Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

NBBL ein Thema für Chemnitz?

Begonnen von Roman, Donnerstag, 9 Februar 2006, 16:43:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Roman

Wollte mal in die Runde fragen ob ihr einer Meldung des Vereins für die NBBL positiv oder negativ gegenüberstehen würdet.

Zur Info:

Die Nachwuchsbasketballbundesliga startet ab nächster Saison und es sind alle Spieler bis einschließlich u19 einsatzberechtigt.
(max. 3 ausländer) Damit werden auch die Deutschen Meisterschaften abgelöst.

Ziel ist es vor allem jungen Spielern mehr Spielpraxis zu geben und ihre Entwicklung zu fördern.

In der akuellen 2. Liga gelingt dies leider nur mit wechselhaftem Erfolg.

Eine Gefahr der Schwächung der Regionalligen ist aber meiner Meinung nach vorhanden, da viele Talente in gerade diesen Ligen spielen.


So eine Art Collegeliga auf jüngerem Niveau hat aber schon etwas reizvolles an sich finde ich.

Wäre einen Versuch wert, aber ich habe keine Ahnung ob der Verein die Mittel und die Spieler für so etwas hätte.





42,195 in 4:31

Walter Frosch 99

Grundsätzlich finde ich das eine feine Sache und ich würde mir auch sicher einige Spiele anschauen. Finanziell stelle ich es mir aber sehr schwierig vor, denn auch der Etat eines NBBL-Vereins wäre zumindest für einen 2.ligisten nicht von Pappe. Mit Zuschauer- und Sponsoreneinnahmen wird sicher kaum zu rechnen sein, aber der Etat trotzdem in einem guten 5-stelligen Bereich. Ein Bundesligist kann sich sowas sicher eher leisten als ein 2.ligist. Rein sportlich könnte das sicher klappen, denn eigentlich sind wir in Sachsen der einzige Verein der wenn überhaupt ein NBBL-Team stellen würde. Es dürften sich zumindest in einem ganzen Bundesland wohl genügend Talente auf diesem Liganiveau finden lassen...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

nummer14

das wäre eine super sache für die jungen wilden um sich weiter zu empfehlen und auch sich zu entwickeln...da würden sicherlich einige liga trainer vorbeischauen  8)
basketball is the best

nicole

Also ich denke es könnte wirklich von Vorteil sein,da unsere jungen Wilden ja schon was auf dem Kasten haben und sich so entwickeln können.Außerdem macht sich die Spielpraxis dann bestimmt auch in anderen Fällen bemerkbar und man kann besser einschätzen,wer schon bereit für die Liga is und wer net.Das mit finanziellen seh ich allerdings als Problem,aber da würde sich ja bestimmt eine Lösung finden lassen.

Mfg Nicole
Give Peace a Chance!Live your life and be free! ;-)

Dr. Uhan

SUPER IDEE, allerdings in meinen Augen finanziell nur für wenige Vereine umsetzbar. Hoher Etat, kaum Zuschauer und deshalb auch nicht so interessant für Sponsoren. Ich glaube man hat hier etwas zu sehr in die Staaten geschielt!

Es wird wohl darauf hinauslaufen, das 1.Ligisten ne art farmteam noch zu Ihrer Mannschaft gründen, wo junge spieler von anderen Vereinen abgeworben werden. Für nen BBL Vertreter sollten auch dafür noch 50.000 - 100.000 im Etat übrig sein. Schliesslich geht es um deren Zukunft wo die Quote der "A´s" zukünftig ja abnimmt. Allerdings wird dies massgeblich das Niveau der unteren Ligen (unter der 2.) beeinträchtigen, eventuell sogar das der 2.

Im allgemeinen kein schlechter Ansatz um den deutschen Nachwuchs zu fördern, allerdings fände ich persönlich ne LÖsung mit einer "deutschen Quote" in der BBL und 2. Liga besser und umsatzfähiger.

Roman

müssen wir eben einen topspielzuschlag einführen  :lol:  :buck: link
42,195 in 4:31

flitzy

ganz ganz böse von den Ehingern  ;D ..... na vielleicht wollen ja auch noch paar Ulmer zum Rückspiel kommen, dann könnten wir ja auch so eine Aktion starten  :lol:

ich denke auch das ein NBBL Team für uns zu teuer kommt oder es findet sich dafür einen großzügerer Sponsor ...... welcher jedoch auch bei den Niners gebraucht würde  ;)

Sheed

Ich denke auch das es finanziell einfach für uns net machbar ist. Schließlich soll der Aufstieg das nächste Ziel sein und selbst da fehlt uns ja noch ein starker Sponsor... ansonsten ist es ne feine Sache, die ich mir auch anschauen würde!
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

patte

Wäre schon eine tolle Sache für Chemnitz. Potenzial im Großraum und Sachsen ist bestimmt vorhanden. Außerdem könnte man sowas gut mit einem Leistungszentrum verbinden, was uns nachhaltig die Marktführerschaft in Sachsen sichert. Ähnlich kann der CFC jetzt noch Vorteile aus seinem Jugendleistungszentrum ziehen, obwohl sie nur noch Regionalliga spielen.
Vorteile die man sich jetzt erwirbt machen uns definitiv stärker, falls irgendwann mal in Leipzig oder Dresden der Basketball-Boom ausbricht.
Vielleicht kann man in Zusammenarbeit mit der TU, den Sportschulen und der Stadt ein Konzept erstellen, dass die finanziellen Belastungen auf mehrere Schultern verteilt und es nicht gänzlich an der Sponsoren-Akquise des Vereins hängen bleibt. Ob der hier spekulierte Etat von 50.000 bis 100.000 € so gedeckt werden kann, weiß ich nicht. Vielleicht gibt es auch Mittel aus staatlicher Förderung oder vom DBB. Und manch großes Chemnitzer Unternehmen investiert vielleicht sogar lieber in ein Junior-Team, als in ein angehendes BBL-Profi-Team.
Naja, glaube leider, dass das in Chemnitz nichts wird. Dann noch eher in Jena (Nachwuchszentrum) und die holen sich in ein paar Jahren die Besten aus Thüringen & Sachsen. Den Rest des Ostens holt sich dann ALBA... und wir müssen uns jeden Spieler teuer erkaufen. :-\
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Roman

die jenaer wollen mitmachen

Artikel

Budget 10.000 €
42,195 in 4:31

Dr. Uhan

.... es würde mich stark wundern, dass ein Budget von 10000 Euro für so ein projekt auslangt. Ich denke mal dann wäre es auch ein thema für uns.

Roman

man sollte das geld lieber verstärkt in direkt in die nachwuchsmannschaften investieren, als es dem basketballbund in den rachen zu werfen


wir haben ein sportgymnasium, mit dem es ein besseres konzept zu erarbeiten gilt

10.000,- ist viel taschengeld, womit man talente aus dem rest sachsens nach chemnitz locken könnte


das ergibt erfolgreichen basketball mit zukunftscharakter (zuschauerinteresse ist ja da, siehe letzte besucherzahlen der 2. regiospiele)

mittelfristig auf jeden fall aufstieg der zweiten in die 1. regionalliga
zusammen mit 2 erfahrenen spielern, kann so das niveau viel effektiver gehoben werden als in dieser wahrscheinlichen zockerliga nbbl
42,195 in 4:31

Walter Frosch 99

gibt dazu jetzt auch ein Posting eines Münchners im SD Forum (ziemlich lang und gut). Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen wie man solch ein Projekt mit 10.000 Euro aufziehen kann. Rechnet man mal gute 2 Monate Sommerpause heraus (obwohl selbst da gewisse Kosten entstehen), sind das gerade mal 1.000 Euro pro Monat. Das würde gerade mal reichen um die Kosten für ein Auswärtsspiel in München zu decken (mit Bahn oder Bus). Realistisch dürfte sicher ein Betrag um die 30.000-50.000 Euro sein (gerade bei uns eher mehr, da unsere Auswärtsspiele mit höheren Kosten verbunden sind), was natürlich für einen 2.ligist unheimlich viel Geld ist. Das kann man sicher auch nicht einfach mal so nebenher auftreiben. Mit Eintrittsgeldern und Sponsoren bekommt man da sicher nur einen Bruchteil wieder rein. Im Endeffekt müßte das Geld aus dem Etat der 2.Ligamannschaft abgezweigt werden um den Etat des NBBL Teams zu decken. Ich glaube bei dieser Summe dürfte man sich schwer tun, denn mit so viel Geld könnten wir auch einige Toptalente nach Chemnitz locken, welche dann mit der 2.Mannschaft in die RL aufsteigen und dort ordentlich zocken könnten. Das Niveau wäre meiner Meinung nach auch höher als das der zukünftigen NBBL.

Klar ist im ersten Moment der Gedanke an eine Art "Collegeliga in Deutschland" mit spektakulärem Basketball sehr verlockend, aber realistisch spricht da leider sehr wenig dafür. Sollte es sich am Ende doch als Erfolg herausstellen freue ich mich trotzdem, auch wenn wir kein Team in der NBBL hätten. Denn außerdem mal nüchtern betrachtet: wenn dann ein 2.ligist dann doch einmal ein Toptalent hervorbringt, wird dieses doch sofort den Weg in die 1.Liga suchen. Was hätte der 2.ligist dann davon (außer das er auf den Ausbildungskosten sitzenbleibt)? Auch hier habe ich noch nichts gehört hinsichtlich "Ausbildungsentschädigung", Fördermittel etc....
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

schurik6

wieso ist der aufstieg der 2.mannschaft nur ein mittelfristiges ziel?die liegen doch jetzt "nur" 2 siege hinter rattelsdorf und spielen sogar noch gegen die...ich denke die 2.mannschaft steigt schon dieses jahr auf ohne 2 fremde spieler... ;)

Roman

aufstieg aus eigener kraft natürlich
klasse halten in der 1. regio mit zwei verstärkungen
42,195 in 4:31