Diesen Sonntag den 18.01.2009 findet in der Hartmannhalle das Derby der beiden Erzrivalen statt.
Für alle die sich nicht informieren: Jena ist dritter und Chemnitz nach einer schwächephase momentan fünfter.
Also die zweite würde sich über paar fans freuen und gibt sich mühe die anwesenden mit gutem Basketball zu belohnen ;-)
bis dahin
gibt es auch schon eine startzeit? oder liegt ihr das einfach mal so fest?! ??? ;D
hab ich doch glatt vergessen...
16 Uhr is das ;-)
Also ich weiß schon mal, wer dabei is. 8)
Zitat von: Profi82 am Mittwoch, 14 Januar 2009, 21:19:15
Also ich weiß schon mal, wer dabei is. 8)
wasn, du? da komm ich ne! :buck: :buck:
Zitat von: ron am Mittwoch, 14 Januar 2009, 21:20:26
Zitat von: Profi82 am Mittwoch, 14 Januar 2009, 21:19:15
Also ich weiß schon mal, wer dabei is. 8)
wasn, du? da komm ich ne! :buck: :buck:
Na zum Glück hab ich vorher Bescheid gesagt. :buck:
da 8)
och da... :)
welch wunder das zu dem spiel noch keine umfrage gestartet wurde...
aber ich denke ich werde auch anwesend sein... 8) 8) 8)
Denkt alle dran... 16.00 Uhr Hartmann Hölle....
was isn da? ::) :buck:
Zitat von: Spülwasser am Mittwoch, 14 Januar 2009, 21:16:00
hab ich doch glatt vergessen...
16 Uhr is das ;-)
und wie ist das game ausgegangen ???
..hoffe doch für andreas & co....
Zitat von: peter am Montag, 19 Januar 2009, 14:47:28
Zitat von: Spülwasser am Mittwoch, 14 Januar 2009, 21:16:00
hab ich doch glatt vergessen...
16 Uhr is das ;-)
und wie ist das game ausgegangen ???
..hoffe doch für andreas & co....
leider ne, haben 55:69 (glaube ich) verloren.
jena war finster, wir waren dunkelfinster und die schiries noch schlechter...
Zitat von: ron am Montag, 19 Januar 2009, 15:04:18
Zitat von: peter am Montag, 19 Januar 2009, 14:47:28
Zitat von: Spülwasser am Mittwoch, 14 Januar 2009, 21:16:00
hab ich doch glatt vergessen...
16 Uhr is das ;-)
und wie ist das game ausgegangen ???
..hoffe doch für andreas & co....
leider ne, haben 55:69 (glaube ich) verloren.
jena war finster, wir waren dunkelfinster und die schiries noch schlechter...
und burkhard war früher zwei...
:buck:
Das " Spiel " war :kotz:
Zitat von: T.I. am Montag, 19 Januar 2009, 19:47:36
Das " Spiel " war :kotz:
Nicht so ne negative Ausdrucksweise bitte,haben sich doch alle Mühe gegeben ::)
ich sehe da keine Mannschaft auf dem Platz, kein Teamgeist, die 2. ist auf keinem guten Weg, aber wen interessiert das im Verein?
Zitat von: Dadfifteen am Mittwoch, 21 Januar 2009, 19:19:16
ich sehe da keine Mannschaft auf dem Platz, kein Teamgeist, die 2. ist auf keinem guten Weg, aber wen interessiert das im Verein?
kein Schw..n... :nono:
Bin ja mal auf die Nachwuchsmannschaft gespannt...
Wenn man eine richtige vernünftige Nachwuchsarbeit machen will, müsste man mM nach in der 2.Mannschaft anfangen. Mit einem Trainer der sich durchsetzen kann, der nicht nur ein System spielen lässt, das A.Endig heißt. Der im Training mal die gleichen Systeme einstudiert wie die erste Mannschaft. Da spielt die dritte Mannschaft ja als Team besser und hat mehr Systeme zu bieten. Das in der zweiten ist doch fast nur Egogezocke.
Das stimmt. Seh auch wenig Konzept. Ich denke das Spieler, wie Endig und Kupfer-ZHwingelberg nicht nur wegen der physischen Variante wichtig sind, sondern auch, weil sie ja schon ein bissel mehr Erfahrung haben, als der große Rest des Kaders. Aber gerade das Verhalten von eben Endig is manchmal...na ja, nicht so prall...ich meine, ich kann ihn verstehen. Im letzten Spiel war er frustriert, als er im 3. Viertel runter musste. Kann ich verstehen, als Führungsspieler willst du da drauf bleiben und die Mannschaft ziehen. Aber bei ihm viel einfach nichts und er hatte mit sich mehr zu tun als mit der Teamführung. Und da kann man von einem Spieler in dem Alter schon erwarten, dass er mit dem Trainer abklatscht oder diesen zumindest nicht wie nen dummen jungen da stehen läßt und dem Spieler, der für ihn eingewechselt wird sagt, wen er verteidigt hat.
Was ich auch nicht verstehen kann is, dass die Jungs, abgesehen von Stefan, in der zweiten nicht besonders viele Minuten bekommen. Patrick hat zumindest in der zweiten Hälfe mehr bekommen. Aber Ben eben nicht. Und das merkt man auf dem feld. In meinen Augen fehlt ihm total das Vertrauen. Vielleicht auch das Talent. Aber wer entscheidet dann, wer im Kader der ersten mit steht? Da gehts schon los.
Zitat von: Profi82 am Mittwoch, 21 Januar 2009, 21:54:13
Das stimmt. Seh auch wenig Konzept. Ich denke das Spieler, wie Endig und Kupfer-ZHwingelberg nicht nur wegen der physischen Variante wichtig sind, sondern auch, weil sie ja schon ein bissel mehr Erfahrung haben, als der große Rest des Kaders. Aber gerade das Verhalten von eben Endig is manchmal...na ja, nicht so prall...ich meine, ich kann ihn verstehen. Im letzten Spiel war er frustriert, als er im 3. Viertel runter musste. Kann ich verstehen, als Führungsspieler willst du da drauf bleiben und die Mannschaft ziehen. Aber bei ihm viel einfach nichts und er hatte mit sich mehr zu tun als mit der Teamführung. Und da kann man von einem Spieler in dem Alter schon erwarten, dass er mit dem Trainer abklatscht oder diesen zumindest nicht wie nen dummen jungen da stehen läßt und dem Spieler, der für ihn eingewechselt wird sagt, wen er verteidigt hat.
Was ich auch nicht verstehen kann is, dass die Jungs, abgesehen von Stefan, in der zweiten nicht besonders viele Minuten bekommen. Patrick hat zumindest in der zweiten Hälfe mehr bekommen. Aber Ben eben nicht. Und das merkt man auf dem feld. In meinen Augen fehlt ihm total das Vertrauen. Vielleicht auch das Talent. Aber wer entscheidet dann, wer im Kader der ersten mit steht? Da gehts schon los.
abt. rechtschreibthread, ist mir jetzt schon das 2. mal bei dir aufgefallen. :baeh:
zu deinem letzten punkt: das wichtigere ist, wer fährt ständig quer durch deutschland, um sich den arsch auf der bank breit zu sitzen. die drei machen es eben. ::)
Zitat von: Ref am Mittwoch, 21 Januar 2009, 21:59:36
Zitat von: Profi82 am Mittwoch, 21 Januar 2009, 21:54:13
Das stimmt. Seh auch wenig Konzept. Ich denke das Spieler, wie Endig und Kupfer-ZHwingelberg nicht nur wegen der physischen Variante wichtig sind, sondern auch, weil sie ja schon ein bissel mehr Erfahrung haben, als der große Rest des Kaders. Aber gerade das Verhalten von eben Endig is manchmal...na ja, nicht so prall...ich meine, ich kann ihn verstehen. Im letzten Spiel war er frustriert, als er im 3. Viertel runter musste. Kann ich verstehen, als Führungsspieler willst du da drauf bleiben und die Mannschaft ziehen. Aber bei ihm viel einfach nichts und er hatte mit sich mehr zu tun als mit der Teamführung. Und da kann man von einem Spieler in dem Alter schon erwarten, dass er mit dem Trainer abklatscht oder diesen zumindest nicht wie nen dummen jungen da stehen läßt und dem Spieler, der für ihn eingewechselt wird sagt, wen er verteidigt hat.
Was ich auch nicht verstehen kann is, dass die Jungs, abgesehen von Stefan, in der zweiten nicht besonders viele Minuten bekommen. Patrick hat zumindest in der zweiten Hälfe mehr bekommen. Aber Ben eben nicht. Und das merkt man auf dem feld. In meinen Augen fehlt ihm total das Vertrauen. Vielleicht auch das Talent. Aber wer entscheidet dann, wer im Kader der ersten mit steht? Da gehts schon los.
abt. rechtschreibthread, ist mir jetzt schon das 2. mal bei dir aufgefallen. :baeh:
zu deinem letzten punkt: das wichtigere ist, wer fährt ständig quer durch deutschland, um sich den arsch auf der bank breit zu sitzen. die drei machen es eben. ::)
Ja, ich weiß schon, hab nebenbei Highlander geguckt. ;) Das kanns aber doch ne sein, dass ich es als Nachwuchsförderung bezeichne, nur 3 "Dumme" (nicht falsch verstehen" zu finden, die auf der Bank sitzen. Wenns so is, dann stehts um das Nachwuchskonzept noch schlimmer als ich dacht.
Zitat von: T.I. am Mittwoch, 21 Januar 2009, 21:03:08
Wenn man eine richtige vernünftige Nachwuchsarbeit machen will, müsste man mM nach in der 2.Mannschaft anfangen. Mit einem Trainer der sich durchsetzen kann, der nicht nur ein System spielen lässt, das A.Endig heißt. Der im Training mal die gleichen Systeme einstudiert wie die erste Mannschaft. Da spielt die dritte Mannschaft ja als Team besser und hat mehr Systeme zu bieten. Das in der zweiten ist doch fast nur Egogezocke.
wenn man eine richtige vernünftige nachwuchsarbeit machen will, fängt man nicht erst in der zweiten mannschaft an, sondern schon 10 jahre früher :nono: :nono: :nono: :nono: und das machen wir ja auch, nur leider sind uns in vielen sachen auch die hände gebunden: fehlende hallenzeiten, zu wenige trainer, damit einhergehend wenig möglichkeiten kinder bereits individuell zu fördern, fehlendes interesse der eltern ihre kinder auf die sportbetonten schulen zu schicken, gerade in den unteren altersklassen keine konkurrenz in sachsen, und, und, und...........soviel mal dazu
und eins kann ich dir versichern, die trainer lassen nicht nur ein system namens a.e. spielen und an kompetenz mangelt es ihnen garantiert am wenigsten...nur so zur info: die trainer der zweiten und dritten mannschaft sind die selben.......... 8) 8) 8)
Interessant,dass sich so viele zum Thema melden,danke. Ich glaube nicht, dass es viele Vereine in D. gibt wo die Zusammenarbeit von 1. und 2. Mannschaft gleich Null ist wie bei uns. Früher war der Co der Ersten der Trainer der Zweiten, nun vielleicht ist das zu viel verlangt, aber ohne jedes Interesse- das kanns wohl auch nicht sein. Ich jedenfall kann mich an keine Anwesenheit eines BV-Verantwortlichen beim Spiel der 2. erinnern. Auch gab es schon mal Zeiten, wo Profis einige Trainingseinheiten der U16 geleitet hatten, ich kann mir nicht vorstellen, dass dies Dustin z.B. ablehnen würde. Die 3 Jungspunde gehen 17 Uhr zum Training 2. Mannschadt und danach 19 Uhr zur Ersten, evtl noch früh in der Schule Profilsport, also Basketball bei J.Künze. Das schreit doch gerade nach Abstimmung untereinander! Ergebnis dieses Fleißes:
1. kaum Spielzeit, 2. relativ wenig Spielzeit und wenig Selbstvertrauen(außer Stefan) - welche Perspektive?
Ich denke man sollte die Profis der 1. zumindest mal fragen (das kostet nichts), ob sie nicht Lust/Interesse/Zeit hätten, mal hier und da ein Training im Nachwuchs (mit)zuleiten. Sie sollen ja nicht gleich den Trainerposten übernehmen, aber wenn sie schon ein Training in der Woche leiten würden, hätten alle was davon. Oder wenn sie Co-Trainer wären, die so oft sie können (Sprichwort Trainingszeitenüberschneidung) eben dabei sind. Das ganze sollte aber nicht auf die oberen Altersklassen beschränkt sein, meine Güte, das beste und wichtigste Alter ist wesentlich früher. Lasst doch mal so einen 10jährigen eine Trainingseinheit beim Dustin haben - einen der Leader der 1.Mannschaft und Liebling der Massen - was denkt ihr was der für Augen machen wird, welche Begeisterung das entfachen kann. Eine andere Variante wäre so eine Art "Talentetraining": da schickt man aus den einzelnen Nachwuchsteams immer so 2-3 Leute hin und die haben dann eine Trainingseinheit, die von den Vorbildern aus der Profimannschaft geleitet wird. Selbst wenn das nur einmal in 2 Wochen wäre, werden es die Jungs dankend annehmen.
Ein wichtiger Punkt dabei dürfte natürlich sein, dass endlich ein hauptamtlicher Nachwuchskoordinator eingestellt wird. Das scheint man aber schon zu planen bzw wird das (spätestens) im Sommer Realität - wenn ich die Presseartikel zuletzt richtig gedeutet habe. Ein anderer Aspekt sind die Hallenzeiten: da wird sich auf die schnelle keine Lösung finden lassen, aber eine umgebaute Markthalle würde sicherlich nicht schaden.
Wie es um das Verhältnis zwischen 1. und 2. und 3.Mannschaft bestellt ist, lässt sich aus der Ferne ja nix sagen. Das da aber nicht immer an einem Strang gezogen wird, habe ich aber auch schon erlebt und ist bei vielen Vereinen gang und gäbe. Da man den eigenen Nachwuchs, der bei der 1. oft umsonst mitreist, dringend braucht, sollte man denen schon vermitteln, dass die 2. sie braucht. Und vor allem Spielpraxis geben. Denn das ist zum einen wichtig für das Selbstvertrauen und die Lust am Basketball spielen, aber eben auch um ein ordentlichen Trainingsbetrieb bei der 1. zu gewährleisten - was nützt es, wenn dort drei mit rumhampeln, die nur "Häufchen Elend" (nicht falsch verstehen) sind? Gar nix.
Sind übrigens alles Dinge, mit denen ich selbst schon Erfahrung gemacht habe bzw inzwischen selbst dran beteiligt bin ;)
Die Missstände sind ja nun bei uns nichts neues ::)
Thema CO-Erste, Trainer 2., das ging vor ein paar jahren schonmal schief mit dima, das brauch man wohl nicht wieder versuchen. mit mike smith hats gut geklappt, evtl mal den co-trainer posten überdenken. wenn anton mit chemnitz vorran kommen will, kann ich mir gut vorstellen das er sich im sommer einen neuen co wünscht.
ZitatZitat von: Profi82 am Mittwoch, 21 Januar 2009, 21:54:13
Das stimmt. Seh auch wenig Konzept. Ich denke das Spieler, wie Endig und Kupfer-ZHwingelberg nicht nur wegen der physischen Variante wichtig sind, sondern auch, weil sie ja schon ein bissel mehr Erfahrung haben, als der große Rest des Kaders. Aber gerade das Verhalten von eben Endig is manchmal...na ja, nicht so prall...ich meine, ich kann ihn verstehen. Im letzten Spiel war er frustriert, als er im 3. Viertel runter musste. Kann ich verstehen, als Führungsspieler willst du da drauf bleiben und die Mannschaft ziehen. Aber bei ihm viel einfach nichts und er hatte mit sich mehr zu tun als mit der Teamführung. Und da kann man von einem Spieler in dem Alter schon erwarten, dass er mit dem Trainer abklatscht oder diesen zumindest nicht wie nen dummen jungen da stehen läßt und dem Spieler, der für ihn eingewechselt wird sagt, wen er verteidigt hat.
Was ich auch nicht verstehen kann is, dass die Jungs, abgesehen von Stefan, in der zweiten nicht besonders viele Minuten bekommen. Patrick hat zumindest in der zweiten Hälfe mehr bekommen. Aber Ben eben nicht. Und das merkt man auf dem feld. In meinen Augen fehlt ihm total das Vertrauen. Vielleicht auch das Talent. Aber wer entscheidet dann, wer im Kader der ersten mit steht? Da gehts schon los.
das Talent fehlt ihm sicher nicht, denn er ist zum Beispiel mit einer der besten Defence Spieler. Eher das Selbstvertrauen. Halte dir das mal vor Augen, du trainierst die ganze Woche in der ersten und in der zweiten, und wirst dann nicht eingesetzt. Da kommen eher Spieler aus der dritten zum Einsatz, als Ben oder Patrick. Bei Stefan sieht es ein bissel anders aus, weil er nun halt mal der beste Pointgard ist den wir im Nachwuchs haben. Aber selbst bei ihm ist es so, das wenn er mal zum training der zweiten fehlt, er auf der Bank sitzt und ein anderer Startet.
ZitatZitat von: Miguel am Donnerstag, 22 Januar 2009, 09:27:04
Zitat von: T.I. am Mittwoch, 21 Januar 2009, 21:03:08
Wenn man eine richtige vernünftige Nachwuchsarbeit machen will, müsste man mM nach in der 2.Mannschaft anfangen. Mit einem Trainer der sich durchsetzen kann, der nicht nur ein System spielen lässt, das A.Endig heißt. Der im Training mal die gleichen Systeme einstudiert wie die erste Mannschaft. Da spielt die dritte Mannschaft ja als Team besser und hat mehr Systeme zu bieten. Das in der zweiten ist doch fast nur Egogezocke.
wenn man eine richtige vernünftige nachwuchsarbeit machen will, fängt man nicht erst in der zweiten mannschaft an, sondern schon 10 jahre früher :nono: :nono: :nono: :nono: und das machen wir ja auch, nur leider sind uns in vielen sachen auch die hände gebunden: fehlende hallenzeiten, zu wenige trainer, damit einhergehend wenig möglichkeiten kinder bereits individuell zu fördern, fehlendes interesse der eltern ihre kinder auf die sportbetonten schulen zu schicken, gerade in den unteren altersklassen keine konkurrenz in sachsen, und, und, und...........soviel mal dazu
und eins kann ich dir versichern, die trainer lassen nicht nur ein system namens a.e. spielen und an kompetenz mangelt es ihnen garantiert am wenigsten...nur so zur info: die trainer der zweiten und dritten mannschaft sind die selben.......... 8) 8) 8)
das man mit der Nachwuchsarbeit eher anfängt das weiß ich auch, ist ja logisch. Ich weiss ne, wann du das letzte mal ein Spiel der zweiten Mannschaft gesehen hast, aber die werden von mal zu mal schlechter, und der Trainer der zweiten Mannschaft steht immer hilfloser am Spielfeldrand und weiß nicht was er machen soll. Die spielen nicht ein System. vc15atnets trainiert die dritte soviel ich weiß, und macht vlei Assi bei der zweiten, aber der Hr. Meißner ist doch der "Chefcoach". Solange ein A. Endig und ein P. Kupfer Z. machen können was sie wollen, wird sich da nie was ändern.
ihr habt ja alle richtig ahnung und so viel insider-wissen... :o ::) :lol:
Zitat von: T.I. am Donnerstag, 22 Januar 2009, 20:00:20
ZitatZitat von: Profi82 am Mittwoch, 21 Januar 2009, 21:54:13
Das stimmt. Seh auch wenig Konzept. Ich denke das Spieler, wie Endig und Kupfer-ZHwingelberg nicht nur wegen der physischen Variante wichtig sind, sondern auch, weil sie ja schon ein bissel mehr Erfahrung haben, als der große Rest des Kaders. Aber gerade das Verhalten von eben Endig is manchmal...na ja, nicht so prall...ich meine, ich kann ihn verstehen. Im letzten Spiel war er frustriert, als er im 3. Viertel runter musste. Kann ich verstehen, als Führungsspieler willst du da drauf bleiben und die Mannschaft ziehen. Aber bei ihm viel einfach nichts und er hatte mit sich mehr zu tun als mit der Teamführung. Und da kann man von einem Spieler in dem Alter schon erwarten, dass er mit dem Trainer abklatscht oder diesen zumindest nicht wie nen dummen jungen da stehen läßt und dem Spieler, der für ihn eingewechselt wird sagt, wen er verteidigt hat.
Was ich auch nicht verstehen kann is, dass die Jungs, abgesehen von Stefan, in der zweiten nicht besonders viele Minuten bekommen. Patrick hat zumindest in der zweiten Hälfe mehr bekommen. Aber Ben eben nicht. Und das merkt man auf dem feld. In meinen Augen fehlt ihm total das Vertrauen. Vielleicht auch das Talent. Aber wer entscheidet dann, wer im Kader der ersten mit steht? Da gehts schon los.
das Talent fehlt ihm sicher nicht, denn er ist zum Beispiel mit einer der besten Defence Spieler. Eher das Selbstvertrauen. Halte dir das mal vor Augen, du trainierst die ganze Woche in der ersten und in der zweiten, und wirst dann nicht eingesetzt. Da kommen eher Spieler aus der dritten zum Einsatz, als Ben oder Patrick. Bei Stefan sieht es ein bissel anders aus, weil er nun halt mal der beste Pointgard ist den wir im Nachwuchs haben. Aber selbst bei ihm ist es so, das wenn er mal zum training der zweiten fehlt, er auf der Bank sitzt und ein anderer Startet. ZitatZitat von: Miguel am Donnerstag, 22 Januar 2009, 09:27:04
Zitat von: T.I. am Mittwoch, 21 Januar 2009, 21:03:08
Wenn man eine richtige vernünftige Nachwuchsarbeit machen will, müsste man mM nach in der 2.Mannschaft anfangen. Mit einem Trainer der sich durchsetzen kann, der nicht nur ein System spielen lässt, das A.Endig heißt. Der im Training mal die gleichen Systeme einstudiert wie die erste Mannschaft. Da spielt die dritte Mannschaft ja als Team besser und hat mehr Systeme zu bieten. Das in der zweiten ist doch fast nur Egogezocke.
wenn man eine richtige vernünftige nachwuchsarbeit machen will, fängt man nicht erst in der zweiten mannschaft an, sondern schon 10 jahre früher :nono: :nono: :nono: :nono: und das machen wir ja auch, nur leider sind uns in vielen sachen auch die hände gebunden: fehlende hallenzeiten, zu wenige trainer, damit einhergehend wenig möglichkeiten kinder bereits individuell zu fördern, fehlendes interesse der eltern ihre kinder auf die sportbetonten schulen zu schicken, gerade in den unteren altersklassen keine konkurrenz in sachsen, und, und, und...........soviel mal dazu
und eins kann ich dir versichern, die trainer lassen nicht nur ein system namens a.e. spielen und an kompetenz mangelt es ihnen garantiert am wenigsten...nur so zur info: die trainer der zweiten und dritten mannschaft sind die selben.......... 8) 8) 8)
das man mit der Nachwuchsarbeit eher anfängt das weiß ich auch, ist ja logisch. Ich weiss ne, wann du das letzte mal ein Spiel der zweiten Mannschaft gesehen hast, aber die werden von mal zu mal schlechter, und der Trainer der zweiten Mannschaft steht immer hilfloser am Spielfeldrand und weiß nicht was er machen soll. Die spielen nicht ein System. vc15atnets trainiert die dritte soviel ich weiß, und macht vlei Assi bei der zweiten, aber der Hr. Meißner ist doch der "Chefcoach". Solange ein A. Endig und ein P. Kupfer Z. machen können was sie wollen, wird sich da nie was ändern.
Du hast bestimmt alle Spiele gesehen. :-X Es ist auch schwierig ein ordentliches Mannschaftsgefüge sehen zu können. Der Trainer hat jedes Wochenende das Problem mit ner anderen Mannschaft aufzulaufen. Spielt die erste fehlen 3 Leute. Da ist es nicht einfach das zu kompensieren.
Und ohne AE und UKZ die im Schnitt über 40 Punkte zusammen machen würde unsere zweite sicher riesige Probleme unterm Korb haben.
Schöne Bande 8)
Zitat von: T.I. am Donnerstag, 22 Januar 2009, 20:00:20
das Talent fehlt ihm sicher nicht, denn er ist zum Beispiel mit einer der besten Defence Spieler. Eher das Selbstvertrauen. Halte dir das mal vor Augen, du trainierst die ganze Woche in der ersten und in der zweiten, und wirst dann nicht eingesetzt. Da kommen eher Spieler aus der dritten zum Einsatz, als Ben oder Patrick. Bei Stefan sieht es ein bissel anders aus, weil er nun halt mal der beste Pointgard ist den wir im Nachwuchs haben. Aber selbst bei ihm ist es so, das wenn er mal zum training der zweiten fehlt, er auf der Bank sitzt und ein anderer Startet.
Ich hab von ihm in derzweiten in diesem Jahr 3 Spiele gesehen und ich glaube in allen 3 Spielen zusammen hat er ne Wurfquote von 0/15. Das mit der Defense konnte ich auch noch nicht wirklich sehen. Wie auch, er hat null Körperspannung. Bei ihm kommt es mir so vor, als ob man rumgefragt hat, wer Bock hat bei der ersten noch ein wenig durchs Land zu fahren und auf der Bank zu sitzen. Und er war der einzige, der sich gemeldet hat.
Zitat von: vc15atnets am Donnerstag, 22 Januar 2009, 21:20:26
ihr habt ja alle richtig ahnung und so viel insider-wissen... :o ::) :lol:
Irgendwie sinnfrei, der Beitrag. Haste aber selber gemerkt oder? ;)
Zitat von: ChemnitzCrew am Donnerstag, 22 Januar 2009, 22:45:42
Du hast bestimmt alle Spiele gesehen. :-X Es ist auch schwierig ein ordentliches Mannschaftsgefüge sehen zu können. Der Trainer hat jedes Wochenende das Problem mit ner anderen Mannschaft aufzulaufen. Spielt die erste fehlen 3 Leute. Da ist es nicht einfach das zu kompensieren.
Und ohne AE und UKZ die im Schnitt über 40 Punkte zusammen machen würde unsere zweite sicher riesige Probleme unterm Korb haben.
Da hast du sicher recht. Liegt eben an der Physis und der Erfahrung der beiden, abgesehen natürlich von ihrem können. Allerdings würde ich mir im Umgang mit den jungen Spielern von beiden wünschen, dass sie da ihren Ton und ihre Art ein wenig ändern. Oft stauchen sie die Jungs richtig böse zusammen. Denke, das macht keiner mit ner bösen Absicht, die wollen die Kiste einfach gewinnen. Aber auf der Tribüne sitzen doch immer mal ein paar Hanseln und so ein Anschiss würde mein Selbstbewußtsein nicht unbedingt steigern. Kann man auch mal im Training loswerden, wobei es durchaus sein kann, dass es dort schon gemacht wird. War noch nicht anwesend.
Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 22 Januar 2009, 23:02:51
Da hast du sicher recht. Liegt eben an der Physis und der Erfahrung der beiden, abgesehen natürlich von ihrem können. Allerdings würde ich mir im Umgang mit den jungen Spielern von beiden wünschen, dass sie da ihren Ton und ihre Art ein wenig ändern. Oft stauchen sie die Jungs richtig böse zusammen. Denke, das macht keiner mit ner bösen Absicht, die wollen die Kiste einfach gewinnen. Aber auf der Tribüne sitzen doch immer mal ein paar Hanseln und so ein Anschiss würde mein Selbstbewußtsein nicht unbedingt steigern. Kann man auch mal im Training loswerden, wobei es durchaus sein kann, dass es dort schon gemacht wird. War noch nicht anwesend.
:great:
Und es führt (mMn) sicher nicht zu Leistungssteigerung der Mannschaft!
Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 22 Januar 2009, 23:02:51
Zitat von: vc15atnets am Donnerstag, 22 Januar 2009, 21:20:26
ihr habt ja alle richtig ahnung und so viel insider-wissen... :o ::) :lol:
Irgendwie sinnfrei, der Beitrag. Haste aber selber gemerkt oder? ;)
also nach einigen minuten des grübelns ist mir der sinn deiner kritik immer noch nicht richtig klar geworden... bin ich da jetzt zu blöd oder woran liegt das??? ???
Wenn wir denn alle so wenig wissen und Ahnung haben, dann kannst du als Insider uns ja mal ein wenig Nachhilfe geben und so unsere Diskussion aufwerten. ;)
einfach mal kund tun dass man "mehr" weiß, ist doch viel guhler ;D