geht ja gut los.
Klick (http://sport.rtl.de/sportartikel/basketball/basketball_824_1212005.php)
und der warrior kann das quali-turnier auch abschreiben.
Zitat von: Mad am Samstag, 5 Juli 2008, 11:50:31
und der warrior kann das quali-turnier auch abschreiben.
Zum Glück. Wofür braucht man so einen? Für ein paar Rebounds? Nicht nachdem Kaman nun für das Team auflaufen darf.
jupp- :great:
finds auch gut das wysocki und ohlbrecht spielen durften, und zudem gleich richtig gerockt haben :)
Richtig, da gehören ganz viele alte Zöpfe abgeschnitten, hoffentlich hat das auch Bauermann kapiert. Nur an seiner Steffi wird er wohl festhalten...... ::)
Freut mich auch das der "Energizer" und Ohlbrecht gleich mal auf sich aufmerksam machen konnten, weiter so :great:
Zitat von: piTTi am Samstag, 5 Juli 2008, 11:56:25
Zitat von: Mad am Samstag, 5 Juli 2008, 11:50:31
und der warrior kann das quali-turnier auch abschreiben.
Zum Glück. Wofür braucht man so einen? Für ein paar Rebounds? Nicht nachdem Kaman nun für das Team auflaufen darf.
darf er ja noch nicht...aber mal schauen, ob er überhaupt aufläuft, oder wieviel er denn letztendlich kostet... ::)
Zitat von: BigAl am Samstag, 5 Juli 2008, 12:08:27
Zitat von: piTTi am Samstag, 5 Juli 2008, 11:56:25
Zitat von: Mad am Samstag, 5 Juli 2008, 11:50:31
und der warrior kann das quali-turnier auch abschreiben.
Zum Glück. Wofür braucht man so einen? Für ein paar Rebounds? Nicht nachdem Kaman nun für das Team auflaufen darf.
darf er ja noch nicht...aber mal schauen, ob er überhaupt aufläuft, oder wieviel er denn letztendlich kostet... ::)
Das wird schon.
Aus den verbliebenen Kader darf man Grünheid, Schultze und Geib Zuhause lassen. Dazu dann hoffentlich Kaman. Macht 12 Spieler.
Soooo, war ja mit dem Tingeltangelbob gestern vor Ort zum Nowitzki-Viewing. Der Bob hatte zwar eine Karte für den Platz neben mir, war aber sowas von dreist und hockte sich einfach mal die ganze Spielzeit über neben die deutsche Bank und plauderte mit dem Sven Schultze :nono: ;D Nur Trikots wollten sie partout nicht rausrücken ::)
Gab zwei muntere Spielchen zu sehen, jeweils gewann das Team welches zur Halbzeit zurücklag. Dem Nowitzki zuzuschauen macht als BB-Fan natürlich einfach nur Spaß, dementsprechend auch Bauermanns Kommentar im Programmheft: "Was soll man zu Dirk Nowitzki noch sagen?". Geschätzte 80% der Zuschauer waren bestimmt nur wegen ihm da. Würde uns da fast mit einschließen ;D
Dem deutschen Team mangelte es gestern vor allem an der Konstanz: schwacher Start im ersten, dann reingefunden und gut gespielt, wieder schwache Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit um danach einen Lauf zu haben, ehe man im Schlussabschnitt ca. 5min lang nix traf, der Endspurt kam dann leider etwas zu spät. Gut gefallen haben mir neben dem großen Blonden vor allem Roller, Wysocki und besonders Tim Ohlbrecht. Klar haben die beiden auch Fehler gemacht, aber sie sollten schon im Kader verbleiben. Haben sich auf jeden Fall angeboten und ihre Einsatzzeiten verdient. Wer mir gar nicht gefallen hat war der Herr Femerling: schwächster Akteur, wirkte wie ein Fremdkörper. Mit der Leistung hätte er im Kader nix zu suchen, schieben wir es mal noch auf die fehlende Trainingswoche. Puerto Rico ganz stark im Spiel von außen, zwischendurch haben die mal gefühlte 10 von 10 Dreiern getroffen :o J.J. Barea auch mit einem Buzzerdreier. Lustig anzuschauen wie Dirk und er sich begrüßt haben: Dirkster geschätzte zwei Köpfe größer als sein Teamkollege von den Mavs :lol: Später bei einem Freiwurf standen Dirk und sein Gegenspieler unterm Brett und fingen an zu feixen - der gegenüber stehende Barea schien das Thema zu sein, denn er fing an zu grinsen und mischte sich mit einer energischen Handbewegung ein ;D
Die Stimmung war ganz okay, aber man merkte auch das ein Großteil der Zuschauer nicht unbedingt zu den absoluten Basketballexperten zu zählen sein dürfte. Die Bamberger Trommler animierten zwar zum Mitklatschen mit diesen aufblasbaren Klatschelementen (von der Bank gesponsort, hatte jeder auf seinem Platz, wäre mal was für ein Derby), aber stimmgewaltige Zuschauer fehlten um "Höllenstimmung" zu verbreiten. Mit Sicherheit waren keine 6000 Zuschauer da wie im oben genannten Artikel, v.a. auf der großen Hinterkorb-Tribüne (FGN-Tr.) waren noch etliche Plätze frei, der Rest war (fast) voll. Einer der Griechen demolierte im ersten Spiel gleich mal so eine Bande :lol: Bemerkenswert war, dass der Nowe immer als erster von der Bank aufsprang um eine Aktion zu bejubeln bzw um seine Mitspieler anzufeuern und sich auch im Spiel mal die jungen zur Seite nahm und ihnen Tipps gab :great: Erster Angriff der Deutschen, Nowitzki wird gefoult und verwirft beide (!!!) Freiwürfe :o :suspect:
Zitat von: HobbesTheOne am Samstag, 5 Juli 2008, 12:56:50
....
Erster Angriff der Deutschen, Nowitzki wird gefoult und verwirft beide (!!!) Freiwürfe :o :suspect:
War der voll oder sowas? :buck: :buck: :buck:
Zitat von: Alley-Oop am Samstag, 5 Juli 2008, 13:03:40
Zitat von: HobbesTheOne am Samstag, 5 Juli 2008, 12:56:50
....
Erster Angriff der Deutschen, Nowitzki wird gefoult und verwirft beide (!!!) Freiwürfe :o :suspect:
War der voll oder sowas? :buck: :buck: :buck:
Also als er bei der Erwärmung nen halben Meter neben mir stand hab ich nix davon gemerkt ;D Vielleicht hat ja der Tingeltangelbobele auf der Bank genauere Infos :buck: :buck: :buck:
Zitat von: HobbesTheOne am Samstag, 5 Juli 2008, 13:07:42
Zitat von: Alley-Oop am Samstag, 5 Juli 2008, 13:03:40
Zitat von: HobbesTheOne am Samstag, 5 Juli 2008, 12:56:50
....
Erster Angriff der Deutschen, Nowitzki wird gefoult und verwirft beide (!!!) Freiwürfe :o :suspect:
War der voll oder sowas? :buck: :buck: :buck:
Also als er bei der Erwärmung nen halben Meter neben mir stand hab ich nix davon gemerkt ;D Vielleicht hat ja der Tingeltangelbobele auf der Bank genauere Infos :buck: :buck: :buck:
Also die Fahne hätteste doch mitbekommen müssen :buck: und das in den Flaschen, mit dem das Gatorade Zeugs verdünnt wurde kein Wasser drin war kann ich mir auch gut vorstellen :lol: und lecker muss es dazu gewesen sein, denn was die so in sich reingekippt haben... so nahm sich Dirk immer gleich 2 Flaschen :lol:
Zitat von: HobbesTheOne am Samstag, 5 Juli 2008, 12:56:50
Soooo, war ja mit dem Tingeltangelbob gestern vor Ort zum Nowitzki-Viewing. Der Bob hatte zwar eine Karte für den Platz neben mir, war aber sowas von dreist und hockte sich einfach mal die ganze Spielzeit über neben die deutsche Bank und plauderte mit dem Sven Schultze :nono: ;D Nur Trikots wollten sie partout nicht rausrücken ::)
Das lustige daran war ja, dass die ganzen kleinen Kinder immer weggeschickt wurden ;D
Aber ein wenig unbequem war es schon... ich hätte mich gleich mit auf die Bank setzen sollen, denn neben dem "Warrior" war noch Platz :P
Zitat von: Tingeltangel-Bob am Samstag, 5 Juli 2008, 13:21:18
Zitat von: HobbesTheOne am Samstag, 5 Juli 2008, 13:07:42
Zitat von: Alley-Oop am Samstag, 5 Juli 2008, 13:03:40
Zitat von: HobbesTheOne am Samstag, 5 Juli 2008, 12:56:50
....
Erster Angriff der Deutschen, Nowitzki wird gefoult und verwirft beide (!!!) Freiwürfe :o :suspect:
War der voll oder sowas? :buck: :buck: :buck:
Also als er bei der Erwärmung nen halben Meter neben mir stand hab ich nix davon gemerkt ;D Vielleicht hat ja der Tingeltangelbobele auf der Bank genauere Infos :buck: :buck: :buck:
Also die Fahne hätteste doch mitbekommen müssen :buck: und das in den Flaschen, mit dem das Gatorade Zeugs verdünnt wurde kein Wasser drin war kann ich mir auch gut vorstellen :lol: und lecker muss es dazu gewesen sein, denn was die so in sich reingekippt haben... so nahm sich Dirk immer gleich 2 Flaschen :lol:
Na wir standen ja nebeneinander, da is der in ganz anderen Höhen unterwegs - bei dir saß er ja und du standest, ergibt in etwa eine Höhe :buck: :buck: :buck:
Dass der "Warrior" (das war er vielleicht mal) endgültig ausfällt ist für mich auch eine gute Nachricht. Der Mann hat keine Form, für "seine" 3 ist er inzwischen zu langsam, und für die 4 braucht man ihn nun wirklich nicht. Aufgrund der Vergangenheit hätte ihn DB aber wohl mitgenommen. Jetzt soll Wysocki seine Chance bekommen, bisher für mich, alle 3 Spiele zusammengenommen, mit Nowe und Roller der Stärkste im Team. Auch einen Rössler kann man mitnehmen, der ist immer für einen 3er gut. Nebenbei dürften Konrad und Rouven den Griechen, Brasilianern und Co. bei weitem nicht so gut bekannt sein wie ein Okulaja.
Hoffentlich klappt es mit Kaman. Mit den Clippers scheint ja bei weitem noch nicht alles klar zu sein, wie es zuletzt hieß. Da geht es wohl um die Versicherungssumme. Ohne Kaman wird es sehr schwer. Femerling ist ein effektiver Mann, der beim Rebound aber nicht mehr in der Elite mitspielt. Ohlbrecht überzeugt bisher, fightet, aber gegen Top-Center wird er schnell in (Foul-) Probleme kommen. Mit Wysocki-Nowe-Kaman dagegen hätten wir, zumindest auf dem Papier, einen, wenn nicht den stärksten Frontcourt. Insbesondere auch im Bereich Rebounding.
Genau diesen dominanten Frontcourt brauchen wir auch. Der Backcourt hat nun mal große Lücken. Roller spielt stark, aber körperlich in der Defense eben unterlegen. Hamann außer Form. Und die 2 ist sowieso unsere große Achillesferse. Greene und Garett, da ist man im internationalen Vergleich ziemlich unterlegen.
Zitat von: tom80 am Samstag, 5 Juli 2008, 15:17:13
....Hamann außer Form...
Der Typ kann es einfach nicht besser...völlig überbewertet, die kleine Steffi!!! ::)
Guckst du hier (http://www.basketball-bund.de/basketball-bund/de/news_und_aktuelles/1716.html?action=nDetail&nnr=7242)
nowe nur mit 14...
ud CK soll mitte der woche zum team stoßen
Nowe hat aber auch keine 20 Minuten gespielt - das Match war ja eh mehr als Test gedacht, um herauszufinden, wen man noch cuttet. Gestern sind erstmal schon Grünheid und Roessler rausgeflogen. Wenn dann noch Kaman kommt, müssen entweder Geib, Zwiener, Schultze oder Ohlbrecht gehen. Gesetzt sind wohl:
Hamann / Roller
Green / Garrett
Wysocki
Nowitzki / Jagla
Kaman / Femerling
Insgesamt dürfen letztlich 12 Spieler im Kader stehen.
mal ne frage hier an die experten (ich hab da nicht so wirklich die ahnung).
weshalb spielt denn bitte ein jagla so wenig ne rolle in den überlegungen von bauermann und euch. aus meiner sicht wäre es doch nach kamans "transfer" durchaus mal möglich das man mit nem frontcourt nowe-jagla-kaman aufläuft - oder kann ein nowitzki keine 3 spielen? auf der fünf seh ich ihn ja gar nich, vom ganzen bewegungsablauf her- da passt er viel eher auf die drei- oder seh ich das völlig falsch?
kann mir außerdem einer erklären, weshalb der bauermann an spielern festhält, die sowohl dieses jahr als auch die letzten jahre so gut wie nichts gezeigt haben? A la Garrett, schultze, green, hamann, femerling? ??? ???
Zitat von: fairerSportler am Montag, 7 Juli 2008, 21:51:15
mal ne frage hier an die experten (ich hab da nicht so wirklich die ahnung).
weshalb spielt denn bitte ein jagla so wenig ne rolle in den überlegungen von bauermann und euch. aus meiner sicht wäre es doch nach kamans "transfer" durchaus mal möglich das man mit nem frontcourt nowe-jagla-kaman aufläuft - oder kann ein nowitzki keine 3 spielen? auf der fünf seh ich ihn ja gar nich, vom ganzen bewegungsablauf her- da passt er viel eher auf die drei- oder seh ich das völlig falsch?
kann mir außerdem einer erklären, weshalb der bauermann an spielern festhält, die sowohl dieses jahr als auch die letzten jahre so gut wie nichts gezeigt haben? A la Garrett, schultze, green, hamann, femerling? ??? ???
tja, weil halt grad garrett, green und hamann nun mal "seine Jungs" sind...und bei dem großen Patrick...nunja, der ist halt groß.. ;) :buck: :lol:
die 3 für nowitzki wird ja tatsächlich überlegt. offensiv sicher ne gute alternative, aber defensiv ein risiko! nowitzki ist schon auf der 4 kein defense-gott, was macht er gegen einen sf, der 10-15 cm kleiner ist?? hinterherlaufen. ;)
wenn die team- und help-defense stimmt, gänge das auch, oder man macht einfach vorn mehr als der gegner :P:P
Wenn dann Jagla auf die 3. Das geht besser. Nowe würde ich nicht als SF auflaufen lassen.
Jedoch schaut die beste S5 zurzeit so aus:
1: Roller
2: Greene
3: Wysocki
4: Nowitzki
5: Kaman
Mit den drei großen Leuten hätten wir auf jeden Fall eine ordentliche Reboundüberlegenheit (theoretisch)...
Zitat von: fairerSportler am Montag, 7 Juli 2008, 21:51:15
mal ne frage hier an die experten (ich hab da nicht so wirklich die ahnung).
weshalb spielt denn bitte ein jagla so wenig ne rolle in den überlegungen von bauermann und euch. aus meiner sicht wäre es doch nach kamans "transfer" durchaus mal möglich das man mit nem frontcourt nowe-jagla-kaman aufläuft - oder kann ein nowitzki keine 3 spielen? auf der fünf seh ich ihn ja gar nich, vom ganzen bewegungsablauf her- da passt er viel eher auf die drei- oder seh ich das völlig falsch?
kann mir außerdem einer erklären, weshalb der bauermann an spielern festhält, die sowohl dieses jahr als auch die letzten jahre so gut wie nichts gezeigt haben? A la Garrett, schultze, green, hamann, femerling? ??? ???
Dirk hat sich dazu selber schon geäußert: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2292058.html (http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2292058.html)
Halte ich persönlich auch für eine Option, kann man aber erst probieren wenn Kaman da ist. Aus meiner Sicht ist Jagla im Moment in einer besseren Verfassung als es ein Femerling ist. Dieser wiederum hat den Vorteil erfahrener zu sein. Jagla hat vielleicht das Problem, eine ähnliche Spielanlage wie Nowe zu haben.
Nowe spielt die 5 doch bloß aushilfsweise, weder hat er sie gelernt noch fühlt er sich dort heimisch. Mit einem Kaman glaube ich kaum, dass er noch als Center aufläuft (auch nicht wenn ein Femerling auf der Bank sitzt, wie ich es in Bamberg gesehen habe). Kaman spielt die 5, Nowe und Jagla für mich auf den beiden Forwardpositionen, dazu noch ein Roller und ??? In der Abwehr muss dann halt die Zone her, wegen mir auch noch die beiden besten Verteidiger auf 1 und 2 - offensiv sollten die 3 großen es ja richten können. Vermute aber fast das ein Femerling und Hamann spielen werden, sind halt "Lieblinge" ::)
Zitat von: fairerSportler am Montag, 7 Juli 2008, 21:51:15
weshalb spielt denn bitte ein jagla so wenig ne rolle in den überlegungen von bauermann und euch.
Weil er einfach das Problem hat, auf der selben Position wie Deutschlands allerbester Basketballer - "Uns-Dirk" - zu spielen. Da bleibt nun mal nur die Backuprolle.
Zitat
aus meiner sicht wäre es doch nach kamans "transfer" durchaus mal möglich das man mit nem frontcourt nowe-jagla-kaman aufläuft - oder kann ein nowitzki keine 3 spielen?
Auch wenn sich bei SD dutzende User diese Variante wünschen und offensichtlich auch Bauermann und Co darüber nachdenken - ich hoffe, dass wir nicht oder nur sehr selten mit dieser Formation spielen werden. Diese ganzen Argumentationen mit "großer Reboundüberlegenheit" und "vorn mehr Punkte machen als man hinten bekommt", sind doch reine Milchmädchenrechnungen. Wen würde Jagla denn dafür aus der Starting-Five kicken? Richtig - den Konrad Wysocki. Also den bislang drittbesten Scorer und zweitbesten Rebounder der Länderspiele, den reboundstärksten und effektivsten Deutschen der abgelaufenen BBL-Saison (insgesamt #7 in Rebounds, #16 in Effektivität), den zweitbesten deutschen BBL-Scorer (insgesamt #29), den besten und defensiv engagiertesten "neuen" Nationalspieler. Den Energizer.
Wieviele Punkte und Rebounds mehr soll ein Jagla denn bitteschön holen, um die vielen offenen Dreier, die ein ultralangsamer Frontcourt Kaman-Nowitzki-Jagla zwangsläufig kassieren würde, auszugleichen? Wo sollen überhaupt die zusätzlichen Punkte und Rebounds herkommen? Kaman, Nowitzki, Jagla sind nun mal alle drei echte Big-Man - sie leben offensiv also hauptsächlich von ihren Postmoves oder weil sie dank ihrer Größe dem Gegenspieler auch mal ins Gesicht werfen können - Nowe und Jagla sogar vom Perimeter. Doch keiner der Drei kann mal mit einem schnellen ersten Schritt am Gegenspieler vorbei kommen und dann von der Dreierlinie aus gefährlich zum Korb ziehen - wenn sie es doch zu oft probieren, hagelt es bei der Olympia-Quali gegen die Topteams Turnover und Offensivfouls. Außerdem würden wir mit dieser Aufstellung absolut berechenbar und eigentlich recht simpel zu verteidigen sein. Also selbst wenn ein Jagla dank seiner Klasse und seiner Größe ein paar Würfe mehr verwandeln könnte als ein Wysocki in selber Position, so würde das sich im Spielverlauf dennoch mit jenen Chancen ausgleichen, in denen ein Wysocki dank Schnelligkeit und energischem Zug zum Korb zu Punkten kommt, die ein Jagla nicht machen könnte. Außerdem ist der Platz unter dem Korb nun mal begrenzt. Wo will ich dort drei Große sinnvoll positionieren, ohne, dass sie sich selbst im Weg stehen. Ergo - Nowitzki und/oder Jagla würden oft nach außen rücken, wo sie wiederum hauptsächlich ihren Dreier haben. Ob uns aber ein starker Postspieler, der am Perimeter versauert, wirklich den Vorteil gegenüber Wysocki bringt? ::) Ähnlich sehe ich es bei den Rebounds. Alles was in Korbnähe zu holen ist, werden ein Kamann und Nowitzki schon abräumen. Und alles was weiter weg fliegt oder dort runter kommt, wo gerade nicht Kaman oder Nowe stehen, kann ein Wysocki wohl mindestens genau so gut abräumen wie ein Jagla - der Geschwindigkeitsvorteil gleicht bei langen Rebounds wohl den Größennachteil nahezu aus.
Fazit: Der Frontcourt kann über weite Strecken nur Kaman-Nowitzki-Wysocki heißen. Und von mir aus soll dann stets ein superfrischer Jagla Option Nummer 1 für Nowitzki
und Kaman sein - muss dann halt einer der beiden Powerforwards auch mal den Center mimen - schlechter als Femerling werden Nowe oder Jagla in den paar Minuten nicht aussehen. Gelegentlich von mir aus auch die Variante mit einem der beiden als Smallforward. Wysocki brauch ja auch seine Pausen, Zwiener fehlt noch etwas die Klasse oder er wird gecuttet - bleibt also nur noch Garrett als Aushilfs-SF. Da kann man dann auch Nowe, Jagla oder Schultze für ein paar Minuten dort hin stellen.
Zitat
kann mir außerdem einer erklären, weshalb der bauermann an spielern festhält, die sowohl dieses jahr als auch die letzten jahre so gut wie nichts gezeigt haben? A la Garrett, schultze, green, hamann, femerling? ??? ???
Aus Mangel an Alternativen?
Femerling - sicherlich weit über seinen Zenit hinaus, aber defensiv immer noch zu gebrauchen und offensiv jemand, der auch mal passen kann - scoren muss er nicht unbedingt. Hinter Kamann, Nowitzki, Jagla werden eh nicht viele Minuten übrig bleiben - und die muss er sich dann auch noch mit einem Ohlbrecht oder Schultze teilen. Wenn wir also gegen die Topteams spielen und sich der Foultrouble in Grenzen hält, dann wird Femerling vielleicht 5-10 Minuten bekommen - und dafür kann man ihn gern mitnehmen. Zumal Ohlbrecht zwar nach oben strebt - noch ist er aber nicht in jeder Situation wirklich besser als Femerling.
Hamann - da können alle meckern wie sie wollen. Neben Roller ist und bleibt Hamann nun mal der beste deutsche Pointguard. Und er ist der einzige PG, der mit 1.94m auch mal die großen Guards vom Balkan oder aus Griechenland effektiv verteidigen kann. Wen hätte man denn sonst mitnehmen sollen? Geib - der kommt ja als Nummer 3 vermutlich sowieso mit. De Mello? Riesentalent und er wird seinen Weg gehen - momentan fehlt ihm aber noch etwas die Klasse. Ohnehin entwickelt er sich mehr zum SG als zum PG. Strasser? Vielleicht der bessere Distanzschütze, aber er hat in 6 Jahren in Köln und zuletzt einer Saison bei Bonn nicht mal ansatzweise jene Werte (pts, ast, reb, stl, eff, spielzeit) erreicht, die ein Hamann über Jahre in Bamberg mit meist vergleichsweise stärkerem Kader erzielte. Schaffartzik? Mister-ich-bin-sowieso-der-Geilste-und-kiffe-gern-mal-einen? Nein danke!
Garrett/Green - auch hier fehlen die deutlich besseren Alternativen. Roessler hatte seine Chance, konnte sich aber in den Testspielen auch nicht wirklich aufdrängen. Kolodziejski? Hätte man mal probieren können, aber ganz ehrlich gesagt: Abgesehen von den Bonner Fans, die ihn sowieso vergöttern, sollte ein 15-Minuten-BBL-Rollenspieler, der bald 29 wird, für das Nationalteam keine ernsthafte Option sein. De Mello? Siehe oben - wenn er seinen Weg geht, wird er bald zum NT gehören - Olympia (bzw. die Quali) kommt für ihn aber einfach noch ein Jahr zu früh. Seggelke? Der wäre nach der starken Saison im allerdings schwächsten BBL-Team vielleicht noch eine Option gewesen - guter Distanzschütze, starker Verteidiger, sicherer Freiwurfschütze. Ali's Problem war aber wohl, dass er jetzt erst ein Jahr wieder in der BBL spielte und seine Leistungen bei Jena schwer in einen Vergleich zu Garrett und Green bei Bamberg zu setzen sind. Darüberhinaus ist Ali mit 28 auch kein junges Talent mehr. Ergo - vielleicht hätte man ihn mal mit zu den Testspielen nehmen können - aber er ist eben so wenig ein Muss wie Kolodziejski oder Schaffartzik.
PS: Für die nächsten Jahre bin ich mal gespannt, wie sich ein Betz und Günther in Ulm, ein Stückemann in Quakenbrück, ein Simon wenn er von ALBA weggeht oder auch ein Staiger in der NCAA entwickeln - das könnte dann mit de Mello die nächste deutsche Guard-Generation werden. Aber dieses Jahr ist noch keiner von denen wirklich NT-tauglich.
Schultze - kann man als 12. Mann sicherlich mitnehmen - muss man aber nicht. Je nachdem, wie sich Kamann einfügt, ob sich Nowe oder Jagla als Not-SF bewähren und was Zwiener noch zeigt, steht Schultze eben als Bankwärmer im Team oder wird gecuttet. Ohne Zweifel aber eine Nominierung von der unser Schicksal weiß Gott nicht abhängt.
Just my 2 cents... ::)
Deine Vorlesung war wohl zu langweilig? ;D ;)
Gibts denn Neuigkeiten im Fall Kaman? Gestern sollten ja die Versicherungsfragen mit den Clippers geregelt werden...
Der Patte ist wieder da! Dem gibt man mal 7 Minuten Freizeit und dann sowas! ;D
Im Ernst: schöne Analyse. Ich persönlich seh im Moment Wysocki und Ohlbrecht als die großen Hoffnungen für die Zukunft. Mal schauen, ob sich Kaman schnell ins Team einfügt. Wichtig wär´s ja.
jaja, kaum kitzelt man den patte...... ;D ;)
aber so ganz überzeugt bin ich nicht..... ::) ;)
die defense schnelligkeitsnachteile sind logischerweise vorhanden - nur dann muss man eben mit ner zone spielen - die noch dazu bei drei so großen leuten recht effektiv sein kann- zumal ein nowitzki meiner Meinung nach sowieso ein sehr mieser verteidiger ist.
Und das jagla primär auf derselen position wie nowitzki spielt kann doch nicht wirklich ein argument sein- jagla ist aus meiner sicht wesentlich besser als ein femerling- deshalb sollte der ja auch lieber gecutted werden als ein ohlbrecht - im übrigen muss man ja fast diese variante bringen, denn auch ein wysocki hält es nicht durch fünf spiele in sechs tagen über vierzig minuten zu gehen...... ::)
Klar, Alternativen mag man jetzt so groß nicht sehen, nur wenn manche leute teilweise seit jahren nicht überzeugt haben, dann hätten andere auch mal ne chance verdient - ist halt meine meinung, aber manche halten halt lieber an ihren lieblingen fest - wozu das führt hat ein rehhagel bei der em eindrucksvoll bewiesen..
Aber trotzdem danke patte- war wieder mal beeindruckend zu lesen ...... ;)
Christopher Kamann ist schon so gut wie losgeflogen (http://sport.zdf.de/ZDFsport/inhalt/22/0,5676,7263254,00.html)
Mal schauen ob er schon morgen oder Freitag spielen kann. Habe sowieso noch 4 Euro auf meinem sportdigital-Konto, die ich dann für die Übertragung des jeweiligen Spieles investieren könnte.
Gute Gedankengänge die der Patte da hat.
Nur ein kleiner Einwand: Nach Wysocki wird Ulm nicht nur Betz und Günther zu Nationalspielern machen, sondern natürlich auch die 130kg-Tonne Schröder (exklusive Quelle TS). Da wird der Ohlbrecht vor Angst wegrennen. ;)
Ach ja... Ich bin morgen in Hamburg dabei. :baeh:
Zitat von: tom80 am Dienstag, 8 Juli 2008, 18:56:33
Gute Gedankengänge die der Patte da hat.
Nur ein kleiner Einwand: Nach Wysocki wird Ulm nicht nur Betz und Günther zu Nationalspielern machen, sondern natürlich auch die 130kg-Tonne Schröder (exklusive Quelle TS). Da wird der Ohlbrecht vor Angst wegrennen. ;)
Ach ja... Ich bin morgen in Hamburg dabei. :baeh:
Wir wollen aber dann auch nen Detailbericht in Patte-Manier! :)
Da hat man mal ein Länderspiel quasi vor der Haustüre, und dann meinen drei Idioten, vor einem in Sichtweite nen Unfall bauen zu müssen. :motz: :motz: :motz:
Ehrliche Deppen wie ich halten dann eben an und spielen den Zeugen vor den lieben Ordnungshütern.
Zum Glück hab ich mir wenigstens keine Karte im Vorverkauf geholt, wohl wissend, dass in Hamburg sowieso nicht voll werden wird.
Hat jemand das Spiel auf BBL.tv gesehen? ::)
Scheinst ja auch keinen dt. Sieg verpasst zu haben. Deutschland - noch ohne Kamann - verliert mit 86:91 gegen Kanada.
Spielbericht (http://www.basketball-bund.de/basketball-bund/de/news_und_aktuelles/1716.html)
Kaman saß immerhin schon mit auf der Bank, Freitag darf er dann aber ruhig mal mitspielen ::)
hätte er sicher gern, aber wenn er nicht durfte :)
Ach wie wäre das schön, hätten wir einen modernen Trainer an der Linie. Der Kuczmann hätte das nach dem Leverkusen-Aus mit Kusshand übernommen, hätte man ihm den DBschen 5 Jahresvertrag gegeben. Da hätte man anstelle statischem Defensivbasketball auch einmal eine bewegliche vielseitige Offense gesehen. Insbesondere wenn ich mir das Offensivpotential der Einzelspieler ansehe. Wir haben einen Nowitzki, wohl den besten Offense-PF der Welt. Dazu einen Jagla, der ebenfalls einen starken Wurf als Großer hat. Kaman hat auch seine Stärken am offensiven Brett. Wysocki kann solide werfen, und mit seiner Dynamik hervorragend zum Korb ziehen. Dazu einen Greene, mit seiner Firepower von draußen, genauso wie ein Roller. Verfehlt man auch mal den ein oder anderen, sind Kaman, Nowe, Wysocki, Jagla auch noch überdurchschnittliche Rebounder.
Hab mir das Spiel auf BBL-tv gegeben, das war ja wieder erschreckend. Sobald Nowitzki auf dem Feld steht geht es nur noch darum, ihm so oft wie möglich den Ball zu geben. Dirk kann einem manchmal fast leid tun. Insbesondere wenn der Hamann verzweifelt versucht, den Aufbau zu geben. Aufbauen im Steffi-Hirn bedeutet aber scheinbar, sich über die Mittellinie zu retten, und dann sofort Nowe den Ball zu passen, und sich danach zu verstecken. Schrecklich, der Mann in dieser Form hat aber auch gar nichts auf dem Feld zu suchen. Nicht mal seine Defense war stärker als die von Roller. Aber DB ist derart auf Steffi fixiert, man glaubt es nicht. Kaum ist Nowitzki auf der Bank, dann kann dieses Team plötzlich ziemlich soliden Teambasketball spielen. Es kann doch nicht sein, dass man das nicht mit einen erwiesenen Teamplayer wie Nowe auch hinbekommt. Oder lautet die Losung von DB wirklich, Nowe auf dem Feld, also den Ball zwingend dreimal pro Angriff in Dirks Hände?
Schade drum. Ich will mir gar nicht vorstellen, dass die nun kommenden Talente in dieses antike DB-System gepresst werden werden. ::)
Zitat von: tom80 am Donnerstag, 10 Juli 2008, 13:38:48
Ach wie wäre das schön, hätten wir einen modernen Trainer an der Linie. Der Kuczmann hätte das nach dem Leverkusen-Aus mit Kusshand übernommen, hätte man ihm den DBschen 5 Jahresvertrag gegeben. Da hätte man anstelle statischem Defensivbasketball auch einmal eine bewegliche vielseitige Offense gesehen. Insbesondere wenn ich mir das Offensivpotential der Einzelspieler ansehe. Wir haben einen Nowitzki, wohl den besten Offense-PF der Welt. Dazu einen Jagla, der ebenfalls einen starken Wurf als Großer hat. Kaman hat auch seine Stärken am offensiven Brett. Wysocki kann solide werfen, und mit seiner Dynamik hervorragend zum Korb ziehen. Dazu einen Greene, mit seiner Firepower von draußen, genauso wie ein Roller. Verfehlt man auch mal den ein oder anderen, sind Kaman, Nowe, Wysocki, Jagla auch noch überdurchschnittliche Rebounder.
Schade drum. Ich will mir gar nicht vorstellen, dass die nun kommenden Talente in dieses antike DB-System gepresst werden werden. ::)
Die beim DBB sind doch mindestens genauso antik ::) :-X Im DBB-Journal Nr.3/2008, welches in Bamberg für jedermann bereit lag, war übrigens auch der Horstmann drin, die Lar... kann man gar nicht übersehen :sagja: :buck: Da fällt mir ein, dass die schriftliche Urteilsbegründung von Karlsruhe hier noch nicht zu lesen war ::)
Ma ne Frage, kann man die Spiele nächste Woche irgendwo angucken?
http://www.dsf.de/de/programm/pr-programm/prpr-basketball/prprba-basketballlive/basketball-live.html
:D
http://www.basketball-bund.de/basketball-bund/de/teams/a_nationalmannschaft_herren/olympia_qualifikation/tagebuch/7274.html
Etwas nach unten scrollen. Da könnt ihr mal sehen, wie ordentliches Mau Mau auszusehen hat. :lol:
Soooo, die Griechen zerlegen gerade schön ihr erstes Opfer Libanon, mittlerweile 55 Punkte Differenz!!!
Mal sehen wie sich die Deutschen morgen gegen die Kapverdischen Inseln schlagen, die haben in ihrem ersten Viertel gegen Neuseeland heute magere 4 Pünktchen erzielt und dann recht deutlich verloren... 50:77
Hat irgend jemand ne Link, mit dem man das Spiel heute (GER-Kapverden) im Netz verfolgen kann. Welche Voraussetzungen braucht man? Ich kenn mich nämlich mit der ganzen Sache überhaupt nicht aus.
Danke schon mal! :)
hier stehen alle links (http://www.myp2p.eu/broadcast.php?matchid=14992&part=sports)
musst dir dann mal einen suchen. brauchst sicher nicht mal sopcast oder anderes...
Läuft ja auf DSF (in ca. 1:30h geht es los). DSF im Stream kannst du via Zattoo (http://www.chip.de/downloads/Zattoo_24303134.html) anschauen.
@ piTTi + smash:
Vielen Dank, ich werd´s mal probieren! :)
Heute heißt es also "do or die" für die Bauermänner. 18:30 ist Anwurf live bei DSF.
In den ersten beiden Viertelfinals setzten sich bereits die Kroaten deutlich mit 83:62 gegen Kanada durch und die favorisierten Slowenen mussten sich den Puerto Ricanern mit 81:70 geschlagen geben. Nachlegen Jungs! :D
Zitat von: HobbesTheOne am Freitag, 18 Juli 2008, 15:55:18
die favorisierten Slowenen mussten sich den Puerto Ricanern mit 81:70 geschlagen geben. Nachlegen Jungs! :D
:o :o :o
das ist doch überraschend. jedenfals für mich :buck:
Zitat von: Smash am Freitag, 18 Juli 2008, 15:57:45
Zitat von: HobbesTheOne am Freitag, 18 Juli 2008, 15:55:18
die favorisierten Slowenen mussten sich den Puerto Ricanern mit 81:70 geschlagen geben. Nachlegen Jungs! :D
:o :o :o
das ist doch überraschend. jedenfals für mich :buck:
Dem schließe ich mich an ;)
Gegen wen würden wir denn dann eigentlich im Halbfinale spielen? Gegen die Griechen (die gegen Neuseeland ja wohl weiterkommen werden)?
Naja ... ganz so überraschend ist das dann doch wieder nicht. Bei den Mittelamerikaner stehen immerhin zwei NBA-Profis und drei Spieler von Vereinen aus der Euroleague im Kader.
Zitat von: freakster1979 am Freitag, 18 Juli 2008, 16:00:35
Gegen wen würden wir denn dann eigentlich im Halbfinale spielen? Gegen die Griechen (die gegen Neuseeland ja wohl weiterkommen werden)?
Kroatien
Zitat von: freakster1979 am Freitag, 18 Juli 2008, 16:00:35
Zitat von: Smash am Freitag, 18 Juli 2008, 15:57:45
Zitat von: HobbesTheOne am Freitag, 18 Juli 2008, 15:55:18
die favorisierten Slowenen mussten sich den Puerto Ricanern mit 81:70 geschlagen geben. Nachlegen Jungs! :D
:o :o :o
das ist doch überraschend. jedenfals für mich :buck:
Dem schließe ich mich an ;)
Gegen wen würden wir denn dann eigentlich im Halbfinale spielen? Gegen die Griechen (die gegen Neuseeland ja wohl weiterkommen werden)?
Gegen Kroatien. Griechenland würde gegen Puerto Rico spielen.
Nachdem, was der Sonic gerade schrieb, wäre Kroatien dann wohl auch der einfachste Gegner...
ich glaube, halbfinale wäre gegen die griechen. ::)
edith hat grad auf die website verwiesen, da steht kroatien.
aber ich bild mir ein der buschmann hat mal was in der art erzählt bei einem der ersten beiden spiele.
Zitat von: Sonic am Freitag, 18 Juli 2008, 16:02:22
Naja ... ganz so überraschend ist das dann doch wieder nicht. Bei den Mittelamerikaner stehen immerhin zwei NBA-Profis und drei Spieler von Vereinen aus der Euroleague im Kader.
Und bei den Slowenen sind nicht alle an Bord...vor allem Smodiz (CSKA) fehlt!!
Mal der Spielplan, damit es alle wissen und nicht mehr raten müssen: http://www.laola1.at/396+M5613a52543e.html (http://www.laola1.at/396+M5613a52543e.html)
Und selbst gegen Kroatien dürften uns eine Niederlage leisten, da es ja noch das Spiel um Platz 3 gibt.
Aber heute muss erstmal gegen die starken Brasilianer (selbst ohne Nene, Varejao und Barbosa!!!) gewonnen werden.
Gegen die jungen Brasilianer muß es heute einfach reichen,ohne ihre NBA Stars darf da nix passieren!Die darf man bloß nicht ins Rollen bringen!
Gegen die Kroaten wirds ein 50:50 Match,die spielen bisher ganz starken Teambasketball!
Puerto Rico haben sie schön abgewatscht,die haben ordentliche Kanten dabei ;)
Eben weil die NBA-Stars nicht dabei sind, sind die Brasilianer so gefährlich. Die sind nicht zu unterschätzen. Vertrau da aber ganz auf unsere zwei großen Blonden 8) und hoffe die anderen straffen sich auch von Anfang an - besonders Femerling die Blinse :sagja: :-X
Zitat von: HobbesTheOne am Freitag, 18 Juli 2008, 16:34:39
Eben weil die NBA-Stars nicht dabei sind, sind die Brasilianer so gefährlich. Die sind nicht zu unterschätzen. Vertrau da aber ganz auf unsere zwei großen Blonden 8) und hoffe die anderen straffen sich auch von Anfang an - besonders Femerling die Blinse :sagja: :-X
Wobei ich allerdings finde das der agile Patrick seine Aufgabe als Backup zur Zeit gut macht
Zitat von: der Aysche am Freitag, 18 Juli 2008, 16:37:02
Zitat von: HobbesTheOne am Freitag, 18 Juli 2008, 16:34:39
Eben weil die NBA-Stars nicht dabei sind, sind die Brasilianer so gefährlich. Die sind nicht zu unterschätzen. Vertrau da aber ganz auf unsere zwei großen Blonden 8) und hoffe die anderen straffen sich auch von Anfang an - besonders Femerling die Blinse :sagja: :-X
Wobei ich allerdings finde das der agile Patrick seine Aufgabe als Backup zur Zeit gut macht
!!!
In den letzten Spielen macht der sehr, sehr solide Arbeit! Wenn Schelte, dann bitte zuerst an unseren oftmals überforderten Spielaufbau.
Zitat von: der Aysche am Freitag, 18 Juli 2008, 16:37:02
Zitat von: HobbesTheOne am Freitag, 18 Juli 2008, 16:34:39
Eben weil die NBA-Stars nicht dabei sind, sind die Brasilianer so gefährlich. Die sind nicht zu unterschätzen. Vertrau da aber ganz auf unsere zwei großen Blonden 8) und hoffe die anderen straffen sich auch von Anfang an - besonders Femerling die Blinse :sagja: :-X
Wobei ich allerdings finde das der agile Patrick seine Aufgabe als Backup zur Zeit gut macht
stimmt schon, aber auf ihn als starter lange zeit vertrauen zu müssen, war schon ne blöde situation. Da haben wir mit Kaman wirklich eine riesige Verstärkung bekommen. Vor allem hat der Kaman als Center sogar nen recht ansehnlichen Wurf.
Zitat von: kuala am Freitag, 18 Juli 2008, 16:40:29
Zitat von: der Aysche am Freitag, 18 Juli 2008, 16:37:02
Zitat von: HobbesTheOne am Freitag, 18 Juli 2008, 16:34:39
Eben weil die NBA-Stars nicht dabei sind, sind die Brasilianer so gefährlich. Die sind nicht zu unterschätzen. Vertrau da aber ganz auf unsere zwei großen Blonden 8) und hoffe die anderen straffen sich auch von Anfang an - besonders Femerling die Blinse :sagja: :-X
Wobei ich allerdings finde das der agile Patrick seine Aufgabe als Backup zur Zeit gut macht
stimmt schon, aber auf ihn als starter lange zeit vertrauen zu müssen, war schon ne blöde situation. Da haben wir mit Kaman wirklich eine riesige Verstärkung bekommen. Vor allem hat der Kaman als Center sogar nen recht ansehnlichen Wurf.
Ich in ja weiss Gott kein Freund vom Standbasketball-Femerling der gerne mal den Rebounds hinterher guckt, aber zur Zeit macht er seine Rolle gut. Roller und Steffi lassen mich (wie der mephi im anderen Fred so schön gesagt hat) echt gruseln, aber wir haben eben keine wirklichen Alternativen auf der Position...
also ich fand ihn bisher nicht wirklich berauschend, besonders wenn man sieht gegen welche Kaliber wir gespielt haben. Weder ist er vorne richtig gefährlich, noch räumt er die Bretter ordentlich ab. Sorry, aber er sollte langsam wirklich aufhören. Wenn ich dabei bedenke, dass er ohne Kaman unser Starter auf der Centerposition gewesen wäre, na dann gute Nacht! Klar, jetzt wo Kaman da ist und wir einen Topcenter haben, zeigen sich Femerlings Schwächen noch deutlicher, ändert aber nix an der Tatsache.
Nunja, will auch mal eine exklusive Meinung haben :buck: :buck: :buck: ;)
Kann heute gerne das Spiel seines Lebens abliefern, kein Problem 8)
Ich habe mich schon genug über Femmerling die letzten Jahre aufgeregt,daher gehts inzwischen!
Ich hätte auch lieber einen anderen Center gesehen,wir hatten aber einfach keinen anderen in den letzten Jahren ;)
@Hobbes
du musst aber zugeben das er als Backup besser ist als als Starter, schon alleine weil er kein Starter mehr ist... ;D
ui jetzt zerlegen wir die Brasilianer aber ganz schön :o. Und das obwohl Kaman bis jetzt viel auf der Bank sitzt....
Roller mit 4/4 Dreier und Hamann mit Dunk :lol:
Hamann schnelle 3 Fouls,das beste was uns passieren konnte :clap: :clap: :clap: :party: :party:
krass...aus 5 Punkten Punkten Rückstand Anfang 2.Viertel eine 19 Punkte Führung zur Halbzeit... 8)
Zitat von: BETMASTER am Freitag, 18 Juli 2008, 18:13:57
Hamann schnelle 3 Fouls,das beste was uns passieren konnte :clap: :clap: :clap: :party: :party:
:lol: :lol: :lol:
da waren am anfang aber auch wieder geile to dabei.
gerade dieser pass zum gegner :buck:
:party: :great: Supi. Ist zuletzt aber wirklich auch alles gefallen, das wird nicht so bleiben.
Wobei es schon mit dem Teufel zugehen müßte, wenn diese Brasilianer nochmal rankämen.
Nebenbei: Worin liegt der Sinn, in der Halbzeit ein Preview zum Spiel auszustrahlen? :buck:
Und in den Ausschnitten Hellas-Brasil gerade... Selbst wenn das Heimteam spielt ist die Halle halb leer. ::)
Zitat von: tom80 am Freitag, 18 Juli 2008, 18:21:57
Und in den Ausschnitten Hellas-Brasil gerade... Selbst wenn das Heimteam spielt ist die Halle halb leer. ::)
Nicht ganz:
(http://www.athens2008.fiba.com/images/web/Events/08/olymQual/men/phot/daybyday/080716/GREvsBRA/GRE/_original/arena2.jpg)
15.000 sollen es gewesen sein. Aber bei den anderen Spielen ist nichts los. Daran merkt man, dass viele Zuschauer von Spielen von Pao oder AEK (Basketballteams) keine reinen Basketballfans sind. Denn wären sie es, würden sie auch zu solch' einem Spiel kommen. Kaman, Nowitzki, Splitter was will man mehr als BB-Fan!? ::)
hätte ich in der Form nich gedacht...das Deutschland Brasilien so zerlegt.
Hammer Dreierquote...Roller, Green und nich nur Kaman und Dirk sieht gut aus!!!
schön finster was die jetzt zeigen! :sagja:
das ist echt vergleichbar mit bt damals! ::)
Pflichtaufgabe erfüllt mit 13/25 3ern :o :o
Roller allein 5/6 :o
Nowitzki mit 6/19 nicht so toll,dafür wird er morgen aufblühen!
Nach der Leistung heute ist mir für morgen nicht bange,mal schaun wie die Quoten sind ;D
Die 17 TO vergessen wir mal 8)
Ich hoffe Kroatien spielt keine Pressverteidigung morgen, aber ansonsten ganz ordentlich heute
Naja, an Nowe waren sie schon ziemlich eng dran - insofern gut, dass diesmal die entstandenen Räume genutzt wurden. Wobei die Dreier vom Roller teils schon echt frech waren, siehe den Fastbreak. Sowas kann man auch nicht jeden Tag erwarten. Wysocki (1.HZ) und Greene (2.HZ) haben mir heute auch echt gut gefallen. Und Kamen unterm Korb... war echt ein feines Spielchen.
Nimmt man das gesamte Spiel, ein sehr überzeugender Sieg, hochverdient. Defensive sehr stark, und in der Offense hat Dirk endlich einmal Unterstützung bekommen. Greene, Roller stark von draußen, Wysocki mit Fight, Rebounds und einigen netten Würfen. Kaman, viel stärker als ich im Vorfeld gedacht hätte. Solch ein Präsenz, ja Dominanz am Brett. Krass.
Aber unfassbar wie man bis kurz vor Ende gegen die Presse gespielt hat. Als würde ein Oberligist, der noch nie eine Pressverteidigung gesehen hat, auf ein BBL-Team treffen. ::) Ich hoffe das geht bis morgen noch in die Köpfe rein.
ZitatNaja, an Nowe waren sie schon ziemlich eng dran
Eng ist noch untertrieben. Es bleibt für mich eines der großen Rätsel, warum einer besten Basketballspieler der Welt null Standing bei den Schiris hat. Wie oft er heute schon alleine beim Durchlaufen der Systeme bzw. beim Aufposten gefoult wurde, ohne jeden Pfiff... Unglaublich.
Zitat von: tom80 am Freitag, 18 Juli 2008, 19:49:59
Nimmt man das gesamte Spiel, ein sehr überzeugender Sieg, hochverdient. Defensive sehr stark, und in der Offense hat Dirk endlich einmal Unterstützung bekommen. Greene, Roller stark von draußen, Wysocki mit Fight, Rebounds und einigen netten Würfen. Kaman, viel stärker als ich im Vorfeld gedacht hätte. Solch ein Präsenz, ja Dominanz am Brett. Krass.
Aber unfassbar wie man bis kurz vor Ende gegen die Presse gespielt hat. Als würde ein Oberligist, der noch nie eine Pressverteidigung gesehen hat, auf ein BBL-Team treffen. ::) Ich hoffe das geht bis morgen noch in die Köpfe rein.
ZitatNaja, an Nowe waren sie schon ziemlich eng dran
Eng ist noch untertrieben. Es bleibt für mich eines der großen Rätsel, warum einer besten Basketballspieler der Welt null Standing bei den Schiris hat. Wie oft er heute schon alleine beim Durchlaufen der Systeme bzw. beim Aufposten gefoult wurde, ohne jeden Pfiff... Unglaublich.
Kann man wohl sagen, war aber auch gegen Neuseeland schon paar mal zu sehen. Unglaublich was da teilweise passiert. In der NBA versteh ich es wenigstens warum, ist ja kein Blacki ::) :-X Zumal Dirk auch keiner ist der ständig die Schiedser in die Pfanne hauen würde.
Zitat von: der Aysche am Freitag, 18 Juli 2008, 17:05:47
@Hobbes
du musst aber zugeben das er als Backup besser ist als als Starter, schon alleine weil er kein Starter mehr ist... ;D
:lol: allerdings, schon alleine das macht ihn "besser" :great: ;D
die schieris lassen da gegen nowe alles laufen :sagja:
finster...
die steffi kotzt mich in jedem spiel mehr an... :sagja: :sagja: :sagja:
Trotzdem dünne... Kroatien zeigt was Verteidigung ist...
Na zum Glück konnte man das mit Karman noch vorher klar machen...Ist das 1. Spiel was ich sehe, aber ohne ihm und Nowe wäre das ja echt finsterer Basketball... (zumindest heute)...Jetzt aber auch endlich mal in Führung gehen! Und ich vermute mal Buschi wird heute auch noch gut abgehen, wenn das so eng bleibt... :)
Zitat von: Hoyzer am Samstag, 19 Juli 2008, 18:08:48
Na zum Glück konnte man das mit Karman noch vorher klar machen...Ist das 1. Spiel was ich sehe, aber ohne ihm und Nowe wäre das ja echt finsterer Basketball... (zumindest heute)...Jetzt aber auch endlich mal in Führung gehen! Und ich vermute mal Buschi wird heute auch noch gut abgehen, wenn das so eng bleibt... :)
der hat'n schon draußen hängen... zum striffeln... :buck: :buck: :buck: :kotz:
Zitat von: Ref am Samstag, 19 Juli 2008, 18:10:57
Zitat von: Hoyzer am Samstag, 19 Juli 2008, 18:08:48
Na zum Glück konnte man das mit Karman noch vorher klar machen...Ist das 1. Spiel was ich sehe, aber ohne ihm und Nowe wäre das ja echt finsterer Basketball... (zumindest heute)...Jetzt aber auch endlich mal in Führung gehen! Und ich vermute mal Buschi wird heute auch noch gut abgehen, wenn das so eng bleibt... :)
der hat'n schon draußen hängen... zum striffeln... :buck: :buck: :buck: :kotz:
:lol: :lol: :lol:
Finster was da für Calls kommen...
Finster was da im 4. Viertel gespielt wird...MIt Team Basketball hat das ja nun gar nix zu tun... :sagja:
meine güte ist das dünne...
rein objektiv wäre ein sieg unverdient... 2 (!) assists im gesamten spiel bisher ::)
Zitat von: Hoyzer am Samstag, 19 Juli 2008, 18:34:08
Finster was da im 4. Viertel gespielt wird...MIt Team Basketball hat das ja nun gar nix zu tun... :sagja:
Das bist du doch gewöhnt.
Zitat von: Larry Hagman am Samstag, 19 Juli 2008, 18:37:29
Zitat von: Hoyzer am Samstag, 19 Juli 2008, 18:34:08
Finster was da im 4. Viertel gespielt wird...MIt Team Basketball hat das ja nun gar nix zu tun... :sagja:
Das bist du doch gewöhnt.
Sollte sich Bayreuth auch schon mal dran gewöhnen... 8) :buck:
Und schön das jetzt bei mir das Fernsehbild ausfällt... :sagja: :motz:
Zitat von: Hoyzer am Samstag, 19 Juli 2008, 18:39:21
Zitat von: Larry Hagman am Samstag, 19 Juli 2008, 18:37:29
Zitat von: Hoyzer am Samstag, 19 Juli 2008, 18:34:08
Finster was da im 4. Viertel gespielt wird...MIt Team Basketball hat das ja nun gar nix zu tun... :sagja:
Das bist du doch gewöhnt.
Sollte sich Bayreuth auch schon mal dran gewöhnen... 8) :buck:
Jetzt ist aber auch mal gut! ;)
na da bekommen die nochmal die chance und vergeigen den rebound :motz: :motz: :motz:
sowas von bescheuert, morgen wirds schwieriger...
Kann mir jemand verraten warum wir bei 2 hinten und 36 Sekunden Foulen?! Und der Pass eben von Steffi nochmal raus eben war ja wohl voll sinnlos... :motz:
ist jagla eigentlich verletzt oder wieso spielt der kaum?
Bei solchen Schieris kannste das olympische Turnier bis auf die Ami-Spiele weglassen!! Grausam... fast 60 Fouls...
also von mir 3 sachen:
1.: kein wunder das wir verlieren... wir haben guards die unter druck regelmäßig den ball wegschmeißen und ne werfen können (entweder weil sie es einfach nicht können oder zu klein sind) das ist halt der unterschied zu den top teams... der hamann verteidigt den popovic in einer szene wirklich sehr druckvoll aber der schaut nur gelangweilt und sagt das system trotzdem in aller ruhe an... andersrum muss man glücklich sein wenn der ball den bestimmten mann auch mal auf den flügel und nicht gleich an der mittellinie erreicht... man man man...
2.: was der bauermann an dem garret und greene gefressen hat soll mir bitte mal einer erklären... wysocky hustled sich den arsch ab und darf am ende geschätzte 15 mins als starter spielen... find ich schrecklich... und dann kommen die beiden blackies drauf die aber wirklich außer dicken armen und ein volles protokoll (zumindest in der foul-spalte) nichts haben... kann ich wirklich nicht nachvollziehen...
3.: die linie der schiedsrichter war wirklich komisch muss ich sagen... zum einen pfeifen sie jedesmal wenn ein arm zum körper geht (was ja ok ist) aber unter dem korb oder beim freilaufen gibt es fast das dsf-wrestling-nachtprogramm zu sehen und da kommt kein pfiff... find ich komisch...
aber gegen puerto rico morgen (ich nehme mal stark an das griechenland gewinnt...) wird es auch richtig schwer weil die wieder vor allem auf den guard-spots um ein vieles überlegen sind...
Na dann scheine ich ja nicht viel verpasst zu haben. ::)
Was ich von nem Kumpel gehört habe brachte mich auf eine Wettidee... Gibt es eigentlich die Möglichkeit darauf zu wetten, dass Steffi sich ein komplettes Spiel nicht traut aus der Halbdistanz (von jenseits der Linie ganz zu schweigen) zu werfen? Wo sind die Wettkönige hier, da würde ich nen Fuffi drauf setzen. :buck: Fasziniert mich immer wieder, wie der Junge es schafft, über 300k jedes Jahr abzugreifen.
Zitat von: tom80 am Samstag, 19 Juli 2008, 21:14:00
Na dann scheine ich ja nicht viel verpasst zu haben. ::)
Was ich von nem Kumpel gehört habe brachte mich auf eine Wettidee... Gibt es eigentlich die Möglichkeit darauf zu wetten, dass Steffi sich ein komplettes Spiel nicht traut aus der Halbdistanz (von jenseits der Linie ganz zu schweigen) zu werfen? Wo sind die Wettkönige hier, da würde ich nen Fuffi drauf setzen. :buck: Fasziniert mich immer wieder, wie der Junge es schafft, über 300k jedes Jahr abzugreifen.
Die hättest du heute verloren. ;)
Zitat von: tom80 am Samstag, 19 Juli 2008, 21:14:00
Na dann scheine ich ja nicht viel verpasst zu haben. ::)
Was ich von nem Kumpel gehört habe brachte mich auf eine Wettidee... Gibt es eigentlich die Möglichkeit darauf zu wetten, dass Steffi sich ein komplettes Spiel nicht traut aus der Halbdistanz (von jenseits der Linie ganz zu schweigen) zu werfen? Wo sind die Wettkönige hier, da würde ich nen Fuffi drauf setzen. :buck: Fasziniert mich immer wieder, wie der Junge es schafft, über 300k jedes Jahr abzugreifen.
Da fällt mir doch gleich wieder die StudiVZ-Gruppe "Steffen Hamann - Du Lutscher" ein
Zitat: "Steffen Hamann sucks cock for courttime!" :buck: :kotz:
Zitat von: vc15atnets am Samstag, 19 Juli 2008, 19:09:03
also von mir 3 sachen:
1.: kein wunder das wir verlieren... wir haben guards die unter druck regelmäßig den ball wegschmeißen und ne werfen können (entweder weil sie es einfach nicht können oder zu klein sind) das ist halt der unterschied zu den top teams... der hamann verteidigt den popovic in einer szene wirklich sehr druckvoll aber der schaut nur gelangweilt und sagt das system trotzdem in aller ruhe an... andersrum muss man glücklich sein wenn der ball den bestimmten mann auch mal auf den flügel und nicht gleich an der mittellinie erreicht... man man man...
2.: was der bauermann an dem garret und greene gefressen hat soll mir bitte mal einer erklären... wysocky hustled sich den arsch ab und darf am ende geschätzte 15 mins als starter spielen... find ich schrecklich... und dann kommen die beiden blackies drauf die aber wirklich außer dicken armen und ein volles protokoll (zumindest in der foul-spalte) nichts haben... kann ich wirklich nicht nachvollziehen...
3.: die linie der schiedsrichter war wirklich komisch muss ich sagen... zum einen pfeifen sie jedesmal wenn ein arm zum körper geht (was ja ok ist) aber unter dem korb oder beim freilaufen gibt es fast das dsf-wrestling-nachtprogramm zu sehen und da kommt kein pfiff... find ich komisch...
aber gegen puerto rico morgen (ich nehme mal stark an das griechenland gewinnt...) wird es auch richtig schwer weil die wieder vor allem auf den guard-spots um ein vieles überlegen sind...
Genau das hab ich gestern wild gestikulierend auch versucht, meinem Fernseher im Schreiton zu sagen... :P Volle Zustimmung.
So, los gehts...
Gleich mal ne Defensive, die ich noch nicht ganz nachvollziehen kann: Irgendne Zonenvariante mit Dirk auf der 1??? :suspect:
Ende 1. Viertel:
Am Anfang befürchtete ich schon schlimmes aber bisher legen sich alle ins Zeug und besonders unsere Großen zeigen vorn deutlich, was sie können.
Unsere Guards bekommen eigentlich auch genügend Platz, so dass da doch der ein oder andere 3er rein fallen sollte. Gerade die Puerto Ricanische Zonenverteidigung ist sehr löchrig außen...
Zitat von: TheS am Sonntag, 20 Juli 2008, 17:47:14
So, los gehts...
Gleich mal ne Defensive, die ich noch nicht ganz nachvollziehen kann: Irgendne Zonenvariante mit Dirk auf der 1??? :suspect:
Ende 1. Viertel:
Am Anfang befürchtete ich schon schlimmes aber bisher legen sich alle ins Zeug und besonders unsere Großen zeigen vorn deutlich, was sie können.
Unsere Guards bekommen eigentlich auch genügend Platz, so dass da doch der ein oder andere 3er rein fallen sollte. Gerade die Puerto Ricanische Zonenverteidigung ist sehr löchrig außen...
is mir in den letzten beiden Spielen garne so aufgefallen...aber bewegen sich unsere Jungs vorn auch ma, oder gibts da nur den Ball zum Dirk und gut...!?? :sagja:
kein Drive zum Korb, kein Cutten, kaum effektive Blöcke...nur wenn Dirk ne aufm Feld steht, gehts ne übern Dirk... :nono:
lol...der Hamann :lol:
Zitat von: Steffen am Sonntag, 20 Juli 2008, 17:59:00
lol...der Hamann :lol:
und jetzt trifft der auch noch Dreier!!! :o :lol: :lol: :lol:
Zitat von: Steffen am Sonntag, 20 Juli 2008, 17:59:00
lol...der Hamann :lol:
wenn der böse gucken will sieht das nur lächerlich aus. und beim zur bank laufen muss er aufpassen, dass er nicht komplett weggescherbelt wird. :lol:
Zitat von: BigAl am Sonntag, 20 Juli 2008, 17:52:23
is mir in den letzten beiden Spielen garne so aufgefallen...aber bewegen sich unsere Jungs vorn auch ma, oder gibts da nur den Ball zum Dirk und gut...!?? :sagja:
kein Drive zum Korb, kein Cutten, kaum effektive Blöcke...nur wenn Dirk ne aufm Feld steht, gehts ne übern Dirk... :nono:
Darum bin ich der Coach... :lol:
Was hab ich gestern geschimpft: Immer wenn der Dirk den Ball hatte, ham die anderen aufgehört, sich zu bewegen, ganz schlimm. Dagegen is heute schon gut. ::) ;D
Bauermann scheint das erste Viertel aber auch so gesehen zu haben, wie ich, denn das waren letztes Viertel einige 3er, die auch frei waren. In der Defensive haben die PR-Werfer noch zu viel Platz, treffen aber zum Glück nix -> verdiente, beruhigende Führung. :D
Edit: Nur der Pättrik is ein einziger Baum... :buck:
Habt ihr eigentlich alle schon eure Hotel Gutscheine gesichert? :buck:
Aber das mit dem "nicht bewegen" ist mir gestern schon aufgefallen, sobald jemand in Korbnähe den Ball hatte guckten alle anderen wie Femerling aus der Wäsche und haben blöd abgewartet was jetzt passiert... Aber heute gehts eigentlich...
zum korb zieht die pussy aber ordentlich heute... :o
Zitat von: Ref am Sonntag, 20 Juli 2008, 18:23:43
zum korb zieht die pussy aber ordentlich heute... :o
bleibt trotzdem eine Sissi... ;D
Da wurde es aber gerade dunkel für den Barea 8) und Steffi ballert den 3er rein :o :o :o
Aber Steffi trifft heut zumindest die freien 3er :o Ist aber schon heftig was die Puerto Ricaner hier treffen, und vor allem mit welcher Sicherheit
Zitat von: der Aysche am Sonntag, 20 Juli 2008, 18:32:17
Aber Steffi trifft heut zumindest die freien 3er :o Ist aber schon heftig was die Puerto Ricaner hier treffen, und vor allem mit welcher Sicherheit
das war schon in Bamberg beim Supercup schön zu sehen :-\
wo wird nowe den hingedribbelt...? :buck:
I werd narrisch......da fällt ja gerade alles :o
Die Deutschen scheinen das solide runter zu spielen.
Selbst der blinde Baum darf lange drauf bleiben, obwohl er außer groß sein wirklich gar nix macht. Den tät der Horny-Hafi an de Wand spielen. :lol:
Die Puerto Ricaner scheinen aber auch nicht mehr so richtig dran zu glauben. Es entmutigt die tierisch, dass alles fällt.
Edit: Der Pättrik mit nem Korb und dann einen auf die Fresse bekommen... :lol:
Hätte ich nur nix gesagt... schon läuft's ne mehr... ::)
Bauermann nimmt sogar in der kritischen Phase die Auszeit und Femerling hat sich in der D bewegt, das sieht ja heut nach Basketball aus!!! Da Buschi es gerade erwähnt hat: vermisst jemand okulaja im Turnier?? 8)
Zitat von: der Aysche am Sonntag, 20 Juli 2008, 18:50:30
Bauermann nimmt sogar in der kritischen Phase die Auszeit und Femerling hat sich in der D bewegt, das sieht ja heut nach Basketball aus!!! Da Buschi es gerade erwähnt hat: vermisst jemand okulaja im Turnier?? 8)
vor allem erwähnt der den in einem atemzug mit arroyo... :lol:
Zitat von: Ref am Sonntag, 20 Juli 2008, 18:53:33
Zitat von: der Aysche am Sonntag, 20 Juli 2008, 18:50:30
Bauermann nimmt sogar in der kritischen Phase die Auszeit und Femerling hat sich in der D bewegt, das sieht ja heut nach Basketball aus!!! Da Buschi es gerade erwähnt hat: vermisst jemand okulaja im Turnier?? 8)
vor allem erwähnt der den in einem atemzug mit arroyo... :lol:
dacht ich mir auch :lol: die verletzten Herber und Okulaja mit dem heute ebenfalls fehlenden Arroyo zu vergleichen, also bitte :sagja: wie würde das bei uns wohl ohne Dirk aussehen ??? ::)
die Einkleider können schonmal die Sondergrößen für Chris und Dirk anfertigen 8)
Zitat von: HobbesTheOne am Sonntag, 20 Juli 2008, 18:58:20
Zitat von: Ref am Sonntag, 20 Juli 2008, 18:53:33
Zitat von: der Aysche am Sonntag, 20 Juli 2008, 18:50:30
Bauermann nimmt sogar in der kritischen Phase die Auszeit und Femerling hat sich in der D bewegt, das sieht ja heut nach Basketball aus!!! Da Buschi es gerade erwähnt hat: vermisst jemand okulaja im Turnier?? 8)
vor allem erwähnt der den in einem atemzug mit arroyo... :lol:
dacht ich mir auch :lol: die verletzten Herber und Okulaja mit dem heute ebenfalls fehlenden Arroyo zu vergleichen, also bitte :sagja: wie würde das bei uns wohl ohne Dirk aussehen ??? ::)
die Einkleider können schonmal die Sondergrößen für Chris und Dirk anfertigen 8)
basketballer ziehen auch wenn sie nur so groß sind wie roller 3xxl an. 8)
und deutschland wie immer... :sagja: der aufbau ist so finster unter druck, da guckt überall schön der kackstift raus.
Zum Glück haben die Perto Ricaner erst jetzt die Presse ausgepackt :great:
der Kaman kneift den Nowitzki erstmal in den Arm in der Auszeit :lol:
also dem nowe gönn ich das ja mal richtig! :great:
Siiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeecccccccccchhhhhhhhhhh!!!!!! :clap: :clap: :clap:
Super für den Dirkster!
Ist ja auch so schon der Ballack des Basketballs. Daher sehr schön, dass er einen seiner Träume erfüllen konnte.
Es wird doch auch noch der Fahnenträger für die Eröffnungsfeier gesucht oder ???
Herzlichen Glückwunsch. Dirk ist es zu gönnen. Olympia in einer anderen Stadt wäre zwar besser, aber hauptsache sie sind dabei.
Zitat von: HobbesTheOne am Sonntag, 20 Juli 2008, 19:16:50
Es wird doch auch noch der Fahnenträger für die Eröffnungsfeier gesucht oder ???
Ich hoffe doch! Wer soll es denn sonst machen, wenn nicht er? Schließlich kennt man ihn in aller Welt.
ach da wäre ich heute Abend gern beim saufen dabei ::) ;D
Zitat von: Steffen am Sonntag, 20 Juli 2008, 19:19:08
ach da wäre ich heute Abend gern beim saufen dabei ::) ;D
alter groupie ;D
Der Bauermann kann´s ja selber kaum noch erwarten :lol: :buck:
Zitat von: piTTi am Sonntag, 20 Juli 2008, 19:18:32
Zitat von: HobbesTheOne am Sonntag, 20 Juli 2008, 19:16:50
Es wird doch auch noch der Fahnenträger für die Eröffnungsfeier gesucht oder ???
Ich hoffe doch! Wer soll es denn sonst machen, wenn nicht er? Schließlich geht man ihn in aller Welt.
Verdient hätte er es allemal, keine Frage. Aber man weiß ja wie es mit den Offiziellen ist, da kommt oft komisches bei raus. Eröffnungsfeier is wohl am 8.August und das 1.Spiel wäre am 10. - müsste doch zu machen sein :)
Hach wie ist das geil :clap: :clap: :clap: :party: :party: :party: :clap: :clap: :clap:
Zitat von: piTTi am Sonntag, 20 Juli 2008, 19:18:32
Zitat von: HobbesTheOne am Sonntag, 20 Juli 2008, 19:16:50
Es wird doch auch noch der Fahnenträger für die Eröffnungsfeier gesucht oder ???
Ich hoffe doch! Wer soll es denn sonst machen, wenn nicht er? Schließlich geht man ihn in aller Welt.
Fahnenträger werden verdiente Olympioniken, die schon mehrere Olympiamedaillen gewonnen haben. Zum Beispiel der Sportschütze Ralf Schumann, der bei 5 Olympiateilnahmen, 3 Gold- und eine Silbermedaille gewinnen konnte. Aber wer weiß, Dirk wäre es natürlich zu gönnen...
Zitat von: HobbesTheOne am Sonntag, 20 Juli 2008, 19:23:16
Zitat von: piTTi am Sonntag, 20 Juli 2008, 19:18:32
Zitat von: HobbesTheOne am Sonntag, 20 Juli 2008, 19:16:50
Es wird doch auch noch der Fahnenträger für die Eröffnungsfeier gesucht oder ???
Ich hoffe doch! Wer soll es denn sonst machen, wenn nicht er? Schließlich geht man ihn in aller Welt.
Verdient hätte er es allemal, keine Frage. Aber man weiß ja wie es mit den Offiziellen ist, da kommt oft komisches bei raus. Eröffnungsfeier is wohl am 8.August und das 1.Spiel wäre am 10. - müsste doch zu machen sein :)
Hach wie ist das geil :clap: :clap: :clap: :party: :party: :party: :clap: :clap: :clap:
Am Ende wird das dann wieder irgend ein Dressur-Reiter oder ne weltbekannte Synchronschwimmerin, Sportschütze.....
Zitat von: Iak am Sonntag, 20 Juli 2008, 19:23:50
Zitat von: piTTi am Sonntag, 20 Juli 2008, 19:18:32
Zitat von: HobbesTheOne am Sonntag, 20 Juli 2008, 19:16:50
Es wird doch auch noch der Fahnenträger für die Eröffnungsfeier gesucht oder ???
Ich hoffe doch! Wer soll es denn sonst machen, wenn nicht er? Schließlich geht man ihn in aller Welt.
Fahnenträger werden verdiente Olympioniken, die schon mehrere Olympiamedaillen gewonnen haben. Zum Beispiel der Sportschütze Ralf Schumann, der bei 5 Olympiateilnahmen, 3 Gold- und eine Silbermedaille gewinnen konnte. Aber wer weiß, Dirk wäre es natürlich zu gönnen...
Hast du auch wieder Recht. Schumann war es auch noch nie und würde sich sehr freuen, wenn er sie einmal tragen dürfte. Keine Ahnung, ob er nach Peking nochmals an einer Olympiade teilnimmt. Sonst könnte er Dirk ja den Vortritt lassen.
Nun ja, ist ja auch Wurscht. Hauptsache bei der Olympiade dabei...
Hambüchen, jemand der es auch verdient hätte und bekannt ist, hat zum Beispiel schon abgesagt, die Fahne zu tragen. 8)
Zitat von: piTTi am Sonntag, 20 Juli 2008, 19:33:46
...
Nun ja, ist ja auch Wurscht. Hauptsache bei der Olympiade dabei...
hauptsache bei olympia dabei, die olympiade ist der zeitraum zwischen zwei spielen! :P
Hambüchen hat ja gesagt das es nicht nur Ehre ist... auch Stress dort stundenlang rumzustehen...
Zitat von: Ecke am Sonntag, 20 Juli 2008, 19:37:39
Hambüchen hat ja gesagt das es nicht nur Ehre ist... auch Stress dort stundenlang rumzustehen...
Weil er am nächsten Tag Wettkampf hat, da müssen die paar Stunden rumstehen wirklich nicht sein. Aber wer Dirks Reaktion nach Spielende mitbekommen hat, kann sich sicher denken, dass er kaum nein sagen wird...
Auch wenns oft genug was zu kritisieren gab.... Steffen Haman hat mir heute echt gefallen. Ok, der Airball hätte nicht sein gemusst, aber ansonsten kann man nicht meckern. Jetzt noch ein bissel im Training gegen die Presse arbeiten, dann ist die Truppe schon halbwegs konkurrenzfähig.
Zumal sich zeigt, dass die Flügel durchaus in der Lage sin, den Raum zu nutzen, der ihnen durch Dirk und Chris erarbeitet wird.
war streckenweise schon ok, aber die konstans fehlt weiterhin. wenn sie das auf die reihe bekommen, können sie sicher auch ne gute rolle spielen, bei den spielen ;)
Hui die(er) Steff(i)en... Ab sofort muss ich den wohl immer in die Pfanne hauen, wenn er am nächsten Tag ein sehr solides Spiel abliefert. Gegen die Presse am Ende zwar wieder ein Traumpass zu einem Groupie, die Puerto-Guards nicht die großen Verteidiger, aber sehr ordentlich gezogen, und sogar die offenen Dreier bestraft.
Dirk, Weltstar des Basketball, NBA-MVP, steinreich, heult wie ein kleines Mädchen. ;D Einfach klasse, Superstar hin oder her, da sieht man mal wieder dass er ein sympathischer, normaler Typ geblieben ist. Unvorstellbar bei einem Bryant, Gasol und Co.
Freut mich für die ganze Truppe! :party: :great:
PS1: Wie konnte man den Kaman einbürgern, der trinkt niemals Bier?! :buck:
PS2: So wie ich Dirk einschätze wäre der gar nicht so wild darauf, die Fahne zu tragen.
Die Auslosung ist auch schon durch, folgende Gruppen gibt's:
Group A:
Argentina, Australia, Iran, Lithuania, Russia, Croatia
Group B:
Angola, China, Spain, USA, Germany and Greece
Da hat ja jemand richtig Händchen bewiesen :motz:
Zitat von: tom80 am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:07:55
PS1: Wie konnte man den Kaman einbürgern, der trinkt niemals Bier?! :buck:
Ich trinke auch kein Bier - ich musste aber auch nicht eingebügert werden :lol: :lol:
Zitat von: tom80 am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:07:55
PS2: So wie ich Dirk einschätze wäre der gar nicht so wild darauf, die Fahne zu tragen.
1. Glaube ich nicht, dass man ihn fragen würde und 2. würde er es wohl auch nicht machen - dazu ist er zu sehr Mannschaftsspieler. Wird sicher - wie schon weiter oben erwähnt wurde - ein "verdienter Olympionike"
Zitat von: tom80 am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:07:55
...
Dirk, Weltstar des Basketball, NBA-MVP, steinreich, heult wie ein kleines Mädchen. ;D Einfach klasse, Superstar hin oder her, da sieht man mal wieder dass er ein sympathischer, normaler Typ geblieben ist. Unvorstellbar bei einem Bryant, Gasol und Co.
Freut mich für die ganze Truppe! :party: :great:
PS1: Wie konnte man den Kaman einbürgern, der trinkt niemals Bier?! :buck:
PS2: So wie ich Dirk einschätze wäre der gar nicht so wild darauf, die Fahne zu tragen.
Manche wollen halt unbedingt zu Olympia, anderen ist selbst ein Turnier jedes zweite Jahr zu blöd, um da mal auf ein Teil des Urlaubs zu verzichten. Dirk ist und bleibt halt immer der nette Kumpel von nebenan, der sich wie ein kleines Kind zu Weihnachten freuen kann :great:
Kaman hatte glaube ich gesagt, dass er kein deutsches Bier kennt und allgemein nicht so sehr dem Alkohol zugewandt ist, geschweige denn verträgt. Feiern kann man auch so, sympathisch ist der Kerl allemal. Ich trink auch kein Bier und hab nen deutschen Pass ;D 8)
Nowe wird auf keinen Fall ankommen und sagen "Ich will die Fahne tragen", ob er es aber machen würde, wenn man ihn bittet steht auf einem anderen Blatt.
Zitat von: Alley-Oop am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:16:39
Die Auslosung ist auch schon durch, folgende Gruppen gibt's:
Group A:
Argentina, Australia, Iran, Lithuania, Russia, Croatia
Group B:
Angola, China, Spain, USA, Germany and Greece
Da hat ja jemand richtig Händchen bewiesen :motz:
wo hast du die Auslosung jetzt her? das die Gruppen feststehen war mir bekannt, aber nicht das schon feststeht welches der drei Teams von heute wo reinkommt.
Zitat von: Alley-Oop am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:16:39
Die Auslosung ist auch schon durch, folgende Gruppen gibt's:
Group A:
Argentina, Australia, Iran, Lithuania, Russia, Croatia
Group B:
Angola, China, Spain, USA, Germany and Greece
Da hat ja jemand richtig Händchen bewiesen :motz:
platz 4 und viertelfinale sollte allemal drin sein.
Zitat von: tom80 am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:07:55
Dirk, Weltstar des Basketball, NBA-MVP, steinreich, heult wie ein kleines Mädchen. ;D Einfach klasse, Superstar hin oder her, da sieht man mal wieder dass er ein sympathischer, normaler Typ geblieben ist. Unvorstellbar bei einem Bryant, Gasol und Co.
Glaube ich habe Gasol weinen sehen, als es letztes Jahr im eigenen Land nicht mit dem EM-Titel geklappt hat.... ::) ;)
Zitat von: HobbesTheOne am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:19:36
........
Zitat von: Alley-Oop am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:16:39
Die Auslosung ist auch schon durch, folgende Gruppen gibt's:
Group A:
Argentina, Australia, Iran, Lithuania, Russia, Croatia
Group B:
Angola, China, Spain, USA, Germany and Greece
Da hat ja jemand richtig Händchen bewiesen :motz:
wo hast du die Auslosung jetzt her? das die Gruppen feststehen war mir bekannt, aber nicht das schon feststeht welches der drei Teams von heute wo reinkommt.
Kannst du nachlesen:
hier (http://www.eurobasket.com/events/ol/08/ol08.asp)
Ja, Viertelfinale sollte schon drin sein. Nur darf man sich gegen Angonla und China keine Schwäche erlauben. Vielleicht hat man ja auch mal wieder einen Sahnetag gegen Spanien, Griechenland oder die USA....
Wieder gegen die Amis.
(http://www.hoopnation.de/uploads/greeneblock.jpg)
8)
Sollten wir 4. werden, stehen die Chancen gar nicht mal so schlecht, auch das Viertelfinale zu überstehen, da die Kreuzgruppe nicht so stark ist.
Spiele nach deutscher Zeit:
10.08 5.15 Uhr gegen Angola
12.08 8.30 Uhr gegen Griechenland
14.08 3.00 Uhr gegen Spanien
16.08 14.00 Uhr gegen China
18.08 14.00 Uhr gegen USA
Zitat von: Alley-Oop am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:26:52
Zitat von: HobbesTheOne am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:19:36
........
Zitat von: Alley-Oop am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:16:39
Die Auslosung ist auch schon durch, folgende Gruppen gibt's:
Group A:
Argentina, Australia, Iran, Lithuania, Russia, Croatia
Group B:
Angola, China, Spain, USA, Germany and Greece
Da hat ja jemand richtig Händchen bewiesen :motz:
wo hast du die Auslosung jetzt her? das die Gruppen feststehen war mir bekannt, aber nicht das schon feststeht welches der drei Teams von heute wo reinkommt.
Kannst du nachlesen:
hier (http://www.eurobasket.com/events/ol/08/ol08.asp)
Ja, Viertelfinale sollte schon drin sein. Nur darf man sich gegen Angonla und China keine Schwäche erlauben. Vielleicht hat man ja auch mal wieder einen Sahnetag gegen Spanien, Griechenland oder die USA....
:great: Angola und China sind durchaus machbar, die anderen 3 kann man an einem guten Tag vielleicht ärgern oder gar mehr. Aber Ziel war ja die Teilnahme und das haben sie erreicht. Was jetzt noch kommt ist Zugabe.
Die Überkreuzgruppe ist wesentlich leichter besetzt finde ich.
Ziel sollte das Viertelfinale sein und das ist machbar...
Zitat von: piTTi am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:34:03
Sollten wir 4. werden, stehen die Chancen gar nicht mal so schlecht, auch das Viertelfinale zu überstehen, da die Kreuzgruppe nicht so stark ist.
Naja ... wie man's nimmt. Gegen Argentinien, Russland oder Litauen ist man auf alle Fälle Außenseiter. Gegen Kroatien würde es ein 50:50-Spiel werden. Aber erstmal 4. werden - dann kann man immer noch philosophieren.
Zitat von: Sonic am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:39:08
Naja ... wie man's nimmt. Gegen Argentinien, Russland oder Litauen ist man auf alle Fälle Außenseiter. Gegen Kroatien würde es ein 50:50-Spiel werden. Aber erstmal 4. werden - dann kann man immer noch philosophieren.
Vollkommen richtig. Jedoch gefallen mir diese Mannschaften als mögliche Gegner besser, als Spanien, Griechenland oder die USA. Meine Meinung. Aber wir müssen wirklich erstmal 4. werden. China ist auf dem Vormarsch und die Angolesen/Angolaner (???) hatten uns schon bei der WM in Japan große Probleme bereitet.
Man kann es also so sehen. Unsere jetzige Gruppe ist die beste, wenn man weiter als Viertelfinale kommen will. Die andere Gruppe ist jedoch die bessere Variante, wenn man "nur" ins Viertelfinale kommen will (da man nur vor dem Iran und Australien landen muss).
Auch finde ich unsere Gruppe viel interessanter. Spanien (Rache üben und Gasol zum heulen bringen), Griechenland (herrlich anzuschauen), USA (gegen die will jeder gewinnen; überragende Einzelspieler) und China (Gastgeber).
Aber natürlich gilt, hauptsache dabei!
Zitat von: Sonic am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:39:08
Zitat von: piTTi am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:34:03
Sollten wir 4. werden, stehen die Chancen gar nicht mal so schlecht, auch das Viertelfinale zu überstehen, da die Kreuzgruppe nicht so stark ist.
Naja ... wie man's nimmt. Gegen Argentinien, Russland oder Litauen ist man auf alle Fälle Außenseiter. Gegen Kroatien würde es ein 50:50-Spiel werden. Aber erstmal 4. werden - dann kann man immer noch philosophieren.
Das denke ich auch! Auch gegen China muss erstmal gewonnen werden zu Hause! Wenn man sieht wie z.B. zuletzt Stimmung beim Grand Prix in China im Volleyball , da haben doch unsere ganzen Guards schon wieder Pippi in den Augen...
Stimmt den Heimvorteil vergißt man gern...
Kann mir jemand das Ende der Übertragung beim DSF erklären? Wir haben das Spiel nicht geguckt und schalten nach dem Grillabend den Fernseher ein, sehen nur noch kurz vorm Abspann den Buschi mit versteinertem Gesichtsausdruck. Und der sagt dann noch ins Mikro so in etwa: "....ja ich bin genauso enttäuscht wie alle hier, aber das lässt sich nun mal nicht ändern. Gern hätten wir auch vom Dirk Nowitzki ein paar Worte dazu gehört. Aber es sollte halt nicht sein....". Blick in den Videotext, mit der Sicherheit, dass Deutschland das Ticket nach Peking verspielt hat. Und da steht: Sieg. Häääää????
Zitat von: BrunoBorelli am Sonntag, 20 Juli 2008, 21:34:03
Kann mir jemand das Ende der Übertragung beim DSF erklären? Wir haben das Spiel nicht geguckt und schalten nach dem Grillabend den Fernseher ein, sehen nur noch kurz vorm Abspann den Buschi mit versteinertem Gesichtsausdruck. Und der sagt dann noch ins Mikro so in etwa: "....ja ich bin genauso enttäuscht wie alle hier, aber das lässt sich nun mal nicht ändern. Gern hätten wir auch vom Dirk Nowitzki ein paar Worte dazu gehört. Aber es sollte halt nicht sein....". Blick in den Videotext, mit der Sicherheit, dass Deutschland das Ticket nach Peking verspielt hat. Und da steht: Sieg. Häääää????
der buschmann ist halt wie du - immer für den gegner! ;D ;D ;D
so... kurze zusammenfassung:
mich hat das heute ein bisschen an unser spiel gegen bremen erinnert... durch die enormen trefferquoten mussten wir einfach gewinnen... hätten die deutschen annähernd normal geworfen dann wäre auch das was ganz anderes geworden denke ich mal... einzig beeindruckend war hamann fand ich... zumindest in den ersten 3 vierteln... das war mal ein solider job... aber was bei unseren guards passiert wenn sie gegen druck spielen hab ich gestern schon geschrieben und das hat man heute auch im 4. viertel gegen die presse gesehen... traurig...
aber nebenbei: der buschmann geht mir langsam auf den sack... also ein bisschen basketballweisheit scheint der auch mit löffeln gefressen zu haben oder??? da sagt der bei noch 4mins zu spielen und 15 vor für deutschland das da nichts mehr anbrennen kann gestern dann analog und es wurde beide male noch eng... also so schön wie manche seiner ausdrücke auch sind aber ein bisschen mehr basketballkommentator und weniger comedian würde der übertragung des dsf wohl deutlich besser zustehen...
Also heute wurde es doch gar nicht mehr so eng? Da ist der Vorsprung höchstens nochmal auf 11 Punkte geschrumpft (genau weiß ich das nicht mehr). Gestern war es aber wirklich etwas zu früh, um dem Spiel schon "den Deckel aufzusetzen". Da stimme ich dir zu.
Von den Sprüchen her, war er doch in diesem Turnier sehr zurückhaltend. Wenn ich mich da an die letztjährige EM zurückerinnere. Da war es viel extremer.
Zitat von: BrunoBorelli am Sonntag, 20 Juli 2008, 21:34:03
Kann mir jemand das Ende der Übertragung beim DSF erklären? Wir haben das Spiel nicht geguckt und schalten nach dem Grillabend den Fernseher ein, sehen nur noch kurz vorm Abspann den Buschi mit versteinertem Gesichtsausdruck. Und der sagt dann noch ins Mikro so in etwa: "....ja ich bin genauso enttäuscht wie alle hier, aber das lässt sich nun mal nicht ändern. Gern hätten wir auch vom Dirk Nowitzki ein paar Worte dazu gehört. Aber es sollte halt nicht sein....". Blick in den Videotext, mit der Sicherheit, dass Deutschland das Ticket nach Peking verspielt hat. Und da steht: Sieg. Häääää????
Das war nur darauf bezogen, dass es kein Interview mitm Dirk mehr gab, weil der flennend in der Kabine saß ;)
Zitat von: piTTi am Sonntag, 20 Juli 2008, 21:52:58
Also heute wurde es doch gar nicht mehr so eng? Da ist der Vorsprung höchstens nochmal auf 11 Punkte geschrumpft (genau weiß ich das nicht mehr). Gestern war es aber wirklich etwas zu früh, um dem Spiel schon "den Deckel aufzusetzen". Da stimme ich dir zu.
Von den Sprüchen her, war er doch in diesem Turnier sehr zurückhaltend. Wenn ich mich da an die letztjährige EM zurückerinnere. Da war es viel extremer.
es waren glaube ich 8... und der labert dort in aller seelenruhe rum das die doch schon schön party machen werden heute abend... naja... aber jeder nach seiner facon...(wird das so geschrieben???)
Naja, wir waren heute dann immer 11 Punkte weg und zum Zeitpunkt der Aussage waren die Puerto Ricanesen am Boden und wollten nur noch in die Kabine. Zumal betont der immer "ich leg mich fest, wir sind durch" und nicht "das wars, leute feiert unsere Jungs". Gleiches gestern - die Deutschen hatten nur theoretisch die Chance auf den Sieg. Von nem Momentum zu sprechen oder davon, dass es die Jungs hätten in den letzten Minuten derart gewollt, dass es hätte noch was werden können, war nix zu spüren.
Viel mehr geht mir auf den Sack, wenn einer immer sagt: "Das sind jetzt 45 Punkte Vorsprung bei 2 min und 12 sek zu spielen aber das heißt nix... IM BASKETBALL IS ALLES MÖGLICH" Das immer wieder zu hören ist einfach nur lächerlich.
Außer den P.F. alias Gottseidanknurbackupcenternurrumsteherpatrick kann ich heute jede Leistung der Deutschen als solide bis sehr gut einschätzen, allen voran natürlich die NBA-Bigmen, die ein saustarkes Spiel gemacht haben.
Finde aber auch, dass die Defence der PRs nicht übermächtig war, unser Spiel viel zu unkonstant ist und besonders unserer Backcourt ein tierischer Schwachpunkt ist, wenn der Gegner auch nur ein wenig stört. Es gibt noch einige Verbesserungspunkte aber ich freu mich auf Olympia... :)
*edit* bissl zu lange gebraucht... :P
Hmm, was wäre das nur für ein Team wenn man nur 2 Guards von Euroleague-Format hätte.....aber das wäre ja fast schon wieder zuviel des Guten.
Was den Buschi angeht, der ist halt zuviel Fan als dass er immer sachlich oder eben auch richtig kommentieren könnte. Ist mir aber allemal lieber als ein Typ à la Rubenbauer oder Bela Rethy beim Fußball, da rollt´s mir die Fußnägel hoch....
Zumindest weiß die Mannschaft in der Olympia Gruppe gleich was auf sie zukommt, da es wohl nur 1 Platz neben USA, ESP und GRE zu vergeben gibt, kann auch ein Vorteil sein.
Zitat von: tom80 am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:07:55
PS1: Wie konnte man den Kaman einbürgern, der trinkt niemals Bier?! :buck:
Zitat von: Alley-Oop am Sonntag, 20 Juli 2008, 20:16:39
Die Auslosung ist auch schon durch, folgende Gruppen gibt's:
Group B:
Angola, China, Spain, USA, Germany and Greece
Angola kann er sich jedenfalls nicht besaufen
Der war so schlecht, dass de eigentlich gleich ne Runde geben müsstest. :nono:
Was war denn heute mit dem Hamann los ::)
Schöne TEAMLEISTUNG ,das Spiel war richtig gut anzusehen!
Wenn es bei der s5 nicht läuft sind mal wieder ein paar in die Bresche gesprungen von denen man es nicht erwartet hätte!
So souverän muß man erstmal die Jungs von Puerto Rico schlagen,fragt mal beim Nesterovic nach ;)
Was jetzt kommt ist Zugabe,vielleicht ja auch das Viertelfinale!Werden auf jeden Fall Bombenspiele :clap: :clap: :clap: :party: :party:
10.8. Deutschland Angola 05:15 Uhr
12.8. Griechenland Deutschland 08:30 Uhr
14.8. Deutschland Spanien 03:00 Uhr
16.8. China Deutschland 14:00 Uhr
18.8. USA Deutschland 14:00 Uhr
2mal ganz böse den Wecker stellen,sonst gehts eigentlich 8)
Interview mit Dirk und Chris:
http://www.athens2008.fiba.com/pages/eng/fe/08/olymQual/men/news/lateNews/p/newsid/26934/FE_news_lateNews_arti.html (http://www.athens2008.fiba.com/pages/eng/fe/08/olymQual/men/news/lateNews/p/newsid/26934/FE_news_lateNews_arti.html)
Man merkt beiden die Erschöpfung an. Und sehr nett am Ende, wie sich Kaman immer noch über das physische Spiel wundert. ;)
Übertragung wird übrigens jeden Tag von 2Uhr-18Uhr sein!
Da kommt mein Laptop und ich genau auf 8 Stunden Schlaf ;D
Zitat von: BETMASTER am Sonntag, 20 Juli 2008, 23:50:45
Was war denn heute mit dem Hamann los ::)
Schöne TEAMLEISTUNG ,das Spiel war richtig gut anzusehen!
Wenn es bei der s5 nicht läuft sind mal wieder ein paar in die Bresche gesprungen von denen man es nicht erwartet hätte!
So souverän muß man erstmal die Jungs von Puerto Rico schlagen,fragt mal beim Nesterovic nach ;)
Was jetzt kommt ist Zugabe,vielleicht ja auch das Viertelfinale!Werden auf jeden Fall Bombenspiele :clap: :clap: :clap: :party: :party:
10.8. Deutschland Angola 05:15 Uhr
12.8. Griechenland Deutschland 08:30 Uhr
14.8. Deutschland Spanien 03:00 Uhr
16.8. China Deutschland 14:00 Uhr
18.8. USA Deutschland 14:00 Uhr
2mal ganz böse den Wecker stellen,sonst gehts eigentlich 8)
Mhh das Spiel gegen Griechenland und USA ist dann wohl für viele zeitlich ungünstig :-\. Naja zumindest gegen die USA könnte man versuchen ne Mittagspause sehr lange auszudehnen ::)
Zitat von: vc15atnets am Sonntag, 20 Juli 2008, 21:49:23
aber nebenbei: der buschmann geht mir langsam auf den sack... also ein bisschen basketballweisheit scheint der auch mit löffeln gefressen zu haben oder??? da sagt der bei noch 4mins zu spielen und 15 vor für deutschland das da nichts mehr anbrennen kann gestern dann analog und es wurde beide male noch eng... also so schön wie manche seiner ausdrücke auch sind aber ein bisschen mehr basketballkommentator und weniger comedian würde der übertragung des dsf wohl deutlich besser zustehen...
Kenn ich noch einen und der is nur halb so alt, wie der Buschi! ::) Wie schon von einigen geschrieben is mir der Buschmann, der oft abgeht wie ein Zäpfchen lieber, als die praktisch toten Kommentatoren auf den öffentlich-rechtlichen! :-*
Zumal der Buschmann auch etwas Ahnung vom Basketball hat, da er mit Hagen mal in der 2. Liga rumgekaspert hat.
Zitat von: Ref am Sonntag, 20 Juli 2008, 21:45:54
Zitat von: BrunoBorelli am Sonntag, 20 Juli 2008, 21:34:03
Kann mir jemand das Ende der Übertragung beim DSF erklären? Wir haben das Spiel nicht geguckt und schalten nach dem Grillabend den Fernseher ein, sehen nur noch kurz vorm Abspann den Buschi mit versteinertem Gesichtsausdruck. Und der sagt dann noch ins Mikro so in etwa: "....ja ich bin genauso enttäuscht wie alle hier, aber das lässt sich nun mal nicht ändern. Gern hätten wir auch vom Dirk Nowitzki ein paar Worte dazu gehört. Aber es sollte halt nicht sein....". Blick in den Videotext, mit der Sicherheit, dass Deutschland das Ticket nach Peking verspielt hat. Und da steht: Sieg. Häääää????
der buschmann ist halt wie du - immer für den gegner! ;D ;D ;D
:lol: :lol: :lol:
:buck: :buck: :buck: :buck:
Auch von mir gibt's für Buschi ein :great:
er is mMn 1000x besser als Körner und 1000000x besser als jeder andere von den "ARD/ZDF-Experten". Emotions eben, wird auf dem Court auch gebraucht, wieso dann nicht in der Übertragung. Wem das nicht passt, der sollte sich eher zum olympischen Tontaubenschießen orientieren.
Zitat von: BETMASTER am Sonntag, 20 Juli 2008, 23:50:45
10.8. Deutschland Angola 05:15 Uhr
12.8. Griechenland Deutschland 08:30 Uhr
14.8. Deutschland Spanien 03:00 Uhr
16.8. China Deutschland 14:00 Uhr
18.8. USA Deutschland 14:00 Uhr
2mal ganz böse den Wecker stellen,sonst gehts eigentlich 8)
Jo die 14 Uhr Spiele werden echt hart. Bei den anderen ist man ja als Student noch wach. :buck: :buck: :buck: ;D
16.8. ist aber nen samstag....von daher auch machbar
Buschmann kriegt auch von mir ein :great: Emotionen müssen auch mal sein, besser als diese Schlafwagenkommentatoren. Und er weiß auch von wem er da redet, nicht so wie diese Pfeifen die über unsere GEZ-Gebühr bezahlt werden - die erzählen manchmal einen Müll, das geht auf keine Kuhhaut
Zitat von: vc15atnets am Sonntag, 20 Juli 2008, 21:49:23
so... kurze zusammenfassung:
mich hat das heute ein bisschen an unser spiel gegen bremen erinnert... durch die enormen trefferquoten mussten wir einfach gewinnen... hätten die deutschen annähernd normal geworfen dann wäre auch das was ganz anderes geworden denke ich mal... einzig beeindruckend war hamann fand ich... zumindest in den ersten 3 vierteln... das war mal ein solider job... aber was bei unseren guards passiert wenn sie gegen druck spielen hab ich gestern schon geschrieben und das hat man heute auch im 4. viertel gegen die presse gesehen... traurig...
aber nebenbei: der buschmann geht mir langsam auf den sack... also ein bisschen basketballweisheit scheint der auch mit löffeln gefressen zu haben oder??? da sagt der bei noch 4mins zu spielen und 15 vor für deutschland das da nichts mehr anbrennen kann gestern dann analog und es wurde beide male noch eng... also so schön wie manche seiner ausdrücke auch sind aber ein bisschen mehr basketballkommentator und weniger comedian würde der übertragung des dsf wohl deutlich besser zustehen...
wie kam denn die gute 3er-Quote zu Stande? der Großteil dieser Würfe war ja völlig frei weil innen zugemacht wurde und dann das Bällchen lief. die Dinger muss man einfach treffen. diese freien 3er haben wir sonst auch getroffen, nur hatten wir selten so viele davon. die freien Würfe hat sogar der Hamann reingemacht
Um noch mal das Kroatien-Spiel stellvertretend für die kommenden schweren Spiele anzusprechen:
Die Kroaten waren durchaus sehr abgezockt, v. a. defensiv. Was ich aber schade fand ist, dass das Selbstvertrauen bei den Deutschen (außer den NBA-Stars) nicht da war. Nu kann man natürlich die starke D der Kroaten als Grund nennen, trotzdem hatte ich das Gefühl, dass da evtl. auch das Bauermann-System mit dran Schuld sein könnte. Jedenfalls denke ich, man hätte die Kroaten mit ner guten Turnierform (siehe EM-Silbermedaille) packen können.
Ich hoffe für die Spiele, dass sich das Team wieder in einen ähnlichen Rausch spielen kann und die ein oder andere Sensation schafft. Die Voraussetzungen dürften trotz des mäßigen Back-Courts da sein.
Ich habe eben eine email an office@dosb.de geschrieben, mit der Bitte den Dirkster die Fahne tragen zu lassen, ich hoffe ihr spamt alle bissl mit :-)
Zitat von: PapaGecko am Montag, 21 Juli 2008, 20:42:57
Ich habe eben eine email an office@dosb.de geschrieben, mit der Bitte den Dirkster die Fahne tragen zu lassen, ich hoffe ihr spamt alle bissl mit :-)
Der Herr Bach hat ihn heute/gestern selbst auch schon vorgeschlagen. Sinngemäß: Sein klares Bekenntnis zu Olympia (als millionenschwerer Profi in seiner Urlaubszeit) und zum deutschen Team/Deutschland sprechen für ihn. Aber abwarten, weiß nicht wer da alles in die Entscheidung mit reinreden darf/kann (Bach, DOSB, Sponsoren?,...). Nicht zu vergessen, gibt es auch den ein oder anderen verdienten Olympioniken/in, der/die in der engeren Auswahl sein dürfte. Da muss ich mich aber fragen, wieso der Herr Hambüchen so viel diskutiert wurde (war zwar 2004 schonmal dabei, mehr aber auch nicht, außer das er jetzt zu den Medaillenanwärtern gehört) ::)
Zitat von: HobbesTheOne am Montag, 21 Juli 2008, 21:58:30
Da muss ich mich aber fragen, wieso der Herr Hambüchen so viel diskutiert wurde (war zwar 2004 schonmal dabei, mehr aber auch nicht, außer das er jetzt zu den Medaillenanwärtern gehört) ::)
Naja, als mehrmaliger Europa- und Weltmeister darf man da schon mal vorgeschlagen werden. ::)
Das mit den verdienten Olympioniken finde ich , mit Verlaub, bisschen Blödsinn - einfach aus dem Grunde heraus dass sich Sportarten und die in ihnen gewonnen Medaillen nicht vergleichen lassen.
Es ist nun mal "einfacher" als Sportschütze, Dressur- oder Military-Reiter Olympiasieger zu werden als im 100m Sprint, 50m Freistil oder eben Basketball.
Der Fahnenträger sollte sowohl im sportlichen Sinne als auch im menschlichen ein Botschafter seines Landes sein!
Das der Dirkster das sein kann, steht wohl außer Frage....
Mal gucken, wann wird das eigentlich entschieden ???
Zitat von: Alley-Oop am Montag, 21 Juli 2008, 22:09:30
Mal gucken, wann wird das eigentlich entschieden ???
Ich glaube, erst kurz vor der Eröffnungsfeier!
die schnicken das direkt vorm einlaufen aus... ;D
bestimmt nach Ene-Mene-Mu-Prinzip :buck:
Dirk würde es gern machen ...
http://www.n-tv.de/Eroeffnungsfeier_in_Peking_Nowitzki_wuerde_die_Fahne_tragen/220720082118/997854.html
Zitat von: Ecke am Dienstag, 22 Juli 2008, 21:43:12
Dirk würde es gern machen ...
http://www.n-tv.de/Eroeffnungsfeier_in_Peking_Nowitzki_wuerde_die_Fahne_tragen/220720082118/997854.html
ich machs auch, wenn die sich ne einigen können :buck: :buck: :buck:
Klar... bei 6 Stunden rumstehen nimmste noch paar Pfund ab...
da nehm ich mir ein halbes schwein mit, dann passiert das schon ne :buck: :buck: :buck:
In China gibts nur Hund, Schlange und so'n Zeug... :lol:
Zitat von: Ecke am Dienstag, 22 Juli 2008, 21:50:39
In China gibts nur Hund, Schlange und so'n Zeug... :lol:
Diese chinesischen Delikatessen sind für die Dauer der Spiele aber von den Speisekarten verschwunden. Heißt jetzt bestimmt Lasagne, Roulade usw :lol:
Nicht nur dumm Labern, sondern hier (http://peking.zdf.de/ZDFsport/inhalt/7/0,5676,5562279,00.html?dr=1) mal klicken und für Dirk abstimmen ;)
Gesagt, getan. 84% für Nowe derzeit! Wäre wirklich gut und ...ein Zeichen!
So, abgestimmt.... Jetzt ist es wieder ne Stimme mehr für Di....etzsch Franka 8)
wär doch n witz, wenn die besten fans der welt nicht auch nowe auf den ersten platz klicken! ;D
Bitte ein sozialistisches Traumergebnis mit 99,98% oder so ;D
Meine Stimme hat er auch :) war gerade bei 84%
Zitat von: Iak am Dienstag, 22 Juli 2008, 22:33:07
Bitte ein sozialistisches Traumergebnis mit 99,98% oder so ;D
Scheiße, immer noch nur 84 %. Wenn sogar die Margot noch heute nen Orden bekommt, dann können doch auch mal wieder solide, demokratische 99,98 % drinne sein! ;) :-X
Hab auch für den Dirk geklickt - das Ding zählt aber irgendwie rückwärts - nur noch 83%. ::) :buck:
Wer will, kann auch noch hier (http://www.petitiononline.com/nowitzki/petition.html) die Online-Petition für Dirk unterschreiben - sind auch schon 1.266 Stimmen.
Zitat von: patte am Mittwoch, 23 Juli 2008, 09:51:51
Hab auch für den Dirk geklickt - das Ding zählt aber irgendwie rückwärts - nur noch 83%. ::) :buck:
Wer will, kann auch noch hier (http://www.petitiononline.com/nowitzki/petition.html) die Online-Petition für Dirk unterschreiben - sind auch schon 1.266 Stimmen.
bei beidem geklickt (ZDF gestern schon)..Petition jetzt bei 1378 Stimmen... :great:
hab mich auch mal dem gruppenzwang angeschlossen. :suspect:
...sind nur noch 80% :nono:
Da ist ja seine Freiwurfquote besser!!! :lol:
*klick* ...und nur noch 78 %.
Beißen Jungs, beißen! ;)
http://www.fiba.com/pages/eng/fe/08/olym/men/teamPlay/team/p/competitioncode//cp//eventid//langid//langlc//roundid//season//teamnumber/288/fe_teamPlay_teamRost.html (http://www.fiba.com/pages/eng/fe/08/olym/men/teamPlay/team/p/competitioncode//cp//eventid//langid//langlc//roundid//season//teamnumber/288/fe_teamPlay_teamRost.html)
Viel Spaß beim Lachen... Und wer findet alle Fehler? ;D
Die Clippers spielen nicht in der NCAA und Dirk und Konrad sind nicht ohne Verein. Das is mir beim Überfliegen aufgefallen.
Zitat von: tom80 am Mittwoch, 23 Juli 2008, 16:11:45
http://www.fiba.com/pages/eng/fe/08/olym/men/teamPlay/team/p/competitioncode//cp//eventid//langid//langlc//roundid//season//teamnumber/288/fe_teamPlay_teamRost.html (http://www.fiba.com/pages/eng/fe/08/olym/men/teamPlay/team/p/competitioncode//cp//eventid//langid//langlc//roundid//season//teamnumber/288/fe_teamPlay_teamRost.html)
Viel Spaß beim Lachen... Und wer findet alle Fehler? ;D
looool.....ghp bamberg und los angeles clippers,ncaa :lol:
naja das mit der nba und ncaa ham se hinbekommen aber den rest immernoch nich :lol:
2 Tage vor dem Abflug nach Peking gibt es ein letztes Länderspiel, am Donnerstag 31.07. um 19 Uhr in Bamberg.
Gegner ist Finnland. Kartenpreise sind 7,50€ für die Kopfseite bzw 12,50€ für die Längsseite. Eigentlich auch für einige von uns ganz attraktiv, oder??
Vielleicht die letzte Gelegenheit einige Nationalspieler nochmal in Deutschland zu erleben...
ich fahr auf jeden mit nem kumpel hin.....die preise sind erste klasse, da kann man so nen ausflug mal spontan machn
nunja...bock hätte ich schon...wer nimmt mich mit? 8)
Zitat von: Derwisch Al-Hafi am Samstag, 26 Juli 2008, 12:11:38
nunja...bock hätte ich schon...wer nimmt mich mit? 8)
Du bist zu dick, wobei ich auch Lust hätte die Mikroprüfung bei einem BB-Spiel zu begießen ;)
Zitat von: Iak am Samstag, 26 Juli 2008, 12:31:28
Zitat von: Derwisch Al-Hafi am Samstag, 26 Juli 2008, 12:11:38
nunja...bock hätte ich schon...wer nimmt mich mit? 8)
Du bist zu dick, wobei ich auch Lust hätte die Mikroprüfung bei einem BB-Spiel zu begießen ;)
arschkrampe :buck:
viel spass mitm fritzel seiner prüfung
Zitat von: Derwisch Al-Hafi am Samstag, 26 Juli 2008, 12:48:53
Zitat von: Iak am Samstag, 26 Juli 2008, 12:31:28
Zitat von: Derwisch Al-Hafi am Samstag, 26 Juli 2008, 12:11:38
nunja...bock hätte ich schon...wer nimmt mich mit? 8)
Du bist zu dick, wobei ich auch Lust hätte die Mikroprüfung bei einem BB-Spiel zu begießen ;)
arschkrampe :buck:
viel spass mitm fritzel seiner prüfung
würd ich auch gern, aber ich geb mir abends noch den clausi :buck: :buck: :buck:
Zitat von: Iak am Samstag, 26 Juli 2008, 12:31:28
Zitat von: Derwisch Al-Hafi am Samstag, 26 Juli 2008, 12:11:38
nunja...bock hätte ich schon...wer nimmt mich mit? 8)
Du bist zu dick, wobei ich auch Lust hätte die Mikroprüfung bei einem BB-Spiel zu begießen ;)
wie war das mit dem spammen, fichtner!? :sagja:
ref fährst du wieder?
Zitat von: Derwisch Al-Hafi am Samstag, 26 Juli 2008, 19:05:06
ref fährst du wieder?
nö, war einmal in hh beim spiel gegen china, hat mich jetzt nicht so vom hocker gerissen. ist immer doof, wenns um nüscht geht. ::)
auf Eurosport (http://de.eurosport.yahoo.com/29072008/73/peking-2008-nowitzki-echtes-team.html) ein Interview mit Uns Dörk...
am geilsten find ich dieses Zitat:
Zitat...zumal wir mit Chris Kaman jetzt auch unter den Körben besser dagegen halten können.
:lol: :lol: :lol:
gibt also indirekt zu, das der große Patrick ne Flachzange is... ;D :P
Zitat von: BigAl am Dienstag, 29 Juli 2008, 16:10:30
auf Eurosport (http://de.eurosport.yahoo.com/29072008/73/peking-2008-nowitzki-echtes-team.html) ein Interview mit Uns Dörk...
am geilsten find ich dieses Zitat:
Zitat...zumal wir mit Chris Kaman jetzt auch unter den Körben besser dagegen halten können.
:lol: :lol: :lol:
gibt also indirekt zu, das der große Patrick ne Flachzange is... ;D :P
naja er gibt nicht direkt zu das patrick ne nulbe is.....man kann auch nich unbedingt nen nba-center mit nem bbl-center vergleichn
Zitat von: $cH4uM! am Dienstag, 29 Juli 2008, 16:46:04
Zitat von: BigAl am Dienstag, 29 Juli 2008, 16:10:30
auf Eurosport (http://de.eurosport.yahoo.com/29072008/73/peking-2008-nowitzki-echtes-team.html) ein Interview mit Uns Dörk...
am geilsten find ich dieses Zitat:
Zitat...zumal wir mit Chris Kaman jetzt auch unter den Körben besser dagegen halten können.
:lol: :lol: :lol:
gibt also indirekt zu, das der große Patrick ne Flachzange is... ;D :P
naja er gibt nicht direkt zu das patrick ne nulbe is.....man kann auch nich unbedingt nen nba-center mit nem bbl-center vergleichn
für mich klinkt das halt so, als ob man vorher garne mithalten konnte unterm Korb, egal gegen wen... :buck:
Zitat von: BigAl am Dienstag, 29 Juli 2008, 16:52:29
Zitat von: $cH4uM! am Dienstag, 29 Juli 2008, 16:46:04
Zitat von: BigAl am Dienstag, 29 Juli 2008, 16:10:30
auf Eurosport (http://de.eurosport.yahoo.com/29072008/73/peking-2008-nowitzki-echtes-team.html) ein Interview mit Uns Dörk...
am geilsten find ich dieses Zitat:
Zitat...zumal wir mit Chris Kaman jetzt auch unter den Körben besser dagegen halten können.
:lol: :lol: :lol:
gibt also indirekt zu, das der große Patrick ne Flachzange is... ;D :P
naja er gibt nicht direkt zu das patrick ne nulbe is.....man kann auch nich unbedingt nen nba-center mit nem bbl-center vergleichn
für mich klinkt das halt so, als ob man vorher garne mithalten konnte unterm Korb, egal gegen wen... :buck:
:lol: :lol: :lol:
Zitat von: ron am Dienstag, 29 Juli 2008, 20:01:14
Zitat von: BigAl am Dienstag, 29 Juli 2008, 16:52:29
Zitat von: $cH4uM! am Dienstag, 29 Juli 2008, 16:46:04
Zitat von: BigAl am Dienstag, 29 Juli 2008, 16:10:30
auf Eurosport (http://de.eurosport.yahoo.com/29072008/73/peking-2008-nowitzki-echtes-team.html) ein Interview mit Uns Dörk...
am geilsten find ich dieses Zitat:
Zitat...zumal wir mit Chris Kaman jetzt auch unter den Körben besser dagegen halten können.
:lol: :lol: :lol:
gibt also indirekt zu, das der große Patrick ne Flachzange is... ;D :P
naja er gibt nicht direkt zu das patrick ne nulbe is.....man kann auch nich unbedingt nen nba-center mit nem bbl-center vergleichn
für mich klinkt das halt so, als ob man vorher garne mithalten konnte unterm Korb, egal gegen wen... :buck:
:lol: :lol: :lol:
:buck:
okay, jetzt fällt mirs auch auf...wusste, das was falsch is, aber ne was... ::) ;D
femerling ist große "you can't teach height", die olle socke.. er hat seinen zenit, wie noch einige andere, schon überschritten..
mal was anderes, denkt ihr, dass kaman noch nationalmannschaft spielen würde, wenn dirk nach olympia sagt, dass er aufhört?
Kaman hat - glaube ich - mal verkündet, dass er auch nach Olympia weiter zur Verfügung steht.
ja, aber zwischen ankündigung und umsetzung kann ja einiges passieren.
ich weiß nicht. mir hat sich immer noch nicht der sinn ergeben, wieso er eigentlich für deutschland spielt, ausser dass ihn zum beispiel sein buddy dörk überredet haben soll.
ich meine, für eine nationalmannschaft zu spielen ist ja für jeden sportler was großes und ins team usa wird bzw. würde er es sicher nie schaffen bei der konkurrenz, da ist die gelegenheit ja ganz ok, zumal er ja doch ganz tief in sich deutsche wurzeln hat..
aber wieso sollte er nach dirks abgang weiter spielen wollen? ganz ehrlich, ohne dirk tut sich die mannschaft auch gegen papua-neu-guinea schwer.. und er hat einige jahre mit den clippers mehr verloren als gewonnen mit teils bösen klatschen.
ok, ein argument wäre, dass es "sein" team wäre, da er mit abstand der beste spieler wäre, aber ich weiß nicht..
war nur so ein gedanke :)
gute n8
Zitat von: dio am Mittwoch, 30 Juli 2008, 00:47:10
...ich meine, für eine nationalmannschaft zu spielen ist ja für jeden sportler was großes und ins team usa wird bzw. würde er es sicher nie schaffen bei der konkurrenz,...
So schlecht waren seine Chancen eigentlich nicht, wenn sogar ein Tyson Chandler zum Aufgebot gehörte, bevor er sich verletzt hatte. Howard ist sicher ein bis zwei Stufen über Kaman anzusiedeln, aber sonst brauch er sich vor keinem amerikanischen Center, der auch gewillt ist für TEAM USA zu spielen zu verstecken.
Aber für die USA darf er nun nicht mehr spielen. Durch die Teilnahme an dem Qualifikationsturnier hat sich seine Wahlmöglichkeit erledigt.
der warrior hat nen tumor
Heute in Bamberg den deutschen Basketballern mal zugeschaut...
Gegen Finnland 78:69 gewonnen.
Gute Stimmung in der Jako-Arena. Das Spiel unserer Jungs war eher müde. Kaman Topscorer mit 13, Nowe 11. Der Rest der Punkte hat sich verteilt. Femerling hätte eigentlich auch draußen bleiben können, der Junge kann's einfach nicht. Garrett und Schultze haben in der Schlussphase gut gekämpft und gepunktet. Ansonsten passable Teamleistung heute.
Hätte nicht gedacht, dass die Finnen so aggressiv zu Werke gehen. Hat aber auch nix genutzt.
Hier noch die Stats als PDF:
http://www.basketball-bund.de/basketball-bund/de/news_und_aktuelles/resource.servlet?type=3&downloadResource=1&id=17560 (http://www.basketball-bund.de/basketball-bund/de/news_und_aktuelles/resource.servlet?type=3&downloadResource=1&id=17560)
35 FW für die Deutschen und 27:11 Fouls von den Finnen. Sind die von den Chinesen bestochen worden, dass es noch paar Verletzte gibt. ;)
Zitat von: nello am Freitag, 1 August 2008, 08:32:58
35 FW für die Deutschen und 27:11 Fouls von den Finnen. Sind die von den Chinesen bestochen worden, dass es noch paar Verletzte gibt. ;)
Heimschiris. 8) :suspect: ;) ;D
Wann wird denn eigentlich über den deutschen Fahnenträger entschieden? Dirk Nowitzki scheint ja inzwischen der Favorit zu sein.
Allerdings ist die Entscheidung zwischen einem Sportschützen bzw. Ruderer und einem Profibasketballer auch ziemlich gegensätzlich von der Botschaft. Möchte ich nicht entscheiden müssen! Auf der einen Seite, stehen die Vertreter der Sportarten ohne große Medienwirksamkeit, die oftmals um Fördergelder kämpfen müssen, um überhaupt vernünftig trainieren zu können. Die niemals von ihren Weltklasseleistungen leben können und dann wenigstens einmal aller 4 Jahre für Deutschland im Rampenlicht stehen. Denen würdee man schon ein wenig vor den Kopf stoßen, wenn einer auch noch die Fahne trägt, der das ganze Jahr die Medienaufmerksam genießt und als Multimillionär nach seiner Sportlerlaufbahn nie wieder arbeiten braucht. Aber gerade das, ist wieder ein Argument für den Dirk Nowitzki, da sich einer wie er um Olympia keine Gedanken machen müsste, und sich lieber in den Urlaub verziehen könnte. Zudem ist er auch ein Vorbild für alle, weil toller Sportsmann. Aber eben leider ohne Olympiageschichte. Verdient hätte er es allemal und als Basketballfan würde ich mich auch drüber freuen. Allerdings könnte man sich mit der Entscheidung pro Nowitzki mehr "Feinde" machen, indem ich mehrfache erfolgreiche Athleten, die schon mehrfach bei Olympia für Deutschland angetreten sind, vor den Kopf stoße.
Und er selbst könnte bestimmt auch gut damit leben, ohne die Fahne in der Hand mit der deutschen Delegation bei der Eröffnungsfeier einzulaufen.
Daher denke ich, dass sich das NOK für eine(n) andere(n) entscheiden wird. Aber wie gesagt, extrem kontroverse, emotionale Entscheidung.
Könnten wir nicht beim IOC einen Antrag stellen, mit einer BRD- und ner DDR-Fahne einzulaufen, da hätten wir einen Träger mehr. Sind doch bestimmt paar Athleten noch von "früher" dabei! ;D
Ich habe gelesen, dass das ganze am Mittwoch entschieden wird. Bis jetzt tragen ja schon 4 Basketballer die Fahne ihres Landes (Russland, China, Litauen und Argentinien). Dirk wäre der Fünfte. Ich bin gespannt, Brunos Argumentation kann man nichts hinzufügen.
:clap: :party: :clap: Dirk Nowitzki trägt unsre Fahne :clap: :party: :clap:
Yep..nu isses raus. :great:
Mutige, aber richtige Entscheidung der Sesselpuber!
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2311600.html
Schöne Sache das!
Hoffentlich hält jemand Taschentücher für Birgit Fischer bereit, dass es doch kein "gestandener Olympionike....der oft Gold geholt hat" ::) geworden ist sondern so'n freakiger Basketballer .... :buck:
Zitat von: Alley-Oop am Mittwoch, 6 August 2008, 09:02:09
Schöne Sache das!
Hoffentlich hält jemand Taschentücher für Birgit Fischer bereit, dass es doch kein "gestandener Olympionike....der oft Gold geholt hat" ::) geworden ist sondern so'n freakiger Basketballer .... :buck:
Versetz Dich mal in Ihre Situation, ich denke schon, dass man Verständnis für ihre Sichtweise (oder die der Schützen, Reiter, Fechter oder Kanuten) aufbringen kann und sollte. Da geht es nicht um den "freakigen Basketballer"- den Menschen und Sportler schätz sie sicher auch sehr hoch- sondern es geht um eine Grundsatzentscheidung. Die Entscheidung pro Nowitzky ist in Ordnung und sicher
auch verdient und ich freue mich auch für ihn, aber diejenigen, die sich kritisch darüber äußern, sollten dafür nicht mit Häme oder Verachtung bedacht werden. Mit diesen entsprechenden Unmutsäußerungen war und ist zu rechnen, absolut nachvollziehbar im Falle dieser mutigen Entscheidung.
Aber sicher stimmt auch, dass der Nowitzki selbst ja nix dafür kann, dass die NBA mehr Kohle abwirft als der Ruderverband Turbine Potsdam oder der Schützenverein Ottendorf-Okrilla. Auf anderer Ebene hat der Basketball gerade in Europa ähnliche Wahrnehmungsprobleme in der Öffentlichkeit im Vergleich zu Fußball, Handball, Skispringen, Biathlon oder Eishockey. In dieser Hinsicht sehe ich die Entscheidung gar nicht mal so extrem. Nur der Bruch mit der Tradition, einen mehrfachen Olympiateilnehmer das Fähnle tragen zulassen, ist für viele nicht nachvollziehbar. Das ist eine der wenigen Möglichkeiten, einem dieser vielen Sportler am Rande der öffentlichen Wahrnehmung (und damit stellvertretend für die anderen)- die fast immer alle Medaillen für Deutschland holen- mal zu sagen: "schön, das es Dich/Euch gibt!". Der Dirk Nowitzki bekommt das allein jeden Tag Tag 10 Mal gesagt und zusätzlich beim Blick auf seine Gehaltseingänge!
ich will bestimmt keine Sportart abwerten, aber Schießen, Reiten oder Fechten sind für mich nicht wirklich die "Inbegriffe" von sportlichem Wettkampf. Klar opfern auch diese Leute eine Menge Zeit auf, aber rein sportlich gesehen sehe ich hier riesige Unterschiede zu einem Dirk Nowitzki der täglich auf dem Court schwitzt und ca. 120-150 Spiele im Jahr absolviert. Er ist ein Ausnahmeathlet in einer Sportart der Millionen von Menschen nachgehen. Sich dort an die Spitze zu setzen, sehe ich als ungleich schwieriger an, als einer von vielleicht ein paar tausend professionellen Schützen zu sein oder einer Sportart bei der die Zucht von Tieren weit wichtiger ist, als die körperliche Verfassung (schon klar das auch Reiter einigermaßen fit sein müssen).
Ich denke der Fahnenträger sollte ein Land würdig präsentieren und er sollte meiner Meinung nach auch einigermaßen in der Welt bekannt sein. Und Dirk Nowitzki ist nunmal mit großem Abstand sicher der Bekannteste deutsche Olympionike. Man darf auch nicht vergessen, dass Reiter oder Schützen aufgrund der Sportart die Möglichkeit haben 5-6 olympische Spiele zu erleben, ein Basketballer höchstens 1-2 mal. Geht man daher nach "verdienten Olympioniken" würde man daher immer die Sportarten ausschließen in denen es nur in wenigen Jahren möglich ist, eine "olympische Form" zu erreichen. Dirk ist die absolut richtige Entscheidung, in jeder Hinsicht :great:
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 6 August 2008, 11:21:33
ich will bestimmt keine Sportart abwerten, aber Schießen, Reiten oder Fechten sind für mich nicht wirklich die "Inbegriffe" von sportlichem Wettkampf. Klar opfern auch diese Leute eine Menge Zeit auf, aber rein sportlich gesehen sehe ich hier riesige Unterschiede zu einem Dirk Nowitzki der täglich auf dem Court schwitzt und ca. 120-150 Spiele im Jahr absolviert. Er ist ein Ausnahmeathlet in einer Sportart der Millionen von Menschen nachgehen. Sich dort an die Spitze zu setzen, sehe ich als ungleich schwieriger an, als einer von vielleicht ein paar tausend professionellen Schützen zu sein oder einer Sportart bei der die Zucht von Tieren weit wichtiger ist, als die körperliche Verfassung (schon klar das auch Reiter einigermaßen fit sein müssen).
Ich denke der Fahnenträger sollte ein Land würdig präsentieren und er sollte meiner Meinung nach auch einigermaßen in der Welt bekannt sein. Und Dirk Nowitzki ist nunmal mit großem Abstand sicher der Bekannteste deutsche Olympionike. Man darf auch nicht vergessen, dass Reiter oder Schützen aufgrund der Sportart die Möglichkeit haben 5-6 olympische Spiele zu erleben, ein Basketballer höchstens 1-2 mal. Geht man daher nach "verdienten Olympioniken" würde man daher immer die Sportarten ausschließen in denen es nur in wenigen Jahren möglich ist, eine "olympische Form" zu erreichen. Dirk ist die absolut richtige Entscheidung, in jeder Hinsicht :great:
Dort liegen aber traditionell die deutschen Stärken, bei Olympia und auch sonst.... ;D :buck:
Deine Argumente sind sicher nachvollziehbar, hast völlig Recht. Mir gehts auch darum, die "andere Seite" auch zu verstehen.
Die Zeiten ändern sich nun mal. Da muss sich der Olympische Gedanke sowieso immer wieder neu interpretieren, will man Tradition verkörpern oder mit der Zeit gehen, moderner werden und neue Breitensportarten präsentieren und fördern.
Beides gleichzeitig ist schwierig bis unmöglich. Die extreme Veränderung begann mit der olympischen Öffnung für Profisportler 1988(?) und der Einführung von Beachvolleyball -mit Partymucke zwischen den Ballwechseln- und Snowboarden und wird nicht damit enden, dass ein Multimillionär die Fahne eines Landes trägt. Kann man drüber denken wie man will, da gibt es kein Richtig oder Falsch in meinen Augen.
Zitat von: BrunoBorelli am Mittwoch, 6 August 2008, 11:08:47
Zitat von: Alley-Oop am Mittwoch, 6 August 2008, 09:02:09
Schöne Sache das!
Hoffentlich hält jemand Taschentücher für Birgit Fischer bereit, dass es doch kein "gestandener Olympionike....der oft Gold geholt hat" ::) geworden ist sondern so'n freakiger Basketballer .... :buck:
Versetz Dich mal in Ihre Situation, ich denke schon, dass man Verständnis für ihre Sichtweise (oder die der Schützen, Reiter, Fechter oder Kanuten) aufbringen kann und sollte. Da geht es nicht um den "freakigen Basketballer"- den Menschen und Sportler schätz sie sicher auch sehr hoch- sondern es geht um eine Grundsatzentscheidung. Die Entscheidung pro Nowitzky ist in Ordnung und sicher auch verdient und ich freue mich auch für ihn, aber diejenigen, die sich kritisch darüber äußern, sollten dafür nicht mit Häme oder Verachtung bedacht werden. Mit diesen entsprechenden Unmutsäußerungen war und ist zu rechnen, absolut nachvollziehbar im Falle dieser mutigen Entscheidung.
Aber sicher stimmt auch, dass der Nowitzki selbst ja nix dafür kann, dass die NBA mehr Kohle abwirft als der Ruderverband Turbine Potsdam oder der Schützenverein Ottendorf-Okrilla. Auf anderer Ebene hat der Basketball gerade in Europa ähnliche Wahrnehmungsprobleme in der Öffentlichkeit im Vergleich zu Fußball, Handball, Skispringen, Biathlon oder Eishockey. In dieser Hinsicht sehe ich die Entscheidung gar nicht mal so extrem. Nur der Bruch mit der Tradition, einen mehrfachen Olympiateilnehmer das Fähnle tragen zulassen, ist für viele nicht nachvollziehbar. Das ist eine der wenigen Möglichkeiten, einem dieser vielen Sportler am Rande der öffentlichen Wahrnehmung (und damit stellvertretend für die anderen)- die fast immer alle Medaillen für Deutschland holen- mal zu sagen: "schön, das es Dich/Euch gibt!". Der Dirk Nowitzki bekommt das allein jeden Tag Tag 10 Mal gesagt und zusätzlich beim Blick auf seine Gehaltseingänge!
Ist mir schon klar, dass das aus ihrer Sicht wirkt wie "andere müssen x-Mal Gold gewinnen um die Fahne zu tragen und dann kommt Nowitzki und kriegt sie..."
Was mir an ihren Aussagen nicht gefallen hat ist dieses bornierte "die schon oft Gold geholt haben" (Aussage über die Schützen) oder "da sollte man bei den Traditionen bleiben". Aber es geht, aus meiner Sicht, doch eben nicht darum wer , wie oft Gold geholt hat - gerade bei Olympia. Entscheidend ist doch die Botschaft die hinter einem Fahnenträger steckt und die ist nun mal bei einem Nowitzki wesentlich einprägsamer als bei einem Schumann, auch wenn er mehrfacher Golmedaillen-Gewinner ist.
Und das Basketball gerade in Deutschland eine Randsportart ist kann man auch nicht bezweifeln, es gibt wesentlich mehr eingetragene Schützen im DOSB als Basketballer ;)
Nebenbeibemerkt, der auch als Fahnen-Kandidat gegoltene Dittmer ist bei der Eröffnungsfeier noch nicht mal in Peking, so wichtig scheint Olympia einigen dann doch nicht zu sein....
Aber wie du schon geschrieben hast, da gibt es kein richtig oder falsch....
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 6 August 2008, 11:21:33
ich will bestimmt keine Sportart abwerten, aber Schießen, Reiten oder Fechten sind für mich nicht wirklich die "Inbegriffe" von sportlichem Wettkampf. Klar opfern auch diese Leute eine Menge Zeit auf, aber rein sportlich gesehen sehe ich hier riesige Unterschiede zu einem Dirk Nowitzki der täglich auf dem Court schwitzt und ca. 120-150 Spiele im Jahr absolviert.
Vorab sei gesagt, dass ich mir gewünscht habe, dass Nowitzki die Fahne trägt. Allerdings sehe ich es genau wie der BrunoBorelli.
Was Deinen (Steffen) Eingangssatz angeht: Ich selbst habe vor vielen Jahren gefochten. Ich denke, das war so in der Zeit von 1987 bis 1990. Ich war damals also noch Schüler in einem zarten Alter von so 10 bis 14 Jahren. Das Training fand im Ortsteil Bernsdorf statt (so ca. 300 Meter Luftlinie vom McDonalds an der Leipziger Straße entfernt), ich selbst wohnte im Heckertgebiet. Das Training fand viermal in der Woche statt (Mo, Mi, Do und Fr) und ging so ca. 2 Stunden. Um zum Training zu kommen, musste ich eine halbe Stunde mit der Straßenbahn in die Innenstadt fahren und dann eine weitere halbe Stunde mit dem Bus zur (damaligen) Endhaltestelle der Linie 21 (wo jetzt die Disco Saxx ist). Von dort aus ging es dann noch so 10 bis 15 Minuten den Berg an der Leipziger Straße hoch. Nach dem Training ging's logischerweise diesen Weg dann wieder zurück. Dann noch schnell Hausaufgaben gemacht und dann war Ende im Gelände. Und das ganze Woche für Woche. An manchen Wochenenden waren dann ab und an Wettkämpfe. Bin damals bis nach Bitterfeld ("Bitterfelder Schwert") gefahren. Dort wurde übrigens nicht nur gefochten, sondern es gab auch Wettkämpfe in der Athletik (Sprint, Ausdauerlauf etc.).
Kurz nachdem ich dann meine Delgation bekam, an die Sportschule nach Berlin zu wechseln, kam der Mauerfall und ich stand vor der Frage: Weitermachen und gegen die Tauberbischoffsheimer als aussehen oder aufhören. Ich hab mich dann für's Aufhören entschieden.
Zwar hat's damals bei mir zum Bezirksmeister Karl-Marx-Stadt im Florett gereicht, aber auf nationaler Ebene wäre ich sicherlich nichts geworden, dafür waren andere in den Wettkämfen viel besser als ich. Aber allein wenn ich mir vorstelle, dass ich weitergemacht hätte, die Sportschule fernab meiner Eltern und Freunde besucht hätte und dann so etwas lesen müsste, fände ich das wohl eher nicht so prickelnd.
Ich denke, dass jeder Sportler, der es bis zu Olympia schafft, verdammt viel Zeit und Kraft investiert hat. Gerade im Kiinder- und Jugendalter, während andere mit ihren Freunden Fußball spielten oder Mädels (bzw. Jungs) hinterher liefen. Das gilt auch für Schützen, Reiter und Fechter. ;)
Zitatich will bestimmt keine Sportart abwerten, aber Schießen, Reiten oder Fechten sind für mich nicht wirklich die "Inbegriffe" von sportlichem Wettkampf.
Teilweise stimme ich zu, Reiten ist für mich keine Sportart. Setze ich eine Goldmedaillen-Siegerin auf den Gaul der hier nebenan auf der Weide steht gewinnt gewinnt sie/er keinen Blumentopf.
Schießen, naja, gehört schon sehr viel Ruhe und Konzentration zu, was durchaus viel Training und auch Schweiß erfordert. Genauso wie Fechten, ich denke eine der physisch und psychisch anstrengensten Sportarten. ;)
Aber zu Dirk...
Er hats verdient, und ist eine gute Wahl. Auch ohne rosarote BB-Brille. Nur hoffentlich schadet die schwere Fahne über so lange Zeit nicht dem Wurfarm. Also Dirk, häufig Seiten wechseln. ;)
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 6 August 2008, 12:42:16
...
Was Deinen (Steffen) Eingangssatz angeht: Ich selbst habe vor vielen Jahren gefochten. Ich denke, das war so in der Zeit von 1987 bis 1990. Ich war damals also noch Schüler in einem zarten Alter von so 10 bis 14 Jahren. Das Training fand im Ortsteil Bernsdorf statt (so ca. 300 Meter Luftlinie vom McDonalds an der Leipziger Straße entfernt), ich selbst wohnte im Heckertgebiet. Das Training fand viermal in der Woche statt (Mo, Mi, Do und Fr) und ging so ca. 2 Stunden. Um zum Training zu kommen, musste ich eine halbe Stunde mit der Straßenbahn in die Innenstadt fahren und dann eine weitere halbe Stunde mit dem Bus zur (damaligen) Endhaltestelle der Linie 21 (wo jetzt die Disco Saxx ist). Von dort aus ging es dann noch so 10 bis 15 Minuten den Berg an der Leipziger Straße hoch. Nach dem Training ging's logischerweise diesen Weg dann wieder zurück. Dann noch schnell Hausaufgaben gemacht und dann war Ende im Gelände. Und das ganze Woche für Woche. An manchen Wochenenden waren dann ab und an Wettkämpfe. Bin damals bis nach Bitterfeld ("Bitterfelder Schwert") gefahren. Dort wurde übrigens nicht nur gefochten, sondern es gab auch Wettkämpfe in der Athletik (Sprint, Ausdauerlauf etc.).
...
zumindest diesen zusammenhang zweifle ich an. :buck:
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 6 August 2008, 12:42:16
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 6 August 2008, 11:21:33
ich will bestimmt keine Sportart abwerten, aber Schießen, Reiten oder Fechten sind für mich nicht wirklich die "Inbegriffe" von sportlichem Wettkampf. Klar opfern auch diese Leute eine Menge Zeit auf, aber rein sportlich gesehen sehe ich hier riesige Unterschiede zu einem Dirk Nowitzki der täglich auf dem Court schwitzt und ca. 120-150 Spiele im Jahr absolviert.
Vorab sei gesagt, dass ich mir gewünscht habe, dass Nowitzki die Fahne trägt. Allerdings sehe ich es genau wie der BrunoBorelli.
Was Deinen (Steffen) Eingangssatz angeht: Ich selbst habe vor vielen Jahren gefochten. Ich denke, das war so in der Zeit von 1987 bis 1990. Ich war damals also noch Schüler in einem zarten Alter von so 10 bis 14 Jahren. Das Training fand im Ortsteil Bernsdorf statt (so ca. 300 Meter Luftlinie vom McDonalds an der Leipziger Straße entfernt), ich selbst wohnte im Heckertgebiet. Das Training fand viermal in der Woche statt (Mo, Mi, Do und Fr) und ging so ca. 2 Stunden. Um zum Training zu kommen, musste ich eine halbe Stunde mit der Straßenbahn in die Innenstadt fahren und dann eine weitere halbe Stunde mit dem Bus zur (damaligen) Endhaltestelle der Linie 21 (wo jetzt die Disco Saxx ist). Von dort aus ging es dann noch so 10 bis 15 Minuten den Berg an der Leipziger Straße hoch. Nach dem Training ging's logischerweise diesen Weg dann wieder zurück. Dann noch schnell Hausaufgaben gemacht und dann war Ende im Gelände. Und das ganze Woche für Woche. An manchen Wochenenden waren dann ab und an Wettkämpfe. Bin damals bis nach Bitterfeld ("Bitterfelder Schwert") gefahren. Dort wurde übrigens nicht nur gefochten, sondern es gab auch Wettkämpfe in der Athletik (Sprint, Ausdauerlauf etc.).
Kurz nachdem ich dann meine Delgation bekam, an die Sportschule nach Berlin zu wechseln, kam der Mauerfall und ich stand vor der Frage: Weitermachen und gegen die Tauberbischoffsheimer als aussehen oder aufhören. Ich hab mich dann für's Aufhören entschieden.
Zwar hat's damals bei mir zum Bezirksmeister Karl-Marx-Stadt im Florett gereicht, aber auf nationaler Ebene wäre ich sicherlich nichts geworden, dafür waren andere in den Wettkämfen viel besser als ich. Aber allein wenn ich mir vorstelle, dass ich weitergemacht hätte, die Sportschule fernab meiner Eltern und Freunde besucht hätte und dann so etwas lesen müsste, fände ich das wohl eher nicht so prickelnd.
Ich denke, dass jeder Sportler, der es bis zu Olympia schafft, verdammt viel Zeit und Kraft investiert hat. Gerade im Kiinder- und Jugendalter, während andere mit ihren Freunden Fußball spielten oder Mädels (bzw. Jungs) hinterher liefen. Das gilt auch für Schützen, Reiter und Fechter. ;)
Hatte mich ja deswegen im weiteren Verlauf meines Textes dann auch auf Reiten und Schiessen vertieft ;). Fechten würde ich auch schon als sportlich wesentlich anspruchsvoller sehen. Im übrigen könnte ich Deinen Text auch fast 1:1 auf mich kopieren (was den zeitlichen Umfang betrifft), bei mir war es allerdings Schach und nicht fechten ;D. Auch 2-3 mal die Woche "Training", jedes WE "Wettkampf" irgendwo in der Republik und zumindest aufs Bezirksebene ganz erfolgreich (Vizebezirksmeister). Schach ist auch offiziell ein Sport, aber ich selber betrachte es nicht wirklich so, obwohl der Aufwand hier nicht minder gering als bei anderen Sportarten ist um erfolgreich zu sein. Ich hätte daher auch kein Problem, wenn andere das auch so sehen, dass Schach kein Sport ist. Man (zumindest ich tue das) kann das sicherlich irgendwo abstufen, aber z.B. Reiten, Schießen, Segeln oder Motorsport ist zwar ein Wettkampf, bei dem aber das "Arbeitsgerät" eine zu große Rolle spielt. Und dann gibt es Sportarten bei der die technische (was das sportliche betrifft) Komponente eine sehr große Rolle spielt, welche aber nur in sehr wenigen Ländern wirklich auf hohem Niveau stattfindet. Dazu würde ich z.B. Fechten, Baseball oder Mountainbiking zählen, also in der Regel Nichensportarten wenn man das weltweit betrachtet. Natürlich sind das ganz normale Sportarten, bei der eine absolute körperliche Topverfassung und jahrelanges Training notwendig sind. Als die ultimativen olympischen Sportarten betrachte ich eben die Sachen, die weltweit einen ziemlich hohen Stellenwert besitzen und einfach extrem viel Konkurrenz vorhanden ist...also sowas wie Leichtathletik, Fußball, Basketball oder Synchronschwimmen ;D.
Im Prinzip ist es ja auch egal...ich akzeptiere ja jede Art von sportlichem Wettkampf bei olympischen Spielen, auch Reiten, Schießen und Segeln. Worauf ich hinaus wollte ist die Tatsache, dass es Leute gibt, die Dirk die Fahne neiden mit dem Argument, dass jemand der im Schießen oder Reiten schon x-mal Gold geholt hat, ein verdienterer Olympionike sei. Ich sage einfach das dies Quatsch ist und behaupte mal, dass es einfacher ist 5 Goldmedaillen im Schießen zu holen, als der weltbeste Basketballer zu sein. Das beziehe ich dann eben auch auf Fechten, nicht weil es sportlich nicht anspruchsvoll ist, sondern weil es weltweit wohl nur einen winzigen Bruchteil von Fechtern gibt im Verhältnis zu Basketballern. Daraus ergibt sich schon rein statistisch, dass man im Fechten "leichter" (nicht leicht) erfolgreich als im Basketball oder auch Fussball sein kann.
Ich hoffe Du verstehst was ich damit meine Mephi ;)
Im ARD-Videotext Seite 808 moniert sich schon wieder irgendjemand vom Schützenverband über Dirks Nominierung. Solche Aussagen, genau wie jene einer Frau Birgit Fischer im Vorfeld, disqualifizieren in meinen Augen jene Personen von dieser Diskussion. Wenn ich im Sport irgendeine Nummer bin und zu diesem Thema befragt werde, dann kann es meiner Meinung nach nur eine Antwort geben:
"Es gibt viele Sportler, die es verdient haben, aber egal wer es wird/ist, er hat meine volle Unterstützung und ich freue mich für ihn!" PUNKT
Das und nur das allein ist die richtige Verkörperung des olympischen Gedankens. Jeder, der hier persönliche Geltungssucht, Neid oder sonstwas mit einbringt, hat es einfach nicht verstanden. PUNKT
Gerade die ganzen "Randsportler" sollten sich ein Beispiel an Dirk Nowitzki nehmen, der sowohl vor dieser Entscheidung als auch danach immer wieder betont hat, dass es viele Athleten verdient hätten. Er hat sich weder in den Vordergrund gedrängt noch irgendwie aufgerechnet, welche sportlichen Leistungen nun höher zu bewerten sind. Allein deshalb und weil ich natürlich großer Basketballfan bin, freue ich mich für ihn als Sportler und Menschen, dass ihm diese große Ehre zuteil wird.
Also: Go Dirk!!! :great: :great: :great: ...und halt die Fahne höher als Ming und Kirilenko! ;) ;D
@schönredner: WORD! :great: ;)
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 6 August 2008, 13:25:28
Ich hoffe Du verstehst was ich damit meine Mephi ;)
:great:
Zitat von: Ref am Mittwoch, 6 August 2008, 12:48:56
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 6 August 2008, 12:42:16
...
Das Training fand im Ortsteil Bernsdorf statt (so ca. 300 Meter Luftlinie vom McDonalds an der Leipziger Straße entfernt), ich selbst wohnte im Heckertgebiet.
...
zumindest diesen zusammenhang zweifle ich an. :buck:
Zurecht! Meinte natürlich Borna, nicht Bernsdorf. Bist halt ein Geographie-Fuchs, Ref! :D
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 6 August 2008, 15:07:02
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 6 August 2008, 13:25:28
Ich hoffe Du verstehst was ich damit meine Mephi ;)
:great:
Zitat von: Ref am Mittwoch, 6 August 2008, 12:48:56
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 6 August 2008, 12:42:16
...
Das Training fand im Ortsteil Bernsdorf statt (so ca. 300 Meter Luftlinie vom McDonalds an der Leipziger Straße entfernt), ich selbst wohnte im Heckertgebiet.
...
zumindest diesen zusammenhang zweifle ich an. :buck:
Zurecht! Meinte natürlich Borna, nicht Bernsdorf. Bist halt ein Geographie-Fuchs, Ref! :D
hab mir nur überlegt, wo im umkreis von 300m meiner behausung ein mcdonalds steht!?! :buck: ;)
Und mal noch eine "schöne" (::)) Reaktion von Andreas Dittmer, Kanute, und ebenfalls Fahnenträger-Kandidat:
"Ich bin schon enttäuscht, dass es erstmals kein Athlet, der vorher Olympiateilnehmer war, geworden ist. Auch bei der Begründung mit der Authentizität haben viele von uns im Team den Kopf geschüttelt. Es hätte viele Sportler gegeben, die es verdient gehabt hätten."
...womit Herr Dittmer seine fehlende Authentizität bezüglich des olympischen Gedankens ja umgehend unter Beweis stellt. Klarer Fall von Eigentor. :P
Die Reiterin Isabelle Werth hätte extra eingeflogen werden müssen, weil sie für die Eröffnungsfeier ohne Fahnenträger-Würde gar nicht erst anreist, sondern später nach Peking kommt. Und zum Glück hat ja bei den letzten olympischen Spielen nicht erst ein Reiter (Ludger Beerbaum) die Fahne getragen. ::)
Sorry, aber wenn ich solche Reaktion und Randgeschichten der anderen "heißen Kanidaten" lese, fühle ich mich auch im Nachhinein umso mehr in meiner Ansicht bestätigt, dass "Uns-Dirk" eine sehr gute Wahl war.
PS - geile Aktion von Dirk - genau sowas will ich sehen:
(http://olympicsblog.dallasnews.com/dirk-thumb-200x225.jpg)
:great: :clap: :great: :clap: :great: :clap: :great:
Zitat von: patte am Mittwoch, 6 August 2008, 21:02:33
Und mal noch eine "schöne" (::)) Reaktion von Andreas Dittmer, Kanute, und ebenfalls Fahnenträger-Kandidat:
"Ich bin schon enttäuscht, dass es erstmals kein Athlet, der vorher Olympiateilnehmer war, geworden ist. Auch bei der Begründung mit der Authentizität haben viele von uns im Team den Kopf geschüttelt. Es hätte viele Sportler gegeben, die es verdient gehabt hätten."
...womit Herr Dittmer seine fehlende Authentizität bezüglich des olympischen Gedankens ja umgehend unter Beweis stellt. Klarer Fall von Eigentor. :P
Die Reiterin Isabelle Werth hätte extra eingeflogen werden müssen, weil sie für die Eröffnungsfeier ohne Fahnenträger-Würde gar nicht erst anreist, sondern später nach Peking kommt. Und zum Glück hat ja bei den letzten olympischen Spielen nicht erst ein Reiter (Ludger Beerbaum) die Fahne getragen. ::)
Sorry, aber wenn ich solche Reaktion und Randgeschichten der anderen "heißen Kanidaten" lese, fühle ich mich auch im Nachhinein umso mehr in meiner Ansicht bestätigt, dass "Uns-Dirk" eine sehr gute Wahl war.
PS - geile Aktion von Dirk - genau sowas will ich sehen:
(http://olympicsblog.dallasnews.com/dirk-thumb-200x225.jpg)
:great: :clap: :great: :clap: :great: :clap: :great:
nicht nur von Dirk...ich glaube die wollen alle so auflaufen ::) Die Ringe wurden übrigens von Chris Kaman reingeschnitzt :)
hat sich die Einbürgerung des Friseurs schon gelohnt :lol:
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 6 August 2008, 21:07:48
nicht nur von Dirk...ich glaube die wollen alle so auflaufen ::) Die Ringe wurden übrigens von Chris Kaman reingeschnitzt :)
Alle? Bei einem Wysocki zum Beispiel sieht das dann sicher lustig aus. :buck: :lol:
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 6 August 2008, 21:32:17
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 6 August 2008, 21:07:48
nicht nur von Dirk...ich glaube die wollen alle so auflaufen ::) Die Ringe wurden übrigens von Chris Kaman reingeschnitzt :)
Alle? Bei einem Wysocki zum Beispiel sieht das dann sicher lustig aus. :buck: :lol:
naja, schlimmer als zur zeit kanns ja nicht werden. :-X ;D
patte, die Reiter sind doch nicht mal in Peking. Die sind doch in Hong Kong untergebracht, weil die Athleten nicht nach Chna einreisen dürfen wegen irgndwelchen Krankheiten oderso ;D
Muss dir aber zustimmen - was man da so von potentiellen Kandidaten für Sprüche hört - absolute Selbstdisqualifikation.
Kamann kann sich die Ringe ja in die Schulterbehaarung rasieren :buck:
Zitat von: der Aysche am Mittwoch, 6 August 2008, 22:35:56
Kamann kann sich die Ringe ja in die Schulterbehaarung rasieren :buck:
und aus den Haaren kannst Du Dir dann ne Perücke basteln :buck: ;D
Eine Abstimmung (http://www.sport1.de/de/extras/themen/community/main.html), die mal in die richtige Richtung bewegt werden muss!
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 6 August 2008, 22:37:40
Zitat von: der Aysche am Mittwoch, 6 August 2008, 22:35:56
Kamann kann sich die Ringe ja in die Schulterbehaarung rasieren :buck:
und aus den Haaren kannst Du Dir dann ne Perücke basteln :buck: ;D
nee lass mal, ich seh mit Haaren mindestens so sch... aus wie Kamann :buck:
Zitat von: Iak am Mittwoch, 6 August 2008, 22:43:29
Eine Abstimmung (http://www.sport1.de/de/extras/themen/community/main.html), die mal in die richtige Richtung bewegt werden muss!
Und lieber nicht im Forum dort lesen (ärgert man sich nur über so viel Dummheit)....da sind einige Nullblicker unterwegs:"Nowitzki spielt nur bissel ein halbes Jahr NBA und fasst Mio ab, während andere Sportler das ganze Jahr trainieren müssen" ::)
Krass, dass die Entscheidung für Dirk solche Wellen schlägt. Hätte das nicht vermutet und finde das besonders von den betreffenden Sportlern unsportlich, respektlos und auch ein Stück weit kindisch.
Pro Dirk :great:
Das Forum dort ist echt witzig, während der Nowitzky seit Jahren von Olympia quatsch herrscht dort die Meinung das eine gescheiterte Olympiaquali ihn nicht gejuckt hätte... ::)
Aber er will ja nur gesteigertes Werbepotential in Deutschland erreichen :buck:
Naja, so langsam vergeht zumindest mir die Lust auf Olympia.
Da wird im Vorfeld der freie Zugang zu Informationen für die ausländ.Presse zugesichert, und nun? Zahllose Websites werden im Pressezentrum gesperrt, zu Interviews und Filmaufnahmen auf dem Heiligen Platz muss man sich anmelden und bekommt dann einen "Aufpasser" an die Seite gestellt. Regimegegner werden unter Hausarrest gestellt und übelst schickaniert (heute heimliche Aufnahmen gesehen, wie eine Frau eines Hausarrestlers auf dem Weg zum Einkaufen ist, und ein bis zwei Typen rückwarts vor ihr laufen und sie unentwegt blockieren und rempeln).
Als ob das nicht schlimm genug wäre, was sagt dann unser toller IOC-Vertreter Vesper dazu? "In Deutschland sind auch viele Websites gesperrt, bspw. von Rechtsradikalen.". Gute Nacht.
Sollen sie doch wenigstens in Anbetracht all dessen zugeben, "ja, China ist ein totalitärer Staat, ja, Menschenrechte gelten letztlich nichts, aber wir haben uns aus wirtschaftl. und marktpolit. Gründen für Peking entschieden". Wäre zumindest ehrlich.
Naja...
Basketball, Dirks Traum werde ich mir geben, aber ansonsten fällt diese Veranstaltung für mich flach.
Obwohl mir wiederum die endlos nervende Berichterstattung über die Menschenrechtslage auf den Keks geht. Es wird ja geradezu so getan, als wäre das ein völlig neues Problem ::). Man sollte das Thema nicht verdrängen, aber man kann Olympia auch einfach mal Olympia sein lassen. Komischerweise wird sich nach Olympia fast niemand mehr für die Menschenrechte oder das Internet dort interessieren.
China ist ein riesiger Vielvölkerstaat mit 3 mal sovielen Einwohnern wie die EU. Klar haben die große Probleme, aber die lassen sich auch nicht von heute auf morgen lösen und wir sollten uns auch davor hüten unsere Art von Demokratie anderen Kulturen aufzuzwingen. Das müssen die selber lösen, im Westen glaubt man aber man könnte solch einen Monsterstaat innerhalb weniger Monate/Jahre von einer kommunistischen Diktatur in eine Vorzeigedemokratie verwandeln....funktioniert nicht. In China ist sicher schon vieles besser geworden, einigermaßen demokratische Verhältnisse wie bei uns (obwohl ich hier auch oft das Gefühl habe, dass es manchmal mehr Schein als Sein ist), wird man aber sicher erst in einigen Jahrzehnten sehen können.
Auch die Diskussion über das Internet kann ich langsam nicht mehr in den Medien hören. Auch das ist nichts neues, dass China gewisse Seiten sperrt. Finde ich persönlich zwar auch total falsch, aber ich verstehe das Geschrei darum jetzt nicht. Ich denke kein Sportreporter wird in seiner Arbeit gehindert, wenn er keine Seite über tibetische Unabhängigkeitsbewegungen aufrufen kann. Und soweit ich weiss stehen allen Olympioniken (und auch Journalisten) VPN-Verbindungen nach Deutschland zur Verfügung, welche einen 100% kompletten Zugang gewährt. Nach chinesischem Recht sind gewisse Seiten eben "verfassungsfeindlich" und werden gesperrt. Finde ich falsch, aber wir sollten uns hier mal nicht so aufblustern, weil diese Praxis nämlich auch in westlichen Demokratien (nicht in diesem Umfang) üblich ist. Mal ein Beispiel: versucht mal als Deutscher sämtliche Unterseiten auf ebay.com zu erreichen. Da ich mich für Memorabilia etwas interessiere (alte Aktien, Autogramme) wurde ich schon recht oft enttäuscht mit dem Hinweis, dass mir der Zugriff auf diese Seiten verweigert wird, da ich aus Deutschland komme und einige Auktionen evtl. gegen die Rechte unseres Landes verstoßen. Hallo? Finde ich nicht weniger daneben als die Praxis der Chinesen....
Was ich sagen will: die Menschenrechtslage in China ist bescheiden und bedarf natürlich vieler Verbesserungen. Aber mich kotzt einfach dieser moralische Zeigefinger des Westens an. Die Amis mal wieder voran....die Wahl deren Fahnenträgers ist natürlich ein reiner Affront gegen China. Können Sie ja gern machen, nur sollten sie dann vorher erstmal Guantanamo schließen und ihre schmutzigen Geschäfte weltweit (bei denen Menschenrechte genauso mit Füßen getreten werden) einstellen. Ich finde es allgemein sehr schade dass die Olympiade zu einem einzigen Thema verkommen ist, dabei haben sich wirklich alle Chinesen riesig auf die olympischen Spiele gefreut und sind riesig stolz darauf (ja auch der einfache Mann). Man sollte ihnen auch gönnen das sie diese 2 Wochen die positiven Seiten ihrer Kultur weltweit präsentieren können. Das ist nämlich eine tolle und interessante Kultur mit vorwiegend netten und freundlichen Menschen, momentan wird China als das allgemein hin "Böse" dargestellt. Meine Meinung....
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 7 August 2008, 08:39:38
Obwohl mir wiederum die endlos nervende Berichterstattung über die Menschenrechtslage auf den Keks geht. Es wird ja geradezu so getan, als wäre das ein völlig neues Problem ::). Man sollte das Thema nicht verdrängen, aber man kann Olympia auch einfach mal Olympia sein lassen. Komischerweise wird sich nach Olympia fast niemand mehr für die Menschenrechte oder das Internet dort interessieren.
China ist ein riesiger Vielvölkerstaat mit 3 mal sovielen Einwohnern wie die EU. Klar haben die große Probleme, aber die lassen sich auch nicht von heute auf morgen lösen und wir sollten uns auch davor hüten unsere Art von Demokratie anderen Kulturen aufzuzwingen. Das müssen die selber lösen, im Westen glaubt man aber man könnte solch einen Monsterstaat innerhalb weniger Monate/Jahre von einer kommunistischen Diktatur in eine Vorzeigedemokratie verwandeln....funktioniert nicht. In China ist sicher schon vieles besser geworden, einigermaßen demokratische Verhältnisse wie bei uns (obwohl ich hier auch oft das Gefühl, dass es manchmal mehr Schein als Sein ist), wird man aber sicher erst in einigen Jahrzehnten sehen können.
Auch die Diskussion über das Internet kann ich langsam nicht mehr in den Medien hören. Auch das ist nichts neues, dass China gewisse Seiten sperrt. Finde ich persönlich zwar auch total falsch, aber ich verstehe das Geschrei darum jetzt nicht. Ich denke kein Sportreporter wird in seiner Arbeit gehindert, wenn er keine Seite über tibetische Unabhängigkeitsbewegungen aufrufen kann. Und soweit ich weiss stehen allen Olympioniken (und auch Journalisten) VPN-Verbindungen nach Deutschland zur Verfügung, welche einen 100% kompletten Zugang gewährt. Nach chinesischem Recht sind gewisse Seiten eben "verfassungsfeindlich" und werden gesperrt. Finde ich falsch, aber wir sollten uns hier mal nicht so aufblustern, weil diese Praxis nämlich auch in westlichen Demokratien (nicht in diesem Umfang) üblich ist. Mal ein Beispiel: versucht mal als Deutscher sämtliche Unterseiten auf ebay.com zu erreichen. Da ich mich für Memorabilia etwas interessiere (alte Aktien, Autogramme) wurde ich schon recht oft enttäuscht mit dem Hinweis, dass mir der Zugriff auf diese Seiten verweigert wird, da ich aus Deutschland komme und einige Auktionen evtl. gegen die Rechte unseres Landes verstoßen. Hallo? Finde ich nicht weniger daneben als die Praxis der Chinesen....
Was ich sagen will: die Menschenrechtslage in China ist bescheiden und bedarf natürlich vieler Verbesserungen. Aber mich kotzt einfach dieser moralische Zeigefinger des Westens an. Die Amis mal wieder voran....die Wahl deren Fahnenträgers ist natürlich ein reiner Affront gegen China. Können Sie ja gern machen, nur sollten sie dann vorher erstmal Guantanamo schließen und ihre schmutzigen Geschäfte weltweit (bei denen Menschenrechte genauso mit Füßen getreten werden) einstellen. Ich finde es allgemein sehr schade dass die Olympiade zu einem einzigen Thema verkommen ist, dabei haben sich wirklich alle Chinesen riesig auf die olympischen Spiele gefreut und sind riesig stolz darauf (ja auch der einfache Mann). Man sollte ihnen auch gönnen das sie diese 2 Wochen die positiven Seiten ihrer Kultur weltweit präsentieren können. Das ist nämlich eine tolle und interessante Kultur mit vorwiegend netten und freundlichen Menschen, momentan wird China als das allgemein hin "Böse" dargestellt. Meine Meinung....
:great: :great: :great: :great: und noch ein :great:
Endlich sagts mal einer so treffend. Außerdem gibt es deutlich mehr positive Veränderungen in Sachen Demokratie und Menschenrechte in China, als in den USA!
ZitatAußerdem gibt es deutlich mehr positive Veränderungen in Sachen Demokratie und Menschenrechte in China, als in den USA!
*HUST* *DOPPELHUST*
ZitatMan sollte ihnen auch gönnen das sie diese 2 Wochen die positiven Seiten ihrer Kultur weltweit präsentieren können.
Natürlich eine höchst interessante Kultur, faszinierende Geschichte, und tolle Menschen. Aber gerade damit habe ich Problem. Einem totalitären Staat (sorry, was anderes ist China nicht) die Chance zu geben, über Wochen Milliarden von Menschen Sand in die Augen zu streuen, halte ich für falsch. Der IOC hat aus mancher Olympia der Vergangenheit wohl nix gelernt. Und wenn ich dann höre, Olympia wird dazu beitragen dass sich das Land weiter öffnet und demokratischer wird. Klar. 3 Wochen einen netten Schein auflegen, danach gehts weiter wie bisher.
Naja, es geht ums Geld verdienen, die milliardenschweren Sponsoren, ohne die Olympia nicht stattfinden würde, wollen eben den chinesischen Markt. Akzeptiere ich, nur dann sollte man so ehrlich sein und es schlicht zugeben.
Nochmal, ich bin kein "Bush", ich möchte niemandem eine DEmokratie oder sonstige Regierungsform aufzwingen. Ich habe aber ein Problem damit, einem menschenrechtsverletzenden Staat ohne Vorherrschen von Rechtsgleichheit eine weltweit gesponsorte Möglichkeit zu geben sich ins Propaganda-Licht zu stellen.
Just my two cents. :P Jetzt wieder back on topic.
ich weiß nicht was die olympischen spiele in dem land verloren haben! mich würde mal interessieren was china in die zucht ihrer athleten investiert hat! ::)
china hat die spiele bekommen weil jeder mal dran sein soll, egal ob das land für sowas geeignet ist oder nicht! den olympischen gedanken verfolgt in china doch nur ein bruchteil der athleten!
Zitat von: tom80 am Donnerstag, 7 August 2008, 11:07:45
...Nochmal, ich bin kein "Bush", ich möchte niemandem eine DEmokratie oder sonstige Regierungsform aufzwingen. Ich habe aber ein Problem damit, einem menschenrechtsverletzenden Staat ohne Vorherrschen von Rechtsgleichheit eine weltweit gesponsorte Möglichkeit zu geben sich ins Propaganda-Licht zu stellen....
Just my two cents. :P Jetzt wieder back on topic.
Hm, im Prinzip ja richtig, ich finde es aber viel schlimmer das ich durch den Kauf vieler Produkte aus China und anderen Ländern mit ähnlicher "Problematik" die dort herrschenden Systeme/Verhältnisse noch Co-finanziere und es interessiert keinen A... . Dagegen sind die 2 Wochen Olympia Kokolores, das ist für mich nur der Gipfel des ganzen nach dem Motto: "Ich wollt es doch so, jetzt regt euch nicht auf..."
Ich kann Deine Ansicht vollkommen nachvollziehen Tom. Der Glaube daran das sich China aufgrund der olympischen Spiele öffnet, war sicherlich eine sehr naive Vorstellung. Und das es bei der Olympiade vorrangig auch um Geld und Sponsoren geht, ist ja auch vollkommen klar.
Wo sich unsere Meinungen etwas unterscheiden ist folgende Aussage: "Ich habe aber ein Problem damit, einem menschenrechtsverletzenden Staat ohne Vorherrschen von Rechtsgleichheit eine weltweit gesponsorte Möglichkeit zu geben sich ins Propaganda-Licht zu stellen."
Und hier sage ich einfach: es geht um Sport und nicht um Politik. Wenn China in der Lage ist, die olympischen Spiele auszurichten und dabei gute Gastgeber zu sein, dann sollten sie das tun. Inwiefern stellen sie damit Propaganda zur Schau? Ich glaube es sind nicht die Chinesen die ein Politikum aus dieser Sache machen wollen...
Natürlich werden die Chinesen versuchen die Spiele zu nutzen um sich als großartige Nation zu präsentieren und das ist auch ihr gutes Recht! Nicht anders machen es Nationen die bisherige Olympiaden und z.B. Fussball-WM's ausgetragen haben. Bei Olympia geht es um Sport und nicht um Politik. Um Menschenrechte hat sich die Politik zu kümmern, aber nach den olympischen Spielen wird es wieder leise um dieses Thema. Das man gerade jetzt zu Olympia dieses Thema mehr in den Vordergrund rückt als den Sport, macht den normalen Chinesen diese Sache - worauf sie sich Jahre gefreut haben - kaputt. Es ist ja nicht so, dass nur das chinesische Regime mit Olympia Propaganda machen möchte, sondern auch 99,99% der Chinesen die (teilweise) selber unter ihrer Regierung leiten, extrem stolz auf ihr Land und die Spiele sind. Menschenrechte und Olympia sind für mich 2 Paar Schuhe, die man getrennt behandeln muss. Ich habe kein Problem damit, dass man auch während Olympia dieses Thema mal anspricht, aber man sollte es nicht zum Hauptthema machen.
Und dann ist da wie gesagt immer diese Doppelmoral, die mich tierischst nervt. Ich erinnere mal an die olympischen Spiele 1980. Warum wurden die denn von den "westlichen Demokratien" boykottiert? Weil die Russen in Afghanistan einmarschiert sind und die Islamisten bekämpft haben. Damals waren die Russen die Bösen.....heute machen die Amis, Deutschen, Briten und sonstwer exakt das gleiche....und sind dabei die Guten. Ich finde es einfach dermaßen lächerlich, wenn sich gerade ein Herr Bush "tief besorgt über die Lage der Menschenrechte in China" zeigt.
Ach und was das Zitat von Bruno anbetraf: "Außerdem gibt es deutlich mehr positive Veränderungen in Sachen Demokratie und Menschenrechte in China, als in den USA!"....
dann finde ich das so daneben nicht. Wie sah es mit den Menschenrechten vor 20 Jahren in der USA aus, und wie heute? Mit Sicherheit haben die USA hier keine Fortschritte gemacht ::)
Wie sah es bei den Chinesen aus vor 20 Jahren und wie heute? Heute sieht es da mit Sicherheit nicht wirklich gut aus, aber vor 20 Jahren war es mit Sicherheit noch weitaus schlimmer. China hatte damals eigentlich keinerlei Rechtssystem, heute ist man am Aufbau eines solchen. Das ist natürlich bei so einem Riesenvolk eine Sache die sich über mehrere Jahrzehnte strecken wird.
Von daher ist die Aussage von Bruno mit Sicherheit nicht falsch. Er hat damit keine Wertung darüber abgegeben, in welchem von beiden Ländern die Menschenrechtslage momentan besser oder schlechter ist. Ich finde übrigens, dass in dieser Hinsicht beide Länder keine Vorbilder sind...
Olympia = die eigentlichen Spiele
Olympiade = die Zeit zwischen den Spielen
Ansonsten kann ich dem Steffen nur beipflichten - man sollte Sport und Politik auseinander halten, auch wenn es nicht komplett möglich ist.
Diese Kritik, die heir "im Westen" immer wieder geübt wird, trifft hauptsächlich die Menschen in China, die sich auf die Spiele einfach wahnsinnig freuen. Und es stärkt auch die Mächtigen in China die dann sagen können: "Seht ihr wie böse der Westen wieder zu uns ist..."
Und noch etwas - Olympia bietet den Menschen in China die Möglichkeit, engen Kontakt zu anderen Menschen zu knüpfen und mal etwas von außerhalb zu hören. Das KANN dem Land auch Impulse geben, denn dann wird es den Regierenden in China nicht mehr so leicht sein, die Welt in China auszusperren...
ZitatWie sah es mit den Menschenrechten vor 20 Jahren in der USA aus, und wie heute? Mit Sicherheit haben die USA hier keine Fortschritte gemacht
Sehr fragwürdiger Vergleich. Natürlich hat sich in China diesbezüglich manches gebessert, aber es sollte eher möglich sein, von 0 auf 10 zu kommen, als von 80 auf 90. Ähnlich hätte man über Deutschland im Jahre 46 sagen können "Deutschland hat im letzten Jahr einen weit größeren Fortschritt auf diesem Gebiet gemacht als GB". Überspitzt formuliert. ;)
ZitatBei Olympia geht es um Sport und nicht um Politik.
Auch so ein Frage. Olympia sieht sich doch als Mittel der Völkerverständigung, als "Spiele des Friedens". Kommt nun natürlich darauf an, wie man es interpretiert.
Ich denke damit macht man es sich zu einfach. Ich möchte nur an die olymp. Spiele '36 erinnern. Im Vorfeld hatte das Deutsche Reich im Ausland (wie wir heute wissen zurecht) nicht den besten Ruf. Durch für damalige Verhältnisse einmalig spektakuläre olymp. Spiele und eine perfekte "Tarnung" aller menschenfeindl. Aspekte und großer Gastfreundschaft hat sich dieses Bild im Ausland zunächst deutlich gewandelt. Man möge nur an den Einlauf der Franzosen mit Hitlergruß denken, unglaubliches Bild, wenn man heute weiß, dass in diesen Tagen Hitlers Order "die deutsche Wirtschaft muss in 4 Jahren kriegsfähig sein" gegeben wurde.
Um es sofort klarzustellen, nein, ich vergleiche China nicht mit dem faschistischen Deutschland. Trotzdem denke ich, dass sich olymp. Spiele nicht völlig von der polit. Gegebenheiten lossagen dürfen.
ZitatUnd noch etwas - Olympia bietet den Menschen in China die Möglichkeit, engen Kontakt zu anderen Menschen zu knüpfen und mal etwas von außerhalb zu hören.
Schön wärs. Gerade gestern auf ZDF gesehen... Du kannst dir nicht vorstellen, wieviele Herren in schwarzen Anzügen um die "internationalen" Bereiche herumstehen. Bestes Beispiel war ein Chinese vor dem Petitionsamt, der den Mann in schwarz fragte, ob er die Journalistin zu sich nach Hause mitnehmen darf. Und trotz der Beschwerden vor dem Amt, jeder war begeistert von der polit. Führung. Klar, wenn hinter dir der Geheimdienstmann steht. :buck:
Ganz nebenbei wird mir genauso schlecht, wenn ich bedenke, dass China internationale Entwicklungshilfe in Milliardenhöhe bekommt (u.a. von Deutschland um die 120Mio/Jahr). Bei dem Gedanken, dass dieses Geld nun z.B im tollen Olympiastadion steckt, während mancher Bürger in Deutschland im kommenden Winter sein Heizöl nicht mehr bezahlen kann... Naja.
Wie auch immer, ich wollte mit meinem gestrigen Post keine Grundsatz- und Politikdiskussion starten. :buck: Wären wir bei sd, wären wir alle längst editiert. ;)
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 7 August 2008, 11:30:38
...
Und dann ist da wie gesagt immer diese Doppelmoral, die mich tierischst nervt. Ich erinnere mal an die olympischen Spiele 1980. Warum wurden die denn von den "westlichen Demokratien" boykottiert? Weil die Russen in Afghanistan einmarschiert sind und die Islamisten bekämpft haben. Damals waren die Russen die Bösen.....heute machen die Amis, Deutschen, Briten und sonstwer exakt das gleiche....und sind dabei die Guten. Ich finde es einfach dermaßen lächerlich, wenn sich gerade ein Herr Bush "tief besorgt über die Lage der Menschenrechte in China" zeigt.
...
Dem kann und will ich so nicht zustimmen!
Zitat von: nello am Donnerstag, 7 August 2008, 12:30:25
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 7 August 2008, 11:30:38
...
Und dann ist da wie gesagt immer diese Doppelmoral, die mich tierischst nervt. Ich erinnere mal an die olympischen Spiele 1980. Warum wurden die denn von den "westlichen Demokratien" boykottiert? Weil die Russen in Afghanistan einmarschiert sind und die Islamisten bekämpft haben. Damals waren die Russen die Bösen.....heute machen die Amis, Deutschen, Briten und sonstwer exakt das gleiche....und sind dabei die Guten. Ich finde es einfach dermaßen lächerlich, wenn sich gerade ein Herr Bush "tief besorgt über die Lage der Menschenrechte in China" zeigt.
...
Dem kann und will ich so nicht zustimmen!
ok dann streiche das "exakt". Und natürlich sind auch nicht alle Nationen im gleichen Maße und gleichen Gründen beteiligt. Die Deutsche Rolle ist mit Sicherheit eine andere als die der Russen damals. Worauf ich hinweisen wollte ist die Tatsache: "Was damals schlecht war, ist heute gut (bzw wird so dargestellt)". Das war jetzt nur EIN Beispiel (vielleicht nicht das idealste) weil es gerade mit Olympia und Politik gepasst hat...
@Tom
Mein Vergleich zwischen China und der USA war weniger auf die großen Fortschritte in China, eher auf die großen Rückschritte in den USA bezogen. Man muss auch bedenken, dass China ein Kommmunistischer Staat war (genauso wie halb Europa noch vor 20 Jahren). In vielen ehemaligen Kommunistischen Staaten regiert inzwischen das Chaos und der Mehrzahl der Bevölkerung gehts beschissener als vorher (Bürgerkriege/Unruhen/krasse Armut). Die Chinesen müssen wohl mit der vorsichtigen Öffnung wohl doch irgendwas richtig gemacht haben. Diese verbohrten und machtbessesen Ideologen an der Spitze des Staates, werden irgendwann mal abtreten (aussterben) und dann werden die Veränderungen der neuen chinesischen Generation auch itensiver zum Tragen kommen. Momentan dient die Haltung der Chinesischen Führung auch dem Zusammenhalt der riesigen Nation und zur Verhinderung des absoulten Chaos'. Diese Veränderungen können gar nicht viel schneller gehen. Außer die "großen Herren" beenden das jahrelange System und Regime durch einen radikalen Rücktritt. Aber welcher Machtinhaber tut denn sowas schon?
Und um vom Demokratisierungprozess mal abzurücken: Die Vorbilder der rücksichtslosen Industrialisierung, Raubbau an Menschen und der Natur oder Unterdrückung anderer Volksgruppen finden die Chinesen doch in der Amerikanischen und Europäischen Geschichte. Sie halt nur 20-200 Jahre später dran!
Andere Nationen spielen mit Ängsten der Bevölkerung und fahren die Demokratie und Integration anderer Volksgruppen, Einwanderer oder Relogionen unter Vorgabe der Terrorabwehr zurück...
Ich teile die Meinung von Steffen, die Medien und die Politiker sollten der Chinesischen Bevölkerung ihre Spiele lassen und nicht ständig Vorwürfe nach China schicken, auch wenn diese in vielen Fällen berechtigt sind. Außerdem ist es doch so: Wenn ich nur kritisiere und immer mit dem dicken Knüppel wieder draufhaue, macht der "Geschlagene" doch eher zu und zieht sich verärgert zurück. Wenn ein Kind welches ständig Sechsen aus der Schule mit nach Hause bringt, plötzlich ne 4 oder ne 5 mit nach Hause bringt (und auch wenns dabei häufig beim Nachbar abgeschrieben hat oder denn Sohn des Lehrers dafür verdroschen hat) lobe ich doch auch erstmal meinen Sprössling und sage nicht als erstes: "Du musst aber noch viel besser und ehrlicher werden!"
Zitat von: BrunoBorelli am Donnerstag, 7 August 2008, 14:10:57
Ich teile die Meinung von Steffen, die Medien und die Politiker sollten der Chinesischen Bevölkerung ihre Spiele lassen und nicht ständig Vorwürfe nach China schicken, auch wenn diese in vielen Fällen berechtigt sind.
das sagt sogar der Schäuble Wolfgang, und dem stimme ich sonst nie zu... :suspect:
Volle Zustimmung @ Steffen und Bruno! :great:
Die westliche, demokratische Welt tut seit Jahren nichts oder nur sehr wenig gegen die Menschenrechtsverletzungen in China - oder wo sind bitteschön Handelsembargos, Boykotte und andere "friedliche" Mittel? Und warum tut man nichts? Weil der chinesische Markt viel zu wichtig, der chinesische Staat viel zu mächtig ist, man durchaus die gleichen Feinde hat, die Chance auf Verbesserung durch Zusammenarbeit größer ist als die Bush'sche Hau-drauf-Methode, genügend Dreck vor der eigenen Tür liegt und weil auch westliche Politiker wissen, dass ein 1,3-Milliarden-Staat niemals von heute auf morgen ohne totales Chaos komplett zu ändern wäre.
Wenn also die politische und wirtschaftliche Elite der gesamten demokratischen Welt seit Jahren und Jahrzehnten nicht willens oder fähig ist, auf Missstände in China wirklich konsequent zu reagieren, warum wird dann nun ausgerechnet der "kleine Sport" vors Loch geschoben? ::)
Ohne die Missstände komplett zu vergessen - aber lasst die nächsten 3 Wochen den Sport doch im Großen und Ganzen auch einfach mal nur Sport sein. :)
Als es in China schon Hochkultur war, haben die Vorfahren der amerikanischen Kolonialisten noch z.T. kannibalisierend in Europa vegetiert. Die amerikanische "Hochkultur" von heute will den viel länger existierenden Zivilisationen vorschreiben, was deren Lebensstil zu sein hat.
Unter dem Vorwand einer angeblich notwendigen Demokratisierung marschierte man schon durch drei Viertel der Welt, es geht aber immer nur um Macht und Vorherrschaft. Ich vergleiche den demokratiebewussten GI in Vietnam mit dem bösen Geheimdienstmann vor den chinesischen Sportstadien. Oder den eine friedliche Hochzeitsgesellschaft in Nordafghanistan bombardierenden (ach so demokratischen) Piloten mit der totalitär verdorbenen roten Kämpferin, die ihre Ministrasse in Peking von antichinesischen Kräften freihalten will. In welchen Ländern strebt eigentlich China zur Zeit um die militärische Dominanz ?
Und die uns so bekannten Medien malen das Bild schön aus, dort muss alles böse sein, da nicht US-dominiert. Und alle stimmen mit ein in das Lied: Friede-Freude-Kokain - lasst uns unsere Kreisen ziehn. Und (fast) alle spielen das böse Spiel mit.
Hatten wir das nicht schon einmal und tut das heute nicht noch weh: Am deutschen Wesen ... ?
Zitat von: AdS am Donnerstag, 7 August 2008, 21:05:10
Als es in China schon Hochkultur war, haben die Vorfahren der amerikanischen Kolonialisten noch z.T. kannibalisierend in Europa vegetiert. ......
:o :o :o
kann man alles von zwei seiten sehen. allerdings find ich es schon ein bisschen krass, wenn alle sportler (aus sicherheitsgründen ::)) ins olympische dorf müssen, obwohl im vorfeld der spiele (beispielsweise im falle der beachvolleyballer) extra viel geld in eine trainingsanlage am rande der stadt investiert wurde.
will auch nicht zu ausführlich werden (hab schließlich nen ruf zu verlieren ;D), aber teilweise sind manche dinge, die da laufen, einfach nicht in ordnung.
naja das mit den Sicherheitsgründen kann ich sogar teilweise nachvollziehen. Natürlich ist ein Grund auch der, den man vermutet und über den überall berichtet wird. Andererseits ist es schon so, dass die Olympiade in der heutigen Zeit natürlich eine der Veranstaltungen ist, in dem diverse kranke Leute dies als Plattform für Anschläge jeglicher Art nutzen können (das denke ich, obwohl mir sonst in der Regel dieses Terrorabwehr-Geschwafel auf den Keks geht und ich das auch für vollkommen übertrieben halte). Ich denke das gerade die Chinesen sehr empflindlich sind und in dieser Hinsicht absolut nix anbrennen lassen wollen. Ein Anschlag im eigenen Land während der olympischen Spiele wäre für die Chinesen in der Außendarstellung eine Katastrophe. Das sie so massiv (auch militärisch) und offen Präsenz zeigen, hat sicher auch etwas mit der Kultur zu tun, auch wenn es für "uns im Westen" maßlos übertrieben scheint. Wäre aber in vielen anderen Ländern und Kontinenten (z.B. Südamerika, Afrika) nicht anders. Ich schätze die nächste Fußball-WM wird in der Hinsicht noch viel krasser, auch dort wird eine riesige Militärpräsenz sein, die Sportler und Fans nur in gewissen "Zonen" halten wollen. Ich denke bei solchen Großereignissen will sich eben jedes Land nur von seiner besten Seite zeigen und jegliche Gefahr/Probleme von den ausländischen Besuchern abhalten. Sogar in Deutschland konnte man sich ja nicht entblöden, einige Gebiete zu NoGo-Areas zu erklären, weil man Angst hatte das irgendetwas passieren, und dann weltweit darüber berichtet werden könnte ::)
Mal ein Artikel aus der heutigen FAZ. Es wird in Deutschland also nicht nur anti-chinesisch berichtet. Er bestätigt/fasst zusammen, was die meisten von euch in den letzten Tagen gesagt haben.
Zitat
Hoffen auf Olympia
Mal Freiheit, mal Zensur: Der Sportreporter Jiang Yi
PEKING, 7. August
Mit seiner ungefilterten Informationsflut kann das Internet mitunter auch totalitäre Züge annehmen. Das ist das Ironische daran, wenn jetzt in Peking über Firewalls, Pressefreiheit und Zensur diskutiert wird. Wer im Netz an den Pranger gestellt wird, steht vor der ganzen Welt dumm da, ganz egal ob in Berlin, Washington oder Peking. Das kann aufgrund von Recherchen geschehen, aber auch mit unlauteren Mitteln, derer man sich im Internet schwerer erwehren kann als bei den klassischen Medien. Der Streit um den freien Zugang zum Internet hat - dank des Wirkens der chinesischen Zensur - nun dazu geführt, dass China in ebenjenem negativen Licht erscheint, dass das Regime gerade vermeiden wollte.
"Das ist so natürlich nicht richtig", sagt der siebenundzwanzigjährige Jiang Yi, einer der jungen Reporter von "Sports Illustrated China" in Peking. "Es gibt immer noch viele Gründe, China zu kritisieren. Aber in den letzten Jahren hat eine Öffnung stattgefunden wie noch nie zuvor. Der gute Westen, das böse China, das ist nur noch ein Schwarzweiß-Klischee."
Er selbst ist dafür das beste Gegenbeispiel. Jiang ist in Peking geboren und weil es sich seine Eltern aus der gehobenen Mittelschicht leisten konnten, schickten sie ihn auf die Elite-Universität Guangjhou nach Hongkong. Vier Jahre lang studierte er Englisch und englische Literatur, ehe er 2001 zum Journalistik-Studium nach London ging, um seinen Traumberuf ergreifen zu können: Sportreporter. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er drei Jahre lang für das englischsprachige Fußballmagazin "Soccer News", für das er auch über die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland berichtete, ehe er Ende 2006 nach China zurückkehrte, um bei der chinesischen Filiale des amerikanischen Sportmagazins anzuheuern, der "Sports Illustrated".
"Mein Lebenslauf ist im heutigen China längst keine Seltenheit mehr", sagt Jiang ohne besonderen Stolz. "Meine Eltern haben es sich schlicht und einfach leisten können, mich so zu unterstützen. Und ich kenne einige Beispiele von Leuten in meinem Alter, die zum Studium in die Vereinigten Staaten, nach Australien oder nach Deutschland gehen und dadurch eine ganz andere Sichtweise auf unser Land bekommen. Das hat nichts mehr mit Politik zu tun, ob du so ein Leben führen darfst, sondern einzig allein damit, ob du dir das leisten kannst oder nicht." Geld regiert die Welt. Auch oder vor allem in China.
Bei Jiang hat sich die Ausbildung gelohnt. Gerade war er für "Illustrated" bei der Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz. Er hat David Beckham, Fernando Torres und Lewis Hamilton interviewt, neben Fußball ist Basketball sein zweites großes Steckenpferd, weshalb er bei den Olympischen Spielen dem größten chinesischen Sporthelden, Yao Ming, nicht von der Seite weichen wird. Reiserestriktionen kenne er bei seiner Arbeit überhaupt nicht, erklärt Jiang. An fünf von sechs Tagen der Woche sei er sowieso unterwegs, irgendwo in der Welt, zuletzt in Barcelona, Liverpool und Griechenland.
Und wie wird ihm die Arbeit durch den Zensor erschwert, wenn die eigene Recherche an den geblockten Seiten im Internet scheitert? Jiang hat die Frage erwartet. "Natürlich gibt es in China nach wie vor eine Zensur, aber ich kann für meine Geschichten problemlos etwa auf die Seiten von CNN oder BBC gehen. Das war früher undenkbar. Wenn ich die Zahl der geblockten Seiten mit der von vor fünf, sechs Jahren vergleiche - das ist nichts mehr. Es wird jedes Jahr besser. Gebt uns noch ein paar Jahre Zeit, dann sind wir auf demselben Level wie ihr." Dann fügt er noch hinzu, dass er als Sportjournalist natürlich in einer glücklichen Lage sei. Als politischer Beobachter hätte er sicher ganz andere Probleme. Man sieht ihm an, dass er über die möglichen Konsequenzen nachgedacht hat. "Totale Freiheit gibt es nirgends auf der Welt", sagt Jiang, "nicht in Amerika und auch nicht in China."
Jiang äußert sich unmissverständlich: "Wir sollten die Politik aus Olympia raushalten. Das hat der Fackellauf doch gezeigt, das war schlimm", findet er. "Sport hat mit Politik nichts zu tun, und doch ist Olympia fast nur Politik. Das ist unfair. Die Sportler dürfen nicht für Olympia geopfert werden." Was er sich denn erhoffe für sein Land, wenn am 24. August Sportler und Reporterkollegen aus aller Welt wieder abreisen? "Ich hoffe", sagt Jiang, "dass die Olympischen Spiele unsere besten Seiten zeigen und dass der Westen sieht, dass wir enger zusammenwachsen." THILO KOMMA-PÖLLATH
Text: F.A.Z., 08.08.2008, Nr. 184 / Seite 46
Die Maischberger hat die wirklich gelungene, herzliche und emotionale Eröffnungsfeier mit ihren permanenten kritischen Anmerkungen schonmal richtig versaut. Wenn das so weiter geht, schalte ich bei Olympia sicher ab! Das war ja richtig peinlich, dieses gebetsmühlenartige Aufzählen der chinesischen Boshaftigkeiten! Das Wort Menschenrechtsverletzungen wurde bestimmt 2 mal aller 5 Minuten genannt.
Das Lächerlichste war der Vorwurf, dass die chinesischen Organisatoren keine Bilder von den internationalen Protesten wärend des Fackelaufes zeigten und die Darsteller des Showprogramms so gut organisiert in Reihe und Glied auftreten und bei einer Choreographie nicht wie wild durcheinander laufen. Und dass die Sportler im Innenraum so lange ohne Wasser ausharren müssen (war bei allen Spielen seit 1996 so) wurde ja auch schon al Menschenrechtsverletzung dargestellt. Die spinnen doch wirklich langsam.... :motz: :sagja:
Und eine andere Unsitte der deutschen Berichterstattung in den Medien betrifft das Thema Doping. Ich bin absolut dafür überführte Dopingsünder und die Hintermänner (Betreuer, Ärzter) noch härter und konsequenter zu bestrafen. Aber diese ständigen Verdachtsäußerungen, wie z.B.
-der hat überhöhte Blutwerte mal gehabt,
-die ist in ihrer Heimat sehr umstritten,
-der hat früher schonmal verbotene Substanzen genommen- wer weiß ob er diesmal sauber ist
-oder z.B. solange nichts bewiesen ist, gehen wir mal von der Unschuldsvermutung aus, aber ein komisches Gefühl bleibt!
Mensch wenn die sich auf Unschuldsvermutung berufen, dann sollen sie einfach die Klappe halten wenn nichts nachgewieden oder zugeben wurde. Das macht doch den ganzen Wettkampf kaputt. Diese Unterstellungen sorgen immer wieder für zusätzliches Misstrauen und Vorurteile.
Bsp. Schumacher. Die einen feiern ihn schon als Goldkanditaten, sagen aber gleichzeitig dass es da die wildesten Gerüchte aus seiner Vergangenheit gibt (bei welchem Radprofi gibt es die nicht?!). Was soller jetzt eigentlich machen. Abgeschlagen ins Ziel kommen, um sich vorwerfen zu lassen, versagt zu haben. Gewinnen? Dann sagen wieder alle: Naja ein komisches Gefühl bleibt, wer weiß ob das alles mit rechten Dingen zu geht. Am besten er gibt sich große Mühe Vierter zu werden, da ist er frei von Verdächtigung und bekommt dazu noch Mitleid in den Medien, weil er soooo knapp an den erhofften Madaillen vorbei gerutscht ist!
Nicht falsch verstehen, Schuld daran haben zum größten Teil natürlich die Sportler und "Hintermänner" die betrügen, aber denen gegenüber, die es nicht tun, ist diese Berichterstattung in den Medien höchst unfair und sollte langsam mal unterbleiben.
Das ganze hat mir irgendwie die Freude an der Eröffnung heute genommen. Warum müssen die beim Ersten auch unbedingt eine Polittalkerin wie die Maischberger dafür einsetzen? Das war doch sicher auch Programm!
Edit: Wenn die schon alle Umstände in China so genau wiedergeben wollen, sollten sie bei der ARD nächstes mal wenigstens ihre Hausaufgaben machen und besser regergieren, wenn es um die größe des chinesischen Fahnenträgers geht. Maischberger: "Der Yao Ming misst 2,37 m :o :lol: :lol: :lol: Das ist ja Wahnsinn!" Ja genau, ihr im Ersten seit der absolute Wahnsinn! :motz:
P.S.: Ach Frauen als Kommentaren oder Moderatoren bei Sportveranstaltungen ist einfach keine gute Idee. Hat noch nie funktioniert!
dem gibts wohl nichts mehr hinzuzufügen :great:
ZitatMaischberger: "Der Yao Ming misst 2,37 m :o :lol: :lol: :lol: Das ist ja Wahnsinn!"
Laut sd-Usern hat die Maischberger
gefragt, wie groß Yao Ming ist. Die Antwort 2.37m kam dann vom Herrn der Schöpfung. ;) Außerdem soll auf Eurosport das gleiche Zitat gefallen sein, war wohl ein Fehler in den offiziellen Aufschrieben...
Um die Sandra hier auch mal zu verteidigen, ich finde die nämlich ziemlich gut.
was das Aussehen angeht... *schäm*
Zitat von: tom80 am Freitag, 8 August 2008, 19:04:48
Um die Sandra hier auch mal zu verteidigen, ich finde die nämlich ziemlich gut. was das Aussehen angeht... *schäm*
Ich auch. Aus anderen Gründen :)
und sieht zudem gut aus! :-*
Besser als Matussek bei Spiegel Online kann man es nicht beschreiben: :great:
OLYMPIA-ERÖFFNUNG IM FERNSEHEN
"Mao fehlt völlig"
Von Matthias Matussek
Der wohl wichtigste Wettkampf der Olympischen Spiele in Peking ist eröffnet: Westliche Medien gegen chinesische Partei-Propaganda. Bei der prunkvollen Eröffnungsfeier war das kritische Gewissen der ARD-Kommentatoren stets präsent - ein absurder Spagat zwischen Staunen und Skepsis.
Genauer ist da wohl selten hingeschaut worden bei einer olympischen Eröffnungszeremonie: Was bringen sie, was lassen sie aus, wie steht es um die Menschenrechte in der Farbgebung, und welche Rückschlüsse lassen die Feuerwerke auf die Tibetfrage zu?
Antwort: Alles wie immer, nur wuchtiger. Olympische Eröffnungszeremonien zeigen nun einmal marschierende Menschenblöcke, und die chinesische zeigte ein paar mehr. Viele mehr. Tatsächlich, man muss es schon sagen: Die Malerei mit Menschenmassen können sie einfach, die Diktaturen, da sitzt jeder Kampfschrei, jede Wellenchoreographie, jeder Freudenausbruch, vom ersten Trommelschlag bis zum letzten bunten Ringelreihen.
Doch alle Seiten wissen, was auf dem Spiel steht, die chinesische Führung genauso wie das kritische Gewissen. Die Führung sagt: Wir kriegen euch, das kritische Gewissen sagt: nie. Das kritische Gewissen vor Ort wird verkörpert von Sandra Maischberger und Ralf Scholt, dem neuen Sportchef des Hessischen Rundfunks. So wurde auch bereits der erste, vielleicht wichtigste Wettkampf eröffnet. Möge der Bessere gewinnen.
Unter den Augen des chinesischen Staatschefs - "noch ein wenig verkrampft", kommentiert Scholt nicht unhöhnisch - hauen 2008 Trommler auf die Felle, sie brüllen, sie reißen die Arme empor, sie lassen sie niederfahren, martialisch mit roten Striemen auf der Stirn, mit roten Bändern um die Hüften.
Sie rufen ein Gedicht von Konfuzius. Es klingt wie Mobilmachung, sagt sich der politisch aufgeschreckte Olympia-Zuschauer zu Hause. Gegen die möchte man nicht im Krieg stehen. Gegen die möchte man noch nicht mal Mikado spielen. Konfuzius, hm? Man ist misstrauisch geworden in den vergangenen Wochen und Monaten.
"Kein Zufall, das es 2008 sind", kommentiert Sandra Maischberger, und das ist natürlich Öl ins Feuer und eine weitere Botschaft für die kritische Öffentlichkeit zu Hause: Die Herrscher im Reich der Mitte überlassen auch diesmal nichts dem Zufall, selbst in unserer Kalenderrechnung sind sie bewandert.
Gewinnen können sie uns und Sandra Maischberger nicht, das müssen sie sich gesagt haben, die roten Machthaber, also wollen sie uns überwältigen. Was dann aber auch in der Logik bisher aller Olympischen Spiele liegt und als solches keine Regelverletzung darstellt. Die Gastgeberländer präsentieren sich und ihre Geschichte im besten Licht, sie machen Marken, brands, aus sich - im globalen Taumel präsentieren sie nationalen Stolz, und am schönsten blüht der, wenn die Show der Vorgänger überboten werden kann.
Und hier muss man sagen: Peking hat gewonnen. Und damit ist Peking gemeint, denn die ganze Stadt wurde in dieser knapp vierstündigen Eröffnungsnummer bespielt. Quer durch den urbanen Moloch wurden Riesen-Fußstapfen in den Stadthimmel gezündet, rumms-rumms-rumms, liefen die Feuerwerke auf das Stadion zu, und da hatte natürlich der kritische Zuschauer zu Hause wieder kurz Angst, dass sie weiterliefen, durchs Land, durchs ganze Riesenreich, und irgendwann hier vor der Haustür stehen.
Tausende von Leibern malten in durchaus bewegenden Bildern die Erfindung des Papiers, des Pinsels, der Seefahrerei ins Schwalbenneststadion, und plötzlich sitzt da Superstar Lang-Lang am weißen Flügel und verkörpert das moderne China.
Moment, fehlte da nicht was?
"Die haben hundert Jahre einfach weggelassen", kommentiert Ralf Scholt empört. Die Gründung des modernen China! "Mao fehlt völlig!". Das müsste Punktabzüge geben. Tatsächlich: Keine roten Frauenbataillone, keine Bilder vom langen Marsch, keine lustigen Fensterstürze aus der Kulturrevolution – da wurde ganz bedenklich überschminkt, weiß jetzt das kritische Gewissen.
Stattdessen die unbedenklicheren Terrakotta-Krieger und zwischendurch immer wieder Kinder, und "natürlich die Friedenstaube" (Sandra Maischberger), und dann wieder Kinder, die jubeln und vor der Zerstörung des Planeten warnen, und andere, die das Zeichen für "Harmonie" ins Stadion pixeln.
Wir erfahren von den Inszenatoren des Spektakels, allen voran der international renommierte Filmregisseur Zhang Yimou: Auch die chinesische Philosophie kennt den Naturschutz, schätzt den Einklang zwischen Mensch und Schöpfung als höchstes Lebensziel. Man wäre ihnen fast auf den Leim gegangen, wenn nicht die kritische Öffentlichkeit – Sandra Maischberger - im letzten Moment dazwischengegrätscht wäre: "Von dieser Einheit war in den letzten Jahren nichts zu spüren." Uff.
Für das kritische Gewissen am Fernseher ist diese Show wie ein Besuch beim Zahnarzt: Es lässt sich gerne narkotisieren durch Kinderkitsch und Kampfsport, durch Schlager und Raumfahrt-Simulationen und stürzende Wasserfälle, aber es wird wachgehalten durch Schwester Maischberger, die immer wieder sagt: Gleich tut's weh.
Da dreht sich also am Ende der Show der bunte Reigen der chinesischen Völkerfamilie, ein Tanz aus lächelnden Gesichtern und Kostümen, man schlummert da so hinein, aber Gott sei Dank gibt es die kritische Berichterstattung der ARD. "Wir wissen natürlich, dass unter diesen Kostümen auch Tibeter und Uiguren stecken, denen alles andere als zum Tanzen zumute ist", sagt Maischberger. Verdammt, Fast hätte man sich wieder einlullen lassen!
Der Machtapparat Chinas zeigte sich an diesem Abend im Pekinger Vogelnest erschütterungsfrei – die Athleten marschierten lachend ein, statt zu demonstrieren, die chinesischen Zuschauer jubelten, die Begrüßungsworte waren mahnend freundlich. Und das olympische Feuer? Nun, der Fackellauf wurde noch einmal zitiert, ungerührt, selbstverständlich in der störungsfreien, der überarbeiteten, der gewinnenden Version: Ein älterer Herr lief durch den Himmel und entzündete das gewaltige Feuer.
Und das kritische Gewissen? Knirscht erst mal mit den Zähnen und applaudiert - falls man all das als Gewissen überhaupt kann.
Fazit: China präsentierte sich als Weltmacht, das kritische Gewissen punktete. Ein eindeutiger Gewinner lässt sich nach dieser Show nicht ausmachen. Wird Zeit, dass die Wettkämpfe beginnen. Zeig was du drauf hast, Zentralkomitee!