So, ich würde mal anregen, dass in diesem thread verbesserungsvorschläge für die kommende saison gebündelt werden.
Die Moderatoren würde ich bitten, gnadenlos jeden Beitrag zu löschen, der keinen Vorschlag enthält - damit die übersichtlichkeit gewahrt bleibt.
Damit ich nicht gleich beschimpft werde, dass ich so nen thread aufmache, ohne selber vorschläge zu bringen, würde ich mal ein paar bringen:
- neben der cvag sollte auch die freie presse in den vorverkauf eingebunden werden, damit würde man zwei verkaufsstellen gewinnen - eine weitere im stadtzentrum und eine im chemnitz center, hätte meiner meinung nach große vorteile- in diesem zusammenhang sollte man eventuell auch über die einführung von platzkarten nachdenken- hier könnte z.b. die kooperation mit der uni genutzt werden die ein entsprechendes programm entwickeln und für die druckkosten sollte die freie presse als sponsor gefunden werden.... ;)
-spieler der ersten mannschaft sollten wieder als co-trainer der minis bzw. eventuell sogar der zweiten und dritten mannschaft gewonnen werden- damit kann man auch gleichzeitig die spielintelligenz der amis steigern..... ;D
- die dauerkartenproblematik stellt sich wieder. Es sollte wiederum ne dauerkarte für den außenbereich geben, meiner meinung nach sogar noch eine reine stehplatzkarte- für diejenigen die eh nur oben hinter den tribünen stehen. Die eintrittspreise sollten - egal in welcher liga- beibehalten werden, ich glaube das würden die zuschauer mitmachen, zumindest wenn in der pro b oben mitgespielt wird. Dafür sollte es bei Erwerb einer Dauerkarte einen rabatt von einem bis zwei spielen geben - dann würden auch wesentlich mehr leute eine erwerben..... ;)
- ich würde den vorschlag aufgreifen, dass hier im forum werbung gebracht wird- das damit eingenommene geld sollte aber nicht für einen spieler ausgegeben werden, sondern für einen hauptamtlichen jugendkoordinator, denn damit kann man dem verein langfristig wesentlich mehr helfen.falls für die grundsätzliche Frage der werbung hier zustimmung besteht, sollte evt. ne umfrage zur verwendung der gelder gestartet werden.
soviel erstmal, ich denke da wird in den nächsten monaten noch einiges dazukommen..... (die ganz offensichtlichen sachen wie spieler- und trainerverpflichtungen sollten hier nicht besprochen werden ;) )
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 25 April 2008, 20:36:03
- neben der cvag sollte auch die freie presse in den vorverkauf eingebunden werden, damit würde man zwei verkaufsstellen gewinnen - eine weitere im stadtzentrum und eine im chemnitz center, hätte meiner meinung nach große vorteile- in diesem zusammenhang sollte man eventuell auch über die einführung von platzkarten nachdenken- hier könnte z.b. die kooperation mit der uni genutzt werden die ein entsprechendes programm entwickeln und für die druckkosten sollte die freie presse als sponsor gefunden werden.... ;)
Soweit ich weiß, sind doch die beiden Mittelblöcke Platzkarten ??? Und somit ergibt sich auch ein Problem bei mehreren VVK-Stellen. Wenn jemand bestimmte Plätze haben will, muss er unter Umständen sich erst durch mehrere VVK-Stellen klappern, um die gewünschte Karte zu haben. Und das wäre eher umständlich. Die CVAG liegt doch sehr zentral - da ist es doch kein Problem, hinzukommen. Eventuell wäre aber darüber nachzudenken, eine Telefon- oder Internetbestellung einzuführen, wobei die Karte dann an der Abendkasse abgeholt werden.
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 25 April 2008, 20:36:03
-spieler der ersten mannschaft sollten wieder als co-trainer der minis bzw. eventuell sogar der zweiten und dritten mannschaft gewonnen werden- damit kann man auch gleichzeitig die spielintelligenz der amis steigern..... ;D
Kann immer noch nicht nachvollziehen, warum das abgeschafft wurde. Sicherlich eignet sich nicht jeder Spieler zum "Trainer", aber durch die Nähe zu der Jugend (bzw. Auftritt in Schulen) wird ja auch ein bisschen was an Identifikation geboten..
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 25 April 2008, 20:36:03
- die dauerkartenproblematik stellt sich wieder. Es sollte wiederum ne dauerkarte für den außenbereich geben, meiner meinung nach sogar noch eine reine stehplatzkarte- für diejenigen die eh nur oben hinter den tribünen stehen. Die eintrittspreise sollten - egal in welcher liga- beibehalten werden, ich glaube das würden die zuschauer mitmachen, zumindest wenn in der pro b oben mitgespielt wird. Dafür sollte es bei Erwerb einer Dauerkarte einen rabatt von einem bis zwei spielen geben - dann würden auch wesentlich mehr leute eine erwerben..... ;)
Ich denke da sollte es kein Problem geben - die Seitentribünendauerkarten sind ja in der Winterpause wohl recht gut angenommen worden. Da wird der Verein sicherlich das auch wieder anbieten. Eine Ermäßigung von ein bis zwei Spielen wäre aber wünschenswert (oder aber zumindest freien Eintritt zu Pokalspielen, aber das geht ja glaube ich rechtlich nicht so einwandfrei).
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 25 April 2008, 20:36:03
- ich würde den vorschlag aufgreifen, dass hier im forum werbung gebracht wird- das damit eingenommene geld sollte aber nicht für einen spieler ausgegeben werden, sondern für einen hauptamtlichen jugendkoordinator, denn damit kann man dem verein langfristig wesentlich mehr helfen.falls für die grundsätzliche Frage der werbung hier zustimmung besteht, sollte evt. ne umfrage zur verwendung der gelder gestartet werden.
Ganz klar dagegen!!! Das hier ist ein FANforum. Wenn hier "mal" bestimmte Aktionen angeschoben werden, um dem Verein zu helfen (siehe Mitgliedsbeitritt), ist das ja ok. Aber dass hier Geld verdient werden soll, um den Verein zu finanzieren, ist eine andere Sache...
Aber das wichtigste ist, dass man sich (sportliche) Kompetenz auf den Managerposten holt!!! Soll jetzt keine Herabwürdigung von RL sein, aber ihr wisst schon wie ich das meine...Danach kann man dann die restlichen Positionen besetzen.
Zitat von: freakster1979 am Freitag, 25 April 2008, 21:02:37
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 25 April 2008, 20:36:03
- neben der cvag sollte auch die freie presse in den vorverkauf eingebunden werden, damit würde man zwei verkaufsstellen gewinnen - eine weitere im stadtzentrum und eine im chemnitz center, hätte meiner meinung nach große vorteile- in diesem zusammenhang sollte man eventuell auch über die einführung von platzkarten nachdenken- hier könnte z.b. die kooperation mit der uni genutzt werden die ein entsprechendes programm entwickeln und für die druckkosten sollte die freie presse als sponsor gefunden werden.... ;)
Soweit ich weiß, sind doch die beiden Mittelblöcke Platzkarten ??? Und somit ergibt sich auch ein Problem bei mehreren VVK-Stellen. Wenn jemand bestimmte Plätze haben will, muss er unter Umständen sich erst durch mehrere VVK-Stellen klappern, um die gewünschte Karte zu haben. Und das wäre eher umständlich. Die CVAG liegt doch sehr zentral - da ist es doch kein Problem, hinzukommen. Eventuell wäre aber darüber nachzudenken, eine Telefon- oder Internetbestellung einzuführen, wobei die Karte dann an der Abendkasse abgeholt werden.
Wir kaufen die Tickets für Jena immer so...
http://www.etix.com/ticket/online/performanceSearch.jsp?performance_id=638254&searchType=venue
Die druckst du dann aus und dort werden sie abgescannt...
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 25 April 2008, 20:36:03
So, ich würde mal anregen, dass in diesem thread verbesserungsvorschläge für die kommende saison gebündelt werden.
Die Moderatoren würde ich bitten, gnadenlos jeden Beitrag zu löschen, der keinen Vorschlag enthält - damit die übersichtlichkeit gewahrt bleibt.
Damit ich nicht gleich beschimpft werde, dass ich so nen thread aufmache, ohne selber vorschläge zu bringen, würde ich mal ein paar bringen:
- neben der cvag sollte auch die freie presse in den vorverkauf eingebunden werden, damit würde man zwei verkaufsstellen gewinnen - eine weitere im stadtzentrum und eine im chemnitz center, hätte meiner meinung nach große vorteile- in diesem zusammenhang sollte man eventuell auch über die einführung von platzkarten nachdenken- hier könnte z.b. die kooperation mit der uni genutzt werden die ein entsprechendes programm entwickeln und für die druckkosten sollte die freie presse als sponsor gefunden werden.... ;)
Dann müsste man mit etix, eventim oder .... kooperieren was mit bis zu 10 Prozent Provision pro Karte relativ teuer wäre. Außerdem verfügt die CVAG im Moment nicht über die entsprechende Technik (Internetanbindung an das System, Kartendrucker). Kartenverkauf im Internet ist aber in der BBL Pflicht. Bin aber dafür die Karten an der Abendkasse 50 Cent teuerer zu machen als im Vorverkauf um die Situation und die Warteschlangen an der Abendkasse zu entspannen (wird bei anderen ProA Teams, z.b. MBC, auch gemacht)
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 25 April 2008, 20:36:03
-spieler der ersten mannschaft sollten wieder als co-trainer der minis bzw. eventuell sogar der zweiten und dritten mannschaft gewonnen werden- damit kann man auch gleichzeitig die spielintelligenz der amis steigern..... ;D
:great:, wobei dort schon gute Trainer arbeiten
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 25 April 2008, 20:36:03
Dafür sollte es bei Erwerb einer Dauerkarte einen rabatt von einem bis zwei spielen geben - dann würden auch wesentlich mehr leute eine erwerben..... ;)
Gehört sich eigentlich auch so und ist letzendlich ja auch das Lockmittel um eine Dauerkarte zu erwerben.
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 25 April 2008, 20:36:03
- ich würde den vorschlag aufgreifen, dass hier im forum werbung gebracht wird- das damit eingenommene geld sollte aber nicht für einen spieler ausgegeben werden, sondern für einen hauptamtlichen jugendkoordinator, denn damit kann man dem verein langfristig wesentlich mehr helfen.falls für die grundsätzliche Frage der werbung hier zustimmung besteht, sollte evt. ne umfrage zur verwendung der gelder gestartet werden.
Trugschluss: der Verein hat mit dem Forum überhaupt gar nix zu tun, deswegen: Vorschlag abgelehnt.
Ich bin aber dafür den Fanartikelverkauf wieder in den Verein zu holen, da könnte man noch einiges an Einnahmen erzielen. Und ich will einen Bratwurststand vor der Halle.
Das mit den Karten is ja kein Problem, es muss nur einer für lau ein Programm zusammenbasteln. dass der CVAG zur Verfügung stellen und die BV einen normalen Ausdruck anerkennen! (Ja im Mobi-Center gibt es Drucker)
8) 8) 8)
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 25 April 2008, 20:36:03
- ich würde den vorschlag aufgreifen, dass hier im forum werbung gebracht wird- das damit eingenommene geld sollte aber nicht für einen spieler ausgegeben werden, sondern für einen hauptamtlichen jugendkoordinator, denn damit kann man dem verein langfristig wesentlich mehr helfen.falls für die grundsätzliche Frage der werbung hier zustimmung besteht, sollte evt. ne umfrage zur verwendung der gelder gestartet werden.
Mit Werbung hier im Forum hätte ich kein Problem. Das Geld sollte jedoch nicht dem Verein sondern den Fans zu Gute kommen.
Das Geld könnte ja vielleicht für den eventuellen "Fanclub" verwendet werden.
-manche sind wohl etwas zu euphorisch, was die erträge der internetwerbung angeht
vergesst es einfach :buck:
finanziert wird das forum von mir und den vielen spenden, die die forummitglieder im letzten jahr zusammengetragen haben
und ich werde keine werbung einbauen,
es gibt schon zuviel werbemüll, das ladezeiten unnötig erhöht, im i-net
-bin auch für nen rostbratwurststand vor der halle, so kann man den vorverkaufsverweigerern und lungenstraßenbauern etwas bieten vor der Halle
Es ist vielleicht nicht das wichtigste, aber ich würde mich freuen wenn man an den Mampfständen Fritten kaufen könnte.
Ich glaube es wären schon vielen geholfen, wenn es außer warmen Wienern noch eine andere Auswahl gäbe. In Bayreuth oder Nördlingen ist das Catering einfach um welten besser und leckerer.
Klar ist aber auch, dass ein besseres Catering zu höheren Preisen führen wird... :-\
Nur ganz kurz zum Innen-Imbiss:
Wir kaufen als verein ganz, ganz preiswert die Wiener und die Brötchen. Unsere "Alten Herren" inkl. Interims-Trainer-Hoffnung und samt weiblichen Anhang machen die Würstchen relativ einfach warm u d verkaufen diese nebst Brötchen und Getränken.
Wenig Aufwand- wir haben aber wenig Helfer.
Für mehr Angebot brauchen/ bräuchten wir mehr Helfer zum Brötchen-schmieren, Fritten oelen, Roster braten.
Meine Meinung- gerne! Sehr gerne! Scheitert aber leider an ganz banalen Gründen....
Lösung gäbe es nur, wenn wir ne Firma/ Fleischerei finden, die das auf eigene Rechnung, eigenes Risiko betreiben wollen. Mal sehen.
was war denn mit dem stand anfang der saison, von der pelzmühle glaube ich??? lecker hackepeter-brötchen...das war immer ein highlight ;) aber dann warn se weg :( damit ging dann alles bergab :buck:
Die Pelzmühle hatte am Anfang ein tolles Angebot: Leider waren die Umsätze erschreckend gering. Es hat sich also nicht gelohnt.... Ende der Geschichte.
Zitat von: vitaminbonbon am Sonntag, 27 April 2008, 18:35:11
Die Pelzmühle hatte am Anfang ein tolles Angebot: Leider waren die Umsätze erschreckend gering. Es hat sich also nicht gelohnt.... Ende der Geschichte.
an mir lag das sicher ne :buck: :buck: :buck:
pelzmühle? waren dass die mit den lecker pizzastücken?
Nee, das war, glaube ich, Donna Emilia.
Ansonsten: Gringo- vielen Dank! Nein, an Dir hat es nicht gelegen. Es ist aber ein sehr gutes Beispiel für Wunsch und Wirklichkeit. Die meisten Gäste wollen wahrscheinlich eben keinen leckeren Imbiss- sondern maximal ihr Bier. Und Kohle groß nebenbei ausgeben wollen auch nur wenige. War bei den Basketballnächten ähnlich erschreckend. Und irgendwann findest Du dann keinen mehr, der so was anbietet und dann auf seinen Sachen und Kosten sitzenbleibt... Leider. :-[
Wie wäre es in den Viertelpausen Zwischenergebnisse anderer Spiele, der Jugend oder vom Fußball einzublenden! Obs technisch machbar ist und daran großes Interesse besteht weiß ich nicht. Mich tät´s interessieren!!
In Weißenfels fand ichs toll das man in der Halle essen und trinken durfte. Allerdings hat mich die Triünenbauart eher an ein "Einraum-kack-dusch-haus" von ETAP erinnert was wahrscheinlich einfch "gekärchert" wird...
Auf der Homepage könnte das Forum direkt von der Startseite verlinkt sein
Auf der Homepage-Tabelle (http://www.chemnitz99.de/saison_2007_08/ergebnisse/tabelle.php) könnten endlich mal die Karlsruhe-Punkte bei den Niners auftauchen. ::)
Edith freut sich, dass die Punkte jetzt in der Tabelle auftauchen. :clap: :clap: :clap:
Ich weiß, dass schon mal ein Trailer mit dem vorletzten Team gedreht wurde... Warum ist der nie gelaufen?
Da wird einfach ein Beamer an der Decke aufgehangen und vor der Anzeigetafel eine Leinwand runtergelassen und wenn das Ding durchgelaufen ist, wird sie wieder hochgezogen...
Die kann dann ja auch in der Halbzeit nochmal runtergelassen werden und die Ergebnisse der anderen Spiele werden angezeigt...
Vielleicht sind einige für uns ja irgendwann mal wieder von Bedeutung...
Kann man doch im Saturn mal anfragen, ob die so ein Ding sponsern wollen... Da wird halt als erstes und letztes Bild den ihr Logo angezeigt...
...Trailer wurde eben mangels Abspielmöglichkeit nicht gezeigt.
Wir waren letztes Jahr genau auf dem trip:
Leider war weder Saturn, MediaMarkt noch irgendein anderer Markt dazu bereit. Und ganz so einfach ist es in der Halle auch nicht mit der "Leinwand"..... so mit anbringen und runterlassen. Ist aber schon wieder ein anderes Thema...
so nen leinwandwürfel an der decke wie in bamberg wäre was feines
Zitat von: $cH4uM! am Montag, 28 April 2008, 15:57:41
so nen leinwandwürfel an der decke wie in bamberg wäre was feines
sowas hat der Elektronikspezi um die Ecke bestimmt irgendwo rumliegen :buck:
Zitat von: der Aysche am Montag, 28 April 2008, 16:05:17
Zitat von: $cH4uM! am Montag, 28 April 2008, 15:57:41
so nen leinwandwürfel an der decke wie in bamberg wäre was feines
sowas hat der Elektronikspezi um die Ecke bestimmt irgendwo rumliegen :buck:
genau, der media in der sachsen-allee baut ja grad um, ich kuck mal im lager... :buck: :buck: ;D
Zitat von: vitaminbonbon am Sonntag, 27 April 2008, 18:41:49
Nee, das war, glaube ich, Donna Emilia.
Ansonsten: Gringo- vielen Dank! Nein, an Dir hat es nicht gelegen. Es ist aber ein sehr gutes Beispiel für Wunsch und Wirklichkeit. Die meisten Gäste wollen wahrscheinlich eben keinen leckeren Imbiss- sondern maximal ihr Bier. Und Kohle groß nebenbei ausgeben wollen auch nur wenige. War bei den Basketballnächten ähnlich erschreckend. Und irgendwann findest Du dann keinen mehr, der so was anbietet und dann auf seinen Sachen und Kosten sitzenbleibt... Leider. :-[
Um mal ein altes Thema wieder aufzuwärmen:
Der große Konflikt besteht doch darin, dass man Essen in der Halle anbietet, dieses aber nicht im Tribünenbereich verzeren darf. Man steht also vor der Wahl; essen/trinken ODER Spiel ansehen. Die meisten Zuschauer entscheiden sich dann natürlich für das Spiel und verzichten deshalb auf einen Snack oder ein Bier. Ging mir persönlich immer genauso. Wir alle kennen das Problem, der Eigentümer der Halle verbietet Speisen und Getränke im Spielfeldbereich. So bleibt also meist nur die kurze Halbzeit um sich ein Bier im Foyer zu holen, welches man dann auch ziemlich zügig trinken sollte, wenn man den Anfang der 2. Halbzeit nicht verpassen will. Gerade auch bei Dauerveranstaltungen wie der Basketballnacht ist ein Essen/Trinkverbot im Spielfeldbereich natürlich noch ungünstiger. Wenn man also diese Verbot irgendwie aufheben könnte, sehe ich durchaus gute Chancen den Umsatz der Caterer (ganz besonders beim Bier) zu steigern. Bleibt aber wahrscheinlich eher ne Wunschvorstellung.
Bei der BG funktionierts doch auch ;)
Eigentlich geht das ja fast überall. Auch würde ich behaupten, dass sich dadurch der Umsatz locker verdoppeln würde.
Aber vielleicht dürfen wir das dann in der neuen Halle. 8) :buck:
Fakt ist, dass wir in Sachen Catering doch recht weit hinterher hinken. Sei es die Auswahl, die Qualität (Temperatur des Bieres könnte kühler sein, siehe Nearle :buck:) oder Verzehr in der Halle.
Schau'n mer mal.
Zitat von: piTTi am Montag, 28 April 2008, 16:48:15
Eigentlich geht das ja fast überall. Auch würde ich behaupten, dass sich dadurch der Umsatz locker verdoppeln würde.
Aber vielleicht dürfen wir das dann in der neuen Halle. 8) :buck:
Fakt ist, dass wir in Sachen Catering doch recht weit hinterher hinken. Sei es die Auswahl, die Qualität (Temperatur des Bieres könnte kühler sein, siehe Nearle :buck:) oder Verzehr in der Halle.
Schau'n mer mal.
Ist ja alles irgendwie schön und gut, muss auch mal drüber geredet werden und so, aber ich stell mich lieber in der Halbzeit an und trinke ein kleines lauwarmes Bier um dafür aber endlich mal wieder ein Heimsieg bestaunen zu können. Soll im Klartext heissen: Der Verein sollte erstmal an anderer Stelle verbessern ;)
Zitat von: der Aysche am Montag, 28 April 2008, 16:51:57
Zitat von: piTTi am Montag, 28 April 2008, 16:48:15
Eigentlich geht das ja fast überall. Auch würde ich behaupten, dass sich dadurch der Umsatz locker verdoppeln würde.
Aber vielleicht dürfen wir das dann in der neuen Halle. 8) :buck:
Fakt ist, dass wir in Sachen Catering doch recht weit hinterher hinken. Sei es die Auswahl, die Qualität (Temperatur des Bieres könnte kühler sein, siehe Nearle :buck:) oder Verzehr in der Halle.
Schau'n mer mal.
Ist ja alles irgendwie schön und gut, muss auch mal drüber geredet werden und so, aber ich stell mich lieber in der Halbzeit an und trinke ein kleines lauwarmes Bier um dafür aber endlich mal wieder ein Heimsieg bestaunen zu können. Soll im Klartext heissen: Der Verein sollte erstmal an anderer Stelle verbessern ;)
Das sowieso. ;)
Aber über irgendetwas muss man ja im Sommerloch schreiben.
Hm, stimmt, also ich fände einen Raucherbereich Plus Bierstand auf den "Balkons" hinter den Tribünen toll :buck:
Zitat von: der Aysche am Montag, 28 April 2008, 16:59:19
Hm, stimmt, also ich fände einen Raucherbereich Plus Bierstand auf den "Balkons" hinter den Tribünen toll :buck:
Scheiß Raucherkeim, werde Nichtraucher und trinke noch ein paar Bier mehr. Das hilft dem Verein und dem Gesunheitssystem ;)
8) 8) 8) ;D
Zitat von: Iak am Montag, 28 April 2008, 18:06:06
Zitat von: der Aysche am Montag, 28 April 2008, 16:59:19
Hm, stimmt, also ich fände einen Raucherbereich Plus Bierstand auf den "Balkons" hinter den Tribünen toll :buck:
Scheiß Raucherkeim, werde Nichtraucher und trinke noch ein paar Bier mehr. Das hilft dem Verein und dem Gesunheitssystem ;)
8) 8) 8) ;D
:lol: :lol: :lol:
Zitat von: Ref am Montag, 28 April 2008, 18:07:02
Zitat von: Iak am Montag, 28 April 2008, 18:06:06
Zitat von: der Aysche am Montag, 28 April 2008, 16:59:19
Hm, stimmt, also ich fände einen Raucherbereich Plus Bierstand auf den "Balkons" hinter den Tribünen toll :buck:
Scheiß Raucherkeim, werde Nichtraucher und trinke noch ein paar Bier mehr. Das hilft dem Verein und dem Gesunheitssystem ;)
8) 8) 8) ;D
:lol: :lol: :lol:
Natürlich is Bier gesund (http://www.bier-hannes.de/html/bier_ist_gesund.html)..... :buck: 8)
Zitat von: piTTi am Montag, 28 April 2008, 16:48:15
Eigentlich geht das ja fast überall. Auch würde ich behaupten, dass sich dadurch der Umsatz locker verdoppeln würde.
Aber vielleicht dürfen wir das dann in der neuen Halle. 8) :buck:
Fakt ist, dass wir in Sachen Catering doch recht weit hinterher hinken. Sei es die Auswahl, die Qualität (Temperatur des Bieres könnte kühler sein, siehe Nearle :buck:) oder Verzehr in der Halle.
Schau'n mer mal.
also im vip-raum ist es eigentlich immer recht kühl... :buck: :buck: :buck:
Also, so ein würfel muss in jedem fall in die markthalle...
thema Catering liegt letztlich an den Fans/Enthusiasten, wenn ich den bonbon richtig verstehe. Wie wäre es, wenn der bonbon mal hier postet, wieviel mehr leute er für welches catering braucht- und dann schaun wir mal wer sich dazu bereit erklären würde ;)
Dann ist mir beim lesen der pm der crailsheimer ne idee gekommen- wieso bietet der verein nicht ne zivi stelle an - könnte man doch als nachwuchskoordinationsstelle nehmen und so vielleicht sogar nen deutschen nachwuchsspieler gewinnen? Ist jetzt bissl ins unreine gesprochen ;)
Ach ja, ich würde mir mehr solche dinge wie mit dem donna emilia diese saison wünschen- das war echt super lecker - mal so nebenbei gelten die gutscheine eigentlich noch?
Zum ticketing- das war schon so gemeint, dass überall platzkarten sind- ist meines erachtens nach für ne professionalisierung notwendig. Eventim wäre natürlich perfekt- aber aufgrund der beschriebenen kommission nicht praktikabel. Die Freie Presse hat in ihren verkaufsstellen aber die notwendigen technischen voraussetzungen zum ausdrucken - und den vorteil, dass das wesentlich mehr sind - dann könnte man bei der cvag über ein sponsoring ala kostenlose werbung an bus oder bahn bzw. an haltestellen nachdenken....
übrigens, wenn das mit der markthalle käme- könnte dann nicht dort die geschäftsstelle hin?
Ach ja und bonbon, ich würde dich bitten mal in der stadtverwaltung bilder der sporthalle der deutschen meister im damenvolleyball rumzuzeigen- dann wird denen nämlich klar, dass es keinen neuen boden in der rhh für die erste liga volleyball benötigt... ::) guckst du (http://www.roteraben.de/impressionen.php?saison=7&id=133&bild=1)
ZitatAch ja und bonbon, ich würde dich bitten mal in der stadtverwaltung bilder der sporthalle der deutschen meister im damenvolleyball rumzuzeigen- dann wird denen nämlich klar, dass es keinen neuen boden in der rhh für die erste liga volleyball benötigt... guckst du
Soweit ich das aber weiß, ohne mich jetzt zu weit aus dem Fenster zu lehnen, muss das Spielfeld andersfarbig sein als der rest des Hallenbodens. Man kann ja auf dem Bild sehr gut erkennen, was "Feld/drin" ist und was "Aus" ist. Das muss abgegrenzt sein und das is in der RHH (noch) nicht.
Keine Ahnung ob das auch mit abkleben möglich wäre (so wie das bei den Handball-EM's/WM's gemacht wird) bzw ob das billiger wäre.
Zitat von: fairerSportler am Montag, 28 April 2008, 19:53:37
Dann ist mir beim lesen der pm der crailsheimer ne idee gekommen- wieso bietet der verein nicht ne zivi stelle an - könnte man doch als nachwuchskoordinationsstelle nehmen und so vielleicht sogar nen deutschen nachwuchsspieler gewinnen? Ist jetzt bissl ins unreine gesprochen ;)
n bissl ins unreine????....aha....das ist nicht dein ernst, ne zivistelle für die nachwuchaskoordination???? :nono: :nono: :nono: :nono:, was wir gerade im nachwuchsbereich brauchen ist auch langsam mal zielgerichtete professionelle arbeit, aber bestimmt keine zivistelle :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:
Zitat von: Miguel am Dienstag, 29 April 2008, 07:26:53
Zitat von: fairerSportler am Montag, 28 April 2008, 19:53:37
Dann ist mir beim lesen der pm der crailsheimer ne idee gekommen- wieso bietet der verein nicht ne zivi stelle an - könnte man doch als nachwuchskoordinationsstelle nehmen und so vielleicht sogar nen deutschen nachwuchsspieler gewinnen? Ist jetzt bissl ins unreine gesprochen ;)
n bissl ins unreine????....aha....das ist nicht dein ernst, ne zivistelle für die nachwuchaskoordination???? :nono: :nono: :nono: :nono:, was wir gerade im nachwuchsbereich brauchen ist auch langsam mal zielgerichtete professionelle arbeit, aber bestimmt keine zivistelle :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:
Ich hab das so verstanden das er die Zivistelle zusätzlich machen will, damit kann man dann junge Spieler herlocken die Zivildienst machen müssen, weil sie den dann direkt im Verein in dem sie spielen machen können.
Größeres Catering wäre nur nötig wenn man die Speisen und Getränke mit in die Halle nehmen könnte,da es die Stadt oder Sportamt eh nicht erlaubt können wir den guten Vorschlag gleich wieder vergessen.Darüber reden wir schon seit ca.100 Jahren vorm Saisonanfang.
:-X :o :'( :great: :great: :sleep4: :-X
Auch wenns nervt, der Betti hat doch recht! Wäre doch völlig entspannt mit Pilsner, Wurst und Süßware das Spiel zu schauen als in der Pause erst anzustehen und dann in 30 Sekunden alles reinzuschieben.
Zitat von: Ecke am Dienstag, 29 April 2008, 23:02:58
Auch wenns nervt, der Betti hat doch recht! Wäre doch völlig entspannt mit Pilsner, Wurst und Süßware das Spiel zu schauen als in der Pause erst anzustehen und dann in 30 Sekunden alles reinzuschieben.
Dann gehe doch mal zur Bürgersprechstunde der Frau Ludwig und trage ihr das vor. Mit vernünftigen Argumenten müsste man sie ja überzeugen können ::)
Zitat von: Iak am Dienstag, 29 April 2008, 23:04:03
Dann gehe doch mal zur Bürgersprechstunde der Frau Ludwig und trage ihr das vor. Mit vernünftigen Argumenten müsste man sie ja überzeugen können ::)
Kann man das nicht in einem parteiinternen Vier-Augen-Gespräch klären?
Oder einfach die Kängarus anhauen und vorschieben. Für die macht man doch alles. Die dürften ja theoretisch auch an einem Lebensmittelverzehr in der Halle interessiert sein. 8)
Zitat von: Sonic am Dienstag, 29 April 2008, 23:05:17
Zitat von: Iak am Dienstag, 29 April 2008, 23:04:03
Dann gehe doch mal zur Bürgersprechstunde der Frau Ludwig und trage ihr das vor. Mit vernünftigen Argumenten müsste man sie ja überzeugen können ::)
Kann man das nicht in einem parteiinternen Vier-Augen-Gespräch klären?
Verdacht auf Kungelei? Ich glaube so offen werden keine Entscheidungen zu Gunsten von Parteifreunden getroffen...
Zitat von: Sonic am Dienstag, 29 April 2008, 23:05:17
Zitat von: Iak am Dienstag, 29 April 2008, 23:04:03
Dann gehe doch mal zur Bürgersprechstunde der Frau Ludwig und trage ihr das vor. Mit vernünftigen Argumenten müsste man sie ja überzeugen können ::)
Kann man das nicht in einem parteiinternen Vier-Augen-Gespräch klären?
Neee- genau das geht nicht, glücklicherweise! Allerdings versuche ich schon Sportamt, Bürgermeisterin (LINKE) und OB (ja, PARTEI-Freundin) zu überzeugen. Wir versuchen es aber übergreifend- die Volley-Mädchen wollen ja das Gleiche...
PiTTi war mal wieder schneller!! Bei den Volley-Girls kann man seine 0,5 l Glasmantelgeschosse mit in die Halle nehmen...werden einige Zuschauer sicher nicht drauf verzichten wollen...
Wäre das nicht auch mal eine Idee für uns?
http://www.schoenen-dunk.de/basketball/bbl/article.php?sid=26086
Neben der Jugendarbeit fallen einem ja noch mehr Aufgaben im Verein ein, bei denen ein/e FSJler unterstützend eingesetzt werden kann.
Außerdem könnte man ja auch mal versuchen, ein Länderspiel oder ein größeres/wichtiges Turnier nach Chemnitz zu holen. Sicher ist das ein langfristiges Unterfangen und mit viel Organisation verbunden, aber es hätte auch eine Reihe von Vorteilen. So könnte man Kontakte zu überregionalen Basketball-Sponsoren knüpfen und neue Zuschauer für den BB begeistern. Genügend allgemeine Sportbegeisterung, um solche Events auch in Randsportarten erfolgreich zu gestalten, ist in der Region ja definitiv vorhanden.
Zusätzlich wäre das auch ein Anlass für die Stadt, die Arena Basketball-fähig auszustatten oder die HH auf BBL-Niveau zu bringen (evtl. auch mit Hilfe eines Sponsors). Nach dieser Saison ist es vielleicht etwas vermessen, an sowas zu denken, aber es gibt ja ein Perspektivziel ;) und vor 2009 oder 2010 würde ein solcher Event sowieso nicht stattfinden.
Puh, gleich ein Länderspiel? ;) Ich fürchte da kann man mit der Hamburger ColorLine Arena, der KölnArena, der Mannheimer SAP-Arena oder der zukünftigen O2World in Berlin nicht wirklich mithalten...
"Wichtige" Turniere sind genauso utopisch. Einzige Möglichkeit wäre wohl, ProA-Zugehörigkeit vorausgesetzt, ein hochklassiges Saisonvorbereitungs-Turnier auszurichten. Bräuchte man allerdings einen Sponsor für, denn namhafte Mannschaften erwarten Übernahme der Kost-und Logis sowie von Trainingshallen (siehe bspw. den traditionellen FUM-Cup in Ulm).
Der ColorLine Arena wollte ich damit auch nicht gleich Konkurrenz machen, sondern ich dachte eher an ein Freundschaftsspiel. ;D
Nächste Woche findet hier in Chemnitz zum Beispiel ein Volleyball-Länderspiel (Herren) Deutschland vs. USA statt, organisiert vom CPSV. Ich denke, für sowas sollten 6000-7000 Plätze in der Arena ja ausreichen.
Außerdem spielt Chemnitz doch 1. Bundesliga im Basketball. ;D ;D ;D
ZitatIch denke, für sowas sollten 6000-7000 Plätze in der Arena ja ausreichen.
Aber auch nur für den Fall, dass Dirk nach Olympia wirklich seine Pause einlegt... ;)
Bspw. findet am 9.7. ein Freundschaftsspiel gegen Kanada in der ColorLine Arena statt (mit Nowe). Wird mit Sicherheit bis auf den letzten Platz ausverkauft sein.
Ich stimme tom80 zu. Das einzig mögliche wäre ein recht hochkarätiges Vorbereitungsturnier. Ähnlich der Turniere in Ulm oder Bayreuth.
Der Rest (Länderspiel) ist utopisch. Höchtens eins der A2.
Zitat von: pizzapasta am Freitag, 9 Mai 2008, 13:50:41
Wäre das nicht auch mal eine Idee für uns?
http://www.schoenen-dunk.de/basketball/bbl/article.php?sid=26086
Neben der Jugendarbeit fallen einem ja noch mehr Aufgaben im Verein ein, bei denen ein/e FSJler unterstützend eingesetzt werden kann.
...
was denn nun, in dem artikel, fsj oder zivi. ist ja wie äpfel und birnen. :motz:
also tom80- ich finde ja deine posts sind fast immer gut - aber die länderspiele im basketball in der nach nowitzki ära, wenn da 6000 Leute kommen, dann aber nur durch massives marketing.... ::)
Da kann man länderspiele vor so einer kulisse eigentlich fast nur in basketballhochburgen bringen - und dazu würde ich chemnitz schon auch zählen...
Da man an solche Spiele sowieso nur herankommt, wenn man sich 1 - 2 Jahre vorher drum bemüht, denke ich dass dies gar nicht so ne schlechte idee ist - irgendwann muss man ja auch mal wieder ne qualifikation spielen und da kann man schon ein austragungsort sein- gerade bei der stimmung in chemnitz.... ;)
Ob nun zivi oder fsj stelle ist doch egal, denke aber das ne zivistelle sinnvoller wäre um nen jungen spieler hierzubehalten und ihm gleichzeitig bissl managementwissen mitzugeben.... ;)
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 9 Mai 2008, 19:07:57
Ob nun zivi oder fsj stelle ist doch egal, denke aber das ne zivistelle sinnvoller wäre um nen jungen spieler hierzubehalten und ihm gleichzeitig bissl managementwissen mitzugeben.... ;)
Stehe gerade bissl aufm Schlauch. RL ist zwar kein Spieler, aber was hatte er nun bei uns in der vergagenen Saison? Zivi oder fsj??? ;) :lol:
Edit: Damit ich auch noch was zu Thema schreibe: Wenn man nächste Saison junge Spieler verpflichtet, die gerade zivi machen, sollte man versuchen für die an weniger zeitintensive Zivistellen ranzukommen. Unsere beiden Zivis letzte Saison mussten glaub ich zum Trainingspensum noch 40h pro Woche fürn Zivi aufbringen. Suboptimal.
Oder versuchen die in die Sportfördergruppe der Bundeswehr reinzubekommen? In anderen Sportarten gibts die Möglichkeiten ja.
@fairerSportler
Danke für das Lob. Ich bin mir sicher dass du meinen letzten Post zu Länderspielen auch gut findest. Du hast ihn wohl nur etwas zu schnell überflogen:
ZitatZitatIch denke, für sowas sollten 6000-7000 Plätze in der Arena ja ausreichen.
Aber auch nur für den Fall, dass Dirk nach Olympia wirklich seine Pause einlegt...
Ich habs eben nach der Negativdefinition geschrieben, inhaltl. stimmen wir damit aber trotzdem überein. ;)
Ohne Nowitzki würden die Plätze i.d.R wohl ausreichen, jedoch ist die Frage, ob der DBB tatsächlich ein Länderspiel in die "Provinz" legen würde. Ich denke, da kämen dann Hallen wie die in Bamberg, die Max-Schmeling-Halle oder die Arena der Frankfurter eher zum Zuge.
ZitatDa man an solche Spiele sowieso nur herankommt, wenn man sich 1 - 2 Jahre vorher drum bemüht, denke ich dass dies gar nicht so ne schlechte idee ist
Ja, dann beeilt euch aber mal besser, schließlich steht in 2,5Jahren die 6000er Halle in Ulm. ;) :buck:
Zitat von: tom80 am Freitag, 9 Mai 2008, 20:31:21
ob der DBB tatsächlich ein Länderspiel in die "Provinz" legen würde. Ich denke, da kämen dann Hallen wie die in Bamberg, die Max-Schmeling-Halle oder die Arena der Frankfurter eher zum Zuge.
*hust* :D
Zumindest ist die Bamberger Provinz mit einer gleichgroßen Halle auch mit Dirk schon gut genug dafür:
http://www.basketball-bund.de/basketball-bund/resources/FlyerBamberg2008.pdf
Der große Unterschied ist natürlich, dass wir - im Gegensatz zu den Brösels - auf der deutschen Basketball-Landkarte praktisch nicht auftauchen und eigentlich nur in der 2. Liga "einen Namen haben". Genau dort muss man eben ansetzen und versuchen, das zu ändern.
Allgemein wäre es auch für den DBB schon sinnvoll, solche Events auch mal an Standorte wie Chemnitz zu geben - speziell im Hinblick auf die alternde Nationalmannschaft und das stagnierende Basketballinteresse. Nachwuchs und neue Zuschauer muss man begeistern und das schafft man so natürlich recht effektiv - hier und an ähnlichen Standorten wäre das halt was besonderes. In Berlin ist ALBA präsent genug. Dort macht es für keinen einen Unterschied, ob grad mal wieder ein Länderspiel stattfindet.
zivildienst kann seit ein paar jahren auch im rahmen eines fsj/fej/föj abgeleistet werden :)
vorteil: man zahlt nichts, da ja das amt für zivieldienst o. a. träger dies übernehmen und hat einen motivierten, weil ja bezahlten, mitarbeiter, anstelle eines/einer praktikantin, die 40 stunden die woche rackern müssen für nix, ausser vllt. eine gute beurteilung und die liebe zum spiel ;D
Zitat von: tom am Freitag, 9 Mai 2008, 20:11:30
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 9 Mai 2008, 19:07:57
Ob nun zivi oder fsj stelle ist doch egal, denke aber das ne zivistelle sinnvoller wäre um nen jungen spieler hierzubehalten und ihm gleichzeitig bissl managementwissen mitzugeben.... ;)
Stehe gerade bissl aufm Schlauch. RL ist zwar kein Spieler, aber was hatte er nun bei uns in der vergagenen Saison? Zivi oder fsj??? ;) :lol:
Edit: Damit ich auch noch was zu Thema schreibe: Wenn man nächste Saison junge Spieler verpflichtet, die gerade zivi machen, sollte man versuchen für die an weniger zeitintensive Zivistellen ranzukommen. Unsere beiden Zivis letzte Saison mussten glaub ich zum Trainingspensum noch 40h pro Woche fürn Zivi aufbringen. Suboptimal.
Oder versuchen die in die Sportfördergruppe der Bundeswehr reinzubekommen? In anderen Sportarten gibts die Möglichkeiten ja.
Nichts gibt es. Ein Zivi hat 40 Stunden die Woche zu arbeiten. Das ist nun mal so vorgeschrieben... Man könnte nur Zivistellen im Verein schaffen, so dass die 40 Stunden im Verein abgeleistet werden. Zur Not müssen die Zivis halt beim Heimspiel Karten abreisen und Würtstchen erwärmen ;)
Zitat von: dio am Samstag, 10 Mai 2008, 10:51:19
zivildienst kann seit ein paar jahren auch im rahmen eines fsj/fej/föj abgeleistet werden :)
vorteil: man zahlt nichts, da ja das amt für zivieldienst o. a. träger dies übernehmen und hat einen motivierten, weil ja bezahlten, mitarbeiter, anstelle eines/einer praktikantin, die 40 stunden die woche rackern müssen für nix, ausser vllt. eine gute beurteilung und die liebe zum spiel ;D
Wo lebst du denn? Die vielen hochmotivierten Zivis muss du mir aber nochmal bei Gelegenheit zeigen... ::) :buck:
ok, dann noch ein: "denen die arbeit spaß macht" :P
dann sind sie ja motiviert ^^
Zitat von: Iak am Samstag, 10 Mai 2008, 11:23:53
Zitat von: tom am Freitag, 9 Mai 2008, 20:11:30
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 9 Mai 2008, 19:07:57
Ob nun zivi oder fsj stelle ist doch egal, denke aber das ne zivistelle sinnvoller wäre um nen jungen spieler hierzubehalten und ihm gleichzeitig bissl managementwissen mitzugeben.... ;)
Stehe gerade bissl aufm Schlauch. RL ist zwar kein Spieler, aber was hatte er nun bei uns in der vergagenen Saison? Zivi oder fsj??? ;) :lol:
Edit: Damit ich auch noch was zu Thema schreibe: Wenn man nächste Saison junge Spieler verpflichtet, die gerade zivi machen, sollte man versuchen für die an weniger zeitintensive Zivistellen ranzukommen. Unsere beiden Zivis letzte Saison mussten glaub ich zum Trainingspensum noch 40h pro Woche fürn Zivi aufbringen. Suboptimal.
Oder versuchen die in die Sportfördergruppe der Bundeswehr reinzubekommen? In anderen Sportarten gibts die Möglichkeiten ja.
Nichts gibt es. Ein Zivi hat 40 Stunden die Woche zu arbeiten. Das ist nun mal so vorgeschrieben... Man könnte nur Zivistellen im Verein schaffen, so dass die 40 Stunden im Verein abgeleistet werden. Zur Not müssen die Zivis halt beim Heimspiel Karten abreisen und Würtstchen erwärmen ;)
arbeit und arbeit is zweierlei...also ich erinner mich gern an meine zivizeit...dagegen is studium ja der reinste stress :buck: :buck: :buck:
Zitat von: Gringo am Montag, 12 Mai 2008, 15:50:28
arbeit und arbeit is zweierlei...also ich erinner mich gern an meine zivizeit...dagegen is studium ja der reinste stress :buck: :buck: :buck:
Ist denn das einarmige Reißen (teilweise in der Halbliterklasse) in der Caféteria so anstrengend? ::)
Zitat von: Sonic am Montag, 12 Mai 2008, 15:54:13
Zitat von: Gringo am Montag, 12 Mai 2008, 15:50:28
arbeit und arbeit is zweierlei...also ich erinner mich gern an meine zivizeit...dagegen is studium ja der reinste stress :buck: :buck: :buck:
Ist denn das einarmige Reißen (teilweise in der Halbliterklasse) in der Caféteria so anstrengend? ::)
nein, das wäre ja dann genauso wie als zivi...
ich bin ja echt froh, dass das Thema Gastronomie (neudeutsch Catering) hier auch so rege disskutiert wird. Zum Glück läuft es hier konstruktiver als in Hagen ( http://www.phoenix-hagen.de/phpBB3/viewtopic.php?f=1&t=1238&sid=4da0b1dc974aefb08a39dbbcef417c70 )
Die Problematik in jeder Halle ist einfach, dass es kaum Freiwillige gibt, die sich bereit erklären, lange vor Spielbeginn dazusein, kaum was vom Spiel zu sehen und das ganze dann auch noch auf ehrenamtlicher Basis zu machen.
Grüße von Tiffi, die immer noch wahnsinnig enttäuscht ist, dass es bei eurem Heimspiel gegen Phoenix die versprochene Bratwurst nicht gab.
Zitat von: Tiffi am Dienstag, 13 Mai 2008, 21:35:42
ich bin ja echt froh, dass das Thema Gastronomie (neudeutsch Catering) hier auch so rege disskutiert wird. Zum Glück läuft es hier konstruktiver als in Hagen ( http://www.phoenix-hagen.de/phpBB3/viewtopic.php?f=1&t=1238&sid=4da0b1dc974aefb08a39dbbcef417c70 )
Die Problematik in jeder Halle ist einfach, dass es kaum Freiwillige gibt, die sich bereit erklären, lange vor Spielbeginn dazusein, kaum was vom Spiel zu sehen und das ganze dann auch noch auf ehrenamtlicher Basis zu machen.
Grüße von Tiffi, die immer noch wahnsinnig enttäuscht ist, dass es bei eurem Heimspiel gegen Phoenix die versprochene Bratwurst nicht gab.
Also wir Chemnitzer konnten uns über euer Catering überhaupt nicht beschweren!Hatte doch jeder(!!!) von uns seinen eigenen Kasten Bier für sich bekommen und das auch noch für lau ;D
Zitat von: vitaminbonbon am Sonntag, 27 April 2008, 17:53:15
Für mehr Angebot brauchen/ bräuchten wir mehr Helfer zum Brötchen-schmieren, Fritten oelen, Roster braten.
Meine Meinung- gerne! Sehr gerne! Scheitert aber leider an ganz banalen Gründen....
Lösung gäbe es nur, wenn wir ne Firma/ Fleischerei finden, die das auf eigene Rechnung, eigenes Risiko betreiben wollen. Mal sehen.
Das hier aus dem Hagener Forum wäre vielleicht auch eine Idee für uns - Fragen kostet nix:
"In Düsseldorf hat SUBWAY einen Stand in der Halle. Wäre das nichts für uns?! Die müssten einfach nur ihre fertigen Subs mitbringen und in der Ische verkaufen. Das würde doch mit Sicherheit richtig gut bei den Zuschauern ankommen!!!"Lecker wäre das definitiv. Was nicht weggeht, nehmen sie wieder mit und verticken es noch am gleichen Abend im subway an der Zenti an die Samstagabend-in-die-Stadt-Gänger. :buck:
Zitat von: pizzapasta am Dienstag, 13 Mai 2008, 22:38:54
Zitat von: vitaminbonbon am Sonntag, 27 April 2008, 17:53:15
Für mehr Angebot brauchen/ bräuchten wir mehr Helfer zum Brötchen-schmieren, Fritten oelen, Roster braten.
Meine Meinung- gerne! Sehr gerne! Scheitert aber leider an ganz banalen Gründen....
Lösung gäbe es nur, wenn wir ne Firma/ Fleischerei finden, die das auf eigene Rechnung, eigenes Risiko betreiben wollen. Mal sehen.
Das hier aus dem Hagener Forum wäre vielleicht auch eine Idee für uns - Fragen kostet nix:
"In Düsseldorf hat SUBWAY einen Stand in der Halle. Wäre das nichts für uns?! Die müssten einfach nur ihre fertigen Subs mitbringen und in der Ische verkaufen. Das würde doch mit Sicherheit richtig gut bei den Zuschauern ankommen!!!"
Lecker wäre das definitiv. Was nicht weggeht, nehmen sie wieder mit und verticken es noch am gleichen Abend im subway an der Zenti an die Samstagabend-in-die-Stadt-Gänger. :buck:
zum glück is son sub auch ganz billig...da hol ich mir lieber mein halbzeitbier mit wiener und bezahl trotzdem weniger
Zitat von: pizzapasta am Dienstag, 13 Mai 2008, 22:38:54
Zitat von: vitaminbonbon am Sonntag, 27 April 2008, 17:53:15
Für mehr Angebot brauchen/ bräuchten wir mehr Helfer zum Brötchen-schmieren, Fritten oelen, Roster braten.
Meine Meinung- gerne! Sehr gerne! Scheitert aber leider an ganz banalen Gründen....
Lösung gäbe es nur, wenn wir ne Firma/ Fleischerei finden, die das auf eigene Rechnung, eigenes Risiko betreiben wollen. Mal sehen.
Das hier aus dem Hagener Forum wäre vielleicht auch eine Idee für uns - Fragen kostet nix:
"In Düsseldorf hat SUBWAY einen Stand in der Halle. Wäre das nichts für uns?! Die müssten einfach nur ihre fertigen Subs mitbringen und in der Ische verkaufen. Das würde doch mit Sicherheit richtig gut bei den Zuschauern ankommen!!!"
Lecker wäre das definitiv. Was nicht weggeht, nehmen sie wieder mit und verticken es noch am gleichen Abend im subway an der Zenti an die Samstagabend-in-die-Stadt-Gänger. :buck:
weißt du wie so ein sub aussieht wenn es ne halbe stunde rumliegt ???
das sieht ganz schnell nicht mehr so appetitlich aus
Zitat von: pizzapasta am Dienstag, 13 Mai 2008, 22:38:54
Das hier aus dem Hagener Forum wäre vielleicht auch eine Idee für uns - Fragen kostet nix:
"In Düsseldorf hat SUBWAY einen Stand in der Halle. Wäre das nichts für uns?! Die müssten einfach nur ihre fertigen Subs mitbringen und in der Ische verkaufen. Das würde doch mit Sicherheit richtig gut bei den Zuschauern ankommen!!!"
Lecker wäre das definitiv. Was nicht weggeht, nehmen sie wieder mit und verticken es noch am gleichen Abend im subway an der Zenti an die Samstagabend-in-die-Stadt-Gänger. :buck:
In Jena gab's das letzte Saison auch und wurde meines Erachtens auch gut von den Zuschauern angenommen.
@ Hafi: Seit wenn gibt's denn bei uns Bier?
Dachte, die verkaufen nur Einsiedler.
Zitat von: Sonic am Mittwoch, 14 Mai 2008, 08:35:54
Zitat von: pizzapasta am Dienstag, 13 Mai 2008, 22:38:54
Das hier aus dem Hagener Forum wäre vielleicht auch eine Idee für uns - Fragen kostet nix:
"In Düsseldorf hat SUBWAY einen Stand in der Halle. Wäre das nichts für uns?! Die müssten einfach nur ihre fertigen Subs mitbringen und in der Ische verkaufen. Das würde doch mit Sicherheit richtig gut bei den Zuschauern ankommen!!!"
Lecker wäre das definitiv. Was nicht weggeht, nehmen sie wieder mit und verticken es noch am gleichen Abend im subway an der Zenti an die Samstagabend-in-die-Stadt-Gänger. :buck:
In Jena gab's das letzte Saison auch und wurde meines Erachtens auch gut von den Zuschauern angenommen.
@ Hafi: Seit wenn gibt's denn bei uns Bier? Dachte, die verkaufen nur Einsiedler.
verdammt ich weiß jetzt nicht was ich antworten soll ;D
Zitat von: Derwisch Al-Hafi am Mittwoch, 14 Mai 2008, 08:44:24
Zitat von: Sonic am Mittwoch, 14 Mai 2008, 08:35:54
Zitat von: pizzapasta am Dienstag, 13 Mai 2008, 22:38:54
Das hier aus dem Hagener Forum wäre vielleicht auch eine Idee für uns - Fragen kostet nix:
"In Düsseldorf hat SUBWAY einen Stand in der Halle. Wäre das nichts für uns?! Die müssten einfach nur ihre fertigen Subs mitbringen und in der Ische verkaufen. Das würde doch mit Sicherheit richtig gut bei den Zuschauern ankommen!!!"
Lecker wäre das definitiv. Was nicht weggeht, nehmen sie wieder mit und verticken es noch am gleichen Abend im subway an der Zenti an die Samstagabend-in-die-Stadt-Gänger. :buck:
In Jena gab's das letzte Saison auch und wurde meines Erachtens auch gut von den Zuschauern angenommen.
@ Hafi: Seit wenn gibt's denn bei uns Bier? Dachte, die verkaufen nur Einsiedler.
verdammt ich weiß jetzt nicht was ich antworten soll ;D
am besten einfach nur, das Straubolz auch keine Alternative ist :buck:
Zitat von: der Aysche am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:01:25
am besten einfach nur, das Straubolz auch keine Alternative ist :buck:
Nee, zu der Plärre aus dem Erzgebirge gibt's nämlich keine Alternative. ;D
Zitat von: Sonic am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:04:34
Zitat von: der Aysche am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:01:25
am besten einfach nur, das Straubolz auch keine Alternative ist :buck:
Nee, zu der Plärre aus dem Erzgebirge gibt's nämlich keine Alternative. ;D
irgendwie ist es ja alles nur so die Kategorie "Hansa Pils" oder "SteBu" :kotz:
Zitat von: der Aysche am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:11:39
irgendwie ist es ja alles nur so die Kategorie "Hansa Pils" oder "SteBu" :kotz:
Bei Einsiedler wäre ich mir da nicht so sicher ...
Eines ist auf alle Fälle sicher: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei Einsiedler hinten und vorne nicht. :buck:
Zitat von: Sonic am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:30:10
Zitat von: der Aysche am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:11:39
irgendwie ist es ja alles nur so die Kategorie "Hansa Pils" oder "SteBu" :kotz:
Bei Einsiedler wäre ich mir da nicht so sicher ...
Eines ist auf alle Fälle sicher: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei Einsiedler hinten und vorne nicht. :buck:
Hier wohl auch nicht (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,553119,00.html) ;D
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:34:43
Zitat von: Sonic am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:30:10
Zitat von: der Aysche am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:11:39
irgendwie ist es ja alles nur so die Kategorie "Hansa Pils" oder "SteBu" :kotz:
Bei Einsiedler wäre ich mir da nicht so sicher ...
Eines ist auf alle Fälle sicher: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei Einsiedler hinten und vorne nicht. :buck:
Hier wohl auch nicht (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,553119,00.html) ;D
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:34:43
Zitat von: Sonic am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:30:10
Zitat von: der Aysche am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:11:39
irgendwie ist es ja alles nur so die Kategorie "Hansa Pils" oder "SteBu" :kotz:
Bei Einsiedler wäre ich mir da nicht so sicher ...
Eines ist auf alle Fälle sicher: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei Einsiedler hinten und vorne nicht. :buck:
Hier wohl auch nicht (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,553119,00.html) ;D
Naja, wenn der Käufer das Bild jetzt zerstört, so dass nie wieder jemand ein Blick drauf werfen kann, stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis schon irgendwie ;D
Zitat von: freakster1979 am Mittwoch, 14 Mai 2008, 15:30:49
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:34:43
Hier wohl auch nicht (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,553119,00.html) ;D
Naja, wenn der Käufer das Bild jetzt zerstört, so dass nie wieder jemand ein Blick drauf werfen kann, stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis schon irgendwie ;D
Was habt Ihr alle? Ich finde, das Parkett hat er echt gut hingekriegt!
Was ekligeres habe ich lange net gesehen... *schauder*
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:34:43
Zitat von: Sonic am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:30:10
Zitat von: der Aysche am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:11:39
irgendwie ist es ja alles nur so die Kategorie "Hansa Pils" oder "SteBu" :kotz:
Bei Einsiedler wäre ich mir da nicht so sicher ...
Eines ist auf alle Fälle sicher: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei Einsiedler hinten und vorne nicht. :buck:
Hier wohl auch nicht (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,553119,00.html) ;D
Verdammt, das ist mein altes Sofa! Sieht immer noch toll aus....
Zitat von: BrunoBorelli am Donnerstag, 15 Mai 2008, 13:26:36
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:34:43
Zitat von: Sonic am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:30:10
Zitat von: der Aysche am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:11:39
irgendwie ist es ja alles nur so die Kategorie "Hansa Pils" oder "SteBu" :kotz:
Bei Einsiedler wäre ich mir da nicht so sicher ...
Eines ist auf alle Fälle sicher: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei Einsiedler hinten und vorne nicht. :buck:
Hier wohl auch nicht (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,553119,00.html) ;D
Verdammt, das ist mein altes Sofa! Sieht immer noch toll aus....
Was hat meine Ex auf deinem Sofa zu suchen :buck:
deine ex?!?!
so, mal wieder zurück zum thema....... :nono: ;)
heut in der freien presse ein sehr interessanter artikel über ein chemnitzer unternehmen mit der firmierung "knixs GmbH". Diese stellt solche mobilen Leuchten aus Kunststoff her, die nach dem knicken anfangen zu leuchten.
Wäre doch mal ne interessante idee, bei nem spiel gegen jena oder weißenfels ein sponsoring durch diese firma und dazu vielleicht 2000 solchen leuchten - würde bestimmt n feines bild geben für eventuelle marketingposter...... ;)
nur mal so nebenbei- in dem artikel werden die kangaroos schon genannt.... ::) :-X
Zitat von: fairerSportler am Samstag, 17 Mai 2008, 14:16:58
so, mal wieder zurück zum thema....... :nono: ;)
heut in der freien presse ein sehr interessanter artikel über ein chemnitzer unternehmen mit der firmierung "knixs GmbH". Diese stellt solche mobilen Leuchten aus Kunststoff her, die nach dem knicken anfangen zu leuchten.
Wäre doch mal ne interessante idee, bei nem spiel gegen jena oder weißenfels ein sponsoring durch diese firma und dazu vielleicht 2000 solchen leuchten - würde bestimmt n feines bild geben für eventuelle marketingposter...... ;)
nur mal so nebenbei- in dem artikel werden die kangaroos schon genannt.... ::) :-X
Wir hatten letzte Saison gegen Bayreuth schon rote Knicklichter im Einsatz. ;) Aber keine Ahnung, ob die von der besagten Firma waren. :noahnung:
Nee, die waren von mir... 8)
Zitat von: Sonic am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:30:10
Eines ist auf alle Fälle sicher: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei Einsiedler hinten und vorne nicht. :buck:
Finde die Diskussion immer bissl sinnlos... Während Kulmbacher die Kohle von Braustolz einsackt macht Einsiedler sich wenigsten im Sport nützlich und haut nicht wenig Kohle für unsere Vereine raus...
Ecke: :great: :great: :great: :great: :great:
Zitat von: Ecke am Sonntag, 18 Mai 2008, 04:25:45
Zitat von: Sonic am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:30:10
Eines ist auf alle Fälle sicher: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei Einsiedler hinten und vorne nicht. :buck:
Während Kulmbacher die Kohle von Braustolz einsackt macht Einsiedler sich wenigsten im Sport nützlich und haut nicht wenig Kohle für unsere Vereine raus...
Deswegen schmeckt's trotzdem nicht besser! ;D
Zitat von: Sonic am Sonntag, 18 Mai 2008, 12:53:02
Zitat von: Ecke am Sonntag, 18 Mai 2008, 04:25:45
Zitat von: Sonic am Mittwoch, 14 Mai 2008, 10:30:10
Eines ist auf alle Fälle sicher: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei Einsiedler hinten und vorne nicht. :buck:
Während Kulmbacher die Kohle von Braustolz einsackt macht Einsiedler sich wenigsten im Sport nützlich und haut nicht wenig Kohle für unsere Vereine raus...
Deswegen schmeckt's trotzdem nicht besser! ;D
Gibt doch auch noch Vita Cola oder nicht?! ;D
Da hat er sicher auch was zu meckern! Ich kann mich mit Jubiläum als Ersatz zu Kappler ganz gut anfreunden! ;D
Die Niners brauchen auch so tolle Autofahnen... Und die bleiben dann immer dran!!!
Wie geil sieht das denn aus, wenn in Bayreuth und Co die ganzen Straßen in Orange/Weiß zugeparkt sind...
(während Fußball-EM und WM machen wir immer Pausen... Da will niemand mit diesen Farben gesehen werden...)
Man möge sich daran erinnern, dass während der Fussball - WM in Deutschland mehrere Zeitungsartikel erschienen sind, in der dieses Phänomen Autofähnchen beleuchtet wurde. Es stellt eine Ordnungswiedrigkeit dar, bzw. ist zumindest nicht statthaft. Jetzt bitte nicht fragen welcher §. Aber es war so. Man hat zu seiner Zeit und jetzt wohl auch wieder ein oder zwei Augen zugedrückt ;)
..unser sächsische Kultus vermochte dies bezüglich: keine Klassenarbeiten nach einem deutschen Spiel bei der Fussball EM; nicht :motz:..... scheinbar war er weitsichtig und ahnte, dass ggf. NINERSFANSVÄTER nach dem Kompromissen, sprich Sonntagsspiele für ihre Zöglinge Schulfrei gefordert hätten ;D
Zitat von: nur ein fan am Samstag, 14 Juni 2008, 00:22:40
Die Niners brauchen auch so tolle Autofahnen... Und die bleiben dann immer dran!!!
Wie geil sieht das denn aus, wenn in Bayreuth und Co die ganzen Straßen in Orange/Weiß zugeparkt sind...
(während Fußball-EM und WM machen wir immer Pausen... Da will niemand mit diesen Farben gesehen werden...)
Andere Idee mit ähnlicher Wirkung: besorgt euch mal Niners-Kleber für´s Auto. Besonders bei dunklem Autolack kommt das sehr schön, bringt nen gewissen werbeeffekt in der Stadt und sieht bei Auswärtsfahrten in der masse bestimmt toll aus.
Ich hab mir vor ner Weile das Logo als Sticker (ca. 50 x 50 cm) besorgt,
muss es nur noch aufkleben ::) :-[
Dem kann ich nur zustimmen, hab den schon seit 2 Jahren drauf und es ist immer wieder schön in Bayreuth damit ins Parkhaus einzufahren... 8) 8)
Zitat von: nello am Samstag, 14 Juni 2008, 06:59:25
Zitat von: nur ein fan am Samstag, 14 Juni 2008, 00:22:40
Die Niners brauchen auch so tolle Autofahnen... Und die bleiben dann immer dran!!!
Wie geil sieht das denn aus, wenn in Bayreuth und Co die ganzen Straßen in Orange/Weiß zugeparkt sind...
(während Fußball-EM und WM machen wir immer Pausen... Da will niemand mit diesen Farben gesehen werden...)
Andere Idee mit ähnlicher Wirkung: besorgt euch mal Niners-Kleber für´s Auto. Besonders bei dunklem Autolack kommt das sehr schön, bringt nen gewissen werbeeffekt in der Stadt und sieht bei Auswärtsfahrten in der masse bestimmt toll aus.
Ich hab mir vor ner Weile das Logo als Sticker (ca. 50 x 50 cm) besorgt, muss es nur noch aufkleben ::) :-[
kann man das im niners-shop bestellen? :buck: :buck: :buck:
Gestern beim autofahren hatte ich sowas wie ne Eingebung (Naja, nicht ganz :D). Da kam so schön im Autoradio "Hells Bells" von ACDC!
Da wir ja in der HartmannHÖLLE spielen wäre das doch mal ein Alternativvorschlag zum einlaufen der Mannschaft!
Wer nicht weiß welches lied ich meine. Bitte:
[youtube=425,350]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/ZrCw8po7JKo&hl=de"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/ZrCw8po7JKo&hl=de" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]
EDIT:
Thema Fahnen. Das mit solchen Autofahnen lohnt sich sicher kaum, einfach zu geringe Nachfrage vermute ich!
Ich kann mich an ein Auswärtsspiel des CFC´s bei Dynamo erinnern wo jeder im Gästeblock ne weiße oder ne blaue Fahne bekommen hat für die Choreo vorm Spiel! Die Dinger waren übelst billig gemacht (aus PVC oder so) haben ihren Zweck vollkommen erfüllt und den 2000 Mann Gästeblock in ein Fahnenmeer verwandelt. Bei sowas sollte man sicher die Ultras Chemnitz fragen, die können bestimmt sagen was sowas kostet!
Stell mir grad so die Optik vor wenn die ganze Halle aus Weißen und Orangenen Fahnen besteht...
Abt: Gedankenspiele
Zitat von: AlexTine am Dienstag, 24 Juni 2008, 14:24:27
Gestern beim autofahren hatte ich sowas wie ne Eingebung (Naja, nicht ganz :D). Da kam so schön im Autoradio "Hells Bells" von ACDC!
Da wir ja in der HartmannHÖLLE spielen wäre das doch mal ein Alternativvorschlag zum einlaufen der Mannschaft!
Wer nicht weiß welches lied ich meine. Bitte:
Prinzipiell ne gute Idee. Wobei ich unser jetziges Lied nicht langweilig finde. Vielleicht könnte man ja zu speziellen Ereignissen (Derbys, Pokal ...) mal wechseln; quasi als besonderes Ereignis ---> extra Motivation!
Langweilig sicherlich nicht, aber ich finde der Name des Liedes (auf deutsch "Höllen Glocken") einfach gut in die vielgeprießene Hartmannhölle passt.
Beim Glockengeleut könnte man das Licht runterfahren und der Rest ergibt sich von selbst... bzw ist wie immer
Wie heißt unser jetziges Lied eigentlich? :buck:
Hier mal etwas, welches man auch in das Repertoire aufnehmen könnte (lohnt sich besonders zu spielen, wenn es gerade gut läuft ;)):
[youtube=425,350]http://de.youtube.com/watch?v=yiJbOCbiQSI[/youtube]
Lied heißt "Zombie Nation - Kernkraft 400".
Ist halt so etwas ähnliches, wie "The White Stripes - Seven Nation Army", welches besonders durch die jetzige EM populär geworden ist.
Das jetzige Lied ist der Introtitel der Bulls. Name - kA :)
[youtube=425,350]http://www.youtube.com/watch?v=rYFlzJyxWlw[/youtube]
Zitat von: piTTi am Dienstag, 24 Juni 2008, 14:52:14
Ist halt so etwas ähnliches, wie "The White Stripes - Seven Nation Army", welches besonders durch die jetzige EM populär geworden ist.
Wie das klingt, haben uns die Jenenser schonmal in unserer Halle vorgemacht. :-\
[youtube=425,350]http://www.youtube.com/watch?v=ED-ywPSmJIA[/youtube]
ich wollte es auch gerade posten ;D
name für euch:
alan parson project - sirius
Ich weiß ja nicht, welchen Song ihr für die 3Minuten nach den Mannschaftsvorstellungen habt, aber seit ich den Film "Collateral" gesehen meine ich, dass Paul Oakenfold - Ready Steady Go dafür eigentlich wie gemacht ist. Jedenfalls besser als die abgenudelten "Final Countdown" "Jump" etc. :P
[youtube=425,350]http://www.youtube.com/watch?v=fGlUduG2OJc[/youtube]
Zitat von: piTTi am Dienstag, 24 Juni 2008, 14:52:14
Ist halt so etwas ähnliches, wie "The White Stripes - Seven Nation Army", welches besonders durch die jetzige EM populär geworden ist.
Gaaanz kleine Berichtigung: White Stripes wurde durch die Italiener :suspect: nach der gewonnen WM 2006 sehr populär. Der Titel wurde aber auch schon, ohne große Resonanz, bei uns in der Halle gespielt....
finde den Titel im Prinzip auch nicht schlecht, aber wie von VB schon richtig gesagt...der wurde von den Italienern "groß gemacht". Einfach nur kopieren ist öde, gerade da er auch bei der EM bis zum abwinken gespielt wird ::). Trifft übrigens auch auf "Alan Parson Project - Sirius" und "Hells Bells" zu, welche im Prinzip ja auch ziemlich gut sind. Könnte mich da eher schon mit Tom seinem Vorschlag anfreunden...das passt und hört man nicht an jeder Ecke.
Die Bulls haben nen schönen Kopf auf den Trikots. Dabei fällt mir immer auf, dass unsere Spielertrikots immer ohne Namen sind. Da wir unsere Spieler so oft wechseln :lol: und uns nächste Saison auch nicht mehr für deren Namen schämen wollen, wäre es doch schön, diese aufzudrucken. Auch für die Nicht-immer-Zuschauer eine Hilfe, über wen sie schimpfen wollen. ???
Zitat von: Steffen am Dienstag, 24 Juni 2008, 15:58:48
finde den Titel im Prinzip auch nicht schlecht, aber wie von VB schon richtig gesagt...der wurde von den Italienern "groß gemacht". Einfach nur kopieren ist öde, gerade da er auch bei der EM bis zum abwinken gespielt wird ::). Trifft übrigens auch auf "Alan Parson Project - Sirius" und "Hells Bells" zu, welche im Prinzip ja auch ziemlich gut sind. Könnte mich da eher schon mit Tom seinem Vorschlag anfreunden...das passt und hört man nicht an jeder Ecke.
Stimme ich dir ja vollkommen zu. Deswegen habe ich ja auch eine Alternative "vorgestellt", die noch nicht so oft gespielt wurde. Ähnliches Prinzip, aber ein anderes Lied. ;)
Zitat von: quasi am Dienstag, 24 Juni 2008, 16:02:19
Die Bulls haben nen schönen Kopf auf den Trikots. Dabei fällt mir immer auf, dass unsere Spielertrikots immer ohne Namen sind. Da wir unsere Spieler so oft wechseln :lol: und uns nächste Saison auch nicht mehr für deren Namen schämen wollen, wäre es doch schön, diese aufzudrucken. Auch für die Nicht-immer-Zuschauer eine Hilfe, über wen sie schimpfen wollen. ???
hatten wir ja mal und fand ich auch sehr gut (hab noch ein Trikot aus der Zeit im Gebrauch ab und zu 8)), aber da gibts wohl so ein gewisses Problem mit der "Weiterverwertung"... ;)
Würde "10 kleine Jägermeister" von den Hosen nicht auch zur ProA passen? :buck: :-X :-X ::) :buck: :-X
finde dieses lied verdient auch mal eine gegröhlte würdigung. (vor allem für unsere amerikanischen freunde)
[youtube=425,350]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/gZhHdKmKXqA&hl=de"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/gZhHdKmKXqA&hl=de" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]
So wie hier! TORRES TORRES!!!
[youtube=425,350]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/kAHZ3RE1xwE&hl=de"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/kAHZ3RE1xwE&hl=de" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]
nur leider gröhle ich nich :-[ :-[ :-[
edit: danke! :suspect: :suspect:
es gibt oben auch einen schönen Button um YouTube Videos einbinden zu können ;)
Edit: ok fein gemacht :great: :)
Leute, wird "Hells Bells" nicht immer bei der Vorstellung der gegnerischen Mannschaft in der RHH gespielt? Oder ist das nur in meiner Vorstellung so ??? :buck:
Ansonsten, Hymne is ne schicke Idee - könnte man ja hier in Gemeinschaftsarbeit online zusammendichten. Erst passende Musik finden/abstimmen und dann Text schreiben..... Weiß nicht wie die immer bei Liverpool auf die Dinger kommen, aber so irgendwie könnte es gehen....
hier is das nochmal mit text. Anstatt Torres könnte man ja Niners singen...
[youtube=425,350]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Hhw8aaBLzds&hl=en"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Hhw8aaBLzds&hl=en" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]
Komplizierte Texte kannste vergessen. Das muss ganz simple sein und für das Singfaule Volk zum klatschen geeignet sein...
Und jetzt Vorschläge bitte!!! ;D
Ziemlich geil käme aber auch das hier als Einlauf finde ich:
[youtube=425,350]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/F7IgihAxFTg&hl=de"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/F7IgihAxFTg&hl=de" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]
Oder der Klassiker:
[youtube=425,350]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/729i-eh-6uY&hl=de"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/729i-eh-6uY&hl=de" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]
Zitat von: Alley-Oop am Dienstag, 24 Juni 2008, 16:41:14
Leute, wird "Hells Bells" nicht immer bei der Vorstellung der gegnerischen Mannschaft in der RHH gespielt? Oder ist das nur in meiner Vorstellung so ??? :buck:
Ansonsten, Hymne is ne schicke Idee - könnte man ja hier in Gemeinschaftsarbeit online zusammendichten. Erst passende Musik finden/abstimmen und dann Text schreiben..... Weiß nicht wie die immer bei Liverpool auf die Dinger kommen, aber so irgendwie könnte es gehen....
So ähnlich machen das die Liverpooler (und einige andere Clubs von der Insel) auch: die haben eine bekannte Hymne/Song und der wird dann zu einem "Liverpooler" umgesungen, so geschehen bei "Steve Gerrard" ("Que Sera"), "Fields of Anfield Road" ("Fields of Athenry") oder "Rafa Rafael"...
Die britische Fanszene ist sowieso einsame Spitze was sowas angeht :great:
Hmm, da fällt mir doch spontan was ein: bekannt, eingänig, ....
[youtube=425,350]http://www.youtube.com/watch?v=sMOIUZaJtCA[/youtube]
Zitat von: vitaminbonbon am Dienstag, 24 Juni 2008, 15:53:08
Zitat von: piTTi am Dienstag, 24 Juni 2008, 14:52:14
Ist halt so etwas ähnliches, wie "The White Stripes - Seven Nation Army", welches besonders durch die jetzige EM populär geworden ist.
Gaaanz kleine Berichtigung: White Stripes wurde durch die Italiener :suspect: nach der gewonnen WM 2006 sehr populär. Der Titel wurde aber auch schon, ohne große Resonanz, bei uns in der Halle gespielt....
Ich fand 2006 von den Italien-Fans ziemlich nervig :-X. Ich ihn fand vorher aber schon extrem gut. Geiler Song, im Stadion nervt er aber auf Dauer, wenn er von den Fans "gesungen" wird.
;) ;D :-X
[youtube=425,350]http://de.youtube.com/watch?v=B1VjUjSk-8c&feature=related[/youtube]
Mr. X würde sich freuen.
So, mal ein komplexer Vorschlag. :buck:
Abteilung: Kleines Hym'schen.
Beispiel 1:
[youtube=425,350]http://de.youtube.com/watch?v=e3LgIbBOoKY&feature=related[/youtube]
Grundlage hört man ab Minute 3:55 (übrigens ein sehr gutes Video, Frankfurt eben ;))...
Auf uns gemünzter Text:
Nur eine Stadt, nur ein Verein,
nur Cheeemnitz, BV Cheeemnitz.
Für dich leben wir, nur dich lieben wir, für dich singen wir, BV Cheeemnitz.
Ohohohoho Ohohohoho Ohohohoho, BV Cheeemnitz!
"Nur dich lieben wir" bezieht sich natürlich nur auf die Basketballer von Chemnitz. Nicht das sich Doppelfans auf den Schlips getreten fühlen. ;)
Beispiel 2 (wieder von der UF):
[youtube=425,350]http://de.youtube.com/watch?v=VtMNafzwu2I[/youtube]
Grundlage hört man ab Minute 0:49...
Auf uns gemünzter Text könnte ungefähr so lauten:
Beee Vauu Chemnitz du bist uns're Mannschaft,
denn jeden Samstag sind wir nur bei dir!
So werden wir fortan den Weg mit dir gehen!
Statt Blake (:buck:) und viel Schmerz!
Spieler mit Herz!
Sind nur zwei fixe Vorschläge. So etwas in der Richtung könnte ich mir vorstellen. ;)
Abteilung: Kleines Liedchen zum mitmachen für Jedermann. Man muss ja nicht dazu hüpfen. Das "ohohohoh" würd auch schon reichen. ;)
[youtube=425,350]http://de.youtube.com/watch?v=yiJbOCbiQSI[/youtube]
Lied heißt "Zombie Nation - Kernkraft 400".
Abteilung: Intro oder Musik für die kurze Zeit nach der Spielervorstellung bis Spielbeginn.
[youtube=425,350]http://de.youtube.com/watch?v=e2Ma4BvMUwU[/youtube]
Musik aus "Requiem for a Dream" by Clint Mansell.
[youtube=425,350]http://de.youtube.com/watch?v=j3kvtl59jY4[/youtube]
"Carl Orff - O Fortuna" aus der Oper Carmina Burana.
Abteilung: Neuer "Gesang".
Que sera, sera
der Arik (Pujol...beliebig veränderbar) ist wieder da,
besoffen wie jedes Jahr,
que sera, sera!
Wenn mal wieder Mist gepfiffen wird. Also eigentlich immer. :buck:
Heja, Heja, BV C! Heja, Heja, BV C! (pitti.bv99.de/heja.mp3 (http://pitti.bv99.de/heja.mp3) Dort heißt es Heja, Heja, DEG!)
BV Chemnitz hey hey. BV Chemnitz oh oh. BV Chemnitz hey hey! Du - schöne - BV - C! (pitti.bv99.de/SGE.mp3 (http://pitti.bv99.de/SGE.mp3))
Analog zu "Chemnitz" - "Niners":
[youtube=425,350]http://de.youtube.com/watch?v=fqgWWVo1PmY&feature=related[/youtube]
"We aaaare" - "Chemnitz"
So, muss erstmal langen.
Geiles Sommerlochthema. :buck:
Hmm, passt irgendwie eigentlich besser ins "Fan-Unterforum"...
Hmm, da hat sich ja schon jemand mächtig Mühe gegeben :great: Das mit "que sera" find ich schon mal geil :buck:
Will ich meinen eigenen Vorschlag vielleicht nochmal präzisieren, wenn auch mein künstlerisches Talent arg begrenzt ist :lol:
[youtube=425,350]http://www.youtube.com/watch?v=sMOIUZaJtCA[/youtube]
könnte mir das für den Refrain, also "Vamos a la playa, oh hohohoho" , irgendwie so vorstellen
Ab geht´s in der Hölle, oh hohohoho
Hier gewinnt nur Chemnitz, oh hohohoho
Jena [beliebige Teams einsetzbar] fährt nach Hause, oh hohohoho
Hier steigt jetzt die Sause, oh hohohoho
..... :buck:
Wie gesagt, beschränktes Talent halt.....
edith meint:
Willkommen in der Hölle, oh hohohoho
Hier gewinnt nur einer, oh hohohoho
Niners (bzw. Chemnitz) und sonst Keiner, oh hohohoho
Und ihr kriegt auf die Eier, oh hohohoho
............... reicht jetzt edith, sonst kommen noch die Forums-Moralapostel :nono: :buck:
So wieder mal ein Verbesserungsvorschlag! Bin mir sicher, dass dies schon (vermutlich von mir) schon einmal angeschnitten wurde. Deshalb aber nochmal hier an dieser Stelle:
Habe wieder mal hier eine Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung vor mir liegen. Mit traurigem Auge mußte ich feststellen, das diese Mitgliederversammlung erneut an einem Wochentag stattfindet.
Ich möchte nicht wissen wieviele Mitglieder an diesen Tag anwesend sein werden. Fände es jedoch tausenmal besser wenn solche Termine an einem Samstag oder Sonntag stattfinden. Will keine Extrawurst haben, aber ich denke es gibt genügend Mitglieder, die Wochentags ihre Brötchen nicht im Wirtschaftsraum Sachsen verdienen.
Wenn man nichtsdestotrotz zur ordentlichen/außerordentlichen Mitgliederversammlung nicht erscheinen kann, vermisse ich ein entsprechendes Sitzungsprotokoll um die getroffene Entscheidung wenigstens zur Kenntnis nehmen zu können. Ich denke hier könnten wir noch um einiges professioneller werden.
P.S. Sollte das nicht klappen, gibt es einen Änderungsantrag für die Satzung! ;o)
Zitat von: piTTi am Dienstag, 24 Juni 2008, 17:45:19
So, mal ein komplexer Vorschlag. :buck:
Abteilung: Kleines Hym'schen.
Beispiel 1:
[youtube=425,350]http://de.youtube.com/watch?v=e3LgIbBOoKY&feature=related[/youtube]
Grundlage hört man ab Minute 3:55 (übrigens ein sehr gutes Video, Frankfurt eben ;))...
Auf uns gemünzter Text:
Nur eine Stadt, nur ein Verein,
nur Cheeemnitz, BV Cheeemnitz.
Für dich leben wir, nur dich lieben wir, für dich singen wir, BV Cheeemnitz.
Ohohohoho Ohohohoho Ohohohoho, BV Cheeemnitz!
"Nur dich lieben wir" bezieht sich natürlich nur auf die Basketballer von Chemnitz. Nicht das sich Doppelfans auf den Schlips getreten fühlen. ;)
Beispiel 2 (wieder von der UF):
[youtube=425,350]http://de.youtube.com/watch?v=VtMNafzwu2I[/youtube]
Grundlage hört man ab Minute 0:49...
Auf uns gemünzter Text könnte ungefähr so lauten:
Beee Vauu Chemnitz du bist uns're Mannschaft,
denn jeden Samstag sind wir nur bei dir!
So werden wir fortan den Weg mit dir gehen!
Statt Blake (:buck:) und viel Schmerz!
Spieler mit Herz!
Sind nur zwei fixe Vorschläge. So etwas in der Richtung könnte ich mir vorstellen. ;)
Abteilung: Kleines Liedchen zum mitmachen für Jedermann. Man muss ja nicht dazu hüpfen. Das "ohohohoh" würd auch schon reichen. ;)
[youtube=425,350]http://de.youtube.com/watch?v=yiJbOCbiQSI[/youtube]
Lied heißt "Zombie Nation - Kernkraft 400".
Abteilung: Intro oder Musik für die kurze Zeit nach der Spielervorstellung bis Spielbeginn.
[youtube=425,350]http://de.youtube.com/watch?v=e2Ma4BvMUwU[/youtube]
Musik aus "Requiem for a Dream" by Clint Mansell.
[youtube=425,350]http://de.youtube.com/watch?v=j3kvtl59jY4[/youtube]
"Carl Orff - O Fortuna" aus der Oper Carmina Burana.
Abteilung: Neuer "Gesang".
Que sera, sera
der Arik (Pujol...beliebig veränderbar) ist wieder da,
besoffen wie jedes Jahr,
que sera, sera!
Wenn mal wieder Mist gepfiffen wird. Also eigentlich immer. :buck:
Heja, Heja, BV C! Heja, Heja, BV C! (pitti.bv99.de/heja.mp3 (http://pitti.bv99.de/heja.mp3) Dort heißt es Heja, Heja, DEG!)
BV Chemnitz hey hey. BV Chemnitz oh oh. BV Chemnitz hey hey! Du - schöne - BV - C! (pitti.bv99.de/SGE.mp3 (http://pitti.bv99.de/SGE.mp3))
Analog zu "Chemnitz" - "Niners":
[youtube=425,350]http://de.youtube.com/watch?v=fqgWWVo1PmY&feature=related[/youtube]
"We aaaare" - "Chemnitz"
So, muss erstmal langen.
Geiles Sommerlochthema. :buck:
Hmm, passt irgendwie eigentlich besser ins "Fan-Unterforum"...
also als erstes: so geil eintracht frankfurt (bzw deren supps) is, die kopieren auch nur aus ita, griechenland oder südamerika...egal :buck:
was ich richtig geil finde is das video mit zombie nation...finde ne geile melodie, die jeder in jedem zustand mitsingen kann (im gegensatz zu anderen liedern). das problem bei liedern mit "richtigem" text is, dass das eh die hälfte in der halle ne versteht und da auch ne mitsingen kann...
zu der sache mit den fahnen damals beim club gegen namo: die plastefolien waren quasi nur abfall, die ein mitglied der uc von arbeit mitgebracht hat. glaube die hatten da kein orange. falls doch und falls derjenige noch da ran kommt wärs natürlich nicht ganz schlecht. weiss ne ob ecke da mehr infos hat, weil er da noch bissl näher dran is als ich...
Zitat von: NormanST am Dienstag, 24 Juni 2008, 21:11:11
So wieder mal ein Verbesserungsvorschlag! Bin mir sicher, dass dies schon (vermutlich von mir) schon einmal angeschnitten wurde. Deshalb aber nochmal hier an dieser Stelle:
Habe wieder mal hier eine Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung vor mir liegen. Mit traurigem Auge mußte ich feststellen, das diese Mitgliederversammlung erneut an einem Wochentag stattfindet.
Ich möchte nicht wissen wieviele Mitglieder an diesen Tag anwesend sein werden. Fände es jedoch tausenmal besser wenn solche Termine an einem Samstag oder Sonntag stattfinden. Will keine Extrawurst haben, aber ich denke es gibt genügend Mitglieder, die Wochentags ihre Brötchen nicht im Wirtschaftsraum Sachsen verdienen.
Wenn man nichtsdestotrotz zur ordentlichen/außerordentlichen Mitgliederversammlung nicht erscheinen kann, vermisse ich ein entsprechendes Sitzungsprotokoll um die getroffene Entscheidung wenigstens zur Kenntnis nehmen zu können. Ich denke hier könnten wir noch um einiges professioneller werden.
P.S. Sollte das nicht klappen, gibt es einen Änderungsantrag für die Satzung! ;o)
Und wenn es auf einen Samstag oder Sonntag gelegt wird, fangen wieder andere Leute an zu jammern, weil sie dann vermutlich nicht können - man kann es halt nicht jedem recht machen ;)
Zu den Vorschlägen von Pitti:
Ich glaube die Gesangseinlagen, auch wenn sie geil klingen und auch gut passen würden wirst du wohl nicht in der HH hören können. Da würde den BV das gleiche Schicksal ereilen wie dem CFC. Da singt der Fanblock mehr oder weniger sinnreiches und 80% vom Stadion verstehen nicht was die singen, weil sich die Texte nicht verbreiten, man sie schlecht versteht oder einfach nicht singen will... Das klappt nur mit dem Orginal von meiner Signatur ;D!
"O Fortuna" finde ich Saugeil, einer der Klassiker unter den Klassikern der gerne "Gänsehaut" bewirkt.
"Kernkraft 400" würde mein Favorit von deinen Vorschlägen sein... Ist simpel, kapiert jeder, macht Stimmung und bringt wieder ein wenig mehr "Event" in die Halle welches scheinbar heutzutage den Hauptgrund zum Besuch einer sportlichen Veranstaltung rechtfertigt :-X. Zumindestens empfinde ich das bei einigen Zuschauern so...
Zitat von: AlexTine am Mittwoch, 25 Juni 2008, 11:19:38
Zu den Vorschlägen von Pitti:
Ich glaube die Gesangseinlagen, auch wenn sie geil klingen und auch gut passen würden wirst du wohl nicht in der HH hören können. Da würde den BV das gleiche Schicksal ereilen wie dem CFC. Da singt der Fanblock mehr oder weniger sinnreiches und 80% vom Stadion verstehen nicht was die singen, weil sich die Texte nicht verbreiten, man sie schlecht versteht oder einfach nicht singen will... Das klappt nur mit dem Orginal von meiner Signatur ;D!
"O Fortuna" finde ich Saugeil, einer der Klassiker unter den Klassikern der gerne "Gänsehaut" bewirkt.
"Kernkraft 400" würde mein Favorit von deinen Vorschlägen sein... Ist simpel, kapiert jeder, macht Stimmung und bringt wieder ein wenig mehr "Event" in die Halle welches scheinbar heutzutage den Hauptgrund zum Besuch einer sportlichen Veranstaltung rechtfertigt :-X. Zumindestens empfinde ich das bei einigen Zuschauern so...
Man kann ja auch erstmal klein anfangen. Zum Beispiel bei einem Auswärtsspiel. Da haben wir nächstes Jahr 3 Stück, wo mindestens 200 Leute anwesend sein werden. Da sind dann auch meistens die Leute, die sich nicht zu schade sind, ein bissl Stimmung zu verbreiten...Das "Kling Glöckchen"-Lied war vor 2,5 Jahren auch neu, als man es in Bayreuth gesungen hat. Genügend Leute haben trotzdem mitgemacht...
Muss ja nicht gleich in der RHH gesungen werden. Obwohl ein Heja, Heja, BV C! Heja, Heja, BV C! (kann man ja anstimmen, wenn gerade das von Hey-Rufen unterstütze Klatschen zu hören ist) oder BV Chemnitz hey hey. BV Chemnitz oh oh. BV Chemnitz hey hey! Du - schöne - BV - C! auch dort funktionieren würde. ;)
vielleicht hat man auch noch ein oder zwei vorbereitungsspiele um zu üben ???
Zitat von: piTTi am Mittwoch, 25 Juni 2008, 11:26:04
Zitat von: AlexTine am Mittwoch, 25 Juni 2008, 11:19:38
Zu den Vorschlägen von Pitti:
Ich glaube die Gesangseinlagen, auch wenn sie geil klingen und auch gut passen würden wirst du wohl nicht in der HH hören können. Da würde den BV das gleiche Schicksal ereilen wie dem CFC. Da singt der Fanblock mehr oder weniger sinnreiches und 80% vom Stadion verstehen nicht was die singen, weil sich die Texte nicht verbreiten, man sie schlecht versteht oder einfach nicht singen will... Das klappt nur mit dem Orginal von meiner Signatur ;D!
"O Fortuna" finde ich Saugeil, einer der Klassiker unter den Klassikern der gerne "Gänsehaut" bewirkt.
"Kernkraft 400" würde mein Favorit von deinen Vorschlägen sein... Ist simpel, kapiert jeder, macht Stimmung und bringt wieder ein wenig mehr "Event" in die Halle welches scheinbar heutzutage den Hauptgrund zum Besuch einer sportlichen Veranstaltung rechtfertigt :-X. Zumindestens empfinde ich das bei einigen Zuschauern so...
Man kann ja auch erstmal klein anfangen. Zum Beispiel bei einem Auswärtsspiel. Da haben wir nächstes Jahr 3 Stück, wo mindestens 200 Leute anwesend sein werden. Da sind dann auch meistens die Leute, die sich nicht zu schade sind, ein bissl Stimmung zu verbreiten...Das "Kling Glöckchen"-Lied war vor 2,5 Jahren auch neu, als man es in Bayreuth gesungen hat. Genügend Leute haben trotzdem mitgemacht...
Muss ja nicht gleich in der RHH gesungen werden. Obwohl ein Heja, Heja, BV C! Heja, Heja, BV C! (kann man ja anstimmen, wenn gerade das von Hey-Rufen unterstütze Klatschen zu hören ist) oder BV Chemnitz hey hey. BV Chemnitz oh oh. BV Chemnitz hey hey! Du - schöne - BV - C! auch dort funktionieren würde. ;)
Mit dem Auswärts üben ist erstmal richtig und sollte auch gemacht werden. Trotzdem, ich glaub noch nichtmal dass das mit dem "Heja, Heja, BV C" klappen würde weil das ein Schlachtruf ist wo man doch schonmal Kraft in die Stimme legen kann was viele mit Sicherheit nicht machen. Bei mir im Block werd ich ja teilweise schon doof angeschaut wenn ich mich über ne Aktion mal lauter aufrege oder bei Freiwürfen pfeifen oder buhen tu. Selbst zum klatschen sind sich da einige zu fein. Wie sollen solche Leute sich dazu motivieren da mitzumachen?
Zitat von: piTTi am Mittwoch, 25 Juni 2008, 11:26:04
Obwohl ein Heja, Heja, BV C! Heja, Heja, BV C! Du - schöne - BV - C! auch dort funktionieren würde. ;)
..da hätten wir bedenken, dass die Leutchen statt V F verstehen oder gar singen!!! > geht gar nicht !!
..bzw. das B als hochdeutsch gesprochenes (was hier ja keener kann) P verstanden wird und dann völlig verunsichert ist, was die Fans mit der Plaste wollen ???
Zitat von: jolu am Mittwoch, 25 Juni 2008, 14:38:02
Zitat von: piTTi am Mittwoch, 25 Juni 2008, 11:26:04
Obwohl ein Heja, Heja, BV C! Heja, Heja, BV C! Du - schöne - BV - C! auch dort funktionieren würde. ;)
..da hätten wir bedenken, dass die Leutchen statt V F verstehen oder gar singen!!! > geht gar nicht !!
..bzw. das B als hochdeutsch gesprochenes (was hier ja keener kann) P verstanden wird und dann völlig verunsichert ist, was die Fans mit der Plaste wollen ???
Du meinst wohl das schöne Bolyvinylchlorid! ;D
das mit den liedern ist schon gut - nur müsste das dann vom olaf paarmal mitm text vorgemacht werden- damit es sich so halbwegs verbreitet und alle auch wirklich mitsingen können.
was ich aber viel lieber verbessert hätte, wäre die lautstärke der musik - die ist viel zu laut, gerade wenn man bedenkt das auch kleine kinder in der halle sind- ich persönlich kenne deswegen einige familien die nicht mehr zu niners heimspielen kommen, weil die musik eben irre laut ist und es für die kinder kein spaß mehr ist, wenn sie sich jedesmal die ohren selber zuhalten. Ist aus meiner Sicht ne einfache sache zum verbessern...... ;)
Zitat von: fairerSportler am Mittwoch, 25 Juni 2008, 18:44:37
was ich aber viel lieber verbessert hätte, wäre die lautstärke der musik - die ist viel zu laut, gerade wenn man bedenkt das auch kleine kinder in der halle sind- ich persönlich kenne deswegen einige familien die nicht mehr zu niners heimspielen kommen, weil die musik eben irre laut ist und es für die kinder kein spaß mehr ist, wenn sie sich jedesmal die ohren selber zuhalten. Ist aus meiner Sicht ne einfache sache zum verbessern...... ;)
Kann ich persönlich nicht bestätigen. Meine Kleine ist jetzt 8 Jahre alt und geht seit über einem Jahr regelmäßig mit zu den Spielen. Ich hab sogar eher den Eindruck, dass ihr das total fetzt, dass es so laut ist. Wo hat man das als 8-jährige schon mal?
Was ich viel störender finde ist die Temperatur in der Halle. Zweifellos ist das kein Niners-Problem, ich weiß. Aber irgendwie sollte man da mal drüber nachdenken, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, für Kühlung zu sorgen. Hier sehe ich gerade im Winter für die Kinder (und nicht nur für die) ein großes Erkältungsrisiko, da draußen dann oftmals Minusgrade sind und drinnen ca. 30 Grad erreicht werden.
Zitat von: fairerSportler am Mittwoch, 25 Juni 2008, 18:44:37
das mit den liedern ist schon gut - nur müsste das dann vom olaf paarmal mitm text vorgemacht werden- damit es sich so halbwegs verbreitet und alle auch wirklich mitsingen können.
was ich aber viel lieber verbessert hätte, wäre die lautstärke der musik - die ist viel zu laut, gerade wenn man bedenkt das auch kleine kinder in der halle sind- ich persönlich kenne deswegen einige familien die nicht mehr zu niners heimspielen kommen, weil die musik eben irre laut ist und es für die kinder kein spaß mehr ist, wenn sie sich jedesmal die ohren selber zuhalten. Ist aus meiner Sicht ne einfache sache zum verbessern...... ;)
Ich will jetzt weiss gott nicht die Bedürfnisse von Familien mit Kindern ignorieren, aber wenn man damit anfängt dem nach zu gehen, dann ist das nächste mal das auspfeifen beim gegnerischen Freiwurf zu laut, im Foyer riecht es zu sehr nach Wurst und die Trommeln sind auch zu laut...
Zitat von: AlexTine am Mittwoch, 25 Juni 2008, 11:43:58
Zitat von: piTTi am Mittwoch, 25 Juni 2008, 11:26:04
Zitat von: AlexTine am Mittwoch, 25 Juni 2008, 11:19:38
Zu den Vorschlägen von Pitti:
Ich glaube die Gesangseinlagen, auch wenn sie geil klingen und auch gut passen würden wirst du wohl nicht in der HH hören können. Da würde den BV das gleiche Schicksal ereilen wie dem CFC. Da singt der Fanblock mehr oder weniger sinnreiches und 80% vom Stadion verstehen nicht was die singen, weil sich die Texte nicht verbreiten, man sie schlecht versteht oder einfach nicht singen will... Das klappt nur mit dem Orginal von meiner Signatur ;D!
"O Fortuna" finde ich Saugeil, einer der Klassiker unter den Klassikern der gerne "Gänsehaut" bewirkt.
"Kernkraft 400" würde mein Favorit von deinen Vorschlägen sein... Ist simpel, kapiert jeder, macht Stimmung und bringt wieder ein wenig mehr "Event" in die Halle welches scheinbar heutzutage den Hauptgrund zum Besuch einer sportlichen Veranstaltung rechtfertigt :-X. Zumindestens empfinde ich das bei einigen Zuschauern so...
Man kann ja auch erstmal klein anfangen. Zum Beispiel bei einem Auswärtsspiel. Da haben wir nächstes Jahr 3 Stück, wo mindestens 200 Leute anwesend sein werden. Da sind dann auch meistens die Leute, die sich nicht zu schade sind, ein bissl Stimmung zu verbreiten...Das "Kling Glöckchen"-Lied war vor 2,5 Jahren auch neu, als man es in Bayreuth gesungen hat. Genügend Leute haben trotzdem mitgemacht...
Muss ja nicht gleich in der RHH gesungen werden. Obwohl ein Heja, Heja, BV C! Heja, Heja, BV C! (kann man ja anstimmen, wenn gerade das von Hey-Rufen unterstütze Klatschen zu hören ist) oder BV Chemnitz hey hey. BV Chemnitz oh oh. BV Chemnitz hey hey! Du - schöne - BV - C! auch dort funktionieren würde. ;)
Mit dem Auswärts üben ist erstmal richtig und sollte auch gemacht werden. Trotzdem, ich glaub noch nichtmal dass das mit dem "Heja, Heja, BV C" klappen würde weil das ein Schlachtruf ist wo man doch schonmal Kraft in die Stimme legen kann was viele mit Sicherheit nicht machen. Bei mir im Block werd ich ja teilweise schon doof angeschaut wenn ich mich über ne Aktion mal lauter aufrege oder bei Freiwürfen pfeifen oder buhen tu. Selbst zum klatschen sind sich da einige zu fein. Wie sollen solche Leute sich dazu motivieren da mitzumachen?
ganz einfache lösung: in einen anderen block gehen... *klugscheiß off* ;) ;) ;)
Mein Vorschlag für die Zeit zwischen Einlauf der Mannschaft und Spielbeginn:
http://de.youtube.com/watch?v=fbzFOeIEL5s
Das ist seit Jahren das Intro bei Metallica-Konzerten. Gänsehaut garantiert. Wenn ich mir vorstelle, dass die ganze RHH die Hauptmelodie mitsingt oder summt oder gröhlt oder wie auch immer ... das wäre schon sehr imposant
Das klingt aber mal richtig geil Explorer!
Dieser Klassiker gäng doch auch
[youtube=425,350]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/o1c05_yXmaI&hl=de"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/o1c05_yXmaI&hl=de" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]