Mit Frankfurt ist nun die Liga komplett.
Damit hat Frankfurt schon mal einiges an Etat für die WC ausgegeben. Damit wird es für Frankfurt kommende Saison nicht leichter. Fraport wird sicher auch nicht mit Geld um sich schmeißen nach dem was da so die letzten Jahre passiert ist.
Bamberg schon mal Grundsolide mit Senfelder und Heckmann. Hamburg ist spannend ohne Calles und Hollatz. Spannender Sommer! :great:
Gab es nicht sogar Gerüchte, dass sich Fraport perspektivisch eh bisschen mehr rausnehmen will?
Bin vor allem auf Rostock gespannt. Gerade wie es finanziell bei denen aussieht und was die reißen können.
Hollatz definitiv großer Verlust für Hamburg. Ebenso wie Calles.
Und Patrick bei Lubu auch weg, oder?
Zitat von: Ciliatus am Freitag, 3 Juni 2022, 12:10:00[...]
Und Patrick bei Lubu auch weg, oder?
Es gibt Gespräche zwischen Patrick und der Geschäftsführung, da Patrick wohl wieder zurück nach Japan möchte. Fix ist da aber noch nichts, dürfte aber wohl kommen, wenn für Lubu die POs beendet sind.
Rostock will mit 3 Mio + x in die neue Saison gehen und wer in der ProA die erste Riege war wird kommende Saison wohl in die zweite gehen und Neuzugänge werden aus einem oberen Regal geholt.
https://m.bild.de/sport/mehr-sport/basketball/etat-neuzugaenge-so-planen-die-rostock-seawolves-die-bundesliga-80288066.bildMobile.html###wt_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F&wt_t=1654276410020
++ JobStairs GIESSEN 46ers mit Umbruch – Sextett kehrt nicht mehr zurück ++
Der Neuanfang der JobStairs GIESSEN 46ers in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA wird ohne einen der aktuellen Importspieler vonstattengehen. Captain Kendale McCullum, Nuni Omot, Phillip Fayne II, TJ Williams, JD Miller und Martins Laksa werden nicht mehr zum Gießener Traditionsclub zurückkehren.
Wir bedanken uns für den Einsatz und wünschen allen Jungs alles Gute für die Zukunft! 🍀
Hier gehts zur Pressemitteilung:
https://jobstairs-giessen46ers.de/jobstairs-giessen-46ers-mit-umbruch-sextett-kehrt-nicht-mehr-zurueck/
Bonn zieht Spiel 3 in München. Respekt!
Korner übernimmt in Hamburg :suspect:
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Sonntag, 5 Juni 2022, 14:38:28Korner übernimmt in Hamburg :suspect:
und holt WoBo nach HH. https://www.kicker.de/wobo-wechselt-nach-hamburg-905350/artikel
Lakovic wohl bei Gran Canaria im Gespräch. die guten Coaches werden weniger in der BBL...
Der war auch in Bilbao im Gespräch aber die konnten ihn vermutlich nicht bezahlen. Seine Frau will aber anscheinend wieder nach Spanien, er hat ja lange für Barca gespielt.
Ich denke aber, dass man ihn in Ulm intern ersetzen wird. Chris Ensminger, Anton Gavel oder sogar Thorsten Leibenath sind ja noch da.
unabhängig davon haben die Ulmer Teams das Potential mmn nicht komplett abrufen können. Ich habe die letzten Spielzeiten immer eine etwas andere Erwartung.
Leon Kratzer bleibt in Bonn
Lukas Herzog verlässt Lubu und zieht nach Heidelberg
Lakovic verlässt dank einer Ausstiegsklausel Ulm und coacht jetzt in Gran Canaria.
Danilo Barthel verlässt Fenerbahce.
Und PJC verlässt Bonn.
Shorts geht dafür von Crailse nach Bonn, also bleibt deren Stil wohl gleich.
Matt Vest wird AC in Bayreuth ;)
https://www.easycredit-bbl.de/de/n/news/2022/juni/bester-offensivspieler-ersetzt-den-mvp-bonn-verpflichtet-tj-shorts-als-nachfolger-von-pjc
Shorts von Crailse nach Bonn.
Edigin zieht von Hamburg nach Lubu
Und Anton Gavel wird neuer Chefcoach in Ulm
Nach seinem Herzinfarkt wird Pablo Laso als Trainer von Real Madrid entlassen.
Israel Gonzalez hat seinen Vertrag bis 2025 in Berlin verlängert.
Lubu verpflichtet Markell Johnson.
Karls ist jetzt offiziell Hauptsponsor der Seawolves.
Elias Harris ist nun auch offiziell bestätigt bei den Bayern.
Veolia soll neuer Hauptsponsor bei den Towers werden und jährlich 1 Mio in den Topf werfen :suspect:
sportlich...
Zitat von: Tamer Arik Ultra am Mittwoch, 20 Juli 2022, 16:38:55Veolia soll neuer Hauptsponsor bei den Towers werden und jährlich 1 Mio in den Topf werfen :suspect:
sportlich...
Es geht konkret um das Namenssponsoring. Tatsächlich gibt es auch nur sehr wenige Vereine in der BBL, die ohne ein Namenssponsoring auskommen. In der vergangenen Saison waren es nur die Towers, Bayern München, die BG Göttingen, die Löwen Braunschweig und unsere NINERS.
Laut dem
Kicker (https://www.kicker.de/verkaufen-die-hamburg-towers-ihre-namensrechte-910059/artikel) werden sich die Towers am Freitag in einer Pressekonferenz hierzu erklären, wobei ich bezweifele, dass dort mitgeteilt wird, wieviel Kohle tatsächlich fließen wird.
Nun ist es auch amtlich in Hamburg. Die Towers haben Ihre Namensrechte für nun erstmal 3 Jahre verkauft mit einen Millionen Deal
Absofort heißt man nun
Veolia Hamburg Towers
Kann man halten von was man will aber wirtschaftlich natürlich ein mächtiger Aufschwung für die Towers.
In wie fern sich das ganze auch für die Zukunt profitiert bleibt abzuwarten .
Wenn ich daran etwas als doch sehr negativ betrachten will.
Das man den ganzen Deal durchgezogen hat ohne die Fans und Mitglieder mit ins Boot zu holen mit ein zu beziehen....
Zitat von: 99erBerlin am Freitag, 22 Juli 2022, 15:00:43Nun ist es auch amtlich in Hamburg. Die Towers haben Ihre Namensrechte für nun erstmal 3 Jahre verkauft mit einen Millionen Deal
Absofort heißt man nun
Veolia Hamburg Towers
Kann man halten von was man will aber wirtschaftlich natürlich ein mächtiger Aufschwung für die Towers.
In wie fern sich das ganze auch für die Zukunt profitiert bleibt abzuwarten .
Wenn ich daran etwas als doch sehr negativ betrachten will.
Das man den ganzen Deal durchgezogen hat ohne die Fans und Mitglieder mit ins Boot zu holen mit ein zu beziehen....
Welches Mitspracherecht sollten Fans an dieser durch und durch wirtschaftlichen Entscheidung deiner Meinung nach haben?
(Bei Vereinsmitgliedern geh ich mit)
Zitat von: Ciliatus am Freitag, 22 Juli 2022, 15:28:36Zitat von: 99erBerlin am Freitag, 22 Juli 2022, 15:00:43Nun ist es auch amtlich in Hamburg. Die Towers haben Ihre Namensrechte für nun erstmal 3 Jahre verkauft mit einen Millionen Deal
Absofort heißt man nun
Veolia Hamburg Towers
Kann man halten von was man will aber wirtschaftlich natürlich ein mächtiger Aufschwung für die Towers.
In wie fern sich das ganze auch für die Zukunt profitiert bleibt abzuwarten .
Wenn ich daran etwas als doch sehr negativ betrachten will.
Das man den ganzen Deal durchgezogen hat ohne die Fans und Mitglieder mit ins Boot zu holen mit ein zu beziehen....
Welches Mitspracherecht sollten Fans an dieser durch und durch wirtschaftlichen Entscheidung deiner Meinung nach haben?
(Bei Vereinsmitgliedern geh ich mit)
Wirtschaftlich ohne Zweifel völlig nachvollziehbar. Was sich auch garnicht in Frage stellen persönlich.
Natürlich hat man als Fan nicht das Mitspracherecht in der Hinsicht aber man hätte durchaus eine Umfrage machen können. Naja man hat das ganze einfach ohne in irgendeiner Art und Weise mal zu kommunizieren "still und heimlich vollzogen" das ist das was ich daran als kritisch betrachte da es um Namensrechte ging und somit schon ein Stück weit Vereins Geschichte...
Wirtschaftlich aber ganz nachvollziehbar.
Zitat von: 99erBerlin am Freitag, 22 Juli 2022, 16:01:33Wirtschaftlich ohne Zweifel völlig nachvollziehbar. Was sich auch garnicht in Frage stellen persönlich.
Natürlich hat man als Fan nicht das Mitspracherecht in der Hinsicht aber man hätte durchaus eine Umfrage machen können. Naja man hat das ganze einfach ohne in irgendeiner Art und Weise mal zu kommunizieren "still und heimlich vollzogen" das ist das was ich daran als kritisch betrachte da es um Namensrechte ging und somit schon ein Stück weit Vereins Geschichte...
Wirtschaftlich aber ganz nachvollziehbar.
Ich versteh worauf du hinaus willst. Aber spiel das Szenario mal eiter. Angenommen es hätte die Umfrage gegeben und die Fans hätten mehrheitlich dagegen gestimmt... Und dann? Nimmt der Verein einen Millionen-Deal nicht an, weil die "Fans" es nicht wollen? ;)
Zitat von: Ciliatus am Freitag, 22 Juli 2022, 17:15:30Zitat von: 99erBerlin am Freitag, 22 Juli 2022, 16:01:33Wirtschaftlich ohne Zweifel völlig nachvollziehbar. Was sich auch garnicht in Frage stellen persönlich.
Natürlich hat man als Fan nicht das Mitspracherecht in der Hinsicht aber man hätte durchaus eine Umfrage machen können. Naja man hat das ganze einfach ohne in irgendeiner Art und Weise mal zu kommunizieren "still und heimlich vollzogen" das ist das was ich daran als kritisch betrachte da es um Namensrechte ging und somit schon ein Stück weit Vereins Geschichte...
Wirtschaftlich aber ganz nachvollziehbar.
Ich versteh worauf du hinaus willst. Aber spiel das Szenario mal eiter. Angenommen es hätte die Umfrage gegeben und die Fans hätten mehrheitlich dagegen gestimmt... Und dann? Nimmt der Verein einen Millionen-Deal nicht an, weil die "Fans" es nicht wollen? ;)
Schon richtig. Mit hätte wenn und aber kommen wir nun auch nicht weiter..🧡🏀🧡
Dann haben wir diese Saison das Duell der Müllabfuhren in der BBL 😜😉 Alba gegen Veolia 🤣🤣🤣
Bei den Sponsoren wird man schon bisschen abgeklopft haben ob es da Konfliktpotenzial gibt, aber bei den Fans ??? ::)
"Liebe Fans - wir können eine Million pro Saison bekommen, aber ihr müsst Oettinger trinken. Wir bitten um Abstimmung" :lol:
Zitat von: Matze am Freitag, 22 Juli 2022, 19:53:38"Liebe Fans - wir können eine Million pro Saison bekommen, aber ihr müsst Oettinger trinken. Wir bitten um Abstimmung" :lol:
Und genau da hört der Spaß auf! :nono: :buck:
Obiesi hat in Frankfurt angeheuert
Ich bin immer noch für Bruno Banani als Namensgeber und Hauptsponsor.
Wir könnten dann Banani Niners heißen 8)
s.Oliver Würzburg
Kehrt nach 12Jahren wieder zurück zu Ihren alten Wurzeln.
Absofort heißt man wieder Würzburg Baskets und leicht veränderten Vereins Logo.
Allerdings ist nicht klar wie lang dies so bleibt da man in Würzburg bereits mit Hochtouren nach einem neuen Namenssponsor sucht.
"Quelle S.Oliver Würzburg"
Weiler-Babb ab sofort mit deutschem Pass unterwegs. Wie sich das wohl auf die Chancen anderer deutscher Spieler auswirkt, mal Spielzeit in München zu sehen? :suspect:
Für die Natio sicher aber ein Zugewin.
Zitat von: Ciliatus am Freitag, 5 August 2022, 14:03:24Weiler-Babb ab sofort mit deutschem Pass unterwegs. Wie sich das wohl auf die Chancen anderer deutscher Spieler auswirkt, mal Spielzeit in München zu sehen? :suspect:
Für die Natio sicher aber ein Zugewin.
:sleep4: Jan hatte seine Chance. Die Frage ist doch eher die ob und wie Jan-Nicklas die Challenge annimmt. Darin liegt seine Chance.