nicht, welche gleichen Vorteile die daraus haben sollten.? Das Geld haben die sicher nicht nötig. Die Doppelbelastung können die sicher genauso "gut" gebrauchen wie wir. Einzig deren Ego könnte das "zugute" kommen, wobei ich bezweifle, dass RB die Chance auf ein aufpoliertes Ego der Konzentration auf den Aufstieg vorziehen würde.

Eben, RB brauch die 100k definitiv nicht, da lachen die bei ihrem Budget drüber  ;) DFB-Pokal ist für einen Verein wie den CFC was ganz anderes, die meisten haben noch nicht (oft) gegen einen Bundesligisten gespielt, es ist eher eine Ausnahme. Bei den erfahrenen Spielern von RB ist ein Spiel gegen Pauli :sleep4: bzw juckt es die nicht. Deren Anspruch, v.a. als Verein, ist es jede Woche gegen einen Bundesligisten zu spielen und nicht nur das eine Mal. Den einzigen Vorteil, den ich bei RB ebenfalls sehe, ist die mediale Aufmerksamkeit bundesweit, aber die schenken ihnen auch so genug Medien  :suspect:

Zum Beispiel? Hertzsch hört auf, Rost spielt momentan keine Rolle mehr und Frommer geht. Da bleiben bis auf 2-3 Spieler eigentlich nur noch Jungspunde übrig die auch noch nicht wirklich höherklassig gespielt haben. Das RB eine "Mannschaft mit vielen erfahrenen, hochklassigen Spielern ist, die nochmal abkassieren" halte ich sowieso für ein Gerücht ;) . Man setzt jetzt wohl noch mehr auf Verjüngungskur und die ersten Neuzugänge sind wohl Umut Kocin und Raphael Wolf...beide 22 Jahre alt. Garbuschewski halte ich auch für realistisch. Also von den RB Spielern die jetzt da sind und wohl kommen, haben die wenigsten bisher gegen Gegner auf Pauli-Niveau gespielt.

Zitat von: Gringo am Donnerstag, 26 Mai 2011, 20:57:33
naja, RB wird erwähnt werden, das is schon immer gut...und entweder man bekommt nen erstligisten dann kommen da 25-40k leute...beste werbung für das konstrukt....oder mit glück spielt man gegen paderborn, da hat RB dann sogar siegchancen....also die wollen das ding schon gewinnen denk ich...allerdings is halt die frage, wie motiviert die spieler sind...allzuviele werden nächstes jahr denk ich ne mehr dort spielen und das wissen die auch....also warum den arsch aufreißen? das is vielleicht dann unsere chance

doch denk schon. Von den 11 Spielern die letztes WE auf dem Feld standen, werden sicher bis auf 2-3 Leute auch nächstes Jahr alle bei RB spielen, z.B. Franke, Müller, Rockenbach, Schinke, Kutschke,  Laas, Geißler...dann noch Frahn (war gelb gesperrt?), Kammlott und 3-4 andere. Also auf fehlende Motivation wegen Abgang würde ich da nicht unbedingt bauen. Ich denke schon das die das Ding am Mittwoch sehr ernst nehmen und für mich ein 50:50 Ding. Ist auf jeden Fall nochmal ein schöner Saisonabschluss, da bestimmt auch nochmal 12-13k ins Stadion kommen und wir auch ne so den Druck haben. Klar ist das nettes Geld für'n Club, aber das Wichtigste haben wir am WE schon erledigt :)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 26 Mai 2011, 21:41:31
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 26 Mai 2011, 21:06:57
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 26 Mai 2011, 20:42:08
Zitat von: Explorer am Donnerstag, 26 Mai 2011, 14:18:51
Zitat von: nur ein fan am Donnerstag, 26 Mai 2011, 13:31:46
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 26 Mai 2011, 13:17:03
einen Pokalsieg würden die zwar marketingtechnisch schön ausschlachten (1.Titel für RB), aber mal ganz ehrlich, das rettet deren Saison nicht im geringsten. Die wollten und sollten aufsteigen, haben sie nicht geschafft, ergo war es eine verlorene Saison. Viel Geld und Zeit verschwendet für nix...


Die hätten daraus aber die gleichen Vorteile, wie wir...
DFB-Pokal kann viel bringen...
Ganz besonders, weil die ja auch ne chance haben weiter zu kommen, bei der Erfahrung im Team...

??? Erschließt sich mir nicht, welche gleichen Vorteile die daraus haben sollten.? Das Geld haben die sicher nicht nötig. Die Doppelbelastung können die sicher genauso "gut" gebrauchen wie wir. Einzig deren Ego könnte das "zugute" kommen, wobei ich bezweifle, dass RB die Chance auf ein aufpoliertes Ego der Konzentration auf den Aufstieg vorziehen würde.

Eben, RB brauch die 100k definitiv nicht, da lachen die bei ihrem Budget drüber  ;) DFB-Pokal ist für einen Verein wie den CFC was ganz anderes, die meisten haben noch nicht (oft) gegen einen Bundesligisten gespielt, es ist eher eine Ausnahme. Bei den erfahrenen Spielern von RB ist ein Spiel gegen Pauli :sleep4: bzw juckt es die nicht. Deren Anspruch, v.a. als Verein, ist es jede Woche gegen einen Bundesligisten zu spielen und nicht nur das eine Mal. Den einzigen Vorteil, den ich bei RB ebenfalls sehe, ist die mediale Aufmerksamkeit bundesweit, aber die schenken ihnen auch so genug Medien  :suspect:

Zum Beispiel? Hertzsch hört auf, Rost spielt momentan keine Rolle mehr und Frommer geht. Da bleiben bis auf 2-3 Spieler eigentlich nur noch Jungspunde übrig die auch noch nicht wirklich höherklassig gespielt haben. Das RB eine "Mannschaft mit vielen erfahrenen, hochklassigen Spielern ist, die nochmal abkassieren" halte ich sowieso für ein Gerücht ;) . Man setzt jetzt wohl noch mehr auf Verjüngungskur und die ersten Neuzugänge sind wohl Umut Kocin und Raphael Wolf...beide 22 Jahre alt. Garbuschewski halte ich auch für realistisch. Also von den RB Spielern die jetzt da sind und wohl kommen, haben die wenigsten bisher gegen Gegner auf Pauli-Niveau gespielt.

Steffen, du bist eh schon von RB infiziert  :P

Ich weiß zwar nicht, wer alles aufhört, ist mir auch egal, weil mir die Dosen recht egal sind, aber neben Hertzsch, Rost, Frommer bleiben noch die Herren Neuhaus, Sebastian, Kläsener, Müller, Rosin, Laas, Geißler, die schon bissl Buli/2.Buli gespielt haben und sicher ne wegen der guten Luft in die Regio gewechselt sind. Da trifft das Argument, welches du bestreitest, schon zu und da hab ich noch nichtmal die Spieler aufgezählt, die in der 3.Liga eine gute Rolle gespielt haben und nach unten gewechselt sind, sicher nur wegen der Luft nich ;) Denke da kann man schon von erfahrenen, hochklassigen Spielern sprechen, die zumeist nach unten gewechselt sind und bei RB nicht wenig verdienen werden. Muss immerhin auch bei einem Kammlott oder Rockenbach mehr sein wie in der 3.Liga. Das sind alles Fakten, daher halte ich diese Behauptung (bzw von dir  Gerücht genannt) schon für weitgehend die Wahrheit.

Die genannten Ex-Buli/2.Buli-Spieler wird ein Spiel gegen Pauli (oder vergleichbar) vermutlich weniger anheben, ein Club der gerade aus der 2.Liga aufgestiegen ist und jetzt wieder dort gelandet ist. Man darf auch nicht vergessen, wir reden vom jetzigen Kader, denn der muss sich den Pokal und damit die Teilnahme holen, nicht die Mannschaft von kommender Saison  ;)

Ganz wichtig ist auch, die Verjüngungskur bei RB findet sicher auch unter dem Aspekt statt, dass die "Alten" eben nicht den Aufstieg gebracht haben. Dennoch würde es mich schon sehr überraschen, wenn da nix namhaftes/höherklassiges noch dazu kommt und der Aufstieg 2012 nicht mit aller Macht versucht wird. 3 Jahre in der Regio hängenbleiben will bei RB definitiv niemand, kannst du/die mir erzählen was du willst.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 26 Mai 2011, 22:35:02
Sicher sind da dieses Jahr noch ein paar dabei die schonmal höherklassig gespielt haben, aber von denen kannste wohl zumindest auch schonmal Neuhaus und Kläsener für nächstes Jahr wohl streichen und insgesamt überwiegen schon eher die jüngeren Spieler.

Das mit dem "Mannschaft mit vielen erfahrenen, hochklassigen Spielern ist, die nochmal abkassieren" war jetzt auch ne direkt auf Dich bezogen, sondern das ist das was man oft in diversen Foren liest und das halte ich für ein Gerücht. So alt sind die nicht und das sind nun auch nicht die Spieler die mal irgendwo richtig gut waren und ihren Zenit überschritten haben. Bei einem Rosin war Burghausen die höchste Station, Müller (FSV Frankfurt), Neuhaus (Augsburg), Sebastian (Hansa Rostock), Geißler (Osnabrück). Laas hat paar Erstligaspiele und Lars Müller eben als einziger neben Hertzsch der wirklich was vorweisen kann (deutscher Meister und Championsleaguesieger macht sich ganz gut :buck: ). Beim Club sind ja auch 5-6 Spieler dabei, die teilweise viele Jahre 2.Ligaerfahrung haben...und bei denen würde ja auch keiner sagen das St.Pauli denen am Arsch vorbei geht.

Ansonsten kann man aber sicher davon ausgehen das man alles für den Aufstieg geben wird und auch in die Tasche greift, aber ich glaube ne das die sinnlos prassen werden. Einen Stocklasa hat man dem Finger gezeigt obwohl der Vertrag fast durch war, aber sein Agent hat scheinbar den Hals ne voll genug bekommen und RB hat'n abblitzen lassen. Denke auch nicht das die Spieler dieses Jahr das große Problem waren (deswegen werden die meisten auch bleiben), sondern das lag am Coach und am nicht vorhandenem Kreativspieler wie sie der Club eben mit Garbuschewski, Fröhlich etc hat. RB besteht nur aus Kämpfern wie Rost, Hertzsch, Sebastian und Knipsern wie Frahn, Kammlott....aber niemanden der auch mal die Stürmer einsetzen kann. Mit Rockenbach ist ja jetzt einer da und ein weiterer wird bestimmt noch kommen. Ordentlicher Coach und 3-4 gute neue Spieler und das muss reichen in dieser Liga:

Werder Bremen II
VfL Wolfsburg II   
VfB Lübeck
RasenBallsport Leipzig
Hallescher FC
Holstein Kiel
Hertha BSC II
Hamburger SV II
Hannover 96 II
Energie Cottbus II
ZFC Meuselwitz
SV Wilhelmshaven
VFC Plauen
1. FC Magdeburg
Berliner AK
Germania Halberstadt
St. Pauli II
SV Meppen

Also wenn man das mal sieht und davon ausgeht, dass weder in Magdeburg noch in Lübeck, Plauen und Halle das Geld für den Aufstieg da ist, dann kann ich RB mit gutem Gewissen den Aufstieg wünschen! ;D Also aus dieser Liga kommt entweder RB oder eine zweite Truppe hoch, da fällt's mir ne schwer ;) . Infiziert bin ich sicher ne, aber die meisten würden sich zumindest mal dafür interessieren wenn vor seiner Haustür ein zukünftiger Bundesligist aufgezogen werden soll. Mir ist klar, dass man in Chemnitz und andernorts das ganze kritisch sieht. Würde ich wohl auch, wenn ich nicht direkt hier wäre. So bin ich aber Opportunist, der alle 2 Wochen Bundesligaspiele mit 5 min Fußweg sehen will ;D . So geht's übrigens vielen zugezogenen Leipzigern hier, die alle ihr Stammteam haben (gehe z.B. mit nem FCM-Fan ins Stadion), aber keine Berührungsängste mit RB haben, weils kein alter Feind ist. Niemand würde aber jemals zu Lok, Sachsen, Chemie etc rennen weil das einfach ne geht. Ich war auch nicht einmal bei Dynamo wo ich 5 Jahre in DD gewohnt habe. RB eignet sich eben perfekt als "zweites Team" und darum wird das auch zuschauer- und marketingtechnisch ein Erfolg werden
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Donnerstag, 26 Mai 2011, 22:38:55
Sag ja, keine ahnung! :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bruno Borelli am Freitag, 27 Mai 2011, 07:39:58
OT:

ZitatWerder Bremen II
VfL Wolfsburg II   
VfB Lübeck
RasenBallsport Leipzig
Hallescher FC
Holstein Kiel
Hertha BSC II
Hamburger SV II
Hannover 96 II
Energie Cottbus II
ZFC Meuselwitz
SV Wilhelmshaven
VFC Plauen
1. FC Magdeburg
Berliner AK
Germania Halberstadt
St. Pauli II
SV Meppen


:o :o :o :o :o

Mein Gott, der SV Meppen! Von denen hat man ja fast 2 Jahrzehnte nichts mehr gehört. Noch zwei Aufstiege und sie sind wieder da. Der SV Meppen gehört einfach in die 2. Bundesliga!  :D   (genauso wie Fortuna Köln, die Stuttgarter Kickers, Waldhof Mannheim oder Tennis Borussia Berlin .... glaube allerdings dass viele dieser Vereine gar nicht mehr existieren. Hatte das aber auch vom SV Meppen gedacht....

Dass der Ingo Hertzsch inzwischen bei RB Leipzig untergekommen ist, hab ich jetzt erst mitbekommen. Zuletzt hatte ich von ihm in Augsburg was gehört, danach verliefen sich die Spuren. Dann ist er ja nachdem er bei einem Viertel aller Bundesligisten war endlich wieder zurück in der Heimat.  :)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Freitag, 27 Mai 2011, 07:51:27
Zitat von: Bruno Borelli am Freitag, 27 Mai 2011, 07:39:58
Dass der Ingo Hertzsch inzwischen bei RB Leipzig untergekommen ist, hab ich jetzt erst mitbekommen. Zuletzt hatte ich von ihm in Augsburg was gehört, danach verliefen sich die Spuren. Dann ist er ja nachdem er bei einem Viertel aller Bundesligisten war endlich wieder zurück in der Heimat.  :)

Ingo hat schon seine 2.Saison bei RB gespielt und ist letztes Jahr schon mit denen aufgestiegen. Hört am Saisonende auf (der schnellste ist er nicht mehr), bleibt aber bei RB und bekommt da einen Job.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bruno Borelli am Freitag, 27 Mai 2011, 08:02:55
Zitat von: Steffen 99 am Freitag, 27 Mai 2011, 07:51:27
Zitat von: Bruno Borelli am Freitag, 27 Mai 2011, 07:39:58
Dass der Ingo Hertzsch inzwischen bei RB Leipzig untergekommen ist, hab ich jetzt erst mitbekommen. Zuletzt hatte ich von ihm in Augsburg was gehört, danach verliefen sich die Spuren. Dann ist er ja nachdem er bei einem Viertel aller Bundesligisten war endlich wieder zurück in der Heimat.  :)

Ingo hat schon seine 2.Saison bei RB gespielt und ist letztes Jahr schon mit denen aufgestiegen. Hört am Saisonende auf (der schnellste ist er nicht mehr), bleibt aber bei RB und bekommt da einen Job.

Hausmeister? Sein Vater war schon Hausmeister an unserer Schule. Aber ich nehme mal an der Job liegt eher im sportlichen Bereich und wird mit einer 6stelligen Zahl an Scheinen entlohnt!  :buck: ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Freitag, 27 Mai 2011, 08:04:24
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 26 Mai 2011, 22:35:02
Also wenn man das mal sieht und davon ausgeht, dass weder in Magdeburg noch in Lübeck, Plauen und Halle das Geld für den Aufstieg da ist, dann kann ich RB mit gutem Gewissen den Aufstieg wünschen! ;D Also aus dieser Liga kommt entweder RB oder eine zweite Truppe hoch, da fällt's mir ne schwer ;) .

Wieso soll in Halle kein Geld da sein? Bei denen war von Anfang an klar, dass die Spielzeit 2010/11 nur eine Übergangssaison sein würde. Nächste Saison wollen die wieder vorne angreifen - vor allem, weil sie dann schon in ihrem neuen Stadion spielen werden. Auch Kiel wird nicht zu verachten sein - hätten die zwischen den Spieltagen 4 und 10 nicht so viele Punkte liegen lassen, wären die auch mit bis zum Schluss oben dran geblieben. Sofern Bremens 2. wirklich runter kommen sollten, haben die Dosenheinis mit Bremen, WOB, Kiel und Halle schon ordentlich Konkurrenz um den Aufstieg. Und meinetwegen können die auch in Liga 4 verrecken - elender Kommmerz-Scheißdreck. ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Freitag, 27 Mai 2011, 09:47:49
Zitat von: Bruno Borelli am Freitag, 27 Mai 2011, 07:39:58
OT:

ZitatWerder Bremen II
VfL Wolfsburg II   
VfB Lübeck
RasenBallsport Leipzig
Hallescher FC
Holstein Kiel
Hertha BSC II
Hamburger SV II
Hannover 96 II
Energie Cottbus II
ZFC Meuselwitz
SV Wilhelmshaven
VFC Plauen
1. FC Magdeburg
Berliner AK
Germania Halberstadt
St. Pauli II
SV Meppen


:o :o :o :o :o

Mein Gott, der SV Meppen! Von denen hat man ja fast 2 Jahrzehnte nichts mehr gehört. Noch zwei Aufstiege und sie sind wieder da. Der SV Meppen gehört einfach in die 2. Bundesliga!  :D   (genauso wie Fortuna Köln, die Stuttgarter Kickers, Waldhof Mannheim oder Tennis Borussia Berlin .... glaube allerdings dass viele dieser Vereine gar nicht mehr existieren. Hatte das aber auch vom SV Meppen gedacht....

Dass der Ingo Hertzsch inzwischen bei RB Leipzig untergekommen ist, hab ich jetzt erst mitbekommen. Zuletzt hatte ich von ihm in Augsburg was gehört, danach verliefen sich die Spuren. Dann ist er ja nachdem er bei einem Viertel aller Bundesligisten war endlich wieder zurück in der Heimat.  :)

Da fällt mir noch der SSV Ulm ein  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Freitag, 27 Mai 2011, 10:37:46
Der Förster hats sogar zu TV Total geschafft:

http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=111490&initialTab=sendung&showId=1632-00 (http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=111490&initialTab=sendung&showId=1632-00)

Ab 4:00
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Freitag, 27 Mai 2011, 10:46:22
Zitat von: Sonic am Freitag, 27 Mai 2011, 08:04:24
Wieso soll in Halle kein Geld da sein? Bei denen war von Anfang an klar, dass die Spielzeit 2010/11 nur eine Übergangssaison sein würde. Nächste Saison wollen die wieder vorne angreifen - vor allem, weil sie dann schon in ihrem neuen Stadion spielen werden.

Also wenn ich in deren Forum lese und mir den Haufen an Abgängen anschaue, dann rechne ich eher nicht damit das die ein heißer Aufstiegskanditat sind. Mit den ganzen Abgängen werden sie den Club nicht kopieren können hinsichtlich Eingespieltheit und Kontinuität. Für individuell starke Einzelspieler die sowas kompensieren können, wüsste ich nicht woher das Geld kommen sollte. Gibt's irgendwelche Quellen oder Zitate dafür, dass Halle angreifen will? Hab nix gefunden....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Freitag, 27 Mai 2011, 12:03:02
Der Steffen hat wirklich keine Ahnung  :buck:

Meppen ist noch nicht durch,die haben noch 4 Spieltage zu zittern !!!  ;)

Beim VFL Osnabrück waren übrigens die Steuerfahnder  :o

http://www.noz.de/sport/vfl-osnabrueck/news/54488849/razzia-beim-vfl-osnabrueck-steuerfahnder-durchsuchen-wohnungen-der-profis-und-geschaeftsstelle (http://www.noz.de/sport/vfl-osnabrueck/news/54488849/razzia-beim-vfl-osnabrueck-steuerfahnder-durchsuchen-wohnungen-der-profis-und-geschaeftsstelle)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Freitag, 27 Mai 2011, 12:06:40
scheint ein krisensicherer Job in Osnabrück zu sein   :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 28 Mai 2011, 00:30:30
Wundert mich, dass es der Inge hier noch nicht hergeschrieben hat: Die grün-weißen Fischköppe kommen am 14.07. auf die Fischerwiese.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Samstag, 28 Mai 2011, 06:20:14
Zitat von: Mephistopheles am Samstag, 28 Mai 2011, 00:30:30
Wundert mich, dass es der Inge hier noch nicht hergeschrieben hat: Die grün-weißen Fischköppe kommen am 14.07. auf die Fischerwiese.

Hatte keine Zeit.... Stand gestern den ganzen Tag am Vorverkaufsschalter um mir ein Ticket zu sichern.... 8) ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 28 Mai 2011, 14:21:19
CFC demontiert die Zwote der Wölfe mit 4:0. Garbuschewski mit einem Tor und zwei Vorlagen hat auch wieder ä bissl Werbung für sich gemacht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 28 Mai 2011, 14:46:44
Zitat von: piTTi am Samstag, 28 Mai 2011, 14:21:19
CFC demontiert die Zwote der Wölfe mit 4:0. Garbuschewski mit einem Tor und zwei Vorlagen hat auch wieder ä bissl Werbung für sich gemacht.

Damit hätte ich nie und nimmer gerechnet!  :o Bin sehr darüber erstaunt, dass der CFC dieses Spiel so deutlich gewinnen konnte. Zum einen geht es ja um nichts mehr und zum Zweiten haben wir ja schon in ein paar Tagen das wichtige "DFB-Pokal-Qualifikationsspiel". Außerdem hätte ich erwartet, dass gerade bei Wolfsburg II sich der eine oder andere Spieler für die erste Mannschaft präsentieren will.


Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 28 Mai 2011, 14:56:20
Ach, der Magath wird den Kader der I. eh auf 40 Leute aufblähen, da sind die fast automatisch dabei  :buck: Denke bei dem Spiel war einfach auf beiden Seiten bissl die Luft raus und bei uns kam vermutlich der weggefallene Druck dazu, der keinen mehr lähmen konnte und schon konnten wir wieder den tollen Fussball vom letzten Herbst zeigen. Kann man zumindest anhand des bloßen Ergebnisses so denken  :noahnung: Mal gucken was die Bilder nachher besagen...

Gerechnet hab ich mit so einem hohen Sieg aber auch nicht  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Samstag, 28 Mai 2011, 18:55:56
Um es kurz zusammenzufassen: es war alles dabei, was zum Fußball dazu gehört. Viele Tore, Spielunterbrechung und viel Gerenne nach dem Spiel. ;D Negativ: Während des Spiels ging das Bier im Gästeblock aus ...  :buck:

PS: GR Ingo, bist du wieder aufgetaucht?  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 28 Mai 2011, 19:20:16
Zitat von: Sonic am Samstag, 28 Mai 2011, 18:55:56
Um es kurz zusammenzufassen: es war alles dabei, was zum Fußball dazu gehört. Viele Tore, Spielunterbrechung und viel Gerenne nach dem Spiel. ;D Negativ: Während des Spiels ging das Bier im Gästeblock aus ...  :buck:

PS: GR Ingo, bist du wieder aufgetaucht?  :suspect:

deswegen also das verlassen des blocks  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Samstag, 28 Mai 2011, 19:39:46
War doch nur bissl Luschengepose  :buck:

VFL Wolfsburg II vs. Chemnitzer FC 0:4 - Sport frei (http://www.youtube.com/watch?v=9rYUUpHDFpw#ws)

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Samstag, 28 Mai 2011, 19:41:12
VFL Wolfsburg II vs. Chemnitzer FC 0:4 - Sport frei pt.2 (http://www.youtube.com/watch?v=2F9Y0Q-zYC4#ws)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Samstag, 28 Mai 2011, 19:45:09
Tolle Wurst. "Nie mehr 4.Liga" schreien sie den Fans einen Erstligisten gegenüber....die lachen uns doch aus ::) . Und "Ost- Ost Ostdeutschland".....gähn. Das sind noch ne mal mehr Luschen, für solche "Gestalten" kann man sich eigentlich nur fremdschämen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Samstag, 28 Mai 2011, 20:11:48
Zitat von: Steffen 99 am Samstag, 28 Mai 2011, 19:45:09
Tolle Wurst. "Nie mehr 4.Liga" schreien sie den Fans einen Erstligisten gegenüber....die lachen uns doch aus ::) . Und "Ost- Ost Ostdeutschland".....gähn. Das sind noch ne mal mehr Luschen, für solche "Gestalten" kann man sich eigentlich nur fremdschämen...

:great:

Bei dem Ost- Ost- Ostdeutschland musste ich auch fast aus dem Zimmer rennen. Sind wahrscheinlich die gleichen Larven, die sich immer lauthals beschweren, dass über 20 Jahre nach der Wende insbesondere bei den Löhnen immer noch eine Unterteilung in Ost- und Westdeutschland stattfindet  ::) . Wahrscheinlich arbeiten die meisten auch im Westen  :suspect: ::) .

Auch "schön", wie die gleich drauf anspringen, als etwas grünes auf der anderen Seite vom Zaun langläuft  ::) Die sollen feiern und die paar WOB-Hanseln in Ruhe lassen.

Zum Sieg:  :party: :party: :party: :clap: :clap: :clap: :great: :great: :great:

Schöines Ding. Hab mit nem Unentschieden gerechnet.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 28 Mai 2011, 20:24:08
Wenn ich diese Bilder sehe, fühle ich mich leider bestätigt, dass ich mit dieser "Fanszene" nahezu nichts mehr gemeinsam habe. Da geht's kein bisschen um die Leistung der eigenen Mannschaft, sondern ausschließlich darum, Stunk zu machen. Dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn man gern ins Visier genommenes Ziel der BFE wird, bei denen es auch ein paar geistig Beschränkte gibt.

Die Krönung des Ganzen ist der Spott über den Gegner, der es mit seiner zweiten Mannschaft nicht in die Dritte Liga schaffte, während die erste vor wenigen Jahren die deutsche Meisterschaft feierte. Einfach nur dumm und schade für unsere Stadt und den Chemnitzer FC.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Sonntag, 29 Mai 2011, 19:58:22
einfach nur bitter, auch wenn das von den eingefleischten Fans sicher heruntergespielt wird. Da erzielt man in so einem Spiel noch einen großartigen Sieg, kommt auf Spielfeld- dann kann man doch einfach nur mit der Mannschaft feiern und nicht solche Peinlichkeiten veranstalten......
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Sonntag, 29 Mai 2011, 20:01:30
schade wolfsburger jungs, aufstieg nur für uns!!!! war lustig, ich hab nur 1 tor gesehn....bier war ständig alle, als ich am bierstand war und grad bestellen wollte...das gepose war total sinnlos, aber das warn halt auch nur paar affen....wir haben mit chris löwe(und seinem doppelgänger) und garbu bissl gefeiert aufm platz....geile saison, am mittwoch dann das double :clap:

@sonic: war ich weg...ich war eben immer am bierstand :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 29 Mai 2011, 21:12:42
Zitat von: Mephistopheles am Samstag, 28 Mai 2011, 20:24:08
Wenn ich diese Bilder sehe, fühle ich mich leider bestätigt, dass ich mit dieser "Fanszene" nahezu nichts mehr gemeinsam habe. Da geht's kein bisschen um die Leistung der eigenen Mannschaft, sondern ausschließlich darum, Stunk zu machen. Dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn man gern ins Visier genommenes Ziel der BFE wird, bei denen es auch ein paar geistig Beschränkte gibt.

Die Krönung des Ganzen ist der Spott über den Gegner, der es mit seiner zweiten Mannschaft nicht in die Dritte Liga schaffte, während die erste vor wenigen Jahren die deutsche Meisterschaft feierte. Einfach nur dumm und schade für unsere Stadt und den Chemnitzer FC.

:great: :suspect:

aber es waren dann immer nur "ein paar wenige"  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Montag, 30 Mai 2011, 20:19:46
Zitat von: Mephistopheles am Samstag, 28 Mai 2011, 20:24:08
Wenn ich diese Bilder sehe, fühle ich mich leider bestätigt, dass ich mit dieser "Fanszene" nahezu nichts mehr gemeinsam habe. Da geht's kein bisschen um die Leistung der eigenen Mannschaft, sondern ausschließlich darum, Stunk zu machen. Dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn man gern ins Visier genommenes Ziel der BFE wird, bei denen es auch ein paar geistig Beschränkte gibt.

Die Krönung des Ganzen ist der Spott über den Gegner, der es mit seiner zweiten Mannschaft nicht in die Dritte Liga schaffte, während die erste vor wenigen Jahren die deutsche Meisterschaft feierte. Einfach nur dumm und schade für unsere Stadt und den Chemnitzer FC.

Wo ist denn dann dort die BFE wenn sie mal gebraucht wird?? Sowas dilletantisches ist echt nicht zu fassen. Wenn ich weiß das ca 1500 Gäste anreisen muss ich für genügend Einlass, Getränke und Polizei sorgen. Die Leuten waren schon aufgeheizt, da waren sie noch nicht mal im Block. Und das soll ein Erstligist sein? Pah.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Montag, 30 Mai 2011, 20:33:18
wenn man sich schon immer selbst als assozialer Chemnitzer FC betitelt, muss man das natürlich auch irgendwo jedes mal (oder zumindest oft genug) bestätigen ::) ::) manchmal kann man die Wessis schon verstehen warum die mit dem Osten nichts zutun haben wollen ::) sind zwar nicht alle die sich daneben benehmen, aber die paar Hanseln, sind für Videos und Nachrichten gefundenes Fressen...
anstatt einfach mal mit der Mannschaft zu feiern muss man sich mit paar Leuten aus Wolfsburg anlegen (und da isses mir egal ob und was die gesagt haben)... hättet sie doch einfach fragen können wer gewonnen hat und aufgestiegen ist ::)
genau solche Kloppis gestern in Zwickau, da fragt man sich echt wer denen ins Gehirn gesch***** hat.

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Montag, 30 Mai 2011, 20:38:57
Da teile ich ja eure Meinung aber der Verein kann nix dafür wenn irgendwelches Pack mitreist. Da muss dann schon vor Ort was passieren. Aber mal ehrlich, bis auf Geprolle war das doch nix. Wären die Cops in der 1.HZ nicht sinnloserweise in der Block gestürmt wäre wohl gar nix passiert. Ich hatte jedenfalls ne klasse Auswärtsfahrt mit überragender Rückreise ohne jegliche Nebengeräusche. Gibt noch genügend normale Leute in dem Verein. Und mit Auswärtsfahrten nach Saarbrücken ist man dann auch wieder unter sich.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 30 Mai 2011, 22:15:20
aber sind das nicht genau die aufgaben vom fanprojekt bzw der fanbeauftragten? also die probleme mit den vielen auswärtsfahrern und zu wenig einlass, bier, polizei sollten ja durch gute kommunikation im vorfeld vermieden werden  :noahnung:

geb dem ecke da auch vollkommen recht, der verein kann nicht für alle auswärtsfahrer einstehen, grade bei solchen spielen reisen genug mit, die sonst nie auf die idee kommen würden. aber man kann sich als verein von diesen idioten distanzieren und das vermisse ich oft genug, ganz allgemein, is nichtmal auf den club bezogen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Montag, 30 Mai 2011, 22:27:38
Zitat von: Ecke am Montag, 30 Mai 2011, 20:19:46
Zitat von: Mephistopheles am Samstag, 28 Mai 2011, 20:24:08
Wenn ich diese Bilder sehe, fühle ich mich leider bestätigt, dass ich mit dieser "Fanszene" nahezu nichts mehr gemeinsam habe. Da geht's kein bisschen um die Leistung der eigenen Mannschaft, sondern ausschließlich darum, Stunk zu machen. Dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn man gern ins Visier genommenes Ziel der BFE wird, bei denen es auch ein paar geistig Beschränkte gibt.

Die Krönung des Ganzen ist der Spott über den Gegner, der es mit seiner zweiten Mannschaft nicht in die Dritte Liga schaffte, während die erste vor wenigen Jahren die deutsche Meisterschaft feierte. Einfach nur dumm und schade für unsere Stadt und den Chemnitzer FC.

Wo ist denn dann dort die BFE wenn sie mal gebraucht wird?? Sowas dilletantisches ist echt nicht zu fassen. Wenn ich weiß das ca 1500 Gäste anreisen muss ich für genügend Einlass, Getränke und Polizei sorgen. Die Leuten waren schon aufgeheizt, da waren sie noch nicht mal im Block. Und das soll ein Erstligist sein? Pah.

Klar Ecke, sind natürlich die anderen Schuld.  ::)  Sorry, aber ein Großteil des harten Kerns sind einfach Assis und Verlierer, die ihre Dummheit und aufgestaute Aggression dann beim Club raus lassen. Ein wenig stänkern und Pöbeln gehört zum Sport, aber bitte doch auf Augenhöhe. Das war dann doch recht peinlich (ich weiß, dass du der selben Meinung bist). Sicher gibt es, wie eben dich, Fans, denen es wirklich um den CFC und den Sport gibt. Benehmen haben die wenigsten.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Montag, 30 Mai 2011, 22:35:08
Geil, man denkt, man liest auf SD über die niners! :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Montag, 30 Mai 2011, 22:40:12
Das Wort dilletantisch kam auch vom Vereinspräsident... hab ich mal so übernommen. Wob wusste das dort über 10 Busse plus ca 200 Zugfahrer anreisen. Da kann das FP auch nicht mehr machen. Wer da Schuld ist entscheide nicht ich. Der Verein kann da jedenfalls wenig machen außer sich zu distanzieren. Und wenns danach geht besteht jeder harte Kern aus Verlierern und Assis. Logisch das ich die Aussage nicht teile.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Montag, 30 Mai 2011, 23:10:33
Es ist eigentlich wie auch sonst in der Gesellschaft: Wenn sich jeder halbwegs normal verhalten würde, gäbe es keinen Stress. Wobei "normal" da noch nicht mal besonders eng (im Sinne von den persönlichen Freiheitsdrang einengend oder blockierend) verstanden werden muss. Genauso ist ja eigentlich auch unser Rechtssystem konzipiert: Grundsätzlich kannste machen was de willst, musst dich dabei aber so verhalten, dass du nicht in den Schutzbereich von Rechten anderer (negativ) eingreifst. Im Prinzip ganz einfach und durchaus die eigene Selbstverwirklichung fördernd, nur scheint das manchen nicht genug zu sein. Wobei es ja gerade beim Fußball mit der sogenannten Dritten Halbzeit auch ein "Betätigungsfeld" für die "Fans" mit den speziellen Wünschen gibt - sollen die sich weit außerhalb des sportlichen Geschehens treffen und die Köpfe einhauen; mit Gleichgesinnten sozusagen, stört (und interessiert) dann niemanden - wobei sich der Großteil der Nasen, die als Horde auf einen einzelnen loszugehen versuchen, gerade dort wohl eher nicht wiederfinden wird, weil da mit Gegenwehr zu rechnen ist  :suspect: . Als Verein oder Fanprojekt würde ich es auch nicht einsehen, mich um das "Pack" kümmern zu müssen; fortwährend kommentarlos dulden würde ich es aber auch nicht. Immerhin kostet dieser Personenkreis die Vereine (oder den Steuerzahler, der die SGD sie finanziert) richtig viel Geld.

Nun ja, vielleicht wird die Diskussion darüber wieder öffentlicher (soll heißen: folgenreicher) geführt, wenn in der kommenden Saison in Liga 2 ein brisantes Duell das nächste jagt. Bin mal gespannt, ob es die Polizei schultern kann, wenn gleichzeitig Cottbus im Schacht und Rostock in Dresden spielt ... . Wird wohl dann dazu führen, dass die Spiele verlegt werden.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Montag, 30 Mai 2011, 23:29:45
Wird ne geile Saison für alle Vereine der 2.Liga. Sollte auch ohne Nebengeräusche gehen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Montag, 30 Mai 2011, 23:54:24
Zitat von: Explorer am Montag, 30 Mai 2011, 23:10:33
Nun ja, vielleicht wird die Diskussion darüber wieder öffentlicher (soll heißen: folgenreicher) geführt, wenn in der kommenden Saison in Liga 2 ein brisantes Duell das nächste jagt. Bin mal gespannt, ob es die Polizei schultern kann, wenn gleichzeitig Cottbus im Schacht und Rostock in Dresden spielt ... . Wird wohl dann dazu führen, dass die Spiele verlegt werden.


und dessen bin ich mir sicher wird ne passieren (laut spielplan, denke da passt die DFL auf, is ja ne der sächsische verband), mehrere ostderbys an einem spieltag vlei schon. dresden vs aue (freitag) und rostock vs cottbus (samstag) und union am sonntag weit weg




zwei brisante duelle sollte es in sachsen bzw brandenburg-berlin ne geben. schon gar ne rostock und cottbus in sachsen antreten lassen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Dienstag, 31 Mai 2011, 13:31:07
Hab mal ne Reportage gesehen, da gings eigentlich mehr um den Zusammenhang Pauli <--> Kiez. Spezieller dann um die Fußball-Exzesse und da gabs auch n schönes Interview dazu nach dem Motto "Streß ist immer vorprogrammiert wenn Vereine aus dem Osten anrücken" So entstehen dann halt gewisse Meinungsbilder, pauschalisiert auf den Osten übertragen...Und wer kanns denen verübeln.

"Ost-Ost-Ostdeutschland" bestätigt dass dann auch wieder...Und da kann man sich dann auch nur noch schämen. Aufstiegsfeier von Dynamo war genauso, als die zum Schluss dort die feiernden Fans eingeblendet haben konnte einem auch schlecht werden was für Gestalten da rumhuppen, schämt sich ja die eigene Mannschaft schon für die. Bei unserem Aufstiegsspiel gegen RB Leipzig hätte man aber auch stellenweise denken können hier wäre die Jahreshauptversammlung der NPD gewesen, Judenrufe etc und alles inbegriffen...Familie mit Kind möchte man da wirklich nicht mitnehmen - genau das sagen auch einige mit denen ich mal drüber gesprochen hatte, "man kann einfach nich mehr hingehen" .Ist halt immer weniger das Klientel, mit denen sich der normale Durchschnittsbürger identifizieren kann und verkommt immer mehr meiner Meinung nach und irgendwelche Idioten die sich dort auslasten ziehens halt extrem runter. Soll aber auch kein Pauschalurteil werden, aber dass es hierzulande ein Problem gibt was solche speziellen "Fans" angeht ist denke klar und das ist mir letztlich erst sehr negativ aufgefallen...

Ich hab mich dann beizeiten verdrückt - und war sehr froh dass wir von solchen Zuständen beim Basketball sehr weit entfernt sind.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Dienstag, 31 Mai 2011, 19:16:23
Zitat von: Herr_Rausragend am Dienstag, 31 Mai 2011, 13:31:07
...
Ich hab mich dann beizeiten verdrückt - und war sehr froh dass wir von solchen Zuständen beim Basketball sehr weit entfernt sind.



obwohl wir uns allergrößte mühe geben! :buck: :buck: :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Dienstag, 31 Mai 2011, 21:34:37
Zitat von: Herr_Rausragend am Dienstag, 31 Mai 2011, 13:31:07
Hab mal ne Reportage gesehen, da gings eigentlich mehr um den Zusammenhang Pauli <--> Kiez. Spezieller dann um die Fußball-Exzesse und da gabs auch n schönes Interview dazu nach dem Motto "Streß ist immer vorprogrammiert wenn Vereine aus dem Osten anrücken" So entstehen dann halt gewisse Meinungsbilder, pauschalisiert auf den Osten übertragen...Und wer kanns denen verübeln.

"Ost-Ost-Ostdeutschland" bestätigt dass dann auch wieder...Und da kann man sich dann auch nur noch schämen. Aufstiegsfeier von Dynamo war genauso, als die zum Schluss dort die feiernden Fans eingeblendet haben konnte einem auch schlecht werden was für Gestalten da rumhuppen, schämt sich ja die eigene Mannschaft schon für die. Bei unserem Aufstiegsspiel gegen RB Leipzig hätte man aber auch stellenweise denken können hier wäre die Jahreshauptversammlung der NPD gewesen, Judenrufe etc und alles inbegriffen...Familie mit Kind möchte man da wirklich nicht mitnehmen - genau das sagen auch einige mit denen ich mal drüber gesprochen hatte, "man kann einfach nich mehr hingehen" .Ist halt immer weniger das Klientel, mit denen sich der normale Durchschnittsbürger identifizieren kann und verkommt immer mehr meiner Meinung nach und irgendwelche Idioten die sich dort auslasten ziehens halt extrem runter. Soll aber auch kein Pauschalurteil werden, aber dass es hierzulande ein Problem gibt was solche speziellen "Fans" angeht ist denke klar und das ist mir letztlich erst sehr negativ aufgefallen...

Ich hab mich dann beizeiten verdrückt - und war sehr froh dass wir von solchen Zuständen beim Basketball sehr weit entfernt sind.


Mir ist dabei aber auch absolut unklar, wie sich ein Sponsor damit auf Dauer identifizieren kann.  :suspect:  Also abgesehen von den Brauereien.  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Dienstag, 31 Mai 2011, 23:06:28
Klingt grad so als würde das ganze Stadion faschistische Parolen singen.  ???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 1 Juni 2011, 07:37:24
trifft man denn heut auch ein paar Forumsnasen beim Spiel?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 1 Juni 2011, 10:00:28
Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch,  1 Juni 2011, 07:37:24
trifft man denn heut auch ein paar Forumsnasen beim Spiel?

sicher nicht bei dir im RB-block.... ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 1 Juni 2011, 10:06:01
Zitat von: Gringo am Mittwoch,  1 Juni 2011, 10:00:28
Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch,  1 Juni 2011, 07:37:24
trifft man denn heut auch ein paar Forumsnasen beim Spiel?

sicher nicht bei dir im RB-block.... ;)

wieso...beim letzten mal war doch auch das halbe Forum im RB-Block ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Mittwoch, 1 Juni 2011, 10:08:23
Ein paar hämische Rufe Richtung Dosen wirds auch heute von mir in der Arena geben  :great:

Vom Schneider und Bballfreak auch,wenn sie sich denn trauen  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 1 Juni 2011, 10:18:34
Wird auf jeden Fall auch schön voll werden. Beim Club sind im VVK knapp 1.500 Tickets raus und in Leipzig knapp 5.000. Insgesamt wird mit ca. 15.000 Zuschauern gerechnet...davon bestimmt um die 2.500-3.000 vom Club. Hätte ich von beiden Seiten mit weniger Interesse an einem Mittwoch gerechnet...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BBallfreak am Mittwoch, 1 Juni 2011, 10:20:41
Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch,  1 Juni 2011, 10:18:34
Wird auf jeden Fall auch schön voll werden. Beim Club sind im VVK knapp 1.500 Tickets raus und in Leipzig knapp 5.000. Insgesamt wird mit ca. 15.000 Zuschauern gerechnet...davon bestimmt um die 2.500-3.000 vom Club. Hätte ich von beiden Seiten mit weniger Interesse an einem Mittwoch gerechnet...

Kann der Steffen uns (Beti, Schneider + mir) vielleicht schon Karten (FÜR DEN GÄSTEBLOCK) besorgen? Würde die Anreise ungemein entspannen und wir könnten sogar vorm Spiel noch auf ein Bier bei dir vorbei kommen  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 1 Juni 2011, 10:29:36
Zitat von: BBallfreak am Mittwoch,  1 Juni 2011, 10:20:41
Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch,  1 Juni 2011, 10:18:34
Wird auf jeden Fall auch schön voll werden. Beim Club sind im VVK knapp 1.500 Tickets raus und in Leipzig knapp 5.000. Insgesamt wird mit ca. 15.000 Zuschauern gerechnet...davon bestimmt um die 2.500-3.000 vom Club. Hätte ich von beiden Seiten mit weniger Interesse an einem Mittwoch gerechnet...

Kann der Steffen uns (Beti, Schneider + mir) vielleicht schon Karten (FÜR DEN GÄSTEBLOCK) besorgen? Würde die Anreise ungemein entspannen und wir könnten sogar vorm Spiel noch auf ein Bier bei dir vorbei kommen  :buck:

Das könnte ich schon machen...und ein Bier nehm ich dafür gerne :great: ;D .

Also 3 x Gästeblock (sicher das es nicht wieder für den RB-Block sein soll? :buck: ) für Euch...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Schneider am Mittwoch, 1 Juni 2011, 10:38:18
Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch,  1 Juni 2011, 10:29:36
Zitat von: BBallfreak am Mittwoch,  1 Juni 2011, 10:20:41
Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch,  1 Juni 2011, 10:18:34
Wird auf jeden Fall auch schön voll werden. Beim Club sind im VVK knapp 1.500 Tickets raus und in Leipzig knapp 5.000. Insgesamt wird mit ca. 15.000 Zuschauern gerechnet...davon bestimmt um die 2.500-3.000 vom Club. Hätte ich von beiden Seiten mit weniger Interesse an einem Mittwoch gerechnet...

Kann der Steffen uns (Beti, Schneider + mir) vielleicht schon Karten (FÜR DEN GÄSTEBLOCK) besorgen? Würde die Anreise ungemein entspannen und wir könnten sogar vorm Spiel noch auf ein Bier bei dir vorbei kommen  :buck:

Das könnte ich schon machen...und ein Bier nehm ich dafür gerne :great: ;D .

Also 3 x Gästeblock (sicher das es nicht wieder für den RB-Block sein soll? :buck: ) für Euch...


Deim Schneider reicht eine ermäßigte Gästekarte  8)  Merci
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Mittwoch, 1 Juni 2011, 12:17:31
http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_412665.html (http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_412665.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Mittwoch, 1 Juni 2011, 13:16:13
Zitat von: Matze am Mittwoch,  1 Juni 2011, 12:17:31
http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_412665.html (http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_412665.html)

:great:  seri, hätte gedacht er geht. für seine persönliche entwicklung sicher keine schlecht entscheidung. aber da hat der club sicher auch paar euro mehr locker gemacht!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 1 Juni 2011, 18:43:36
Zitate aus dem Live-Ticker

Zitat
Nach zweieinhalbstündiger Fahrt sind wir gerade noch pünktlich zum Anstoß eingetroffen.

Zitat
23. min
Mittlerweile scheinen auch alle CFC-Fans im Stadion angekommen zu sein.

Ich hab´s gewusst  :motz: :motz: :motz: Aber der Steffen wollte mir ja ni glauben  :nono: :suspect:

----------------

Edith merkt grad, dass es bereits 1:0 steht  :kotz:

Auch noch vom Hertzsch ...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Mittwoch, 1 Juni 2011, 19:48:27
Was der Club spielt. ::)  Gescheite Ballannahme oder -kontralle ist heute net so angesagt, oder?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Mittwoch, 1 Juni 2011, 19:50:23
eskalierts grad? ^^
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 1 Juni 2011, 19:54:07
man merkt auch gar ne das der kommentator rb-fan ist  ::)

4.liga, rb ist dabei  :clap: ich weiß schon warum ich die ne mag  ;D   geschenkter sieg für rb, dürfen sich beim sfv bedanken  :suspect:

keine balljungen, mieser ordnungsdienst, bitter


Zitat von: Explorer am Mittwoch,  1 Juni 2011, 18:43:36
Ich hab´s gewusst  :motz: :motz: :motz: Aber der Steffen wollte mir ja ni glauben  :nono: :suspect:


steffen is rb'ler  ;) :-X


edit meint noch, geil wie die halbe rb-kurve schon leer ist bevor die spieler in der kurve sind  :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Mittwoch, 1 Juni 2011, 22:02:08
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch,  1 Juni 2011, 19:54:07
man merkt auch gar ne das der kommentator rb-fan ist  ::)

4.liga, rb ist dabei  :clap: ich weiß schon warum ich die ne mag  ;D   geschenkter sieg für rb, dürfen sich beim sfv bedanken  :suspect:

keine balljungen, mieser ordnungsdienst, bitter


Zitat von: Explorer am Mittwoch,  1 Juni 2011, 18:43:36
Ich hab´s gewusst  :motz: :motz: :motz: Aber der Steffen wollte mir ja ni glauben  :nono: :suspect:


steffen is rb'ler  ;) :-X


edit meint noch, geil wie die halbe rb-kurve schon leer ist bevor die spieler in der kurve sind  :lol:

Die beiden Sachen versteh ich nicht. Keine Balljungen? Immer wenn der Ball hinterm Tor vom CFC lag kam ein neuer, und auch sonst hat es nicht unverhältnismäßig lange gedauert bis es weiterging. Sieg geschenkt? Wo hast du Geschenke gesehen?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 1 Juni 2011, 22:10:38
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch,  1 Juni 2011, 19:54:07
steffen is rb'ler  ;) :-X

ich schick euch in paar Wochen paar schöne Bilder vom DFB-Pokal gegen die Bayern :baeh:

Scherz....war'n netter Mob im D-Sektor. Schätzungsweise um die 3.000 Leute. Spiel in der ersten Hälfte vom Club dominiert, aber RB macht das Tor. In der 2.Hälfte RB besser und mit guten Chancen. Alles in allem einigermaßen ausgeglichenes Spiel mit den besseren Chancen bei RB, Ergebnis passt schon. Am Ende bissel Assi von RB wie sie das Spiel verschleppt haben und Kutschke mit seinen theatralischen Einlagen....zurecht gelb-rot. Beim Club hat heute vorn einfach die letzte Konsequenz gefehlt...der letzte Pass ist nie angekommen. Naja scheißegal....der Sieg vor 2 Wochen war wichtiger.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 2 Juni 2011, 11:21:18
Würde mich nicht wundern wenn das Produkt soviel Glück hätte... Von mir werden die nie Geld bekommen... Schlimm das wieder 3000 mit waren...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Donnerstag, 2 Juni 2011, 14:39:09
Zitat von: Ecke am Donnerstag,  2 Juni 2011, 11:21:18
Würde mich nicht wundern wenn das Produkt soviel Glück hätte... Von mir werden die nie Geld bekommen... Schlimm das wieder 3000 mit waren...

Wenn die überhaupt Glück brauchen  :-X :-X :-X :suspect: :suspect: :suspect:

Ansonsten wegen des Geldes: Ist es nicht so, dass bei solchen Spielen (also wo es kein Rückspiel gibt) die Einnahmen halbiert oder sonst irgendwie geteilt werden?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Donnerstag, 2 Juni 2011, 14:50:13
na da kriegen die ja trotzdem die hälfte!?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Donnerstag, 2 Juni 2011, 15:08:41
Schon klar, aber es ist eben nur die Hälfte. Und solange nicht mehr Gäste-Fans da sind als Heimzuschauer, profitiert unterm Strich immer der Gast-Verein. Und RB dürfte als Gastgeber auch mehr Fixkosten (Stadion, Security usw.) gehabt haben als der Club (oder werden solche Kosten vor Verteilung der Einnahmen noch abgezogen?). Zur Überwindung seiner psychologischen Hemmschwelle könnte der Ecke sich also vorstellen, dass er mit dem Eintritt nicht die Bullen, sondern den Club unterstützt  :P
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Donnerstag, 2 Juni 2011, 15:53:35
Zitat von: Explorer am Donnerstag,  2 Juni 2011, 15:08:41

Und RB dürfte als Gastgeber auch mehr Fixkosten (Stadion, Security usw.) gehabt haben als der Club (oder werden solche Kosten vor Verteilung der Einnahmen noch abgezogen?).


Soweit mir bekannt ist, wird der Gewinn geteilt. Also die Einnahmen abzüglich der Kosten (Security, Miete, SR-Kosten usw.) werden halbiert. Inwiefern die Vereine am MDR-Stream beteilit werden, weiß ich nicht. Ich nehmen aber an, dass derartige Gelder dem SFV zufließen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 2 Juni 2011, 19:28:54
garbu bleibt auch...denke dass es nicht ganz freiwillig is, genau wie bei förster, aber  wir haben nix zu verschenken....denke der klassenerhalt sollte damit frühzeitig gesichert sein und ma schaun, was danach noch so kommt.... :)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Donnerstag, 2 Juni 2011, 20:10:09
Zitat von: Gringo am Donnerstag,  2 Juni 2011, 19:28:54
garbu bleibt auch...denke dass es nicht ganz freiwillig is, genau wie bei förster, aber  wir haben nix zu verschenken....denke der klassenerhalt sollte damit frühzeitig gesichert sein und ma schaun, was danach noch so kommt.... :)
,



Bei Garbu ist es nicht freiwillig, aber bei Försn war es die Vernunft... Er wäre überall anders nur 4ter 5ter Stürmer gewesen, also hat er mehr Geld in C und Stammplatz genommen... Der Club will ja auch nicht nur gegen den Abstieg spielen  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 2 Juni 2011, 20:19:44
ob förster mehr geld in c bekommt als zb in nürnberg bezweifel ich...finds ne krasse entscheidung von ihm....er weiß selber wie schnell es gehen kann mit ner verletzung, und dann isser weg vom fenster....garbu wollte ganz sicher weg, aber find gut, dass er auch bleibt....er kennt alle und hoffe er reißt sichn arsch auf, dann wird das nächstes jahr n ganz sicherer mittelfeldplatz mit tendenz nach oben
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Donnerstag, 2 Juni 2011, 20:49:56
http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/8672333.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/8672333.html)

Wieder einer der freiwillig in der 4. Liga rumkrebst , als sich lieber mit 25 Jahren der Herausforderung 2.Liga zu stellen . So verschenkt man auch seine Entwicklung,aber RB tröstet ihn mit Gummibärensaft und einen prallen Geldkonto,unfassbar  :sagja:
Dynamo zahlt in der 2. Liga sicherlich auch sehr großzügig,da weiß man mit was für Summen dieser Drecksverein die Spieler ködert um sich seine Karriere vielleicht zu versauen. Für mich war er neben Schahin bester Mann in den Spielen gegen Osna,der Junge hat mit Sicherheit jetzt schon 2.Liga-Potenzial und mit 25 Jahren ist er da eigentlich noch nicht am Ende !!!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 2 Juni 2011, 21:17:30
tja das liebe geld. ob das so clever war. sieht man ja jetzt bei neuhaus, wie das produkt mit seinen spielern umgeht. naja wer da freiwillig hingeht hat es wohl auch ne anders verdient...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Donnerstag, 2 Juni 2011, 21:47:02
Zitat von: BETMASTER am Donnerstag,  2 Juni 2011, 20:49:56
http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/8672333.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/8672333.html)

Wieder einer der freiwillig in der 4. Liga rumkrebst , als sich lieber mit 25 Jahren der Herausforderung 2.Liga zu stellen . So verschenkt man auch seine Entwicklung,aber RB tröstet ihn mit Gummibärensaft und einen prallen Geldkonto,unfassbar  :sagja:
Dynamo zahlt in der 2. Liga sicherlich auch sehr großzügig,da weiß man mit was für Summen dieser Drecksverein die Spieler ködert um sich seine Karriere vielleicht zu versauen. Für mich war er neben Schahin bester Mann in den Spielen gegen Osna,der Junge hat mit Sicherheit jetzt schon 2.Liga-Potenzial und mit 25 Jahren ist er da eigentlich noch nicht am Ende !!!


und dafür kann genau welcher verein etwas?
das is ja jedem sein ding ob er diesen schritt macht.


scheint doch genügend dumme zu geben für solche projekte
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Donnerstag, 2 Juni 2011, 21:54:07
Zitat von: Gringo am Donnerstag,  2 Juni 2011, 20:19:44
ob förster mehr geld in c bekommt als zb in nürnberg bezweifel ich...finds ne krasse entscheidung von ihm....er weiß selber wie schnell es gehen kann mit ner verletzung, und dann isser weg vom fenster....garbu wollte ganz sicher weg, aber find gut, dass er auch bleibt....er kennt alle und hoffe er reißt sichn arsch auf, dann wird das nächstes jahr n ganz sicherer mittelfeldplatz mit tendenz nach oben


es ist so...

er hatte wohl 2 Angebote, eins aus der 1. und eins aus der 2. Liga.
Die haben ihm das gleiche Gehalt geboten, wie Chemnitz und wollten ihn als Stürmer Nummer 5 bzw. Nummer 3 in Ihrem Kader.
Und da hat Benny wohl erkannt, dass es für Ihn besser wäre, beim CFC zu bleiben.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 2 Juni 2011, 23:46:12
Die Aussage von Röttger ist echt geil...

"Ich habe mich intensiv mit dem Verein und seinen Zielen beschäftigt und denke, dass ich mit RB in Leipzig viel erreichen kann."

Wie oft hat man das jetzt schon gehört und spätestens 2013 wird er ausgetauscht. Ist mir ein Rätsel wenn man bei Dynamo spielt, dort aufsteigt und in den nächsten Jahren reichlich Geld mit Ausblick auf Liga 1 verdienen kann. Das sind echt Witzfiguren.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Freitag, 3 Juni 2011, 02:59:44
Zitat von: Explorer am Donnerstag,  2 Juni 2011, 15:08:41
Schon klar, aber es ist eben nur die Hälfte. Und solange nicht mehr Gäste-Fans da sind als Heimzuschauer, profitiert unterm Strich immer der Gast-Verein. Und RB dürfte als Gastgeber auch mehr Fixkosten (Stadion, Security usw.) gehabt haben als der Club (oder werden solche Kosten vor Verteilung der Einnahmen noch abgezogen?). Zur Überwindung seiner psychologischen Hemmschwelle könnte der Ecke sich also vorstellen, dass er mit dem Eintritt nicht die Bullen, sondern den Club unterstützt  :P

Ist meines Wissens nach falsch, der SFV war Ausrichter und hat alle Einnahmen für sich beansprucht da als "Preisgeld" die 100 000 für den DFB-Pokalauftritt ausgelobt wurden. Glaube auch das der Club deshalb gern auf das "Heimspiel" verzichtet hat. Offiziell wurde ja am Lostag der Austragungsort 10.30 Uhr gelost, die LVZ wußte aber schon 10.07 Uhr online dass das Finale in Leipzig gespielt wird. Dazu noch das lächerliche Halbfinale von RB... ohne Worte!!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Freitag, 3 Juni 2011, 08:49:24
der unterschied beim röttger ist, dass er wahrscheinlich mit dem 3-jahresvertrag ausgesorgt hat. 8)


und benny förster, selbst wenns bissl mehr gewesen wäre woanders, hier spielt er und ist der held. woanders endet es ganz fix wie bei kenny schmidt -  vorläufiger höhepunkt: schön beim malermeister den hof kehren und landesliga zocken! ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Freitag, 3 Juni 2011, 10:05:01
Zitat von: Ecke am Freitag,  3 Juni 2011, 02:59:44
Offiziell wurde ja am Lostag der Austragungsort 10.30 Uhr gelost, die LVZ wußte aber schon 10.07 Uhr online dass das Finale in Leipzig gespielt wird.

Die Geschichte ist aber auch'n alter Hut und wurde schon aufgelöst ;) . Der Beitrag wurde bereits vor der Auslosung erstellt (wahrscheinlich sogar ein zweiter Beitrag, wenn das Los auf Chemnitz gefallen wäre) und erst nach der Auslosung freigeschalten. Zumindest bei dem CMS das ich nutze, wird auch die Zeit der Beitragserstellung und nicht der Freischaltung gespeichert. Von daher auch relativ logisch nachvollziehbar...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Freitag, 3 Juni 2011, 10:50:28
Zitat von: Ref am Freitag,  3 Juni 2011, 08:49:24

woanders endet es ganz fix wie bei kenny schmidt -  vorläufiger höhepunkt: schön beim malermeister den hof kehren und landesliga zocken! ;D


Na immerhin Landesliga! Schließlich hat er auch 'ne Zeit lang bei "Kokusblüte Drebach" im Bezirk gespielt.  :buck: Trainer war da übrigens Olaf Renn.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 3 Juni 2011, 11:58:10
Zitat von: Bino am Mittwoch,  1 Juni 2011, 22:02:08
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch,  1 Juni 2011, 19:54:07
man merkt auch gar ne das der kommentator rb-fan ist  ::)

4.liga, rb ist dabei  :clap: ich weiß schon warum ich die ne mag  ;D   geschenkter sieg für rb, dürfen sich beim sfv bedanken  :suspect:

keine balljungen, mieser ordnungsdienst, bitter


Zitat von: Explorer am Mittwoch,  1 Juni 2011, 18:43:36
Ich hab´s gewusst  :motz: :motz: :motz: Aber der Steffen wollte mir ja ni glauben  :nono: :suspect:


steffen is rb'ler  ;) :-X


edit meint noch, geil wie die halbe rb-kurve schon leer ist bevor die spieler in der kurve sind  :lol:

Die beiden Sachen versteh ich nicht. Keine Balljungen? Immer wenn der Ball hinterm Tor vom CFC lag kam ein neuer, und auch sonst hat es nicht unverhältnismäßig lange gedauert bis es weiterging. Sieg geschenkt? Wo hast du Geschenke gesehen?

geschenkter Sieg: siehe Halbfinale gegen Dynamo, klarer gehts doch nicht mehr, lächerlich und eine farce eines verbandes aller(!) sächsischen vereine  :sagja: ;) ::)

balljungen: wie oft hat sich u.a. pentke in der letzten halben stunde selber den ball an der bande geholt statt das ihm einer zugeworfen wurde? war mehrmals. ich weiß, dass impfen die heimvereine ihren balljungs schon so ein, aber dann braucht man sich nicht wundern, das genau jene spieler dann schon in der jugend schauspielern wie die großen und mit allen tricks arbeiten, um karten, freistöße usw zu provozieren  :suspect:


Zitat von: Ecke am Donnerstag,  2 Juni 2011, 23:46:12
Die Aussage von Röttger ist echt geil...

"Ich habe mich intensiv mit dem Verein und seinen Zielen beschäftigt und denke, dass ich mit RB in Leipzig viel erreichen kann."

Wie oft hat man das jetzt schon gehört und spätestens 2013 wird er ausgetauscht. Ist mir ein Rätsel wenn man bei Dynamo spielt, dort aufsteigt und in den nächsten Jahren reichlich Geld mit Ausblick auf Liga 1 verdienen kann. Das sind echt Witzfiguren.


:great: mir auch unbegreiflich...


Zitat von: Mephistopheles am Freitag,  3 Juni 2011, 10:50:28
Zitat von: Ref am Freitag,  3 Juni 2011, 08:49:24

woanders endet es ganz fix wie bei kenny schmidt -  vorläufiger höhepunkt: schön beim malermeister den hof kehren und landesliga zocken! ;D


Na immerhin Landesliga! Schließlich hat er auch 'ne Zeit lang bei "Kokusblüte Drebach" im Bezirk gespielt.  :buck: Trainer war da übrigens Olaf Renn.

rolle wird dafür hoffen das es "nur" landesliga bleibt, als invalide is das mit der oberliga ja ne drinne
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Freitag, 3 Juni 2011, 22:43:21
Zitat von: Steffen 99 am Freitag,  3 Juni 2011, 10:05:01
Zitat von: Ecke am Freitag,  3 Juni 2011, 02:59:44
Offiziell wurde ja am Lostag der Austragungsort 10.30 Uhr gelost, die LVZ wußte aber schon 10.07 Uhr online dass das Finale in Leipzig gespielt wird.

Die Geschichte ist aber auch'n alter Hut und wurde schon aufgelöst ;) . Der Beitrag wurde bereits vor der Auslosung erstellt (wahrscheinlich sogar ein zweiter Beitrag, wenn das Los auf Chemnitz gefallen wäre) und erst nach der Auslosung freigeschalten. Zumindest bei dem CMS das ich nutze, wird auch die Zeit der Beitragserstellung und nicht der Freischaltung gespeichert. Von daher auch relativ logisch nachvollziehbar...

Red dich nicht raus, RB'ler...  ;D ;D !! Ganz Chemnitz war klar wo das Finale stattfindet...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Samstag, 4 Juni 2011, 13:38:34
Zitat von: Ecke am Freitag,  3 Juni 2011, 22:43:21
Zitat von: Steffen 99 am Freitag,  3 Juni 2011, 10:05:01
Zitat von: Ecke am Freitag,  3 Juni 2011, 02:59:44
Offiziell wurde ja am Lostag der Austragungsort 10.30 Uhr gelost, die LVZ wußte aber schon 10.07 Uhr online dass das Finale in Leipzig gespielt wird.

Die Geschichte ist aber auch'n alter Hut und wurde schon aufgelöst ;) . Der Beitrag wurde bereits vor der Auslosung erstellt (wahrscheinlich sogar ein zweiter Beitrag, wenn das Los auf Chemnitz gefallen wäre) und erst nach der Auslosung freigeschalten. Zumindest bei dem CMS das ich nutze, wird auch die Zeit der Beitragserstellung und nicht der Freischaltung gespeichert. Von daher auch relativ logisch nachvollziehbar...

Red dich nicht raus, RB'ler...  ;D ;D !! Ganz Chemnitz war klar wo das Finale stattfindet...

Naja, wenigstens schreibt er nicht mehr unter dem BV-Logo bei den Affen im Forum...  ;D :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Samstag, 4 Juni 2011, 21:40:25
Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Samstag,  4 Juni 2011, 13:38:34
Zitat von: Ecke am Freitag,  3 Juni 2011, 22:43:21
Zitat von: Steffen 99 am Freitag,  3 Juni 2011, 10:05:01
Zitat von: Ecke am Freitag,  3 Juni 2011, 02:59:44
Offiziell wurde ja am Lostag der Austragungsort 10.30 Uhr gelost, die LVZ wußte aber schon 10.07 Uhr online dass das Finale in Leipzig gespielt wird.

Die Geschichte ist aber auch'n alter Hut und wurde schon aufgelöst ;) . Der Beitrag wurde bereits vor der Auslosung erstellt (wahrscheinlich sogar ein zweiter Beitrag, wenn das Los auf Chemnitz gefallen wäre) und erst nach der Auslosung freigeschalten. Zumindest bei dem CMS das ich nutze, wird auch die Zeit der Beitragserstellung und nicht der Freischaltung gespeichert. Von daher auch relativ logisch nachvollziehbar...

Red dich nicht raus, RB'ler...  ;D ;D !! Ganz Chemnitz war klar wo das Finale stattfindet...

Naja, wenigstens schreibt er nicht mehr unter dem BV-Logo bei den Affen im Forum...  ;D :lol:

was hast Du gegen BV Werbung? ;D Liegt nur daran das mir das Niveau dort momentan noch zu hoch ist...ich steig schon wieder ein, wenn die dort unser Level erreicht haben 8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Sonntag, 5 Juni 2011, 22:40:52
Du kannst sie ja unterwandern, einen Fanclub erfragen und bekommst dann vielleicht ne eigene Fahne vom Verein gedruckt?? Steffen Bulls??
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Dienstag, 28 Juni 2011, 12:54:21
Gibt wohl nun doch ein neues Stadion für den CFC - Kostenpunkt 23 Mio €.




Gesamtkapazität 15.000 ++ darunter 7.900 Sitzplätze ++ Süd komplett Stehplätze ++ Haupttribüne 3 Etagen ++ 770 Business-Seats ++ 16 Logen ++ Standort Fischerwiese ++ Komplettüberdachung ++ Neues Flutlicht ++ Neue Anzeigetafel ++ Kosten: 23 Mio ++ Voraussetzung: Zustimmung von Stadtrat und Landesdirektion ++ Konzept: Erbbaurecht geht an GGG, Stadt zahlt Miete und überlässt CFC die Nutzung ++ Baubeginn frühestens 2012


Quelle: http://www.cfc-fanpage.de/index.php?p=%2Farchiv%2Ftemplates%2Fnews_detail.php%3Fnid%3D4563 (http://www.cfc-fanpage.de/index.php?p=%2Farchiv%2Ftemplates%2Fnews_detail.php%3Fnid%3D4563)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 28 Juni 2011, 13:04:23
Zustimmung Stadtrat  :suspect:

woher sollen die 23 Mio kommen? glaube kaum das die Einnahmen von den zusätzlichen Parkgebühren Samstags 8-14 Uhr reichen werden  :buck: :buck: :buck:

Bau bei laufendem Spielbetrieb Seite für Seite oder müsste der Club ausweichen?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Dienstag, 28 Juni 2011, 13:19:19
Bauzeit 15-18 Monate bei laufendem Spielbetrieb. Bisherige (geförderte!) Investitionen (bspw. Rasenheizung) bleiben und werden weiter genutzt.
Kredit.
Langjährige Tilgung. On top - nicht aus dem jetztigen Sporthaushalt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 28 Juni 2011, 13:22:55
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 28 Juni 2011, 13:04:23
Zustimmung Stadtrat  :suspect:

wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man einfach mit so einem Projekt vorprescht ohne dafür die Chancen hinsichtlich der Machbarkeit und Zustimmung Stadtrat & Landesdirektion vorher auszuloten.

Ist zwar absolut steril und austauschbar was man auf dem Foto sieht, aber entscheident ist ja immer noch was die Fans draus machen. Fänd's schon geil wenn der Club endlich auch mal ein ordentliches Stadion bekommt....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Dienstag, 28 Juni 2011, 14:42:32
Zitat aus der Meldung von Sachsen Fernsehen:

Mit einem Geldrückfluss könnte die Stadt Chemnitz frühestens mit dem Aufstieg des CFC in die 1. Bundesliga rechnen.






Weiß grad gar nicht ob ich Lachen oder Heulen soll  :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 28 Juni 2011, 14:53:31
mit 15.000 darfste in die buli?  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 28 Juni 2011, 14:53:54
ist doch klar das so ein Stadion nicht rentabel ist (unterhalb 1. Liga), ansonsten wäre es ja auch recht einfach nen privaten Investor dafür zu begeistern. Ist eben Zuschussgebiet wie Theater, Oper, Museen etc....aber zu einer Großstadt gehört eben auch ein zeitgemäßes Stadion.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 28 Juni 2011, 14:55:47
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 28 Juni 2011, 14:53:31
mit 15.000 darfste in die buli?  :suspect:

Das Stadion soll wohl auf 22.000 ausgelegt sein, aber halt in der 2.Ausbaustufe die nur bei einem Buli-Aufstieg erfolgt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 28 Juni 2011, 14:58:55
Zitat von: Steffen 99 am Dienstag, 28 Juni 2011, 14:55:47
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 28 Juni 2011, 14:53:31
mit 15.000 darfste in die buli?  :suspect:

Das Stadion soll wohl auf 22.000 ausgelegt sein, aber halt in der 2.Ausbaustufe die nur bei einem Buli-Aufstieg erfolgt.

würde sinn ergeben. wo is die info her? ausm club-forum oder biste wieder bei rb stöbern?  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 28 Juni 2011, 15:12:42
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 28 Juni 2011, 14:58:55
Zitat von: Steffen 99 am Dienstag, 28 Juni 2011, 14:55:47
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 28 Juni 2011, 14:53:31
mit 15.000 darfste in die buli?  :suspect:

Das Stadion soll wohl auf 22.000 ausgelegt sein, aber halt in der 2.Ausbaustufe die nur bei einem Buli-Aufstieg erfolgt.

würde sinn ergeben. wo is die info her? ausm club-forum oder biste wieder bei rb stöbern?  :buck:

steht auf der CFC-Fanpage...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Dienstag, 28 Juni 2011, 18:31:26
Bin ja völlig baff!  :o Mit so einer Meldung hätte ich nie und nimmer in den nächsten 10 Jahren gerechnet!

Kann mich noch gut daran erinnern, dass es vor etwa 2 Jahren schon mal ein Konzept zum Umbau des Stadions gab. Als ich das damals sah, kam mir das Gruseln, da jede Tribüne ihr eigenes Dach bekam.

Dass man jetzt dagegen die Knete in einen kompletten Neubau steckt, reißt mich hin und her. Einerseits ist's natürlich total geil, wenn es auch in Chemnitz eine Arena gibt, die nicht auf Flickschusterei beruht. Andererseits geht damit natürlich auch ein gewisses Flair verloren und ich frage mich ernsthaft, wo die 23.000.000 Euro herkommen sollen?! Okay, Blitzer-Runkel hat noch die Leipziger Straße, Annaberger Straße, Zschopauer und Dresdner Straße, wo man die Besucher der Stadt auf eigene Art begrüßen kann. Alle diese Straßen sind ja auch ideal für die Finanzen der Stadt Überwachung der Verkehrssicherheit, da sie stadteinwärts abfallend sind.  :suspect:

Aber selbst dann fehlen noch so weitere 21.000.000 Euro.  :buck: :noahnung: Hab ich irgendetwas verpasst? Wird das Schauspielhaus nebst Oper geschlossen? Machen wir den Tierpark und das Wildgatter zu? Verkaufen wir unsere versteinerten Bäume? Werden die Förderungen anderer Vereine vollkommen gestrichen?  :suspect:

Bin ja echt gespannt, ob diese Finanzierung von der Landesdirektion durchgewunken wird. Vielleicht findet man ja auch einen Namenssponsor für das Stadion? Vielleicht sollte man mal bei Robot nachfragen, das hätte dann ja wenigstens Bezug zur Stadt.  :buck:



Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bubitzzz am Dienstag, 28 Juni 2011, 18:35:54
Interview mit Ronny Garbuschewksi (http://www.transfermarkt.de/de/garbuschewski-ich-moechte-in-der-2-liga-spielen/news/anzeigen_66629.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Legendlover am Dienstag, 28 Juni 2011, 18:38:06
Das Projekt soll wohl durch die kommunale GGG gebaut und finanziert werden. Die Stadt tilgt die Baukosten dann durch jährliche Mietzahlungen an die GGG. Woher alleridngs diese jährlichen Mietraten kommen sollen, steht sicherlich noch in den Sternen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Dienstag, 28 Juni 2011, 18:48:33
Zitat von: Valcio am Dienstag, 28 Juni 2011, 18:35:54
Interview mit Ronny Garbuschewksi (http://www.transfermarkt.de/de/garbuschewski-ich-moechte-in-der-2-liga-spielen/news/anzeigen_66629.html)

Kann solches Geningel nicht leiden. Entweder ich unterzeichne einen mehrjährigen Vertrag oder ich lasse es halt bleiben. Aber sich einerseits langfristig an einen Veirein zu binden, um bei schlechten Leistungen abgesichert zu sein und andererseits bei guten eigenen Leistungen vorzeitig wechseln zu wollen, finde ich übel. Leider zeichnet sich das im Sport immer häufiger ab.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bubitzzz am Dienstag, 28 Juni 2011, 18:52:42
Zitat von: Mephistopheles am Dienstag, 28 Juni 2011, 18:48:33
Zitat von: Valcio am Dienstag, 28 Juni 2011, 18:35:54
Interview mit Ronny Garbuschewksi (http://www.transfermarkt.de/de/garbuschewski-ich-moechte-in-der-2-liga-spielen/news/anzeigen_66629.html)

Kann solches Geningel nicht leiden. Entweder ich unterzeichne einen mehrjährigen Vertrag oder ich lasse es halt bleiben. Aber sich einerseits langfristig an einen Veirein zu binden, um bei schlechten Leistungen abgesichert zu sein und andererseits bei guten eigenen Leistungen vorzeitig wechseln zu wollen, finde ich übel. Leider zeichnet sich das im Sport immer häufiger ab.

:great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Rivertilt am Dienstag, 28 Juni 2011, 19:18:17
Zitat von: Mephistopheles am Dienstag, 28 Juni 2011, 18:31:26
Bin ja echt gespannt, ob diese Finanzierung von der Landesdirektion durchgewunken wird. Vielleicht findet man ja auch einen Namenssponsor für das Stadion? Vielleicht sollte man mal bei Robot nachfragen, das hätte dann ja wenigstens Bezug zur Stadt.  :buck:

Aus den internen Kreisen kam schon mal der Name Solarworld auf den Tisch, und da sich vor paar Wochen seitens einiger Offiziellen ein Fußballstadion angeschaut wurde welches komplett von Solarstrom betrieben wird mit dazugehörigen Modulen könnte es schon bald einen Namenssponsor und damit verbundene Einnahmen geben! :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Dienstag, 28 Juni 2011, 20:09:19
Zitat von: Herr_Rausragend am Dienstag, 28 Juni 2011, 14:42:32
Zitat aus der Meldung von Sachsen Fernsehen:

Mit einem Geldrückfluss könnte die Stadt Chemnitz frühestens mit dem Aufstieg des CFC in die 1. Bundesliga rechnen.






Weiß grad gar nicht ob ich Lachen oder Heulen soll  :lol:

sachsenfernsehen ::) also so wie ich das verstanden hab hieß es 2. bundesliga....das is zwar jetzt kurzfristig auch noch weit weg, aber sicher ein ziel wieder dort zu spielen...finde es mega, dass das mit dem stadion so klappt...find auch die größe okay...
gibt tausend daumen :great: :great: :great: :great: :great: :great: :great: :great: :great: :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Dienstag, 28 Juni 2011, 20:12:49
nun ja, viel kann ich da bisher nicht rauslesen bzw. sehen. schick wäre es schon, aber das was da an bildern und informationen rauskommt, hat für mich arg den status projektierung. hier scheint jetzt über die öffentlichkeit druck aufgebaut werden zu sollen, ob das gut ist? So wirklich gut vernetzt ist unsere ob ja nicht, gerade bei den aufsichtsbehörden.

An sich find ich das aber mehr als richtig, man bedenke bitte, dass der genannte betrag nicht einmal den jahreszuschuss allein fürs theater durch die stadt erreicht ::) ;)

Also schauen wir mal was bei rumkommt, wobei so ein projekt mit komplett solarbetriebenem stadion schon was feines wäre.

Aber eine Frage stellt sich mir schon. Wenn man das Stadion komplett überdacht-wie will man dann ne ausbaustufe für die erste liga noch in der hinterhand haben  ???
Titel: Re: Chemnitzer FCion bauen
Beitrag von: vitaminbonbon am Dienstag, 28 Juni 2011, 20:19:32
Ich kenn das Projekt konkret jetzt paar Tage länger. Hatte ja auch schon weiter oben was zur Finanzierung geschrieben. Paar Bemerkungen dazu:

Es wird natürlich massig kritik hageln. 23 Mio. Lieber in Schulen, Kitas....usw. Alles klar und verständlich. Allerdings ist auch Fakt, dass nie, nie, nie Geld für einen Stadionneubau da sein wird. Nun ist aber genau jetzt die Chance da, die Sache anzupacken und komplett - ohne Interimslösungen- fertig zu kriegen: Die sportliche Euphorie und die zu erwartenden Steuermehreinnahmen ab 2012/2013 für die Stadt. Denn wie gesagt: Die Finanzierung muss ja zusätzlich erfolgen: Entweder durch (deutliche) Mehreinnahmen (Steuern) oder durch eine (zu genehmigende!) Kreditaufnahme.
Und wir wollten keine "Lösung" á la Dresden, wo man sich jedes Jahr streitet, wer wann wieviel Miete zahlen muss.
Nö- dann schon ehrlich bleiben und als Stadt das Stadion bauen und dem CFC meit/pachtfrei überlassen. Die komplette Betreibung (Betriebskosten!) läuft dann über den CFC - und ohne einen städtischen Euro.
Das Stadion soll energetisch autark arbeiten und einen Namenssponsor bekommen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 29 Juni 2011, 07:32:35
Zitat von: vitaminbonbon am Dienstag, 28 Juni 2011, 20:19:32
Das Stadion soll energetisch autark arbeiten und einen Namenssponsor bekommen.

Also scheint das wohl mit Solarworld weiter oben genannt schon hinzukommen. Auf jeden Fall klingt "Solarworld Arena" besser als "Glücksgas Stadion" ;D

Btw...das Stadionmodell sieht eigentlich wie ne 1:1 Kopie des Audi-Sportparks in Ingolstadt aus (auch 15.000 Zuschauer mit ca. 6.000 Stehplätzen). Wenn unser Stadion also kommt und fertig wird, dürfte es in etwa so aussehen:

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bf/Audi-Sportpark-inside.jpg/800px-Audi-Sportpark-inside.jpg)

(http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/4000/artikel/740272/audi_sportpark-1279895506_zoom12_crop_560x205_560x205+7+46.jpg)

(http://www.europlan-online.de/files/b80a0690730bad267c54719ea866449f.jpg)

(http://cfc-fanpage.de/pictures/startbild/2011-06-28_neues-stadion.jpg)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Rivertilt am Mittwoch, 29 Juni 2011, 07:38:45
Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch, 29 Juni 2011, 07:32:35
Zitat von: vitaminbonbon am Dienstag, 28 Juni 2011, 20:19:32
Das Stadion soll energetisch autark arbeiten und einen Namenssponsor bekommen.

Also scheint das wohl mit Solarworld weiter oben genannt schon hinzukommen. Auf jeden Fall klingt "Solarworld Arena" besser als "Glücksgas Stadion" ;D

Btw...das Stadionmodell sieht eigentlich wie ne 1:1 Kopie des Audi-Sportparks in Ingolstadt aus (auch 15.000 Zuschauer mit ca. 6.000 Stehplätzen). Wenn unser Stadion also kommt und fertig wird, dürfte es in etwa so aussehen:

:great:   :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 29 Juni 2011, 11:25:02
verblüffend diese ähnlichkeit  :suspect: ich hoffe der im artikel genannte architekt arbeitet für die in ingolstadt verantwortliche architektengruppe
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Theees99 am Mittwoch, 29 Juni 2011, 16:09:35
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 29 Juni 2011, 11:25:02
verblüffend diese ähnlichkeit  :suspect: ich hoffe der im artikel genannte architekt arbeitet für die in ingolstadt verantwortliche architektengruppe


Mein Gedanke gerade. :suspect: :buck:


Kann mal einer kurz umreißen, warum der CFC dann keine Miete für ein neues Stadion zahle müsste? Mit welcher Begründung bezahlen die Niners dann die Miete für ihre Halle? ???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 29 Juni 2011, 16:32:07
der CFC muss die Betriebskosten bezahlen/erwirtschaften, so hab ich den Artikel vorhin zumindest verstanden. Wenn man es so sehen will, dann sind die Zahlungen der Niners für die RHH auch nix anderes wie die Umlegung der Betriebskosten auf die Nutzer, in die jeweilige stundenweise Nutzung hochgerechnet  :suspect:

Bin gespannt, ob dem so zugestimmt wird und wie hoch dann die Mietbeteiligung für den Club im 2.Liga-Fall wäre. Dresden lässt ja grüßen, wobei die Stadt dort jedesmal einlenkt  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Mittwoch, 29 Juni 2011, 23:16:23
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 29 Juni 2011, 16:32:07

der CFC muss die Betriebskosten bezahlen/erwirtschaften, so hab ich den Artikel vorhin zumindest verstanden. Wenn man es so sehen will, dann sind die Zahlungen der Niners für die RHH auch nix anderes wie die Umlegung der Betriebskosten auf die Nutzer, in die jeweilige stundenweise Nutzung hochgerechnet  :suspect:


Nunja, so dolle dürften diese Ausgaben aber nicht sein, wenn man bedenkt, dass das Stadion Dank der Solarenergie autark betrieben werden soll. Blieben halt noch die (Ab-)Wasserkosten, aber die dürften nicht höher sein wie sie bereits jetzt schon vorhanden sind. (Vielleicht werden die Kosten aber auch vom Sponsor übernommen.)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Mittwoch, 29 Juni 2011, 23:45:36
Rasenheizung kostet auch...  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 30 Juni 2011, 14:32:31
Zitat von: Ecke am Mittwoch, 29 Juni 2011, 23:45:36
Rasenheizung kostet auch...  ;D

Nur wenn man sie auch anschaltet, frag mal bei den Schachtern nach  ;D ;D ;D

Die Einnahme durch das Namenssponsoring geht eigentlich an wen? Kriegt das der Club als zusätzliche Einnahme oder die GGG als Ergänzung zur Miete oder die Stadt bestreitet davon einen Teil ihrer Mietzahlung?


Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 29 Juni 2011, 23:16:23
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 29 Juni 2011, 16:32:07

der CFC muss die Betriebskosten bezahlen/erwirtschaften, so hab ich den Artikel vorhin zumindest verstanden. Wenn man es so sehen will, dann sind die Zahlungen der Niners für die RHH auch nix anderes wie die Umlegung der Betriebskosten auf die Nutzer, in die jeweilige stundenweise Nutzung hochgerechnet  :suspect:


Nunja, so dolle dürften diese Ausgaben aber nicht sein, wenn man bedenkt, dass das Stadion Dank der Solarenergie autark betrieben werden soll. Blieben halt noch die (Ab-)Wasserkosten, aber die dürften nicht höher sein wie sie bereits jetzt schon vorhanden sind. (Vielleicht werden die Kosten aber auch vom Sponsor übernommen.)

will ich nicht bestreiten
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Donnerstag, 30 Juni 2011, 17:46:28
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 30 Juni 2011, 14:32:31

Die Einnahme durch das Namenssponsoring geht eigentlich an wen? Kriegt das der Club als zusätzliche Einnahme oder die GGG als Ergänzung zur Miete oder die Stadt bestreitet davon einen Teil ihrer Mietzahlung?


Hier hatte ich die OB´in und Hähnel ganz direkt gefragt.
Antwort: Geht komplett an den CFC. :o ::)
Nun ja, finde ich nicht ganz soooo prickelnd. Hätte eher der GGG, noch mehr der Stadt zugestanden. Aber noch ist ja Zeit bis Oktober...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:17:45
Bekommt die BV dann auch die Sponsoren-Gelder von diesem Richard Hartmann?  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:21:29
Ist der Haushalt der Stadt eigentlich schon ausgeglichen, wenn man solche Projekte in Angriff nimmt?  ???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:26:00
Freie Presse standen heute etliche solcher Fragen drin - vielleicht kann es jemand einscannen
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:32:05
hallo? wir kriegen n neues stadion...is doch scheißegal wo das geld herkommt  ;D ;D ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:39:19
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:21:29
Ist der Haushalt der Stadt eigentlich schon ausgeglichen, wenn man solche Projekte in Angriff angeht?  ???

Neeeee, isser nich. Wir haben ja genau deswegen das Konsolidierungsprogramm beschlossen, sparen in den nächsten Jahren etliche Mio ein (auch tw. sehr schmerzhaft) und erreichen wohl 2014/2015 einen ausgeglichenen Haushalt.
Das Stadionprojekt kommt nun also wieder (erschwerend) hinzu - die Stadt wird also Kredite (Kassenkredite) aufnehmen, um die ca 2Mio/Jahr aufzubringen. Von daher auch die genehmigungspflicht seitens der Landesdirektion.

Anbei der FP-Text von Swen Uhlig:

Städtisches Wohnungsunternehmen tritt als Bauherr auf - Für das 23-Millionen-Euro-Darlehen bürgt aber die Stadt Chemnitz
Am Tag nach der Bekanntgabe der Pläne für den Bau eines neuen Fußballstadions an der Gellertstraße im Stadtteil Sonnenberg stehen nun weitere Details des Projekts fest. "Freie Presse" beantwortet dazu die wichtigsten Fragen.
Kann sich Chemnitz den Bau des Stadions überhaupt leisten?

Das ist eine politische Entscheidung und eine Frage der Prioritätensetzung. Der Stadtrat muss dem Finanzierungsmodell zustimmen, das den Haushalt der Stadt laut Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig auf Jahre hinaus mit rund zwei Millionen Euro jährlich belasten wird. Erst im Januar hatte der Rat wegen des kommunalen Haushaltsdefizits ein 45-Millionen-Euro-Sparpaket beschlossen. Das Maßnahmenbündel sieht Steuer- und Gebührenerhöhungen sowie Kürzungen in allen Bereichen des kulturellen, sozialen und sportlichen Lebens vor. Mit dem Sparpaket will die Stadt den Etat-Ausgleich bis 2015 schaffen.

Warum muss dem Projekt außer dem Stadtrat auch die Landes- direktion zustimmen?

Als Bauherr des Stadions soll die städtische Wohnungsgesellschaft GGG auftreten. Das Unternehmen muss sich das Geld für die Finanzierung bei der Bank leihen. Um ein möglichst zinsgünstiges Darlehen zu erhalten, ist es nötig, dass die Stadt für den Kredit bürgt - also im Falle einer Zahlungsunfähigkeit der GGG für die Verbindlichkeiten in vollem Maß einsteht. Diese Bürgschaft muss von der Landesdirektion als Kommunalaufsicht genehmigt werden. Vor dem Hintergrund des defizitären Stadt-Haushalts ist es fraglich, ob die Landesdirektion diese Genehmigung auch erteilt.

Wer trägt bei dem Projekt das finanzielle Risiko?

Obwohl die GGG Bauherr ist, trägt das finanzielle Risiko fast ausschließlich die Stadt. Zum einen bürgt die Kommune für das Darlehen, das für den Stadion-Neubau nötig ist. Zum anderen garantiert die Stadt der GGG über den Abschluss eines langfristigen Mietvertrages ähnlich wie beim Tietz die jährlichen Mietzahlungen und damit die Refinanzierung ihres Kredits. Die Miethöhe soll laut Ludwig rund zwei Millionen Euro jährlich betragen. Auf welche Dauer der Mietvertrag angelegt wird, steht derzeit noch nicht fest. Ein Risiko, das die GGG trägt, ist eine mögliche Erhöhung der Baukosten. Skeptiker bezweifeln schon heute, dass die bisher genannte Summe von 23 Millionen Euro für das Projekt ausreicht. Allerdings kann sich die GGG das Risiko einer Kostensteigerung über Klauseln im Mietvertrag absichern lassen. Dann bliebe es wieder an der Stadt hängen.

Warum baut die Stadt das Stadion nicht gleich selbst?

Das Miet-Modell wurde nach Ansicht von Finanzexperten auch deshalb gewählt, damit die Stadt um eine eigene Neuverschuldung herumkommt. Die Verbindlichkeiten landen nun in den Büchern der GGG, die ihr Risiko aber wiederum über die Stadt absichert. Kritiker wie der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Patt aus Chemnitz sagen, dieses Modell und die damit verbundene versteckte Verschuldung über eine Tochtergesellschaft der Stadt sei ein "unehrlicher Weg".

Warum beteiligt sich das Land Sachsen nicht am Stadion-Neubau?

Nach Angaben des für den Sport zuständigen Kultusministeriums in Dresden wird Profifußball in Sachsen finanziell generell nicht unterstützt. Damit unterscheidet sich Sachsen von anderen Bundesländern im Osten Deutschlands. In Thüringen wird der Neubau der Drittliga-Stadien in Jena und Erfurt zu 90 Prozent aus Landesmitteln finanziert. In Halle muss die Stadt zwar 65 Prozent der Kosten für den Stadion-Neubau übernehmen, die restlichen 35 Prozent aber kommen vom Land Sachsen-Anhalt.

Kann die GGG den Bau des Stadions bewältigen?

Die GGG hat mit dem Neubau der Rathaus-Passagen sowie mit der Sanierung von Tietz und Villa Esche bewiesen, dass das Unternehmen große und auch komplizierte Projekte bewältigen kann. Derzeit baut das Unternehmen das ehemalige Kaufhaus Schocken zum Archäologiemuseum um. Auch finanziell kann die GGG den Bau problemlos meistern: Das Anlagevermögen beträgt laut Jahresabschluss 2009 rund eine Milliarde Euro, die Eigenkapitalquote liegt bei über 50 Prozent. Die Kapitalstruktur gilt somit als ausgesprochen stabil.

Kann das neue Stadion auch für andere Zwecke genutzt werden?

Nach Angaben der Stadtverwaltung ist das Stadion an der Gellertstraße ein reines Fußballstadion. Das muss laut Rathaus aber nicht bedeuten, dass dort nicht auch andere Veranstaltungen stattfinden können. Funktionalität sei aber eine der wesentlichen Anforderungen gewesen, so die Stadtverwaltung. (su) 
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:39:45
@Gringo: Schön, aber wenn die kosten zu hoch sind, wird nur eher ein Freibad als das Theater geschlossen  :-X ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:44:05
von mir aus könn die auch schulen schließen für das stadion  :buck: :buck: :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:50:00
Zitat von: Gringo am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:44:05
von mir aus könn die auch schulen schließen für das stadion  :buck: :buck: :buck:

welcher cfc fan war denn überhaupt in einer?  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:53:06
Zitat von: Ronny Danilo am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:50:00
Zitat von: Gringo am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:44:05
von mir aus könn die auch schulen schließen für das stadion  :buck: :buck: :buck:

welcher cfc fan war denn überhaupt in einer?  :buck:

das ist unfair - die meisten waren sogar länger als normal dort   ;D :buck:   

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:54:23
Zitat von: Matze am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:53:06
Zitat von: Ronny Danilo am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:50:00
Zitat von: Gringo am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:44:05
von mir aus könn die auch schulen schließen für das stadion  :buck: :buck: :buck:

welcher cfc fan war denn überhaupt in einer?  :buck:

das ist unfair - die meisten waren sogar länger als normal dort   ;D :buck:

weil sie hausmeister sind!  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Donnerstag, 30 Juni 2011, 19:28:19
kein cfc fan hat arbeit! :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 30 Juni 2011, 20:47:41
Zitat von: vitaminbonbon am Donnerstag, 30 Juni 2011, 17:46:28
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 30 Juni 2011, 14:32:31

Die Einnahme durch das Namenssponsoring geht eigentlich an wen? Kriegt das der Club als zusätzliche Einnahme oder die GGG als Ergänzung zur Miete oder die Stadt bestreitet davon einen Teil ihrer Mietzahlung?


Hier hatte ich die OB´in und Hähnel ganz direkt gefragt.
Antwort: Geht komplett an den CFC. :o ::)
Nun ja, finde ich nicht ganz soooo prickelnd. Hätte eher der GGG, noch mehr der Stadt zugestanden. Aber noch ist ja Zeit bis Oktober...

:o :suspect:

Nicht schlecht: neues Stadion, neue Sponsoringeinnahme, bessere Werbemöglichkeit im Stadion, im Prinzip keine anderen Kosten wie jetzt. Wird dann erst in Liga 2 anders.

Denke da wird noch was passieren, bspw könnte die Stadt eine vom CFC immer zu bezahlende Miete von der Hälfte der Namenssponsoringeinnahmen/Saison festschreiben lassen. Hätten beide was von. Eines ist aber auch klar, es wird eh keine große Summe sein.

Wird der Strom vom Stadion eingespeist und wer kriegt das? Auch der Club?  ;D :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Donnerstag, 30 Juni 2011, 21:58:23
Zitat von: Ronny Danilo am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:54:23
Zitat von: Matze am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:53:06
Zitat von: Ronny Danilo am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:50:00
Zitat von: Gringo am Donnerstag, 30 Juni 2011, 18:44:05
von mir aus könn die auch schulen schließen für das stadion  :buck: :buck: :buck:

welcher cfc fan war denn überhaupt in einer?  :buck:

das ist unfair - die meisten waren sogar länger als normal dort   ;D :buck:

weil sie hausmeister sind!  ;D

:lol: :lol: :lol:


Ich finde es gut das die Stadt ein neues Stadion bekommt. Ist in Anbetracht des Zustands der "Fischerwiese" und dem Aufstieg sicher auch richtig und nötig. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass das nicht ganz glücklich ist. Zum einen wurde ein neuer (schlecht geplanter) Eingangsbereich gebaut. Keine Ahnung wer das bezahlt hat und wie teuer das war, aber es war fürn Arsch. Zum anderen ist es meiner Meinung nach schwer zu vermitteln. Sicher, alle Sport- und besonders die Fussballfans freuen sich drüber, aber schnell mal ein neues Staion für 23+x Mio hingesetzt zu bekommen ist nicht ganz ohne. Noch dazu wenn die Stadt jährliche Mietzahlungen i.H.v. 2 Mio übernimmt. Ich denke das werden sie eine ganze Weile bezahlen müssen, weil ich nicht mit einem Aufstieg in den nächsten 3-5 Jahren rechne. Interessant fand ich, dass dieser Entwurf quasi von heute auf morgen aufgetaucht ist. Gut, offensichtlich ist es das Ingolstädter Stadion nur in blau, aber wirklich im Vorfeld was drüber gehört habe ich nicht. Plötzlich stehen da 5 Leute um ein Model und man denkst, schön, das könnte also eine Alternative sein. Einen Tag später ist das dann aber schon fix und quasi unterschrieben. Und da sind wir dann auch schon bei anderen Sportarten die eben keine Unterstützung in der Form genießen bzw. denen vll auch noch kleine Steine in den Weg gelegt werden (Als Beispiel der ganze Ärger um das Bayern-Spiel in der RHH). Jetzt kann man wieder sagen, ich kenn da einen und es geht mir mittlerweile tierisch aufs Schwein, alle anderen größeren Vereine in Ostdeutschland haben auch ein ordentlichens Stadion oder bekommen grad eins. Ja, und? Könnte man ja mal Stadt für Stadt durchgehen, ich denke da treten nicht viele vergleichbare Fälle auf. Ich hoffe das Stadion an sich wird schon ein ähnlicher Magnet wie es in Magdeburg der Fall war und wenn man es dann auch noch schafft auf lange Sicht mindestens in Liga 3 zu spielen, sollte sich das Projekt gerechtfertigt haben.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Donnerstag, 30 Juni 2011, 22:32:16
Zitat von: Bino am Donnerstag, 30 Juni 2011, 21:58:23

Noch dazu wenn die Stadt jährliche Mietzahlungen i.H.v. 2 Mio übernimmt. Ich denke das werden sie eine ganze Weile bezahlen müssen, weil ich nicht mit einem Aufstieg in den nächsten 3-5 Jahren rechne.


Nun, wie der VB schrieb, sollen die Gelder für die Vermarktung des Stadionnamens (wohl Solarworld-Arena oder so) beim CFC landen. Das wären natürlich Sondereinnahmen, die beachtlich sein dürften und mit denen man die Mannschaft spürbar verstärken könnte. Irgendwer vom CFC hatte ja die Marschrichtung 2. Liga binnen kurzer Zeit vorgegeben und wenn das irgendwie klappen könnte, dann nur so.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Donnerstag, 30 Juni 2011, 22:38:45
Bei 20 Mannschaften und nur 2 echten Aufstiegsplätzen, halte ich es kurzfristig für schwer da oben reinzurutschen. Man hat in der Rückrunde keinen wirklich überzeugenden Ball mehr gespielt, ist dann trotzdem völlig verdient aufgestiegen und redet wenige Tage danach schon von Liga 2. Halte ich für zu früh und macht es der Mannschaft aufgrund des Drucks nur schwerer. Sollte es allerdings gelingen, wäre das natürlich klasse.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 1 Juli 2011, 12:35:54
Zitat von: Mephistopheles am Donnerstag, 30 Juni 2011, 22:32:16
Zitat von: Bino am Donnerstag, 30 Juni 2011, 21:58:23

Noch dazu wenn die Stadt jährliche Mietzahlungen i.H.v. 2 Mio übernimmt. Ich denke das werden sie eine ganze Weile bezahlen müssen, weil ich nicht mit einem Aufstieg in den nächsten 3-5 Jahren rechne.


Nun, wie der VB schrieb, sollen die Gelder für die Vermarktung des Stadionnamens (wohl Solarworld-Arena oder so) beim CFC landen. Das wären natürlich Sondereinnahmen, die beachtlich sein dürften und mit denen man die Mannschaft spürbar verstärken könnte. Irgendwer vom CFC hatte ja die Marschrichtung 2. Liga binnen kurzer Zeit vorgegeben und wenn das irgendwie klappen könnte, dann nur so.

warum bitte sollte das eine so große Summe sein? Was bekommen die Schachter, 500k/Saison? In Liga 2 und das auch nur weil da Politiker+Aue-Fans in Person das durchgedrückt haben. Lasst es beim Club 300k/Saison sein, in Liga 3. Damit katapultier ich mich in dem Starterfeld noch nicht nach vorne. Was ist das? Ein gescheiter Spieler, vielleicht zwei. Ohne Ablösesumme. Die Liga ist so ausgeglichen, wenn alles passt, kannste vorne mitmischen, haste paar mal Pech, stehst du sofort unten dran. Die sollen erstmal die Klasse halten, nächsten Sommer wird dann bissl was passieren müssen: Garbu dürfte spätestens dann weg sein, Förster Fragezeichen, Richter wird nicht jünger.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Freitag, 1 Juli 2011, 12:51:06
joa, is alles zuviel "wenn"...das is ja noch nichtma klar, dass das stadion so überhaupt wirklich gebaut wird....und wenn dann is das ja auch erst frühestens 2013 fertig...da kann soviel passieren....aber schön, dass endlich mal wieder was positives passiert, nach all den jahren wo es nur kacke lief....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 1 Juli 2011, 13:00:09
stadtrat: die grünen sind dagegen, pro chemnitz dafür (laut fp von heute)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Legendlover am Freitag, 1 Juli 2011, 14:50:06
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag,  1 Juli 2011, 13:00:09
stadtrat: die grünen sind dagegen, pro chemnitz dafür (laut fp von heute)

Aber alles beides Parteien, die bei der Abstimmung auf Grund ihrer Stimmenanteile keine Rolle spielen dürften. Auf die 3 Großen kommts an - die machen das Spiel!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 1 Juli 2011, 17:36:20
Zitat von: Legendlover am Freitag,  1 Juli 2011, 14:50:06
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag,  1 Juli 2011, 13:00:09
stadtrat: die grünen sind dagegen, pro chemnitz dafür (laut fp von heute)

Aber alles beides Parteien, die bei der Abstimmung auf Grund ihrer Stimmenanteile keine Rolle spielen dürften. Auf die 3 Großen kommts an - die machen das Spiel!

alles richtig, aber wenn die 3 großen keine gemeinsame linie haben, werden die anderen wichtig und ich kann mir nach all den streichungen im sozialen eine zustimmung der linken nur schwer vorstellen
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Freitag, 1 Juli 2011, 18:53:53
In einem anderen Artikel klang es zumindest erstmal nicht nach grundlegender Ablehnung bei der Linken. Außerdem geht es ja um die Hartz4-Wählerschaft. Da will man es sich nicht verscherzen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Freitag, 1 Juli 2011, 19:19:37
Zitat von: piTTi am Freitag,  1 Juli 2011, 18:53:53
Außerdem geht es ja um die Hartz4-Wählerschaft. Da will man es sich nicht verscherzen.

Traurig, aber wahr.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Freitag, 1 Juli 2011, 20:53:44
Zitat von: Bino am Donnerstag, 30 Juni 2011, 21:58:23
Und da sind wir dann auch schon bei anderen Sportarten die eben keine Unterstützung in der Form genießen bzw. denen vll auch noch kleine Steine in den Weg gelegt werden (Als Beispiel der ganze Ärger um das Bayern-Spiel in der RHH).

Manche tun ja immer so, als hätte die BV die RHH selbst gebaut. Wenn die dort nicht stehen würde, müsste man in der ProB spielen, weil man für die aktuelle Spielklasse keine entsprechende Halle hätte.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Freitag, 1 Juli 2011, 20:55:30
Zitat von: Sonic am Freitag,  1 Juli 2011, 20:53:44
Zitat von: Bino am Donnerstag, 30 Juni 2011, 21:58:23
Und da sind wir dann auch schon bei anderen Sportarten die eben keine Unterstützung in der Form genießen bzw. denen vll auch noch kleine Steine in den Weg gelegt werden (Als Beispiel der ganze Ärger um das Bayern-Spiel in der RHH).

Manche tun ja immer so, als hätte die BV die RHH selbst gebaut. Wenn die dort nicht stehen würde, müsste man in der ProB spielen, weil man für die aktuelle Spielklasse keine entsprechende Halle hätte.

Nur, dass die Harti nich mal ein Zehntel gekostet hat und vom Schul- und Breitensport genutzt wird. ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Freitag, 1 Juli 2011, 21:01:45
Zitat von: Profi82 am Freitag,  1 Juli 2011, 20:55:30
Nur, dass die Harti nich mal ein Zehntel gekostet hat und vom Schul- und Breitensport genutzt wird. ;)

Aha, hat also nur 2 Mio gekostet. :buck: Merkste selbst, oder?

Man hätte auch einfach eine Dreifelder-Halle ohne Zuschauerränge dahin zimmern können und es wäre gut gewesen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Freitag, 1 Juli 2011, 22:03:41
Ich hab Baukosten von 2 - 3 Mio. im Kopf.  :noahnung:

Darum geht es doch nicht. Die Halle kann von Basketball im spitzen, wie im Breitensport genutzt werden. Das gleiche gilt für Volleyball, Handball, Unihockey, Tischtennis, Boxen, diverse andere Kampfsportarten etc. genutzt werden. Von Konzerten und diversen anderen VEranstaltungen mal ganz angesehen. Das wird in nem reinen Fussballstadion bissel schwierig. ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Freitag, 1 Juli 2011, 22:08:37
Zitat von: Profi82 am Freitag,  1 Juli 2011, 22:03:41
Ich hab Baukosten von 2 - 3 Mio. im Kopf.  :noahnung:

Darum geht es doch nicht. Die Halle kann von Basketball im spitzen, wie im Breitensport genutzt werden. Das gleiche gilt für Volleyball, Handball, Unihockey, Tischtennis, Boxen, diverse andere Kampfsportarten etc. genutzt werden. Von Konzerten und diversen anderen VEranstaltungen mal ganz angesehen. Das wird in nem reinen Fussballstadion bissel schwierig. ;)

Also mir schwirren noch 8 bis 9 Mio im Kopf rum, wenn nicht sogar mehr.
Und wieviel Geld wird beim Fußball bzw. im neuen Stadion und wie viel in der RHH generiert? Ich gehe mal davon aus, dass sich das Stadion nach einer ähnlichen Zeitspanne wie die RHH amortisiert hat.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Samstag, 2 Juli 2011, 01:08:14
Als ob 23 Mio für ne Großstadt so unfassbar viel Geld wären ... Und wenn sich Studenten über Hartzer auslassen muss ich manchmal auch schwer lachen.  :lol: :lol: :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Samstag, 2 Juli 2011, 07:58:55

Die Frage ist eher: Wann, wenn nicht im Moment sollte man anfangen, den Schuldenberg zu verringern? Genau das heißt aber, dass man auch mal einen Überschuss erwirtschaften muss und sich bei steigenden Steuereinnahmen nicht direkt die nächste 2 Mio. Dauerausgabe in den Haushalt knallt und die Schulden in eine städtische Gesellschaft abschiebt.

Abgesehen davon werden die CFC-Fans schön kotzen, wenn man im neuen Stadion dann auf den Rängen nicht mehr essen und trinken darf.  :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Samstag, 2 Juli 2011, 08:50:21
Zitat von: Ecke am Samstag,  2 Juli 2011, 01:08:14
Als ob 23 Mio für ne Großstadt so unfassbar viel Geld wären ... Und wenn sich Studenten über Hartzer auslassen muss ich manchmal auch schwer lachen.  :lol: :lol: :lol:

Die älteste Großstadt Deutschlands in der in 15-20 Jahren nur noch 1/3 der Bevölkerung arbeiten geht und somit Steuern zahlt. Du wirst dann für all die auf Pump gebauten Museen, Theater und Stadien bezahlen dürfen. Dann wirst du merken, dass 23 Mio. Euro doch viel Geld sein können ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Samstag, 2 Juli 2011, 21:32:47
Zitat von: Iak am Samstag,  2 Juli 2011, 08:50:21
Zitat von: Ecke am Samstag,  2 Juli 2011, 01:08:14
Als ob 23 Mio für ne Großstadt so unfassbar viel Geld wären ... Und wenn sich Studenten über Hartzer auslassen muss ich manchmal auch schwer lachen.  :lol: :lol: :lol:

Die älteste Großstadt Deutschlands in der in 15-20 Jahren nur noch 1/3 der Bevölkerung arbeiten geht und somit Steuern zahlt. Du wirst dann für all die auf Pump gebauten Museen, Theater und Stadien bezahlen dürfen. Dann wirst du merken, dass 23 Mio. Euro doch viel Geld sein können ;)

Das Problem hat ganz Deutschland und nicht nur Chemnitz...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Samstag, 2 Juli 2011, 21:42:27
Zitat von: Ecke am Samstag,  2 Juli 2011, 21:32:47
Zitat von: Iak am Samstag,  2 Juli 2011, 08:50:21
Zitat von: Ecke am Samstag,  2 Juli 2011, 01:08:14
Als ob 23 Mio für ne Großstadt so unfassbar viel Geld wären ... Und wenn sich Studenten über Hartzer auslassen muss ich manchmal auch schwer lachen.  :lol: :lol: :lol:

Die älteste Großstadt Deutschlands in der in 15-20 Jahren nur noch 1/3 der Bevölkerung arbeiten geht und somit Steuern zahlt. Du wirst dann für all die auf Pump gebauten Museen, Theater und Stadien bezahlen dürfen. Dann wirst du merken, dass 23 Mio. Euro doch viel Geld sein können ;)

Das Problem hat ganz Deutschland und nicht nur Chemnitz...

Das is Quatsch Ecke. ;) Weißt du auch.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Samstag, 2 Juli 2011, 22:43:07
Ich kann schlecht alle nachzählen , du allerdings auch nicht. Das ich Chemnitz nicht mit FFM oder München vergleiche ist mir auch klar. Macht ihr aber gern um alles schlecht zu reden.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Samstag, 2 Juli 2011, 23:13:43
http://www.focus.de/magazin/kurzfassungen/focus-26-2011-arbeitsmarktforscher-deutsche-muessen-langfristig-300-stunden-mehr-im-jahr-arbeiten_aid_640280.html (http://www.focus.de/magazin/kurzfassungen/focus-26-2011-arbeitsmarktforscher-deutsche-muessen-langfristig-300-stunden-mehr-im-jahr-arbeiten_aid_640280.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Samstag, 2 Juli 2011, 23:24:08
Da geb ich dir ja recht. Allerdings wird der Effekt in Chemnitz deutlich stärker ausfallen. Da muss ich ne mal gen Westen schauen. Auch Leipzig und DD wird nicht so bluten, wie Chemnitz.

Nicht falsch verstehen. Ich bin grundsätzlich nicht gegen das Stadion. Im Gegenteil, mit sicher erhöhten Eintrittpreisen wird da wohl auch bei den Zuschauern eine natürliche Auslese  :buck:  stattfinden, sodass ich da wohl auch mal wieder gehen werde und man auch mal wieder Kinder und Frauen mitnehmen kann, ohne sich schämen zu müssen. Allerdings is eben nicht alles eitel Sonnenschein und auch eine große Gefahr dabei. Man baut das Stadion ja auch, um im professionellen Fussball besser dazustehen und für die zweite Liga gerüstet zu sein. Allerdings kann dann 2013 das Stadion fertig sein und der CFC nicht mehr im Profi-fussball vorhanden sein. Und für 3000 Mann brauch ich dann nicht so ein Schmuckkästchen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Samstag, 2 Juli 2011, 23:36:40
Dresden gönnt sich ja dann keine 25 Mio sondern mal 300 Mio für ein Stadtschloß. Die wissen schon das es denen besser geht und so geben die auch Geld aus. Du darfst gern kritisch sein. Darum gehts mir auch nicht. Geht bloß darum das 23 Mio auf Jahre gesehen nicht viel Kohle ist. Denke mit solchen Projekten stellt man sich auch mal ganz gut auf.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Samstag, 2 Juli 2011, 23:38:26
Zitat von: Ecke am Samstag,  2 Juli 2011, 23:36:40
Denke mit solchen Projekten stellt man sich auch mal ganz gut auf.

Inwiefern oder für was?

Man sagt ja nicht umsonst, dass in Chemnitz das Geld erarbeitet , in Leipzig verwaltet und in Dresden ausgegeben wird.  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Samstag, 2 Juli 2011, 23:45:58
Die Gefahr, dass das Stadion hier komplett bis Ende nächsten Jahres fertig ist und wir dann nicht mehr im Profigeschäft sind, ist ja gering... Wenn man absteigen sollte (Kann ich mir aber nicht vorstellen, nachdem was ich heute wieder gesehn habe  :baeh: ) kann man immer noch aufhören... Das Ding wird ja in Etappen gebaut...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Samstag, 2 Juli 2011, 23:48:48
Na solche Objekte wie Fraunhofer, Uni, Bahnhof, Kaufhaus Schocken und Stadion erachte ich schon als wichtig...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Samstag, 2 Juli 2011, 23:50:55
Zitat von: nur ein fan am Samstag,  2 Juli 2011, 23:45:58
Die Gefahr, dass das Stadion hier komplett bis Ende nächsten Jahres fertig ist und wir dann nicht mehr im Profigeschäft sind, ist ja gering... Wenn man absteigen sollte (Kann ich mir aber nicht vorstellen, nachdem was ich heute wieder gesehn habe  :baeh: ) kann man immer noch aufhören... Das Ding wird ja in Etappen gebaut...

Hast du jetzt ne wirklich geschrieben oder?  ::)  Erstmal is es klasse, dass du die 3. Liga-Tauglichkeit des CFC durch ein Testspiel gegen Erdmannsdorf bewerten willst, die etwa in Liga 89 spielen.  :lol:
Und dann möchte ich sehen, wer z.B. die Vertragsstrafen zahlt, wenn man den Baufirmen nach der Hälfte der Zeit sagt, "so danke Leute, aber wir hören auf". Wenn ich böse wäre, dann würde ich jetzt sagen, dass man sich nicht wundern soll, warum Frauen in wichtigen, entscheidungsträchtigen Positionen nichts zu suchen haben.  :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Samstag, 2 Juli 2011, 23:53:17
Deswegen ja auch der  :baeh: hier!

Und wie gesagt, es wird in Etappen gebaut... Also sind auch die Verträge danach angelegt...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Samstag, 2 Juli 2011, 23:55:14
Zitat von: nur ein fan am Samstag,  2 Juli 2011, 23:53:17
Deswegen ja auch der  :baeh: hier!

Und wie gesagt, es wird in Etappen gebaut... Also sind auch die Verträge danach angelegt...

Quatsch. Es wird in Etappen gebaut, weil du ne alle vier Seiten aufrubben kannst. Dann müsste man ja ins Sportforum umziehen, was auch gar ne gehen würde. Keine Mensch macht für jede Seite eine Ausschreibung.  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Samstag, 2 Juli 2011, 23:55:25
Zitat von: Profi82 am Samstag,  2 Juli 2011, 21:42:27
Zitat von: Ecke am Samstag,  2 Juli 2011, 21:32:47
Zitat von: Iak am Samstag,  2 Juli 2011, 08:50:21
Zitat von: Ecke am Samstag,  2 Juli 2011, 01:08:14
Als ob 23 Mio für ne Großstadt so unfassbar viel Geld wären ... Und wenn sich Studenten über Hartzer auslassen muss ich manchmal auch schwer lachen.  :lol: :lol: :lol:

Die älteste Großstadt Deutschlands in der in 15-20 Jahren nur noch 1/3 der Bevölkerung arbeiten geht und somit Steuern zahlt. Du wirst dann für all die auf Pump gebauten Museen, Theater und Stadien bezahlen dürfen. Dann wirst du merken, dass 23 Mio. Euro doch viel Geld sein können ;)

Das Problem hat ganz Deutschland und nicht nur Chemnitz...

Das is Quatsch Ecke. ;) Weißt du auch.

Ach quatscht doch nicht alles aus irgendwelchen Statistiken nach die irgendwelche Leute erstellt haben die noch nie nen Fuss in dieser Stadt stehen lassen! Älteste Stadt Deutschlands, bla bla... 2020 nru noch 210000 Einwohner usw usf! Das kann jetzt noch kein Mensch vorhersehen!

Momentan ist es in Chemnitz so das noch nie soviele Kinder seit der Wende geboren wurden wie jetzt! Die Folge ist das es kaum Kindergartenplätze mehr gibt und Hebammen überlastet sind... Also so alt wird Chemnitz vielleicht gar nicht! ;)  Zur zeit wird es jünger...

Mein Meinung zum Stadion?

Als CFC-Fan find ichs geil, als Vater eher schlecht da auf Grund der städtischen Sparerei nächstes Jahr der Essensgeldzuschuß von 1€/Tag wegfällt! Was uns das kostet darf jeder gerne selbst nachrechnen... Ich sehe mich somit als aktiver Mietzahler für das neue Stadion... :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Sonntag, 3 Juli 2011, 00:03:19
Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Samstag,  2 Juli 2011, 23:55:25
Zitat von: Profi82 am Samstag,  2 Juli 2011, 21:42:27
Zitat von: Ecke am Samstag,  2 Juli 2011, 21:32:47
Zitat von: Iak am Samstag,  2 Juli 2011, 08:50:21
Zitat von: Ecke am Samstag,  2 Juli 2011, 01:08:14
Als ob 23 Mio für ne Großstadt so unfassbar viel Geld wären ... Und wenn sich Studenten über Hartzer auslassen muss ich manchmal auch schwer lachen.  :lol: :lol: :lol:

Die älteste Großstadt Deutschlands in der in 15-20 Jahren nur noch 1/3 der Bevölkerung arbeiten geht und somit Steuern zahlt. Du wirst dann für all die auf Pump gebauten Museen, Theater und Stadien bezahlen dürfen. Dann wirst du merken, dass 23 Mio. Euro doch viel Geld sein können ;)

Das Problem hat ganz Deutschland und nicht nur Chemnitz...

Das is Quatsch Ecke. ;) Weißt du auch.

Ach quatscht doch nicht alles aus irgendwelchen Statistiken nach die irgendwelche Leute erstellt haben die noch nie nen Fuss in dieser Stadt stehen lassen! Älteste Stadt Deutschlands, bla bla... 2020 nru noch 210000 Einwohner usw usf! Das kann jetzt noch kein Mensch vorhersehen!

Momentan ist es in Chemnitz so das noch nie soviele Kinder seit der Wende geboren wurden wie jetzt! Die Folge ist das es kaum Kindergartenplätze mehr gibt und Hebammen überlastet sind... Also so alt wird Chemnitz vielleicht gar nicht! ;)  Zur zeit wird es jünger...

Mein Meinung zum Stadion?

Als CFC-Fan find ichs geil, als Vater eher schlecht da auf Grund der städtischen Sparerei nächstes Jahr der Essensgeldzuschuß von 1€/Tag wegfällt! Was uns das kostet darf jeder gerne selbst nachrechnen... Ich sehe mich somit als aktiver Mietzahler für das neue Stadion... :-X


und das das der vater staat mit seinem bildungspaket festgelegt hat weißte schon (http://www.chemnitz.de/chemnitz/de/soziales_und_gesundheit/soziales/bildungspaket/bildungspaket_index.asp), die komune hängt da nur mit drin weil ArGe ne mischung aus stadt/staat ist. die einen zahlen das und die anderen das. (da is vielerorts noch ne verwechslung mit dem chemnitz-pass (welche so ne freiwillige leistung der stadt war) dabei, aber mittlerweile is dieser zuschuss ne pflichtveranstaltung und ne absolute bürokratische farce geworden)
wohngeld/sozialhilfe holen sich die kohle beim sozialamt und hartz/arbeitslose holen sich das bei der ArGe






und ich bin fürs stadion, ohne wenn und aber. nen abbruch zwischendrin käme ja total sinnfei daher (siehe zwickau)
wird zeit das sich hier was dreht.


neben museen/oper/kunstsammlungen/theater gehört auch mal der spitzensport subventioniert, wie in jeder anderen stadt auch.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Sonntag, 3 Juli 2011, 00:26:11
... Tja, ändert nix daran das ich diesen Zuschuß trotzdem nicht mehr bekomme da ich leider nicht aufs Bildungspaket zugreifen darf...

Somit bleibt der schwarze Peter wohl bei mir...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Sonntag, 3 Juli 2011, 09:18:54
Na dann ab vors Rathaus mit dir, Peter.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Sonntag, 3 Juli 2011, 13:10:49
Zitat von: Profi82 am Samstag,  2 Juli 2011, 23:24:08
Da geb ich dir ja recht. Allerdings wird der Effekt in Chemnitz deutlich stärker ausfallen. Da muss ich ne mal gen Westen schauen. Auch Leipzig und DD wird nicht so bluten, wie Chemnitz.

Nicht falsch verstehen. Ich bin grundsätzlich nicht gegen das Stadion. Im Gegenteil, mit sicher erhöhten Eintrittpreisen wird da wohl auch bei den Zuschauern eine natürliche Auslese  :buck:  stattfinden, sodass ich da wohl auch mal wieder gehen werde und man auch mal wieder Kinder und Frauen mitnehmen kann, ohne sich schämen zu müssen. Allerdings is eben nicht alles eitel Sonnenschein und auch eine große Gefahr dabei. Man baut das Stadion ja auch, um im professionellen Fussball besser dazustehen und für die zweite Liga gerüstet zu sein. Allerdings kann dann 2013 das Stadion fertig sein und der CFC nicht mehr im Profi-fussball vorhanden sein. Und für 3000 Mann brauch ich dann nicht so ein Schmuckkästchen.


als würde eine mit dir mitgehen... :lol: :lol: :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Sonntag, 10 Juli 2011, 21:58:17
Eine wie ich finde gelungene Einstimmung auf die bevorstehene Saison:

Willkommen in Liga 3! (Trailer) (http://www.youtube.com/watch?v=Mi74trk46Nk#ws)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Sonntag, 10 Juli 2011, 23:40:43
geil....muss ich gleich ins face hämmern....gänsehaut
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bubitzzz am Donnerstag, 14 Juli 2011, 19:17:05
Sport1 überträgt übrigens Club vs. Fischesser
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Donnerstag, 14 Juli 2011, 19:43:02
Zitat von: Valcio am Donnerstag, 14 Juli 2011, 19:17:05
Sport1 überträgt übrigens Club vs. Fischesser

und sie beweisen mal wieder die qualität des deutschen sportjournalismus....

die ersten 10 minuten hieß es fc chemnitz gegen bremen...

gerade eben hat der reporter ein tor gesehen.....naja, ist halt sport1.

aber für den club läuft das spiel bisher sehr gut- auch für die sponsorensuche nicht unwichtig :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Donnerstag, 14 Juli 2011, 20:06:28
Was machen Dobry  :motz:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 14 Juli 2011, 20:17:35
Zitat von: fairerSportler am Donnerstag, 14 Juli 2011, 19:43:02
Zitat von: Valcio am Donnerstag, 14 Juli 2011, 19:17:05
Sport1 überträgt übrigens Club vs. Fischesser

und sie beweisen mal wieder die qualität des deutschen sportjournalismus....

die ersten 10 minuten hieß es fc chemnitz gegen bremen...

gerade eben hat der reporter ein tor gesehen.....naja, ist halt sport1.

aber für den club läuft das spiel bisher sehr gut- auch für die sponsorensuche nicht unwichtig :great:

Ich hab das Ding aber auch drin gesehen.  ;D  Ich fand den Kommentator nicht verkehrt. Hat die Chemnitzer sehr gelobt, was ja auch gepasst hat, und kannte sich für meine Begriffe sehr gut mit den Spielern aus. Bremen aus meiner Sicht erschreckend schwach. Da muss richtig was kommen, wenn die in der kommenden Saison wieder an den Europapokalplätzen schnuppern wollen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 14 Juli 2011, 20:19:12
oh mann...dobry....den muss er machen, dann gewinnen wir den lappen 1:0....naja ergebnis is egal...warn ordentliches spiel vom club...bin gespannt wo die reise diese saison hingeht...so eingespielt wie wir, werden die wenigsten teams sein in der 3. liga....

Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 14 Juli 2011, 20:17:35

Bremen aus meiner Sicht erschreckend schwach. Da muss richtig was kommen, wenn die in der kommenden Saison wieder an den Europapokalplätzen schnuppern wollen.

naja....da muss erstmal was kommen, um nicht gegen den abstieg zu spielen....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 14 Juli 2011, 20:26:30
Zitat von: Gringo am Donnerstag, 14 Juli 2011, 20:19:12

Bremen aus meiner Sicht erschreckend schwach. Da muss richtig was kommen, wenn die in der kommenden Saison wieder an den Europapokalplätzen schnuppern wollen.

naja....da muss erstmal was kommen, um nicht gegen den abstieg zu spielen....


Denk ich auch. Obwohl mit Prödl, Naldo und Mertesacker die komplette IV fehlt und mit Pizzarro praktisch der einzige Vollstrecker nicht dabei is. Ekici war auch nicht dabei (!?) und Wiese gibt der defensive auch noch mal Halt. Aber auch MArin und Fritz waren heute echt bitter.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 14 Juli 2011, 20:32:01
marin war in der ersten hz bester bremer....spielt ja jetzt anscheinend auf der 10 und kann nichtmehr so oft übern flügel dribbeln...bei den verletzten is halt ne frage, wann und ob die zurückkommen....naldo hat über ein jahr ne gespielt, der wird auch ne auf anhieb wieder so spielen wie davor....wiese geht evtl zu wob, merte immer verletzt und auch mit wechselgerüchten...also da sind zuviele fragezeichen...und hinter den kulissen brodelts auch...also ich denke das wird ne harte saison für werder
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: jolu am Donnerstag, 14 Juli 2011, 20:36:59
Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 14 Juli 2011, 20:26:30
Aber auch MArin und Fritz waren heute echt bitter.

Das habe ich auch so gesehen. Insgesamt war der Bremer Angriff pfad. Von Kampfeswille will man gar nicht erst reden.

Chemnitz hat sich hier mMn gut verkauft. Man hätte ihnen ein Tor definitiv gegönnt.

6200 Zuschauer  :)  Okay, mich hätte auch interessiert wieviel Bremer da waren. Es sah ja doch allerhand aus, auch wenn die wenigsten selber aus Bremen kommen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Freitag, 15 Juli 2011, 08:25:29
ja, das ding vom dobry war bitter, aber kurz vor seiner auswechslung hatte der förster ja auch so ein ding. den hätte er nicht machen müssen, aber auch nicht 3 meter drüber, so frei wie er war ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Freitag, 15 Juli 2011, 15:17:45
Solang die Beiden in Saarbrücken treffen is mir Wurscht ob es gegen Werder daneben ging...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Samstag, 23 Juli 2011, 20:09:28
Zum Drittligastart des CFC hat der Deutschlandfunk ein nettes Stück über Gerd Schädlich gebracht.

Klick (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/1511481/)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Samstag, 23 Juli 2011, 21:09:16
Zitat von: Iak am Samstag, 23 Juli 2011, 20:09:28
Zum Drittligastart des CFC hat der Deutschlandfunk ein nettes Stück über Gerd Schädlich gebracht.

Klick (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/1511481/)

:great:

Und auch noch den  :great: und den  :party:   für den ersten Dritt-Liga-Punkt, den sich die Jungs in Saarbrücken sicher hart erarbeiten mussten.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Dienstag, 2 August 2011, 17:39:57
Beim Club is ja auch schon wieder was los in den ersten Minuten...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: E.H. Finest am Dienstag, 2 August 2011, 17:42:17
und nach der 2. erst... 8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Dienstag, 2 August 2011, 19:50:42
Oh mann, was für ein grausames Spiel!

Vorab: der Sieg geht völlig in Ordnung! Nur die beiden Tore von Münster waren mehr als Leim...
Bis zum 2:1 Münster die Mannschaft mit mehr Spielanteilen, danach war der CFC am Drücker (wenn man das überhaupt so nennen darf) war aber mit einer schlechten Abwehrleistung und einfallslosen Mittelfeldgeeier gegen Betonanrührende Preußen chancenlos... Wir sollten froh sein das die eigentlich zu doof zum Tore schießen sind, sonst hätten die uns heut noch 3 eingeschenkt...

Schade...

Kulisse fand ich mehr als solide. 5400! mal sehen wieviele es gegen Offenbach werden...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Dienstag, 2 August 2011, 20:48:28
Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Dienstag,  2 August 2011, 19:50:42
Oh mann, was für ein grausames Spiel!

Vorab: der Sieg geht völlig in Ordnung! Nur die beiden Tore von Münster waren mehr als Leim...
Bis zum 2:1 Münster die Mannschaft mit mehr Spielanteilen, danach war der CFC am Drücker (wenn man das überhaupt so nennen darf) war aber mit einer schlechten Abwehrleistung und einfallslosen Mittelfeldgeeier gegen Betonanrührende Preußen chancenlos... Wir sollten froh sein das die eigentlich zu doof zum Tore schießen sind, sonst hätten die uns heut noch 3 eingeschenkt...

Schade...

Kulisse fand ich mehr als solide. 5400! mal sehen wieviele es gegen Offenbach werden...

*unterschreib*
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Donnerstag, 4 August 2011, 15:40:13
Falls jemand Lust hat, am Samstag mit zum Auswärtsspiel nach Heidenheim zu fahren: PM an mich; ich hab vor zu fahren und hab noch freie Plätze im Auto.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Samstag, 6 August 2011, 13:12:24
schon wieder ganz schön was los...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 6 August 2011, 14:54:36
3:2 verloren  :-\
Klar, Heidenheim is ne gute Mannschaft, aber 1 Punkt aus 3 Spielen is wirklich nicht viel. Hatte gehofft, wir nehmen noch bissl Schwung mit, da wir ja eigentlich eingespielt sein sollten. Jetzt muss gegen Offenbach n 3er her!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Samstag, 6 August 2011, 16:09:48
Zitat von: Gringo am Samstag,  6 August 2011, 14:54:36
3:2 verloren  :-\
Klar, Heidenheim is ne gute Mannschaft, aber 1 Punkt aus 3 Spielen is wirklich nicht viel. Hatte gehofft, wir nehmen noch bissl Schwung mit, da wir ja eigentlich eingespielt sein sollten. Jetzt muss gegen Offenbach n 3er her!

genauso wie schon gegen münster! ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 6 August 2011, 16:13:54
Ja leider is Offenbach stärker als Münster. Also leichter wirds sicher nicht. Aber das Potential ist da, der Knoten muss nur platzen ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Samstag, 6 August 2011, 17:45:14
doch kein Durchmarsch in Liga 1  :buck:   
na hoffentlich holen sie jetzt fix paar Punkte - für den Abstiegskampf ist der Kader eigentlich bißl zu stark meiner Meinung nach
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 6 August 2011, 18:55:30
die 3.liga ist einfach extrem ausgeglichen und wenn du da individuelle fehler machst, liegt der ball halt im tor. siehe gegen münster pentke, siehe heute beim 2. und 3.tor. was mut macht: offenbach hat heute noch finsterere fehler fabriziert  :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 6 August 2011, 19:15:22
Dynamo war letzte Saison auch finster in der Hinrunde ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 20 August 2011, 14:47:17
Wieder verloren. 1:3 gegen Sandhausen und nur magere 3.780 Zuschauer. :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BBallfreak am Samstag, 20 August 2011, 15:55:52
Finsterer Kick...! Patte neben mir hatte noch den höchsten Unterhaltungswert... :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Samstag, 20 August 2011, 17:01:30
Zitat von: BBallfreak am Samstag, 20 August 2011, 15:55:52
Finsterer Kick...! Patte neben mir hatte noch den höchsten Unterhaltungswert... :buck:

:suspect: :kotz: :kotz: :kotz:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Sonntag, 21 August 2011, 01:53:37
Cool bleiben... unsere Gegner kommen noch...  8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: 05031998 am Donnerstag, 8 September 2011, 12:59:02
Gute Besserung!!!

http://sport.t-online.de/chemnitz-kapitaen-richter-nach-zusammenbruch-im-krankenhaus/id_49582924/index (http://sport.t-online.de/chemnitz-kapitaen-richter-nach-zusammenbruch-im-krankenhaus/id_49582924/index)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BBallfreak am Freitag, 9 September 2011, 18:23:41
Herzinfarkt!! :-\ Krass in dem Alter...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Freitag, 9 September 2011, 20:51:25
Zitat von: BBallfreak am Freitag,  9 September 2011, 18:23:41
Herzinfarkt!! :-\ Krass in dem Alter...


Ist leider keine Alterserscheinung mehr, genauso wie Schlaganfall.

Gute Besserung Air-Richter!

Vorgezogenes Ende seiner Laufbahn würde ich mal sagen (wollte doch nach der Saison eh aufhören (hab ich gehört)). Bin gespannt, wie die Mannschaft auf dem Platz reagiert. Bin auch gespannt, wer von dem Problemkind "Abwehr" die Chefrolle neu übernimmt/übernehmen soll. Schaschko/Bankert sicher von Beginn an. Auch Trehkopf wird (wieder mehr) ran müssen. Die sollen sich ja straffen!

Oder Emmerich kommt nochmal zurück  :P
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Freitag, 9 September 2011, 20:57:53
Bitter  :-\ !

Kann man echt nur gute Besserung wünschen,bei Herzinfarkt ist an Profifussball nicht mehr zu denken!

Wird wohl jetzt wieder Trehkopf reinrücken ,einen "alten Sack" braucht der Gerd hinten drin .
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Freitag, 9 September 2011, 21:24:32
Das dürfte das Ende der Karriere sein... Wichtiger ist das er überhaupt auf die Beine kommt...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Freitag, 9 September 2011, 21:38:58
Zitat von: BETMASTER am Freitag,  9 September 2011, 20:57:53
Wird wohl jetzt wieder Trehkopf reinrücken ,einen "alten Sack" braucht der Gerd hinten drin .


:kotz: :kotz: :kotz:












:buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 10 September 2011, 13:24:15
bitter  :-\ kann man aber nur alles gute wünschen und das er wieder auf die beine kommt. schön das es nochmal "gut" ausging und er weiter unter uns ist...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Sonntag, 11 September 2011, 15:58:51
Ganz wichtiger Sieg für den Club heute in Jena  :party: :party: :party: :clap: :clap: :clap: .

Die Spiele gegen Oberhausen, Jena und Babelsberg waren/sind mit Blick auf die Tabellensituation  "6-Punkte-Spiele", umso mehr freut es mich, dass 2/3 der möglichen Punkte aus diesen Spielen schon im Sack sind. War heute denke ich für die Psyche auch enorm wichtig: Auswärts + die Sache mit Richter; vielleicht wird ein kleiner Lauf draus  :D . Dobry heute als einzige "echte" Spitze von Anfang an und macht das Tor. Hoffe, der Förster kann sich bald wieder straffen; auf Dauer nur Dobry wird schwierig.

Nach dem Babelsberg-Spiel dann Werder II und Stuttgart II - sollten 4 Punkte drin sein (in Bremen remis, dreckscher Siege ze heme gegen VfB). Den nächsten garantieren Sieg gibt es dann im Oktober beim Heimspiel gegen Bielefeld  ;D :-X :-X :-X :buck: .
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Dienstag, 13 September 2011, 20:01:05
Spiel ist zu abhängig von Garbu... Da muss von allen noch mehr kommen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Dienstag, 13 September 2011, 22:24:49
Zitat von: Ecke am Dienstag, 13 September 2011, 20:01:05
Spiel ist zu abhängig von Garbu... Da muss von allen noch mehr kommen...

Das stimmt leider. Die Frage ist, von wem noch mehr kommen kann? Luft nach oben (im Sinne von, die können mehr) ist denke ich zur Zeit nur bei Aydemir und Förster vorhanden, wobei mir der Aydemir zunehmend besser gefällt. Tüting und Dobry arbeiten, wie ich finde, auf akzeptablem Level; mehr dürfte da aber nicht gehen. Bei allen anderen Feldspielern wüsste ich jetzt keinen, dem ich wesentlich mehr zutrauen würde, als was die ohnehin schon liefern (wobei ich Henning, Birk, Hörnig und Stenzel da mal außen vor lassen muss; da erlaube ich mir jetzt noch kein Urteil). Wünschenswert wäre, wenn der Schlosser jemand für von Beginn an wäre; irgendwie ist er aber besser von der Bank.

Ich sehe es momentan so, dass wir die wichtigen Punkte für den Klassenerhalt in der Hinrunde holen müssen. Ich glaube nicht, dass Garbu in der Rückrunde noch in Chemnitz spielt, und ohne ihn wird es (nach jetztigem Erkenntnisstand) ganz dünne aussehen (hoffe, der verletzt sich nicht).  Die Neuen müssen feste/verlässliche Größen im Team werden; unabhängig davon (dafür aber abhängig von der Entwicklung des Herrn Förster) muss im Winter entweder nochmal eingekauft oder Talente aus der eigenen Jugend entdeckt werden.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Mittwoch, 14 September 2011, 07:14:40
der michi könnte doch bald frei sein ;)

den garbu zu halten wird schwer, muss man sich überlegen. vllt. gibts ja noch irgendwie ersatz. förster muss man schauen, ob der müller-wohlfahrt nochmal "wunder" vollbringen kann. schade, dass der henning scheinbar nicht so schnell an profi-training herangeführt werden kann oder damit nicht umgehen kann, aber mal schauen, was noch so passiert. vllt. gehts ja jetzt auch aufwärts und zur winterpause will keiner weg, weil die perspektive ja doch stimmt ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Mittwoch, 14 September 2011, 18:05:42
und der club liegt nach 6 minuten schon wieder hinten  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: MAD am Mittwoch, 14 September 2011, 18:09:04
unfassbar wie die spielbeginn für spielbeginn verpennen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 14 September 2011, 18:16:29
Das is echt bitter diese Saison. Ständig nem frühen Rückstand hinterher rennen zu müssen kostet halt auch viel Kraft. Hoffe gegen die Babelzwerge reichts trotzdem für nen 3er
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Mittwoch, 14 September 2011, 18:48:09
Und wieder gedreht. Aber das mit dem frühen Gegentor muss wirklich abgestellt werden.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 14 September 2011, 19:05:10
gut so, aber noch is das Ding ne durch....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Mittwoch, 14 September 2011, 19:41:09
wenn sie die dinger drehen, können sie wegen mir immer zu beginn eins naschen. :D ist gut für die spannungskurve und die stimmung. kommen vielleicht paar der schönwetterfans mal wieder... :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BBallfreak am Mittwoch, 14 September 2011, 20:00:47
5046 ist für nen Wochentag doch recht zufriedenstellend... :great: :)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Mittwoch, 14 September 2011, 20:02:21
Zitat von: BBallfreak am Mittwoch, 14 September 2011, 20:00:47
5046 ist für nen Wochentag doch recht zufriedenstellend... :great: :)

vielleicht sollten die nur noch unter der woche spielen. nächsten tag haben eh alle frei und samstag sind die noch zu verkartet um ins stadion zu gehen  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Mittwoch, 14 September 2011, 20:42:35
starke 2. hz (schlosser fand ich sehr stark) und eigentlich hätte es am ende 3:1 stehen müssen aber die ref's waren totalausfall!

auf jeden fall ein wichtiger und vorallem verdienter sieg!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Mittwoch, 14 September 2011, 21:13:47
Weltklasse  :clap: :party: Wird langsam ,habe eine Wette laufen das sie mind. 7. werden  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 17 September 2011, 16:36:23
Auswärts, zu null!!! Wilke mitm 3. Tor in 3 Spielen. Punktgleich mit dem Relegationsplatz! Läuft  :D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 17 September 2011, 17:14:56
ich ergänze noch: playstation-gedächtnis-tor von garbu  8) wichtige woche in der ausgeglichenen liga  :great:

btw durch den sio-beitrag hab ich erstmal mitgeschnitten, dass der mohren bei erfurt pressesprecher ist  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 17 September 2011, 17:21:01
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 17 September 2011, 17:14:56
btw durch den sio-beitrag hab ich erstmal mitgeschnitten, dass der mohren bei erfurt pressesprecher ist  ::)

So hab ich auch geglotzt. Selber Schuld, wenn die sich son Clown holn, dass es dann Unruhe gibt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: AdS am Samstag, 1 Oktober 2011, 13:36:49
1. min: 0:1 - Schön wie meist.  :motz:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Samstag, 1 Oktober 2011, 14:09:21
ein Glück hat Osna grade den Elfmeter verschossen, vllei wacht die Mannschaft jetzt mal auf ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Samstag, 1 Oktober 2011, 14:16:37
Wasn eigentlich mit Dobry? Nicht im Kader. CFC-HP schweigt auch  ???

Interessant auch die Zuschauerzahl laut Ticker: 45  :o :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Samstag, 1 Oktober 2011, 14:19:29
keine Ahnung was mit dem ist, aber kannst ja am Dienstag mal zum Stammtisch gehen, da soll er da sein ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Rivertilt am Samstag, 1 Oktober 2011, 15:06:38
Dobry soll wohl heute morgen mit einem Schwächeanfall in ein Krankenhaus gebracht worden sein :(
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Samstag, 1 Oktober 2011, 15:47:06
Ja, hamse auch grad bei SiO gebracht  :-\ . Alles Gute Pavel!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Dienstag, 4 Oktober 2011, 22:59:21
Wer ist denn morgen in der Stadt anzutreffen?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Dienstag, 4 Oktober 2011, 23:41:26
Ich  ;D :P :sagja: :clap: ???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 07:23:53
Bin leider nicht da, aber hoffe natürlich auf ein positives Ende fürn Club und v.a. für die Stadt...Ein "Nein" wäre ein Armutszeugnis. Aber ich bin vorsichtig optimistisch  :D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 11:46:52
Man kann bei beiden Resultaten so  :clap: + :party: + :great: oder so  :sagja: + ::) + :kotz: + :'( machen. Beide Seiten haben in meinen Augen gute und richtige Argumente (falsche werden aber auch gerne vorgebracht! :-X ) und die Entscheidung für die Stadträte ist nicht ganz ohne. Die Debatte wird sicher nicht langweilig...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 12:03:12
naja, was ich so vernommen habe ist das jeder in der stadt das stadion befürwortet, aber eben viele nur wegen der art und weise der finanzierung dagegen sind.


soll die sitzung ne auch auf dem markt übertragen werden?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 12:36:00
ja, soll übertragen werden.

kosten und finanzierung sind naturgemäß die wichtigsten argumente. 20 jahre lang je 2 mio dafür zahlen, trotz sparpaket vor paar monaten. nutzt nur ein verein. kann man nicht zu anderen veranstaltungen nutzen. andere vereine bleiben dafür auf der strecke. kann man nachvollziehen. andererseits muss was passieren und wieder nur flickschusterei (wie in der vergangenheit) betreiben wird vielleicht für 1-2 jahre luft verschaffen, wenn überhaupt (siehe 2.rettungszufahrt). eigentlich bitter, dass in sachsen für nix geld da is bzw da zu sein scheint  :sagja: sportstättenbau fehlt hinten und vorne das geld, logisch, beantragt doch mittlerweile jeder 2. dorfverein seinen kunstrasenplatz und bekommt ihn spätestens nach paar jahren auch. nix gegen solide landesfinanzen, aber für die dosenarena floss auch geld, für den citytunnel in leipzig trägt der freistaat alle mehrkosten  :sagja: wer das unterschrieben hat, müsste eigentlich vor gericht gezerrt werden  :-X aber lassen wir das, denke es wird ein mehrheit für das stadion geben, allerdings wird sich an den finanzen noch bissl was verändern (beteiligung vom verein)...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 12:54:44
aus finanzpolitischen Gründen müsste man eigentlich dagegen sein. Viele sächsische Kommunen achten mehr auf ihren Haushalt und Schuldenstände wie viele andere (trifft aber auch auf Sachsen im Vergleich zu anderen Bundesländern zu). Das Problem ist nur, Chemnitz hält sich wie immer zurück und anderswo werden fleißig die (nichtvorhandenen) Gelder rausgehauen. Wenn das System mal auseinanderfällt (siehe Griechenland), dann werden alle mit in den Abgrund gerissen und müssen finanziell dafür bluten. Chemnitz (&Sachsen) wird dann aufgrund seiner heutigen Sparsamkeit nicht zur Insel der Glückseeligkeit gehören, sondern nicht besser als andere dastehen.

Der Unterschied ist nur, den City-Tunnel in LE und die Stadien in DD und LE werden ja nicht wieder abgerissen, die bleiben schön da. Dresden hat sich über die letzten 20 Jahre schön vom Steuerzahler die ganze Stadt polieren lassen, LE hat sich vom Bauherrn Schneider das Zentrum machen lassen ( ;D ) und auch kräftig beim Steuerzahler die Hand aufgehalten. Chemnitz ist wieder artig, brav und sparsam...kurz: der Trottel, der doppelt zahlt (einmal für die anderen und nochmal wenn das System an die Wand gefahren ist) und gar nichts davon hat...

Baut das Ding und gut is... ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 14:07:08
sachsen-fernsehen hat nen liveticker eingerichtet...

Zitat
15:04[/q][/t][/t]
von 10 fehlenden, 7 unentschuldigt
15:02[/t]
51 Stadträte von 61 anwesend

:buck: :buck: :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 14:09:39
fanpage (http://www.cfc-fanpage.de/archiv/templates/liveticker_stadionentscheidung.php) und FP (http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Stadtrat-Ticker-Erhaelt-der-CFC-ein-neues-Stadion-artikel7779802.php) haben auch jeweils einen... :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 14:15:54
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch,  5 Oktober 2011, 14:07:08
sachsen-fernsehen hat nen liveticker eingerichtet...

Zitat
15:04[/q][/t][/t]
von 10 fehlenden, 7 unentschuldigt
15:02[/t]
51 Stadträte von 61 anwesend

:buck: :buck: :buck:


15.04 Uhr: Einer kommt noch nach. Jetzt sind es 52. Jubel. Ja, das sei die Aufregung, sagt die OB, "besser, als wenn wir immer weniger werden".

:lol: 
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 14:36:40
Zitat15:30 Uhr: OB Ludwig versucht die Frage zu klären, wie das Stadion in den schlechten Zustand gelangen konnte: Der Fußball habe nach dem Abstieg den Zauber verloren, sei durch ein tiefes Tal gegangen. Das Verführerische, das den Fußball ausmacht, liege 35 Kilometer weiter. Die Fans quittieren diese Anspielung auf die Veilchen mit erneuten Buhrufen.


:nono: den ihr stadion is zwar mehr überdacht, zweitligatauglich, aber auch nicht gerade modern
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 14:42:06
bin ich ja mal gespannt, obse sich auch mal für unsre "würstchenproblematik" so einsetzt...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 14:45:13
Zitat von: Ronny Danilo am Mittwoch,  5 Oktober 2011, 14:42:06
bin ich ja mal gespannt, obse sich auch mal für unsre "würstchenproblematik" so einsetzt...

Oder wie die CFC Fans erst schauen, wenn im neuen Stadion kein Bier mehr getrunken werden darf.  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 14:46:25
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch,  5 Oktober 2011, 14:45:13
Zitat von: Ronny Danilo am Mittwoch,  5 Oktober 2011, 14:42:06
bin ich ja mal gespannt, obse sich auch mal für unsre "würstchenproblematik" so einsetzt...

Oder wie die CFC Fans erst schauen, wenn im neuen Stadion kein Bier mehr getrunken werden darf.  :buck:

;D :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 14:48:18
Zitat von: Ronny Danilo am Mittwoch,  5 Oktober 2011, 14:46:25
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch,  5 Oktober 2011, 14:45:13
Zitat von: Ronny Danilo am Mittwoch,  5 Oktober 2011, 14:42:06
bin ich ja mal gespannt, obse sich auch mal für unsre "würstchenproblematik" so einsetzt...

Oder wie die CFC Fans erst schauen, wenn im neuen Stadion kein Bier mehr getrunken werden darf.  :buck:

;D :clap:

die bösen senfflecken auf den neuen sitzen nicht zu vergessen, die spült der regen ja nicht mehr weg  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 17:42:36
35 ja
19 nein
2 enthalten

zustimmung durch die landesdirektion vorausgesetzt, kann der bau im kommenden frühjahr losgehen  :D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 17:44:32
schön...endlich mal Mut in der Heimatstadt :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 18:08:27
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch,  5 Oktober 2011, 17:42:36
zustimmung durch die landesdirektion vorausgesetzt, kann der bau im kommenden frühjahr losgehen  :D


Gab es so eine Grundsatzentscheidung nicht auch zur Markthalle? Da sind sicher noch mehr Hürden als nur die Zustimmung der Landesdirektion zu nehmen, bevor da wirklich die ersten Bagger anrollen.



Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 18:46:53
Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch,  5 Oktober 2011, 12:54:44
aus finanzpolitischen Gründen müsste man eigentlich dagegen sein. Viele sächsische Kommunen achten mehr auf ihren Haushalt und Schuldenstände wie viele andere (trifft aber auch auf Sachsen im Vergleich zu anderen Bundesländern zu). Das Problem ist nur, Chemnitz hält sich wie immer zurück und anderswo werden fleißig die (nichtvorhandenen) Gelder rausgehauen. Wenn das System mal auseinanderfällt (siehe Griechenland), dann werden alle mit in den Abgrund gerissen und müssen finanziell dafür bluten. Chemnitz (&Sachsen) wird dann aufgrund seiner heutigen Sparsamkeit nicht zur Insel der Glückseeligkeit gehören, sondern nicht besser als andere dastehen.

Der Unterschied ist nur, den City-Tunnel in LE und die Stadien in DD und LE werden ja nicht wieder abgerissen, die bleiben schön da. Dresden hat sich über die letzten 20 Jahre schön vom Steuerzahler die ganze Stadt polieren lassen, LE hat sich vom Bauherrn Schneider das Zentrum machen lassen ( ;D ) und auch kräftig beim Steuerzahler die Hand aufgehalten. Chemnitz ist wieder artig, brav und sparsam...kurz: der Trottel, der doppelt zahlt (einmal für die anderen und nochmal wenn das System an die Wand gefahren ist) und gar nichts davon hat...

Baut das Ding und gut is... ::)

*Unterschreib*

Schön das es geklappt hat!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 19:18:05
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch,  5 Oktober 2011, 18:08:27
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch,  5 Oktober 2011, 17:42:36
zustimmung durch die landesdirektion vorausgesetzt, kann der bau im kommenden frühjahr losgehen  :D

Gab es so eine Grundsatzentscheidung nicht auch zur Markthalle? Da sind sicher noch mehr Hürden als nur die Zustimmung der Landesdirektion zu nehmen, bevor da wirklich die ersten Bagger anrollen.


Ich kenn jetzt die Beschlussvorlage nicht, vielleicht gibts vom VB dazu paar Worte. Aber ich gehe mal davon aus, hier ging es um die Grundsatzentscheidung und damit verbunden um den Auftrag zur Vergabe der konkreten Planungsleistung. Orientiert sich am Bauwert und sind dementsprechend paar Euronen. Das bisherige Modell war sicher bloß eine Schätzung anhand vergleichbarer Objekte und Rohstoffpreise?! Hürden dürften schon noch paar kommen: Zustimmung der Landesdirektion, die Verträge Stadt+GGG+CFC müssen ausgearbeitet werden (keine Ahnung wie da der Stand ist) und vom Stadtrat (oder betreffenden Ausschuss?) abgesegnet werden. Da könnte es nochmal ordentlichen Gesprächsbedarf geben, wie beispielsweise die genaue Höhe des CFC-Anteils für den Fall der Zweitligazugehörigkeit. Im Stadtrat dürfte das nach heute aber eigentlich nicht mehr scheitern, wäre unglaubwürdig, außer natürlich die Kosten sind in der Planungsleistung dann bei deutlich mehr wie den ~23 Mio. So wie ich das verstanden habe, wurden sie in der BV auf 25 Mio gedeckelt, ich gehe also davon aus, sollte mehr rauskommen, ist der Beschluss hinfällig und das Ding wird gewippt. Bleiben die Kosten im Rahmen, sehe ich nur die Landesdirektion als echtes Hindernis an. Außer mit unserer Finanzordnung passiert die nächsten Wochen noch bissl was  :buck: :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 20:33:40
Schöne Sache :great:

Aber was der Hobbes da erzählt hat ist ganz schöner Leim-sieht man mal wie sehr die Freie Presse Kampagne alle verdummt. In keinem Fall muss die Stadt 20 Jahre 2 Mio € jährlich als Miete zahlen. Das Finanzmodell fusst lediglich darauf, dass die Stadt maximal 2 Mio € jährlich zahlt. Wieviel man am Ende zahlt, hängt davon ab, welche Vertragskonstellation man wählt (ist ganz normale Darlehensrechnung).

Was mich aber mal viel mehr interessieren würde- wie wird das denn vertraglich abgesichert? Macht die Stadt jetzt auch schon "Arme Leute" Verträge (sprich einen Mietkauf)? Ich bilde mir nämlich ein, dass dem CFC das Stadiongrundstück per Erbpacht einmal überschrieben wurde-ist das jetzt rückgängig gemacht worden, oder wie soll das dann juristisch aussehen? ???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 21:00:00
Zitat von: fairerSportler am Mittwoch,  5 Oktober 2011, 20:33:40
Schöne Sache :great:

Aber was der Hobbes da erzählt hat ist ganz schöner Leim-sieht man mal wie sehr die Freie Presse Kampagne alle verdummt. In keinem Fall muss die Stadt 20 Jahre 2 Mio € jährlich als Miete zahlen. Das Finanzmodell fusst lediglich darauf, dass die Stadt maximal 2 Mio € jährlich zahlt. Wieviel man am Ende zahlt, hängt davon ab, welche Vertragskonstellation man wählt (ist ganz normale Darlehensrechnung).


Das war die Zusammenfassung der gegnerischen Argumente, die ich im Grunde nachvollziehen kann  ;) Das dies mit 20 Jahre mal 2 Mio nicht stimmt, war mir rein logisch betrachtet schon klar und sollte spätestens durch die tatsächliche Zahlennennung von Dr. Hänel in der großflächigen CFC-Anzeige letzte Woche auch der Öffentlichkeit bekannt gewesen sein. Trotzdem wurde genau dieses Argument sehr oft genannt (Stadträte, Stadiongegner, Zeitungsartikel) und stellte lange einen entscheidenden Punkt der Gegner dar: "Woher soll die Stadt jährlich 2 Mio auftreiben und das über 20 Jahre?"
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Mittwoch, 5 Oktober 2011, 21:13:39
@ hobbes

dann ist ja gut :buck: ;D .
Ich persönlich finde es aber mehr als traurig, dass diese hahnebüchenen Argumente weiterhin verbreitet werden. Das die Freie Presse längst kein Qualitätsblatt mehr ist, wusste ich ja schon lange, aber das es so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht.

Ich möchte hier besonders die Grünen herausheben, die gerade dies immer wieder hervorgehoben haben-für mich ein absolutes Armutszeugnis. Schon komisch, dass es beim Sport da immer so ein heckmeck gibt, als man dem Tarifvertrag fürs Theater zugestimmt hat (der wesentlich höhere Belastungen vorsah und für die nächsten Jahrzehnte für die Stadt vorsieht) da war das kein Problem und alle haben es kräftig abgenickt ::) :-X '(und damals wurde eine schöne Lügenkampagne gefahren-- nach dem Motto, wenn die Stadt nicht mehr zahlt, verliert man den A-Orchester Status, dabei hätte man einfach den bisherigen Tarifvertrag zu gleichen Konditionen verlängern können und wäre auch beim A-Orchester Status geblieben..... :nono: :-X ).

Es gehört zu einer Großstadt nunmal beides - Kultur und Sport. Mit der heutigen Entscheidung sind da die Relationen wieder in ein besseres, meiner Meinung nach jedoch längst nicht gesundes, Verhältnis gerückt worden.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 6 Oktober 2011, 00:34:09
Bonbon, ich verneige mich. Eine der besten Wortmeldungen der ganzen, fast 4-stündigen Sitzung.  :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Quizmaster am Donnerstag, 6 Oktober 2011, 08:44:24
Laut der FP von gestern
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Wer-baut-Was-soll-es-kosten-Wie-wird-abgestimmt-artikel7777755.php (http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Wer-baut-Was-soll-es-kosten-Wie-wird-abgestimmt-artikel7777755.php)

soll der CFC nur die Betriebskosten übernehmen. ???  Die Miete zahlt die Stadt. Dürfen dann jetzt alle Sportvereine der Stadt davon ausgehen das Sie in den selben Genuss kommen? :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 6 Oktober 2011, 09:00:11
Der Fußball ist eben des deutschen liebstes Kind und der jeweilige Verein der Stadt prägt das Image in weiten Bevölkerungsteilen ungemein. Städte wie Gelsenkirchen, Dortmund oder auch Cottbus würden ohne Fußball kaum wahrgenommen werden. Fällt einer dieser Stadtnamen im TV, dann hat das zu 90% mit Fußball zu tun. Die Stadt hat also schon ein Eigeninteresse an einem modernen Stadion und Imagegewinn durch den Fußball...dafür muss man eben auch zahlen. Außer den Niners in geringen Ansätzen, sehe ich da keinen anderen Verein der dauerhaft (also nicht nur alle paar Jahr sporadisch mal ne olympische Medaille) auch außerhalb von Chemnitz Imagewirkung erzielen könnte.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Donnerstag, 6 Oktober 2011, 10:12:45
Zitat von: Quizmaster am Donnerstag,  6 Oktober 2011, 08:44:24
Laut der FP von gestern
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Wer-baut-Was-soll-es-kosten-Wie-wird-abgestimmt-artikel7777755.php (http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Wer-baut-Was-soll-es-kosten-Wie-wird-abgestimmt-artikel7777755.php)

soll der CFC nur die Betriebskosten übernehmen. ???  Die Miete zahlt die Stadt. Dürfen dann jetzt alle Sportvereine der Stadt davon ausgehen das Sie in den selben Genuss kommen? :suspect:

Was daran ist neu für dich? So ist nun mal die Finanzierung angedacht und wurde so auch mehrfach in der Öffentlichkeit diskutiert. Und nein, sicher wird kein anderer Verein die Mietzahlungen (an die Stadt, schließlich gehören der die meisten Hallen/Plätze) einstellen dürfen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Donnerstag, 6 Oktober 2011, 10:23:56
Ab der zweiten Liga beteiligt sich der Club auch an der Miete. (Sofern möglich)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Donnerstag, 6 Oktober 2011, 10:36:49
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag,  6 Oktober 2011, 09:00:11
Der Fußball ist eben des deutschen liebstes Kind und der jeweilige Verein der Stadt prägt das Image in weiten Bevölkerungsteilen ungemein. Städte wie Gelsenkirchen, Dortmund oder auch Cottbus würden ohne Fußball kaum wahrgenommen werden. Fällt einer dieser Stadtnamen im TV, dann hat das zu 90% mit Fußball zu tun. Die Stadt hat also schon ein Eigeninteresse an einem modernen Stadion und Imagegewinn durch den Fußball...dafür muss man eben auch zahlen. Außer den Niners in geringen Ansätzen, sehe ich da keinen anderen Verein der dauerhaft (also nicht nur alle paar Jahr sporadisch mal ne olympische Medaille) auch außerhalb von Chemnitz Imagewirkung erzielen könnte.

trotzdem ist es für die anderen (höherklassigen) sportler und sportvereine in chemnitz (die fast jedes jahr mehr miete zahlen müssen) ein schlag ins gesicht.

für´n club freu ich mich aber das "wie"...  ::)   :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 6 Oktober 2011, 10:47:39
muss man ganz nüchtern betrachten. Der Club bringt eine "Gegenleistung" (wenn auch schwer finanziell zu beziffern) für die Stadt, die andere Vereine nicht bringen. Dann kommt ja noch hinzu, dass man mit dem Geld für's Stadion nicht den Sportlern, sondern der Bevölkerung (bzw. Fans) etwas gutes tut. Der CFC zieht im neuen Stadion dann eben eine schöne 6-stellige Besucherzahl pro Jahr, wieviel zieht ein Breitensportverein Zuschauer?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Donnerstag, 6 Oktober 2011, 10:57:07
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag,  6 Oktober 2011, 10:47:39
muss man ganz nüchtern betrachten. Der Club bringt eine "Gegenleistung" (wenn auch schwer finanziell zu beziffern) für die Stadt, die andere Vereine nicht bringen. Dann kommt ja noch hinzu, dass man mit dem Geld für's Stadion nicht den Sportlern, sondern der Bevölkerung (bzw. Fans) etwas gutes tut. Der CFC zieht im neuen Stadion dann eben eine schöne 6-stellige Besucherzahl pro Jahr, wieviel zieht ein Breitensportverein Zuschauer?

und wer hat zum größten teil was davon? der club! von dem gewinn muss er aber (in der 3. liga) nichts abgeben!? außer dass er vielleicht mal in die 2. liga aufsteigen könnte.

naja und nüchtern betrachten ist gut... die stadt hat kein geld um zb. teile des tierparkes zu erneuern (kam gestern erst im radio), dann sollen die kindergartengebühren teurer werden... usw.. vielleicht sehe ich das zu nüchtern!?  :noahnung:

aber wie gesagt, für´n club freuts mich trotzdem.  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 6 Oktober 2011, 11:58:48
natürlich hat der Club was davon. Für mich ist das aber trotzdem eine Win-Win Situation. Umgedreht profitierte doch auch die Stadt vom Verein, ohne jemals eine größere Gegenleistung dafür zu erbringen. Jetzt gibt es eine Gegenleistung und dann wird die Stadt (hoffentlich) wieder jahrzehntelang vom CFC profitieren. So ein Stadion ist für mich nicht nur "Geld ausgeben", sondern auch eine rentable Investition, von der man selbst profitiert. Ein sportlich erfolgreicher CFC ist der größte überregionale Werbeträger der Stadt. Ich will gar nicht wissen wieviel Geld in sinnlosen Imagekampagnen, Tourismusförderung etc. verplempert wird, die nicht einmal den Bruchteil an Imagewirkung erzielen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Donnerstag, 6 Oktober 2011, 12:19:32
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag,  6 Oktober 2011, 11:58:48
natürlich hat der Club was davon. Für mich ist das aber trotzdem eine Win-Win Situation. Umgedreht profitierte doch auch die Stadt vom Verein, ohne jemals eine größere Gegenleistung dafür zu erbringen. Jetzt gibt es eine Gegenleistung und dann wird die Stadt (hoffentlich) wieder jahrzehntelang vom CFC profitieren. So ein Stadion ist für mich nicht nur "Geld ausgeben", sondern auch eine rentable Investition, von der man selbst profitiert. Ein sportlich erfolgreicher CFC ist der größte überregionale Werbeträger der Stadt. Ich will gar nicht wissen wieviel Geld in sinnlosen Imagekampagnen, Tourismusförderung etc. verplempert wird, die nicht einmal den Bruchteil an Imagewirkung erzielen...

na hoffentlich...  ;)  obwohl ich das "geben und nehmen" der letzten 20 jahre gern mal in zahlen sehen würde. (ich weiß, nicht möglich)

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 6 Oktober 2011, 12:36:20
messbar ist das natürlich kaum und in den letzten Jahren war es wohl eher bescheiden. Man kann aber mit Sicherheit davon ausgehen, dass Teams wie Cottbus und Aue, selbst in der 2.Liga für die jeweilige Stadt "unbezahlbar" sind. Es gibt für die Städte kaum eine vergleichbare Möglichkeit ihr Image per Fußball derartig aufzupolieren und in den Medien permanent präsent zu sein, ohne dafür unzählige Millionen in die Hand zu nehmen. Dafür brauchts aber eben auch das Stadion, ansonsten ist der Chemnitzer Profifußball in 1-2 Jahren tot...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 6 Oktober 2011, 12:38:54
Genau das ist es @Steffen  :great: Eigentlich würde die Stadt nie Geld für ein neues Stadion haben, von daher, schön für den Club, die Fans und auch die Stadt.

Das ganze "Wie" (siehe Sheed, Quizmaster,...) kann und darf man tatsächlich kritisieren, denn sollte es keine Mehreinnahmen für all die Jahre geben, wird anderswo Geld abgezogen werden müssen. Für den Tierpark ist so schon kein Geld für Investitionen da, Schulen, Sportstätten sieht es kaum besser aus. Aber, wie oben schon gesagt, betrachtet man es so, ist für ein neues Stadion erst dann Geld da, wenn alle Schulen hochmodern sind usw, was wohl nie sein wird  :suspect: Von daher bleibt nur eines zu tun: lässt euch fleißig blitzen, damit Foto-Runkel ordentlich Geld ins Stadtsäckel leiten und das Stadion finanziert werden kann :buck: :buck: :buck:

edit meint noch @Sheed: dürfte man kaum beziffern können, aber wie oft wurde dank des CFC der Name Chemnitz in der Öffentlichkeit erwähnt? Ballack hat dazu beigetragen, jahrelang, u.a. bei vielen Länderspielen, zuletzt auch Chris Löwe oder die letztjährigen DFB-Pokalspiele - Startseite im Videotext bei mehreren Sendern mit der Meldung von Chemnitz. Das ist Werbung, die durch den Verein angeschoben wird und die Stadt bundesweit "bekannt" macht. In München wurde ich letztens mal gefragt: "Chemnitz? Chemnitz, kommt da nicht der Ballack her?" Unsere Kulturangebote sind auch bekannt, aber eben mMn in einem deutlich kleineren Kreis, auch wenns z.T. in internationaler (Fach-)Presse auftaucht, wobei die Dylan-Ausstellung u.a. dank dem Bundespräsident auch Aufmerksamkeit zog. Nicht zu vergessen gibts noch die Steuereinnahmen, die der Club in der Stadt lässt, Arbeitsplätze, die Jugendarbeit, Übernachtungen von Gastmannschaften,...keine Ahnung, ob und wieviel der Verein im Gegenzug jährlich durch die Stadt an Hilfe bekommen hat.

Wie war das eigentlich bisher mit den Betriebskosten Fischerwiese? Hat das die Stadt getragen ??? Falls ja, würde der Club der Stadt paar Kosten abnehmen, was man in die Rechnungen mit einbeziehen könnte.


Zitat von: fairerSportler am Mittwoch,  5 Oktober 2011, 21:13:39

Es gehört zu einer Großstadt nunmal beides - Kultur und Sport. Mit der heutigen Entscheidung sind da die Relationen wieder in ein besseres, meiner Meinung nach jedoch längst nicht gesundes, Verhältnis gerückt worden.

Guter Punkt den du da ansprichst. Wurde in der Diskussion ums Stadion interessanterweise von beiden Seiten auch so betont, Kulturvertreter und Sportler wollten sich nicht gegeneinander ausspielen lassen  :great: Langfristig betrachtet wirds diese Einigkeit aber nicht geben, dazu dürfte der Stadt einfach das Geld fehlen, um beides gleich groß erhalten zu können.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Donnerstag, 6 Oktober 2011, 18:38:23
@ecke:
Dankeschön! Freut mich sehr. War ja auch emotional recht anstrengend. Und ich wollte eben weniger mit den (allseits bekannten) Fakten was bewegen, sondern eher mit einem Hinweis, einer Bitte an Mut und Selbstbewusstein.
Scheint ja auch geklappt zu haben...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Legendlover am Donnerstag, 6 Oktober 2011, 20:30:19
@ Vitaminbonbon
Darf man fragen, wie lange die Stadtratssitzung eigentlich noch ging? Waren ja noch ein paar Tagesordnungspunkte auf der Agenda.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 6 Oktober 2011, 23:26:34
Soll wohl danach vertagt worden sein... Lichter waren zumindest zügig aus...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Freitag, 7 Oktober 2011, 00:07:50
Vielleicht hat man einfach schon angefangen, Strom zu sparen fürs neue Stadion.  :buck:

Hab was die Finanzierung angeht, schon auch so meine Bauchschmerzen. Aber irgendwie bin ich trotzdem sehr glücklich über diese Entscheidung für ein neues Stadion. Ich glaub aber erst daran, wenn sich wirklich die Kräne drehen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 09:18:22
Was bringt es Chemnitz eigentlich, wenn in München, Berlin oder Hamburg 100 Mann mehr die Stadt kennen?  ???  Ich glaube, die Erwartungen für den Imagegewinn der Stadt durch Drittligafussball, sind hier ein wenig überhöht oder?  :suspect:  Da ich letzte Woche nicht im Lande war, wäre es schön, wenn mir einer das abschließende Finazierungsmodell noch mal kurz erläutern kann. Danke.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Dienstag, 11 Oktober 2011, 09:25:40
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 09:18:22
Was bringt es Chemnitz eigentlich, wenn in München, Berlin oder Hamburg 100 Mann mehr die Stadt kennen?  ???  Ich glaube, die Erwartungen für den Imagegewinn der Stadt durch Drittligafussball, sind hier ein wenig überhöht oder?  :suspect:  Da ich letzte Woche nicht im Lande war, wäre es schön, wenn mir einer das abschließende Finazierungsmodell noch mal kurz erläutern kann. Danke.


glaube ggg nimmt kredit und stadt bürgt dafür, maximale summe bei 25mio


aber lasst erstmal die landesdirektion zustimmen, wobei ich mir ne vorstellen kann das dort jemand so ein prestigeobjekt kippen will.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Dienstag, 11 Oktober 2011, 09:38:13
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 09:18:22
Was bringt es Chemnitz eigentlich, wenn in München, Berlin oder Hamburg 100 Mann mehr die Stadt kennen?  ???  Ich glaube, die Erwartungen für den Imagegewinn der Stadt durch Drittligafussball, sind hier ein wenig überhöht oder?  :suspect:  Da ich letzte Woche nicht im Lande war, wäre es schön, wenn mir einer das abschließende Finazierungsmodell noch mal kurz erläutern kann. Danke.

sehe ich leider auch so  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 09:40:57
Zitat von: Sheed am Dienstag, 11 Oktober 2011, 09:38:13
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 09:18:22
Was bringt es Chemnitz eigentlich, wenn in München, Berlin oder Hamburg 100 Mann mehr die Stadt kennen?  ???  Ich glaube, die Erwartungen für den Imagegewinn der Stadt durch Drittligafussball, sind hier ein wenig überhöht oder?  :suspect:  Da ich letzte Woche nicht im Lande war, wäre es schön, wenn mir einer das abschließende Finazierungsmodell noch mal kurz erläutern kann. Danke.

sehe ich leider auch so  :suspect:

Leider, weil es von mir kommt?  :lol: :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Dienstag, 11 Oktober 2011, 10:06:49
 :buck:   :buck:   :buck:

neenee  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Dienstag, 11 Oktober 2011, 10:33:52
küsst euch doch! :-* :suspect: :kotz:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Dienstag, 11 Oktober 2011, 10:43:04
Naja, man mag zwar über den wirtschaftlichen Nutzen eines bekannten Fussballvereins für die Stadt streiten können, aber ich finde, dass es lange überfällig war, ein neues Stadion zu bauen.

Und da es für so etwas nie den richtigen Zeitpunkt gibt (weil man mit dem Geld immer auch einen "sozialeren" Zweck erfüllen könnte), kann man es auch gut und gerne jetzt machen.

Vielleicht kann man das neue Stadion ja auch ein/zweimal im Jahr für eine Großveranstaltung vermieten, da lässt sich dann auch wieder ein Teil der Miete refinanzieren.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 14:03:02
Wer kennt die Stadt überhaupt außer über Neuners oder Fußball??
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Dienstag, 11 Oktober 2011, 14:41:49
Zitat von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 14:03:02
Wer kennt die Stadt überhaupt außer über Neuners oder Fußball??
Karl-Marx-Stadt ist sicher vielen ein Begriff ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 14:51:48
Zitat von: Iak am Dienstag, 11 Oktober 2011, 14:41:49
Zitat von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 14:03:02
Wer kennt die Stadt überhaupt außer über Neuners oder Fußball??
Karl-Marx-Stadt ist sicher vielen ein Begriff ;)

die kennen aber dann ja chemnitz nicht  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 14:54:32
Zitat von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 14:03:02
Wer kennt die Stadt überhaupt außer über Neuners oder Fußball??

Das is Blödsinn Ecke, und das weißt du auch.  ::)  Das beantwortet auch die Frage nicht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 15:19:44
Wenn wir es so eng sehen, dann wird nie Geld für ein neues Stadion da sein. Genauso wie keine Mio für Theater, Tietz, Kunstsammlungen, Museen, Schwimmbäder o.ä. da sein dürften, weil es immer irgendwelche Dinge gibt, die vermeintlich "sozialer" sind (bspw. Schulen, Straßen). Wie viele Zuschauer wird der Club in einem Jahr haben, so 80-100k vielleicht. Die "besuchen" also das (neue) Stadion. Die Stadt kostet das maximal 2 Mio/Jahr (wird weniger sein, haben wir schon geklärt) und gehört zur Lebensqualität dazu wie Kultur. Das Theater kostet die Stadt jährlich was und wie viele gehen dahin? Können wir mit den ganzen anderen Einrichtungen fortsetzen. Sport, Kultur, Freizeiteinrichtungen gehören zum Leben dazu, keines davon ist Pflichtaufgabe der Kommune, aber der politische Wille ist nunmal vorhanden, weil es das Leben hier angenehmer macht. Es war keine leichte Entscheidung für die Stadträte, aber wie oben erwähnt, theoretisch wird nie Geld für sowas da sein. Hier wird auch immer gejammert, die Jugend würde aus der Stadt weggehen, genau die gehen gerne mal zum Club, zu den Niners, Cats, Beuteltieren, Floor Fightern, ins Theater locke ich die in späteren Jahren erst, wenn überhaupt. Es wird keiner wegen einem neuen Stadion herziehen, keiner nur deswegen hier bleiben, aber wenn sich die Stadt diesem Thema verschließt und weiterhin nur in Angebote für die betagtere (und betuchtere) Bevölkerung investiert, wird sich hier nix ändern. Von daher sehe ich den Neubau auch als Zeichen, das hier in Chemnitz etwas möglich ist. Oder wollen wir uns auch auf diesem Gebiet abhängen lassen wie im Fernverkehr der Deutschen Bahn oder Jahr für Jahr vertrösten lassen mit der schnelleren Autobahnanbindung in Richtung Leipzig?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 15:24:51
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 14:54:32
Zitat von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 14:03:02
Wer kennt die Stadt überhaupt außer über Neuners oder Fußball??

Das is Blödsinn Ecke, und das weißt du auch.  ::)  Das beantwortet auch die Frage nicht.


Dann sprich mal mit deinen westdeutschen Kollegen... Ich habs zuletzt in Mannheim, Stuttgart und Frankfurt getan. Einer war letztes Jahr mal da... im Gästeblock beim DFB-Pokal! Selbst Ossis haben keinen Grund hier her zu kommen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Dienstag, 11 Oktober 2011, 15:31:51
stimmt, meine bayrischen kollegen wissen auch nur das chemnitz irgendwo an der autobahn in richtung dresden liegt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 16:15:35
Zitat von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 15:24:51
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 14:54:32
Zitat von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 14:03:02
Wer kennt die Stadt überhaupt außer über Neuners oder Fußball??

Das is Blödsinn Ecke, und das weißt du auch.  ::)  Das beantwortet auch die Frage nicht.


Dann sprich mal mit deinen westdeutschen Kollegen... Ich habs zuletzt in Mannheim, Stuttgart und Frankfurt getan. Einer war letztes Jahr mal da... im Gästeblock beim DFB-Pokal! Selbst Ossis haben keinen Grund hier her zu kommen.

Wie oft fährst du denn, abgesehen von Fussball, nach Paderborn, Osnabrück, Braunschweig, Kiel oder Augsburg?  :noahnung:  Und wenn du wegen dem Fussball da bist, dann wird es auch rein gehen ins Stadion, Spiel glotzen und wieder heim!? Ich hab trotz vieler Jahre Buli auch nie nen Grund gehabt, nach Cottbus oder Rostock zu fahren. Von A** mal ganz zu schweigen.  :buck:  Ich glaube, die Wirkung eines neuen Stadions auf einen steigenden Besucheransturm auf Chemnitz wird hier ein wenig verkannt!?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 16:21:17
Es geht auch nicht um Besucheransturm sondern um generelle Wahrnehmung...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 16:33:05
Zitat von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 16:21:17
Es geht auch nicht um Besucheransturm sondern um generelle Wahrnehmung...

Und die is dann so massiv, dass es 20 Mio. € + x rechtfertigt?  :-X  Vielleicht muss ich die Frage noch mal anders formulieren? Wieso soll die Stadt mit einem neuen neuen Stadion mehr öffentliche Wahrnehmung erhalten? Hat z. B. Magdeburg diese durch das neue Satdion bekommen?  :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Dienstag, 11 Oktober 2011, 16:47:49
weil magdeburg in der 4. liga spielt!? :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 16:53:44
weil das dem Club nächstes oder übernächstes Jahr auch blühen kann!?  :noahnung:  Und mal ehrlich, dadurch, dass der Club jetzt gerade mal 3. Liga spielt, is Chemnitz auch nicht viel mehr in der öffentlichen Wahrnehmung aufgetaucht. Wenn mehr, dann liegt das an Löwe (indirekt CFC, aber eben nicht, wegen neuem Stadion), Ballack (nach wie vor) und z.B. den Eiskunstlaufpaar und Leichtathleten. Wurde schon einmal ein Bericht vom CFC aufm ARD vor der Buli am Samstag gezeigt? ICh hab einige Male geschaut und da war nichts dabei.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Dienstag, 11 Oktober 2011, 17:00:12
Wenn mich nicht alles täuscht, lief diese Saison zum Beispiel Heidenheim - CFC in der Sportschau.  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Dienstag, 11 Oktober 2011, 17:03:11
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 16:53:44
weil das dem Club nächstes oder übernächstes Jahr auch blühen kann!?  :noahnung:  Und mal ehrlich, dadurch, dass der Club jetzt gerade mal 3. Liga spielt, is Chemnitz auch nicht viel mehr in der öffentlichen Wahrnehmung aufgetaucht. Wenn mehr, dann liegt das an Löwe (indirekt CFC, aber eben nicht, wegen neuem Stadion), Ballack (nach wie vor) und z.B. den Eiskunstlaufpaar und Leichtathleten. Wurde schon einmal ein Bericht vom CFC aufm ARD vor der Buli am Samstag gezeigt? ICh hab einige Male geschaut und da war nichts dabei.

mensch profi, jetzt stell dich nicht so an. ohne ein neues stadion blüht die 4. liga nicht evtl., sondern auf jeden fall. ohne ein neues stadion wird es keine neuen ballacks und löwes geben, da einfach eine perspektive für junge spieler fehlt, außerdem die bühne höherklassiger fussball, um sich überhaupt entwickeln zu können. vom verlust des eliteschule-status ganz abgesehen.

und der cfc war bereits in der sportschau zu sehen, ohne dass ich da regelmäßig schaue, aber der sieg in jena lief in der sportschau an jenem sonntag definitv.

jetzt halt mal bissl deinen zirs schief, dann sollte sich das auch dir erschließen. natürlich bewirkt das reine bauwerk stadion nicht viel, aber die effekte, die es erzielt in jedem fall. ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 17:32:23
Das hat nichts mit erschließen zu tun.  ::)  Ich hab kein Problem mit nem neuen Stadion. Nur damit, dass derjenige, der es allein und ausschließlich nutzt, außer die Betriebskosten (was sich für mich von selbst versteht, dass ich als Verursacher diese auch begleiche  ::) ) keinen Cent für den Bau bezahlen muss. Das is für mich eine Unverschämtheit und Ungleichbehandlung aller anderen Sportvereine in der Stadt! Eine weitere (benötige) Mehrzweckhalle gibt es beispielsweise nicht. Obwohl die von Schulen, Basketball, Handball, Volleyball, Unihockey, Tischtennis, als Messeort, Konzerten usw. genutzt werden kann.

Die Vereine der Stadt (über neue und erhöhte Gebühren), sowie wir Bürger der Stadt (z.B. über erhöhte Kindergartenbeiträge etc.) können sich dann schön mal auf die Beteiligung der Kosten am Bau durch die Hintertür einstellen.  ::) :-X  Vielleicht habe ich es nicht mitbekommen, aber welchen Teil leistet der CFC noch mal zu dem Projekt?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Legendlover am Dienstag, 11 Oktober 2011, 17:50:33
Meine Güte, ich habe gedacht mit dem erfolgten Stadtratsbeschluss am Mittwoch ist dieses Gejammer und Gewinsel über evtl. Ungleichbehandlungen endlich mal erledigt. Die Abstimmung viel klar aus, damit haben die Stadträte endlich mal Mut und Weitblick bewiesen. Wie sagte einer der Stadträte am Mittwoch: "Man sollte in unserer Stadt aufhören, immer wieder schwerwiegende Entscheidungen zu zerreden."
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 17:54:13
Ich freu mich auf das Gejammer, wenn noch 5 Blitzer kommen und die Niners kommendes Jahr dann mit nem Praktikant auf der Trainerposition antreten müssen, weil die Stadt mal wieder die Abgabenordnung für Sportstätten o.ä. angehoben hat und man keine kompensierenden Sponsorengelder akquirieren konnte.  ::) :kotz:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Dienstag, 11 Oktober 2011, 17:55:48
Also ich finde das Finanzierungsmodell auch nicht unbedingt gut, freue mich aber das sich die Stadt mal zum Sport bekennt!  :great:
Jetzt sollte allerdings auch bei anderen Vereinen nachgezogen werden!

Edith: Die Stadt kann 300 neue Blitzer installieren, man muss ja nicht reinfahren!  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 17:56:27
Zitat von: Ronny Danilo am Dienstag, 11 Oktober 2011, 17:55:48
Also ich finde das Finanzierungsmodell auch nicht unbedingt gut, freue mich aber das sich die Stadt mal zum Sport bekennt!  :great:
Jetzt sollte allerdings auch bei anderen Vereinen nachgezogen werden!

:great:  So wird ein Schuh daraus.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Dienstag, 11 Oktober 2011, 18:10:39
Zitat von: Ronny Danilo am Dienstag, 11 Oktober 2011, 17:55:48

Edith: Die Stadt kann 300 neue Blitzer installieren, man muss ja nicht reinfahren!  ;)


Zumindest nicht ohne Rechtsschutzversicherung!  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Dienstag, 11 Oktober 2011, 18:10:51
Dem Profi war heute Nachmittag bestimmt nur bissl langweilig ,bei dem Wetter kauft ja auch keine Sau  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Dienstag, 11 Oktober 2011, 18:21:19
Zitat von: BETMASTER am Dienstag, 11 Oktober 2011, 18:10:51
Dem Profi war heute Nachmittag bestimmt nur bissl langweilig ,bei dem Wetter kauft ja auch keine Sau  :buck:

Vorallem keine Scheißhäuser... ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Dienstag, 11 Oktober 2011, 18:37:08
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 17:32:23
Das hat nichts mit erschließen zu tun.  ::)  Ich hab kein Problem mit nem neuen Stadion. Nur damit, dass derjenige, der es allein und ausschließlich nutzt, außer die Betriebskosten (was sich für mich von selbst versteht, dass ich als Verursacher diese auch begleiche  ::) ) keinen Cent für den Bau bezahlen muss. Das is für mich eine Unverschämtheit und Ungleichbehandlung aller anderen Sportvereine in der Stadt! Eine weitere (benötige) Mehrzweckhalle gibt es beispielsweise nicht. Obwohl die von Schulen, Basketball, Handball, Volleyball, Unihockey, Tischtennis, als Messeort, Konzerten usw. genutzt werden kann.

Die Vereine der Stadt (über neue und erhöhte Gebühren), sowie wir Bürger der Stadt (z.B. über erhöhte Kindergartenbeiträge etc.) können sich dann schön mal auf die Beteiligung der Kosten am Bau durch die Hintertür einstellen.  ::) :-X  Vielleicht habe ich es nicht mitbekommen, aber welchen Teil leistet der CFC noch mal zu dem Projekt?


na aber auch geil, dass man deine fragen aufgreift, du dann aber darauf gar nicht eingehst und den nächsten mist kritisiert. da kannste dir auch nen profi-will-lieber-kindergartenplätze-fred aufmachen, nen monolog führen und brauchst keine offenen fragen mehr stellen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Dienstag, 11 Oktober 2011, 18:46:05
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 16:53:44
Wurde schon einmal ein Bericht vom CFC aufm ARD vor der Buli am Samstag gezeigt? ICh hab einige Male geschaut und da war nichts dabei.

Soweit ich mich erinnere, wurden die Spiele gegen Sandhausen, Heidenheim, Jena und Osnabrück gezeigt.

@ Profi: Um mal polemisch zu fragen: Was würde denn die BV heutzutage machen, wenn man 2002 anstatt der jetzigen RHH (ca. 10 Mio € aus öffentlicher Hand) mit Tribünen, Foyer etc. nur eine einfache Dreifelderhalle für den Schulsport (und Trainingsstätte für Vereine) für weitaus weniger Geld gebaut hätte?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 19:27:17
Zitat von: Ref am Dienstag, 11 Oktober 2011, 18:37:08
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 17:32:23
Das hat nichts mit erschließen zu tun.  ::)  Ich hab kein Problem mit nem neuen Stadion. Nur damit, dass derjenige, der es allein und ausschließlich nutzt, außer die Betriebskosten (was sich für mich von selbst versteht, dass ich als Verursacher diese auch begleiche  ::) ) keinen Cent für den Bau bezahlen muss. Das is für mich eine Unverschämtheit und Ungleichbehandlung aller anderen Sportvereine in der Stadt! Eine weitere (benötige) Mehrzweckhalle gibt es beispielsweise nicht. Obwohl die von Schulen, Basketball, Handball, Volleyball, Unihockey, Tischtennis, als Messeort, Konzerten usw. genutzt werden kann.

Die Vereine der Stadt (über neue und erhöhte Gebühren), sowie wir Bürger der Stadt (z.B. über erhöhte Kindergartenbeiträge etc.) können sich dann schön mal auf die Beteiligung der Kosten am Bau durch die Hintertür einstellen.  ::) :-X  Vielleicht habe ich es nicht mitbekommen, aber welchen Teil leistet der CFC noch mal zu dem Projekt?


na aber auch geil, dass man deine fragen aufgreift, du dann aber darauf gar nicht eingehst und den nächsten mist kritisiert. da kannste dir auch nen profi-will-lieber-kindergartenplätze-fred aufmachen, nen monolog führen und brauchst keine offenen fragen mehr stellen.

Warte mal ref: Danke das du mir meine Fragen beantwortet hast.  :-*  Entschuldige bitte, dass ich weitere gestellt habe.  ::)

Zitat von: Sonic am Dienstag, 11 Oktober 2011, 18:46:05
@ Profi: Um mal polemisch zu fragen: Was würde denn die BV heutzutage machen, wenn man 2002 anstatt der jetzigen RHH (ca. 10 Mio € aus öffentlicher Hand) mit Tribünen, Foyer etc. nur eine einfache Dreifelderhalle für den Schulsport (und Trainingsstätte für Vereine) für weitaus weniger Geld gebaut hätte?

Dann hätten sie wahrscheinlich genauso die Brille auf, wie der Club ohne Stadion. ;) Aber so ist das Leben nun mal oder? Wer kein Geld hat kann nicht mit den großen Spielen (oder um großes spielen ::)). Haben wir bei den Niners ja kürzlich leider erst erlebt.  :suspect: 

Mal ganz davon abgesehen, dass vor zehn Jahren das Stadtsäckel wahrscheinlich noch anders gefüllt war (lass mich gern korrigieren!?), rechtfertigt das nicht, es einfach noch mal zu machen.  ???  Mal ganz davon abgesehen, das von der Halle einige Vereine und Schulen partizipieren. ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Dienstag, 11 Oktober 2011, 19:31:00
hey profi, nicht das du morgen noch tornados machen willst. :buck: :suspect: :kotz:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Dienstag, 11 Oktober 2011, 19:36:16
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 19:27:17

Dann hätten sie wahrscheinlich genauso die Brille auf, wie der Club ohne Stadion. ;) Aber so ist das Leben nun mal oder? Wer kein Geld hat kann nicht mit den großen Spielen (oder um großes spielen ::) ). Haben wir bei den Niners ja kürzlich leider erst erlebt.  :suspect: 

Mal ganz davon abgesehen, dass vor zehn Jahren das Stadtsäckel wahrscheinlich noch anders gefüllt war (lass mich gern korrigieren!?), rechtfertigt das nicht, es einfach noch mal zu machen.  ???  Mal ganz davon abgesehen, das von der Halle einige Vereine und Schulen partizipieren. ;)

Wie bereits geschrieben - für die hätte eine einfache Dreifelderhalle ohne Tribünen etc. völlig ausgereicht.  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Dienstag, 11 Oktober 2011, 19:39:11
Zitat von: Sonic am Dienstag, 11 Oktober 2011, 19:36:16
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 19:27:17

Dann hätten sie wahrscheinlich genauso die Brille auf, wie der Club ohne Stadion. ;) Aber so ist das Leben nun mal oder? Wer kein Geld hat kann nicht mit den großen Spielen (oder um großes spielen ::) ). Haben wir bei den Niners ja kürzlich leider erst erlebt.  :suspect: 

Mal ganz davon abgesehen, dass vor zehn Jahren das Stadtsäckel wahrscheinlich noch anders gefüllt war (lass mich gern korrigieren!?), rechtfertigt das nicht, es einfach noch mal zu machen.  ???  Mal ganz davon abgesehen, das von der Halle einige Vereine und Schulen partizipieren. ;)

Wie bereits geschrieben - für die hätte eine einfache Dreifelderhalle ohne Tribünen etc. völlig ausgereicht.  ;)

nee, das sind teilweise riesige schulklassen! gibt doch keen geld für lehrer!  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Dienstag, 11 Oktober 2011, 19:44:31
Mein Gott Profi, kannst du eigentlich demokratisch getroffene Entscheidungen auch akzeptieren?  ::) :-X ???

Aber für dich nochmal ne kleine Hilfe:

1. zu deiner Frage, laut Presse (kenne die Stadtratsvorlage nicht) soll es so laufen:
DIe GGG baut das Stadion, nimmt hierfür Kredite in Anspruch wofür die Stadt bürgen wird. Das heißt bei den derzeitigen Zinsen wohl ein Zinssatz zwischen 1 - 1,5 % (gibt es mittlerweile schon für Privatpersonen..... :o ). Die Stadt wird das Stadion von der GGG mieten - ich vermute aber rechtlich eher einen Mietkauf dahinter. Maximal darf die Stadt hierfür 2 Mio € jährlich Miete zahlen. Der CFC wird sämtliche Betriebskosten übernehmen.
Zu letzterem muss ich dir übrigens vehement widersprechen. Glaubst du ernsthaft, dass das ne Kleinigkeit ist, die Betriebskosten zu übernehmen? Die werden für so ein Stadion locker im sechsstelligen Bereich liegen- und wenn du da den Vergleich mit anderen Vereinen ziehst, machst du dich regelrecht lächerlich - oder hättest du gerne, dass sämtliche Betriebskosten von allen Sporthallen und Plätzen auf die Vereine umgelegt werden? Wenn du das ernsthaft in Erwägung ziehst, kannst du das Sportvereinsleben in Chemnitz sofort beerdigen.

2. zu den Argumenten pro Stadion:

Eh ich das alles nochmal schreibe, schau einfach hier nach: http://www.neues-stadion-fuer-chemnitz.de/ (http://www.neues-stadion-fuer-chemnitz.de/)

Ich sehe es so, dass man nur durch diese Investition den Fußball hier hochklassig erhalten kann. An dem Verein hängen dabei sehr viele Arbeitsplätze, vor allem im Nachwuchs und im Nachwuchsleistungszentrum (wodurch übrigens viel Geld auch vom DFB nach Chemnitz fließt). Letztlich kann der Verein auch nur durch ein neues Stadion höhere Einnahmen erreichen- was letztlich auch wieder der Stadtkasse zu gute kommt. 

Ansonsten ist dieses Thema m.M.n. erledigt, deswegen gibt es dazu auch nichts mehr zu schreiben.

Interessant aber, dass du dieses Thema heute aufbringst, wo die Theaterleute schon wieder die große Märchenstunde in der Freien Presse anfangen. Unter der Überschrift sparen beim Theater erfährt man da, dass durch Lohnerhöhungen (!) Mehrausgaben von jährlich 1,3 -2,5 Mio € erwartet werden. Und dann wird gesagt, dass wenn man die nicht mitträgt, das dann Entlassungen bedeutet. Irgendwie komme ich mir da wie im falschen Film vor. Wieso soll die Stadt denn jährlich 1,3 -2,5 Mio € mehr an Gehältern an die Theaterangestellten zahlen? Wenn die alle wissen, dass dann Leute entlassen werden müssen, dann muss es halt beim Haustarifvertrag bleiben (oder man sorgt dafür, dass die Veranstaltungen besser besucht werden....). Aber ihr werdet alle sehen, diese Erhöhungen werden fein durchgewunken, ohne große Debatte, dabei geht es da um wesentlich mehr Geld für die Stadt.......... :-X ::) :nono:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 20:04:56
Letzter Absatz:  :great: :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 20:07:58
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 11 Oktober 2011, 19:44:31
Mein Gott Profi, kannst du eigentlich demokratisch getroffene Entscheidungen auch akzeptieren?  ::) :-X ???

Kann ich, zumal ich eh nichts dran ändern kann.  :sleep4:  Allerdings war ich in der vergangenen Woche, als die Entscheidung gefällt wurde, nicht im Lande und konnte deswegen den verschiedenen Argumentationen nicht folgen. ;)

Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 11 Oktober 2011, 19:44:31
Zu letzterem muss ich dir übrigens vehement widersprechen. Glaubst du ernsthaft, dass das ne Kleinigkeit ist, die Betriebskosten zu übernehmen? Die werden für so ein Stadion locker im sechsstelligen Bereich liegen- und wenn du da den Vergleich mit anderen Vereinen ziehst, machst du dich regelrecht lächerlich - oder hättest du gerne, dass sämtliche Betriebskosten von allen Sporthallen und Plätzen auf die Vereine umgelegt werden? Wenn du das ernsthaft in Erwägung ziehst, kannst du das Sportvereinsleben in Chemnitz sofort beerdigen.

Wenn du den CFC mit den anderen Verein vergleichst, dann machst du dich aber lächerlich. ;) Wenn wir nur mal den CFC und den BV vergleichen, dann hat der Club nahezu die 10-fachen finanziellen Mittel zur Verfügung. ;) Und noch mal, wer mit den großen spielen will, der muss es auch stämmen können. Die Niners können es nicht, die sind aber auch noch ein Stück entfernt davon ein Profiverein zu sein.  :-X  Der CFC nimmt das doch für sich in Anspruch, also dann bitte. Nicht nur nach Rechten schreien, sondern auch Pflichten übernehmen.  ;)

Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 11 Oktober 2011, 19:44:31Ansonsten ist dieses Thema m.M.n. erledigt, deswegen gibt es dazu auch nichts mehr zu schreiben.

Ganz offensichtlich is es das noch nicht, da ja, wie einige hier geschrieben haben noch ein paar Hürden vor dem Projekt liegen. ;) Im übrigen musst du deinen Senf hier ja nicht zu geben, wenn es dir lästig ist. Würde einigen sicher auch lieber sein.  ;D

Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 11 Oktober 2011, 19:44:31
Interessant aber, dass du dieses Thema heute aufbringst, wo die Theaterleute schon wieder die große Märchenstunde in der Freien Presse anfangen. Unter der Überschrift sparen beim Theater erfährt man da, dass durch Lohnerhöhungen (!) Mehrausgaben von jährlich 1,3 -2,5 Mio € erwartet werden. Und dann wird gesagt, dass wenn man die nicht mitträgt, das dann Entlassungen bedeutet. Irgendwie komme ich mir da wie im falschen Film vor. Wieso soll die Stadt denn jährlich 1,3 -2,5 Mio € mehr an Gehältern an die Theaterangestellten zahlen? Wenn die alle wissen, dass dann Leute entlassen werden müssen, dann muss es halt beim Haustarifvertrag bleiben (oder man sorgt dafür, dass die Veranstaltungen besser besucht werden....). Aber ihr werdet alle sehen, diese Erhöhungen werden fein durchgewunken, ohne große Debatte, dabei geht es da um wesentlich mehr Geld für die Stadt.......... :-X ::) :nono:

Da kann ich relativ wenig dazu sagen, da ich in dem Thema nicht drin stehe. So wie du es schreibst, ist das auch nicht richtig. Das macht es aber auch nicht besser: Nach dem Motto, wenn die bekommen, was ihnen eigentlich nicht zusteht, dann will ich es auch haben.  ::)  Prima!  :clap:   ::)

Bin auf den Tag gespannt, an dem der Club in dem schicksten Stadion der 4. Liga spielt.  ::)

BTW: Hier wird immer von hochklassigem Fussball gesprochen. Gibt einer bescheid, wenn der Club dann mal in der entsprechenden Liga spielt!?  :sleep4:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Dienstag, 11 Oktober 2011, 20:19:25
Ich verstehe gar nicht warum ihr auf das geleime vom Profi überhaupt eingeht! ???

Ist doch nun nix neues das er im Bezug zum CFC immer das Haar in der Suppe sucht...
Das letzte Wort hat er sowieso...

:baeh: :baeh: :baeh:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Dienstag, 11 Oktober 2011, 20:24:26
Anbei zur allgemeinen Beruhigung und Information die (ursprüngliche) Beschlussvorlage nebst zwei Anlagen und den gemeinsamen Änderungsantrag (der den ursprünglichen Verwaltungsbeschlussvorschlag vollständig ersetzt) von SPD/CDU/LINKE. Der (gemeinsame) Änderungsantrag nimmt viele Ängste und Befürchtungen auf und baut die dringend notwendigen Schranken oder Leitplanken ( :buck:  fürn Profi) ein.

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Dienstag, 11 Oktober 2011, 20:34:07
wurde ja auch ein 16j vom CFC für die nächsten 3 qualispiele der deutschen U17 nominiert (als einziger aus den neuen ländern!)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Dienstag, 11 Oktober 2011, 20:51:13
@ alextine
weil ich ein höflicher mensch bin und ihm seine bisher nicht beantworteten Fragen beantworten wollte.


@ bonbon

vielen Dank für die Dokumente. Das macht mir vieles klarer, wobei in dem juristischen Teil manchmal bissl was durcheinandergebracht wird. Die Vertragsgestaltung ist jedenfalls machbar ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Dienstag, 11 Oktober 2011, 20:59:30
Was mir ehrlich gesagt nicht wirklich klar ist, ist die selbstberuhigende Gesamtkostengrenze von 25 Millionen Euro. Das ist zwar nett gemeint, aber schlussendlich doch Augenwischerei: Was will man denn machen, wenn die 25 Millionen aufgebracht sind und im Stadion noch die Sanitäranlagen und Elektriztät fehlt und/oder an einer Tribünenseite erst 50% der Traversen stehen?

Das will ich sehen, wie man dann sagt: "Tja, Geld ist alle.  :noahnung: Muss es halt so bleiben."  :noahnung:


:lol: :lol: :lol: Das glaubt man doch wohl im Stadtrat selbst nicht.  ::) :suspect:

Ansonsten freue ich mich auch irgendwie wegen den Neubau. Es ist tatsächlich nicht vernünftig, da gebe ich in gewisser Weise dem Profi schon Recht. Aber manchmal (wenn auch nur ganz selten) darf man auch mal eine Bauchentscheidung treffen und einfach mal dem Volk sein Opium geben.  :)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Dienstag, 11 Oktober 2011, 21:07:21
Zitat von: Mephistopheles am Dienstag, 11 Oktober 2011, 20:59:30
Was mir ehrlich gesagt nicht wirklich klar ist, ist die selbstberuhigende Gesamtkostengrenze von 25 Millionen Euro. Das ist zwar nett gemeint, aber schlussendlich doch Augenwischerei: Was will man denn machen, wenn die 25 Millionen aufgebracht sind und im Stadion noch die Sanitäranlagen und Elektriztät fehlt und/oder an einer Tribünenseite erst 50% der Traversen stehen?

Das will ich sehen, wie man dann sagt: "Tja, Geld ist alle.  :noahnung: Muss es halt so bleiben."  :noahnung:


:lol: :lol: :lol: Das glaubt man doch wohl im Stadtrat selbst nicht.  ::) :suspect:

Ansonsten freue ich mich auch irgendwie wegen den Neubau. Es ist tatsächlich nicht vernünftig, da gebe ich in gewisser Weise dem Profi schon Recht. Aber manchmal (wenn auch nur ganz selten) darf man auch mal eine Bauchentscheidung treffen und einfach mal dem Volk sein Opium geben. :)


die obergrenze kann ich mir gut  vorstellen, den rest dann halt der der zugesichert hat (baufirma) das ding dafür zu bauen.


siehe zwickau wo auf einmal stop ist, aber schon angefangen wurde mit bauen und der fsv aufm land spielen darf.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 21:11:44
Danke Bonbon  :great:


Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 21:17:31
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 16:33:05
Zitat von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 16:21:17
Es geht auch nicht um Besucheransturm sondern um generelle Wahrnehmung...

Und die is dann so massiv, dass es 20 Mio. € + x rechtfertigt?  :-X  Vielleicht muss ich die Frage noch mal anders formulieren? Wieso soll die Stadt mit einem neuen neuen Stadion mehr öffentliche Wahrnehmung erhalten? Hat z. B. Magdeburg diese durch das neue Satdion bekommen?  :noahnung:

Warum investiert Dresden Millarden?? Dort denk man über 20 Millionen gar nicht nach. Das ist für ne Landeshauptstadt wohl eine Art Selbstverständlichkeit. Und zeugt von einem gewissen Selbstbewußtsein, seine Stadt so darzustellen, das sie von Anderen ganz anders wahrgenommen wird.

Und was meinst Stephano mit Investitionen für andere Vereine??
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Dienstag, 11 Oktober 2011, 21:21:38
Hab doch gar nicht von investitionen gesprochen. Mir geht's nur um ein entgegenkommen. Bei uns zum beispiel die leidige getränkediskussion...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 21:31:13
Zitat von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 21:17:31
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 16:33:05
Zitat von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 16:21:17
Es geht auch nicht um Besucheransturm sondern um generelle Wahrnehmung...

Und die is dann so massiv, dass es 20 Mio. € + x rechtfertigt?  :-X  Vielleicht muss ich die Frage noch mal anders formulieren? Wieso soll die Stadt mit einem neuen neuen Stadion mehr öffentliche Wahrnehmung erhalten? Hat z. B. Magdeburg diese durch das neue Satdion bekommen?  :noahnung:

Warum investiert Dresden Millarden?? Dort denk man über 20 Millionen gar nicht nach. Das ist für ne Landeshauptstadt wohl eine Art Selbstverständlichkeit. Und zeugt von einem gewissen Selbstbewußtsein, seine Stadt so darzustellen, das sie von Anderen ganz anders wahrgenommen wird.

Und was meinst Stephano mit Investitionen für andere Vereine??

Die Aussage, dass es DD so macht, macht aber die Sache doch ne besser. ::) aber egal. Das endgültige grüne Licht muss mal noch kommen und der cfc soll mal zusehen, dass er zur Fertigstellung noch mindestens in Liga 3 is.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Dienstag, 11 Oktober 2011, 21:36:54
Hm, mal eine Frage abseits der finanziellen Modalitäten:

Wenn das ein Neubau wird und der Standort Gellertstraße erhalten bleibt, der CFC weiterhin auch den Spielbetrieb aufrecht erhalten soll...dann frag ich mich ob ein solches Großprojekt tatsächlich in der Sommerpause durchgezogen soll, kann und muss? Mal eben das alte Stadion abzureißen und fix was neues hinzusetzen ist doch nicht in einigen wenigen Wochen gemacht...Oder wird da mal eben n Stückchen Wiese am Zeißigwald neu erschlossen und es kann parallel gebaut werden?

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Dienstag, 11 Oktober 2011, 21:42:55
Zitat von: Herr_Rausragend am Dienstag, 11 Oktober 2011, 21:36:54
Hm, mal eine Frage abseits der finanziellen Modalitäten:

Wenn das ein Neubau wird und der Standort Gellertstraße erhalten bleibt, der CFC weiterhin auch den Spielbetrieb aufrecht erhalten soll...dann frag ich mich ob ein solches Großprojekt tatsächlich in der Sommerpause durchgezogen soll, kann und muss? Mal eben das alte Stadion abzureißen und fix was neues hinzusetzen ist doch nicht in einigen wenigen Wochen gemacht...Oder wird da mal eben n Stückchen Wiese am Zeißigwald neu erschlossen und es kann parallel gebaut werden?


denke eher stück für stück die tribünen abreissen :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Dienstag, 11 Oktober 2011, 21:44:14
Bei einem Fassungsvermögen von fast 20000 Zuschauern wird das ganze stückchenweise passieren,da im Schnitt nur 5000 Zuschauer kommen ,anders auch gar nicht machbar !
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 21:48:08
Stück für Stück, Stadion nur teilweise nutzbar, was erstmal kein Nachteil ist, weil es selten 10k+ Zuschauer sind. Spielt man halt auf ner Baustelle, kein Problem, der Rasen bleibt ja  ;D   Haben manche Buli-Vereine bei ihren Umbauten auch so gemacht

Zitat von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 21:17:31
Und was meinst Stephano mit Investitionen für andere Vereine??

um mal ein paar Dinge zu nennen: die Turner (wohl mit Olympiateilnehmern) fordern schon lange eine neue Halle im Sportforum, die Radrennbahn soll saniert werden (mit teilweiser Überdachung für die Zuschauer), der Schwimmverein wünscht sich seit vielen Jahren Zuschauerplätze+Umkleiden in seiner Halle, weil der derzeitige Zustand eine Zumutung für alle Beteiligten ist, grade bei den größeren Wettkämpfen. Bin zwar glaube nicht ganz auf dem neuesten Stand bei diesen Projekten, aber ich denke da wird sich so schnell nix tun.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 22:11:36
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 21:31:13
Zitat von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 21:17:31
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 16:33:05
Zitat von: Ecke am Dienstag, 11 Oktober 2011, 16:21:17
Es geht auch nicht um Besucheransturm sondern um generelle Wahrnehmung...

Und die is dann so massiv, dass es 20 Mio. € + x rechtfertigt?  :-X  Vielleicht muss ich die Frage noch mal anders formulieren? Wieso soll die Stadt mit einem neuen neuen Stadion mehr öffentliche Wahrnehmung erhalten? Hat z. B. Magdeburg diese durch das neue Satdion bekommen?  :noahnung:

Warum investiert Dresden Millarden?? Dort denk man über 20 Millionen gar nicht nach. Das ist für ne Landeshauptstadt wohl eine Art Selbstverständlichkeit. Und zeugt von einem gewissen Selbstbewußtsein, seine Stadt so darzustellen, das sie von Anderen ganz anders wahrgenommen wird.

Und was meinst Stephano mit Investitionen für andere Vereine??

Die Aussage, dass es DD so macht, macht aber die Sache doch ne besser. ::) aber egal. Das endgültige grüne Licht muss mal noch kommen und der cfc soll mal zusehen, dass er zur Fertigstellung noch mindestens in Liga 3 is.

Gehts nach deinem Denken tätigt man nie Investitionen. Und über den Klassenerhalt brauchst du dir keine Sorgen machen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Dienstag, 11 Oktober 2011, 22:47:15
Auf Seite 7 des Dokuments (http://www.chemnitz.de/chemnitz/de/aktuelles/aktuellethemen/cfc/downloads/anlage6_plausibilitaet.pdf) findet man den Bauphasenplan.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 05:50:05
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 11 Oktober 2011, 16:33:05
Und die is dann so massiv, dass es 20 Mio. € + x rechtfertigt?  :-X  Vielleicht muss ich die Frage noch mal anders formulieren? Wieso soll die Stadt mit einem neuen neuen Stadion mehr öffentliche Wahrnehmung erhalten? Hat z. B. Magdeburg diese durch das neue Satdion bekommen?  :noahnung:

Schau Dir mal die Einwohnerentwicklung von Dresden und Leipzig an! ;) Oder welche deutsche Stadt das höchste Durchschnittsalter der Bevölkerung hat...

Stichwort Lebensqualität und Attraktivität...(und nein dazu zählt nicht nur ein Stadion, sondern auch viele andere Dinge die Geld kosten). Leipzig z.B. war zu Zonezeiten das größte Drecksnest überhaupt, da wären die Leute gern nach Chemnitz abgehauen. Jetzt ist es umgekehrt, insbesondere bei jungen Menschen. Ich kenne hier in Leipzig sehr viele Ur-Chemnitzer, aber ehrlich gesagt kenne ich nicht einen Leipziger (ok der jolu... ;) ), der in Chemnitz wohnt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 08:20:16
Der Rest und ich mögen Club gegen Profi findet alles außer Bayern doof...

Es geht nicht darum, das der Club gern neue Möbel in seiner Wohnung will und der Rest muss weiter in der alten spielen!

Ein paar, für dich bestimmt polemische, Fakten:
Kommt das Stadion nicht, steigt der Club nächstes Jahr zwangsläufig ab, dadurch kannst du die Jugendmannschaften (12männlich, 2weiblich), Frauen und Bundesliga-Blindenfußball nicht mehr in dem Ausmaß halten. Diese finanziert im übrigen die erste Mannschaft mit und nicht die Zuschauerzahl oder die Stadt.
Fallen die Jugendmannschaften weg, kannst du auch die Eliteschule der Uefa vergessen und die Stars von morgen werden wohl kaum in Chemnitz trainieren.
Fällt die Eliteschule weg, wird über kurz oder lang Sportgymnasium und Sportmittelschule stark zurückgefahren werden, die im übrigen mit 25Mille vor kurzem erst aufwendig saniert worden...

Und Kostennutzenfaktor:
Der Club wird sich ab der zweiten Liga an den Mietkosten beteiligen (auch wenn das laut dir nie passieren wird).
Die Stadt hat durch den Club auch gewisse Einnahen, von Steuern mal ganz abgesehen.
Gastmannschaften übernachten hier und auch Fans verbinden Auswärtsfahrten gern mit Stadtbummel oder Übernachtungen.
Was ab der zweiten Liga hoffentlich noch mehr wird...
Und wenn wir uns alle nur nach hinten orientieren, machen wir Gymnasien und Unis einfach zu, weil auch Juristen ins Hartz fallen können...

Noch vor 2Jahren wurde dor Bonbon für nen Cottbusser gehalten, dass hat sich jetzt zum Glück geändert. Wir finden wieder statt und werden sportlich wahrgenommen.

Und zwecks der Sanierung anderer Sportstätten, es wurde glaub ich einfach eine Priorität gesetzt...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 08:46:07
Zitat von: nur ein fan am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 08:20:16
Der Rest und ich mögen Club gegen Profi findet alles außer Bayern doof...

Es geht nicht darum, das der Club gern neue Möbel in seiner Wohnung will und der Rest muss weiter in der alten spielen!

Ein paar, für dich bestimmt polemische, Fakten:
Kommt das Stadion nicht, steigt der Club nächstes Jahr zwangsläufig ab, dadurch kannst du die Jugendmannschaften (12männlich, 2weiblich), Frauen und Bundesliga-Blindenfußball nicht mehr in dem Ausmaß halten. Diese finanziert im übrigen die erste Mannschaft mit und nicht die Zuschauerzahl oder die Stadt.
Fallen die Jugendmannschaften weg, kannst du auch die Eliteschule der Uefa vergessen und die Stars von morgen werden wohl kaum in Chemnitz trainieren.
Fällt die Eliteschule weg, wird über kurz oder lang Sportgymnasium und Sportmittelschule stark zurückgefahren werden, die im übrigen mit 25Mille vor kurzem erst aufwendig saniert worden...

Und Kostennutzenfaktor:
Der Club wird sich ab der zweiten Liga an den Mietkosten beteiligen (auch wenn das laut dir nie passieren wird).
Die Stadt hat durch den Club auch gewisse Einnahen, von Steuern mal ganz abgesehen.
Gastmannschaften übernachten hier und auch Fans verbinden Auswärtsfahrten gern mit Stadtbummel oder Übernachtungen.
Was ab der zweiten Liga hoffentlich noch mehr wird...
Und wenn wir uns alle nur nach hinten orientieren, machen wir Gymnasien und Unis einfach zu, weil auch Juristen ins Hartz fallen können...

Noch vor 2Jahren wurde dor Bonbon für nen Cottbusser gehalten, dass hat sich jetzt zum Glück geändert. Wir finden wieder statt und werden sportlich wahrgenommen.

Und zwecks der Sanierung anderer Sportstätten, es wurde glaub ich einfach eine Priorität gesetzt...

Viele Dinge die du schreibst sind sicher richtig, aber das kann ich nicht unterschreiben. Jemand der seinen Verein zum Auswärtsspiel nach Chemnitz begleitet, ist meiner Meinung nach niemand der hier noch länger bleibt, Übernachtungen bezahlt, schick Essen geht, Souveniers vom Nischel mitnimmt und aus dem Ausflug einen Touristenbesuch macht. Das machen wir als Basketballfans ja auch nicht (Tittenbar in Jena mal rausgelassen) und da haben die meisten mehr Niveau als beim Fussball. 
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 09:02:59
Zitat von: nur ein fan am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 08:20:16
Noch vor 2Jahren wurde dor Bonbon für nen Cottbusser gehalten, dass hat sich jetzt zum Glück geändert.

Mit dem C-Nummernschild wurde ich auswärts auch meist als Cottbusser "identifiziert" :lol: . Da Cottbus wesentlich kleiner ist und noch weniger zu bieten hat, schätze ich schon dass es einfach am Fußball liegt. Alleine dadurch ist Cottbus wesentlich häufiger in überregionalen Medien vertreten...

Zitat von: Bino am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 08:46:07
Das machen wir als Basketballfans ja auch nicht (Tittenbar in Jena mal rausgelassen)

Soviel Geld wie wir im Laufe der Jahre dort schon gelassen haben, hätten wir das Stadion auch als Privatpersonen bauen können! :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 09:43:07
Zitat von: nur ein fan am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 08:20:16
Der Rest und ich mögen Club gegen Profi findet alles außer Bayern doof...

:sleep4:  Wenn du richtig lesen würdest, hättest du gesehen, dass ich sehr wohl für ein neues Stadion bin, ich einfach nur zu dem Finanzierungsmodell bzw. der Beteiligung des Hauptnutzers Bedenken habe.  :suspect:  Ich weiß auch, dass es einigen anderen Chemnitzer Bürgern, die hier im Forum nicht mitlesen und schreiben ähnlich geht, weswegen ich diese Sachen hier einfach noch mal ansprechen wollte.  :noahnung: 

Aber macht mal, wird toll.  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bruno Borelli am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 11:11:52
http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Piratenpartei-Beschluss-zum-Stadion-ist-illegal-artikel7785871.php (http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Piratenpartei-Beschluss-zum-Stadion-ist-illegal-artikel7785871.php)

Da muss der Herr Meyer wohl nochmal "oben ohne" erscheinen....  :lol:

Was die 2 Stimmen jetzt ändern sollen, um die es dabei geht, ist fraglich. Allerdings finde ich es tatsächlich unmöglich, zu dieser Stadtratsitzung zum Stadionbau mit einen CFC-Shirt zu erscheinen. Aber gut, so manche Auftritte von FDP-Politikern sind dieser Tage etwas fragwürdig....  :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 18:39:08
Warum findest du das unmöglich? Finde sowas eher erfrischend und bei ihm ist der Club nunmal im Herzen. Allemal besser als in Anzug zu erscheinen und vom Thema 0 Ahnung zu haben, obwohl man drüber abstimmen muss/soll/darf  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 18:41:14
Sehe das wie Hobbes. Man kann sich doch deutlich positionieren. Sehe da nix verwerfliches dran.
Und @Profi: halts doch :sagja: ;) :baeh: :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 23:11:02
Zitat von: Profi82 am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 09:43:07
:sleep4:  Wenn du richtig lesen würdest, hättest du gesehen, dass ich sehr wohl für ein neues Stadion bin, ich einfach nur zu dem Finanzierungsmodell bzw. der Beteiligung des Hauptnutzers Bedenken habe. :suspect:  Ich weiß auch, dass es einigen anderen Chemnitzer Bürgern, die hier im Forum nicht mitlesen und schreiben ähnlich geht, weswegen ich diese Sachen hier einfach noch mal ansprechen wollte.  :noahnung: 

Aber macht mal, wird toll.  ;)

Mag sein, dass ich einen entsprechenden (funktionierenden) Gegenvorschlag von Dir auf den letzten Seiten übersehen habe, aber welche echten Alternativen gibt es denn zum jetzigen Zeitpunkt? Ich denke, jedem Stadion-Befürworter sind die finanziellen Risiken bei ausbleibendem sportlichen Erfolg bekannt, nur kommt man eben in der Sache nicht voran, wenn man sich daran ständig aufhängt. Wie vor mir schon jemand schrieb: Jede Investition birgt Risiken. Aber eben auch Chancen. Man kann es doch auch positiv sehen, dass die Beteiligung des CFC von vornherein realistisch angesetzt wird - verhindert Verhältnisse wie wir sie aus Dresden kennen.

Kann halt nicht jeder ein Stadion aus eigener Kraft bauen wie Audi Bayern München.

Zitat von: Bino am Dienstag, 11 Oktober 2011, 22:47:15
Auf Seite 7 des Dokuments (http://www.chemnitz.de/chemnitz/de/aktuelles/aktuellethemen/cfc/downloads/anlage6_plausibilitaet.pdf) findet man den Bauphasenplan.

Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie das praktisch funktionieren soll. Insbesondere in Bauphase 1, während der nur die West- und Nordtribüne benutzbar sind (dürften doch nicht mehr als 5000 Plätze sein), wüsste ich gern mal, wie man die Zuschauer (Gästefans wohl überhaupt nicht?) da unterbringen will. Eine Drei- bzw. Vierteilung erscheint mir da praktikabler (dauert aber vielleicht auch länger).

Zitat von: nur ein fan am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 08:20:16
Und zwecks der Sanierung anderer Sportstätten, es wurde glaub ich einfach eine Priorität gesetzt...

So sieht´s aus.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass das Chemnitzer Stadionprojekt nicht zuletzt im Vergleich zu manch anderen Stadionprojekten durchaus vernünftig daherkommt. In Halle steht das Stadion, der Verein spielt 4. Liga. In Zwickau wurde mit dem Bau zumindest begonnen, der Verein spielt 5. Liga. In Magdeburg steht die Bude auch, der Verein spielt 4. Liga und zwar (mittlerweile) ohne erkennbare Tendenz nach oben. In Leipzig steht die riesige Arena schon wie lange? Seit wann wird sie (dauerhaft - Länderspiele außen vor) genutzt und von wem? Nicht falsch verstehen: Ich hab nix gegen die anderen Stadien. Der Vergleich soll nur zeigen, dass es vermeintlich ungünstigere Voraussetzungen für einen Stadionneubau geben kann.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Donnerstag, 13 Oktober 2011, 10:28:16
Zitat von: Explorer am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 23:11:02
Zitat von: Profi82 am Mittwoch, 12 Oktober 2011, 09:43:07
:sleep4:  Wenn du richtig lesen würdest, hättest du gesehen, dass ich sehr wohl für ein neues Stadion bin, ich einfach nur zu dem Finanzierungsmodell bzw. der Beteiligung des Hauptnutzers Bedenken habe. :suspect:  Ich weiß auch, dass es einigen anderen Chemnitzer Bürgern, die hier im Forum nicht mitlesen und schreiben ähnlich geht, weswegen ich diese Sachen hier einfach noch mal ansprechen wollte.  :noahnung: 

Aber macht mal, wird toll.  ;)

Mag sein, dass ich einen entsprechenden (funktionierenden) Gegenvorschlag von Dir auf den letzten Seiten übersehen habe, aber welche echten Alternativen gibt es denn zum jetzigen Zeitpunkt? Ich denke, jedem Stadion-Befürworter sind die finanziellen Risiken bei ausbleibendem sportlichen Erfolg bekannt, nur kommt man eben in der Sache nicht voran, wenn man sich daran ständig aufhängt. Wie vor mir schon jemand schrieb: Jede Investition birgt Risiken. Aber eben auch Chancen. Man kann es doch auch positiv sehen, dass die Beteiligung des CFC von vornherein realistisch angesetzt wird - verhindert Verhältnisse wie wir sie aus Dresden kennen.

Bis auf die Tatsache, dass es auch bei sportlichem Erfolg ein finanzielles Risiko ist, stimme ich dir zu. Wie VB in seiner Rede sagte, man braucht Mut, den hat die Stadt bewiesen und jetzt muss es weitergehen. Und um nochmal auf das finanzielle Risiko zurück zu kommen, was ändert sich bei sportlichem Erfolg des CFC für die Stadt?  :noahnung: Wenn sportlicher Erfolg den Aufstieg bedeutet dann ist es klar, aber wenn man die nächsten Jahre erfolgreich in der oberen Tabellenhälfte mitspielt und sich etabliert, dann mindert das doch nicht den Aufwand der Stadt. Die Zuschauereinnahmen bleiben ja sicher beim Verein.


ZitatIm Übrigen bin ich der Meinung, dass das Chemnitzer Stadionprojekt nicht zuletzt im Vergleich zu manch anderen Stadionprojekten durchaus vernünftig daherkommt. In Halle steht das Stadion, der Verein spielt 4. Liga. In Zwickau wurde mit dem Bau zumindest begonnen, der Verein spielt 5. Liga. In Magdeburg steht die Bude auch, der Verein spielt 4. Liga und zwar (mittlerweile) ohne erkennbare Tendenz nach oben. In Leipzig steht die riesige Arena schon wie lange? Seit wann wird sie (dauerhaft - Länderspiele außen vor) genutzt und von wem? Nicht falsch verstehen: Ich hab nix gegen die anderen Stadien. Der Vergleich soll nur zeigen, dass es vermeintlich ungünstigere Voraussetzungen für einen Stadionneubau geben kann.

Ein wichter Punkt den du ansprichst, besonders in Magdeburg wurde die letzten Jahre selten erfolgreich gespielt, doch trotzdem kamen in der ersten Saison im neuen Stadion deutlich mehr Zuschauer als sonst. Mittlerweile sind die Zahlen wieder nach unten gegangen, liegen aber trotzdem noch über denen des CFC wenn mich nicht alles täuscht. Mit ordentlichen Platzierungen und der Perspektive Liga 3, würden die Zahlen sicher besser aussehen. Dort hat man es eben andersrum gemacht, erst Stadion bauen und hoffen die Mannschaft zieht dann mit. Das Chemnitzer Model, erst sportlich Leitung bringen, dann infrastrukturell nachrüsten, ist sicher die risikoärmere und bessere Variante. Aus deinem Vergleich möchte ich aber das WM Stadion in Leipzig gern streichen. In Chemnitz hätte sich auch keiner beschwert, wenn wir so einen Kasten hier hingesetzt bekommen hätten. Das es für den derzeitigen Spielbetrieb viel zu groß ist ist klar, aber das sollte sich in den nächsten 5-7 Jahren ändern. Einweihung war übrigens im November 2004.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 13 Oktober 2011, 19:33:08
Gegen eine Beteiligung des Landes (und wohl auch Bundes) wie in Leipzig hätten wir in Chemnitz sicher nix, aber da will man nicht mehr  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Samstag, 22 Oktober 2011, 14:55:18
ach mensch, der pen(n)tke wieder ^^
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 22 Oktober 2011, 16:31:19
Ja, das 2:1 war natürlich sein Ding, aber vorher hält er auch paar mal ganz stark. Aber wenn man nur eine Torchance im Spiel hat, dann is es eben schwer auswärts was zählbares zu holen. Der mdr Bericht war ja ganz finster. Der hat ja alle Namen durcheinander gehauen, aber Hauptsache er spricht über Försters Frisur und seine neuen Schuhe ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Samstag, 22 Oktober 2011, 20:55:56
is schon richtig. der pentke holt ja einige raus, die andere reinlassen, sieht halt bei einigen gegentoren unglücklich aus.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Sonntag, 23 Oktober 2011, 00:17:37
Er passt sich halt (leider) der gesamten Mannschaft an. Letztes Jahr hatten wir nen so guten Lauf, da sind viele über sich hinausgewachsen. Da müssen wir wieder hin. Qualität ist da, dass man die Klasse souverän hält, aber da müssen auch alle 100% konzentriert zu Werke gehn....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Sonntag, 23 Oktober 2011, 20:19:58
Zitat von: Gringo am Sonntag, 23 Oktober 2011, 00:17:37
Er passt sich halt (leider) der gesamten Mannschaft an. Letztes Jahr hatten wir nen so guten Lauf, da sind viele über sich hinausgewachsen. Da müssen wir wieder hin. Qualität ist da, dass man die Klasse souverän hält, aber da müssen auch alle 100% konzentriert zu Werke gehn....

:great:

Ich konnte das Spiel live sehen. Ein Unentschieden wäre eigentlich gerecht gewesen. Ich sehe die Saison für Darmstadt durchaus schwieriger als für den Club, weil wir unter Normalbesetzung wesentlich besser sein können. Macht schon ne Menge aus, dass der Aydemir verletzt ist. Wenn Garbuschewski (vom Stadionsprecher gestern übrigens wörtlich als "R. Garbuschewski" angesagt  :lol: ) und Aydemir Dobry und Förster schön bedienen könn(t)en die viel reißen.

Gestern ging insgesamt gar ni. Da hat irgendwie Not gegen Elend gespielt. Birk und Henning sollte man nach Möglichkeit schnellstens ersetzen. Henning müsste doch seinen Trainingsrückstand langsam mal aufgeholt haben  ??? . Und der Birk wird eingewechselt und macht sofort 4 Fehler in Folge (wir haben dann nicht mehr gezählt ...). Der hat mich auch in den bisherigen Spielen alles andere als überzeugt. Gut, dass Wilke (insgesamt gesehen) mit dem Aufstieg auch einen Leistungszuwachs erzielen konnte  :great: (hab ich letzte Saison nicht dran geglaubt).

Sofern die Verletzungssorgen ein baldiges Ende nehmen, sollte es aber trotzdem drin sein, den Klassenerhalt weitestgehend in der Hinrunde klarzumachen (25 - 30 Punkte). Bielefeld nächsten Freitag sehe ich schon fast als Pflichtsieg. Wobei ja in der Vergangenheit so manch kränkelnde Mannschaft bei Chemnitzer Vereinen Geburtstag gefeiert haben  :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Dienstag, 25 Oktober 2011, 20:57:15
Wie man in der Online-Ausgabe der Freien Presse (http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Ludwig-macht-Stadionbau-erneut-zum-Thema-im-Stadtrat-artikel7799330.php) lesen kann/muss, wird die Abstimmung im Stadtrat zum Stadionbau neu durchgeführt.

Hintergrund ist die Rechtsunsicherheit, ob nicht doch Befangenheit von Langer und Meyer gegeben war und inwiefern die Liveübertragung der Abstimmung auf den Rathausplatz zu Drucksituationen auf die Stadtratsmitglieder führten. Schließlich hatte die Piratenpartei alles dafür getan, zumindest in Chemnitz keine Zuläufe zu bekommen und eine Eingabe an die Landesdirektion als Aufsichtsbehörde der Stadt zu machen. Da sich die Landesdirektion aber Zeit lässt (weil dort offenbar auch niemand Ahnung von der Materie hat und man sich wohl erst schlau machen muss... ::) ), kann die Stadt mit den konkreten Planungen für das Stadion nicht beginnen.

Also geht man jetzt auf Nummer sicher, erklärt die Abstimmung wohl für nichtig (?) und stimmt neu ab.

Zugegeben, eine andere Wahl hat Babalu jetzt auch nicht, um endlich zu Potte zu kommen. Eigentlich sollte die Abstimmung ja nicht viel anders laufen, wenn sie wiederum offen erfolgt und jeder das Handzeichen sehen kann. Denn dann wird sich wohl niemand erblöden und jetzt anders abstimmen. Bei einer geheimen Wahl würde ich aber lieber nicht die Hand ins Feuer legen wollen, dass die Mehrheit wieder "ja" zu Stadion sagt.

Allerdings sollte man auch mal etwas lauter die Frage stellen, weshalb man jetzt bei der Stadt überhaupt erst von notwendiger "Rechtssicherheit" spricht, immerhin war ja unser Rechtsbürgermeister, der Blitzer-Runkel, anwesend und immerhin wurde ja die Frage der Befangenheit der Ratsmitglieder Meyer und Langer (Aufsichtsräte beim CFC) bei der Abstimmung thematisiert und auch die öffentliche Videoübertragung ins Freie war bekannt. Nicht dass am Ende noch jemand zu der Auffassung kommt, der Runkel könne nichts anderes, als die Leute abzukassieren...  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Dienstag, 25 Oktober 2011, 21:39:26
also lieber mephi, das war einer der schwächsten posts von dir, die ich hier je gelesen habe.......... ::) :-X :nono:

Ich dachte bisher, du wärst des Lesens mächtig. Die OB hat lediglich das Thema nochmal auf die Tagesordnung gesetzt- was aus ihrer Sicht ziemlich clever ist. Die LD wird in der Sache recht schnell entscheiden, da kannst du dir sicher sein, vermutlich noch vor der nächsten Stadtratssitzung und wenn die Entscheidung halt ist, dass es ein rechtswidriger Beschluss war, dann kann man eben gleich wieder abstimmen.

Das du der LD vorwirfst, dass sich dort niemand mit der Materie auskennen würde, ist schon sehr sehr dreist- schließlich zeigst du mit deinem Post wie wenig Ahnung du selber vom Kommunalrecht hast - ist ja aber auch schon ne Weile her, dass du dies mal hattest :-X ;) . Glaube mir, in der LD ist sehr sehr hoher Sachverstand vorhanden, nur gehört es halt zu einem ordentlichen Verfahren, dass man zunächst mal Stellungnahmen einholt und dann entscheidet, oder ist dir das gerade auch entfallen? ::)

Das du etwas gegen Herrn Runkel hast, haben wir mittlerweile verstanden. Nur um es dir mal eindeutig zu sagen, auch da sind deine Argumente schlicht falsch- die neu aufgestellten Blitzer stehen alle an flachen oder sogar ansteigenden Geländepunkten und ich kann auch nicht verstehen, wie ein Familienvater dagegen sein kann, dass die Geschwindigkeit der Fahrzeuge überprüft werden kann, aber die Meinung sei dir gegönnt, nur zu schnell fahren muss eben keiner......  ;)

P.S.: Normalerweise solltest du selber sehr genau wissen, wie die Entscheidung der LD aussehen wird- ist ja geradezu ein Klassiker aus dem Kommunalrecht :buck: ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 25 Oktober 2011, 21:44:58
Getroffene Hunde bellen!? ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Dienstag, 25 Oktober 2011, 21:54:20
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 25 Oktober 2011, 21:39:26
Das du der LD vorwirfst, dass sich dort niemand mit der Materie auskennen würde, ist schon sehr sehr dreist- schließlich zeigst du mit deinem Post wie wenig Ahnung du selber vom Kommunalrecht hast - ist ja aber auch schon ne Weile her, dass du dies mal hattest :-X ;) . Glaube mir, in der LD ist sehr sehr hoher Sachverstand vorhanden, nur gehört es halt zu einem ordentlichen Verfahren, dass man zunächst mal Stellungnahmen einholt und dann entscheidet, oder ist dir das gerade auch entfallen? ::)

Sicher ist es nicht so, dass dort keiner Ahnung von irgendeiner Materie hätte. Man kommt aber des Öfteren nicht umhin, den Eindruck zu bekommen, dass man sich dort einbildet, besonders viel Ahnung von gewisser Materie zu haben. Ich kann bzw. darf das hier leider nicht näher belegen, aber vielleicht genügt Dir meine Versicherung, dass ich das mehrfach erleben musste. Es gibt da zwei Extreme: Entweder blockt man ein Vorhaben durch abstruse Gesetzesauslegung bzw. -durchführung oder man kann/will sich nicht festlegen und sitzt Probleme auch mal aus. So Unrecht hat der Mephi da leider nicht. 
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Dienstag, 25 Oktober 2011, 21:56:49
wieso sollte ich getroffen sein? ich arbeite weder in der LD noch in der Stadtverwaltung..... :noahnung:

Der Post vom mephi ist m.M.n. schlicht falsch und teilweise ziemlich dreist, aber das weiß der mephi schon selber. ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Dienstag, 25 Oktober 2011, 21:58:36
kann den runkel auch nicht leiden, aber ne wegen der blitzer sondern wie er sie begründet.


und ansonsten kann ich nur das sagen was im radio kam, neu auf die tagesordnung gesetzt falls die landesdirektion was zu mäkeln hat und im idealfall kann man den punkt einfach wieder streichen.
so würde weniger zeit verloren gehen.


so im prinzip durchaus logisch falls es stimmt.


was den einspruch wegen befangenheit angeht, naja, jeder wusste das sie die ämter ausüben und dann kann im endeffekt kein stadtrat welcher kinder hat über höhere kitagebühren etc. abstimmen da er ja auch befangen wäre.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Dienstag, 25 Oktober 2011, 23:39:15
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 25 Oktober 2011, 21:39:26
also lieber mephi, das war einer der schwächsten posts von dir, die ich hier je gelesen habe.......... ::) :-X :nono:

Ich dachte bisher, du wärst des Lesens mächtig. Die OB hat lediglich das Thema nochmal auf die Tagesordnung gesetzt- was aus ihrer Sicht ziemlich clever ist. Die LD wird in der Sache recht schnell entscheiden, da kannst du dir sicher sein, vermutlich noch vor der nächsten Stadtratssitzung und wenn die Entscheidung halt ist, dass es ein rechtswidriger Beschluss war, dann kann man eben gleich wieder abstimmen.

Das du der LD vorwirfst, dass sich dort niemand mit der Materie auskennen würde, ist schon sehr sehr dreist- schließlich zeigst du mit deinem Post wie wenig Ahnung du selber vom Kommunalrecht hast - ist ja aber auch schon ne Weile her, dass du dies mal hattest :-X ;) . Glaube mir, in der LD ist sehr sehr hoher Sachverstand vorhanden, nur gehört es halt zu einem ordentlichen Verfahren, dass man zunächst mal Stellungnahmen einholt und dann entscheidet, oder ist dir das gerade auch entfallen? ::)

Das du etwas gegen Herrn Runkel hast, haben wir mittlerweile verstanden. Nur um es dir mal eindeutig zu sagen, auch da sind deine Argumente schlicht falsch- die neu aufgestellten Blitzer stehen alle an flachen oder sogar ansteigenden Geländepunkten und ich kann auch nicht verstehen, wie ein Familienvater dagegen sein kann, dass die Geschwindigkeit der Fahrzeuge überprüft werden kann, aber die Meinung sei dir gegönnt, nur zu schnell fahren muss eben keiner......  ;)

P.S.: Normalerweise solltest du selber sehr genau wissen, wie die Entscheidung der LD aussehen wird- ist ja geradezu ein Klassiker aus dem Kommunalrecht :buck: ;)

Da machst du es dir aber einfach, oder? Zum einen sind beide Stellen Zweispurig, weiterhin kommt man an einer meistens direkt von der Autobahn und hat demzufolge oft ein anderes Gefühl für die Geschwindigkeit (Der Zweite steht nebenbei bemerkt an einer leicht abschüssigen Stelle, aber ich will nicht klugscheißen). Als dritten Punkt möchte ich anbringen, wie sehr in der Öffentlichkeit davon gesprochen wird, wie wichtig und hoch die Einnahmen aus den Blitzern sein sollen. Es ist nicht so, dass die Blitzer dastehen, dadurch die Leute abschrecken und nebenbei noch etwas Geld in die Kasse bringen. Nein, sie bringen hauptsächlich Geld in die Kasse und schrecken nebenbei noch Autofahrer ab. Anders kann ich mir die Verlegung eines Blitzers (Ampelblitzer Frankenberger Str. --> Geschwindigkeitsblitzer auf der Zweispurigen Stolli) nicht erklären.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Dienstag, 25 Oktober 2011, 23:41:47
Von mir aus, könnte an jeder Straße ein Geschwindigkeitsblitzer stehen... Kein Mensch muss zu schnell fahren...

Wohingegen ich Ampelblitzer nicht gut finde, weil es da höhere Sanktionen gibt und dadurch Nervosität entsteht...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Mittwoch, 26 Oktober 2011, 01:10:06
Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 25 Oktober 2011, 21:39:26
also lieber mephi, das war einer der schwächsten posts von dir, die ich hier je gelesen habe.......... ::) :-X :nono:

Ich dachte bisher, du wärst des Lesens mächtig. Die OB hat lediglich das Thema nochmal auf die Tagesordnung gesetzt- was aus ihrer Sicht ziemlich clever ist. Die LD wird in der Sache recht schnell entscheiden, da kannst du dir sicher sein, vermutlich noch vor der nächsten Stadtratssitzung und wenn die Entscheidung halt ist, dass es ein rechtswidriger Beschluss war, dann kann man eben gleich wieder abstimmen.

Das du der LD vorwirfst, dass sich dort niemand mit der Materie auskennen würde, ist schon sehr sehr dreist- schließlich zeigst du mit deinem Post wie wenig Ahnung du selber vom Kommunalrecht hast - ist ja aber auch schon ne Weile her, dass du dies mal hattest :-X ;) . Glaube mir, in der LD ist sehr sehr hoher Sachverstand vorhanden, nur gehört es halt zu einem ordentlichen Verfahren, dass man zunächst mal Stellungnahmen einholt und dann entscheidet, oder ist dir das gerade auch entfallen? ::)

Das du etwas gegen Herrn Runkel hast, haben wir mittlerweile verstanden. Nur um es dir mal eindeutig zu sagen, auch da sind deine Argumente schlicht falsch- die neu aufgestellten Blitzer stehen alle an flachen oder sogar ansteigenden Geländepunkten und ich kann auch nicht verstehen, wie ein Familienvater dagegen sein kann, dass die Geschwindigkeit der Fahrzeuge überprüft werden kann, aber die Meinung sei dir gegönnt, nur zu schnell fahren muss eben keiner......  ;)

P.S.: Normalerweise solltest du selber sehr genau wissen, wie die Entscheidung der LD aussehen wird- ist ja geradezu ein Klassiker aus dem Kommunalrecht :buck: ;)

Stellen wir uns mal vor, dass die Stadt über den Umbau der Markthalle zur Basketballarena entscheiden soll und der VB zur entscheidenden Sitzung im BV Trikot kommt. Wer würde sich da nicht an der Befangenheit stoßen? (Hier soll mal ausgenommen seien, dass er schlau genug wäre, nicht abzustimmen).
Warum soll das jetzt beim CFC anders sein. In der FP stand ein Interview mit einem Prof für Öffentliches Recht an der TU. Er hat auch gesagt, dass es das beste für die Stadt wäre nochmal ohne die beiden Stadträte abzustimmen.
Sicher hat die OB nur vorsorglich gehandelt. Meiner Meinung nach ist es trotzdem peinlich, dass die Stadt erst jetzt feststellt, dass ihr vorgehen wohlmöglich falsch war. Ich weiß nicht warum hier jemand verteidigt wird, aber offensichtlicherweise war die Ablehnung des Befangenheitsantrages doch nichtz ganz rechtswidrig. Ansonsten würde die OB das Thema nicht nochmal auf die TO setzen. Selber schuld, wenn man sich im Kommunalrecht nicht auskennt...
Ich weiß nicht, warum du Mephi jetzt angehst, aber er hat meiner Meinung nach berechtigte juristische Bedenken geäußert und diese etwas angespitzt dargestellt. Das ist für dieses Forum aber nicht neu und macht die Entscheidung der OB/Stadt noch lange nicht rechtmäßig. Aber du kannst uns ja gerne erklären warum die 2 Stadträte nicht befangen waren. Ich frage mich noch immer, wie man so blöd sein kann und ihm CFC Trikot zur Abstimmung gehen kann. Aber gut, ich glaube nicht, dass jeder Stadtrat alle kommunalen Verwaltungsgesetze kennt :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: kuala am Mittwoch, 26 Oktober 2011, 02:07:22
Zitat von: Iak am Mittwoch, 26 Oktober 2011, 01:10:06
Stellen wir uns mal vor, dass die Stadt über den Umbau der Markthalle zur Basketballarena entscheiden soll und der VB zur entscheidenden Sitzung im BV Trikot kommt. Wer würde sich da nicht an der Befangenheit stoßen? (Hier soll mal ausgenommen seien, dass er schlau genug wäre, nicht abzustimmen).
Warum soll das jetzt beim CFC anders sein. In der FP stand ein Interview mit einem Prof für Öffentliches Recht an der TU. Er hat auch gesagt, dass es das beste für die Stadt wäre nochmal ohne die beiden Stadträte abzustimmen.
Sicher hat die OB nur vorsorglich gehandelt. Meiner Meinung nach ist es trotzdem peinlich, dass die Stadt erst jetzt feststellt, dass ihr vorgehen wohlmöglich falsch war. Ich weiß nicht warum hier jemand verteidigt wird, aber offensichtlicherweise war die Ablehnung des Befangenheitsantrages doch nichtz ganz rechtswidrig. Ansonsten würde die OB das Thema nicht nochmal auf die TO setzen. Selber schuld, wenn man sich im Kommunalrecht nicht auskennt...
Ich weiß nicht, warum du Mephi jetzt angehst, aber er hat meiner Meinung nach berechtigte juristische Bedenken geäußert und diese etwas angespitzt dargestellt. Das ist für dieses Forum aber nicht neu und macht die Entscheidung der OB/Stadt noch lange nicht rechtmäßig. Aber du kannst uns ja gerne erklären warum die 2 Stadträte nicht befangen waren. Ich frage mich noch immer, wie man so blöd sein kann und ihm CFC Trikot zur Abstimmung gehen kann. Aber gut, ich glaube nicht, dass jeder Stadtrat alle kommunalen Verwaltungsgesetze kennt :-X

Iak, was isn das schon wieder für ein Keim von dir?  :buck:   Du stößt dich hier die ganze Zeit am Tragen des Trikots. Wo isn da das Problem?  Das Tragen des Trikots ist doch nur das öffentliche Bekunden einer bestimmten Interessenlage. Wenn das Befangenheit auslösen sollte, hätten alle die nicht abstimmen dürfen, die sich vor der Abstimmung öffentlich positioniert haben.

Das Problem ist doch viel eher, ob die beiden Aufsichtsräte hätten abstimmen dürfen oder nicht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 26 Oktober 2011, 11:48:34
Zitat von: kuala am Mittwoch, 26 Oktober 2011, 02:07:22
Zitat von: Iak am Mittwoch, 26 Oktober 2011, 01:10:06
Stellen wir uns mal vor, dass die Stadt über den Umbau der Markthalle zur Basketballarena entscheiden soll und der VB zur entscheidenden Sitzung im BV Trikot kommt. Wer würde sich da nicht an der Befangenheit stoßen? (Hier soll mal ausgenommen seien, dass er schlau genug wäre, nicht abzustimmen).
Warum soll das jetzt beim CFC anders sein. In der FP stand ein Interview mit einem Prof für Öffentliches Recht an der TU. Er hat auch gesagt, dass es das beste für die Stadt wäre nochmal ohne die beiden Stadträte abzustimmen.
Sicher hat die OB nur vorsorglich gehandelt. Meiner Meinung nach ist es trotzdem peinlich, dass die Stadt erst jetzt feststellt, dass ihr vorgehen wohlmöglich falsch war. Ich weiß nicht warum hier jemand verteidigt wird, aber offensichtlicherweise war die Ablehnung des Befangenheitsantrages doch nichtz ganz rechtswidrig. Ansonsten würde die OB das Thema nicht nochmal auf die TO setzen. Selber schuld, wenn man sich im Kommunalrecht nicht auskennt...
Ich weiß nicht, warum du Mephi jetzt angehst, aber er hat meiner Meinung nach berechtigte juristische Bedenken geäußert und diese etwas angespitzt dargestellt. Das ist für dieses Forum aber nicht neu und macht die Entscheidung der OB/Stadt noch lange nicht rechtmäßig. Aber du kannst uns ja gerne erklären warum die 2 Stadträte nicht befangen waren. Ich frage mich noch immer, wie man so blöd sein kann und ihm CFC Trikot zur Abstimmung gehen kann. Aber gut, ich glaube nicht, dass jeder Stadtrat alle kommunalen Verwaltungsgesetze kennt :-X

Iak, was isn das schon wieder für ein Keim von dir?  :buck:   Du stößt dich hier die ganze Zeit am Tragen des Trikots. Wo isn da das Problem?  Das Tragen des Trikots ist doch nur das öffentliche Bekunden einer bestimmten Interessenlage. Wenn das Befangenheit auslösen sollte, hätten alle die nicht abstimmen dürfen, die sich vor der Abstimmung öffentlich positioniert haben.

Das Problem ist doch viel eher, ob die beiden Aufsichtsräte hätten abstimmen dürfen oder nicht.

So ist es  :great:

Jeder gewählte Politiker kann tragen, was er will, solange ihm diese Kleidung durch Gesetze nicht verboten ist. Ein Trikot zählt da sicher nicht dazu. Das Argument ist der größte Humbug  ::)

Unser werter Herr Professor war - wie Iak richtig sagte - der Meinung, die Stadt solle am besten nochmal ohne die beiden wählen, wirklich sicher ob der Rechtslage war er sich aber auch nicht. Zumindest hab ich sein Interview so in Erinnerung. Im übrigen ist die Rechtsauffassung gerne mal unterschiedlich, egal in welchem Bereich. Haben wohl manche hier schon erfahren dürfen, der eine Richter wertet es so, der andere so. Die Stadtverwaltung so, die Landesdirektion vielleicht anders. Die Gesetzestexte sind bei manchen Dingen nicht sofort so eindeutig, vor paar Wochen hatte ich selbst so einen Text der Sächsischen Gemeindeordnung vor mir liegen und war mir sicher, dass ist so und so gemeint. 2 Tage später bekomm ich von einem gelernten Juristen erzählt, das er es anders versteht. Die Aufsichtsbehörde war sich da im übrigen auch nicht sofort klar, wie es denn nun gemeint ist  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Samstag, 29 Oktober 2011, 23:49:07
also ich gönne unserer stadt und dem cfc dieses neue fussballstadion,


aber wieviel steuert die stadt jetzt jährlich dazu, wofür es noch keine neue einkommens(einspar)quelle gibt?


der neue haushaltsentwurf soll ja angeblich die investitionssumme in KITAs von derzeit 5,xxmio bis 2015 auf 1,xxmio senken  ???
bei nem kolportierten investitionsrückstau von 70mio ???  (da sind natürlich alle extras dabei wie solardach usw)


und warum hat dieser runkel einfach ne den arsch in der hose und sagt das die blitzer den einnahmen der stadt dienen (wenn schon öffentlich bekannt ist das dort die gelder fest eingeplant sind im haushalt), stattdessen erzählt der was von sicherheit.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 30 Oktober 2011, 00:31:01
Zitat von: Red Devil am Samstag, 29 Oktober 2011, 23:49:07

und warum hat dieser runkel einfach ne den arsch in der hose und sagt das die blitzer den einnahmen der stadt dienen (wenn schon öffentlich bekannt ist das dort die gelder fest eingeplant sind im haushalt), stattdessen erzählt der was von sicherheit.


Also gerade das räumt er schon ein. Wenn ich mich nicht irre stand mal in der Presse, dass er mit der Blitzerei rund 2 Millionen pro Jahr einnehmen möchte. Gerade das ist auch mein Problem mit ihm, da eben die Finanzierung der Stadt nicht mittels Einnahmen von Ordnungswidrigkeiten zu erfolgen hat. Dafür gibt's Steuern, Gebühren und Beiträge. Die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten hat ebenso wie die Ahndung von Straftaten aber einen anderen Sinn.

Klar gibt's dann Gutmenschen, die das aber - vielleicht schon aus Prinzip - ganz toll finden, weil es bestimmt das Leben der Kinder schützt. Wer weiß, vielleicht lassen diese fairen Personen ihre Kinder auf vierspurig ausgebauten Straßen oder am Stadtrand an den Bundesstraßen spielen - ich tu's nicht.

Mich würde durchaus mal interessieren, was denn die Unfallstatistik sagt zum Unfallaufkommen am Ortseingang an der Frankenberger Straße oder auf der Leipziger Straße gegenüber von JET, wo ja nun die aktuellsten Blitzer stehen. Die selbe Frage könnte man sich auch zum Autobahnabschnitt der A72 zwischen Rottluff und dem Kreuz Chemnitz stellen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Sonntag, 30 Oktober 2011, 18:05:46
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 30 Oktober 2011, 00:31:01
Zitat von: Red Devil am Samstag, 29 Oktober 2011, 23:49:07

und warum hat dieser runkel einfach ne den arsch in der hose und sagt das die blitzer den einnahmen der stadt dienen (wenn schon öffentlich bekannt ist das dort die gelder fest eingeplant sind im haushalt), stattdessen erzählt der was von sicherheit.


Also gerade das räumt er schon ein. Wenn ich mich nicht irre stand mal in der Presse, dass er mit der Blitzerei rund 2 Millionen pro Jahr einnehmen möchte. Gerade das ist auch mein Problem mit ihm, da eben die Finanzierung der Stadt nicht mittels Einnahmen von Ordnungswidrigkeiten zu erfolgen hat. Dafür gibt's Steuern, Gebühren und Beiträge. Die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten hat ebenso wie die Ahndung von Straftaten aber einen anderen Sinn.

Klar gibt's dann Gutmenschen, die das aber - vielleicht schon aus Prinzip - ganz toll finden, weil es bestimmt das Leben der Kinder schützt. Wer weiß, vielleicht lassen diese fairen Personen ihre Kinder auf vierspurig ausgebauten Straßen oder am Stadtrand an den Bundesstraßen spielen - ich tu's nicht.

Mich würde durchaus mal interessieren, was denn die Unfallstatistik sagt zum Unfallaufkommen am Ortseingang an der Frankenberger Straße oder auf der Leipziger Straße gegenüber von JET, wo ja nun die aktuellsten Blitzer stehen. Die selbe Frage könnte man sich auch zum Autobahnabschnitt der A72 zwischen Rottluff und dem Kreuz Chemnitz stellen.

Steffen Lukas: Ehrenpreis für Moderne Wegelagerei für Chemnitz (http://www.youtube.com/watch?v=cqOoHRJm9Rg#)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 30 Oktober 2011, 21:11:30
Zitat von: Red Devil am Samstag, 29 Oktober 2011, 23:49:07

und warum hat dieser runkel einfach ne den arsch in der hose und sagt das die blitzer den einnahmen der stadt dienen (wenn schon öffentlich bekannt ist das dort die gelder fest eingeplant sind im haushalt), stattdessen erzählt der was von sicherheit.

indirekt gibt er es schon zu, siehe mephis beitrag. aber ich glaube man kann nicht sagen, wir blitzen um des geldes willen, also beim antrag für die erlaubnis einen aufstellen zu dürfen, sondern da ist das kriterium die sicherheit.

wegen mir könnte vor jeder schule und jeder kita ein blitzer stehen, genauso wie ich die ganzen bei rot über die ampel laufer im stadtzentrum gerne bestrafen würde, schon allein weil das jedesmal unzählige schulkinder sehen, auch kleinere oder am besten, die (groß-)eltern mit ihren (enkel-)kindern an der hand bei rot die straße überqueren  ::) nicht falsch verstehen, mir geht das mit dem abkassieren bzw eher den fadenscheinigen begründungen auch auf den keks, aber es ist auch keiner von uns dazu gezwungen, an besagten stellen gegen die stvo zu verstoßen. die notorischen raser erwischt es eh nicht, die haben mehr glück als verstand mit den kontrollen und bei den stationären bremsen sie kurz ab und rasen danach weiter.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Donnerstag, 3 November 2011, 22:48:43
Wir sind Fans (http://www.youtube.com/watch?v=o0I_JVQ8wzk#noexternalembed-ws)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Freitag, 4 November 2011, 13:16:36
http://media01.kanal8.de/Media/1/Dokumente/document2011-11-04-090434.pdf (http://media01.kanal8.de/Media/1/Dokumente/document2011-11-04-090434.pdf)

Dann wird also nochmal abgestimmt. Und es lag natürlich nicht am CFC Trikot sondern an der Mitgliedschaft im Aufsichtsrat ;) Interessant ist aber die Form. Die LD empfiehlt eine erneute Abstimmung, merkt rechtliche Probleme allerdings nur an, anstatt eine rechtswirksame Verfügung zu schicken.
Jetzt weiß man also immer noch nicht, ob die Abstimmung so rechtens war oder nicht...

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Freitag, 4 November 2011, 13:38:29
Zitat von: Explorer am Donnerstag,  3 November 2011, 22:48:43
Wir sind Fans (http://www.youtube.com/watch?v=o0I_JVQ8wzk#noexternalembed-ws)

nice
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 4 November 2011, 15:46:08
Zitat von: Iak am Freitag,  4 November 2011, 13:16:36
http://media01.kanal8.de/Media/1/Dokumente/document2011-11-04-090434.pdf (http://media01.kanal8.de/Media/1/Dokumente/document2011-11-04-090434.pdf)

Dann wird also nochmal abgestimmt. Und es lag natürlich nicht am CFC Trikot sondern an der Mitgliedschaft im Aufsichtsrat ;) Interessant ist aber die Form. Die LD empfiehlt eine erneute Abstimmung, merkt rechtliche Probleme allerdings nur an, anstatt eine rechtswirksame Verfügung zu schicken.
Jetzt weiß man also immer noch nicht, ob die Abstimmung so rechtens war oder nicht...

Und für diese Antwort brauchten die solange ??? ::) Vereinfacht gesagt, die wollen es gar nicht ins Detail prüfen und der Stadtrat soll es einfach nochmal neu beschließen, ohne die beiden Aufsichtsräte. Auch eine Methode.

Warum aber die Übertragung der öffentlichen Sitzung kritisiert wird, ist mir noch immer ein Rätsel. Erstens war es öffentlich, zweitens sind sowieso Besucher im Saal erlaubt, nur können da eben nicht wirklich viele sitzen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Freitag, 4 November 2011, 16:01:03
Was passiert jetzt mit der alten Abstimmung? Die muss doch sicher erst durch einen Beschluss mit Begründung in irgendeiner Art und Weise für nichtig erklärt werden. Hab die pdf noch nicht gelesen, sry falls das da mit drin steht, aber mein Reader geht grad nicht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Freitag, 4 November 2011, 16:18:42
Wenn du im Zuschauerraum sitzt darfst du nicht klatschen. Das ist zumindest im Bundestag so. Wenn du es doch tust, dann fliegst du raus. Theoretisch hätte die OB also den Marktplatz räumen müssen, als es zu den Unmutsäußerungen der Fans kam...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 4 November 2011, 16:39:35
Du darfst die Debatte nicht stören, ist auch im Landtag so oder auf kommunaler Ebene. Darum gehts mir auch nicht, diese Haus- bzw Sitzungsordnungen beziehen sich auf den Zuschauerraum im jeweiligen Saal. Das ist klar, dort gilt dies Ordnung und herrscht Hausrecht. Ändert aber an dem Zustand der Öffentlichkeit nix. Öffentliche Debatten werden, um bei deinem Beispiel zu bleiben, im Bundestag regelmäßig übertragen. Warum moniert man sowas jetzt seitens der Landesdirektion? Wer sich ernsthaft von den Leuten auf dem Markt beeinflussen ließ, der ist vermutlich fehl am Platz gewesen.


Zitat von: Bino am Freitag,  4 November 2011, 16:01:03
Was passiert jetzt mit der alten Abstimmung? Die muss doch sicher erst durch einen Beschluss mit Begründung in irgendeiner Art und Weise für nichtig erklärt werden. Hab die pdf noch nicht gelesen, sry falls das da mit drin steht, aber mein Reader geht grad nicht.

Den alten Beschluss kannst du aufheben, Begründung ist die rechtliche Unsicherheit. Kann man gleich in einem Rutsch mit dem neuen Beschluss machen, der den alten aufhebt und einen neuen schafft.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Freitag, 4 November 2011, 16:57:59
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag,  4 November 2011, 16:39:35
Du darfst die Debatte nicht stören, ist auch im Landtag so oder auf kommunaler Ebene. Darum gehts mir auch nicht, diese Haus- bzw Sitzungsordnungen beziehen sich auf den Zuschauerraum im jeweiligen Saal. Das ist klar, dort gilt dies Ordnung und herrscht Hausrecht. Ändert aber an dem Zustand der Öffentlichkeit nix. Öffentliche Debatten werden, um bei deinem Beispiel zu bleiben, im Bundestag regelmäßig übertragen. Warum moniert man sowas jetzt seitens der Landesdirektion? Wer sich ernsthaft von den Leuten auf dem Markt beeinflussen ließ, der ist vermutlich fehl am Platz gewesen.


Zitat von: Bino am Freitag,  4 November 2011, 16:01:03
Was passiert jetzt mit der alten Abstimmung? Die muss doch sicher erst durch einen Beschluss mit Begründung in irgendeiner Art und Weise für nichtig erklärt werden. Hab die pdf noch nicht gelesen, sry falls das da mit drin steht, aber mein Reader geht grad nicht.

Den alten Beschluss kannst du aufheben, Begründung ist die rechtliche Unsicherheit. Kann man gleich in einem Rutsch mit dem neuen Beschluss machen, der den alten aufhebt und einen neuen schafft.

Und das reicht? Nehmen wir mal an der Beschluss Anfang Oktober war rechtskräftig (keine Befangenheit und Übertragung auch ok, wenn das jetzt überhaupt noch geprüft wird). Im zweiten Anlauf wird das Projekt abgelehnt. Dann wurde aufgrund einer Unsicherheit, keiner weiß genau ob nun ok oder nicht, der Stadionbau nicht durchgeführt. Dabei könnte die ursprüngliche Abstimmung aber korrekt gewesen sein.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 4 November 2011, 17:56:50
Zitat von: Bino am Freitag,  4 November 2011, 16:57:59
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag,  4 November 2011, 16:39:35
Du darfst die Debatte nicht stören, ist auch im Landtag so oder auf kommunaler Ebene. Darum gehts mir auch nicht, diese Haus- bzw Sitzungsordnungen beziehen sich auf den Zuschauerraum im jeweiligen Saal. Das ist klar, dort gilt dies Ordnung und herrscht Hausrecht. Ändert aber an dem Zustand der Öffentlichkeit nix. Öffentliche Debatten werden, um bei deinem Beispiel zu bleiben, im Bundestag regelmäßig übertragen. Warum moniert man sowas jetzt seitens der Landesdirektion? Wer sich ernsthaft von den Leuten auf dem Markt beeinflussen ließ, der ist vermutlich fehl am Platz gewesen.


Zitat von: Bino am Freitag,  4 November 2011, 16:01:03
Was passiert jetzt mit der alten Abstimmung? Die muss doch sicher erst durch einen Beschluss mit Begründung in irgendeiner Art und Weise für nichtig erklärt werden. Hab die pdf noch nicht gelesen, sry falls das da mit drin steht, aber mein Reader geht grad nicht.

Den alten Beschluss kannst du aufheben, Begründung ist die rechtliche Unsicherheit. Kann man gleich in einem Rutsch mit dem neuen Beschluss machen, der den alten aufhebt und einen neuen schafft.

Und das reicht? Nehmen wir mal an der Beschluss Anfang Oktober war rechtskräftig (keine Befangenheit und Übertragung auch ok, wenn das jetzt überhaupt noch geprüft wird). Im zweiten Anlauf wird das Projekt abgelehnt. Dann wurde aufgrund einer Unsicherheit, keiner weiß genau ob nun ok oder nicht, der Stadionbau nicht durchgeführt. Dabei könnte die ursprüngliche Abstimmung aber korrekt gewesen sein.

Man wird den alten Beschluss aufheben mit genau der Begründung aus dem Schreiben der LD, dass es eben besser wäre, neu abzustimmen, ohne die beiden Aufsichtsräte. Weils rechtlich nicht ganz sicher ist. Sollte dann komischerweise der Rat einen gegenteiligen Beschluss fällen (also Nein zum Stadion), wird sicher der nächste zur LD wackeln und versuchen den alten Beschluss als rechtens hinzustellen. Aber wer jetzt auf einmal anders abstimmt, der sollte sich hinterfragen  :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Freitag, 4 November 2011, 18:01:13
In dieser Stadt ist alles möglich...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 5 November 2011, 14:28:19
jetzt sollen sponsoren ebenfalls nicht abstimmen dürfen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Samstag, 5 November 2011, 14:34:26

sponsoren sind ja befangen, sie haben natürlich großes (eigen)interesse das dort ein neues stadion entsteht in dem sie werben können, kein unterschied zu nem aufsichtsratmitglied

kam bei radio chemnitz:
wenn die stadt sagt die dürfen ne und jemand klagt und bekommt recht ist die abstimmung ungültig
wenn die stadt sagt die dürfen und jemand klagt und bekommt recht ist die abstimmung ungültig
jetzt sollen die betroffenen stadträte freiwillig drauf verzichten und damit gibt es keinen klageweg.


im normalfall sollte ja kein anderes ergebnis raus kommen als beim letzten mal.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Samstag, 5 November 2011, 14:36:26
Welche Stadträte sind denn mit Sponsoren "verbandelt"?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Samstag, 5 November 2011, 14:47:45
na der fdp-meyer mit seiner backstube z.b.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Samstag, 5 November 2011, 15:19:54
Die Abstimmung war ja eigentlich relativ deutlich. Um das Stadion muss man sich da bestimmt nur "Sorgen" machen, wenn sich durch die ganzen freiwilligen Ausschlüsse eine knappe Abstimmung abzeichnet. Grundsätzlich kann man sich ja schon vorstellen, dass da einige dafür gestimmt haben, die nicht wirklich überzeugt waren - nach dem Motto "Wenn ich es eh nicht verhindern kann, mache ich mich lieber nicht öffentlich zum Spielverderber."  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 5 November 2011, 15:21:12
cdu-fritzsche wurde noch als beispiel genannt. weiß nicht, ob es noch mehr betreffen wird.

das mit den sponsoren seh ich nicht ganz so einfach wie du @devil. der sponsor zahlt geld an den verein und darf dafür werben. vorteil durch das neue stadion? der verein kann weiter in der liga spielen. sein sponsoringpaket wird aber sicher nicht billiger. andersrum stell ich mir dann die frage, ob ein stadtrat befangen ist, wenn es um eine kita-/schulsanierung geht und er in deren einzugsbereich wohnt und kinder hat, die diese einrichtung bereits besuchen bzw demnächst besuchen können ??? sollte das merkblatt zur befangenheit mal raussuchen  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Mittwoch, 9 November 2011, 17:17:37
Stadionumbau bestätigt. klick (http://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell/neuigkeiten/detailansicht/article/19/stadtrat-bestaetigt-1.html?cHash=6de71449ca53a600e08acaa8afd70e1d)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: jolu am Donnerstag, 10 November 2011, 12:33:18
Die MOPO outet sich als: "wir hängen immer die Fahne in den Wind"    :kotz:

War es doch jene(s) Zeitung Blatt welche vor der ersten Abstimmung täglich !!!! eine Kampanie "pro Stadion" hatte. Heute kritisiert sie nicht nur im Kommentar die Abstimmung der Abgeordneten. Besonders vs. das Stadtoberhaupt wird gewettert, als ob sie die Einzigste gewesen wäre, welche jenes Ergebnis zu verantworten hätte.

NEE, NEE  so nicht !!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Donnerstag, 10 November 2011, 14:17:44
dacht ich beim titelblatt auch,
milliardenschulden und rotstift-orgien , aber stadionneubau
und vor wochen hieß es noch es muss gebaut werden


bin aber mal gespannt wie die stadt die nächsten kürzungen (investitionssumme für kitas von 5,xx auf 1,xx bis 2015) erklären will bzw ob der stadtrat es mit macht
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Freitag, 11 November 2011, 00:44:06
Wie jetzt? Die Mopo ist gar keine seriöse Zeitung?  :o

Na gut dass das jetzt geklärt ist!  :D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 3 Dezember 2011, 15:30:57
Förster mit ner Bude  :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o

das wir das noch erleben dürfen  :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: RF81 am Samstag, 3 Dezember 2011, 15:40:59
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag,  3 Dezember 2011, 15:30:57
Förster mit ner Bude  :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o

das wir das noch erleben dürfen  :clap:

Freut mich für ihn! :great: Jetzt noch die 3 Punkte mitnehmen und dann passt das!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 11 Dezember 2011, 15:54:14
da isser noch der ausgleich  :clap: :clap: :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 15:49:00
Joar, das ist schon recht harter Tobak: Klick (http://t.co/3VARHARj)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 16:10:04
sehr heftig, aber hätten die Burghausener auch nur etwas Peilung, dann wüssten Sie wer in Chemnitz die Security stellt. Wer dann das Maul aufreißt, Bierduschen verteilt und "Scheiß Ossis" zur Begrüßung anstimmt, der gerät da definitiv an die falschen Leute. Würdet Ihr der Mafia, MC's oder Hooligans ans Bein pinkeln und glauben das die das als Spaß auffassen? Burghausener wahrscheinlich schon...

Wobei man sich natürlich ernsthaft fragen muss ob der Club so naiv ist, dass er nicht weiß was da an Ordnern rumspringt, oder ob er "nicht anders kann". Scheint aber nicht nur in Chemnitz so zu sein, in Leipzig wird auch der Bock zum Gärtner gemacht, selbst bei RB ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 16:30:19
Ganz bitter. Ich war nicht dabei, aber wenns nur ansatzweise so gewesen ist, gehört die Securityfirma in den Ruin geklagt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 16:44:10
Zitat von: Hendrik am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 16:30:19
Ganz bitter. Ich war nicht dabei, aber wenns nur ansatzweise so gewesen ist, gehört die Securityfirma in den Ruin geklagt.

ja und? dann stehen beim nächsten mal die gleichen Typen unter anderem Namen dort ;)

Es ist doch kein Geheimnis wer in dieser Szene (Security, "Ordner", Türsteher) dahintersteht, insbesondere im Osten. Das ändert auch nix wenn man die "in den Ruin klagen" will. Da lächeln die ganz milde drüber. Wer clever ist, lässt die Leute einfach in Ruhe, dann passiert da auch nix. Hat sich scheinbar bis Burghausen nicht rumgesprochen....
Dumm nur das es wegen weniger Großmäuler dann auch Unbeteiligte und Schwangere trifft...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 16:52:43
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 16:44:10
... Wer clever ist, lässt die Leute einfach in Ruhe, dann passiert da auch nix. Hat sich scheinbar bis Burghausen nicht rumgesprochen....

Das kann es aber dann doch auch ne sein oder? Wenn der Rechtsstaat davor kapituliert und man "denen einfach lieber aus dem Weg geht", dann läuft aber hier gehörig was falsch.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 17:01:30
Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 16:52:43
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 16:44:10
... Wer clever ist, lässt die Leute einfach in Ruhe, dann passiert da auch nix. Hat sich scheinbar bis Burghausen nicht rumgesprochen....

Das kann es aber dann doch auch ne sein oder? Wenn der Rechtsstaat davor kapituliert und man "denen einfach lieber aus dem Weg geht", dann läuft aber hier gehörig was falsch.

Natürlich, aber diese Kreise sind doch nun kein Phänomen das es erst seit gestern gibt. Wenn Du in Neapel einen Laden eröffnest, weisst Du auch das Du hier "Sonderausgaben" abzuführen hast ;D . Sich dagegen zu wehren, ist genauso naiv wie die Chemnitzer Security anzumachen. Ja das sind Sachen vor denen der Rechtsstaat (leider) kapituliert und jeder dem sein Gebiss heilig ist, der lässt die Leute dann besser in Ruhe...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 17:30:11
Steffen, ernsthaft?

Du kannst doch nicht direkt die Verantwortung wieder zurückgeben mit den Worten "na die sind halt so, selber schuld!" - selbst wenn die Auswärtsfans sich z.T. daneben benommen haben rechtfertigt des doch lange keine solche Exzesse. Ich selbst war nicht dabei, habs nur von Bekannten gehört...und auch die Leute stimmten überein dass des alles andere als verhältnismäßig war - die waren auch als Chemnitzer erschrocken. Sowas trägt auch beim heimischen Publikum nicht dazu bei, sich stärker mit dem Verein oder dem Fußball in der Stadt zu identifizieren...Und wegen so nem Scheiß gehen nun ja schon ne Menge nicht mehr zum CFC, als Familienvater mit Frau und Kind würd ich da auch n großen Bogen um das Gellertstadion machen wenn man von sowas hört.

Und Ordnerdienste oder eben auch Security ist doch nicht im Stadion damit sich dort gewisse Leute austoben dürfen! Die werden für die Gewährleistung der Sicherheit aller bezahlt. Dass du da hin und wieder paar miese Sprüche fressen musst sollte irgendwie klar sein, eine Sicherheitsdienstleistungsfirma sollte da auch irgendwie an ihrem Rollenverständnis arbeiten. Und es gibt Chemnitzer Security-Firmen die das auch durchaus begriffen haben...Sind ja nicht nur derlei Hohlbrote unterwegs. Gerade die Leute haben ja die Verantwortung dafür, solche Dinger zu vermeiden und sollten sowas im Vorfeld unterbinden - nicht selber loslegen.

Dass es gerade im Dunstkreis des CFC da einige Leute gibt ist die eine Sache, dass die dort auch geduldet werden und das teils seit Jahren die andere. Da kann ich mir ein neues Stadion hinsetzen lassen wie ich will, solche Geschichten konterkarieren die Absicht mit dem Fußball für die Stadt zu werben. Und wenn man dann erst daran denkt wie sich der CFC so manches mal auswärts selbst schon präsentiert hat...


Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 17:54:43
Zitat von: Herr_Rausragend am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 17:30:11
Steffen, ernsthaft?

Du kannst doch nicht direkt die Verantwortung wieder zurückgeben mit den Worten "na die sind halt so, selber schuld!"

in gewisser Weise schon, wenn ich weiß mit wem ich mich da anlege. Wer die Art von Chemnitzer Security nicht kennt, der wird hier schlau (wobei ich nicht weiß ob "er" noch dahintersteckt, groß anders ist es aber nicht):

http://www.netz-gegen-nazis.de/artikel/tendieren-die-rechte-richtung (http://www.netz-gegen-nazis.de/artikel/tendieren-die-rechte-richtung)

Die Leute stehen schon seit 10 Jahren dort und da werden sie auch in 10 Jahren noch stehen. Da mag jeder denken was er will (ich finds scheiße), aber das sind nunmal die Tatsachen. Das Gewerbe ist nunmal genauso fest in der Hand bestimmter Kreise wie das Rotlich-Milieu oder der Drogenhandel. Würde einer von Euch auf St.Pauli Nutten prellen oder dem Dealer das Koks klauen? Sicher nicht...weil euch der gesunde Menschenverstand sagt, dass sowas schmerzhaft sein kann.


Zitat von: Herr_Rausragend am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 17:30:11
- selbst wenn die Auswärtsfans sich z.T. daneben benommen haben rechtfertigt des doch lange keine solche Exzesse.

tut ja auch keiner.

Zitat von: Herr_Rausragend am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 17:30:11
Und es gibt Chemnitzer Security-Firmen die das auch durchaus begriffen haben...

:lol:

ja die dürfen Einkaufcenter bewachen, aber die bekommen mit Sicherheit keinen Fuß ins Stadion...

Zitat von: Herr_Rausragend am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 17:30:11
Dass es gerade im Dunstkreis des CFC da einige Leute gibt ist die eine Sache, dass die dort auch geduldet werden und das teils seit Jahren die andere. Da kann ich mir ein neues Stadion hinsetzen lassen wie ich will, solche Geschichten konterkarieren die Absicht mit dem Fußball für die Stadt zu werben. Und wenn man dann erst daran denkt wie sich der CFC so manches mal auswärts selbst schon präsentiert hat...

sicherlich gibt es nix Schlimmeres für das Image, aber die Probleme hat sich der Verein in der Vergangenheit rangezüchtet und war/ist naiv. Damit kommt er jetzt alleine natürlich nicht mehr klar, denn das schafft ja im Falle der MC's, Mafias und Hooligangruppierungen nichtmal der Staat. Da muss sich jeder einzelne überlegen mit wem er sich anlegt....gesunder Menschenverstand halt.

Genauso wie mich solche Security und einige Hohlbirnen bei den Cops ankotzen, genauso nervig finde ich solche halbstarken Poser die das Maul aufreißen und hinterher flennen. Richtig leid tut es mir für die, die wirklich nix gemacht haben.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:05:21
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 17:01:30
Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 16:52:43
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 16:44:10
... Wer clever ist, lässt die Leute einfach in Ruhe, dann passiert da auch nix. Hat sich scheinbar bis Burghausen nicht rumgesprochen....

Das kann es aber dann doch auch ne sein oder? Wenn der Rechtsstaat davor kapituliert und man "denen einfach lieber aus dem Weg geht", dann läuft aber hier gehörig was falsch.

Natürlich, aber diese Kreise sind doch nun kein Phänomen das es erst seit gestern gibt. Wenn Du in Neapel einen Laden eröffnest, weisst Du auch das Du hier "Sonderausgaben" abzuführen hast ;D . Sich dagegen zu wehren, ist genauso naiv wie die Chemnitzer Security anzumachen. Ja das sind Sachen vor denen der Rechtsstaat (leider) kapituliert und jeder dem sein Gebiss heilig ist, der lässt die Leute dann besser in Ruhe...

Eigentlich ist die Sache ganz simpel. Wenn du in Chemnitz kein Fußballspiel durchführen kannst, ohne Verbrecher als Ordner zu engagieren, dann kannst du eben kein Fußballspiel durchführen. Punkt. Das ist dann halt so.  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:13:29
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:05:21
Eigentlich ist die Sache ganz simpel. Wenn du in Chemnitz kein Fußballspiel durchführen kannst, ohne Verbrecher als Ordner zu engagieren, dann kannst du eben kein Fußballspiel durchführen. Punkt. Das ist dann halt so.  ::)

Ergo: Wir schaffen in Deutschland Profi-Fußball ab. :-X ::) ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:19:21
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:05:21
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 17:01:30
Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 16:52:43
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 16:44:10
... Wer clever ist, lässt die Leute einfach in Ruhe, dann passiert da auch nix. Hat sich scheinbar bis Burghausen nicht rumgesprochen....

Das kann es aber dann doch auch ne sein oder? Wenn der Rechtsstaat davor kapituliert und man "denen einfach lieber aus dem Weg geht", dann läuft aber hier gehörig was falsch.

Natürlich, aber diese Kreise sind doch nun kein Phänomen das es erst seit gestern gibt. Wenn Du in Neapel einen Laden eröffnest, weisst Du auch das Du hier "Sonderausgaben" abzuführen hast ;D . Sich dagegen zu wehren, ist genauso naiv wie die Chemnitzer Security anzumachen. Ja das sind Sachen vor denen der Rechtsstaat (leider) kapituliert und jeder dem sein Gebiss heilig ist, der lässt die Leute dann besser in Ruhe...

Eigentlich ist die Sache ganz simpel. Wenn du in Chemnitz kein Fußballspiel durchführen kannst, ohne Verbrecher als Ordner zu engagieren, dann kannst du eben kein Fußballspiel durchführen. Punkt. Das ist dann halt so.  ::)

Ja gut, aber wenn nur "saubere" Leute Bordelle betreiben würden, dann hätte die halbe Republik Notstand :buck: . Das kannst Du den Leuten genauso wenig wegnehmen wie den Fußball. Da sind Strukturen dahinter, da ist der Staat eben teilweise hilflos und deshalb "arrangieren" sich alle miteinander, dass sowas wenigstens einigermaßen im Rahmen (ohne Gewalt) bleibt. Die Leute machen Dir keinen Stress, solange man ihnen keinen Stress macht. Das das alles grundsätzlich falsch ist, da sind wir uns wohl so alle ziemlich einig.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:29:24
Zitat von: Sonic am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:13:29
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:05:21
Eigentlich ist die Sache ganz simpel. Wenn du in Chemnitz kein Fußballspiel durchführen kannst, ohne Verbrecher als Ordner zu engagieren, dann kannst du eben kein Fußballspiel durchführen. Punkt. Das ist dann halt so.  ::)

Ergo: Wir schaffen in Deutschland Profi-Fußball ab. :-X ::) ;)

Da erwartest du jetzt keine Antwort oder?  ;)  Kannst du mal aufhören hier nur provozieren zu wollen.  :motz: :buck:  Ich hoffe einfach mal, dass du diese Aktion ebenso verurteilst, wie jeder andere halbwegs normal denkende Mitteleuropäer.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:35:18
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:19:21
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:05:21
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 17:01:30
Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 16:52:43
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 16:44:10
... Wer clever ist, lässt die Leute einfach in Ruhe, dann passiert da auch nix. Hat sich scheinbar bis Burghausen nicht rumgesprochen....

Das kann es aber dann doch auch ne sein oder? Wenn der Rechtsstaat davor kapituliert und man "denen einfach lieber aus dem Weg geht", dann läuft aber hier gehörig was falsch.

Natürlich, aber diese Kreise sind doch nun kein Phänomen das es erst seit gestern gibt. Wenn Du in Neapel einen Laden eröffnest, weisst Du auch das Du hier "Sonderausgaben" abzuführen hast ;D . Sich dagegen zu wehren, ist genauso naiv wie die Chemnitzer Security anzumachen. Ja das sind Sachen vor denen der Rechtsstaat (leider) kapituliert und jeder dem sein Gebiss heilig ist, der lässt die Leute dann besser in Ruhe...

Eigentlich ist die Sache ganz simpel. Wenn du in Chemnitz kein Fußballspiel durchführen kannst, ohne Verbrecher als Ordner zu engagieren, dann kannst du eben kein Fußballspiel durchführen. Punkt. Das ist dann halt so.  ::)

Ja gut, aber wenn nur "saubere" Leute Bordelle betreiben würden, dann hätte die halbe Republik Notstand :buck: . Das kannst Du den Leuten genauso wenig wegnehmen wie den Fußball. Da sind Strukturen dahinter, da ist der Staat eben teilweise hilflos und deshalb "arrangieren" sich alle miteinander, dass sowas wenigstens einigermaßen im Rahmen (ohne Gewalt) bleibt. Die Leute machen Dir keinen Stress, solange man ihnen keinen Stress macht. Das das alles grundsätzlich falsch ist, da sind wir uns wohl so alle ziemlich einig.

Für den, der so rangeht, reicht ein Acker kurz vor Tschechien. Da braucht es kein Stadion für 20 Mio. Gerade bei öffentlichen Großveranstaltungen, die auch massiv öffentlich subventioniert werden, darf es meiner Meinung nach keine Situationen geben, in denen der Rechtsstaat dauerhaft kapituliert. Unsere freie Gesellschaft lebt geradezu davon, dass sich so etwas nicht ausbreitet. Deshalb finde ich ein "selbst schuld" und "muss man einfach hinnehmen" da einfach fehl am Platz.

Und wenn das letztlich bedeutet, dass einige Fußball-Standorte erst einmal von der Landkarte verschwinden, bis die braune Gülle langsam abgewaschen ist, dann ist das eben so @Sonic. Mir ist es sowieso ein Rätsel, dass sich dafür überhaupt noch Sponsoren finden, die sich die eigene Marke damit kaputtmachen.  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:38:07
aber es ist nicht ganz an der Realität vorbei was Sonic sagt. Denke die Vereine machen da den Ritt auf der Rasierklinge. Natürlich willst Du als Verein Ordner haben, die sich professionell verhalten, auch wenn sie angepisst werden. Andererseits will ich den Security aus dem Shoppingcenter sehen, der in nen Block mit 5.000 Dynamofans reingeht um dort die Pyromanen rauszuziehen. Da brauchste halt nen ganz anderen Schlag von Security im Fußballstadion und so einen "Service" bekommst Du meist halt nur in den einschlägigen Kreisen. Die meisten Fans und Ultras wissen auch ganz genau, dass man sich mit DENEN nicht anlegt...und auch das ist sicher nicht ganz ungewollt von den Vereinen. Wobei es da sicherlich noch große Unterschiede zwischen Ost und West gibt und auch bei Vereinen wie z.B. Bayern, die sich "Profis" leisten können (und müssen).
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Chris am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:40:28
Ich finde so etwas einfach nur erschreckend und abstoßend. Deswegen gehe ich nicht zum CFC....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:52:33
Zitat von: Chris am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:40:28
Deswegen gehe ich nicht zum CFC....

und ich zu RB :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:58:17
Zitat von: Chris am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:40:28
Ich finde so etwas einfach nur erschreckend und abstoßend. Deswegen gehe ich nicht zum CFC....

Passiert bestimmt auch bei jedem Heimspiel  :buck: Hätten die sich benommen, dann wäre auch nichts gewesen,über die Verhältnismässigkeit lässt sich sicherlich streiten . Jedem seine Meinung,aber deine Aussage ist ziemlich dünne !!!

Über die Security lässt sich sicherlich streiten,aber kommt mir nicht mit Rechtsstaat oder so eine Scheiße. Hier ist jeder 2 Politiker korrupt,in der Wirtschaft gibts fast nur Gangster und bei den Bullen laufen auch nur schwarze Schafe rum. Da interessiert mich so ein Spiel in der 3.Liga wo die Security freidreht nicht die Bohne und fordere Sanktionen . Selbst Schuld wenn man sich nicht zusammenreißen kann. Wie man in den Wald hineinruft,so schallt es raus, Basta !!!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 19:06:56
Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:58:17
Zitat von: Chris am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:40:28
Ich finde so etwas einfach nur erschreckend und abstoßend. Deswegen gehe ich nicht zum CFC....

Passiert bestimmt auch bei jedem Heimspiel  :buck: Hätten die sich benommen, dann wäre auch nichts gewesen,über die Verhältnismässigkeit lässt sich sicherlich streiten . Jedem seine Meinung,aber deine Aussage ist ziemlich dünne !!!

Naja zum Glück ist der Chris damit ja offensichtlich der einzige der so denkt, der CFC feiert ja auch gott sei Dank bei jedem Heimspiel neue Zuschauerrekorde und ist ein beliebtes Angebot an junge Familien zum frühen Samstag Nachmittag....Oh warte, wars nicht doch irgendwie etwas anders und so dünne is das vielleicht gar ne?!

Wer auf genau sowas keine Lust mehr hat geht da eben nicht hin - früher war Fußball wirklich mal was für die gesamte Bevölkerung - wenn ich an meine letzten Besuche im Stadion denke rollts mir da teils immernoch die Fußnägel hoch bei dem Volk was da zum Teil (!) rumspringt...Kein Wunder dass sich da mehr und mehr Leute ausklinken.


Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:58:17
Über die Security lässt sich sicherlich streiten,aber kommt mir nicht mit Rechtsstaat oder so eine Scheiße. Hier ist jeder 2 Politiker korrupt,in der Wirtschaft gibts fast nur Gangster und bei den Bullen laufen auch nur schwarze Schafe rum. Da interessiert mich so ein Spiel in der 3.Liga wo die Security freidreht nicht die Bohne und fordere Sanktionen . Selbst Schuld wenn man sich nicht zusammenreißen kann. Wie man in den Wald hineinruft,so schallt es raus, Basta !!!

Vielen Dank für diese herrlich undifferenzierte Meinung. Ein Beitrag zur Diskussion wars jedenfalls nicht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 19:43:41
@Pizzapasta:  :great:

Ich bin immernoch irgendwo Fan vom Club, hatte schon zu Zweitligazeiten im Sportforum eine Dauerkarte, aber ich hab auch meine Gründe, warum ich mittlerweile nur noch selten den Drang verspüre, zum Club zu gehen. Das hängt weniger mit den Leistungen aufm Rasen zusammen  :-X

Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:58:17
Über die Security lässt sich sicherlich streiten,aber kommt mir nicht mit Rechtsstaat oder so eine Scheiße. Hier ist jeder 2 Politiker korrupt,in der Wirtschaft gibts fast nur Gangster und bei den Bullen laufen auch nur schwarze Schafe rum. Da interessiert mich so ein Spiel in der 3.Liga wo die Security freidreht nicht die Bohne und fordere Sanktionen . Selbst Schuld wenn man sich nicht zusammenreißen kann. Wie man in den Wald hineinruft,so schallt es raus, Basta !!!

darum ningeln die Chemnitzer Idioten ja auch rum, wenn es auswärts mal auf die Mütze gab?! :suspect: Sorry, aber solche Aussagen (speziell die ersten beiden Sätze) sind genau der Nährboden für diejenigen, die sich in Chemnitz, Markersdorfer Straße ihr neues "Heimat"domizil hochziehen und deren Gedanken und Ambitionen jedem(!) normal denkenden Mensch folgende Reaktion entlocken müssten:  ::) :kotz: :sagja:


Zitat von: Sonic am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:13:29
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:05:21
Eigentlich ist die Sache ganz simpel. Wenn du in Chemnitz kein Fußballspiel durchführen kannst, ohne Verbrecher als Ordner zu engagieren, dann kannst du eben kein Fußballspiel durchführen. Punkt. Das ist dann halt so.  ::)

Ergo: Wir schaffen in Deutschland Profi-Fußball ab. :-X ::) ;)

Dann wirds eben stellenweise abgeschafft. Ständig Bambule kann definitiv keine Lösung sein. Und die Security beim Club ist zumindest im Raum Chemnitz mit einem bestimmten Ruf bekannt, der nichts gutes besagt  :-X

PS: Ich achte morgen mal auf die Ordner in der Arroganzarena. Beim letzten Mal sahen die mir nicht nach solchen Idioten wie in Chemnitz u.a.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 19:58:36
Zitat von: Herr_Rausragend am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 19:06:56
Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:58:17
Zitat von: Chris am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:40:28
Ich finde so etwas einfach nur erschreckend und abstoßend. Deswegen gehe ich nicht zum CFC....

Passiert bestimmt auch bei jedem Heimspiel  :buck: Hätten die sich benommen, dann wäre auch nichts gewesen,über die Verhältnismässigkeit lässt sich sicherlich streiten . Jedem seine Meinung,aber deine Aussage ist ziemlich dünne !!!

Naja zum Glück ist der Chris damit ja offensichtlich der einzige der so denkt, der CFC feiert ja auch gott sei Dank bei jedem Heimspiel neue Zuschauerrekorde und ist ein beliebtes Angebot an junge Familien zum frühen Samstag Nachmittag....Oh warte, wars nicht doch irgendwie etwas anders und so dünne is das vielleicht gar ne?!

Wer auf genau sowas keine Lust mehr hat geht da eben nicht hin - früher war Fußball wirklich mal was für die gesamte Bevölkerung - wenn ich an meine letzten Besuche im Stadion denke rollts mir da teils immernoch die Fußnägel hoch bei dem Volk was da zum Teil (!) rumspringt...Kein Wunder dass sich da mehr und mehr Leute ausklinken.


Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:58:17
Über die Security lässt sich sicherlich streiten,aber kommt mir nicht mit Rechtsstaat oder so eine Scheiße. Hier ist jeder 2 Politiker korrupt,in der Wirtschaft gibts fast nur Gangster und bei den Bullen laufen auch nur schwarze Schafe rum. Da interessiert mich so ein Spiel in der 3.Liga wo die Security freidreht nicht die Bohne und fordere Sanktionen . Selbst Schuld wenn man sich nicht zusammenreißen kann. Wie man in den Wald hineinruft,so schallt es raus, Basta !!!

Vielen Dank für diese herrlich undifferenzierte Meinung. Ein Beitrag zur Diskussion wars jedenfalls nicht.

Vielleicht solltet ihr euch erstmal richtig informieren, wenn die Polizei fleißig mitboxt braucht man sich nicht über die Security aufregen,Danke !!!Wenn es Dynamo Fans gewesen wären,dann wären ihn eurer Gutmenschmanier sicherlich nicht die Bullen dran Schuld gewesen,obwohl die jedes WE mit Auslöser solcher Gewalttaten sind.

Frage mich was du für ein Witzbold bist, früher war alles bla,bla,bla ... !Ich gehe schon seit mind. 20 Jahren zum Club und sehe immer die gleichen 3000 Stammzuschauer!!! Früher hat das ganze Stadion Urwaldgeräusche gemacht(da hast du aber sicherlich noch in die Windeln geschissen),heutzutage gibts es nur noch vereinzelte Bekloppte,die es aber nie lernen werden,die gibt es aber überall. Du machst es dir auf jeden Fall ziemlich einfach,beim Fussball ist der Ton schon immer rauh und wird auch immer so bleiben. Wenn du deswegen Angst um deine Familie hast ist das schon ziemlich erbärmlich, vielleicht solltest du einfach mal die Fresse gegenüber deinen Kind aufbekommen und ihn erklären was richtig oder falsch ist.Wenn du dein Kind richtig erziehst dann wird es das auch verstehen. Wenn du Angst wegen Ausschreitungen oder körperlicher Gewalt hast, dann gibts auch auf der Fischerwiese Plätze wo Familien sicher stehen,da müßte man sich aber auch bissl informieren und das scheint ja zu viel. Ist einfacher über die bösen Chemnitzer Fussballfans zu pöbeln und nicht mit seinem Kind zum Fussball zu gehen.
Übrigens, wenn du dich so über den Pöbel aufregst dann solltest du vielleicht mal die Augen nicht vor der Realität verschließen oder in ein anderes Land ziehen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bruno Borelli am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 20:06:43
Zitat von: Sonic am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:13:29
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 18:05:21
Eigentlich ist die Sache ganz simpel. Wenn du in Chemnitz kein Fußballspiel durchführen kannst, ohne Verbrecher als Ordner zu engagieren, dann kannst du eben kein Fußballspiel durchführen. Punkt. Das ist dann halt so.  ::)

Ergo: Wir schaffen in Deutschland Profi-Fußball ab. :-X ::) ;)

Das ganze was hier in Chemnitz rund um den Fußball passiert, hat absolut nichts, aber auch gar nichts mit Profifußball zu tun.  ::)

@Pizzapasta, Herrrausragend, Hobbes:
Eure Meinung teile ich voll und ganz!

Der Bericht des Burghausener Geschäftsführers ist für mich absolut schockierend und macht mich einfach nur traurig wenn ich soetwas lesen muss. Ob er mich überrascht dieser Bericht? Leider nicht.  :-\  Und ohne über Quellen zu verfügen, ob sich das alles tatsächlich so zugetragen hat, erachte ich den Wahrheitsgehalt als ziemlich hoch. Das sagt mir einfach mein Gefühl. Leider!  :-\
Fast noch widerwärtiger als die verteilten Prügel sind für mich die zitierten Aussagen.
Noch mehr deprimiert es mich wenn Leute danach sowas runterspielen und für Antisemitismus, Gewaltbereitschaft und Menschenverachtung die Leute verantwortlich gemacht werden, die davon betroffen sind. Die meisten hier, das zeigen ja die überwiegenden Reaktionen, verurteilen die Vorfälle aber ähnlich und genau das ist eben der Grund warum in Chemnitz keine 20.000 sondern 5.000 Zuschauer ins Stadion gehen.

Was einmal mehr zu erkennen ist: die braune Sose in Deutschland ist in nahezu jedem 2. höherklassigem Ostdeutschen Fußballverein zuhause. Solange dies sich nicht ändert, bekäme von mir kein Fußballverein ein Stadion für viele Millionen hingesetzt.  :-X
Leider treffen die Konsequenzen dann wieder die falschen. Die Sportler, die Fußballfans und die "normale" Stadtbevölkerung. Nur gut dass hier "nur" 3. Ligafußball gespielt wird und das ganze nicht Deutschland weit Beachtung in der Öffentlichkeit findet. Wann das so weiter geht, werden wohl Sprüche wie "Scheiß-Ossis" in Zukunft nicht weniger werden und eher Schulterklopfer als Dresche nachsichziehen. Also in den meisten Orten Deutschlands jedenfalls. Dass sich in Chemnitz, Dresden, Erfurt, Halle oder Rostock daran etwas ändert, glaube ich nicht. ::) :-\ :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 20:19:12
ich bin schon mal auf die videos und bilder gespannt, die wir doch hoffentlich bald mal sehen :)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 20:21:43
Zitat von: Bruno Borelli am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 20:06:43

das ist eben der Grund warum in Chemnitz keine 20.000 sondern 5.000 Zuschauer ins Stadion gehen.



Der nächste Scherzbold,daher war gegen deine Spätzleheinis und Pauli auch nicht ausverkauft,vielleicht solltest du dir mal überlegen wen 3. Liga Fussball interessiert und nicht so einen Mist schreiben !
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 20:46:14
Meine Fresse, wirklich nur Weichgespülte hier - kein Wunder, ihr geht ja auch zum Basketball. :buck:

Ich habe in keinster Weise gutgeheißen, was da vor zwei Wochen passiert ist - kann man ja auch nicht. Nur sollte man sich auch mal fragen, wieso eine BFE-Einheit daneben steht und zuschaut bzw. die Burghausener weghaftet - ist sicherlich nicht grundlos geschehen und die Burghausener Version nicht die ganze Wahrheit der Geschichte.
Und wenn man sich mal etwas informiert, sind Vorgänge ähnlicher Art fast schon Alltag in Fußball-Deutschland - Ordner und Polizei prügeln auf Fußballfans ein. Und da ist es egal, ob im Osten extrem Kurzhaarige mit brauner Gesinnung oder in den gebrauchten Bundesländern testoteron-geschwängerte Menschen mit Migrationshintergund als Ordner getarnt wahllos Leute non-verbal belästigen. Und seid doch mal ehrlich: wenn 3.000 Dynamo-Assis oder St. Pauli mit der Antifa hier aufschlägt, ist man doch froh, wenn es Leute gibt, die einem vor dem Gästepöbel schützen (warum das überhaupt notwendig ist, steht auf einem anderen Blatt).

@ Bruno Fratelli:
Als Person mit einem Amt bei der BV sollte man sich über die Profiessionalität anderer Chemnitzer Vereine sehr stark zurückhalten - ich kann mich nicht daran erinnern, dass die BV in den letzten Jahren damit geglänzt hat.  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BMP am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:05:20
 Ich denke wir sind uns alle darüber einig, dass es sehr schockierend ist wenn unschuldige Personen verletzt werden, wobei ich mir ohne detaillierte Informationen über die Ausschreitungen in Chemnitz kein Urteil über eine Mögliche Mitschuld der Burghausener erlauben will.

Wie Steffen schon völlig richtig erkannt hat würde ein Ladendetektiv/Kaufhaussecurity in einem Fussballstadion völlig untergehen. Solange es zahlreiche gewaltbereite Fans in den Stadien gibt braucht man auch den entsprechenden Schlag Security der dem Paroli bieten kann. Und jeder Ultra weiß ganz genau wer da in Chemnitz Security macht und überlegt sich zweimal wie er sich verhält.
Man erkauft sich die Eindämmung der ,,normalen" Ausschreitungen der Fans durch gelegentliche Exzesse der Security. Ein notwendiges Übel. Aber auch da gilt: wenn du dich einfach nicht mit den Typen anlegst und die Fresse hältst passiert dir (meist) auch nichts. Und diese Erfahrung habe ich sowohl als Fan als auch auf der anderen Seite in Zusammenarbeit mit solchen Gestalten gemacht! Dass dabei gelegentlich Unschuldige zu Schaden kommen...

@Pizzapasta&Hobbes
Jawoll. Schafft den Fussball ab. Kann die Stadt das Geld fürs Stadion sparen und den anderen Sportvereinen zugute kommen lassen. Aber mal im Ernst: Fussball ist mir zwar eh suspekt, aber auch das würde euer Grundproblem nicht lösen, denn die gleichen Gestalten wären euch bei Volksfesten wohl ebenso unangenehm.

Aber wo arbeitet denn Haller so: Stadtfest, Pressefest, Chemnitz tanzt, Sachsenring etc
Die Leute die dann dort stehen und arbeiten wirst du nie los.
Egal wie die Firma im Endeffekt heißt, das Sicherheitsgewerbe ist geprägt von Subunternehmen. Firmen nehmen jeden möglichen Auftrag an, egal ob sie die personellen Kapazitäten besitzen oder der angenommene Auftrag zum eigentlichen Dienstleistungsumfang gehört.
Der Job wird angenommen, es wird sich ne Mark weggenommen und dann wird der Auftrag weitergereicht und  für bestimmte ,,schwierigeren" Sachen stehen immer wieder die gleichen Leute da...

Aber im Endeffekt stehen sie meiner Meinung nach da schon genau richtig.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:13:47
Ich gehe zwar noch nicht ganz so lange zum Club wie der Beti (könnte am Alter liegen  :buck: :-* ), aber 16 Jahre sind es jetzt auch schon. Was hier einige (insbesondere Herr_Rausragend und jetzt zuletzt auch der Bruno) schreiben, bringt mich schon bissl auf die Palme.

Zunächst einmal zum aktuellen "Fall":

Es mag albern klingen und vielleicht auch in der Sache nicht viel weiterhelfen, aber am Brief des Burghausener Geschäftsführers fällt mir erstmal das z. T. grauenhafte Deutsch auf. Wir mussten in der Schule auch Berichte usw. schreiben, für so was gab es ne 3 oder 4. Von einem "Geschäftsführer" erwarte ich da mehr. Inhaltlich ist der Brief überwiegend empörend/klagend/Schuld zuweisend als sachlich/fundiert gehalten.

Unabhängig davon, wer was als erstes/zweites gerufen/gemacht hat: Diese Verletzungen der Burghausener Fans dürfen dabei nicht herauskommen. Das ist schon klar und das hat hier im Forum auch niemand in Abrede gestellt oder gar schöngeredet!

Aber, und insoweit gebe ich Steffen schon Recht: Auf irgendwas wird die Security schon reagiert haben. Ist ja nun auch kein Geheimnis, dass gerade die Bayern ihre ganz eigene Meinung zu Bürgern der "neuen" Bundesländer, insbesondere zu Sachsen, haben. Niemals ist in Chemnitz (vermutlich auch nirgends sonst) eine Gästefangruppe von Ordnungskräften in irgendeiner Weise gemaßregelt worden, weil sie ihren Verein supportet haben! Man sollte auch nicht vergessen, dass die Polizei zugegen war. Glaube kaum, dass die zusehen, wie die Security aus Jux und Dallerei über Gästefans herfällt. Schon eher könnte ich mir vorstellen, dass die Polizei im Rahmen eines in irgendeiner Weise erforderlichen Einschreitens der Security vielleicht nicht so genau hingeguckt hat, weil sie sich vielleicht auch gedacht haben "naja, wer Scheiß Ossis ruft, kann auch mal paar auf die Mütze bekommen". In Ordnung ist das auch nicht, weder von Security noch von Polizei.

Wie schon gesagt wurde: Wenn ich von Sachsen "umzingelt" bin, rufe ich nicht "Scheiß Ossis" (mal abgesehen davon, dass man das generell nicht zu rufen hat). Wenn ich von Nazis umzingelt bin, rufe ich nicht "Rot Front". Und wenn ich als Auswärtsfan bei einem Fußballspiel bin, dann hab ich mich zu benehmen. Das ist das, was ich selbst tun kann und darüber sollte ich zuerst nachdenken.


Wenn ich lesen muss, dass wegen solchen Sachen hier manche nicht zum Club gehen, fällt mir nüscht mehr ein. Ihr Nasen würdet auch so nicht gehen; sowas kommt euch vielleicht als Ausrede gelegen. Ich habe Spiele vom Club schon von jeder Stelle (außer natürlich Gästeblock) des Stadions aus verfolgt. Nirgends herrscht rohe Gewalt, und schon gar nicht einfach so. Klar, gibt es Ecken, in die ich nicht gehe, wenn ich meinen Sohn mitnehme, weil ich weiß, dass es dort verbal mal etwas ausfälliger wird. Bei einem der letzten Spiele gab es mal ein Handgemenge in Block 5. Da hat einer mal einen vor den Latz gekriegt, weil er das ganze Spiel nur über die Spieler und den Verein geschimpft hat. Richtig ist eine Kopfnuss natürlich nicht, aber wundern sollte sich der Typ auch nicht.

Gerade in Sachen Rassismus und Nazis hat sich in Fußballchemitz in den letzten 15 Jahren vieles in die richtige Richtung entwickelt. Wie der Beti schon schrieb: Es gab Zeiten, da wurden farbige Spieler des Gegners ständig mit Uh uh uh Rufen bedacht. Zu Zweiliga-Zeiten 1999/2000 flog sogar mal ne Bananenschale aufs Spielfeld, als ein Farbiger am Ball war - das DSF hat das bundesweit auf die Fernsehschirme übertragen. Da gab es richtig Stress und das Publikum hat daraus gelernt. Der letzte Negativ-Auftritt, an den ich mich erinnern kann, waren die ca. 50 Nazis, die mal gegen Türkiyemspor Naziparolen gebrüllt haben. Gab glaube ne fette Geldstrafe und weniger zulässige Zuschauerzahl beim nächsten Spiel. Das ist Jahre her.

Zitat von: Bruno Borelli am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 20:06:43
Der Bericht des Burghausener Geschäftsführers ist für mich absolut schockierend und macht mich einfach nur traurig wenn ich soetwas lesen muss. Ob er mich überrascht dieser Bericht? Leider nicht. :-\ Und ohne über Quellen zu verfügen, ob sich das alles tatsächlich so zugetragen hat, erachte ich den Wahrheitsgehalt als ziemlich hoch. Das sagt mir einfach mein Gefühl. Leider! :-\

Hättest Du geschrieben: "... das sagen mir ettliche Verletzungen, die ich von Heimspielen des CFC davon getragen habe ...", würde es was authentisches haben. Aber Dein "Gefühl" ... . Justizia ist blind. Und dass sie Gefühle hat, die ihre Urteile beeinflussen, hab ich noch nicht gewuss.  ::)

Zitat von: Bruno Borelli am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 20:06:43
Die meisten hier, das zeigen ja die überwiegenden Reaktionen, verurteilen die Vorfälle aber ähnlich und genau das ist eben der Grund warum in Chemnitz keine 20.000 sondern 5.000 Zuschauer ins Stadion gehen.

Falsch! In Chemnitz gehen deshalb keine 20.000 zum Club, weil sich ganz Chemnitz zu fein dafür ist, in den sportlichen "Niederungen" der Fußballwelt zu schmecken, was Fußball wirklich ausmacht. Tradition, Kampf (auf dem Rasen! (bevor das hier gleich wieder jemand falsch versteht)), packende Duelle mit alten Rivalen und aber auch Niederlagen und mitunter lange Durststrecken, vor allem aber: Nichts in den Arsch gesteckt zu bekommen von irgendwelchen Autoherstellern, Mäzenen oder sonstigen Gelddruckmaschinen. Mensch, wenn ich nur an das SaPo-Finale 2010 denke, wo wir die Schachter 3:2 besiegt haben und dabei 2 Rückstände überwunden haben - das, was da in dem Stadion abging, gibt es nicht bei Hoffenheim gegen Bayer Leverkusen. Fan eines Fußballvereins zu sein hat auch etwas mit Heimatverbundenheit zu tun. Wegen sportlicher Glanzleistungen am laufenden Band bin ich bestimmt kein Club-Fan. Das ist "meine" Stadt und als Fußballfan ist es für mich fast schon selbstverständlich, dass ich zum Club gehe. Wäre ich Volleyball-Fan, ginge ich zu den Kangaroos. Leider geht es wie mir nur etwa 3000 - 5000 Menschen in und um Chemnitz.

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:17:49
Zitat von: uselessno1 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:05:20
Solange es zahlreiche gewaltbereite Fans in den Stadien gibt braucht man auch den entsprechenden Schlag Security der dem Paroli bieten kann.

Sicher. Aber ich glaube, dass das Gewaltmonopol in unserer Gesellschaft beim Staat liegt.

Zitat von: uselessno1 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:05:20
Dass dabei gelegentlich Unschuldige zu Schaden kommen...

... ist absolut inakzeptabel.


Zitat von: Explorer am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:13:47
Auf irgendwas wird die Security schon reagiert haben.

Da bin ich mir sicher. Nur darf die Security eben nur zur Selbstverteidigung Gewalt anwenden. Und ich glaube nicht, dass die Burghausener handgreiflich geworden sind.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:28:20
@Explorer  :great: :great: :great: :great:

Muss man nix mehr dazu schreiben!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:32:29
Zitat von: uselessno1 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:05:20
@Pizzapasta&Hobbes
Jawoll. Schafft den Fussball ab.


Der Fußball schafft sich - zumindest in den NBL - doch seit zwei Jahrzehnten selbst ab. Ihr beschreibt doch den Hauptgrund dafür, dass Fußball inzwischen in Chemnitz kaum weniger Randsportart ist als Basketball bis auf wenige Ausnahmespiele.  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:35:54
Zitat von: Hendrik am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:17:49

Sicher. Aber ich glaube, dass das Gewaltmonopol in unserer Gesellschaft beim Staat liegt.

Da bin ich mir sicher. Nur darf die Security eben nur zur Selbstverteidigung Gewalt anwenden. Und ich glaube nicht, dass die Burghausener handgreiflich geworden sind.

Die Staatsmacht war bei dem Burghausen-Fall dabei bzw. ist selbst gegen die Burghausener vorgegangen.

Die Security ist da um das Hausrecht durchzusetzen - das ist nicht gleich Selbstverteidigung.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:37:58
@ Beti: Du hast lange nicht mehr so einen Rotz geschrieben, wie auf den letzten beiden Seiten.  ::) Bitter, dass von einem erwachsenen Menschen so ein Müll kommt. So nach dem Motto: "Selber Schuld: Bei ner großen Fresse gibt es richtig aufs Maul!"  :kotz: Scheiß egal ob da Kinder, Jugendliche oder (schwangere) Frauen dabei sind.  :suspect: Auch is es einfach nur ein armes Argument ständig solche Scheiße (das machst nicht nur du) damit zu erklären/rechtfertigen, dass es ja woanders auch passiert. Ja was is denn das?  :lol:

Wenn diese Vögel sich kloppen wollen, dann gibt es genügend Möglichkeiten, wo sie sich austoben können. Muss auch ein richtig geiles Gefühl sein, wenn man als "erfahrener Schläger" (teilweise ja Freefighter), nem Hemd aus Burghausen paar aufs Maul gibt.  :-X Klasse.  ::)

Diejenigen, die hier am lautesten schreien, welche Werbung der Club für die Stadt macht, verteidigen dann hier solche Aktionen. Welche "positiven" Schlagzeilen sind das denn bitte?  :kotz:

Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 20:21:43
Zitat von: Bruno Borelli am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 20:06:43

das ist eben der Grund warum in Chemnitz keine 20.000 sondern 5.000 Zuschauer ins Stadion gehen.



Der nächste Scherzbold,daher war gegen deine Spätzleheinis und Pauli auch nicht ausverkauft,vielleicht solltest du dir mal überlegen wen 3. Liga Fussball interessiert und nicht so einen Mist schreiben !

Selber gemerkt!?  ::) Da schreibst du es doch schon selber. Keine Sau interessiert ein Grottenkick in der 3. Liga. Deswegen kommen eben auch nur im Pokal gegen St. Pauli und Stuttgart.

Chemnitz wird nie aus der Gosse des Fussballs rauskommen. Weil sie einfach nicht massentauglich (oder wenigsten tauglich für 10k oder 15k) sind. Wollt ihr wahrscheinlich auch ne - schön ein kleines eltitäres Grüppchen sein, dass ja schon ewig zum Club geht und solche Schönwetter-Fans ne brauch.  :suspect: Aber dann die Griffeln bei Steuergeldern aufhalten, weil man es aus eigenen Mitteln ne finanzieren kann.  :kotz: Und ja, ich weiß, dass Steuergelder auch woanders verschwendet werden. Hier betriffts mich aber vor Ort und direkt.

Und noch was? Warum klappt sowas im Eishockey und Basketball? Dort wird auch gepöppelt und beleidigt, dort is auch Feuer drin. Aber so eine Scheiße hörst du nur im Fussball. Ich bin sicher keiner, der Emotionen beim Sport unterbinden will. Schmährufe, Provokation und Beleidigungen gehören für mich auch zum Sport. Und wenn es danach mal ne Schelle setzt, dann is das eben so. Hier kommts mir aber so vor, als ob man mit nem Panzer auf Spatzen schießt. Und da fehlt mir jedes Verständnis.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bruno Borelli am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:42:57
Zitat von: Sonic am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 20:46:14
Meine Fresse, wirklich nur Weichgespülte hier - kein Wunder, ihr geht ja auch zum Basketball. :buck:

Ich habe in keinster Weise gutgeheißen, was da vor zwei Wochen passiert ist - kann man ja auch nicht. Nur sollte man sich auch mal fragen, wieso eine BFE-Einheit daneben steht und zuschaut bzw. die Burghausener weghaftet - ist sicherlich nicht grundlos geschehen und die Burghausener Version nicht die ganze Wahrheit der Geschichte.
Und wenn man sich mal etwas informiert, sind Vorgänge ähnlicher Art fast schon Alltag in Fußball-Deutschland - Ordner und Polizei prügeln auf Fußballfans ein. Und da ist es egal, ob im Osten extrem Kurzhaarige mit brauner Gesinnung oder in den gebrauchten Bundesländern testoteron-geschwängerte Menschen mit Migrationshintergund als Ordner getarnt wahllos Leute non-verbal belästigen. Und seid doch mal ehrlich: wenn 3.000 Dynamo-Assis oder St. Pauli mit der Antifa hier aufschlägt, ist man doch froh, wenn es Leute gibt, die einem vor dem Gästepöbel schützen (warum das überhaupt notwendig ist, steht auf einem anderen Blatt).

@ Bruno Fratelli:
Als Person mit einem Amt bei der BV sollte man sich über die Profiessionalität anderer Chemnitzer Vereine sehr stark zurückhalten - ich kann mich nicht daran erinnern, dass die BV in den letzten Jahren damit geglänzt hat.  ;)

:lol: :lol: :lol: :lol:

Lies meinen Beitrag bitte nochmal!

Mit ein bisschen Kopfeinschalten verstehst Du dann auch meinen 1. Satz.  :-* ;)

Und 2.: Wenn es um Gewalt, Fremdenfeindlichkeit und schlechtem Benehmen geht, schreibe ich in erster Linie als Privatperson (so sollte man im übrigen jeden Beitrag in einem öffentlichen Internetforum werten  ;) ) und da nehme ich kein Blatt vor den Mund.

Btw: Hier scheint sich auch bei keiner Diskussion etwas zu ändern. Es ist schon wieder eine Aggressivität und Beleidigungen in einigen Beiträgen, die es sehr schwer machen hier ernsthaft Stellung beziehen....  :-\ :-X 

@Profi: I love you!  :-*   ;D ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:49:14
Zitat von: Explorer am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:13:47
Falsch! In Chemnitz gehen deshalb keine 20.000 zum Club, weil sich ganz Chemnitz zu fein dafür ist, in den sportlichen "Niederungen" der Fußballwelt zu schmecken, was Fußball wirklich ausmacht. Tradition, Kampf (auf dem Rasen! (bevor das hier gleich wieder jemand falsch versteht)), packende Duelle mit alten Rivalen und aber auch Niederlagen und mitunter lange Durststrecken, vor allem aber: Nichts in den Arsch gesteckt zu bekommen von irgendwelchen Autoherstellern, Mäzenen oder sonstigen Gelddruckmaschinen. Mensch, wenn ich nur an das SaPo-Finale 2010 denke, wo wir die Schachter 3:2 besiegt haben und dabei 2 Rückstände überwunden haben - das, was da in dem Stadion abging, gibt es nicht bei Hoffenheim gegen Bayer Leverkusen. Fan eines Fußballvereins zu sein hat auch etwas mit Heimatverbundenheit zu tun. Wegen sportlicher Glanzleistungen am laufenden Band bin ich bestimmt kein Club-Fan. Das ist "meine" Stadt und als Fußballfan ist es für mich fast schon selbstverständlich, dass ich zum Club gehe. Wäre ich Volleyball-Fan, ginge ich zu den Kangaroos. Leider geht es wie mir nur etwa 3000 - 5000 Menschen in und um Chemnitz.

Falsch! Ich gehe deswegen nicht (mehr) zum Club, weil ich mich für einen Großteil der Zuschauer einfdach schäme. Sorry, aber das, was auf der Gegengerade steht is ja schon Großteil Gosse (wo stehst du noch mal, beti?  :buck:   ;) ). Was im Fanblock los is, das möcht ich gar ne (mehr) erleben. Und da äußern sich selbst glühende Anhänger sehr abschätzig darüber.

Und ich geh nicht mehr, weil du dir den Großteil der Spiele einfach ne ansehen kannst. Wenn ich zu Beispiel ans Sachsenpokalfinale 2008 gegen Sachsen Leipzig denke.  ::)  Und das bei nem weitaus höheren Etat als zu Zweitligazeiten. Das, was dann um den Verein ringsum passiert, sorgt dafür, dass ich mein Geld für so eine Bande nicht verschwende und die Kohle lieber in andere Sportarten bzw. stecke oder mir ein oder zwei mal im Jahr ein Buli-spiel live ansehe.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:49:23
Zitat von: Bruno Borelli am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 20:06:43
Das ganze was hier in Chemnitz rund um den Fußball passiert, hat absolut nichts, aber auch gar nichts mit Profifußball zu tun.  ::)

Stimmt, der Satz lässt viel Interpretationsspielraum. ::)

Und ich erinnere mich auch, wie oft du hier so oft gegen das Commando Cannstatt wetterst, wenn die über die Stränge schlagen. ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Chris am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:50:06
Es geht meiner Meinung nach um das, was der Profi schon sagte. Solche Geschichten hörst du ständig beim Fußball.
Und solange das der Fall ist, habe ich (und vermutlich auch viele andere) einfach keinen Bock drauf. Es kann eine Art Vorurteil sein - Ja und?! Wenn durch solche Geschichten das Vorurteil, beim Fußball bekommst du auf die Fresse, genährt wird, werden viele einfach nicht hingehen.
Deswegen bin ich froh, dass wir beim Basketball sind, wo man solche Geschichten nicht hört.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:52:17
Zitat von: Chris am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:50:06
Es geht meiner Meinung nach um das, was der Profi schon sagte. Solche Geschichten hörst du ständig beim Fußball.
Und solange das der Fall ist, habe ich (und vermutlich auch viele andere) einfach keinen Bock drauf. Es kann eine Art Vorurteil sein - Ja und?! Wenn durch solche Geschichten das Vorurteil, beim Fußball bekommst du auf die Fresse, genährt wird, werden viele einfach nicht hingehen.
Deswegen bin ich froh, dass wir beim Basketball sind, wo man solche Geschichten nicht hört.

Frag' mal Ref nach seinem Tanz mit den Ordnern von Phoenix Hagen. ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:55:44
Vor paar Jahren waren wir Ninersfans auch die "Assis" oder Rübel der Liga. Das war aber lustig. Warum? Weil wir (positiv) verrückt waren. Weil viele in das letzte Dorf gefahren sind. Dort Stimmung gemacht haben, die ein oder andere Fanaktion auf die Beine gestellt haben und im polarisiert haben. Da gabs auch mal ne Ohrfeige, dann war es das aber. Bei dem Klientel, was als Fan oder noch schlimmer als Security im Kielwasser vom CFC mitschwimmt, musst du ja Angst haben, am nächsten morgen im Krankenhaus aufzuwachen, bloß, weil da einem ne passt, wo du hinschaust oder was du sagst.  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:58:12
Zitat von: Explorer am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:13:47
Es mag albern klingen und vielleicht auch in der Sache nicht viel weiterhelfen, aber am Brief des Burghausener Geschäftsführers fällt mir erstmal das z. T. grauenhafte Deutsch auf. Wir mussten in der Schule auch Berichte usw. schreiben, für so was gab es ne 3 oder 4. Von einem "Geschäftsführer" erwarte ich da mehr. Inhaltlich ist der Brief überwiegend empörend/klagend/Schuld zuweisend als sachlich/fundiert gehalten.


was dürfte denn mehr wirkung beim DFB erzielen  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 22:07:30
Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:37:58
Und noch was? Warum klappt sowas im Eishockey und Basketball?

Ich gehe nicht zum Eishockey und weiß daher nicht, wie die Zuschauer so drauf sind. Bilde mir aber ein, auch schon öfters von unschönen Szenen bei bzw. nach Eishockeyspielen gehört zu haben. Unabhängig davon hinkt der Vergleich imho etwas, weil sich beim Eishockey ja bereits die Spieler auf dem Eis die Schädel einschlagen.

Zitat
Hier kommts mir aber so vor, als ob man mit nem Panzer auf Spatzen schießt. Und da fehlt mir jedes Verständnis.

Nochmals: Selbst wenn es "Panzer gegen Panzer" war, sollte die Security immer die "klügere" Seite sein, die zu deeskalieren weiß, deshalb ist Kritik ja auch richtig und angebracht. Es geht doch darum, dass das von Burghausener Seite so dargestellt wird, als wären die beim Picknicken brutal überfallen worden.

Im Übrigen - nur als Randbemerkung (und hat auch nichts mit der Schlägerei zu tun) - würde mich mal interessieren, was eine schwangere Frau bei übelstem Sauwetter auf ner Auswärtsfahrt von Fußballfans zu suchen hat. Nur meine Meinung, mag altbacken sein.

Zitat von: Bruno Borelli am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:42:57
Btw: Hier scheint sich auch bei keiner Diskussion etwas zu ändern. Es ist schon wieder eine Aggressivität und Beleidigungen in einigen Beiträgen, die es sehr schwer machen hier ernsthaft Stellung beziehen....  :-\ :-X 

Vom Diskutieren allein hat sich noch nie etwas geändert! Die Situation im Chemnitzer Stadion haben (u. a.) diejenigen geändert, die sich nicht in Foren getummelt haben, sondern die, die weiter zu den Spielen gegangen sind und offen gezeigt haben, dass sie sich von gewaltbereiten und/oder rassistischen Randgruppen nicht den Spass verderben lassen.  Wie bereits geschrieben, hat sich da in Chemnitz viel getan (wenngleich das Optimum noch lange nicht erreicht ist) und es kann nicht sein, dass Leute, die gar keinen Einblick haben (können) das hier alles kaputt reden.


Zitat
@Profi: I love you!  :-*   ;D ;)

:kotz: :kotz: :kotz:




:buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 22:15:09
Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:49:14
Und ich geh nicht mehr, weil du dir den Großteil der Spiele einfach ne ansehen kannst. Wenn ich zu Beispiel ans Sachsenpokalfinale 2008 gegen Sachsen Leipzig denke.  ::)  Und das bei nem weitaus höheren Etat als zu Zweitligazeiten. Das, was dann um den Verein ringsum passiert, sorgt dafür, dass ich mein Geld für so eine Bande nicht verschwende und die Kohle lieber in andere Sportarten bzw. stecke oder mir ein oder zwei mal im Jahr ein Buli-spiel live ansehe.

Erfolgsfan eben  :-* . Ist ja aber auch Dein gutes Recht. Aber dann wetter doch bitte nicht so gegen den Club. Er interessiert Dich nicht (oder kaum), also lass doch gut sein  ;) .

Zitat von: Sonic am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:52:17
Zitat von: Chris am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:50:06
Es geht meiner Meinung nach um das, was der Profi schon sagte. Solche Geschichten hörst du ständig beim Fußball.
Und solange das der Fall ist, habe ich (und vermutlich auch viele andere) einfach keinen Bock drauf. Es kann eine Art Vorurteil sein - Ja und?! Wenn durch solche Geschichten das Vorurteil, beim Fußball bekommst du auf die Fresse, genährt wird, werden viele einfach nicht hingehen.
Deswegen bin ich froh, dass wir beim Basketball sind, wo man solche Geschichten nicht hört.

Frag' mal Ref nach seinem Tanz mit den Ordnern von Phoenix Hagen. ;D

Ich erinnere auch an die hier im Forum schon diskutieren "Hu Hu Hu ..." Rufe - mit sowas geht es los.

Zitat von: Red Devil am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:58:12
Zitat von: Explorer am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:13:47
Es mag albern klingen und vielleicht auch in der Sache nicht viel weiterhelfen, aber am Brief des Burghausener Geschäftsführers fällt mir erstmal das z. T. grauenhafte Deutsch auf. Wir mussten in der Schule auch Berichte usw. schreiben, für so was gab es ne 3 oder 4. Von einem "Geschäftsführer" erwarte ich da mehr. Inhaltlich ist der Brief überwiegend empörend/klagend/Schuld zuweisend als sachlich/fundiert gehalten.


was dürfte denn mehr wirkung beim DFB erzielen  ;)

Haste leider Recht  :-\ .
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 22:19:43
Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:37:58
@ Beti: Du hast lange nicht mehr so einen Rotz geschrieben, wie auf den letzten beiden Seiten.  ::) Bitter, dass von einem erwachsenen Menschen so ein Müll kommt. So nach dem Motto: "Selber Schuld: Bei ner großen Fresse gibt es richtig aufs Maul!"  :kotz: Scheiß egal ob da Kinder, Jugendliche oder (schwangere) Frauen dabei sind.  :suspect: Auch is es einfach nur ein armes Argument ständig solche Scheiße (das machst nicht nur du) damit zu erklären/rechtfertigen, dass es ja woanders auch passiert. Ja was is denn das?  :lol:

Wenn diese Vögel sich kloppen wollen, dann gibt es genügend Möglichkeiten, wo sie sich austoben können. Muss auch ein richtig geiles Gefühl sein, wenn man als "erfahrener Schläger" (teilweise ja Freefighter), nem Hemd aus Burghausen paar aufs Maul gibt.  :-X Klasse.  ::)

Diejenigen, die hier am lautesten schreien, welche Werbung der Club für die Stadt macht, verteidigen dann hier solche Aktionen. Welche "positiven" Schlagzeilen sind das denn bitte?  :kotz:

Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 20:21:43
Zitat von: Bruno Borelli am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 20:06:43

das ist eben der Grund warum in Chemnitz keine 20.000 sondern 5.000 Zuschauer ins Stadion gehen.



Der nächste Scherzbold,daher war gegen deine Spätzleheinis und Pauli auch nicht ausverkauft,vielleicht solltest du dir mal überlegen wen 3. Liga Fussball interessiert und nicht so einen Mist schreiben !

Selber gemerkt!?  ::) Da schreibst du es doch schon selber. Keine Sau interessiert ein Grottenkick in der 3. Liga. Deswegen kommen eben auch nur im Pokal gegen St. Pauli und Stuttgart.

Chemnitz wird nie aus der Gosse des Fussballs rauskommen. Weil sie einfach nicht massentauglich (oder wenigsten tauglich für 10k oder 15k) sind. Wollt ihr wahrscheinlich auch ne - schön ein kleines eltitäres Grüppchen sein, dass ja schon ewig zum Club geht und solche Schönwetter-Fans ne brauch.  :suspect: Aber dann die Griffeln bei Steuergeldern aufhalten, weil man es aus eigenen Mitteln ne finanzieren kann.  :kotz: Und ja, ich weiß, dass Steuergelder auch woanders verschwendet werden. Hier betriffts mich aber vor Ort und direkt.

Und noch was? Warum klappt sowas im Eishockey und Basketball? Dort wird auch gepöppelt und beleidigt, dort is auch Feuer drin. Aber so eine Scheiße hörst du nur im Fussball. Ich bin sicher keiner, der Emotionen beim Sport unterbinden will. Schmährufe, Provokation und Beleidigungen gehören für mich auch zum Sport. Und wenn es danach mal ne Schelle setzt, dann is das eben so. Hier kommts mir aber so vor, als ob man mit nem Panzer auf Spatzen schießt. Und da fehlt mir jedes Verständnis.

Ach Profi ,geh mir doch nicht mit deiner Gülle auf den Sack ,wenn du dir immer nur das liest was du lesen willst.Ich habe die Verhältnismässigkeit der Gewalt schon in Frage gestellt, wer sich aber nicht zu benehmen weiß fliegt raus, durfte ich in mehreren Basketballhallen auch schon erfahren.  :buck: Sollen die Secs sich auf der Nase rumtanzen lassen und noch Fragen ob es noch ein paar Bierduschen mehr gibt .Wenn die Polizei mitmischt wird es schon seinen Grund haben,seht ihr doch bei den bösen Dynamofans auch immer so. Wenn es aber um den Club geht ist es bei euch Nasen immer das gleiche,ich kann es nicht mehr hören. Wir alle kennen nun inzwischen deine Antisymphatie gegen den Club, nach gefühlt 100 Jahren Negativposts.

Warum schreibst du "von nicht Massentauglich" wenn im Pokal immer die Hütte voll wahr ?Haben 80% für Stuttgart oder Pauli gehalten   :noahnung: Ich glaube nicht  ;)
Es ist dein gutes Recht das Niveau von einer 3.Liga  nicht gut zu finden und es damit zu erklären,damit gebe ich dir auch Recht,ich kenne aber keinen der nicht zum Fussball geht weil es ihm da zu "assihaft" zugeht,so wie es BB schrieb ! Wenn der CFC 1.Liga spielen würde,dann wären auch die Massen da,also völlig sinnlos deine Meinung mit nicht Massentauglich  ;) Welcher Dittligist hat schon vierstellige Zuschauerzahlen,ist also völlig legitim und im Soll mit dem 4-5000 Schnitt!

Zwecks Ausschreitungen beim Basketball solltest du Recht haben , aber beim Eishockey knallt es in Deutschland auch regelmäßig !!! Ist aber auch klar das die Randsportarten damit weniger Probleme haben,weil es gegenüber dem Fussball keine Sau interessiert .
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 22:26:03
Nee, im Pokal sind die Leute da, um zu sehen, ob David dem Goliath ein Bein stellt bzw. um überhaupt mal einen Erstligisten zu sehen. ;) wahrscheinlich kommen da auch +10k, wenn Zwickau ein Pokalspiel gg. nen Erstligisten in Chemnitz (als ausweichort) austragen müsste. ;)

Wo scherbelt es denn bitte im Eishockey? :noahnung: Außer Niesky is dabei. :buck: Aber das sind auch wieder die Niederungen.

Und weil Fußball nun mal keine Randsportart is, is es logisch, dass es dort kloppe gibt?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 22:30:15
Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 22:26:03
Nee, im Pokal sind die Leute da, um zu sehen, ob David dem Goliath ein Bein stellt bzw. um überhaupt mal einen Erstligisten zu sehen. ;) wahrscheinlich kommen da auch +10k, wenn Zwickau ein Pokalspiel gg. nen Erstligisten in Chemnitz (als ausweichort) austragen müsste. ;)

Wo scherbelt es denn bitte im Eishockey? :noahnung: Außer Niesky is dabei. :buck: Aber das sind auch wieder die Niederungen.

Und weil Fußball nun mal keine Randsportart is, is es logisch, dass es dort kloppe gibt?

Habe mal noch was in meinem Text zu der Massentauglichkeit geändert !!!

Ja,weil es einfach zu viele Idioten auf dieser Welt gibt und der Rest ist dann nur noch Prozentrechnung  ;)

Schau mal bei Youtube , da wirst du garantiert hunderte Videos finden,gerade die Duelle Sachsen-Bayern haben es immer in sich,kann mich noch vor ein paar Jahren an das Duell Crimmitschau-Kaufbeuren erinnern  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 22:37:58
Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 22:19:43
Warum schreibst du von nicht Massentauglich wenn im Pokal immer die Hütte voll wahr ?Haben 80% für Stuttgart oder Pauli gehalten   :noahnung: Ich glaube nicht  ;)
Es ist dein gutes Recht das Niveau von einer 3.Liga  nicht gut zu finden und es damit zu erklären,damit gebe ich dir auch Recht,ich kenne aber keinen der nicht zum Fussball geht weil es ihm da zu "assihaft" zugeht,so wie es BB schrieb ! Wenn der CFC 1.Liga spielen würde,dann wären auch die Massen da,also völlig sinnlos deine Meinung mit nicht Massentauglich  ;)

Dann bin ich der erste, den du kennst. ;) Das Pack, was dort rumsteht in Verbindung mit dem, was ich auf dem Rasen zu sehen bekomme, halten mich davon ab. ;) Geht schon los, wenn ich dort zum Block marschiere und dort stehen 10 Mann am Zaun und pissen in die Wildnis.  ::)  Und nein, is sie nicht. ;) Wegen solchen Randerscheinungen, wie wir sie beim CFC aber auch anderen Ostclubs immer wieder haben, wird es dem CFC schwer fallen mehr Zuschauer, damit höhere Zuschauereinnahmen sowie höhere Sponsorengelder zu akquirieren. Mal davon abgesehen, dass sich der Verein bei "westdeutschen" Spielern mit solchen Aktionen noch unattraktiver als Arbeitgeber macht. ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 22:53:27
Was mir äußerst gut gefallen würde wäre, wenn der CFC dazu schnell eine Pressemitteilung schreiben würde um sich davon zu distanzieren. Aus dem Brief geht klar hervor, dass die Kritik in erster Linie der Sicherheitsfirma gilt. Ich bin der Meinung das man dazu Stellung beziehen sollte und das nicht einfach laufen lässt.
Zu dem anderen kann ich nur sagen, dass der Ordnungsdienst dazu da ist um für Sicherheit zu sorgen. Selbst wenn sie provoziert werden rechtfertigt das in keisnter Weise dieses (wie es im Moment aussieht) Verhalten. Viele sagen ein Schiedsrichter weiß worauf er sich einlässt und muss die Beschimpfungen die ihm jedes Spiel entgegen gerufen werden erdulden, damit leben können und sich danach nicht drüber aufregen. Meiner Meinung nach weiß ein Ordnungsdienst auch vorher das mal passieren kann und darf auch nicht um sich schlagen.
Zu der Grammatik in dem Brief wollte ich ursprünglich nichts sagen, weil das Thema eigentlich zu erst dafür ist. Da es aber schonmal angesprochen wurde will ich mich dieser Meinung nur noch anschließen. In einem Brief an den DFB darf sowas nicht stehen, hätte ich mehr erwartet.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Freitag, 16 Dezember 2011, 09:59:37
Hätten sich die Burghausener ordentlich benommen hätte der Ordnungsdienst zu 100% sicher nichts gemacht. Wenn am Eingang allerdings gepöbelt und geschubst wird, muss ich damit rechnen auch mal unsanft angefasst zu werden. Wenn ein Bus voller Fans kommt wo die Hälfte schön angeschmückt ist und dann noch sinnlose Kommentare abgeben, sollten die sich auch nicht beschweren. (Beti und Sonic haben das früher selber erlebt. Die haben danach auch nicht rumgeningelt.) Das ich die Aktion an sich auch nicht gut finde und man die Sache sicher hätte auch anders lösen können, steht außer Frage!

Zum Thema Assis im Stadion nur soviel von mir...

JA, wenn 4000 Zuschauer da sind, habe ich auch das Gefühl das da 10% Leute dabei sind den man nicht zuhören kann. Das hast du aber auch in München, Bremen (ja auch da ;D ), Dortmund oder Schalke. Dort fällt es allerdings nicht so auf weil eben 50000 Zuschauer da sind!


Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Freitag, 16 Dezember 2011, 10:13:18
Wobei 10% ja immer 10% bleiben. ;) Nur sind es einmal 400 und einmal 5000.  :buck:  Mathegenie.  ::) :buck: :-*
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Freitag, 16 Dezember 2011, 10:31:32
Zitat von: Profi82 am Freitag, 16 Dezember 2011, 10:13:18
Wobei 10% ja immer 10% bleiben. ;) Nur sind es einmal 400 und einmal 5000.  :buck:  Mathegenie.  ::) :buck: :-*


Hab ja nicht gesagt das dort nur 400 Assis da sind!  ;) :-*

5000 fallen unter 50000 auch nicht auf...

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bruno Borelli am Freitag, 16 Dezember 2011, 11:52:58
Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 22:19:43
Es ist dein gutes Recht das Niveau von einer 3.Liga  nicht gut zu finden und es damit zu erklären,damit gebe ich dir auch Recht,ich kenne aber keinen der nicht zum Fussball geht weil es ihm da zu "assihaft" zugeht,so wie es BB schrieb ! Wenn der CFC 1.Liga spielen würde,dann wären auch die Massen da,also völlig sinnlos deine Meinung mit nicht Massentauglich  ;) Welcher Dittligist hat schon vierstellige Zuschauerzahlen,ist also völlig legitim und im Soll mit dem 4-5000 Schnitt!

Das spreche ich Dir z.B. auch nicht ab. Wenn das bei Dir so ist, okay, glaube ich Dir. Genauso kannst Du mir aber glauben, dass es vielen so geht, mit denen ich mich unterhalte. Es gibt sogar eine ganze Menge Leute, die das als einen Hauptgrund dafür nennen, dass Sie lieber zum Basketball in die RHH gehen als zum Fußball. Das sind nicht wenige! Vielleicht liegt es einfach auch daran, dass wir uns mit unterschiedlichen Leuten unterhalten oder jeder für sich ein anderes Umfeld von "Sportinteressieren" hat, aber Du kannst mir einfach glauben, dass ich diese Aussagen nicht erfinde!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Freitag, 16 Dezember 2011, 12:24:34
Also ich geh mittlerweile wieder richtig gern zum Club. Fussball schauen, Bierchen trinken, Leute treffen, einfach nen guten Nachmittag haben. Ob da irgendwelche Assis im selben Block sind oder nicht, ist mir dabei sowas von Latte. Ich muss weder mit den reden, noch irgend was anderes. Wer so arrogant ist und das als Grund nimmt, nicht zu gehen, sollte nur noch zu Haus zu bleiben. Glühweinmarkt, Konzerte, Party...iegse, das sind überall Assis! Und das in der Harti der ein oder andere zweifelhafte Gesell ist, sollte auch kein Geheimnis sein! Und dabei meine ich nicht mal Patte, Ref, Patte, Steffen, Patte etc.  ;D :buck: 8) :-*

Also alle Videos die ich zum Burghausen Vorfall gesehen habe (bereits vor 10 Tagen!), waren "relativ" harmlos. Natürlich ist Gewalt nie eine Lösung, aber Aktion-Reaktion...

Viel bitterer ist eigentlich, dass besagte Sec auch schon in Harti stand... ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Freitag, 16 Dezember 2011, 12:24:46
Zitat von: Bruno Borelli am Freitag, 16 Dezember 2011, 11:52:58
Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 22:19:43
Es ist dein gutes Recht das Niveau von einer 3.Liga  nicht gut zu finden und es damit zu erklären,damit gebe ich dir auch Recht,ich kenne aber keinen der nicht zum Fussball geht weil es ihm da zu "assihaft" zugeht,so wie es BB schrieb ! Wenn der CFC 1.Liga spielen würde,dann wären auch die Massen da,also völlig sinnlos deine Meinung mit nicht Massentauglich  ;) Welcher Dittligist hat schon vierstellige Zuschauerzahlen,ist also völlig legitim und im Soll mit dem 4-5000 Schnitt!

Das spreche ich Dir z.B. auch nicht ab. Wenn das bei Dir so ist, okay, glaube ich Dir. Genauso kannst Du mir aber glauben, dass es vielen so geht, mit denen ich mich unterhalte. Es gibt sogar eine ganze Menge Leute, die das als einen Hauptgrund dafür nennen, dass Sie lieber zum Basketball in die RHH gehen als zum Fußball. Das sind nicht wenige! Vielleicht liegt es einfach auch daran, dass wir uns mit unterschiedlichen Leuten unterhalten oder jeder für sich ein anderes Umfeld von "Sportinteressieren" hat, aber Du kannst mir einfach glauben, dass ich diese Aussagen nicht erfinde!

man kanns aber auch übertreiben. hast du nur solche weichspüler (wie den profi  :baeh: ) in deinem bekanntenkreis? ich stehe seit jahren auf der gegengerade beim club, unsicher oder wirklich assihaft war es da noch nie (von dem dummen gelaber der vatis mal abgesehen).
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 16 Dezember 2011, 13:20:45
Zitat von: uselessno1 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:05:20
Solange es zahlreiche gewaltbereite Fans in den Stadien gibt braucht man auch den entsprechenden Schlag Security der dem Paroli bieten kann.

Und genau das ist das Grundübel (weswegen sich der (Profi-)Fussball an manchen Stellen selbst zerstört und abschafft  ;) ), rechtfertigt aber eben in keinster Weise das vorgehen von sogenannten Ordnungskräften wegen paar sinnlosen Rufen Angetrunkener o.ä., wie es leider oft genug vorkommt, weil die Ordnungskräfte paar halbstarke Proleten sind, die genauso viel im Kopf haben wie ein Spatz. Ist nicht bloß in Chemnitz so, ist klar, aber hier weiß ich das halt.

Was mich auch extrem stört an vielen Beiträgen hier: Selbst wenn ein Burghausener einem Sectypen dumm kommt und ihn vielleicht beschimpft, bepöbelt oder schubst - ja muss ich denn deswegen mit prügeln? Nein (auch wenn es manche Auswärtsfans sicher mal bräuchten). Das rechtfertigt dieses Verhalten nicht im geringsten. Die Ordnungskräfte werden dafür bezahlt und müssen sich dann eben mal zwei Sprüche von nem besoffenen Gästefan anhören. Die Secs sollten das Wissen und die Ausbildung dazu haben, um die Idioten mit gezielten Maßnahmen festzusetzen und der Polizei zu übergeben. Grade wenn es nur paar Gästefans sind wie bei Burghausen, sollte das relativ leicht zu bewerkstelligen sein. Da fisch ich mir die paar Idioten raus und gut ist. Aber ist ja viel schöner, wenn ich noch bissl kloppen kann, wozu renn ich denn ständig zum Fitti und pump mich auf.


Zitat von: Explorer am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 22:07:30

Im Übrigen - nur als Randbemerkung (und hat auch nichts mit der Schlägerei zu tun) - würde mich mal interessieren, was eine schwangere Frau bei übelstem Sauwetter auf ner Auswärtsfahrt von Fußballfans zu suchen hat. Nur meine Meinung, mag altbacken sein.


Meinst du das eigentlich ernst? Falls ja: ::) ! Andernorts kann ich als Familie, Schwangere, Kleinkind,... noch zum Fussball gehen und mir einfach nur das Spiel anschauen. Willst du Schwangere einsperren? Die haben wohl kein Recht, ihrem Hobby nachzugehen oder vielleicht gar als Angehörige eines Spielers dabei zu sein? Manchmal sind selbst Vereinsoffizielle oder Spieler bei den eigenen Fans dabei, die gehen nicht alle auf die Haupttribüne zu den ganzen Heimfans/Fremden.


Schonmal jemand daran gedacht, das wegen all solchen Beiträgen, Geschichten, Vorurteilen, Rechtfertigungen manche Unternehmen ganz bewusst kein Geld geben? Mich wundert es jedenfalls manchmal nicht, wenn Unternehmen lieber zu einem "unbelasteten" 0815-Sportverein im Westen, ohne echte Tradition, Fanbasis usw gehen und dort ihr Geld reinbuttern statt es in die sicherlich bekannteren, traditionsreicheren Ostclubs zu stecken  :-X Ich mag Tradition, Fans mit Herzblut und Leidenschaft, echte gewachsene Rivalitäten, zieh ich allen Retorten vor, aber es sollte bitte auch auf einem gewissen Level bleiben. Im Osten hab ich leider bei vielen Clubs das Gefühl, es gehen alle stadtbekannten Idioten zu den Spielen und von der normalen Bevölkerung kaum einer.


Profi hat sich geoutet, Bruno ebenfalls, ich mache es jetzt auch: ein ganz wichtiger Grund, warum es mich höchst selten zum Club zieht, sind die Leute dort. Es geht nicht um Schlägereien, das wäre es ja noch. Es mag diese rassistischen Rufe nicht mehr vom ganzen Stadion geben, dafür stehen um einen herum genug, die genau das denken und im Spiel mehrmals Kommentare in die Richtung drücken. Oder noch mehr unqualifizierte Kommentare, die abgrundtief unter der Gürtellinie sind. Nix gegen Kommentare, ich halte manche Spieler auch für Stümper oder das Schiedsrichtergespann für blind, aber gewisse Dinge  ::) Vielleicht bin ich dafür in manchen Augen "elitär", gut, dann bin ich es eben, aber so macht mir das Fussball schauen wenig Spaß (eine Begleitung vom mitgehen zu überreden ganz zu schweigen), gerade in Verbindung mit den von Profi beschriebenen Sachen. Ich kann natürlich auf die Tribüne gehen, aber sorry, für das gebotene ist der Preis dann definitiv zu teuer.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Freitag, 16 Dezember 2011, 13:29:02
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 16 Dezember 2011, 13:20:45
Zitat von: uselessno1 am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 21:05:20
Solange es zahlreiche gewaltbereite Fans in den Stadien gibt braucht man auch den entsprechenden Schlag Security der dem Paroli bieten kann.

Profi hat sich geoutet, Bruno ebenfalls, ich mache es jetzt auch: ein ganz wichtiger Grund, warum es mich höchst selten zum Club zieht, sind die Leute dort. Es geht nicht um Schlägereien, das wäre es ja noch. Es mag diese rassistischen Rufe nicht mehr vom ganzen Stadion geben, dafür stehen um einen herum genug, die genau das denken und im Spiel mehrmals Kommentare in die Richtung drücken. Oder noch mehr unqualifizierte Kommentare, die abgrundtief unter der Gürtellinie sind. Nix gegen Kommentare, ich halte manche Spieler auch für Stümper oder das Schiedsrichtergespann für blind, aber gewisse Dinge  ::) Vielleicht bin ich dafür in manchen Augen "elitär", gut, dann bin ich es eben, aber so macht mir das Fussball schauen wenig Spaß (eine Begleitung vom mitgehen zu überreden ganz zu schweigen), gerade in Verbindung mit den von Profi beschriebenen Sachen.

:great:
Na, dann oute ich mich mal auch. Gehe vielleicht nich sooo selten zum Club, aber deutlich weniger als früher. Gründe? Siehe obigen Beitrag. Ist übrigens auf der Tribüne nicht viel anders...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Freitag, 16 Dezember 2011, 13:31:30
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 16 Dezember 2011, 13:20:45
Profi hat sich geoutet, Bruno ebenfalls, ich mache es jetzt auch: ein ganz wichtiger Grund, warum es mich höchst selten zum Club zieht, sind die Leute dort. Es geht nicht um Schlägereien, das wäre es ja noch. Es mag diese rassistischen Rufe nicht mehr vom ganzen Stadion geben, dafür stehen um einen herum genug, die genau das denken und im Spiel mehrmals Kommentare in die Richtung drücken. Oder noch mehr unqualifizierte Kommentare, die abgrundtief unter der Gürtellinie sind. Nix gegen Kommentare, ich halte manche Spieler auch für Stümper oder das Schiedsrichtergespann für blind, aber gewisse Dinge  ::) Vielleicht bin ich dafür in manchen Augen "elitär", gut, dann bin ich es eben, aber so macht mir das Fussball schauen wenig Spaß (eine Begleitung vom mitgehen zu überreden ganz zu schweigen), gerade in Verbindung mit den von Profi beschriebenen Sachen. Ich kann natürlich auf die Tribüne gehen, aber sorry, für das gebotene ist der Preis dann definitiv zu teuer.

Kann man so unterschreiben - als jemand, der in den 90ern als Jugendlicher auch regelmäßig da war. Helfen wirds nix.  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Freitag, 16 Dezember 2011, 13:33:15
Zitat von: Bruno Borelli am Freitag, 16 Dezember 2011, 11:52:58
Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 22:19:43
Es ist dein gutes Recht das Niveau von einer 3.Liga  nicht gut zu finden und es damit zu erklären,damit gebe ich dir auch Recht,ich kenne aber keinen der nicht zum Fussball geht weil es ihm da zu "assihaft" zugeht,so wie es BB schrieb ! Wenn der CFC 1.Liga spielen würde,dann wären auch die Massen da,also völlig sinnlos deine Meinung mit nicht Massentauglich  ;) Welcher Dittligist hat schon vierstellige Zuschauerzahlen,ist also völlig legitim und im Soll mit dem 4-5000 Schnitt!

Das spreche ich Dir z.B. auch nicht ab. Wenn das bei Dir so ist, okay, glaube ich Dir. Genauso kannst Du mir aber glauben, dass es vielen so geht, mit denen ich mich unterhalte. Es gibt sogar eine ganze Menge Leute, die das als einen Hauptgrund dafür nennen, dass Sie lieber zum Basketball in die RHH gehen als zum Fußball. Das sind nicht wenige!

Ich muss dem Bruno Recht geben. Auch ich weiß von Leuten, die dem Fußball "abtrünnig" geworden sind, weil ihnen das Umfeld auf Dauer nicht mehr zusagte. Ich weiß auch, dass es Sponsoren (bei der BV99) gibt, die ihr Geld eben gerade deswegen dem Basketball-Verein zukommen lassen, weil sie kein Geld beim CFC investieren wollen aufgrund des dortigen Umfeldes. Gerade bei einem Sponsor habe ich selbst mit dem Geldgeber persönlich darüber gesprochen, weiß aber auch, dass er mindestens einem städtischen Fußballverein, der unterklassig spielt, Gelder gibt.

Auch mir gefällt das Umfeld beim CFC leider nicht so wirklich. Ganz sicher ist da nicht in jedem Spiel üble Stimmung, aber es kann dort halt schnell passieren. Da sehe ich durchaus extreme Unterschiede zum Basketball.

Hab jetzt keine Zeit und Lust duzende Beispiele aufzuzählen. Aber allein die Geschehnisse in der letzten Saison beim Spiel bei Wolfsburg II war leider wieder so ein Ereignis, wo ich mir nur an den Kopf fasse. Da wird der eigene Aufstieg in die 3. Liga progagandiert und offenbar vollkommen vergessen, dass Wolfsburg Bundesligist ist. Habe aber auch schon in Chemnitz erlebt, wie nach einem Spiel (war gegen Lübeck) Gästefans (ein Vater mit seinem vieleicht 12 Jahre alten Sohn, der einen Lübeck-Schal trug), von etwa 5 ca. 20-jährigen bepöpelt worden, dass der Kleine Angst bekam.

Das sind so alles Dinge, die ich für mich nicht brauche und die mich momentan auch davon abhalten, mit meiner Tochter zum CFC zu gehen (obwohl ich seit etwa 15 Jahren Vereinmitglied bin). Leider muss ich feststellen, dass ich ein derartiges Verhalten bei keiner anderen Sportart erlebt habe und ich bin fast jede Woche bei irgendeiner Sportveranstaltung in Chemnitz (Basketball, Floorball, Volleyball, Handball, Eishockey usw.).

Klar, wenn ich allein gehe, hab ich damit nicht so ein großes Problem, da ich weiß, wie ich mich beim Fußball zu verhalten habe. Von daher muss ich den Eingangsstatements von Sonic und vor allen Steffen auch Recht geben: Gerade als Fußballfan sollte ich wissen, wie ich mich in anderen Stadien zu verhalten habe, eben weil es eben keine Schachveranstaltung ist. Dass die Exzesse dennoch zu verurteilen sind, steht außer Frage und haben ja auch Steffen, Sonic oder Beti bestritten.

Das Kernproblem ist aber eben auch für mich, dass es diesen Zustand beim Fußball halt gibt und man sich grundsätzlich nicht davor schützen kann, in diese Massendynamik hineinzugeraten. So bin ich mir schon sicher, dass von den Burghausener Anhängern ganz siche nicht jeder der Verprügelten im Vorfeld die große Klappe hatten. Es wird ein kleier Teil gewesen sein, während halt viele nur in der Nähe standen, da es eben nur einen Auswärtsfans-Block bzw. -zugang gibt. Auf slche Folgen habe ich aber eben keinen Bock und der Profi offenbar auch nicht, was ich durchaus gut nachvollziehen kann.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Freitag, 16 Dezember 2011, 13:36:51
Das Geningel hier geht einem ja auf die Ketten. Fakt ist, dass BGH keine Unschuldslämmer sind. Die wollten mit Gewalt ne sichergestellte Fahne (irgendwas gegen Polizeigewalt) zurückholen. Steht natürlich nicht in der Stellungnahme vom Geschäftsführer. Auch kein Wort von Sturmhauben etc. Dass die Reaktion der Sec. zu hart war, das bestreitet doch gar keiner. Das wird hoffentlich auch aufgearbeitet.


Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Freitag, 16 Dezember 2011, 13:41:44
Alles Muschis hier... :lol: ;D

Aber mal im ernst:

Kann es nicht einfach sein das es da ein paar bayrische Bauern unglaublich übertrieben haben und dafür einfach von der Sec und den Grünen auf den Latz bekommen haben? Bei durchaus gewaltätigeren Fangruppen (Bielefeld, Münster und Offenbach) war doch schließlich alles schick! Dieses Ningelschreiben von denen ist mit Sicherheit nur eine Seite der Geschichte.
Im Netz war zumindestens zu lesen das die BGH einen Fahne in den Block nehmen wollten die die Polizei, bzw der Verein untersagt hat, so ging der Ganze Streß scheinbar los...

Ansonsten geb ich euch ja recht, der Assianteil ist recht hoch beim Club! Ihr könntet aber den Prozentsatz senken indem ihr eure Ärsche auch mal wieder oder überhaupt ins Stadion bringt!!!! :sagja: :sagja:

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Freitag, 16 Dezember 2011, 13:59:10
Geht mir wohl dann auch so wie den meisten hier ::) . War quasi von 1990 - 2005 Dauergast beim Club (mind. 20-25 Spiele pro Saison). Ein nicht gerade kleiner Teil des Publikums hat mich aber schon immer angekotzt, damit meine ich nicht die Meckersäcke, nicht die Trinkhallen-Assis, nicht die Ultras und noch nichtmal die Hools die sich auf Wald und Wiese untereinander gepflegt bearbeiten.

Mich haben diese Leute nie davon abgehalten zum Club zu gehen und es gibt ja auch (in der Mehrheit) ziemlich solide Leute dort. Angst spielte da auch nie eine Rolle aber wohl gefühlt habe ich mich da nie...bin wohl wie der Hobbes einfach zu elitär ;D . Fußball muss kein Muttisport sein, aber Bambule kann man auch auf hohem Niveau machen (in etwa so wie auf den einschlägigen Basketball Youtube-Videos von Pana, Aris & Co). Was man hier oft so sieht, ist einfach nur hohl und primitiv...da will ich einfach nur möglichst schnell wieder weg ::) . Würde ich in Chemnitz wohnen, dann wäre ich wohl auch noch annähernd jedes Spiel dabei, aber langfristig musste ich mich (zeitlich bedingt) zwischen den Niners und dem CFC entscheiden. Und das sind eben die Niners, nicht zuletzt wegen den Leuten...trotz Patte, profi, Ref & Co :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Freitag, 16 Dezember 2011, 14:04:29
Zitat...und dafür einfach von der Sec und den Grünen auf den Latz bekommen haben?

wenn das eine security macht noch irgendwie halbwegs unter umständen verständlich...also fast. wenn ich aber lese das dieses grüne affenpack mit macht kommt mir das kotzen! als haben die keine anderen mittel und möglichkeiten. ::)
schön wäre in dem fall wenn mal irgendwo ein fass aufgeht und die die fresse voll bekommen :D

ich bin gespannt wie man beim dfb reagiert(oder gab es schon eine reaktion?). am ende schreit man wieder nur die bösen ossis... ::) ::) ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Freitag, 16 Dezember 2011, 17:59:49
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 16 Dezember 2011, 13:20:45
Zitat von: Explorer am Donnerstag, 15 Dezember 2011, 22:07:30

Im Übrigen - nur als Randbemerkung (und hat auch nichts mit der Schlägerei zu tun) - würde mich mal interessieren, was eine schwangere Frau bei übelstem Sauwetter auf ner Auswärtsfahrt von Fußballfans zu suchen hat. Nur meine Meinung, mag altbacken sein.


Meinst du das eigentlich ernst? Falls ja: ::) ! Andernorts kann ich als Familie, Schwangere, Kleinkind,... noch zum Fussball gehen und mir einfach nur das Spiel anschauen. Willst du Schwangere einsperren? Die haben wohl kein Recht, ihrem Hobby nachzugehen oder vielleicht gar als Angehörige eines Spielers dabei zu sein? Manchmal sind selbst Vereinsoffizielle oder Spieler bei den eigenen Fans dabei, die gehen nicht alle auf die Haupttribüne zu den ganzen Heimfans/Fremden.


Es kann natürlich jeder machen was er will. Und natürlich dürfen auch Schwangere zum Fußball gehen. Geh mal davon aus, dass ich niemandem irgendetwas verbieten will. Sagen wir mal so: Man muss sich als Schwangere vielleicht nicht unbedingt dazwischenwerfen  ;) .

Man könnte auch sagen, dass die schwangere Dame den allerhöchsten Respekt verdient, weil sie sich weder von Schwangerschaft, Wetter, Anreise und dem mit Assis vollgestopften Chemnitzer Stadion davon abhalten lässt, Fußball live zu schauen und ihren Verein zu unterstützen  :-X :-X :-X :sagja: :sagja: :sagja:

Ich krieg hier echt ne Meise, wenn ich die "Gründe" für das Fernbleiben von der FiWi lese. Klar rennen dort auch ganz schöne Gestalten rum, aber das war zu FCK-Zeiten auch schon so. Möchte ni wissen, was im Schacht so rumrennt. Und die ganzen fetten Bayern in der AA, die sich ein Weißbier nach dem anderen in den Hals stellen und die Weißwurscht kiloweise vertilgen, die sind normal oder was? Neben sich am besten noch 3 fette Kinder sitzen haben. Ach ja, und Applaus gibt es erst, wenn 3:0 gegen Barca & Co. geführt wird. Man, nichts für ungut aber sowas macht mich echt rasend.

Es ist in der Tat elitär, wenn man (allein) wegen der genannten "Gründe" gar nicht (oder nur noch selten) kommt. Hat jemals jemand behauptet, beim Fußball herrschten Anstand und Moral? Ich fasse mir auch bei so einigen an den Kopf und manchmal erlaube ich mir auch, jemanden auf die "Sinn"haftigkeit seiner Aussage oder seines Tuns hinzuweisen. Aber deswegen lasse ich mir doch nicht mein Hobby nehmen. Dann sagt doch, dass euch der Fußball nicht so sehr wie andere Dinge interessiert und gut ist. Kann doch jeder für sich entscheiden. Ihr würdet auch dann ne zum Club gehen, wenn nur noch die "Guten" reindürften. Dann ist nämlich immer noch das Gebotene zu schlecht.

Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Freitag, 16 Dezember 2011, 13:41:44
Ansonsten geb ich euch ja recht, der Assianteil ist recht hoch beim Club! Ihr könntet aber den Prozentsatz senken indem ihr eure Ärsche auch mal wieder oder überhaupt ins Stadion bringt!!!! :sagja: :sagja:

:great: :great: :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BETMASTER am Samstag, 17 Dezember 2011, 01:26:48
Zitat von: Steffen 99 am Freitag, 16 Dezember 2011, 13:59:10
Fußball muss kein Muttisport sein, aber Bambule kann man auch auf hohem Niveau machen (in etwa so wie auf den einschlägigen Basketball Youtube-Videos von Pana, Aris & Co).

Das hohe Niveau bei den Griechen passt aber schon mal gar nicht zu den hier elitären Kreis. :lol: Was beim Club passiert ist Muttisport gegen Duelle Pao-Olympiakos oder Aris-Paok,dort sind Steine werfen das wenigere Übel  ;) ! Was die dort singen sind auch eher selten elitäre Sprüche  :buck:


Weil wir gerade bei den feinen Herren hier sind (Hobbes und elitär,der Lacher des Jahres  :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ),der Profi war wenigstens so ehrlich und hat gesagt das ihm das Niveau einer 3.Liga zu schlecht ist (habe ich ihn nicht beim Aufstiegsspiel gegen RB in der 4.Liga gesehen  ??? :noahnung: :buck: ),meinetwegen auch das es im Stadion zu windig ist und Angst um seinen Porzellanarsch bei der Kälte hat ,aber wenn es einen auf der Tribüne schon zu assihaft wird ,dann kann ich euch nicht Ernst nehmen. Bei einem Heimspiel in der 3.Liga ist noch nie was passiert (Burghausen gilt nicht  :buck: , war im Auswärtsblock ,kein Chemnitzer Pöbel und als Tribünenhocker bekommt man eh nix von mit . Wie Auswärts-Allesfahrer sehen VB oder BB auch nicht aus, wo es schon eher mal knallt,weil dort eben der Anteil von den 10% Knallerbsen größer ist . Meiner Meinung nach ist euch eher das Niveau des Fussballs zu schlecht, außerdem geht auf Sky die Buli mit Vorberichten schon 14.30Uhr los und 2.Liga am Samstag noch eher. Auf der Couch ist es schön warm und gemütlich,dazu habt ihr schon Familie die euch anscheinend nur das Hobby Basketball erlaubt(ich weiß jetzt wie es ist  :buck: ), sonst gibts Ärger mit der Mutti  :buck: oder eben die Faulheit seinen Arsch ins Stadion zu bewegen(aus dem Erzgebirge ist ja auch ein ganzes Stück weg,da wirds nichts mit Buli schauen  ;) ). Das sind Gründe die ich euch abnehme, aber so einen Scheiß zu schreiben mit zum Großteil Assipublikum beim Club ,wo man Angst um sein Leben haben muß ist einfach lächerlich und übertrieben, vor allem noch als Tribünensitzer. Als ehemaliger Bundestagsabgeordneter ging es doch auch immer auf die Tribüne!!! (sorry aber den konnte ich mir nicht verkneifen,hast einen gut bei mir  :-* )

@ Mephi Die Leute die du meinst sind sicherlich alte "Hardcore-CFC-Fans" ,denen das Verhalten verständlicherweise bei Auswärtsspielen auf den Sack geht ,weil dort einfach in den letzten Jahren( als erstes natürlich das Paulispiel,Altona und letzte Saison WOB) zu viel passiert ist, wo man als nicht mehr ganz so "Wilder" die Lust verliert,sich schämt und keinen Bock mehr hat. Als normaler Heimspielzuschauer ist man davon aber nicht betroffen und bekommt es höchstens durch die Medien mit. Als Sponsor kann ich das auch alles verstehen , aber wer sich auch für nicht so niveauvollen Fussball interessiert ist bei Heimspielen auf der Fischerwiese mit relativ guter Stimmung gut aufgehoben.

@ Hobbes Kannst du dich bitte nochmals mit elitär in Verbindung bringen  :lol: :lol: :lol: :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Samstag, 17 Dezember 2011, 09:47:43
Also du hast mich definitiv die letzten beiden Saisons nicht beim Club gesehen. ;) das letzte Spiel; an das ich mich bewusst erinnere war das sachsenpokalfinale gegen sachsen Leipzig 2008. Ih war sicher danach noch mal in der Oberliga. Aber ich kann mich ne mehr erinnern wann und gegen wen.  :buck: die letzten zwei Jahre war ich aber definitiv nicht im Stadion.

Nochmal: Ich hab bei den Heimspielen keine Angst zu sterben. :buck: auch nicht bepöbelt zu werden. Dafür hab ich dann eine doch zu große Fresse. :buck: außer natürlich bei den Herren Security, weil ich weiß, wie man sich in nem ostdeutschen Fußballstadion zu Benehmen hat!? ::) aber ich stell mich ja auch ne an ne Koofi oder nen Lidl zu den ganzen abgeschmeckten flaschensammelten Hartzern. Weil es mich langweilt, weil es mir die Zornesröte ins Gesicht treibt, wenn ich sehe, was ich (wir) mit unseren Abgaben für Gelumpe durchfüttern und weil mir diese Typen einfach den Tag versauen. Und eben dieses Klientel triffst du auch beim Club. Und darauf hab ich keinen Bock. Das ganze in Verbindung mit den Preisen und dem gebotenen Sport lässt mich einfach abwinken. Das heißt nicht, dass mich fussball nicht interessiert. ;) höchstens, dass ich differenzierter konsumiere. ;)

Im übrigen sind mir solch ein Pöbel bisher in keinem Buli-Stadion begegnet. Ich war sicher noch nicht in so vielen. Aber weder in Berlin, München noch Nürnberg. Das heißt nicht, dass es das dort nicht gibt. Das heißt nur, dass es weniger sind und die nicht so rausstechen. Aber vielleicht erledigt sich das beim Club mit neuem Stadion und höheren Preisen auch von allein. ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ChemnitzCrew am Samstag, 17 Dezember 2011, 10:05:14
@Profi... Was ich dich fragen wollte: Kommst du dann mit zum Club?  ;D :-*
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Samstag, 17 Dezember 2011, 11:07:30
Zitat von: ChemnitzCrew am Samstag, 17 Dezember 2011, 10:05:14
@Profi... Was ich dich fragen wollte: Kommst du dann mit zum Club?  ;D :-*

:clap: :clap: :clap: :great: ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Samstag, 17 Dezember 2011, 11:40:57
Zitat von: BETMASTER am Samstag, 17 Dezember 2011, 01:26:48
Zitat von: Steffen 99 am Freitag, 16 Dezember 2011, 13:59:10
Fußball muss kein Muttisport sein, aber Bambule kann man auch auf hohem Niveau machen (in etwa so wie auf den einschlägigen Basketball Youtube-Videos von Pana, Aris & Co).
Das hohe Niveau bei den Griechen passt aber schon mal gar nicht zu den hier elitären Kreis. :lol:

will damit nicht gesagt haben, dass das was mit "Elitär" zu tun hat. Mit großer Sicherheit setzt es auch dort öfter sinnlos Prügel. Ich meine mit der Fankultur an sich (rasten, Pyro, Stinkefinger etc), können auch viele was anfangen die nicht den IQ einer Küchenschabe haben. Das ist einfach "Ultra" auf höchstem Niveau und das sind nicht die Leute mit denen die meisten hier Probleme haben. Es geht einfach um die vielen Primitivlinge, wo es fast jedem peinlich ist zur selben Gattung zu gehören... ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 17 Dezember 2011, 16:22:53
@Beti: lies bitte nochmal meinen Post und suche die Stelle mit dem Wort "elitär". Wie steht es dort da? In Anführungszeichen. Und erklärt. Wer den ganzen Satz lesen kann und es deuten kann und will, der hat die Intention schon verstanden. Ich halte mich nicht für "elitär", aber vielleicht bin ich es in mancher Augen ja, eben weil ich u.a. aus den angesprochenen Gründen nicht mehr auf die Fiwi renn und bei jedem Heimspiel in der Kurve steh und meinen Schal in die Höhe reck.
Dann lies bitte auch nochmal den Rest, der dort steht. Ich halte mich nicht für einen Anzugträger, der sich immer 100% korrekt verhält und keinen beschimpft, rumgröhlt oder nicht mal gepflegt rastet. Hab ich auch geschrieben, "Stümper" oder das mit dem "blind". Mit sowas hab ich auch kein Problem. Wenn ich aber ständig Dinge wie "J***nsau", "H***nsohn", "den hamse aber auch ausm Dschungel geholt" usw usw hören muss, dann tut es mir leid, dann hab ich da keine Lust drauf und dann verzichte ich auch auf das Liveerlebnis Drittligafussball. Mich nervt sowas dann einfach und ich ärgere mich dann über solche Idioten, wie dumm man eigentlich sein muss und wie viele noch zustimmend nicken. Ich habe gleichfalls geschrieben, das mir das in Verbindung mit den Preisen und dem gebotenen Sport es dann einfach nicht wert ist. Diese Kombination ist es, nicht ein einziger Grund allein, auch wenn der eine für mich tatsächlich den Hauptgrund darstellt. Mit dem Angst ums Leben hast du aber etwas reininterpretiert, was so nicht meine Ansicht darstellt.

Das mag früher auch schon so gewesen sein (@Explorer), vielleicht habe ich es damals einfach nicht wahrgenommen oder war noch zu jung, keine Ahnung  :noahnung: Mittlerweile stört mich sowas aber einfach. Da spar ich mir dann eben meine halbe Stunde Fahrt zum Stadion ehe ich mich hinterher bloß wieder ärgere, über das ganze drumherum und das Gekicke auf dem Rasen und was ich lieber in der Zeit gemacht hätte.

In der AA nervt es mich schon, dass dort 60.000 ihren Mund nur 2-3mal im Spiel zum mitsingen aufbekommen, aber gewisse Dinge hab ich dort noch nicht gehört. Ob jetzt einer die ganze Zeit sein Bier trinkt und eine Bratwurst isst (gibt es wirklich Weißwurst im Stadion ??? ) ist mir vollkommen egal, passiert beim Club nicht anders: Bier trinken, was essen. Meinetwegen. Da ist nix dran, was mich stört. In Berlin im Olympiastadion hab ich dieses "dünne" Gelabb auch nicht gehört. Keine Ahnung woran es liegt. Gegen Stimmung machen usw hab ich gar nix, aber bissl Niveau gehört für mich einfach dazu.

Profis Beispiel mit dem Pöbel vor der Kaufi ist gut, da stell ich mich auch ne dazu, einfach weil es mir suspekt ist.


Das mich Fussball nicht interessiert, hm, das weise ich mal weit von mir  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bubitzzz am Samstag, 17 Dezember 2011, 16:29:45
Gab es denn in der Zwischenzeit eine Reaktion vom Club, auch zu den angesprochenen Vorwürfen gegen "zwei mit Vereinsjacken" die den nigerianischen Spieler beschimpft haben sollen?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Samstag, 17 Dezember 2011, 16:31:05
Also die Mannschaft hat erstmal mit nem Sieg reagiert...  :clap: :party: :clap: :party: :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Samstag, 17 Dezember 2011, 20:00:46
Zitat von: nur ein fan am Samstag, 17 Dezember 2011, 16:31:05
Also die Mannschaft hat erstmal mit nem Sieg reagiert...  :clap: :party: :clap: :party: :clap:

Ganz wichtige Punkte heute!  :party: :party: :party:
Die vielen Assis haben wie immer die Freude am Stadionbesuch negativ beeinflusst, aber es ging schon.  :buck: :buck: :buck: 8) :-*


Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 17 Dezember 2011, 16:22:53
In der AA nervt es mich schon, dass dort 60.000 ihren Mund nur 2-3mal im Spiel zum mitsingen aufbekommen, aber gewisse Dinge hab ich dort noch nicht gehört. Ob jetzt einer die ganze Zeit sein Bier trinkt und eine Bratwurst isst (gibt es wirklich Weißwurst im Stadion ??? ) ist mir vollkommen egal, passiert beim Club nicht anders: Bier trinken, was essen. Meinetwegen. Da ist nix dran, was mich stört.

Mir ging es mit dem Vergleich eher darum aufzuzeigen, dass das Aburteilen anderer Leute nicht unproblematisch ist und hier mE etwas zu exzessiv betrieben wird. Hier werden Stadionbesucher in Chemnitz als Assis bezeichnet, weil sie einem bestimmten Ideal (Welchem eigentlich? Wer legt das fest?) nicht entsprechen. Genauso könnte ich eben diejenigen AA-Event-"Fans" aburteilen, die vor Übergewicht kaum in den Sitz passen und sich dann noch ungeniert den Wanst vollhauen (Hab ich zu Hauf beobachten können). Nicht, dass ich falsch verstanden werde: Die können essen, was und soviel sie wollen. Meinem Ideal vom Umgang mit dem eigenen Körper entspricht es nicht, aber das berechtigt mich nicht, über diese Leute zu urteilen. Genauso steht es keinem zu, in dieser Art, wie es hier z. T. passiert, über die Chemnitzer Zuschauer zu urteilen. Ich weiß schon, dass einige "Spezialitäten" im Stadion an der Gellertstraße anzutreffen sind, aber erstens gibt es die in jedem (!) Stadion und zweitens zwingt mich ja keiner, mich zu denen zu stellen.

Im Übrigen hab ich lieber die sogenannten Chemnitzer Assis, als das hier:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,803748,00.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,803748,00.html) .

Genau das, was in diesem Artikel beschrieben ist, hat man in Chemnitz nämlich ziemlich gut in den Griff bekommen.

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 17 Dezember 2011, 16:22:53
Hab ich auch geschrieben, "Stümper" oder das mit dem "blind". Mit sowas hab ich auch kein Problem. Wenn ich aber ständig Dinge wie "J***nsau", "H***nsohn", "den hamse aber auch ausm Dschungel geholt" usw usw hören muss, dann tut es mir leid, dann hab ich da keine Lust drauf und dann verzichte ich auch auf das Liveerlebnis Drittligafussball. Mich nervt sowas dann einfach und ich ärgere mich dann über solche Idioten, wie dumm man eigentlich sein muss und wie viele noch zustimmend nicken.

Schön, dass Du es selbst schreibst. Hier haste nämlich gleich mal die "Schnittstelle" zum Basketball. Ich bin noch vor 3 Jahren mit einer Gruppe zu den Niners gegangen, aus der sich 2 Leute an eben diesen (und ähnlichen) Rufen gestört haben. Erst haben die sich von der Chemnitz- auf die Hartmanntribüne umgesetzt und schließlich sind sie gar nicht mehr gekommen. Denen war bereits das zu "assihaft". Damals habe ich auch mit denen diskutiert, dass sie sich von sowas nicht den Spass verderben lassen sollen, aber da war nichts zu machen. Ein Fußballproblem, zu dem das hier manchmal gemacht wird, ist das keinesfalls. Vielleicht nach der Messlatte, die hier angesetzt wird. Bei vielen wird eben diese aber wesentlich tiefer angesetzt und da bleibt dann fast keine Sportart mehr übrig, die noch "ertragbar" ist.
Ich selbst finde diese "Hu Hu Hu ..." Rufe auch total primitiv - haben wir einfach nicht nötig - und Du wirst mich da nie mitmachen sehen bzw. hören, dennoch stehe ich immer wieder inmitten derjenigen, die es rufen, weil ich "mein" Team auch lautstark unterstützen möchte und mir von anderen das nicht vermiesen lassen will.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Samstag, 17 Dezember 2011, 20:11:23
demnächst küsst sich hier noch jeder, ekelhaft. :kotz: nur noch von weichspülern ist man hier umgeben. :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Samstag, 17 Dezember 2011, 20:13:32
Zitat von: Ref am Samstag, 17 Dezember 2011, 20:11:23
demnächst küsst sich hier noch jeder, ekelhaft. :kotz: nur noch von weichspülern ist man hier umgeben. :buck:

Das wäre dann wahrscheinlich auch ein Grund für einige, nicht mehr zu den Spielen zu erscheinen  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Samstag, 17 Dezember 2011, 20:14:59
Zitat von: Ref am Samstag, 17 Dezember 2011, 20:11:23
demnächst küsst sich hier noch jeder, ekelhaft. :kotz: nur noch von weichspülern ist man hier umgeben. :buck:

:-*
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Sonntag, 18 Dezember 2011, 10:28:16
Falls man zwischen Ski-Alpin, Ski-Huppen, heimischer Pyroshow (Kerzen anzünden), Stollen Essen und Bundesliga noch viereckigere Augen bekommen will, dann ist der
Livestream des Super Regio Cups in Riesa zu empfehlen:
Vorrunde:
11:00 Uhr   FC Erzgebirge Aue - Chemnitzer FC
12:40 Uhr   Chemnitzer FC - Hallescher FC

http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/eventlivestream128.html (http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/eventlivestream128.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dFT am Montag, 19 Dezember 2011, 17:13:38
Interessante Diskussion hier im Bildungsforum. Da muss selbst der Mitleser mal zur Tastatur greifen um seiner Verwunderung darüber Ausdruck zu verleihen, dass mancheiner schon ewig kaum mehr zum Club geht, aber dennoch genau weiß, dass die Zustände mit dem Asi-Volk dort untragbar sind, auch verwundert, dass über die Geschehnisse gegen Burghausen geurteilt wird, ohne wirklich zu wissen, was vorgefallen ist (weiß ich auch nicht, aber ich veröffentliche dann auch keine offenen Briefe an den DFB (der hier zurecht auch in Ausdruck und Re/Gra als für einen Vereinschef peinlich betrachtet wird, "hiesig" und "dortig" kann er jedenfalls in ihrer Bedeutung auch nicht erfassen). Dass Security und BFE ihre Befugnisse bei weitem überschreiten, egal was vorgefallen ist - kein Thema, wird wohl auch vereinsintern (würde mir an der Stelle auch schneller eine klare Aussage des Vereins wünschen, die etwas differenzierter ausfällt, als den Burghausenern die Schuld zuzuschieben) bearbeitet. Bemerkenswert aber, dass lt. Burghausen nach Spielende alle Unbeteiligten den Gästeblock verlassen konnten. Unbeteiligt - woran? Ich kenne die Antwort auch nicht, aber ein derart massives "Abfangen" der Beteiligten könnte man angeordnet haben, wenn die Aussage, man habe dort vor dem Spiel die wenigen Ordner überrannt und sich ohne Karte Zugang zum Stadion verschafft, zuträfe. Wie gesagt, kein Freibrief - aber eben auch nicht mehr so einseitig wie hier anfangs beurteilt. Ferner: Ja, da ist ein Asi-Anteil im Stadion und ich mag auch gar nicht auf "Verbesserungen" im Verhalten während des Spiels eingehen (wie hier schon von anderen gebracht), weil natürlich immer noch zu viel mistiges Gedankengut in zu vielen Köpfen rund um das grüne Viereck lagert. Aber: sich angesichts dessen abwenden und danach mit dem Finger auf den Verein zeigen, ist dünne. Dann soll halt die Elite kommen und den positiven Trend im Stadion verstärken (siehe letztens gegen Burghausen, als ein Hohlkopf in der 3 einen dummen Spruch brachte, sofort Kontra kassierte und fortan irritiert in die Runde stierte). Und spätestens im neuen Stadion muss man dann auch die (unsäglichen) Heckenpinkler nicht mehr ertragen, dann sind ja endlich ausreichend und annehmbare Sanianlagen dabei und die Wiesen und Hecken hinterm Stadion eh nicht mehr einzusehen.

So, weitermachen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Montag, 19 Dezember 2011, 18:22:11
Zitat von: dFT am Montag, 19 Dezember 2011, 17:13:38
Interessante Diskussion hier im Bildungsforum. Da muss selbst der Mitleser mal zur Tastatur greifen um seiner Verwunderung darüber Ausdruck zu verleihen, dass mancheiner schon ewig kaum mehr zum Club geht, aber dennoch genau weiß, dass die Zustände mit dem Asi-Volk dort untragbar sind, auch verwundert, dass über die Geschehnisse gegen Burghausen geurteilt wird, ohne wirklich zu wissen, was vorgefallen ist (weiß ich auch nicht, aber ich veröffentliche dann auch keine offenen Briefe an den DFB (der hier zurecht auch in Ausdruck und Re/Gra als für einen Vereinschef peinlich betrachtet wird, "hiesig" und "dortig" kann er jedenfalls in ihrer Bedeutung auch nicht erfassen). Dass Security und BFE ihre Befugnisse bei weitem überschreiten, egal was vorgefallen ist - kein Thema, wird wohl auch vereinsintern (würde mir an der Stelle auch schneller eine klare Aussage des Vereins wünschen, die etwas differenzierter ausfällt, als den Burghausenern die Schuld zuzuschieben) bearbeitet. Bemerkenswert aber, dass lt. Burghausen nach Spielende alle Unbeteiligten den Gästeblock verlassen konnten. Unbeteiligt - woran? Ich kenne die Antwort auch nicht, aber ein derart massives "Abfangen" der Beteiligten könnte man angeordnet haben, wenn die Aussage, man habe dort vor dem Spiel die wenigen Ordner überrannt und sich ohne Karte Zugang zum Stadion verschafft, zuträfe. Wie gesagt, kein Freibrief - aber eben auch nicht mehr so einseitig wie hier anfangs beurteilt. Ferner: Ja, da ist ein Asi-Anteil im Stadion und ich mag auch gar nicht auf "Verbesserungen" im Verhalten während des Spiels eingehen (wie hier schon von anderen gebracht), weil natürlich immer noch zu viel mistiges Gedankengut in zu vielen Köpfen rund um das grüne Viereck lagert. Aber: sich angesichts dessen abwenden und danach mit dem Finger auf den Verein zeigen, ist dünne. Dann soll halt die Elite kommen und den positiven Trend im Stadion verstärken (siehe letztens gegen Burghausen, als ein Hohlkopf in der 3 einen dummen Spruch brachte, sofort Kontra kassierte und fortan irritiert in die Runde stierte). Und spätestens im neuen Stadion muss man dann auch die (unsäglichen) Heckenpinkler nicht mehr ertragen, dann sind ja endlich ausreichend und annehmbare Sanianlagen dabei und die Wiesen und Hecken hinterm Stadion eh nicht mehr einzusehen.

So, weitermachen.


gefällt mir! :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Montag, 19 Dezember 2011, 18:48:17
Ui, das Faultier!  :D Schön von Dir zu lesen, wenngleich ich mir bei zukünftigen Beiträgen Deinerseits neben der gewohnt feinen Wortwahl die Verwendung von Absätzen wünschen würde.  :buck:

Da ich mich von Deinem Posting angesprochen fühle, mag ich mich durchaus damit rechtfertigen, dass ich nicht beabsichtigt habe, mit dem Finger auf den Verein zu zeigen. Der Verein liegt mir durchaus sehr am Herzen, auch wenn ich kaum noch live vor Ort bin. Das aber bedeutet nicht, dass ich nicht dennoch ab und an für diesen Verein tätig bin. So zum Beispiel erst vor zwei Wochen, als mit meiner Argumentation ein sportgerichtliches Verfahren gegen den CFC vor dem Sportgericht des SFV zur Einstellung gebracht werden konnte. Aber auch bei Nachwuchs-Schiedsrichtern bin ich jedes Jahr vor Ort, wenn diese ihre ersten Spiele leiten. Ein Abwenden vom Verein würde ich mir daher nicht unterstellen lassen wollen.

Es hat mir schlichtweg immer weniger Spaß gemacht, die Spiele an der Gellertstraße zu besuchen, wenn es in Chemnitz doch ein so viel größeres Sportangebot gibt, wo die Fan- und Zuschauerkultur einfach eine andere ist.

Ein Beispiel: Wenn bei den Niners ein Korberfolg der BV99 abgepfiffen wird, weil der Schiedsrichter einen Schrittfehler oder Offensivfoul gesehen hat, dann gibt's natürlich ein Raunen und auch paar Kommentare von den Zuschauerängen hinunter zum Spielfeld. Wenn ich in so einer Situation zu meinem protestierenden Nebenmann sage "Du, ich glaube der Pfiff war schon okay. Der hat tatsächlich einen Schritt zuviel gemacht / um den Gegner gegriffen", dann ernte ich vielleicht einen ungläubigen Blick, aber mehr als ein "Meinste echt?" kommt da nicht zurück.

Bei vergleichbaren Situationen beim CFC (z.B. bei Abseitsentscheidungen) wurde mir dagegen schon Prügel angeboten, als ich äußerte, dass unser Spieler tatsächlich zum Zeitpunkt des Passspieles im Abseits war. Sicherlich passierte das nicht im Umfeld der Gegengerade im Dunstkreis der Clubsurfer sondern damals konkret im überdachten Stehplatzbereich. Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass ich in der Hartmannhalle überall stehen könnte ohne dass man mit Gewalt drohen würde. (Wenn dann klatscht's gleich.  :buck: )

Es gibt wirklich eine Vielzahl kleienr Dinge, die in mir in den vergangenen Jahren bei den Spielen beim Club missfallen haben. So hörte man immer wieder "Scheiß Jude"-Rufe, wenn ein Gegenspieler beleidigt wurde und gegnerische Fans werden grundsätzlich als assozial betitelt. Mag ja sein, dass das nur so 5 bis 10 % der Zuschauer für gut heißen, aber ich brauch das einfach nicht.

Ehrlich gesagt habe aber auch ich ein bissl Hoffnung, dass sich das im neuen Stadion (an das ich erst glaube, wen es da steht) ändern könnte. Schauen wir mal.

Im Übrigen ist auch mir aufgefallen, dass im offenen Brief der Burghausener die Bedeutung des Wortes "hiesige" verkannt wurde, was mich beim Lesen auch erst irritiert hat. Aber in Verbindung mit der sonstigen Ausdrucksweise war dann ja alles klar.

War schön, von Dir gelesen zu haben!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Montag, 19 Dezember 2011, 19:52:19
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 19 Dezember 2011, 18:48:17
Ui, das Faultier!  :D Schön von Dir zu lesen, wenngleich ich mir bei zukünftigen Beiträgen Deinerseits neben der gewohnt feinen Wortwahl die Verwendung von Absätzen wünschen würde.  :buck:

Da ich mich von Deinem Posting angesprochen fühle, mag ich mich durchaus damit rechtfertigen, dass ich nicht beabsichtigt habe, mit dem Finger auf den Verein zu zeigen. Der Verein liegt mir durchaus sehr am Herzen, auch wenn ich kaum noch live vor Ort bin. Das aber bedeutet nicht, dass ich nicht dennoch ab und an für diesen Verein tätig bin. So zum Beispiel erst vor zwei Wochen, als mit meiner Argumentation ein sportgerichtliches Verfahren gegen den CFC vor dem Sportgericht des SFV zur Einstellung gebracht werden konnte. Aber auch bei Nachwuchs-Schiedsrichtern bin ich jedes Jahr vor Ort, wenn diese ihre ersten Spiele leiten. Ein Abwenden vom Verein würde ich mir daher nicht unterstellen lassen wollen.

Es hat mir schlichtweg immer weniger Spaß gemacht, die Spiele an der Gellertstraße zu besuchen, wenn es in Chemnitz doch ein so viel größeres Sportangebot gibt, wo die Fan- und Zuschauerkultur einfach eine andere ist.

Ein Beispiel: Wenn bei den Niners ein Korberfolg der BV99 abgepfiffen wird, weil der Schiedsrichter einen Schrittfehler oder Offensivfoul gesehen hat, dann gibt's natürlich ein Raunen und auch paar Kommentare von den Zuschauerängen hinunter zum Spielfeld. Wenn ich in so einer Situation zu meinem protestierenden Nebenmann sage "Du, ich glaube der Pfiff war schon okay. Der hat tatsächlich einen Schritt zuviel gemacht / um den Gegner gegriffen", dann ernte ich vielleicht einen ungläubigen Blick, aber mehr als ein "Meinste echt?" kommt da nicht zurück.

Bei vergleichbaren Situationen beim CFC (z.B. bei Abseitsentscheidungen) wurde mir dagegen schon Prügel angeboten, als ich äußerte, dass unser Spieler tatsächlich zum Zeitpunkt des Passspieles im Abseits war. Sicherlich passierte das nicht im Umfeld der Gegengerade im Dunstkreis der Clubsurfer sondern damals konkret im überdachten Stehplatzbereich. Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass ich in der Hartmannhalle überall stehen könnte ohne dass man mit Gewalt drohen würde. (Wenn dann klatscht's gleich.  :buck: )

Es gibt wirklich eine Vielzahl kleienr Dinge, die in mir in den vergangenen Jahren bei den Spielen beim Club missfallen haben. So hörte man immer wieder "Scheiß Jude"-Rufe, wenn ein Gegenspieler beleidigt wurde und gegnerische Fans werden grundsätzlich als assozial betitelt. Mag ja sein, dass das nur so 5 bis 10 % der Zuschauer für gut heißen, aber ich brauch das einfach nicht. Ehrlich gesagt habe aber auch ich ein bissl Hoffnung, dass sich das im neuen Stadion (an das ich erst glaube, wen es da steht) ändern könnte. Schauen wir mal.
...



gefällt mir!  :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 10 Januar 2012, 09:56:17
passt zwar nicht zum CFC, aber stells mal hier rein. So wie es aussieht bekommt RB vielleicht bald ordentlich Konkurrenz. Die Maggis stehen kurz vor Abschluß eines 30 Mio Deals (http://www.volksstimme.de/nachrichten/sachsen_anhalt/?em_cnt=726229) mit dem spanischen Sportvermarkter ASAP und einem schweizer Investor. So wie ich das verstehe, dürfen die Maggis zwar Name, Logo und Farben behalten, Management und sportliche Leitung wird aber durch den Investor besetzt (also Verein wird quasi durch den Investor gelenkt, dürfte bei der Summe aber auch klar sein). Im Gegensatz zu RB verfolgt der Investor wohl keine Marketinginteressen, aber finanzielle Interessen (was RB zumindest auf vereinstechnischer Seite kaum interessiert).

Geschäftsmodell sieht wohl vor, die Maggis als eine Art Farmteam für seinen eigenen Spielerpool (ASAP betreut ca. 500 spanische Spieler) zu nutzen um deren Marktwert zu steigern (Zitat: "Später ist sicherlich an eine Art Schaufenster für Profifußballer in Deutschland gedacht"). Es soll sich hier wohl zum Großteil um Talente aus der 1.spanischen Liga handeln, die bei den großen Vereinen noch nicht zum Zug kommen. Dazu sollen die Maggis so schnell wie möglich hoch bis in die 2.Liga, unterstützt durch spanische Spieler und um die 4 Mio EUR Zuschuss pro Jahr. Damit wird auch klar, warum Management und sportliche Führung durch den Investor besetzt wird, weil nur das garantiert das die spanischen Spieler auch ihre Minuten bekommen. Ich bin mal gespannt ob das was wird...bei 1860 haben die das gleiche wohl angeblich auch probiert, man hat sie aber vor die Tür gesetzt. Bei den Maggis siehts wohl recht fortgeschritten aus...und oh wunder, im Maggiforum findens 90% toll, ungefähr genausoviele wie RB vor kurzem noch nicht mochten ;D .
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 10 Januar 2012, 11:27:16
aber wollen die Spanier wirklich die Bestimmungsgewalt besitzen, reicht es nicht aus, einen im Aufsichtsrat, einen im Präsidium und einen im sportlichen Bereich sitzen zu haben  :-X und dann bliebe noch die Frage, was der DFB eigentlich von dieser Sache hält, siehe 50+1-Klausel  ???

btw wie is das eigentlich bei den Dosensportlern ??? dort hat ja RB den Verein im Prinzip komplett in der Hand  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Dienstag, 10 Januar 2012, 11:40:16
Bitter...können die so ein Farmteam nicht in Spanien eröffnen? Und wie können sich denn Fans eines Vereins daran erfreuen, dass zukünftig kaum Leute aus der Region den Sprung schaffen, sondern nur n Haufen Sanchez', Perez' und Garcias? Hoffe in MD besitzen wenigstens noch paar Leute bissl Hirn und stoppen diese Geschichte. 
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 10 Januar 2012, 11:47:33
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 10 Januar 2012, 11:27:16
aber wollen die Spanier wirklich die Bestimmungsgewalt besitzen, reicht es nicht aus, einen im Aufsichtsrat, einen im Präsidium und einen im sportlichen Bereich sitzen zu haben  :-X und dann bliebe noch die Frage, was der DFB eigentlich von dieser Sache hält, siehe 50+1-Klausel  ???

ich denke schon das das reicht ;) . Der eine im Präsidium, im Aufsichtsrat und im sportlichen Bereich werden in ihrem Bereich den anderen schon genau erklären, was sie zu tun haben. Ansonsten wird es heißen: "zieht ihr nicht mit, ziehen wir die Kohle raus..."

Der DFB wird damit keine Probleme haben, denn formal verstößt der Verein doch nicht gegen die 50+1 Klausel, genauso wie es RB im Falle des Aufstiegs nicht tun wird ;) . Praktisch sind/wären beide Vereine Investorengelenkt...


Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 10 Januar 2012, 11:27:16
btw wie is das eigentlich bei den Dosensportlern ??? dort hat ja RB den Verein im Prinzip komplett in der Hand  :suspect:

ja und das ist wahrscheinlich in Leipzig auch gut so, wenn man sich das jahrelange Theater bei Lok und Sachsen anschaut. Da haben imho in beiden Vereinen die Fans eine Mitschuld am Niedergang der beiden Vereine. Man sieht es momentan wieder ganz stark bei Lok, da dividiert die Meinung von Führung und Mitglieder so stark auseinander, dass ein normales Arbeiten kaum möglich ist. Finde es ok so wie es RB macht, ich würde es genauso machen. RB hat schließlich keinen Mitgliederverein übernommen und dann die Mitglieder ausgeschlossen. RB hat von Anfang an halt keine zugelassen. Wem das nicht gefällt, der muss ja nicht zu RB. Wenn wir mal ehrlich sind, wird mit Sicherheit auch der ein oder andere Verein in der Buli seine Mitglieder nur als Klotz am Bein betrachten. Nur die können es nicht mehr ändern...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 10 Januar 2012, 11:53:03
Zitat von: Gringo am Dienstag, 10 Januar 2012, 11:40:16
Bitter...können die so ein Farmteam nicht in Spanien eröffnen?

Vielleicht weil sich "Auslandserfahrung" im Lebenslauf gut macht... ;D

...und den Marktwert steigert ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 10 Januar 2012, 13:00:53
Zitat von: Steffen 99 am Dienstag, 10 Januar 2012, 11:47:33

Wenn wir mal ehrlich sind, wird mit Sicherheit auch der ein oder andere Verein in der Buli seine Mitglieder nur als Klotz am Bein betrachten. Nur die können es nicht mehr ändern...

ohne Gewähr, aber ich glaube von den großen Clubs sind Schalke und der HSV mit ihren Profis noch in den Mitgliedervereinen drin und dementsprechend groß ist dort das Theater, grade beim HSV und den Supporters scheint es manchmal lustig zu sein. Zunächst wird immer der Antrag auf Ausschluss der Presse gestellt  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Dienstag, 10 Januar 2012, 13:01:16
Zitat von: Gringo am Dienstag, 10 Januar 2012, 11:40:16
Bitter...können die so ein Farmteam nicht in Spanien eröffnen? Und wie können sich denn Fans eines Vereins daran erfreuen, dass zukünftig kaum Leute aus der Region den Sprung schaffen, sondern nur n Haufen Sanchez', Perez' und Garcias? Hoffe in MD besitzen wenigstens noch paar Leute bissl Hirn und stoppen diese Geschichte.

Ganz genau so sehe ich das auch. Frage mich, wo da der Identifikationswert zu meinem Verein ist? Nur weil die das Trikot meines Vereines anziehen? Man ist das hohl!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Donnerstag, 19 Januar 2012, 22:28:41
die erste aussage des cfc zu den vorwürfen:

http://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell/neuigkeiten/detailansicht/article/19/heimspiel-gegen-wack.html?cHash=c064ba3775a27eb4ddac14f2be753123 (http://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell/neuigkeiten/detailansicht/article/19/heimspiel-gegen-wack.html?cHash=c064ba3775a27eb4ddac14f2be753123)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 21 Januar 2012, 14:15:35
Livestream vom heutigen Spiel gegen Heidenheim (http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/eventlivestream134.html)

sind aber sicher alle im Stadion bei Traumwetter und haben das 1:0 von Dobry gesehn :D :)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 21 Januar 2012, 15:02:55
Immer wieder herrlich ein Spiel bei so einem Wetter. Waren ein paar herrliche Slapsticknummern dabei.  :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 21 Januar 2012, 15:25:43
wie war das mit dem "H****söhne-Rufe hört man im Stadion schon länger nicht mehr"  :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 21 Januar 2012, 15:28:51
 ??? wer sagt das? finds immer wieder erschreckend, wie leer der Fanblock is....heute passt halt auch das Wetter, aber auch sonst steht da wirklich keiner mehr....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bubitzzz am Samstag, 21 Januar 2012, 16:05:05
Aber wichtiger Sieg :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 21 Januar 2012, 16:09:51
Zitat von: Gringo am Samstag, 21 Januar 2012, 15:28:51
??? wer sagt das? finds immer wieder erschreckend, wie leer der Fanblock is....heute passt halt auch das Wetter, aber auch sonst steht da wirklich keiner mehr....

wer will bei dem wetter auch ins unüberdachte, kalte stadion?  :noahnung:

weiß nicht mehr, wer es geschrieben hatte. explorer?  :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Samstag, 28 Januar 2012, 16:03:43
und der Club gewinnt in Offenbach :clap: :clap: :clap: :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 28 Januar 2012, 16:11:42
 :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 4 Februar 2012, 15:48:41
Der Club kann einem ja langsam unheimlich werden. Unterhaching mit 5:1 zerstört!  :o

Dabei drei Buden vom Neuzugang Anton Fink.  :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 4 Februar 2012, 15:53:29
War glaub der fünfte Sieg in Folge! 14 Punkte vor dem Abstiegsplatz, 3 hinter dem Releplatz (bei einem Spiel mehr). Fink scheint ja seine Torquote bestätigen zu wollen. :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Vader privat am Samstag, 4 Februar 2012, 16:06:21
ich hasse aberglauben, aber:

mein cfc-schal liegt seit knapp 2 monaten im letzten umzugskarton im keller - und seit dem spielen die gut. das ding bleibt für immer da unten.  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Samstag, 4 Februar 2012, 17:17:47
 :party: :party: :party: :clap: :clap: :clap:

Schöines Ding!!!

Fink hat ein Hammer-Spiel rausgehauen. 3 Mal getroffen und auch sonst übelst gerackert. Aber auch an den Rest der Mannschaft diesen hier  :great: . Zum Teil ein paar Kombinationen  :o . Dabei hat Unterhaching durchaus auch dagegengehalten; wobei mMn zu erkennen war, dass deren Trainer die ni so richtsch auf den Club eingestellt hat. Z. B. durfte der Garbu einfach zu viel ungehindert agieren. Mir soll´s Recht sein. Alles in allem lässt die Entwicklung der letzten Monate sehr positiv in die Zukunft blicken  :great: .


Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Samstag, 4 Februar 2012, 23:17:04
aber auch ne nette aktion für den beifahrer der letztens auf der leipzscher nem baum zu nahe kam
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 8 Februar 2012, 22:24:25
In Sachen Sachsenpokal scheint es ja nun tatsächlich auf das Halbfinale RBL-CFC hinauszulaufen. Glaube jedenfalls ni, dass die Bullen sich von Zwickau die Butter vom Brot nehmen lassen.

Bin mal auf die diesjährige Ansetzungspolitik gespannt. Wird sicher wieder ein unmöglicher Wochentag werden. Möglichst unmittelbar vor einem Punktspiel des CFC.  ::) :-X :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 8 Februar 2012, 22:45:59
Klar, weil geht ja mit dem Spielplan der 3.Liga nicht zu vereinbaren  :-X ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Mittwoch, 8 Februar 2012, 22:57:04
Erstmal völlig ohne eigene Meinung, einfach nur mal posten:

http://www.sachsen-fernsehen.de/default.aspx?ID=1980&showNews=1111843 (http://www.sachsen-fernsehen.de/default.aspx?ID=1980&showNews=1111843)



Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 8 Februar 2012, 23:07:55
Zitat von: nur ein fan am Mittwoch,  8 Februar 2012, 22:57:04
Erstmal völlig ohne eigene Meinung, einfach nur mal posten:

http://www.sachsen-fernsehen.de/default.aspx?ID=1980&showNews=1111843 (http://www.sachsen-fernsehen.de/default.aspx?ID=1980&showNews=1111843)

vielleicht dazu noch eine Info aus dem FP-Artikel zum Thema: es werden zwei Mitarbeiter der Agentur plus ein Praktikant in Chemnitz ihre Arbeit aufnehmen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 8 Februar 2012, 23:13:47
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch,  8 Februar 2012, 22:45:59
Klar, weil geht ja mit dem Spielplan der 3.Liga nicht zu vereinbaren  :-X ::)

Ich hätte vielleicht noch den hier  ;) oder auch den hier  :P noch setzen sollen. Ich bin mir einfach nur sicher, dass alles Mögliche dafür getan werden wird, die Bullen in eine möglichst günstige Ausgangsposition zu bringen. Sorry, aber was RBL betrifft, traue ich nichts und niemandem (mehr).
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 8 Februar 2012, 23:17:51
Zitat von: Explorer am Mittwoch,  8 Februar 2012, 23:13:47
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch,  8 Februar 2012, 22:45:59
Klar, weil geht ja mit dem Spielplan der 3.Liga nicht zu vereinbaren  :-X ::)

Ich hätte vielleicht noch den hier  ;) oder auch den hier  :P noch setzen sollen. Ich bin mir einfach nur sicher, dass alles Mögliche dafür getan werden wird, die Bullen in eine möglichst günstige Ausgangsposition zu bringen. Sorry, aber was RBL betrifft, traue ich nichts und niemandem (mehr).

Nee, war schon richtig. Hab dich verstanden und ich teile deine Meinung  ;) Die Sache mit der Rücksichtnahme auf beide Teilnehmer hat man letzte Saison bewiesen, als es die Ansetzung mit Dynamo gab. Frechheit!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Mittwoch, 8 Februar 2012, 23:51:18
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch,  8 Februar 2012, 23:07:55
Zitat von: nur ein fan am Mittwoch,  8 Februar 2012, 22:57:04
Erstmal völlig ohne eigene Meinung, einfach nur mal posten:

http://www.sachsen-fernsehen.de/default.aspx?ID=1980&showNews=1111843 (http://www.sachsen-fernsehen.de/default.aspx?ID=1980&showNews=1111843)

vielleicht dazu noch eine Info aus dem FP-Artikel zum Thema: es werden zwei Mitarbeiter der Agentur plus ein Praktikant in Chemnitz ihre Arbeit aufnehmen.


Hab da irgendwie ein komisches Gefühl im Bauch. Warum gleich ein 12-Jahres-Vertag? Finde ich schon eine ziemlich lange Zeit. Kann aber natürlich auch sein, dass so ein Vertrag nur bei einer solchen Länge Sinn macht. Kann ich nicht einschätzen, kommt mir aber halt merkwürdig vor.


Hinzu kommt, dass die bisherigen "Kunden" aus dem Fußballgeschäft (Paderborn, Offenbach, Babelsberg) jetzt nicht so wirklich die Hausnummern im Fußball sind oder mir irgendwie besonders aufgrund ihres Marketings aufgefallen wären.


Naja, mal sehen, was das wird. Einziger wirklicher Hintergrund kann in meinen Augen nur das Finden eines finanzkräftigen Namenssponsors für das neue Stadi..., äääh, für die neue Arena sein.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Mittwoch, 8 Februar 2012, 23:55:57
Selbst bei ganz großen Unternehmen sind wahrscheinlich maximal 2-5 Jahre üblich. Das macht man schon alleine, um ständig mal frische Ideen und neue Konzepte rein zu bekommen. Wäre schon interessant, was die Intention hinter den 12 Jahren ist.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Donnerstag, 9 Februar 2012, 00:08:10
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch,  8 Februar 2012, 23:55:57
Selbst bei ganz großen Unternehmen sind wahrscheinlich maximal 2-5 Jahre üblich. Das macht man schon alleine, um ständig mal frische Ideen und neue Konzepte rein zu bekommen. Wäre schon interessant, was die Intention hinter den 12 Jahren ist.


Vielleicht hängt das mit dem Stadion-Finanzplan zusammen?  ??? :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Donnerstag, 9 Februar 2012, 12:58:48
die news auf der fanpage klingt nicht schlecht, muss ich sagen.

Fanpage-News (http://cfc-fanpage.de/archiv/templates/news_detail.php?nid=4789)

die lange laufzeit kann natürlich auch darin begründet liegen, dass der vermarkter natürlich auch bissl auscashen will, wenn es denn dann mal bei einem club richtig gut funktioniert (1. liga). nicht, dass der verein dann sagt, danke, aber jetzt machen wir es selber. ::) 
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: patte am Donnerstag, 9 Februar 2012, 16:34:12
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch,  8 Februar 2012, 23:51:18
Hab da irgendwie ein komisches Gefühl im Bauch. Warum gleich ein 12-Jahres-Vertag? Finde ich schon eine ziemlich lange Zeit. Kann aber natürlich auch sein, dass so ein Vertrag nur bei einer solchen Länge Sinn macht. Kann ich nicht einschätzen, kommt mir aber halt merkwürdig vor.


Hinzu kommt, dass die bisherigen "Kunden" aus dem Fußballgeschäft (Paderborn, Offenbach, Babelsberg) jetzt nicht so wirklich die Hausnummern im Fußball sind oder mir irgendwie besonders aufgrund ihres Marketings aufgefallen wären.

So unüblich ist es gar nicht, dass Dritt- und Viertligisten mit externen Marketingagenturen zusammen arbeiten. Beispielsweise hat der Sportrechteverwerter IMG (nochmal eine ganz andere Kategorie als die Sportsman Media Group) neben dem Aushängeschild 1. FC Köln auch den FSV Frankfurt und Rot Weiß Erfurt im Portfolio. In Erfurt sitzen insgesamt sogar vier festangestellte IMG-Leute, also nochmal einer mehr als künftig beim CFC, und der Hauptverantwortliche hielt zufällig gestern bei uns einen Gastvortrag. Demnach hat Erfurt momentan nur einen Etat von rund drei Millionen Euro, also eine gute Ecke weniger als der CFC, und der einzige Grund, warum IMG dort und beim FSV Frankfurt eingestiegen ist, liegt darin, dass jeweils neue Stadien bzw. neue Tribünen gebaut werden. Sonst wäre man an einer Partnerschaft gar nicht interessiert gewesen. Ähnlich wird es jetzt beim CFC aussehen. Ein Unternehmen wie die Sportsman Media Group wird nur deshalb einsteigen, weil der Club ein neues attraktives Stadion bekommt, in dem man VIP-Lounges, Business-Seats, Roto- bzw. LED-Banden, etc. für gutes Geld verkaufen kann.

Was die "Entlohnung" solch eines Sportrechtevermarkters angeht, gibt es unterschiedliche Modelle. Beispielsweise eine bestimmte Provision (normalerweise zwischen 10 und 20 Prozent) für jeden akquirierten Euro. Oder es ist ein jährlicher Festbetrag vereinbart, den der Vermarkter immer an den Verein bezahlen muss und alles was er mehr akquiriert, fließt in seine Tasche. Wenn es weniger ist, macht er sogar Verlust. Oder er kauft bloß bestimmte Rechte zu einem Festpreis ab und was er damit anstellt, ist sein Ding - bzw. was der Verein mit den anderen Rechten (sprich Werbeflächen) macht. Auch Bürgschaften können Teil solcher Vereinbarungen sein. Jedenfalls ist klar, dass solch eine Sportmarketingagentur mit den Rechten auf lange Sicht mindestens erst einmal das Geld reinverdienen will, was die jeweiligen Angestellten kosten (bei Erfurt also vier, beim Club drei). Da ist man ganz schnell bei einer (kleinen) sechsstelligen Summe pro Jahr und dann soll ja auch noch Gewinn abfallen. Weil das in Erfurt, Chemnitz und vermutlich auch beim FSV Frankfurt aber nicht gleich in der (bzw. den) ersten Saison(s) der Fall sein wird, sind die Verträge heutzutage relativ langfristig.

Und einen weiteren Grund für die lange Laufzeit hat der Ref bereits angesprochen, nämlich, dass viele Vereine das Marketing irgendwann wieder selbst übernehmen, um mit dem neugewonnenen Know-How noch mehr Geld für sich selbst abzuschöpfen. So wurden in den vergangenen Jahren gleich mehrere Sportrechteverwerter bei Bundesligisten wieder rausgekickt, nachdem man sich genug "abgeschaut" hatte. Beim VfL Wolfsburg schickte man eigene Mitarbeiter quasi sogar direkt in die externe Marketingagentur und baute im Anschluss mit denen eine vereinsinternen Abteilung auf. Daraus haben natürlich auch die Sportrechteverwerter/vermarkter gelernt, schließen vornehmlich sehr langfristige Verträge und da sie bei Erstligisten kaum noch reinkommen, wird eben das Feld der Zweit- und Drittligisten abgegrast.

Im Idealfall sind solche Partnerschaften ein Win-Win-Geschäft, oft bleibt aber auch eine Seite auf der Strecke. Wie sich das Ganze beim CFC entwickelt, kann und mag ich nicht beurteilen, hoffe aber, dass es den Club langfristig weiterbringt. :)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Donnerstag, 9 Februar 2012, 18:54:31
Danke für die interessanten Ausführungen!

Zitat von: patte am Donnerstag,  9 Februar 2012, 16:34:12

Beim VfL Wolfsburg schickte man eigene Mitarbeiter quasi sogar direkt in die externe Marketingagentur und baute im Anschluss mit denen eine vereinsinternen Abteilung auf.


Dann hoffe ich doch, dass die BV schon einen Maulwurf beim CFC abgestellt hat...  :suspect: :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 9 Februar 2012, 19:21:37
Zitat von: Mephistopheles am Donnerstag,  9 Februar 2012, 18:54:31
Danke für die interessanten Ausführungen!

Zitat von: patte am Donnerstag,  9 Februar 2012, 16:34:12

Beim VfL Wolfsburg schickte man eigene Mitarbeiter quasi sogar direkt in die externe Marketingagentur und baute im Anschluss mit denen eine vereinsinternen Abteilung auf.


Dann hoffe ich doch, dass die BV schon einen Maulwurf beim CFC abgestellt hat...  :suspect: :buck:

die Agentur hat doch einen der 3 Posten als Praktikantenstelle benannt, denke das ist der Patte  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Samstag, 18 Februar 2012, 14:16:25
http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/eventlivestream140.html (http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/eventlivestream140.html)

Falls jemand nichts zu tun hat.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 7 März 2012, 19:27:54
Der Club führt zur Halbzeit 1:0 in Sandhausen  :o :o :o

Laut Live-Ticker macht der CFC wohl auch ein ordentliches Spiel  :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 7 März 2012, 19:51:18
Wenn man bedenkt, dass man gegen Oberhausen, Jena und Babelsberg nur Unentschieden gespielt hat, ist das fast schon zu bitter  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Mittwoch, 7 März 2012, 20:09:58
2:0 :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 7 März 2012, 20:10:10
 :clap: :clap: :clap: :clap: :party: :party: :party: :party: :party:

Und Peßolat direkt nach seiner Einwechslung mit dem 2:0

:party: :party: :party: :party: :party: :party: :party: :party: :party: :party: :party: :party:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 7 März 2012, 20:19:41
3:0

:clap: :clap: :clap: :clap: :party: :party: :party: :party: :clap: :clap: :clap: :clap: :party: :party: :party: :party:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 7 März 2012, 20:21:16
Ganz ehrlich, nach dem Spiel MUSS die Zielsetzung mindestens Platz 3 sein :clap: :clap: :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Mittwoch, 7 März 2012, 20:24:57
Zitat von: Gringo am Mittwoch,  7 März 2012, 20:21:16
Ganz ehrlich, nach dem Spiel MUSS die Zielsetzung mindestens Platz 3 sein :clap: :clap: :clap:

aber nicht wenn man das gegurke gegen jena gesehen hat.
und gegen babelsberg muss es wohl auch nicht so dolle gewesen sein.

obwohl, gegen eine rele aue vs club hätte ich auch nichts.  :buck: ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 7 März 2012, 20:30:29
Macht Schlosser gegen Jena den Querpass zu Fink, gewinnen wir die Bude locker 2:0. Is ja ne so, dass wir uns alles erstümpern. Jetzt von einstelligem Tabellenplatz zu reden, wenn man bei einem der heimstärksten Teams gewinnt, kommt nicht allzu glaubwürdig rüber ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Mittwoch, 7 März 2012, 20:34:13
Zitat von: Gringo am Mittwoch,  7 März 2012, 20:30:29
Macht Schlosser gegen Jena den Querpass zu Fink, gewinnen wir die Bude locker 2:0. Is ja ne so, dass wir uns alles erstümpern. Jetzt von einstelligem Tabellenplatz zu reden, wenn man bei einem der heimstärksten Teams gewinnt, kommt nicht allzu glaubwürdig rüber ;)

aber es klappt, sieht man doch an dortmund  :buck: ;)

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 7 März 2012, 21:49:43
Zitat von: Sheed am Mittwoch,  7 März 2012, 20:34:13
Zitat von: Gringo am Mittwoch,  7 März 2012, 20:30:29
Macht Schlosser gegen Jena den Querpass zu Fink, gewinnen wir die Bude locker 2:0. Is ja ne so, dass wir uns alles erstümpern. Jetzt von einstelligem Tabellenplatz zu reden, wenn man bei einem der heimstärksten Teams gewinnt, kommt nicht allzu glaubwürdig rüber ;)

aber es klappt, sieht man doch an dortmund  :buck: ;)

den glaubt das aber auch keiner mehr  :P
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 8 März 2012, 08:51:14
lt. BILD (http://www.bild.de/sport/fussball/fortuna-duesseldorf/drei-jahres-vertrag-fuer-garbuschewski-23037170.bild.html) geht Garbu, falls wir nicht in die zweite Liga aufsteigen zu Fortuna Düsseldorf....jetzt muss das Ziel also ganz klar 3. Platz sein :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nate the great am Donnerstag, 15 März 2012, 14:27:12
Zitat von: Gringo am Donnerstag,  8 März 2012, 08:51:14
lt. BILD (http://www.bild.de/sport/fussball/fortuna-duesseldorf/drei-jahres-vertrag-fuer-garbuschewski-23037170.bild.html) geht Garbu, falls wir nicht in die zweite Liga aufsteigen zu Fortuna Düsseldorf....jetzt muss das Ziel also ganz klar 3. Platz sein :sagja:

Weg ist er (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/566090/artikel_fortuna-verpflichtet-garbuschewski.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BBallfreak am Freitag, 16 März 2012, 11:51:19
Zitat von: nate the great am Donnerstag, 15 März 2012, 14:27:12
Zitat von: Gringo am Donnerstag,  8 März 2012, 08:51:14
lt. BILD (http://www.bild.de/sport/fussball/fortuna-duesseldorf/drei-jahres-vertrag-fuer-garbuschewski-23037170.bild.html) geht Garbu, falls wir nicht in die zweite Liga aufsteigen zu Fortuna Düsseldorf....jetzt muss das Ziel also ganz klar 3. Platz sein :sagja:

Weg ist er (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/566090/artikel_fortuna-verpflichtet-garbuschewski.html)

:nono: :nono: :suspect:

KLICK (http://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell/neuigkeiten/detailansicht/article/19/der-chemnitzer-fc-de.html?cHash=47c320c69592d76cab931026e673a9f2)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nate the great am Freitag, 16 März 2012, 12:47:16
Zitat von: BBallfreak am Freitag, 16 März 2012, 11:51:19
Zitat von: nate the great am Donnerstag, 15 März 2012, 14:27:12
Zitat von: Gringo am Donnerstag,  8 März 2012, 08:51:14
lt. BILD (http://www.bild.de/sport/fussball/fortuna-duesseldorf/drei-jahres-vertrag-fuer-garbuschewski-23037170.bild.html) geht Garbu, falls wir nicht in die zweite Liga aufsteigen zu Fortuna Düsseldorf....jetzt muss das Ziel also ganz klar 3. Platz sein :sagja:

Weg ist er (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/566090/artikel_fortuna-verpflichtet-garbuschewski.html)

:nono: :nono: :suspect:

KLICK (http://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell/neuigkeiten/detailansicht/article/19/der-chemnitzer-fc-de.html?cHash=47c320c69592d76cab931026e673a9f2)

:buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Freitag, 16 März 2012, 17:30:16
Klingt ein bissl affig meiner Meinung nach.  :suspect:

Garbu hat sehr viel für den CFC getan. Kaum vorstellbar, dass wir ohne ihn jetzt in der dritten Liga spielen würden.

Jetzt geht er auf die Mitte 20 zu und es wäre daher nur fair, wenn man ihm jetzt keine Steine bei seinem Weggang in den Weg legen würde.

Vielleicht ist es ja aber auch so, dass Garbuschewski ein noch verlockenderes Angebot vorliegt und er es sit, der den offenbar unterzeichneten Vertrag gern annuliert haben möchte. (Denn dass es einen Vertrag gibt, kann man ja deutlich aus der Mitteilung herauslesen. Was hätten die Anwälte sonst prüfen sollen?)

Warum der Vertrag nicht rechtsgültig sein soll, wäre schon interessant zu wissen. (Ist Garbuschewski am Ende etwa der "unerkannt Geisteskranke", auf den die Jura-Studenten in ihren Klausuren immer getroffen sind?  :buck: ) Schlussendlich sollte man sich nicht wundern, wenn im Falle eines Rechtsstreits die Richter anderer Meinung sind und eine eventuelle Vertragslücke im Wege der Vertragsauslegung schließen. Ob es dann wert war, so einen Streit überhaupt in der Öffentlichkeit zu führen, bleibt dann dahingestellt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 16 März 2012, 17:59:44
Vielleicht hat Garbu eine Klausel (automat. Verlängerung) für den Aufstiegsfall und dann wäre der Vertrag mit Düdo hinfällig ???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Freitag, 16 März 2012, 18:07:08
vorallem ist der hickhack nicht gerade förderlich, jetzt wo man sich eigentlich voll auf die kommenden aufgaben/spiele konzentrieren sollte.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Freitag, 16 März 2012, 18:36:51
Denke auch, dass Garbus Vertrag sich bei Aufstieg wieder um ein Jahr verlängert. Das hat er ja vor paar Tagen im Interview selber so angedeutet (bei Aufstieg bin ich der letzte der den CFC verlässt). Düdo versucht nun bissl Unruhe reinzubringen, dass wir am Ende eben doch ne aufsteigen, und sie ihn ablösefrei bekommen. Hab allerdings keine Bedenken bei Garbu. Das war ja seit Anfang der Saison klar, dass er nächstes Jahr zweite Liga spielt. Und er hat sich trotzdem reingehangen und ist somit einer der besten Spieler der 3. Liga.

Jetzt gehts los in Stuttgart. Garbu macht heut den Siegtreffer und in Düdo kotzen alle ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Freitag, 16 März 2012, 19:57:59
Führung!  :party: :party: :party:

1:0 von Fink.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Boetti am Freitag, 16 März 2012, 20:08:51
Der Club macht mir langsam Angst. Sogar die Gurken-Dinger scheinen jetzt pro Chemnitz zu laufen. Schlägts heute 13?  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Freitag, 16 März 2012, 20:14:31
Wenn da nur nicht diese mäßige Hinrunde wäre......
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Freitag, 16 März 2012, 20:15:01
BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄMMMMMMMMMMMMMM

Und es schlägt 13!!!!!!  :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Freitag, 16 März 2012, 20:19:17
Dabei sah es lange so aus, als würde man sich mal wieder auswärts gegen einen schwächeren Gegner schwer tun (Oberhausen und Babelsberg). Respekt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Samstag, 17 März 2012, 10:20:56
Das läuft...  8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 24 März 2012, 15:53:59
Club dreht das Spiel in der zweiten HZ und gewinnt 3:1! Platz 3!

jetzt muss das Saisonziel direkter Aufstieg sein ;) :buck: :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Samstag, 24 März 2012, 16:05:45
hat doch der manfred gesagt das er platz 2 will und ne die zusätzlichen relegationsspiele
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: patte am Samstag, 24 März 2012, 18:10:43
Aber ich will Relegation - am besten gegen den Schacht!!! :sagja: 8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bubitzzz am Samstag, 24 März 2012, 19:13:44
Zitat von: patte am Samstag, 24 März 2012, 18:10:43
Aber ich will Relegation - am besten gegen den Schacht!!! :sagja: 8)

du hast ja auch keine Ahnung :buck: :-*
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 31 März 2012, 12:57:20
TopTopTopTopTopspiel zwischen Aalen und dem Club:
http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/eventlivestream154.html (http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/eventlivestream154.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 31 März 2012, 12:58:37
wollts auch grade reinschreiben. wieder mal schönes angebot vom mdr  :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 31 März 2012, 13:03:29
Ja, ist schön, dass man dort diese Saison gemerkt hat, dass man auch Livestreams im Internet anbieten kann. Denn gefilmt wird ja sowieso immer.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Freakster am Samstag, 31 März 2012, 13:08:33
Ist halt die Frage, wer die Erstverwertungsrechte an der dritten Liga hält bzw. wieviel die für ein Spiel wert wären...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 31 März 2012, 13:18:04
Die sind doch ne mehr risch reene.  :party:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 31 März 2012, 13:30:29
Zitat von: freakster1979 am Samstag, 31 März 2012, 13:08:33
Ist halt die Frage, wer die Erstverwertungsrechte an der dritten Liga hält bzw. wieviel die für ein Spiel wert wären...

liegen die nicht eh bei den dritten programmen?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 31 März 2012, 13:33:17
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 31 März 2012, 13:30:29
Zitat von: freakster1979 am Samstag, 31 März 2012, 13:08:33
Ist halt die Frage, wer die Erstverwertungsrechte an der dritten Liga hält bzw. wieviel die für ein Spiel wert wären...

liegen die nicht eh bei den dritten programmen?

Müsste so sein. Gibt ja auch ab und zu mal ein Livespiel im TV.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 31 März 2012, 14:46:12
 :party: :party: :party:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: RF81 am Samstag, 31 März 2012, 14:46:23
 :clap: :clap: :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Samstag, 31 März 2012, 14:48:31
 :party: :party: :party: :clap: :clap: :clap:

Dritte Liga, nie mehr, nie mehr nie mehr ...  :buck: :P
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 31 März 2012, 14:50:31
Woche für Woche...einfach unglaublich.... :party:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 31 März 2012, 15:03:35
müssen wir nächste saison doch gegen die schachter spielen  :sagja:


:buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 31 März 2012, 15:21:17
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 31 März 2012, 15:03:35
müssen wir nächste saison doch gegen die schachter spielen  :sagja:


:buck:

schön auf der Baustelle vor 5.000 Zuschauern  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 31 März 2012, 18:23:59
Zitat von: Gringo am Samstag, 31 März 2012, 15:21:17
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 31 März 2012, 15:03:35
müssen wir nächste saison doch gegen die schachter spielen  :sagja:


:buck:

schön auf der Baustelle vor 5.000 Zuschauern  :buck:

müssen die schachter halt daheeme bleiben
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Samstag, 31 März 2012, 18:31:32
Zitat von: Gringo am Samstag, 31 März 2012, 15:21:17
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 31 März 2012, 15:03:35
müssen wir nächste saison doch gegen die schachter spielen  :sagja:


:buck:

schön auf der Baustelle vor 5.000 Zuschauern  :buck:

Heimrecht tauschen! Das ist die fairste Lösung!  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 31 März 2012, 20:29:13
Zitat von: Gringo am Samstag, 31 März 2012, 15:21:17
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 31 März 2012, 15:03:35
müssen wir nächste saison doch gegen die schachter spielen  :sagja:


:buck:

schön auf der Baustelle vor 5.000 Zuschauern  :buck:

Aber mal ohne Scheiß: So geil wie die zweite Liga wäre, aber finanziell könnte das arg schwierig werden, da wir - wie Du richtig ansprichst - ja kaum Leute in das Stadion bekommen während die Umbauarbeiten sind.

Nichtsdestotrotz wäre natürlich ein Aufstieg der absolute Hit.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 31 März 2012, 20:36:25
das halbe Stadion bleibt doch stehen ??? 7-9k Plätze? dürfte doch bei vielen Spielen reichen oder rennen jetzt alle zum Club?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nate the great am Samstag, 31 März 2012, 20:36:32
Könnte man eigentlich noch im Sportforum spielen?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bubitzzz am Samstag, 31 März 2012, 20:38:46
Zitat von: nate the great am Samstag, 31 März 2012, 20:36:32
Könnte man eigentlich noch im Sportforum spielen?

glaube nicht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Samstag, 31 März 2012, 20:42:44
Zitat von: nate the great am Samstag, 31 März 2012, 20:36:32
Könnte man eigentlich noch im Sportforum spielen?


:clap: :clap: :clap:













NEIN  :sagja: DAS MUSSTE MAN JA VÖLLIG VERKOMMEN LASSEN!!! :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Dienstag, 3 April 2012, 14:32:53
Eine schöne Kolumne bei 11Freunde: Tradition ist ein trockener Furz (http://www.11freunde.de/bundesligen/151107?page=1)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 3 April 2012, 19:23:55
Zitat von: piTTi am Dienstag,  3 April 2012, 14:32:53
Eine schöne Kolumne bei 11Freunde: Tradition ist ein trockener Furz (http://www.11freunde.de/bundesligen/151107?page=1)

da scheinen welche in die Zukunft blicken zu können:
ZitatEr heißt Herr Schädlich und hat schon alle drei Vereine in die 2. Bundesliga geführt.

:D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Mittwoch, 11 April 2012, 18:24:35
0:1!!!  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 11 April 2012, 18:30:17
Zitat von: Sheed am Mittwoch, 11 April 2012, 18:24:35
0:1!!!  :suspect:

wieso  :suspect: ? eher  :clap: !
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Mittwoch, 11 April 2012, 18:32:06
Das ist übrigens nicht das einzige 0:1 derzeit.

klick (http://www.mdr.de/sport/ergebnisse/ticker1412.html)

;D ;D ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 11 April 2012, 18:34:30
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 11 April 2012, 18:32:06
Das ist übrigens nicht das einzige 0:1 derzeit.

klick (http://www.mdr.de/sport/ergebnisse/ticker1412.html)

;D ;D ;D

Die werden schon wieder das Siegtor in der letzten Minute reingurken ::) Hoffe Halle hat es am letzten Spieltag noch selber in der Hand.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Mittwoch, 11 April 2012, 18:36:23
Zitat von: Gringo am Mittwoch, 11 April 2012, 18:30:17
Zitat von: Sheed am Mittwoch, 11 April 2012, 18:24:35
0:1!!!  :suspect:

wieso  :suspect: ? eher  :clap: !

will mich nicht zu früh freuen!  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Mittwoch, 11 April 2012, 19:41:29
der club lässt sich innerhalb von 1 min 2 dinger einschenken...bitter  :kotz:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Mittwoch, 11 April 2012, 19:42:26
naja jede Serie endet irgendwann mal... :(
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nate the great am Mittwoch, 11 April 2012, 19:43:25
Noch bitterer ist,dass die Konkurrenz schön für Chemnitz gespielt hat ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Mittwoch, 11 April 2012, 19:43:44
bitter nach diesem spieltag...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 14 April 2012, 12:56:15
für alle, die es nicht auf die Fischerwiese geschafft haben -> livestream (http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/eventlivestream168.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Samstag, 14 April 2012, 13:14:58
Zitat von: Gringo am Samstag, 14 April 2012, 12:56:15
für alle, die es nicht auf die Fischerwiese geschafft haben -> livestream (http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/eventlivestream168.html)

:great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 14 April 2012, 14:20:38
 :-[
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 14 April 2012, 14:22:04
selber schuld mit dem abwehrverhalten  :kotz:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 14 April 2012, 14:22:35
Wie man sich gegen die Kellermannschaften immer anstellt. Wird Zeit, dass wieder vermeintlich stärkere Gegner kommen. Anders scheint es nicht mit der Motivation zu klappen.  :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 14 April 2012, 14:25:40
Jetzt wie gegen Osnabrück? Da hat Tüting auch per Kopf die Aufholjagd eingeleitet.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 14 April 2012, 14:26:04
 :clap: :clap: :clap:

Tüte is im Moment echt der wichtigste Spieler....noch 20 Min, da geht noch was...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 14 April 2012, 14:50:07
Zitat von: piTTi am Samstag, 14 April 2012, 14:22:35
Wie man sich gegen die Kellermannschaften immer anstellt. Wird Zeit, dass wieder vermeintlich stärkere Gegner kommen. Anders scheint es nicht mit der Motivation zu klappen.  :noahnung:

Hat eher mit der Spielanlage zu tun
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 14 April 2012, 14:51:39
Auch, ja.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 14 April 2012, 14:53:23
Was ist eigentlich mit dem Fink, ist der nur ausgeliehen oder fest verpflichtet?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 14 April 2012, 15:00:27
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 14 April 2012, 14:53:23
Was ist eigentlich mit dem Fink, ist der nur ausgeliehen oder fest verpflichtet?

Fest.

Für Garbu hat man ja jetzt den Kegel geholt von Dynamo. Dazu holt man hoffentlich nen starken Ersatz für Dobry, der nächste Saison wohl nicht mehr soviel spielen sollte und nen allrounder in der Offensive, der Aydemir ma bissl Druck macht. Der hat Potential, aber irgendwie scheints so, als ob ers ne immer abrufen kann.  Für die kontinuierliche Entwicklung der Mannschaft wäre nächstes Jahr dritte Liga sicher nicht schlecht.
Naja, noch sind wir ja auf Platz 3. Zwei Auswärtsspiele bei Teams, die auch um den Releplatz kämpfen und das Heimspiel gegen Erfurt. Ma sehn, was sie da rausholen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 14 April 2012, 15:57:22
bis wann hat er unterschrieben? hoffe hat noch mindestens 1 jahr  :suspect:

was issn eigentlich mitm förster, der wird sich das auch alles ganz ganz anders vorgestellt haben  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 14 April 2012, 16:02:16
Glaub bis nächstes Jahr hat er noch Vertrag. Wäre gut, wenn man den verlängert, damit er dann ne auch weg is, wenn er 15-20 Buden nächstes Jahr macht.
Förster hat mal wieder Rücken. Die alte Verletzung eben. Man hätte wohl die Angebote im Sommer annehmen sollen, war abzusehen, dass er in der 3. Liga ne so reinhaut, wie letztes Jahr.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Samstag, 14 April 2012, 17:29:28
mein reden.. die 300k von gladbach wären top gewesen ;)
egal, passiert. mal wieder gegen einen von unten, nun die wochen der wahrheit ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Samstag, 14 April 2012, 19:34:14
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 14 April 2012, 15:57:22
bis wann hat er unterschrieben? hoffe hat noch mindestens 1 jahr :suspect:

was issn eigentlich mitm förster, der wird sich das auch alles ganz ganz anders vorgestellt haben  :suspect:

fink hat glaube nur bei aufstieg noch ein weiteres jahr vertrag, ansonsten isser im sommer wohl weg.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Samstag, 14 April 2012, 19:53:59
Zitat von: Sheed am Samstag, 14 April 2012, 19:34:14
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 14 April 2012, 15:57:22
bis wann hat er unterschrieben? hoffe hat noch mindestens 1 jahr :suspect:

was issn eigentlich mitm förster, der wird sich das auch alles ganz ganz anders vorgestellt haben  :suspect:

fink hat glaube nur bei aufstieg noch ein weiteres jahr vertrag, ansonsten isser im sommer wohl weg.

Also mit dem Glauben ist das so ne Sache....

Wenn die Fanpage nicht irrt, ist er auch kommendes Jahr noch in Chemnitz.

Klick! (http://cfc-fanpage.de/archiv/templates/portraet.php?t=1&id=687)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Samstag, 14 April 2012, 19:57:49
danke.  :D

wie gesagt, bin mir nicht 100pro sicher gewesen. (ich dachte es in der mopo gelesen zu haben  :suspect: )
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 14 April 2012, 20:01:29
hendriks link würde ich auch nicht trauen, da gehts um die saison 2007/08  :buck:

wäre aber gut, wenn dem wirklich so ist. für die 3.liga ein guter, ohne den würde der club gar nicht auf 3 stehen. fehlt noch ein guter 10er/hängende spitze/stoßstürmer, je nach system.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Samstag, 14 April 2012, 20:21:58
kann auch sein dass er bei nichtaufstieg wechseln will?!  :noahnung: habe damals nur die überschrift des artikels gelesen, als ich irgendwo in der warteschlange stand.  :buck: :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 14 April 2012, 20:22:53
davon geh ich mal aus, aber so muss er entweder bleiben oder der club sieht kohle
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Samstag, 14 April 2012, 21:11:41
Bei Aufstieg bleibt er und bei Klassenerhalt hat er eine Ausstiegsklausel mit Ablöse...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Sonntag, 15 April 2012, 09:56:48
Zitat von: nur ein fan am Samstag, 14 April 2012, 21:11:41
Bei Aufstieg bleibt er und bei Klassenerhalt hat er eine Ausstiegsklausel mit Ablöse...

Danke, woher haste die Info? Und wieviele Millionen is die Ablöse? :buck:
Denke mal er bleibt. Wir werden wohl nächstes Jahr wieder oben mitspielen können, und ob er nochmal so schnell in die 2. Liga geht, is ja auch fraglich nach der KSC-Zeit. Kann er ja in nem Jahr immernoch machen, is ja erst 24/25 oder so.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Sonntag, 15 April 2012, 11:55:13
Zitat von: nur ein fan am Samstag, 14 April 2012, 21:11:41
Bei Aufstieg bleibt er und bei Klassenerhalt hat er eine Ausstiegsklausel mit Ablöse...

Nach dem Muster haben die beim CFC wohl mehrere Verträge geschrieben, zumindest weiß ich das bei mindestens einem anderen Spieler sicher. Was halt irgendwie auch bitter wäre, im Falle eines Nichtaufstieges würds wohl so kommen dass ne Menge Leistungsträger auf einmal sehr interessant für andere Vereine wären...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Sonntag, 15 April 2012, 12:01:49
Finde nicht, dass es viele Vereine gibt, die so viel interessanter wären. Drittligisten werden kaum Ablöse zahlen, und ob unsere Leute für Zweitligisten so interessant sind?!
Wir haben nen guten Trainer und ich denke, dass wir auch in der kommenden Saison eher oben mitspielen. Wenn man überlegt, wo wir stehen würden, wenn wir in der Hnrunde nicht die Anpassungsporbleme gehabt hätten. :o Mit paar guten Verstärkungen kann man auch ohne Garbu nächstes Jahr wieder oben mitspielen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Sonntag, 15 April 2012, 13:36:50
Und ohne Garbu hat auch keiner mehr ne Ausrede ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Sonntag, 15 April 2012, 14:30:19
stimmt, dann kommen vielleicht mal gefährliche ecken raus und es werden wieder zweikämpfe im linken mittelfeld geführt ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 15 April 2012, 18:16:24
Zitat von: nur ein fan am Sonntag, 15 April 2012, 13:36:50
Und ohne Garbu hat auch keiner mehr ne Ausrede ;)

versteh ich nicht ??? :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Sonntag, 15 April 2012, 19:00:16
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 15 April 2012, 18:16:24
Zitat von: nur ein fan am Sonntag, 15 April 2012, 13:36:50
Und ohne Garbu hat auch keiner mehr ne Ausrede ;)

versteh ich nicht ??? :noahnung:

Ich versteh die Frage nicht  ;)


Es wird sich schon sehr auf ihn verlassen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 15 April 2012, 19:16:40
Zitat von: nur ein fan am Sonntag, 15 April 2012, 19:00:16
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 15 April 2012, 18:16:24
Zitat von: nur ein fan am Sonntag, 15 April 2012, 13:36:50
Und ohne Garbu hat auch keiner mehr ne Ausrede ;)

versteh ich nicht ??? :noahnung:

Ich versteh die Frage nicht  ;)


Es wird sich schon sehr auf ihn verlassen...

ah achso...dachte man schiebt schlechte leistungen auf ihn, weil er ja bei nichtaufstieg zur fortuna kann.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Sonntag, 15 April 2012, 20:03:21
wenn man sich, mit ausnahme von den letzten zehn minuten gestern und dem ding, dass er allein vorm tor machen muss, auf garbu verlässt. ist man verlassen ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Montag, 16 April 2012, 11:28:41
Zitat von: piTTi am Samstag, 14 April 2012, 14:22:35
Wie man sich gegen die Kellermannschaften immer anstellt. Wird Zeit, dass wieder vermeintlich stärkere Gegner kommen. Anders scheint es nicht mit der Motivation zu klappen.  :noahnung:

...und die bekommen se ja nun...da ja ein richtiger Mob am next Sa geplant ist und die Mannschaft das auch bereits weiß...wissen se hoffentlich, dass es dort richtig zur Sache gehen muss!! :sagja: :sagja: 8)
Und in der Rele wartet hoffentlich K***ruhe!!! Wenns 5 ostclubs bleiben würden (wir Tausch mit HRO), wäre ja schick für Liiischa zweee!!

Ansonsten haben glaub die ersten Beiden nicht damit gerechnet, dass sie da oben nun mehr oder minder einsame Kreise ziehen können... ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Montag, 16 April 2012, 11:38:09
Zitat von: Gringo am Sonntag, 15 April 2012, 09:56:48
Zitat von: nur ein fan am Samstag, 14 April 2012, 21:11:41
Bei Aufstieg bleibt er und bei Klassenerhalt hat er eine Ausstiegsklausel mit Ablöse...

Danke, woher haste die Info? Und wieviele Millionen is die Ablöse? :buck:
Denke mal er bleibt. Wir werden wohl nächstes Jahr wieder oben mitspielen können, und ob er nochmal so schnell in die 2. Liga geht, is ja auch fraglich nach der KSC-Zeit. Kann er ja in nem Jahr immernoch machen, is ja erst 24/25 oder so.

Ich denke auch, nach seiner Zeit beim KSC und....sowohl seiner Leistung (gut Abstriche in den letzten Spielen) als auch seinen Aussagen bei Interviews, wird er wissen, dass er hier gut aufgehoben ist. Daher, egal welche Liga next saison bei rum kommt, gehe ich mal davon aus, dass er bleiben wird.


Und wenn die Jungs wie Garbu die Ligen verfolgen....dann ist echt die Frage, obs das Geld am Ende wert ist. Petersen beim FCB will schon wieder weg bzw soll ja angeblich ausgeliehen werden, Löwe ist ja von Beginn an auch mit hohem Standing beim Kloppo nur Schmelzer-Verletzungs-Ersatz...Solln se hier bleiben und die Zeit genießen (wenns denn gute Zeiten werden/bleiben  :buck: )!!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 16 April 2012, 11:59:11
Zitat von: atcf22 am Montag, 16 April 2012, 11:38:09
Zitat von: Gringo am Sonntag, 15 April 2012, 09:56:48
Zitat von: nur ein fan am Samstag, 14 April 2012, 21:11:41
Bei Aufstieg bleibt er und bei Klassenerhalt hat er eine Ausstiegsklausel mit Ablöse...

Danke, woher haste die Info? Und wieviele Millionen is die Ablöse? :buck:
Denke mal er bleibt. Wir werden wohl nächstes Jahr wieder oben mitspielen können, und ob er nochmal so schnell in die 2. Liga geht, is ja auch fraglich nach der KSC-Zeit. Kann er ja in nem Jahr immernoch machen, is ja erst 24/25 oder so.

Ich denke auch, nach seiner Zeit beim KSC und....sowohl seiner Leistung (gut Abstriche in den letzten Spielen) als auch seinen Aussagen bei Interviews, wird er wissen, dass er hier gut aufgehoben ist. Daher, egal welche Liga next saison bei rum kommt, gehe ich mal davon aus, dass er bleiben wird.


Und wenn die Jungs wie Garbu die Ligen verfolgen....dann ist echt die Frage, obs das Geld am Ende wert ist. Petersen beim FCB will schon wieder weg bzw soll ja angeblich ausgeliehen werden, Löwe ist ja von Beginn an auch mit hohem Standing beim Kloppo nur Schmelzer-Verletzungs-Ersatz...Solln se hier bleiben und die Zeit genießen (wenns denn gute Zeiten werden/bleiben  :buck: )!!

Man muss halt auch einzuschätzen wissen, wie gut man selbst ist. Denke Löwe wusste genau und wird das auch von Klopp so gesagt bekommen haben, dass er der Backup für Schmelzer ist, der aber normalerweise gesetzt ist. Und ohne die internationale Belastung/Verletzung ist da eben kaum mal ein Einsatz drin, zumal er den Sprung auch erst einmal verdauen muss. Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass ein Drittligaspieler bzw war er ja Viertligaspieler zu einem der besten Clubs des Landes gehen kann und dort zum Starter wird und mal eben den an der Nationalmannschaft schnuppernden Stammspieler verdrängt  :lol: Löwe hat alles richtig gemacht, so ein Angebot bekommt er kein zweites Mal und er wird schon hier und da paar Einsätze kriegen. Zu mehr wie dem Backup langt es aus meiner Sicht aber auch noch nicht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bubitzzz am Dienstag, 17 April 2012, 08:34:38
Pentke verlängert um 3 Jahre, trotz Angebot von Lautern.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Dienstag, 17 April 2012, 10:38:49
Zitat von: Valcio am Dienstag, 17 April 2012, 08:34:38
Pentke verlängert um 3 Jahre, trotz Angebot von Lautern.

Ersatztorwart in der zweiten Liga is ja jetzt auch ne sooo verlockend...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 17 April 2012, 12:45:15
Zitat von: Gringo am Dienstag, 17 April 2012, 10:38:49
Zitat von: Valcio am Dienstag, 17 April 2012, 08:34:38
Pentke verlängert um 3 Jahre, trotz Angebot von Lautern.

Ersatztorwart in der zweiten Liga is ja jetzt auch ne sooo verlockend...

:great:

wenn überhaupt ersatztorwart, noch sitzen die doch auf trapp und sippel. wobei sicher einer von beiden gehen dürfte
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Dienstag, 17 April 2012, 16:15:36
einer von beiden geht auch, gibt doch angeblich viele Interessenten, u.a. Bremen (wohl der Verein, der es am dringensten bräuchte, wenn Wiese weg is), Wolfsburg (Druck auf Benaglio machen) und Schalke (warum auch immer die in den Medien sind, haben doch Unnerstall und Fährmann und Wiese will man ja auch noch ::) )
Wiese meinte in der SportBild letzte Woche, das er schon einen Vertrag unterschrieben hätte, bei einem Verein, der immer wieder um Titel mitspielt, gut das da Schalke schon raus ist :lol: :lol: :lol: :suspect: :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Dienstag, 17 April 2012, 18:32:19
capo penne bleibt? :great: top...

Übrigens: das Regensburgspiel wird auf dem MDR und dem SWR sowohl im TV als auch im Netz übertragen....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 21 April 2012, 13:58:31
sollte der club die relegationsspiele erreichen, wird man am 14.5. das rückspiel bestreiten und zwei tage später das sachsenpokalfinale in hohenstein  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Samstag, 21 April 2012, 14:02:18
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 21 April 2012, 13:58:31
sollte der club die relegationsspiele erreichen, wird man am 14.5. das rückspiel bestreiten und zwei tage später das sachsenpokalfinale in hohenstein  :suspect:

Gut, dann sind sie ja aber sowieso schon im DFB-Pokal und werden das Finale eventuell nicht mehr ganz so ernst nehmen. Ähnliche Situation war das ja auch als Aue hier war.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 21 April 2012, 14:17:10
Sehe ich wie Bino nicht als das große Problem an. Die spielfreien Tage sind halt begrenzt.

Genial ist aber, dass Kiel soeben das 2:0 gegen die Brausetruppe gemacht hat.  :party:

Edith bedauert, dass das Tor nicht zählte und RB somit nur 1:0 verliert. Passt auch.
Bitter hingegen, dass der CFC auswärts ausgekontert wird und nun 0:1 zurückliegt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 21 April 2012, 14:26:16
Der SFV "entehrt" damit mMn seinen Pokal wieder einmal, vorher klar gemachte Qualifikation für den DFB-Pokal über die Liga vom Club mal außer Acht gelassen. Es geht um einen Titel und da könnte man es auch cleverer ansetzen, war ja bei Dynamo zuletzt auch schon so ein Witz, als diese Mittwoch vorm Relegationsspiel zum Pokalhalbfinale antreten sollten und nichtmal Leute aus der 2. einsetzen konnten,weil diese selber spielten  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 21 April 2012, 18:13:05
Unglaublich bitter heute. Regensburg nutzt seine einzige Chance, ich kann mich aber auch an nix zwingendes von uns erinnern. Vier Spiele nicht gewonnen und trotzdem nur 2 Punkte hinter dem Reli-Platz. Sagt eigentlich alles über die Liga. :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Samstag, 21 April 2012, 18:53:24
noch ist alles drin... PUNKT
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 21 April 2012, 19:56:36
warst im stadion, gringo? warn nachm spiel wieder los?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Sonntag, 22 April 2012, 01:12:41
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 21 April 2012, 19:56:36
warst im stadion, gringo? warn nachm spiel wieder los?

Von der "kleinen Einlage" nach dem Spiel hab ich auch schon gehört...

Großen Respekt für 2000+x Leute, die wohl den Weg darunter gefunden haben und die Mannschaft über 90 Minuten supported haben. Kam auch im Stream rüber dass die Stimmung wohl mehrheitlich von Chemnitzer Seite ausgegangen ist. Aber für den ganzen Rotz der nach Abpfiff von einigen wenigen wieder gelaufen ist:  :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:

Ich möchte nicht die ganze CFC-Fußballstadionathmosphäre-Diskussion wieder aufrollen die wir unlängst schonmal hatten, aber ohne Scheiß: wegen genau solchen Aktionen bin ich schon wieder pappesatt...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Sonntag, 22 April 2012, 12:07:37
Chemnitz brachial laut. Bin 20 Min. vor Spielbeginn erst gekommen, und da hat man vor dem Stadion nur Chemnitz gehört. Auch so ordentlicher Support. Nachm Schlusspfiff sind paar übern Zaun gehuppt, ohne Grund. Wurden recht schnell von der Sec und eigenen Fans zurückgeholt. Also eigentlich nix Wildes. Aber Regensburg hat sich dann gedacht, die müssen auch ma übern Zaun. Dann gabsn kleines Handgemenge zwischen mehreren Roten und einem Blauen. Daraufhin sind noch paar Chemnitzer rüber und dann hatte sich auch die Polizei überlegt, doch mal in den Innenraum zu kommen. War eigentlich alles halb so wild, aber natürlich vollkommen unnötig.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Sonntag, 22 April 2012, 18:39:53
Ja...bis auf das eine Gezündel im Block und die Einlage  :nono:  nach dem Spiel war eigentlich nur eine Fangruppierung aktiv. Gut die 50 Regensburger, die in ihrem Ultra-Raum da bissl für sich waren, konnten natürlich auch nichts auf das Stadion übertragen.


Die Abstimmung im Himmelblauen Rund war aber auch dürftig...die Einsätze herrlich zum abfeiern... :lol:  Aber is halt schwer, 2000 Hanseln gleichzeitig und dann noch mit gleichem Rhythmus unter einen Hut zu bekommen... ;)


Die Regensburger nur ein wenig laut beim Tor...wer die Szenen während des Torjubels der Spieler im Hintergrund gesehn hat....das zeigte alles... ::)  Das neue Stadion brauchen die zumindest nicht für die Fans... ::) :-X


Was auch sehr dürftig war, das Catering. Man stand richtig übel Zeit an dem kleinen Zelt...dann nicht mal Ketchup zur Wurst oder dem Steak. Dafür süssen und normalen Senf...und statt eines Löffels....musste das Zeug mit nem Steakwender irgendwie aus dem Eimer auf die Wurst...sehr dürftig.
Dann verlor wohl ein himmelblauer Fan seinen Perso...Lautsprecher gabs nur an der Haupttribüne...sinnlos...daher kaum zu hören!! Auch bei der Mannschaftsaufstellung fiel auf einmal alles aus...
das Drumherum passte also genauso wenig wie das Spiel des CFC... :(


Also wenn man solch eine himmelblaue Wand sieht..darf man sich auch von Anfang an den Allerwertesten aufreißen....statt nur die letzte Viertelstunde nach dem Gegentor!!


Was die sich vor Allem in HZ 1 gegenseitig ihre NullBockPässe zuschoben...ging gar nich.... :sagja:


Also...nun muss Erfurt dran glauben...die Mannschaft hat den Auswärtsfahrern etwas zurück zu geben...und dann kann man nur hoffen...das mindestens Jena den Regensburgern noch nen Bein stellt...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Montag, 23 April 2012, 08:14:31
Bistn du fürn Lappen? Das einzige, was man Chemnitz vorwerfen muss, is dass keine klaren Chancen rausgespielt wurden. Aber an der Einstellung zu zweifeln isn bissl viel. Regensburg hat wie ein Absteiger gespielt, im eigenen Stadion hinten drin gestanden und wir mussten das Spiel machen. Das liegt uns eben eher nicht.
Das Gezündel fand ich auch eher peinlich. Entweder richtig oder gar nicht.  ;D

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Montag, 23 April 2012, 08:32:27
Ein ordentlicher Lappen!!! :baeh:

Dann standen wohl im Block mehrere "Lappen" die festgestellt haben, wie ideenlos die Jungs waren und das die Körpersprache eher...naja sagen wir mal...energischer hätte sein können/müssen/dürfen... ::)


Auch wenn mich dieser Typ aufgeregt hat...aber DAS Beispiel für die richtige Kampf-Körpersprache hatte der Schweinsteiger auf Regensburger Seite. Der ging richtig rein (gut hätte hier und da schon von Herrn Kempter fürher ermahnt werden dürfen), riss sich als einziger bei den Gastgebern bissl die Backen auf! Und agierte zudem auch cleverer als wir zusammen.

Selbst wenn ich die 15 minuten Zusammenfassung aus der mediathek nochmal schaue wirds bestätigt. Die Köppe sin voll mit annerm Zaisch!!! Wie die paar Chancen, die sie kreierten letztendlich "abgeschlossen" wurden...als ob se ab dem 16er unsicher wurden...aber jetz sind se ja wieder fast hinten dran und können wieder befreit aufspielen. Seit se wissen, es geht was...ging gar nüscht bis wenig zusammen!!

Aber ich geb dir recht...die Himmelbleu haben sich dem noch einfallsloseren Spiel der Bayern angepasst!!

Also Jungs...Erfurt abwaaatschen und schauen, ob die Konkurrenz mal wieder Hilfestellung anbietet!! :clap:


Nach dem Spiel hatte ich den Eindruck...einen Gästefanblock direkt neben ein Brauereigelände zu setzen ist für Chemnitzer wohl ungünstig!! :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 23 April 2012, 11:51:59
süßer senf ist in bayern nix ungewöhnliches  :buck: der gästefanblock beim club soll wohl mindestens genauso bescheiden sein, denke da braucht man sich nicht beschweren  :suspect:

@Gringo: Regensburg hatte zuletzt auch nicht gerade viele Erfolgserlebnisse, sprich den fehlte das Selbstvertrauen. Und sich gegen den Club hinten reinzustellen statt mitzuspielen und Räume anzubieten, war in den letzten Wochen regelmäßig das bessere und erfolgreichere Konzept, nicht umsonst hat der Club gegen die hinten stehenden Teams einige Punkte liegen lassen und dafür bei den Favoriten gewonnen. Dürfte also bissl Methode gewesen sein - die aufgegangen ist  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Dienstag, 24 April 2012, 07:53:33
Zitat von: Gringo am Sonntag, 22 April 2012, 12:07:37
Chemnitz brachial laut. Bin 20 Min. vor Spielbeginn erst gekommen, und da hat man vor dem Stadion nur Chemnitz gehört. Auch so ordentlicher Support. Nachm Schlusspfiff sind paar übern Zaun gehuppt, ohne Grund. Wurden recht schnell von der Sec und eigenen Fans zurückgeholt. Also eigentlich nix Wildes. Aber Regensburg hat sich dann gedacht, die müssen auch ma übern Zaun. Dann gabsn kleines Handgemenge zwischen mehreren Roten und einem Blauen. Daraufhin sind noch paar Chemnitzer rüber und dann hatte sich auch die Polizei überlegt, doch mal in den Innenraum zu kommen. War eigentlich alles halb so wild, aber natürlich vollkommen unnötig.

hmm...das mag nich so sonderlich "groß" gewesen sein...aber steht denn die Tanke wieder?? Die OMV neben dem Stadion soll danach ordentlicher Schauplatz einiger Glas-Leergut-Würfe gewesen sein?!?! ::) Ich glaub, da war das direkt nach dem Spiel im Innenraum wirklich Kinderspielplatz dagegen.... ::)

Egal...wenns nirgendwo kommt, hats a niemand aufgenommen, kann nix nachkommen... ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Dienstag, 24 April 2012, 11:00:46
tanke und alles was drumherum passiert is, fand ich schon heftig...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Dienstag, 24 April 2012, 11:02:13
was warn drumrum noch so...bin gleich nachm Spiel los zum HBF, da war alles ruhig...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Dienstag, 24 April 2012, 11:06:52
kleines hooligan 1 x 1
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Dienstag, 24 April 2012, 12:25:07
und du warst Schiri?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Dienstag, 24 April 2012, 17:37:49
CFC erhält Lizenz für Liga 2 und Liga 3: KLICK (http://www.liga3-online.de/chemnitzer-fc-erhalt-lizenz-fur-3-und-2-liga-unter-auflagen/)


Bissl schmunzeln musste ich, als ich gesehen hab welcher Artikel rechts oben auf der Seite verlinkt (http://www.liga3-online.de/steht-der-vfl-osnabruck-vor-dem-wirtschaftlichen-chaos/) war, scheint in der Stadt generell bissl drüber und drunter zu gehen  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 24 April 2012, 18:01:07
Zitat von: Herr_Rausragend am Dienstag, 24 April 2012, 17:37:49
CFC erhält Lizenz für Liga 2 und Liga 3: KLICK (http://www.liga3-online.de/chemnitzer-fc-erhalt-lizenz-fur-3-und-2-liga-unter-auflagen/)


Interessant find ich besonders die Aussagen zum Stadion:
ZitatZwar müsste das Stadion an die Standards der 2. Liga angepasst werden, unter anderem müsste die Sitzplatzkapazität erhöht und die medientechnischen Arbeitsbedingungen verbessert werden, die Auflagen im wirtschaftlichen Bereich müsste der CFC aber nicht mehr erfüllen.

Na da wäre ich aber mal gespannt, wie man das bewerkstelligen will. Müsste man ja erstmal die Hälfte vom stehenbleibenden Stadionteil mit Sitzplätzen eindecken...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Sonntag, 29 April 2012, 18:44:44
Die "Spielweise" setzt sich auch gegen RWE fort...ich hoffe nur, dass sie sich nun in Burghausen bissl straffen und für die dann vielen reisenden 3 Punkte holen. Immerhin gehts noch um Platz 4... ::)


Klar, der völlig verblödete Platzverweis....und vorher die beiden unnötigen Tore...haben da mit rein gespielt...dennoch...hatten sie genug Zeit, das Ding zu ziehen...RWE war auch nicht grad berauschend mit 1 Mann mehr...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nate the great am Sonntag, 29 April 2012, 19:13:07
Zitat von: atcf22 am Sonntag, 29 April 2012, 18:44:44
Die "Spielweise" setzt sich auch gegen RWE fort...ich hoffe nur, dass sie sich nun in Burghausen bissl straffen und für die dann vielen reisenden 3 Punkte holen. Immerhin gehts noch um Platz 4... ::)


Klar, der völlig verblödete Platzverweis....und vorher die beiden unnötigen Tore...haben da mit rein gespielt...dennoch...hatten sie genug Zeit, das Ding zu ziehen...RWE war auch nicht grad berauschend mit 1 Mann mehr...

Bissl übertriebene Sichtweise oder? ::) Man sollte nicht vergessen,dass der CFC bester Aufsteiger ist und bis zum vorletzten Spieltag sogar die Chance aufn Reli-Platz hat...und dann so tun als ob Erfurt nur Laufkundschaft ist, die man zu 10t mal eben weghaut
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Sonntag, 29 April 2012, 19:31:46
also ich denke nicht, dass ich übertreibe. Immerhin stellte sich die Mannschaft zum Punkt X selbst hin und gab die Richtung aus...ich glaub, das Restprogramm haben sie sich auch im Kopf...und dann kommen solche Spiele anschließend raus?? Ich mein...dann muss ich den Mund halten oder den Klopp spielen...


Natürlich ist RWE keinesfalls Laufkundschaft...aber wenn die sich nach 15 Minuten wieder nur zutexten (Sträßer bzw Penne)...naja...ich bin froh, dass sie dort stehen, wo sie nicht jeder vor der Saison gesehen hat...ich selbst auch nicht...aber wie gesagt...Mund zum Punkt X aufmachen und ab diesem Zeitpunkt nicht mehr wirklich gut spielen (gut Schirientscheidungen waren auch ein paar unglückliche in den letzten Spielen dabei)....findsch jetz nich soooooo gut...


ich hoffe auf Platz 4...oder eben dass sie eher die B-Elf bei der Eiche spielen lassen, um dann fürs Hohenstein volle Kapelle zu haben! Denn so wie sie grad drauf sind...brauchen sie die auch gegen nicht zu unterschätzende Ernsthaler!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 29 April 2012, 20:08:50
denke man hat in den letzten spielen gesehen, dass die mannschaft wochenlang am absoluten limit gespielt hat und dies konnte sie zuletzt nicht mehr abrufen, warum auch immer. eine normale leistung vom club reicht eben nicht für die ligaspitze aus. überragende spieler für diese spielklasse hat man wenige bis keinen. in der hinrunde hat man sich wochenlang unter wert verkauft, blieb deutlich unter den eigenen möglichkeiten. in der rückrunde war es eher andersrum, da spielten sie am limit und verkauften sich lange zeit über wert. das realistische leistungsvermögen ist eher irgendwo dazwischen. der kader hat keine zweitligatauglichkeit, auch wenn man einen aufstieg gerne mitgenommen hätte.

nochmal befreit in burghausen aufspielen und dann den sachsenpokal holen. das muss das ziel sein und erreicht werden. dfb-pokal ist was feines und als sachsenpokalsieger wäre man auch in der schönen lage, definitiv ein heimspiel zu ergattern und wer weiß, wer da hier aufschlagen darf. man kann ja mal von einer rückkehr des chris löwe träumen  :D hat man damals nicht daran gedacht, ein freundschaftsspiel auszumachen?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Sonntag, 29 April 2012, 20:11:29
was ich aber gestern noch mieser als die spielerische leistung des cfc fand, war das verhalten der "chemnitzer ultras".
als in der 2. hz wirklich NULL stimmung war, versuchte einer im block 7 diese wieder etwas zu beleben ("als dank für die starke saison"!) was auch gut geklappt hat, bis eben 3-4 der "ultras" rüber kamen, den typen vom zaun geholt und die eigenen fans angepöpelt haben.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 29 April 2012, 20:37:12
 :lol: :lol: :lol:

also hat sich nix geändert im vergleich zu früher  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Mittwoch, 16 Mai 2012, 18:39:14
Was macht denn der Club gerade in Hohenstein? Erst 0:1 in Führung gegangen. Dann vom Landesligist zwei Tore zum 2:1 gefressen. Nun auf 2:3 erhöht und umgehend das 3:3 gefressen. Mal schauen, was da noch in den letzten zehn Minuten passiert.

Edit: 3:4 für den CFC. Eigentlich nur ne Frage der Zeit, bis das 4:4 fällt.  :buck:

Edit 2: 4:4 für Hohenstein. Schon irgendwie peinlich. :buck: Außer man hat sich abgesprochen, dass man den Zuschauern mal was bieten will und am Ende darf der Club 4:5 gewinnen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 16 Mai 2012, 18:44:56
dachte nachm 3:2, dass die das jetzt nach Hause schaukeln...wenn da jetzt noch was schief geht, wäre das echt  :sagja: :sagja: :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Mittwoch, 16 Mai 2012, 18:52:20
ZitatSchiedsrichter Jens Klemm beendet die reguläre Spielzeit überpünktlich.

Typischen Deutschland. Nach sechs Toren in HZ 2 braucht man ja auch nicht großartig nachspielen lassen.

Da lobe ich mir doch England.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Mittwoch, 16 Mai 2012, 18:53:05
Zitat von: Gringo am Mittwoch, 16 Mai 2012, 18:44:56
dachte nachm 3:2, dass die das jetzt nach Hause schaukeln...wenn da jetzt noch was schief geht, wäre das echt  :sagja: :sagja: :sagja:


was ist es? :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Mittwoch, 16 Mai 2012, 18:53:53
Auch anzuhören über http://avw.mdr.de/livestreams/sport_live_128.m3u (http://avw.mdr.de/livestreams/sport_live_128.m3u)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 16 Mai 2012, 18:59:16
Zitat von: Smash am Mittwoch, 16 Mai 2012, 18:53:05
Zitat von: Gringo am Mittwoch, 16 Mai 2012, 18:44:56
dachte nachm 3:2, dass die das jetzt nach Hause schaukeln...wenn da jetzt noch was schief geht, wäre das echt  :sagja: :sagja: :sagja:


was ist es? :buck:

:sagja: :sagja: :sagja:

steht doch da  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Mittwoch, 16 Mai 2012, 19:05:17
Zitat von: nur ein fan am Mittwoch, 16 Mai 2012, 18:53:53
Auch anzuhören über http://avw.mdr.de/livestreams/sport_live_128.m3u (http://avw.mdr.de/livestreams/sport_live_128.m3u)


guter mann! :suspect: :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BREAKDANCE-STEINI am Mittwoch, 16 Mai 2012, 19:11:31
Liveticker down?????? :hmpf: :hmpf: Wasn das fürn Keim!!!!!! :nono: :nono:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Mittwoch, 16 Mai 2012, 19:16:22
Ich verstehe es nicht, wie man seit einigen Wochen nur noch so schlechten Fußball abliefern kann. Klar, es kann passieren, dass bei einem selber offensiv mal nichts läuft und der Landesligist vorne einen reinstolpert und dann mauert. So ein 0:0 oder 1:1 und damit in die Verlängerung gehen müssen, ok. Aber ein 4:4? Vier Buden von einem Landesligisten fressen? So, bitter. Am Ende darf man dann in die Elfer-Lotterie gehen... ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 16 Mai 2012, 19:19:53
Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Mittwoch, 16 Mai 2012, 19:11:31
Liveticker down? ??? ?? :hmpf: :hmpf: Wasn das fürn Keim!!!!!! :nono: :nono:

MDR-Ticker (http://www.mdr.de/sport/ergebnisse/ticker1624.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BREAKDANCE-STEINI am Mittwoch, 16 Mai 2012, 19:21:40
Danke, aber Objekt nicht gefunden!!!!!!! ??? ???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Mittwoch, 16 Mai 2012, 19:22:53
Zitat von: piTTi am Mittwoch, 16 Mai 2012, 19:16:22
Am Ende darf man dann in die Elfer-Lotterie gehen... ::)

Naja, mehr Glück als Verstand. Auf keinen Fall mit Ruhm bekleckert...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BREAKDANCE-STEINI am Mittwoch, 16 Mai 2012, 19:23:13
Ah funktioniert!!!! ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BREAKDANCE-STEINI am Mittwoch, 16 Mai 2012, 19:25:11
Einfach nur dünne der Club!!!! Hauptsache die prahlten vom Aufstieg!!!!! :nono: :nono: ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 16 Mai 2012, 19:25:27
Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Mittwoch, 16 Mai 2012, 19:21:40
Danke, aber Objekt nicht gefunden!!!!!!! ??? ???

fixed....4:5 von Tüte....das muss jetzt reichen :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 16 Mai 2012, 19:28:25
blaues Auge...als Belohnung gibts in der ersten Runde Paderborn, Augsburg oder Ingolstadt :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bruno Borelli am Mittwoch, 16 Mai 2012, 22:51:59
Was für ein Spiel! Ich habe noch nie ein Fußballspiel zweier Mannschaften aus so unterschiedlichen Ligen gesehen, welches so ausgeglichen war. Bis zur Verlängerung absolut kein Klassenunterschied und ausgeglichene Chancenverteilung. Ich würde sogar sagen, dass Hohenstein die klareren Chancen hatte und die Chemnitzer Torerfolge ziemliches "Gewurschtel" waren. Erst in der VL hat man einen Kräfteunterschied gemerkt. Da waren die CFC Spieler immer 1-2 Schritte schneller und ballsicherer.
Insgesamt würde ich aber sagen, der CFC nicht Klassen schlechter war als sie eigentlich können, sondern Hohenstein hat wahrlich nicht wie ein Landesligist gespielt. Bemerkenswert fand ich wie sie ihre Angegriffe gespielt haben und ihre Ballsicherheit. Und vor allem, dass sie hinten ordentlich raus gespielt und die Bälle nicht raus gedroschen haben. Das hätte ich so nie erwartet.
Der Spielverlauf war natürlich sensationell und am Ende haben nur 3 Minuten bis zum Elfmeterschießen gefehlt, was sich die Hohensteiner auch wahrlich verdient hätten. Dafür wurden die unterlegenen Hohensteiner vo der blauen Wand aus Chemnitz bestimmt eine Minute lang mit stehenden Ovationen gefeiert, hab ich auch so noch nie gesehen.
Ein unvergesslicher Fußballabend auf einem Platz, auf dem ich noch aktiv war, als ich 30-50 Kilo leichter war.  :suspect: ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Donnerstag, 17 Mai 2012, 08:38:42
naja, hinten tief stehen, dann den langen ball oder mit 2 berührungen auf die einzige spitze gespielt. dennoch das sehr effektiv, aber man muss es auch nicht übertreiben.
der club wie seit wochen einfach nur unterirdisch, was aber keinesfalls die karl-may-städter schmälern soll. das spiel des jahrzehnts, für einige gegen den verein, für den es nicht gereicht hat und für viele wohl die einzige chance, irgendwie mal gegen einen höherklassigen gegner zu spielen, also auch voll reingehängt.
aber, mehr fürs geld geht fast kaum, schickes ding, mit dem deutlich glücklicheren sieger.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Freitag, 18 Mai 2012, 13:02:34
Tüting nach Sandhausen :o Viel Spaß.
Die Neuzugänge Kegel, Makarenko und Semmer klingen bisher dagegen schonmal ganz ordentlich.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Samstag, 19 Mai 2012, 08:14:11
wollten sie den Kader soooo ausdünnen??? weil hier ja einige nich freiwillig gehn sondern es einfach nich verlängert wird?! schon ganz scheenes Karussell...mal schaun was da noch so zu uns wechselt. Vl ja der Typ von Hohenstein der uns so Probleme bereitete... :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 19 Mai 2012, 08:38:12
Schau dir die Spieler an, die ne verlängert werden. Da is nix dabei, was gehobenen 3. Klasse hat, wenn überhaupt. Sehe ich ne so wild. Werden ja auch schon noch 3,4 Spieler verpflichtet.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Samstag, 19 Mai 2012, 09:03:06
gehoben nich, da geb ich dir recht. Vl hätte ja ein Schloss wieder zu Stärke gefunden. Bei Dobry wars klar. Peßo war allerdings a hier und da gut von der Bank. Nunja, warten wir ab, was da noch so nach Chemnitz kommt...


Zumindest sind se schon mal schneller als unsere Neuners einiges zu verkünden... ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 19 Mai 2012, 09:28:34
Peßolat von der Bank fand ich gar ne so schlecht. Aber da wird der Schnauz einen ausm Hut zaubern, der das mindestens genau so gut kann. Schlosser hat außer Kampf nix gezeigt, was ihn zu nem 3.Ligaspieler macht. Hoffe da wie gesagt auf Aydemir, dass er mal zeigt was er kann. Is ja nochn bissl Zeit und billig werden die Spieler eh erst gegen Ende der Transferzeit ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Samstag, 19 Mai 2012, 09:46:06

:great:

und ja...Selim kann mehr...

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Samstag, 19 Mai 2012, 11:08:06
Außer Tüting gibt es hier keine Überraschung für mich!
Aber auch er hat klar über seinen Verhältnissen gespielt (außer am Ende)...
Ein Hörnig ist defensiv der bessere 6er und offensiv wird noch verpflichtet...
Klar fand ich Peßo auch okay, aber mehr eben nicht!
Druck von der Bank hat er keinen gemacht...
Garbu war klar und war mir auch immer zu persönlich motiviert...
Alles in allem keine Ninersindentität (ne Frechheit, dass das noch ne im Duden steht) und deshalb alle ersetzbar.
Ich hoffe, dass der Herr Richter als Mentaltrainer installiert wird (soll wohl Überlegungen dahingehend geben).
Der wird dem Selim schon den Kopf waschen und auch Kegel und Semmer werden zurechtgestutzt...

Auch mit dem bestehenden Kader wäre es nächstes Jahr richtig schwer geworden und jetzt Leute zu holen, die sich HIER noch beweisen müssen, ist der richtige Weg...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Samstag, 19 Mai 2012, 15:22:35
Zitat von: nur ein fan am Samstag, 19 Mai 2012, 11:08:06

...Alles in allem keine Ninersindentität (ne Frechheit, dass das noch ne im Duden steht) und deshalb alle ersetzbar...



na komm...Penne???? ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Samstag, 19 Mai 2012, 18:46:44
nur weil er mit 87% der weiblichen bevölkerung von chemnitz geschnackselt hat, muss er doch keine niners-identität haben ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Samstag, 19 Mai 2012, 19:20:59
öööööööscht?? :o :o :o :o :o :o :o
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nur ein fan am Samstag, 19 Mai 2012, 23:19:15
Ich rede von den Abgängen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Donnerstag, 24 Mai 2012, 08:01:03
Passt vlt. nicht ganz zu den aktuellen Themen...aber ein sehr schöner Artikel aus "Spiegel online" von heute:

Klick (http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-in-ostdeutschland-in-den-neunziger-jahren-a-833910.html)!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bubitzzz am Dienstag, 29 Mai 2012, 18:56:52
David Jansen zurück zum CFC...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 29 Mai 2012, 23:01:18
der Micha hat auch noch nirgends anders unterschrieben oder? :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 30 Mai 2012, 08:00:48
Zitat von: Valcio am Dienstag, 29 Mai 2012, 18:56:52
David Jansen zurück zum CFC...

War zu befürchten. Naja, als Dobry Ersatz neben Fink könnte es sogar klappen. Jetzt wirds Zeit mal paar defensive zu holen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Freitag, 1 Juni 2012, 20:15:58
mal nur indirekt CFC
Dürfen in der Regio nur ne bestimmte Anzahl zweiter Mannschaften spielen oder wieso spielt Fortuna jetzt ne Relegation um den Aufstieg? 
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Freitag, 1 Juni 2012, 20:25:58
hängt sicher damit zusammen, das einige nicht aufsteigen wollen und andererseits die 2. Mannschaften nicht aufsteigen dürfen...

übrigens wird gemunkelt, das sich Rolleder wieder gesund schreiben lassen und nach Magdeburg wechseln will. er will vor mehr Zuschauern spielen. Wobei ich mich da frage, wer nächste Saison noch zu Magdeburg gehen wird und sich die Herde antut ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Freakster am Freitag, 1 Juni 2012, 21:30:40
Zitat von: Matze am Freitag,  1 Juni 2012, 20:15:58
mal nur indirekt CFC
Dürfen in der Regio nur ne bestimmte Anzahl zweiter Mannschaften spielen oder wieso spielt Fortuna jetzt ne Relegation um den Aufstieg?

Es dürfen maximal 4 U23 oder zweite Mannschaften der Bundesligisten und Zweitligisten in der dritten Liga spielen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 1 Juni 2012, 21:34:08
regio, nicht 3.liga  ;)

Zitat von: Matze am Freitag,  1 Juni 2012, 20:15:58
mal nur indirekt CFC
Dürfen in der Regio nur ne bestimmte Anzahl zweiter Mannschaften spielen oder wieso spielt Fortuna jetzt ne Relegation um den Aufstieg?

glaube es dürfen unter normalen umständen maximal 7 zweite mannschaften in der regionalliga (also einer der 5) vertreten sein. kenne die ausnahmeregelungen aber nicht. dazu kommt, dass zweite mannschaften von drittligisten nicht in der regio spielen dürfen. das betrifft im fall der oberliga nordost/süd die 2. von erfurt, jena (wobei da eh durch den abstieg der ersten nix geht) und den club. was mit der zweiten von dynamo ist, weiß ich jetzt nicht ausm kopf, also ob die in die regio gehen oder nicht
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Freitag, 1 Juni 2012, 21:38:53
hieß mal irgendwo das Dynamo 2 verzichtet, keine Ahnung obs am Geld liegt
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Freitag, 1 Juni 2012, 22:14:16
viele zweite wollen doch auch nicht hoch, finanzielle gründe vorne dran
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 8 Juni 2012, 10:35:18
club im titelfoto:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/sportvermarktung-die-3-liga-lockt-die-sportagenturen-an-a-837346.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/sportvermarktung-die-3-liga-lockt-die-sportagenturen-an-a-837346.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Donnerstag, 14 Juni 2012, 13:54:35
Steve Rolleder wechselt in die Regionalliga zu Lok Leipzig
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bubitzzz am Samstag, 23 Juni 2012, 09:27:56
CFC mit Testspiel gegen Newcastle United am 13.7. :o  (http://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell/neuigkeiten/detailansicht/article/19/top-klub-newcastle-u.html?cHash=3e20cf9f230d1dab0cf9275ad4f37cfa)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Samstag, 23 Juni 2012, 17:57:42
Pokalspiel gegen Dresden. Klingt nicht schlecht. 2. Runde sollte drin sein  8)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 23 Juni 2012, 19:57:13
die dürfen doch eigentlich gar ne mitspielen, also freilos  :clap: :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 11 Juli 2012, 20:51:31
das spiel gegen die fahrradbeleuchter ist jetzt terminiert: montags 18:30 :suspect: ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Samstag, 14 Juli 2012, 02:11:32
Mit dem Sieg im Testspiel gegen Newcastle immerhin medial paar Wellen geschlagen bei den Google-Treffern: Bild, Stern, Kicker und FTD. Aber so ziemlich alle mit dem selben Agentur-Text...Bei Newcastle gibts auch schon paar Bilder:

http://www.nufc.co.uk/page/News/Gallery/0,,10278~2849084,00.html (http://www.nufc.co.uk/page/News/Gallery/0,,10278~2849084,00.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BREAKDANCE-STEINI am Samstag, 14 Juli 2012, 08:50:17
Dafür war die Qualität der Übertragung auf Sachsen Fernsehen das Allerletzte!!! Von wegen live :sleep4: :nono:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Montag, 16 Juli 2012, 23:53:10
kann man ja echt gespannt sein was am mittwoch zum thema stadion passiert.


von SachsenFernsehen (http://www.sachsen-fernsehen.de/Fussballergebnisse/Aktuelles/Artikel/1190129/Hat-Profifussball-Zukunft-in-Chemnitz/)
Daraus ergibt sich zusammengefasst folgende Sachlage.
Die sich aus dem Heimfall des Erbbaurechts ergebenden wirtschaftlichen Konsequenzen werden keine Lasten für den Haushalt der Stadt Chemnitz zur Folge haben. 2. Der Chemnitzer FC zahlt ab Fertigstellung des neuen Stadions an die Stadt Chemnitz eine jährliche, umsatzabhängige Pacht von mindestens 180 TEUR in der 3. Liga, 250 TEUR in der 2. Bundesliga sowie 500 TEUR in der Bundesliga. 3. Der Verein übernimmt die kompletten Betreiberkosten für den Betrieb des Stadions von jährlich rund 700 TEUR.


kann sich der club denn das leisten? ne knappe mille pro jahr locker zu machen? klingt ziemlich gewagt.
wenn die maximal 25mio wirklich gebraucht werden und der club zahlt da jährlich (weil steigt halt nicht auf) ca.  200.000, dann hätte die stadt doch erst in 125jahren ihre kohle wieder oder? (die zinsen für den kredit noch nicht drin)
ja, ggg nimmt den kredit, aber die ist 100% stadt und die stadt bürgt ja schon bei der ggg (und anderen unternehmen wie tietz et
c)


puh, und das mit der landesdiektion im rücken die da grad druck macht in sachen haushalt.

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 17 Juli 2012, 12:31:27
wer zahltn aktuell die ganzen betriebskosten des stadions ??? wenn da die stadt drin ist, spart sie an der stelle ja nochmal gelder ein.

900k in liga 3 fürs stadion müssen schon auch erstmal gestemmt werden. welchen etat hat der club für diese saison angegeben? irgendwo 4-5mio oder?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: aguero am Dienstag, 17 Juli 2012, 16:21:08
Jop. Aber das wird wie bei den Niners der Gesamtetat des Vereins sein und nicht der Lizenzspieleretat.....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Dienstag, 17 Juli 2012, 20:14:13
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 17 Juli 2012, 12:31:27
wer zahltn aktuell die ganzen betriebskosten des stadions ??? wenn da die stadt drin ist, spart sie an der stelle ja nochmal gelder ein.

900k in liga 3 fürs stadion müssen schon auch erstmal gestemmt werden. welchen etat hat der club für diese saison angegeben? irgendwo 4-5mio oder?

4,5 Mio Gesamtetat aktuell. Mit neuem Stadion geplanter Etat bei 6,5 Mio. Da gehen dann knapp 700.000 für die Betreibung und 180.000 Pachtzahlung weg. Ist schon heftig. Soll mir keiner sagen, wir "schenken denen" das Stadion und "die" zahlen ja nix...
Wie gesagt: Wer "A" sagt... und es ist richtig so. Nur so hat der professionelle Fußball hier überhaupt eine Chance. Der DFB hat jetzt das zweite Jahr hintereinander eine Ausnahmegenehmigung für das "alte" Stadion erteilt. Lange geht das nicht mehr...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: jolu am Dienstag, 17 Juli 2012, 22:19:52
...das mit der Bezahlung oder das mit der Ausnahmegenehmigung ??   ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Mittwoch, 18 Juli 2012, 15:56:08
So, das Stadionkonzept ist damit (http://www.sachsen-fernsehen.de/Fussballergebnisse/Aktuelles/Artikel/1191358/Chemnitzer-Stadtrat-bestaetigt-Stadionkonzept/) dann bestätigt.

Hm hoffen wir dass das neue Stadion dann auch tatsächlich bald Form annehmen wird, die Planung möglichst auch die ersten Bauabschnitte überlebt ohne eine Kostenexplosion nach sich zu ziehen und dass die sich auch mal n sinnvolles Konzept zu den Eingängen vorne an der Straße überlegen.
Was nützen mir 20 Stadionaufgänge wenn die Masse eh erstmal durch ein kleines Tor vorne an der Strasse zu den Kassierhäuseln muss. Gerüchteweise soll das ja bleiben, da ja auch erst neu erbaut. Das bisherige Catering wird dann wohl hoffentlich auch aufgestockt, zwei kleine Buden mit 4 Mann pro Block ist einfach schwach - gerade auch für einen professionelle Catering-Anbieter und eben nicht nur Freiwillige die sich da mal ehrenamtlich an den Grill stellen. Kann man nur auf ein neues Konzept in neuem Stadion hoffen.

Und zu guter Letzt verbleibt die Hoffnung dass der CFC den Stadionneubau auch sportlich rechtfertigen kann und Fußball in Chemnitz auch wieder einen breiteren Kreis der Gesellschaft anzieht, gerade in einem neuen modernen und vllt. auch familienfreundlicherem Stadion. Was gegen Newcastle wieder alles unterwegs war...Naja, die Diskussion gabs ja schonmal.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Mittwoch, 18 Juli 2012, 17:48:39
ZitatDas sieht vor, das die GGG das neue Stadion an der Gellertstraße im Auftrag der Stadt fertig baut und dann an diese übergibt. Die Finanzierung des Projektes läuft über die GGG mittels eines Bankdarlehens, dessen Raten jedoch die Stadt zurückzahlt.

Welchen Sinn hat diese Konstruktion konkret?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Mittwoch, 18 Juli 2012, 19:03:45
Zitat von: Herr_Rausragend am Mittwoch, 18 Juli 2012, 15:56:08
So, das Stadionkonzept ist damit (http://www.sachsen-fernsehen.de/Fussballergebnisse/Aktuelles/Artikel/1191358/Chemnitzer-Stadtrat-bestaetigt-Stadionkonzept/) dann bestätigt.

Hm hoffen wir dass das neue Stadion dann auch tatsächlich bald Form annehmen wird, die Planung möglichst auch die ersten Bauabschnitte überlebt ohne eine Kostenexplosion nach sich zu ziehen und dass die sich auch mal n sinnvolles Konzept zu den Eingängen vorne an der Straße überlegen.
Was nützen mir 20 Stadionaufgänge wenn die Masse eh erstmal durch ein kleines Tor vorne an der Strasse zu den Kassierhäuseln muss. Gerüchteweise soll das ja bleiben, da ja auch erst neu erbaut. Das bisherige Catering wird dann wohl hoffentlich auch aufgestockt, zwei kleine Buden mit 4 Mann pro Block ist einfach schwach - gerade auch für einen professionelle Catering-Anbieter und eben nicht nur Freiwillige die sich da mal ehrenamtlich an den Grill stellen. Kann man nur auf ein neues Konzept in neuem Stadion hoffen.

Und zu guter Letzt verbleibt die Hoffnung dass der CFC den Stadionneubau auch sportlich rechtfertigen kann und Fußball in Chemnitz auch wieder einen breiteren Kreis der Gesellschaft anzieht, gerade in einem neuen modernen und vllt. auch familienfreundlicherem Stadion. Was gegen Newcastle wieder alles unterwegs war...Naja, die Diskussion gabs ja schonmal.

:great:
das ist wirklich ausbaufähig
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 19 Juli 2012, 10:01:34
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 18 Juli 2012, 17:48:39
ZitatDas sieht vor, das die GGG das neue Stadion an der Gellertstraße im Auftrag der Stadt fertig baut und dann an diese übergibt. Die Finanzierung des Projektes läuft über die GGG mittels eines Bankdarlehens, dessen Raten jedoch die Stadt zurückzahlt.

Welchen Sinn hat diese Konstruktion konkret?

das die stadt sich nicht selber direkt um 20+x mio neu verschuldet? glaube dann gäbe es von oben so richtig auf den deckel. so muss sie "nur" ihre jährlichen raten irgendwie aus dem laufenden haushalt zusammenkratzen
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Donnerstag, 19 Juli 2012, 10:22:26
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 19 Juli 2012, 10:01:34
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 18 Juli 2012, 17:48:39
ZitatDas sieht vor, das die GGG das neue Stadion an der Gellertstraße im Auftrag der Stadt fertig baut und dann an diese übergibt. Die Finanzierung des Projektes läuft über die GGG mittels eines Bankdarlehens, dessen Raten jedoch die Stadt zurückzahlt.

Welchen Sinn hat diese Konstruktion konkret?

das die stadt sich nicht selber direkt um 20+x mio neu verschuldet? glaube dann gäbe es von oben so richtig auf den deckel. so muss sie "nur" ihre jährlichen raten irgendwie aus dem laufenden haushalt zusammenkratzen

Soweit ist mir das auch klar. Ich dachte nur, dass es vielleicht noch einen betriebswirtschaftlichen oder juristischen Sinn hätte und die Verschleierung der Neuverschuldung nur ein - für den Stadtrat angenehmener - Nebeneffekt ist.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 19 Juli 2012, 10:50:31
die ggg hat erfahrung mit großbauprojekten, die stadt nicht? :buck:

weiß nicht, wie die zinsen (fürs bankdarlehen) bei stadt und ggg ausschauen, evtl ist ggg da nochmal günstiger :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Donnerstag, 19 Juli 2012, 11:11:57
Frage ist, ob die GGG das Stadion zum Selbstkostenpreis baut, wie es die Stadt müsste, oder ob die GGG dann noch daran verdient und damit für die Sanierungen vom Tietz/Schocken etc. belohnt wird. Sind aber alles Spekulationen, will aber nicht wissen, wie diese Verstrickungen in Wirklichkeit aussehen.
Warum nimmt der CFC nicht den Kredit auf und ein städtischs Unternehmen sponsort den CFC dann mit 2 Millionen pro Jahr. Die Stadt könnte dann die Verluste ausgleichen. Gibt sicher viele interessante Konstruktionsmöglichkeiten.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Donnerstag, 19 Juli 2012, 11:58:17
Weil der CFC glaube ich nicht so nen günstigen Kommunalkredit bekommen würde. Genau, weiß ich es aber auch nicht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: kuala am Donnerstag, 19 Juli 2012, 13:24:05
Zitat von: Iak am Donnerstag, 19 Juli 2012, 11:11:57
Frage ist, ob die GGG das Stadion zum Selbstkostenpreis baut, wie es die Stadt müsste, oder ob die GGG dann noch daran verdient und damit für die Sanierungen vom Tietz/Schocken etc. belohnt wird.

Die GGG als städtisches Unternehmen ist genauso wie die Stadt selbst an die Vergaberichtlinien gebunden, weil der Schwellenwert von knapp 5 Mio € überschritten ist.  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Donnerstag, 19 Juli 2012, 13:27:50
Achso, wusste gar nicht, dass die ein öffentliches Unternehmen sind. Dann ist natürlich klar, dass sie das wirtschaftlichste Angebot nehmen müssen. Dachte eher, dass das so eine PPP Geschichte mit der GGG wird. Dort sind die Verträge ja meistens geheim, sodass die Öffentlichkeit nicht weiß, was die Unternehmen verdiene.

p.s. Ich dachte der Schwellenwert ist nur die Grenze ab der europaweit ausgeschrieben werden muss.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Donnerstag, 19 Juli 2012, 13:32:31
Zitat von: Iak am Donnerstag, 19 Juli 2012, 13:27:50
Achso, wusste gar nicht, dass die ein öffentliches Unternehmen sind. Dann ist natürlich klar, dass sie das wirtschaftlichste Angebot nehmen müssen. Dachte eher, dass das so eine PPP Geschichte mit der GGG wird. Dort sind die Verträge ja meistens geheim, sodass die Öffentlichkeit nicht weiß, was die Unternehmen verdiene.

p.s. Ich dachte der Schwellenwert ist nur die Grenze ab der europaweit ausgeschrieben werden muss.

Die GGG gehört zu 100% der Stadt. Deshalb ja meine Frage, da rein aus dem Gefühl die Zinsen für die GGG (durch die beschränkte Haftung) auch höher sein sollten als für die Stadt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: kuala am Donnerstag, 19 Juli 2012, 14:15:29
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 19 Juli 2012, 13:32:31
Zitat von: Iak am Donnerstag, 19 Juli 2012, 13:27:50
Achso, wusste gar nicht, dass die ein öffentliches Unternehmen sind. Dann ist natürlich klar, dass sie das wirtschaftlichste Angebot nehmen müssen. Dachte eher, dass das so eine PPP Geschichte mit der GGG wird. Dort sind die Verträge ja meistens geheim, sodass die Öffentlichkeit nicht weiß, was die Unternehmen verdiene.

p.s. Ich dachte der Schwellenwert ist nur die Grenze ab der europaweit ausgeschrieben werden muss.

Die GGG gehört zu 100% der Stadt. Deshalb ja meine Frage, da rein aus dem Gefühl die Zinsen für die GGG (durch die beschränkte Haftung) auch höher sein sollten als für die Stadt.

Naja, bei den Zinsen dürfte es wohl keine großen Unterschiede geben. Auch wenn die GGG nur beschränkt haftet, dürften ja genügend Immobilien als Sicherheiten zur Verfügung stehen. Sinn könnte in dieser Konstellation möglicherweise darin bestehen, dass wahrscheinliche Mehrkosten für den Stadionbau das Stadtsäckel nicht beeinträchtigen, da die Stadt wohl nur für das Ausgangsdarlehen haftet. Steuerliche Gründe zugunsten der GGG könnte ich mir auch vorstellen. Aber ohne Vorliegen des genauen Vertragswerkes ist das größtenteils Spekulation.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 28 Juli 2012, 13:15:52
der Club im MDR-Livestream (http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/eventlivestream186.html)....Wilke schon mit 2 riesen Böcken und einer führte zum 1:0 für Münster...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 28 Juli 2012, 14:52:55
zwei Elfer ne gegeben fürn Club und es bleibt beim 0:1 :( Spielerisch muss da mehr kommen, Förster brauchste in keinem Spiel mehr bringen....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Donnerstag, 9 August 2012, 18:28:21
Wenn ich sowas hier

Klick  (http://www.dynamo-dresden.de/de/aktuelles/verein/details/artikel/wichtige-informationen-zum-vorverkauf-fuer-die-spiele-gegen-1860-muenchen-und-den-chemnitzer-fc.html)

lese, krieg ich schon nen Hals  :sagja: . Wenn dann heute der CFC auf seiner HP auch noch bekannt gibt, dass bereits über 10.000 Karten verkauft sind, könnte ich noch viel bleeder werden  :sagja: :sagja: :sagja: .

Da scheint die Bude mal bereits in der ersten Runde des Pokals (fast) voll zu werden (war ja noch nichtmal gegen Pauli so) und dann nimmt man vorsätzlich hin, dass das Stimmungsmoment noch bei den Gästen liegt  ::) . Ich fasse es nicht.

Da hat man wohl dem Chemnitzer Publikum nicht zugetraut, dass es so zahlreich erscheint und aus Geldgier zur Optimierung der wirtschaftlichen Effizienz des Spiels gleich mal so ein Zugeständnis rausgehauen. Würde mich echt mal interessieren, wen da wer geritten hat.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Donnerstag, 9 August 2012, 19:28:15
Zitat von: Explorer am Donnerstag,  9 August 2012, 18:28:21
Wenn ich sowas hier

Klick  (http://www.dynamo-dresden.de/de/aktuelles/verein/details/artikel/wichtige-informationen-zum-vorverkauf-fuer-die-spiele-gegen-1860-muenchen-und-den-chemnitzer-fc.html)

lese, krieg ich schon nen Hals  :sagja: . Wenn dann heute der CFC auf seiner HP auch noch bekannt gibt, dass bereits über 10.000 Karten verkauft sind, könnte ich noch viel bleeder werden  :sagja: :sagja: :sagja: .


Da sind doch sicherlich die 2.800 Tickets schon mit drin.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 9 August 2012, 22:46:38
Naja, ich geh mal davon aus, dass schon mitgedacht wurde und auch die Erfahrungen aus der Vergangenheit einbezogen wurden. Die Dynamos sind bekannt dafür, dass sie sich ihre Karten überall organisieren (sind ja auch im ganzen Land gut verteilt) und dann will man sie lieber "eingepfercht" in einer Sektion haben statt das die irgendwo in Bus-Stärke inmitten von Chemnitzern stehen (bin schon gefragt worden, ob es denn möglich wäre, paar Karten für nebenan zu organisieren, wenn Dynamo zu wenige Karten hat und man leer ausgeht). Zumal ich mir auch nicht sicher bin, dass hier 16k Chemnitzer in der Woche zum Club pilgern würden. Dann nimmt man eben das sichere "Dynamo-Geld" mit. Stimmungsvorteil hat Dynamo auch mit 2000 Leuten, wenn es die richtigen sind :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Freitag, 10 August 2012, 09:09:16
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag,  9 August 2012, 22:46:38
Naja, ich geh mal davon aus, dass schon mitgedacht wurde und auch die Erfahrungen aus der Vergangenheit einbezogen wurden. Die Dynamos sind bekannt dafür, dass sie sich ihre Karten überall organisieren (sind ja auch im ganzen Land gut verteilt) und dann will man sie lieber "eingepfercht" in einer Sektion haben statt das die irgendwo in Bus-Stärke inmitten von Chemnitzern stehen (bin schon gefragt worden, ob es denn möglich wäre, paar Karten für nebenan zu organisieren, wenn Dynamo zu wenige Karten hat und man leer ausgeht). Zumal ich mir auch nicht sicher bin, dass hier 16k Chemnitzer in der Woche zum Club pilgern würden. Dann nimmt man eben das sichere "Dynamo-Geld" mit. Stimmungsvorteil hat Dynamo auch mit 2000 Leuten, wenn es die richtigen sind :-X

Glaube kaum, dass die Erhöhung des Kartenkontingentes die Dynamos davon abhält (eben gerade die Dynamos, wie Du schon geschrieben hast), zusätzliche Karten zu kaufen; mMn hat man zumindest diesbezüglich gar nichts gekonnt.

Dass die den Stimmungsvorteil im Zweifel auch mit 2.000 Nasen haben, ist mir schon klar, aber wieso muss man das dann auch noch ausbauen  ??? . So wie jetzt ist es ja fast schon aussichtslos, was die Stimmung betrifft. Nicht zu vergessen ist auch, dass ja zusätzlich zur Gästeblockerweiterung den Dresdnern auch für die Tribüne noch bestimmte Plätze zustehen.

Dass es 16k werden, ist zumindest erfahrungsgemäß unwahrscheinlich. Die offiziellen Vorverkaufszahlen scheinen aber der Erfahrung gerade zu widersprechen  ;)

Zitat von: piTTi am Donnerstag,  9 August 2012, 19:28:15
Zitat von: Explorer am Donnerstag,  9 August 2012, 18:28:21
Wenn ich sowas hier

Klick  (http://www.dynamo-dresden.de/de/aktuelles/verein/details/artikel/wichtige-informationen-zum-vorverkauf-fuer-die-spiele-gegen-1860-muenchen-und-den-chemnitzer-fc.html)

lese, krieg ich schon nen Hals  :sagja: . Wenn dann heute der CFC auf seiner HP auch noch bekannt gibt, dass bereits über 10.000 Karten verkauft sind, könnte ich noch viel bleeder werden  :sagja: :sagja: :sagja: .


Da sind doch sicherlich die 2.800 Tickets schon mit drin.

Auch die 1xxx Sitzplatzkarten, die gar nicht im freien Verkauf drin sind?  ;)  Deine Vermutung kann natürlich stimmen. Aber selbst wenn, ändert das an meiner Meinung zum Grundsachverhalt nichts.



Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Freitag, 17 August 2012, 15:26:25
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag,  9 August 2012, 22:46:38
Zumal ich mir auch nicht sicher bin, dass hier 16k Chemnitzer in der Woche zum Club pilgern würden. Dann nimmt man eben das sichere "Dynamo-Geld" mit. Stimmungsvorteil hat Dynamo auch mit 2000 Leuten, wenn es die richtigen sind :-X

Würden dann wohl doch! Stand gestern Abend sind 14.000 Karten verkauft. Die Zuschauerkapazität für dieses Spiel liegt aus Sicherheitsgründen bei 16.800. Selbst bei normaler Kartenverteilung (10 % (?) für die Gäste) hätten die Chemnitzer dann (zumindest annähernd) das geschafft, was viele nicht für möglich gehalten hätten, nämlich ne ausverkaufte Bude hinzukriegen. Und soooo unwahrscheinlich war das nun nicht. Immerhin ist gegen Dynamo im Pokal ein Sieg ja fast garantiert  :buck: . Im Ernst: Selbst bei den normalen Ligaspielen in der neuen Saison war ordentlich Publikum da, zuletzt an einem Mittwoch gegen Darmstadt immerhin über 5000.

Da hätte man wohl lieber mehr Vertrauen in das eigene Publikum haben sollen - zumindest hätte man ja abwarten können, wie der Vorverkauf anläuft. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass diese "Sicherheitsgründe" ihre Ursachen ja wohl zu mindestens 80% bei Dynamo(Fans) haben dürften und dadurch von vornherein weniger Zuschauereinnahmen zu erwarten waren, wüsste ich nicht, wieso man denen so ein Zugeständnis machen sollte. Umgedreht würde es das mit Sicherheit nicht geben.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 18 August 2012, 12:09:53
Hab ich nicht erwartet, dass man die Bude zum Montag so füllt :suspect: umso schöner :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Montag, 20 August 2012, 18:15:13
Tja, unglaublich verdiente Führung für die gelben...
Und die Südkurve mal wieder peinlich... außer ein paar Affenlaute kommt da nix...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Montag, 20 August 2012, 18:45:09
Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Montag, 20 August 2012, 18:15:13
Tja, unglaublich verdiente Führung für die gelben...
Und die Südkurve mal wieder peinlich... außer ein paar Affenlaute kommt da nix...

Bist du im Stadion? Bei sky kam die Stimmung in der Anfangsphase ganz gut rüber. Lag evtl auch daran, dass die UD erst später gekommen sind und vorher bei Dynamo nix ging. Aber das "Wer war Sieger" und FCK kam schon ganz gut. Die Rassismus-Scheiße is natürlich echt wieder mal bitter, aber das wirste leider nie wegbekommen in Chemnitz :-\
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Montag, 20 August 2012, 18:48:21
Solche unpopulären (Pyro) und asozialen (Rassismus) Aktionen kannst du als Verein nicht gebrauchen, wenn du gerade versuchst, der Stadt ein Stadion aus den Rippen zu leiern, welches nicht gerade unumstritten ist.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Montag, 20 August 2012, 18:48:34
ne guck es als stream...
schön bekloppt die südkurve... Chemnitz macht das spiel und die zündeln! Dumm Dümmer Block 6 :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Montag, 20 August 2012, 18:50:42
Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Montag, 20 August 2012, 18:48:34
ne guck es als stream...
schön bekloppt die südkurve... Chemnitz macht das spiel und die zündeln! Dumm Dümmer Block 6 :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:

kannst du den bitte mal posten? danke.  :D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Montag, 20 August 2012, 18:51:52
http://www8.livetv.ru/webplayer2.php?t=letontv&c=sfgbsf4vsdvsd&lang=de&eid=131197&lid=73405&ci=82&si=1 (http://www8.livetv.ru/webplayer2.php?t=letontv&c=sfgbsf4vsdvsd&lang=de&eid=131197&lid=73405&ci=82&si=1)

ist aber russisch...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Montag, 20 August 2012, 18:52:43
"Pyrotechnik ist kein Verbrechen!" ich fand das timing ganz gut zwischen den beiden Bildausfällen  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Montag, 20 August 2012, 18:54:16
ne, das war jetzt einfach nur sau doof...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BREAKDANCE-STEINI am Montag, 20 August 2012, 19:28:16
Warum auf russisch??? ??? Kam doch alles schön in HD auf dem Sky Stream!!!! :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Montag, 20 August 2012, 19:28:45
Am Ende ein verdienter Sieg für Dynamo. Evtl hätte man ein Tor verdient, aber egal. Jetzt gilts sich wieder auf die Liga zu konzentrieren.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Montag, 20 August 2012, 21:12:37
Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Montag, 20 August 2012, 18:48:34
ne guck es als stream...
schön bekloppt die südkurve... Chemnitz macht das spiel und die zündeln! Dumm Dümmer Block 6 :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:


Die ham glaube einfach nur gewartet bis es aufgehört hatte zu regnen und wollten dann ihren Scheiß abbrennen...



Grade im Regen schon Gänsehaut: Das ganze Stadion wirklich gesungen, der CFC quasi ausschließlich am Ball und aufs Tor spielend und es geht halt einfach gerade die Welt unter. Warn starker Moment  :great: Kurz hinterher dann die Zündelaktion und nach dem Spielabbruch war das "Momentum" halt wieder verloren.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Rivertilt am Montag, 20 August 2012, 21:34:38
Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Montag, 20 August 2012, 18:48:34
ne guck es als stream...
schön bekloppt die südkurve... Chemnitz macht das spiel und die zündeln! Dumm Dümmer Block 6 :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:
Nichts Block 6, der ganze scheiß kam aus dem Block 5 von einer gewissen Gruppierung die bei weitem nicht wegen des Sports da ist und ebenfalls von den Ultras weit entfernt ist... Drum herum sind viele Leute auf die Idioten zu gegangen und haben versucht die "Anzünder" zur Rede zu stellen, nur fatel wenn die Gruppierung mit 50 Leuten dort steht und jeden der sich aufregt sofort aus dem Weg räumt ( bspw. ein älterer Mann der dann einen schönen Riss unterm Auge hatte...)
Dummerweise sind diese Idioten bekannt und können doch immer und immer wieder ihren scheiß durchziehen  :sagja: ... Einfach bitter!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Montag, 20 August 2012, 22:37:28
also affenlaute habe ich keine gehört..
diese "pyro", naja, nennen wir es nicht pyro, das ist es nicht, war aus block 5 und scheinbar die gleichen vollpfosten wie immer..
ansonsten verdiente niederlage, 1 tor zu hoch, aber sonst einfach nur gerecht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 20 August 2012, 22:43:08
Zitat von: piTTi am Montag, 20 August 2012, 18:48:21
Solche unpopulären (Pyro) und asozialen (Rassismus) Aktionen kannst du als Verein nicht gebrauchen, wenn du gerade versuchst, der Stadt ein Stadion aus den Rippen zu leiern, welches nicht gerade unumstritten ist.

Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Montag, 20 August 2012, 18:48:34
ne guck es als stream...
schön bekloppt die südkurve... Chemnitz macht das spiel und die zündeln! Dumm Dümmer Block 6 :sagja: :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:

auch wenn es am ende vllei aus block 5 kam, aber sonst:  :great: :-X :sagja:

kam schön bei ard, bei spiegel online ist es auch gleich beim sport ganz vorne dran, 1a werbung ::) nur noch peinlich :-X

die vollpfosten bräuchten vllei endlich mal stadionverbote und welche, die dann auch durchgesetzt werden. können ihre kumpis dann "gegen neue stadionverbote" singen ::) noch besser wäre aber, sich die strafe von genau den vollidioten wiederzuholen, nur kannste den imageverlust nicht ermessen :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Montag, 20 August 2012, 23:01:33
http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-pokal-chemnitzer-fans-verhoehnen-pote-mit-affenlauten-a-851102.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-pokal-chemnitzer-fans-verhoehnen-pote-mit-affenlauten-a-851102.html)


Die obige Nachricht ging auch schön durch diverse Ticker und wird auch schön in diversen Sportforen aufgegriffen.

Es gab dochmal so eine Seite wo Argumente FÜR ein neues Stadion in Chemnitz gesammelt wurden, u.a. die positive Strahlkraft nach außen. Glaub solang man mit solchen Nachrichten präsent ist wird das schwierig. Würde mich auch mal interessieren ob die Rauchbombennummer eine (höhere) Strafe nach sich ziehen wird...Aber spätestens mit so einer Nachricht MUSS das doch aufgegriffen werden?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 20 August 2012, 23:20:10
Die Stadiongegner (und sei es nur am Vertragskonstrukt) werden das schon aufnehmen, FP von Di oder Mi wird sicher was dazu enthalten :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: RF81 am Dienstag, 21 August 2012, 06:22:52
Ich poste jetzt erstmal nur das und im Laufe des morgigen Tages mehr...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 21 August 2012, 06:35:31
Bitter, wenn man gegen den Verein mit den chaotischsten Fans antritt und man am Ende selbst als die bescheuerteren Fans da steht. Schlimm, was ein verschwindend kleiner Teil für eine Außenwirkung erzielen kann.  :suspect: Aber das is es ja, was die Knaller wollen. Kann man nur hoffen, dass irgendwann mal ein Selbstreinigungsprozess eintritt und das spätestens im neuen Stadion diesen Personen der Zutritt verwehrt bleibt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Dienstag, 21 August 2012, 06:40:24
Zitat von: Kamerakind_Profi82 am Dienstag, 21 August 2012, 06:35:31
Bitter, wenn man gegen den Verein mit den chaotischsten Fans antritt und man am Ende selbst als die bescheuerteren Fans da steht. Schlimm, was ein verschwindet kleiner Teil für eine Außenwirkung erzielen kann.  :suspect: Aber das is es ja, was die Knaller wollen. Kann man nur hoffen, dass irgendwann mal ein Selbstreinigungsprozess eintritt und das spätestens im neuen Stadion diesen Personen der Zutritt verwehrt bleibt.

:great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 21 August 2012, 06:48:34
Ich muss jetzt noch mal die fragen, die ganz tief in der Materie stecken: Kann denn die Stadionentscheidung noch gekippt werden?  ???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 21 August 2012, 08:25:18
Interessante These im Spon-Forum zu den Vorkommnissen gestern:

Zitat"Latente Ausländerfeindlichkeit im Osten ist doch nichts Neues. Das haben doch damals schon die Vorkommnisse in Rostock-Lichtenhagen gezeigt. Und die paar Hanseln, die in verschiedenen ostdeutschen Städten gegen Rechts mobil machen, bilden sowieso nur die Minderheit. Der Ostdeutsche ist aufgrund seiner DDR-Geschichte gegen alles was fremd ist."


::) :kotz:

Oder das hier:
Zitat"Aber es ist doch allgemein bekannt, dass die Fanszene des CFC mehr als dunkelbraun ist und dies haben sie nun wieder eindrucksvoll bestätigt. Oder was ist mit den NS-Boys oder HooNaRA (Hooligans Nazis Rassisten)? Einfach mal das Buch "Ist doch ein geiler Verein" von Christoph Ruf hierzu lesen. Das Problem gibt es nicht nur im Osten. Aber Chemnitz hat ein sehr großes!"


Über die Positive Außenwirkung kan man jetzt sicher diskutieren.  :suspect:

Falls es Interesse an am Artikel und Forum gibt:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-pokal-chemnitzer-fans-verhoehnen-pote-mit-affenlauten-a-851102.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-pokal-chemnitzer-fans-verhoehnen-pote-mit-affenlauten-a-851102.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ma_r_io am Dienstag, 21 August 2012, 11:47:55
Jetzt auch auf der Startseite bei BILD.de


http://www.bild.de/sport/fussball/dfb-pokal/rassismus-skandal-affenlaute-gegen-dresden-stuermer-mickael-pote-25764546.bild.html (http://www.bild.de/sport/fussball/dfb-pokal/rassismus-skandal-affenlaute-gegen-dresden-stuermer-mickael-pote-25764546.bild.html)


Einfach beschämend....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Dienstag, 21 August 2012, 11:59:45
Na ja, man sollte die Kirche vielelicht auch im Dorf lassen, denn mehrere Anwesende mit denen ich gesprochen habe oder von denen ich was gelesen habe, haben praktisch gar nichts mitbekommen. Da wird jetzt in den Medien natürlich auch wieder viel hochgekocht.  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Dienstag, 21 August 2012, 12:11:41
Die Rauchbomben-Zündler sollen wohl aus Cottbus und Taucha gekommen sein...Aber angesichts der Affengeräusche spielt das wohl auch keine so große Rolle mehr.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: ma_r_io am Dienstag, 21 August 2012, 12:14:44
Und genau das ist es ja....


Ich selbst war nicht beim Spiel.
Ich hab das ganze auch nur aus den Medien.


Aber da kann man mal sehen, welche Kreise das zieht.


Es ist halt schade, dass ein paar Hampelmänner einen auf dicke Hose machen und somit eine ganze Stadt in Verruf bringen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Dienstag, 21 August 2012, 12:22:19
Zitat von: Herr_Rausragend am Dienstag, 21 August 2012, 12:11:41
Die Rauchbomben-Zündler sollen wohl aus Cottbus und Taucha gekommen sein...Aber angesichts der Affengeräusche spielt das wohl auch keine so große Rolle mehr.


Dass die Neonazi-Freunde aus Cottbus bei so einem Spiel nicht fehlen dürfen, ist ja klar.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Dienstag, 21 August 2012, 14:31:55
http://www.radiochemnitz.de/nachrichten/lokalnachrichten/pokalderby-hat-fuer-den-cfc-ein-nachspiel-562330/ (http://www.radiochemnitz.de/nachrichten/lokalnachrichten/pokalderby-hat-fuer-den-cfc-ein-nachspiel-562330/)



Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: brommeh am Dienstag, 21 August 2012, 20:16:37
so, jetzt muss ich aber auch mal was sagen, ich war schon bei diversen fussballspielen, ob dresden, aue, cottbus, rostock, dortmund, erfurt, karlsruhe, berlin, st.pauli, in münchen, frankfurt, usw. aber sowas wie gestern hab ich noch nicht erlebt! das spiel wurde als hochsicherheitsspiel in presse, funk und fernsehen "angepriessen", also wir hatte karten für block 3, gleich neben den dynamos... doch, tut mir leid, ich als neutral gekleideter dynamo-fan, warte am einlass vergeblich auf eine durchsuchung, bzw. leibesvisitation, wurden nur durchgewunken, so wie alle!!!! anderen, somit konnte jeder seinen rucksack!!!, ohne kontrolle mit ins stadion bringen... und als ich mein bier in diesen, leider total überfüllten block, geniessen wollte, musste ich leider fast brechen, als fast der gesamte block, ob jung, oder alt, ob männlein, oder weiblein "Juden-Dynamo" rief.... rivalität gut und schön, aber das geht ja wohl garnicht, okay, ich hab mich über das ergebnis natürlich gefreut, doch für die verantwortlichen wird es sicher nicht leicht, dieses problem in den griff zu bekommen... somal, wir ja schon vorher informiert worden waren dass es ca. ab der 60. minute brennen wird... nur bissl doof, dass genau zu diesem zeitpunkt chemnitz klar am drücker war, also sieht man ja, das manche "fans" sich sicher für den eigenen verein interessieren!!!

hab schon viel gesehen, aber soviel assis, auf einen haufen, wie gestern zum glück noch nicht!!!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Dienstag, 21 August 2012, 20:24:46
Zitat von: brommeh am Dienstag, 21 August 2012, 20:16:37
hab schon viel gesehen, aber soviel assis, auf einen haufen, wie gestern zum glück noch nicht!!!

Dann kannst du kein Dynamo-Fan sein ...  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: brommeh am Dienstag, 21 August 2012, 20:28:53
tut mir leid, aber was gestern dort los war ging garnicht, selbst mein arbeitskollege, welcher gern und regelmässig zu den himmelblauen geht, hat selbst nur mit den kopf geschüttelt, wie der abend gestern gelaufen ist... okay, hatte wahrscheinlich die falsche ecke in diesem block erwischt, der rest is sicherlich top seriös.....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bruno Borelli am Dienstag, 21 August 2012, 20:46:52
Wir hatten vor einiger Zeit mal über die Folgen des Spiels in Düsseldorf gegen die Hertha diskutiert. Über die Wirkung von Strafen und die wie man gegen diese, ich nenne es mal: Unsitten, vorgehen kann. Was aus dem Urteil bezüglich des Düsseldorf-Spiels geworden ist, wissen wir seit 3 Tagen.  :kotz: Die kleine minimale Reststrafe werden nach "Dresdner Vorbild" auch noch egalisiert. Warum sollten also vor dem Pokalspiel in Chemnitz Rucksäcke kontrolliert werden?  :noahnung: Und warum sollte man sogar Leuten den Zutritt ins Stadion verwehren und auf die begehrten Eintrittsgelder verzichten?  :noahnung:
So lange es keine wirklich schmerzhaften, abschreckenden Urteile gibt - und da wiederhole ich mich gern gebetsmühlenartig - werden wir das weiterhin in allen Stadien des Landes erleben.


Gegen den besonders in Ostdeutschland latent vorhandenen Fremdenhass und Rassismus und deren extremen Auftreten in Fußballstadien kann wohl nicht viel tun, dies stelle ich inzwischen resignierend fest. Wer es nicht ertragen kann, gilt für mich, der bleibt dem Besuch von Fußballspielen in Dresden, Zwickau, Halle oder Chemnitz am besten fern. Man könnte natürlich auch bei solch deutlich vernehmbaren und offenkundigen Aktionen wie gestern einen Spielabbruch androhen und umsetzen um damit Zeichen zu setzen. Allerdings wird das auch nicht den letzten Bekloppten, dümmliche Rassisten davon abhalten seine Klappe aufzureißen und dummes Zeug zu brüllen.  :noahnung: :'(


Zum neuen Stadion: Dieses ist erst sicher, trotz aller Bauvorhaben und Beschlüsse, wenn die ersten Kräne an der Fischerwiese stehen und die ersten Steine verrückt sind. Bis dahin kann sicher noch alles passieren. Blöderweise ist das denen, die sich regelmäßig daneben benehmen, Rauchbomben zünden, herumpöbeln und Naziparolen rufen, völlig wurscht, ob die das in einem heruntergekommenen alten Stadion oder einer neugebauten, modernen Arena tun.  :-\  Mit dem Argument "Stadion ist in Gefahr" wird man wohl leider keinen abhalten. Dann sind wir wieder beim Text oben, was der Verein und das Umfeld dagegen bzw. dafür tun kann...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 21 August 2012, 21:54:44
 :great: :-X Kann ich vieles von unterschreiben. Das Düdo-Urteil verkommt zum Witz. Was ich an diesem ganzen Rassismus in unserer Region immer nicht verstehe: wir haben doch kaum Ausländer, ausländisch aussehende Mitbürger oder wie auch immer man es bezeichnen mag, aber davon gibt es doch sehr wenige in unserer Ecke und trotzdem ist der Hass darauf so groß, obwohl man fast nicht damit in Berührung kommt :noahnung: ::)

Club-Fans posten ja schon fleißig Videos und erfreuen sich an der geilen Stimmung und Pyro - "war so geil" -> haben es immer noch ne gerafft, dass dies Haufen Kohle kosten wird und man damit das Momentun schön zerstört hat ::)


Zitat von: Sonic am Dienstag, 21 August 2012, 20:24:46
Zitat von: brommeh am Dienstag, 21 August 2012, 20:16:37
hab schon viel gesehen, aber soviel assis, auf einen haufen, wie gestern zum glück noch nicht!!!

Dann kannst du kein Dynamo-Fan sein ...  ::)

das dacht ich mir auch :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tommi am Mittwoch, 22 August 2012, 00:01:31
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 21 August 2012, 21:54:44
Was ich an diesem ganzen Rassismus in unserer Region immer nicht verstehe: wir haben doch kaum Ausländer, ausländisch aussehende Mitbürger oder wie auch immer man es bezeichnen mag, aber davon gibt es doch sehr wenige in unserer Ecke und trotzdem ist der Hass darauf so groß, obwohl man fast nicht damit in Berührung kommt :noahnung: ::)
Vielleicht ja eben darum. Bei regelmäßigem Kontakt würden diese Vollidioten vielleicht auch mitkriegen, dass Menschen mit anderer Hautfarbe etc. auch keine anderen Menschen sind als Nachbar Müller.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Mittwoch, 22 August 2012, 08:10:55
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 21 August 2012, 21:54:44
:great: :-X Kann ich vieles von unterschreiben. Das Düdo-Urteil verkommt zum Witz. Was ich an diesem ganzen Rassismus in unserer Region immer nicht verstehe: wir haben doch kaum Ausländer, ausländisch aussehende Mitbürger oder wie auch immer man es bezeichnen mag, aber davon gibt es doch sehr wenige in unserer Ecke und trotzdem ist der Hass darauf so groß, obwohl man fast nicht damit in Berührung kommt :noahnung: ::)

Club-Fans posten ja schon fleißig Videos und erfreuen sich an der geilen Stimmung und Pyro - "war so geil" -> haben es immer noch ne gerafft, dass dies Haufen Kohle kosten wird und man damit das Momentun schön zerstört hat ::)


Traurig dabei ist, dass einige nicht die Geschehnisse kritisieren, sondern sich über die Berichterstattung des ARD oder die Medien allgemein aufregen und den Rest offensichtlich für normal halten. So nach dem Motto, "Jetzt gehts wieder völlig unberechtigt auf die Ossis, da haben alle nur drauf gewartet." Natürlich haben alle drauf gewartet (O-Ton Scholl im Vorfeld, der abgesehen davon keine Ahnung hat: "Typisches Abbruchspiel"), aber um so schlimmer das auch wirklich was passiert ist. Wenn ich da manche Posts bei FB lese, die dann noch mit dezenten "Dynamo-Sprüchen" unterlegt sind kommts mir wirkich und kann man nicht nur am Verstand der Täter zweifeln. Manche scheinen zu sehr im Rauch gestanden zu haben...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 22 August 2012, 11:03:49
Dazu ergänzend eine Meinung, die keine Einzelmeinung zu sein scheint: "Die Entschuldigung an Pote finde ich nicht gut. Der hat von Anfang an nur provoziert, wieso sollten wir uns bei ihm entschuldigen?"   :-X Anlass war die Presseerklärung vom Club mitsamt Entschuldigung und bedauerns des Vorfalls
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 16:08:52
So, ich gebe - bewusst mit etwas zeitlichem Abstand zum Spiel - auch mal meinen Senf noch dazu.

An all diejenigen, die die Affenlaute von sich gegeben haben, ein "herzliches Dankeschön" dafür, dass ihr jahrelange Arbeit kaputt gemacht habt  :sagja: :sagja: :sagja: . Solche Diskussionen/Probleme gab es zuletzt richtig derb, als das DSF die Zweitligaspiele vom Club 1999/2000/2001 übertragen hatte. Damals hatte es eigentlich jeder gerafft und es hat ein (wie auch immer gearteter) Selbstreinigungsprozess, wie ihn der Profi angesprochen hat, stattgefunden. Es gab da mal vor wenigen Jahren noch ein Vorkommnis, als gegen Türkiyemspor Berlin eine Gruppe von ca. 50 Personen Nazi-Parolen grölten und der Club daraufhin glaube ein halbes Geisterspiel absolvieren musste. Festzuhalten gilt es, dass diese 50 Hanseln nicht der Chemnitzer Fanszene zuzuordnen waren/sind.

An die Pyro"techniker": Es sah scheiße aus, es roch scheiße ("normale" Pyro riecht schon nicht doll, aber immer noch erträglich) und es hat dem CFC den letzten Hauch einer Chance, noch einmal ins Spiel zu kommen, genommen  :sagja: :sagja: :sagja: . Am Zaun, wo es gezündelt hatte, hing eine Brandenburg-Flagge  ??? . Fahrt doch nach Polen und holt euch für euern Mist die Portion Gewalt ab, die dort "üblich" ist. Was wollt ihr bei einem Spiel des CFC? Mich würde interessieren, was in Cottbus passieren würde, wenn ich im dortigen Stadion eine Sachsenflagge aufhängen würde  ::)

Unabhängig davon, dass die Vorkommnisse nicht in Ordnung waren und - soweit gesetzlich möglich - strafrechtlich verfolgt werden müssen, habe ich aber den Eindruck, dass die Medien hier regelrecht nach Anklagepunkten Ausschau gehalten haben. Die Affenlaute haben wahrscheinlich neben den "Klangquellen" selbst nur Poté und die Mikrofone von Sky gehört. Glaube kaum, dass sie im Spielbericht des Schiris als besonderes Vorkommnis Erwähnung finden. Genauso "gut" könnte sich ein Fernsehsender z. B. Musikfestivals vornehmen und dort unter den (zehn)tausenden Zuschauern ganze Nazi-lieder, die von wenigen Leuten gegrölt werden, aufnehmen und dann vom "Nazi-Festival xy" berichten  :suspect: Dürfte bei bei Wacken beispielsweise ganz gut funktionieren  :suspect: :suspect: . Und für den Poté war das doch auch ein gefundenes Fressen, alle (Medien)Welt durch sein sprichwörtliches Rumgeaffe noch auf die Einzeltäter aufmerksam zu machen. Wäre interessant zu wissen, ob er in Dresden allein in einer Fußgängerzone ähnlich auf derartige Anfeindungen reagiert hätte. Hab jetzt im Zusammenhang mit dem Spiel auch schon öfters die Meinung gelesen, dass sich ein Profi von so etwas nicht aus der Ruhe bringen lässt und muss sagen, dass ich diese Meinung durchaus für vertretbar halte. Das soll um Himmels willen kein Schönreden bzw. keine Verharmlosung der Ereignisse sein. Muss aber mMn auch mal gesagt werden. Letztlich muss sich der geneigte Chemnitzer Fan der besonderen Beobachtung bewusst sein.

@Bino/Mephi: Stimmt es eigentlich, dass die Regeln es hergeben, Poté für sein Rumgeaffe gelb zu geben?

Noch ein Gedanke zu den "Kontrollen":
Das geht so nicht und wenn der CFC mit halbwegs intelligenten Entscheidungsträgern bestückt ist, haut er da mal richtig drauf! Ich bin rein und wurde fast durchgewunken (!!!  :o ), wurde dann doch angehalten, der Mann tastete von außen an die Seitentaschen meiner Hose; in der einen befand sich mein Handy, in der anderen Camera und Zigaretten, also vom Ertasten her harte Gegenstände; und er winkt mich weiter ohne wenigstens zu fragen, was sich da in meinen Taschen befindet! Und das bei einem sogenannten Hochsicherheitsspiel oder wie die das immer nennen. Dafür habe ich null Verständnis und wenn der CFC von dieser laschen Praxis wusste oder diese sogar angeordnet hat, dann verdient er jede Strafe hierfür! Ansonsten Regress nehmen bei der Sicherheitsfirma!



Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Mittwoch, 22 August 2012, 16:12:18
Zitat von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 16:08:52
Am Zaun, wo es gezündelt hatte, hing eine Brandenburg-Flagge  ??? .

Dortmund-Flagge.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 16:21:30
Zitat von: piTTi am Mittwoch, 22 August 2012, 16:12:18
Zitat von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 16:08:52
Am Zaun, wo es gezündelt hatte, hing eine Brandenburg-Flagge  ??? .

Dortmund-Flagge.

Also, die die ich meine (habe auf einem Foto extra nochmal nachgeguckt) hing am Fünfer und war die obere Hälfte rot, die untere weiß und in der Mitte war ein Adler. Gehört zu Brandenburg.

Die Dortmunder Flagge sieht dieser zum Verwechseln ähnlich. Gleiche Farben, auch Adler, nur nicht quer- sondern längs"gestreift".
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Mittwoch, 22 August 2012, 16:34:36
Zitat von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 16:21:30
Zitat von: piTTi am Mittwoch, 22 August 2012, 16:12:18
Zitat von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 16:08:52
Am Zaun, wo es gezündelt hatte, hing eine Brandenburg-Flagge  ??? .

Dortmund-Flagge.

Also, die die ich meine (habe auf einem Foto extra nochmal nachgeguckt) hing am Fünfer und war die obere Hälfte rot, die untere weiß und in der Mitte war ein Adler. Gehört zu Brandenburg.

Die Dortmunder Flagge sieht dieser zum Verwechseln ähnlich. Gleiche Farben, auch Adler, nur nicht quer- sondern längs"gestreift".


Schau sie dir nochmal an und achte auch auf die Farbe Gelb.  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 16:38:00
Zitat von: piTTi am Mittwoch, 22 August 2012, 16:34:36
Zitat von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 16:21:30
Zitat von: piTTi am Mittwoch, 22 August 2012, 16:12:18
Zitat von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 16:08:52
Am Zaun, wo es gezündelt hatte, hing eine Brandenburg-Flagge  ??? .

Dortmund-Flagge.

Also, die die ich meine (habe auf einem Foto extra nochmal nachgeguckt) hing am Fünfer und war die obere Hälfte rot, die untere weiß und in der Mitte war ein Adler. Gehört zu Brandenburg.

Die Dortmunder Flagge sieht dieser zum Verwechseln ähnlich. Gleiche Farben, auch Adler, nur nicht quer- sondern längs"gestreift".


Schau sie dir nochmal an und achte auch auf die Farbe Gelb.  ;)

Hatte ich schon bemerkt, habe aber deswegen nicht geschlussfolgert, dass es sich um Dortmunder handelt. Hm, da ist also die Anordnung der Streifen (vertikal/horizontal) egal  ??? . Egal ob nun Brandenburger oder Dortmunder, die braucht kein Mensch in Chemnitz und auch in Dortmund möchte ich mir nicht vorstellen, was passiert, wenn ich dort (am Zaun der gelben Wand) eine Sachsen-Flagge aufhänge  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Mittwoch, 22 August 2012, 17:17:24
Zitat von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 16:08:52

@Bino/Mephi: Stimmt es eigentlich, dass die Regeln es hergeben, Poté für sein Rumgeaffe gelb zu geben?


Da ich angesprochen worden bin:

Ich habe vom Spiel nichts gesehen. War weder vor Ort noch hab ich den Bericht in der ARD gesehen.

Richtig ist aber, dass bei einem unsportlichen Verhaletn eine Verwarnung drin ist. Das muss dann halt der Schiri für sich bewerten.

Allerdings: Wenn ein SR in so einer Situation (Reaktion eines Ausländers auf rassistische Beschimpfungen) eine Gelbe Karte zeigt, dann wird der so schnell in dieser Liga kein Spiel mehr pfeifen - und das meiner persönlichen Meinung nach auch zu Recht.

Zur Sache selbst will ich mich gar nicht weiter äußern. Wir hatten die Diskussion zum CFC ja schon mal hier in diesem Forum vor ein paar Monaten. Es gibt halt dort immer wieder ein Klientel, mit dem ich nichts zu tun haben möchte und es gibt meiner Meinung nach zu viele dort, die zwar nicht mitmachen, aber auch nichts dagegen tun. Selbst wenn da mal einer Kritik an seine Nebenmänner richten würde, dürfte er im Zweifel nicht auf Mithilfe seiner Mitmenschen hoffen, wenn er dann selbst in die Enge gerät.

Ich hoffe auch sehr, dass sich dieser Zustand mit einem neuen Stadion irgendwie ändert. Zweifel bleiben aber.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Mittwoch, 22 August 2012, 17:34:51
Ich glaub es ist doch mehr oder minder bekannt wer das mit den Rauchbomben war, oder? Zumindest das sollte sich sicher herausfinden lassen, wenn man dem Glauben schenken darf was man in diversen Foren liest...

Was die "Stadionsicherheit" angeht stellen sich mir da aber auch ein paar Fragen. Das mit dem laschen Abtasten ist mir auch aufgefallen. Klar wird man immer was reinbekommen wenn mans denn will, aber beim CFC wirds einem halt auch wirklich leichtgemacht. Und worüber ich mich sehr gewundert hab: Wir sind hinten ausm Zeisigwald gelaufen gekommen und standen ungehindert auf der Straße vor dem Auswärtsfan-Eingang wo sämtliche Dynamo-Anhänger durch sind. Kein Polizist weit und breit, für ein paar "Motivierte" wärs da absolut kein Streß gewesen Stunk anzuzetteln und dann sogar noch ungehindert hoch zur Heinrich-Schütz-Strasse zu laufen oder sich wieder zurück in den Wald zu verpissen. Find ich in Anbetracht der Brisanz des Spiels auch irgendwie seltsam - und dass ein Gefährdungspotenzial besteht hat man ja dann im Nachgang noch erfahren müssen. Erst nach dem Spiel standen dann doch tatsächlich ein paar Polizisten um die Straßen abzusperren und für die Shuttlebusse freizuhalten...Konnten aber dennoch völlig ungehindert da wieder drauf und den Rückweg übern Wald antreten.

Dynamo-Anhänger (zumindest die, die wir gesehen haben als vor und nach dem Spiel da wieder durch sind) durchgehend friedlich, keinerlei Provokationen trotz eindeutigen CFC-Fanutensilien - gar nix. Im eigenen Block dagegen wieder angepöbelt worden, nebenan sollen dem Vernehmen nach wohl ein paar ältere Herren auf die Mütze bekommen haben und ein paar Bier wurden auch über fremden Köpfen entleert. Die üblichen Judensprüche gabs auch wieder. Klar ist Fußball kein Kindergeburtstag, aber angenehm ist anders. Und sicher, die Dynamos sicher auch keine Schäfchen, am Montag haben die sich aber definitiv mehr am Riemen gerissen.

Ich kann mir aber ohnehin nicht vorstellen, dass es so schwer sein soll die Blöcke die wir derzeitig noch im Stadion haben gezielt zu überwachen. Ich bin wahrlich kein Freund von Videoüberwachung, aber so sollte man im Nachgang doch eindeutig feststellen können wer da genau was gemacht hat oder sogar live reagieren können. Auf jeder größeren Demonstration ist das doch absolut Standard, aber im Stadion geht da kein Weg ran? Wenns denn wirklich nur 2-3 Zündler gewesen sein sollen und sich sogar um die herum Widerstand gebildet hat von anderen Fans, dann leuchtets mir nicht wirklich ein warum es nicht möglich sein soll die Leute professionell da herauszuziehen oder im Nachgang dann gezielt, wenn nötig unterstützt von der Polizei. Wenn man dann aber sieht wie einige der Ordner bzw. Securitys erstmal mit dem halben Ultra-Block abkumpeln wird einem dann auch manches klarer (wobei genannte wohl mit den Vorfällen nichts zu tun haben sollen).

Klar wird das jetzt alles aktuell hochgekocht und ausgeschlachtet, rassistische Vorfälle in nem Ostderby sind da ein gefundenes Fressen. Das Grundproblem beim CFC bleibt aber doch bestehen: Da rennen einfach  zu viele Leute rum die sich dort ungestraft sämtliche Freiheiten herausnehmen können - und von der Umgebung dafür sogar noch beklatscht werden. Da reißen sich unsere Ultras schon zusammen und bringen das ganze Spiel über guten Support, bringen das gesamte Stadion zum Singen etc. und von ein paar Hohlköpfen wird alles zunichtegemacht ohne dass jmd. einschreitet. Die Fanbase wird ja auch nicht schlauer oder dümmer sein als anderswo, aber wenn man an der Gellertstrasse halt machen kann was man will...

Weiß nicht ob sich das nach den jetzigen Vorfällen mal ändern wird oder mit dem neuen Stadion dann, aber irgendwie ein Neustart müsste mal her.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 18:12:25
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 22 August 2012, 17:17:24
Zitat von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 16:08:52

@Bino/Mephi: Stimmt es eigentlich, dass die Regeln es hergeben, Poté für sein Rumgeaffe gelb zu geben?


Da ich angesprochen worden bin:

Ich habe vom Spiel nichts gesehen. War weder vor Ort noch hab ich den Bericht in der ARD gesehen.

Richtig ist aber, dass bei einem unsportlichen Verhaletn eine Verwarnung drin ist. Das muss dann halt der Schiri für sich bewerten.

Allerdings: Wenn ein SR in so einer Situation (Reaktion eines Ausländers auf rassistische Beschimpfungen) eine Gelbe Karte zeigt, dann wird der so schnell in dieser Liga kein Spiel mehr pfeifen - und das meiner persönlichen Meinung nach auch zu Recht.

Zur Sache selbst will ich mich gar nicht weiter äußern. Wir hatten die Diskussion zum CFC ja schon mal hier in diesem Forum vor ein paar Monaten. Es gibt halt dort immer wieder ein Klientel, mit dem ich nichts zu tun haben möchte und es gibt meiner Meinung nach zu viele dort, die zwar nicht mitmachen, aber auch nichts dagegen tun. Selbst wenn da mal einer Kritik an seine Nebenmänner richten würde, dürfte er im Zweifel nicht auf Mithilfe seiner Mitmenschen hoffen, wenn er dann selbst in die Enge gerät.

Ich hoffe auch sehr, dass sich dieser Zustand mit einem neuen Stadion irgendwie ändert. Zweifel bleiben aber.

Danke  :) . Klar, dass in diesem Fall keiner ne Verwarnung ausspricht, würde ich wahrscheinlich auch nicht machen. War eher ne grundsätzliche Frage.

Ich glaube nicht, dass das neue Stadion irgendwas an der Zusammensetzung des (bisherigen) Zuschauerstammes ändert. Allenfalls kommen mehr "neutrale" Zuschauer dazu. Letztendlich ist es beim Fußball genauso wie sonst in der Marktwirtschaft. Geld stinkt nicht und man nimmt es auch von "zwielichtigen" Gestalten/Personengruppen. Wenn man das Chemnitzer Publikum rigoros "säubern" würde, hätte man wahrscheinlich nur noch 1.500 Zuschauer. Ich befürchte, das wäre noch bei ganz anderen Vereinen so  :-X :suspect: .

In diesem Zusammenhang ist mir auch ein Eindruck aus dem Spiel gegen Darmstadt in negativer Erinnerung geblieben: Im Block eins waren zwei von Erwachsenen begleitete/betreute Jugendgruppen (geschätztes Durchschnittsalter: 11), offensichtlich Sportferienlager oder so. Wenn man die dann (mehrfach) "Darmstadt - Schweine" skandieren hört, fällt einem nüscht mehr ein. Wenn der Jugend sowas schon erlaubt wird, braucht man sich nicht wundern, wenn es später dann auch mal derber ausfällt. Ist halt auch was dran, wenn gesagt wird, dass der Fußball auch nur ein Spiegelbild der Gesellschaft ist  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 22 August 2012, 21:25:36
Zitat von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 16:38:00
Zitat von: piTTi am Mittwoch, 22 August 2012, 16:34:36
Zitat von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 16:21:30
Zitat von: piTTi am Mittwoch, 22 August 2012, 16:12:18
Zitat von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 16:08:52
Am Zaun, wo es gezündelt hatte, hing eine Brandenburg-Flagge  ??? .

Dortmund-Flagge.

Also, die die ich meine (habe auf einem Foto extra nochmal nachgeguckt) hing am Fünfer und war die obere Hälfte rot, die untere weiß und in der Mitte war ein Adler. Gehört zu Brandenburg.

Die Dortmunder Flagge sieht dieser zum Verwechseln ähnlich. Gleiche Farben, auch Adler, nur nicht quer- sondern längs"gestreift".


Schau sie dir nochmal an und achte auch auf die Farbe Gelb.  ;)

Hatte ich schon bemerkt, habe aber deswegen nicht geschlussfolgert, dass es sich um Dortmunder handelt. Hm, da ist also die Anordnung der Streifen (vertikal/horizontal) egal  ??? . Egal ob nun Brandenburger oder Dortmunder, die braucht kein Mensch in Chemnitz und auch in Dortmund möchte ich mir nicht vorstellen, was passiert, wenn ich dort (am Zaun der gelben Wand) eine Sachsen-Flagge aufhänge  :suspect:

Man, "Thalheim" hängt auch überall zu allen möglichen Spielen. Vllei grüßt hier einer seine Heimat oder grüßt jemanden aus der Heimat, für den Dortmund das neue zu Hause ist. Gibt es sinnlosere Sachen die rumhängen
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Mittwoch, 22 August 2012, 21:37:29
Nein, die Dortmundflagge ist leider wieder so ne Nazikiste.  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 22 August 2012, 22:47:39
Achja, die berühmt-berüchtige Dortmunder Front :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Donnerstag, 23 August 2012, 02:52:42
Zu den Affenlauten fällt mir nur eins ein:
Schade das es die technischen Möglichkeiten im Stadion scheinbar nicht hergeben solche Menschen zu identifizieren, diese Beweise zu veröffentlichen und diese Leute schamlos bloß zu stellen... So viel Dummheit (noch nicht mal Rassismus) muß bestraft werden...

Ansonsten sollte der CFC schnellstens die Sec austauschen, denn bei diesen Eimern darf scheinbar alles rein...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Donnerstag, 23 August 2012, 08:28:51
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 22 August 2012, 22:47:39
Achja, die berühmt-berüchtige Dortmunder Front :suspect:

:buck:   :lol:   :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Roman am Donnerstag, 23 August 2012, 09:25:59
gestern bei "Zoom" im ZDF :

Bengalos wurden und werden auch Anal eingeschmuggelt    :kotz:



einfach nur krank und nicht mehr normal
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Donnerstag, 23 August 2012, 09:53:51
Zitat von: Roman am Donnerstag, 23 August 2012, 09:25:59
gestern bei "Zoom" im ZDF :

Bengalos wurden und werden auch Anal eingeschmuggelt    :kotz:


Zitat von: Explorer am Mittwoch, 22 August 2012, 16:08:52
An die Pyro"techniker": Es sah scheiße aus, es roch scheiße

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Donnerstag, 23 August 2012, 10:17:16
 :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :party: :party: :party:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Donnerstag, 23 August 2012, 10:20:45
Frank Buschmann auf Facebook:

ZitatKlasse Aktion der Fans des Chemnitzer FC. Sie machen eine Aktion gegen Rassismus beim Spiel gegen Wehen Wiesbaden. Super Antwort auf den Unsinn einiger weniger letzten Montag!


Guter Kommentar der eigentlich alles zusammenfasst: Link (http://www.cfc-fanpage.de/index.php?p=/archiv/templates/kommentare_ansicht.php?id=54)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 23 August 2012, 11:31:31
Zitat von: AlexTine+Emilia 99 am Donnerstag, 23 August 2012, 02:52:42
Ansonsten sollte der CFC schnellstens die Sec austauschen, denn bei diesen Eimern darf scheinbar alles rein...

Das wird alles ne so einfach sein. Haller Security wurde ja vor paar Jahren rausgehauen, als ein Interview vom großen Haller irgendwo rauskam, und der mediale Druck auf den CFC zu groß wurde. Dabei wussten die Verantwortlichen vom Club die ganze Zeit, wer er is und was er alles aufm Kerbholz hat. Nur dachte man sich, man macht den Bock zum Gärtner, denn wenn die für die Sicherheit bezahlt werden, dann machen die keinen Ärger. Hat auch relativ gut geklappt, die UC wurde angezählt, dass bei der nächsten Pyro im Heimspiel eine drsuf gibt, und seit dem war Ruhe im Block. Als dann Haller raus war und ne andere Sec drin, gings mit dem Zündeln wieder los. Und jetzt steht ja Haller Sec. glaub auch offiziell nicht mehr beim Club, aber inoffiziell unter anderem Namen sinds doch die gleichen Leute wie damals. Die ganzen Sec-Firmen in der Region sind alle so sehr vernetzt, dass da so ein Austausch fast nix bringt.

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Freitag, 24 August 2012, 19:31:48
Bei den Reaktionen der breiten Öffentlichkeit auf das Spiel am Montag könnte man meinen, folgende Szenen stammen von der Fischerwiese:
PAOK Hooligans attacks Rapid Ultras (PAOK vs. Rapid Vienna, Hooligan riot before the Match) (http://www.youtube.com/watch?v=iVyer-9tguU#ws)

Pyro kann man mögen oder sie ablehen, aber zum Montag kann man soviel sagen: Der Zeitpunkt war völlig falsch, zum einen in Bezug auf das Spielgeschehen am Montag als auch in Bezug auf die aktuelle Diskussion um die "Gewalt" im deutschen Fußball. Die Zündler haben dem Club mit dieser Aktion einen Bärendienst erwiesen - noch schlimmer ist, dass es anscheinend nicht mal Chemnitzer waren.

Zur Aktion mit Poté muss man nichts mehr sagen - völlig unnötig und nicht zu tolerienen. Aber bevor man den Verein hier an den Pranger stellt: solche Situationen kann man nicht von Vornherein unterbinden. Das Fußballpublikum ist nunmal ein Querschnitt durch die Gesellschaft und dann kann es im Freistaat, in dem nun mal über 5 % die NPD wählen, schon mal zu solchen Vorkommnissen in einem Fußballstadion kommen. So traurig das auch ist ...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 24 August 2012, 23:31:20
Ich befürchte, grade nach dem jüngsten Krisengipfel von DFB, DFL, Politik, Polizei, den Club wird es hart treffen :suspect: Wir sind ja die ersten, die nach dieser langen öffentlichen Diskussion was "gezeigt" haben und irgendwer muss dann halt auch mal das Exempel kriegen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Samstag, 25 August 2012, 15:19:26
Liegen 0:2 hinten nach verschlafener erster HZ, dann in 5 Minuten nach der Pause der Ausgleich und in der 86ten die Führung - Sieg 3:2. Stark  :great:


Die Tage nach dem Pokalspiel jetzt mal bisschen informiert wer denn alles so im Umfeld des CFC so rumspringt und bin dabei nicht ganz zufällig auf folgende Meldung gestoßen: Klick (http://www.bild.de//sport/fussball/energie-cottbus/feuer-schande-17553574.bild.html) . Hab sogar extra mal geschaut, aber der Spielabbruch am Montag war in der 58ten und nicht in der 66ten. Aber wenn man sieht wer dort in Cottbus aktiv war und zusätzlich noch weiß, dass wohl auch einer der Verdächtigen aus Cottbus kommt...und dann noch wer so neben der Ultra-Gruppierung im fünften steht, wo ja der meiste Rauch abgegangen ist, dann kann man die Vorkommnisse am Montag wohl ganz gut einordnen - oder zumindest die Richtung, aus der sie stammen...Die Anpassung der Stadionordnung wäre noch so ein Indiz, dass auch der Verein eigentlich ganz genau weiß wer da dahinter steht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Dienstag, 28 August 2012, 13:03:54
Ein interessantes Interview des Fanbeauftragten des CFC auf der Homepage der 11Freunde: Klick (http://www.11freunde.de/interview/kay-herrmann-vom-fanprojekt-chemnitz-im-interview?page=0%2C0)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Freitag, 31 August 2012, 10:44:08
Landesdirektion genehmigt Pläne für den Bau des Stadions nicht! (http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Landesdirektion-genehmigt-Plaene-fuer-Bau-des-CFC-Stadions-nicht-artikel8082793.php)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Freitag, 31 August 2012, 11:00:18
Zitat von: Tigerblood Foreverwinning am Freitag, 31 August 2012, 10:44:08
Landesdirektion genehmigt Pläne für den Bau des Stadions nicht! (http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Landesdirektion-genehmigt-Plaene-fuer-Bau-des-CFC-Stadions-nicht-artikel8082793.php)

War ja zu erwarten, dass die Konstruktion über die GGG zum Problem wird, oder?  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Freitag, 31 August 2012, 11:01:32
Bitter. Und peinlich, dass die städtischen Juristen hier wohl nicht wasserdicht gearbeitet haben.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Freitag, 31 August 2012, 11:19:04
Zitat von: Hendrik am Freitag, 31 August 2012, 11:01:32
Bitter. Und peinlich, dass die städtischen Juristen hier wohl nicht wasserdicht gearbeitet haben.

"Formale Fehler" an der GGG-Konstruktion. Klingt wie als hätte man das im Vorfeld besser abstimmen können oder sogar rechtlich betrachtet ganz anders gestalten müssen. Vermeidbarer Fehler also  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Freitag, 31 August 2012, 11:21:56
fuck...sind doch echt überall  nur noch Amateure am Werk...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Freitag, 31 August 2012, 11:30:40
Ist mit einer (vorerst?) ablehnenden Entscheidung zum Neubau nicht auch der Zwangsabstieg verbunden oder hat man hier noch Chancen nachzubessern? Und wenn jetzt die beschlossene GGG-Lösung definitiv nichts wird...müsste dann nicht auch der Stadtrat in einer neuen Variante noch abnicken?

Klingt noch lange nicht so als würde im Herbst tatsächlich angefangen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Freitag, 31 August 2012, 11:31:58
Sollte doch eine NAchbesserung möglich sein oder?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Freitag, 31 August 2012, 11:32:35
werden da jetzt die KIGA-kosten wieder günstiger???  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Freitag, 31 August 2012, 11:34:54
Zitat von: Kamerakind_Profi82 am Freitag, 31 August 2012, 11:31:58
Sollte doch eine NAchbesserung möglich sein oder?

Weiß ich halt nicht ob man jetzt der Landesdirektion einfach mit nem anderen Konzept kommen kann ohne dass man erst wieder das Okay vom Stadtrat einholen müsste? Wenn man das jetzt wirklich so einfach durchzieht macht man sich ja schließlich auch juristisch angreifbar. Ergo müsste es ja rein theorethisch wieder von vorne losgehen? Und da stellt sich ja auch wieder die Frage ob das dann im Sinne einer Drittliga-Lizensierung zulässig wäre...

Übles Ding für den CFC.


Edith: Stellungnahme vom CFC: Eine inhaltliche Bewertung trauen die sich da nicht zu, da das eine Sache zwischen der Landesdirektion und der Stadt Chemnitz war. Man hofft auf eine Lösung bis März 2013, da dann das neue Lizenzierungsverfahren losgeht. 7 Monate Zeit also.

Nochwas: Keine Ahnung ob was dran ist, aber angeblich soll der Aydemier auch nicht mehr ewig beim CFC spielen wollen. Ist aber nur ein Gerücht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Freitag, 31 August 2012, 13:28:18
Nunja, die Landesdirektion halt. Hatte dazu ja schon mal meine Meinung geäußert.

Man könnte ja mal darüber nachdenken, warum die LD nach dem ersten "Ja" des Stadtrates zum Stadionbau nicht gleich gesagt hat: "Hey Jungs, so wird das nichts werden mit dem Konstrukt."

Statt dessen will man erstmal in Ruhe die Eingabe der Piraten prüfen, ob denn die Sache mit der Liveübertragung auf den Rathausvorplatz in Ordnung war.  ::)

Sieht so kommunale hilfeleistende Aufsicht aus, die im Interesse des allgemeinen Wohls und für die Kommune agiert? Oder geht es hier doch um politische Zänkereien im Hintergrund und die Vorführung der SPD-geführten Stadt?  ::)

Dass das Konstrukt mit der GGG juristisch so nicht gehen kann, haben ja noch nicht einmal die Stadiongegner im Stadtrat (darunter auch Juristen) bemängelt.

Naja, so eine wirklich Überraschung ist das eigentlich nicht. Mal kucken, wie das Trauerspiel jetzt - gerade auch sportlich für den CFC - weitergehen wird. Ich sehe es schon kommen, dass man jetzt mit einem kleinen Millionenbetrag das Stadion drittligatauglich zusammpflickt. Man könnte ja dann die als Schmankerl noch die Tribünen gelb und lila und erdbeerrot bemalen. Dann passt es auch optisch besser in diese Stadt.  :hmpf:

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Freitag, 31 August 2012, 13:30:48
erst die Stadionsache, jetzt is auch noch Aydemir weg (VfR Aalen) und le Beau der olle Schachter kommt zum Club zurück...auf den Pfeifenhals kann ich echt verzichten...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Freitag, 31 August 2012, 14:18:19
..
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Freitag, 31 August 2012, 14:20:14
Zitat von: dio am Freitag, 31 August 2012, 14:18:19
..

würde ich nicht sagen! :noahnung:




:buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 1 September 2012, 10:33:08
Haha, der le beau..da war doch mal so eine nette aussage von ihm zum vergleich Schacht vs Chemnitz, wer sich dran erinnert wird ihn immer gnadenlos auspfeifen :-X

Stadion: juhu, nicht bloß Berlin kann sich zum ei machen :clap:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 1 September 2012, 13:01:49
Zurück zum Sportlichen:

Hier ist der Link zum Video-Livestream des Spieles Chemnitzer FC gegen Hallescher FC (http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/eventlivestream196.html).
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: lunatic am Samstag, 1 September 2012, 14:19:32
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag,  1 September 2012, 10:33:08
Haha, der le beau..da war doch mal so eine nette aussage von ihm zum vergleich Schacht vs Chemnitz, wer sich dran erinnert wird ihn immer gnadenlos auspfeifen :-X

Stadion: juhu, nicht bloß Berlin kann sich zum ei machen :clap:
kann mich wirklich nicht mehr daran erinnern - worum gings da noch`mal genau? Danke
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Samstag, 1 September 2012, 14:49:42
Bitteres Spiel mit dem Ausgleich 2 Minuten vor Schluss... und dann hämmert Jansen noch das Ding an die Latten-Unterkante....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Samstag, 1 September 2012, 14:51:07
bitter zwei punkte verloren... :motz:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 1 September 2012, 14:56:23
Wer die vielen Chancen nach dem 1:0 zum vorentscheidenden 2:0 reihenweise wegwirft, wird eben meist am Ende noch dafür bestraft.  :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 1 September 2012, 14:59:52
Tja, irgendwie zwei Punkte verschenkt. Nach dem bereits glücklichen 1:0 aufgrund des Strafstoßes setzte man den Hallensern ordentlich zu und war dicht am 2:0 dran. Dann aber begnügte man sich mehr und mehr damit, den Sieg zu verwalten. In den letzten 30 Minuten ging nach vorn dann kaum noch etwas.

Erst nachdem das 1:1 fiel spielte man wieder kämpferisch nach vorn und hatte wieder Torchancen. Leider fehlte dann halt die Zeit.

Wenn man dieses Engagement auch zwischen der 60. und 85. Minute gezeigt hätte, dann wäre das heute ein klarer Sieg geworden.

Wenngleich man das Spiel daher aus meiner Sicht verdient nicht als Sieger verlässt, darf man dennoch die Frage stellen, warum der ansonsten sehr starke Referee das Spiel ohne auch nur eine einzige Minute Verlängerung nach 90 Minuten beendet, obwohl es in der zweiten Halbzeit neben den 2 Toren vier Auswechslungen, eine Strafstoßausführung und mehrere Verletzungsunterbrechungen gab. Das ging meiner Meinung nach gar nicht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Samstag, 1 September 2012, 16:36:40
die 3 roten karten, die nicht gegeben wurden, mal außen vor gelassen..
frage: das handspiel, der ist letzter mann vorm chemnitzer und geht mit der hand hoch. kein glattes rot, wegen verhinderter klarer torchance?
ansonsten die zweite gegen den 5er, der landeka war doch durch, wobei man die wohl mal so lassen kann..
ansonsten die andere, der glatzkopf mit der 28(?) bekommt gelb und eine minute später taktisches foul an der mittellinie und kein gelb-rot..
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Samstag, 1 September 2012, 21:18:40
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag,  1 September 2012, 10:33:08
Haha, der le beau..da war doch mal so eine nette aussage von ihm zum vergleich Schacht vs Chemnitz, wer sich dran erinnert wird ihn immer gnadenlos auspfeifen :-X


sorry, aber solche aussagen gehen meiner meinung nach gar nicht. vielleicht sollten sich manche nach den letzten vorkommnissen in magdeburg und köln einmal überlegen welchen nährboden sie mit solchen äußerungen legen ::) :-X :nono:

rivalität ist vollkommen in ordnung, aber es muss auf einer sportlich fairen ebene ablaufen und warum bitte soll der club einen spieler nicht verpflichten der eine position spielt, die seit dem abgang von löwe nie ordentlich besetzt wurde und der bereits gezeigt hat, das er auch in der zweiten liga spielen kann und noch dazu aus dem eigenen nachwuchs kommt?
an solchen äußerungen sieht man meiner meinung nach wie verbohrt manche leute sein können, weil ein spieler bei DEM Konkurrenz (oder in deiner Sprache: "Hass") Verein gespielt hat.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 1 September 2012, 22:06:39
Zitat von: fairerSportler am Samstag,  1 September 2012, 21:18:40
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag,  1 September 2012, 10:33:08
Haha, der le beau..da war doch mal so eine nette aussage von ihm zum vergleich Schacht vs Chemnitz, wer sich dran erinnert wird ihn immer gnadenlos auspfeifen :-X


sorry, aber solche aussagen gehen meiner meinung nach gar nicht. vielleicht sollten sich manche nach den letzten vorkommnissen in magdeburg und köln einmal überlegen welchen nährboden sie mit solchen äußerungen legen ::) :-X :nono:

rivalität ist vollkommen in ordnung, aber es muss auf einer sportlich fairen ebene ablaufen und warum bitte soll der club einen spieler nicht verpflichten der eine position spielt, die seit dem abgang von löwe nie ordentlich besetzt wurde und der bereits gezeigt hat, das er auch in der zweiten liga spielen kann und noch dazu aus dem eigenen nachwuchs kommt?
an solchen äußerungen sieht man meiner meinung nach wie verbohrt manche leute sein können, weil ein spieler bei DEM Konkurrenz (oder in deiner Sprache: "Hass") Verein gespielt hat.

Und jetzt schaltest mal zurück, zeigst mir wo steht was ich mit ihm mache und dann darfst mir das gerne vorhalten. ich mach nämlich gar nix mit ihm. Ich kenn ihn, seinen Dad auch und da ist kein Hass, aber auch keine Liebe. Seine aussagen von damals sind jetzt aber nicht gerade fördernd, fand er an Chemnitz doch alles soviel schlechter, unprofessioneller und er war froh in Aue zu spielen statt Chemnitz. Werde manche nicht vergessen haben.

Was erklär ich dir das eigentlich, wo du le beau (rv, iv) und löwe (lv, lm) auf der gleichen position verortet siehst.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Mittwoch, 5 September 2012, 17:36:27
Passt hier vllt. nich ganz rein, dennoch interessant:

Offenbach sagt Testspiel gegen RB Leipzig ab (http://www.liga3-online.de/offenbach-droht-arger-nach-testspiel-absage-gegen-leipzig/)

Beim CFC hats gegen das geplante Testspiel ja auch massive Widerstände gegeben, in Offenbach haben die sich jetzt durchgesetzt. Das TSpiel wird ersatzweise jetzt ausgerechnet gegen Dynamo Dresden ausgetragen - da wirds doch bestimmt auch ordentlich Zunder geben...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Mittwoch, 5 September 2012, 18:26:49
Zitat von: Herr_Rausragend am Mittwoch,  5 September 2012, 17:36:27
Passt hier vllt. nich ganz rein, dennoch interessant:

Offenbach sagt Testspiel gegen RB Leipzig ab (http://www.liga3-online.de/offenbach-droht-arger-nach-testspiel-absage-gegen-leipzig/)

Beim CFC hats gegen das geplante Testspiel ja auch massive Widerstände gegeben, in Offenbach haben die sich jetzt durchgesetzt. Das TSpiel wird ersatzweise jetzt ausgerechnet gegen Dynamo Dresden ausgetragen - da wirds doch bestimmt auch ordentlich Zunder geben...

Warum sollte es beim Spiel zwischen Dynamo Dresden und Offenbach Zunder geben? War da mal was?

Ansonsten finde ich es ein schönes Zeichen, dass sich die Fans so vieler Vereine dafür stark machen, dass es kein Testspiel gegen RB gibt und viele Vereinen dann auch tatsächlich einen Rückzieher machen. Wenn ich das richtig im Kopf habe, gab es auch schon Absagen von Union Berlin und kürzlich erst von Aue, als auch dort die Fans gegen ein testspiel gegen den Retortenclub waren.

Übrigens: Seit dieser Saison wäre ein solcher Schachzug wie damals von RB (Übernahme des Spielrechtes eines bestehenden Vereines) in Sachsen nicht mehr möglich, da die Spielordnung entsprechend überarbeitet wurde.  :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Mittwoch, 5 September 2012, 18:32:59
Ich find dieses RB-Bashing absolut lächerlich.  ::)  Die Fans bekommen in den Vereinen, aus meiner sicht, viel zu viel Macht. Sportlich fair is für mich was anderes.  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bubitzzz am Mittwoch, 5 September 2012, 18:38:07
Zitat von: Kamerakind_Profi82 am Mittwoch,  5 September 2012, 18:32:59
Ich find dieses RB-Bashing absolut lächerlich.  ::)  Die Fans bekommen in den Vereinen, aus meiner sicht, viel zu viel Macht. Sportlich fair is für mich was anderes.  :suspect:

:great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 5 September 2012, 18:41:01
Zitat von: Kamerakind_Profi82 am Mittwoch,  5 September 2012, 18:32:59
Ich find dieses RB-Bashing absolut lächerlich.  ::)  Die Fans bekommen in den Vereinen, aus meiner sicht, viel zu viel Macht. Sportlich fair is für mich was anderes.  :suspect:

:'( :'( :'(
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Mittwoch, 5 September 2012, 18:44:26
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch,  5 September 2012, 18:26:49
Warum sollte es beim Spiel zwischen Dynamo Dresden und Offenbach Zunder geben? War da mal was?

Ansonsten finde ich es ein schönes Zeichen, dass sich die Fans so vieler Vereine dafür stark machen, dass es kein Testspiel gegen RB gibt und viele Vereinen dann auch tatsächlich einen Rückzieher machen. Wenn ich das richtig im Kopf habe, gab es auch schon Absagen von Union Berlin und kürzlich erst von Aue, als auch dort die Fans gegen ein testspiel gegen den Retortenclub waren.


Artikel eben nochmal gelesen, mein Fehler. Dachte RB spielt jetzt gegen Dynamo - und da hätte ich eine ähnlich Reaktion erwartet wie du sie beschrieben hast.


Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Kavkalash am Mittwoch, 5 September 2012, 19:36:09
Zitat von: Kamerakind_Profi82 am Mittwoch,  5 September 2012, 18:32:59
Ich find dieses RB-Bashing absolut lächerlich.  ::)  Die Fans bekommen in den Vereinen, aus meiner sicht, viel zu viel Macht. Sportlich fair is für mich was anderes.  :suspect:
Wer ein Verein wie ein Wirtschaftsunternehmen führt, der muss die Bedürfnisse seiner Kunden (Fans) befriedigen. Und wenn dem Kunden etwas nicht gefällt, dann änder ich das um Sie zufrieden zu stellen.
Die Fans haben viel Macht? Das glaube ich eher nicht, wenn du es nur daran festmachst, dass ein Testspiel gegen einen "Fußballverein" verhindert wird, mit dem nur ein großes Ziel verfolgt wird; nämlich am Ende mehr Dosen zu verkaufen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 5 September 2012, 19:36:37
Zitat von: Kamerakind_Profi82 am Mittwoch,  5 September 2012, 18:32:59
Ich find dieses RB-Bashing absolut lächerlich.  ::)  Die Fans bekommen in den Vereinen, aus meiner sicht, viel zu viel Macht. Sportlich fair is für mich was anderes.  :suspect:

Das, was RB in Leipzig abgezogen hat, ist natürlich viel gerechter  ::) . Ich bin zwar auch der Meinung, dass Fans zu viel "Macht" haben (gibt´s ja auch gerade ne "schöne" Geschichte beim Club), aber in diesem Fall begrüße ich jede zulässige Aktion, die denen mal zeigt, wie "toll" andere Vereine und Sportinteressierte deren Engagement finden.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nate the great am Mittwoch, 5 September 2012, 20:38:25
Dazu finde ich den Link ganz passend:

http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Kritik-an-RB-Leipzig-Kritik&folder=sites&site=news_detail&news_id=4701 (http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Kritik-an-RB-Leipzig-Kritik&folder=sites&site=news_detail&news_id=4701)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Mittwoch, 5 September 2012, 22:30:12
Zitat von: nate the great am Mittwoch,  5 September 2012, 20:38:25
Dazu finde ich den Link ganz passend:

http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Kritik-an-RB-Leipzig-Kritik&folder=sites&site=news_detail&news_id=4701 (http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Kritik-an-RB-Leipzig-Kritik&folder=sites&site=news_detail&news_id=4701)

Und der Beitrag, der sich hinter dem Link verbirgt, soll uns jetzt was sagen  ??? . Vielleicht bin ich auch bloß zu blöd, um es zu verstehen. Den Text kannste mal an der PhilFak Deiner Lieblings-Uni zur Diskussion stellen, können die mal drüber philosophieren.

Wer hat denn außerdem gesagt, dass die generelle Kommerzialisierung des Fußballs, die ja hier als "Argument" benutzt wird, schön ist? Das Problem von solchen Produkten wie RB oder Hoffenheim ist doch, dass die Kommerzialisierung noch zusätzlichen Wind in die Segel bekommt und salonfähiger gemacht wird.

Fast totgelacht hab ich mich an der Stelle, bei der es hieß, bereits jetzt würden RB-Fans gegen die Allgegenwärtigkeit der Brausedose und für die Betonung Leipzigs als identitätsstiftendes Merkmal kämpfen  ::) ::) ::) . Wie dumm muss man denn eigentlich sein?! Genausogut könnte ich in eine Technodisco gehen und mich dafür stark machen, dass doch endlich Heavy Metal als identitätsstiftendes Merkmal betont wird ... .

Identität, vielmehr vielleicht noch Integrität gehen immer mehr verloren. Und solche Produkte wie RB beschleunigen/fördern das noch. Letztlich spielt doch beim Fußball nicht mehr Hamburg gegen Stuttgart (also Hamburger Jungs gegen Stuttgarter Jungs), sondern Angestellte eines in Hamburg ansässigen Vereins gegen Angestellte gegen einen in Stuttgart ansässigen Verein. Ist halt so. Leider zieht sich das bis in unterste Ligen durch. Wäre mal interessant wo die einzelnen Vereine stehen würden, wenn dort jeweils nur Spieler aus der jeweiligen Stadt mitspielen dürften. Viele Fans klammern sich dann eben an traditionsreiche Zeiten, in denen die Spieler wirklich noch wenigstens aus der Region kamen. Irgendwann wird dieses Traditionsgelaber aufhören, da bin ich mir sicher, einfach schon deshalb, weil der "Wert" Tradition in absehbarer Zeit generell nicht mehr existieren wird. Ist ja an sich schon ein Witz, dass beispielsweise die Ultras in Chemnitz sich 1999 gegründet haben und von Tradition labern, ohne auch nur ein Haar am Sack gehabt zu haben. Dann noch von der kommunistischen Metropole Karl-Marx-Stadt reden und gleichzeitig offen die eher "rechtsliberale" Gesinnung zeigen. Sinnlos.

RB Leipzig hat sich nicht wie in dem verlinkten Text behauptet gegründet. Einem bestehenden Verein wurde die Lizenz abgekauft. Feindliche Übernahme trifft es da eher.

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 6 September 2012, 10:24:32
Zitat von: Explorer am Mittwoch,  5 September 2012, 22:30:12
Das Problem von solchen Produkten wie RB oder Hoffenheim ist doch, dass die Kommerzialisierung noch zusätzlichen Wind in die Segel bekommt und salonfähiger gemacht wird.

Das ist doch irgendwie Cheese. Erstens ist die Buli (mittlerweile auch die 2.) was den kommerziellen Aspekt betrifft, selbst RB noch um Längen vorraus. Buli ist heute ein reines Kommerzprodukt und scheinbar gehen die Leute voll drauf ab. Zuschauerzahlen, TV Verträge etc zeigen das ja. Zweitens ist auch ein Vergleich zwischen Hoffenheim und Leipzig irgendwie Quatsch. Sicher sind beides so gesehen "Retorten", auch wenn es Hoffenheim bzw den SSV Markranstädt schon lange gibt. Jedenfalls hat bei RB keiner ein Problem, wenn er als Retorte bezeichnet wird. Es gibt zwischen beiden Vereinen einen gigantischen Unterschied. In Hoffenheim musste man die Nachfrage nach dem "Produkt Fußball" erstmal erzeugen (ist halt ein Dorf und nicht weit weg von anderen Bulistandorten), während Leipzig nach Fußball giert. Habs ja am WE erst wieder selbst erlebt...mal 2 Schnappschüsse vom Spiel:

(http://wa786.hb17.de/bilder/rblok.jpg)(http://wa786.hb17.serverdomain.org/bilder/rblok.jpg) (http://wa786.hb17.serverdomain.org/bilder/rblok1.jpg)

Wenn Kommerz bedeutet das 25.000 Zuschauer zu einem 4.Ligaspiel kommen, was ist da jetzt das Schlimme daran? Klar Stadtderby, aber selbst gegen Union 2 rennen mittlerweile doppelt soviele Zuschauer ins Stadion wie bei nem Drittligisten mit deutlich attraktiverem Gegner. Die Kritiker die behaupten dass ohne Erfolg RB die Leute weglaufen, wurden eines besseren belehrt. Trotz 4.Jahr in Gurkenligen und sportlich finsterem Abschneiden (für das Potential) wird das Interesse immer größer. Ich denke ein Vergleich mit Hoffenheim erübrigt sich da irgendwie. RB mag kein Traditionsverein sein, aber Leipzig ist ein traditioneller Fußballstandort. Ich glaube nicht das Hoffenheim ohne Hopp überleben kann, RB könnte es in der Buli ohne das Geld aus Österreich sicherlich. Die Frage ist immer auf welchem Fundament ein Verein gebaut ist, und Leipzig hat mit seinem Fanpotential, neuem Trainingsgelände, viel Geld in Jugendarbeit, Stadion, Großunternehmen im Umland etc eine Chance auf organisches Wachstum, trotz Großinvestor im Rücken. Das ist z.B. völlig konträr zu dem was in England abläuft, was ich auch für kritikwürdig halte.

Zitat von: Explorer am Mittwoch,  5 September 2012, 22:30:12
Identität, vielmehr vielleicht noch Integrität gehen immer mehr verloren. Und solche Produkte wie RB beschleunigen/fördern das noch. Letztlich spielt doch beim Fußball nicht mehr Hamburg gegen Stuttgart (also Hamburger Jungs gegen Stuttgarter Jungs), sondern Angestellte eines in Hamburg ansässigen Vereins gegen Angestellte gegen einen in Stuttgart ansässigen Verein. Ist halt so.

Ja ist halt so. Und RB hat daran jetzt schuld an einem Prozess, der vor 50 Jahren gestartet und vor 20-30 Jahren schon abgeschlossen wurde? Es gibt jetzt schon Vereine in denen kein einziger regionaler Spieler mehr im Team ist...was soll RB da jetzt noch fördern oder beschleunigen? Der Prozess ist längst abgeschlossen. Und Scheinbar stört das in Hamburg oder Stuttgart niemanden...

Zitat von: Explorer am Mittwoch,  5 September 2012, 22:30:12
Leider zieht sich das bis in unterste Ligen durch. Wäre mal interessant wo die einzelnen Vereine stehen würden, wenn dort jeweils nur Spieler aus der jeweiligen Stadt mitspielen dürften. Viele Fans klammern sich dann eben an traditionsreiche Zeiten, in denen die Spieler wirklich noch wenigstens aus der Region kamen. Irgendwann wird dieses Traditionsgelaber aufhören, da bin ich mir sicher, einfach schon deshalb, weil der "Wert" Tradition in absehbarer Zeit generell nicht mehr existieren wird. Ist ja an sich schon ein Witz, dass beispielsweise die Ultras in Chemnitz sich 1999 gegründet haben und von Tradition labern, ohne auch nur ein Haar am Sack gehabt zu haben. Dann noch von der kommunistischen Metropole Karl-Marx-Stadt reden und gleichzeitig offen die eher "rechtsliberale" Gesinnung zeigen. Sinnlos.

da gebe ich Dir vollkommen recht. Wer nicht wahrnimmt, dass Profifußball ein reines Kommerzprodukt ist, der rennt mit Scheuklappen durch die Welt. Ich seh das ganz entspannt...Fußball ist imo nur "Brot und Spiele", war so, ist so, bleibt so. Den Leuten macht es trotz purem Kommerz Spaß (mir auch). Wer Fußball als seinen einzigen Lebensinhalt sieht und aus Mitläufertum und Traditionsduselei da gar Hass draus entwickelt (Diskussionen gerne), wie einige Lokexemplare am WE wieder bewiesen haben, der gehört in die Anstalt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Freakster am Donnerstag, 6 September 2012, 18:41:14
Das man mit regionalen Spielern auch (relativ) erfolgreich sein kann, beweist Athletic Bilbao, wo nur Spieler baskischer Herkunft (bzw mit baskischen Vorfahren) unter Vertrag stehen. Allerdings fällt mir kein anderer Profiverein ein, bei dem es ähnlich gehandhabt wird.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Quadriot am Donnerstag, 6 September 2012, 19:16:24
Zitat von: Walter Frosch 99 am Donnerstag,  6 September 2012, 10:24:32
während Leipzig nach Fußball giert. Habs ja am WE erst wieder selbst erlebt...mal 2 Schnappschüsse vom Spiel:

(http://wa786.hb17.de/bilder/rblok.jpg) (http://wa786.hb17.serverdomain.org/bilder/rblok1.jpg)



Öhm, ja - also der RB-Block giert ganz schön. Mit ner geilen Sitchoreo. :party:

Die weiter links stehenden haben sich wohl die Gebrauchsanweisung nicht richtig durchgelesen. Der Kollege 2.v.r. bemerkt seinen Fehler jedoch, ohne dass ihn der Stimmungsexperte daneben erst belehren muss.
Da wächst und gedeiht was Großes in Leipzig.

Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: jolu am Donnerstag, 6 September 2012, 19:49:51
Zitat von: Quadriot am Donnerstag,  6 September 2012, 19:16:24
Da wächst und gedeiht was Großes in Leipzig.


Naja, dass neue Stadion steht ja auch schon ne Weile  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Sonntag, 9 September 2012, 10:40:45
Zitat von: Quadriot am Donnerstag,  6 September 2012, 19:16:24
Zitat von: Walter Frosch 99 am Donnerstag,  6 September 2012, 10:24:32
während Leipzig nach Fußball giert. Habs ja am WE erst wieder selbst erlebt...mal 2 Schnappschüsse vom Spiel:

(http://wa786.hb17.de/bilder/rblok.jpg) (http://wa786.hb17.serverdomain.org/bilder/rblok1.jpg)



Öhm, ja - also der RB-Block giert ganz schön. Mit ner geilen Sitchoreo. :party:

Die weiter links stehenden haben sich wohl die Gebrauchsanweisung nicht richtig durchgelesen. Der Kollege 2.v.r. bemerkt seinen Fehler jedoch, ohne dass ihn der Stimmungsexperte daneben erst belehren muss.
Da wächst und gedeiht was Großes in Leipzig.

Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

Weil es ja soviele Vereine im Osten (Dynamo mal ausgenommen) gibt, wo 4.000 Leute zum harten Kern der Stimmungsmacher gehören... ::) ::) . B-Block ist halt 4 EUR günstiger als Gerade, logisch dass sich dann dort viele "Normalos" tümmeln. Traditionsfans dagegen stehen natürlich immer alle... ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: aguero am Sonntag, 9 September 2012, 16:31:12
Und ohne RB als überregonaler Sponsor würde auch der "Club RB" nicht ma Ansatzweise in der ersten Liga überleben können. Dynamo Dresden/Aue spielt jetzt schon recht erfolgreich in der zweiten Liga ud wo sind die Geldgeber die Millionen investieren?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nate the great am Sonntag, 9 September 2012, 18:20:19
Zitat von: aguero am Sonntag,  9 September 2012, 16:31:12
Und ohne RB als überregonaler Sponsor würde auch der "Club RB" nicht ma Ansatzweise in der ersten Liga überleben können. Dynamo Dresden/Aue spielt jetzt schon recht erfolgreich in der zweiten Liga ud wo sind die Geldgeber die Millionen investieren?

Ja eben, da wird top-arbeit geleistet und es reicht bei vorhandenem Geld "nur" zu ner durchschnittlichen 2.Liga-Mannschaft.
Und das wiederrum ist in Leipzig auch ohne RB-Gelder drin.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 9 September 2012, 18:24:58
Lass den Steffen nur, der wohnt in Leipzig, will bissl höherklassigeren Fussball glotzen und da bleibt irgendwie nur RB. Und weil die den schon als Stammkunden gewonnen haben, ihm das Publikum aber noch nicht assimobmäßig genug ist, versucht der es hier mit Gehirnwäsche. Klappt nicht :baeh: :buck:

Zum ganzen Kommerz-Firlefanz: der Unterschied zwischen den Bundesligaclubs und RB ist eigentlich nur folgender: die Bulis wollen den maximalen sportlichen Erfolg ihrer Marke "..." (bitte Clubname einsetzen), RB will den maximalen Erfolg der Marke Red Bull, nicht des Vereins Rasenballsport. Dessen Erfolg soll nur Mittel zum Zweck sein, um die Marke Red Bull weiter zu stärken.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Sonntag, 9 September 2012, 23:30:18
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Sonntag,  9 September 2012, 18:24:58
Zum ganzen Kommerz-Firlefanz: der Unterschied zwischen den Bundesligaclubs und RB ist eigentlich nur folgender: die Bulis wollen den maximalen sportlichen Erfolg ihrer Marke "..." (bitte Clubname einsetzen), RB will den maximalen Erfolg der Marke Red Bull, nicht des Vereins Rasenballsport. Dessen Erfolg soll nur Mittel zum Zweck sein, um die Marke Red Bull weiter zu stärken.

das wiederspricht sich aber. RB braucht und will auch den maximalen Erfolg des Vereins um eben auch den maximalen Erfolg der Marke zu haben (bestreitet ja auch keiner). Es geht entweder beides oder nichts. Betrachtet man also mal nur den Verein und nicht den Geldgeber, will der Verein RB genau das gleiche wie Deine angesprochenen Bulis....maximalen sportlichen Erfolg. Nichts anderes will jeder Fan, Spieler, Trainer. Wenn dann als zusätzliches Abfallprodukt" eine Stärkung der Marke RB übrigbleibt, versteh ich das Problem ne.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Sonntag, 9 September 2012, 23:54:00
Zitat von: aguero am Sonntag,  9 September 2012, 16:31:12
Und ohne RB als überregonaler Sponsor würde auch der "Club RB" nicht ma Ansatzweise in der ersten Liga überleben können. Dynamo Dresden/Aue spielt jetzt schon recht erfolgreich in der zweiten Liga ud wo sind die Geldgeber die Millionen investieren?

Aue mal außen vor, das ist was anderes. Dresden hat imo Potential für die 1.Liga, die sind (leider! ;D ) auf einem guten Weg. Dresden hat ein wirtschaftliches Umfeld um 1.Liga zu stemmen, Leipzig sicher auch. Kein Vergleich mit den Möglichkeiten in München, Stuttgart, Hamburg etc...aber Mainz, Hannover & Co. zeigen ja das es geht.

@nate: klar wäre das drin, nur mit wem? Außer RB gibts ja nur noch Lok...und die werden hier in LE noch von deutlich mehr Leuten abgelehnt als RB. Mit den ganzen ehemaligen Chemikern und dem großen Block der "Normalos" steht die große Mehrheit der Leipziger gegen Lok, was aber nicht gleich heißt, dass die nun alle für RB sind. Und was bei Lok in den letzten Jahren ging (Insolvenz, paar Ligen hochgekauft, Gewaltprobleme) wird sich da auch nix groß ändern. Die Vorfälle beim Derby verändern das Kräfteverhältnis da nur noch zu ungunsten Lok's. Die regionale Wirtschaft geht angesichts der Probleme nun auch nicht gerade auf Lok ab. All das lässt mich daran zweifeln, dass 2. oder 1.Liga in Leipzig mit Lok geht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: aguero am Montag, 10 September 2012, 16:32:49
Ist es irgendwo mal gesagt wurden oder steht es irgendwo geschrieben das RB das nur aus Kommerz und nicht aus sportlichen Ehrgeiz heraus macht? Ernsthafte Frage. Das kling timmer nach Feststellung. (Bin kein freund von RB. Nur ne Frage. Sonst wäre es ja auch mgl. das es wie bei Hoffenheim ist. Vielleicht will er ja wirklich die CL gewinnen? Und das ist nur mit einer Mannschaft in Dl. England, Italien/Spanien mgl.)

Zu DD. Fanpotenzial definitiv erstligareif. Aber ob der Sponsorenpool selbst das Sponsorenpotenzial groß genug ist um eine ernsthaft Rolle in der Buli zu spielen würde ich mal in Frage stellen. Ob sich wirklich irgendwann mal ein großer Sponsor traut, bei all den Vorurteilen gegenüber Ostdeutschen mannschaften groß einzusteigen bleibt abzuwarten. Und ja es ist leider so. In fast Jedem Stadion gibt es solche intoleranten dummen Menschen. In allen europäischen Topligen. Auch Dortmund hat Probleme mit Nazis. 

Und zum Thema ziele von Fußballklubs. Da gibt es zwei verschiedene ansichten.

1. Maximaler sportlicher Erfolg unter Einhaltung des Budgets.
2. Max. finazieller Erfolg und dadurch max. sportlicher Erfolg.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Montag, 10 September 2012, 17:02:24
Zitat von: aguero am Montag, 10 September 2012, 16:32:49
Ist es irgendwo mal gesagt wurden oder steht es irgendwo geschrieben das RB das nur aus Kommerz und nicht aus sportlichen Ehrgeiz heraus macht?

So ziemlich überall  ;D . Für mich machen sie beides. Irgendwie ziemlich vergleichbar mit Formel 1...

Ferrari (oder irgendeine andere Marke, wie z.B. RB  :buck: ) macht das natürlich auch aus Image- und Kommerzgründen. Trotzdem hat der Rennstall an sich (Ingenieure, Fahrer, Betreuer) natürlich den sportlichen Ehrgeiz. Daran ist ja Ferrari auch gelegen, sonst würde es ja nicht funktionieren...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Montag, 10 September 2012, 17:11:22
Zitat von: Walter Frosch 99 am Montag, 10 September 2012, 17:02:24
Zitat von: aguero am Montag, 10 September 2012, 16:32:49
Ist es irgendwo mal gesagt wurden oder steht es irgendwo geschrieben das RB das nur aus Kommerz und nicht aus sportlichen Ehrgeiz heraus macht?

So ziemlich überall  ;D . Für mich machen sie beides. Irgendwie ziemlich vergleichbar mit Formel 1...

Ferrari (oder irgendeine andere Marke, wie z.B. RB  :buck: ) macht das natürlich auch aus Image- und Kommerzgründen. Trotzdem hat der Rennstall an sich (Ingenieure, Fahrer, Betreuer) natürlich den sportlichen Ehrgeiz. Daran ist ja Ferrari auch gelegen, sonst würde es ja nicht funktionieren...


Und wenn Spieler, Trainer und Betreuer von RB so großen sportlichen Ehrgeiz haben, warum krebsen sie dann noch immer in der Dorfliga rum?  :buck: ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: aguero am Montag, 10 September 2012, 17:15:59
Zitat von: Walter Frosch 99 am Montag, 10 September 2012, 17:02:24
Zitat von: aguero am Montag, 10 September 2012, 16:32:49
Ist es irgendwo mal gesagt wurden oder steht es irgendwo geschrieben das RB das nur aus Kommerz und nicht aus sportlichen Ehrgeiz heraus macht?

So ziemlich überall  ;D . Für mich machen sie beides. Irgendwie ziemlich vergleichbar mit Formel 1...



Naja, ich meine von verantwortlichen. Das herein zu interpretieren ist ja nun recht einfach. Es wird ja nun auch ne Steuerliche Geschichte sein. Stichwot Spenden.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 10 September 2012, 17:37:47
Mateschitz gibt ja so gut wie nix von sich und seinem Imperium preis. Warum RB diesen ganzen Aufwand betreibt, wurde aber schon in diversen Artikeln behandelt, meist ohne eine offizielle Aussage seitens RB, aber halt auch ohne Dementi und zwischen den Zeilen wurde eigentlich auch alles gesagt, was man wissen muss. Man weiß ziemlich genau, warum sie was tun und sie bestreiten es auch gar nicht, gehen damit aber eben nicht offensiv hausieren.


Zitat von: Walter Frosch 99 am Sonntag,  9 September 2012, 23:30:18
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Sonntag,  9 September 2012, 18:24:58
Zum ganzen Kommerz-Firlefanz: der Unterschied zwischen den Bundesligaclubs und RB ist eigentlich nur folgender: die Bulis wollen den maximalen sportlichen Erfolg ihrer Marke "..." (bitte Clubname einsetzen), RB will den maximalen Erfolg der Marke Red Bull, nicht des Vereins Rasenballsport. Dessen Erfolg soll nur Mittel zum Zweck sein, um die Marke Red Bull weiter zu stärken.

das wiederspricht sich aber. RB braucht und will auch den maximalen Erfolg des Vereins um eben auch den maximalen Erfolg der Marke zu haben (bestreitet ja auch keiner). Es geht entweder beides oder nichts. Betrachtet man also mal nur den Verein und nicht den Geldgeber, will der Verein RB genau das gleiche wie Deine angesprochenen Bulis....maximalen sportlichen Erfolg. Nichts anderes will jeder Fan, Spieler, Trainer. Wenn dann als zusätzliches Abfallprodukt" eine Stärkung der Marke RB übrigbleibt, versteh ich das Problem ne.

Nee, eigentlich ne. Die "normalen Clubs" wollen für sich als Verein Erfolg, nicht um den Sponsor XYZ noch größer zu machen (das erhofft sich dieser aber natürlich von seinem Sponsoring und der Verein wird sein Bestes geben, will ja schließlich möglichst viel Geld in den Verhandlungen raushauen). RB will für sich als Brausehersteller Erfolg und nimmt den Fussball als Vermarktungs-/Marketing-/Medien-/Bekanntmachungsplattform. Das ist viel extremer als irgendein Hauptsponsor. Das sie einen gewissen sportlichen Erfolg brauchen, um als Marke Red Bull auch einen positiven Effekt deutschland-/europa-/weltweit zu haben, versteht sich von selbst. Aber auch als Bundesligamittelfeldteam wären sie ständig und überall präsent, dafür müssten sie nicht Meister werden. Im Prinzip spricht doch jetzt schon, gerade im Osten, jeder Fussballfan über sie. Der Großteil freut sich, dass die immernoch in Liga 4 rumkrebsen ;D so reden natürlich auch alle über die Marke Red Bull, sogar ohne sportlichen Erfolg.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 15 September 2012, 10:33:37
Der CFC hat es mal wieder in einen Artikel der BILD-Zeitung für Akademiker geschafft. Worum es dabei geht ist sicherlich nicht allzu schwer zu erraten: Klick (http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-verfassungsschutz-beobachtet-rechtsextreme-fans-in-chemnitz-a-855982.html)

Wenn wirklich gerade die "Hoonara" JETZT erst in den Fokus rücken sollte, kann ich nur meinen Kopf schütteln.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 15 September 2012, 12:15:13
Ultragruppierung Hoonara :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 14 Oktober 2012, 14:27:50
Gerade das 1:1 der Chemnitzer bei Lok.  :clap:

Hier gibt's den Video-Live-Stream. (http://www.leipzig-fernsehen.de/default.aspx?ID=12583)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 14 Oktober 2012, 14:31:46
Und das Spiel gedreht in 5 Minuten.  :party:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Sonntag, 14 Oktober 2012, 21:10:12
na halleluja! unkonzentriert in der abwehr, wie die komplette saison schon..


allerdings ein sinnloser pass von semmer, der den ball eher vertendelt statt ihn richtig zurück zu spielen. so steht es gleich nach anpfiff 0:1 und lok kann sich hinten reinstellen..


semmer war lange verletzt, aber was ich bisher gesehen habe.. ohje. sieht den freien spieler nicht, vertendelt einfachste bälle, durchsetzen klappt 1 von 5 mal.. ein glück gibts den makarenko. der kam in hälfte zwei und war präsenter, ballsicherer und vorallem hellwach. möglich auch, dass bei lok die kräfte schwanden, aber der hat mir gut gefallen..


ansonsten fällt auf, dass keiner mal außerhalb des 16ers abzieht, immer solls über 2-3 stationen barcaesque in den strafraum! geht meist schief..


fink sehr bemüht, aber verloren vorne so alleine. jansen.. jansen eben! ;) kegel bemüht, viele wege gegangen, aktiv, aber glücklos, wie so oft..


pfeffer........... ich schreibe erstmal nix dazu..


ansonsten durch eckbälle oder freistöße genau 0,0 gefahr..


ansonsten amüsanter verbaler schlagabtausch, die cfc leute sind schon kreativ :D


wie auch immer, eine runde weiter und gut.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Sonntag, 21 Oktober 2012, 17:03:38
Das 4:1 heute bei herrlichstem Wetter, sah gut aus  :great:


Die Babalu war auch mal wieder anwesend, jetzt als Bauherrin wird sie wohl öfter mal beim CFC zu sehen sein...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Samstag, 10 November 2012, 15:28:37
bis jetzt bekommt der CFC von Erfurt schön eingeschenkt, 3:0 nach knapp 70 Minuten ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 10 November 2012, 16:05:53
das war echt so finster, dass man das gar ne beschreiben kann...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 10 November 2012, 17:21:22
Spiele beim Tabellenletzen ist derzeit halt wohl nicht so das Ding von Chemnitzer Mannschaften.  :-\
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Explorer am Sonntag, 11 November 2012, 22:03:45
Ich fand ja Schädlichs Äußerung auf die Frage eines Journalisten, ob die Mannschaft noch zu jung sei, herrlich: Denen geht es einfachzu gut! Schön, dass es mal jemand ausspricht!


Interessant fand ich auch, dass der CFC bereits am Vortag angereist ist. Mag ja sein, dass es dafür gute Gründe gab, die ein Außenstehender nie erfahren wird, aber spontan wirkt das bei einem eher armen Verein schon etwas befremdlich, wenn für eine Hotelübernachtung der gesamten Mannschaft Kohle rausgehauen wird, obwohl die Anfahrt max 2 Stunden gebraucht hätte.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Sonntag, 11 November 2012, 22:14:10
tja, abwarten..


der schädlich ist ja nun auch nicht der angenehmste charakter.. viele neue leute, letztes jahr konnte das gute teamgefüge noch einiges kaschieren, mal schauen, wie es weiter geht..
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Dienstag, 13 November 2012, 17:08:46
Anton Fink verlängert seinen auslaufenden Vertrag bis 2016 :great: Hätt ich ehrlich gesagt gar nicht erwartet, spricht aber auch für ihn, dass er aus seinem Wechsel damals zum KSC gelernt hat. Und ne Ausstiegsklausel wird er wohl trotzdem haben, hoffentlich gibts dann wenigstens Kohlen für den Club.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Dienstag, 13 November 2012, 17:27:33
Hammer! Sehr gute Nachrichten!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 13 November 2012, 21:44:34
wichtig! weil förster is wohl schon übern zenit dank seiner ständigen verletzungen :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Freakster am Freitag, 23 November 2012, 16:54:11
Alemannia Aachen reicht Insolvenzantrag ein (http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/578186/artikel_vollzug_die-alemannia-reicht-insolvenzantrag-ein.html). War sicherlich abzusehen, aber der Betrag von 19 Millionen Euro alleine gegenüber der Stadt  :o :o :o
Gut für den CFC ist wohl, dass man die Einnahmen aus dem Heimspiel schon hat - mal gucken, ob das am Ende der Saison alle Vereine sagen können  :suspect: 
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Schneider am Freitag, 23 November 2012, 17:09:45
Bekommt der Club dann die 3 Punkte am grünen Tisch zurück? Oder werden alle Spiele annulliert?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Freitag, 23 November 2012, 17:16:36
Zitat von: Schneider am Freitag, 23 November 2012, 17:09:45
Bekommt der Club dann die 3 Punkte am grünen Tisch zurück? Oder werden alle Spiele annulliert?

zuletzt hieß es noch, dass die die Saison zu Ende spielen und alle Ergebnisse Bestand haben...blöd, als wenn die sich jetzt nochn Bein rausreißen... ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Schneider am Freitag, 23 November 2012, 17:19:47
Aber wenn die nicht zu Ende spielen, werden die Spiele annulliert?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Freitag, 23 November 2012, 17:25:47
nehm ich an...wäre das fairste für alle (und das beste für uns)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 23 November 2012, 17:43:39
Zitat von: freakster1979 am Freitag, 23 November 2012, 16:54:11
Alemannia Aachen reicht Insolvenzantrag ein (http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/578186/artikel_vollzug_die-alemannia-reicht-insolvenzantrag-ein.html). War sicherlich abzusehen, aber der Betrag von 19 Millionen Euro alleine gegenüber der Stadt  :o :o :o


stadion(um)bau :suspect:

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Freitag, 23 November 2012, 18:35:52
7Mio pro Saison Miete...das is doch selbst in Liga 2 wahnsinnig viel....Und wie geht sowas beim DFB/DFL durch bei der Lizenzierung? Das is so gestört...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Freitag, 23 November 2012, 19:05:53
remember duisburg, auch 5 mille miete pro jahr..
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Freitag, 23 November 2012, 20:10:52
Zitat von: Gringo am Freitag, 23 November 2012, 18:35:52
7Mio pro Saison Miete...das is doch selbst in Liga 2 wahnsinnig viel....Und wie geht sowas beim DFB/DFL durch bei der Lizenzierung? Das is so gestört...

Das geht mir dann auch immer durch den Kopf. Ist der selbe Unsinn wie bei der Jungen Liga. Da soll man lieber die Lizenzierungsrichtlinien aufweichen, diese dann aber wirklich rigoros kontrollieren. Oder man lässt's ganz sein und erspart so den Vereinen eine Menge an Kosten- und Zeitaufwand.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Freitag, 23 November 2012, 20:31:36
so, nach 1:0 CFC, dem zwischenzeitlichen 1:3 und dem ausgleich zum 3:3, jetzt 3:4 Unterhaching..


habe spaßeshalber mal bei der gellert-welle reingehört. ich bepisse mich, so sächsisch, das obligatorische "mir", "glubb", "ich fosses ne" :D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 24 November 2012, 06:33:29
Zitat von: dio am Freitag, 23 November 2012, 20:31:36
habe spaßeshalber mal bei der gellert-welle reingehört. ich bepisse mich, so sächsisch, das obligatorische "mir", "glubb", "ich fosses ne" :D

ich kann das nicht mehr hören....am Anfang is das noch lustig...das beste is "jetze" aber irgendwann bluten die Ohren. Vor allem wenn ein Tor fällt und der auf einmal nur noch losbrüllt...
Hab das Spiel nur bis zur HZ am Ticker verfolgt. Aber scheint ja noch gut abgegangen zu sein in der zweiten HZ...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Samstag, 24 November 2012, 15:04:28
beim 3:4 dachte ich er kollabiert gleich :D 6 mal "ich fosses ne" jeweils lauter und aggressiver ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 9 Dezember 2012, 14:14:07
Der CFC geht gleich mal mit einem Foulelfmeter in der zweiten Spielminute in Führung.  :D Gut so!

Hier kann man zuschauen. (http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/eventlivestream260.html)

Und Edith freut sich über das 2:0 :party:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ref am Sonntag, 9 Dezember 2012, 14:18:44
ist ja klar, dass es läuft, wenn ich mir das heute mal klemme... :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Sonntag, 9 Dezember 2012, 16:04:01
Warum es 5min Nachspielzeit gibt weiß auch nur Münster und der Schiri...

Ganz bitter....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Sonntag, 9 Dezember 2012, 16:14:29
naja, trotzdem.... war in den letzten 15 Minuten ein reines Ballwegschlagen. Klar, bei dem Wind ists schwer, aber wenn die Murmel ständig irgendwo vorm 16er runspringt, geht so ein Ding dann halt auch mal rein.

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 9 Dezember 2012, 16:16:08
Die Nachspielzeit war in meinen Augen korrekt. Es gab in der regulären Spielzeit der 2. Halbzeit nicht nur 4 Auswechslungen und ein Tor, sondern ungewöhnlich viele Foul-Pfiffe, die auf diesem Untergrund so auch in Ordnung waren. Darüber hinaus wurden in diesen Pausen auch immer mal die Linien beräumt. Schließlich hat der CFC ab der 70. Spielminute ständig auf Zeit gespielt. Allein Le Beau hat doch bei den Einwürfen schon eine ganze Minute geschindet.

Münster hat einfach am Ende den Willen gehabt, unbedingt noch mindestens ein Tor zu erzielen. Dieser Wille wurde belohnt, da es nur noch ein Herausschlagen der Bälle beim CFC gab.

Schlussendlich sind diese Wochen vielleicht für die Entwicklung der jungen Spieler im Team ganz gut, damit sie für die Zukunft sehen, dass es wichtig ist, bis zum Schlusspfiff zu ackern und nicht nur bis zur 90. Spielminute. Ist doch in dieser Saison am Ende eh Wurst, ob heute nun ein Sieg heraussprang oder ein Unentschieden. In Abstiegsgefahr sehe ich uns nicht und den Aufstieg machen ganz andere Mannschaften unter sich aus.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 9 Dezember 2012, 18:29:36
aber wann halten sich die Schiedsrichter denn wirklich an diese Anweisungen für Wechseln und Tore (30sec bzw 1min je Stück) in Bezug auf die Nachspielzeit? Sieht man irgendwie selten, da gibt es selbst bei 3 Toren und 5 Wechseln die üblichen standardisierten 3min?

Halte die Ergebnisse nicht für unrelevant, der Club braucht jeden Cent und da gibt es keine unwichtigen Siege. Jeder Punkt mehr kann für Sponsorenverhandlungen wichtig sein. Mit Platz 6-8 kann ich anders werben wie mit Platz 12
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Sonntag, 9 Dezember 2012, 23:06:08
aber ganz ehrlich, die 5 minuten sind wirklich angemessen gewesen..


2 tore, 4 oder 5 wechsel, wurde ja bereits angesprochen und dann noch das beräumen der strafräume..


und ab minute 70 hat man ja um die tore gebettelt und nur noch auf zeit gespielt..
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BBallfreak am Montag, 10 Dezember 2012, 00:28:59
Zitat von: dio am Sonntag,  9 Dezember 2012, 23:06:08
aber ganz ehrlich, die 5 minuten sind wirklich angemessen gewesen..


2 tore, 4 oder 5 wechsel, wurde ja bereits angesprochen und dann noch das beräumen der strafräume..


und ab minute 70 hat man ja um die tore gebettelt und nur noch auf zeit gespielt..

??? Stand doch zur HZ schon 2-0 fürn Club!! Keine Ahnung, wo das zwei Tore in HZ2 sind (denn das Tor fiel ja erst in der Nachspielzeit)... :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Montag, 10 Dezember 2012, 12:08:10
ach gottchen, dann eben eins... ändert trotzdem nichts daran, dass das so passt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 12 Januar 2013, 11:10:12
Das Kapitel Dortmund hat sich nun für Löwe erledigt. Er wechselt mit sofortiger Wirkung zum 1. FC Kaiserslautern: Klick (http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/chris-loewe-wechselt-vom-bvb-zu-kaiserslautern-id7473247.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Mittwoch, 23 Januar 2013, 00:20:30
924.000 Euro hat der Stadionneu/umbau jetzt bereits gekostet - und noch kein Stein ist auf den anderen gesetzt worden. Das halte ich so aus dem Bauch heraus (und ohne mir irgendwelche bauliche Kompetenzen anmaßen zu wollen) für eine ziemlich hohe Summe, für die Planung eines Stadions das so schonmal gebaut wurde. Wobei Baugrunduntersuchungen, der (geplante) Abriss der Go-Kart-Halle etc. ja logischerweise individuell für Chemnitz anfallen, ebenso die ganzen Auschreibungsmodalitäten und derlei weitere Angelegenheiten eines städtischen Großbaus.

Quelle:

http://news-chemnitz.de/stadionumbau_hat_bereits_knapp_eine_million_euro_gekostet-1305 (http://news-chemnitz.de/stadionumbau_hat_bereits_knapp_eine_million_euro_gekostet-1305)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Mittwoch, 23 Januar 2013, 14:19:35
Ist schon so korrekt. Betrifft ja vorrangig alle Leistungen, die Seit September/Oktober 2011 (!) für das neue Stadion schon erbracht wurden (durch GGG) - Architektenleistungen, Planer, Gutachten, Ausschreibungsunterlagen, funktionale leitungsbeschreibung...Da ich ja "Jury"-Mitglied bin könnte ich es detailierter ausführen - darf aber nicht- Strafgeldbewehrte Verschwiegenheitserklärung.  :-X 
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bruno Borelli am Mittwoch, 23 Januar 2013, 16:40:47
Zitat von: vitaminbonbon am Mittwoch, 23 Januar 2013, 14:19:35
Ist schon so korrekt. Betrifft ja vorrangig alle Leistungen, die Seit September/Oktober 2011 (!) für das neue Stadion schon erbracht wurden (durch GGG) - Architektenleistungen, Planer, Gutachten, Ausschreibungsunterlagen, funktionale leitungsbeschreibung...Da ich ja "Jury"-Mitglied bin könnte ich es detailierter ausführen - darf aber nicht- Strafgeldbewehrte Verschwiegenheitserklärung. :-X


Ich hab Dir doch schon mal erklärt, dass ich mich mit 50 € an der Strafe beteiligen würde.    :)


Gibts eigentlich schon einen verschobenen Eröffnungstermin?  :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 24 Januar 2013, 01:01:06
Wenns vor BER fertig wird passt das schon!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Donnerstag, 24 Januar 2013, 09:43:02
Wird eigentlich bei 25 Mio wirklich die Kostenbremse reingehauen?  :suspect: oder wer streckt dann nach? Und steht denn nun auch fest, wie das Stadion aussieht? Offene Ecken oder geschlossene usw.?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 24 Januar 2013, 23:17:30
Ist dem Bau in Ingolstadt ähnlich...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Donnerstag, 24 Januar 2013, 23:25:35
Zitat von: Ecke am Donnerstag, 24 Januar 2013, 23:17:30
Ist dem Bau in Ingolstadt ähnlich...

ich dachte, dass is nur eine Möglichkeit und dass der endgültig Entwurf noch gar ne feststeht...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Donnerstag, 24 Januar 2013, 23:37:17
Zitat von: Gringo am Donnerstag, 24 Januar 2013, 23:25:35
Zitat von: Ecke am Donnerstag, 24 Januar 2013, 23:17:30
Ist dem Bau in Ingolstadt ähnlich...

ich dachte, dass is nur eine Möglichkeit und dass der endgültig Entwurf noch gar ne feststeht...


Ja, was anderes war noch nicht zu lesen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Freitag, 25 Januar 2013, 00:19:34
http://www.cfc-fanpage.de/pictures/photo/news/saison2011_2012/2011-06-28_Modell-Neue-Fiwi-xxl.jpg (http://www.cfc-fanpage.de/pictures/photo/news/saison2011_2012/2011-06-28_Modell-Neue-Fiwi-xxl.jpg)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Freitag, 25 Januar 2013, 00:26:39
Ja und der aktuelle Kenntnisstand ist trotzdem noch der:

ZitatFichtner erläuterte weiterhin, dass das bisher vorgestellte Modell der Fiwi 2.0 nur einen groben Anhaltspunkt darstellt. Mit der Vorgabe der Kapazität von 15.000 Zuschauern ergäbe sich durch den Stadion-Leitfaden des DFB quasi jede andere Kennziffer, von den Abmaßen der Kabinen, der Anzahl der Pressearbeitsplätze bis hin zur Zahl der Behinderten-WC's. Den Planern käme nun die Aufgabe zu, das Ganze zu einem hübschen Gesamtpaket zu schnüren. Das Ergebnis könnte am Ende z.B. auch ein "englisches Stadion" mit vier Tribünen und (erst einmal) offenen Ecken sein.

Quelle (http://www.cfc-fanpage.de/archiv/templates/news_detail.php?src=start&nid=4913)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Freitag, 25 Januar 2013, 00:40:10
Mein Kenntnisstand ging bisher in Richtung Ingolstadt-Ground. Vier Tribünen mit offenen Ecken wären ja schön bescheurt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Profi82 am Freitag, 25 Januar 2013, 08:32:20
Ich frage mich da, wie man von nem Preis sprechen kann, wenn das Ding noch ne mal geplant is!?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Freitag, 25 Januar 2013, 09:45:35
Zitat von: Profi82 am Freitag, 25 Januar 2013, 08:32:20
Ich frage mich da, wie man von nem Preis sprechen kann, wenn das Ding noch ne mal geplant is!?

Man hofft ja sehr, dass mit der ersten Million die bereits raus ist nebst Baugrunduntersuchungen etc. vllt. auch schon eine Planung mit raus ist - für was genau sollen die Unternehmen sich denn "bewerben" in der Kommission, in der VB Mitglied ist? Oder geht die Aussschreibung etwa nach dem Motto: "Ihr baut uns ein Stadion zu den und den Bedingungen - wie es genau aussehen soll wissen wir aber auch noch nicht. Orientiert euch am groben Anhaltspunkt (siehe Pitti)" ?!

Und btw: ich hoffe auch sehr dass es ein geschlossenes Stadion wird. Die erst einmal offenen Ecken werden wenn das so gebaut werden sollte ewig bleiben, denn ich kann kaum glauben dass in absehbarer Zeit (wenn nicht gerade der Aufstieg in die erste Liga kommt) für das Stadion dann nochmal Geld bewilligt wird. Dann stehts ewig gefühlt halbfertig da, das kann doch keiner wollen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Freitag, 25 Januar 2013, 12:02:58
Zitat von: Herr_Rausragend am Freitag, 25 Januar 2013, 09:45:35
Zitat von: Profi82 am Freitag, 25 Januar 2013, 08:32:20
Ich frage mich da, wie man von nem Preis sprechen kann, wenn das Ding noch ne mal geplant is!?

Man hofft ja sehr, dass mit der ersten Million die bereits raus ist nebst Baugrunduntersuchungen etc. vllt. auch schon eine Planung mit raus ist - für was genau sollen die Unternehmen sich denn "bewerben" in der Kommission, in der VB Mitglied ist? Oder geht die Aussschreibung etwa nach dem Motto: "Ihr baut uns ein Stadion zu den und den Bedingungen - wie es genau aussehen soll wissen wir aber auch noch nicht. Orientiert euch am groben Anhaltspunkt (siehe Pitti)" ?!

Und btw: ich hoffe auch sehr dass es ein geschlossenes Stadion wird. Die erst einmal offenen Ecken werden wenn das so gebaut werden sollte ewig bleiben, denn ich kann kaum glauben dass in absehbarer Zeit (wenn nicht gerade der Aufstieg in die erste Liga kommt) für das Stadion dann nochmal Geld bewilligt wird. Dann stehts ewig gefühlt halbfertig da, das kann doch keiner wollen.

Jury, nicht Kommission ;D .

Es ist eine Ausschreibung raus, mit einer bis ins kleinste Detail genauen funktionalen Leistungsbeschreibung. Also - wo genau beschrieben ist, was angeboten, erbracht, gebaut werden muss. Vom Lichtschalter, Lautsprecher, Urinal, Sitzplatz bis hin zum Feuerlöscher, Dach, Parkplatz, Zapfhahn.
Dazu gibt es Optionen -zukunftsorientiert (denkt an die 12:12 Geschichten und eventuellen, jetzt aber noch nicht beschlossenen Änderungen in Stadien)  - die man mit anbieten kann und das auch sollte. Und eine maximale Summe, die es kosten darf.

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: patte am Freitag, 25 Januar 2013, 12:38:51
Und wie ist es mit der konkreten Vorgabe für die "Stadionform" - also offene Ecken oder geschlossenauer Bau? Persönlich fände ich offene Ecken ja ziemlich bescheiden.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Freitag, 25 Januar 2013, 12:55:04
Ein Stadion mit offenen Ecken hätte nur einen Vorteil, es wäre in der Zukunft deutlich leichter und günstiger die Kapazität des Stadions zu erhöhen, in dem man dann einfach nur die Ecken zubaut. Aber ich glaube eigentlich nicht, dass man schon so sehr in die Zukunft schauen sollte bzw. überhaupt muss.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Freitag, 25 Januar 2013, 16:14:41
Zitat von: vitaminbonbon am Freitag, 25 Januar 2013, 12:02:58
Dazu gibt es Optionen -zukunftsorientiert (denkt an die 12:12 Geschichten und eventuellen, jetzt aber noch nicht beschlossenen Änderungen in Stadien)  - die man mit anbieten kann und das auch sollte. Und eine maximale Summe, die es kosten darf.

echt? sowas gibt es heutzutage noch?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Freakster am Freitag, 25 Januar 2013, 17:06:39
Zitat von: vitaminbonbon am Freitag, 25 Januar 2013, 12:02:58

Es ist eine Ausschreibung raus, mit einer bis ins kleinste Detail genauen funktionalen Leistungsbeschreibung. Also - wo genau beschrieben ist, was angeboten, erbracht, gebaut werden muss. Vom Lichtschalter, Lautsprecher, Urinal, Sitzplatz bis hin zum Feuerlöscher, Dach, Parkplatz, Zapfhahn.


Wird es fürs Schocken aber doch auch gegeben haben?  :suspect: :suspect: :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 25 Januar 2013, 20:33:07
das gibts eigentlich für alles ;D :-X :buck:

ich dachte eigentlich auch, dass man dieses ingolstadt-modell als vorbild hat und es nur in manchen punkten noch an aktuelle und örtliche gegebenheiten anpasst :noahnung: :-X ist man ja schon weit gekommen, mal gucken was dann eher öffnet, die komplett fertige neue fiwi oder der berliner flughafen :buck: :buck: :buck:

offene ecken ist rotz, da wirds schön reinziehen. die erweiterungsmöglichkeit ist natürlich ein punkt, u.a. so hat manunited die kapazität im old trafford in der vergangenheit stück für stück nach oben schrauben können. aber für chemnitz sehe ich diesen nutzen eher weniger, 15k - geh mal von der größe aus - reicht für liga 2 und höher hinaus ist nix, was so schnell  bzw überhaupt passieren wird  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Dienstag, 29 Januar 2013, 16:14:10
Club vom DFB mal wieder mit ner Geldstrafe belegt worden: Klick (http://news-chemnitz.de/dfb_verhaengt_erneut_geldstrafe_gegen_den_cfc-1332)  1000 Euro sinds wegen nem Bengalo in Babelsberg.


32.000 Euro in kürzerer Vergangenheit an Strafen bezahlt, nunja.



Edit: Und die Geschäftsführerin der Grünen Stadtratsfraktion, Petra Zais, macht ein Fass auf weil die BaBaLu den Ballack hat ins Goldene Buch der Stadt schreiben lassen. (Quelle (http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Chemnitz-Ludwig-droht-Aerger-wegen-Ballack-Eintrag-ins-Goldene-Buch-artikel8241316.php) )  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Dienstag, 29 Januar 2013, 16:31:49
Zitat von: Herr_Rausragend am Dienstag, 29 Januar 2013, 16:14:10
Edit: Und die Geschäftsführerin der Grünen Stadtratsfraktion, Petra Zais, macht ein Fass auf weil die BaBaLu den Ballack hat ins Goldene Buch der Stadt schreiben lassen. (Quelle (http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Chemnitz-Ludwig-droht-Aerger-wegen-Ballack-Eintrag-ins-Goldene-Buch-artikel8241316.php) )  ::)

man kann sich auch an Sachen hochziehen, das schaffen wahrscheinlich nur Politiker ::) sorry Bonbon :-*
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 29 Januar 2013, 16:33:19
also das ist jetzt wirklich kleinkariert ::) dann dürfte in dem halben jahr vor der wahl gar kein eintrag ins goldene buch stattfinden, weil - egal ob im rathaus oder in der arena oder im stadion - er immer mit medienvertretern und fotografen stattfinden wird. ballack war aber grade jetzt in der stadt, hat seine beachtliche karriere erst vor kurzem beendet, wieso dann nicht diesen termin nutzen? kommt ballack in 3-4 jahren nochmal zum turnier und soll dann erst ins buch schreiben dürfen, wird sich jeder mit normalen menschenverstand fragen, warum man dies nicht schon damals getan hat? ::)

vielleicht wollen die grünen auch nur selber noch bissl aufmerksamkeit. so spricht man auf ballacks rücken auch noch über sie :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Dienstag, 29 Januar 2013, 18:46:16
im prinzip wars ja eine willkommene wahlwerbung, aber das kann man wohl keinem vorwerfen. der ballack ist doch sonst nur zu weihnachten oder einem geburtstag mal in rabenstein ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Mittwoch, 30 Januar 2013, 16:05:48
Jetzt werde ich 100% BaLu wählen... Die stand nämlich neben dem Micha und hat ihn ins Büchle schreiben lassen... :clap: :clap: :clap:

;D ;D :lol: :lol:

Hakendran am Wahlprogramm...

*ironie off*
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: jolu am Mittwoch, 30 Januar 2013, 20:52:15
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 29 Januar 2013, 16:33:19
also das ist jetzt wirklich kleinkariert ::)


..das müssen aber die Karos vom Millimeterpapier gewesen sein.

Aber richtig, man sollte schon künftig ein halbes Jahr vor der OB Wahl darauf achten, dass Events, WMs oder anderes Hervorragendes möglichst nicht mit Chemnitzer Größen stattfindet. Vielleicht geht ja auch ein Verschieben ? 
Also z.B. Herr Schweighöfer, oder Herr Schüttauf, falls ihr mal suverän in Hollywood einschlagen solltet, bitte darauf achten, wann der Film herauskommt, wo Prämiere sein sollte und das ein eventueller Erfolg (mindestens Oskar und Eintragung ins Goldene Buch) nicht mit einer Vorteilsnahme einer vor der Wahl stehenden amtierenden Oberbürgermeisterin kollidiert. Sowas will wirklich keiner sehen.  :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: nate the great am Donnerstag, 31 Januar 2013, 09:03:31
Zitat von: jolu am Mittwoch, 30 Januar 2013, 20:52:15


..das müssen aber die Karos vom Millimeterpapier gewesen sein.

Aber richtig, man sollte schon künftig ein halbes Jahr vor der OB Wahl darauf achten, dass Events, WMs oder anderes Hervorragendes möglichst nicht mit Chemnitzer Größen stattfindet. Vielleicht geht ja auch ein Verschieben ? 
Also z.B. Herr Schweighöfer, oder Herr Schüttauf, falls ihr mal suverän in Hollywood einschlagen solltet, bitte darauf achten, wann der Film herauskommt, wo Prämiere sein sollte und das ein eventueller Erfolg (mindestens Oskar und Eintragung ins Goldene Buch) nicht mit einer Vorteilsnahme einer vor der Wahl stehenden amtierenden Oberbürgermeisterin kollidiert. Sowas will wirklich keiner sehen.  :lol:

Weiß nicht was daran so lustig sein soll, das ist nunmal bestehendes Recht und Babalu hat das nicht eingehalten, da braucht man das doch nicht ins lächerliche ziehen :noahnung: , zumal Ballack und alle anderen Chemnitzer Größen auch gerne nach den Wahlen sich hier ins goldene Buch einschreiben können, oder sind sie ganz einfach nicht so oft in ihren so geliebtem Chemnitz ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ecke am Donnerstag, 31 Januar 2013, 15:21:00
Ganz schön albern eure Diskussion! Wer CDU wählt läßt sich von sowas beeindrucken?? Haha! Das man so einen Event dazu nutzt ist doch mehr als passend. Oder soll man Ballack sagen: "Du Micha, is grad ganz schlecht mit Eintrag. Komm mal in 10 Monaten wieder. Da treffen wir uns zu dritt und du trägst dich mal ein."
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 23 Februar 2013, 14:03:55
Gerade live im MDR-Livestream:

HFC - CFC (http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/eventlivestream276.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Samstag, 23 Februar 2013, 15:52:12
Zitat von: Mephistopheles am Samstag, 23 Februar 2013, 14:03:55
Gerade live im MDR-Livestream:

HFC - CFC (http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/eventlivestream276.html)

Und was hat man zu sehen bekommen? Einen typischen Club! Halle wird morgen noch nicht wissen, wie sie zu den drei Punkten gekommen sind. ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 23 Februar 2013, 16:10:21
Irgendwie kann ich mit dieser Niederlage leben.

Die Saison ist für die Himmelblauen doch durch. Und ob's für die Sponsorensuche am Ende wirklich so relevant ist, ob man nun Sechster oder Siebenter geworden ist, glaube ich nicht.

So aber hat Halle drei wichtige Punkte gegen den Abstieg gesammelt und diese Truppe sehe ich definitiv nächste Saison lieber in Liga 3 als bspw. Babelsberg oder Dortmund II.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Samstag, 23 Februar 2013, 16:25:42
Babelsberg ist aber eine lohnende Auswärtsfahrt!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 23 Februar 2013, 16:28:52
weiß ne, vllei könnte man ja noch 4. werden :noahnung: das wäre die teilnahme im dfb-pokal. ansonsten is es aber immer schöner, wenn man weiter oben steht, sieht denke jeder geldgeber lieber platz 6 wie platz 10, auch für mögliche vertragsgespräche mit spielern
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Samstag, 23 Februar 2013, 17:01:34
Platz 4 ist 13 Punkte weg, da müsste viel zusammen kommen. Ziel wurde letztens Platz 6 ausgegeben und wichtiger, der Gewinn des Sachsenpokals, über den man in den DFB-Pokal will.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Sonntag, 24 Februar 2013, 08:51:16
Zitat von: dio am Samstag, 23 Februar 2013, 16:25:42
Babelsberg ist aber eine lohnende Auswärtsfahrt!

Seit wann lohnt sich das denn??
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Sonntag, 24 Februar 2013, 11:19:57
Nettes, kleines Stadion, noch nettere Atmosphäre auf den Rängen und auch außerhalb :D


Heute wurden ja, wie man hört, einige Fanutensilien des CFC von den Schwuppen aus Halle entwendet. Dass es diesen Kindergarten noch gibt..
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Mittwoch, 24 April 2013, 19:16:00
Heute kam es zum zweiten Halbfinale des sächsischen Pokals, in dem der Finalgegner des CFCs ausgespielt wurde.

Gegenüber standen sich Neugersdorf und RB Leipzig.

Neugersdorf ging in der ersten Halbzeit 1:0 in Führung.

In den ersten 6 Minuten der zweiten Halbzeit konnte Leipzig das Ergebnis drehen: 1:2.

Neugersdorf konnte abermals ausgleichen und so blieb es bis zur 90. und dann auch bis zur 120. Spielminute.

Im Elfmeterschießen konnte zunächst Neugersdorf in Führung gehen, da deren Torhüter einen Strafstoß parrieren konnte.

Drei Elfmeter später hielt aber auch Leipzigs Schlussmann einen Strafstoß.

Danach traf leider noch Frahn für RB und der letzte Elfmeter von Neugersdorf wurde erneut vom Leipziger Schlussmann parriert.  :-\

Kommt es also wieder zum Finale zwischen den Brausebuben und den Himmelblauen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Mittwoch, 15 Mai 2013, 21:47:40
so eine schlechte Leistung in der Defensive :kotz: :kotz: :kotz: vorne kam man mehrmals bis in den Strafraum, aber zwingend war da nicht viel, aber hinten war das Kreisklassen-Niveau ::) ::) gegen so eine Herde eine solche Einstellung zu zeigen ist einfach nur unterirdisch :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Donnerstag, 16 Mai 2013, 07:45:51
Sportveranstaltungen in Leipzig sind nicht so die Chemnitzer Sache diese Saison  :sagja: 
Ich bin mal mitgefahren weil ich noch nie in der Arena dort war. Zur Leistung braucht man nicht viel sagen- sicher ist RB eine klasse Mannschaft, aber so eine Defensivleistung kann man doch nicht abliefern.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 16 Mai 2013, 08:00:49
naja Defensivleistung ist das eine...aber das ging durch alle Mannschaftsteile. Gefühlt hat RB 90% der Zweikämpfe im Mittelfeld gewonnen und starken Druck erzeugt. Da siehste auch irgendwann in der Verteidigung scheiße aus. Für RB war halt der Vorteil das mal ne Mannschaft da war, die auch mitspielen "wollte" und sich nicht über 90 Minuten ein 0:0 ermauern will. Wäre zwar die bessere Taktik gewesen, aber kannste nicht vor 2.5-3k Auswärtsfans in einem Pokalfinale als Drittligist bringen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Donnerstag, 16 Mai 2013, 08:03:21
da hast du Recht - allein schon die Kopfballzweikampf-Überlegenheit war übel.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Samstag, 18 Mai 2013, 16:39:13
War die Leistung in Leipzig zum Pokal wirklich so desaströs dass man den eigenen Club mit dem riesengroßen Spruchband "Versager" empfangen muss?  ::) ???

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: OnkelStephan am Samstag, 18 Mai 2013, 16:52:34
Ja sie war so schlecht!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Samstag, 18 Mai 2013, 17:41:05
die war noch schlechter als schlecht :sagja: :sagja: :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Samstag, 18 Mai 2013, 18:48:23
Zitat von: Herr_Rausragend am Samstag, 18 Mai 2013, 16:39:13
War die Leistung in Leipzig zum Pokal wirklich so desaströs dass man den eigenen Club mit dem riesengroßen Spruchband "Versager" empfangen muss?  ::) ???


Naja, gewissen Gruppierungen bzw. eine gewisse Gruppierung sieht sich halt als Nabel der Welt, um den sich alles dreht..


Die Leistung war schlecht, dass RB aber deutlich besser eingestellt und motiviert ins Spiel gegangen ist, das wird unter den Teppich gekehrt. Das die Schwächen der Mannschaft eigentlich schon in der Hinrunde (Kreativität nach vorn, Laufbereitschaft, Spielintelligenz, Standards, Abwehrverhalten, ..) bekannt waren und durch einen Gegner, der nächstes Jahr durch Liga 3 marschieren wird, aufgedeckt wurden, wird auch vergessen..


Hauptsache schön populistisch in Foren und bei Facebook posten und Geld für ein sinnloses Plakat ausgeben..
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Donnerstag, 20 Juni 2013, 12:56:59
die letzten Tage wurde berichtet, dass Ronny Garbuschewski zu RB wechseln könnte, aber nun wechselt er wieder zum CFC :D
http://www.liga3-online.de/transfer-coup-chemnitzer-fc-verpflichtet-ronny-garbuschewski/ (http://www.liga3-online.de/transfer-coup-chemnitzer-fc-verpflichtet-ronny-garbuschewski/)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Donnerstag, 20 Juni 2013, 13:49:11
Zitat von: Tingeltangel-Bob99 am Donnerstag, 20 Juni 2013, 12:56:59
die letzten Tage wurde berichtet, dass Ronny Garbuschewski zu RB wechseln könnte, aber nun wechselt er wieder zum CFC :D
http://www.liga3-online.de/transfer-coup-chemnitzer-fc-verpflichtet-ronny-garbuschewski/ (http://www.liga3-online.de/transfer-coup-chemnitzer-fc-verpflichtet-ronny-garbuschewski/)
wenn das stimmt:
:o :o :o
haben die beim club ne goldader gefunden? Mit der Truppe die jetzt da ist, muss man ja fast den Aufstieg anpeilen. :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Donnerstag, 20 Juni 2013, 15:15:41
Ja, klare Sache. Wenn Du den Torschützenkönig der vergangen Saison schon unter Vertrag hast und dann dazu noch einen wirklich guten Vorbereiter holst, noch dazu einen, der das Team und den Trainer kennt.... würde mich freuen, wenn die eine gute Saison spielen von vielleicht den RB's den Aufstieg klauen.... :)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: jolu am Donnerstag, 20 Juni 2013, 19:45:55
Ja neue Baud(t)en  ;D bewirken manchmal Wunder. Bei den Nines war es ja genauso. Mit Fertigstellung der Harti kam der Aufstieg, ungefähr doppelte Eintrittspreise und für mich damals komischer Weise im Schnitt doppelt so viele Zuschauer.

Ich denke schon, dass man auf diesen Momentum hinarbeitet........und bis jetzt (also was die Neuverpflichtungen betrifft) Respekt.

Das RB einen Durchmarsch hinlegt glaube ich nicht. Ich denke auch das dies von den Verantwortlichen  niemand erwartet, auch wenn man in der RegioLiga mehr Lehrgeld über Jahre zahlte, als einem lieb war. Daraus wird man gelernt haben, dass der Erwartungsdruck nur Verkrampungen bewirken, mehr nicht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 20 Juni 2013, 21:01:07
Zitat von: jolu am Donnerstag, 20 Juni 2013, 19:45:55
Das RB einen Durchmarsch hinlegt glaube ich nicht. Ich denke auch das dies von den Verantwortlichen  niemand erwartet, auch wenn man in der RegioLiga mehr Lehrgeld über Jahre zahlte, als einem lieb war. Daraus wird man gelernt haben, dass der Erwartungsdruck nur Verkrampungen bewirken, mehr nicht.

Ich auch nicht. Die bisherigen Verpflichtungen deuten das auch nicht unbedingt an, wobei da sicher noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Bisher nur 3 Neuverpflichtungen, davon 2 aus der Regionalliga und ein 21-jähriger vom FSV Frankfurt. Hat man ja gesagt das man hauptsächlich Perspektivspieler holen will und nicht auf satte Fußballrentner setzt. Der Regiokader war imo ca. Qualität oberes Mittelfeld der 3. Liga, das haben die bisherigen Neuverpflichtungen sicher nicht großartig geändert (zumal mit Kutschke ja einer in die Buli weg ist). Vielleicht kommen ja noch ca. 2-3 Kracher, aber der Club hat definitiv eine bessere Mannschaft, auch Heidenheim, Münster etc. sehe ich da momentan auch noch vor RB. Denke die 3 werden um den Aufstieg spielen, RB mit dem momentanen Kader schätz ich mal so Platz 5-8 ein. Sollten wirklich noch 2-3 sehr gute Spieler kommen, dann kann auch RB um den Aufstieg mitspielen. Der große Favorit wie in der Regio sind sie aber sicherlich nicht. Das Konzept mit Perspektivspielern und langen Verträgen ist ok und der Durchmarsch sicherlich dieses Jahr kein absolutes Muss, 4-5 Jahre will man sich aber bestimmt auch nicht in der 3. Liga aufhalten. Denke dieses Jahr will man oben dabei sein, Toptalente integrieren und übernächste Saison den Aufstieg definitiv anpeilen.

Garbu hätte man bei RB aber auch gern gehabt, schätze aber mal das sich Düdo da selbst ein Ei gelegt hat. Man wollte ihn sowieso ziehen lassen und dachte sicher man kann mit dem Interesse von RB ordentlich Kasse machen. Die sicher überzogene Forderung hat RB dann halt abgelehnt und Düdo muss jetzt sicher mit der deutlich niedrigeren Ablöse (glaube nicht das der Club 400k hinlegen kann) leben.



Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Freitag, 21 Juni 2013, 12:51:14
Für'n Club läuft es gerade ziemlich gut. Heute wurden nun auch der endgültige Entwurf für das Stadion vorgestellt: Klick (http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Duesseldorfer-BAM-Sports-GmbH-baut-Stadion-in-Chemnitz-artikel8433257.php)

Meine Meinung: Das passt. Auch schön, dass es wohl nicht so einen Wellblech-Charakter hat. Ähnelt der coface-Arena in Mainz.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Freitag, 21 Juni 2013, 16:47:37
Ist ja auch der gleiche "Bauer" - also Generalübernehmer. Entscheidung war trotzdem nicht einfach. Jurysitzung dauerte knappe 5 Stunden... Bin aber voll überzeugt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Freitag, 21 Juni 2013, 18:19:16
Hier das Bild vom Stadion:

(http://www.freiepresse.de/DYNIMG/87/85/4318785_W300.jpg)

Was mich irritiert: Müssten die Flutlichter nicht weiter ins Stadion gezogen werden? Der erste Entwurf sah meiner Erinnerung nach noch Flutlichter-Bögen auf den Tribünendächern vor.

So wie das auf dem Bild aussieht, würde der Bereich an der Eckfahne nur von den gegenüberliegenden Flutlichtern bestrahlt werden, da ja das Dach dazwischen ist, oder?   :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 21 Juni 2013, 19:59:06
der erste entwurf hatte andere "flutlichtmasten" ;)

finde die offenen ecken mehr als suboptimal, zieht es schön rein. aber wenigstens bekommt man ein zeitgemäßes stadion.

woher kommt die kohle für die spieler? garbu wird trotz verletzung nicht gerade billig gewesen sein. hensel war vor einem jahr noch die buli dran, auch wenn die letzte saison nicht so stark war, billig wird der nicht sein. kam der eigentlich ablösefrei oder hat ihn der schacht ziehen lassen?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Legendlover am Freitag, 21 Juni 2013, 21:11:22
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 21 Juni 2013, 19:59:06
der erste entwurf hatte andere "flutlichtmasten" ;)

finde die offenen ecken mehr als suboptimal, zieht es schön rein. aber wenigstens bekommt man ein zeitgemäßes stadion.

woher kommt die kohle für die spieler? garbu wird trotz verletzung nicht gerade billig gewesen sein. hensel war vor einem jahr noch die buli dran, auch wenn die letzte saison nicht so stark war, billig wird der nicht sein. kam der eigentlich ablösefrei oder hat ihn der schacht ziehen lassen?

Steht doch nun überall geschrieben, dass die Ecken verglast werden. Mein Gott, baut man einen rechteckigen Karton hin, der an 30 Standorten deutschlandweit in selber Form steht, wird (zurecht) gemeckert, macht man mal was anderes, wird auch sofort wieder das Haar in der Suppe gesucht. Was erwarten denn manche hier für 25 Mio.?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 22 Juni 2013, 01:56:12
Naja, Abteilung: "Hauptsache was geschrieben." halt. ;-)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 22 Juni 2013, 04:50:53
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 21 Juni 2013, 19:59:06
woher kommt die kohle für die spieler? garbu wird trotz verletzung nicht gerade billig gewesen sein. hensel war vor einem jahr noch die buli dran, auch wenn die letzte saison nicht so stark war, billig wird der nicht sein. kam der eigentlich ablösefrei oder hat ihn der schacht ziehen lassen?

Garbu wurde wohl mithilfe von eins energie und CaC finanziert...Ablöse wohl unter 50k...bei Hensel kann ich mir das ähnlich vorstellen, weil letztens Hänel noch meinte, der Etat für die Profiabteilung liegt im unteren Drittel der Liga...ich will jetzt noch nen 6er...Latza von Darmstadt wird ja gehandelt, wenn das mit Duisburg nun doch nix wird...

das Stadion find ich ganz nice....sieht halt nicht so Standard aus...aber ich glaub eh erst dran, wenn das Ding fertig is...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 22 Juni 2013, 16:10:59
danke für die info :great: weiß nicht, ob der gerd den hensel in der iv (so zuletzt im schacht) oder eher auf der 6 sieht (so war es die saison davor). garbu muss man mal schauen, ob er an die letzten leistungen in chemnitz rankommt.

ob man oben mitspielt, wird auch davon abhängen, was bei anderen clubs passiert: wo landet duisburg und welches geld haben die am ende zur verfügung? bei osna muss wohl ein ziemlicher schnitt gemacht werden und mit regensburg kommt nun auch nicht gerade ein finanzstarker club runter. gibt es sicher schlechtere saisons, um oben anzugreifen. heidenheim mitm kleinen göhli, münster, rb und wir, dazu vllei noch 1-2 andere teams und fertig ist die spitzengruppe. mal schauen, ob man mit der erwartungshaltung auch zurecht kommt :suspect:


Zitat von: piTTi am Samstag, 22 Juni 2013, 01:56:12
Naja, Abteilung: "Hauptsache was geschrieben." halt. ;-)

nee, abteilung "nicht bloß bilder anschauen, sondern auch kompletten text lesen" :P
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 22 Juni 2013, 16:13:24
Zitat von: Legendlover am Freitag, 21 Juni 2013, 21:11:22
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 21 Juni 2013, 19:59:06
der erste entwurf hatte andere "flutlichtmasten" ;)

finde die offenen ecken mehr als suboptimal, zieht es schön rein. aber wenigstens bekommt man ein zeitgemäßes stadion.

woher kommt die kohle für die spieler? garbu wird trotz verletzung nicht gerade billig gewesen sein. hensel war vor einem jahr noch die buli dran, auch wenn die letzte saison nicht so stark war, billig wird der nicht sein. kam der eigentlich ablösefrei oder hat ihn der schacht ziehen lassen?

Steht doch nun überall geschrieben, dass die Ecken verglast werden. Mein Gott, baut man einen rechteckigen Karton hin, der an 30 Standorten deutschlandweit in selber Form steht, wird (zurecht) gemeckert, macht man mal was anderes, wird auch sofort wieder das Haar in der Suppe gesucht. Was erwarten denn manche hier für 25 Mio.?

wegen mir kann man das gleiche stadion hinsetzen wie in dresden, aachen, mainz, magdeburg oder sonstwo, solange es eine verbesserung ist, den anforderungen gerecht wird und im finanziellen rahmen bleibt
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Samstag, 29 Juni 2013, 09:42:11
Damit war ja leider zu rechen, mal sehen wie groß die Verzögerung ausfällt und wann es dann wirklich losgehen kann  :motz:

Stadionbau vorerst auf Eis (http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Neuer-Aerger-um-Stadion-Projekt-in-Chemnitz-artikel8442383.php)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Samstag, 29 Juni 2013, 11:48:16
Zitat von: Bino am Samstag, 29 Juni 2013, 09:42:11
Damit war ja leider zu rechen, mal sehen wie groß die Verzögerung ausfällt und wann es dann wirklich losgehen kann  :motz:

Stadionbau vorerst auf Eis (http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Neuer-Aerger-um-Stadion-Projekt-in-Chemnitz-artikel8442383.php)


Hm da muss es ja sehr überzeugende Gründe für das BAM-Konsortium gegeben haben wenn man 1.5 Millionen Euro Mehrkosten in Kauf nimmt  :o So wie es im Artikel geschrieben steht scheinen die anderen ja auch nicht ganz blind zu sein und wohl auch schon erfahren mit Großprojekten.

Würde mich mal interessieren was der VB dazu sagt, der war ja mit in der Auswahlrunde.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Samstag, 29 Juni 2013, 13:15:16
Der VB darf im laufenden Verfahren und noch drei Jahre lang leider gar nix sagen. :-X
Aber das Rügen oder Verfahren bei der Vergabekammer kommen werden, ist bei der Auftragssumme nicht sooooo überraschend. Und wie auch im Artikel geschrieben: Der Preis geht mit 55% in die Wertung ein, die anderen 45% betreffen Nutzbarkeit, Architektur, Betriebskosten, Verkehrskonzept bzw. Erschließung, Barrierefreiheit usw. Da könnte man sich jetzt überlegen, wie und warum...  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bino am Samstag, 29 Juni 2013, 13:28:10
Zitat von: vitaminbonbon am Samstag, 29 Juni 2013, 13:15:16
Der VB darf im laufenden Verfahren und noch drei Jahre lang leider gar nix sagen. :-X
Aber das Rügen oder Verfahren bei der Vergabekammer kommen werden, ist bei der Auftragssumme nicht sooooo überraschend. Und wie auch im Artikel geschrieben: Der Preis geht mit 55% in die Wertung ein, die anderen 45% betreffen Nutzbarkeit, Architektur, Betriebskosten, Verkehrskonzept bzw. Erschließung, Barrierefreiheit usw. Da könnte man sich jetzt überlegen, wie und warum...  ::)

Ich vermute der Baustopp gilt solange, bis der Widerspruch zurückgezogen bzw. abgewiesen ist. Angenommen es werden keine weiteren Instanzen bemüht, wie lange könnte sich eine solche Pause hinziehen?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Legendlover am Samstag, 29 Juni 2013, 15:17:05
Die 25 Mio. sind doch schon auf Kante genäht. Dabei hat doch schon  jeder Bedenken, ob die Bausumme gehalten werden kann. Und jetzt will sich ein Bauunternehmen einklagen, um das Stadion für 1,5 Mio. billiger zu bauen. Unabhängig der anderen Faktoren, hätte ich als Jury bei solchen Baukosten auch Bauchschmerzen gehabt. Den Preis kann er doch mit fortschreitendem Bau niemals halten, da sind Nachträge vorprogrammiert!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 29 Juni 2013, 15:33:37
Generell nerven die ständigen Terminverschiebungen. Die sorgen nämlich einfach dafür, dass die Kosten größer werden müssen bzw. man weniger für sein Geld bekommt. Denn die Preise für Produktions- und Fertigungsstoffe unterliegen eben auch der Inflation und werden nicht billiger.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Samstag, 29 Juni 2013, 19:48:14
Kapier das auch ne...hab ich mich schon heute morgen aufgeregt...wenn das Konzept scheiße war bzw. das andere besser, dann wirds halt ne ausgewählt...das Ding steht in 5 Jahren noch ne :motz:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Samstag, 29 Juni 2013, 20:19:03
my 2 Cents: die Frage wird sein ob das Bewertungssystem vorher bekannt war und ob das System Spielraum für individuelle Bewertungen (die immer infrage gestellt werden können)  zuläßt.

Bei einer Baumaßnahme die mein AG als Planer ausgeschrieben hat (wo es nur auf den Angebotspreis ankam), wurde der Günstigste wegen eines Formfehlers ausgeschlossen- nach Klage beträgt der Bauverzug 8 Monate und der Kläger darf bauen   :-X

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Sonntag, 30 Juni 2013, 16:31:30
Zitat von: vitaminbonbon am Samstag, 29 Juni 2013, 13:15:16
Der VB darf im laufenden Verfahren und noch drei Jahre lang leider gar nix sagen. :-X
Aber das Rügen oder Verfahren bei der Vergabekammer kommen werden, ist bei der Auftragssumme nicht sooooo überraschend. Und wie auch im Artikel geschrieben: Der Preis geht mit 55% in die Wertung ein, die anderen 45% betreffen Nutzbarkeit, Architektur, Betriebskosten, Verkehrskonzept bzw. Erschließung, Barrierefreiheit usw. Da könnte man sich jetzt überlegen, wie und warum... ::)

Huch, das klingt ja gleich ein wenig gereizt - schon im Defensivmodus? ;)  Aber wie geschrieben, da muss das Konzert der BAM-Gruppe ja deutliche Vorzüge aufweisen wenn diese "Mehr-"Kosten i.H.v. 1.500.000€ rechtfertigen - somit hat dann hoffentlich die nun anstehende Beschwerde wenig Aussichten gehört zu werden. 

Ich hab nach wie vor keine eindeutige Meinung zum Stadionneubau, da das aber nun einmal beschlossene Sache ist soll es auch anständig durchgeführt werden. Jede Verzögerung kostet Geld und ich bin mal gespannt wann/ob es zur Nachtragsfinanzierung kommen wird...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Sonntag, 30 Juni 2013, 21:14:37
also echt, wenn man hier so manche kommentare liest, weiß ich warum gewisse dinge unter ausschluss der öffentlichkeit stattfinden müssen.

hier hat keiner auch nur den geringsten einblick, was, wieso und warum passiert ist. trotzdem wird mal schön rumgenörgelt, der eine das es so lange dauert, der nächste wie man denn da auch nur 1,5 mio mehr für ausgeben kann, mal sehen wie es weitergeht ::) :-X :nono:

zum thema schnell- dürfte kaum eine stadt/landkreis geben, in der von der ersten öffentlichen idee, bis zur vergabe kaum 2 jahre vergehen - könnt ja mal z.b. etwas weiter westlich im gebirge nachfragen ;)

zum thema teuer: ich hab keine ahnung, wer da welche gebote abgegeben hat, aber mir kommen mehrere dinge sehr merkwürdig vor- und zwar nicht bei der vergabe. sehr komisch finde ich, dass ein unterlegener bieter selber an die presse geht und details des vergabeverfahrens veröffentlicht- noch dazu um offensichtlich öffentlichen druck zu erzeugen. professionell ist für mich etwas anderes. ach und haben sich nicht immer alle aufgeregt, dass immer nur für den günstigsten preis vergeben wird- hier war man wohl etwas schlauer in chemnitz. weiß z.b. irgendjemand von den nörglern, was hinter den mehrkosten steckt? könnte ja sein, dass es einfach bessere materialien sind, die zu wesentlich weniger reparaturen und/oder unterhaltungskosten führen. und dazu kommt für mich noch, dass dies ein absoluter prestigebau ist- da sollte am ende auch etwas schönes stehen und nicht ein null acht fünfzehn ding. aber hauptsache motzen.... ::)

das ist ein ganz normales verfahren bei solchen ausschreibungen- schade, dass es stattfindet, aber auch kein drama. mit ihrer strategie an die öffentlichkeit zu gehen, hat sich die firma küsters (hieß sie so?) jedenfalls m.M.n. ein riesiges Eigentor geschossen. Wenn die Rüge Erfolg hat, dann wünsche ich Ihnen viel Freude bei eventuellen Nachträgen, ach und ich gehe dann davon aus, dass sie eine sehr schöne fussballarena hinstellen werden. Hat die Rüge keinen Erfolg, wird sich wohl jeder neue Ausschreibende fragen, ob diese eine solche Firma nicht gleich von Anfang an aussortieren werden.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 30 Juni 2013, 21:44:09
ich vermute mal, dass der siegreiche (und teurere) bieter einfach die anforderungen des dfb besser erfüllt, weniger nachrüstbedarf für höhere oder spätere auflagenverschärfungen beinhaltet, ein besseres parkplatzsystem vorsieht und betriebskosten geringer sind, woran auch der stadt gelegen sein sollte, denn wenn der club sich das nicht leisten kann, bleibts am ende eben an der stadt hängen :suspect: dann sind 1,5mio erstmal ein ordentlicher batzen geld, den man aber schnell wieder eingespart hat, wenn bei der zunächst billigeren variante dann pro jahr mehrkosten von 100k stehen und nach 5 jahren 1mio in irgendwelche nachrüstungen investiert werden muss

Zitat von: fairerSportler am Sonntag, 30 Juni 2013, 21:14:37

zum thema schnell- dürfte kaum eine stadt/landkreis geben, in der von der ersten öffentlichen idee, bis zur vergabe kaum 2 jahre vergehen - könnt ja mal z.b. etwas weiter westlich im gebirge nachfragen ;)


falls du den schacht meinst, deren faninitiative zu einem neuen/modernisierten stadion kam erst nach den ersten chemnitzer beschlüssen zustande. am ende sind die aber eher fertig :suspect: die hochnäsigen pläne vom schacht-präsi damals waren ja nicht ernst zu nehmen ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Dienstag, 2 Juli 2013, 08:28:53
Nächster Bieter geht in Widerspruch (http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Stadion-Bau-in-Chemnitz-Naechster-Bieter-geht-in-Widerspruch-artikel8445463.php) - jetzt aber bei der nächsthöheren Instanz, der Vergabekammer des Freistaats in Leipzig. Und wie in der FP zu lesen ist kann gegen einen Bescheid der Vergabekammer dann Beschwerde beim OLG in Dresden eingelegt werden  :suspect:

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Dienstag, 2 Juli 2013, 09:47:20
Zitat von: Herr_Rausragend am Dienstag,  2 Juli 2013, 08:28:53
Nächster Bieter geht in Widerspruch (http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Stadion-Bau-in-Chemnitz-Naechster-Bieter-geht-in-Widerspruch-artikel8445463.php) - jetzt aber bei der nächsthöheren Instanz, der Vergabekammer des Freistaats in Leipzig. Und wie in der FP zu lesen ist kann gegen einen Bescheid der Vergabekammer dann Beschwerde beim OLG in Dresden eingelegt werden  :suspect:

In einem Rechtsstaat stehen den Beteiligten halt Rechtsmittel zu. Wenn sie meinen, dass diese zum Erfolg führen, dann kann man sie ihnen ja kaum verwehren. Du willst ja als Bürger auch, dass das Stadion zu den "wirtschaftlichsten" Konditionen gebaut wird.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Dienstag, 2 Juli 2013, 10:57:15
Zitat von: Iak am Dienstag,  2 Juli 2013, 09:47:20
Zitat von: Herr_Rausragend am Dienstag,  2 Juli 2013, 08:28:53
Nächster Bieter geht in Widerspruch (http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Stadion-Bau-in-Chemnitz-Naechster-Bieter-geht-in-Widerspruch-artikel8445463.php) - jetzt aber bei der nächsthöheren Instanz, der Vergabekammer des Freistaats in Leipzig. Und wie in der FP zu lesen ist kann gegen einen Bescheid der Vergabekammer dann Beschwerde beim OLG in Dresden eingelegt werden  :suspect:

In einem Rechtsstaat stehen den Beteiligten halt Rechtsmittel zu. Wenn sie meinen, dass diese zum Erfolg führen, dann kann man sie ihnen ja kaum verwehren. Du willst ja als Bürger auch, dass das Stadion zu den "wirtschaftlichsten" Konditionen gebaut wird.

Hier steht aber doch nicht der Rechtstaat zur Debatte, sondern eine Entscheidung durch eine legitimierte Vergabekommission. Ich bin mir nicht sicher ob das wirtschaftliche Interesse einzelner Unternehmen rechtlich höher bewertet werden sollte als das öffentliche Interesse an einem zügigem Baufortschritt. Ohne das ein Stein auf den anderen gesetzt wurde kann auf dem Rücken des Bauträgers durch 3 Instanzen widersprochen werden, bis zum Schluss die Entscheidung höchstrichterlich gerechtfertigt werden muss - mit den einhergehenden Verzögerungen hat das dann lange nichts mehr mit wirtschaftlich zu tun. Da find ich sehr wohl, dass man ab einem gewissen Punkt im Sinne der Sache die Möglichkeiten des Widerspruchs verwehren sollte.  Kein Wunder dass sich hierzulande so schwer getan wird mit Großbauprojekten...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Dienstag, 2 Juli 2013, 12:45:52
Wer sagt denn, dass das Vergabeverfahren rechtmäßig verlaufen ist? Wir wissen aus einem Zeitungsartikel, dass das unterlegene Unternehmen die Vergabe wegen des niedrigeren Preises rügt. Wie schon beschrieben, existierte die Bewertungsmatrix bereits vor dem Verfahren. Wer weiß jetzt also wo das Problem liegt? Vielleicht wurde die Bewertungsmatrix rechtswidrig aufgestellt. Vielleicht wurden auch einfach objektiv feststellbare Tatsachen falsch bewertet und gewichtet. Wir wissen ja nicht was in der Bewertungskommission vorgegangen ist...
Daher steht es dem Unternehmen erstmal frei die Vergabe zu rügen. Es kann dann ja schlecht die Stadt Chemnitz selbst ihre eigene Vergabe kontrollieren. Daher ist es auch aus rechtsstaatlichen Gründen gerechtfertigt, dass so eine Entscheidung von einer Dritten Partei noch mal überprüft wird. Der Bauverzug mag zwar ärgerlich sein, dennoch haben wir auch in Chemnitz schon oft genug gesehen, was passiert, wenn Aufträge nicht ordnungsgemäß vergeben wurde. Da kommt es plötzlich zu Nachforderungen etc.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 2 Juli 2013, 21:03:30
Die Nachforderungen werden nun wohl so oder so kommen, jeder Bauverzug kostet Geld :suspect:

Zitat von: Herr_Rausragend am Dienstag,  2 Juli 2013, 10:57:15
  Kein Wunder dass sich hierzulande so schwer getan wird mit Großbauprojekten...

Da brauchst du keine Großbauprojekte, bei jeder Verlegung einer Straße, einer Ortsumgehung oder (wie zuletzt häufig diskutiert) bei Hochwasserschutzmaßnahmen gibt es Einsprüche und Einwände, noch bevor überhaupt gebaut wird. Kann man schonmal nervig finden, aber wir sind eben heute eine Demokratie und das ist auch gut so, denn sonst gehts dir wie den Leuten in China, wo die Straße einfach mitten durch dein Haus gebaut wird
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 10 August 2013, 13:06:31
Was macht denn der Club zurzeit eigentlich? Gleich mal nach zwei Minuten schon das erste Gegentor gefressen.  :-X
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Samstag, 10 August 2013, 13:39:23
der radiokommentator gehört erschossen!
wo haben sie den typ den gefunden? ::) ::) ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Samstag, 10 August 2013, 16:34:09
Zitat von: piTTi am Samstag, 10 August 2013, 13:06:31
Was macht denn der Club zurzeit eigentlich? Gleich mal nach zwei Minuten schon das erste Gegentor gefressen.  :-X

Ich darf berichtigen: 22 Sekunden. War natürlich ein Genickschlag nach Blackout von Cinar. Dann ziemliches Angerenne und Eckenfestival fürn CFC - alles ohne Erfolg bzw. Klasse geklärt vom FCH-Keeper, allerdings auch noch 3-4 Abwehrklopse vom Club. Zweite Hz geht so weiter - allerdings wirds nun vollkommen planlos - quer, quer. Cinar säbelt einen Heidenheimer um - Freistoß - Hacke - 0.2. Aufbäumen war dann noch da, allerdings eben ohne Durchschlagskraft. Der hochgelobte/hochgeschriebene Aufstiegsfavorit hat nun nach 3 Spielen 1 Punkt; Platz 17. Man darf gespannt sein...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Samstag, 10 August 2013, 17:43:08
Bei den Kommentaren zum Spiel auf SF blickt man ja mal wieder richtig in den Abgrund, in doppelter Hinsicht...

Unterhaching war bitter, aber Osnabrück und Heidenheim sind ja nun auch keine Rumpeltruppen. Ists nicht noch ein wenig früh die Köpfe in den Sand zu stecken?  :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 10 August 2013, 19:50:55
Sind sicher zwei der Teams, die um den Aufstieg mitspielen (könnten). Aber da man selber auch irgendwie dort oben mitmischen will, sollte man nicht gleich zweimal in Folge zu Hause (!!!) mit null Toren und Punkten dastehen
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 17 August 2013, 13:47:12
Schon ne kuriose erste Halbzeit in Regensburg. Club gerät natürlich schon früh nach 15 Minuten in Rückstand. Dann gelingt aber durch einen Kopfball von Fink nach einem Freistoß der Ausgleich. Quasi die nächste Aktion führt dann zum 2:1 für den CFC. Toller direkt verwandelter Freistoß. Danach knallt Garbuschewski einfach mal einen Freistoß von kurz nach der Mittellinie direkt ins Tor, weil der Regensburger Torhüter etwas pennt: 3:1. Kurz darauf dann noch das 4:1 durch Fink. Das nenne ich mal amtlich einen Rückstand gedreht und das in nur einer Halbzeit. Vielleicht ist ja jetzt langsam der Knoten geplatzt.

Edit: Aus 0:1 ein 4:1 in rund 20 Minuten gemacht.

Edit 2: Momentum müsste eigentlich klar beim Club liegen, aber ein paar Augenblicke nach Beginn der zweiten Halbzeit frisst man das 4:2. Echt Unterhaltung vom feinstem. :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Samstag, 7 September 2013, 15:24:04
bin echt gespannt, wie teuer das Spiel gegen die Kogge im Nachhinein noch wird für den Club.
Hansa-Bengalos, Dose aufs Spielfeld werfen, Hansaspieler (angeblich) mit Gegenstand getroffen, Spielunterbrechung...das dürfte normal teurer als üblich werden... ::) ::)


ich bin ja gänzlich gegen solche Dinge, die da wieder rund um das Spiel gelaufen sind, allerdings hat der Herr W. einen gehörigen Anteil an emotionalen Ausbrüchen (ausgenommen Bengalos und Spielerbewurf) seitens der Fans gehabt. Auch wenn der Club hierdurch nicht die Punkte hat liegen lassen, aber man darf schon von einem Schiedsrichter seins Formates erwarten, dass er die glasklaren Handballer des FCH als solche erkennt und entsprechend handelt...egal ob innerhalb oder ausserhalb des 16ers!!


:motz: :motz:

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Freitag, 13 September 2013, 07:33:17
Köster wird laut FP keinen Einspruch einlegen, weshalb die Stadt am Montag den Auftrag an BAM erteilen kann.  :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Freitag, 13 September 2013, 07:40:55
da liegen die ja ganz gut im Zeitplan... :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: vitaminbonbon am Freitag, 13 September 2013, 11:45:16
NOCH...ja. Klingt blöd, ist aber so. Wir haben bei der Jury und dann bei der Entscheidung diesen Zeitverlust mit eingeplant, da es (leider) üblich ist, dass gegen Vergaben geklagt wird. Und gerade bei der Summe war das absehbar. Wenn es allerdings jetzt in die nächste Runde gegangen wäre.... ist es aber nicht.  :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Freitag, 13 September 2013, 12:09:51
Sollten nicht ursprünglich (also mit der GGG-Sache) nicht schon im Mai oder Juni die Bagger kommen...immerhin kann 3 Monate später endlich der Auftrag vergeben werden...ich glaub erst, dass es ein neues Stadion gibt, wenn es steht...in 15 Jahren
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 13 September 2013, 16:09:55
Wirst auf jeden Fall eher im neuen Stadion stehen als vom neuen Berliner Flughafen abfliegen können :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: pizzapasta am Freitag, 13 September 2013, 16:19:27
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 13 September 2013, 16:09:55
Wirst auf jeden Fall eher im neuen Stadion stehen als vom neuen Berliner Flughafen abfliegen können :buck:

Von einer Startbahn wird schon lange fleißig abgehoben. :D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 13 September 2013, 22:47:26
Zitat von: pizzapasta am Freitag, 13 September 2013, 16:19:27
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 13 September 2013, 16:09:55
Wirst auf jeden Fall eher im neuen Stadion stehen als vom neuen Berliner Flughafen abfliegen können :buck:

Von einer Startbahn wird schon lange fleißig abgehoben. :D

Die Nordbahn ist doch glaube sogar (teilweise) die alte Südbahn von Schönefeld oder?

Das Stadion wird trotzdem eher stehen als alle Brandschutz-Bau-Mängel beseitigt sind
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Sonntag, 6 Oktober 2013, 13:52:39
Hmm, zu Hause 0:4 gegen Münster zur Halbzeit hinten. Läuft.  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 6 Oktober 2013, 14:46:50
Ja, traurig, was da momentan beim CFC los ist.

Der Kader sollte zu deutlich mehr in der Lage sein. Frage mich wirklich, woran das liegt. Wäre irgendwie sehr schade, wenn Schädlich ausgerechnet in Chemnitz nicht auch den Aufstieg in die Liga 2 schaffen sollte. Viel Zeit wird man ihm hierfür nicht mehr gewähren, befürchte ich.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Sonntag, 6 Oktober 2013, 15:39:25
Hattest du ne Vorahnung? Gerd ist zurückgetreten!  :'(
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Sonntag, 6 Oktober 2013, 15:42:52
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag,  6 Oktober 2013, 14:46:50
Ja, traurig, was da momentan beim CFC los ist.

Der Kader sollte zu deutlich mehr in der Lage sein. Frage mich wirklich, woran das liegt. Wäre irgendwie sehr schade, wenn Schädlich ausgerechnet in Chemnitz nicht auch den Aufstieg in die Liga 2 schaffen sollte. Viel Zeit wird man ihm hierfür nicht mehr gewähren, befürchte ich.


brauchts gar nicht mehr...schweren Herzens geht er nach diesem "Spiel" selbst diesen Schritt.
Ich finds wie so oft im Fussball nicht korrekt...ein Trainer lebt 24h einen Verein, versucht mehr als alle Spieler, die "nur" trainieren um fit zu bleiben, ein Spiel vorzubereiten, zu beobachten usw. Er reiste zum letzten Münsterspiel...nicht die Mannschaft, welche daheim saß und Eier schaukelte. Man sollte doch einführen können, dass nach Leistung bezahlt wird...!! Nicht zu fassen diese Leistungsverweigerung heute...SO ein Spiel hats echt noch gebraucht...Katastrophe!!! :nono: :sagja: :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 6 Oktober 2013, 15:53:31
Hm, dass Gerd zurücktritt, hätte ich nicht gedacht. Da wird er vielleicht einen Tipp bekommen haben, dass man ihn entlassen werde. Vielleicht hat er ja auch schon einen eventuellen Nachfolger auf der Tribüne oder anderswo im Umfeld des CFC zufällig gesehen? Nachvollziehbar, dass er sich dann zum Ende (?) seiner Karriere nicht mit einer Entlassung gehen wollte.


Jetzt stellt sich aber die Frage, wer jetzt das Heft so schnell in die Hand nehmen sollte?


Ist Rico Schmidt ein Kandidat?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Sonntag, 6 Oktober 2013, 15:56:10
schmitt ist in offenbach trainer ;)

keine ahnung was dazu führte, jedenfalls sind die ergebnisse von schädlich schon seit einiger zeit sehr suboptimal. woran das liegt weiß ich nicht, aber die tatsache steht nun einmal.

ich hab schon vor der saison gesagt, dass man beim cfc froh sein sollte, wenn man diese saison nicht absteigt und dabei bleibe ich auch.....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Sonntag, 6 Oktober 2013, 16:03:12
"Loddar goes east" wäre doch eine schicke Schlagzeile!!    :buck: :buck: :lol:


Der will doch unbedingt trainer sein...so könnt er "klein" anfangen und sich nach oben abeiten! :party: :baeh:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Sonntag, 6 Oktober 2013, 16:13:24
Zitat von: atcf22 am Sonntag,  6 Oktober 2013, 16:03:12
"Loddar goes east" wäre doch eine schicke Schlagzeile!!    :buck: :buck: :lol:


Der will doch unbedingt trainer sein...so könnt er "klein" anfangen und sich nach oben abeiten! :party: :baeh:

und den cfc zu grunde richten :-X ::) :nono:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Sonntag, 6 Oktober 2013, 16:39:42
Zitat von: fairerSportler am Sonntag,  6 Oktober 2013, 16:13:24
Zitat von: atcf22 am Sonntag,  6 Oktober 2013, 16:03:12
"Loddar goes east" wäre doch eine schicke Schlagzeile!!    :buck: :buck: :lol:


Der will doch unbedingt trainer sein...so könnt er "klein" anfangen und sich nach oben abeiten! :party: :baeh:

und den cfc zu grunde richten :-X ::) :nono:


vl straft er ja auch alle Kritiker...  :P :-X 
nein das war eher Spass und er ist eh nicht zu bezahlen. Er hat auch keinen Bezug zum CFC, zur Region!


Hoßmang vl???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Sonntag, 6 Oktober 2013, 17:02:28
Laut Sport im Osten sollen schon Kontakte zu Pavel Dotchev bestehen...


Da hatte man im Präsidium trotz ausgesprochener Jobgarantie für Gerd wohl doch schon Plan B in der Hinterhand...
Einen neuen sportlichen Leiter könnte es wohl auch geben...


die Spannung bleibt...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Sonntag, 6 Oktober 2013, 19:49:42
Endlich. So fein er das mit dem Aufstieg etc. gemacht hat, wobei da ja auch nur 1-2 ernsthafte Konkurrenten da waren, so wird es endlich Zeit, dass er Platz macht. Es ist eben nicht mehr wie vor 30 Jahren, nur mit Druck arbeiten funktioniert vielleicht 1-2 Jahre, aber dann ist gut. Zeit für frischen Wind, der die Mannschaft auch mal taktisch einstellt, akribisch auf Gegner vorbereitet und mit der Menschenführung nicht 1970 stehen geblieben ist.


Es kann nicht sein, dass Leistungsträger aus anderen Vereinen plötzlich wie E-Jugendliche spielen, die Abwehr ein Hühnerhaufen, einer der besten Stürmer der Liga ein Schatten seiner selbst ist und viel schlimmer, Benjamin Förster immer noch mindestens 45 Minuten spielt  :buck:


Von daher absolut nachzuvollziehen, von Gerd konsequent, der Entlassung zuvorgekommen und sein Gesicht gewahrt. Mal schauen, Dotchev prinzipiell kein schlechter, aber menschlich nicht weit weg :p
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Dienstag, 8 Oktober 2013, 19:30:06
...so...laut Homepage wirds Karsten Heine ab morgen richten...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Donnerstag, 10 Oktober 2013, 20:02:27
Das Stadion wurde heute nun nochmal offiziell vorgestellt: Hier (http://chemnitz.de/chemnitz/de/aktuelles/aktuelle-themen/cfc-stadion/stadionpraesentation.html) findet man nun ein paar Infos. Vor allem die verlinkte PDF mit ein paar technischen Zeichnungen ist ganz interessant.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 11 Oktober 2013, 14:55:12
in der tat. die masten bleiben also stehen, ganz am anfang war das ja mal aufm dach integriert geplant. aber die fanlounge/das fanhaus find ich nicht so toll :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Freitag, 11 Oktober 2013, 15:46:11
Die im Dach integrierten Lichter hätte ich auch für das modernere Ambiente ästhetischer empfunden, aber vielleicht schaut es real dann ja auch stimmig ist.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 11 Oktober 2013, 16:32:29
ich vermute, dahinter steckt eine reine kostenfrage und die bestehende anlage dürfte ja noch zu gebrauchen sein (mit neuen lichtern), daher eben die weiter nutzen und dafür summe x sparen, die eine installation im/aufm dach gekostet hätte. oder sind bei der flutlichtanlage fördergelder geflossen?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Freitag, 11 Oktober 2013, 19:45:44
hm, nach durchsicht der pläne bin ich jetzt nicht so wirklich begeistert. der business club bereich sieht mir viel zu klein aus, die logen sind auch nicht gerade üppig, sehe nur die möglichkeit die ecken irgendwann einmal auszubauen, aber ne variante wo man relativ einfach z.b. auf der gegengeraden noch zumindest business plätze einbauen könnte sehe ich nicht wirklich.... aber ich bin ja kein architekt... :buck:

die masten finde ich nicht schlimm, dürfte locker ne million euro sparen, wenn man die schon vorhandenen weiter nutzen kann ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Freitag, 11 Oktober 2013, 19:50:41
Schon klar, aber da kann man das Ding auch für 24 Millionen veranschlagen ;)


Seien wir realistisch, zu mehr als den 15200 Leuten wird es wohl in unserem Leben nicht mehr reichen :D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Freitag, 11 Oktober 2013, 19:55:10
Das Konzept der Flutlichter verstehe ich persönlich nicht. So wie das auf den Bildern aussieht, können die Ecken des Spielfeldes doch gar nicht richtig ausgeleuchtet werden, da das Dach Schatten werfen müsste. Oder hab' ich 'nen Knick in der Optik?  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Freitag, 11 Oktober 2013, 19:58:19
Zitat von: dio am Freitag, 11 Oktober 2013, 19:50:41
Schon klar, aber da kann man das Ding auch für 24 Millionen veranschlagen ;)


Seien wir realistisch, zu mehr als den 15200 Leuten wird es wohl in unserem Leben nicht mehr reichen :D

die 25 mio sind ja auch die absolute obergrenze ;) und das wäre schon ein wort, wenn man da auch einmal drunter bleiben könnte, finde ich also gar nicht schlimm. und @mephi, daran dürften die architekten schon gedacht haben ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Freitag, 11 Oktober 2013, 20:36:27
Dass die 25 Millionen erreicht werden, daran zweifelt doch keiner, dass es jemand schlimm findet, sagt auch niemand, muss also nicht erwähnt werden. Ich finde es nur schade, da das Konzept nur mit "Dachleuchten" stimmiger und moderner gewirkt hat. Vielleicht will man ja einfach nur etwas der alten FiWi erhalten (;


Aber gut, erstmal den Baubeginn abwarten.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Freitag, 11 Oktober 2013, 21:37:32
Die Dachleuchten sahen doch total hässlich aus...zumindest so wie in dem ersten Entwurf...Bin gespannt, wann das Ding nun endlich steht...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bruno Borelli am Freitag, 11 Oktober 2013, 23:34:57
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 11 Oktober 2013, 19:58:19
Zitat von: dio am Freitag, 11 Oktober 2013, 19:50:41
Schon klar, aber da kann man das Ding auch für 24 Millionen veranschlagen ;)


Seien wir realistisch, zu mehr als den 15200 Leuten wird es wohl in unserem Leben nicht mehr reichen :D

die 25 mio sind ja auch die absolute obergrenze ;) und das wäre schon ein wort, wenn man da auch einmal drunter bleiben könnte, finde ich also gar nicht schlimm. und @mephi, daran dürften die architekten schon gedacht haben ;)


Geht manchmal schnell dass man da paar Milliönchen drüber liegt.


:suspect: :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Samstag, 26 Oktober 2013, 10:18:14
Weiß jemand wann die Kassen beim Club öffnen?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Nic am Samstag, 26 Oktober 2013, 13:23:35
Spiel läuft ja auf MDR. Mauersberger nach Fehler des RB Keepers mit dem 1:0 - freut mich für ihn, ist ein klasse Typ.


Und während ich schreibe, macht Garbu das 2:0.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Samstag, 2 November 2013, 15:40:05
Und hier der gleiche Mist wie immer.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: BREAKDANCE-STEINI am Samstag, 2 November 2013, 15:50:10
Was haste erwartet... :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Samstag, 2 November 2013, 15:55:27
Ich erwarte jetzt, dass der Riederer endlich mal Nummer 1 wird. Das 1:0 geht zur Hälfte auf die Kappe von "Everybody's Darling", mal wieder.....


Dass man gegen 10 nicht gewinnt, war ja dann klar, hat sich nix verändert, ist der Sieg letzte Woche nichts wert.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: France Beckenpower am Samstag, 2 November 2013, 16:12:04
penne unglücklich, aber was landeka da macht geht garne!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Samstag, 2 November 2013, 16:34:38
Ich habe mich beim anschauen gefragt, ob Landeka nicht noch in den Torschuss hätte reinrutschen kann, um ihn zu verhindern? Sah so aus, als wäre es möglich gewesen? Versuchen hätte er es zumindest können, aber er hat ja direkt abgeschalten.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Samstag, 2 November 2013, 16:40:09
Landeka komplett ohne Spielpraxis und auch noch eine Position, die er eigentlich nicht kann. Dazu verunsichert und kein Selbstvertrauen. Ärgerlich, aber nutzt nix. Ob Pentke da hin muss? War doch recht weit draußen und er im Endeffekt viel zu langsam da.


Ist schade, aber gegen die Rot-Weißen Unsympathen scheint kein Sieg drin zu sein.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 2 November 2013, 16:44:40
Zitat von: piTTi am Samstag,  2 November 2013, 16:34:38
Ich habe mich beim anschauen gefragt, ob Landeka nicht noch in den Torschuss hätte reinrutschen kann, um ihn zu verhindern? Sah so aus, als wäre es möglich gewesen? Versuchen hätte er es zumindest können, aber er hat ja direkt abgeschalten.

Hab ich mir auch gedacht.

Schlussendlich wäre aber auch ein 0:0 zu wenig gewesen. Dauerhaft helfen halt bei einer 3-Punkte-Regel nur Siege und um ein Spiel zu gewinnen, mus man selbst auch Tore schießen. Genau das aber gelingt dem CFC zu selten.

Auf den Punkt gebracht: Die Mannschaft ist nicht in der Lage, bei eigenem Ballbesitz einen gefährlichen Torschuss zu kreieren, wenn der Gegner sich in der Abwehr formiert hat. Entweder man erzielt Treffer aufgrund eines kapitalen Fehlers des Gegners (so bspw. das 1:0 gegen RB) oder aufgrund eines Standards oder bei einem Konter, wenn sich der Gegner nicht formieren konnte.

Aber einfach mal eine Abwehr mit einem oder zwei Doppelpässen oder Kurzpassspiel auszuspielen, gelingt derzeit nicht. Das ist aber auch kein Wunder, wenn vorn keine Bewegung ist und man es den Verteidigern damit recht einfach macht, die Angriffe abzuwehren.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Samstag, 2 November 2013, 18:14:12
Gerade nochmal gesehen, den muss der Landeka weggrätschen!


Aber ich korrigiere, 75% auf Pentke. Wieso der da rauskommt.. Landeka zwar gestrauchelt, aber er wäre da, der Wiegebraten läuft Richtung Grundlinie und kann dann prinzipiell nicht mehr viel machen..
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Samstag, 2 November 2013, 20:13:00
Zitat von: dio am Samstag,  2 November 2013, 15:40:05
Und hier der gleiche Mist wie immer.

Man kann es auch wie folgt beschreiben: Typisch Club. Nach 2 Minuten klingelt's hinten, indem man sich den Ball fast selbst ins Tor legt. Danach hat man Erfurt im Griff, es springt aber nichts Zählbares dabei raus. Und das, obwohl es genügend Chancen zum Ausgleich gab - allein Hensel dreimal mit dem Kopf, aber auch Finks und Bankerts Chancen werden erst auf der Linie geklärt. Auch der SR hätte in Halbzeit 1 auf den Punkt zeigen können (als Hensel vom Erfurter Torhüter abgeräumt wird) bzw. einen indirekten Freistoß im Strafraum (als der Ball neben Semmers Kopf mit dem Fuß geklärt wird) geben dürfen. So richtig schlimm wird's eigentlich erst nach dem Platzverweis gegen die Hausherren ... anschließend ist man nicht in der Lage, sich Chancen aus dem Spiel heraus zu erarbeiten.
Kurzum: Das war der Club, wie ich ihn seit über 20 Jahre kenne. ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Samstag, 2 November 2013, 20:33:53
Ja, wird wohl im nächsten Taktiklehrgang der Gegner auch so aussehen:


Ball innerhalb der ersten 5 Minuten hoch in die CFC-Hälfte schlagen, der geht schon irgendwie rein. Dann erstmal mauern und am Anfang der 2. Halbzeit (wenn es noch 1:0 steht) einen oder zwei Platzverweise bekommen, dann passiert nichts mehr. ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Freitag, 14 Februar 2014, 21:17:02
Wenn die so weiter spielen können die mit den Bauarbeiten nach dem Abriss des Stadions aufhören.  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Samstag, 15 Februar 2014, 00:11:38
 :lol: :lol: :lol:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Sonntag, 16 Februar 2014, 21:55:51
Was sagen denn die Club-Anhänger zum aktuellen Fall Mauersberger?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Montag, 17 Februar 2014, 06:37:06
Zitat von: Sheed am Sonntag, 16 Februar 2014, 21:55:51
Was sagen denn die Club-Anhänger zum aktuellen Fall Mauersberger?

Is halt ein verwöhntes Kind mit nem Loch im Kopf. Ohne Fußball würde der hinterm penny stehen und Plastebier trinken. Als dfb-spieler sollte man sich anders verhalten in der aktuellen Krise. Aber was will man erwarten wenn man "Vorbilder" wie Förster, Pentke oder Kegel hat...der Club kann sowas nicht durchgehen lassen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Montag, 17 Februar 2014, 08:09:19
Zitat von: Gringo am Montag, 17 Februar 2014, 06:37:06
Zitat von: Sheed am Sonntag, 16 Februar 2014, 21:55:51
Was sagen denn die Club-Anhänger zum aktuellen Fall Mauersberger?

Is halt ein verwöhntes Kind mit nem Loch im Kopf. Ohne Fußball würde der hinterm penny stehen und Plastebier trinken. Als dfb-spieler sollte man sich anders verhalten in der aktuellen Krise. Aber was will man erwarten wenn man "Vorbilder" wie Förster, Pentke oder Kegel hat...der Club kann sowas nicht durchgehen lassen.


:great:  Vielleicht kann er ja zukünftig hinterm Penny Plastebier trinken :)


Oder mit dem V. in Klaffenbach Parolen rufen. :p
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Montag, 17 Februar 2014, 10:24:47
 :great:
Sehe ich auch so. Auf FB scheint es aber die Mehrheit anders zu sehen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: patte am Montag, 17 Februar 2014, 10:45:31
Zitat von: Gringo am Montag, 17 Februar 2014, 06:37:06
Zitat von: Sheed am Sonntag, 16 Februar 2014, 21:55:51
Was sagen denn die Club-Anhänger zum aktuellen Fall Mauersberger?

Is halt ein verwöhntes Kind mit nem Loch im Kopf. Ohne Fußball würde der hinterm penny stehen und Plastebier trinken. Als dfb-spieler sollte man sich anders verhalten in der aktuellen Krise. Aber was will man erwarten wenn man "Vorbilder" wie Förster, Pentke oder Kegel hat...der Club kann sowas nicht durchgehen lassen.

Irgendwie klingt das so, als wäre es etwas Verwerfliches, hinterm Penny Plastebier zu trinken...? :suspect: :noahnung:
Aber da habe ich dich bestimmt nur falsch verstanden. ;D :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Montag, 17 Februar 2014, 10:47:33
Nee, lass dir schmecken.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 17 Februar 2014, 17:57:34
Vorfall?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Montag, 17 Februar 2014, 19:47:58
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 17 Februar 2014, 17:57:34
Vorfall?

bei der "Biernominierung" auf Facebook soll er wohl "ich bedanke mich bei meinem faschistischen Freund" (oder so ähnlich) geäußert haben ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Montag, 17 Februar 2014, 19:51:08
Das genutzte Adjektiv war arisch, was aber nicht viel besser ist.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Montag, 17 Februar 2014, 21:29:14
Er hat, wie erwähnt, "arisch" benutzt, gemünzt auf einen französischen Freund, der ihn wohl nominiert hat und wie der "ideologische Arier" aussieht.


Naja, ist halt wie bei 85% des Teams so, dass ohne den Ansatz von Talent die berühmte Supermarktkassenkarriere passen würde. Denke schon, dass da nichts weiter dahinter steht, vermutlich wird im Bekanntenkreis besagter Franzos immer mal als Arier aufgezogen. Dass man aber nun in Zeiten von Social Media sowas anstellen muss, zeigt halt wieder die fehlende Erfahrung und/oder Dummheit.


Hätte er faschistisch gesagt, wäre die Welle wohl nicht so groß gewesen :p
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Montag, 17 Februar 2014, 21:41:12
Mein Arbeitskollege (sein Bruder ist ein Kumpel vom Mauersberger) meinte heute er hat wohl einen Oelsnitzer Freund damit gemeint. Aber ist ja auch egal... immerhin trinkt er alkoholfreies Bier.  ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Red Devil am Dienstag, 18 Februar 2014, 21:33:31
tja, spielsperre für erste mannschaft, geldstrafe und gemeinnützige arbeit in nem verein der sich gegen rassismus einsetzt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Fritz Heckert Area Baller am Freitag, 21 Februar 2014, 10:25:04
Wegen so einer Lappalie dermaßen ein Faß aufzumachen ist schon Korinthenkackerei.
Aber bei diesem Thema sind die halt extrem sensibel, ist auch OK, aber man sollte schon die Kirche im Dorf lassen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Montag, 14 April 2014, 07:56:32
http://www.schwatzgelb.de/2014-04-14-spielbericht-amateure-was-ist-nur-aus-meinem-fussball-geworden.html (http://www.schwatzgelb.de/2014-04-14-spielbericht-amateure-was-ist-nur-aus-meinem-fussball-geworden.html)


Interessanter Absatz zum MDR (:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bubitzzz am Montag, 14 April 2014, 09:04:24
Das RB-Gebashe ist doch mittlerweile nur noch langweilig und lächerlich  ::) :noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Montag, 14 April 2014, 09:21:25
Zitat von: Valcio am Montag, 14 April 2014, 09:04:24
Das RB-Gebashe ist doch mittlerweile nur noch langweilig und lächerlich  ::) :noahnung:

auch Dortmund will halt mal mitmachen...wie jeder Verein der zum 1. mal gegen RB spielt. Vor allem gerade Dortmund-Fans, denen der Arsch mit Erfolg gepudert ist, dass es nur noch von Bayern-Fans übertroffen wird. Sowas wie Regio, 3. oder 2.Liga kennen die nur vom Hörensagen, ein Verpassen der Championsleague-Plätze ist wahrscheinlich das Bitterste was ein BVB-Fan zu ertragen hat ;D . Wenn der 1. Börsennotierte (was ich nicht schlimm finde) Fußballverein in Deutschland dann noch Stimmung gegen Kommerz macht, lach ich mich tot. Wenn so eine Kritik aus Dresden, Chemnitz oder Cottbus kommt ist das ja alles nachvollziehbar, bei Dortmund ist es lächerlich.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Montag, 14 April 2014, 12:24:26
Mir ging es eigentlich nur um den Haus- und Hofsender von RB, mehr nicht :p Das passt so schon ganz gut. Dass nun jeder gegen den gekauften Club ist, wird noch eine Weile so bleiben, geht aber fix vorbei, Hoffenheim wird ja nun auch geduldet.


Solang die sich nicht mehr alternde "Stars" kaufen und auf "ihren" Nachwuchs setzen, ist das ok.



Ich freue mich ja auch über relativ nah gelegene Champions League in 3 Jahren  :baeh: :engel028:


Pünktlich zum ersten Gruppenspiel gegen RB Salzburg dann auch endlich die Fertigstellung der A72 :D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Montag, 14 April 2014, 12:53:59
Zitat von: Walter Frosch 99 am Montag, 14 April 2014, 09:21:25

Wenn der 1. Börsennotierte (was ich nicht schlimm finde) Fußballverein in Deutschland dann noch Stimmung gegen Kommerz macht, lach ich mich tot. Wenn so eine Kritik aus Dresden, Chemnitz oder Cottbus kommt ist das ja alles nachvollziehbar, bei Dortmund ist es lächerlich.


Für mich ist es dennoch ein Unterschied, ob ein von unten gewachsener und sich im fairen Wettbewerb hochgespielter Fußballverein in dieser Position hält, indem er sich gut vermarktet (Bayern) oder sich kapitalisiert (Borussia), oder ob eine Firma den Fußball als reine Marketingchance missbraucht und nichts anderes tut, als ein gewisses Werbebudget für diesen Bereich auszugeben, ohne auch nur einen Scheiß auf solche Dinge wie Tradition zu geben. (Wenngleich ich dieses Problem in Makranstädt bei Weitem nicht so schlimm ansehe wie in Salzburg.)

Es wird der Tag kommen, an dem irgendein neuer Firmenchef von RB der Meinung sein wird, dass Fußballfans vielleicht doch nicht mehr die richtige Zielgruppe sind und dann fallen diese ganzen Gebilde in sich zusammen wie Kartenhäuser. An und für sich wäre mir das ja egal, würde man in der Zwischenzeit (also jetzt) nicht anderen Vereinen die Chance nehmen, die Früchte ihrer jahrzehntelangen Arbeit zu ernten und anstatt dem Produkt aufsteigen zu können.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Montag, 14 April 2014, 14:15:42
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 14 April 2014, 12:53:59
Für mich ist es dennoch ein Unterschied, ob ein von unten gewachsener und sich im fairen Wettbewerb hochgespielter Fußballverein in dieser Position hält, indem er sich gut vermarktet (Bayern) oder sich kapitalisiert (Borussia), oder ob eine Firma den Fußball als reine Marketingchance missbraucht und nichts anderes tut, als ein gewisses Werbebudget für diesen Bereich auszugeben, ohne auch nur einen Scheiß auf solche Dinge wie Tradition zu geben. (Wenngleich ich dieses Problem in Makranstädt bei Weitem nicht so schlimm ansehe wie in Salzburg.)

Wäre RB z.B. damals bei Sachsen Leipzig eingestiegen, wären diese Argument ja irgendwie hinfällig. Dennoch würde dieser Verein dann heute kein Stück anders aussehen als RB heute.

"Den Fußball als Marketingchance" zu betrachten dürfte so ziemlich jede Firma die in Profifußball investiert. Soviel Einfluss wie möglich möchte sicherlich jeder Sponsor (und ich bezweifle das Gazprom & Co. in der Buli kaum Mitspracherechte haben). RB bekommt den halt, weil Sie in der 5.Liga eingestiegen sind. Mit den 100 Mio in 10 Jahren (wobei gut die Hälfte in Infrastruktur fließt) kann man in der Buli gar nix reißen, das wird auch RB mit der Kohle nicht können. Aber wenn Sie mal da sind, kann Ihnen niemand in der Vereinspolitik rumpfuschen und Sie haben halt nachhaltige Strukturen (Jugendarbeit etc) geschaffen in der Hoffnung das sich der Verein ohne Großinvestitionen dort halten kann. Das RB fast allein die Entscheidungsgewalt in diesem Verein besitzt, wird zwar oft kritisiert, kann ich aber nicht nachvollziehen. Ich sehe es eher als Vorteil, hunderte andere Profiligen in verschiedensten Sportarten funktionieren auf diese Art und Weise ohne die Deutsche Vereinsmeierei. Wenn hier überhaupt jemand einen Nachteil hätte, dann wären es ja die RB-Anhänger. Aber die störts ja scheinbar nicht und es weiß auch jeder von Anfang an, dass es keine Mitbestimmungsmöglichkeit gibt.

Zitat von: Mephistopheles am Montag, 14 April 2014, 12:53:59
Es wird der Tag kommen, an dem irgendein neuer Firmenchef von RB der Meinung sein wird, dass Fußballfans vielleicht doch nicht mehr die richtige Zielgruppe sind und dann fallen diese ganzen Gebilde in sich zusammen wie Kartenhäuser.

Und da sehe ich eben einen glasklaren Unterschied zu dem was sich in England, aber auch teils schon in Deutschland (1860) abspielt. RB hätte sicherlich die Möglichkeit gehabt ohne Zwischenpausen von der 5. in die 1. zu marschieren, indem Sie kurzfristig ohne Sinn und Verstand in teure und bekannte Erst- & Zweitligaspieler investiert hätten. Stattdessen wird vom 1. Tag an der Infrastruktur gearbeitet, sauteure Trainings- und Jugendzentren gebaut und fast nur in junge Perspektivspieler investiert.

Ja klar kann sich kein anderer 3.Ligaverein einen Poulsen, Kimmich oder Palacios leisten, aber die Leute kommen aus der 2.dänischen Liga, 3. deutschen Liga und der A-Jugend. Also mit Sicherheit keine Spieler die einen Aufstieg in die 2. Liga garantieren. Kein Scheich oder Oligarch würde solch ein Konzept verfolgen, daher kann man solche "Gebilde" nur schwer miteinander vergleichen. RB ist eben in dieser Beziehung doch anders, das wird auch in dieser Art kein "Vorreiter" sein oder kopiert werden (ist ja oft ein Argument der Gegner). Zieht ein Scheich die Kohle raus, dann mag das Kartenhaus zusammenfallen, ich glaube das wird bei RB nicht passieren. Das Konzept hat eben den Vorteil das man später bestenfalls gar nicht mehr viel Geld (evtl. in der Größenordnung normaler Hauptsponsoren) reinpumpen muss, und selbst wenn RB sich zurückziehen würde, dann wird der Verein ja nicht "geschlossen". Schlimmstenfalls bleibt ein Verein in einer Metropolregion mit bester Infrastruktur, WM-Stadion und großer Anhängerzahl zurück, der sich neue Sponsoren suchen müsste. Ein Ding der Unmöglichkeit ist das nicht...

Zitat von: Mephistopheles am Montag, 14 April 2014, 12:53:59
An und für sich wäre mir das ja egal, würde man in der Zwischenzeit (also jetzt) nicht anderen Vereinen die Chance nehmen, die Früchte ihrer jahrzehntelangen Arbeit zu ernten und anstatt dem Produkt aufsteigen zu können.

Diese Vereine profitieren schließlich auch von der Dummheit anderer, die Ihre Vereine zugrunde richten (um es in Leipzig mal an Chemie und Lok z.B. festzumachen). Vereine werden auch benachteiligt, dass andere Vereine permanent mit Steuergeldern und Bürgschaften am Leben erhalten werden. Und dann gibts eben die Vereine (Hoffenheim, RB, Wolfsburg) die Finanz- oder Sponsorentechnisch Glückstreffer erleiden, die sie sich nicht selbst erarbeiten mussten. In der Beziehung ist der Fußball (und auch so ziemlich jede andere Profisportart) ungerecht. Ob das schlecht für den Deutschen Fußball ist, wage ich am Beispiel von RB mal zu bezweifeln. Alleine wie der Verein angenommen wird (natürlich nicht in Ultrakreisen, logisch) und sowohl das eigene aber vor allem auch die fremden Stadien füllt, zeigt doch, dass das Interesse groß ist. Für mich ist Profisport ohnehin nur Zirkus, Unterhaltung und Söldnertum. Das soll keineswegs abwertend klingen, ich hab schließlich auch viel Spaß dran, aber mit Traditionsgefasel kann ich in dem Zusammenhang nicht mehr viel anfangen. Diese Illusion hab ich unter den Umständen von Söldnertum, Millionentransfers, -Gehältern und kompletter Durchkommerzialisierung hinter mir gelassen. Ich schau gern bei gutem Fußball in vollen Stadien zu....Traditionsbegriff, Hass, Abwerten des Gegners etc finde ich in dem Zusammenhang generell fragwürdig (deswegen find ich auch den Artikel von schwatzgelb richtig schlecht, vor allem wenn er von Dortmund-Fans kommt).
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Kavkalash am Montag, 14 April 2014, 16:17:23
Für mich ist es schon ein Unterschied ob ein Unternehmen einen bereits existierenden Verein (Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen) als Marketingplattform nutzt oder ob wie im Beispiele Red Bull, ein Verein extra als Marketingplattform gegründet wurde.

Dieser Verein ist von A-Z auf dem Reißbrett entwickelt wurden, was auch den kompletten Support mit einschließt. Ich bin kein Fußballromantiker aber ich bin froh, dass wir in der Bundesliga noch keine Premier League Verhältnisse haben und die einzelnen Großsponsoren zumindest einen Bezug zur jeweiligen Stadt haben in der der Verein angesiedelt ist.
Die negativen Auswüchse der Premier League Verhältnisse werden bei den Beispielen Portsmouth, Coventry City und Hull mehr als deutlich.

Trotzdem disqualifiziert sich der verlinkte Bericht schon durch die Art und Weise wie er geschrieben ist, auch wenn er im Bezug MDR voll ins Schwarze trifft.
Wer noch die Möglichkeit hat und an die März Ausgabe der 11 Freunde rankommt, sollte mal dort den sehr guten Leitartikel zu RB lesen, der nicht minder Kritik äußert an MDR, der Leipziger Volkszeitung und dem sächsischen Fußballverband.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 14 April 2014, 16:33:10
der MDR biedert sich seit Jahren bei RB an, merkt man auch bei jeder Übertragung, auch wenn es ein ostdeutsches Duell ist und man doch wenigstens da bissl neutral sein könnte :suspect:


@Mephi: Salzburg hat doch Tradition, Casino Salzburg war mal gegen den KSC im Uefa Cup Halbfinale, war der Olli noch in Karlsruhe, müsste also '93 oder '94 gewesen. Irgendwann ging der Verein aber glaube Pleite. Hat RB deren Spielrecht übernommen bzw den Verein gekauft und umbenannt?

Zitat von: Walter Frosch 99 am Montag, 14 April 2014, 14:15:42
RB hätte sicherlich die Möglichkeit gehabt ohne Zwischenpausen von der 5. in die 1. zu marschieren, indem Sie kurzfristig ohne Sinn und Verstand in teure und bekannte Erst- & Zweitligaspieler investiert hätten. Stattdessen wird vom 1. Tag an der Infrastruktur gearbeitet, sauteure Trainings- und Jugendzentren gebaut und fast nur in junge Perspektivspieler investiert.


Wie sahen denn die ersten Transfers von RB aus und mit welchen Leuten sind sie damals am Club gescheitert? Da haben sie genau das gemacht, was du hier verneinst. Mittlerweile mag das ein bissl anders aussehen.


Irgendwie träum ich ja von einer Relegation Dynamo vs Leipzig ;D ;D ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Montag, 14 April 2014, 19:25:57
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 14 April 2014, 16:33:10

@Mephi: Salzburg hat doch Tradition, Casino Salzburg war mal gegen den KSC im Uefa Cup Halbfinale, war der Olli noch in Karlsruhe, müsste also '93 oder '94 gewesen. Irgendwann ging der Verein aber glaube Pleite. Hat RB deren Spielrecht übernommen bzw den Verein gekauft und umbenannt?


Red Bull hat seinerzeit die AG gekauft, welche die Bundesliga-Lizenz von Austria Salzburg inne hatte. Dies geschah ohne vorher mitzuteilen, dass man vorhat dem Verein ein neues Gesicht und Namen zu geben.

Erst nachdem die Verträge unterschrieben waren wurde der Verein Schritt für Schritt geändert, indem nicht nur der Vereinsname sondern auch die Vereinsfarben (naja, eigentlich waren das "Unfarben" ;) ) geändert wurden. Dabei wurde wohl sogar erst noch ausdrücklich beschwichtigt, dass die Vereinsfarben lila-weiß bleiben sollen. Nur wenige Wochen später wurden dann aber die neuen Trikots vorgestellt die natürlich weiß-rot waren.

Auch sonst wurde nichts von den alten Traditionen übernommen. Es gab damals sehr viele Fans, die sich gegen diese Übernahme zu wehren versuchten, viele bleiben weiterhin Red Bull fern und inzwischen wurde ein neuer "SV Austria Salzburg" gegründet.

Im Übrigen habe ich die selbe Auffassung wie Kavkalash: Es ist auch für mich ein Unterschied, ob ich Sponsor eines bestehenden Vereines werde und mich im Glanze des Vereines als Sponsor darstelle oder ob ich einen Verein gründe / übernehme, um diesen ohne Interesse am Sport als Marketinggag missbrauche, solange mir als Firma das finanziell etwas einbringt. (Hier sehe ich selbst einen Unterschied zu Hoffenheim, wo Hopp ja wenigstens eine persönliche Beziehung zu diesem Verein hat und man sich von ganz unten hochwurstelte.)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Montag, 14 April 2014, 19:32:54
Zitat von: Kavkalash am Montag, 14 April 2014, 16:17:23
Dieser Verein ist von A-Z auf dem Reißbrett entwickelt wurden, was auch den kompletten Support mit einschließt.

Wie im übrigen die meisten "Traditionsvereine" der ehemaligen DDR. Jeder Verein hatte irgendwann mal einen Anfang, auf die ein oder andere Weise. Damals wurden die Vereine von Betrieben und Parteifunktionären am Reißbrett entwickelt. Ist das jetzt schlecht? Ich finde nicht, denn mit der Zeit hat sich trotzdem das daraus entwickelt was man wohl mit "Tradition" umschreibt. Wie und unter welchen Umständen ein Verein entsteht, ist das eine....die Hauptsache ist doch was daraus gemacht wird. Und bis jetzt hab ich bei RB keine "Auswüchse" entdeckt, die dem Fußball in irgendeiner Art und Weise schädigen. Klar kann ich verstehen, dass es manche als ungerecht empfinden das RB finanzielle Möglichkeiten hat die andere in dieser Liga nicht haben, aber wie schon geschrieben, im Profisport ist so vieles nicht gerecht und auch Glück.

Zitat von: Kavkalash am Montag, 14 April 2014, 16:17:23
Trotzdem disqualifiziert sich der verlinkte Bericht schon durch die Art und Weise wie er geschrieben ist, auch wenn er im Bezug MDR voll ins Schwarze trifft.

das meinte ich im Wesentlichen ja auch. Wenn sich jemand aufregen darf, dann eben Vereine wie Dynamo, der Club, Cottbus, Aue etc. Bei Dortmund ist es für mich so, als ob ein Zuhälter eine Moralpredigt hält.

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 14 April 2014, 16:33:10
@Mephi: Salzburg hat doch Tradition, Casino Salzburg war mal gegen den KSC im Uefa Cup Halbfinale, war der Olli noch in Karlsruhe, müsste also '93 oder '94 gewesen. Irgendwann ging der Verein aber glaube Pleite. Hat RB deren Spielrecht übernommen bzw den Verein gekauft und umbenannt?

In Österreich ist das sowieso ein bissel anders. Dort kannst Du als Unternehmen zu 100% in einen Verein einsteigen. Was Red Bull da gemacht hat, ist dort nix unübliches und wird bei vielen Vereinen praktiziert. Der Unterschied war lediglich, dass RB halt auch gleich Logo, Farben etc komplett geändert hat und auch nicht viel Wert auf die Vereinshistorie gelegt hat. Zumindest das ist bei vielen Fans sehr schlecht angekommen. Prinzipiell hat RB für österreichische Verhältnisse nix unübliches gemacht (was die Kommerzialisierung des Fußballs betrifft), sind halt nur noch einen Schritt weitergegangen indem Sie die Tradition verleugnet haben (wurde inzwischen aber auch schon als Fehler eingeräumt).

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 14 April 2014, 16:33:10
Wie sahen denn die ersten Transfers von RB aus und mit welchen Leuten sind sie damals am Club gescheitert? Da haben sie genau das gemacht, was du hier verneinst. Mittlerweile mag das ein bissl anders aussehen.

Was extrem junge Spieler betrifft, wird das richtig konsequent sicher erst seit Rangnick und Zorniger verfolgt. Die Transfers vor der Saison 2010/11 kann ich Dir sagen (Weltfussball.de):

Thiago Rockenbach    MF    Fortuna Düsseldorf
Benjamin Baier    MF    Kickers Offenbach
Daniel Frahn    ST    SV Babelsberg 03
Fabian Franke    AB    Hamburger SV II
Christopher Gäng    TW    Hertha BSC
Tom Geißler    MF    TuS Koblenz
Carsten Kammlott    ST    Rot-Weiß Erfurt
Stefan Kutschke    ST    SV Babelsberg 03
Alexander Laas    MF    VfL Wolfsburg
Steven Lewerenz    MF    Hamburger SV II
Paul Schinke    MF    Energie Cottbus II
Tim Sebastian    AB    Hansa Rostock
Richard van den Bosch    MF    Dynamo Dresden [A-Junioren]
Maximilian Watzka MF Magdeburg

eigentlich fast alles junge Spieler bis maximales Fußballalter. Teure und bekannte 1. & 2. Ligaspieler seh ich da jetzt nicht wirklich. Lediglich zur Vereinsgründung waren 3-4 ältere Spieler dabei (die dann auch in die Saison 2010/11 mitgegangen sind) die auch mal irgendwo nen bekannten Verein in der Vita hatten, aber dort keine wesentliche Rolle gespielt haben (wenn man mal von Hertzsch absieht, der da aber mehr oder weniger abtrainiert hat ;D ).

Mal von den Spielern abgesehen, wurde aber die Grundausrichtung mit Trainingsgelände, Jugendzentrum & Ausrichtung auf Nachwuchs schon von Anfang an verfolgt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Montag, 14 April 2014, 19:37:53
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 14 April 2014, 19:25:57
Auch sonst wurde nichts von den alten Traditionen übernommen. Es gab damals sehr viele Fans, die sich gegen diese Übernahme zu wehren versuchten, viele bleiben weiterhin Red Bull fern und inzwischen wurde ein neuer "SV Austria Salzburg" gegründet.

Der ist im Übrigen dabei, am Ende der aktuellen Saison in die 2. bergdeutsche Liga aufzusteigen. Ähnlich wie der AFC Wimbledon, der mittlerweile wieder im englischen Profi-Fußball angekommen ist, nachdem der neue Eigner vor einigen Jahren den Wimbledon FC nach Milton Keyns umgesetzt und umbenannt hatte.

Zu dem Produkt in Leipzig erübrigt sich eigentlich jedes Wort. Wer dort einmal ein Spiel erleben durfte, weiß, dass das wenig mit dem Fußball zu tun hat, den wir kennen und lieben gelernt haben.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bubitzzz am Dienstag, 15 April 2014, 00:01:42
Zitat von: Sonic am Montag, 14 April 2014, 19:37:53
Zu dem Produkt in Leipzig erübrigt sich eigentlich jedes Wort. Wer dort einmal ein Spiel erleben durfte, weiß, dass das wenig mit dem Fußball zu tun hat, den wir kennen und lieben gelernt haben.


Aber das verstehe ich nicht? :noahnung:  Wo liegt denn der Unterschied? In der Stimmung bei den Fans? Gerade wir Chemnitzer wollen doch dort gerade den Respekt der anderen, weil wir halt "anders" supporten. Ist dann doch dort vielleicht auch anders. Ansonsten sind das immer noch 11 Spieler, welche einem BBall hinterherjagen und versuchen, ein Tor mehr als die anderen 11 zu schießen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 15 April 2014, 08:57:12
Zitat von: Sonic am Montag, 14 April 2014, 19:37:53
Zu dem Produkt in Leipzig erübrigt sich eigentlich jedes Wort. Wer dort einmal ein Spiel erleben durfte, weiß, dass das wenig mit dem Fußball zu tun hat, den wir kennen und lieben gelernt haben.

Also bei mir waren es schon so 2-3 Spiele :buck: . Kann mich Valcio nur anschließen...was war denn konkret anders? Ich hab mal grob überschlagen 400 Spiele zwischen Oberliga und 2.Liga gesehen, davon vielleicht um die 50 auswärts. Ich behaupte mal in mehr als 2/3 der Stadien war die Stimmung deutlich schlechter als bei RB! Von Werbung bombardiert wird man auch nicht (zumindest nicht mehr als anderswo, gefühlt sogar weniger) ;)

Wenn man natürlich einen Vergleich zu Dynamo, Union oder Rostock her nimmt, dann kann man da sicher nicht mithalten. Das können aber sehr viele Mannschaften von sich behaupten. Ich kenne so einige Vereine die zwar zahlreich in Leipzig aufkreuzen und dort auch mal verhältnismäßig Stimmung machen und gut auf die Kacke hauen, eine Woche später im Heimstadion ist dann wieder Friedhofsatmosphäre. Mit einem Auswärtsmob > 2000 Leute Stimmung machen ist keine Kunst. Füll aber mal ein 45k Stadion jede Woche mit guter Stimmung in der selbst 7.000 Zuschauer wie ein Witz wirken...

So scheiße ist es ja bei RB (gibt's woanders jede Woche tausendmal besser in der 3.Liga):

RB Leipzig - 1.FC Heidenheim // Manschaftsaufstellung von RBL (http://www.youtube.com/watch?v=KBduK0OPS5E#ws)

RB Leipzig Choreo beim Ostderby gegen Hansa Rostock (http://www.youtube.com/watch?v=tD6HArAc2pQ#ws)

Klar, gibt's alles irgendwo besser und stimmungsvoller...aber im Vergleich zum Rest der 3.Liga kackt man da bestimmt nicht ab ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 15 April 2014, 10:46:59
Bist du Internetbeauftragter o.ä. bei RB ??? :suspect:

;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Quadriot am Dienstag, 15 April 2014, 11:42:10
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 14 April 2014, 16:33:10
der MDR biedert sich seit Jahren bei RB an, merkt man auch bei jeder Übertragung, auch wenn es ein ostdeutsches Duell ist und man doch wenigstens da bissl neutral sein könnte :suspect:



Allein der Sonntagsspielbericht war wieder ein Ausbund an Frechheit.


Eigentlich wolle RBL ja bald im "Signal Iduna Park" spielen, aber dieses Mal ginge es eben nur ins benachbarte Stadion Rote Erde. (So war ungefähr die Anmoderation)
Da kommt mir das  :kotz: , wenn ich das höre.

Deutsche Meisterschaften Stadion Rote Erde: 3 / Deutsche Meisterschaften Bullenstall: 0, Europapokalfinaleinzüge Rote Erde: 1/ Europapokalfinaleinzüge Bullenstall: 0,5 (damals war es ja noch der Lokschuppen). Es sollte für die Dosen eine Ehre sein, Rote Erde überhaupt betreten zu dürfen und der MDR ningelt rum. Und weil Ningeln so viel Spaß macht, wurde über den etwas emotionaleren Torjubel der Dortmunder gleich weitergeheult. Alle sind sie gegen RB, unseren Erlöser!


Der MissionarsDienstRBL hat da schon seine klare Linie: RBL bringt uns das Licht und die Erlösung, aber der Weg dahin ist steinig und schwer, gepflastert mit vielen Ungläubigen. Für unsere Sünden nehmen die armen, armen Dosen dieses Kreuz auf sich.  :engel028:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 15 April 2014, 14:06:06
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 15 April 2014, 10:46:59
Bist du Internetbeauftragter o.ä. bei RB ??? :suspect:

;)

muss für die VIP-Loge mindestens 5 Posts mit Lobpreisungen pro Monat bringen :buck:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Dienstag, 15 April 2014, 14:13:34
Zitat von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 15 April 2014, 14:06:06
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 15 April 2014, 10:46:59
Bist du Internetbeauftragter o.ä. bei RB ??? :suspect:

;)

muss für die VIP-Loge mindestens 5 Posts mit Lobpreisungen pro Monat bringen :buck:

Du bist ja billig  :P
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Dienstag, 15 April 2014, 18:35:20
Zitat von: Sheed am Dienstag, 15 April 2014, 14:13:34
Zitat von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 15 April 2014, 14:06:06
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 15 April 2014, 10:46:59
Bist du Internetbeauftragter o.ä. bei RB ??? :suspect:

;)

muss für die VIP-Loge mindestens 5 Posts mit Lobpreisungen pro Monat bringen :buck:

Du bist ja billig  :P

... und früher ist er mal dem Club hinter her gefahren... traurig!!!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 16 April 2014, 15:23:30
Zitat von: L.A. ATEA 99 am Dienstag, 15 April 2014, 18:35:20
Zitat von: Sheed am Dienstag, 15 April 2014, 14:13:34
Zitat von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 15 April 2014, 14:06:06
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 15 April 2014, 10:46:59
Bist du Internetbeauftragter o.ä. bei RB ??? :suspect:

;)

muss für die VIP-Loge mindestens 5 Posts mit Lobpreisungen pro Monat bringen :buck:

Du bist ja billig  :P

... und früher ist er mal dem Club hinter her gefahren... traurig!!!

was hat das damit zu tun? Ich geh auch jetzt noch ab und zu zum Club und hab beim Aufstieg damals zu Hause gg. RB schön mitgefeiert. Auswärts ist aus Zeit-, Entfernungs- und Familiengründen seit 10 Jahren schon vorbei (egal bei welchem Fußballverein, wenn überhaupt dann für die Niners). Oder wann war Magdeburg?  ;)

Bis auf Bruno ist ja hier auch so ziemlich jeder entweder Bayern oder BVB "Erfolgsfan" (das ist ne Sache die ich wiederum nicht verstehe...muss ich ja auch nicht und ist auch ziemlich egal). Diese Leute gehn trotzdem zum Club, wo ist also das Problem? Das es bei mir RB statt Bayern oder Dortmund ist?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 17 April 2014, 09:39:53
Nix Erfolgsfan, bin Bayernfan geworden weil damals das erste Spiel was ich so richtig verfolgt habe (Winterurlaub 93 oder 94?) mit 3:1 verloren ging und ich Mitleid hatte :lol: :buck: Wäre es andersrum gelaufen, müsste ich mich heute mit Bruno und den Stuttgartern rumplagen :buck: ;)

Um das nur mal klarzustellen: ich kann dich schon ein bissl verstehen. Wenn ich in Leipzig wohnen würde und nunmal gerne Fussball schaue, so hochklassig wie möglich, dann geht es eben zu dem Dosenverein. Viel mehr bleibt da nicht in unmittelbarer Nähe (Berlin und die Buli ist auch 1,5-2h weg). So denken einige in meinem Bekanntenkreis, die wohnen in Leipzig, wollen vor der Haustür bissl ansprechenden Fussball schauen und RB bietet ihnen 3.Liga, demnächst vielleicht schon 2. Wie sehr die sich dann mit dem Verein identifizieren sei dahingestellt, der Großteil wird wohl eher ähnliches Eventpublikum wie in München sein und bleiben. Steffen ist da schon bissl weiter, der ist schon mit Leib und Seele am verteidigen, guter Weg zu einem neuen Arbeitsplatz - beim Verein oder in der "Ultra"-Kurve :buck: ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Donnerstag, 17 April 2014, 12:34:39
Ich bin damals BVB Fan geworden, weil Matthias Sammer dort gespielt hat. Irgendwie hatte ich halt eine Affinität zu dem Roten  :buck:

Ansonsten würde ich mir natürlich auch ein Buli-Spiel in leipzig anschauen. Warum denn auch nicht. Hier gibt es so viele die zu NBA oder BBL-Spielen fahren/fliegen. Denen wird doch auch kein Verrat an den Niners vorgeworfen, sondern einfach die Liebe zum Sport gewürdigt...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 7 Mai 2014, 17:17:18
mdr.de überträgt jetzt das Sachsenpokalfinale Neugersdorf gegen Club
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: patte am Samstag, 26 Juli 2014, 13:43:38
Jetzt gibt es also auch in der dritten Liga schon Trinkpausen. So wird das Publikum schön dezent an kurze Unterbrechungen gewöhnt und in wenigen Jahren wird es dann im Profibereich auch den Videobeweis und Auszeiten geben. Sinnvolle Evolution des Sports.

PS: Der CFC trägt jetzt in Ermangelung eines Hauptsponsors erst einmal den "Die-Stadt-bin-ich-Slogan" auf der Brust. Angeblich völlig kostenlos. Kann mir aber irgendwie nur schwer vorstellen, wie man eine Etatdeckung mit einahmefreier Brust erzielt. Oder stecken da einfach nur andere Deals, bspw. hinsichtlich Stadionmiete bzw. -abzahlung oder mit irgendwelchen stadtnahen Unternehmen dahinter?

Aber starkes Spiel vom CFC in Halle und ein verdienter 3:0-Auswärtssieg zum Saisonauftakt.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 26 Juli 2014, 17:20:59
Aufstellung gesehen, hm wen kenn ich da noch? :buck: Sah zumindest ganz ordentlich aus im Zusammenschnitt :great:

Die Trinkpausen sind für die Werbung Patte ;D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Samstag, 26 Juli 2014, 18:27:51
Es gab keine offiziellen Trinkpausen. Allerdings kam es in jeder Halbzeit zu einer Verletzungsunterbrechung, die durch die Spieler zur Flüssigkeitsaufnahme genutzt wurden.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: patte am Sonntag, 27 Juli 2014, 10:57:47
Macht natürlich Sinn. Konnte man bei der MDR-Übertragung nicht richtig erkennen, weil die Kameras halt gleich Richtung Spielerbank und Getränkeaufnahme geblendet hatten.

Grundsätzlich zeigen aber eben auch Verletzungsunterbrechungen, dass es weder Zuschauer noch Spieler großartig stört, wenn es zwischendrin mal ein-, zweiminütige Pausen gibt und die kann man dann irgendwann in Zukunft auch mal für Videobeweis, Challenge, Auszeit oder ähnliches nutzen - und natürlich auch für Werbung Hobbes. Die großen US-Sportarten machen es doch schon seit Jahren vor, wie man so etwas dann bis ins letzte Detail vermarktet. Möchte nicht wissen, was ein Werbespot während einer Superbowl-Auszeit kostet.

Zum CFC: Gestern lief da sicherlich einiges ideal für den Club, während sich Halle eher unter Wert präsentierte. Grundsätzlich bin ich aber sehr gespannt, wie sich dieses runderneuerte und relativ junge Chemnitzer Team schlagen wird. Es scheint etwas an Erfahrung zu fehlen, dafür allerdings mehr Talent vorhanden zu sein und ein paar "Quertreiber" ist man im Sommer auch losgeworden. Wäre doch schön, wenn man jetzt im Zuge des Stadionneubaus auch mindestens im gesicherten Mittelfeld mitspielen könnte.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: dio am Sonntag, 27 Juli 2014, 16:03:09
Der Club wird sich wohl zwischen 5 und 12 wiederfinden. Halle am Ende noch auf den 6. Platz kommen :p Weiß nicht, ob die wirklich sooo gut sind, wie sie gemacht wurden. Für einige Trainer war der Club letzte Saison ja auch einer der die oberen Plätze erzielen wird.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Freitag, 15 August 2014, 20:48:24
Unglaublich der Club  :great: :clap: :party:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Samstag, 16 August 2014, 07:02:44
Und ich hab meine Freikarte verschenkt!  :buck: :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Samstag, 16 August 2014, 08:55:42
...alles in Allem ein positiv denkwürdiger Abend.


Der Schiedsrichter hat es glücklicherweise auch mit einigen sehr "rot-weiß"-lastigen Entscheidungen nicht entschieden!


Und mich würde interessieren, wie es in Penne´s Kopf aussah, nach diesem verheerenden Schnitzer, was das 5:5 bedeutete in der Nachspielzeit der Verlängerung.
...am Ende war er trotzdem ein Held unter Vielen. :D


und mit der Leistung von Mainz am gestrigen Abend kann ich auch verstehen, wie man gegen diesen eher "no-name" in der EuroLeague-Quali scheiterte.


...Fazit: mit Glück und einer sehr geschlossenen Teamleistung nicht unverdient in Runde 2! :clap: :clap: :party: :party: :baeh:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bruno Borelli am Samstag, 16 August 2014, 12:30:42
Wann und wo gibt es bewegte Bilder von der Veranstaltung? Im Internet kann man bisher nix finden und in der ARD werden heute nur die Zusammenfassungen der Samstagsspiele angekündigt.
Mit 19 Toren könnte man ja einen schönen Spielbericht anfertigen.  :D
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Samstag, 16 August 2014, 12:35:44
Bei Sky läuft es hoch und runter. ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Iak am Samstag, 16 August 2014, 13:59:33
Zitat von: Bruno Borelli am Samstag, 16 August 2014, 12:30:42
Wann und wo gibt es bewegte Bilder von der Veranstaltung? Im Internet kann man bisher nix finden und in der ARD werden heute nur die Zusammenfassungen der Samstagsspiele angekündigt.
Mit 19 Toren könnte man ja einen schönen Spielbericht anfertigen.  :D

https://www.youtube.com/watch?v=HYS8pfh0DXs&feature=youtu.be (https://www.youtube.com/watch?v=HYS8pfh0DXs&feature=youtu.be)

;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 16 August 2014, 19:12:21
MDR-Bericht:

http://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video216464.html (http://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video216464.html)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bruno Borelli am Samstag, 16 August 2014, 22:25:26
Zitat von: Mephistopheles am Samstag, 16 August 2014, 19:12:21
MDR-Bericht:

http://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video216464.html (http://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video216464.html)


Der gefällt mir gut! Danke!  :D :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bubitzzz am Freitag, 25 November 2016, 12:16:21
Ab hier alles aktuelle zur CFC-Etat-Problematik.


http://www.sachsen-fernsehen.de/stadt-chemnitz-soll-cfc-retten-314147/ (http://www.sachsen-fernsehen.de/stadt-chemnitz-soll-cfc-retten-314147/)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: tom80 am Freitag, 25 November 2016, 13:41:43

180k Stadionpacht JÄHRLICH? Damit ist die Stadt ja jetzt bereits Sponsor Nr. 1. Macht 15k im Monat für ein modernstes Stadion. Das zahlt "Normalo" ja bereits für ein neuwertiges Restaurant in guter Lage.  ::)  Die BBU '01 (sprich ratiopharm Ulm) bezahlt jährlich 900k an Pacht für eine 6,2k-Arena.


Ohne Hintergründe zu kennen, aber wenn ich Zeilen lese wie "es fehlt plötzlich fast ein Drittel vom geplanten Etat, auf geht's liebe Stadt, rettet uns", da fehlen mir die Worte. Wie wird da bitte gewirtschaftet? In Ulm geht der SSV 1846 Fussball ja auch regelmäßig insolvent, aber da schaut die Stadt zum Glück einfach nur zu. Ich finde es untragbar, wenn Städte und Kommunen faktisch stets nahe der Pleite agieren, Kindergärtner/innen wegen 2,50Euro mehr streiken müssen, Kids bzw. Eltern Schulbücher selbst bezahlen müssen, aber dann "Profisport" von Steuergeld betrieben wird.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: fairerSportler am Freitag, 25 November 2016, 14:11:46
@tom80

nur zur Info: die 180k sind die reine Pacht - die kompletten Betriebskosten muss der CFC zusätzlich selbst tragen.

Und um da wirklich die Vergleiche zwischen Ulm und Chemnitz ziehen zu können, müsste man die entsprechenden Verträge bei beiden "Vereinen" kennen - da wir dies alle nicht rausfinden werden, halte ich einen Vergleich da nicht für zielführend...

Und was definitiv falsch ist, ist dein Vergleich mit dem Restaurant, das mag in Ulm so sein, in Chemnitz wärst du da bei utopischen Preisen ;)

Edith fügt noch hinzu:

Da du dich ja offensichtlich näher damit beschäftigen willst: Hier http://session-bi.stadt-chemnitz.de/to0040.php?__ksinr=102964 (http://session-bi.stadt-chemnitz.de/to0040.php?__ksinr=102964) findest du unter Punkt 6.1. die Vorlage für den Stadtrat. Daraus kannst du erkennen, dass das Ganze etwas schwieriger ist (wie fast immer im Leben). Es gibt also bereits eine Verbindlichkeit der Stadt Chemnitz gegenüber dem CFC - die im Zuge des Stadionbaues aus politischen Gründen nicht bezahlt wurde, sondern quasi (sehr untechnisch gesprochen) "verrechnet" wurde. Um es so populistisch wie du auszudrücken: Der CFC hat 2011 auf Geld zugunsten der Stadt (und damit des Steuerzahlers) verzichtet (bzw. diese Forderung auf eine gewisse Art und Weise gestundet), was ihm rechtlich zustand - und nun soll er diese Zahlung quasi sofort ausgezahlt erhalten. Das ist keine einfache Gemengelage (nur durch diese besondere Situation dürfte das auch beihilferechtlich überhaupt zulässig sein) und ich habe mir da ehrlich gesagt noch keine wirkliche Meinung drüber gebildet. Ich fände es aber auch definitiv nicht gut, wenn man den CFC in die Insolvenz gehen lassen würde. Auf der anderen Seite habe ich auch totales Verständnis für die Sichtweise, die der Tom80 da einbringt.

Irgendwie toll wäre es doch, wenn man einen Schulterschluss zwischen den Niners und dem CFC hinbekommen könnte - so eine Charity Aktion der Niners zugunsten des CFC hätte doch was 8)  ;)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Bruno Borelli am Freitag, 25 November 2016, 16:35:00
Eines vorweg: Lücken im Etat bei so vielen Planungsgrößen, die sich besonders im schnelllebigen Profisport extrem kurzfristig verändern können, sind durchaus erklärbar. Gerade wenn es keine oder nur sehr geringe Rücklagen und einen ständigen Konkurrenzdruck gibt. Dazu die durchaus schwierige Situation bei Sponsoringausbau bzw. Neugewinnung speziell in der Region Chemnitz.
Das war uns ist bei der BV Chemnitz bzw. dei den NINERS nicht anders. Bei aller Kritik, muss man sich gut überlegen, wie man als Verantwortlicher selbst in einer solchen Situation handeln und reagieren würde. Wie lange hält man so ein entstandenes Loch vor der Öffentlichkeit "geheim", weil man vielleicht glaubt, dass man es selbst doch irgendwie hinbekommt und die öffentliche Schelte und daraus resultierende Negativfolgen doch verhindern will.
Also keineswegs stelle ich mich hin und sage hier: um Gottes Willen! Das darf nicht wahr sein! Die sollen sich schämen! Wie können die nur! Alles Dilettanten! Und, und, und.... was man heute so hört und liest zu dem Thema.

Aber - auch wenn das kein CFC Fan oder Verantwortlicher gern hören wird - von mir gebe es in dieser Situation KEINEN einzigen Euro aus öffentlichen Mitteln, solange gegenüber den Stadträten nicht alle Zahlen, Fakten und Maßnahmen des Vereins offengelegt werden. Der CFC in dieser Form ist aus meiner Sicht nichts anderes als ein Sanierungsunternehmen und als solches muss es auch behandelt werden, wenn es Hilfe von öffentlicher Hand beansprucht. Der Beschluss zur Vorlage an den Stadtrat geht klar in die richtige Richtung, ist mir in dieser Situation aber noch viel zu milde formuliert. Jeder beim CFC muss vor Augen haben, welches für Chemnitzer Verhältnisse "riesige Geschenk" der Club mit dem Stadionbau erhalten hat. Immer im Vergleich zu anderen Sport- und Kulturvereinen sowie anderen öffentliche Projekten, für die die Stadt eine gewisse Verantwortung hat. Und in dieser Situation wäre es im besonderen die Pflicht gewesen, einen DEUTLICHEN Puffer und Finanzspielraum (auch zu ungunsten der sportlichen Leistungsfähigkeit) in der Etatplanung rückzuhalten, damit man eben nicht ein halbes Jahr nach der Stadioneröffnung sich in der Form offenbaren muss. Nun bringt man im Prinzip die Stadt, die OB, konkret die einzelnen Stadträte in den altbekannten Konflikt, entscheiden zu müssen, ob man gutem Geld schlechtes hinterherwirft (Wie lange geht das gut? Was kommt als nächstes?....) oder den Hahn zudreht und damit dann das XX Millionen Stadionprojekt faktisch in den Sand gesetzt zu haben.
Mir bleibt der Verdacht, dass man vielleicht sogar kalkuliert hat, nach dem Motto: jeder verfügbare Euro wird investiert, Planungsgrößes werden eher sehr wohlwollend nach oben angesetzt und wenn es schief geht - das Stadion hat soviel gekostet, wegen paar kleinerer Millionen werden die uns schon nicht hängen lassen. Vergleichbare Geschichten hatten wir ja erst in den der aktuellen Vergangenheit in der großes europäischen Währungs- und Finanzspolitik.  :-X

Zum Thema Strahlkraft und Aushängeschild für die Stadt findet man nun auch nicht gerade viele Argumente. Wenn das neue Stadion wie von vielen Kritiker in der Diskussion um den Stadionneubau befürchtet, nicht einmal zu Beginn zur Hälfte ausgelastet ist, wo man die ganzen Neugierigen noch anlocken kann und es sogar gelingt den Zuschauerschnitt der Vorsaison zu unterbieten, dann fällt einem zum Thema Strahlkraft des Vereins selbst bei wohlwollender Sichtweise nicht viel ein.

Ich mag das Leipziger (oder östereicher) Modell bei RB als Fußballfan überhaupt nicht, aber ich muss mit schmerzverzerrtem Gesicht sagen, dass mir das im Vergleich zum CFC aus Sicht der Stadt deutlich lieber wäre.

Ich bin gespannt wie das ganze ausgeht und was da noch alles (ans Licht) kommt. Ein positiver Beschluss des Stadtrates ist für mich definit kein Selbstläufer. Da kann alles passieren. Und ich glaube auch, dass es dabei durch die entsprechenden Fraktionen komplett unterschiedliche Sichtweisen und Abstimmungsverhalten geben wird.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sonic am Freitag, 25 November 2016, 17:18:12
Zitat von: Bruno Borelli am Freitag, 25 November 2016, 16:35:00
Eines vorweg: Lücken im Etat bei so vielen Planungsgrößen, die sich besonders im schnelllebigen Profisport extrem kurzfristig verändern können, sind durchaus erklärbar. Gerade wenn es keine oder nur sehr geringe Rücklagen und einen ständigen Konkurrenzdruck gibt. Dazu die durchaus schwierige Situation bei Sponsoringausbau bzw. Neugewinnung speziell in der Region Chemnitz.
Das war uns ist bei der BV Chemnitz bzw. dei den NINERS nicht anders. Bei aller Kritik, muss man sich gut überlegen, wie man als Verantwortlicher selbst in einer solchen Situation handeln und reagieren würde. Wie lange hält man so ein entstandenes Loch vor der Öffentlichkeit "geheim", weil man vielleicht glaubt, dass man es selbst doch irgendwie hinbekommt und die öffentliche Schelte und daraus resultierende Negativfolgen doch verhindern will.
Also keineswegs stelle ich mich hin und sage hier: um Gottes Willen! Das darf nicht wahr sein! Die sollen sich schämen! Wie können die nur! Alles Dilettanten! Und, und, und.... was man heute so hört und liest zu dem Thema.

Wenn man bei den Aussagen vom Club zwichen den Zeilen liest, dann weiß man im Verein seit einer Weile, dass defizitär gearbeitet wird. Allerdings scheint das wahre Ausmaß erst durch den neuen kaufmännische GF aufgedeckt worden zu sein, der im Juli zum Verein gestoßen ist. Eine weitere Aussage war, dass die Einnahme-Seite sowie die eigentlichen Kaderkosten (Gehälte, Prämien etc.) sich momentan im geplanten Rahmen bewegen, aber extrem hohe Kosten aufgrund der hohen Personalfluktuation in den beiden vergangenen Spielzeiten angefallen sind. Da hat man wohl übersehen, dass Vertragsauflösungen bzw. -abschlüsse mit Abfindungen bzw. Handgeldern und Provisionen für Vermittler einhergehen. ::)
Insgesamt gibt der Club hier ein dilettantisches Bild ab - weit weg von einem professionell geführten Fußballvereins.

Kann man nur hoffen, dass sich der Club irgendwie am Leben hält. Von der 3. Liga mal ganz abgesehen, hängen da noch ein paar Arbeitsplätze bzw. Jugendspieler mit dran, die für diesen Sauhaufen nichts können.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Dienstag, 10 April 2018, 11:48:55
http://www.liga3-online.de/chemnitzer-fc-meldet-insolvenz-an-abstieg-besiegelt/ (http://www.liga3-online.de/chemnitzer-fc-meldet-insolvenz-an-abstieg-besiegelt/)

Da ist er nun, der Insolvenzantrag. Mit dem einhergehenden Punktabzug ist der Abstieg besiegelt. Man kann nur hoffen, dass es gelingt sich in der Regio wieder neu aufzustellen und man mittel- bis längerfristig gerade mit diesem Stadion wieder mal nach oben blinzeln darf...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Dienstag, 10 April 2018, 12:30:38
 :sagja: :sagja: :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Dienstag, 10 April 2018, 13:24:35
Ich finds wirklich traurig, was da in den vergangenen Jahren passiert ist.

Für die Niners ist das aber durchaus eine Chance, sich als höherklassiger und solide wirtschaftender Verein den einen oder anderen überregional agierenden Sponsor vom Club rüberzuziehen. Sollte man nutzen, auch wenns ein wenig Leichenfledderei ist.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Dienstag, 10 April 2018, 20:47:48
Geht mir nicht in den Kopf, wie man jetzt plötzlich mit 2,5 Millionen Schulden dasteht, wenn man noch zur Mitgliederversammlung im Dezember erzählt, dass man in dieser Saison einen Gewinn von ca. 200.000 € machen werde. Der Schuldenstand wird vor der Saison ja nicht bei 2,7 Millionen gewesen sein.


Wenn man sich dann noch vor Augen hält, dass man auch noch Bayern München im DFB-Pokal begrüßen durfte und mit diesem Geldgeschenk (volles Haus, hohe Ticketpreise und gekoppeltes Tickets zu einem Ligaspiel) ja niemand rechnen konnte, fragt man sich als Außenstehender schon, wer dort wie den Rechenschieber bedient.  ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Dienstag, 10 April 2018, 21:01:55
Ich frage mich wie man denen unter der Saison noch Geld geben konnte. Darüber bin ich fassungslos! :sagja: da wurde nochmal viel Geld in die Hand genommen und ins offene Feuer geworfen!
Aber in paar Jahren weiß das keiner mehr wenn man wieder was haben will... :kotz:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Mittwoch, 11 April 2018, 08:45:28
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Dienstag, 10 April 2018, 21:01:55
Ich frage mich wie man denen unter der Saison noch Geld geben konnte. Darüber bin ich fassungslos! :sagja: da wurde nochmal viel Geld in die Hand genommen und ins offene Feuer geworfen!
Aber in paar Jahren weiß das keiner mehr wenn man wieder was haben will... :kotz:

Das verstehe ich auch nicht! Für alle anderen Vereine in der Stadt ein Schlag ins Gesicht...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Mittwoch, 11 April 2018, 10:10:19
Zitat von: Mephistopheles am Dienstag, 10 April 2018, 20:47:48
Geht mir nicht in den Kopf, wie man jetzt plötzlich mit 2,5 Millionen Schulden dasteht, wenn man noch zur Mitgliederversammlung im Dezember erzählt, dass man in dieser Saison einen Gewinn von ca. 200.000 € machen werde. Der Schuldenstand wird vor der Saison ja nicht bei 2,7 Millionen gewesen sein.


Wenn man sich dann noch vor Augen hält, dass man auch noch Bayern München im DFB-Pokal begrüßen durfte und mit diesem Geldgeschenk (volles Haus, hohe Ticketpreise und gekoppeltes Tickets zu einem Ligaspiel) ja niemand rechnen konnte, fragt man sich als Außenstehender schon, wer dort wie den Rechenschieber bedient.  ::)

Mein Kollege sagte gestern nach der Ankündigung früh dass dort sicher noch höhere Summen ans Tageslicht kommen. (Bezug auf die Aussage dass alle Vereinswerte niedriger sind als die Schulden)
Darlehen von Eins kommt ja schonmal oben drauf
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Roman am Samstag, 20 Oktober 2018, 07:39:09
https://www.freiepresse.de/chemnitz/steuerzahler-soll-den-cfc-retten-artikel10342170 (https://www.freiepresse.de/chemnitz/steuerzahler-soll-den-cfc-retten-artikel10342170)


Zumachen bitte.


Bin gespannt welcher Stadtrat wie entscheidet.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Samstag, 20 Oktober 2018, 10:31:13
Zitat von: Roman am Samstag, 20 Oktober 2018, 07:39:09
https://www.freiepresse.de/chemnitz/steuerzahler-soll-den-cfc-retten-artikel10342170 (https://www.freiepresse.de/chemnitz/steuerzahler-soll-den-cfc-retten-artikel10342170)


Zumachen bitte.


Bin gespannt welcher Stadtrat wie entscheidet.


:kotz: :kotz: :kotz:
Dicht machen den laden...Ende aus vorbei! :sagja: sonst wird hier weiter Tag für Tag sinnlos Geld verbrannt.

Wie kann nach einem Insolvenzverfahren schon wieder eine halbe Million Euro fehlen. Ich bin da einfach fassungslos.
Und dann lässt man sich großkotzig dafür feiern mit einer besseren Mannschaft als letzte Saison eine Spielklasse tiefer, gegen klangvolle Namen wie Optik Rathenow und co. zu gewinnen. ::)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Samstag, 20 Oktober 2018, 10:54:02
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Samstag, 20 Oktober 2018, 10:31:13
Zitat von: Roman am Samstag, 20 Oktober 2018, 07:39:09
https://www.freiepresse.de/chemnitz/steuerzahler-soll-den-cfc-retten-artikel10342170 (https://www.freiepresse.de/chemnitz/steuerzahler-soll-den-cfc-retten-artikel10342170)


Zumachen bitte.


Bin gespannt welcher Stadtrat wie entscheidet.


:kotz: :kotz: :kotz:
Dicht machen den laden...Ende aus vorbei! :sagja: sonst wird hier weiter Tag für Tag sinnlos Geld verbrannt.

Wie kann nach einem Insolvenzverfahren schon wieder eine halbe Million Euro fehlen. Ich bin da einfach fassungslos.
Und dann lässt man sich großkotzig dafür feiern mit einer besseren Mannschaft als letzte Saison eine Spielklasse tiefer, gegen klangvolle Namen wie Optik Rathenow und co. zu gewinnen. ::)

Das ist eigentlich das geilste...  :lol: :lol: :lol:

...echt bitter!  ::)

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Samstag, 20 Oktober 2018, 14:53:45
wenn man mit mehr als 9 Punkten Meister wird ist die Lösung doch einfach 
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 20 Oktober 2018, 15:53:21
Zitat von: Matze am Samstag, 20 Oktober 2018, 14:53:45
wenn man mit mehr als 9 Punkten Meister wird ist die Lösung doch einfach

:lol: :lol: :lol:

Aber traurig ist das alles schon.

Es ist bitter, dass man es zur Abfederung der Stadionkosten nie (bitte korrigiert mich, wenn ich da etwas übersehen habe) geschafft hat, eine andere Veranstaltung in dem Stadion abzuhalten. Wenn ich sehe, wie häufig in Dresden bspw. Konzerte in dem Stadion stattfinden, dann frage ich mich, warum man das in Chemnitz nicht schafft. Gerade in Chemnitz sollten doch im Sommer OpenAir-Konzerte mit Volksmusik-Bands oder Schlager funktionieren. Roland Kaiser, Helene Fischer usw. würden doch die Stadien füllen.

Klappt aber vielleicht auch deshalb nicht, weil das Stadion sehr ungünstig liegt. Ein großer Fehler war meiner Meinung nach, dass man das neue Stadion auf die Fischerwiese gebaut hat, anstatt dafür ins Sportforum zu gehen. Die Infrastruktur um die Gellertstraße ist leider schlecht, insbesondere die An- und Abreise bei einem vollen Haus stets ein Chaos. Das Sportforum ist stattdessen ideal an den Südring angebunden, Parkplätze könnten noch hinzugebaut werden. Selbst eine Anreise per Zug wäre über den Südbahnhof machbar.

Bin gespannt, wie das jetzt weitergeht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Stadt bereit ist, dauerhaft da jetzt jedes Jahr diese Unsummen beizusteuern, während man es parallel bspw. nicht schafft, für einen Bruchteil dieses Geldes die Sitzplatzkapazität der Hartmannhalle zu erhöhen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Freakster am Samstag, 20 Oktober 2018, 17:24:07
Zitat von: Mephistopheles am Samstag, 20 Oktober 2018, 15:53:21
Zitat von: Matze am Samstag, 20 Oktober 2018, 14:53:45
wenn man mit mehr als 9 Punkten Meister wird ist die Lösung doch einfach

:lol: :lol: :lol:

Aber traurig ist das alles schon.

Es ist bitter, dass man es zur Abfederung der Stadionkosten nie (bitte korrigiert mich, wenn ich da etwas übersehen habe) geschafft hat, eine andere Veranstaltung in dem Stadion abzuhalten. Wenn ich sehe, wie häufig in Dresden bspw. Konzerte in dem Stadion stattfinden, dann frage ich mich, warum man das in Chemnitz nicht schafft. Gerade in Chemnitz sollten doch im Sommer OpenAir-Konzerte mit Volksmusik-Bands oder Schlager funktionieren. Roland Kaiser, Helene Fischer usw. würden doch die Stadien füllen.

Klappt aber vielleicht auch deshalb nicht, weil das Stadion sehr ungünstig liegt. Ein großer Fehler war meiner Meinung nach, dass man das neue Stadion auf die Fischerwiese gebaut hat, anstatt dafür ins Sportforum zu gehen. Die Infrastruktur um die Gellertstraße ist leider schlecht, insbesondere die An- und Abreise bei einem vollen Haus stets ein Chaos. Das Sportforum ist stattdessen ideal an den Südring angebunden, Parkplätze könnten noch hinzugebaut werden. Selbst eine Anreise per Zug wäre über den Südbahnhof machbar.

Bin gespannt, wie das jetzt weitergeht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Stadt bereit ist, dauerhaft da jetzt jedes Jahr diese Unsummen beizusteuern, während man es parallel bspw. nicht schafft, für einen Bruchteil dieses Geldes die Sitzplatzkapazität der Hartmannhalle zu erhöhen.


Hat das Bürgergespräch nicht im Stadion statt gefunden  ???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 21 Oktober 2018, 15:06:07
Zitat von: Freakster am Samstag, 20 Oktober 2018, 17:24:07
Hat das Bürgergespräch nicht im Stadion statt gefunden  ???




Ja, aber das wird nicht sonderlich viele Einnahmen gebracht haben.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Sonntag, 21 Oktober 2018, 15:34:34
Letztlich ist es Aufgabe des IV, den Verein auf ein solides wirtschaftliches Fundament zu stellen. Dass er dabei auch vor schwierigen Themen nicht zurückschreckt finde ich positiv. Natürlich kann es sein, dass die Stadt "nein" sagt. Das scheint mir sogar wahrscheinlich. Aber so lange es die Möglichkeit gibt, dass etwas Positives rauskommt, muss er das sogar versuchen.
Und wenn ich im CFC Forum lese, dass die Stadt die Theater jährlich mit 27 Mio Euro unterstützt, dann darf der CFC zumindest mal fragen. Gleiches gilt übrigens für die BV. Zumindest als "Bollwerk gegen Rechts" würden sich die Niners nämlich besser eignen.

Abgesehen davon könnte man ja relativ einfach eine Gegenleistung konstruieren, indem die Stadt den CFC verpflichtet, einen karitativen Block einzurichten, für den jeden Spieltag 2000 Freitickets für sozial Bedürftige, Schüler, Flüchtlinge und Menschen mit Behinderungen einzurichten.

Gerechnet mit 20 Euro kommt man da auf 2000x20x17=680.000 Euro. Was für die gewünschte Summe schon fast reichen würde.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Sonntag, 21 Oktober 2018, 16:19:21
Ich find die Formulierung ansich, "Bollwerk" gegen...irgendwen oder irgendwas, komplett übertrieben. Das Ganze wird seit der Zeit der Tat von allen Seiten aufgebauscht. Jeder versucht, einen Nutzen draus zu ziehen. Sowas brauchts nich, von keiner Seite. Erst recht nicht mit finanzieller Unterstützung vom Steuerzahler. Der Steuerzahler in Form der ChemnitzCrew hat ein Banner, was allein in Trier mehrfach  :great:  erwähnt wurde, selbst finanziert. Es ist bereits auf Auswärtsfahrten dabei und wird sehr wohlwollend wahrgenommen! Für solch eine Geschichte/Idee/Umsetzung sollte man den Fans Geld geben! Aber nicht einem viertklassigen Verein! Selbst die Niners haben ein kostengünstigeres und in meinen Augen ausreichendes Statement abgegeben! Wissen tu ichs nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass auch seitens der CFC-Fans was gemacht wurde?! :noahnung:


Der IV MUSS nunmal aber dafür sorgen, dass ein Unternehmen (im besten Falle) weiter läuft und genug Insolvenzmasse vorhanden ist/generiert wird. Da sind natürlich die Interessen der Fans erst einmal zweitrangig, die der Gläubiger erstrangig. Immerhin muss der IV ja bei seinem Auftraggeber nachweisen...dem Gericht. Daher hat er so seine Ideen, aber oben genanntes ...naja...ist hoffentlich eher der Wunsch der Vater des Gedanken. Ist nicht die Stadt Gläubiger?? Jetzt soll ein Gläubiger zahlen??
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Montag, 22 Oktober 2018, 19:58:06
Wenn man die Zahlen für die Kultur immer als Vergleich mit ins Spiel bringt, sollte man fairerweise auch alle Zahlungen für den Sport in der Stadt dem gegenüber stellen. Diese Rechnung würde mich tatsächlich mal interessieren - vollkommen unvoreingenommen. Natürlich wäre es großartig, wenn sich die Stadt noch stärker im Sport engagieren würde, aber ich denke, man könnte mit den kolportierten Summen bei sehr vielen Vereinen gute Dinge anstellen - oder eben einem einzigen Verein helfen, der in den letzten Jahren nicht mit Geld umzugehen wusste. Der CFC hat hier einzig das Glück, dass König Fussball medial alles dominiert und viele andere Sportarten ein Schattendasein fristen, sei es dauerhaft oder zumindest immer 3,9 Jahre lang.

Der CFC hat meiner Meinung nach durch den Stadionbau auch einen gewissen Vorteil (modern, überdacht, bessere Sponsorenräumlichkeiten,...) erlangt, hat sich aber mit prognostizierten Zuschauerzahlen extrem verkalkuliert. Bloß weil dort ein neues Stadion steht, kommen nicht auf einmal dauerhaft 50% mehr Zuschauer. Dass der CFC sich als "Bollwerk gegen Rechts" verkaufen will, ist auch in nicht unerheblichen Maße Eigennutz. Glaube kaum, dass es den Sponsoren gefällt, wenn immer wieder und überregional Teile der Fanszene als Verursacher für die Problemdemos genannt werden und sich der Verein dann nicht davon distanziert.

Aus der Ferne betrachtet ist es jedenfalls ein einziges Trauerspiel und mittlerweile ist mir der Club doch recht egal geworden :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Rivertilt am Dienstag, 23 Oktober 2018, 09:46:06
Falls jemand etwas zum Haushalt der Stadt bzw. den Jahresabschlüssen der letzten Jahre lesen möchte (ein wenig Sachverstand in Buchführung / Bilanzierung vorausgesetzt  :buck: ):
https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/rathaus/haushalt/index.html (https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/rathaus/haushalt/index.html)
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass Chemnitz mit Abstand die vermögendste Stadt im Freistaat ist (wohlgemerkt bei 200+x Mio. € Rücklagen).
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Dienstag, 23 Oktober 2018, 11:29:55
Selbst wenn wir die vermögendste Stadt Deutschlands wären, würde der Verein keinen Cent mehr von mir sehen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: heizer am Sonntag, 10 März 2019, 15:57:13
https://www.freiepresse.de/chemnitz/trauerminute-fuer-neonazi-cfc-geschaeftsfuehrer-legt-aemter-nieder-sparkasse-verlaengert-sponsoringvertrag-nicht-artikel10465151 (https://www.freiepresse.de/chemnitz/trauerminute-fuer-neonazi-cfc-geschaeftsfuehrer-legt-aemter-nieder-sparkasse-verlaengert-sponsoringvertrag-nicht-artikel10465151)


Da fällt mir echt nix mehr zu ein.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 10 März 2019, 17:48:22
Mich würden da auch mal die Hintergründe interessieren, wie es zu dieser Gedenkminute kam.

Nicht nur, dass der Verein offiziell mit Videoleinwand und Trauerminute einem offenen Rassisten und Neonazi huldigt, nein, auch die gesamte Südtribüne macht da mit, indem es keinerlei Fanbanner zu sehen gibt.

Während man bei den aktuellen Vereinsoberen um den Insolvenzverwalter vielleicht noch Unwissenheit und Naivität unterstellen kann (wobei ja zumindest die CFC-Fanbeauftragte sehr gut wusste, um wen es da geht), fehlt mir hinsichtlich der Fanszene jegliches Verständnis. Denn entweder stehen die tatsächlich alle hinter dieser Aktion und trauern um den Tod eines Rechtsradikalen (und dass dem Gott sei Dank nicht so ist, kann man den Diskussionen auf der CFC-Fanpage entnehmen) oder aber sie "durften" ihre eigenen Banner nicht zeigen, weil... ja, warum eigentlich? Hätte es sonst Repressalien gegeben? Und ist diese Vorstellung nicht mindestens ebenso verstörend?

Man kann es drehen und wenden, wie man will. Aber wer auch immer hinter dieser Aktion stand, hat entweder nicht zu Ende gedacht oder ihm waren der Ruhm für diese Nazigröße wichtiger als der Verein und die Stadt. Denn es nun von allen Seiten auf den CFC einprasseln wird (insbesondere Verbandsstrafen und Sponsorenrückgänge), hätte jedem einleuchten müssen. Und dabei ist der CFC bislang noch nicht einmal gefragt worden, was denn Haller eigentlich so Tolles für den CFC gemacht hat, dass man ihm huldigen hätte müssen. Da sind schon ganz andere Vereinsmitglieder in den vergangenen Jahren verstorben, die wirklich mit Herzblut für diesen Verein oder den Fußballsport lebten und im Aufsichtsrat, als Jugendtrainer oder im Verband jahrelang wichtige Arbeit leisteten, ohne dass sie auch nur erwähnt worden sind.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: tobsn am Sonntag, 10 März 2019, 19:56:21
Das die Security-Firma des Typen jahrelang im Stadion tätig war hat doch auch noch nie jemanden interessiert...Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber ein nicht kleiner Teil der "Fangruppen" hat mit der Gesinnung des Herrn H. doch sicherlich kein Problem gehabt...Dass das ganze jetzt wieder dem Chemnitzer FC passiert kommt nach all dem Trubel im letzten Jahr den Medien recht und wird bei Spiegel online auch schön oben eingeblendet, wirklich wundern sollte das aber doch alles keinen mehr...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 10 März 2019, 20:31:02
Ja, man kann sich natürlich fragen, warum die Medien (wie heute Abend übrigens 22:00 Uhr auch die ARD in den Tagesthemen) nicht auch über solche Vorfälle bei anderen Vereinen berichtet, wenn man dort einem bekennenden gewaltbereiten Rassisten in einer öffentlichen Veranstaltung vor mehreren Tausend Menschen nachtrauern würde.

Eine Antwortmöglichkeit ist, weil die alle nur aus reiner Boshaftigkeit die armen Ostdeutschen und die Chemnitzer im Speziellen in die rechte Ecke stellen wollen.

Eine andere Antwortmöglichkeit ist, dass es solche Vorfälle anderswo halt einfach schlicht nicht gibt.

Was Haller-Security angeht, wurde diese Truppe wohl seinerzeit deswegen engagiert, weil man im Gegenzug die Garantie erhielt, dass es im Stadion zu keinen gewalttätigen Auseinandersetzungen kommen wird. Und ja, das hat dann auch so geklappt und Haller-Security haben die Leute definitiv unter Kontrolle gehalten und es war über Jahrzehnte hinweg Ruhe im Block. Das änderte sich erst, nachdem Haller in der Fußballzeitschrift "rund" ein Interview gab und dort u.a. auch auf seine Hoonara-Vergangenheit hinwies. Dann waren die seinerzeitigen CFC-Obrigen auf einmal überrascht und es wurde die Security ausgetauscht. Durchaus denkbar, dass sonst auch heute noch Haller Security als Sicherheitsdienst bei CFC-Spielen im Einsatz wäre.

In diesem Zusammenhang darf man aber auch durchaus kritisch darauf hinweisen, dass auch die Freie Presse bei ihrem Pressefest in der Vergangenheit auf jenen Securitydienst zurückgegriffen hat. Auch das gehört zur Wahrheit dazu.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: 99-fan am Sonntag, 10 März 2019, 22:14:42
Es ist noch Haller Security bei den Spielen im Einsatz, nur sind das jetzt halt Subunternehmer. Wichtige Frage wäre noch: War Olaf der Stadionsprecher? Denn so sehr ich Olaf schätze, aber dann sollte der Verein über Maßnahmen nachdenken.  "feine Geste?!" (https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/cfc-trauer-thomas-haller-100.html?fbclid=IwAR0iLNVET15zznDZgjdNxcDb3UBEaxNkpMi2dTnDLbdNsMHz3s2ipIhcMcY)
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: smoove am Sonntag, 10 März 2019, 22:55:04
Ich finde Mephi stellt die richtigen Fragen, die ich mir halt auch stelle. Ich habe persönlich mit dem CFC eigentlich sehr wenig am Hut hat, aber ich kenne einige Kumpels die gerne mal auf der Fischerwiese sind und mit normalem Menschenverstand durch das Leben gehen - und die der gestrigen Aktion auch negativ gegenüber stehen. Es ist halt absolut naiv gewesen wie der Verein CFC mit dieser Situation umgegangen ist - regelrecht amateurhaft. Bildhaft ist halt auch, wie es bei Facebook hergeht. Beispielsweise gibt es bei "Sport im Osten" unter den dementsprechenden Posts über das gestrige Ereignis überwiegend befürwortende Kommentare aus Dresden, Magdeburg, Cottbus, währenddessen bei Spiegel, SZ, etc. die übliche Ossi-Keule geschwungen wird. Das Problem des Rechtsradikalismus hat der CFC leider nicht exklusiv, da habe ich selbst auch schon in Dresden, Aue, etc ähnliche Dinge vernommen. Aber es passt bzgl. des CFCs halt überhaupt nicht zu der kürzlich ausgerufenen Parole zum "Bollwerk gegen Rechtsradikalismus" werden zu wollen, was ja irgendwie zu Beginn an jeglicher Grundlage entbehrte.
Wenn man diesem ganzen Mist, der momentan nun wieder auf Chemnitz einprasselt, irgendetwas Gutes abgewinnen will dann vielleicht die Tatsache, dass die Sparkasse den NINERS zukünftig vielleicht ein paar Tausender extra zukommen lassen wird. Das ist aber ein sehr schwacher Trost.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Montag, 11 März 2019, 01:07:49
Zitat von: 99-fan am Sonntag, 10 März 2019, 22:14:42
Es ist noch Haller Security bei den Spielen im Einsatz, nur sind das jetzt halt Subunternehmer. Wichtige Frage wäre noch: War Olaf der Stadionsprecher? Denn so sehr ich Olaf schätze, aber dann sollte der Verein über Maßnahmen nachdenken.  "feine Geste?!" (https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/cfc-trauer-thomas-haller-100.html?fbclid=IwAR0iLNVET15zznDZgjdNxcDb3UBEaxNkpMi2dTnDLbdNsMHz3s2ipIhcMcY)

Ja, Olaf war dort der Stadionsprecher, aber ihm kann man da wohl am wenigsten vorwerfen. Er bekommt halt den Text vorgelegt und ihm wird gesagt, was er wann vorzulesen hat. Das hat er dann gemacht. Mag ja sein, dass man sich heroisch vorstellen mag, wie er das ablehnt, aber das würde wohl niemand, wenn man sich vor Augen hält, wer die treibenden Kräfte für diese Schweigeminute waren.

In diesem Zusammenhang finde ich auch diesen einen Satz in der öffentlichen Stellungnahme des CFC (https://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell/neuigkeiten/detailansicht/article//stellungnahme-zur-be.html?cHash=20419bc1f39cb0677d4914a407b2110f) bemerkenswert: "Dies geschah in Übereinstimmung mit Abwägungen, die von den Sicherheitsbehörden getroffen worden waren." 


Wie soll man diesen Satz deuten? Hätte andernfalls nicht garantiert werden können, dass das Spiel ohne Zwischenfälle durchgeführt werden kann, wenn es die Schweigeminute nicht gibt?  :noahnung:

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Montag, 11 März 2019, 08:47:20
Da Olaf ja wohl kein Problem mit der Würdigung Hallers hatte.... muss man ja eigentlich auch mal drüber nachdenken, ob er noch zu den Niners passt...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: L.A. OOP am Montag, 11 März 2019, 10:57:00
In diesem Zusammenhang versteht man soviele Punkte nicht. Warum erhält dieser Verein immer wieder Unterstützung von verschiedenen Seiten, egal in welcher Form. Wie kann man sich für so etwas ausnutzen lassen und Chemnitz wieder in so ein Licht rücken?! 95% der Menschen mit denen ich zutun habe distanzieren sich wissentlich von solchem Gedankengut aber trotzdem stehen wir Chemnitzer immer in der braunen Ecke. Wollte der CFC nicht stärker gegen Rechts vorgehen bzw. mehr auf Toleranz setzen? Glückwunsch, misslungen! Nachdem ich mich über das Signal vor einer Woche in der RHH gefreut habe was da in die Welt gesendet wurde, bin ich nun wieder sehr frustriert. Der einzig (sehr sehr) kleine Wermutstropfen, dass sich so mancher vielleicht überlegt welchen Verein er Zukunft gerne unterstützen möchte.

Zum Thema Olaf, weiss ich nicht ob man da einen Vorwurf machen kann, auch wenn das natürlich einen komischen Beigeschmack hat....
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Montag, 11 März 2019, 11:17:35
Zitat von: L.A. OOP am Montag, 11 März 2019, 10:57:00

Zum Thema Olaf, weiss ich nicht ob man da einen Vorwurf machen kann, auch wenn das natürlich einen komischen Beigeschmack hat....


Ich finde auch dass das zu viel des Guten wäre!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Montag, 11 März 2019, 11:26:12
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 11 März 2019, 01:07:49
Zitat von: 99-fan am Sonntag, 10 März 2019, 22:14:42
Es ist noch Haller Security bei den Spielen im Einsatz, nur sind das jetzt halt Subunternehmer. Wichtige Frage wäre noch: War Olaf der Stadionsprecher? Denn so sehr ich Olaf schätze, aber dann sollte der Verein über Maßnahmen nachdenken.  "feine Geste?!" (https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/cfc-trauer-thomas-haller-100.html?fbclid=IwAR0iLNVET15zznDZgjdNxcDb3UBEaxNkpMi2dTnDLbdNsMHz3s2ipIhcMcY)

Ja, Olaf war dort der Stadionsprecher, aber ihm kann man da wohl am wenigsten vorwerfen. Er bekommt halt den Text vorgelegt und ihm wird gesagt, was er wann vorzulesen hat. Das hat er dann gemacht. Mag ja sein, dass man sich heroisch vorstellen mag, wie er das ablehnt, aber das würde wohl niemand, wenn man sich vor Augen hält, wer die treibenden Kräfte für diese Schweigeminute waren.

In diesem Zusammenhang finde ich auch diesen einen Satz in der öffentlichen Stellungnahme des CFC (https://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell/neuigkeiten/detailansicht/article//stellungnahme-zur-be.html?cHash=20419bc1f39cb0677d4914a407b2110f) bemerkenswert: "Dies geschah in Übereinstimmung mit Abwägungen, die von den Sicherheitsbehörden getroffen worden waren." 


Wie soll man diesen Satz deuten? Hätte andernfalls nicht garantiert werden können, dass das Spiel ohne Zwischenfälle durchgeführt werden kann, wenn es die Schweigeminute nicht gibt?  :noahnung:

Das könnte tatsächlich sein...

"Angeblich drohten "massive Ausschreitungen""

http://www.spox.com/de/sport/fussball/regionalliga/1903/News/verdacht-der-noetigung-chemnitzer-fc-erstattet-strafanzeige.html
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Montag, 11 März 2019, 12:48:24
Quelle Tag24
"Update, 12.35 Uhr: CFC zieht personelle Konsequenzen  Der CFC zieht nach den Vorfällen am Sonnabend weitere personelle Konsequenzen! Einen Tag nach dem Rücktritt von Thomas Uhlig (https://www.tag24.de/nachrichten/chemnitz-frahn-cfc-spiel-altglienicke-short-hools-strafe-fussball-regionalliga-997912), Vorstandsmitglied und kaufmännischer Geschäftsführer, trennt sich der Verein mit sofortiger Wirkung von drei weiteren Personen.
"Die CFC-Fanbeauftragte und SPD-Stadträtin Peggy Schellenberger wird von ihren Aufgaben entbunden", teilten die Himmelblauen am Montagmittag mit. Darüber hinaus wurde Maximilian Glös, bisher Mitarbeiter der Kommunikationsabteilung und bis Mitte Februar Pressesprecher des Regionalligisten, freigestellt. Gehen muss auch der langjährige Stadionsprecher Olaf Kadner. "Er wird fortan vom CFC nicht mehr eingesetzt", informierte die Vereinsführung." 

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: lunatic am Montag, 11 März 2019, 13:01:35
Zitat von: Hendrik am Montag, 11 März 2019, 08:47:20
Da Olaf ja wohl kein Problem mit der Würdigung Hallers hatte.... muss man ja eigentlich auch mal drüber nachdenken, ob er noch zu den Niners passt...
Seh ich auch so, zumal er das hätte durchaus ablehnen können, weil es ja angeblich nicht zum Ablauf des Spieltages gehörte. Auch das "Wie", also wie er Worte des Gedenkens für T. Haller und Frahns Aktion eine feine Geste fand, sagt leider einiges aus. Man sollte ihm vielleicht die Möglichkeit geben, sich zu erklären, aber damit


https://www.freiepresse.de/chemnitz/trauerfeier-im-stadion-cfc-entlaesst-weitere-mitarbeiter-artikel10465934


ist er m.E. eigentlich auch für die Niners nicht mehr zu halten. :-\
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Ciliatus am Montag, 11 März 2019, 13:07:16
 :o Ich bin sehr gespannt, ob es seitens der Niners dazu ein Statement geben wird. Sowohl für den Fall, dass Olaf künftig nicht mehr unser Sprecher sein sollte als auch für den Fall, dass er es trotz dieser Geschichte bleibt.

Zumindest die Chance, sich zu äußern sollte man ihm irgendwie einräumen. Aber rein objektiv passt jemand mit so einer Geschichte ja nun kaum noch in die angestrebte Außenwahrnehmung der Niners.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Montag, 11 März 2019, 13:12:03
Das wäre echt bitter, die Heimspiele ohne Olaf sind irgendwie nicht das Gleiche.  :suspect:

Ich kann mir das auch einfach nicht vorstellen, dass er in irgendeiner Art und Weise etwas gegen Ausländer oder ähnliches Gedankengut hat.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Hendrik am Montag, 11 März 2019, 15:15:37
Zitat von: Sheed am Montag, 11 März 2019, 13:12:03
Das wäre echt bitter, die Heimspiele ohne Olaf sind irgendwie nicht das Gleiche.  :suspect:

Ich kann mir das auch einfach nicht vorstellen, dass er in irgendeiner Art und Weise etwas gegen Ausländer oder ähnliches Gedankengut hat.

Das steht hier auch nicht zur Debatte. Er arbeitet aber in einer Rolle mit hoher Außenwirkung. Und dafür scheint er mir nach dem Samstag nicht mehr die bestmögliche Besetzung.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Quizmaster am Montag, 11 März 2019, 15:31:26
Zitat von: siLVersurger am Montag, 11 März 2019, 13:01:35
Zitat von: Hendrik am Montag, 11 März 2019, 08:47:20
Da Olaf ja wohl kein Problem mit der Würdigung Hallers hatte.... muss man ja eigentlich auch mal drüber nachdenken, ob er noch zu den Niners passt...
Seh ich auch so, zumal er das hätte durchaus ablehnen können, weil es ja angeblich nicht zum Ablauf des Spieltages gehörte. Auch das "Wie", also wie er Worte des Gedenkens für T. Haller und Frahns Aktion eine feine Geste fand, sagt leider einiges aus. Man sollte ihm vielleicht die Möglichkeit geben, sich zu erklären, aber damit


https://www.freiepresse.de/chemnitz/trauerfeier-im-stadion-cfc-entlaesst-weitere-mitarbeiter-artikel10465934 (https://www.freiepresse.de/chemnitz/trauerfeier-im-stadion-cfc-entlaesst-weitere-mitarbeiter-artikel10465934)


ist er m.E. eigentlich auch für die Niners nicht mehr zu halten. :-\


Weder Verein, Polizei noch Fans im Stadion haben sich dem entgegengetellt. Dafür jetzt Olaf bluten zu lassen halte ich schon für sehr hart. Speziell in dem Licht möglicher Ausschreitungen, die im Raum gestanden haben sollen.


Ich würde schon sagen das der Verein das Gespräch mit ihm suchen sollte und dann entschieden wird. Ich geh davon aus das auch einige Neuners Fans im Stadion waren, aber man hört keine Pfiffe oder Unmutsäusssrungen während der Rede von Olaf.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Anne am Montag, 11 März 2019, 15:41:05
Weil man doch mit recht wenig Anstand glänzen würde, wenn man wärend einer Schweigeminute pfeift und buht...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Quizmaster am Montag, 11 März 2019, 15:45:45
Zitat von: Anne am Montag, 11 März 2019, 15:41:05
Weil man doch mit recht wenig Anstand glänzen würde, wenn man wärend einer Schweigeminute pfeift und buht...


Warum soll Olaf dann mit Anstand glänzen und die Rede verweigern. In dem Wissen eventuell dafür eine gezieltere Behandlung bekommen zu können. Das es als unanständig gilt während einer Schweigeminute zu buhen ist klat. Aber während der Rede wäre das ja möglich gewesen. Hat aner auch keiner gemacht.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: 99-fan am Montag, 11 März 2019, 16:07:54
Um es ganz direkt zu formulieren: Ich bin mir zu 100% sicher, dass Olaf kein Nazi ist und damit auch kein politisches Statement abgeben wollte.Aber mit der Aussage zu der Frahn Aktion hat er das leider unbewusst getan.
Ich denke eine Erklärung von den NINERS wird zu dem Thema, auch in Bezug auf Olaf, nicht kommen, weil man um jeden Preis versuchen muss in der aktuellen Berichterstattung nicht aufzutauchen!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Aalmon am Montag, 11 März 2019, 16:30:45
Der CFC (bzw seine "Fans") schaufelt sein eigenes Grab. Das macht einfach nur Sprachlos, zumal der sportliche Aufstieg ja fast durch ist und die einzige Möglichkeit sich das noch zu verbauen wohl Aktionen wie am Wochenende sind. Die Sparkasse ist schon als Hauptsponsor weg, die CAC erwägt den am Ende der Saison auslaufenden Sponsorenvertrag nun sogar schon vorzeitig aufzulösen und mit solchen Schlagzeilen wird Ersatz wohl schrierig. Dazu ist ja die Abwicklung der Insolvenz noch nicht beendet und abspringende Sponsoren sollten das wohl auch schwierig machen zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. Wird man sehen was dabei dann raus kommt...
Naja und so recht kann ich da auch kein Mitleid empfinden. Da wurde über Jahre hinweg versäumt die Hooligans in Ihre Schranken zu weisen, stattdessen wurden Sicherheitsfirmen engagiert die offensichtlich selbst in diese Richtung aggieren und die entsprechenden Gruppen gewähren lassen. Ist doch kein Wunder das keiner ins Stadion geht, da schämt man sich doch in Grund und Boden wenn man mal Freunde mit hinnehmen will. Naja, Gott sei Dank, Danke, Danke, gibts die Alternative in Orange!
Ne schöne Woche an alle!
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: lunatic am Montag, 11 März 2019, 17:12:31
Zitat von: Quizmaster am Montag, 11 März 2019, 15:31:26
Zitat von: siLVersurger am Montag, 11 März 2019, 13:01:35
Zitat von: Hendrik am Montag, 11 März 2019, 08:47:20
Da Olaf ja wohl kein Problem mit der Würdigung Hallers hatte.... muss man ja eigentlich auch mal drüber nachdenken, ob er noch zu den Niners passt...
Seh ich auch so, zumal er das hätte durchaus ablehnen können, weil es ja angeblich nicht zum Ablauf des Spieltages gehörte. Auch das "Wie", also wie er Worte des Gedenkens für T. Haller und Frahns Aktion eine feine Geste fand, sagt leider einiges aus. Man sollte ihm vielleicht die Möglichkeit geben, sich zu erklären, aber damit


https://www.freiepresse.de/chemnitz/trauerfeier-im-stadion-cfc-entlaesst-weitere-mitarbeiter-artikel10465934 (https://www.freiepresse.de/chemnitz/trauerfeier-im-stadion-cfc-entlaesst-weitere-mitarbeiter-artikel10465934)


ist er m.E. eigentlich auch für die Niners nicht mehr zu halten. :-\


Weder Verein, Polizei noch Fans im Stadion haben sich dem entgegengetellt. Dafür jetzt Olaf bluten zu lassen halte ich schon für sehr hart. Speziell in dem Licht möglicher Ausschreitungen, die im Raum gestanden haben sollen.


Ich würde schon sagen das der Verein das Gespräch mit ihm suchen sollte und dann entschieden wird. Ich geh davon aus das auch einige Neuners Fans im Stadion waren, aber man hört keine Pfiffe oder Unmutsäusssrungen während der Rede von Olaf.
Nun, das lag ganz einfach daran, dass ein Großteil der Leute (zumindest außerhalb der Südkurve) gar nicht wusste, um welchen "Tommy" denn da überhaupt getrauert wurde (das ging der überwiegenden Anzahl der Cottbuser Zuschauer und Verantwortlichen im Heimspiel gg. Preußen Münster übrigens auch so, als dort ein gleiches Banner zugelassen wurde), nicht jeder kennt das Konterfei von Thomas Haller... und da hat Olaf mit seiner salbungsvollen Trauerrede ("unser himmelblauer Tommy Haller") mit dazu beigetragen, dass sich viele darüber völlig im Unklaren blieben. Außerdem erwartet man das nicht, wenn Olaf sowas vorliest - gab auch schon Spiele mit offizieller Schweigeminute und Trauerfloor... Ich jedenfalls war schockiert und total perplex, als ich das sah und wie es sein konnte, das so etwas vom Verein zugelassen wurde - Drohung im Vorfeld hin oder her. Ich fühle mich auch missbraucht, unwissentlich in eine "Trauerfeier" um einen Menschen reingezogen (quasi in "Geiselhaft" genommen) worden zu sein, um den ich einfach nicht trauere (mag kaltherzig klingen, is aber so) und dem ich auch posthum keinen Respekt zolle. Am Ende kommt es aber für die Frage Hallensprecher ja oder nein gar nicht darauf an, ob man den Haller erkannt hat und ob Missfallensäußerungen zu hören waren oder nicht, entscheidend ist, dass das zugelassen wurde und dass Olaf beteiligt war. Ich versteh nicht, wie er sich dafür hergeben konnte, denn er musste ganz genau wissen, um wen es da geht(eine  Erklärung mag die erste CFC-Stellungnahme vom Sonntagmorgen sein, die Maximilian Glös den Job gekostet haben dürfte - aber wenn Olaf das mittragen sollte, tja dann ist es die logische Konsequenz).Mag sein, dass er jetzt zu den 3 Bauernopfern zählt, aber was anderes bleibt dem CFC gar nicht übrig (diese dumme Aktion, deren immense Auswirkungen man sich vorher ausrechnen konnte, könnte wohl das Todesurteil des CFC sein, ich denke Sparkasse und C.A.C sind nur der Anfang, die Auswirkungen sind noch gar nicht absehbar... Sponsoren- bzw. Investorensuche sind ja jetzt ein Kinderspiel...) Die Transparente im Block ggü. von Toleranz und Weltoffenheit, Gewaltfreiheit, die dort angebracht wurden, als der CFC letzten Sommer zum "Bollwerk gegen Rechts" wurde, wirkten da geradezu paradox - und nun kann jeder von Scheinheiligkeit sprechen.

Ja und zum Thema "gezieltere Behandlung" - manchmal bedeutet Zivilcourage auch einfach etwas zu unterlassen - meine Meinung.

Völlig unabhängig von seiner politischen Überzeugung, Olafs Name geht als geschasster CFC- Stadionsprecher durch die Presse und er war elementarer Bestandteil dieser unfassbaren Aktion und schon allein diese Tatsache disqualifiziert ihn für weitere Hallensprechereinsätze bei den Niners, weil einfach jeder weiß, was vorgefallen ist. Und sei es einfach nur, um Schaden von den Niners abzuwenden. Im anderen Fall seh ich vor meinem geistigen Auge schon die Schlagzeilen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: A-Team am Montag, 11 März 2019, 18:36:43
Zitat von: siLVersurger am Montag, 11 März 2019, 13:01:35
Zitat von: Hendrik am Montag, 11 März 2019, 08:47:20
Da Olaf ja wohl kein Problem mit der Würdigung Hallers hatte.... muss man ja eigentlich auch mal drüber nachdenken, ob er noch zu den Niners passt...
Seh ich auch so, zumal er das hätte durchaus ablehnen können, weil es ja angeblich nicht zum Ablauf des Spieltages gehörte. Auch das "Wie", also wie er Worte des Gedenkens für T. Haller und Frahns Aktion eine feine Geste fand, sagt leider einiges aus. Man sollte ihm vielleicht die Möglichkeit geben, sich zu erklären, aber damit


https://www.freiepresse.de/chemnitz/trauerfeier-im-stadion-cfc-entlaesst-weitere-mitarbeiter-artikel10465934 (https://www.freiepresse.de/chemnitz/trauerfeier-im-stadion-cfc-entlaesst-weitere-mitarbeiter-artikel10465934)


ist er m.E. eigentlich auch für die Niners nicht mehr zu halten. :-\


Wenn ich das lese bekomme ich das kotzen!
Mag der Haller gewesen sein was er will aber er war vor allem ein Mensch! Das scheint in der Gesellschaft aber keinen zu interessieren... Hooligan/rechter Sympathiesant scheint in der medialen Berichterstattung menschenunwürdig zu sein... und ihr steigt mit solchen Überlegungen auf das Pferd auf!
Ich will die Aktion nicht verteidigen oder bestärken aber man sollte bitte objektiv und fair bleiben da man sich sonst auf die gleiche Stufe begibt!


Dem Olaf einen Strick drehen zu wollen weil er vorliest was sein Arbeitgeber (in diesem Moment) ihm vorgibt halte ich für beschämend und mit Vorurteilen geprägt- genau das was man eigentlich der anderen Seite vorwirft!



Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Montag, 11 März 2019, 19:08:45
Insgesamt kommt mir das blanke kotzen  das in der bumsbude unsere Steuergelder gelandet sind :sagja:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: piTTi am Montag, 11 März 2019, 19:24:17
Zitat von: L.A. ATEA 99 am Montag, 11 März 2019, 18:36:43
Zitat von: siLVersurger am Montag, 11 März 2019, 13:01:35
Zitat von: Hendrik am Montag, 11 März 2019, 08:47:20
Da Olaf ja wohl kein Problem mit der Würdigung Hallers hatte.... muss man ja eigentlich auch mal drüber nachdenken, ob er noch zu den Niners passt...
Seh ich auch so, zumal er das hätte durchaus ablehnen können, weil es ja angeblich nicht zum Ablauf des Spieltages gehörte. Auch das "Wie", also wie er Worte des Gedenkens für T. Haller und Frahns Aktion eine feine Geste fand, sagt leider einiges aus. Man sollte ihm vielleicht die Möglichkeit geben, sich zu erklären, aber damit


https://www.freiepresse.de/chemnitz/trauerfeier-im-stadion-cfc-entlaesst-weitere-mitarbeiter-artikel10465934 (https://www.freiepresse.de/chemnitz/trauerfeier-im-stadion-cfc-entlaesst-weitere-mitarbeiter-artikel10465934)


ist er m.E. eigentlich auch für die Niners nicht mehr zu halten. :-\

Wenn ich das lese bekomme ich das kotzen!
Mag der Haller gewesen sein was er will aber er war vor allem ein Mensch! Das scheint in der Gesellschaft aber keinen zu interessieren... Hooligan/rechter Sympathiesant scheint in der medialen Berichterstattung menschenunwürdig zu sein... und ihr steigt mit solchen Überlegungen auf das Pferd auf!


Ist ja schön und gut, aber braucht es trotzdem eine offizielle Trauerzeremonie im Stadion des CFC? Wäre es menschenunwürdig gewesen, ihm solch eine Zeremonie nicht zu geben? Die Fanszene kann ja ihr Banner aufhängen. Wenn das wirklich deine Ansicht ist, dann bedauere ich die vielen Millionen Menschen, die einfach nur im Kreis ihrer Geliebten abseits der Öffentlichkeit betrauert werden. Das scheint ja dann menschenunwürdig zu sein?  ???
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: lunatic am Montag, 11 März 2019, 19:59:45
Zitat von: L.A. ATEA 99 am Montag, 11 März 2019, 18:36:43
Zitat von: siLVersurger am Montag, 11 März 2019, 13:01:35
Zitat von: Hendrik am Montag, 11 März 2019, 08:47:20
Da Olaf ja wohl kein Problem mit der Würdigung Hallers hatte.... muss man ja eigentlich auch mal drüber nachdenken, ob er noch zu den Niners passt...
Seh ich auch so, zumal er das hätte durchaus ablehnen können, weil es ja angeblich nicht zum Ablauf des Spieltages gehörte. Auch das "Wie", also wie er Worte des Gedenkens für T. Haller und Frahns Aktion eine feine Geste fand, sagt leider einiges aus. Man sollte ihm vielleicht die Möglichkeit geben, sich zu erklären, aber damit


https://www.freiepresse.de/chemnitz/trauerfeier-im-stadion-cfc-entlaesst-weitere-mitarbeiter-artikel10465934 (https://www.freiepresse.de/chemnitz/trauerfeier-im-stadion-cfc-entlaesst-weitere-mitarbeiter-artikel10465934)


ist er m.E. eigentlich auch für die Niners nicht mehr zu halten. :-\


Wenn ich das lese bekomme ich das kotzen!
Mag der Haller gewesen sein was er will aber er war vor allem ein Mensch! Das scheint in der Gesellschaft aber keinen zu interessieren... Hooligan/rechter Sympathiesant scheint in der medialen Berichterstattung menschenunwürdig zu sein... und ihr steigt mit solchen Überlegungen auf das Pferd auf!
Ich will die Aktion nicht verteidigen oder bestärken aber man sollte bitte objektiv und fair bleiben da man sich sonst auf die gleiche Stufe begibt!


Dem Olaf einen Strick drehen zu wollen weil er vorliest was sein Arbeitgeber (in diesem Moment) ihm vorgibt halte ich für beschämend und mit Vorurteilen geprägt- genau das was man eigentlich der anderen Seite vorwirft!
Eigentlich muss das nicht mehr kommentiert werden, da der Verein (Niners) ja nun die einzig noch mögliche (richtige) Entscheidung bereits getroffen hat. Das war nach dem Rauswurf beim CFC leider einfach unvermeidlich und diese Entscheidung ist auch in keiner Weise beschämend.

Allerdings will/wollte niemand dem Olaf einen Strick aus der Sache drehen, das hat er dann schon selbst getan, und das sage ich, der ich den Olaf persönlich (auch vom CFC) kenne. Allerdings ist es auch Unfug zu glauben, er hätte dies vom Verein aus vorlesen müssen, denn diese Traueraktion ist ja angeblich gar nicht offizieller Teil der Spieltagsveranstaltung gewesen. Kein Mensch hätte ihn dazu zwingen können, das vorzulesen - ich denke, er hat das völlig falsch eingeschätzt.Und dein Vorwurf, meine Meinung sei von Vorurteilen geprägt, ist leider kompletter Blödsinn, denn über Herrn Haller kann man sogar sehr gut urteilen- hab seine HooNaRa noch selbst erleben müssen... (beim Gründer der HooNaRa von einem "rechten Symphatisanten" zu sprechen, ist da ja schon lustig...) Und da kann ich beim besten Willen nicht sehen, was er denn so Tolles für den CFC geleistet hat(viele sagen, seine Security hätte bis 2007 für Ruhe und Ordnung im Stadion gesorgt- das war aber sein Geschäft), um ihm derart zu gedenken. Menschen sind wir alle, das heißt aber noch lange nicht, dass wir um diesen speziellen hochumstrittenen im öffentlichen Rahmen trauern müssen. Das ist nach dem Wirken dieser Person in der Stadt und bei aller auch zu erwartender medialer Aufmerksamkeit völlig unangebracht und das hätte man als Verein auch so erkennen können/müssen und sich nicht von einzelnen Gruppierungen erpressen lassen dürfen, wenn man das mit der Toleranz und Weltoffenheit, Gewaltfreiheit, für die nun Th. Haller nicht gerade stand, denn ernst meint. Da hätte es im CFC- Umfeld ganz andere gegeben, die das verdient gehabt hätten, nach denen hat kein Hahn gekräht...
Wünsch dir noch viel Spaß beim weiteren  :kotz:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Abdiel am Montag, 11 März 2019, 21:41:51
Wow, da gründet jemand eine rechte Hooligangruppe UND ein Securityunternehmen und sorgt dann dafür, dass in den von der Security gesicherten Veranstaltungen seine Nazi-Kumpels nicht ausrasten und kriegt dann posthum auch noch eine Schweigeminute für seine Verdienste. Geiles Geschäftsmodell...


Ich weiß, viele Leute wollen mit der ganzen braunen Suppe einfach nichts mehr zu tun haben, aber eine Auseinandersetzung mit der Problematik gehört nun mal dazu, um irgendwann auch mal zu einer Lösung zu kommen. Und gerade beim CFC ist es ja nun wirklich nicht schwer von HooNaRa über New Society bis Kaotic die Entwicklung (und vor allem Verbindungen untereinander) zu sehen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Dienstag, 12 März 2019, 10:28:43
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Montag, 11 März 2019, 19:08:45
Insgesamt kommt mir das blanke kotzen  das in der bumsbude unsere Steuergelder gelandet sind :sagja:

:lol: :lol: :lol:  :great:

Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Sheed am Dienstag, 12 März 2019, 10:57:39
Zitat von: siLVersurger am Montag, 11 März 2019, 19:59:45
Eigentlich muss das nicht mehr kommentiert werden, da der Verein (Niners) ja nun die einzig noch mögliche (richtige) Entscheidung bereits getroffen hat. Das war nach dem Rauswurf beim CFC leider einfach unvermeidlich und diese Entscheidung ist auch in keiner Weise beschämend.

Allerdings will/wollte niemand dem Olaf einen Strick aus der Sache drehen, das hat er dann schon selbst getan, und das sage ich, der ich den Olaf persönlich (auch vom CFC) kenne. Allerdings ist es auch Unfug zu glauben, er hätte dies vom Verein aus vorlesen müssen, denn diese Traueraktion ist ja angeblich gar nicht offizieller Teil der Spieltagsveranstaltung gewesen. Kein Mensch hätte ihn dazu zwingen können, das vorzulesen - ich denke, er hat das völlig falsch eingeschätzt.Und dein Vorwurf, meine Meinung sei von Vorurteilen geprägt, ist leider kompletter Blödsinn, denn über Herrn Haller kann man sogar sehr gut urteilen- hab seine HooNaRa noch selbst erleben müssen... (beim Gründer der HooNaRa von einem "rechten Symphatisanten" zu sprechen, ist da ja schon lustig...) Und da kann ich beim besten Willen nicht sehen, was er denn so Tolles für den CFC geleistet hat(viele sagen, seine Security hätte bis 2007 für Ruhe und Ordnung im Stadion gesorgt- das war aber sein Geschäft), um ihm derart zu gedenken. Menschen sind wir alle, das heißt aber noch lange nicht, dass wir um diesen speziellen hochumstrittenen im öffentlichen Rahmen trauern müssen. Das ist nach dem Wirken dieser Person in der Stadt und bei aller auch zu erwartender medialer Aufmerksamkeit völlig unangebracht und das hätte man als Verein auch so erkennen können/müssen und sich nicht von einzelnen Gruppierungen erpressen lassen dürfen, wenn man das mit der Toleranz und Weltoffenheit, Gewaltfreiheit, für die nun Th. Haller nicht gerade stand, denn ernst meint. Da hätte es im CFC- Umfeld ganz andere gegeben, die das verdient gehabt hätten, nach denen hat kein Hahn gekräht...
Wünsch dir noch viel Spaß beim weiteren  :kotz:

Prinzipiell unterschreibe ich das so, da ich auch noch die HooNaRa miterlebt habe und diese Aktion auch komplett bescheuert fand. Ich habe es zuerst bei Facebook gesehen und mir sofort gedacht dass das doch ein gefundenes Fressen für die Medien ist. So blöd kann man als Verein einfach nicht sein!

Trotzdem sehe ich Olaf als Bauernopfer, denn wie du schon geschrieben hast... "angeblich" war die Traueraktion nicht offizieller Teil der Spieltagsveranstaltung.
Ich kann mich aber an eine Stellungnahme vom Wochenende erinnern, wo der CFC die Aktion noch verteidigte/erklärte.
"Die Ermöglichung der gemeinsamen Trauer stellt keine Würdigung des Lebensinhalts des Verstorbenen dar", hieß es dort: "Es ist ein Gebot der Mitmenschlichkeit, den Fans des CFC und Hinterbliebenen, die darum baten, die gemeinsame Trauer zu ermöglichen." In wieweit Olaf das selber entscheiden konnte, ob er das machen möchte oder nicht, werden wir wohl leider nicht erfahren.

:noahnung:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: maximiser am Montag, 5 August 2019, 16:48:17
So tragisch der fortschreitende Untergang des CFC ist, könnte er uns doch behilflich sein mit ordentlichem Marketing den ein oder anderen Platz in der Messe zu füllen.


Aber ich bin gerade echt froh, dass wir vernünftig denkende und wirtschftende Leute in der Vereinsspitze haben  :great:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Montag, 5 August 2019, 18:36:18
Das schlimmste ist doch wohl jetzt das Aue helfen will :buck:
Höchststrafe :lol:

Ansonsten bitte einfach zuschließen  :-X :suspect:
Ganz unten anfangen und solide aufbauen...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Dienstag, 6 August 2019, 23:16:43
Ich finde die Entwicklung beim CFC schon traurig. Ich bin dort nun schon seit mehr als 20 Jahren Vereinsmitglied und finde es für eine Stadt wie Chemnitz durchaus angemessen, einen Profi-Fußballverein zu haben. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als der CFC die beste Fußball-Mannschaft Sachsens war. Inzwischen hinken wir nicht nur Dresden und Österreich schon seit Jahren sogar den Lila-Weißen und selbst Zwickau hinterher.


Was mich bei der Trennung von Frahn aber am meisten bedenklich stimmt, ist nicht der Umstand, dass er offen mit Personen aus der rechten Szene verkehrt und das als Privatsache auch nicht bedenklich findet, sondern dass in den sozialen Medien (insbesondere der Facebook-Seite vom CFC, aber auch auf der CFC-Fanpage) fast nahezu nur Entsetzen über den Ausschluss von Frahn zum Ausdruck gebracht wird, nicht über dessen Verhalten. Ich meine, die NS-Boys (deren Name ja nun schon für sich spricht und die seinerzeit von Haller & Co organisiert wurden) werden auch nach ihrer Auflösung offenbar vom Verfassungsschutz überwacht, und dennoch stört sich kaum jemand aus der Anhängerschaft daran, dass Frahn - der zudem nach seiner T-Shirt-Aktion noch unter Bewährung beim DFB steht - mit denen gemeinsam zum Auswärtsspiel fährt anstatt als Kapitän der Mannschaft im Mannschaftsbus mitzufahren.  ::)


Ich befürchte, dass mit den vielen Äußerungen (auch unter den FB-Beiträgen beim MDR, Blick, der Freien Presse usw.) damit genau das Bild in die Öffentlichkeit gelangt, was man ohnehin schon häufig vom CFC-Umfeld wahrnimmt. Dass damit aber zugleich die Bereitschaft von Politik und Wirtschaft gen Null geht, diesem Verein und seinem Umfeld zu helfen, nimmt man dort nicht wahr. Ich finde das schon bitter.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Legendlover am Mittwoch, 7 August 2019, 08:00:21
Zitat von: Mephistopheles am Dienstag,  6 August 2019, 23:16:43
Ich finde die Entwicklung beim CFC schon traurig. Ich bin dort nun schon seit mehr als 20 Jahren Vereinsmitglied und finde es für eine Stadt wie Chemnitz durchaus angemessen, einen Profi-Fußballverein zu haben. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als der CFC die beste Fußball-Mannschaft Sachsens war. Inzwischen hinken wir nicht nur Dresden und Österreich schon seit Jahren sogar den Lila-Weißen und selbst Zwickau hinterher.


Was mich bei der Trennung von Frahn aber am meisten bedenklich stimmt, ist nicht der Umstand, dass er offen mit Personen aus der rechten Szene verkehrt und das als Privatsache auch nicht bedenklich findet, sondern dass in den sozialen Medien (insbesondere der Facebook-Seite vom CFC, aber auch auf der CFC-Fanpage) fast nahezu nur Entsetzen über den Ausschluss von Frahn zum Ausdruck gebracht wird, nicht über dessen Verhalten. Ich meine, die NS-Boys (deren Name ja nun schon für sich spricht und die seinerzeit von Haller & Co organisiert wurden) werden auch nach ihrer Auflösung offenbar vom Verfassungsschutz überwacht, und dennoch stört sich kaum jemand aus der Anhängerschaft daran, dass Frahn - der zudem nach seiner T-Shirt-Aktion noch unter Bewährung beim DFB steht - mit denen gemeinsam zum Auswärtsspiel fährt anstatt als Kapitän der Mannschaft im Mannschaftsbus mitzufahren.  ::)


Ich befürchte, dass mit den vielen Äußerungen (auch unter den FB-Beiträgen beim MDR, Blick, der Freien Presse usw.) damit genau das Bild in die Öffentlichkeit gelangt, was man ohnehin schon häufig vom CFC-Umfeld wahrnimmt. Dass damit aber zugleich die Bereitschaft von Politik und Wirtschaft gen Null geht, diesem Verein und seinem Umfeld zu helfen, nimmt man dort nicht wahr. Ich finde das schon bitter.

Ich kann mich Deinen Worten nur anschließen Mephi! Auch ich bin bekennender CFC-Fan und besuche ab und an die Heimspiele. Ich war und bin genauso erstaunt, wieviel Zuspruch Frahn aus der breiten Öffentlichkeit bekommt. Jeder gesunde Menschenverstand erkennt, dass Frahn das Pulverfass auf dem er seit März saß, selbst gezündet hat. Das die Südkurve aber über so wenige Mitglieder verfügt, die genau diesen gesunden Menschenverstand hat, erschreckt mich auch. Das Niveau der CFC-Fanszene schwindet von Jahr zu Jahr, dass muss man nüchtern feststellen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Herr_Rausragend am Mittwoch, 14 August 2019, 17:50:46
Hab die Diskussion verpasst/jetzt erst gelesen, daher der späte Nachtrag:


Jetzt ist ja wieder ein bisschen Zeit vergangen, die Frahn-Entlassung umfangreich in den sozialen Medien ausdikutiert und aktuell wird ja beim CFC schon wieder "die nächste Sau durchs Dorf getrieben".


Entsprechende Kommentare in den asozialen Medien inbegriffen. Aber warum genau wundert euch das eigentlich?Dass sich nicht wenige Menschen trotzdem und vor Allem wider besseren Wissens (die Beweislage sollte ja nun eindeutig sein) dennoch gegen eine Entlassung Frahns aussprechen bzw. sich sogar noch mit ihm "solidarisieren"?


Das Einzige, was sich in meiner Sicht der Dinge in den letzten 10-20 Jahren in denen ich den CFC mal mehr und mal weniger bewusst verfolge, jetzt aktuell geändert hat, ist der Umstand dass der Verein sich jetzt gezwungen sieht, tatsächlich Mal eine "unangenehme Positionierung" gegen Rechts durchsetzen zu müssen und den bisherigen Burgfrieden aufkündigt. Die Leute, die sich jetzt am lautesten gegen die Entlassung Frahns aussprechen, hat es beim CFC schon immer gegeben und die Schnittmengen zur rechten Szene sollten jedem offensichtlich sein, der bei den Heimspielen nicht bewusst "wegsieht" oder auf dem "rechten Auge blind ist". Auch lange bevor letztes Jahr offensichtlich geworden ist, dass nicht nur der Fußballverein sondern die "Stadt als solches" ein nicht von der Hand zu weisendes strukturelles Problem hat.


So lange es halbwegs sportlichen Erfolg gegeben hat und direkt im Stadion nichts offensichtlich krasses passiert (wie bspw. diese unsägliche Gedenkminute) war's dem CFC doch zumindest egal, welches Gedankengut gewisse Fanvertreter mit in den Fußball projiziert haben und was für Menschen da zT in den Kurven stehen. Jetzt steht man eben im Fokus (nicht unverdient!), aber das einzige dass sich jetzt tatsächlich geändert hat ist dass es Mal mehr als nur Alibi-Lippenbekenntnisse in der Positionierung gegen Rechts gibt.


Logisch, dass sich da jetzt viele aufregen und gar dem Verein "die Treue aufkündigen". Man kann nur hoffen, dass sie es auch tatsächlich konsequent durchziehen. Etwas besseres könnte dem CFC gar nicht passieren.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Montag, 19 August 2019, 22:45:02
In der Mitgliederversammlung wurde es heute nicht geschafft, einen neuen Aufsichtsrat zu wählen. Fünf Mitglieder hätte es hierfür wohl mindestens gebraucht. Nachdem vier Personen (Annette Neuerburg, Tino Kermer, Norman Löster und Knut Müller) gewählt worden sind und zwei Bewerber (Katrin Johst und Doreen Pfeifer) nicht, zog der letzte verbliebene Kandidat Olaf Pönisch (der wohl gewählt worden wäre) seine Kandidatur zurück.  ::)

Da zuvor in der Mitgliederversammlung bereits der bisherige Vorstandsvorsitzende Andreas Georgi von diesem Posten zurückgetreten war und der - nun nicht vorhandene - Aufsichtsrat den Vorstand wählen müsste, hat der CFC ab sofort weder einen Vorstand, noch einen Aufsichtsrat.

Kann man sich nicht ausdenken sowas.  :suspect:
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: atcf22 am Dienstag, 20 August 2019, 09:40:33
Zitat von: Mephistopheles am Montag, 19 August 2019, 22:45:02
In der Mitgliederversammlung wurde es heute nicht geschafft, einen neuen Aufsichtsrat zu wählen. Fünf Mitglieder hätte es hierfür wohl mindestens gebraucht. Nachdem vier Personen (Annette Neuerburg, Tino Kermer, Norman Löster und Knut Müller) gewählt worden sind und zwei Bewerber (Katrin Johst und Doreen Pfeifer) nicht, zog der letzte verbliebene Kandidat Olaf Pönisch (der wohl gewählt worden wäre) seine Kandidatur zurück.  ::)

Da zuvor in der Mitgliederversammlung bereits der bisherige Vorstandsvorsitzende Andreas Georgi von diesem Posten zurückgetreten war und der - nun nicht vorhandene - Aufsichtsrat den Vorstand wählen müsste, hat der CFC ab sofort weder einen Vorstand, noch einen Aufsichtsrat.

Kann man sich nicht ausdenken sowas.  :suspect:


Glaubst du, das Gericht verlängert den Notvorstand, sodass es "irgendwann" eine erneute Versammlung gibt?
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Aalmon am Dienstag, 20 August 2019, 12:45:20
Puhh, jetzt muss ich mal nachfragen, es geht doch jetzt dabei aber nur noch um den e.V. oder? Die GmbH ist ja ausgelagert...Daher verstehe ich auch nicht warum der Simon vorher sagt, dass die Liste so gewählt werden muss, der hat damit doch garnichts mehr zu tun...
Naja und die Reaktion, die Liste dann nicht zu wählen, und die Simon Sympatisanten raus zu werfen war doch danach auch absehbar.
Also insgesamt sehe ich nicht wie das positiv weiter gehen soll in der kürze der Zeit, ist mir alles ein Rätsel...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Rivertilt am Dienstag, 20 August 2019, 14:10:20
Der Herr Siemon ist der Insolvenzverwalter des e.V., damit hat er genug mit dem Verin zu tun.Des Weiteren ist er noch Mitgesellschafter der GmbH.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Dienstag, 20 August 2019, 19:30:40
Zitat von: atcf22 am Dienstag, 20 August 2019, 09:40:33

Glaubst du, das Gericht verlängert den Notvorstand, sodass es "irgendwann" eine erneute Versammlung gibt?


Ich vermute schon, dass das Gericht einen neuen Notvorstand bestimmen wird, sobald das jemand beantragt. Die Frage ist aber, wie es generell weitergehen soll mit dem CFC. Nachdem die Profimannschaft in eine neue GmbH ausgegliedert wurde und man ein paar Finanzgeber (= Gesellschafter) gefunden hat, hätte es ja eigentlich irgendwie laufen können. Nun aber haben die Vereinsmitglieder zum Ausdruck gebracht, dass sie auf diese Gesellschafter in ihrer Summe nicht bauen wollen. Kann mir daher gut vorstellen, dass auch die anderen nun ihre Mitarbeit einstellen wollen.

Man stelle sich einfach mal vor, 7 Leute kommen überein, in ihrer Freizeit ein gemeinnütziges Projekt zu stemmen und dafür auch noch richtig Kohle zu bezahlen, weil ihnen einfach viel an der Sache liegt. Nehmen wir mal an, es geht darum, den Stadtpark mitsamt des Stadtparkteiches von Müll zu befreien. Die sieben Leute machen sich also Gedanken, wie man das am besten angeht und wer welche Aufgabe erledigt. Der eine kann beispielsweise Fahrzeuge stellen, mit denen der Müll wegtransportiert wird. Ein anderer kann Kehrmaschinen organisieren, ein dritter organisiert und finanziert (Flyer, Radiospots usw.) einen Aufruf an die Bevölkerung, um Mithelfer zu gewinnen. Ein vierter finanziert Fachkräfte für die Reinigung bzw. Entfernung von Graffiti von Bänken und Laternen. Der Fünfte kann Taucher organisieren, die den Boden des Stadtparkteiches und des Chemnitz-Flusses auf grobe Verunreinigungen wie Autoreifen, Fahrräder etc. absucht. Wiederum jemand übernimmt tatsächlichen Entsorgungskosten des Mülls und der Siebente stellt die gratis Verpflegung für die Helfer der Reinigungsaktion. Und nun muss das aber noch vom Stadtrat bewilligt werden und dieser sagt nun, dass derjenige, der das Fachpersonal stellen wollte und derjenige, der die Fahrzeuge organisieren wollte, nicht gewünscht sind.

Wäre es dann ein Wunder, wenn derjenige, der für die Taucher zuständig sein wollte, dann in den Sack haut und seine Bereitschaft zu helfen einstellt?

Man muss schon ziemlich masochistisch veranlagt sein oder echt total verschossen in den CFC, wenn man sich das als Gesellschafter oder als potentielles Aufsichtsratmitglied antuen will. Zumal man als Bonbon noch eine Fanschar bekommt, die sich seit Tagen beklagt, dass man einen Spieler, der in seiner Freizeit gern mit vom Verfassungsschutz überwachten Personen abhängt, nachtrauert.

Zitat von: Aalmon am Dienstag, 20 August 2019, 12:45:20
Puhh, jetzt muss ich mal nachfragen, es geht doch jetzt dabei aber nur noch um den e.V. oder? Die GmbH ist ja ausgelagert...Daher verstehe ich auch nicht warum der Simon vorher sagt, dass die Liste so gewählt werden muss, der hat damit doch garnichts mehr zu tun...

Der DFB hat die Vorgabe, dass die Vereinsmitglieder immer über das Wohl und Wege des "Vereins" (sei er auch eine GmbH) entscheiden sollen. Wenn also eine Profimannschaft in eine GmbH ausgegliedert wird, dann muss ein Verein mehr als 50 Prozent der Gesellschafteranteile haben. Damit soll eigentlich sichergestellt werden, dass ein Investor nicht einfach eine Mannschaft bzw. den Verein kaufen kann, da der Verein und mit ihm die Vereinsmitglieder immer die Mehrheit haben. Man liest in diesem Zusammenhang oft von der 50+1 Regelung. (Eine Regelung übrigens, die es beim Basketball nicht gibt. Dort kann also die Gesellschafterversammlung den Verein grundsätzlich überstimmen, falls der Verein weniger als 50 Prozent der Gesellschafteranteile hat.)

Kann sein, dass es Ausnahmen von der Regelung des DFBs für historisch gewachsene Betriebsmannschaften wie Bayer Leverkusen gibt. Da bin ich mir aber nicht sicher.

Bei Leipzig lief es so, dass es auf dem Papier einen Verein gibt, der auch die Mehrheit an RB hält. Allerdings kann man in diesem "Verein" nicht so einfach stimmberechtigtes Mitglied werden. Die stimmberechtigten Mitglieder sind auch handverlesen (weniger als 20) und gehören zu einem großen Teil Red Bull an. Lediglich Fördermitglied kann man als Normalsterblicher dort werden. Damit wird die 50+1-Vorgabe schlicht hintergangen, was die Ursache für den - meiner Meinung nach auch zurecht - großen Vorbehalt vieler Fußballfans gegen RB Leipzig begründet.

Ob Siemon nun den Chemnitzer FC e.V. absichtlich sterben lassen will, um dann auch so einen neuen Verein zu gründen, der nur wenige stimmberechtigte Mitglieder hat und der dann der Grundverein für die GmbH darstellt, kann man nur spekulieren. Mit der Wahl eines Aufsichtsrates (der dann den Vorstand wählt) hätte man diese Gefahr gestern aber meiner Meinung nach wohl etwas minimieren können.

Aber das alles ist nur meine Sicht auf die Dinge. Man kann das sicherlich auch anders sehen, wie man im Forum auf der CFC-Fanpage nachlesen kann.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Legendlover am Dienstag, 20 August 2019, 20:36:52
Zitat von: Mephistopheles am Dienstag, 20 August 2019, 19:30:40
Man kann das sicherlich auch anders sehen, wie man im Forum auf der CFC-Fanpage nachlesen kann.


Das lässt man lieber sein. Ansonsten lässt sich bei soviel geschriebener Dummheit das Elend von gestern noch schwerer verdauen.


Das war der demogratisch gewählte Untergang. Aber gut, diesmal können die Ultras und deren Gefolge wenigstens nicht behaupten, sie hätten keinen Einfluss gehabt...
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Samstag, 24 August 2019, 17:05:28
https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/cfc-fans-beleidigen-eigene-spieler-antisemitisch-und-rassistisch-100.html
der MDR berichtet von neuen negativen Schlagzeilen.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Samstag, 24 August 2019, 19:06:54
Übrigens ist der im Artikel genannte Spieler des CFC's, Tarsis Bonga, tatsächlich der ältere Bruder von Isaac Bonga, der aktuell mit der Deutschen Basketball-Nationalmannschaft in Asien weilt und sich dort auf die WM vorbereitet.

Edith meint noch, dass dem Artikel des MDR nicht entnommen werden kann, dass es tatsächlich zu solchen Äußerungen kam. Bislang habe ich weder auf Facebook noch auf der CFC-Fanpage auch nur von einem gelesen, der solche Äußerungen gehört hat. Wir wissen nach der Vargas-Nummer ja selbst sehr gut, wie schnell sich so ein Gerücht ohne einen tatsächlichen Vorfall verselbstständigen kann.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Matze am Samstag, 24 August 2019, 21:42:18
aufgegriffen wird es in den Medien sicher - aber das sagt ja noch lange nichts über den Wahrheitsgehalt aus.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: Mephistopheles am Sonntag, 25 August 2019, 14:09:05
Zitat von: Matze am Samstag, 24 August 2019, 21:42:18
aufgegriffen wird es in den Medien sicher - aber das sagt ja noch lange nichts über den Wahrheitsgehalt aus.


Dem aktuellen Sportstudio im ZDF war es gestern jedenfalls eine Kurzmitteilung wert, herunter gebrochen auf die Mitteilung, dass es zu fremdenfeindlichen Rufen gekommen sei. Schon traurig, so ganz ohne objektive Beweise.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: CCMP am Donnerstag, 24 September 2020, 13:27:54
Oh Mann....das hatte ich damals gar nicht mitbekommen. Wirklich traurig.
Titel: Re: Chemnitzer FC
Beitrag von: jolu am Sonntag, 27 September 2020, 12:29:38
Zitat von: Purtzl am Sonntag, 27 September 2020, 10:38:59
Klingt für mich ein wenig nach schnellem Ossi-Bashing. Damit lässt sich doch gute Quote machen.
Guten Morgen  :) . Die News sind ein Jahr her.