Chemnitz 99'ers

Off-Topic => Chit Chat => Thema gestartet von: MAD am Mittwoch, 11 März 2009, 15:32:36

Titel: Schon wieder...
Beitrag von: MAD am Mittwoch, 11 März 2009, 15:32:36
nachdem gestern in Alabama bei nem Amoklauf viele Menschen starben (Klick (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,612556,00.html)) hat es heute morgen in Winnenden einen Amoklauf eines 17 Jährigen gegeben, der in einer Schule und auf offener Straße insgesamt mindesten 15 menschen willkürlich erschossen hat. unfassbar.
Klick (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,612673,00.html)
was in manchen köpfen vorgeht.  ::)  ich hoffe mal jetzt startet nicht wieder die sinnlos diskussion über videospiele und slipknot- und manson-hörer.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Mittwoch, 11 März 2009, 16:00:54
finde die diskussionen über diese ballerspiele aber irgendwie nicht sinnlos... ::) ::) ::)

ist doch komisch das die freaks alle cs usw. spielen...
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: DragonLi am Mittwoch, 11 März 2009, 16:09:33
Naja aber auch nicht alle dieser "Freaks" werden zu Amokläufern.  ::)

Das kann also nicht der einzige Grund sein. Mal schauen was diesmal "ausgegraben" wird.
Der Junge soll ja nicht aus einem "Konflikt-Elternhaus" kommen.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 11 März 2009, 16:15:41
Unschöne Sache das ganze  :'( :'( :'(

Zitat von: Smash am Mittwoch, 11 März 2009, 16:00:54
finde die diskussionen über diese ballerspiele aber irgendwie nicht sinnlos... ::) ::) ::)

ist doch komisch das die freaks alle cs usw. spielen...

Die Diskussionen werden sicher wieder kommen, wenn der Täter irgendsowas gespielt hat. Unseren BigBrother-Minister kann ich mir schon wieder vorstellen  :-X :suspect: :suspect: :suspect:

Ballerspiele spielen aber auch genügend Leute, die dann nicht Amok laufen  ::)
Genauso könnte man auch sagen, dass Schützenvereine u.ä. verboten werden sollten, weil die Täter hierzulande oft in deren Umfeld leb(t)en... ::)

Mal schauen was noch kommt, wo man die Gründe sieht: Ballerspiele, Einzelgänger,... Unfassbar die Sache.

Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 11 März 2009, 16:16:18
ich finde die Diskussion über Ballerspiele schon sinnlos...

Ballerspiele sind kein Auslöser für sowas, da liegt irgendein "anderer Schaden" vor. Mag ja sein dass die meisten Amokläufer Counterstrike & Co. spielen, da sie ja irgendwo eine Affinität zu Waffen haben. Aber als ich Student (und auch davor und danach) war, habe ich und sicher 70-80% meiner Kumpels sowas gespielt, selbst ohne irgendeine Affinität zu Waffen zu haben. Ich halte das für eine Pseudodiskussion. Wenn man Ballerspiele verbietet, müsste man z.B auch Pornos verbieten, denn so ziemlich alle Triebtäter werden die wohl schauen. Wer solche Taten durchführt ist irgendwo schwer psychisch gestört mit unglaublich viel aufgestautem Frust. Dieser kann aber definitiv nicht durch Ballerspiele kommen....
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: pizzapasta am Mittwoch, 11 März 2009, 16:19:28
Zitat von: Smash am Mittwoch, 11 März 2009, 16:00:54
finde die diskussionen über diese ballerspiele aber irgendwie nicht sinnlos... ::) ::) ::)

ist doch komisch das die freaks alle cs usw. spielen...

Hypothesenfindung auf BILD-Niveau? *hust*  ::)
Sowas wird nunmal häufig von Einzelgängern angestellt und wie viele Einzelgänger zocken häufig? Wieviele der Zocker spielen auch CS? Wahrscheinlich fast alle.
Wenn man mal danach schaut, wie viele dieser Amokläufer einen zu leichten Zugang zu echten Schusswaffen hatten und in ihrer Kindheit einen zu leichtfertigen REALEN Umgang damit vorgelebt bekommen haben, kommt man wahrscheinlich eher zu den Dingen, die so etwas begünstigen.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Gringo am Mittwoch, 11 März 2009, 16:25:04
wie war das: "95% aller amokläufer essen brot. verbietet brot!" :buck:
denke auch nicht, dass man das so verallgemeinern sollte. jeder spielt sowas, oder hat ma sowas gespielt.
viel krasser find ich, dass der angeblich nie aufgefallen is. kann mir immer nicht vorstellen, dass ein "normaler" mensch von heute auf morgen zu sowas im stande is
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Alley-Oop am Mittwoch, 11 März 2009, 16:30:27
Denke auch das diese CS-Diskussion rein populistischer Natur ist, einfach um der Findung realer Probleme aus dem Weg zu gehen oder warum spielen tausende Andere CS und Co. und laufen nicht Amok?

Sowas, also nicht nur Amokläufe auch andere Straftaten, wird wohl immer in Einzelfällen und Einzelzuständen begründet liegen und durch keinerlei härtere Gesetze vermeidbar sein (leider)....

Mitteilungen verbunden: Mittwoch, 11 März 2009, 16:41:52

Zitat von: Gringo am Mittwoch, 11 März 2009, 16:25:04
wie war das: "95% aller amokläufer essen brot. verbietet brot!" :buck:
denke auch nicht, dass man das so verallgemeinern sollte. jeder spielt sowas, oder hat ma sowas gespielt.
viel krasser find ich, dass der angeblich nie aufgefallen is. kann mir immer nicht vorstellen, dass ein "normaler" mensch von heute auf morgen zu sowas im stande is

Fällt nicht gerade ein "normaler Mensch" immer mal durch irgendwas (welcher Natur auch immer) bei seinen Mitmenschen auf? Und die "unnormalen" leben in sich hinein?
Naja wer weiß wie es gemeint ist in unseren lieben Medien .......
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Lomax am Mittwoch, 11 März 2009, 16:46:27
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 11 März 2009, 16:16:18
ich finde die Diskussion über Ballerspiele schon sinnlos...

Ballerspiele sind kein Auslöser für sowas, da liegt irgendein "anderer Schaden" vor. Mag ja sein dass die meisten Amokläufer Counterstrike & Co. spielen, da sie ja irgendwo eine Affinität zu Waffen haben. Aber als ich Student (und auch davor und danach) war, habe ich und sicher 70-80% meiner Kumpels sowas gespielt, selbst ohne irgendeine Affinität zu Waffen zu haben. Ich halte das für eine Pseudodiskussion. Wenn man Ballerspiele verbietet, müsste man z.B auch Pornos verbieten, denn so ziemlich alle Triebtäter werden die wohl schauen. Wer solche Taten durchführt ist irgendwo schwer psychisch gestört mit unglaublich viel aufgestautem Frust. Dieser kann aber definitiv nicht durch Ballerspiele kommen....

aber mit genau diesen ausreden lässt sich doch auf politiker-, fsk-, verfassungsschutz-ebene so herrlich polemisch von den eigentlichen gesellschaftlichen problemem ablenken ...   ::)

zudem kann man jetzt die diskussion wieder in richtung des "gläsernen bundesbürgers" forcieren, mit gesetzesänderungen, die schäuble doch so gern umgesetzt hätte ...
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Mittwoch, 11 März 2009, 16:52:08
 :noahnung: :noahnung: :noahnung:

irgendwas muss aber auch dran sein...ich sag nicht das das der einzige grund ist, ganz und gar nicht...wer weiß was da alles noch in seiner familie schief gelaufen ist, aber trotzdem ist es wieder einer der unzählige stunden mit ballerspielen verbringt!
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Hendrik am Mittwoch, 11 März 2009, 16:55:09
Zitat von: Smash am Mittwoch, 11 März 2009, 16:52:08
:noahnung: :noahnung: :noahnung:

irgendwas muss aber auch dran sein...ich sag nicht das das der einzige grund ist, ganz und gar nicht...wer weiß was da alles noch in seiner familie schief gelaufen ist, aber trotzdem ist es wieder einer der unzählige stunden mit ballerspielen verbringt!

Vielleicht hats ja auch dran gelegen, dass die Familie (legal) unzähliche Waffen besaß?
Vielleicht mögen Amokläufer überdurchschnittlich oft Ballerspiele spielen - aber was hilft es, selbige zu verbieten? Dann spielen sie halt Gotcha, willst Du das dann auch verbieten?
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: BBallfreak am Mittwoch, 11 März 2009, 16:58:55
Zitat von: Hendrik am Mittwoch, 11 März 2009, 16:55:09
Zitat von: Smash am Mittwoch, 11 März 2009, 16:52:08
:noahnung: :noahnung: :noahnung:

irgendwas muss aber auch dran sein...ich sag nicht das das der einzige grund ist, ganz und gar nicht...wer weiß was da alles noch in seiner familie schief gelaufen ist, aber trotzdem ist es wieder einer der unzählige stunden mit ballerspielen verbringt!

Vielleicht hats ja auch dran gelegen, dass die Familie (legal) unzähliche Waffen besaß?


Genau das... :great:
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: DragonLi am Mittwoch, 11 März 2009, 16:59:37
Zitat von: Smash am Mittwoch, 11 März 2009, 16:52:08
:noahnung: :noahnung: :noahnung:

irgendwas muss aber auch dran sein...ich sag nicht das das der einzige grund ist, ganz und gar nicht...wer weiß was da alles noch in seiner familie schief gelaufen ist, aber trotzdem ist es wieder einer der unzählige stunden mit ballerspielen verbringt!

Steht das denn schon fest??  ::)

Naja ich spiel solche Spielchen nicht und kenne mich damit also auch nicht so wirklich aus. Aber vielleicht senken die einfach die Grenzen solch einen Schritt zu machen... weil "rumballern normal wird"!
Aber das müßte dann ja auch irgendwie für Schützenvereine gelten...  :noahnung:
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Mittwoch, 11 März 2009, 16:59:56
ich finde es einfach nicht in ordnung wenn 14jährige, 15jährige usw. diese spiele spielen. ich denke da bin ich sicher nicht der einzige...


verbieten geht nicht, aber gibt ja auch erziehungsberechtigte
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: BBallfreak am Mittwoch, 11 März 2009, 17:02:31
Zitat von: Smash am Mittwoch, 11 März 2009, 16:59:56
verbieten geht nicht, aber gibt ja auch erziehungsberechtigte

Womit wir meiner Meinung nach beim springenden Punkt sind....die haben ihm Ballerspiele "erlaubt" und ihm (freien) Zugang zu Waffen "verschafft"...!!
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: tom80 am Mittwoch, 11 März 2009, 17:18:41
Zunächst mal gilt mein Beileid den Angehörigen.
Unvorstellbar wie man sich fühlen muss, wenn durch eine solche Tragödie sein Kind, seine Frau, sein Mann, seine Mutter etc. aus dem Leben gerissen wird.

Genauso die besten Wünsche für die Schüler die Augenzeuge werden mussten. Ich hoffe sie schaffen es das Erlebte zu verarbeiten.

Über Ursachen/Anlässe einer solchen Tat kann man doch nur spekulieren. Selbst studierte Psychologen und Professoren haben doch keine einheitliche abgesicherte Ursache gefunden. Der menschliche Geist, die Psyche ist letztlich nicht durchschaubar.
"Unauffällige" Menschen sind offensichtlich, aus welchen Gründen auch immer, zu solchem Massenmord in der Lage. Man schaue sich nur den kürzlichen festgenommenen 18jährigen Kinderschänder- und -mörder an.
Ich denke solche Phänomene werden weiterhin niemals allgemeingültig erklärt werden können.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 11 März 2009, 17:28:12
Wobei die ganzen Hintergründe doch noch gar nicht klar sind, oder ??? Das mit den Ballerspielen ist doch noch gar nicht erwiesen oder? Mit dem Zugang zu den Waffen, dass scheint fakt zu sein. Wobei noch nicht klar ist, inwiefern die weggeschlossen waren und wie leicht/schwer er da ran konnte. Ich weiß aber nicht, ob Schusswaffen in Haushalten mit Kindern/Heranwachsenden was zu suchen haben  :noahnung: Unabhängig ob das ganze nun legal war/ist, sollten man da vielleicht auch mal drüber nachdenken, ob ich sowas im Haus haben muss. Ich rede hier nicht von einem Verbot, sondern vom gesunden Verstand, sowas zu bedenken.

Smash hat auch schon was angesprochen, was ich aus eigener Erfahrung weiß, nämlich das Eltern nicht immer den Jugendschutz beachten. Wenn ich sehe/höre, was manche 11-12jährigen für Spiele spielen, dann kann ich nur noch über deren Eltern staunen ::)

Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: nur ein fan am Mittwoch, 11 März 2009, 17:37:21
Laut NTV war er mit seinem Vater im dortigen Schützenverein...
Kann mir vorstellen, dass Eltern da nicht so sehr auf ihre Waffen aufpassen.
Sie denken ja bestimmt, der Junge kennt die Regeln...
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Bino am Mittwoch, 11 März 2009, 17:54:18
Ich denke die Erziehung ist da nicht "normal" gelaufen. Wenn man in einer Familie aufwächst in der jemand im Schützenverein ist, ist es klar das ein Kind wesentlich mehr mit Waffen zu tun hat als andere das haben. Allerdings ist damit auch klar, das die Eltern eine noch größere Verantwortung gegenüber dem Kind (, der Gesellschaft) haben, es von Waffen fernzuhalten und zu diesem Thema zu sensibilisieren. Wie schwer bzw. leicht es war an die Waffen zu kommen weiß ich nicht, bzw ist vielleicht auch noch nicht bekannt. Aber es darf für einen Minderjährigen nicht möglich sein, an Schusswaffen zu kommen die im Hause der Eltern gelagert sind. Ich bin auch der Meinung das Schusswaffen garnicht in einem Haushalt aufbewart werden sollten, in dem Kinder leben. Gerade in der heutigen Zeit finde ich das Verantwortungslos.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 11 März 2009, 17:59:09
also meine Denke in dieser Sache ist die: da ist ein verzweifelter und frustrierter Junge dem man keine Aufmerksamkeit schenkt. Er beschließt sich umzubringen. Früher haben das auch schon viele gemacht und sind dann eben von der Brücke oder vor den Zug gesprungen und waren nach 1 Woche vergessen. Einmal in seinem Leben will er aber Aufmerksamkeit und er will auch nicht vergessen werden....also was tun um richtig Aufmerksamkeit zu bekommen? Richtig, Robert Steinhäuser kennt heute jeder. Für mich ein typischer Fall von Nachahmungstäter. Schulen sind einfach nur im Trend momentan weil er sich damit quasi "unsterblich" machen kann...

Ballerspiele haben imho damit nichts zu tun, sondern der Typ will einfach nur den Selbstmord mit nem großen Abgang. Ballerspiele treiben einen aber nicht zum Selbstmord.

P.S. Außerdem haben Waffen nichts in Privathaushalten zu suchen, selbst bei Waffenträgern wie Polizisten nicht! Da ist schon ein viel größeres Problem zu sehen. Auch R.Steinhäuser ist ziemlich simpel an seine Waffen gekommen. Hätten beide keinen Zugriff auf Waffen gehabt, hätte das vielleicht nicht ihren Selbstmord verhindert, aber vielleicht den von anderen (zumindest in diesem Ausmaß).
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Freakster am Mittwoch, 11 März 2009, 18:11:37
Zitat von: Smash am Mittwoch, 11 März 2009, 16:00:54
finde die diskussionen über diese ballerspiele aber irgendwie nicht sinnlos... ::) ::) ::)

ist doch komisch das die freaks alle cs usw. spielen...

Hast du schon mal von einem WoW'ler gehört, der schwertschwingend als Ork verkleidet durch die Innenstadt gemetzelt hat? Es ist doch wohl vollkommen naiv zu glauben, dass Spiele Schuld an solchen Taten haben!! Ansonsten müsste man ja nur per gesetz das Ausstrahlen von heimatfilmen und zB Jerry Maguire fesetzen - dann haben sich bald alle lieb und es gibt keine Kriege, Morde und kein Rassismus mehr!!!


Wach auf, die Welt ist nicht so einfach -.-
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Mephistopheles am Mittwoch, 11 März 2009, 19:20:52
Ich sehe es wie die meisten hier: Auch ich kann mir nicht vorstellen, dass in Ego-Shootern der Hintergrund von "Amokläufen" sind. Wobei Taten wie die von Steinhäuser in Erfurt oder Tim in BaWü für mich gar keine richtigen Amoktaten sind.

Eine Amok besticht ja gerade dadurch, dass jemand einfach austickt und um sich schlägt oder schießt. Das ist aber hier nicht der Fall gewesen sondern die Täter sind gezielt vorgegangen.

Die wichtige Frage heißt jetzt "Warum tut jemand so etwas?" Steffen hat ja schon eine Antwort gegeben: Er wollte sich irgendwie unsterblich / berühmt machen. Das halte ich durchaus für möglich und wie Steffen schon sagte, hat er diesen Wunsch sicherlich nicht vom Spielen eines Ego-Shooters gewonnen.

Eine zweite Variante ist, dass er Rache nehmen wollte. Hier vielleicht Rache an seinem Umfeld, dass ihn nicht wahrnahm. Da spielt vielleicht auch ein gewisser Neid mit hinein. Vielleicht stellte sich Tim Fragen wie "Warum haben alle Freunde und ich finde niemanden?" "Warum finden alle so leicht eine Freundin und ich nicht?" "Warum haben alle einen Job und ich bekomme keinen?" Irgendwann ist dann vielleicht nur noch Missgunst im Kopf und dann wird es "denen eben mal gezeigt".

Aber kommen solche Gedanken denn von Computerspielen? Sicher nicht.

Wenn es so gewesen wäre, dass er versucht hätte, mit einem Präzisio0nsgewehr zig Leute mit nur einem Schuss in den Kopf zu töten, hätte ich eine derartige Diskussion vielleicht akzeptiert (Stichword "Headshot (http://de.wikipedia.org/wiki/Computerspieler-Jargon#H)"). Aber darum ging es ihm nicht.

Gringos Beispiel ("Verbietet Brot!") finde ich ziemlich passend. Es ist eben logisch, dass wohl 80% aller so in den Medien genannter Amokläufer im jugendlichen Alter tatsächlich Ego-Shooter auf dem Rechner haben. Aber das liegt halt daran, dass bestimmt auch 80% aller männlichen Jungendliche derartige Spiele auf dem Rechner haben. Und bestimmt hat auch DragonLi mal das eine oder andere Moorhuhn abgeschossen, oder? ;)

Nein, einen Zusammenhang kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Durch unsere Geschichte hinweg gab es immer mal wieder Massenmörder (der Begriff trifft's vielleicht besser) und dennoch hatte weder Jack the Ripper noch Brutus jemals CounterStrike oder Doom gespielt.

Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Stefan... am Mittwoch, 11 März 2009, 20:00:59
Schlimm für die armen angehörigen aber das man von CS und so etwas etwas aggressiver wird könnte schon stimmen einer aus meiner Klasse spielt sowas oft und ist finde ich schon etwas aggressiver. Aber wenn man sowas nicht spielt kommt man gar nicht auf solche dummen Ideen. Das mit den Selbstmordgedanken denke ich auch die denken vielleicht einmal in meinem leben Beachtung und Aufmerksamkeit. Und dann wird das von den Medien noch so lange breit getragen alle hören es das ist doch Ansporn sowas auch noch mal zu tun!!! Aber dieser war glaube ich der schlimmste bis jetzt! :'(  Mit der Geiselnahme und mit der abschließenden Schießerei im Kaufhaus!!
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Tingeltangel-Bob99 am Mittwoch, 11 März 2009, 20:08:44
Zitat von: Chemnitz99 am Mittwoch, 11 März 2009, 20:00:59
Schlimm für die armen angehörigen aber das man von CS und so etwas etwas aggressiver wird könnte schon stimmen einer aus meiner Klasse spielt sowas oft und ist finde ich schon etwas aggressiver. Aber wenn man sowas nicht spielt kommt man gar nicht auf solche dummen Ideen. Das mit den Selbstmordgedanken denke ich auch die denken vielleicht einmal in meinem leben Beachtung und Aufmerksamkeit. Und dann wird das von den Medien noch so lange breit getragen alle hören es das ist doch Ansporn sowas auch noch mal zu tun!!! Aber dieser war glaube ich der schlimmste bis jetzt! :'(  Mit der Geiselnahme und mit der abschließenden Schießerei im Kaufhaus!!

ich kenn auch Leute die spielen CS und sind in keinster Weise aggressiv...
und man muss nicht mal sowas spielen um auf solche Ideen zu kommen, brauchst ja nur mal fernsehn gucken, da siehste irgendwelches Gemetzel öfters in der Abendunterhaltung...
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: OnkelStephan am Mittwoch, 11 März 2009, 20:22:08
Also um gleich mal mit einem Mythos aufzuräumen!

Gewalttätige Computerspiele machen einem Menschen, egal ob Kind oder Erwachsenen nicht agressiver als er eh schon ist! Diese Mythen ziehen sich seit Jahrzehnten duch die Landschaft.
Erst war es die Böse dunke Rockmusik, dann Metall, dann Horrorfilme und jetzt Computerspiele!
Es ist ja auch einfach sowas als Grund zu nennen und damit von einer verfehlten Schulpolitik und dem Mangel an Sozialpädagogen an Schulen zu vertuschen!!!  :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 11 März 2009, 20:28:58
Zitat von: OnkelStephan am Mittwoch, 11 März 2009, 20:22:08
Also um gleich mal mit einem Mythos aufzuräumen!

Gewalttätige Computerspiele machen einem Menschen, egal ob Kind oder Erwachsenen nicht agressiver als er eh schon ist! Diese Mythen ziehen sich seit Jahrzehnten duch die Landschaft.
Erst war es die Böse dunke Rockmusik, dann Metall, dann Horrorfilme und jetzt Computerspiele!
Es ist ja auch einfach sowas als Grund zu nennen und damit von einer verfehlten Schulpolitik und dem Mangel an Sozialpädagogen an Schulen zu vertuschen!!! :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:

:nono: :nono: :nono:

Sollen die Pädagogen das tun, was zu einem großen Teil den Eltern obliegt ??? ::) Zum größten Teil obliegt die Erziehung immer noch den Eltern. Was dort falsch gemacht wird, kann der Lehrer in der Schule nur bedingt wieder gut machen. Auch wenn es an vielen Stellen Besserungsbedarf im Bildungsbereich gibt, Erziehung beginnt im Elternhaus und die Schule stellt keinen Ersatz dafür dar, eine Ergänzung ja.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Mephistopheles am Mittwoch, 11 März 2009, 20:30:04
Zitat von: Chemnitz99 am Mittwoch, 11 März 2009, 20:00:59
Schlimm für die armen angehörigen aber das man von CS und so etwas etwas aggressiver wird könnte schon stimmen einer aus meiner Klasse spielt sowas oft und ist finde ich schon etwas aggressiver.

Vielleicht schreibst Du ihm ja oft E-Mails? Könnte vielleicht auch erklären, dass er aggressiv ist? ;)

Aber im Ernst: Die Frage ist doch, ob der Typ aus Deiner Klasse schon immer aggressiv war oder er erst so geworden ist, nachdem er solche Spiele gespielt hat.

Als ich zur Schule ging, gab es auch jemanden, der oft die anderen geärgert hat und sich gern prügelte. Damals gab es aber noch gar keine Ego-Shooter. Hätte es damals welche gegeben, hätte er die bestimmt auch gespielt, wie die meisten eben. Auch Du wirst schon mal so ein Spiel gespielt haben oder würdest es gern, hm?

Ich will damit sagen, dass es in jeder Schule aller zwei, drei Jahre mindestens einen gibt, der eher gewalttätig ist und ne Macke hat. Aber das war schon immer so und wird auch immer so bleiben und hat sicher nichts mit Computerspielen zu tun.

Im Gegenteil könnte ich genau so schreiben, dass der Typ aus meiner Schule sich vielleicht damals nicht herumgeprügelt hätte, wenn er Egoshooter gespielt hätte. Vielleicht hätte er seine Aggressionen dann halt so abbauen können?

Zitat von: Chemnitz99 am Mittwoch, 11 März 2009, 20:00:59

Aber wenn man sowas nicht spielt kommt man gar nicht auf solche dummen Ideen.


Kennst Du das Spiel Computerspiel "Civilisation"? Oder das Brett-Spiel "Risiko"? In beiden Spielen (und es gibt sicher viele mehr) geht es darum, seine eigene Zivilisation/Rasse zu entwickeln, indem unter anderen auch andere Länder oder Kontinente erobert werden müssen.

Hätte es diese Spiele schon vor hundert Jahren gegeben, würden manche vielleicht meinen, dass deswegen Hitler seine Idee vom Großen Deutschen Reich bekam.

Die Spiele gab's damals aber damals nicht und trotzdem gab es die Weltkriege. Ebenso würde es auch heute Verrückte geben, die andere einfach so erschießen, wie es heute geschehen ist - völlig gleich, ob sie nun Tetris spielen oder mit einem Ego-Shooter.

Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Stefan... am Mittwoch, 11 März 2009, 20:31:50
Zitat von: OnkelStephan am Mittwoch, 11 März 2009, 20:22:08
Also um gleich mal mit einem Mythos aufzuräumen!

Gewalttätige Computerspiele machen einem Menschen, egal ob Kind oder Erwachsenen nicht aggressiver als er eh schon ist! Diese Mythen ziehen sich seit Jahrzehnten duch die Landschaft.
Erst war es die Böse dunke Rockmusik, dann Metall, dann Horrorfilme und jetzt Computerspiele!
Es ist ja auch einfach sowas als Grund zu nennen und damit von einer verfehlten Schulpolitik und dem Mangel an Sozialpädagogen an Schulen zu vertuschen!!!  :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:
Naja ich denke das ist relativ zu sehen ich fande er war früher ruhiger naja es ist bei jedem menschen unterschiedlich man kann es nicht verallgemeinern das es niemanden aggressiver macht!! ( aber ich bin nur ein kleiner dummer Junge der davon sicher nicht viel Ahnung hat)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Mephistopheles am Mittwoch, 11 März 2009, 20:42:39
Zitat von: HobbesTheOne am Mittwoch, 11 März 2009, 20:28:58

Sollen die Pädagogen das tun, was zu einem großen Teil den Eltern obliegt ??? ::) Zum größten Teil obliegt die Erziehung immer noch den Eltern. Was dort falsch gemacht wird, kann der Lehrer in der Schule nur bedingt wieder gut machen. Auch wenn es an vielen Stellen Besserungsbedarf im Bildungsbereich gibt, Erziehung beginnt im Elternhaus und die Schule stellt keinen Ersatz dafür dar, eine Ergänzung ja.

Weil Du nun schon zum zweiten Mal auf den Eltern herumhackst, möchte ich da auch noch etwas dazu schreiben:

Sicherlich haben die Eltern eine große Verantwortung für ihre Kinder. Aber andererseits ist es halt sehr oft so, dass die Eltern ihre Kinder nicht rund um die Uhr (außerhalb der Schulzeit) beaufsichtigen können. Die Zeiten, in denen die Kinder kostenlos Arbeitsgemeinschaften oder Sportvereine kostenlos besuchen können, sind seit 20 Jahren vorbei.

(Für die "Wessis" hier im Forum sei kurz gesagt, dass es tatsächlich so gewesen ist, dass (zumindest Kinder) in der DDR keine Beiträge für Mitgliedschaften in Vereinen zahlen mussten. Ich war beispielsweise über Jahre hinweg in einer Mathe-Arbeitsgemeinschaft und in einem Sportverein, ohne dass ich mich erinnern kann, jemals beitragspflichtig gewesen zu sein.)

Was ich sagen will ist, dass es bei Vollzeit Berufstätigen häufig so ist, dass sie erst spät Abends nach Hause kommen. (Btw.: Ich sitze jetzt auch noch im Büro und mache mal ein paar Minuten Pause und bringe mich kurz auf andere Gedanken, indem ich im Forum lese, bevor ich gleich weiter arbeite.) Wie soll ich also kontrollieren, was meine Tochter zu Hause macht? Klar, momentan ist sie in einem Alter, indem sie nicht allein an den Computer geht. Aber schon in zwei, drei Jahren wird das anders aussehen. Soll ich den Computer also wegschließen?

Natürlich gibt es technische Möglichkeiten - aber genau so gut kann man die auch einfach aushebeln, wenn man nur weiß wie. (Und hey, sie kommt nach mir - und ich hätte mir an ihre Stelle sicherlich auch etwas einfallen lassen.)

Wer von uns hat nicht mal irgendwann als Kind heimlich eine Zigarette geraucht? Dennoch sind nicht alle von uns Raucher geworden. Das gleiche könnte ich vom Alkohol schreiben. Oder wer ist nicht abends mal heimlich ausgegangen oder hat sich mit Freunden getroffen, mit denen man sich nicht treffen durfte?

Man durfte doch als Kind vieles nicht, aber man hat es dennoch geschafft.
Um ein Kind wirklich kontrollieren zu können, müsste man es quasi einsperren - und das kommt nun zum Glück wirklich nur sehr selten vor.

Mitteilungen verbunden: Mittwoch, 11 März 2009, 20:43:34

Zitat von: Chemnitz99 am Mittwoch, 11 März 2009, 20:31:50
Zitat von: OnkelStephan am Mittwoch, 11 März 2009, 20:22:08
Also um gleich mal mit einem Mythos aufzuräumen!

Gewalttätige Computerspiele machen einem Menschen, egal ob Kind oder Erwachsenen nicht aggressiver als er eh schon ist! Diese Mythen ziehen sich seit Jahrzehnten duch die Landschaft.
Erst war es die Böse dunke Rockmusik, dann Metall, dann Horrorfilme und jetzt Computerspiele!
Es ist ja auch einfach sowas als Grund zu nennen und damit von einer verfehlten Schulpolitik und dem Mangel an Sozialpädagogen an Schulen zu vertuschen!!!  :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:
Naja ich denke das ist relativ zu sehen ich fande er war früher ruhiger naja es ist bei jedem menschen unterschiedlich man kann es nicht verallgemeinern das es niemanden aggressiver macht!! ( aber ich bin nur ein kleiner dummer Junge der davon sicher nicht viel Ahnung hat)

Dafür biste aber auch noch ganz schön lange auf, hm? ;)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: OnkelStephan am Mittwoch, 11 März 2009, 20:51:01
Zitat von: HobbesTheOne am Mittwoch, 11 März 2009, 20:28:58
Zitat von: OnkelStephan am Mittwoch, 11 März 2009, 20:22:08
Also um gleich mal mit einem Mythos aufzuräumen!

Gewalttätige Computerspiele machen einem Menschen, egal ob Kind oder Erwachsenen nicht agressiver als er eh schon ist! Diese Mythen ziehen sich seit Jahrzehnten duch die Landschaft.
Erst war es die Böse dunke Rockmusik, dann Metall, dann Horrorfilme und jetzt Computerspiele!
Es ist ja auch einfach sowas als Grund zu nennen und damit von einer verfehlten Schulpolitik und dem Mangel an Sozialpädagogen an Schulen zu vertuschen!!! :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:

:nono: :nono: :nono:

Sollen die Pädagogen das tun, was zu einem großen Teil den Eltern obliegt ??? ::) Zum größten Teil obliegt die Erziehung immer noch den Eltern. Was dort falsch gemacht wird, kann der Lehrer in der Schule nur bedingt wieder gut machen. Auch wenn es an vielen Stellen Besserungsbedarf im Bildungsbereich gibt, Erziehung beginnt im Elternhaus und die Schule stellt keinen Ersatz dafür dar, eine Ergänzung ja.

Da hast du ja auch bedingt recht. Natürlich obligt eigentlich der größte Teil der Erziehung bei den Eltern. Nun ist es aber auch kein Geheimniss das viele Eltern überforderte sind, was auch sehr viele Gründe haben kann. Ausserdem habe ich auch nicht gesagt das die Lehrer etwas wieder gut machen sollen was im Elternhaus verpasst wird. Ich Sprach von Schulsozialpädagogen was etwas ganz anderes ist! Und ich bin mir sicher, dass mit guten Sozialpädagogen an Schulen, solche sozial isolierten Schüler (und das waren bis jetzt alle "Amokläufer") auffallen würden und man mit denen Arbeiten könnte!!

Mitteilungen verbunden: Mittwoch, 11 März 2009, 20:53:34

Zitat von: Chemnitz99 am Mittwoch, 11 März 2009, 20:31:50
Zitat von: OnkelStephan am Mittwoch, 11 März 2009, 20:22:08
Also um gleich mal mit einem Mythos aufzuräumen!

Gewalttätige Computerspiele machen einem Menschen, egal ob Kind oder Erwachsenen nicht aggressiver als er eh schon ist! Diese Mythen ziehen sich seit Jahrzehnten duch die Landschaft.
Erst war es die Böse dunke Rockmusik, dann Metall, dann Horrorfilme und jetzt Computerspiele!
Es ist ja auch einfach sowas als Grund zu nennen und damit von einer verfehlten Schulpolitik und dem Mangel an Sozialpädagogen an Schulen zu vertuschen!!!  :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:
Naja ich denke das ist relativ zu sehen ich fande er war früher ruhiger naja es ist bei jedem menschen unterschiedlich man kann es nicht verallgemeinern das es niemanden aggressiver macht!! ( aber ich bin nur ein kleiner dummer Junge der davon sicher nicht viel Ahnung hat)

Doch kann man verallgemeinern. Wie gesagt, es gibt genügend Langzeitstudien die das bewiesen haben! Sicherlich hat jeder Mensch andere Empfindungen bei Gewaltspielen aber es macht keinen Agressiver!!!
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: BBallfreak am Mittwoch, 11 März 2009, 21:55:47
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 11 März 2009, 20:42:39
...
Wer von uns hat nicht mal irgendwann als Kind heimlich eine Zigarette geraucht? Dennoch sind nicht alle von uns Raucher geworden. Das gleiche könnte ich vom Alkohol schreiben.....

Daran wiederum sind so einige Niners-Fans hängen geblieben!!! ::) ::)



;D ;D ;D
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Aalejandro am Donnerstag, 12 März 2009, 00:05:20
Zitat von: BBallfreak am Mittwoch, 11 März 2009, 21:55:47
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 11 März 2009, 20:42:39
...
Wer von uns hat nicht mal irgendwann als Kind heimlich eine Zigarette geraucht? Dennoch sind nicht alle von uns Raucher geworden. Das gleiche könnte ich vom Alkohol schreiben.....

Daran wiederum sind so einige Niners-Fans hängen geblieben!!! ::) ::)



;D ;D ;D

is halt jetzt die Frage, wenn man beim Alkohol hängen bleibt, dass man dann Niners-Fan wird oder bleiben Niners-Fans irgendwann am Alkohol hängen... ??? :noahnung: :buck:
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Freakster am Donnerstag, 12 März 2009, 00:06:42
Zitat von: HobbesTheOne am Mittwoch, 11 März 2009, 20:28:58
Zitat von: OnkelStephan am Mittwoch, 11 März 2009, 20:22:08
Also um gleich mal mit einem Mythos aufzuräumen!

Gewalttätige Computerspiele machen einem Menschen, egal ob Kind oder Erwachsenen nicht agressiver als er eh schon ist! Diese Mythen ziehen sich seit Jahrzehnten duch die Landschaft.
Erst war es die Böse dunke Rockmusik, dann Metall, dann Horrorfilme und jetzt Computerspiele!
Es ist ja auch einfach sowas als Grund zu nennen und damit von einer verfehlten Schulpolitik und dem Mangel an Sozialpädagogen an Schulen zu vertuschen!!! :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:

:nono: :nono: :nono:

Sollen die Pädagogen das tun, was zu einem großen Teil den Eltern obliegt ??? ::) Zum größten Teil obliegt die Erziehung immer noch den Eltern. Was dort falsch gemacht wird, kann der Lehrer in der Schule nur bedingt wieder gut machen. Auch wenn es an vielen Stellen Besserungsbedarf im Bildungsbereich gibt, Erziehung beginnt im Elternhaus und die Schule stellt keinen Ersatz dafür dar, eine Ergänzung ja.

Dem kann ich nur zustimmen - Erziehung der Kinder fällt ganz klar in das Aufgabengebiet der Eltern!!! Die Lehrer an den Schulen sind für die schulische Ausbildung zuständig. Es kann nicht sein, dass den Lehrern dann auch noch die Erziehung ihrer Schüler aufgebürdet wird.

@Mephi:
Ich bin zwar kinderfrei - aber ich würde mal behaupten, dass kinder nun mal ein fulltime Job sind ;) Da kann man sich dann nicht "rausreden" mit Ich arbeite doch so viel, da habe ich keine Zeit zur Erziehung meiner Kinder.


Und noch etwas - es sind immer Menschen, die die Waffen benutzen. Ich kenne kein Video-/Computerspiel, welches selbsttätig den Abzug einer Pistole ziehen kann  ::)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: BBallfreak am Donnerstag, 12 März 2009, 00:15:10
Zitat von: freakster1979 am Donnerstag, 12 März 2009, 00:06:42
@Mephi:
Ich bin zwar kinderfrei - aber ich würde mal behaupten, dass kinder nun mal ein fulltime Job sind ;) Da kann man sich dann nicht "rausreden" mit Ich arbeite doch so viel, da habe ich keine Zeit zur Erziehung meiner Kinder.

Hmmm...glaube das war eher als Kritik am "System" gemeint, denn in der ehemaligen DDR gab´s ja (wie bereits von Mephi geschrieben) quasi Full-Time-Betreuung für die Kinder/Jugend und die Eltern konnten "gepflegt" ihrem Job nachgehen!!
Heutzutage ist das eben nicht mehr ohne weiteres möglich und die Eltern sind zusätzlich einem viel größerem Leistungsdruck ausgesetzt, denn in der DDR gabs übrigens auch nicht soviel Arbeitslosigkeit wie heute ;) . Zusammengefasst sind Job + Kinderbetreuung also Dinge, die sich nicht ohne weiteres vereinbaren lassen (und das tolle Häuschen der Eltern, was auf den Fotos zu sehen ist, zahlt sich nun mal nicht von alleine)....Endergebnis ist dann eben (gelegentlich) sowas!! ::)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Bino am Donnerstag, 12 März 2009, 00:31:50
Ich bin auch der Meinung das Eltern für die Erziehung zuständig sind und auch zuständig sein sollten. Allerdings ist das sehr schwierig. Wieviele Stunden am Tag sehen Eltern ihre Kinder, wenn beide arbeiten? Sicher den geringeren Teil im Vergleich zur Lehrerin in der Grundschule oder zur Aufpasserin im Hort/Kindergarten. Ich gehe von der Grundschule aus, weil ich denk das ein Kind in dieser Zeit am meisten geprägt wird.
Aber man muss einfach mit bedenken, das Lehrer einen großen Einfluss auf das Verhalten der Kinder haben. Schon dadurch das Anforderungen an Erwerbstätige größer als früher und Arbeitsplätze schwerer zu bekommen sind, wodurch weniger Zeit bleibt. Dem sollten sie sich bewusst sein und auch so handeln.
Ich saß schon oft im Bus und hörte neben mir 11-jährige was von fic***, bamsen, ... erzählen. Teilweise fallen da Wörter mit denen ich mit 16 noch nichts anfangen konnte. Die "Schwelle" ist einfach weit nach unten gegangen. Wenn zum Beispiel dein Kind nach Hause kommt und bringt Wörter wie Arschloch, Fic***, Fat***,..., weil das einer aufgeschnappt und in der Schule allen erzählt hat um im Mittelpunkt zu stehen. Was für Chancen hast du da als Erziehungsberechtiger? Da bist du einfach drauf angewiesen das Pädagogen in Schule oder Kindergarten Einfluss nehmen und helfen dein Kind in die "richtige" Richtung zu lenken. Dementsprechend müssen diese auch ausgebildet werden, weil ihnen diese Aufgabe mehr und mehr zukommt, bzw. zukommen wird.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: vitaminbonbon am Donnerstag, 12 März 2009, 00:45:11
Erschreckend.
und -aus meiner Sicht- kein Grund auf ganz schnelle, einfache Schuldzuweisungen oder Hintergründe.
Von daher gibt es derzeit, nach meinen Informationen, auch keine allgefällige Schuldzuweisung Richtung Video/PC-Spielen, Egoshooter usw. Die schnellen Reaktionen (wie damals in Erfurt) höre ich zumindest nicht.
Es geht tiefer. Familie, Erziehung, Zeit für das Kind...Achtung, Anerkennung, Selbstbewusstsein. Das dürften wohl die Hintergründe sein. Glaube nicht, dass hier "der Schuldige" benannt werden kann -  hier geht es wohl eher um ein Gesellschaftsmodell. Eine Gesellschaft, in der wir alle so leben, so ankommen, uns so einrichten.... und ab und an registrieren, dass manche Menschen nicht mitgenommen werden. Können oder wollen. Medien, Geld, Statussymbole, "Macht", Anerkennung von anderen als entscheidende Lebenspunkte, als Lebensphilosophie.
Und dann - im Notfall- kommt manches zusammen: Der Verlust von Anerkennung, das "Unwichtigsein", das "Niemand kümmert sich".... und dann gab es ja Erfurt. Signal! Dazu kommt  (im Einzelfall) der Zugang zu (legalen) Waffen. Waffe, Munition, das Wissen um Beachtung (in den Medien), das "Sinnlose" des eigenen Lebens, der Frust.
So ungefähr. Fazit: Nicht auzuschließen. Nicht mit verschärften (Waffen-) Gesetzen, noch mit perfekter Schäuble-Online-Überwachung.
Wir haben ein Grundproblem in der Gesellschaft, in den Familien.
Oft per Alkohol geklärt, manchmal leider noch schlimmer...
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: BBallfreak am Donnerstag, 12 März 2009, 01:15:31
Die Zwänge der "modernen" Gesellschaft (die auch nur selten zu 100% vereinbar sind) auf den Punkt gebracht!! :great: ::)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 12 März 2009, 08:45:48
ich sehe es auch so, dass es wenn überhaupt ein gesellschaftliches Problem ist. Gezielte Vorwürfe an Eltern, Lehrer, Politik, Spielehersteller etc finde ich (meist) fehl am Platz. Natürlich wird gerade immer wieder bei solchen Fällen von der Politik nach Antworten verlangt. Deswegen kommt man dann meist gar nicht umher, irgendwelche Floskeln abzusondern oder die Schuld an andere (Ballerspiele) abzuwälzen. Manchmal gibt es zu so etwas kaum Antworten und so bitter wie es ist, sowas wird immer wieder geschehen und es lässt sich auch kaum verhindern, sondern höchstens erschweren, z.B. durch härtere Waffengesetze. Selbst wenn Deutschland sicher eins der härteren auf der Welt hat, bleibe ich trotzdem dabei, dass auch Mitglieder von Schützenvereinen ihre Waffe nicht zu Hause lagern dürften (wozu auch?).
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Freakster am Donnerstag, 12 März 2009, 08:57:30
Wahre Worte Steffen...


Zwei Kommentare bei Stefan Niggemeier (http://www.stefan-niggemeier.de/blog/), die mEn recht gut geschrieben sind


Und Klopfers Web (http://www.leute-mit-durchblick.de/aktuell.php) hat auch was geschrieben...allerdings weniger von der jurnalistischen Seite aus gesehen - dennoch auch irgendwie treffend  ::)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: OnkelStephan am Donnerstag, 12 März 2009, 09:11:32
Und es geht schonn wieder los. Kam grad im Radio, das bei Tim auf dem Rechner der Klassiker Counter Strike gefunden wurde. Ihr werdet sehe diese Richtung wird als Ursachenforschung noch weiter gehen! Es wird sicherlich noch ein Video oder Fotos auftauchen auf denen er mit Waffen hantiert und schön kann die Schuld auf die Spiele und Schützenvereine abgewiegelt werden! Dann wird es wieder ruhig bis zum nächsten Amoklauf (und der wird kommen).

Ich spiel jetzt mal ne Runde GTA  8)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 12 März 2009, 09:55:09
mal noch eine "interessante" Statistik zwecks Waffengesetze und Schützenvereine:

2009, Winnenden: Pistole des Vaters (Mitglied im Schützenverein), lag offen herum
2008, Kauhajoki (Finnland): Täter hatte einen Waffenschein
2007, Jokela (Finnland): Täter hatte einen Waffenschein
2006, Emsdetten: Täter hat die (Haupt-)Waffe bei einem Bekannten eingetauscht, der sie geerbt hat
2002, Erfurt: Täter war Mitglied im Schützenverein, hatte einen Waffenschein
2002, Freising: Herkunft der Waffe unbekannt
2002, Nanterre (Frankreich): Täter war Mitglied im Schützenverein, hatte einen Waffenschein
2001, Zug (Schweiz): Täter hatte Schießtraining im Verein

irgendwie schon eine auffällige Tendenz... ::) . Jugendliche ticken eben doch manchmal aus und sind aus welchen Gründen auch immer verzweifelt. Schlecht wenn sie dann gerade in diesem Moment Zugriff auf Waffen haben.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: OnkelStephan am Donnerstag, 12 März 2009, 10:11:39
Nunja, auch ohne in einem Schützenverein zu sein, ist es in Deutschland doch recht einfach zumindest an eine Handfeuerwaffe zu kommen, wenn man die richtigen Leute kennt! Aber btw. natürlich sollten die Schützen ihre Waffen nicht zu Hause lagern. Andersrum bringt es auch nichts die Schützenvereine zu verdammen. 99,999 % der Mitglieder würden nie auf einen Menschen schiessen!
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 12 März 2009, 10:23:10
Schützenvereine kann man wohl nicht abschaffen (sowieso eine heilige Kuh), aber die Waffen gehören gefälligst dort vor Ort sicher eingeschlossen.

Und natürlich kann man sich auch illegal Waffen besorgen, nur denke ich dass die Hemmschwelle so eine Tat zu begehen wesentlich niedriger liegt, wenn man momentan keine Waffe zur Hand hat und sich diese erst besorgen muss. Ich meine jeder kennt doch die Momente wo man aus irgendwelchen Gründen total neben der Spur ist und die Welt einen nur noch ankotzt. Oft sind das aber nur kurzfristige Momente und am nächsten Tag ist alles schon wieder nur halb so schlimm. Nur eben in dem einen Moment wo es einem richtig scheiße geht, und man hat als noch wenig gefestigter Jugendlicher eine Waffe zur Hand, dann knallt es eben. Sich erst eine Waffe besorgen zu müssen, wäre da viel zu umständlich und die meisten würden da wohl nicht einmal dran denken....

Stellt euch mal vor Niners-Fans wären bewaffnet unterwegs...in BT z.B. Wer von euch würde garantieren, dass da nichts passiert? ;D . Ok ich weiß, Scherze sind in dem Thread wohl nicht der Bringer...
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: BBallfreak am Donnerstag, 12 März 2009, 10:28:31
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 10:23:10
...Ich meine jeder kennt doch die Momente wo man aus irgendwelchen Gründen total neben der Spur ist und die Welt einen nur noch ankotzt....Nur eben in dem einen Moment wo es einem richtig scheiße geht, und man hat als noch wenig gefestigter Jugendlicher eine Waffe zur Hand, dann knallt es eben....

Richtig....deshalb werd ich mir jetzt mal für die Freitagsrunden ne Wumme besorgen!!! :suspect: :suspect: ;)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 12 März 2009, 10:31:21
Zitat von: BBallfreak am Donnerstag, 12 März 2009, 10:28:31
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 10:23:10
...Ich meine jeder kennt doch die Momente wo man aus irgendwelchen Gründen total neben der Spur ist und die Welt einen nur noch ankotzt....Nur eben in dem einen Moment wo es einem richtig scheiße geht, und man hat als noch wenig gefestigter Jugendlicher eine Waffe zur Hand, dann knallt es eben....

Richtig....deshalb werd ich mir jetzt mal für die Freitagsrunden ne Wumme besorgen!!! :suspect: :suspect: ;)

da wäre der eine Typ am Montag aber gleich Mehrfachopfer gewesen ::)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: OnkelStephan am Donnerstag, 12 März 2009, 10:32:16
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 10:23:10
Schützenvereine kann man wohl nicht abschaffen (sowieso eine heilige Kuh), aber die Waffen gehören gefälligst dort vor Ort sicher eingeschlossen.

Und natürlich kann man sich auch illegal Waffen besorgen, nur denke ich dass die Hemmschwelle so eine Tat zu begehen wesentlich niedriger liegt, wenn man momentan keine Waffe zur Hand hat und sich diese erst besorgen muss. Ich meine jeder kennt doch die Momente wo man aus irgendwelchen Gründen total neben der Spur ist und die Welt einen nur noch ankotzt. Oft sind das aber nur kurzfristige Momente und am nächsten Tag ist alles schon wieder nur halb so schlimm. Nur eben in dem einen Moment wo es einem richtig scheiße geht, und man hat als noch wenig gefestigter Jugendlicher eine Waffe zur Hand, dann knallt es eben. Sich erst eine Waffe besorgen zu müssen, wäre da viel zu umständlich und die meisten würden da wohl nicht einmal dran denken....

Ich glaube nicht, dass solche Taten Kurzschlusshandlungen sind. Bei den zurückliegenden Fällen in Deutschland und den USA waren diese von langer Hand geplant und es würde mich wundern wenn das hier nicht auch so wäre. Die Jugendlichen werden ja auch nicht von heute auf Morgen zum Täter. Dahinter steht eine lange Zeit (meinst mehere Jahre) der demütigung, stigmatisierung und sozialer Isolierung. In dieser Zeit steigt die Wut auf einen bestimmten Personenkreis, welcher meist der ist, von dem die Demütigungen ausgehen, und auch die Rachegelüste. Erst reift der Plan im Kopf, dann auf dem Papier und dann wird er in die Tat umgesetzt.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 12 März 2009, 11:17:41
Zitat von: OnkelStephan am Donnerstag, 12 März 2009, 10:32:16
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 10:23:10
Schützenvereine kann man wohl nicht abschaffen (sowieso eine heilige Kuh), aber die Waffen gehören gefälligst dort vor Ort sicher eingeschlossen.

Und natürlich kann man sich auch illegal Waffen besorgen, nur denke ich dass die Hemmschwelle so eine Tat zu begehen wesentlich niedriger liegt, wenn man momentan keine Waffe zur Hand hat und sich diese erst besorgen muss. Ich meine jeder kennt doch die Momente wo man aus irgendwelchen Gründen total neben der Spur ist und die Welt einen nur noch ankotzt. Oft sind das aber nur kurzfristige Momente und am nächsten Tag ist alles schon wieder nur halb so schlimm. Nur eben in dem einen Moment wo es einem richtig scheiße geht, und man hat als noch wenig gefestigter Jugendlicher eine Waffe zur Hand, dann knallt es eben. Sich erst eine Waffe besorgen zu müssen, wäre da viel zu umständlich und die meisten würden da wohl nicht einmal dran denken....

Ich glaube nicht, dass solche Taten Kurzschlusshandlungen sind. Bei den zurückliegenden Fällen in Deutschland und den USA waren diese von langer Hand geplant und es würde mich wundern wenn das hier nicht auch so wäre. Die Jugendlichen werden ja auch nicht von heute auf Morgen zum Täter. Dahinter steht eine lange Zeit (meinst mehere Jahre) der demütigung, stigmatisierung und sozialer Isolierung. In dieser Zeit steigt die Wut auf einen bestimmten Personenkreis, welcher meist der ist, von dem die Demütigungen ausgehen, und auch die Rachegelüste. Erst reift der Plan im Kopf, dann auf dem Papier und dann wird er in die Tat umgesetzt.

vielleicht reift aber so ein Plan auch erst, weil man weiß das die eigentliche Hürde "Waffe" kein Problem darstellt, wenn eine solche frei zur Verfügung steht. Solche Rachegelüste haben sicher viele Jugendliche, aber zu einer konkreten Planung kommt es nicht, da das besorgen einer Waffe dann für viele sicher doch eine große Hemmschwelle ist. Man bekommt die ja auch nicht beim Dealer um die Ecke und es ist keineswegs ganz so leicht (wenn natürlich auch nicht unmöglich) sich sowas zu besorgen, wenn man die richtigen Leute nicht kennt. Die meisten Amokläufer sind ja sehr introvertierte Jugendliche, ich bezweifle das die Kontakte zur Russenmafia etc. haben....
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: OnkelStephan am Donnerstag, 12 März 2009, 11:26:52
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 11:17:41
Zitat von: OnkelStephan am Donnerstag, 12 März 2009, 10:32:16
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 10:23:10
Schützenvereine kann man wohl nicht abschaffen (sowieso eine heilige Kuh), aber die Waffen gehören gefälligst dort vor Ort sicher eingeschlossen.

Und natürlich kann man sich auch illegal Waffen besorgen, nur denke ich dass die Hemmschwelle so eine Tat zu begehen wesentlich niedriger liegt, wenn man momentan keine Waffe zur Hand hat und sich diese erst besorgen muss. Ich meine jeder kennt doch die Momente wo man aus irgendwelchen Gründen total neben der Spur ist und die Welt einen nur noch ankotzt. Oft sind das aber nur kurzfristige Momente und am nächsten Tag ist alles schon wieder nur halb so schlimm. Nur eben in dem einen Moment wo es einem richtig scheiße geht, und man hat als noch wenig gefestigter Jugendlicher eine Waffe zur Hand, dann knallt es eben. Sich erst eine Waffe besorgen zu müssen, wäre da viel zu umständlich und die meisten würden da wohl nicht einmal dran denken....

Ich glaube nicht, dass solche Taten Kurzschlusshandlungen sind. Bei den zurückliegenden Fällen in Deutschland und den USA waren diese von langer Hand geplant und es würde mich wundern wenn das hier nicht auch so wäre. Die Jugendlichen werden ja auch nicht von heute auf Morgen zum Täter. Dahinter steht eine lange Zeit (meinst mehere Jahre) der demütigung, stigmatisierung und sozialer Isolierung. In dieser Zeit steigt die Wut auf einen bestimmten Personenkreis, welcher meist der ist, von dem die Demütigungen ausgehen, und auch die Rachegelüste. Erst reift der Plan im Kopf, dann auf dem Papier und dann wird er in die Tat umgesetzt.

vielleicht reift aber so ein Plan auch erst, weil man weiß das die eigentliche Hürde "Waffe" kein Problem darstellt, wenn eine solche frei zur Verfügung steht. Solche Rachegelüste haben sicher viele Jugendliche, aber zu einer konkreten Planung kommt es nicht, da das besorgen einer Waffe dann für viele sicher doch eine große Hemmschwelle ist. Man bekommt die ja auch nicht beim Dealer um die Ecke und es ist keineswegs ganz so leicht (wenn natürlich auch nicht unmöglich) sich sowas zu besorgen, wenn man die richtigen Leute nicht kennt. Die meisten Amokläufer sind ja sehr introvertierte Jugendliche, ich bezweifle das die Kontakte zur Russenmafia etc. haben....

Du kannst mir glauben das der Plan schon reift bevor man sich über die Organisation von Waffen Gedanken macht. Und wenn sie an keine Schusswaffen rankommen dann werden halt Bomben gebastelt (und das kann nun jeder mit ganz einfach Mitteln) oder andere Waffen benutzt.
Kontakte zur Russenmafia wären auch nicht von nöten um an Waffen zu kommen, dafür brauch man einfach nur mal über die Grenze Richtung Osten schauen, da ist einiges möglich!

Aber da haben wir es wieder! Wir diskutieren über Waffen und ob und wie die zu beschaffen sind, aber über das eigentlich wichtige, warum der junge Mensch so geworden ist, das er 16 andere tötet, geht vollkommen unter!  >:(
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Mephistopheles am Donnerstag, 12 März 2009, 11:30:26
Zwar gebe ich OnkelStephan recht, wenn er schreibt, dass solche Taten keine Kurzschlusshandlungen sind, aber ich bin dennoch eher Steffens Meinung, dass eine vorhandene Waffe die Umsetzung solcher Gedankenspiele rasch fördern.

Ich denke nämlich, dass diese Typen so viele wie möglich Menschen in den Tod mit nehmen wollen, bevor sie dann selbst aus dem Leben scheiden. Warum aber hat dann nie einer von denen eine kugelsichere Weste an? (Oder liege ich da falsch?) Ich meine dass man so ein Teil bestimmt auch irgendwie beschaffen kann.

Hätten diese Täter aber so eine Weste zu Hause (weil der Vater vielleicht beim SEK ist oder so), so würden sie diese dann auch sicherlich tragen.

Es sollte daher schon Aufgabe der Politik sein, zu prüfen, inwieweit es notwendig ist, dass Sportschützen ihre Waffen zu Hause haben. Denn trainieren können sie ja dort eh nicht.

Klar, Jäger werden die Waffen schon zu Hause haben und sicherlich auch bestimmte Berufsgruppen. Aber Sportschützen/Biathleten brauchen doch zu Hause keine Waffen, oder?
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 12 März 2009, 11:39:28
Zitat von: OnkelStephan am Donnerstag, 12 März 2009, 11:26:52
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 11:17:41
Zitat von: OnkelStephan am Donnerstag, 12 März 2009, 10:32:16
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 10:23:10
Schützenvereine kann man wohl nicht abschaffen (sowieso eine heilige Kuh), aber die Waffen gehören gefälligst dort vor Ort sicher eingeschlossen.

Und natürlich kann man sich auch illegal Waffen besorgen, nur denke ich dass die Hemmschwelle so eine Tat zu begehen wesentlich niedriger liegt, wenn man momentan keine Waffe zur Hand hat und sich diese erst besorgen muss. Ich meine jeder kennt doch die Momente wo man aus irgendwelchen Gründen total neben der Spur ist und die Welt einen nur noch ankotzt. Oft sind das aber nur kurzfristige Momente und am nächsten Tag ist alles schon wieder nur halb so schlimm. Nur eben in dem einen Moment wo es einem richtig scheiße geht, und man hat als noch wenig gefestigter Jugendlicher eine Waffe zur Hand, dann knallt es eben. Sich erst eine Waffe besorgen zu müssen, wäre da viel zu umständlich und die meisten würden da wohl nicht einmal dran denken....

Ich glaube nicht, dass solche Taten Kurzschlusshandlungen sind. Bei den zurückliegenden Fällen in Deutschland und den USA waren diese von langer Hand geplant und es würde mich wundern wenn das hier nicht auch so wäre. Die Jugendlichen werden ja auch nicht von heute auf Morgen zum Täter. Dahinter steht eine lange Zeit (meinst mehere Jahre) der demütigung, stigmatisierung und sozialer Isolierung. In dieser Zeit steigt die Wut auf einen bestimmten Personenkreis, welcher meist der ist, von dem die Demütigungen ausgehen, und auch die Rachegelüste. Erst reift der Plan im Kopf, dann auf dem Papier und dann wird er in die Tat umgesetzt.

vielleicht reift aber so ein Plan auch erst, weil man weiß das die eigentliche Hürde "Waffe" kein Problem darstellt, wenn eine solche frei zur Verfügung steht. Solche Rachegelüste haben sicher viele Jugendliche, aber zu einer konkreten Planung kommt es nicht, da das besorgen einer Waffe dann für viele sicher doch eine große Hemmschwelle ist. Man bekommt die ja auch nicht beim Dealer um die Ecke und es ist keineswegs ganz so leicht (wenn natürlich auch nicht unmöglich) sich sowas zu besorgen, wenn man die richtigen Leute nicht kennt. Die meisten Amokläufer sind ja sehr introvertierte Jugendliche, ich bezweifle das die Kontakte zur Russenmafia etc. haben....

Du kannst mir glauben das der Plan schon reift bevor man sich über die Organisation von Waffen Gedanken macht. Und wenn sie an keine Schusswaffen rankommen dann werden halt Bomben gebastelt (und das kann nun jeder mit ganz einfach Mitteln) oder andere Waffen benutzt.
Kontakte zur Russenmafia wären auch nicht von nöten um an Waffen zu kommen, dafür brauch man einfach nur mal über die Grenze Richtung Osten schauen, da ist einiges möglich!

Aber da haben wir es wieder! Wir diskutieren über Waffen und ob und wie die zu beschaffen sind, aber über das eigentlich wichtige, warum der junge Mensch so geworden ist, das er 16 andere tötet, geht vollkommen unter!  >:(

wie gesagt, sicher gibt es dafür Gründe. Fakt ist aber, dass es sowas (Amokläufe, Massenmörder, Psychopathen) schon immer gab, nur sind Schulen gerade trendy als Ziel. Verhindern lässt es sich wohl kaum, da auch dieser Amokläufer wohl vorher kaum in ein bestimmtes Raster gefallen wäre, was ihn als so einen Psycho kenntlich macht. Das einzige was also bleibt ist, es ihm so schwer wie möglich zu machen. Komisch, dass nahezu alle Amokläufe dieser Art von jungen Menschen begangen werden die Waffenscheine haben und im Schützenverein sind. Im Gegensatz zu spielen wie CS (was ein Großteil der männlichen Jugend spielt), dürfte der Anteil von Waffenbesitzern wohl im Promillebereich liegen.

Wie gesagt, natürlich gibt es diese Pläne in der Phantasie und ich bin mir sicher das auch viele Jugendliche diese Phantasien haben, die keine Waffen besitzen. Aber ich denke es gibt eben diesen einen Moment wo es "klickt" und dann ist es ein großer Unterschied ob ich eine Waffe zur Hand habe oder mir erst eine besorgen muss. Das ist das gleiche wenn man Krach mit Freund/Freundin/Ehemann/Ehefrau hat...wieviele geraten da in Rage und würden den anderen dann am liebsten umbringen? Viele Fälle enden dann zwar in häußlicher Gewalt, aber eben nur mit einem blauen Auge. Und wieviele Tote würde es geben, wenn da eine Waffe auf dem Tisch rumliegt....mit Sicherheit einige! Aber keiner würde sich erst eine Waffe besorgen um dann seinen Partner halt nächste Woche mal umzubringen.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Bino am Donnerstag, 12 März 2009, 12:44:05
Auffallend ist das in Nachrichtensendungen/Reportagen oder Extrasendungen wenn "Experten" (z.B.: Psychologen) befragt werden, diese immer darauf hinweisen das die Ursachen für eine solche Tat weit tiefer als in Spielen liegen. Allerdings sprechen die Reporter das Thema CS immer gleich zu Beginn an. Hab das heut schon so oft gehört das es echt zum kotzen ist. Das der Vater eine seiner 16 (!!!) Waffen im Schlafzimmer liegen hatte ohne das diese weggeschlossen war wird kaum erzählt. Sportschütze hin oder her. Wie kann es sein das jemand 16 Waffen zuhause hat, egal ob man da ran kommt oder nicht.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 12 März 2009, 12:48:17
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 11 März 2009, 20:42:39
Zitat von: HobbesTheOne am Mittwoch, 11 März 2009, 20:28:58

Sollen die Pädagogen das tun, was zu einem großen Teil den Eltern obliegt ??? ::) Zum größten Teil obliegt die Erziehung immer noch den Eltern. Was dort falsch gemacht wird, kann der Lehrer in der Schule nur bedingt wieder gut machen. Auch wenn es an vielen Stellen Besserungsbedarf im Bildungsbereich gibt, Erziehung beginnt im Elternhaus und die Schule stellt keinen Ersatz dafür dar, eine Ergänzung ja.

Weil Du nun schon zum zweiten Mal auf den Eltern herumhackst, möchte ich da auch noch etwas dazu schreiben:

Sicherlich haben die Eltern eine große Verantwortung für ihre Kinder. Aber andererseits ist es halt sehr oft so, dass die Eltern ihre Kinder nicht rund um die Uhr (außerhalb der Schulzeit) beaufsichtigen können. Die Zeiten, in denen die Kinder kostenlos Arbeitsgemeinschaften oder Sportvereine kostenlos besuchen können, sind seit 20 Jahren vorbei.

(Für die "Wessis" hier im Forum sei kurz gesagt, dass es tatsächlich so gewesen ist, dass (zumindest Kinder) in der DDR keine Beiträge für Mitgliedschaften in Vereinen zahlen mussten. Ich war beispielsweise über Jahre hinweg in einer Mathe-Arbeitsgemeinschaft und in einem Sportverein, ohne dass ich mich erinnern kann, jemals beitragspflichtig gewesen zu sein.)

Was ich sagen will ist, dass es bei Vollzeit Berufstätigen häufig so ist, dass sie erst spät Abends nach Hause kommen. (Btw.: Ich sitze jetzt auch noch im Büro und mache mal ein paar Minuten Pause und bringe mich kurz auf andere Gedanken, indem ich im Forum lese, bevor ich gleich weiter arbeite.) Wie soll ich also kontrollieren, was meine Tochter zu Hause macht? Klar, momentan ist sie in einem Alter, indem sie nicht allein an den Computer geht. Aber schon in zwei, drei Jahren wird das anders aussehen. Soll ich den Computer also wegschließen?

Natürlich gibt es technische Möglichkeiten - aber genau so gut kann man die auch einfach aushebeln, wenn man nur weiß wie. (Und hey, sie kommt nach mir - und ich hätte mir an ihre Stelle sicherlich auch etwas einfallen lassen.)

Wer von uns hat nicht mal irgendwann als Kind heimlich eine Zigarette geraucht? Dennoch sind nicht alle von uns Raucher geworden. Das gleiche könnte ich vom Alkohol schreiben. Oder wer ist nicht abends mal heimlich ausgegangen oder hat sich mit Freunden getroffen, mit denen man sich nicht treffen durfte?

Man durfte doch als Kind vieles nicht, aber man hat es dennoch geschafft.
Um ein Kind wirklich kontrollieren zu können, müsste man es quasi einsperren - und das kommt nun zum Glück wirklich nur sehr selten vor.

Ich hacke eigentlich nicht so richtig auf den Eltern rum, zumindest nicht auf dem Großteil. Es sollte nur deutlich werden, dass die Kindererziehung nicht einfach von den Eltern auf die Lehrer übertragen werden kann. Es kann nicht sein, dass Berufstätige Kinder in die Welt setzen und dann sagen "Ach komm, ich geh jetzt wieder 15h am Tag arbeiten, um die Erziehung des Kindes werden sich schon andere (Kita, Schulen) kümmern. Geht mich doch nichts an, die machen das schon für mich". Diese Delegation der Aufgabe Kindeserziehung von Eltern zu Lehrern, die manche(!) Eltern für selbstverständlich halten, nervt mich einfach nur. Eltern sollten sich auch Zeit für ihre Kinder nehmen, klar kann man nicht immer um 3 zu hause sein, aber gemeinsames Frühstück/Abendbrot und Zeit an den Wochenenden sollten bei den meisten drin sein. Man kann nicht davon ausgehen, dass ein Lehrer, der mein Kind 3-4 Stunden in der Woche unterrichtet, allein dafür Sorge trägt, dass es gut erzogen wird. Sie sind daran beteiligt, aber sollten nicht die Hauptlast tragen. Das wollte ich verdeutlichen. Naja, schweift in Richtung Gesellschaftsdiskussion ab. Wichtig ist, dass es diesmal eine Diskussion gibt, was hinter der Tat steckt. Momentan scheint es schon wieder abzudriften in andere Richtungen (Ballerspiele,...).

Hab es gestern schonmal gesagt und schließe mich Steffen&Co an, dass auch Mitglieder von Schützenvereinen keine Waffen zu Hause lagern müssen. Wo liegt da der Sinn? Die Waffen können auf dem dortigen Schießstand benutzt werden und haben im Gebäude zu bleiben. Damit kann zwar nicht alles verhindert werden, drüber nachdenken sollte man trotzdem einmal. Jugendliche sind nicht immer berechenbar, jeder hat mal Momente, in denen Rachegelüste, Wut und Hass zur Geltung kommen. Sind dann Waffen "leicht" zu bekommen, kann das böse enden.


Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: tom80 am Donnerstag, 12 März 2009, 12:53:19
Zitataber die Waffen gehören gefälligst dort vor Ort sicher eingeschlossen.

Ist doch aber auch praktisch nicht durchführbar. Man stelle sich nur einmal einen mitgliedsstarken Schützenverein in einer Großstadt vor. Den Anreiz den locker 500 eingelagerte Waffen inklusive Munition für best. Individuen hätte kann sich wohl jeder vorstellen. Da bliebe nichts anderes übrig als dieses Gebäude Tag für Tag, Nacht für Nacht von Polizei bewachen zu lassen.

Ich kann VB nur zustimmen. Amokläufe gab es schon immer, selbst in längst historischen Zeiten. Allerdings nicht in diesem gehäuften Ausmaß, noch aufgrund der jetzigen Motive.
Leider kommt insb. aus der Politik keinerlei Kommentar und Hinweis, dass eben auch unsere moderne Gesellschaft ein gewichtiger Grund für solche Taten darstellen dürfte. Immenser Leistungsdruck, bereits in jüngsten Jahren, Besitz, Selbstdarstellungszwang um überhaupt dazuzugehören und Anerkennung zu finden. Schafft man es nicht in dieses öffentliche Bild und Image zu kommen, fehlt dazu der Rückhalt in der Familie, fehlen Freunde, dann scheint es eben unter best. psychischen Veranlagungen zu solchen unfassbar übersteigerten Reaktionen zu kommen.
Spiele, Filme etc. sind doch, wenn überhaupt, nur Verstärker oder dienen dem Abbau von Hemmschwellen. Um in eine solche Gemütsverfassung zu kommen, um unschuldige Menschen in Massen mit in den eigenen Tod zu nehmen haben solche Dinge doch keinerlei Bedeutung.
Alle, sowohl die Gesellschaft, der einzelne Mensch selbst, die Politik, die Wirtschaft sollten einmal in sich gehen und überlegen, ob das aktuelle moderne Leben denn tatsächlich völlig in Ordnung und in allen Auswächsen so wünschenswert und korrekt ist. Dass dies geschieht ist aber wohl idealistisches Traumdenken.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 12 März 2009, 13:06:20
Zitat von: tom80 am Donnerstag, 12 März 2009, 12:53:19
Zitataber die Waffen gehören gefälligst dort vor Ort sicher eingeschlossen.

Ist doch aber auch praktisch nicht durchführbar. Man stelle sich nur einmal einen mitgliedsstarken Schützenverein in einer Großstadt vor. Den Anreiz den locker 500 eingelagerte Waffen inklusive Munition für best. Individuen hätte kann sich wohl jeder vorstellen. Da bliebe nichts anderes übrig als dieses Gebäude Tag für Tag, Nacht für Nacht von Polizei bewachen zu lassen.

Da hast Du wohl recht, der Anreiz die Waffenkammer auszuräumen wäre dann wohl recht hoch. Dennoch sollte es nicht unmöglich sein, die Waffenkammer mit einer gepanzerten Tür, Alarmanlage und Video zu sichern. Damit ist es schon sicher nicht mehr so einfach, aber schon etwas kostenintensiv. Dann sollten die Mitglieder des Vereins eben zur Kasse gebeten werden, für ihr "außergewöhnliches Hobby". Außerdem kann man sich doch die Frage stellen, wozu jedes Mitglied seine eigene Waffe benötigt? Wenn ich nicht 100 mal das gleiche Modell einlagern muss, dann wird das ganze auch schon wieder wesentlich übersichtlicher. "Eigene Waffen" (auch in der Waffenkammer) brauchen eigentlich nur Schützen, welche an höherwertigen Wettkämpfen teilnehmen. Ich habe auch überhaupt nichts gegen "Schießsport", denn das ist verständlicherweise ein reizvoller Sport für viele. Nur kenne ich überhaupt keinen Grund, warum man Waffen privat besitzen sollte. Ich verstehe es noch wenn man im Outback in Alaska wohnt, wo doch der ein oder andere hungrige Grizzly mal Guten Tag sagen will...aber hier in Deutschland erfüllt eine Waffe einfach keinen anderen Zweck als Menschen damit zu verletzen/töten.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: tom80 am Donnerstag, 12 März 2009, 13:20:46
So, auch Tim K. hat seine Tat in einem Chat am Abend zuvor angekündigt:

Zitat"Ich meine es ernst, Bernd - ich habe Waffen hier, und ich werde morgen früh an meine frühere Schule gehen und mal so richtig gepflegt grillen"
Zitat"Merkt Euch nur den Namen des Orts: Winnenden."
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 12 März 2009, 13:27:49
Zitat von: tom80 am Donnerstag, 12 März 2009, 13:20:46
So, auch Tim K. hat seine Tat in einem Chat am Abend zuvor angekündigt:

Zitat"Ich meine es ernst, Bernd - ich habe Waffen hier, und ich werde morgen früh an meine frühere Schule gehen und mal so richtig gepflegt grillen"
Zitat"Merkt Euch nur den Namen des Orts: Winnenden."

und genau das meine ich. Er ist an dem Abend völlig fertig und weil er "Waffen hier" hat, geht er ein paar Stunden später mal "gepflegt grillen". Alleine schon der Reiz es tun zu können weil die Waffen eben da sind....der ist in dem Moment für ihn verlockend. Ich glaube kaum das er mit einem Küchenmesser losgezogen wäre, wenn er keinen Zugriff auf die Waffe gehabt hätte...
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Iak am Donnerstag, 12 März 2009, 13:34:30
 Video der letzten Minute von Skynews (http://video.news.sky.com/sky-news/app/flash/SkyvideoWrapper.swf?playerType=embedded&type=sky_production&videoSourceID=1302399&flashVideoUrl=feeds/skynews/latest/flash/germany_shooting_mobile_110309.flv)

Bei SpOn (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,612906,00.html) ist auch noch erklärt, was zu sehen ist...
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: BBallfreak am Donnerstag, 12 März 2009, 13:42:16
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 13:27:49
und genau das meine ich. Er ist an dem Abend völlig fertig und weil er "Waffen hier" hat, geht er ein paar Stunden später mal "gepflegt grillen". Alleine schon der Reiz es tun zu können weil die Waffen eben da sind....der ist in dem Moment für ihn verlockend. Ich glaube kaum das er mit einem Küchenmesser losgezogen wäre, wenn er keinen Zugriff auf die Waffe gehabt hätte...

Deshalb ist mMn der einzig wirkliche Ansatzpunkt, den freien Zugang zu Waffen einzudämmen...Möglichkeiten wurden ja hier bereits diskutiert!! Mal ganz davon abgesehen, würde ich sogar noch nen Schritt weitergehen und den Vater des Jungen verknacken!! Bin zwar nicht so juristisch bewandert, aber für mich ist das "Beihilfe zum Mehrfachmord", wenn man einem Jugendlichen 16 Waffen "zur freien Verfügung stellt"... ::) ::)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: tom80 am Donnerstag, 12 März 2009, 13:43:26
Da wäre ich vorsichtig. Leider gibt es Leute die soetwas gerne faken. Dafür spräche zumindest die Videoqualität. Außerdem wüßte ich nicht wer sich in solch eine Gefahrenlage begibt und einen Amokläufer aus "nächster" Nähe filmt.
Laut aktueller PK ist der Polizei das Video inzwischen bekannt, aber eine Echtheit noch nicht bestätigt.

Die "Geisel" im entführten PKW scheint derweil noch schlimmeres verhindert zu haben. Als es auf der A81 zum stockenden Verkehr kam hat der Täter laut der PK im Moment den Fahrer gefragt "Soll ich mal etwas Spaß machen und mich um die Leute um uns herum kümmern?". Darauf schaffte es der Fahrer scheinbar Tim K. mit einem Gespräch abzulenken.

@BBfreak
Ich glaube dem Vater wäre es ziemlich egal ob er verknackt würde oder nicht. Das Leben dieser Familie ist doch sowieso bis zum Ende der Tage ruiniert. Bei allen Vorwürfen, die Eltern und die Schwester sind ebenfalls Opfer.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 12 März 2009, 13:48:18
Zitat von: BBallfreak am Donnerstag, 12 März 2009, 13:42:16
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 13:27:49
und genau das meine ich. Er ist an dem Abend völlig fertig und weil er "Waffen hier" hat, geht er ein paar Stunden später mal "gepflegt grillen". Alleine schon der Reiz es tun zu können weil die Waffen eben da sind....der ist in dem Moment für ihn verlockend. Ich glaube kaum das er mit einem Küchenmesser losgezogen wäre, wenn er keinen Zugriff auf die Waffe gehabt hätte...

Deshalb ist mMn der einzig wirkliche Ansatzpunkt, den freien Zugang zu Waffen einzudämmen...Möglichkeiten wurden ja hier bereits diskutiert!! Mal ganz davon abgesehen, würde ich sogar noch nen Schritt weitergehen und den Vater des Jungen verknacken!! Bin zwar nicht so juristisch bewandert, aber für mich ist das "Beihilfe zum Mehrfachmord", wenn man einem Jugendlichen 16 Waffen "zur freien Verfügung stellt"... ::) ::)

Die Strafe wird er bekommen, aber mal ehrlich....als Vater der eben auch ohne jede Vorahnung ein Kind verloren, und dieses auch noch 15 Menschen getötet hat, was juckt den noch eine Strafe? Was der jetzt durchmacht (es sei denn er ist eiskalt) ist schon eine solche Strafe, da ist jede weitere Strafe für ihn mit Sicherheit vollkommen egal.

Edit: Tom war schneller, exakt auch meine Meinung.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: BBallfreak am Donnerstag, 12 März 2009, 14:12:57
Das ist sicherlich richtig und auch nicht zu verachten!! Aber gerade deshalb will mir einfach nicht in den Kopf, wie man so fahrlässig mit seinen Waffen umgehen kann! Das ist einfach verantwortungslos...erst Recht den vielen unschuldigen Opfern gegenüber!! Deshalb hab ich´s geschrieben...
Habe jetzt nicht nachgeschaut, aber was für Strafen zieht/zog das denn (in den vergangenen Fällen) wirklich nach sich?? Wandert man wirklich in den Bau oder gibt´s wieder "nur" Bewährungsstrafe? Die einzige Möglichkeit, solche Leute aufzuwecken, dass sie die Waffen verdammt nochmal wegzuschließen haben, sind drakonische Strafen!! Und ich weiß wie gesagt nicht, ob es ein derartiges "Exempel" jemals schon gab...
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 12 März 2009, 14:22:49
ich glaube das die Strafe wohl eher geringfügig ist. Ein schwerer Verstoß gegen das Waffengesetz ist das sicher nicht. Wenn man die Folgen außer Betracht lässt, wäre das "nicht verschließen" einer legalen Waffe mit Führungserlaubnis wohl noch nicht einmal im Ansatz eine Bewährungsstrafe. Würde hier eher auf eine Geldstrafe tippen. Inwiefern da jetzt die Folgen noch mit in Betracht gezogen werden, keine Ahnung....da kann der Mephi sicher mehr sagen, obwohl das wohl auch nicht ganz sein Fachgebiet ist ;)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: BBallfreak am Donnerstag, 12 März 2009, 14:27:49
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 14:22:49
ich glaube das die Strafe wohl eher geringfügig ist. Ein schwerer Verstoß gegen das Waffengesetz ist das sicher nicht. Wenn man die Folgen außer Betracht lässt, wäre das "nicht verschließen" einer legalen Waffe mit Führungserlaubnis wohl noch nicht einmal im Ansatz eine Bewährungsstrafe. Würde hier eher auf eine Geldstrafe tippen. Inwiefern da jetzt die Folgen noch mit in Betracht gezogen werden, keine Ahnung....da kann der Mephi sicher mehr sagen, obwohl das wohl auch nicht ganz sein Fachgebiet ist ;)

Und genau das meine ich!!! Die Leute machen sich doch darüber gar keine Platte, wenn sie Waffen einfach so auf dem Nachtischschränkchen liegen lassen :sagja: :sagja: :sagja:  Dort gehört angesetzt - eben mit verschärfter Gesetzeslage...
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: MAD am Donnerstag, 12 März 2009, 15:24:55
übrigens war gestern bei hart aber fair schon ein solcher "experte" der die CS-problematik mit viel enthusiasmus und eiffer aufgearbeitet hat. daneben saß ein anderer, der es nicht auf videospiele oder filme schob, nur der kam wenig zu wort.  ::)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Bruno Borelli am Donnerstag, 12 März 2009, 15:38:42
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 09:55:09
mal noch eine "interessante" Statistik zwecks Waffengesetze und Schützenvereine:

2009, Winnenden: Pistole des Vaters (Mitglied im Schützenverein), lag offen herum
2008, Kauhajoki (Finnland): Täter hatte einen Waffenschein
2007, Jokela (Finnland): Täter hatte einen Waffenschein
2006, Emsdetten: Täter hat die (Haupt-)Waffe bei einem Bekannten eingetauscht, der sie geerbt hat
2002, Erfurt: Täter war Mitglied im Schützenverein, hatte einen Waffenschein
2002, Freising: Herkunft der Waffe unbekannt
2002, Nanterre (Frankreich): Täter war Mitglied im Schützenverein, hatte einen Waffenschein
2001, Zug (Schweiz): Täter hatte Schießtraining im Verein

irgendwie schon eine auffällige Tendenz... ::) . Jugendliche ticken eben doch manchmal aus und sind aus welchen Gründen auch immer verzweifelt. Schlecht wenn sie dann gerade in diesem Moment Zugriff auf Waffen haben.

Wer über Motive und Ursachen für die Zunahme solcher brutaler Ereignisse grübelt und nach Antworten sucht, dem kann ich nur eine Sache empfehlen:

Der Dokufilm "Bowling for Columbine" von Michael Moore setzt sich mit diesem Thema sehr treffend auseinander. Gibt für mich nichts vergleichbares. Einfach mal wirken lassen. Um es vorweg zu nehmen: Ängste, Waffenbesitz und die Anzahl von Schusswaffenverbrechen haben einen starken Zusammenhang!  ::) :'(
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Red Devil am Donnerstag, 12 März 2009, 16:00:53
Zitat von: BBallfreak am Donnerstag, 12 März 2009, 14:27:49
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 14:22:49
ich glaube das die Strafe wohl eher geringfügig ist. Ein schwerer Verstoß gegen das Waffengesetz ist das sicher nicht. Wenn man die Folgen außer Betracht lässt, wäre das "nicht verschließen" einer legalen Waffe mit Führungserlaubnis wohl noch nicht einmal im Ansatz eine Bewährungsstrafe. Würde hier eher auf eine Geldstrafe tippen. Inwiefern da jetzt die Folgen noch mit in Betracht gezogen werden, keine Ahnung....da kann der Mephi sicher mehr sagen, obwohl das wohl auch nicht ganz sein Fachgebiet ist ;)

Und genau das meine ich!!! Die Leute machen sich doch darüber gar keine Platte, wenn sie Waffen einfach so auf dem Nachtischschränkchen liegen lassen :sagja: :sagja: :sagja:  Dort gehört angesetzt - eben mit verschärfter Gesetzeslage...

Schäuble ist da leicht anderer Meinung,

Das eigentliche Problem seien vielmehr die Gewaltdarstellungen. Deswegen sei seiner Ansicht nach nun nicht der Staat gefordert, schärfere Gesetze zu erlassen. Das würde Freiheiten einschränken. Vielmehr stelle sich die Frage, wie wir mit diesen Freiheiten umgehen, sagte Schäuble: "Wenn durch Killerspiele solche Mechanismen in jungen Menschen aktiviert werden: Machen wir von unserer Freiheit in Zeiten moderner Medien nicht einen zu exzessiven Gebrauch?
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Freakster am Donnerstag, 12 März 2009, 16:01:58
Stimmt natürlich Bruno - aber ganz so einfach, wie es sich Michael Moore manchmal wünscht, ist die Welt nun auch nicht ;) Solche Probleme sind seltenst nur auf einen Aspekt zurückzuführen, sondern fast immer auf eine Vielzahl von miteinander verwobenen Aspekte
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Alley-Oop am Donnerstag, 12 März 2009, 16:07:38
Zitat von: Mad am Donnerstag, 12 März 2009, 15:24:55
übrigens war gestern bei hart aber fair schon ein solcher "experte" der die CS-problematik mit viel enthusiasmus und eiffer aufgearbeitet hat. daneben saß ein anderer, der es nicht auf videospiele oder filme schob, nur der kam wenig zu wort.  ::)

Ist leider nur das was wir hier fast ausnahmslos alle seit Beginn dieses Threads erwarten. Man hat keine Erklärung aber schafft sich eine populistische um dem "Pöbel" Futter zu geben. Dass die wirklichen Probleme aber viel tiefer in unserer Gesellschaft verwurzelt sind, wird gerne unter den Tisch gekehrt und gemacht wird letztendlich nichts. Ich hoffe nicht dass die Politik auf diesen Medien-Zug aufspringt, sondern irgendwie versucht die Menschen für die grundlegenden Ursachen zu sensibilisieren. Dass man nicht nur wegsehen sollte wenn es seinen Mitmenschen "scheiße" geht, dass unsere Leistungsgesellschaft eben nicht für jeden geschaffen ist, dass man manchmal das Wohl anderer über das eigene stellen sollte,usw. - all das sind Werte die seit geraumer Zeit in unserer Gesellschaft verloren gehen und ursächlich für viele Probleme auf der Welt sind.....

Allein mir fehlt der Glaube das dies irgendwie durchführbar ist..... :-\

Mitteilungen verbunden: Donnerstag, 12 März 2009, 16:09:49

Zitat von: Red Devil am Donnerstag, 12 März 2009, 16:00:53
Zitat von: BBallfreak am Donnerstag, 12 März 2009, 14:27:49
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 14:22:49
ich glaube das die Strafe wohl eher geringfügig ist. Ein schwerer Verstoß gegen das Waffengesetz ist das sicher nicht. Wenn man die Folgen außer Betracht lässt, wäre das "nicht verschließen" einer legalen Waffe mit Führungserlaubnis wohl noch nicht einmal im Ansatz eine Bewährungsstrafe. Würde hier eher auf eine Geldstrafe tippen. Inwiefern da jetzt die Folgen noch mit in Betracht gezogen werden, keine Ahnung....da kann der Mephi sicher mehr sagen, obwohl das wohl auch nicht ganz sein Fachgebiet ist ;)

Und genau das meine ich!!! Die Leute machen sich doch darüber gar keine Platte, wenn sie Waffen einfach so auf dem Nachtischschränkchen liegen lassen :sagja: :sagja: :sagja:   Dort gehört angesetzt - eben mit verschärfter Gesetzeslage...

Schäuble ist da leicht anderer Meinung,

Das eigentliche Problem seien vielmehr die Gewaltdarstellungen. Deswegen sei seiner Ansicht nach nun nicht der Staat gefordert, schärfere Gesetze zu erlassen. Das würde Freiheiten einschränken. Vielmehr stelle sich die Frage, wie wir mit diesen Freiheiten umgehen, sagte Schäuble: "Wenn durch Killerspiele solche Mechanismen in jungen Menschen aktiviert werden: Machen wir von unserer Freiheit in Zeiten moderner Medien nicht einen zu exzessiven Gebrauch?

Da haben wirs doch schon......
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: brodie am Donnerstag, 12 März 2009, 16:11:32
Wenn man den Film gesehen hat, dürfte auch noch bekannt sein, dass er unter anderem aufführt, dass es im Nachbarland Kanada mehr Waffen pro Einwohner gibt, komischerweise dort aber nichts passiert. Ist auch einer der zentralen Aspekte im Film: Warum missbrauchen Amis die Waffen, während andere es nicht tun? Ansonsten sollte man den Film eher unter zweifelhaft einstufen, denn eine Dokukentation sollte nicht mit gestellten oder richtig gefakten Dingen arbeiten, wie es der Film getan hat.

Diese ganze Waffengeschichte ist dann eben immer das Endprodukt einer persönlichen Entwicklung. Nimmt man Waffen raus aus dem Spiel, hat man wahrscheinlich keine Amokläufe dieser Natur, sondern "nur" einen sozial gestörten Jugendlichen, denn vielleicht "nur" sein eigenes Leben beendet. Der Aspekt, der oft bleibt, ist das Ziel mit einem großen Knall aus dem Leben zu scheiden, um wenigens einmal die gewünschte Aufmerksamkeit zu bekommen. Deshalb ist die ganze Medienberichterstattung fast kontraproduktiv, denn erst so kommen viele erst darauf, sowas zu machen, denn es garantiert Aufmerksamkeit.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 12 März 2009, 16:19:28
Zitat von: Red Devil am Donnerstag, 12 März 2009, 16:00:53
Zitat von: BBallfreak am Donnerstag, 12 März 2009, 14:27:49
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 14:22:49
ich glaube das die Strafe wohl eher geringfügig ist. Ein schwerer Verstoß gegen das Waffengesetz ist das sicher nicht. Wenn man die Folgen außer Betracht lässt, wäre das "nicht verschließen" einer legalen Waffe mit Führungserlaubnis wohl noch nicht einmal im Ansatz eine Bewährungsstrafe. Würde hier eher auf eine Geldstrafe tippen. Inwiefern da jetzt die Folgen noch mit in Betracht gezogen werden, keine Ahnung....da kann der Mephi sicher mehr sagen, obwohl das wohl auch nicht ganz sein Fachgebiet ist ;)

Und genau das meine ich!!! Die Leute machen sich doch darüber gar keine Platte, wenn sie Waffen einfach so auf dem Nachtischschränkchen liegen lassen :sagja: :sagja: :sagja:  Dort gehört angesetzt - eben mit verschärfter Gesetzeslage...

Schäuble ist da leicht anderer Meinung,

Das eigentliche Problem seien vielmehr die Gewaltdarstellungen. Deswegen sei seiner Ansicht nach nun nicht der Staat gefordert, schärfere Gesetze zu erlassen. Das würde Freiheiten einschränken. Vielmehr stelle sich die Frage, wie wir mit diesen Freiheiten umgehen, sagte Schäuble: "Wenn durch Killerspiele solche Mechanismen in jungen Menschen aktiviert werden: Machen wir von unserer Freiheit in Zeiten moderner Medien nicht einen zu exzessiven Gebrauch?

Man könnte den letzten Satz von Schäuble aber auch wieder anders verstehen. Dagegen, dass die Freiheit zu exzessiv genutzt wird, muss man etwas tun. Gegen diesen exzessiven Gebrauch muss stärkere Kontrolle (Stichwort Überwachungsstaat) durchgesetzt werden. Keine schärferen Waffengesetze, strengere Regeln beim Jugendschutz,... Nein, lieber mehr Überwachung der Freiheiten, die zu exzessiv gebraucht werden  ::)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Donnerstag, 12 März 2009, 17:40:18
gerade der Schäuble, der uns doch gern alle möglichst in unserer Freiheit beschränken will, sieht bei schärferen Waffengesetzen unsere Freiheit eingeschränkt. Gerade dort hätte aber das Volk sicher kein Problem mit "Freiheitsbeschränkungen", weil wir auf Freiheit Waffen zu besitzen auch gern verzichten. Naja bei diesem Herren wundert einen ja sowieso nichts mehr... ::)

Brodie hat auch Recht. Die mediale Ausschlachtung ist schlimmer als alle schlechten Erziehungen, Eltern, Lehrer und Ego-Shooter zusammen. Bin mir sicher, dass es ohne Columbine und Erfurt auch kein Winningen gegeben hätte. Ich vermute das war auch nicht das letzte mal....
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Bruno Borelli am Donnerstag, 12 März 2009, 18:20:54
Zitat von: brodie am Donnerstag, 12 März 2009, 16:11:32
Wenn man den Film gesehen hat, dürfte auch noch bekannt sein, dass er unter anderem aufführt, dass es im Nachbarland Kanada mehr Waffen pro Einwohner gibt, komischerweise dort aber nichts passiert. Ist auch einer der zentralen Aspekte im Film: Warum missbrauchen Amis die Waffen, während andere es nicht tun? Ansonsten sollte man den Film eher unter zweifelhaft einstufen, denn eine Dokukentation sollte nicht mit gestellten oder richtig gefakten Dingen arbeiten, wie es der Film getan hat.

Diese ganze Waffengeschichte ist dann eben immer das Endprodukt einer persönlichen Entwicklung. Nimmt man Waffen raus aus dem Spiel, hat man wahrscheinlich keine Amokläufe dieser Natur, sondern "nur" einen sozial gestörten Jugendlichen, denn vielleicht "nur" sein eigenes Leben beendet. Der Aspekt, der oft bleibt, ist das Ziel mit einem großen Knall aus dem Leben zu scheiden, um wenigens einmal die gewünschte Aufmerksamkeit zu bekommen. Deshalb ist die ganze Medienberichterstattung fast kontraproduktiv, denn erst so kommen viele erst darauf, sowas zu machen, denn es garantiert Aufmerksamkeit.

Über gefakte oder gestellte Dinge im Film weiß ich nichts, darum kann ich auch nichts dazu sagen. Selbstverständlich kann ein Film von 2 Stunden (?) Länge auch nicht das Themas aus allen Blickwinkeln und in jeder Einzelheit komplex abhandeln. Aber die Grundaussage des Film finde ich schon bemerkenswert und revolutionär. Nicht der Waffenbesitz allein, sondern wie ich es bereits geschrieben habe, das Zusammenspiel von Waffenbesitz, Waffenkult und Ängsten sowie Verteidigungswahn, welche innerhalb der Medien, der Gesellschaft und der Politik verbreitet werden. Dazu gehört natürlich auch die Darstellung von Gewalt in Filmen, Video und Computerspielen. Dazu gehört die Ausschlachtung solcher Ereignisse in den Medien und die übertriebenen Reaktionen darauf. Dazu gehört auch die gesteigerte Perspektivlosigkeit und "geistige Verarmung" vieler Kinder und Jugendlicher. Und dazu gehört auch der Aspekt, das Psychische Probleme in unserer Gesellschaft weitaus weniger Beachtung finden und tabuisiert werden, als Alkohol- oder Drogensucht. Wer unter Depressionen leidet wird doch als "Kranker " gar nicht wahr und ernst genommen.
Aber eben keine angeführter "Misstand" allein führt zu solchen Katastrophen, keiner läuft Amok weil er bei GTA San Andreas oder Counter Strike dies gerade erst virtuell "trainiert" hat. Und keiner läuft Amok, weil sein Vater mehr Waffen als Tassen im Schrank hat.
Aber treffen alle Sachen zusammen ein, dann hat mein einen Risikokanditaten. Und darum bin ich auch der Meinung, dass man bei allen einzelnen Misständen auch nach Ansatzpunkten für Verbesserungen suchen sollte, wobei man nie - in keinem einzigen Punkt - die Probleme völlig beseitigen kann.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Freitag, 13 März 2009, 08:45:14
Zitat aus SPON:

"Berlin/München - Geht es nach dem Willen des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann, dann werden sogenannte Killerspiele bald verboten: "Ich bin kein Gegner von Computerspielen. Aber es gibt brutalste Killerspiele, die völlig inakzeptabel sind und verboten gehören", sagte der CSU-Politiker dem "Münchner Merkur". Herrmann kündigte an, Bayern wolle auf Länderebene einen neuen Anlauf unternehmen, besonders gewaltverherrlichende Spiele aus dem Verkehr zu ziehen. "Wir müssen uns jetzt endlich aufraffen und den Mut haben, die brutalsten Spiele zu verbieten. Das ist keine Frage der Medien- und Kunstfreiheit mehr", sagte Herrmann.

Auch der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Hans-Peter Uhl (CSU), forderte ein Komplettverbot von Killerspielen. "Wir brauchen das Herstellungs- und Verbreitungsverbot von Killerspielen. Und zwar nicht vom Alter abhängig, sondern generell", sagte Uhl der "Thüringer Allgemeinen". Offensichtlich hätten Killerspiele bei dem Amokschützen von Winnenden eine große Rolle gespielt."

Ist das nicht peinlich, wenn man sich zu Sachen äußert von denen man keine Ahnung hat? Hat Herr Uhl außer Populismus dann auch einen Lösungsvorschlag wie er die Herstellung und Verbreitung untersagen will? Vielleicht sollte ihm mal einer erklären, dass kaum eines dieser Spiele in Deutschland programmiert und hergestellt wird und dass die Verbreitung heutzutage kaum noch über die Ladentheke stattfindet. Mal abgesehen davon, dass Experten (und selbst wir im Forum scheinen da weit kompetenter als mancher der mal wieder Sprüche klopft) die Ursachen an anderen Stellen sehen, wie weltfremd kann man denn sein? Da werden Sachen diskutiert (ob inhaltlich richtig oder falsch sei mal dahingestellt), die sich sowieso nicht ändern lassen.

Außerdem frage ich mich, warum der Staat mich zum Militär zwingt und ich dort mit echten Waffen auf Pappkameraden und mit Platzpatronen auf echte Menschen schießen musste, mir aber das Recht entziehen will mit Pixeln auf Pixeln zu schießen ??? . Die Logik dahinter muss mir mal einer erklären. Was wundert man sich denn auf dieser Welt? Wie heuchlerisch sind wir, dass unzählige Staaten (wir inklusive) auf dieser Welt ungerechtfertigte Militäraktionen durchführen, Millionen Menschen aus geostrategischen Interessen töten und dann über ein Verbot von Killerspielen diskutieren. Wir sollen mal wieder für dumm verkauft werden...ich finde es einfach nur mal wieder lächerlich.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Mephistopheles am Freitag, 13 März 2009, 10:49:33
Dazu nur zwei kurze Anmerkungen von mir:(Ich weiß selbst, dass das kein richtiger Satz war.  :P )
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: DragonLi am Freitag, 13 März 2009, 11:04:08
Auch wenn es kein richtiger Satz war... Word!  :great:
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: tom80 am Freitag, 13 März 2009, 12:40:39
ZitatIch erinnere nur an das Spiel "Wolfenstein 3d", welches hierzulande auch verboten war und dennoch auf vielen Rechnern lief.

Jaaaaaa.  ;D Mensch das war geil. Bin übrigens damals in Folge nie Amok gelaufen.

Politiker einfach reden lassen. Solche populistischen Aussagen sind, insbesondere vor der bald anstehenden Wahl, immer gut und bringen Stimmen der Ü50-Bevölkerung.
Außerdem ist es schlichtweg einfacher, solche Taten mit Spielen, Filmen und dem Hang zu Waffen zu erklären, als die wirklichen URSACHEN zu hinterfragen. Stichwort täglicher Leistungsdruck von jüngster Kindheit an, Zwang zu Eigentum von teuren Klamotten-Handys-etc um dazuzugehören und Aufmerksamkeit zu bekommen. Völlig übersteigertes und krankes Elite-Denken in der Wirtschaft (Stichwort Perspektive im Beruf).

Ganz zu schweigen von der Rolle der Politik. Seit einem Jahrzehnt hört man ununterbrochen, Deutschland einzige Chance und Sicherheit für die Zukunft sei Bildung. Diese wird aber seit Jahren nicht gefördert bzw. leichter zugänglich gemacht, im Gegenteil. Studiengebühren waren ja nur ein letzter Schritt. Welche Bücher bekommt man denn heute noch an öffentl. Schulen gestellt? Wofür muss Mama und Papa alles bezahlen? Woher sollen die Eltern noch Zeit für ihre Kinder haben, wenn sie dank einer miserablen Gehalts- als auch Steuerentwicklung gezwungen sind beide Vollzeit zu arbeiten?
Kostenlose Ganztagsschulen? Wieviele Plätze gibt es für wieviele Nachfrager? Aber der deutsche Staat hat für seine Zukunft ja kein Geld. Das gibt man lieber Geschäftsbanken, die dank des Versäumens einer Festlegung einer Zinsbindung nun mit Fabelzinsen den Sparkassen und Volksbanken die Kunden abjagen. Das gibt man lieber China als Entwicklungshilfe für Olympia.
Die Kids lässt man lieber stundenlang pro Tag alleine in der Welt der Medien, als ihnen nachmittags Kultur, Gemeinschaft, etc. zu bieten.

Wie gesagt, betrachtet man all dies, schiebt man lieber Spielen und Waffen die Schuld in die Schuhe.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Iak am Freitag, 13 März 2009, 21:31:13
Mal ein bisschen Medien ARD-Kritik:

Link 1 (http://www.hanno.de/blog/2009/guten-abend-meine-damen-und-herren-sie-sehen-die-abendnachrichten/)

Link 2 (http://carta.info/6383/kuebelweise-klischees-im-ard-brennpunkt-ii-ueber-winnenden/)

Damit jetzt nicht jeder glaubt, dass er seine GEZ Gebühren umsonst zahlt noch ein Beitrag aus dem Deutschlandfunk:
Klick (http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2009/03/13/dlf_20090313_1741_80437a28.mp3)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Tommi am Samstag, 14 März 2009, 04:05:05
Zitat von: Iak am Freitag, 13 März 2009, 21:31:13
Damit jetzt nicht jeder glaubt, dass er seine GEZ Gebühren umsonst zahlt noch ein Beitrag aus dem Deutschlandfunk:
Klick (http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2009/03/13/dlf_20090313_1741_80437a28.mp3)


  :great: Klasse Beitrag!

Trotz allem aber auch hier wieder: "Ein Amoklauf wird ausgeführt von jemandem der nicht so ist wie wir alle sonst..."

Dazu Vitaminbonbons:
Zitat"...Eine Gesellschaft, in der wir alle so leben, so ankommen, uns so einrichten.... und ab und an registrieren, dass manche Menschen nicht mitgenommen werden. Können oder wollen..."

Das ist ein Argument der für mich kaum nachvollziehbar ist. Wer ist denn bitte wie wir alle, bzw. wer will schon wie alle sein?
Und Menschen die nicht in die Gesellschaft passen(wollen) gibt es zuhauf, was meiner Meinung nach auch überhaupt nichts schlechtes ist.

(Wenn man von denen jetzt noch alle die herausfiltert die Egoshooter spielen und böse Rock-/Rap- etc. Musik hören, könnte man eigentlich jeden Tag von einem neuen Massaker ausgehen...der Klischees halber.)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Freakster am Dienstag, 17 März 2009, 11:32:45
Winnenden: 100 Euro für eine Tränen-Aufnahme (http://www.wuv.de/news/medien/meldungen/2009/03/124368/index.php)


::) ::)

Besonders den letzten Absatz sollten sich die Medien mal zu Gemüte führen:
ZitatDie Polizei organisiert sich immer besser, wenn es um Anschläge und Terror geht. Auch Schulen führen schulübergreifend Krisenpräventionsprogramme durch. Es wird höchste Zeit, dass sich auch Medien übergreifend zusammentun, um sich bei Krisen, Terror und auch Amokläufen besser abstimmen zu können. Damit Medien nicht zu Waffen werden.

Leider wird das wohl nie passieren. Schließlich sind solche Vorkommnisse für die Medien Gold wert...
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Freakster am Mittwoch, 18 März 2009, 12:11:25
Noch ein Artikel, der sich auf die Diskussion rund um den "Amoklauf" (zutreffender ist wohl "geplante Morde"):
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/world-of-bullshit/ (http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/world-of-bullshit/)

Interessant hierbei zwei Absätze:
ZitatHeute Abend etwa sitzt er um 22.15 Uhr bei Phoenix in der "Expertenrunde" zum Thema: "Nach dem Amoklauf - Wie gefährlich sind Killerspiele?"    In der offiziellen Ankündigung dieser wichtigen Sendung ist allen Ernstes von " ,Ego-Shootern' wie ,World Of Warcraft' " die Rede. Schon klar. Diskutieren die Experten demnächst auch über "Pornofilme wie ,Bambi' "?


Das beweist wohl, wie wenig Ahnung manche Leute, die hier so große Reden schwingen, tatsächlich von der Materie haben ::) Da bekommt man doch einfach nur das  :kotz:


Und dann noch:
ZitatHier verbirgt sich das eigentliche Problem: eine totale und selbstgefällige und unerschütterliche Ignoranz gegenüber jugendlichen Lebenswelten. Das kann wirklich aggressiv machen, aggressiver noch als sechs Stunden "Counter Strike" am Stück.
Signed!!!
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Bino am Mittwoch, 18 März 2009, 12:19:17
In der Freien Presse von heute ist ein Interview mit einem Medienprofessor und auch ein Artikel, dass die Galeria Kaufhof sämtliche Spiele ab 18 aus dem Sortiment genommen hat...
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: pizzapasta am Mittwoch, 18 März 2009, 12:51:22
Zitat von: Bino am Mittwoch, 18 März 2009, 12:19:17
In der Freien Presse von heute ist ein Interview mit einem Medienprofessor und auch ein Artikel, dass die Galeria Kaufhof sämtliche Spiele ab 18 aus dem Sortiment genommen hat...
Marketing ... Der Umsatzanteil dieser Spiele wird sowieso nahe null sein.
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 18 März 2009, 13:31:12
So na dann ist das Problem jetzt gelöst....die Killerspiele waren es! ::)

btw....guter Artikel. Gerade bei diesem Thema, sieht man mal wie wenig Durchblick viele "Experten" haben. Eigentlich absurd wenn jemand vom kriminologischen Forschungsinstitut weniger Ahnung hat, als ein Großteil der Jugendlichen. Da führen die Erwachsenen untereinander eine Pseudodiskussion und die Jugend schüttelt nur den Kopf über soviel Weltfremdheit und wird sich fragen ob die ältere Generation die junge Generation überhaupt verstehen will.

Killerspiele sind auch nur ein Abbild der Realität, die die ältere Generation geschaffen und vorgelebt hat. Wenn sämtliche Staaten ihr Militär incl. nicht benötigter Waffen abgeschafft haben, die NRA und andere Verbände aufgelöst werden, keine Kriege mehr geführt und Politik aus weniger Heuchelei und Lügen (ich meine vor allem die auf der großen Ebene....keinesfalls meine ich damit unzählig engagierte Politiker die im eher kleineren Rahmen ihre Arbeit gut machen) besteht....dann liebe Erwachsenen und Experten, reden wir nochmal über Killerspiele. Kehrt vor eurer eigenen Tür, denn die Jugend macht nur das was ihr vorgelebt wird...
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Theees99 am Mittwoch, 18 März 2009, 13:33:01
Ich glaub, die "Experten" sehen unter "Killerspielen" alles, wo ein Gegner getötet wird...

Mitteilungen verbunden: Mittwoch, 18 März 2009, 13:34:05

Zitat von: Steffen am Mittwoch, 18 März 2009, 13:31:12
So na dann ist das Problem jetzt gelöst....die Killerspiele waren es! ::)

btw....guter Artikel. Gerade bei diesem Thema, sieht man mal wie wenig Durchblick viele "Experten" haben. Eigentlich absurd wenn jemand vom kriminologischen Forschungsinstitut weniger Ahnung hat, als ein Großteil der Jugendlichen. Da führen die Erwachsenen untereinander eine Pseudodiskussion und die Jugend schüttelt nur den Kopf über soviel Weltfremdheit und wird sich fragen ob die ältere Generation die junge Generation überhaupt verstehen will.

Killerspiele sind auch nur ein Abbild der Realität, die die ältere Generation geschaffen und vorgelebt hat. Wenn sämtliche Staaten ihr Militär incl. nicht benötigter Waffen abgeschafft haben, die NRA und andere Verbände aufgelöst werden, keine Kriege mehr geführt und Politik aus weniger Heuchelei und Lügen (ich meine vor allem die auf der großen Ebene....keinesfalls meine ich damit unzählig engagierte Politiker die im eher kleineren Rahmen ihre Arbeit gut machen) besteht....dann liebe Erwachsenen und Experten, reden wir nochmal über Killerspiele. Kehrt vor eurer eigenen Tür, denn die Jugend macht nur das was ihr vorgelebt wird...

word
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Roman am Mittwoch, 18 März 2009, 15:31:50
gibts irgendwo son t-shirt zu kaufen mit dem aufdruck  "Ich spiele Killerspiele" ?
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Mittwoch, 18 März 2009, 15:35:09
hier (http://cgi.ebay.de/T-Shirt-Vorsicht-ich-spiele-Killerspiele-2-S-bis-XXL_W0QQitemZ400010130416QQcmdZViewItemQQptZKleidung_Accesssoires_Herrenbekleidung_T_Shirts_Polo_Hemden?hash=item400010130416&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318#ebayphotohosting)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: SHAQ am Mittwoch, 18 März 2009, 15:36:05
Google Roman  ;) 8)

http://www.emp.de/bin/shop.php?prog=shop&article=140165&funktion=PRODUCTINFO&product=Killerspiele:%20T-Shirt%20 (http://www.emp.de/bin/shop.php?prog=shop&article=140165&funktion=PRODUCTINFO&product=Killerspiele:%20T-Shirt%20)[Farbe:%20schwarz]

http://www.vibuonline.de/product_info.php/pid/idealo/info/p430209 (http://www.vibuonline.de/product_info.php/pid/idealo/info/p430209)

http://www.closeup.de/show.asp?page=frameset&main=/showDetails.asp%3Fordercode%3DT-772.23%252FXXL (http://www.closeup.de/show.asp?page=frameset&main=/showDetails.asp%3Fordercode%3DT-772.23%252FXXL)

8)
Titel: Re: Schon wieder...
Beitrag von: Freakster am Freitag, 20 März 2009, 19:23:07
Klopfer (http://www.leute-mit-durchblick.de/kol66.php) äußert sich auf seiner Webseite noch einmal zum Thema und trifft den Nagel genau auf den Kopf (wenn man das mal so sagen darf  ;D ).