Neben einigen Kuriositäten im Gespräch mit Tony McCrory verriet er uns gestern noch, woher Daryl und er ihre Basketballschuhe bekommen.
Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen. Die haben tolle Modelle, die man zum Teil nur dort kaufen kann. Auch der orange Niners-Schuh, wie T-Mac sie trägt, ist im Sortiment.
Zu finden auf www.eastbay.com
DC hats aber gegen Nürnberg zweimal auf die Schnauze gelegt :lol:
Ich fand die auch geil. Sandalen fürs Spielfeld... :lol:
Aber bei dem starken Euro (bzw dem schwachen Dollar) zur Zeit würde sich ne kleine Sammelbestellung durchaus lohnen, hab jede Menge schöner Schuuuuhäää gesehen, hmmmm...
Bei den gesenkten sollte man schauen. Hab dort schon sehr schöne Garnett-Schuhe für 50 $ gesehen! :o
Bei nem Eurokurs von 1,40$ sind das nicht mal 40 Euro, da kann man gleich 2 Paar nehmen! :D
T-MAC 6 für 49,99 $. 8)
dann lasst euch mal vom zoll überraschen ;)
Deswegen wäre es nicht schlecht, wenn jemand bekannte dort hat. Die schicken das dan als "Geschenk". ;) Das wäre dann wirklich günstig! 8)
dann pass mal auf was der nette zollmann sagt ;)
Dem sagen wir, dass wir einen Schuhfetisch haben :-X
:kotz:
;D :lol: ;D
dann sagt er: "...tscha, isso wemmor aussenhandl betreibd!"
Nee, ist es nicht! Mit 15 Paar hat das schon geklappt! 8)
dann war der chef krank...
also ich wäre definitiv auch für diese Aktion...da würde ich mir sicher auch gleich paar Schuhe bestellen...is ja fast hinterher geschmissen (zumindest ohne Zoll)
z.B den hier (http://a712.g.akamai.net/7/712/225/v20061013eb/www.eastbay.com/images/products/large/1000281_l.jpg) oder den hier (http://a712.g.akamai.net/7/712/225/v20061013eb/www.eastbay.com/images/products/large/1000284_l.jpg) oder den hier (http://a712.g.akamai.net/7/712/225/v20061013eb/www.eastbay.com/images/products/large/1790114_l.jpg) oder den hier (http://a712.g.akamai.net/7/712/225/v20061013eb/www.eastbay.com/images/products/large/1749114_l.jpg) oder den hier (http://a712.g.akamai.net/7/712/225/v20061013eb/www.eastbay.com/images/products/large/16904081_l.jpg) oder den hier (http://a712.g.akamai.net/7/712/225/v20061013eb/www.eastbay.com/images/products/large/11653172_l.jpg) .........
:P 8)
Ich würd mich u. U. anschließen.
Zitat von: BigAl am Donnerstag, 4 Oktober 2007, 19:52:53
also ich wäre definitiv auch für diese Aktion...da würde ich mir sicher auch gleich paar Schuhe bestellen...is ja fast hinterher geschmissen (zumindest ohne Zoll)
den hier (http://a712.g.akamai.net/7/712/225/v20061013eb/www.eastbay.com/images/products/large/11653172_l.jpg) .........
Den hier könntest Du ja auch außerhalb des Basketballcourts tragen. Das wäre ein guter Allrounder.
Das AND1 Modell ist übrigens häßlich, die Löcher vorn, wie sieht das denn aus. (nun ja, Geschmackssache)
Das mit dem Zoll sollte man nicht überbewerten. Nur informieren sollte man sich vorher. Ich hab vor 2 Jahren mal was aus den USA bestellt. Warenwert 60 US$ ---- dazu kamen 12 EUR Zoll und ne Bearbeitungsgebühr von knapp 5 EUR. Das war zu verschmerzen.
is halt die Frage, ob der Zoll dann einmal auf das Paket (oder den Container :lol:) geht, oder für jedes einzelne Teil darin... :-\
Außen am Paket muss ne Rechnung ran oder so glaub ich... und bei dem Eurokurs lohnt sich das immernoch!!!
Also??? Wer macht mit???
Zitat von: BigAl am Donnerstag, 4 Oktober 2007, 20:05:22
is halt die Frage, ob der Zoll dann einmal auf das Paket (oder den Container :lol:) geht, oder für jedes einzelne Teil darin... :-\
Die kalkulieren dass über den gesamten Warenwert und die Versandkosten. Wenn wir wirklich mal ne Sammelbestellung machen sollten, würde ich mich vorher mal zolltechnisch informieren. Ich hab beruflich ab und zu mit solchen Geschichten zu tun.
würde sicher auch was mitbestellen. Was habt ihr denn für Erfahrungen mit den Größen? Ich hab meine Größe für meinen Adidas Stabil-Schuh- ist das bei MArken-Artikeln gleich oder fallen die auch unterschiedlich aus?
Zitat von: Matze am Donnerstag, 4 Oktober 2007, 20:14:18
würde sicher auch was mitbestellen. Was habt ihr denn für Erfahrungen mit den Größen? Ich hab meine Größe für meinen Adidas Stabil-Schuh- ist das bei MArken-Artikeln gleich oder fallen die auch unterschiedlich aus?
Auf der Seite steht: "The shoe runs true to size" Das bedeutet, dass die angegebene Größe auch der tatsächlichen Größe entspricht. Bei normalen Schuhen muss ich meist immer den Nummer größer nehmen, das bräuchtest Du hier nicht, wenn Du was bestellst.
Mach dich aber vorher mir den US-Größen vertraut. ;)
jede marke unterschiedlich, ich habe eine chart mit allen gängigen marken, hab nur keine ahnung wie ich die hier anfügen kann ???
Zitat von: stephano am Donnerstag, 4 Oktober 2007, 20:21:24
jede marke unterschiedlich, ich habe eine chart mit allen gängigen marken, hab nur keine ahnung wie ich die hier anfügen kann ???
kannst Du die einscannen???
excel-datei
Als pdf exportieren und dann mittels "Erweiterte Optionen" anhängen.
alle möglichen marken, die erste ist adidas, der rest steht da
Also ich bräuchte auch ein paar passende Schuhe. Ist halt nur problematisch wegen der Größe, habe da leider keine Erfahrung.
Schon mal die Versandkosten gecheckt??? Huiiii :o :o :o :o
Mit den Schuhen spielt ihr aber genauso Scheiße wie vorher,also könnt ihr es auch gleich lassen :buck: :buck: :buck:
Zitat von: Gecko am Donnerstag, 4 Oktober 2007, 21:03:22
Schon mal die Versandkosten gecheckt??? Huiiii :o :o :o :o
Wieviel wollen sie denn??? Wir wollen Zahlen sehen. :)
Die Preise die ich gesehen hab sind völlig normal für ein Paket aus den USA.
versand $55 + $1,99 pro bestelltem artikel...
also sollten dann schon mindestens 20 Paar Schuhe bei rumkommen, sonst lohnt sich dat ja nich...
ich werd auch gleich mal durchgucken.....bin zur zeit sowieso auf der suche nach paar neuen bballschuhen
Was isn nu Jungs??? Ich will neue Schuhe!!!
tja, Gecko, wenn das mit dem Zoll nicht funktioniert, wird sich das wohl nicht lohnen, da wir sonst den selben Preis für die Schuhe bezahlen würden, wie in Deutschland... :-\
edit: aber ich will auch neue Schuhe... 8)
Wenn sich nur genügend Leute finden um die Portokosten aufzufangen lohnt sichs schon. Bsp 10 Paar Schuhe 55 Grundkosten plus 10 mal 1,99 pro Artikel. Sind 75 Dollar, bissel mehr als 50 Euro. Geteilt durch die 10 sind wir bei 5,xx Euro fürn Versand. Zoll hab ich gelesen wären 13 Prozent? Oder? Schau ich auf die enormen Preisersparnisse lohnt sich das auf jeden Fall noch!!!
beachtet, dass bei bestellung von schuhen (welche in china produziert werden) noch irgendeine extra-zollzahlung dazukommt...angenommen ein paar schuhe kostet 50$, so kann man davon ausgehen, dass es letztendlich zwischen 55-60€ werden..war zumindest bei unserer letzten eastbay-bestellung so...und sofern ich mich recht erinnere darf man insgesamt nur 15produkte bestellen, aber da müsste man sich nochma genauer informieren
Ich habe vor paar Tagen mal ne Anfrage zwecks Gebühren an den Zoll geschickt, aber bisher noch keine Anwort erhalten.
@tommy Hat sich aber trotzdem noch gelohnt,oder? Sonst hättet ihr sie ja bestimmt woanders gekauft... Bei dem Dollarkurs zur Zeit, jucken die 5$ mehr oder weniger nicht wirklich. Aber danke für den Hinweis mit den 15 Artikeln!
Wenn sich das mit dem Zoll klärt, würde ich eventuell auch welche nehmen. Aber klären muss sich das, sonst sind mir das zu viele Unbekannte.
@gecko...lohnen tut sich es auf jeden fall, wenn du heruntergesetzte schuhe kaufst...ansonsten musst du schauen und vergleichen...aber prinzipiell kann man es empfehlen...wie gesagt, rechne 1:1 um und dann hau nochma 10-20% drauf (bei schuhen) dann passts...
wenn sich das mit dem zoll geklärt hat...würde ich unter umständen auch was nehmen
steckt eure kohle mal lieber in eine gepflegte away fahrt um die niners zu unterstützen, statt euch irgendwelche treter zu kaufen ;D
ick will ja och keene schlappen................
Zitat von: peter am Freitag, 12 Oktober 2007, 18:38:40
steckt eure kohle mal lieber in eine gepflegte away fahrt um die niners zu unterstützen, statt euch irgendwelche treter zu kaufen ;D
die fahrten sind doch immer so teuer peter... ::)
liebstes Hobby: bleede lappen!
Zitat von: Ref am Samstag, 13 Oktober 2007, 09:51:55
Zitat von: peter am Freitag, 12 Oktober 2007, 18:38:40
steckt eure kohle mal lieber in eine gepflegte away fahrt um die niners zu unterstützen, statt euch irgendwelche treter zu kaufen ;D
die fahrten sind doch immer so teuer peter... ::)
Sind halt alles Erfolgsfans ;D ;D :lol: :lol: ;D ;D
Habe am Freitag endlich mal ne Antwort auf meine Anfrage beim Zoll bekommen.
Neben dem Verstehen des üblichen Amtsdeutsch scheint es auch ein schönes Rechenbeispiel zu sein, die Zollgebühren zu ermitteln. Wer von Euch hat ein BWL bzw. VWL Studium??? ;)
Ich kopiere hier mal den Inhalt der E-Mail:
Sehr geehrter Herr XXX,
hinsichtlich Ihrer e-mail erhalten Sie nachstehende Auskünfte.
Bei der Einfuhr von Waren aus einem Drittland in das Zollgebiet der
Gemeinschaft sind grundsätzlich Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) zu
entrichten.
Um die Einfuhrabgaben und Einfuhrbestimmungen ermitteln zu können, muss die
Ware zunächst in den Zolltarif eingereiht werden.
Die Höhe des Einfuhrzolls ist davon abhängig, welcher Warennummer
des ,,Harmonisierten Systems" (HS-Code) ein Produkt zugeordnet wird.
Die verwendete Bezeichnung ist zu allgemein.
Sie können die Einordnung in den Zolltarif und Ermittlung des Zollsatzes anhand
der nachstehenden Ausführungen selbstständig durchführen/nachvollziehen.
Sportschuhe werden im Zolltarif dem Abschnitt XII/Kapitel 64 zugewiesen
Ich führe Beispiele aus dem Bereich auf.
Andere Sportschuhe (keine Skistiefel, Skilanglaufschuhe und Snowboardschuhe)
mit Laufsohlen und Oberteil aus Kautschuk
Code-Warennummer: 6402 1900 000
Drittlandszollsatz (gültig u.a für USA): 16,9%
Zusätzlich zum Drittlandzollsatz wird ein Zusatzzoll USA in Höhe von 15 %
erhoben.
Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff, Leder oder rekonstituiertem
Leder und Oberteil aus Leder, Sportschuhe, keine Skistiefel, Skilanglaufschuhe
und Snowboardschuhe
Code-Warennummer: 6403 1900 000
Drittlandszollsatz (gültig u.a für USA): 8 %
Zusätzlich zum Drittlandzollsatz wird ein Zusatzzoll USA in Höhe von 15 %
erhoben.
Zusätzlich zum Einfuhrzoll der EG wird bei der Einfuhrzollabfertigung in
Deutschland die Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) in Höhe von 19% erhoben.
Die Einfuhrabgaben werden wie folgt berechnet:
Rechnungsbetrag umgerechnet in Euro, ab Verkäufer /Versender
(den Umrechnungskurs können Sie wie folgt abfragen: http://www.zoll.de/ dann in
der rechten Spalte die Rubrik Umrechnungskurse wählen)
+ Kosten (insbesondere Porto/Fracht/Versicherung)
= Zollwert * Zollsatz= Zoll
+ Zoll
+ Zusatzzoll USA bei einigen Waren
= Einfuhrumsatzsteuerwert * Einfuhrumsatzsteuersatz
= Einfuhrumsatzsteuer
Die Abgabensätze sind von der Warenart abhängig. Ob die Einfuhr für private
oder gewerbliche Zwecke erfolgt, die Ware neu oder gebraucht ist, hat
grundsätzlich keine Auswirkung auf die Höhe der Abgabensätze.
??? ??? ??? :buck:
ich komm mir grad recht dumm vor ::)
klingt insgesamt aber ziemlich teuer....
Zitat von: ron am Montag, 22 Oktober 2007, 11:32:56
??? ??? ??? :buck:
ich komm mir grad recht dumm vor ::)
klingt insgesamt aber ziemlich teuer....
Ich werde das mal durchrechnen wenn mir hier keiner zuvorkommt aber laut meinen Erfahrungen klingt das alles meist teurer als es letztendlich ist. Es gibt leider Beispiele wo der Preisvorteil durch den günstigen Euro-Dollarkurs fast vollständig durch Transportkosten und Zollgebühren zunichte gemacht wird. Ob das allerdings auf unsere Sammelbestellung zutrifft, müssen wir erst noch herausfinden.
Meiner bescheidenen Meinung nach, kommt man auf folgende Summe bei einem Paar "Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff, Leder oder rekonstituiertem
Leder und Oberteil aus Leder, Sportschuhe" für beispielsweise umgerechnet 50 Euro inklusive Versand:
50 € Warenwert (inklusive Versand)
+ 8% Drittlandszoll (von den 50€) => 4 €
+ 15% Zusatzzoll USA (von den 50€) => 7,50 €
= 61,50 €
+ 19% Einfuhrumsatzsteuer (von den 61,50€) => 11,69 €
Gesamtsumme: 73,19 €
Ob der Kauf da noch Sinn macht... ::) ...zumal eine Sammelbestellung nur Ersparnisse bei den Versandkosten und den darauf anfallenden Steuern bringt, was aber nicht das Groß der Rechnung ausmacht. ;)
Zitat von: patte am Montag, 22 Oktober 2007, 12:03:48
Ob der Kauf da noch Sinn macht... ::) ...zumal eine Sammelbestellung nur Ersparnisse bei den Versandkosten und den darauf anfallenden Steuern bringt, was aber nicht das Groß der Rechnung ausmacht. ;)
richtig. Hab da ja nun auch schon lange erfahrungen ;) meine gastfamily hat es als geschenksendung verschickt (gibt oder gab es eine sonderregelung diesbezüglich), so das man ganz legal keinen zoll bezahlen muss, bzw. nur einen ganz geringen teil. Ich glaube aber da hat sich auch schon wieder einiges geändert. Wäre vielleicht noch ne möglichkeit (wenn die auch schon jemand hatte, dann sorry, wollte mir die vorherigen seiten ersparen zu lesen)
Na ja, der Versand als Geschenk gehr nun mal nur von privat an privat. Wenn der Versand von einem Unternehmen ausgeht, ist das natürlich nicht möglich. Ne Sammelbestellung die als Geschenk deklariert wird, wirkt auf den Zoll sicherlich auch verdächtig.
Wenn man den konventiellen Weg geht (also mit Einfuhrzoll) ist die Ersparnis (wie der patte schon festgestellt hat) eher gering. Mehr zahlen als beim Kauf in Deutschland tut aber auch nicht da viele BBallschuhe in good old Germany fast das doppelte kosten. Natürlich gibt's auch auf der deutschen Webseite von kickz ganz nette Sachen aber viele tolle BBall-Sneakers sind halt nur in den Staaten zu haben.
Zitat von: tomwebb am Montag, 22 Oktober 2007, 21:07:37
Na ja, der Versand als Geschenk gehr nun mal nur von privat an privat. Wenn der Versand von einem Unternehmen ausgeht, ist das natürlich nicht möglich. Ne Sammelbestellung die als Geschenk deklariert wird, wirkt auf den Zoll sicherlich auch verdächtig.
es war ja nur ein vorschlag, falls jemand bekannte drüben hat! Das das von ner firma
normalerweise aus nicht geht ist schon klar! Wenn da mal paar schuhe geschickt werden interessiert das den Zoll auch nicht gross ;)
Klingt alles ziemlich ernüchternd. :-\