Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Dauerkarten und Ticketing

Begonnen von Abdiel, Freitag, 11 Juli 2025, 21:09:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ciliatus

Zitat von: Kassberger am Mittwoch, 16 Juli 2025, 14:30:29...leider muss ich das gesamte Spiel stehen, da ich sonst nur wenig sehen kann (das für ca. 29 Euro pro Spiel)...
In den hier so innig begehrten Dauerkartenblöcken (also Fanblock und Nachbar-Block) wird das komplette Spiel über gestanden. Sind nun mal beim Basketball und nicht beim Musikanten-Stadl. Just saying.

Davon ab: Klar ist es für die, die nicht schon seid Jahren eine DK haben, schwer, da rein zu kommen bzw. Upgrades zu erhalten (wobei es das immer mal wieder gibt - Jedes Jahr gibt es Leute, die von einer teureren Kategorie in einie billigere wechseln und umgekehrt. Bei sowas einfach mal ans Office schreiben, die machen da schon viel möglich im Rahmen ihrer Möglichkeiten)
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

Aalmon

Die Debatte und die Vielzahl an Posts in kurzer Zeit zeigt doch wieviel Potential in Chemnitz und Umgebung in Sachen Basketball vorhanden ist und wie dringend eine größere Spielstätte benötigt wird. Prinzipiell ja Positiv!

Ich selbst habe vor 3 Jahren meine DK nicht mehr verlängert, weil ich durch die kleine Tochter es einfach nicht mehr so regelmäßig geschafft habe. Zudem war ich immer mit meiner Frau, was dann auch nicht mehr ging. Es ist also immer etwas Fluktuation und die freien Plätze werden ja dann erst sichtbar wenn der Verkauf an die aktuellen DK Besitzer durch ist, also wartet mal ab...

GWBasti

#32
Zitat von: East99 am Mittwoch, 16 Juli 2025, 14:49:53Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Bei einer Wohnung oder einem Stellplatz geht es nicht um Teilhabe, in der Messe schon. Auch, dass nur von langen Fans gesprochen wird ("Umzug zur Messe"), greift zu kurz. So wie ich gibt es bspw. auch Leute, die die Niners lange verfolgen, aber bisher nur ab und zu zu Spielen konnten. Ich persönlich brauche auch keine, aber es gibt sicherlich Leute, die mit "einsteigen" wollen in Sachen Dauerkarte. Solchen Leuten und ganz neuen Fans zu sagen "Ha, warst nicht dabei, haste Pech gehabt", finde ich unfair. Im Übrigen ist es ja ein Teufelskreis, wenn man eben keine Dauerkarte hat, eine zu bekommen. Ihr sprecht von geschlossenen Freundschaften, was ja absolut nachvollziehbar ist, aber so werden Freundschaften mit neuen Leuten schwieriger gemacht.
Du kannst doch an dem Spiel teilhaben. Halt nur nicht auf dem Wunschplatz. Es wird auch nie so sein, dass der Verein 100 % DK verkauft. Da wird niemand ausgeschlossen. Da passt der Vergleich zum Dauerparkplatz schon ganz gut. Wer später einzieht, bekommt idR den schlechter einzuparkenden, den entfernteren oder halt gar keinen Parkplatz. In dem Falle müsste er sich jeden Abend einen freien Parkplatz suchen (analog zum Sitzplatz ohne DK).

Sind wir mal ehrlich. Die Sponsoren an der "Ticketlotterie" teilnehmen zu lassen, wäre doch völlig absurd oder ist es da wieder OK, wenn diese ihre Stammplätze erhalten? Der Fanblock müsste jedes Jahr umziehen, da plötzlich die Dauerkarten von Fans gekauft werden, die zwar gut sehen, aber nicht supporten wollen.

Das System so wie es ist, macht schon Sinn. Geldgeber vor "normalen" Fans, da es sonst kein Profibasketball in Chemnitz gäbe und dann halt die langjährigen Fans belohnen. Wenn ich plötzlich aufgrund eines nicht durch den Fanclub herbeigeführt Wechsels statt in M in bspw. O sitzen müsste, wüsste ich nicht, ob ich das als doch schon recht langes Mitglied der Fanszene einfach so schlucken würde. Eine Anpassung der bestehenden Regelungen würde wohl deutlich mehr Unmut nach sich ziehen, als bei den Wenigen, die jetzt vermeintlich benachteiligt werden und deshalb auf eine DK verzichten.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

Ilse Igel

GWBasti, das würde ich absolut so unterschreiben. Wir reden hier immerhin von rund 2000 (oder mehr, genau weiß ich es nicht) Dauerkarteninhabern, die sicherlich zufrieden sind mit der bisherigen Regelung und auf der anderen Seite von einer Gruppe von Leuten - die uns in der Messe ja auch absolut willkommen sind - die eben nicht den absoluten Wunschplatz bekommen. Aber den kann es sowieso nicht für alle geben. Letztlich können nun mal nicht alle in Block C und D sitzen. Und Block F ist zum Beispiel auch nicht schlecht und zudem um einiges günstiger. Und dort ist es ja nun absolut kein Problem, noch eine Dauerkarte zu erhalten.

Alley oop 99ers

Hier habt ihr mal einen kleinen (unbestätigten) Blick in den BBL-Heimspielkalender:
NINERS Chemnitz - Veolia Towers Hamburg
03.10.2025 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - MHP RIESEN Ludwigsburg
10.10.2025 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - Basketball Löwen Braunschweig
01.11.2025 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - ALBA BERLIN
23.11.2025 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - FIT/One Würzburg Baskets
12.12.2025 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - ROSTOCK SEAWOLVES
20.12.2025 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - VET-CONCEPT Gladiators Trier
30.12.2025 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - RASTA Vechta
03.01.2026 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - FC Bayern München Basketball
10.01.2026 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - SYNTAINICS MBC
07.02.2026 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - MLP Academics Heidelberg
18.02.2026 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - ratiopharm Ulm
08.03.2026 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - EWE Baskets Oldenburg
28.03.2026 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - Telekom Baskets Bonn
04.04.2026 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - Science City Jena
18.04.2026 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - BMA365 Bamberg Baskets
27.04.2026 Messe Chemnitz
NINERS Chemnitz - SKYLINERS
07.05.2026 Messe Chemnitz

Abdiel

Zitat von: Alley oop 99ers am Mittwoch, 16 Juli 2025, 16:15:24NINERS Chemnitz - Veolia Towers Hamburg
03.10.2025 Messe Chemnitz
Ob ich da eine Freigabe bekomme, wenn am nächsten Tag die Urlaubsfahrt ansteht... :buck:

East99

#36
Zitat von: GWBasti  am Mittwoch, 16 Juli 2025, 15:39:58Das System so wie es ist, macht schon Sinn. Geldgeber vor "normalen" Fans, da es sonst kein Profibasketball in Chemnitz gäbe und dann halt die langjährigen Fans belohnen. Wenn ich plötzlich aufgrund eines nicht durch den Fanclub herbeigeführt Wechsels statt in M in bspw. O sitzen müsste, wüsste ich nicht, ob ich das als doch schon recht langes Mitglied der Fanszene einfach so schlucken würde. Eine Anpassung der bestehenden Regelungen würde wohl deutlich mehr Unmut nach sich ziehen, als bei den Wenigen, die jetzt vermeintlich benachteiligt werden und deshalb auf eine DK verzichten.

Zitat von: Ilse Igel am Mittwoch, 16 Juli 2025, 15:39:58GWBasti, das würde ich absolut so unterschreiben. Wir reden hier immerhin von rund 2000 (oder mehr, genau weiß ich es nicht) Dauerkarteninhabern, die sicherlich zufrieden sind mit der bisherigen Regelung und auf der anderen Seite von einer Gruppe von Leuten - die uns in der Messe ja auch absolut willkommen sind - die eben nicht den absoluten Wunschplatz bekommen. Aber den kann es sowieso nicht für alle geben. Letztlich können nun mal nicht alle in Block C und D sitzen. Und Block F ist zum Beispiel auch nicht schlecht und zudem um einiges günstiger. Und dort ist es ja nun absolut kein Problem, noch eine Dauerkarte zu erhalten.
Ach so, die Nicht-DK sollen sich also mit dem begnügen, mit dem ihr selbst nicht zufrieden seid. Merkt ihr selbst, nech? Dass man eine Dauerkarte bekommt, wenn man schon eine hatte, sollte Privileg genug sein. Ein Anrecht auf den Platz in jeder neuen Saison halte ich für zu viel. So bilden sich letztlich Gruppen, die sich nicht vermischen. Das kann auch nicht im Sinne des Erfinders sein. Interessant wäre tatsächlich, wie hoch da die Fluktuation ist. Aber ich sehe schon, das sehen die DK natürlich anders. Die Diskussion ist eigentlich umsonst.

Thank

Zitat von: East99 am Mittwoch, 16 Juli 2025, 18:23:30
Zitat von: GWBasti am Mittwoch, 16 Juli 2025, 15:39:58Das System so wie es ist, macht schon Sinn. Geldgeber vor "normalen" Fans, da es sonst kein Profibasketball in Chemnitz gäbe und dann halt die langjährigen Fans belohnen. Wenn ich plötzlich aufgrund eines nicht durch den Fanclub herbeigeführt Wechsels statt in M in bspw. O sitzen müsste, wüsste ich nicht, ob ich das als doch schon recht langes Mitglied der Fanszene einfach so schlucken würde. Eine Anpassung der bestehenden Regelungen würde wohl deutlich mehr Unmut nach sich ziehen, als bei den Wenigen, die jetzt vermeintlich benachteiligt werden und deshalb auf eine DK verzichten.

Zitat von: Ilse Igel am Mittwoch, 16 Juli 2025, 15:39:58GWBasti, das würde ich Die Diskussion ist eigentlich umsonst.
Zitat von: East99 am Mittwoch, 16 Juli 2025, 18:23:30
Zitat von: GWBasti am Mittwoch, 16 Juli 2025, 15:39:58Das System so wie es ist, macht schon Sinn. Geldgeber vor "normalen" Fans, da es sonst kein Profibasketball in Chemnitz gäbe und dann halt die langjährigen Fans belohnen. Wenn ich plötzlich aufgrund eines nicht durch den Fanclub herbeigeführt Wechsels statt in M in bspw. O sitzen müsste, wüsste ich nicht, ob ich das als doch schon recht langes Mitglied der Fanszene einfach so schlucken würde. Eine Anpassung der bestehenden Regelungen würde wohl deutlich mehr Unmut nach sich ziehen, als bei den Wenigen, die jetzt vermeintlich benachteiligt werden und deshalb auf eine DK verzichten.

Zitat von: Ilse Igel am Mittwoch, 16 Juli 2025, 15:39:58GWBasti, das würde ich absolut so unterschreiben. Wir reden hier immerhin von rund 2000 (oder mehr, genau weiß ich es nicht) Dauerkarteninhabern, die sicherlich zufrieden sind mit der bisherigen Regelung und auf der anderen Seite von einer Gruppe von Leuten - die uns in der Messe ja auch absolut willkommen sind - die eben nicht den absoluten Wunschplatz bekommen. Aber den kann es sowieso nicht für alle geben. Letztlich können nun mal nicht alle in Block C und D sitzen. Und Block F ist zum Beispiel auch nicht schlecht und zudem um einiges günstiger. Und dort ist es ja nun absolut kein Problem, noch eine Dauerkarte zu erhalten.
Ach so, die Nicht-DK sollen sich also mit dem begnügen, mit dem ihr selbst nicht zufrieden seid. Merkt ihr selbst, nech? Dass man eine Dauerkarte bekommt, wenn man schon eine hatte, sollte Privileg genug sein. Ein Anrecht auf den Platz in jeder neuen Saison halte ich für zu viel. So bilden sich letztlich Gruppen, die sich nicht vermischen. Das kann auch nicht im Sinne des Erfinders sein. Interessant wäre tatsächlich, wie hoch da die Fluktuation ist. Aber ich sehe schon, das sehen die DK natürlich anders. Die Diskussion ist eigentlich umsonst.
Na perfekt. Thema beendet. 

99-fan

Wie viele Dauerkarten sind denn letzte Saisn verkauft worden?
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Tamer Arik Ultra

Ich habe keine Dauerkarte und wenn ich mir eine zulegen würde, dann müsste ich mit dem Leben was es gibt. Ende.
Es kann nicht jeder in den Mittelblöcken sitzen.
Und wenn da einige seit dem Umzug in die Messe eine Dauerkarte haben, dann haben sie die eben auch schon als wir nicht so erfolgreich waren und der Schnitt deutlich geringer war und dann ist es auch einfach mal verdient, das sie die behalten dürfen.
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Freakster

Zitat von: 99-fan am Mittwoch, 16 Juli 2025, 19:18:56Wie viele Dauerkarten sind denn letzte Saisn verkauft worden?


Letztes Jahr hoffte man, die Marke von 2500 zu erreichen. Klick

Wieviele es dann genau geworden sind, weiß ich nicht.

Bulldog

Zitat von: East99 am Mittwoch, 16 Juli 2025, 18:23:30Ach so, die Nicht-DK sollen sich also mit dem begnügen, mit dem ihr selbst nicht zufrieden seid. Merkt ihr selbst, nech? Dass man eine Dauerkarte bekommt, wenn man schon eine hatte, sollte Privileg genug sein. Ein Anrecht auf den Platz in jeder neuen Saison halte ich für zu viel. So bilden sich letztlich Gruppen, die sich nicht vermischen. Das kann auch nicht im Sinne des Erfinders sein. Interessant wäre tatsächlich, wie hoch da die Fluktuation ist. Aber ich sehe schon, das sehen die DK natürlich anders. Die Diskussion ist eigentlich umsonst.
Du sollst nicht begehren deines nächsten Dauerkarte :nono:
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

Alley oop 99ers

Ich (priviligierter DK-Besitzer seit Höllezeiten mit den allerallerbesten Plätzen :baeh: ) finde die Diskussion schon lustig.

Deshalb bringe ich mal gaaanz ernst gemeinte Vorschläge, wie jedes Jahr eine GERECHTE Neuverteilung der DK erfolgen könnte:

- Jeder Platz wird mit Mindestgebot versteigert, einzeln. Gewinner sind die schönen Reichen und die 99ers wegen dem Mehrerlös. 
- Jeder meldet sein Interesse an einem bestimmten Sitzplatz. Gibt es mehr als einen Interessenten, wird der Platz einzeln in einem Wettbewerb ausgespielt (Bump, 3er, Freiwürfe, Boxen...). Gewinner wären die Sportlichen bzw. Glücklichen und die Ausrichter (Budenbesitzer) des Wettbewerbes. Verlierer sind die ohne Glück und z.B. ohne Box- oder Ballgefühl.
- Alle Interessenten kommen in einen großen Topf. Dann gibt es einen zentralen Wettbewerb (Bump, 3er, Freiwürfe, Langstreckenschwimmen...) mit ALLEN und in der Gewinn-Reihenfolge erfolgen die Zugriffe auf die Wunschplätze.  Gewinner wären wieder die Sportlichen und die Ausrichter (Budenbesitzer) des Wettbewerbes. Verlierer sind auch die, die zum Termin keine Zeit haben. Aber auch um die Festlegung eines für alle GERECHTEN Termines für diesen Wettbewerb kann man sicher einen Wettbewerb starten.
- Alle Interessenten kommen in einen großen Topf und eine würdige Glücksfee (z.B. Patte) lost öffentlich die Reihenfolge der Zugriffe auf die Wunschplätze aus. Der Neunundneunzigste bekommt 99Ct Rabatt.
- Dauerkarten werden nur in Preis-Kategorien aber OHNE Sitzplatzbindung verkauft. Wer zum Spiel zuerst kommt sitzt (in seiner Kategorie) am besten. Gewinner sind die mit viiieeel Zeit, Verlierer die Immerzuspätkommer und die, die pünktlich waren aber alleine sind und Durst haben oder hatten (weg gehopst Platz gemopst). Liefert Lerneffekte z.B. in Sachen Pünktlichkeit und Toilettenzeitmanagement.
- Wie bei Stadionkonzerten, es gibt nur Stehplätze.
- Ach ja, man könnte natürlich auch einfach immer am 15.7. um 0 Uhr den Verkauf starten. Gewinner wären die Spät- oder Nieinsbettgeher und (Achtung, pure unbewiesene Unterstellung) Freunde von Mitarbeitern der Geschäftsstelle mit Reservierungen, Verlierer sind die Offlinekäufer, die früh am Morgen in der Geschäftsstelle Schlange stehen bzw. die, die erst später online kaufen (Schichtarbeiter etc.) und feststellen müssen, dass die besten Plätze schon wieder weg sind.

Wäre bestimmt alles viel gerechter  :motz:

TomNzp99

Zitat von: Alley oop 99ers am Donnerstag, 17 Juli 2025, 13:58:29Ich (priviligierter DK-Besitzer seit Höllezeiten mit den allerallerbesten Plätzen :baeh: ) finde die Diskussion schon lustig.

Deshalb bringe ich mal gaaanz ernst gemeinte Vorschläge, wie jedes Jahr eine GERECHTE Neuverteilung der DK erfolgen könnte:

- Jeder Platz wird mit Mindestgebot versteigert, einzeln. Gewinner sind die schönen Reichen und die 99ers wegen dem Mehrerlös.
- Jeder meldet sein Interesse an einem bestimmten Sitzplatz. Gibt es mehr als einen Interessenten, wird der Platz einzeln in einem Wettbewerb ausgespielt (Bump, 3er, Freiwürfe, Boxen...). Gewinner wären die Sportlichen bzw. Glücklichen und die Ausrichter (Budenbesitzer) des Wettbewerbes. Verlierer sind die ohne Glück und z.B. ohne Box- oder Ballgefühl.
- Alle Interessenten kommen in einen großen Topf. Dann gibt es einen zentralen Wettbewerb (Bump, 3er, Freiwürfe, Langstreckenschwimmen...) mit ALLEN und in der Gewinn-Reihenfolge erfolgen die Zugriffe auf die Wunschplätze.  Gewinner wären wieder die Sportlichen und die Ausrichter (Budenbesitzer) des Wettbewerbes. Verlierer sind auch die, die zum Termin keine Zeit haben. Aber auch um die Festlegung eines für alle GERECHTEN Termines für diesen Wettbewerb kann man sicher einen Wettbewerb starten.
- Alle Interessenten kommen in einen großen Topf und eine würdige Glücksfee (z.B. Patte) lost öffentlich die Reihenfolge der Zugriffe auf die Wunschplätze aus. Der Neunundneunzigste bekommt 99Ct Rabatt.
- Dauerkarten werden nur in Preis-Kategorien aber OHNE Sitzplatzbindung verkauft. Wer zum Spiel zuerst kommt sitzt (in seiner Kategorie) am besten. Gewinner sind die mit viiieeel Zeit, Verlierer die Immerzuspätkommer und die, die pünktlich waren aber alleine sind und Durst haben oder hatten (weg gehopst Platz gemopst). Liefert Lerneffekte z.B. in Sachen Pünktlichkeit und Toilettenzeitmanagement.
- Wie bei Stadionkonzerten, es gibt nur Stehplätze.
- Ach ja, man könnte natürlich auch einfach immer am 15.7. um 0 Uhr den Verkauf starten. Gewinner wären die Spät- oder Nieinsbettgeher und (Achtung, pure unbewiesene Unterstellung) Freunde von Mitarbeitern der Geschäftsstelle mit Reservierungen, Verlierer sind die Offlinekäufer, die früh am Morgen in der Geschäftsstelle Schlange stehen bzw. die, die erst später online kaufen (Schichtarbeiter etc.) und feststellen müssen, dass die besten Plätze schon wieder weg sind.

Wäre bestimmt alles viel gerechter  :motz:
Dann hoffe ich das Tipico und andere Wettanbieter auch da als Sponsor einsteigen und mit auf ihren Seiten Anbieten, die Niners Sitzplatz Playoffs :great:

Quarter

,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld