Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Re: Eintrittspreise/Ermäßigungen

Begonnen von Basketpostel, Freitag, 24 März 2006, 00:39:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Basketpostel

hallo,

hab mir die diskussion hier lange angeschaut. mal ein paar worte zu den eintrittskarten und dem doppelspieltag.

1. eintrittskarten

wo ist eigentlich das problem hier??? sind wir die sozialfürsorge??? wenn ich ins kino gehen will, dann muss ich mir karten kaufen, und weiß wann der film losgeht. umgemünzt auf den basketball, der am ende genau so ein wirtschaftliches unternehmen ist(das vergessen hier einige). wir haben angestellte, die bezahlt werden wollen. die angestellten stehen dazu in der pflicht, beste leistungen zu bringen. wie in jedem anderen job auch.

und jetzt kommt bitte nicht mit "im opernhaus gibts auch ermäßigungen". wieviel kohle geht gleich nochmal von der stadt jedes jahr in kulturelle projekte? wieviel kohle siehen die niners aus der stadtkasse?

wenn die angestellten der firma niners nicht die leistung bringen, dann wird auch die firma nicht gut laufen. woran sieht man das? richtig, an den kunden, die das produkt "kaufen".

wie aber jeder weiß, gibt es noch die andere seite der medaillie. das sind die ideale des sports. wenn es danach geht, sollte man allen zuschauern doch freien eintritt gewähren. da wär die halle sicher auch immer voll. einnahmen durch catering wären... ich spinne mal rum... 500 euro pro heimspiel...

den typen möchte ich sehen, der uns mit der kohle so ein team zusammenstellt, wie wir es dieses jahr haben.

also folgende möglichkeiten:

a) alles so lassen, wie es ist.... heißt also, wie vitaminbonbon geschrieben hat 80 % ermäßigte karten. vorlage des ermäßigungsausweises beim kauf der karte... wer an die ehrlichkeit der menschen glaubt, ist selber schuld und noch nicht im deutschland des jahres 2006 angekommen.(ausgenommen natürlich der harte kern der fans, daß sind aber keine 2000 leute) wer ist überhaupt auf die idee gekommen das so zu regeln??? gibts das noch wo anders? absolut nicht kaufmännisch! das ist eine super einladung zum schummeln.(wieso ein stück butter für 2 euro kaufen, wenn es ohne großen aufwand auch für 1 euro zu bekommen ist?)  mag pro spiel für den einzelnen nicht viel sein, aber rechnet das mal auf die saison und ca. 500 leute(gering geschätzt) um. meine meinung: inakzeptabel!!!

b) keinen ermäßigten verkauf (siehe beispiel kino). allerdings muss auch ich als student sagen, man sollte die einkommensverhältnisse seiner fans/ kunden(hier ist die linie fließend) durchaus berücksichtigen. für den einen oder anderen gehts wirklich um 2 euro und nicht nur um den geiz. meine meinung: wäre nicht wünschenswert (wäre zusätzlich zu den wahrscheinlich kommenden preiserhöhungen der nächsten saison auch tödlich für die zuschauerzahl)

c) karten verkaufen, wie sie der kunde wünscht(ohne beim verkauf zu kontrollieren... was soll das eigentlich???). 2 eingänge(das reduziert die schummler schon mal auf 50 %) am ermäßigten eingang dann einfach ein plakat "bitte ermäßigungsberechtigung bereithalten." zu der zeitverzögerung passt wieder prima das beispiel kino. wenn der film um 8 losgeht, muss ich entsprechend eher da sein. wer nicht warten will kauft sich ne vollzahlerkarte und ist mit sicherheit schnell in der halle, da dann die ermäßigungskontrolen wegfallen. die zusätzlichen kosten von vielleicht 100 euro für die kontrollen, kommen bei zur zeit ca. 80% ermäßigten karten(jenaspiel) dann locker wieder rein. da muss ich nicht mal eine milchmädchenrechnung starten. meine meinung: eine grundlage, auf der man aufbauen kann!

die frage also... was wollt ihr? professionellen basketball mit professionellem kundenumgang oder eine  fangemeinschaft, die sich aller 14 tage zu einem relaxten oberliga spiel trifft. bitte nicht vergessen, daß der vorstand mit den eintrittsgeldern nicht den urlaub in der südsee finanziert, sondern spieler GEHÄLTER, Fahrtkosten, Versicherungen, Steuern,..... und sicher nicht nur indirekt den nachwuchs!!! oder sollte man nun auch eintritt für die 2. mannschaft und jugendspiele verlangen um die kosten auch nur ansatzweise zu decken?


d)
anderer vorschlag?



2. der doppelspieltag

erinnert sich eigentlich noch jemand an die basketballnacht? wie fandet ihr die doppel spiel belegung? (wieviel zuschauer erst bei den frauen und dann bei den mänern?)

die frage ist, was will ich mit soetwas erreichen??? wem nützt welche regelung?

variante a)
erst baba frauen, dann männer an einem tag

meine meinung. nützt in erster linie dem fan, der sich sowieso beides anschaut. (muss dann halt nicht mehr die halle wechseln). nutzen für die niners? keiner... zusätzliche fans? woher? entweder ich gehe zu beiden oder lasse es. nutzen für die cats. eventuell kommen ein paar ninersfans(die vorher nur bei den männern waren) nun ein stück eher und schauen sich vorher das spiel an und zahlen doppelt. organisatorisch auch sehr ungünstig wie vitaminbonbon schon im detail beschrieben hat. wer sich noch an alte bg zeiten mit 1. liga damen und regio herren erinnert. resultat der doppelspieltage war, daß sehr viele leute, die nur das erste spiel zahlten, sich dann irgendwie in der halle verkrümelt haben(man bedenke da war das noch ein verein, also eine kasse und nun gibts aber 2 kassen). wer zahlt dann die security, die nach dem ersten spiel durch alle ecken der halle geht und kontrolliert. wer garantiert, daß man dann auch alle erwischt?

bitte nicht falsch verstehen und persönlich nehmen, aber unter den genannten umständen keine situation, wo beide seiten von profitieren. im besten fall heben sich kosten und vorteile durch mehreinnahmen auf.

variante b) erst volleyball (oder vergleichbare andere sportart) und dann niners

meine meinung: habe ich eben erst beim thread vom vitaminbonbon gelesen, deshalb müßte ich das erstmal weiterdenken. hier fält mir aber sofot ein. CROSSPROMOTION. fans, die vorher nur basketball geschaut haben, könnten sich entscheiden, wenn denn volleyball ähnlich attraktiv untermalt ist wie basketball doppelt zu zahlen. umgekehrt gilt das natürlich ebenfalls. könnte eine gute symbiose ergeben, von der beide profitieren. allerdings müßte man das in der nächsten saison 1-3 mal probieren und schauen, ob sich das für beide lohnt. 1. also mehr attraktivität, mehr eventcharakter, dadurch mehr mundpropaganda, dadurch mehr zuschauer und letztendlich dadurch  2. mehr einnahmen. was die organisatorischen punkte angeht, dazu kann ich keine auskunft geben.

variante c) keine ligaspiele anderer sportarten, sondern mehr eventcharakter

meine meinung:beispiel ulm, sowas müßte eigentlich bei jedem heimspiel stattfinden. aber ist je professioneller man das angeht, desto mehr wird es eine frage des geldes...... da schließt sich der kreis wieder zu den 80% ermäßigten karten...


mir würde eine kombination aus variante b und c am besten gefallen. allerdings würde ich variante b primär auf basketballspiele legen, die nicht so viele zuschauer erwarten lassen um einen zusätzlichen anreiz zu schaffen(siehe crosspromotion). derbys und spitzenspiele sollten so oder so sehr gut besucht sein und deshalb sollte da entsprechend show und action vorhanden sein. welche halle/ hölle kann schon behaupten, daß der 6. mann ein garant für die schlechte gegnerische freiwurfquote ist.


fazit: auch wenn es hier von mir vielleicht ein wenig unsozial oder zu hart klingt, aber der club besteht nicht nur aus fahnen schwenken und stimmung machen. das wissen vor allem auch die, die sich für nen appel und nen ei den arsch aufreißen. das fängt beim vorstand(der EHRENAMTLICH auch ne menge verantwortung trägt) an und hört bei beim harten kern der fans sicher nicht auf. fragt mal den gecko wieviel zeit der in sein HOBBY steckt.

zu dem punkt noch eine kleine anmerkung. einen spieler zu bewundern und zu feiern und in eine hall of fame zu wählen, dessen job es ist gut basketball zu spielen, ist relativ einfach. aber wer geht denn mal zum vorstand und den organisatoren der spiele und sagt danke??? die arbeit sieht man nicht so einfach auf dem feld. allerdings würde ohne dies leute samstag abend nicht mal das licht in der halle angehen, geschweige denn so ein event entstehen wie man es gegen ulm erlebt hat.

habe fertig!!!


basketpostel



ps: kritik erwünscht!
pps: reschtchreibfeeler sind beabsichtigt und entprechen der künstlerischen freiheit

Basketpostel

upps, sorry.... bitte in den entsprechenden thread verschieben und diesen eintrag löschen.


danke


basketpostel