Viel Spaß im Forum.
Zitat von: truck am Heute um 10:37:10Zitat von: Mephistopheles am Gestern um 22:10:11Auch seinerzeit die Entscheidung von Panther bei unserem Heimspiel, als Gilyard mit dem zweiten unsportlichen Foul zum Duschen geschickt wurde, war so ein Fall. Da hält man eben das Video in dem Frame an, bei dem sich die Hände der Spieler berühren und begründet damit ein Halten des Gegners.Da ging es aber nicht um ein halten, sondern einfach darum, ob der Kontakt seitlich oder von hinten am Gegenspieler war. Weil das ist ein Kriterium für ein unsportliches Foul (C4):ZitatEin regelwidriger Kontakt durch einen Spieler von hinten oder seitlich an einem Gegenspieler, der zum gegnerischen Korb zieht, während sich kein Gegenspieler zwischen dem zum Korb ziehenden Spieler und dem gegnerischen Korb befindet und
- der zum Korb ziehende Spieler in Ballkontrolle ist, oder
- der zum Korb ziehende Spieler versucht, Ballkontrolle zu erlangen, oder
- der Ball bei einem Pass zu einem zum Korb ziehenden Spieler die Hände verlassen hat.
Dies gilt solange, bis der Angreifer seine Korbwurfaktion beginnt.
Also das UF war da alternativlos, da der Kontakt von hinten am Gegenspieler war und es war egal, ob es ein halten gab oder nicht.
Zitat von: Mephistopheles am Gestern um 22:10:11Auch seinerzeit die Entscheidung von Panther bei unserem Heimspiel, als Gilyard mit dem zweiten unsportlichen Foul zum Duschen geschickt wurde, war so ein Fall. Da hält man eben das Video in dem Frame an, bei dem sich die Hände der Spieler berühren und begründet damit ein Halten des Gegners.Da ging es aber nicht um ein halten, sondern einfach darum, ob der Kontakt seitlich oder von hinten am Gegenspieler war. Weil das ist ein Kriterium für ein unsportliches Foul (C4):
ZitatEin regelwidriger Kontakt durch einen Spieler von hinten oder seitlich an einem Gegenspieler, der zum gegnerischen Korb zieht, während sich kein Gegenspieler zwischen dem zum Korb ziehenden Spieler und dem gegnerischen Korb befindet und
- der zum Korb ziehende Spieler in Ballkontrolle ist, oder
- der zum Korb ziehende Spieler versucht, Ballkontrolle zu erlangen, oder
- der Ball bei einem Pass zu einem zum Korb ziehenden Spieler die Hände verlassen hat.
Dies gilt solange, bis der Angreifer seine Korbwurfaktion beginnt.
Zitat von: 99-fan am Sonntag, 23 März 2025, 19:28:31Interessant war auch die letzte Coaches Challennge vom Wübu Trainer, der ein Stop the Clock Foul von Delow challenged. Delow zerrt dabei einfach mit beiden Händen an beiden Schultern von Jackson. Schiris sehen darin eine klare Bewegung zum Ball.
Zitat von: jolu am Montag, 24 März 2025, 22:38:18? ? ? Tut sich da was ? ? ?In der Auslobung (direkt am Anfang; ab Seite 14 wird's aber auch interessant) steht folgendes: "Ziel des Wettbewerbs ist es, einen nachhaltigen Beitrag zur Kulturhauptstadt zu leisten, indem vielfältige Ideen für die Entwicklung und Verknüpfung des Areals im Zusammenhang mit der Einordnung einer Multifunktionshalle gesammelt werden." Im Grunde ist es also erstmal nur einer von vielen Wettbewerben für Studierende der Architektur, wo sie ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen können und nicht wie bei anderen Projekten im Studium nur den Eindruck haben, dass man die ausschließlich für den Professor und die Note gemacht hat. Immerhin gibt's auch Preisgelder. Also nicht zu verwechseln mit einem richtigen Architektenwettbewerb, wo der 1. Platz dann zur Umsetzung kommt. Eher mehr ein Gedankenanstoß.
Interessant wäre, auf was die Studenten sich konzentrieren mögen.
Zitat von: 99-fan am Sonntag, 23 März 2025, 19:28:31Alba gegen Würzburg mit krassem Ende. Wübu gewinnt durch einen 11 Punkte lauf von Jackson. Interessant war auch die letzte Coaches Challennge vom Wübu Trainer, der ein Stop the Clock Foul von Delow challenged. Delow zerrt dabei einfach mit beiden Händen an beiden Schultern von Jackson. Schiris sehen darin eine klare Bewegung zum Ball.
Seite erstellt in 0.051 Sekunden mit 8 Abfragen.