Chemnitz 99'ers

Off-Topic => Chit Chat => Thema gestartet von: OnkelStephan am Montag, 1 September 2008, 19:59:46

Titel: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: OnkelStephan am Montag, 1 September 2008, 19:59:46
Hallo Leute,

ich suche im Netz sowas wie einen kostenlos Arbeitsplatz. Man sollte Dateien (Textdokument, Bilder usw.) in mehreren Ordnern speichern können im Idealfall sogar Textdokumente gleich online bearbeiten und abspeichern!

Kann mir da jemand sagen ob es sowas überhaupt gibt und wenn ja wo???

lg

OnkelStephan
Titel: Re: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: pizzapasta am Montag, 1 September 2008, 20:04:29
Google (https://www.google.com/accounts/ServiceLogin?service=writely&passive=true&continue=http%3A%2F%2Fdocs.google.com%2F&ltmpl=WR_tmp_2_lfty&nui=0&utm_campaign=en&utm_source=en-et-bizsols&utm_medium=bizsols&hl=de_DE) bietet sowas. Probiert habe ich es aber noch nicht.
Titel: Re: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 2 September 2008, 21:35:54
Wenn wir schon bei Google sind. Schreibe diese Zeilen gerade auf dem neuen Chrome. Bin echt positiv überrascht :o. Extrem flottes und schlankes Teil mit einigen interessanten Features...

Zwecks Daten sammeln mach ich mir da auch nicht den Kopp....ist ja Open Source, da können die eigentlich keine krummen Dinger einbauen. Würde wohl kaum paar Stunden dauern bis sowas auffliegt. Also ich war mit dem Feuerfuchs sehr zufrieden, aber auf den ersten Blick sieht es wohl so aus, als ob der Chrome mein Favorit werden könnte.
Titel: Re: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Dienstag, 2 September 2008, 22:17:29
Zitat von: Steffen am Dienstag,  2 September 2008, 21:35:54
Wenn wir schon bei Google sind. Schreibe diese Zeilen gerade auf dem neuen Chrome. Bin echt positiv überrascht :o. Extrem flottes und schlankes Teil mit einigen interessanten Features...


bin auch positiv überrascht!
da wird microsoft schön kotzen! ;D
Titel: Re: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: Red Devil am Dienstag, 2 September 2008, 22:28:46
hab den mir auch mal runter geladen.

wo kann man denn einstellen das sich bei ner neuen web-adressen eingabe auch ein neuer tab öffnet  :buck:
schön das sich gleich die ganzen passwörter etc. importieren lassen.
Titel: Re: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 2 September 2008, 22:32:52
Zitat von: Red Devil am Dienstag,  2 September 2008, 22:28:46
hab den mir auch mal runter geladen.

wo kann man denn einstellen das sich bei ner neuen web-adressen eingabe auch ein neuer tab öffnet  :buck:
schön das sich gleich die ganzen passwörter etc. importieren lassen.

wie meinst das? Mach doch einfach mit dem "+" einen neuen Tab auf und gib die URL ein. Dort gefällt mir dann auch gleich mal der Verlauf mit den am meist besuchtesten Webseiten. Da die meisten in der Regel sicher standardmäßig (also mehrmals täglich) auf maximal 5-6 Seiten unterwegs sind, recht praktisch.
Titel: Re: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: Red Devil am Dienstag, 2 September 2008, 22:35:36
Zitat von: Steffen am Dienstag,  2 September 2008, 22:32:52
Zitat von: Red Devil am Dienstag,  2 September 2008, 22:28:46
hab den mir auch mal runter geladen.

wo kann man denn einstellen das sich bei ner neuen web-adressen eingabe auch ein neuer tab öffnet  :buck:
schön das sich gleich die ganzen passwörter etc. importieren lassen.

wie meinst das? Mach doch einfach mit dem "+" einen neuen Tab auf und gib die URL ein. Dort gefällt mir dann auch gleich mal der Verlauf mit den am meist besuchtesten Webseiten. Da die meisten in der Regel sicher standardmäßig (also mehrmals täglich) auf maximal 5-6 Seiten unterwegs sind, recht praktisch.

als langjähriger user des IE bin ich da bissl verwöhnt das dies automatisch geschiet.
deswegen meine frage.
Titel: Re: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: Iak am Dienstag, 2 September 2008, 22:41:26
Beim Firefox ist das ALT+TAB. Beim InetExplorer ging das nie. Also bis zu dem Zeitpunkt an dem ich ausgestiegen bin. Von einem AdBlocker oder so wollen wir ja gar nicht reden... Gibt es das bei Google?
Titel: Re: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 2 September 2008, 22:50:27
Zitat von: Iak am Dienstag,  2 September 2008, 22:41:26
Beim Firefox ist das ALT+TAB. Beim InetExplorer ging das nie. Also bis zu dem Zeitpunkt an dem ich ausgestiegen bin. Von einem AdBlocker oder so wollen wir ja gar nicht reden... Gibt es das bei Google?

Ja gibts, aber auch hier was neues. Ads poppen nicht von selber auf, allerdings wird man am unteren Ende des Browsers (oberhalb der Windows Task-Leiste) auf das geblockte Ad hingewiesen. Man kann es sich dann also noch anschauen oder klickt es gleich weg. Wenn man es allerdings nicht gleich wegklickt, dann stört es einen aber auch erstmal nicht gross. Imho eine brauchbare Lösung, ob man die Ads von vornherein gleich komplett blocken kann, hab ich noch nicht rausgefunden. Ich schätze aber mal das noch einige Features folgen werden....ist ja erst eine BETA. Für mich allerdings schon ausreichend bis jetzt.
Titel: Re: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: Iak am Mittwoch, 3 September 2008, 10:02:14
Ich meinte nicht nur einen reinen Pop-Up Blocker sondern einen richtigen AdBlocker. Ich zeige dir das mal am Beispiel von SpiegelOnline.
Bild 1 ohne AdBlock und Bild 2 mit aktiviertem AdBlock. Meine Frage ist, wie zum Beispiel SpiegelOnline bei dem Google Programm aussieht. So lange mir keine Werbefreiheit garantiert wird, werde ich garantiert nicht vom Firefox zu etwas anderem wechseln ;)
Titel: Re: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: Ref am Mittwoch, 3 September 2008, 10:07:48
wo kann ich das beim feuerfux blocken lassen?

btw, google chrome gefällt mir eigentlich auch ganz gut.
Titel: Re: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: Tamer Arik Ultra am Mittwoch, 3 September 2008, 10:08:29
Zitat von: Ref am Mittwoch,  3 September 2008, 10:07:48
wo kann ich das beim feuerfux blocken lassen?

würde mich auch interessieren :D
Titel: Re: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: Iak am Mittwoch, 3 September 2008, 10:13:31
Einfach mal bei Extras auf Addons gehen und dort nach AdBlock Plus suchen.

Alternativ der Link: Adblock Plus (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1865)
Dazu ist noch ein automatischer Filterupdater zu empfehlen: Adblock Filterset.G Updater 0.3.1.3 (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1136)


Weiß nicht 100%, ob die Links funktionieren, aber man findet die Programm sehr schnell über die Suche bei den Addons
Titel: Re: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: Walter Frosch 99 am Mittwoch, 3 September 2008, 10:23:35
Zitat von: Iak am Mittwoch,  3 September 2008, 10:02:14
Ich meinte nicht nur einen reinen Pop-Up Blocker sondern einen richtigen AdBlocker. Ich zeige dir das mal am Beispiel von SpiegelOnline.
Bild 1 ohne AdBlock und Bild 2 mit aktiviertem AdBlock. Meine Frage ist, wie zum Beispiel SpiegelOnline bei dem Google Programm aussieht. So lange mir keine Werbefreiheit garantiert wird, werde ich garantiert nicht vom Firefox zu etwas anderem wechseln ;)

muss ich mir heute Abend mal anschauen. Da Google ja sowieso wohl auch seine Hände beim FF schon im Spiel hatte, kann ich mir schon vorstellen das es das für den Chrome auch gibt bzw. spätestens nach der BETA. Wovon ich allerdings nicht ausgehe, dass man mit dem Chrome Adsense blocken kann ;). Würde mich aber auch nicht stören, weil das ja ziemlich dezent ist und manchmal sogar brauchbar. Mhh Werbung stört mich eigentlich nicht (hab mich halt dran gewöhnt), solange sie nicht in einem Popup untergebracht ist. Mein Spiegel hat im Firefox übrigens auch diesen blauen Rand :buck:. Hab das nie anders eingestellt ::)

Bin da eh nicht der Typ der eine Mio Funktionen in einem Browser braucht. Die "Knöpfchen" die Chrome bietet reichen mir und der Seitenverlauf und Downloadmanager gefällt mir. Mir gefällt das er so schlank ist und vor allem so schnell. Was mich am FF etwas gestört hat (und auch am IE) ist der riesige Speicherverbrauch, was scheinbar beim Chrome auch anders ist. Da ich meinen Combi nie ausschalte und dann mal über Nacht der FF mit 4-5 Tabs geöffnet ist, dann ist der Prozess mal ganz fix 200-300 MB laut Taskmanager. Scheint beim Chrome nicht so krass zu sein und auch positiv, dass jeder Tab ein einzelner Prozess ist und sich bei einem Problem nicht jedesmal der ganze Browser sondern nur das einzelne Tab abschiesst. Wie gesagt, ist eine BETA und sicherlich noch nicht vom Umfang mit FF oder Opera zu vergleichen. Hätte aber auch kein Problem wenn er so schlank bleibt...mir gefällt das.
Titel: Re: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: pizzapasta am Mittwoch, 3 September 2008, 10:33:25
Zitat von: Steffen am Mittwoch,  3 September 2008, 10:23:35
Was mich am FF etwas gestört hat (und auch am IE) ist der riesige Speicherverbrauch, was scheinbar beim Chrome auch anders ist. Da ich meinen Kombi nie ausschalte und dann mal über Nacht der FF mit 4-5 Tabs geöffnet ist, dann ist der Prozess mal ganz fix 200-300 MB laut Taskmanager. Scheint beim Chrome nicht so krass zu sein und auch positiv, dass jeder Tab ein einzelner Prozess ist und sich bei einem Problem nicht jedesmal der ganze Browser sondern nur das einzelne Tab abschiesst. Wie gesagt, ist eine BETA und sicherlich noch nicht vom Umfang mit FF oder Opera zu vergleichen. Hätte aber auch kein Problem wenn er so schlank bleibt...mir gefällt das.


Ich weiß nicht, wie ausgereift die Windows-Version inzwischen ist, aber der Safari ist im Vergleich zum FF, IE und Opera auch deutlich schlanker und flotter. Zumindest fürs Mac OS X gibt es da derzeit keinen besseren -  finde ich. :)
Titel: Re: Arbeitsplatz Online
Beitrag von: Mephistopheles am Mittwoch, 3 September 2008, 20:10:43
Zitat von: Steffen am Dienstag,  2 September 2008, 21:35:54
Wenn wir schon bei Google sind. Schreibe diese Zeilen gerade auf dem neuen Chrome. Bin echt positiv überrascht :o. Extrem flottes und schlankes Teil mit einigen interessanten Features...

Hab heute auf verschiedenen Seiten (u.a. Heise) viel über Chrome gelesen und bin hin- und hergerissen gewesen, ob ich mir diesen Browser holen sollte oder nicht. Momentan verwende ich FF 2 der mir durchweg gefällt, was auch an den vielen AddOns liegt, an die ich mich gewöhnt habe. Außerdem misstraue ich schon ein wenig dem Google-Mogul. Irgendwo hab ich gelesen, dass es zu ca. 8MB Datentransfer innerhalb von 3 Stunden kommen soll, auch wenn man nicht surft. Finde ich irgendwie nicht so prickelnd. Darüber hinaus werden wohl selbststartende Programme installiert, die auch im Falle einer Programminstallation auf dem Rechner bleiben sollen.

Nunja, nach langem Hin und Her hab ich mich dann doch durchgerungen, Chrome herunterzuladen und auszuprobieren ... was nicht funktionierte, da ich "nur" mit Windows XP SP 1 arbeite. Hab mir das SP 2 nie heruntergeladen, weil auch da immer wieder Warnungen kursierten, dass Microsoft Informationen sammeln will. Und was soll ich sagen: Ich bin mit meinem System top zufrieden, auch wenn ich nun ohne Chrome auskommen muss.

Manchmal isses gar nicht so schlecht, wenn einem die Entscheidungen so leicht abgenommen werden.  :)